10.07.2015 Aufrufe

Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal der ... - Gemeinde Mauer

Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal der ... - Gemeinde Mauer

Gemeindeverwaltungsverband Elsenztal der ... - Gemeinde Mauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 51 • 20. Dezember 2013 Amtsblatt <strong>Elsenztal</strong> – <strong>Mauer</strong>Seite 29Die ersten Spiele beginnen gleich nach den Weihnachtsferien.Dort kommt es zu folgenden Begegnungen:Di. 07.01.2014 20.15 h TSV Rettigheim 2 - TV <strong>Mauer</strong> 1Do. 09.01.2014 20.15 h TSV Gaiberg 1 - TV <strong>Mauer</strong> 4FR. 10.01.2014 20.30 h TV <strong>Mauer</strong> 2 - TG Sandhausen 2Sa. 11.01.2014 10.00 h TTG Walldorf - TV <strong>Mauer</strong>, JugendDer Turnverein wünscht allen Mitglie<strong>der</strong>n, Freunden und Gönnerndes Vereins ein frohes und besinnliches Weihnachtsfestsowie ein gutes Neues Jahr.Kirchliche NachrichtenEvangelische Kirchengemeinde <strong>Mauer</strong>Bahnhofstr. 7, 69256 <strong>Mauer</strong>Pfarrerin Frie<strong>der</strong>icke Brixner.Tel. Nr. 06226/990001 Fax Nr. 06226/990013E-mail Adresse: mauer@kbz.ekiba.deBürozeiten von Gabriele Heid: Montag von 9.00 – 11.00 Uhr,Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr, Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr.Webseite: www.evang-kirche-mauer.deSonntag, 22.12.2013: 4. Advent:09.30 Uhr Gottesdienst. Prädikant Erich NollerKollekte: Brot für die WeltBrot für die Welt – Projektbeispiel: Angola /Afrika: Ernährung für FamilienSeit zehn Jahren ist <strong>der</strong> Bürgerkrieg zu Ende. Dochbis heute leiden Menschen unter seinen Folgen. Brot für die Welthilft ihnen zurück in ein normales Leben. Eine Frau berichtet: „MeinMann kam im Bürgerkrieg ums Leben. Die Jahre danach waren fürmich und meine Kin<strong>der</strong> nicht einfach. Wir haben viel hungern müssen.Durch eine christliche Organisation bekamen wir ein StückLand. Da kann ich Maniok, Mais, Bohnen und Erdnüsse anbauen.Von einer genossenschaftlichen Bank bekomme ich Saatgut. Endlichbin ich wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Lage für mich und meine Kin<strong>der</strong> zu sorgen“,sagt Valentina Chilombos. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazubei, dass an ganz bestimmten Orten das Leben von Menschen gerechterund menschenwürdiger werden kann. Spenden könnenüberwiesen werden: Evangelische Kirchengemeinde <strong>Mauer</strong> - VolksbankNeckartal. Konto 14380906. Bankleitzahl: 67291700Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermalssage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4-5Dienstag, 24.12.2013 - Heilig Abend15.00 Uhr Minigottesdienst für Kin<strong>der</strong> von 0-5 Jahren. Pfrin. F. Brixner.Kollekte Brot für die Welt16.30 Uhr Christvesper. Familiengottesdienst mit Krippenspiel desKin<strong>der</strong>gottesdienstes. Pfrin. F. Brixner. Kollekte Brot für die Welt.Im Anschluss spielt <strong>der</strong> Posaunenchor Weihnachtschoräle vor <strong>der</strong>Christuskirche.22.30 Uhr Christmette mit Kirchenchor. Pfrin. F. Brixner.Kollekte Brot für die WeltMittwoch, 25.12.2013: 1. Weihnachtsfeiertag09.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls.Mitwirkung Posaunenchor. Prädikant Erich Noller.Kollekte für Erziehungsarbeit in Schulen und Heimen <strong>der</strong>LandeskircheDonnerstag, 26.12.2013: 2. Weihnachtsfeiertag09.30 Uhr Gottesdienst. Pfrin. F. Brixner1.Sonntag nach Weihnachten: 29.12.2013:Kein GottesdienstWochenspruch: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, undwir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1, 14.Dienstag, 31.12.2013: - Altjahrabend -17.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst mit Kirchenchor. Pfrin. F. BrixnerSpruch: Barmherzig und gnädig ist <strong>der</strong> Herr, geduldig und von großerGüte. Psalm 103,8.Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28.Mittwoch, 01.01.2014: NeujahrKein Gottesdienst2. Sonntag nach Weihnachten: 05.01.2014:17.00 Uhr Abendgottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls.Pfrin. F. BrixnerMontag, 06.01.2014: EpiphaniasKein GottesdienstMittwoch, 08.01.2014:17.00 Uhr KonfirmandenunterrichtFreitag, 10.01.2014:09.30 Uhr Spielgruppe für Kin<strong>der</strong> von 0 – 3 Jahren imPaul-Gerhardt-Haus10.00 Uhr Gottesdienst im AGAPLESION <strong>Gemeinde</strong>pflegehausBethanien. Pfrin. F. Brixner1. Sonntag nach Epiphanias, 12.01.2014:09.30 Uhr Gottesdienst. Einführung des neuen und Verabschiedungdes alten Kirchengemein<strong>der</strong>ates. Pfrin. F. BrixnerKollekte für Diakonie Deutschland , Evangelischer Bundesverband,-„In <strong>der</strong> Nächsten Nähe“ – Diakonie im Sozialraum.Benefizkonzert mit dem Kammerchor "Cantus Solis"Am Sonntag, 2. Advent, fand in <strong>der</strong> evangelischen Christuskircheein Benefizkonzert zugunsten <strong>der</strong> Innenrenovierung statt.Der Kammerchor "Cantus Solis" aus Karlsruhe sang Werke nordischerKomponisten. Das Konzert stand unter dem Motto "NorthernLights - Lichtklänge".An vielen Stellen wurden die Klänge des Chores ganz greifbar. BeimStück des finnischen Komponisten Mäntyjärvi standen die 40 Sängerinnenund Sänger an unterschiedlichen Stellen in <strong>der</strong> Kirche,sodass <strong>der</strong> Klang von allen Seiten zu hören war. Das Konzert warein Klangerlebnis <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art. Wir danken sehr herzlich demKammerchor "Cantus Solis" für sein Kommen. Allen Spen<strong>der</strong>innenund Spen<strong>der</strong>n danken wir für den Gesamtbetrag von 740,-€."Weg im Advent"Am Freitag, 13.12. um 17 Uhr trafen sich etwa 40 Kin<strong>der</strong>, Jugendlicheund Erwachsene in <strong>der</strong> evangelischen Christuskirche.Nach <strong>der</strong> Begrüßung und einem Lied, trugen einige Konfirmandenden Beginn einer Geschichte vor: "Der weite Weg nach Bethlehem".Sophia, eine Schnecke, macht sich auf den Weg zur Krippe und hatunterwegs verschiedene Begegnungen. Nach einem Lied und einemGebet, machten sich alle auf den Weg. Am Ausgang <strong>der</strong> Kirchebekam je<strong>der</strong> eine Kerze o<strong>der</strong> eine Fackel. An <strong>der</strong> Schule gab es einezweite Station, an <strong>der</strong> die Geschichte weitererzählt wurde. Die dritteStation am Waldrand war die vorletzte. Der Schluss <strong>der</strong> Geschichtewurde dann am Feuer an <strong>der</strong> Forstwaldhütte erzählt, wo schon einigeMitglie<strong>der</strong> des Posaunenchors die Ankommenden mit einemAdventslied begrüßten. Nach einem Lied und dem Segen gab esPunsch und Lebkuchen für alle. Für alle war <strong>der</strong> gemeinsame Wegdurch die Dunkelheit ein schönes Erlebnis.Herzlichen Dank allen, die den "Weg im Advent" mit vorbereitet unddurchgeführt haben. Beson<strong>der</strong>s herzlich danken wir dem Posaunenchor,sowie Simon Eustachi und Oliver Heid fürs Feuermachen.Das Geld, das gespendet wurde, kommt im Rahmen des "<strong>Mauer</strong>merAdventskalen<strong>der</strong>" den Opfern auf den Philippinen zugute.F. Brixner, Pfrin.Für unseren Kin<strong>der</strong>garten Matthias-Claudius in <strong>Mauer</strong> suchen wirErzieher/innen, die sich vorstellen können, bei Bedarf stundenweiseals Vertretungskraft einzuspringen. Bitte melden Sie sich im evangelischenKin<strong>der</strong>garten. Tel.: 06226/ 3806Die Evangelische Kirchengemeinde <strong>Mauer</strong> wünscht gesegneteWeihnachten und ein gutes neues Jahr 2014!Ökumenische Nachrichten für <strong>Mauer</strong>Vorankündigung für die Gottesdienste im AGAPLESION<strong>Gemeinde</strong>pflegehaus „Bethanien“ im Januar 2014Freitag, 03. Januar, Kein Gottesdienst ,Freitag, 10. Januar, 10 Uhr, Evangelischer GottesdienstFreitag, 17. Januar, 10 Uhr, Katholischer Gottesdienst – Heilige MesseFreitag, 24. Januar, 10 Uhr, Evangelischer Gottesdienst -mit Heiligem AbendmahlFreitag, 31. Januar, 10 Uhr, Katholischer Gottesdienst –Heilige MesseKatholische Kirchengemeinde <strong>Mauer</strong>Katholische Kirchengemeinde69256 <strong>Mauer</strong>, Bahnhofstraße 13Tel. 06226/990324; FAX 990389e-mail: Kath.Pfarramt.<strong>Mauer</strong>@t-online.dehomepage: www.kath-mauer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!