19.11.2012 Aufrufe

rund uMS hauS - Willkommen beim Pegnitztal

rund uMS hauS - Willkommen beim Pegnitztal

rund uMS hauS - Willkommen beim Pegnitztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOSTENLOS FÜR HAUSHALTE, GEWERBE,<br />

HANDWERK, FIRMEN UND BETRIEBE.<br />

www.das-pegnitztal.de<br />

NOVEMBER 2009<br />

16. JAHRGANG<br />

PARTEIPOLITISCH UNABHÄNGIG. AKTUELLE INFORMATIONEN, BEKANNTMACHUNGEN UND HINWEISE FÜR:<br />

Laufamholz - Schwaig - Behringersdorf - Rückersdorf - Röthenbach - Leinburg - Lauf - Ottensoos<br />

Verlag Hopfner · Allersberger Str. 185 F · 90461 Nürnberg · Tel. 0911-46 38 54 · Fax 0911-46 38 55 · verlaghopfner@arcor.de<br />

Gewinnspiel<br />

Seite 3<br />

Martini-Markt<br />

in Röthenbach<br />

Seite 8<br />

für Kinder Seite 5<br />

Fränkisch –<br />

Flüssig – Fein<br />

Geschenkideen aus der<br />

Region Seite 23<br />

Superpreis<br />

für ALLE!<br />

www.hyundai.de<br />

www hyundaide Museum unter<br />

Dampf Seite 7<br />

Der Fasching<br />

beginnt Seite 11<br />

Feuchtigkeit im<br />

Haus? Seite 21<br />

Geschenktipps Seite 23<br />

Falscher Reifendruck<br />

geht ins Geld Seite 27<br />

Unser Angebot 9.990,– EUR<br />

Unsere Finanzierung:<br />

Anzahlung 4100,– EUR<br />

48 Raten à 88 57 EUR<br />

Der Hyundai i30<br />

Restrate 3000,– EUR<br />

Effektiver Jahreszins 5,55 %<br />

Mit 6 Airbags. Airbags, ESP, ABS, ABS, aktive Audiosystem Kopfstützen mit vorn, CD-Radio ISOFIX, mit<br />

Klimaanlage MP3-Funktion, mit USB- kühlbarem und AUX-Anschlüsse Handschuhfach, Audiosystem u.v.m. mit<br />

CD-Radio und MP3-Funktion, USB- und AUX-Anschlüsse u. v. m.<br />

GmbH Karl-Büttner-Ring 7 ·<br />

91207 Lauf-Wetzendorf<br />

Tel. (09123) 81226<br />

Fahrzeugabbildung enthält aufpreispflichtige Sonderausstattung.<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km kombiniert) und CO 2-Emission (g/km):<br />

i30 1.4 6,1 l und 145 g


Der Oedenberger Weiher<br />

wurde neu belebt<br />

v. l. n. r.: Dieter Wölfel, Benedikt Bisping, Dr. Karl Rauenbusch<br />

und Karlheinz Pühl <strong>beim</strong> Einsetzen von Flusskrebsen. Foto: Häusler<br />

Verschönerung des Landkreises<br />

- Ein ungenutzter Fischweiher<br />

in Oedenberg wurde durch<br />

Ersatzgelder aus dem Bayerischen<br />

Naturschutzfond zu einem<br />

ökologischen Biotopweiher umgebaut.<br />

Um die Beendigung des<br />

Umbaues zu besiegeln wurden<br />

nun Edelkrebse eingesetzt. Der<br />

Laufer Bürgermeister Benedikt<br />

Bisping ließ es sich nicht nehmen<br />

bei der Aktion mit dabei zu sein.<br />

Zusammen mit Karlheinz Pühl<br />

und Dr. Karl Rauenbusch von der<br />

Unteren Naturschutzbehörde und<br />

Dieter Wölfel von der Stadt Lauf<br />

gab er den Flusskrebsen eine<br />

neue Heimat. Zum Hinterg<strong>rund</strong><br />

der Aktion: Da der Weiher nicht<br />

mehr genutzt wurde und nur wenig<br />

Wasser führte, wuchs die<br />

Weiherfl äche fast ganz mit Rohrkolben<br />

zu. Zusätzlich war der<br />

Weiher stark verschlammt und<br />

an einigen Stellen des Damms<br />

undicht, auch der Zulauf über<br />

Rohre war weitgehend verstopft.<br />

Daraufhin entschlossen sich die<br />

Untere Naturschutzbehörde den<br />

Weiher neu zu beleben. Im Zuge<br />

der Sanierungsarbeiten musste<br />

die Alte Brücke neben dem<br />

Weiher erneuert werden, weil sie<br />

baufällig war. Es wurde ein neuer<br />

Straßendurchlaß für den Bach<br />

geschaffen, der auch die ökologische<br />

Durchgängigkeit von Fließ-<br />

Sie fi nden uns auch im Internet!<br />

www.das-pegnitztal.de<br />

2 <strong>Pegnitztal</strong><br />

günstige<br />

Pflegeplätze<br />

gewässern berücksichtigt. Weiter<br />

wurden Leiteinrichtungen<br />

für Amphibien installiert, damit<br />

diese nicht mehr auf der Straße<br />

überfahren werden. Mit der Beseitigungen<br />

des Schlamms und<br />

dem Anlegen von Flachwasserzonen<br />

wurde durch die Teichbaufi<br />

rma Schickert ein Uferbereich<br />

geschaffen, der Lebensraum für<br />

viele Vogelarten, Insekten, Fische<br />

und Tiere verschiedenster<br />

Art bietet. Kleine Steinschüttungen<br />

im Weiher bieten den<br />

selten gewordenen und streng<br />

geschützten Edelkrebsen einen<br />

Lebensraum. Im folgenden Jahr<br />

sollen Teichmuscheln als natürliche<br />

„Wasserfilter“ eingesetzt<br />

werden. Ebenso Kleinfischarten<br />

wie Bitterling, Elritze, Moderlieschen<br />

und Gründling. Der<br />

Bitterling lebt mit der Teichmuschel<br />

in einer Lebensgemeinschaft.<br />

Er legt seine Eier in den<br />

Kiemenraum der Teichmuschel,<br />

wo sich der Embryo geschützt<br />

entwickeln kann, und nach vier<br />

Wochen die Muschel wieder verlässt.<br />

Im Gegenzug nisten sich<br />

die Muschellarven bevorzugt in<br />

Haut und Kiemen des Bitterlings<br />

ein, bis sie sich zu kleine Muschelformen<br />

entwickelt haben.<br />

Ein Geben und Nehmen. Durch<br />

die Bau- und Pfl egemaßnahmen<br />

wurden gute Vorraussetzungen<br />

geschaffen, damit sich durch die<br />

natürliche Eigendynamik und<br />

Sukzession ein naturnaher Biotopweiher<br />

entwickeln kann.<br />

in familiärer Atmosphäre<br />

Kurzzeitpflege und Einzelzimmer möglich<br />

Senioren- und Pflegeheim Haas<br />

90518 Altdorf / Telefon 09187-3540<br />

aPotheken<br />

04./19.11. 04.12.2009<br />

Rosen-Apotheke, Röthenbacher Str. 1, Schwaig Tel.: 0911- 50 03 35<br />

05.11. 02.12.2009<br />

Apotheke Laufamholz, Moritzbergstr. 43, Laufamholz Tel.: 0911- 50 22 03<br />

05./29.11.2009<br />

Johannis-Apotheke, Johannisstr. 15, Lauf Tel.: 09123 - 26 47<br />

06./21.11. 06.12.2009<br />

Pegnitz-Apotheke, Grabenstr. 12, Röthenbach Tel.: 0911- 57 71 25<br />

07.11. 01.12.2009<br />

Bahnhofsapotheke, Friedensplatz 1, Lauf Tel.: 09123 - 24 34<br />

08./23.11.2009<br />

St. Georgs-Apotheke, Hauptstr. 28, Rückersdorf Tel.: 0911- 57 93 89<br />

09./24.11.2009<br />

Stadt-Apotheke, Rückersdorfer Str. 18, Röthenbach Tel.: 0911- 57 72 80<br />

10./18.11.2009<br />

Medicon-Apotheke, Marktplatz 50, Lauf Tel.: 09123 - 8 20 80<br />

11./26.11.2009<br />

Apotheke am Rathaus, Bahnhofstr. 24, Röthenbach Tel.: 0911- 57 76 70<br />

12./20.11.2009<br />

Igel-Apotheke, Raiffeisenstr. 1, Lauf Tel.: 09123 - 9 89 95 45<br />

13./28.11.2009<br />

Apotheke Behringersdorf, Norisstr. 2, 90571 Schwaig Tel.: 0911- 50 74 151<br />

14./22.11.2009<br />

Adler-Apotheke, Friedhofstr. 3, Lauf Tel.: 09123 - 21 80<br />

16.11.2009<br />

Schloßapotheke, Altdorfer Str. 39, Lauf Tel.: 09123 - 35 00<br />

17.11. 02.12.2009<br />

Igel-Apotheke, Feldgasse 2, Röthenbach Tel.: 0911- 57 05 033<br />

23.11.2009<br />

Moritz-Apotheke, Moritzbergstr. 53, Laufamholz Tel.: 0911- 950 69 66<br />

25.11. 03.12.2009<br />

Markt-Apotheke, Marktplatz 3, Lauf Tel.: 09123 - 30 61<br />

27.11. 05.12.2009<br />

Stadt-Apotheke, Marktplatz 31, Lauf Tel.: 09123 - 23 77<br />

ZahnÄrZte<br />

Den zahnärztlichen Notfalldienst fi nden Sie auch unter www.notdienst-zahn.de<br />

07./09.11. 2009<br />

ZA Glimpel Gerd, Obere Kellerstr. 23a, Feucht Tel. 09128 - 56 46<br />

14./15.11. 2009<br />

Dr. Balzer Oliver-Alexander, Berchinger Str. 25, Altdorf Tel. 09187 - 95 86 86<br />

21./22.11. 2009<br />

Dr. Bothcke Ulrich, Bahnhofstr. 11, Altdorf Tel. 09187 - 88 57<br />

28./29.11. 2009<br />

Dr. Lechner Horst, Bahnhofstr. 5, Burgthann Tel. 09183 - 12 52<br />

05./06.12. 2009<br />

Dr. Großberger Klaus, Luitpoldstr. 6, Lauf Tel. 09123 - 27 17<br />

notrufnuMMern<br />

Überfall / Feuerwehr Tel. 110 / 112<br />

Rettungsdienst Tel. 19222<br />

Rettungsdienst Krankentransport über Handy Tel. 0911 - 19222<br />

Kassenärztl. u. Gynäkolog. Bereitschaftsdienst Tel. 01805 - 19 12 12<br />

(Mi 13 00 -Do 8 00 , Fr 18 00 -Mo 8 00, sowie vom Vorabend eines Feiertages 18 00 bis zum nächsten Werktag 8 00 )<br />

Gift-Notruf Tel. 089 - 19240<br />

Weißer Ring-Opfernotruf Tel. 01803 - 343434<br />

Deutsche Stalking Opfer-Hilfe Tel. 0151 - 15 76 18 07<br />

Hilfe f. Frauen u. Kinder in Not Tel. 09151 - 5501<br />

Hilfe f. Menschen in seelischen Notlagen Tel. 0911 - 42 48 55-0<br />

Beratungsstelle f. Schwangerschaft Tel. 09151 - 905270<br />

Beratungsstelle für seelische Gesundheit Tel. 09123 - 981709<br />

Fam.- und Lebensberatungsstelle Lauf Tel. 09123 - 963488<br />

Seelsorge Tel. 0800 - 111 0 111<br />

Kinder- und Jugendtelefon Tel. 0800 - 111 0 333<br />

Tierschutzverein Lauf Tel. 09126 - 30 69 5 u. 0700 - 0012 3455 (0,12 €/Min.)<br />

Tierrettungsdienst Lauf und Umgebung Tel. 0162 - 605 606 8<br />

Schlüsselnotdienst Tel. 0800 - 0412323<br />

EC-Kartensperre Tel. 116 116<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamts<br />

im Bayerischen Landtag mit MdL Dr. Thomas Beyer. Foto: List<br />

Einen Sachstandsbericht zu<br />

den Abfallgebühren im Nürnberger<br />

Land gab Werner Rapp,<br />

der Leiter des Sachgebiets Ab-<br />

Die beiden<br />

Abgeordneten<br />

aus dem<br />

Nü r n b e r g e r<br />

Land, Kurt<br />

Eckstein und<br />

Dr. Thomas<br />

Beyer, hatten<br />

die Mitarbeiterinnen<br />

und<br />

M it a r b e it e r<br />

des Landratsamts<br />

ins Maximilianeum <br />

fallwirtschaft im Landratsamt,<br />

in der jüngsten Sitzung des<br />

Landkreis-Ausschusses für Planung,<br />

Raumordnung und Landwirtschaft.<br />

Die Abfallgebühren<br />

im Nürnberger Land sind seit<br />

1999 konstant. Seit letztem Jahr<br />

übersteigen jedoch – so Rapp –<br />

die Ausgaben die Einnahmen.<br />

Die Ursachen dafür liegen zum<br />

einen darin, dass seit 1999 eine<br />

ganze Reihe abfallwirtschaftlicher<br />

Leistungen neu installiert<br />

wurde (beispielsweise der Wertstoffhof<br />

Altdorf, die Umladestation<br />

für Rest- und Sperrmüll<br />

im Industriegebiet Lauf und das<br />

Holsystem für Elektroaltgeräte),<br />

zum anderen in den allgemeinen<br />

Kostensteigerungen: Allein die<br />

Sammelkosten sind in den Jahren<br />

2000 bis 2009 um insgesamt ein<br />

Drittel gestiegen. Diese Kostensteigerungen<br />

konnten in der Vergangenheit<br />

dadurch aufgefangen<br />

werden, dass sich in bestimmten<br />

Bereichen die Kosten verringert<br />

Landratsamt besucht Landtag<br />

nach München eingeladen. Ein<br />

Film über die Geschichte des<br />

Landtags bildete den Auftakt<br />

des informationsreichen Tages.<br />

Im Plenarsaal erklärte Dr. Beyer<br />

anschließend die Sitzordnung,<br />

die Aufgaben des Landtags, die<br />

Abläufe der Sitzungen und weitere<br />

Gepfl ogenheiten <strong>rund</strong> ums<br />

bayerische Parlament. Eine lebhafte<br />

Diskussion ergab sich über<br />

Fragen aus den unterschiedlichsten<br />

Themenbereichen, die die<br />

Landratsamts-Mitarbeiterinnen<br />

haben (z. B. bei kalkulatorischen<br />

Kosten) bzw. das Defi zit durch<br />

eine Entnahme aus der vorhandenen<br />

Rücklage gedeckt wurde<br />

(für 2008 etwa 625.000 Euro).<br />

Dies kann voraussichtlich bis<br />

Ende 2011 so gehandhabt werden<br />

– dann wird die Rücklage<br />

wohl aufgebraucht sein. Zum<br />

Januar 2012 wird sich daher voraussichtlich<br />

eine Gebührenanpassung<br />

nicht vermeiden lassen.<br />

Dabei schlägt die Landkreisverwaltung<br />

vor, zu einem strikt li-<br />

und -Mitarbeiter an den Landtagsabgeordneten<br />

Dr. Beyer<br />

stellten. Der Bayerische Landtag<br />

steht den Bürgerinnen und<br />

Bürgern immer offen, die Ausschusssitzungen<br />

sind öffentlich,<br />

die Plenumssitzungen werden im<br />

Internet auf der Homepage des<br />

Landtags live übertragen. Landrat<br />

Armin Kroder und Personalratsvorsitzender<br />

Lothar Klein<br />

dankten für die freundliche Einladung,<br />

bei der Parteizugehörigkeiten<br />

keine Rolle spielten.<br />

Die Abfallgebühren im Nürnberger Land bleiben vorerst stabil<br />

GEWINNSPIEL<br />

Das „<strong>Pegnitztal</strong>“ verlost diesmal<br />

Einen Brunch für 2 Personen<br />

gesponsert vom<br />

Landidyll-Hotel-Restaurant „Zum Alten Schloss“<br />

91241 Kleedorf · Tel. 0911 - 8600<br />

+<br />

Ein Essen für 2 Personen (inkl. je 1 Getränk)<br />

gesponsert vom Stadthallenrestaurant<br />

Kirchhoffstr. 23 · 90552 Röthenbach · Tel. 0911 - 570 77 55<br />

+<br />

1x med. Fußpfl ege<br />

gesponsert von Sissi‘s Nagelstudio<br />

Luitpoldstr. 8 · 91207 Lauf · Tel. 09123 - 83 2 11<br />

Suchen Sie alle versteckten „<strong>Pegnitztal</strong>“-Logos im Heft (ohne Abb.<br />

oben) und senden Sie diese Zahl mit Ihrer Anschrift und Telefonnummer<br />

bis zum 27.11.2009 an:<br />

Verlag Hopfner, Wolfgang Hopfner, Allersberger Str. 185 / F, 90461 Nürnberg,<br />

