10.07.2015 Aufrufe

Download - Pfarre Maria-Hilf in Leopoldskron-Moos

Download - Pfarre Maria-Hilf in Leopoldskron-Moos

Download - Pfarre Maria-Hilf in Leopoldskron-Moos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. August: Kirchweih <strong>Maria</strong>-<strong>Hilf</strong>E<strong>in</strong>e Er<strong>in</strong>nerung von unserem ehemaligen <strong>Pfarre</strong>r Gustl FuchsbergerGustl FuchsbergerDie Kirche <strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong>war ursprünglich als„Rupertuskirchle<strong>in</strong> zu<strong>Moos</strong>“ geplant und <strong>in</strong>der Rundung am Außenportalsollte der HeiligeRupert mit dem Salzfassabgebildet werden.Schutzmantelmadonna über dem E<strong>in</strong>gangsportal unserer KircheSommer 2013Der damalige SalzburgerErzbischof Tarnoci - e<strong>in</strong> hoher Geistlicheritalienischer Abstammung - kannteDon Bosco noch persönlich.Don Bosco verehrte die Muttergottes besonders,weil auf ihre Fürbitten h<strong>in</strong> vielewunderbare Zeichen geschehen s<strong>in</strong>d.Erzbischof Tarnoci sprach kurz vor derKirchweihe e<strong>in</strong> Machtwort: „Hier musse<strong>in</strong>e Kirche zu Ehren der Muttergottes stehen- die Kirche <strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong> der Christen“. . .In den frühen 1950er Jahren wurde überdem Kirchenportal e<strong>in</strong>e Marien-Darstellungangebracht, die im Laufe der Jahrzehntestark <strong>in</strong> Mitleidenschaft geriet.Frau Fiebig Ribke - e<strong>in</strong>e akad. Maler<strong>in</strong> -gestaltete um 1985 nach dem Entwurf desOrig<strong>in</strong>als (bef<strong>in</strong>det sich im Pfarrhof) e<strong>in</strong>neues Fresco, <strong>in</strong>dem sie direkt <strong>in</strong> den frischenPutz kunstvoll malte.„Ansonsten weiß ich nicht sehr viel überdie Ausstattung der Kirche; me<strong>in</strong> Interessegalt mehr den Menschen - die Möslers<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> liebes Volk - es reagiert sehr aufdie Vorgänge <strong>in</strong> und um die Reviere - wennetwas sichtbar schön wurde, floss der Rubel.Aber auch die <strong>Leopoldskron</strong>er und dieZugezogenen gaben viel für ihre Kirche.Auch außergewöhnliche Spendertraten immer wieder <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung- allen voran die Gugg-Frauen Theresia, Burgi und Rosi- sie bewohnten e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Häuschenan der <strong>Moos</strong>straße. Diesedrei heiligen Frauen, wie ich siegerne nannte, zogen viele ledigeund ausgestoßene K<strong>in</strong>der auf - siegenossen das volle Vertrauen derMenschen“.Gustl Fuchsberger(DER Seelsorger und <strong>Pfarre</strong>r <strong>in</strong>unserer <strong>Pfarre</strong> von 1978 - 1992)- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!