19.11.2012 Aufrufe

Partizip I & Partizip II (Infoblatt) - dietz & daf

Partizip I & Partizip II (Infoblatt) - dietz & daf

Partizip I & Partizip II (Infoblatt) - dietz & daf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschkurse für Ausländer<br />

bei der Universität München<br />

<strong>Partizip</strong> I & <strong>Partizip</strong> <strong>II</strong> (<strong>Infoblatt</strong>)<br />

A. Bedeutung der <strong>Partizip</strong>ien<br />

1 transitive Verben<br />

Verb-Gruppe P I P <strong>II</strong><br />

4 heilen, suchen, schenken<br />

etc.<br />

2 reflexive Verben<br />

4 s trauen, s waschen,<br />

s verspäten, s verlieben<br />

Intransitive Verben<br />

3 mit sein-Perfekt<br />

(Zustandsveränderung)<br />

4 ankommen, einschlafen,<br />

aufwachen, verschwinden<br />

etc.<br />

4 mit sein-Perfekt<br />

(Fortbewegung)<br />

4 gehen, laufen, fahren etc.<br />

5 mit haben-Perfekt<br />

(Dauer)<br />

4 schlafen, blühen, warten,<br />

stehen etc.<br />

8 aktivisch<br />

8 gleichzeitig<br />

4 heilende Hände<br />

4 ein seine Frau suchender<br />

Mann<br />

4 die betreffenden Leute<br />

8 aktivisch<br />

4 der sich nicht trauende<br />

Bräutigam<br />

4 der sich immer verspätende<br />

Student<br />

8 aktivisch<br />

8 gleichzeitig<br />

4 der ankommende Zug<br />

4 die einschlafenden Kinder<br />

8 aktivisch<br />

8 gleichzeitig<br />

4 ein langsam laufendes Auto<br />

8 aktivisch<br />

8 gleichzeitig<br />

4 das schlafende Kind<br />

4 die wartenden Patienten<br />

02-2005 1 von 2<br />

Info <strong>Partizip</strong> I & <strong>II</strong><br />

MI-2 / GD<br />

8 passivisch<br />

8 oft vorzeitig:<br />

4 der geheilte Kranke<br />

4 der gefundene Schuh<br />

8 seltener gleichzeitig:<br />

4 der gesuchte Verbrecher<br />

4 die betroffenen Personen<br />

8 P <strong>II</strong> (ohne sich!)<br />

8 nur bei wenigen Verben<br />

4 der verliebte Hund<br />

4 die verspätete Nation<br />

8 aktivisch (!)<br />

8 vorzeitig<br />

4 der angekommene Zug<br />

4 die eingeschlafenen Füße<br />

Ø<br />

Ø


Deutschkurse für Ausländer<br />

bei der Universität München<br />

B. Regeln für das Verstehen von <strong>Partizip</strong>ial-Attributen<br />

(Umformungen <strong>Partizip</strong>ial-Attribut -> Relativsatz)<br />

Ist das<br />

Attribut<br />

...,<br />

P <strong>II</strong><br />

P I<br />

dann ist die Bedeutung des<br />

<strong>Partizip</strong>s ...<br />

8 passivisch,<br />

d.h. das Nomen ist<br />

„Objekt“ der Handlung<br />

4 ein gestohlenes Buch<br />

8 aktivisch und vorzeitig<br />

8 bei intransitiven Verben der Zustandsveränderung<br />

4 Ich blicke noch der gerade untergegangenen<br />

Sonne nach.<br />

4 Er blickte noch der gerade untergegangenen<br />

Sonne nach.<br />

➔ bei reflexiven Verben<br />

4 ein erkälteter Mann<br />

8 aktivisch und gleichzeitig, d.h. das<br />

Nomen ist Subjekt der Handlung<br />

4 Dort liegt ein schlafendes Kind.<br />

4 Dort lag ein schlafendes Kind.<br />

4 Dort hat er ein schlafendes Kind gesehen.<br />

02-2005 2 von 2<br />

Info <strong>Partizip</strong> I & <strong>II</strong><br />

MI-2 / GD<br />

In einem Relativsatz würde man<br />

verwenden:<br />

8 Vorgangspassiv oder<br />

unpersönliche<br />

Konstruktion<br />

4 ein Buch, das gestohlen wird /<br />

wurde / worden ist<br />

4 ein Buch, das man stiehlt /<br />

gestohlen hat<br />

8 Aktiv und ein Tempus der Vorzeitigkeit<br />

• Ich blicke noch der Sonne nach, die<br />

gerade untergegangen ist.<br />

4 Er blickte noch der Sonne nach, die<br />

gerade untergegangen war.<br />

8 reflexives Verb im Aktiv oder<br />

Zustandsreflexiv<br />

4 ein Mann, der sich erkältet hat<br />

4 ein Mann, der erkältet ist<br />

8 Aktiv (Tempus des Relativsatzes<br />

= Tempus im Hauptsatz)<br />

4 Dort liegt ein Kind, das schläft .<br />

4 Dort lag ein Kind, das schlief.<br />

4 Dort hat er ein Kind gesehen, das<br />

geschlafen hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!