Tel. 0911-46 38 54, Fax 46 38 55, e-mail: verlaghopfner@arcor.de<br />

38,10<br />

62,10<br />

93,60<br />

46,70<br />

72,95<br />

114,95<br />

Diese Inspektionsangebote<br />

gelten für alle Markenfabrikate,<br />

auch für Geräte, die nicht<br />

bei uns gekauft wurden.<br />

HANS LEIPOLD<br />

QUALITÄTS-<br />

MOTORGERÄTE<br />

FACHBETRIEB<br />

91230 Förrenbach<br />

☎ 09151/3238/3257 · Fax 4965<br />

www.leipold-motorgeraete.de<br />

Wir verkaufen nicht nur,<br />

bei uns wird<br />

Service groß geschrieben.<br />

Schärfdienst: Kreissägeblätter,<br />

HM-Sägeblätter, Hobelmesser<br />

nearen Tarif zurückzukehren, bei<br />

dem jeder Liter Gefäßvolumen<br />

den gleichen Preis kostet. Gegenwärtig<br />

ist dies nicht immer<br />

der Fall: Im Zuge des Austausches<br />

der ehemaligen 50-Liter-<br />

Restmülleimer gegen die jetzigen<br />

60-Liter-Normgefäße im Jahr<br />

2003 wurden die Gebühren nicht<br />

angepasst – obwohl sich das Gefäßvolumen<br />

um zwanzig Prozent<br />

erhöht hatte. Daher ist zurzeit ein<br />

120-Liter-Gefäß 2,4 mal teuerer<br />

als eine 60-Liter-Tonne.<br />

An alle werten Kunden unseres<br />

ehemaligen Filialbetriebes in<br />

der Bogenstraße in<br />

90552 Röthenbach/Peg!<br />

Eine Reihe von Gründen haben<br />

uns veranlasst, unsere Niederlassung<br />

in Röthenbach zu schließen.<br />

Nutzen Sie weiterhin unsere fast<br />

35-jährige ServiceErfahrung in<br />

unserem Hauptbetrieb in Förrenbach<br />

am Happurger See.<br />

Wie seit vielen Jahren bieten wir<br />

Ihnen hiermit auch wieder unser<br />

Winterinspektionsangebot für<br />

Rasentraktoren und Rasenmäher<br />

von Markenfabrikaten an. Dieses<br />

Angebot gilt auch für Geräte, die<br />

nicht bei uns gekauft wurden.<br />

Gegen eine preisgünstige Pauschalgebühr<br />

holen wir Ihre<br />

Geräte auch gerne bei Ihnen ab<br />

und liefern Sie wieder an! Oder<br />

Sie können natürlich Ihre Geräte<br />

selbst in unseren Hauptbetrieb<br />

nach Förrenbach bringen!<br />

Die Mitarbeiter unserer Filiale in<br />

Röthenbach sind nun in unserem<br />

Hauptbetrieb in Förrenbach<br />

beschäftigt und würden sich<br />

freuen, Sie weiterhin bedienen<br />

zu dürfen.<br />

<strong>Pegnitztal</strong> 3


Die Literatur Tage in Lauf unterhalten wieder vom 9. – 15.11.<br />

Zum 14. Mal steht das Buch in<br />

Lauf eine Woche lang im Mittelpunkt.<br />

Namhafte Autorinnen und<br />

Autoren verwandeln die Pegnitz-<br />

Stadt in einen Ort mit vielen Seiten,<br />

eine spannende Revue der<br />

Titel und Themen lädt zu literarischen<br />

Entdeckungen ein.<br />

Ab 9. November geht’s dann<br />

so richtig los. Sibylle Lewitscharoff<br />

stellt ihre witzig-abgründige,<br />

mit dem Leipziger Buchmessen-<br />

Preis bedachte Roman-Burleske<br />

„Apostoloff“ vor. Der wunderbare<br />

Erzähler Rafi k Schami unternimmt<br />

einen poetischen Spaziergang<br />

durch Damaskus. Für beste<br />

Unterhaltung sorgen „Moppel-<br />

Ich“-Moderatorin Susanne Fröhlich<br />

und Jan Weiler, satirischer<br />

Bühnenprofi und Autor des verfi<br />

lmten Bestsellers „Maria, ihm<br />

schmeckt’s nicht“. Bundesweit<br />

bekannt geworden ist Wibke<br />

Die Kulturstiftung der Sparkasse<br />

Nürnberg für den Landkreis<br />

Nürnberger Land unterstützt den<br />

Landschaftspfl egeverein Nürn-<br />

Bruhns als erste TV-Nachrichtensprecherin.<br />

Mit der mutigen<br />

Chronik „Meines Vaters Land“<br />

ist der Journalistin eine neue,<br />

persönliche Sichtweise auf die<br />

NS-Zeit gelungen. Zur Sonntagsmatinee<br />

geht der ehemalige<br />

Innenminister Gerhart Baum auf<br />

die skandalösen Machenschaften<br />

der Finanzbranche ein – höchst<br />

aktuell!<br />

Nur wenige wissen, dass Billy<br />

Joel deutsch-jüdische Wurzeln<br />

in Nürnberg hat. Steffen Radlmaier,<br />

Musikkritiker und Feuilleton-Leiter<br />

der „Nürnberger<br />

Nachrichten“, beleuchtet die bewegende<br />

Familiengeschichte des<br />

Weltstars. Dazu werden Billy-Joel-Songs<br />

mit Jo Barnikel am Piano<br />

und Sänger Stefan Angele live<br />

präsentiert.<br />

Literaturtage für Kids<br />

Auch für junge Leseratten steht<br />

berger Land<br />

auch in diesem<br />

Jahr wieder mit<br />

einem Betrag in<br />

Höhe von 15000<br />

Euro. Landrat<br />

Armin Kroder<br />

nahm als Vorsitzender<br />

des<br />

Landschaftspfl egevereins<br />

(LPV)<br />

zusammen mit<br />

Geschäftsführer<br />

Dr. Karl Rauenbusch<br />

den<br />

Scheck symbolisch<br />

bei einem<br />

Ortstermin in Burgthann aus<br />

den Händen von Otfried Bürger<br />

(Leiter Öffentlichkeitsarbeit<br />

der Sparkasse Nürnberg) entge-<br />

neben den <strong>rund</strong> 25 Schulveranstaltungen<br />

zweimal<br />

etwas auf dem Programm.<br />

Isabel Abedi, Erfolgsautorin<br />

der „Lola“-Reihe, geht<br />

mit ihrer Heldin auf große<br />

Fahrt: Mama und Papa<br />

heiraten – in Brasilien. Wer<br />

Lust auf Gänsehaut hat, ist<br />

<strong>beim</strong> Kinder-Lese-Konzert<br />

„Gespensternacht und<br />

Monsterspuk“ richtig.<br />

Die Laufer Literaturtage<br />

sind in diesem Jahr Bestandteil<br />

der Aktionswoche<br />

des Deutschen Bibliotheksverbands<br />

„Deutschland<br />

liest“ (www.treffpunkt-bibliothek.de).<br />

Weitere Infos: www.literaturtage-lauf.de<br />

Veranstalter: Stadtbücherei<br />

Lauf, Turnstraße 11, 91207 Lauf,<br />

Tel. 09123/183450,<br />

Spendenübergabe am Burgthanner Burganger<br />

Landrat Armin Kroder, Otfried Bürger von der Sparkasse Nürnberg<br />

und Dr. Karl Rauenbusch (vordere Reihe v. l. n. r.) mit Mitgliedern<br />

des Landschaftspfl egevereins Foto: Helmut Zaus<br />

Frankens<br />

Meisterbetrieb<br />

Meisterbetrieb<br />

SONDERAKTION<br />

zum Festpreis<br />

Steigende Energiekosten - nicht mit uns!<br />

gen. Den Dank an die Kulturstiftung<br />

der Sparkasse verband<br />

Kroder mit dem Wunsch, dass<br />

der Landschaftspfl egeverein bei<br />

seinen wichtigen Pfl egemaßnahmen<br />

auch weiterhin so großzügig<br />

unterstützt werde. Die Mittel<br />

werden zweckgebunden für<br />

die Entbuschung und Pfl ege von<br />

Hutangern sowie für die Freilegung<br />

von Felsen verwendet. Insgesamt<br />

hatte der LPV Nürnberger<br />

Land im vergangenen Jahr<br />

184.000 Euro für Maßnahmen<br />

ausgegeben, davon 84.000 Euro<br />

für Hutanger und Felsbiotope.<br />

Einer davon ist der Burganger in<br />

Burgthann. Eine umfangreiche<br />

Entbuschungsmaßnahme wurde<br />

im letzten Winter auf dem Burganger<br />

von Burgthann durchge-<br />

Fachberatung sofort und kostenfrei!<br />

Qualität schafft Vertrauen!<br />

Peter H. Böhmert<br />

Bauleitung<br />

Rufen Sie mich jetzt an:<br />

0911 / 217 19 93<br />

0171 / 650 13 08<br />

Gutschein<br />

für ein romantisches<br />

Abend-Dinner zu zweit<br />

in einem feinen Restaurant<br />

Ihrer Wahl.<br />

Fassade abdampfen, zweimal mit Qualitätsfarbe deckend streichen, incl. hochwertigen Lotosan, Farbe nach Wahl ............ m 2 ab 21,- <br />

Fassade mit Gewebe einbetten und Qualitätsputz auftragen, Farbe nach Wahl inclusive Baustellen Einrichtung................. m 2 ab 42,- <br />

Fassade mit Vollwärmeschutz eindämmen, 10 cm - 32 KW, kpl. mit Gewebe einbetten und Qualitätsputz auftragen ........ m 2 ab 69,- <br />

Dachumdeckung, Altdach abtragen, Auslatten, Entsorgen, Einlatten mit S10, Umdecken m. hochwertiger Pfanne .... 80 m 2 ab 3.900,- <br />

Dachwärmedämmung komplett mit fachgerecht verlegter Dampfbremse, Klemmfilz zwischen den Sparren und<br />

diffussionsoffener Unterspannbahn verlegt nach ENEV (Energie Einspar Verordnung) ............................................ 80 m 2 ab 2.900,- <br />

www.stadtbuecherei-lauf.de<br />

Ausführliche Programmhefte<br />

und kostenlose Einlasskarten<br />

sind ab Mitte Oktober im Haus<br />

in der Turnstraße erhältlich.<br />

führt. Der Hutanger präsentiert<br />

sich nun auch von weitem wieder<br />

als ortsbildprägendes Landschaftselement.<br />

Langfristig wird<br />

die Beweidung mit Rindern angestrebt,<br />

die traditionelle Nutzungsform<br />

des Hutangers.In einer<br />

anschließenden Rundfahrt<br />

besichtigten die Vorstände des<br />

Landschaftspfl egevereins Nürnberger<br />

Land e.V. weitere Projekte<br />

im Gemeindegebiet Burgthann:<br />

die Anlage eines Landschaftsweihers<br />

bei Unterferrieden, sowie<br />

die Pflege der Sandgrube<br />

Heinleinshof, die als Lebensraum<br />

vieler seltener und spezialisierter<br />

Tier- und Pfl anzenarten von herausragender<br />

Bedeutung ist.<br />

Milch statt<br />

Medizin<br />

(pp). Mit dem Namen „Metabolisches<br />

Syndrom“ fassen<br />

Ärzte eine Zivilisationserscheinung<br />

zusammen, die<br />

häufi g vorkommt und extrem<br />

gefährlich ist: die Kombination<br />

von Übergewicht, Diabetes,<br />

erhöhten Blutfetten<br />

und Bluthochdruck. Bei einer<br />

britischen Langzeitstudie,<br />

für die knapp 2.400 Männer<br />

zwanzig Jahre lang beobachtet<br />

wurden, ergab sich, dass<br />

die Wahrscheinlichkeit eines<br />

Metabolischen Syndroms um<br />

mehr als die Hälfte zurückging,<br />

wenn die Männer täglich<br />

mindestens einen halben<br />

Liter Milch tranken oder eine<br />

entsprechende Menge Milchprodukte<br />

verzehrten.<br />

Vertreter der Landkreisverwaltung,<br />

der Kreistagsfraktionen<br />

sowie der Stadt Altdorf und<br />

der Stadtratsfraktionen arbeiteten<br />

eine gemeinsame Linie für<br />

das weitere Vorgehen aus. „Wir<br />

haben in harmonischer Atmosphäre<br />

miteinander einen Schritt<br />

nach vorne gemacht, um das<br />

Hallenbad Altdorf verwirklichen<br />

zu können“, freuen sich Landrat<br />

So eine Überraschung gefällt<br />

Martin Scherer, dem Vorsitzenden<br />

der Sathmarer Schwaben in<br />

Franken selbstverständlich: Der<br />

Wollner-Saal war nahezu bis<br />

auf den allerletzten Platz belegt,<br />

als am 10. 10. zum Weinrebenfest<br />

dieser Volksgruppe eingeladen<br />

war. Martin Scherer freute<br />

Hallenbad Altdorf auf gutem Weg<br />

Armin Kroder und Bürgermeister<br />

Erich Odörfer. „Wenn wir alle<br />

weiterhin kräftig am gleichen<br />

Ende des Stranges ziehen, sind<br />

wir zuversichtlich, dass wir bald<br />

zu einem guten Gesamtergebnis<br />

kommen werden.“ Der Landkreis<br />

hat weitere Schulklassen eingebracht,<br />

um die höchstmögliche<br />

Traubenball bis auf den<br />

letzten Platz besetzt<br />

sich auch über viele Gäste, die<br />

aus der ferneren Umgebung von<br />

Schandern, der Hauptstadt des<br />

Sathmar, heuer den Weg zum<br />

Traubenball gefunden hatten. In<br />

seiner Begrüßung erinnerte der<br />

Chef der Fränkisch-Ungarischen<br />

Schwaben an die Tradition des<br />

Balles, der aus der Erntedankfeier<br />

nach der Traubenlese entstanden<br />

war.<br />

Aus diesem Anlass begannen<br />

die jungen Paare aus den eigenen<br />

Reihen ihren ersten Tanz<br />

mit einer Erntedank-Krone und<br />

selbstverständlich in traditioneller<br />

Kleidung. Seit einem Jahr<br />

gibt´s die Tanzgruppe, die für ihren<br />

zweiten Auftritt die Tracht<br />

ablegte und ihren Landleuten<br />

einen fetzigen Hiphop zeigten,<br />

den sie auch zur Sylvesterfeier<br />

in diesem Jahr mitbringen wollen.<br />

Doch bevor der Dezember<br />

sich neigt, erinnerte Martin<br />

Scherer seine Landsleute an die<br />

Weihnachtsfeier am 5. 12. und<br />

an deren Tombola, deren Inhalt<br />

den vielen Kindern zugedacht<br />

sind. Denn die gehören bei den<br />

Sathmarer Schwaben nicht nur<br />

zur Weihnachtsfeier, sondern begleiten<br />

ihre Eltern auch zu den<br />

Tanzbällen, wie dem Traubenball<br />

oder dem Jahreswechsel, zu<br />

dem ebenfalls im Wollner-Saal<br />

getanzt wird.<br />

Zu den tanzfreudigen Gästen<br />

zählte auch Evi, die ihren Scanner<br />

mitgebracht hatte. Denn die<br />

Sathmarer Schwaben möchten<br />

ihre Homepage mit Bildern aus<br />

der „alten Heimat“ ausbauen und<br />

rufen ihre Anhänger stets auf, alte<br />

Fotos zu den Veranstaltungen<br />

mit zu bringen.<br />

Von der Traditionsfeier nach<br />

der Rebenernte ist auch das Traubenpfl<br />

ücken überliefert: Mit den<br />

frisch gepfl ückten Trauben beschenken<br />

die Tänzer ihre Liebste.<br />

Tanzfreudig sind die Sathmarer<br />

Schwaben allemal, besonders<br />

wenn das Musiker-Duo den<br />

Czardas oder andere Volkstänze<br />

und Kreistänze spielt. Wenn dazu<br />

noch die Tanzliedertexte mit<br />

Ungarischen Texten begleitet<br />

werden gibt´s kein Halten mehr.<br />

Förderung für eine so genannte<br />

Doppelübungsstätte durch den<br />

Freistaat Bayern zu sichern. Dadurch<br />

wird die Basis für den Bau<br />

und die fi nanzielle Beteiligung<br />

des Landkreises an einem Schulschwimmbecken<br />

in der Größe<br />

von 12,5 mal 25 Metern geschaffen.<br />

Die Stadt Altdorf wird eine<br />

*<br />

16%<br />

Rabatt auf alles<br />

Aktion vom 5.11.-12.11.09<br />

Entscheidung bezüglich des<br />

Öffentlichkeitsbereichs und<br />

der Öffnungszeiten herbeiführen.<br />

Parallel dazu arbeitet die Landkreisverwaltung<br />

einen Neuentwurf<br />

für den Hallenbadvertrag<br />

aus, der mit der Stadt abzustimmen<br />

ist.<br />

Sie fi nden uns auch im Internet!<br />

www.das-pegnitztal.de<br />

Immer mehr als 3000 Spielideen - günstig!<br />

* ausgenom.: Bücher und Sonderangebote<br />

– SEIT 30 JAHREN –<br />

Lohnsteuerhilfe Franken u. Sachsen e.V.<br />

Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre<br />

Einkommenssteuererklärung<br />

bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Hausbesitzern<br />

und Hausvermietern, Renten und Pensionen<br />

Achtung, Alterseinkünftegesetz:<br />

Ab 2005 Steuern auf Renten und Pensionen?<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

– BERATUNGSSTELLEN –<br />

91217 HERSBRUCK, Ostbahnstraße 29 (gegenüber neuem Feuerwehrhaus)<br />

Tel. 09151/4110, Fax 09151/70085<br />

Mo.- Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr u. nach Vereinbarung<br />

91207 LAUF, Hermannstraße 23 (Ecke Holzgartenstr.), Tel. 09123/82068<br />

Mo.- Fr. 9.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr u. nach Vereinbarung<br />

4 <strong>Pegnitztal</strong> <strong>Pegnitztal</strong> 5


20 Jahre Hobby-Künstler- und<br />

Kunsthandwerker-Markt<br />

Anzeige Einblick in die Herstellung der<br />

allesamt handgefertigten Artikel.<br />

So kann man u.a. einer Künstlelaufer<br />

VeranStaltungen<br />

Sa<br />

Sa<br />

14.+15.11.<br />

14.11. 15.00<br />

sche Kolumnen der Stern-Serie “Mein Leben als Mensch”<br />

zum Besten.<br />

Industriemuseum: ”Museum unter Dampf” - 13. Laufer<br />

Dampfmodell-Tage.<br />

Haus in der Turnstr. 11: Laufer Literaturtage: “Gespensternacht<br />

und Monsterspuk”- Lesung und Konzert für Kinder<br />

ab sechs Jahren mit Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf.<br />

„Museum unter Dampf“<br />

13. Laufer Dampfmodell-Tage am 14./ 15. und 21./22.<br />

November 2009, jeweils 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Anzeige<br />

rin bei der Herstellung von Ketten<br />

und Schmuckstücken zusehen<br />

und dabei auch individuelle<br />

Sonderanfertigungen bestellen.<br />

Vorgeführt wird auch die Anfertigung<br />

von kunstvoll gestalteten<br />

Schachteln und Papierarbeiten.<br />

Andere Künstler kann man bei<br />

fi ligraner Glasmalerei oder bei<br />

der Herstellung von urigen Teddybären<br />

beobachten. Ein weite-<br />

Sa<br />

Sa<br />

Sa<br />

07.11. 09.00<br />

07.+08.11. St.<br />

07.11. 17.00<br />

Aula der Bertleinschule: 2. Laufer Kindergipfel mit einem<br />

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Wassilios E. Fthenakis zum<br />

Thema „Frühkindliche Bildung“ und verschiedenen Workshops.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.:<br />

09123/184-115 bzw. -217.<br />

Otto-Zentrum: Handarbeits-Basar des Handarbeitskreises<br />

St. Otto. Der Verkaufserlös kommt dem Hans-Bößner-<br />

Hilfswerk zu Gute.<br />

Johanniskirche: “Mauern überwinden” - Friedensgebet der<br />

Religionen. Der Abend der Begegnung klingt mit Gesprächen<br />

bei internationalen Spezialitäten im Johannissaal am<br />

Kirchenplatz 11 aus.<br />

Sa<br />

So<br />

So<br />

So<br />

14.11.<br />

15.11.<br />

15.11.<br />

15.11.<br />

20.00<br />

11.00<br />

15.00<br />

15.00<br />

Aula der Bertleinschule: Laufer Literaturtage: Die Journalistin,<br />

Moderatorin und Autorin Wibke Bruhns liest aus<br />

ihrem Familienepos “Meines Vaters Land”, einer mutigen<br />

Chronik, die eine neue Sichtweise auf die NS-Zeit und die<br />

Verstrickung der Elterngeneration versucht.<br />

Aula der Bertleinschule: Abschlussmatinée der Laufer Literaturtage.<br />

Gasthof “Grüner Baum”: “Fränkische Volksbräuche im<br />

Jahreslauf” - ein Lichtbildervortrag von Lothar Schnabel.<br />

Eintritt: 3 Euro.<br />

und 18.00 Uhr, DHT: “Vampire tanzen nicht” - ein Musical<br />

für die ganze Familie mit dem Jugend(musik)theaterteam<br />

res Highlight bietet unsere Fotokünstlerin<br />

an.<br />

Sa 07.11. 20.00 Dehnberger Hof Theater (DHT): “Loriots heile Welt”. Kornelia<br />

