10.07.2015 Aufrufe

Weiterleitung von Gefahrenmeldungen/Störmeldungen

Weiterleitung von Gefahrenmeldungen/Störmeldungen

Weiterleitung von Gefahrenmeldungen/Störmeldungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6Wartungsarbeiten) vorzuhalten:Übertragungseinrichtung abgeschaltet !Bei Alarm Feuerwehrruf 112 wählen !5. Feuerwehrbedienfeld (FBF)Die Installation eines FBF ist verbindlich vorgeschrieben.Die Schließung für das FBF wird <strong>von</strong> der Feuerwehr vorgegeben.Das FBF wird vom Konzessionär der ÜAG bei der Prüfung der ÜE mit überprüft.Der Betreiber erhält keinen Schlüssel für das FBF.Der Profilhalbzylinder für FBF wird <strong>von</strong> der Feuerwehr Worms gegen Kostenersatzgestellt (siehe Anhang E).6. BrandmelderDie Auswahl und Installation <strong>von</strong> Brandmeldern hat nach den Bestimmungen der Unter Ziffer1.2 genannten Regelwerke zu erfolgen.Jeder Brandmelder ist dauerhaft mit der Gruppen- und Meldernummer zu beschriften. Ist dieBeschriftung vom Standort der erkundenden Feuerwehr aus nicht erkennbar, muß diejeweilige Meldernummer im Brandmelderlageplan eingetragen sein.Die Feuerwehr empfiehlt die Einrichtung einer Einzelmelderidentifikation für alleBrandmelder.6.1 Nichtautomatische Brandmelder (Druckknopfmelder)Über die Vorgaben der unter Ziffer 5 genannten Regelungen hinaus, solltenDruckknopfmelder vorwiegend in Fluchtwegen und dort in der Nähe <strong>von</strong> sonstigenFeuerlöscheinrichtungen installiert werden.Sie sind in einer Höhe <strong>von</strong> 1,4 m ± 0,2 m über dem Fußboden anzubringen.6.2 Automatische BrandmelderDie Auswahl automatischer Melder hat entsprechend der wahrscheinlichen Brandentwicklungin der Entstehungsphase, der Raumhöhe, den Umgebungsbedingungen und denmöglichen Störgrößen in dem zu überwachenden Bereich zu erfolgen.6.2.1 ProjektierungBei der Installation automatischer Brandmelder, welche die ÜE auslösen, ist eine dernachfolgenden Maßnahmen zur Vermeidung <strong>von</strong> Falschalarmen wünschenwert:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!