18.11.2012 Aufrufe

33. Stadtfest 2012 - Stadt Rain

33. Stadtfest 2012 - Stadt Rain

33. Stadtfest 2012 - Stadt Rain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rain</strong><br />

Festprogramm<br />

Samstag, 7. Juli <strong>2012</strong><br />

17.00 Uhr Gemeinsamer Einmarsch<br />

Treffpunkt Schwabtor: 16.45 Uhr<br />

Schirmherr, Ehrengäste <strong>Stadt</strong>rat,<br />

städt. Kindergärten, Vereine und<br />

Fahnenabordnungen, <strong>Stadt</strong>kapelle <strong>Rain</strong><br />

und Marxheimer Musikanten<br />

(Route: Hauptstraße, Neuburger Str.<br />

zurück bis zur Bühne am Pfarrzentrum)<br />

Bieranstich durch den Schirmherrn<br />

1. Bürgermeister Gerhard Martin,<br />

Freibierausschank der Ratsbrauerei <strong>Rain</strong><br />

17.45 Uhr Rathausplatz:<br />

Volkstanzvorführung des Heimat- und<br />

Volkstrachenvereins „D’Roaner“<br />

18.00 Uhr Pfarrzentrum: <strong>Stadt</strong>kapelle <strong>Rain</strong><br />

19.30 Uhr<br />

Sonntag, 8. Juli <strong>2012</strong><br />

11.00 Uhr Rathausplatz: „Bavaria Fun Band“<br />

Rathausplatz:<br />

„Live-Style“ sorgt für Partystimmung<br />

11.00 Uhr Pfarrzentrum: Trachtenkapelle Oberndorf<br />

19.00 Uhr Rathausplatz:<br />

Holzheimer Musikanten<br />

19.00 Uhr Pfarrzentrum:<br />

Gute Unterhaltung mit<br />

„Tom & The Black Ties“<br />

<strong>Rain</strong> Essen und Trinken<br />

<strong>Rain</strong><br />

Verein / Betrieb Angebot<br />

Bäcker Jann GmbH Riesenbrezen, Rahmflegg,<br />

Sonntag-Nachmittag: Kaffee und Kuchen<br />

Bar H-17 Cocktails, Cappuccino, Biere, Frozen Daiquiri,<br />

alkoholfreie Getränke, Longdrinks, Schnäpse<br />

BRK Bereitschaft <strong>Rain</strong> Sanitätsdienst<br />

Besim Balaj,<br />

Döner-Kebab & Pizza-Service<br />

Döner, Dürum, vegetarischer Döner, alkoholfreie Getränke<br />

Bierkutsch’n Cocktails, alkoholische und alkoholfreie Getränke<br />

Bischoff Wein u. Sektagentur Bischoff’s <strong><strong>Stadt</strong>fest</strong>zug<br />

Braun Hans alkoholische und alkoholfreie Getränke, Grillspezialitäten,<br />

Brotzeiten;<br />

So.: Weißwurstfrühschoppen, Mittag: Wildschweinbraten,<br />

Bay. Biersurbraten jeweils mit Knödel und Salat<br />

Cucina Cafe, Bar & Food Cocktails, Weinspezialitäten, Kaffee und Espresso, diverse<br />

alkoholische und alkoholfreie Getränke, ital. Antipasti,<br />

Wurstsalat und diverse Brotzeiten<br />

Deko-Stadel alkoholische und alkoholfreie Getränke,<br />

Cocktails, Mix-Getränke, Biere<br />

Eiswelt Harprecht Harald Cocktails, Spirituosen, Bier, Softgetränke<br />

Gambin Daniel Slush-Eisgetränk, Haribo zum selber mischen<br />

ESV <strong>Rain</strong> e. V. Hüpfburg<br />

Förderverein BRK verschiedene Bowlen, Hugo, Aperol Spritz, Daiquiri,<br />

Bereitschaft <strong>Rain</strong> e. V. Cocktails, verschiedene Biere, alkoholfreie Getränke, Kaffee<br />

Schützenverein Bierrutsche, Bier, verschiedene Weine, alkoholfreie Getränke,<br />

„Gemütlichkeit“ Bayerdilling Flammkuchen, Zwiebelkuchen, Obazdn<br />

Gasthof Lutz regionale Küche, Steckerlfisch im Innenhof<br />

alkoholische und alkoholfreie Getränke<br />

Heckl’s Backparadies Kaffee, Kuchen, Getränke, Backwaren, Salate und Snacks<br />