Kaupert und Olaf Hais präsentieren Hochaktuelles,<br />

Brisantes und Lehrreiches im heiteren Fünf-Minuten-Takt.<br />

Karten: 09123 / 954491.<br />

Mi 18.-22.11.<br />

um Rainer Turba und Live-Band. Karten: 09123 / 954491.<br />

St. Otto: Ökumenische Bibelwoche für Kinder der ersten<br />

bis sechsten Klasse. Pfarrerin Lisa Nikol-Eriazici, Tel.:<br />

09123 / 2202.<br />

Am ersten Adventssonntag,<br />

dem 30. November,<br />

jährt sich der Hobby-Künstler-<br />

und Kunsthandwerker-Markt<br />

in der Aula der<br />

Bertleinschule in der Martin-Luther-Straße<br />

in Lauf<br />

nun zum 20. Mal.<br />

Wie auch in den vergangenen<br />

Jahren präsentieren wieder viele<br />

Aussteller von nah und fern die<br />

vielfältigen Facetten des Kunsthandwerks,<br />

zeigen die kommenden<br />

Trends und traditionelle<br />

Arbeiten sowie tolle und ausgefallene<br />

Geschenk- und Dekorationsideen<br />

für jeden Geldbeutel.<br />

Eine Designerin präsentiert<br />

z.B. ausgefallene Taschenkreationen.<br />

In verschiedenen Vorführungen<br />

erhalten Sie einen<br />

Vor Ort können Sie<br />

von sich oder Ihren<br />

Lieben tolle Fotos machen<br />

lassen. Ein ideales<br />

Weihnachtsgeschenk. In<br />

Verbindung mit einem<br />

Gewinnspiel werden alle<br />

Besucher aufgefordert<br />

den schönsten Stand zu prämieren.<br />

Es winken tolle Preise!!!<br />

Für die kleinen Besucher hält<br />

der Weihnachtsmann ebenfalls<br />

wieder kleine Überraschungen<br />

bereit. Mit leckeren Köstlichkeiten<br />

sorgt die Lebenshilfe wieder<br />

für das leibliche Wohl. Einlass<br />

ist von 10-17 Uhr. Genügend<br />

Parkplätze sind am Landratsamt<br />

vorhanden. Infos unter 0911 600<br />

47 60 oder www.eventis-veranstaltungen.de.<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Mi<br />

Mi<br />

Mi<br />

Do<br />

Do<br />

Fr<br />

07.11.<br />

08.11.<br />

09.11.<br />

10.11.<br />

11.11.<br />

11.11.<br />

11.11.<br />

11.11.<br />

12.11.<br />

12.11.<br />

13.11.<br />

20.00<br />

17.00<br />

20.00<br />

20.00<br />

09.30<br />

15.30<br />

20.00<br />

20.00<br />

20.00<br />

20.00<br />

20.00<br />

9. Laufer Kneipennacht. In 15 Laufer Kneipen, Bars und<br />

Bistros gibt es Live-Musik vom Feinsten. Die Abendkasse<br />

im Konzertbüro bei der Brauerei Dreykorn in der Mauergasse<br />

öffnet um 18 Uhr. Hier gibt es neben Tickets für 9<br />

Euro auch Informationen <strong>rund</strong> um die Kneipennacht.<br />

DHT: Premiere: “Vampire tanzen nicht” - ein Musical für die<br />

ganze Familie. Karten: 09123 / 954491.<br />

Aula der Bertleinschule: Laufer Literaturtage: Sibylle Lewitscharoff<br />

liest aus ihrer bizarr abgründigen Roman-Burleske<br />

“Apostoloff“ einer gleichermaßen scharfzüngigen wie<br />

urkomischen Abrechnung mit einem ungeliebten Vater und<br />

seinem Land.<br />

Aula der Bertleinschule: Laufer Literaturtage: Rafik Schami<br />

nimmt sein Publikum mit auf einen poetische Spaziergang<br />

durch seine frühere Heimatstadt Damaskus und liest aus<br />

seinem Roman “Das Geheimnis des Kalligraphen” vor.<br />

Evangelische Bücherei: “Poetischer Morgen” zum Thema<br />

Katharina von Bora. Kostenbeitrag: 3,50 Euro.<br />

Haus in der Turnstr. 11: Laufer Literaturtage: “Lola auf<br />

Hochzeitsreise” - Lesung für Kinder ab acht Jahren mit<br />

Isabel Abedi<br />

DHT: “Fränkisch g’würflt. Frank’n - wie sa denk’n, dicht’n,<br />

red’n, singa und spill’n”. Ein heiterer musikalischer Abend.<br />

Karten: 09123 / 954491.<br />

Aula der Bertleinschule: Laufer Literaturtage: Nach “Familienpackung”<br />

und “Treuepunkte” stellt Susanne Fröhlich mit<br />

“Lieblingsstücke” den dritten Band der humorvollen Trilogie<br />

um ihre Romanheldin Anna Schnidt vor.<br />

Aula der Bertleinschule: Laufer Literaturtage: Steffen Radlmaier<br />

liest aus seiner Biographie “Die Joel Story. Billy Joel<br />

und seine deutsch-jüdische Familiengeschichte”. Dazu<br />

präsentieren der Sänger Stefan Angele und der Pianist<br />

Werner Kandzora die schönsten Joel-Songs. Durch den<br />

Abend führt die Moderatorin Kerstin Dornbach.<br />

DHT: “Train, train - a Night of Blues” mit der Klaus Brandl<br />

Band. Karten: 09123 / 954491.<br />

Aula der Bertleinschule: Laufer Literaturtage: Jan Weiler<br />

stellt seinen Roman “Drachensaat” vor und gibt humoristi-<br />

Mi<br />

Do<br />

Do<br />

Sa<br />

So<br />

Mi<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Fr<br />

Sa<br />

Sa<br />

So<br />

So<br />

So<br />

So<br />

18.11. 20.00<br />

19.11. 20.00<br />

19.11. 20.00<br />

21.+22.11.<br />

22.11. 10.30<br />

25.11.<br />

25.11. 16.00<br />

26.11. 16.00<br />

27.11.-24.12.<br />

27.11. 20.00<br />

28.11. 10.00<br />

28.11. 20.00<br />

29.11. 10.30<br />

29.11. 13.00<br />

29.11. 17.00<br />

29.11. 17.00<br />

DHT: “Money, Money, Money. Eine verrückte Musical-<br />

Reise um die Welt”. Karten: 09123 / 954491.<br />

DHT: “Money, Money, Money. Eine verrückte Musical-<br />

Reise um die Welt”. Karten: 09123 / 954491.<br />

DHT: Das “Kabarett Distel” präsentiert sein neues<br />

Programm,Karten: 09123 / 954491.<br />

Industriemuseum: Museum unter Dampf” - 13. Laufer<br />

Dampfmodell-Tage.<br />

St. Otto: Ökumenischer Familiengottesdienst zum Abschluss<br />

der Bibelwoche für Kinder.<br />

Haus in der Turnstr. 1: Die Stadtbücherei Lauf zeigt Illustrationen<br />

von Barbara Steinitz.<br />

Haus in der Turnstr. 1: Lesetheater aus dem Koffer für Kinder<br />

ab fünf Jahren. Die Illustratorin und Nachwuchsautorin<br />

Barbara Steinitz liest aus ihrem Bilderbuch “Schnurzpiepegal”<br />

und spielt mit bunten Flachfiguren.<br />

Eröffnung des 19. Laufer Weihnachtsmarkts<br />

19. Laufer Weihnachtsmarkt<br />

DHT: “Unter Freunden” - Ein kabarettistischer Streifzug<br />

durchs Leben von und mit Bernd Regenauer. Karten:<br />

09123 / 954491.<br />

Tag der offenen Tür im Montessori Kinderhaus<br />

DHT: “Unter Freunden” - Ein kabarettistischer Streifzug<br />

durchs Leben von und mit Bernd Regenauer. Karten:<br />

09123 / 954491.<br />

Evangelisches Gemeindehaus: Weihnachtsmarkt der<br />

Laufer Basarfrauen mit einem vielfältigen Angebot an<br />

handgemachten Artikeln, Der Verkaufserlös kommt dem<br />

Kinderkrankenhaus in Vanga/ Kongo zu Gute.<br />

Verkaufsoffener Sonntag.<br />

DHT: “Heine wie neu. Ein Heinrich Heine Abend” - Literatur<br />

und Avantgarde-Jazz mit Thomas Brückner, Katharina Hilpert,<br />

Uwe Kropinski und Günter “Baby” Sommer. Karten:<br />

09123 / 954491.<br />

“Klangvielfalt der Beerbacher Orgel im Advent”. Andreas<br />

Schmidt, Chorleiter u. Kantor von St. Bartholomäus Eschenau<br />

spielt Werke aus Barok, Klassik u. Romantik. Eintritt:<br />

10 Euro. Veranstalter: Freunde d. Neunhofer Landes.<br />

Foto: Fotoagentur Frank Boxler<br />

Das Industriemuseum Lauf und Fahr, MAN) aus den 1950er/60er<br />

die Dampffreunde Nürnberg la- Jahren sowie Modell-Traktoren,<br />

den wieder zu Nordbayerns größ- darunter ein Dreschzug besteter<br />

Dampfmodell-Schau ein. Ethend aus Dampftraktor und<br />

wa 40 Aussteller reisen aus ganz Dreschmaschine. Für Kinder gibt<br />

Nordbayern und sogar Sachsen es nicht nur viel zum Schauen<br />

an und zeigen eine Auswahl ihrer und Staunen, sondern auch zum<br />

Schätze: Stationäre Dampfma- Mitmachen: <strong>beim</strong> Trettraktorrenschinen,<br />

Dampf-, Stirling- und nen auf dem Hindernisparcours<br />

Vakuummotoren („Flammen- ist Geschicklichkeit gefragt. An<br />

fresser“), Spielzeuganlagen und den beiden Sonntagen wird im<br />

Kuriositäten dampfen aus allen Museum zusätzlich im Eisen-<br />

Rohren. Interessant sind auch hammerwerk geschmiedet, die<br />

technische Anlagen wie z.B. eiRockstroh-Tandem-Dampfmane Fördermaschine mit Förderschine Baujahr 1902 wird vorgeturm<br />

oder eine funktionsfähige führt und die Hutwerkstatt ist in<br />

Gattersäge. Feldbahn-, Wald- Betrieb. Für das leibliche Wohl<br />

bahn- und Güterzuglokomotiven sorgen Snacks, Kaffee und Ku-<br />

dampfen auf einem dreigleisigen chen und sonntags Steaks vom<br />

Schienenoval um die Wette und dampfbetriebenen Grillspieß.<br />

im Wasserbecken fahren Dampf- Eintritt: Erwachsene 5,00 €,<br />

boote und eine Dampffähre. Die Kinder 2,50 €, Familienkarte<br />

Dampfmodelle sind zum Teil his- mini 6,00 €, Familienkarte matorisch,<br />

zum Teil in aufwendiger xi 11,00 €.<br />

Handarbeit selbst gebaut. Beson- Bei den Fotos bitte als Quelle<br />

dere Attraktion in diesem Jahr „Fotoagentur Frank Boxler“ an-<br />

sind originale Traktoren (Eicher, geben.<br />

13. Laufer Dampfmodell-Tage<br />

im Industriemuseum Lauf<br />

Hobby-Künstler- und<br />

Kunsthandwerker-Markt<br />

So.,<br />

10-17 Uhr<br />

29.11.<br />

Lauf<br />

Aula Bertleinschule<br />

Martin-Luther-Straße<br />

Info: ☎ 0911 / 600 47 60<br />

www.eventis-veranstaltungen.de<br />

Schlachtfrisches Geflügel und Landeier<br />

Genießen Sie:<br />

Täubchen, Wachteln und Wachteleier,<br />

Maispoularden, Perlhühner, Kaninchen und Teile,<br />

Enten und Teile, Hähnchen und Teile, Wela-Produkte.<br />

Besuchen Sie uns auf dem Wochenmarkt<br />

in Lauf a. d. Pegnitz jeden Mittwoch und Samstag!<br />

An der Papiermühle 27a · 91166 Georgensgmünd<br />

Telefon 0 91 72 / 26 44 · Mobil 0176 / 64 04 55 02<br />

Dampfmodelle, Eisenbahnen, Schiffe, Spielzeuganlagen.<br />

Kinderprogramm: Trettraktor-Rennen.<br />

Sa./So. 14./15. Nov. und Sa./So. 21./22. Nov.<br />

Tel. 09123 / 99030 Sichartstraße 5-25 91207 Lauf a. d. Pegnitz<br />

Sie fi nden uns auch im Internet!<br />

www.das-pegnitztal.de<br />

6 <strong>Pegnitztal</strong> <strong>Pegnitztal</strong> 7


Martini-Sonntag<br />

Martini-Sonntag<br />

Martini-Sonntag<br />

Am 8. November ist Martini-Sonntag in Röthenbach<br />

Ihr Fachbetrieb für Bodenbeläge!<br />

hochwertige Parkettböden<br />

(incl. Verlegearbeit)<br />

z.B. Buche natur 59,90 €/m2 Ahorn natur 69,90 €/m2 Parkett<br />

Meisterbetrieb<br />

ANGEBOT<br />

Kork Teppichböden<br />

Orientteppiche<br />

PVC-Beläge<br />

Laminat<br />

Tapeten<br />

Wiesenstraße 14<br />

90552 Röthenbach<br />

Tel/Fax: 0911 / 570 21 62<br />

mobil: 0172 / 855 88 79<br />

PAKET<br />

SHOP<br />

Nun bereits zum elften Mal<br />

haben Besucher aus Nah<br />

und Fern die Gelegenheit,<br />

sich <strong>beim</strong> „Röthenbacher<br />

Martini-Sonntag“, der am<br />

8. November von 13 – 18.00<br />

Uhr stattfi ndet, von der Angebotsvielfalt<br />

des örtlichen<br />

Handels und Handwerks zu<br />

überzeugen. Viele Geschäfte,<br />

Firmen und Budenbetreiber<br />

beteiligen sich in diesem<br />

Sie verkaufen<br />

bei<br />

Wir versenden Ihr Paket!<br />

schnell · günstig ·<br />

zuverlässig<br />

Jahr an dem „Verkaufsoffenen<br />

Sonntag“ in Röthenbach.<br />

Lassen Sie sich von den Aktionen<br />

und Angeboten der<br />

Einzelhändler entlang der<br />

Rückersdorfer Straße und<br />

des Gewerbegebietes überraschen.<br />

Erstmals in diesem Jahr<br />

fi ndet ein „Martini-Markt“<br />

auf der Freifl äche am Luit-<br />

MÜHLLACH 16<br />

90552 RÖTHENBACH<br />

TEL. 0911 / 570 06 78<br />

FAX 0911 / 570 74 14<br />

www.deifel.de<br />

poldplatz (künftiger Marktplatz)<br />

statt. Die Rückersdorfer<br />

Straße wird deshalb auch<br />

nicht gesperrt und ist frei befahrbar.<br />

Auf der Marktfl äche<br />

erwartet die Besucher eine<br />

kleine Budenstadt mit einem<br />

vielfältigen Angebot von<br />

Handwerkskunst (Drechslerei,<br />

Töpferei, Krippenbau)<br />

und den verschiedensten<br />

SCHNIEGLINGER STR. 55<br />

90419 NÜRNBERG<br />

TEL. 0911 / 33 19 06<br />

FAX 0911 / 300 83 41<br />

e mail: info @deifel.de<br />

kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

Von der herzhaften<br />

fränkischen Bratwurst und<br />

Baggers, Fisch- und Südtiroler<br />

Spezialitäten, Glühwein,<br />

Plätzchen bis hin zu Crepes,<br />

Austern und Champagner.<br />

Mit einem Karussell und<br />

verführerischen Süßigkeiten<br />

wurde wieder an die „kleinen<br />

Besucher“ gedacht. Die<br />

FFW Röthenbach lädt zur<br />

Besichtigung ihres Fuhrparks<br />

ein und auf der großen<br />

Bühne wird ein abwechslungsreichesRahmenprogramm<br />

zu sehen sein. Die<br />

Tanzgruppe der „Röbanesia“,<br />

der Pop Chor Wendelstein,<br />

die Stadtkapelle Rö-<br />

thenbach, der Spielmannszug<br />

Röthenbach, „Heinz Becker<br />

mit dem Frankenwecker“<br />

und die Zauberer des „Magischen<br />

Rings“ werden hier<br />

für Unterhaltung sorgen.<br />

Um 17.00 Uhr startet in<br />

Höhe der Post der traditionelle<br />

Laternenzug, der vom<br />

Nikolaus und dem Hl. St.<br />

Martin angeführt wird und<br />

am Rathaus endet. Hier werden<br />

die Kinder wieder vom<br />

1. Bürgermeister und dem<br />

Heiligen St. Martin unter<br />

musikalischer Umrahmung<br />

durch den Posaunenchor Röthenbach<br />

beschenkt – über<br />

800 Geschenksäckchen stehen<br />

schon bereit.<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Die Röthenbacher Geschäftswelt freut sich in der<br />

