18.11.2012 Aufrufe

BIA- Betriebs und Installationsanleitung AventE97D - Pluggit

BIA- Betriebs und Installationsanleitung AventE97D - Pluggit

BIA- Betriebs und Installationsanleitung AventE97D - Pluggit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. EINREGELN DER ANLAGE<br />

Das gelieferte Frischluftgerät wird standardmäßig mit einer<br />

Werkseinstellung geliefert (siehe Tabelle). Da jede Lüftungsanlage<br />

anders aufgebaut ist <strong>und</strong> somit auch die luftseitigen<br />

Widerstände jeder Anlage sich unterscheiden, ist es sinnvoll, die<br />

Anlage in beiden Luftmengen einzuregeln.<br />

Starten sie die Messungen wie folgt:<br />

• Öffnen Sie alle Lüftungsgitter <strong>und</strong> Einstell-Regelventile.<br />

• Schalten Sie das Frischluftgerät in Stufe 3 ein.<br />

• Messen Sie die Luftströme im Kanal oder Lüftungsgitter<br />

<strong>und</strong> vergleichen Sie diese mit den Soll-Werten der Lüftungsplanung.<br />

• Korrigieren Sie zuerst die größte Abweichung mit der Stellklappe<br />

oder über das Lüftungsgitter.Sobald die Nachregulierarbeiten<br />

abgeschlossen sind, wird der Regler diese Einstellung<br />

speichern.<br />

Avent E97 D<br />

Die Grafik gibt die Steuerspannung im Verhältnis mit dem Luftvolumenstrom<br />

<strong>und</strong> dem statischen Druck an. Der Systemdruck<br />

ist werkseitig bei einem Volumenstrom von 180 m³/h/145 Pa<br />

eingestellt.<br />

Darstellung Steuerspannung-Luftvolumenstrom externe Pressung von Avent E97 D<br />

<strong>BIA</strong> Avent E97 D | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!