10.07.2015 Aufrufe

Langerton: Duo Capable

Langerton: Duo Capable

Langerton: Duo Capable

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Langerton</strong>tig ist, dass das vorgeschaltete Equipmentqua litativ hochwertig ist. Dann wird das Po -ten tial voll ausgeschöpft. BemerkenswerteErgebnisse bringt das Zusammenspiel mitQuad-Komponenten oder den von Klang- undKunst getunten Cambridge-Geräten. Mit Ge -schmei digkeit und Kraft reagiert der Laut spre -cher auf die Offerte RG 10 MK IV vonSympho nic Line. Zu meinen persönlichen Fa -vo riten zählt bei leiserem Hören die feineRöh renelektronik von Consequence Audio,der Vollverstärker Satie MK III.Klanglich macht sich die Verkabelungsehr bemerkbar. Und nicht nur die zwischenVer stärker und Wandler, sondern auch dieVer bindung zwischen Bassmodul, in das dieverstärkerseitige Verkabelung mündet, undHoch toneinheit. Je nach Kette muss man da -rauf achten, dass die Kabel nicht zu weichzeichnen. Van den Hul-, Nordost-Pendantsoder deutlich preiswerter Phonosophie bietensich an. Ich bin sicher, dass es auf diesemSek tor noch viele weitere Möglichkeiten gibt.Die Aufstellung hat es in sich und wirdwohl auch deshalb am besten von <strong>Langerton</strong>selbst übernommen. Ein Firmenteam liefertje des Paar Lautsprecher übrigens höchstpersönlichaus. Ein Service, den man nicht unterschätzensollte. Niemand kennt den Lautspre -cher besser, als <strong>Langerton</strong> selbst. Ich binsi cher, dass Andreas Krebs und Walter Lan -ger bei jedem ihrer Kunden genauso kritischhören wie bei mir. Zentimeterweises Schiebennach vorn, hinten, seitwärts sowie das vor -sich tige Eindrehen bringen schließlich das er -hoff te Ergebnis. Das Anwinkeln auf den Hör -platz ist recht stark und führt zu einerDie Lautsprechersäulen können gegeneinander verschobenwerden. <strong>Langerton</strong> erreicht damit optimaleChassislaufzeiten. Neben Lackvarianten sind auch verschiedeneFurniere erhältlich.KlangtippPaul BrienLong may YousingStockfischSACDSchöner kann man seine Dankbarkeiteinem Land gegenüber nicht ausdrücken,als es Paul O'Brien mit seinem Album"Long may You sing" gemacht hat. EineVerneigung vor Kanada, dem Land, dasihn und seine Familie vor zehn Jahren alsEinwanderer aus England aufgenommenhat, um dort ein neues Leben zu beginnen.Gleichzeitig ist dieses Album aberauch eine gefühlvolle Verneigung vor vielenMusikern und Singer-/Songwritern, diedieses riesige Land hervorgebracht hat:Neil Young, dessen Cover den Albumtitelinspiriert hat, Joni Mitchell zu dessen 70.Geburtstag Paul O'Brien ihr "Big yellowTaxi" aufnahm, Bruce Cock burn wird mitdem wundervollen "Pacing the cage"geehrt und neben vielen ande ren Adapti -onen hervorragender Künstler darf natürlichauch ein Cover der Leonard CohenHymne "Hallelujah" nicht fehlen. „Longmay You sing“ ist beschauliche und schö -ne Musik. Paul O'Brien hat unpo puläreKlän ge geschaffen, die zum Inne hal tenund Genießen zwingen. Die SA-CD, alsHybrid abspielbar auf normalen CD-Play -ern, hat Stockfisch wie immer hervorragendund vor allem nuancenreich produziert.Da sind viele Nuancen zu hö ren,wie das Schnarren beim Bottleneckspieloder die sanften Seufzer in der Stimme.5 Hörerlebnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!