Einkaufsmeile auf Ihren Besuch!<br />

Laternenumzug von der Breiten Straße zum<br />

Rathaus um 17.00 Uhr!<br />

Im Anschluss Geschenke vom Nikolaus<br />

an die Kinder!<br />

MARTINISONNTAG<br />

8. NOVEMBER 2009<br />

Wir sind noch nicht ganz fertig – haben aber geöffnet !<br />

8 <strong>Pegnitztal</strong> <strong>Pegnitztal</strong> 9<br />

ULRICH<br />

MOCH<br />

Inh. Guppenberger<br />

BAU- & STUCKGESCHÄFT<br />

90552 Röthenbach a.d. Peg.<br />

Tel. 09 11/57 77 52<br />

FAX: 09 11/570 07 47<br />

Am Martini-Sonntag von<br />

Inh. Bert Holzenleuchter<br />

Maleru.<br />

Tapezierarbeiten<br />

Kreative Wandgestaltung<br />

Dachausbau<br />

Trockenbau<br />

Pflaster- und<br />

Sanierungsarbeiten<br />

Fassaden<br />

Wärmedämmung<br />

Balkonsanierung<br />

13.00 - 18.00 Uhr geöffnet!<br />

Neue Adresse :<br />

Karlstr. 5<br />

90552 Röthenbach<br />

Tel. 0911-5408582


„Quastler“ nutzten jede Fläche,<br />

auf der sich tanzen ließ<br />

Das Viertel eines Jahrhunderts<br />

hat der Herbstball der „wilden<br />

Quastler“ schon fast erreicht und<br />

Dieter Quast, ihr erster Vorsitzender,<br />

bemerkte im Rahmen<br />

seiner Begrüßung, dass allen<br />

Gerüchten zum Trotze die Reihe<br />

der „Quastlerbälle“ auch im<br />

nächsten Jahr, dann wieder eine<br />

Woche früher, fortgesetzt wird.<br />

Doch zunächst begrüßte Röthenbachs<br />

zweiter Bürgermeister die<br />

Tanzfreudigen in der Karl Diehl<br />

– Halle zu einem bunten Abend<br />

mit der Musik der „Mayas“.<br />

Denn die Tanzkapelle wechselt<br />

<strong>beim</strong> Quastlerball etwa alle<br />

zwei Jahre, so, dass „die Mayas“<br />

schon den letzten Herbstball begleiteten.<br />

Zum Schauprogramm des<br />

Tanzballs am 24. 10. gehörten<br />

auch die Tanzpaare der Lateinamerikanischen<br />

Formation aus<br />

der Tanzschule Steinlein und die<br />

Verwandlungs- und Steppkünste<br />

von Julia Kempken, der Chefi n<br />

der „roten Bühne“ aus Nürn-<br />

berg. Zur individuellen Beson-<br />

derheit erklärte Dieter Quast<br />

auch den Aufbau der Sekt- und<br />

Cocktail-Bar im Saal der Röthenbacher<br />

Karl Diehl – Halle.<br />

Die Gäste der auf diese Weise<br />

integrierten Bar sind den Tanzenden<br />

näher und auch der<br />

Weg ins Freie verkürzt sich<br />

z. B. für die Raucher. Zwei<br />

„Geburtstagskinder“ begrüß-<br />

te der Chef der wilden Quastler<br />

noch zum Abschluss seiner Begrüßung,<br />

bevor „die Mayas“ mit<br />

dem Walzer „Lippen schweigen…“<br />

den Tanzabend eröffneten.<br />

Die Freunde des Quastlerballs<br />

nutzten in den folgenden<br />

fünf Stunden jede Fläche, auf der<br />

sich tanzen ließ, sowohl vor der<br />

Bühne, als auch auf der anderen<br />

Seite vor der Galerie, direkt neben<br />

der Bar.<br />

Ab 19. November sind wir wieder mit unserer<br />

Weihnachtsausstellung<br />

für Sie da.<br />

Anni‘s Hofl ädle<br />

90552 Röthenbach, Brunnengasse 4, Tel. (0911) 57 93 58<br />

Öff nungszeiten: Mo. bis Fr. 10 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 13 Uhr<br />

rÖthenBacher<br />

VeranStaltungen<br />

Sa 07.11. 19.00 „Gau-Ehrenabend“ des Schützengau’s Nürnberg, Karl-<br />

Diehl-Halle<br />

So 08.11. 19.00 „Der nackte Wahnsinn“ – Komödie von Michael Frayn, Karten<br />

im Kulturamt, Karl-Diehl-Halle<br />

Di 10.11. 09.35 Kaffeefahrt nach Wilhelmsdorf, Altenclub Gruppe Daut<br />

Mi 11.11. 20.00 „Marokko“ – 3D Diashow von und mit Stephan Schulz, Karten<br />

im Kulturamt, Karl-Diehl-Halle<br />

Sa 14.11. 19. Röthenbacher Skibasar, Karl-Diehl-Halle<br />

Sa 14.+15.11. 10 Jahre DANCEplace „Die Gala“ – Ein Rückblick auf 10<br />

Jahre Tanzunterricht, Karten: Tanzstudio, Karl-Diehl-Halle<br />

Fr 20.+21.11. „Hypnose im Bauernschrank“ – Lustspiel in 3 Akten von<br />

Andrea Döring, Karten im Kolpingheim, Karl-Diehl-Halle<br />

Di 24.11. 09.35 Kaffeefahrt nach Förrenbach, Altenclub Gruppe Daut<br />

So 29.11. 10.00 Großer Spielzeugbasar, Karl-Diehl-Halle<br />

Mi 02.12. 20.00 „Joan Orleans & Friends – Christmas Time“, Weihnachtsund<br />

Gospelkonzert, Karl-Diehl-Halle<br />

Do 03.12. 20.00 „The Cavern Beatles“ – Deutschland im Beatels-Fieber!<br />

Eintritt 29,-, Karten im Kulturamt, Karl-Diehl-Halle<br />

Fr 04.+05.12. Premierenbälle Tanzstudio Steinlein, Karl-Diehl-Halle<br />

So 06.12. 14.00 Weihnachtsfeier des VdK Röthenbach, Karl-Diehl-Halle<br />

Verein „Hilfe für Frauen und<br />

Kinder in Not“ stellt sich vor<br />

Schon bevor die erste Vorsitzende<br />

des Vereins, Hedwig<br />

Hacker, das Wort ergriff,<br />

begann die Diskussion<br />

über die Aufgaben von „Hilfe<br />

für Frauen und Kinder in<br />

Not“ unter den Zuhörerinnen:<br />

Eine der Interessierten<br />

suchte nach dem Ende ihres<br />

Arbeitslebens, das im nächsten<br />

Jahr kommen wird, ein<br />

Ehrenamt. Bei „der Tafel“<br />

habe sie schon ausgeholfen,<br />

aber da gibt es zur Zeit<br />

genügend Freiwillige. Jetzt<br />

interessierte sich die Versicherungskauffrau<br />

besonders<br />

für die Organisation des Bereitschaftsdienstes<br />

bei „Hilfe für<br />

Frauen und Kinder in Not“ und<br />

das Maß der ehrenamtlichen<br />

Unterstützung. Die erste Vorsitzende,<br />

Hedwig Hacker, des<br />

Vereins mit Sitz in Hersbruck<br />

rief dazu auf, bei Gewalt nicht<br />

weg zu sehen. Gewalt sei keine<br />

P<br />

F<br />

L<br />

E<br />

G<br />

E<br />

Privatsache und eine schwere<br />

Hypothek für kommende Generationen,<br />

da die Kinder meist<br />

zu Zeugen der Gewalt zwischen<br />

den Eltern werden. Das bei vielen<br />

Frauen durch die Gewalt des<br />

Mannes erzeugte Schamgefühl<br />

bekommen auch die Kinder zu<br />

spüren, weil eine gedemütigte<br />

Mutter ihrer Aufgabe als Be-<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

W<br />

O<br />

H<br />

N<br />

E<br />

N<br />

Der Fasching beginnt!<br />

Was für den einen der Beginn<br />

der „staden Zeit“ ist, schätzen<br />

„die Narren“ als Auftakt für ihre<br />

Faschingskampagne. Dabei<br />

widersprechen sich die beiden<br />

„Jahreszeiten“, die sich am 11.<br />

11. orientieren, durchaus nicht:<br />

Der Martini-Tag leitet zwar irgendwie<br />

die Adventszeit ein, die<br />

früher wirklich länger als nur<br />

die vier Wochen vor Weihnachten<br />

dauerte, doch galt dieser Tag<br />

auch als der letzte der Erntedankfeiern.<br />

Was jetzt nicht verzehrt<br />

wurde, ließ sich nicht lange aufheben.<br />

Daher wurden die Bauern<br />

mit dem Martini-Markt aufgefordert,<br />

einen Teil der Ernte unter<br />

ihren Mägden und Knechten zu<br />

Fortsetzung von Seite 10<br />

zugsperson für den Nachwuchs<br />

nicht mehr gerecht wird.<br />

Unsere Rettungsaktionen gefährden<br />

uns oft selbst, aber wir<br />

arbeiten gut nicht nur mit der<br />

Polizei zusammen, für die psychische<br />

Aufarbeitung einer Vergewaltigung<br />

können wir auf professionelle<br />

Hilfe verweisen. Die<br />

erste Maßnahme ist die Gewährung<br />

einer Zufl uchtstätte. Darauf<br />

folgt oft ein halbes Jahr in einem<br />

der drei Nürnberger oder des einen<br />

Schwabacher Frauenhauses.<br />

Der Verein „Hilfe für Frauen<br />

und Kinder in Not, Nürnberger<br />

WERNER<br />

verteilen. „Den Narren“ war<br />

dieser Termin wohl genauso<br />

zum Feiern recht, wie allen<br />

anderen, darüber hinaus gehört<br />

es zur närrischen Tradition,<br />

der Obrigkeit den Spiegel<br />

vor zu halten, was ein Widersetzten<br />

der von oben erzwungenen<br />

Gesellschaftsordnung<br />

mit sich brachte. So gilt die<br />

Zahl „Elf“ als „närrisch“,<br />

weil ihre Buchstaben als Initialen<br />

des Mottos „Gleichheit,<br />

Freiheit und Brüderlichkeit“<br />

interpretiert werden können,<br />

die bei der Napoleonischen<br />

Revolution den Sturz der bis<br />

dahin herrschenden Obrigkeit<br />

zur Folge hatte. Andere<br />

Fastnachtsfreunde, die sich<br />

nicht so sehr am Rheinland<br />

orientieren, berufen sich auf<br />

die Geschichte der Narretei,<br />

die nicht erst im 18. Jahrhundert<br />

in Frankreich begann:<br />

Die Zahl stellte unter Berücksichtigung<br />

der langen Faschingsgeschichte<br />

den Versuch<br />

einer Befreiung von den Mythen<br />

dar, die sowohl der Zahl 10 eine<br />

Bedeutung zumessen, z.B. die<br />

10 Gebote, ebenso wie der Zahl<br />

12, z.B. die 12 Apostel und die<br />

12 guten Feen im Märchen vom<br />

Dornröschen. Die Zahl 11 dagegen<br />

galt als „Unzahl“ und war<br />

damit für „die Narren“ bestens<br />

dazu geeignet, um sich der bestehenden<br />

„Zahlen-Ordnung“ zu<br />

widersetzen.<br />

Im Nürnberger Land beginnt<br />

die Faschingszeit „mit Verspätung“:<br />

Nachdem so manche der<br />

Schulen die Tanz- und Gardemädels<br />

zum 11. 11. nicht für ein<br />

paar Stunden vom Unterricht<br />

befreien wollen, fi ndet der Rathaussturm<br />

nicht mehr pünktlich<br />

um 11 Uhr 11 statt, sondern eben<br />

später. „Macht nichts“, meint<br />

Roland Winkler, der „Chef“ der<br />

Hersbrucker Faschingsgesellschaft,<br />

FG Närrschbruckia, e.V.,<br />

„Hersbruck hat sich ohnehin den<br />

Namen „slow city“ gegeben. Daher<br />

kann auch der Rathaussturm<br />

vier Stunden auf sich warten<br />

lassen“. Gestürmt wird dementsprechend<br />

das Hersbrucker Rathaus<br />

erst um 15.11 Uhr, wobei<br />

die Aktiven der Närrschbruckia<br />

noch „die Schnellsten“ unter den<br />

Narren des Nürnberger Landes<br />

sind. In Lauf stürmen die KG-<br />

Hilaritas und in Röthenbach die<br />

FG-Röbanesia ihre Rathäuser<br />

erst um 17.11 Uhr und im südlichen<br />

Landkreis wird erst nach<br />

Feierabend, um 18.11 Uhr die<br />

Hauptstraße für den närrischen<br />

Rathaussturm der FG Feuchtfröhlich<br />

gesperrt.<br />

Bis zum ersten Advent dürfen<br />

die Narren den Beginn der fünften<br />

Jahreszeit feiern. Wieder sind<br />

die Aktiven der FG Närrschbruckia<br />

mit ihrem Ordensfest<br />

die ersten, das bereits zwei Tage<br />

nach dem Rathaussturm<br />

im „Grünen Baum“ in Kühnhofen<br />

ab 19. 11 Uhr seinen Lauf<br />

nimmt. Am 14. 11. konkurrieren<br />

die Dämmersitzungen der KG-<br />

Hilaritas Lauf, die ab 18.11 Uhr<br />

im Heuchlinger Wollner-Saal zur<br />

Narretei aufruft, mit der Dämmerung<br />

der Feuchter Narren, die<br />

in deren „Narren-Residenz“, der<br />

Reichswaldhalle, ab 19.11. viele<br />

Freunde der fünften Jahreszeit<br />

anziehen wird. „Die Röbanesen“<br />

feiern ihr Ordensfest am 27. 11.<br />

standesgemäß in der Röthenbacher<br />

Karl Diehl – Halle, und<br />

zwar ab 19.11 Uhr. Die jüngste<br />

der vier Faschingsgesellschaften<br />

im Nürnberger Land konnte<br />

für die bevorstehende Faschingskampagne<br />

2009/2010 sogar die<br />

„Narrennachwuchssitzung“ des<br />

Fränkischen Fastnachtsverbandes<br />

nach Röthenbach holen, die<br />

dann am 17. 1. das närrische Treiben<br />

des neuen Jahres in der Karl<br />

Diehl – Halle einleiten wird.<br />

10 <strong>Pegnitztal</strong> <strong>Pegnitztal</strong> 11<br />

ihr ihr<br />

makro<br />

POLSTER<br />

90547 Stein, Deutenbacher Str. 24<br />

Land, e.V.“ (im AWO-Kreisverband)<br />

hat z. Zt. 118 Mitglieder,<br />

davon beteiligen sich 20 aktiv<br />

am Notfalltelefon und bei weiteren<br />

Hilfeleistungen für die<br />

Betroffenen Frauen und Kinder.<br />

Beinahe allen Hilfesuchenden<br />

gelingt es anschließend wieder<br />

„auf die Beine“ zu kommen, nur<br />

wenige begegnen dem Team des<br />

Vereins mehr als einmal.<br />

Die Notrufnummer 09151 / 55<br />

01 geht zwar in der Hersbrucker<br />

Geschäftsstelle ein, wird aber an<br />

den Bereitschaftsdienst weitergeleitet.<br />

Dr. Hans Jürgen Schulz,<br />

der erste Vorsitzende vom Lau-<br />

Inh. Inge Kipfstuhl<br />

fer Bürgertreff, fragte u. a. nach<br />

der Verbreitung dieser Notrufnummer.<br />

Kennen die Frauen in<br />

Not die Rufnummer wirklich?<br />

Hedwig Hacker ist zwar ebenfalls<br />

an einer Bekanntmachung<br />

interessiert, der Leidensweg derer,<br />

die sich zur Kontaktaufnahme<br />

mit dem Verein entschließen<br />

ist meist sehr lang. Vom Heraussuchen<br />

der Notrufnummer bis<br />

zum Anruf vergeht oft viel Zeit,<br />

so dass es nahezu keine spontanen<br />

Telefonate mit den Hilfesuchenden<br />

gibt.<br />

Mit einem Blumenstrauß verabschiedete<br />

Dr. Hans Jürgen<br />

Neue Brautkleider<br />

ab 298,- €<br />

Schulz die Vereinsvorsitzende,<br />

Hedwig Hacker. Beide wiesen<br />

auf die noch geplanten Vorträge<br />

im Laufer Bürgertreff hin,<br />

bei denen es ums Ehrenamt im<br />

allgemeinen, um die anonyme<br />

Geburt, um Leihgroßeltern und<br />

die Betreuung Demenzkranker<br />

gehen wird.<br />

„Über die Internet-Seite HY-<br />

PERLINK „http://www.frauenhilfe.de/“<br />

www.frauenhilfe.<br />

de haben wir schon Anrufe aus<br />

ganz Deutschland bekommen“<br />

stellte Hedwig Hacker abschließend<br />

fest: „Liebe beginnt, wo<br />

Gewalt endet“<br />

www.makro-polster.de<br />

DEUTSCHLANDS RIESIGES<br />

POLSTERHAUS<br />

Wohnlandschaften, Rundecken, Ledergarnituren, Italienische Garnituren,<br />

Design Garnituren, Fernsehsessel, Couchtische, Sofas<br />

+ Wohn-Accessoires, Heimtextilien, Haushaltswaren, Teppiche, uvm.<br />

04/09 7159-09 MAX


Julian wirbt für den FC Bayern<br />

Großes Kinder-Casting in Nürnberg<br />

Der 1-jährige Julian posierte<br />

für den aktuellen Fan-Katalog<br />

des FC Bayern München. Vermittelt<br />

hatte ihn Deutschlands<br />

größte Kinder-Casting-Agentur<br />

„Sunshine-Kids-Casting“. Am<br />

12. Dezember sucht die Agentur<br />

in Nürnberg neue Kinder, Jugendliche<br />

und junge Erwachsene<br />

für Fernsehbeiträge, Kinofilme<br />

und Werbung. Zu den Kunden<br />

zählen RTL, Super RTL, PRO7,<br />

VW, NIVEA, Knorr etc. Bewerber<br />

können zwischen 0 und<br />

KINDER-CASTING<br />

IN NÜRNBERG<br />

Deutschlands aktiv(st)e Casting-Agentur,<br />

sucht dringend<br />

für große Kino-, TV-Produktionen<br />

und Fotowerbung neue<br />

Gesichter von 0 – 28 Jahre<br />

Info: 0 22 33/40 28 – 520<br />

sunshine-kids-casting.com<br />

Liebe Redaktion des Verlag<br />

Hopfner,<br />

ich möchte mich für Ihren Artikel<br />

in Ihrer Zeitschrift über Frau<br />

Olga Kopetzky, ganzheitliche<br />

Therapeutin, bedanken. Nach<br />

dem ich einen längeren Leidensweg<br />

hinter mir habe, bin ich sozusagen<br />

glücklich. Mir geht es<br />

wieder gut. Dank der Hilfe von<br />

Frau Kopetzky. Berufsbedingt<br />

hatte ich oft tagelang Probleme<br />

mit dem Rücken und den Schultern.<br />

Ich erhielt Massagen und<br />

andere Behandlungen, doch der<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

28 Jahren alt sein. Infos u. Anmeldung:<br />

02233-4028520 oder<br />

www.skc-web.de<br />

Frau Kopetzky, Praxis für ganzheitliche<br />

Gesundheit, Telefon: 09122-80 95 09<br />

Ein Dankschreiben<br />

Erfolg war nur von kurzer Dauer.<br />

Auch Tabletten halfen mir<br />

nicht. Umso glücklicher bin ich<br />

Frau Kopetzky durch Ihren Artikel<br />

gefunden zu haben. Ihre<br />

altchinesisch-energetische Entspannungsmassage<br />

und die Energieübertragung<br />

durch ihre Hände<br />

haben mir so gut getan und nachhaltig<br />

geholfen, dass ich meine<br />

Schultern leicht und locker wieder<br />

bewegen kann. Nochmals<br />

herzlichen Dank an die Redaktion<br />

und an Frau Kopetzky.<br />

W.S. aus Nürnberg<br />

Schwaiger<br />

VeranStaltungen<br />

Sa 07.11. 20.00 Wiederaufbau Frankens durch österreichische Exulanten<br />

nach dem 30-jährigen Krieg, Vortrag von Pfarrer i.R. Eberhard<br />

Krauss, Schwaiger Schloss, Eintritt frei<br />

Di 10.11. 09.45 Kaffeefahrt nach Wilhelmsdorf, Altenclub Gruppe Daut<br />

Do 12.11. 16.00 Lust auf Lesen Spezial, Bilderbuchkino „Max und die geheimnisvollen<br />

Zeichen“, für Kinder von 5 bis 8 Jahre, Gemeindebücherei<br />

Schwaig, Eintritt frei<br />

Sa 21.11. 10.00 Langer Samstag, Gemeindebücherei Schwaig, Eintritt frei<br />

Sa 21.11. 15.00 Gruselspaß und Gänsehaut, Kinderkonzert mit Rainer<br />

Wenzel, für Kinder von 5 bis 9 Jahre, Gemeindebücherei<br />

Schwaig, Eintritt frei<br />

Di 24.11. 09.45 Kaffeefahrt nach Förrenbach, Altenclub Gruppe Daut<br />

Sa 28.11. 19.30 Jubiläumskonzert zu Ehren Waldram Hollfelders, Fred<br />

Munker, Stefan Hippe, Stefan-Teschner-Quartett und<br />

Nürnberger Jugendorchester, Schwaiger Schloss, 12,-- €<br />

Do 03.12. 18.30 Lust auf Literatur, Wir lesen – lesen Sie mit! Javier Marías:<br />

