10.07.2015 Aufrufe

TECHNICOLL KLEBER 8154 - A. Haussmann Theaterbedarf GmbH

TECHNICOLL KLEBER 8154 - A. Haussmann Theaterbedarf GmbH

TECHNICOLL KLEBER 8154 - A. Haussmann Theaterbedarf GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

… damit alles glattüber die Bühne gehtA.<strong>Haussmann</strong> <strong>Theaterbedarf</strong> <strong>GmbH</strong>, Mannhagen 2, D-22962 Siek Tel. +49-4107-3337-0 Fax +49-4107-3337-99 www.ahaussmann.comTechnisches Merkblatt<strong>TECHNICOLL</strong> <strong>KLEBER</strong> <strong>8154</strong>Basis:Kontaktklebstoff auf SBR-BasisAnwendungsbereich: Verklebung von Isoliermaterialien wie Filz,Polystyrolschaum, Mineralfasern und Glasfasermatten mit Bitumenpappe, Metall,Aluminium-und verschiedenen weichmacherfreien Kunststoff-Folien.Hinweise: Technicoll <strong>8154</strong> ist ein ungefüllter Kontaktstoff mit langer offener Zeitsowie hoher Beständigkeit gegen Wasser, Luftfeuchtigkeit und Wärme.Produktdaten:Viskosität:Feststoffgehalt:Dichte:1000 ± 200 m Pas (20°C)ca. 30 Gew.-%ca. 0,77 g/qcmPH-Wert: -Aussehen:bräunlich transparentGefahrenhinweise: siehe Sicherheitsdatenblatt/EtikettLagerung:Kälteverhalten:12 Monate bei 15°C bis 25°C im ungeöffneten GebindeEindickung bei tiefen Temperaturen. Nach Erwärmung auf Ver-Verarbeitungsdaten:arbeitungstemperatur voll verwendungsfähig.Härter:Verarbeitung ohne HärterVerarbeitungstemperatur: 15°C bis25°CTrocknung/Wartezeit:1-3 Min.Kontaktklebezeit:10-15 Min


… damit alles glattüber die Bühne gehtA.<strong>Haussmann</strong> <strong>Theaterbedarf</strong> <strong>GmbH</strong>, Mannhagen 2, D-22962 Siek Tel. +49-4107-3337-0 Fax +49-4107-3337-99 www.ahaussmann.comTechnisches MerkblattAuftragsart/-gerät: Pinsel, Bürste, Malerrolle, SpachtelAuftragsmenge:Verdünnung:150-250g/qm nass (bei manuellem Auftrag)Keine VerdünnungReinigung: Technicoll 8363Verarbeitungshinweise:Vorbereitung:Die Klebeflächen müssen sauber, trocken, fett- und trennmittelfrei sein.Klebstoffauftrag:Der Klebstoff wird im Allgemeinen beidseitig dünn und gleichmäßig aufgetragen. Beisaugfähigen oder durchlässigen Materialien genügt einseitiger Auftrag.Verklebung:Nach dem Auftragen muß das Lösungsmittel ablüften. Normalerweise beträgt dieAblüftezeit – die durch Auftragsstärke und die raumklimatische Gegebenheitenbeeinflusst wird – wenige Minuten. Der richtige Zeitpunkt für die Verklebung istgekommen, sobald der Klebstoffauftrag beim Berühren mit dem Finger keine Fädenmehr zieht, sich aber noch deutlich klebrig anfühlt. Beim Verkleben vonPolystyrolschaum ist besonders auf gründliche Ablüftung zu achten, da zu frühesZusammenfügen der Teile zu Fehlverklebungen (Zellschädigung desPolystyrolschaumes) führen kann.Die Teile sind dann passgenau zusammenzulegen und kurz gegeneinander zupressen. Die sofortige gute Verbundfestigkeit ermöglicht in den meisten Fällensogleich eine Weiterverarbeitung der verklebten Teile. Unabhängig davon kann eineBeurteilung der Endfestigkeit erst nach einigen Tagen erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!