19.11.2012 Aufrufe

tandema- variant

tandema- variant

tandema- variant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TANDEMA-VARIANT Verbindungs- und Montagetechnik<br />

Der Tandema-Variant Aufsatzkasten wird mittels<br />

Verbindungsprofilen und Verstär kungs platten mit dem<br />

Fensterrahmen verbunden.<br />

1. Montage des Verbindungsprofils<br />

Den Rollladenfertigkasten auf dem Blendrahmen<br />

positionieren und das Alu-Adapterprofil seitlich einschieben.<br />

Achtung: Die Verbindungslaschen zur zusätzlichen Befestigung des Aufsatzelementes Zapfen rastet ein sind von Systemgeber zu Systemgeber unterschiedlich.<br />

– 20 –<br />

119.400 119.416 3<br />

VEKA (klipsbar) 70 mm VEKA 58 mm<br />

119.415 119.417<br />

LB-Profil 60, 70 mm<br />

Salamander 60, 76 mm<br />

Schüco 60 mm<br />

Thyssen 60 mm<br />

VEKA 70 mm Brügmann 66 mm<br />

Aluplast 60, 70, 80 mm HP102 73 mm<br />

Deceuninck 70 mm Dimex ELEGANCE 80 mm<br />

Gealan 62, 74 mm KBE 58, 70 mm<br />

Kömmerling 58, 70 mm Trocal 62, 70 mm<br />

Rehau 60, 70 mm VEKA 58 mm<br />

Schüco CT 70 70 mm<br />

Thyssen Elite 71 mm<br />

Prestige 76 mm<br />

2. Montage der Verbindungslaschen<br />

Zusätzlich für den seitlichen Abschluss die<br />

Verbindungslaschen beidseitig anklippsen<br />

(Siehe Abbildung 1 und 2) und am Blendrahmen befestigen<br />

(Abbildung 3).<br />

1 2<br />

Krallen werden in Blendrahmen eingeschlagen<br />

1 2<br />

Zapfen rastet ein<br />

Krallen werden in Blendrahmen eingeschlagen<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!