„Mein Herz so weiß“, Gemeindebücherei, Eintritt frei<br />

Schwaiger Senioren tanzten<br />

Nahezu mit<br />

dem Amtsantritt<br />

des ehemaligen<br />

Schwaiger<br />

Bürgermeisters,<br />

Karlheinz Vogel,<br />

vor über 20<br />

Jahren wurde<br />

in Schwaig der<br />

Nachmittag ins<br />

Leben gerufen,<br />

an dem sich die<br />

Senioren der<br />

Gemeinde bei<br />

Kuchen, Kaffee<br />

und anderen Getränken<br />

verwöhnen lassen können.<br />

Ein „Mann der ersten Stunde“<br />

ist auch Heinz Haffki, der<br />

den Schwaiger Seniorennachmittag<br />

als Conferencier über 2<br />

Jahrzehnte lang begleitete. Nach<br />

der Volksmusik vom letzten<br />

Jahr war am 14. 10. wieder ein<br />

Querschnitt aus Opern, Operetten<br />

und Musicals zu hören. Konzertpianist,<br />

Noorman Widjaja,<br />

hatte seine Freunde, die sowohl<br />

am Nürnberger Staatstheater engagiert,<br />

als auch auf den Bühnen<br />

der Welt zu Hause sind, gebeten,<br />

für die Schwaiger Senioren zu<br />

singen. Von Kim Hyonmi, Simon<br />

Corelli, Lucia und Eduardo<br />

Song hörten die <strong>rund</strong> 220 Besucher/innen<br />

der Halle im Schwaiger<br />

Sportpark Arien und Lieder<br />

aus „La Boheme“, der „Fledermaus“<br />

und „Cats“. Die Organisation<br />

auch der jüngst vergangenen<br />

Schwaiger Seniorennachmittage<br />

lag in den bewährten Händen<br />

von Paul Laschinger, der von der<br />

Schwaiger Feuerwehr unterstützt<br />

wurde, die den Fahrdienst übernommen<br />

hatte. Für die Bewirtung<br />

sorgte das Team des Restaurants<br />

„<strong>Pegnitztal</strong>“ und für die<br />

Tanzmusik das Trio Wolfgang<br />

Deinzer. Doch bevor die drei<br />

Musiker zum Tanz aufriefen, bedankte<br />

sich Schwaigs erste Bürgermeisterin<br />

Ruth Thurner bei<br />

den Künstlern mit Blumen für<br />

die Damen und Frankenwein für<br />

die Herren.<br />

rückerSdorfer<br />

VeranStaltungen<br />

Mo 09.11. 15.00 Pelzmärtelkaffee, AWO-Seniorentreff, Schmidtbauernhof<br />

Di 10.11. 09.30 Kaffeefahrt nach Wilhelmsdorf, Altenclub Gruppe Daut<br />

Mi 11.11. 14.30 Kath. Pfarramt St. Martin, Pfarrheim<br />

Fr 13.11. 19.00 Jahreshauptversammlung, Kleingartenbauverein, Weißer<br />

Schwan<br />

Fr 13.11. Gala der Jungen Stimmen, Musik in Scheune und Kapelle<br />

Sa 14.11. Ehrungsabend, TSV-Rückersdorf, Blindeninstitut<br />

So 15.11. 11.00 Singen zum Volkstrauertag, Gesangsverein, Waldfriedhof<br />

Mo 16.11. 14.30 Seniorengymnastik, AWO-Seniorentreff, Bürgersaal<br />

Mi 18.11. 14.30 Kaffeenachmittag mit Vortrag Herr Schneeberger von der<br />

AOK, VdK, Little Dream<br />

Mi 18.-20.11. Adventsbasar, Evang. Kirchengemeinde, Rathausfoyer<br />

Fr 20.11. 19.30 Bürgerversammlung im Bürgersaal<br />

Mo 23.11. 14.30 Weihnachtsbasteln, AWO-Seniorentreff, Bürgersaal<br />

Di 24.11. 09.30 Kaffeefahrt nach Förrenbach, Altenclub Gruppe Daut<br />

Sa 28.-29.11. Adventsmarkt, Schmidtbauernhof<br />

So 29.11. 14.00 Adventsnachmittag, Sudetend. Landsmannschaft, Bürgersaal<br />

Sa 05.+08.12. Kindertheater, TSV-Theaterabteilung, Bürgersaal<br />

Sa 05.12. 14.00 Seniorenadvent, Kath. Pfarramt, Pfarrheim<br />

Liebe Leser des <strong>Pegnitztal</strong>s,<br />

...über die sinkenden Handy-Gebühren<br />

bei Anrufen aus<br />

dem Ausland haben wir uns alle<br />

gefreut, über das Verbot von<br />

Glühbirnen geärgert. An dieser<br />

Stelle möchte ich Sie künftig<br />

regelmäßig über Sinn und Unsinn<br />

unterrichten, der auf europäischer<br />

Ebene passiert. Das<br />

gehört zu meinem Job, dafür<br />

haben Sie mich gewählt. Denn<br />

ich bin ihr Abgeordneter für<br />

Mittelfranken im Europäischen<br />

Parlament.<br />

Ob nun wie im Falle der Handys<br />

positiv oder negativ wie bei<br />

den Glühbirnen: Wussten Sie,<br />

dass bis zu 80 Prozent der Entscheidungen,<br />

die uns alle betreffen,<br />

inzwischen von der EU<br />

kommen? Nur schaut kaum einer<br />

nach Europa.<br />

Die meisten blicken allenfalls<br />

nach München<br />

oder Berlin.<br />

Nur hinschauen allein<br />

nützt nichts, man muss<br />

auch handeln. So habe ich<br />

mich zum Beispiel für unser<br />

fränkisches Brot stark<br />

gemacht, als dieses von<br />

der EU bedroht war. Dabei<br />

haben die deutschen<br />

Abgeordneten mit einem<br />

Problem zu kämpfen. Auf<br />

uns kommen zehnmal so<br />

viele Wähler wie auf einen<br />

Abgeordneten aus<br />

Malta. Mein Gebiet ist<br />

ganz Mittelfranken, hier<br />

leben mehr als 1,7 Millionen<br />

Menschen.<br />

Ich selbst versuche mein<br />

möglichstes, um in Mittelfranken<br />

präsent zu sein. Doch haben<br />

wir in Brüssel und Straßburg 42<br />

Sitzungswochen im Jahr. Wann<br />

immer es geht, besuche ich jedoch<br />

Kommunen, Institutionen<br />

und Firmen in meiner Heimat,<br />

um mich über deren Anliegen<br />

zu informieren. Im Wahlkampf<br />

habe ich so locker auf 16.000<br />

km in meiner fränkischen Heimat<br />

gebracht. Doch bin ich auch<br />

auf Ihre Mithilfe angewiesen.<br />

Scheuen Sie sich nicht, mich zu<br />

kontaktieren, wenn Ihnen Missstände<br />

oder Probleme bekannt<br />

werden oder Sie einmal möchten,<br />

dass Ihr Europaabgeordneter<br />

Sie besucht.<br />

Ihr<br />

Martin Kastler<br />

Der Advent<br />

wirft seine Lichter voraus<br />

In etwa drei Wochen<br />

öffnen die ersten<br />

Weihnachtsmärkte:<br />

Lauf am 26. 11. und<br />

Röthenbach am Tag<br />

darauf. Doch schon<br />

am kommenden Wochenende,<br />

dem 7. und<br />

8. 11. flackern die<br />

Kerzen auf dem HohenstädterAdventmarkt.<br />

Im Markgrafensaal<br />

werden etwa<br />

40 private Aussteller<br />

ihren selbstgebastelten<br />

Adventsschmuck<br />

von 11 bis 17 Uhr anbieten: Es<br />

gibt fast alles, von liebevoll gestalteten<br />

Keramikartikeln, Teddybären<br />

für die Kleinen bis zu<br />

handgearbeiteten Decken, Häkelleinen<br />

und herbstlicher sowie<br />

weihnachtlicher Floristik<br />

für Haus und Garten. Der Phantasie<br />

des Kunstgewerbes sind<br />

hier keine Grenzen gesetzt und<br />

lässt die Besucherherzen höher<br />

schlagen. Mit Hilfe von „Steffi´s<br />

Fotodesign“ können die ersten<br />

weihnachtlichen Fotogeschenke<br />

erstellt werden und selbstverständlich<br />

sorgt die Cafeteria mit<br />

hausgebackenen Kuchen, Torten<br />

und heißem Kaffee für einen angenehmen<br />

Aufenthalt am Hohenstädter<br />

Hobby- und Adventmarkt.<br />

Was auch immer wichtig ist: Die<br />

Parkplätze des ganzen „Pegnitz-<br />

Einkaufszentrums“ stehen für<br />

die Besucher des Markgrafensaales<br />

selbstverständlich übers<br />

ganze Wochenende bereit.<br />

Am Samstag, dem 21. 11. lädt<br />

die Schönberger Lebenshilfe von<br />

11 bis 16 Uhr nicht nur zu einem<br />

Tag der offenen Tür, sondern<br />

auch zu ihrem Adventmarkt ein.<br />

Bei dieser Gelegenheit stellt sich<br />

auch der neue Lebenshilfe-Laden<br />

allen Besuchern vor, die ihn bisher<br />

noch nicht kennen. Auf den<br />

zusätzlichen 60 m 2 bieten die<br />

Moritzbergwerkstätten etwa 200<br />

verschiedene Artikel an, die allesamt<br />

von Frauen und Männern<br />

mit Handicap gefertigt wurden.<br />

Selbstverständlich fügt sich das<br />

• Kalte und<br />

warme Buffets<br />

• Schnell<br />

und zuverlässig<br />

• Auch einzelne Platten<br />

oder einzelne warme<br />

Gerichte<br />

• Marmelade aus eigener<br />

Herstellung<br />

• Prospekt anfordern!<br />

Party<br />

Angebot im Speisesaal, in dem<br />

der Adventmarkt in den letzten<br />

Jahren stattfand, nahtlos in das<br />

vorweihnachtliche Angebot ein.<br />

Für eine warme Malzeit oder für<br />

Süßigkeiten wird ebenfalls wie<br />

immer gesorgt sein.<br />

Der Adventsmarkt mit Weihnachtsmarkt-Charakter<br />

findet<br />

am ersten Adventswochenende<br />

in Rückersdorf statt, der am 28.<br />

11. um 16 Uhr öffnen wird. Mit<br />

Einbruch der Dunkelheit, gegen<br />

17.30 Uhr, sendet ein Engel vom<br />

Fenster der großen Scheune des<br />

Schmidt-Bauernhofes vorweihnachtliche<br />

Grüße an die kleinen<br />

und großen Besucher und der<br />

Schönberger Posaunenchor wird<br />

zusätzlich für eine vorweihnachtliche<br />

Stimmung sorgen. Selbstverständlich<br />

besucht auch der<br />

Nicolaus den Rückersdorfer Adventmarkt<br />

an beiden Tagen. Am<br />

Samstag geben die Rückersdorfer<br />

Musikschule und der Thomas<br />

an der Drehorgel ihr Gastspiel<br />

und am Sonntag sind die<br />

Posaunen aus Lauf willkommen.<br />

Selbstverständlich verzichtet das<br />

Rückersdorfer Vereinskartell als<br />

Veranstalter nicht auf „Krowis-<br />

Puppenbühne“ am Sonntag, an<br />

dem auch ein Lichterzug von der<br />

Kirche zum Schmidt-Bauernhof<br />

führen wird. Glühwein und<br />

Bratwürste halten die Besucher<br />

genauso warm wie die deftige<br />

Kartoffelsuppe, die im Gusskessel<br />

über offenem Feuer gekocht<br />

wird.<br />

Service<br />

Marianne Kopp<br />

Hirschenau 13<br />

90607 Rückersdorf<br />

Fax u. Tel.:<br />

0911 - 57 88 75<br />

12 <strong>Pegnitztal</strong> <strong>Pegnitztal</strong> 13<br />

Anzeige


Kirchweih in Günthersbühl<br />

Von der Beschränkung auf<br />

nur ein Kirchweihwochenende<br />

im Jahr, nämlich das dritte im<br />

Oktober, ist, Gott sei Dank, nur<br />

noch der Name übriggeblieben.<br />

So dürfen die Kirchweihen, die<br />

an zu diesem Termin ihren Lauf<br />

nehmen, zwar „Allerweltskirchweihen“<br />

genannt werden und sie<br />

sind meist allein schon wegen<br />

der abnehmenden Tagestemperaturen<br />

auch meist die letzten<br />

im Jahr, trotzdem sei die Günthersbühler<br />

Kirchweih alles andere<br />

als „die Allerletzte“ betonte<br />

Laufs dritter Bürgermeister, Georg<br />

Schweikert, nach seinem erfolgreich<br />

überstandenen Bieranstich.<br />

Ganz so sommerlich, wie<br />

Laufs dritter Bürgermeister nach<br />

dem Bieranstich vermutet hatte,<br />

endete die Günthersbühler Kirchweih<br />

zwar nicht, doch ging´s am<br />

Anzeige<br />

Kirchweihsamstag erst einmal<br />

heiß her im Festzelt, bevor<br />

der Frühschoppen am<br />

Sonntagvormittag die kurze<br />

Nacht am Günthersbühl beendete.<br />

Dass die seit letztem<br />

Jahr eingeführte Kirchweih-<br />

Olympiade sich auch heuer<br />

wieder ums Bier drehte,<br />

wird niemanden ernsthaft<br />

überrascht haben. Zuerst war<br />

die „Stärkung“ angesagt,<br />

dann wurde „der Schmalz“<br />

der drei Teilnehmer <strong>beim</strong><br />

Maßkrugstemmen getestet<br />

und schließlich zeigte der<br />

Staffellauf mit möglichst<br />

vielen der „Krügla“ wer im<br />

Ernstfall seine Mäßla am<br />

schnellsten von der Schenke<br />

wegbringen würde. Am Sonntagnachmittag<br />

gewannen zum offi -<br />

ziellen Abschluss der Günthersbühler<br />

Kirchweih Kerstin und<br />

ihe Matthias von 10 Paaren den<br />

Tanz um den Kirchweihbaum.<br />

Claudia’s Pferderanch in<br />

Menschhof<br />

In herrlicher Landschaft zwischen<br />

Rupprechtstegen und<br />

Hormersdorf, in Menschhof<br />

1, liegt Claudia’s Pferderanch.<br />

Unter professioneller Anleitung<br />

haben hier Jung und Alt die<br />

Möglichkeit auf braven Pferden<br />

Reitausfl üge im idyllischen<br />

Sittenbachtal zu unternehmen.<br />

Im gemütlichen Reiterstüberl<br />

kann man nach einem Ausritt<br />

noch etwas entspannen. Auch<br />

für Kindergeburtstage ist das<br />

Stüberl bestens geeignet. Außerdem<br />

werden neben dem<br />

Reitbetrieb zur Zeit 25 Pferde,<br />

eigene und Pensionspferde, auf<br />

der Ranch versorgt. Geöffnet<br />

hat sie täglich, außer sonntags,<br />

von 10.00 – 18.00 Uhr. Termine<br />

nach tel. Vereinbahrung unter<br />

09152-237.<br />

Kirchensittenbach • Menschhof,<br />

0170/3106942 od. 09152/237<br />

laufaMholZer<br />

VeranStaltungen<br />

So 08.11. 11.00 „Kulturelle Großveranstaltungen: Highlights für Nürnberg“<br />

Politischer Frühschoppen des CSU-Ortsverbands Laufamholz<br />

mit Prof. Dr. Julia Lehner, Kulturreferentin der Stadt<br />

Nürnberg, SVL-Sportheim, Schupfer Str. 81<br />

Di 10.11. 14.30 Vortrag „Ernährung im Alter“, Referentin Frau Herzog,<br />

AOK, Seniorenkreis St. Otto, Pfarrsaal, Moritzbergstr. 77<br />

Mo 15.-20.11. „Diabetes–Fokuswoche“ in der MoritzApotheke. Informieren<br />

Sie sich zu allen Fragen <strong>rund</strong> um den „Zucker“. Lassen<br />

Sie Ihr Gerät überprüfen, tauschen Sie es gegebenfalls<br />

kostenlos in ein modernes Gerät um. Messen Sie Ihren<br />

Zucker bei uns – Prävention ist alles ! MoritzApotheke,<br />

Moritzbergstr. 53<br />

Di 24.11. 14.30 Dia-Vortrag: „Südindien“ von Eberhardt Güthlein, Seniorenkreis<br />

St. Otto, Pfarrsaal St. Otto, Moritzbergstraße 77<br />

Do 26.11. 10.00 Tagesfahrt der AWO-Laufamholz nach Sugenheim ins<br />

Gasthaus Eheg<strong>rund</strong>. Abfahrt 10 Uhr an der evangelischen<br />

Kirche. Information unter 0911 – 50 22 16 oder 50 25 39<br />

Di 01.12. 14.30 Alten- und Krankengottesdienst mit P. Karl Hofer SJ, Seniorenkreis<br />

