10.07.2015 Aufrufe

Wiener Schnitzel, Bratkartoffeln & Gurkensalat - zethmeyer.de

Wiener Schnitzel, Bratkartoffeln & Gurkensalat - zethmeyer.de

Wiener Schnitzel, Bratkartoffeln & Gurkensalat - zethmeyer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heinz E. & Renate ZethmeyerKochen macht Spaß -Kochen mit HERZ<strong>Wiener</strong> <strong>Schnitzel</strong>,<strong>Bratkartoffeln</strong> & <strong>Gurkensalat</strong>Z UTATEN(für 4 Personen)<strong>Wiener</strong> <strong>Schnitzel</strong>4 bleistiftdicke KalbsschnitzelKeule | Oberschale | Nussjeweils ca. 120 bis 150 g4 gehäufte EL Mehl | ca. 50 g2-3 Eier1-2 EL geschlagene Sahne150 g Semmelbröselaltbackene, trockeneBrötchen | PaniermehlSalz, Pfefferein Hauch Muskatevtl. eine Spur Cayennezum Ausbackengeklärte Butter *(Schweine- o<strong>de</strong>r Butter-Schmalz)Zitrone, etwas PetersilieZ UBEREITUNG1. Zartes Fleisch zwischen 2 Stücken Klarsichtfolie mit <strong>de</strong>r glattenSeite eines Plattiereisens o<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r flachen Klinge einesbreitschneidigen schweren Messers o<strong>de</strong>r Küchenbeils vorsichtigflachklopfen – die Scheiben sollten dann etwa höchstens vierMillimeter stark sein. Sollte das Fleisch mehr elastisch als mürbe sein,energisch klopfen, bis sich die Fasern entspannen, sie jedoch nichtzerstören. Falls <strong>de</strong>r Metzger sie nicht bereits entfernt hat, die Hautrundum mit einem spitzen Messer einritzen, damit sich die <strong>Schnitzel</strong>in <strong>de</strong>r Hitze nicht wölben.2. Das Fleisch erst unmittelbar vor <strong>de</strong>m Zubereiten salzen, pfeffernund mit Muskat würzen. Drei Teller bereitstellen: einen für das Mehl,einen an<strong>de</strong>ren für die verquirlten Eier, die mit <strong>de</strong>n Gewürzen (Pfeffer| Muskat | Cayenne) vermischt wer<strong>de</strong>n, 1 – 2 EL geschlagener Sahne(ggf. ein Schüsschen Sahne/Milch) hinzufügen - gibt <strong>de</strong>r Pana<strong>de</strong> mehrVolumen und macht sie leicht und locker, und schließlich einen für dieSemmelbrösel.3. Das Fett zum Ausbacken zweifingerhoch in einer großen Pfanneerhitzen. Erst jetzt die <strong>Schnitzel</strong> zuerst in Mehl wen<strong>de</strong>n, allesÜberschüssige abschütteln, dann durch die Eiersahne ziehen undzuletzt in die Brösel legen und wen<strong>de</strong>n, bis sie überall von <strong>de</strong>r Pana<strong>de</strong>überzogen sind. Die Brösel vorsichtig andrücken, damit sie besserhaften. Die <strong>Schnitzel</strong> sofort ins heiße Fett legen, das nunmehraufrauschen soll. Nur so viele <strong>Schnitzel</strong> auf einmal hineinlegen, wiebequem nebeneinan<strong>de</strong>r schwimmen können.Immer wie<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r Pfanne rütteln und so die <strong>Schnitzel</strong> bewegen,dabei sollte heißes Fett immer wie<strong>de</strong>r über die Oberfläche schwappen– das ist wichtig, damit die Panierung aufgeht und sich über <strong>de</strong>mFleisch wölben kann. Soufflieren nennt das <strong>de</strong>r Fachmann.Nach einer Minute sollte die Unterseite goldgelb gebräunt sein, danndas <strong>Schnitzel</strong> wen<strong>de</strong>n und auch die an<strong>de</strong>re Seite unter Rüttelnbräunen. Die <strong>Schnitzel</strong> auf einem mehrfach gelegten Küchenpapierabtupfen.4. Zusammen mit einem Zitronenschnitz und Petersilie servieren.KÜCHENTIPPDieses Gericht lieben wir alle im Sommer mit leichtem Kartoffelsalat,im Winter mit krossen <strong>Bratkartoffeln</strong>. Außer<strong>de</strong>m passen dazuverschie<strong>de</strong>ne Salate, zum Beispiel Kraut-, Gurken-, Kartoffelsalat undSalat aus roter BeteNatürlich ein Wein aus Österreich, zum Beispiel ein Grüner Veltlineraus <strong>de</strong>r Wachau o<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m Burgenland, o<strong>de</strong>r ein knackigerChardonnay.E-Mail: HERZ@Zethmeyer.<strong>de</strong>Internet: www.<strong>zethmeyer</strong>.<strong>de</strong>


Heinz E. & Renate ZethmeyerZ UTATEN(für 4 Personen)<strong>Bratkartoffeln</strong>1 Zwiebel2 El Butterschmalz80 g Speckwürfel400 g Pellkartoffeln vomVortag (festkochend)Salz | Pfeffer2 El gehackte PetersilieZ UBEREITUNG1. Zwiebel würfeln. 1 El Butterschmalz in einer großen Pfanneerhitzen, 80 g Speckwürfel darin kurz anbraten, Zwiebel zugeben undglasig dünsten. Bei<strong>de</strong>s aus <strong>de</strong>r Pfanne nehmen, und Pfanne gründlichsäubern.2. Kartoffeln pellen und in 5 mm dicke Scheiben schnei<strong>de</strong>n. 1 ElButterschmalz in <strong>de</strong>r Pfanne erhitzen und die Kartoffeln bei mittlererHitze rundherum knusprig braten. Dabei nicht rühren, son<strong>de</strong>rn dieKartoffeln nur vorsichtig wen<strong>de</strong>n.3. Nach ca. 20 Min. Speck und Zwiebeln zugeben. Unter Wen<strong>de</strong>n 2Min. mit braten. Salzen, pfeffern und kurz vor <strong>de</strong>m Servieren 2 Elgehackte Petersilie untermischen.Zubereitungszeit: 45 MinutenRenates – <strong>Gurkensalat</strong>2 SalatgurkenSalz | Zucker | Pfeffer1 Schalotte2 El Weißweinessig1. Gurken schälen (von unten zum Blütenansatz) und in dünneScheiben hobeln. Mit Salz, Zucker und weißem Pfeffer würzen. Leichtdurchkneten und 4 – 6 Min. ziehen lassen, dann <strong>de</strong>n entstan<strong>de</strong>nenSud abgießen.2. Schalotte fein würfeln und mit Essig und Sahne zu <strong>de</strong>n Gurkengeben. Frische Dillspitzen fein hacken und untermischen.Zubereitungszeit: 20 Minuten + Marinierzeit5 El Schlagsahne1/2 Bund Dill* Zuerst die Butter klären.Dafür die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis sich dieweißen Molketeilchen am Topfbo<strong>de</strong>n und auf <strong>de</strong>r Oberfläche absetzen und die Butter klar aussieht.Molke von <strong>de</strong>r Oberfläche abschöpfen, dann die Butter vorsichtig in einen an<strong>de</strong>ren Topf abgießen.E-Mail: HERZ@Zethmeyer.<strong>de</strong>Internet: www.<strong>zethmeyer</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!