10.07.2015 Aufrufe

Independent - Thalia Kino

Independent - Thalia Kino

Independent - Thalia Kino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1929<strong>Thalia</strong>-Potsdam.deStummfilmklassiker trifft auf moderne musikalische BegleitungEROTIKON und das Icon Orchestra aus PragGustav Machatýs „Erotikon“ gilt als der tschechische Stummfilmklassikervon europäischem Niveau. Die expressiven Bilder des Films und die offeneDarstellung von Sexualität waren für die damalige Zeit ungewöhnlichund führten zu heftigen Kontroversen unter den Besuchern.Er erzählt von der Bahnwärterstocher Andrea, die als junge unerfahreneFrau von einem weltmännischen Frauenheld verführt wird. Später heiratetsie einen anderen Mann, mit dem sie zufrieden zusammenlebt, bis siedem Verführer aus ihrer Jugend ein weiteres Mal gegenüber steht.Montag um 19:00 UhrCSR 1929| Regie: Gustav Machatý | Darsteller: Karel Schleichert, Ita Rina, Olaf Fjord,Theodor Pstek | Livebegleitung vom Icon Orchestra aus Prag | 85 min | FSK 6Gustav Machaty filmm i t p a c k e n d e r m u s i k a l i s c h e r b e g l e i t u n gic on Orchestrạ czw w w.P r a gThe Age of Stupid - Warum tun wir nichts?Im Jahr 2055 hat der unkontrollierbare Klimawandelunseren Planeten fast völlig zerstört. Im „GlobalenArchiv“, einer Datenbankanlage in der (inzwischengeschmolzenen) Arktis, werden die menschlicher Errungenschaftenin der Hoffnung aufbewahrt, dassder Planet eines Tages wieder bewohnbar sein wird.Der Gründer des Globalen Archivs, ein alter Mann(Pete Postlethwaite), stellt Nachrichten und Dokumentarfilmeaus den Jahren 1950 bis 2008 zusammen,um zu illustrieren, was schief gegangen ist undwarum. Der Fokus liegt dabei auf den Lebensgeschichtensechs verschiedener Menschen. Er stelltDonnerstag: 19:00 Uhr mit anschließenderPodiumsdiskussion, zu Gast: Prof. Dr. Jung von derHochschule EberswaldeFreitag, Montag, Dienstag, Mittwoch um 17:00 |Sonntag um 21:15 UhrUK 2009 | Regie: Franny Armstrong | Mitwirkende:Pete Postlethwaite, Alvin DuVernay, Piers Guy,Layefa Malini, Jeh Wadia, Fernand Pareau, JamilaBayyoud | ca. 90 min | FSK 12sich die Frage: Warum haben wir den Klimawandelnicht gestoppt, als wir noch die Möglichkeitdazu hatten?Während Al Gores „Eine unbequeme Wahrheit“das Interesse vieler Menschen an Klimafragen geweckthat, geht dieser Dokumentarfilm einenSchritt weiter und hinterfragt den moralischen,psychologischen Nährboden, auf dem heutzutagejeder Einzelne das Klima betreffende Entscheidungenfällt. Entscheidungen, die angesichts dersich häufenden Naturkatastrophen der Welt schonbald ein neues Gesicht geben könnten.Viel Vergnügen in Ihrem Wohlfühlkino!programm kinoTHALIA <strong>Kino</strong>s Babelsberg • Rudolf-Breitscheid-Straße 50Kartenreservierung: ( 0331 74370 20 • 24h Programmansage: ( 0331 74370 30Veranstaltungsorganisation: ( 0331 74370 70 • www.thalia-potsdam.de •Impressum: ViSdP: Thomas Bastian • Erstellung: nominell GmbH • Druck: Druckerei Gieselmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!