St. Otto, Kirche St. Otto und anschließend im<br />

Pfarrsaal, Moritzbergstraße 77<br />

Do 03.12. 12.00 Jahresabschlussfeier der AWO-Laufamholz mit musikalischer<br />

Umrahmung im SVL-Sportheim, Schupfer Str. 81<br />

Fr 04.12. 19.00 Vorweihnachtliches Beisammensein der Mitglieder und<br />

Freunde des CSU-Ortsverbandes Laufamholz im SVL-<br />

Sportheim, Schupfer Straße 81<br />

Sie fi nden uns auch im Internet!<br />

www.das-pegnitztal.de<br />

Die Ottensooser Musikantengala<br />

ist wieder am 14. 11.<br />

Nach einem Jahr Pause war es<br />

Erwin Rolle zusammen mit seinen<br />

Freunden und dem Ottensooser<br />

Verschönerungsverein wieder<br />

gelungen den beliebten Volksmusikabend<br />

in der Mehrzweckhalle<br />

auf die Beine zu stellen. Die fl otte<br />

Volksmusik erklingt bereits ab<br />

19.30 Uhr (Einlass eine Stunde<br />

zuvor) und hört vor Mitternacht<br />

nicht auf. Die vergangenen Ottensooseer<br />

Musikantengalas<br />

zeigten, dass wegen der Stimmung<br />

der Abend noch länger<br />

dauern könnte, doch wird er stets<br />

durch den sich anschließenden<br />

Feiertag begrenzt. Für fast fünf<br />

fröhliche Stunden mit „fetziger“<br />

Volksmusik sorgen am 14. 11.<br />

„Tom & Eddi mit Ramona“, die<br />

„Gmünder Kirwa-Musikanten“,<br />

die „Bibertaler, Sven und Markus<br />

Strobel“ und auf die „Oberkrainer<br />

Heimatbuben“ müssen<br />

die Freunde flotter Volk auch<br />

in diesem Jahr nicht verzichten.<br />

Als kleine Überraschung wird<br />

ein achtjähriger Bub auf seiner<br />

Steirischen spielen.<br />

Die Moderation liegt in den bewährten<br />

Händen von Gerhard<br />

Walter, die Eintrittskarten gibt´s<br />

zu kaufen bei Getränke Rolle in<br />

der Ottensooser Schulstraße 39<br />

unter der Telefonnummer: 09123<br />

/ 1 38 92.<br />

Glückliche Gewinner<br />

Die Gewinner unseres Oktober-Gewinnspieles sind:<br />

3-Gänge-Menü im Restaurant Jugenstil in Nürnberg:<br />

Jutta Bisch, Schnaittach<br />

Ein Essen für 2 Personen im Campingstüberl in Leinburg<br />

Hans Loos, Leinburg<br />

10 x 1 Eintrittskarte für die Consumenta in Nürnberg:<br />

Doris Rutte, Schwaig, Horst Mühling, Lauf<br />

Bruno Helmreich, Leinburg-Diepersd., Elfi e Janker, Nürnberg<br />

Brigitte Williams, Rückersdorf, Elfriede Weber, Röthenbach<br />

Klaus Pfi ster, Lauf, Fritz Hofmann, Röthenbach/Peg.<br />

Calvin Puschner, Eckental, Karin Felme, Hersbruck<br />

Fortbildung zum/zur Geprüften<br />

Personalfachkaufmann/-frau (IHK)<br />

D ie b er u fsb egleit ende<br />

Aufstiegsfort bildung des Berufl<br />

ichen Fortbil dungszentrums<br />

Nürnberg (bfz) gGmbH vermittelt<br />

Ihnen aktuelles Wissen, um<br />

verantwortliche Tätig keiten in der<br />

Personalabteilung eines Unternehmens,<br />

in der Personalbe ratung<br />

sowie bei Projekten der Per sonal-<br />

und Organisationsentwicklung zu<br />

übernehmen. Sie beraten qualifi -<br />

ziert Ihre Führungskräfte, beglei-<br />

Musikunterricht<br />

aller Art<br />

Kostenlose Probestunde!<br />

Herrmannstraße 17<br />

91207 Lauf<br />

Tel. 09123 / 96 42 88<br />

&<br />

Forther Hauptstraße 63<br />

90542 Forth<br />

Tel. 09123 / 96 42 88<br />

unterricht - SeMinare<br />

Neuer Abend- bzw. Samstags-Lehrgang:<br />

Fachkraft für Buchhaltung<br />

ten einschlägige Prozesse und<br />

Weil immer mehr BuchhalwieWindows-G<strong>rund</strong>kenntnis- beherr schen die operativen und<br />

tungsfachkräfte gesucht werden, se verfügen. Der Unterricht ist<br />

administ rativen Aufgaben der<br />

bietet die Nürnberger Sabel-Aka- freitags von 18 - 21:00 Uhr und<br />

Personalarbeit. Daraus ergeben<br />

demie einen berufsbegleitenden samstags von 8 - 16:00 Uhr. Der<br />

sich Führungsauf gaben bis hin<br />

Lehrgang an. Nach dieser Wei- nächste Lehrgang zur „Fachkraft<br />

zur Tätigkeit als Per sonalreferent<br />

terqualifizierung verfügen die für Buchhaltung“ beginnt ab 8.<br />

oder Personalleiter.<br />

Teilnehmer über umfangreiche Januar 2010 und umfasst <strong>rund</strong><br />

Prüfungsvoraussetzung sind ei-<br />

Kenntnisse der Buchführung und 416 Unterrichtsstunden. Weitere<br />

ne kaufmännische oder verwal-<br />

sind in der Lage, Lohn-, Gehalts- Infos unter 0911-23 071-30.<br />

tende Ausbildung sowie zwei<br />

und Finanzbuchhaltung mit mo-<br />

Jahre ein schlägige Berufspraxis.<br />

dernster Software (Datev und Kaufmännische Kurse<br />

Bei einem anderen oder fehlen-<br />

Lexware) fachkundig durchzu- für Arbeitssuchende<br />

den Berufsab schluss benötigen<br />

führen. Nach erfolgreichem Ab- Förderung durch die Arbeits-<br />

Sie drei bzw. fünf Jahre Berufsschluss<br />

erhalten die Absolventen Agentur + Arge möglich<br />

praxis.<br />

ein Zeugnis als „Fachkraft für • Zurück in den Beruf<br />

Buchhaltung“.<br />

Kaufmännischer Vormittagskurs<br />

Anzeige: Lauf Die | 22.9.2009, Teilnehmer 10:04 sollten | 45 über mm * 51,76 für Frauen mmnach<br />

der Babypause<br />

einen kaufmännischen Berufsabschluss<br />

oder eine dreijährige<br />

Kurs für Berufstätige<br />

kaufmännische Berufspraxis so- • Fachkraft für Buchhaltung<br />

Abend- und Samstagskurs<br />

Sabel-Akademie<br />

Bessere Noten ! ☎ (0911) 2 30 71-30<br />

• Ausgezeichnete Nachhilfe<br />

intensiv und gezielt<br />

• Vorbereitung für Übertritt<br />

Förderung für G<strong>rund</strong>schüler<br />

• Vorbereitung<br />

Abschlussprüfungen<br />

Wir verstärken unser Nachhilfe-Team !<br />

Engagierte Nachhilfekräfte gesucht.<br />

INFO-HOTLINE 09123 / 19 4 18<br />

www.schuelernhelfen.de<br />

Telefonische Informationen: 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Lauf • Marktplatz 9 • 0 9 1 2 3 / 1 9 4 1 8<br />

