19.11.2012 Aufrufe

download - BDT

download - BDT

download - BDT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRESSEMITTEILUNG 08/08<br />

Henning Franz erneut zum <strong>BDT</strong>-Präsidenten gewählt<br />

(Berlin, 25. April 2008) Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes<br />

deutscher Discotheken und Tanzbetriebe e.V. (<strong>BDT</strong> im<br />

DEHOGA Bundesverband) hat am 22. April 2008 den amtierenden<br />

Präsidenten Henning Franz einstimmig wiedergewählt. Der Inhaber<br />

der bekannten Discothek „K7“ in Eckernförde steht bereits seit über<br />

15 Jahren an der Spitze des Verbandes und engagiert sich für die Interessen<br />

der Discothekenbranche.<br />

„Ich bedanke mich für das Vertrauen, das die Mitglieder mir entgegenbringen<br />

und werde mich weiterhin mit allen Kräften und großer Leidenschaft für<br />

die Discotheken in Deutschland einsetzen“, freute sich Franz über das<br />

Abstimmungsergebnis. „Diese wichtige Freizeitbranche braucht einen starken<br />

Verband wie den <strong>BDT</strong>, der die speziellen Discothekenprobleme<br />

anpackt und unternehmerfreundliche Rahmenbedingungen einfordert“, so<br />

der <strong>BDT</strong>-Präsident weiter.<br />

Als Vizepräsidenten wurden Ulrich Weber von der Discothek "PM Nachterlebniswelt"<br />

in Moers sowie Rainer Müller von der Discothek "Tirili" in Würzburg<br />

gewählt. Der Schatzmeister Hajo Römer (Discothek "Castel" in Bitburg)<br />

wurde ebenso im Amt bestätigt wie die beiden Kassenprüfer Helmut<br />

Müller (Discothek "Fun" in Usingen) und Ekkehard Menninger (Dancing<br />

Park „Palazzo“ in Freiberg). Auch Michael Presinger (Discothek "Perkins<br />

Park" in Stuttgart) setzt seine Arbeit im <strong>BDT</strong>-Präsidium als Vertreter im<br />

DEHOGA-Steuerausschuss fort. Neu im Präsidium vertreten sind die<br />

Beisitzer Hans-Bernd Pikkemaat (Discothek "Aura – der Partytempel" in<br />

Ibbenbüren) und Knut Walsleben (Discothek "Funpark“ in Trittau bei Hamburg).<br />

Bildunterschrift:<br />

Die Präsidiumsmitglieder freuen sich auf kommende Herausforderungen (v.l.):<br />

Michael Presinger, Ulrich Weber, Rainer Müller, Knut Walsleben, Helmut<br />

Müller, Hans-Bernd Pikkemaat, Henning Franz, Ekkehard Menninger, Hajo<br />

Römer und <strong>BDT</strong>-Geschäftsführer Stephan Büttner.<br />

Fotovermerk: <strong>BDT</strong><br />

../2<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

RA Stephan Büttner<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>BDT</strong>/DEHOGA<br />

Am Weidendamm 1A<br />

10117 Berlin<br />

Fon 030/72 62 52-28<br />

Fax 030/72 62 52-42<br />

disco@dehoga.de<br />

www.dehoga.de


Seite 2<br />

der Pressemitteilung Nr. 08/08 „Henning Franz erneut zum <strong>BDT</strong>-Präsidenten gewählt“<br />

Die <strong>BDT</strong>-Tagung erfreute sich erneut großer Resonanz. Über 110 Mitglieder<br />

informierten sich über aktuelle Branchen- und interessante<br />

Seminarthemen. Den Schwerpunkt bildeten hierbei das für Discotheken<br />

existenzbedrohende Rauchverbot und die vom <strong>BDT</strong> anhängig gemachte<br />

Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht. Aber auch<br />

andere Brennpunkte wie zum Beispiel die Schallpegelbegrenzung für Gäste<br />

und Beschäftigte, die Abgaben zur Künstlersozialkasse, die Jugendschutz-<br />

und Alkoholproblematik oder die hohen GEMA-Gebühren waren Gegenstand<br />

kritischer Diskussionen.<br />

Vor den Präsidumswahlen wurde der langjährige Vize-Präsident des<br />

<strong>BDT</strong>, Bernd Gritzmacher (ehemals Discothek „Riverside“ in Trier und Kaiserslautern),<br />

von Henning Franz verabschiedet. Gritzmacher zieht sich<br />

nach 43 Jahren aus der Discothekenbranche in den verdienten Ruhestand<br />

zurück.�<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

RA Stephan Büttner<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>BDT</strong>/DEHOGA<br />

Am Weidendamm 1A<br />

10117 Berlin<br />

Fon 030/72 62 52-28<br />

Fax 030/72 62 52-42<br />

disco@dehoga.de<br />

www.dehoga.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!