09.07.2015 Aufrufe

Professionalisierte Pflegeplanung und -dokumentation - Hs-digs.de

Professionalisierte Pflegeplanung und -dokumentation - Hs-digs.de

Professionalisierte Pflegeplanung und -dokumentation - Hs-digs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

InhalteModul 1Schwerpunktthema MDS Gr<strong>und</strong>satzstellungnahme zu <strong>Pflegeplanung</strong> <strong>und</strong> -<strong>dokumentation</strong>Dokumentation …• mit Unterstützung <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>satzempfehlung <strong>de</strong>s MDS zu Pflegeprozess <strong>und</strong> -<strong>dokumentation</strong>, einerpraxisnahen Handlungsempfehlung zur Professionalisierung <strong>und</strong> Qualitätssicherung in <strong>de</strong>r Pflege• mit Hilfe eines geeigneten <strong>und</strong> einheitlichen Dokumentationssystems• als k<strong>und</strong>enorientierte Handlungsanweisung• als vollständige <strong>und</strong> nachvollziehbare schriftliche Beweisführung• eine Gr<strong>und</strong>voraussetzung für die Gewährung <strong>de</strong>r richtigen Pflegestufe• kontinuierlich, geplant <strong>und</strong> in adäquatem Umfang: Zuordnung Pflegeprozessschritte zu Formularen <strong>de</strong>sDokumentationssystemsModul 2.1Schwerpunktthema Dokumentationsanfor<strong>de</strong>rungen analog QPR <strong>und</strong> PTVA• Vorstellung <strong>de</strong>r Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) vom 11.06.2009• Vorstellung <strong>de</strong>r Transparenzkriterien ambulant (PTVA)• Anfor<strong>de</strong>rungen an ein einheitliches Pflege<strong>dokumentation</strong>ssystem• Dokumentationsanfor<strong>de</strong>rungen zu <strong>de</strong>n Aspekten …- Behandlungspflege - Mobilität - Ernährung <strong>und</strong> Flüssigkeitsversorgung- Ausscheidung - Umgang mit Demenz - Körperpflege <strong>und</strong> sonstige Aspekte <strong>de</strong>r Ergebnisqualität• Pflegevisite als Instrument zur Überprüfung <strong>de</strong>r WirksamkeitModul 2.2Schwerpunktthema Dokumentationsanfor<strong>de</strong>rungen analog QPR <strong>und</strong> PTVS• Vorstellung <strong>de</strong>r Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) vom 11.06.2009• Vorstellung <strong>de</strong>r Transparenzkriterien stationär (PTVS)• Anfor<strong>de</strong>rungen an ein einheitliches Pflege<strong>dokumentation</strong>ssystem• Dokumentationsanfor<strong>de</strong>rungen zu <strong>de</strong>n Aspekten …- Soziale Betreuung - Behandlungspflege - Mobilität- Ernährung <strong>und</strong> Flüssigkeitsversorgung - Ausscheidung - Umgang mit Demenz- Körperpflege <strong>und</strong> sonstige Aspekte <strong>de</strong>r Ergebnisqualität• Pflegevisite als Instrument zur Überprüfung <strong>de</strong>r WirksamkeitH&S QM-Service Ltd. Stand: 13.01.2013 Seite 4 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!