• für alle Fächer und alle Schularten<br />

• Prüfungs- und Übertrittsvorbereitung<br />

Hersbrucker Str. 3, Lauf<br />

09123 / 96 45 60<br />

Nürnberger Str. 6, Hersbruck<br />

09151 / 839 444<br />

Mo- Fr 11 - 17.30 Uhr<br />

www.paukkammer.de<br />

14 <strong>Pegnitztal</strong> <strong>Pegnitztal</strong> 15<br />

Anzeige<br />

Wir bieten Nachhilfe für<br />

Schüler zu günstigen Preisen<br />

und fairen Bedingungen. Unsere<br />

erfahrenen und erfolgreichen<br />

Lehrkräfte vermitteln Methodenkompetenz<br />

und verhelfen<br />

damit zu besseren Noten und<br />

Prüfungsergebnissen. Wir sehen<br />

den Menschen als ganzen<br />

und behandeln ihn daher mit<br />

Respekt. Wir stellen den Schülern<br />

und Studierenden Zusammenhänge<br />

dar - wir vermitteln<br />

den Logos der Dinge.<br />

Und genau dadurch macht das<br />

Lernen bei uns Spaß. Der Durchblick<br />

kommt dann von ganz alleine.<br />

Und wer den Durchblick<br />

hat, dessen Selbstbewusstsein<br />

steigt.<br />

Lernen mit Logos bietet alle<br />

gängigen Schulunterrichtsfächer<br />

LERNEN MIT LOGOS - NA LOGISCH<br />

an. Nur bei BWR, Chemie und<br />

Latein sind wir im Augenblick<br />

auf das 1. und 2. Lehrjahr beschränkt.<br />

Wir bieten individuelle<br />

Gruppenunterricht, Einzelunterricht<br />

sowie Powerkurse - die<br />

schnelle Feuerwehr. Sie können<br />

Vertragslaufzeiten ganz individuell<br />

wählen, wir achten auf die<br />

Homogenität der Gruppe und<br />

lassen sie niemals größer als<br />

vier Schüler werden. Das sind<br />

alles Eigenschaften, die uns in<br />

den Gegensatz zu manch Großen<br />

der Branche setzen. Denn<br />

bei Nachhilfe ist es wie mit Tabletten:<br />

manche wirken, manche<br />

haben schreckliche Nebenwirkungen<br />

und manche sind teuer,<br />

erbringen aber keinen Effekt.<br />

Anzeige<br />

Deshalb ist die Auswahl sehr<br />

schwierig.<br />

Nachhilfe bei Lernen mit Logos<br />

ist für jede Jahrgangsstufe,<br />

für jeden Schulzweig. Besonders<br />

für FOS und BOS-Schüler,<br />

Abiturienten und Realschüler.<br />

Auch diese schon geübten<br />

Schüler wissen häufi g nicht, wie<br />

sie erfolgreich lernen. Oftmals<br />

ist mit steigendem Anspruchsniveau<br />

der Eine oder Andere<br />

überfordert und schleppt sich<br />

durch. Wir haben viel Erfahrung<br />

mit Abschlüssen wie auch<br />

der Vorbereitung für den Übertritt.<br />

Durch unsere jahrelange<br />

Arbeit mit Nachhilfeschülern<br />

bei einem der größeren deutschen<br />

Unternehmen in diesem<br />

Bereich können wir mit Fug und<br />

Recht sagen, dass wir die allermeisten<br />

verbessert haben. Dies<br />

beruht vor allem auch auf der<br />

Fähigkeit und der Möglichkeit<br />

zu persönlichem Kontakt.<br />

Testen Sie uns:<br />

Zwei kostenloseProbestunden!<br />

Rufen Sie uns an:<br />

0911/47871149<br />

www.lernen-mit-logos.de<br />

So fi nden Sie uns:<br />

Im Nürbanum, Allersbergerstr.<br />

185, Gebäude F, Erdgeschoss<br />

Öffentliche Verkehrsmittelanbindung:<br />

mit der Straßenbahnlinie<br />

7 Richtung Bayernstr., Haltestelle<br />

Tristanstraße oder mit der<br />

U1 bis Frankenstr., dann umsteigen<br />

in Bus 65, Richtung Mögeldorf,<br />

Haltestelle Hiroshimaplatz<br />

aussteigen.<br />

Anzeige<br />

Hilfe für Schüler und Studierende<br />

Schnelle Feuerwehr und fl exible Verträge<br />

Kompetenzen erweitern in vier Stufen<br />

Allersberger Straße 185 · Nürbanum F · 90461 Nürnberg<br />

Tel. (0911) 47 87 11 49 · www.lernen-mit-logos.de


(akz) Über 5.000 Reportagen<br />

zum Bauen, Wohnen und Einrichten,<br />

aktuelle jahreszeitliche<br />

Themen wie der Garten im<br />

Frühjahr. Praktisches wie die<br />

Handwerker- oder Architektensuche<br />

in der Region, der HeizenergieCheck<br />

oder der interaktive<br />

Raumplaner, Prospekte,<br />

Buchvorschläge, Checklisten<br />

und Expertentipps. Das Bauforum<br />

www.frag-einen-bauprofi.<br />

de, das auch auf kniffl ige Fragen<br />

Anzeige<br />

P&P Wohnbau beschäftigt sich<br />

mit der Sanierung von Gebäuden<br />

und der Entwicklung zukunftsträchtiger<br />

Areale in der MetropolregionNürnberg-Fürth-Erlangen.<br />

Mit dem Neubau-Projekt<br />

LOFT APPART in Fürth-Atzenhof<br />

haben die Architekten Wolfgang<br />

Loebermann und Volker<br />

16 <strong>Pegnitztal</strong><br />

Hauenstein &<br />

Kellner GbR<br />

<strong>rund</strong> <strong>uMS</strong> <strong>hauS</strong><br />

Fördermittel, Reportagen, Bauforum<br />

Bernsdorf aus Nürnberg fünf<br />

moderne Wohngebäude mit etwa<br />

90 Wohnungen auf ca. 8000 qm<br />

Wohnfl äche geplant. Der Standort<br />

auf dem alten Flugplatzgelände<br />

in Atzenhof ist ideal, denn<br />

man wohnt mit dem Golfplatz<br />

nebenan und dem Wieseng<strong>rund</strong><br />

mit einem guten Radwegenetz<br />

Am Schmaußenbuck 26 · 91217 Hersbruck<br />

Mobil 01 72/8 32 57 76 · Tel. 0 91 51/90 54 96 · Fax 90 54 98<br />

www.zimmerermeister-korn.de<br />

ihr ihr<br />

WERNER<br />

KÜCHENHAUS<br />

eine Antwort weiß, oder die Bildergalerien,<br />

die ein idealer Ideengeber<br />

für das eigene Wohnen<br />

sind. Aber auch harte Baufakten<br />

fehlen nicht – für diejenigen, die<br />

größere Modernisierungen oder<br />

einen Neubau planen und detaillierte<br />

Fachinformationen suchen.<br />

Mit über 300.000 Seitenzugriffen<br />

und fast 80.000 Besuchern<br />

im Monat ist das neue Ideengeber-Portal<br />

www.bauemotion.<br />

Erleben Sie<br />

die Küchen-<br />

Schaun<br />

der neuen<br />

Dimension<br />

in Stein &<br />

de für kreatives Bauen<br />

und Wohnen eines der<br />

beliebtesten Online-<br />

Magazine. Was die<br />

„Veränderer“ besonders<br />

freuen dürfte: Die gesamten<br />

Informationen<br />

stehen kostenlos zur<br />

Verfügung und zusätzlich<br />

gibt es auf Wunsch<br />

den 14-tägigen Newsletter<br />

für weitere Ideen<br />

und Inspirationen.<br />

Im Grünen und doch zentral wohnen<br />

gegenüber in naturnaher, grüner<br />

Umgebung, ist aber durch die<br />

optimale Verkehrsanbindung in<br />

kürzester Zeit in der Fürther Innenstadt<br />

bzw. an den Autobahnen.<br />

Kindergarten und Schule<br />

sind schnell zu erreichen, es fi nden<br />

sich gute Einkaufsmöglichkeiten,<br />

Sport- und Wellnessangebote,<br />

der öffentliche Nahverkehr<br />

hält fast vor der Tür der ruhigen<br />

Wohnanlage. Und auch die Wohnungen<br />

selbst können mit vielen<br />

Vorteilen punkten. LOFT<br />

APPART gewährleistet höchste<br />

Standards in Komfort, Design<br />

und Energieeffi zienz. Die Wohnungen,<br />

von der 2-Zimmerwohnung<br />

über die Maisonette bis<br />

zum Penthouse, verfügen über<br />

weitläufi g und stilvoll angelegte<br />

Balkone, Dachterrassen, Terrassen<br />

und Gartenanteile, für jede<br />

Wohnung sind Stellplätze, zum<br />

großen Teil als Carport, vorhanden.<br />

In den Wohnungen sorgen<br />

überwiegend bodentiefe Fenster<br />

mit Kunststoffrolläden für<br />

www.gibanica.de<br />

Foto: www.bauemotion.de/akz<br />

Das Modell von Loft Appart präsentieren: (v.<br />

li.) Jürgen Eschbach von P & P, Fürths Oberbürgermeister<br />

Thomas Jung, Michael Peter<br />

von P & P sowie Architekt Volker Bernsdorf.<br />

lichtdurchflutete Räume. Massivparkett<br />

und Fußbodenheizung<br />

sorgen für angenehmes Wohnklima.<br />

Informieren Sie sich über dieses<br />

besondere Projekt bei P&P<br />

Wohnbau, Isaak-Loewi-Straße<br />

11, 90763 Fürth, Kostenlose Hotline:<br />

0800 76 60 610, E-Mail: info@pp-wohnbaufranken.de<br />

bzw.<br />

im Internet unter der Adresse<br />

www.pp-wohnbaufranken.de.<br />

MAX<br />

KÜCHENHAUS 7161-09<br />

90547 Stein, Deutenbacher Str. 24 Nürnberg! 90441 Nürnberg, Dianastraße 29 04/09<br />

ihr ihr<br />

www.kuechenhaus-werner.de<br />

WERNER<br />

(akz) Wer sich für eine eigene<br />

Feuerstätte interessiert, steht vor<br />

einer Reihe von Fragen: Ist mein<br />

Schornstein dafür ausgelegt? Für<br />

welche Variante und welches<br />

Modell soll ich mich entscheiden?<br />

Welchen Brennstoff nutzen?<br />

Wie sehen die rechtlichen<br />

und gesetzlichen Rahmenbedingungen<br />

aus? Hier die wichtigsten<br />

Antworten in Kürze:<br />

Der Kachelofen. Er ist ein Klassiker<br />

unter den Feuerstätten. Entweder<br />

als Bausatz geliefert oder<br />

in Handarbeit gefertigt, handelt<br />

Gebäudestyling Hojdak<br />

Alles <strong>rund</strong> ums und im Haus machen wir<br />

• Gestaltung, Renovierung und Ausbesserungen aller Arten<br />

• Trockenbauarbeiten mit Rauhfaser<br />

• Tapezieren und Streichen<br />

• Fenster, Türen, Tore, Zäune, Holz und Metall<br />

• Laminat- und Fertigparkettverlegung<br />

Tel.: 09158/16 18<br />

Mobil: 0170/353 89 33<br />

es sich oft um liebevoll gearbeitete<br />

Einzelstücke, die die klare<br />

Handschrift des Besitzers tragen.<br />

Je nach Größe kann er ein ganzes<br />

Haus beheizen.<br />

Der Heizkamin. Ist die Weiterentwicklung<br />

des offenen Kamins.<br />

Mit dem Unterschied, dass die<br />

Feuerstätte mit einem Heizeinsatz<br />

ausgestattet ist. Dieser Einsatz<br />

bildet einen geschlossenen<br />

Feuerraum und sorgt so für eine<br />

schadstoffarme Verbrennung bei<br />

optimaler Energienutzung. Das<br />

faszinierende Spiel der Flammen<br />

Hojdak Hans-Jürgen<br />

91238 Offenhausen<br />

Schrotsdorf 44<br />

Zaunbau Beratung Planung Ausführung<br />

Gartenzaunträume werden wahr -<br />

komplett von A bis Z!<br />

Ihr Partner für Zauntechnik<br />

Hersbrucker Str. 8<br />

91244 Reichenschwand<br />

www.zaun-montage-1a.de<br />

Fax (09151) 830 111<br />

...nur einen Anruf entfernt!<br />

(09151) 830 110<br />

<strong>rund</strong> <strong>uMS</strong> <strong>hauS</strong><br />

Das ist <strong>beim</strong> Kauf einer Feuerstätte zu beachten<br />

In wenigen Schritten zum eigenen Kaminfeuer<br />

Einen wichtigen Beitrag um vorhandene<br />

Ressourcen zu nutzen leisten<br />

moderne Feuerstätten – sie sehen<br />

nicht nur gut aus, sondern bringen<br />

auchbehagliche Wärme ins Haus.<br />

Foto: HKI/akz<br />

lässt sich dabei durch eine<br />

Sichtscheibe beobachten.<br />

Der Kaminofen. Lässt sich<br />

ohne großen Aufwand in jede<br />

Wohnung einbauen, die<br />

über eine Anschlussmöglichkeit<br />

an einen geeigneten<br />

zum Schornstein verfügt.<br />

Die Öfen heizen sich<br />

schnell auf und spenden<br />

schon nach kurzer Zeit eine<br />

angenehme Wärme. Auch<br />

hier gibt eine Sichtscheibe<br />

den Blick auf die Flammen<br />

frei.<br />

Der Pellet-Einzelofen.<br />

Neu hinzu gekommen ist<br />

diese zusätzliche Variante,<br />

die als vollwertige Raumheizung<br />

dienen kann und sogar<br />

noch staatlich gefördert wird.<br />

Der Schornstein. In jedem Fall<br />

sollte der erste Weg zum Bezirksschornsteinfeger<br />

führen. Er prüft<br />

Meisterbetrieb des Dachdeckerhandwerks und<br />

Mitglied der Dachdeckerinnung Mittelfranken<br />

Fachbetrieb der Zimmerer- und Dachdeckerinnung<br />

✔ Holzbau<br />

✔ Treppenbau<br />

✔ Parkett<br />

✔ Bedachung<br />

die örtlichen Gegebenheiten, beurteilt,<br />

ob ein bereits vorhandener<br />

Schornstein für die gewählte<br />

Feuerstätte geeignet oder wie ein<br />

neu zu errichtender Schornstein<br />

auszuführen ist. Nach Einbau<br />

der Feuerstätte kontrolliert er<br />

die sichere Abführung der Abgase<br />

und die Einhaltung notwendiger<br />

Sicherheitsmaßnahmen.<br />

Den zuständigen Bezirksschornsteinfeger<br />

fi ndet man unter www.<br />

schornsteinfeger.de<br />

Alle weiteren Infos „<strong>rund</strong> ums<br />

Kaminfeuer“ bietet ein neues Internet-Portal,<br />

das vom HKI Industrieverband<br />

Haus-, Heiz- und<br />

Küchentechnik e.V. entwickelt<br />

wurde: www.ratgeber-ofen.de.<br />

Dort gibt es auch eine Online-<br />

Datenbank mit allen namhaften<br />

Herstellern moderner Feuerstätten<br />

sowie deren Marken und Modellen.<br />

Happurger Straße 66<br />

90482 Nbg.-Laufamholz<br />

Tel. 0911 / 56 26 56 - 0<br />

Fax 0911 / 56 26 56 - 9<br />

Mobil 0172 / 81 11 116<br />

Dachumdeckungen<br />

Dachreparaturen<br />

Flachdächer<br />

Dachbegrünung<br />

Flaschnerarbeiten<br />

Zimmereiarbeiten<br />

Kaminsanierung<br />

Eigener Gerüstbau<br />

✔ Spenglerarbeiten<br />

✔ Gerüst<br />

91247 VORRA/PEG. • Bahnhofstraße 11<br />

Telefon (09152) 8127 • Fax (09152) 8893<br />

email: info@zimmerei-heberlein.de • Internet: www.zimmerei-heberlein.de<br />

Eisenberger Matthias<br />

Bedachungen und Bauwerksabdichtung<br />

Kaminsanierungen<br />

Obermühlweg 12 • 91217 Hersbruck<br />

Tel.: 0 91 51 / 82 24 98 • Handy 01 71 / 3 51 02 96<br />

Fax: 0 91 51 / 82 24 99<br />

<strong>Pegnitztal</strong> 17


(djd/pt). Holz zählt zu den beliebtesten<br />

Bau- und Ausbaumaterialien<br />

der Deutschen. Im<br />

Dachstuhl ist es so gut wie unersetzlich,<br />

und auch an der Fassade<br />

und als Innenverkleidung<br />

macht es eine gute Figur. Ein<br />

G<strong>rund</strong> für den Einsatz des nachwachsenden<br />

Rohstoffs sind seine<br />

naturgesunden Eigenschaften.<br />

Diese sollen auch erhalten bleiben,<br />

wenn Holzschutzmittel gefräßigen<br />

Schädlingen den Appetit<br />

verderben.<br />

Heimwerkerzeitschrift „Selbst<br />

ist der Mann“ urteilt mit<br />

„sehr gut“<br />

Fern halten statt vergiften - das<br />

ist der Ansatz eines neuartigen<br />

Holzschutzmittels der Firma Masid<br />

umwelterhaltende Produkte,<br />

die es sich zum Ziel gesetzt hat,<br />

18 <strong>Pegnitztal</strong><br />

<strong>rund</strong> <strong>uMS</strong> <strong>hauS</strong><br />

Holz schützen ohne chemische Keule<br />

Schädlinge fern halten statt vergiften<br />

Sulzbacher Str. 2c<br />

90552 Röthenbach<br />

GA TRA<br />

HauS meister<br />

SERVICE<br />

Unsere Leistungen:<br />

• Heckenform- und Rückschnitt<br />

• Bäume stutzen und fällen bis 5m<br />

Höhe<br />

• Terrassen- und Gehwegreinigung<br />

• Vertikutieren<br />

• Rasenpege, Ansaat und Rasenkanten<br />

stechen<br />

• Rindenmulch auegen<br />

• und alle Arbeiten die im Garten<br />

anfallen<br />

die gegenseitige Abhängigkeit<br />

und Vernetzung allen Lebens<br />

auch <strong>beim</strong> Holzschutz zu achten.<br />

„Wood Bliss 1“ macht die Nahrungsquelle<br />

Holz - vom Dachstuhl<br />

bis zum Gartenzaun - für<br />

Schädlinge quasi unsichtbar. Es<br />

entzieht dem Holz an der zugänglichen<br />

Oberfl äche die Nährstoffe,<br />

nach denen diese suchen - Insekten<br />

können das Holz nicht mehr<br />

erkennen und als Nahrungsquelle<br />

identifi zieren. Die Wirkung des<br />

physikalischen und völlig giftfreien<br />

Holzschutzes haben internationale<br />

Prüfberichte bestätigt.<br />

In einem Test der Heimwerkerzeitschrift<br />

„Selbst ist der Mann“<br />

(Ausgabe 05/2009) schnitt das<br />

Produkt mit der Bestnote „sehr<br />

gut“ ab. Nicht nur Insekten hält<br />

das Mittel wirkungsvoll fern, das<br />

Garten & Landschaftsbau<br />

Neu- & Umgestaltung IHRER Gartenanlage<br />

● Pflasterverlegung<br />

● Stein- und Trockenmauern<br />

● Baumpflege und Baumrodung<br />

● Holz- und Zaunbau<br />

● Renovierungsarbeiten<br />

● Beregnungsanlagen<br />

● Rollrasen<br />

Tel. 0911 57 74 95 Fax 0911 57 06 407<br />

Handy: 0179 469 26 93<br />

Konzepte<br />

nach Maß<br />

Wir bringen Ihren<br />

Garten auf<br />

Vordermann!<br />

zuverlässig, lä i efzient f i t<br />

& budgetgerecht<br />

Gastra-Dienstleistungen<br />

Inh. G. Strauß<br />

Tel. 0911/5 48 45 97<br />

Fax. 0911/ 9 50 56 29<br />

Mobil: 0160/98 08 47 50<br />

gastra-strauss@t-online.de<br />

www.gastra-strauss.de<br />

90552 Röthenbach<br />

ausschließlich aus mineralischen<br />

und pflanzlichen Stoffen wie<br />

Kaliumkarbonat, Silikatlösung,<br />

Cellulose, Lignin und Stärke besteht,<br />

sondern auch Pilze. Durch<br />

seine mechanisch-physikalische<br />

Wirkung zerschneidet es zudem<br />

das Myzel genannte Wurzelgefl<br />

echt von Schimmel und Hausschwamm.<br />

Es eignet sich daher<br />

nicht nur zur vorsorglichen, sondern<br />

auch zur nachträglichen<br />

Bekämpfung dieser Mikroorganismen,<br />

selbst wenn bereits ein<br />

Befall vorliegt. Ein wichtiger<br />

Zusatznutzen des Präparats ist<br />

seine gute Schutzwirkung gegen<br />

Rauchentwicklung und Feuer.<br />

Leichte und sichere Verarbeitung<br />

ohne Lösemittel<br />

Die Verarbeitung des Holzschutzmittels<br />

ist auch für wenig<br />

versierte Heimwerker ganz einfach.<br />

Es wird mit dem Pinsel satt<br />

Innenputz · Außenputz · Trockenbau<br />

Maler - Tapezier - Lackierarbeiten -<br />

Vollwärmeschutzfassaden nach WDV<br />

Verkauf von sämtlichem Zubehör incl. Montage<br />

Auslieferungslager für<br />

Gittermatten<br />

auf die Holzoberfl äche aufgetragen.<br />

Da weder Schadstoffe noch<br />

Lösungsmittel enthalten sind,<br />

können sogar die Kinder <strong>beim</strong><br />

Streichen mithelfen. Informationen<br />

und Bezugsquellen fi nden<br />

Interessierte unter www.masid.<br />

de oder Telefon 06645-918868.<br />

Vollwärmeschutz<br />

Lassen Sie<br />

sich beraten!<br />

AKTIONSPREIS<br />

vom Staat mitfi nanziert<br />

• Fassadengestaltung<br />

• spez. Vollwärmeschutz<br />

• Gewebe und Putz<br />

• Fassadenanstriche<br />

• Gerüstbau<br />

• Fassade abdampfen, Tiefeng<strong>rund</strong> streichen u. 2x streichen<br />

mit Lotusan Fassaden-Farbe inkl. Gerüst ....................m2 21,99,- €<br />

• Fassade mit WDVS 10 cm - 35 Kw, komplett m. Putz ..m2 65,00,- €<br />

• Mit Fördergeldberatung (KFW) durch Sachverständigen<br />

schnell - sauber - zuverlässig - alles aus einer Hand<br />

G<br />

M BH<br />

Physikalisch-mechanischer Holzschutz aus rein<br />

natürlichen Inhaltsstoffen setzt weder bei der Verarbeitung<br />

noch danach Giftstoffe oder Emissionen<br />

frei. Foto: djd/Ratgeberzentrale<br />

Umsichtige Beratung und Festpreisangebot kostenlos!<br />

Tel. 0911 / 5 10 70 47 · Fax 0911 - 5 10 70 54 · www.bam-handwerk.de<br />

91224 Pommelsbrunn<br />

Fabrikstraße 3<br />

Telefon 09154/1317<br />

Telefax 09154/1359<br />

www.draht-hoerl.de<br />

...löst Ihre To<strong>rund</strong><br />

Zaunprobleme<br />

Maschendrahtzaun<br />

Holzzaun<br />

Gitterzaun<br />

Gartentüren<br />

Schiebetore<br />

Toranlagen<br />

Komplette Zaunmontage sowie<br />

Verkauf von sämtlichem Zubehör!<br />

über<br />

35<br />

Jahre<br />

GmbH<br />

• Raumgestaltung<br />

• Trockenbau<br />

• Fliesenarbeiten<br />

• Malerarbeiten<br />

• Bodenverlegung<br />

Malerbetrieb Schöwitz • Kreuzbachweg 6 • 90449 Nürnberg<br />

Tel: 0911/9894173 • Fax 0911/9626194 • Mobil: 0171/9878615<br />

(akz) Kücheninseln sind angesagt<br />

und mit ihnen rücken auch<br />

die Arbeitsbereiche „Kochen“<br />

und „Spülen“ in den Mittelpunkt<br />

des Geschehens. Ästhetische Lösungen<br />

mit durchdachten Funktionen<br />

sind hier gefragt und das<br />

gilt vor allem für die Spüle, den<br />

mit Abstand meistfrequentierten<br />

Arbeitsplatz in der Küche.<br />

Voll im Trend: elegante Einzelbecken<br />

mit klarer stringenter<br />

Form – wie die neue PLANAR<br />

8 – Designbecken-Linie des Küchentechnik-Spezialisten<br />

Franke.<br />

Die Becken plus ein Abtropfteil<br />

sind in unterschiedlichen Größen<br />

und Einbau-Varianten zu haben,<br />

sodass man nach individuellen<br />

Wünschen Beckenkombinationen<br />

zusammenstellen kann. Und<br />

noch ein entscheidendes Plus der<br />

neuen Serie: die 8mm engen, minimalge<strong>rund</strong>eten<br />

Eckradien. Der<br />

Vorteil: sie sind hygienisch und<br />

lassen sich – im Vergleich zu Becken<br />

mit Nullradien – leicht und<br />

Ihr Renovierungs- und Sicherheits-Spezialist<br />

…viel mehr als<br />

<strong>rund</strong> <strong>uMS</strong> <strong>hauS</strong><br />

Kombinieren nach Lust und Laune<br />

Absolut trendstark – puristisch-klare Einzelbecken<br />

problemlos reinigen, ohne die<br />

Eleganz der geradlinigen Optik<br />

zu beeinträchtigen.<br />

Funktionale, optisch attraktive<br />

und dem klaren, modernen<br />

Form der Serie angepasste Zubehör-Module<br />

– wie das gelochte<br />

fl ache Abtropf-Tablar oder das<br />

rechteckige Edelstahl-Tropfbe-<br />

Jetzt in<br />

Fürth/Poppenreuth<br />

schräg gegenüber IKEA<br />

• Fenster aus Kunststoff, Holz und Holz-Alu<br />

• Alle Systeme auch einbruchhemmend nach WK 2<br />

• Einbruchhemmende Türen<br />

• Alarmanlagen • Tresore • Waffenschränke<br />

• Objektbezogene Beratung vor Ort<br />

• Perfekte Montage • Service…<br />

Ihr Anruf zum Nulltarif: 0800 0 82 62 62<br />

OPTIMA GmbH • Poppenreuther Str. 72 • 90765 Fürth • mail@OPTIMA-online.de • 0911 / 99 98 76 90<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