Heimat- u. Volkstrachtenverein Losstand mit Tombola, alkoholische und<br />

„D’Roaner“ e. V. alkoholfreie Getränke, Bowle<br />

IG <strong>Rain</strong>er <strong><strong>Stadt</strong>fest</strong>freunde Helles, Weizen, Radler, alkoholfreie Getränke,<br />

panierte Champignons<br />

Gomringer Renate Crêpes (40 Variationen), alkoholfreie Getränke<br />

Kasperl & Co Kasperltheater<br />

Königl. Privil. Schützen- Dosenwerfen, alkoholische und<br />

gesellschaft <strong>Rain</strong> e. V. alkoholfreie Getränke, Speisen<br />

Essen und Trinken<br />

Verein / Betrieb Angebot<br />

Leimeister Gunther Wein, Sekt, Portwein, Schorle, Mineralwasser,<br />

süßes Limo; Kindermalen nach Vorlagen,<br />

Straßenmalen, afrikanisches Haareflechten<br />

Metzgerei Gastl Bier, alkoholfreie Getränke, Bratwürste, Currywurst,<br />

Steaksemmel, Fisch- u. Lachssemmel,<br />

Schnitzelsandwich, Hamburger, Pommes<br />

Metzgerei Göth Spansau vom Spieß, Dunkles Bier vom Fass,<br />

alkoholfreie Getränke<br />

Parteilose<br />

Wählergemeinschaft <strong>Rain</strong><br />

alkoholfreie Getränke, verschiedene Biere und Gspritzte<br />

Peichinger Bauerntheater alkoholfreie Getränke, Bier, Huierlikör, Steaksemmel,<br />

1965 e. V. Braten mit Salat, Schupfnudeln<br />

Pfarrgemeinderat Losstand, Erlös für die<br />

St. Johannes der Täufer Erneuerung des Kirchendaches<br />

Kreischer Peter Schokofrüchte, gebrannte Nüsse, Süßwaren<br />

Ratsbrauerei zum Bäuml Biergartenbetrieb, Ausschank selbstgebrauter Biere<br />

Reiseservice Hering Mini-Donuts, Crêpes, Eisgetränk, Kaffee und Süßwaren<br />

Ristorante La Dolce Vita Speisen und Getränke aus der Speisenkarte<br />

DITIB <strong>Rain</strong> – Türkisch- Türkische Spezialitäten (Döner, Dürüm, Lahmacun),<br />

-islamische Gemeinde e.V. alkoholfreie Getränke<br />

Schützenverein<br />

„Jennerwein“ Etting<br />

Nagelstock, zahlreiche Cocktails vom CoMix<br />

Settele GmbH Süßwaren, gebrannte Mandeln und Nüsse<br />

Spielwaren Völk Bodenspiele<br />

Sport- und Schützenverein Weizen, Helles, Dunkles, alkoholfreie Getränke, gebackene<br />

Staudheim e. V. Forellen und Tintenfische, Käse, Wurstsalat<br />

Sportpflege Plewka Weizen, Pils, Helles, Weinschorle, Schnäpse, Limo, Wasser<br />

Stöckle Hotel – Gasthof Ausschank von alkoholischen und alkoholfreien<br />

Metzgerei „Zum Boarn“ Getränken, reichhaltige Speisenkarte<br />

Tabula Tilly Rahmbrot<br />

TSV 1896 <strong>Rain</strong> e.V. Abt. Ski Ausschank alkoholischer und alkoholfreier Getränke<br />

TSV <strong>Rain</strong> Sportgaststätte verschiedene Biere, alkoholfreie Getränke<br />

Weiss Antonio und Daniela Kinderkarussell<br />

Weiss Katja Schiffschaukel<br />

Weiss Patric Crêpes<br />

Welt Dieter Mäuseroulette


<strong>Rain</strong> Grußwort<br />

<strong>Rain</strong><br />

Grußwort zum <strong><strong>Stadt</strong>fest</strong> <strong>2012</strong><br />

Sehr geehrte Festbesucher !<br />

Ein besonderes Highlight in unserem Jahresverlauf stellt<br />

das <strong><strong>Stadt</strong>fest</strong> dar.<br />

Ich lade Sie herzlich ein, dieses Ereignis am 7. und 8. Juli <strong>2012</strong><br />

in freundlicher Atmosphäre mitzufeiern.<br />

Feste sind schön, weil sie sich vom normalen Alltag abheben. Nicht zuletzt<br />

deshalb gilt es, Gelegenheiten zum Feiern zu schaffen. Dies tun wir in unserer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Rain</strong> alljährlich und bereits zum <strong>33.</strong> Mal. Auf zwei Bühnen in der<br />

Hauptstraße laden Musikdarbietungen, ein vielseitiges kulinarisches Angebot<br />

und zahlreiche Erlebnis- und Mitmachaktionen die Besucher zu einem unterhaltsamen<br />

und abwechslungsreichen Wochenende ein. Denn, wie schon der<br />

Philosoph und Schriftsteller Gotthold Ephraim Lessing wusste: „Das Vergnügen<br />

ist so nötig als die Arbeit.“ Daher möchte ich allen, die an der Vorbereitung und<br />

Durchführung dieses Festes beteiligt waren und sind, ganz herzlich danken.<br />

Ich wünsche den Mitwirkenden viel Erfolg sowie allen Gästen schöne und<br />

unterhaltsame Stunden.<br />

Gerhard Martin, 1. Bürgermeister<br />

… auch für Kids<br />

ist was dabei!<br />

Hüpfburg<br />

Seepferdchenschaukel<br />

Karussell<br />

Süßigkeiten<br />

Bodenspiele<br />

Minizug<br />

Kasperltheater<br />

P<br />

P<br />

Volksfestplatz<br />

Fasanenweg<br />

P<br />

Dreifachturnhalle<br />

Schulzentrum<br />

Kraftwerkstraße<br />

P<br />

DEHNER<br />

Blumen-<br />

Park<br />

Zufahrt Fa. Dehner<br />

Donauwörther Straße<br />

P<br />

DEHNER<br />

Blumenpark<br />

P am<br />

Schwabtor<br />

Preußenallee<br />

P Grundschule<br />

Hallenbad<br />

P P<br />

Spitalgasse am Schloß<br />

Spitalgasse Brachetstr. Pfarrstr. Bgm.-Bleimayr-Str.<br />

P<br />

am<br />

Meisenweg<br />

Parkmöglichkeiten<br />

Parken am <strong><strong>Stadt</strong>fest</strong>-Wochenende<br />

Bitte benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze.<br />

Beim Parken in unseren Seitenstraßen bitte die Zufahrt<br />

der Anwohner freilassen.<br />

P<br />

<strong><strong>Stadt</strong>fest</strong> – Hauptstraße<br />

P<br />

Baumanngässchen<br />

Pfarrzentrum<br />

Lerchenweg<br />

Schloss-Str.<br />

P<br />

Bahnhofstraße Münchner Straße<br />

P P<br />

Vinzenz-Lachner-Straße<br />

P<br />

Ignaz-Lachner-Straße<br />

P<br />

Raiffeisenbank<br />

Neuburger Straße<br />

Bayerdillinger Straße<br />

am<br />

Friedhof<br />

GESPERRT für jeglichen Verkehr ist die Hauptstraße<br />

von Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr.<br />

Unerlaubt abgestellte Fahrzeuge müssen im Interesse des reibungslosen<br />

Ablaufs des <strong><strong>Stadt</strong>fest</strong>es kostenpflichtig entfernt werden.<br />

UMLEITUNGSSCHILDER für den Ablauf des Durchgangsverkehrs werden rechtzeitig angebracht.<br />

TOILETTEN finden Sie am Rathaus, im Gollinggässchen und in der Baumanngasse.<br />

Bitte, liebe <strong>Rain</strong>er<br />

helfen Sie, unsere <strong>Stadt</strong><br />

festlich zu schmücken!<br />

Fahnen und Fähnchen, Blumen, Luftballons und am Abend<br />

Lampions und Kerzenlicht verschönern das <strong><strong>Stadt</strong>fest</strong>.<br />

Ein herzliches „Dankeschön“ an alle, die uns helfen mit Parkplätzen,<br />

Sonnenschirmen und vielem mehr.<br />

<strong>33.</strong> <strong><strong>Stadt</strong>fest</strong> <strong>2012</strong><br />

Riesenbiergarten<br />

mit vielen<br />

Attraktionen!<br />

<strong>Rain</strong><br />

<strong><strong>Stadt</strong>fest</strong><br />

Samstag, 7. Juli ab 17.00 Uhr<br />

Sonntag, 8. Juli ab 11.00 Uhr<br />

„Herzlich willkommen“<br />

Festausschuss:<br />

1. Bürgermeister Gerhard Martin,<br />

Josef Förg, Wolfgang Geppert, Franz Hertl,<br />

Wolfgang Janson, Claudia Marb, Magdalena Rucker,<br />

Peter Senzel, Helmut Stiglmair, Eva-Maria Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!