10.07.2015 Aufrufe

Stud. Hilfskraft (40 MoStd.) - Tobias Schröder

Stud. Hilfskraft (40 MoStd.) - Tobias Schröder

Stud. Hilfskraft (40 MoStd.) - Tobias Schröder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stud</strong>. <strong>Hilfskraft</strong> (<strong>40</strong> <strong>MoStd</strong>.)Exzellenzcluster "Languages of Emotion"Projekt: „Die affektive Verankerung von Sozialität:Sprache, Physiologie und soziale Differenz“.Das Projekt untersucht in einem interdisziplinären Ansatz milieuspezifische Unterschiede inder affektiven, physiologischen und neuronalen Verankerung sprachlicher Repräsentationenvon sozialer Interaktion.Aufgabengebiet:• Mitarbeit im Projekt “Die affektive Verankerung von Sozialität: Sprache, Physiologieund soziale Differenz” (Leitung: Christian von Scheve, Markus Conrad, <strong>Tobias</strong>Schröder)• Mithilfe bei organisatorischen Aufgaben• Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung empirischer<strong>Stud</strong>ien; verwendet werden neben Methoden der Verhaltens- und Einstellungsmessungauch peripherphysiologische (EDA) und neurowissenschaftliche Verfahren wieElektroenzephalographie (EEG)• Literaturrecherche und DatenverarbeitungEinstellungsvoraussetzungen:<strong>Stud</strong>ium der Psychologie oder Soziologie (oder vergleichbarer <strong>Stud</strong>iengang); mindestens zweiabgeschlossene HochschulsemesterErwünscht:• Sehr gute Englischkenntnisse• Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit• Gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit statistischen Softwarepaketen• Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Interesse an den Forschungsthemen desExzellenzclusters• Eigeninitiative• Interesse an psychologisch/neurowissenschaftlicher ForschungVertragsdauer:2 JahreBewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bevorzugt per E-Mail(maconrad@zedat.fu-berlin.de) bis zum 3.9.2010 unter Angabe der Kennziffer SHK-ACT-PSY zu richten an dieFreie Universität BerlinExzellenzcluster „Languages of Emotion“Herr Dr. Markus ConradHabelschwerdter Allee 4514195 Berlin


<strong>Stud</strong>. <strong>Hilfskraft</strong> (<strong>40</strong> <strong>MoStd</strong>.)Exzellenzcluster "Languages of Emotion"Projekt: „Die affektive Verankerung von Sozialität:Sprache, Physiologie und soziale Differenz“.Das Projekt untersucht in einem interdisziplinären Ansatz milieuspezifische Unterschiede inder affektiven, physiologischen und neuronalen Verankerung sprachlicher Repräsentationenvon sozialer Interaktion.Aufgabengebiet:• Mitarbeit im Projekt “Die affektive Verankerung von Sozialität: Sprache, Physiologieund soziale Differenz” (Leitung: Christian von Scheve, Markus Conrad, <strong>Tobias</strong>Schröder)• Programmierung einer Online-Befragung (Java, Web)• Mithilfe bei organisatorischen Aufgaben• Literaturrecherche und DatenverarbeitungEinstellungsvoraussetzungen:<strong>Stud</strong>ium der Psychologie, Soziologie oder Informatik (oder vergleichbarer <strong>Stud</strong>iengang);mindestens zwei abgeschlossene HochschulsemesterErwünscht:• Sehr gute Programmierkenntnisse (Java, Web)• Sehr gute Englischkenntnisse• Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit• Gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit statistischen Softwarepaketen• Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Interesse an den Forschungsthemen desExzellenzclusters• EigeninitiativeVertragsdauer:2 JahreBewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 3.9.2010 unter Angabe derKennziffer SHK-ACT-SOC zu richten an dieFreie Universität BerlinExzellenzcluster „Languages of Emotion“Herr Prof. Dr. Christian von ScheveHabelschwerdter Allee 4514195 Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!