cken zum Einhängen – sorgen<br />

zudem in Verbindung mit<br />

einer im Design korrespondierenden<br />

Mischbatterie aus<br />

dem umfangreichen Franke-<br />

Armaturen-Programm – für<br />

perfekte Arbeitsbedingungen<br />

<strong>rund</strong> um den Nassarbeitsplatz.<br />

Nähere Informationen zu<br />

den attraktiven PLANAR 8<br />

Design-Becken gibt’s im Küchen-Fachhandel<br />

oder direkt<br />

vom Hersteller unter www.<br />

franke.de<br />

Im Bild:<br />

Aus der Vielfalt der neuen PLA-<br />

NAR-8 Design-Becken-Linie des<br />

Küchentechnik-Spezialisten Franke<br />

lässt sich eine individuelle Becken-Kombination<br />

nach Lust und<br />

Laune zusammenstellen.<br />

Foto: Franke/akz<br />

<strong>Pegnitztal</strong> 19


Bodenbeläge<br />

Alt-Estrichsanierung<br />

Abdichtungen<br />

Estriche aller Art<br />

Parkett und Holzböden<br />

Kunstharzbeschichtung<br />

Stuckarbeiten<br />

92275 Hirschbach<br />

Alte Dorfstraße 2<br />

Tel. 09152 / 98 69 13<br />

Fax 09152 / 98 69 15<br />

20 <strong>Pegnitztal</strong><br />

<strong>rund</strong> <strong>uMS</strong> <strong>hauS</strong><br />

Einprägsame Wände<br />

Prägetechnik nach venezianischen Vorbildern<br />

Hochwertige Wandgestaltungen<br />

nach mediterranen und insbesondere<br />

venezianischen Vorbildern<br />

werden immer beliebter. Jetzt<br />

gibt es eine neue, exklusive Prägetechnik<br />

von Volimea, die auf<br />

alte Vorbilder zurückgreift und<br />

faszinierende Oberfl ächen von<br />

klassischer bis zu puristischer<br />

Anmutung auf Marmoredelputz<br />

generiert.<br />

Alles <strong>rund</strong> um die Fliese.<br />

Ihr Fachbetrieb für Fliesenverlegung.<br />

Fliesen- Platten und Mosaikverlegung,<br />

Balkone, Terrassen, Silikonarbeiten<br />

Starke<br />

F I T N E S S<br />

Sauna<br />

PÜRNER<br />

ESTRICHVERLEGUNG<br />

Die moderne Prägetechnik<br />

zeichnet sich nicht nur durch faszinierende<br />

Schönheit, sondern<br />

auch durch die Einfachheit in<br />

der Verarbeitung aus. Es entstehen<br />

Gestaltungselemente mit besonderem<br />

Charme, die der Vielfältigkeit<br />

keine Grenzen setzen.<br />

Kreative Oberfl ächenstrukturen<br />

durchbrechen monotone Flächen,<br />

zaubern Effekte, spielen<br />

BODENBELÄGE<br />

GRÖTSCH<br />

GmbH<br />

Zweigstelle 91217 Hersbruck<br />

Ritter-von-Schramm-Straße 6<br />

Tel. 09151 / 90 87 20<br />

Fax 09151 / 71 90 4<br />

MIT DER<br />

WOHLFÜHLEN!<br />

Michael Schlerf<br />

Deckersbergstr. 5a<br />

91217 Hersbruck<br />

Tel. 09151/609466<br />

Fax 09151/609467<br />

Mobil 0151/11235914<br />

3-STARKE_sauna_4c:druck 30.09.2008 16:41 Uhr Seite 1<br />

Alles für Ihr<br />

Wohlbefinden mit<br />

1A-Service vom<br />

Fachbetrieb.<br />

Die finnische<br />

Leidenschaft<br />

von günstig<br />

bis luxuriös.<br />

Probeschwitzen in unserer Ausstellung:<br />

Mo.-Fr. 8-18, Sa. 9-15 Uhr.<br />

LIZENZ ZUM<br />

<br />

mit Licht, bringen auf natürliche<br />

Art Leben hinein. Ein Flair<br />

von sachlich-edel bis lebhaft-nuanciert<br />

schafft lebendige Oberflächen<br />

in jeder gewünschten<br />

Stilrichtung. Damit die eigenen<br />

Vorstellungen präzise umgesetzt<br />

werden, bietet Volimea für diese<br />

neue Prägetechnik Masterkurse<br />

für Verarbeiter an, die praktisch<br />

demonstrieren, wie man mit dieser<br />

Technik ganz einfach wahre<br />

Meisterwerke gestalten kann.<br />

Alte Techniken, handwerkliche<br />

Kunst fi nden mit Volimea Maltechniken<br />

Ihre Wiedergeburt<br />

und somit den gebührenden Respekt<br />

für das Schaffen von hand-<br />

Das richtige Dach<br />

aus Trapezblech<br />

Farbe nach Wahl – sehr stabil<br />

antikondensatbeschichtet<br />

Dachneigung ab 5 Grad<br />

einfach und schnell verlegt<br />

Tafellänge bis 20 m<br />

Liebel Bedachungen GmbH<br />

Am Bach 4 · 91227 Leinburg/Weißenbrunn<br />

Tel.: 09187/1576 · Fax 09187/5679<br />

schwach<br />

WERDEN MIT<br />

Starke<br />

Boxdorfer Hauptstraße 12<br />

90427 Nürnberg<br />

Telefon (0911) 9 36 86-0<br />

Telefax (0911) 30 61 43<br />

www.starke-baeder.de<br />

gemachten Oberfl ächen. Fernab<br />

von Gleichmäßigkeit und Eintönigkeit<br />

entstehen Unikate, eigenwillige,<br />

behagliche Umgebungen<br />

mit stilvoll natürlicher Ausstrahlung.<br />

Weitere Informationen über<br />

die Volimea Wandbeschichtung<br />

bekommt man unter: www.volimea.de<br />

Volimea - Exklusive Wandbeschichtungen<br />

– Petristraße 25 –<br />

37308 Heilbad Heiligenstadt<br />

Tel.: 0 36 06 / 5 06 66-0 - Fax:<br />

0 36 06 / 5 06 66-10 - info@volimea.de<br />

- www.volimea.de<br />

400m 2<br />

SCHAUSONNTAG<br />

AUSSTELLUNG<br />

jeden Sonntag von 14 - 17 Uhr<br />

FENSTER<br />

TÜREN<br />

FUSSBODEN-<br />

TECHNIK<br />

Schulwiesen 3 | 91249 Weigendorf<br />

Tel. 09154/4301 | www.hoveba.de<br />

Sie fi nden uns auch im Internet!<br />

www.das-pegnitztal.de<br />

(pp). Feuchteschäden am Haus<br />

sollte man möglichst unverzüglich<br />

beheben. Denn in so manches<br />

Haus zieht mit der dunklen<br />

Jahreszeit auch die Nässe gleich<br />

mit ein. Defekte Leitungen, undichte<br />

Kellerfenster, fehlende<br />

Dichtungen, ein ungeeigneter<br />

Putz oder ein undichtes Dach –<br />

für Feuchtigkeit im Haus kann<br />

es viele Gründe geben. Ist das<br />

Wasser erst einmal drin, kann<br />

Unsere Fenster<br />

sparen<br />

Heizkosten...<br />

(spp) Bauherren,<br />

die in ein Eigenheim<br />

investieren,<br />

sollten nicht die<br />

Wertentwicklung<br />

ihrer Immobilie vernachlässigen.<br />

Jetzt<br />

fragte die DIA-Consulting,<br />

Freiburg,<br />

Makler und Immobiliensachverständige,<br />

wie sie den<br />

Einfluss der Bauweise<br />

auf die Wertentwicklung<br />

von<br />

Einfamilienhäusern<br />

einschätzen. Das<br />

für Experten wenig<br />

überraschende<br />

Ergebnis: Häuser<br />

aus Mauerwerk und<br />

Beton lassen sich<br />

leichter und zu einem<br />

besseren Preis<br />

... Sie<br />

13%<br />

Winterrabatt *<br />

* Fensterausstausch begrenzt<br />

von Januar bis Ende März<br />

<strong>rund</strong> <strong>uMS</strong> <strong>hauS</strong><br />

Feuchtigkeit im Haus?<br />

es nicht nur hässliche Spuren<br />

hinterlassen, sondern auch großen<br />

Schaden an Mauerwerk und<br />

Fundament anrichten. Die Folge:<br />

eine aufwendige und kostspielige<br />

Sanierung. Dann ist nicht nur<br />

die Wohnqualität futsch, sondern<br />

manchmal auch viel Geld.<br />

Wie sehen die typischen Feuchteschäden<br />

aus und wie geht man<br />

dagegen vor? Welche Schäden<br />

übernimmt die Versicherung?<br />

Die Antworten hat der Ratgeber<br />

„Feuchtigkeit im Haus?“, den<br />

die Verbraucherzentralen herausgegeben<br />

haben. Mit vielen<br />

Beispielen aus der Praxis gehen<br />

die Autoren möglichen Ursachen<br />

für Wasserschäden auf den<br />

G<strong>rund</strong> und beschreiben ausführ-<br />

Massiv gebaute Immobilien<br />

verkaufen, als in Leicht-/Fertigbauweise.<br />

Wegen der unsicheren<br />

Rentenentwicklung investieren<br />

immer mehr junge Familien in<br />

eine eigene Immobilie als G<strong>rund</strong>säule<br />

ihrer Altersvorsorge. Aber<br />

wie leicht und gut lässt sich diese<br />

Kapitalanlage verfl üssigen, wenn<br />

sich die Familiengröße oder die<br />

berufl iche Situation ändern? Neben<br />

Lage und Architektur fragen<br />

Käufer vor allem nach der Bauweise.<br />

Die meisten bevorzugen<br />

ein Massivhaus aus Mauerwerk<br />

und Beton. Das gilt zumindest in<br />

Deutschland. Hier lassen sich in<br />

allen Regionen Bestandsimmobilien<br />

in Massivbauweise leichter<br />

und besser verkaufen als Leicht-/<br />

Holzbauten. Die von der Fortbildungseinrichtung<br />

an der Universität<br />

Freiburg, DIA Consulting,<br />

im Juni 2009 befragten Experten<br />

Kundendienst<br />

Alt- u. Neubauinstallation<br />

ISDN- u. Telefonanlagen<br />

SAT-Anlagen und DVB-T<br />

Verkauf u. Reparatur<br />

von Haushaltsgeräten<br />

TV-, Video- u. Audio<br />

Licht u. Schalterprogramme<br />

Rothenbergstraße 27<br />

91233 Neunkirchen am Sand<br />

Tel. 09123 / 5101 Fax 09123 / 84801<br />

Mobil 0172 / 8642723<br />

lich geeignete Schutz- und Sanierungsmaßnahmen.<br />

Der Ratgeber kostet 9,90 Euro<br />

und wird zuzüglich 2,50 Euro<br />

(Porto und Versand) direkt nach<br />

Hause geliefert.<br />

Bestellen können Sie ihn unter<br />

der Telefonnummer 0211-3809-<br />

555 oder auch im Internet unter<br />

der Adresse www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/link502101A.html.<br />

beurteilten die Vermarktungsdauer,<br />

die Wertentwicklung und<br />

die Preisdifferenz. Als wichtige<br />

Kaufargumente für ein Massivhaus<br />

nannten ihre Kunden unter<br />

anderem den hohen Werterhalt<br />

und guten Wärmeschutz sowie<br />

die – trotz geringem Wartungsaufwand<br />

– lange Lebensdauer.<br />

Die Studie liegt im Internet<br />

unter http://www.bautipps.org<br />

in der Rubrik „Baukosten“. Eine<br />

Zusammenfassung versendet<br />

kostenlos die Infozentrale MAS-<br />

SIV MEIN HAUS e.V. (Fon:<br />

0385 2079 4013)<br />

Das nächste<br />

PEGNITZTAL<br />

erscheint am<br />

04. Dezember ’09<br />

<strong>Pegnitztal</strong> 21


Zum Martinstag,<br />

11.11.2009<br />

beginnt unser<br />

Gans-Event:<br />

1 Gans + 1 Flasche Wein<br />

für 42,- EURO<br />

Bitte bestellen Sie<br />

rechtzeitig vor!<br />

Fuchsau - Das Gasthaus<br />

Tel.: 09151 / 61 30<br />

Fuchsau 1<br />

91217 Hersbruck / Altensittenbach<br />

Montag + Dienstag Ruhetag!<br />

(Ausnahmen ab 20 Personen möglich)<br />

Essen und Trinken<br />

Berggasthof<br />

LUDWIGSHÖHE<br />

Ludwigshöhe 1 · 90607 Rückersdorf<br />

Telefon (09123) 96 580 · Fax (09123) 96 58 29<br />

Fangfrische Karpfen und Karpfenfilet gebacken<br />

Sonntags leckere Gans-Gerichte<br />

Öff nungszeiten: Di. bis Sa. 12 bis 14 Uhr und ab 18 Uhr<br />

So. ab 11.30 Uhr, warme Küche bis 21 Uhr, Mo. Ruhetag!<br />

Gasthaus „Zur Linde“<br />

Dorfstraße 19 · 91233 Kersbach ·Telefon 09153 / 2 63<br />

Lindenwirtin Steffi Vizethum & Küchenchef Manfred Burkhardt<br />

verwöhnen Sie mit fränkischen & saisonalen Gerichten.<br />

13. November<br />

Wildabend<br />

Gasthof Herzog<br />

Inh. Gisela Söhnlein • Tel.: 09123/2509 • Schulstr. 4 • 91207 Lauf - Heuchling<br />

Genießen 14. Genießen + Sie 15. einige Sie November: schöne einige Stunden schöne in Stunden Laufs Fisch- wohl in schönstem Lauf`s und wohl und Ganspartie!<br />

schönsten ruhigstem Biergarten! und<br />

ruhigsten Biergarten!<br />

Samstag ab 17 Uhr, Sonntag Mittag und Abend<br />

Fränkische Küche! Spezialität: Essen auf heißem Stein!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Sa. ab 16.30 Uhr (Mi. Ruhetag) So. 10-14 Uhr und ab 17 Uhr<br />

Täglich lebendfrische Karpfen<br />

aus dem eigenen Bassin!<br />

Mi., Do. ab 15 Uhr; Fr., Sa., So. u. Feiertag<br />

ab 11.00 Uhr; Mo. und Di. Ruhetag.<br />

WARME KÜCHE BIS 21.00 UHR<br />

Hier stellen wir Ihnen Gaststätten aus der Region vor. Wenn Sie mal<br />

lieber selbst kochen wollen, hier unser Rezept-Tipp für den November<br />

Rehmedaillons mit Austernpilzen<br />

Zutaten für 2 Personen:<br />

200 gr. Grüne Bohnen<br />

Salz<br />

250 gr. Austernpilze<br />

1 Schalotte<br />

1 Eßl. Olivenöl<br />

Zubereitung:<br />

Die Bohnen waschen, putzen,<br />

evtl. halbieren. In Salzwasser<br />

10-15 Min. garen und abgießen.<br />

Die Pilze putzen und<br />

zerkleinern. Die Schalotte abziehen,<br />

fein würfeln und in<br />

Reservieren Sie rechtzeitig<br />

für Ihre Weihnachtsfeier!<br />

20 ml Portwein<br />

240 ml Wildfond<br />

1 1/2 Eßl. Preiselbeeren (Glas)<br />

Pfeffer, Muskat<br />

¼ -Tl. Wild-Gewürz<br />

Olivenöl anbraten.<br />

Die Pilze dazugeben<br />

und kurz mit<br />

braten. Portwein<br />

und Wildfond angießen.<br />

Die Soße<br />

etwas einkochen<br />

lassen. Mit Preiselbeeren<br />

verfeinern<br />

und mit Salz, Pfeffer,<br />

Muskat sowie<br />

Wild-Gewürz abschmecken.<br />

Warm<br />

stellen.<br />

Butter in einer<br />

Pfanne erhitzen<br />

und die Kartoffeln<br />

darin goldbraun braten. Den<br />

Speck in feine Streifen teilen,<br />

in einer Pfanne auslassen. Die<br />

Bohnen darin schwenken. Rehmedaillons<br />

abbrausen, trocken<br />

tupfen und im übrigen Olivenöl<br />

2-3 Min. braten. Mit Salz<br />

1 Eßl. Butter<br />

250 gr. gekochte kleine<br />

Kartoffeln<br />

40 gr. durchwachsener Speck<br />

4 Rehmedaillons (á ca. 40 gr.)<br />

und Wild-Gewürz bestreuen.<br />

Die Medaillons mit der Pilzsoße,<br />

den Speckbohnen und den<br />

gebratenen Kartoffeln auf Tellern<br />

anrichten.<br />

Diese Gericht hat ca. 660 kcal<br />

pro Person.<br />

Weihnachtsfeier einmal anders<br />

im RASTWAGGON zu Rupprechtstegen<br />

Auch ohne Auto feiern, der Zug fährt fast bis ins Lokal!<br />

- Wir bitten um Reservierung -<br />

Info unter Telefon 0170 / 1 27 29 43 oder 0176 / 68 37 29 94<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Markus Reschka, Janine Graupner und Heinz Bisco.<br />

BERGGASTHOF – HOTEL<br />

Igelwirt<br />

www.igelwirt.de<br />

91220 Schnaittach-Osternohe<br />

Tel. (0 91 53) 4060 · Fax 406-166<br />

Seit über 110 Jahren im Familienbesitz<br />

Gerne planen wir Ihre WEIHNACHTSFEIER<br />

in stilvoll dekorierten Räumen!<br />

• Neu erbautes Hotel in ruhiger Lage mit einzigartig idyll. Rundblick<br />

• Familienfreundliche Preise<br />

• 3 Seminarräume für 8-35 Pers. mit vorhandener Tagungstechnik<br />

• Vorzüglich ausgestattete Gasträume mit 90, 75, 40 und 20 Sitzplätzen<br />

Wildwochen noch bis 29. November!<br />

Gemütliche<br />

Atmosphäre<br />

aus der Region<br />

Cooking Party:<br />

Jeden ersten Sa. im Monat<br />

Fingerfood & Cocktailbar<br />

Schaukochen<br />

Jeden Freitag<br />

Sie schauen zu,<br />

wir kochen Ihr Essen!<br />

Gasthof Pension<br />

Christine Herrmann & Maximilian Straub<br />

Spanhaufenstr. 12a<br />

91220 Schnaittach - Germersberg<br />

Tel. 0 91 53 / 73 25<br />

Vogel<br />

• Regionale und internationale Küche<br />

• gemütliche, fränkische Gaststube<br />

• geräumiger Parkplatz<br />

• Terrasse<br />

21. + 22. November<br />

Fisch- und Gansessen<br />

Jedes Wochenende<br />

frische Karpfen -<br />

Reservierungen für Ihre<br />

gebacken oder blau Weihnachtsfeier nehmen wir gerne entgegen!<br />

Sulzbacher Straße 14 • 91224 Pommelsbrunn • Telefon: 09154 /1207<br />

www.gasthofvogel.de • info@gasthofvogel.de<br />

Ab jetzt<br />

auch wieder<br />

WEIHNACHTS-<br />

GEBÄCK!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa. 7.00 - 22.00 Uhr<br />

Warme Küche: 11.00 - 14.00 Uhr<br />

abends ab 17.00 Uhr<br />

DIENSTAG RUHETAG<br />

Mittwoch bis 17.00 Uhr geöffnet!<br />

So. und Feiertag<br />

10.00 - 22.00 Uhr<br />

Ab sofort<br />

Gans-Gerichte!<br />

Fränkischer<br />

Karpfenschnaps<br />

Fränkischer<br />

Weinberg<br />

P rsichlikör<br />

0,35 L 25%vol<br />

süße aromatische<br />

P rsichfrucht<br />

Rotwein<br />

Likör<br />

in der Herz asche<br />

0,5 L 25%vol<br />

22 <strong>Pegnitztal</strong> <strong>Pegnitztal</strong> 23<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Steak Tag<br />

Jeden Dienstag<br />

z.B. Spare Rips 500g nur 3,50€<br />

u.v.andere Steakspezialitäten<br />

Nudeltag<br />

Jeden Montag<br />

all you can eat nur 6,50 €<br />

Familie Birkel • Rothenberg 1 • 91220 Schnaittach • Tel. 09153/8480<br />

Kirchensittenbach • Menschhof,<br />

0170/3106942 od. 09152/237<br />

MI – FR: AB 17.00 UHR SA UND SO: AB 11.00 UHR<br />

einfach<br />

traumhaft<br />

NEU<br />

Fränkisch-<br />

Flüssig-<br />

Fein<br />

GESCHENKIDEEN<br />

aus der Region<br />

11.<br />

95 €<br />

9.<br />

95 €<br />

in der Plopp asche<br />

0,35 L 40%vol<br />

unser Geschenktipp<br />

8.<br />

Empfohlen von Ihrem<br />

lokalen Anzeigenblatt „<strong>Pegnitztal</strong>“<br />

www.das-pegnitztal.de<br />

Viele weitere Geschenkideen nden Sie unter:<br />

95 €<br />

www.fränkisch-flüssig-fein.de


✷Geschenktipps✷Geschenktipps✷<br />

Geschenktipps<br />

(djd). Geschenke überraschen<br />

besonders, wenn sie liebevoll<br />

selbst gestaltet sind. Ein ganz<br />

normales Gläserset etwa lässt<br />

sich selbst gravieren und so in<br />

ein unverwechselbares Unikat<br />

verwandeln. Neben einer ruhigen<br />

Hand genügt dazu das richtige<br />

Werkzeug, wie der Gravierer<br />

von Dremel (Ideen und Informationen:<br />

www.dremel.de).<br />

Um ein Glas mit einer individuell<br />

gestalteten Gravur zu verzieren,<br />

zeichnet man das Wunschmotiv<br />

zunächst in passender<br />

Größe auf ein dünnes Blatt Papier.<br />

Auch durchgepauste oder<br />

fotokopierte Dekos aus Büchern<br />

können als Vorlage dienen.<br />

Das Papier wird vorsichtig<br />

im Innern des Glases befestigt.<br />

Das Glas kommt auf eine weiche<br />

Unterlage und wird mit der<br />

Hand festgehalten. Wer mag,<br />

kann das Glas auch sicher in einem<br />

Schraubstock fi xieren (z.B.<br />

im 3-in-1 Multischraubstock von<br />

Dremel), das macht das Arbeiten<br />

noch leichter. Mit dem Gravierer<br />

lassen sich jetzt die Konturen<br />

Christine Müller<br />

Schmuckkeller Schnaittach<br />

Schmuck- und Uhrenhandel<br />

Wegen Renovierung unserer Geschäftsräume<br />

Räumungsverkauf bis 15.12.09!<br />

Blütenstraße 18 · 91220 Schnaittach · Telefon 09153 - 70 73<br />

Mobil 0171 - 1 21 42 96 · Fax 09153 - 92 57 67 · DE 155262388<br />

ATELIER FÜR JUWELEN-, PLATIN- UND GOLDSCHMIEDE-<br />

ARBEITEN UMARBEITUNGEN ALLER ART FERTIGT FÜR SIE<br />

DER GOLDSCHMIEDE<br />

MEISTER<br />

90402 NÜRNBERG<br />

KAROLINENSTR. 55/IIR. TEL.(09 11) 22 50 50 FAX: 22 50 30<br />

Geschenkescheune Schwaig<br />

Behringersdorfer Straße 12a<br />

G o e b e l Engel<br />

Rosina Wachtmeister<br />

Nina & Marco<br />

nachzeichnen - am besten mit<br />

langsamer Drehzahl beginnen<br />

und die Geschwindigkeit nur<br />

allmählich steigern. Soll die<br />

Gravur ganz zart sein, ist es<br />

ratsam, nur mit leichtem Druck<br />

zu arbeiten.. Ist das Motiv komplett<br />

übertragen, beginnt nach<br />

der Entfernung der Motivvorlage<br />

die Feinarbeit, bei der mit<br />

dem Gravierer die feinen Linien<br />

nochmals genau nachgearbeitet<br />

werden. Nach Fertigstellung den<br />

Glasstaub gut mit einem Tuch<br />

abreiben. Schön und bruchsicher<br />

verpackt, ist die Weihnachtsüberraschung<br />

perfekt.<br />

Im Bild:<br />

Ein selbst von Hand graviertes<br />

Gläserset ist ein Geschenk mit<br />

bleibendem Erinnerungswert.<br />

Foto: djd/Bosch/Dremel<br />

1. Wahl Markenartikel der Porzellanfabrik Goebel<br />

Sonderverkauf - alles 40 - 60% reduziert<br />

Samstag, 28.11., 9.12. 5.12. und und 16.12.2006 12.12.2009 10 9.30 – 14 - Uhr 13 Uhr<br />

Roland Meierhofer - 90571 Schwaig – Telefon: 0911 / 508605<br />

Gravieren leicht gemacht<br />

Gläser mit persönlicher Note verschenken<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Marktplatz 14 · 91220 Schnaittach<br />

Tel. 09153-1616 · www.parfümerie-raffaela.de<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 00 -19 00 Uhr · Samstag 8 00 -13 00 Uhr<br />

Geschenkgutscheine Fotoshots unter www.beauty-photo-team.de<br />

(rgz) