10.07.2015 Aufrufe

Bedienungsanleitung - FKB Schwimmbadtechnik

Bedienungsanleitung - FKB Schwimmbadtechnik

Bedienungsanleitung - FKB Schwimmbadtechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 15AQUACONSULTING CLEARLINE DOS SL 3 DELUXE8. WartungshinweiseDie Anlage muss regelmäßig gewartet werden.Wir empfehlen Ihnen daher einen Wartungsvertragmit Ihrem Fachhändler.1. pH - SondeDie Sonden werden mit den beiden Ihnen zurVerfügung stehenden Pufferlösungen für pH4und pH 7 geprüft. Sollten die Abweichungenzu groß sein, muss die Elektrode wie in Kap.3.9 beschrieben neu kalibriert werden. Wenndie Kalibrierung fehlschlägt oder die Abweichungennoch immer zu hoch sind, so mussdie Elektrode ausgetauscht werden.3. SchlauchpumpeVorsicht: Der drehende Rotor kann Fingereinklemmen! Vor Arbeiten an der Pumpediese spannungsfrei schalten und gegenWiedereinschalten sichern!Achtung: Den Motor nicht direkt nachdem Betrieb berühren! Den Motor erst abkühlenlassen!Schützen Sie sich vor dem Dosiermedium!Machen Sie die Anlage drucklos!Ca. 1/2 jährlich sollte die Pumpe folgendermaßengeprüft werden:• Optische Kontrolle der Fördereinheit• Den Pumpschlauch auf Dichtigkeit• Die Schlauchanschlüsse auf DichtigkeitCa. einmal pro Jahr ist der Pumpschlauch zuwechseln, da dies ein Verschleißteil ist. GehenSie dabei folgendermaßen vor:• Die Saug- und die Druckseite des Schlauchesvon Ihren Schlauchanschlüssen lösen.• Die Befestigungsschraube des Klarsichtdeckelslösen und diesen abnehmen.• Den saugseitigen Schlauchanschluss (links)aus seiner Aufnahme herausnehmen.• Den Dosierschlauch vorsichtig unter denRollen herausziehen.• Den druckseitigen Schlauchanschluss(rechts) aus seiner Aufnahme herausnehmen.• Den neuen Schlauch mit den beidenSchlauchanschlüssen in die beiden Aufnahmenlegen. Dabei ist darauf zu achten, dassdie Anschlüsse mit den abgerundeten Seitenin Richtung Gerät gelegt werden.• Den Motor kurz einschalten, dabei zieht sichder Schlauch in die richtige Position unterdem Schlauch.• Den Klarsichtdeckel auf das Gehäuse setzenund mit der Schraube befestigen.4. ImpfventileDie Impfventile müssen mehrmals im Jahrmittels Sichtprüfungen auf Verstopfungen undAblagerungen untersucht werden. Diese sindzu entfernen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!