10.07.2015 Aufrufe

SV Mügeln-Ablaß 09 - LRC Mittelsachsen

SV Mügeln-Ablaß 09 - LRC Mittelsachsen

SV Mügeln-Ablaß 09 - LRC Mittelsachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sebastian Bergmann, Kapitän <strong>SV</strong>MAIn Anlehnung an die Rubrik „Schwarz-auf-Weiß“ im „Doppelpass“ auf Sport 1, läuft dasfolgende Interview unter dem Hinweis – „ABER VORSICHT – ALLES NUR SATIRE!“Sebastian, die Zuschauer des <strong>SV</strong>MA kennen dich als pfeilschnellen und kompromisslosenLibero, der mit präzisen Tacklings die Stürmer zur Verzweiflung bringt. Aber wie sieht‘sim Handball aus? Nicht umsonst wird dich deine Mannschaft zum Kapitän ernannt haben.In der Tat habe ich bereits in der Jugend im Verein gespielt. Das Ein-mal-Eins erlernte ichbei Stefan Bräuer, als ich beim TuS Staucha/Hof diverse Nachwuchsmannschaften – wohlgemerkt mit viel Erfolg – durchlaufen habe.Auf welcher Position hast du bei der TuS gespielt?Ich habe als Kreisläufer agiert.Als Kreisläufer? Das verwundert, da die Kreisläufer, die man heutzutageim Handball sieht, eher groß, stämmig und robust sind.Mit welchen Qualitäten hast du am Kreis überzeugt?Mit Schnelligkeit, Spielverständnis und ganz viel Raffinesse,brachte ich die gegnerische Defensive zur Verzweiflung undkonnte meine Mannschaft stets zum Sieg führen.Welche Erfolge kannst du denn mit der TuS Staucha/Hof aufweisen?Bezirksmeisterschaften waren für mich bereits nach wenigen Jahren Routine geworden. Nachdem Erreichen des 3. Platzes bei den Sachsenmeisterschaften konnte ich mich nicht mehr fürden Handball motivieren und trat im hohen Alter von 11 Jahren vom Handballsport zurück.Wie kam es, dass du den Stollenschuh für dieses Spiel wieder gegen den Wachs tauschst?Bei einem Bierchen habe ich den Sportsfreunden Ronny Anders und Rocco Nickelerklärt, dass wir Handball lediglich zur Erwärmung spielen und jederzeit gegen siegewinnen würden. Das haben sie wörtlich genommen und das Duell ins Leben gerufen!Große Worte – wie willst du deine Kumpels Ronny und Rocco denn die Buden einschenken?Aufgrund meiner hervorragenden technischen Ausbildung werde ich mit meinen berüchtigteneingesprungenen Drehwürfen die beiden ins Leere springen lassen. Ich habemeine Mannschaft taktisch so eingestellt, dass wir variablen Positionstausch praktizieren.Hin und wieder werde ich aus dem Rückraum agieren, um verdeckte Hüftwürfeanzusetzen – um so Ronny und Rocco die ein oder andere „Schürze“ zu verpassen.Dein Optimismus in allen Ehren – warum bist du dir aber so sicher?Ich habe die beiden wochen-, wenn nicht sogar monatelang gescoutet und die Schwächenanalysiert. Meine Erkenntnisse habe ich an das Team weitergeben. Aufgrund derVielzahl an Unzulänglichkeiten hat dies leider sehr, sehr, sehr lange gedauert.Keine Herausforderung ohne Wetteinsatz – was müssen die <strong>LRC</strong>-Spieler im Falle eures Sieges tun?Bei der Neuauflage des WACKE-Hallencups in der Saison 13/14 als Cheerleader auftreten.8ob im Beruf ob in der Freizeit oder in VereinenSie suchen einen Job oder einen Ausbildungsplatz? Sie haben Spaß im Team zu arbeiten?Sprechen Sie mit uns über Sponsoring von Vereinen?Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und nutzen Sie die Chance für Ihre Ziele!Info: SYS‐Unternehmen@gmx.de oder Systemunternehmer Bürogemeinschaft 0174 ‐ 6206022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!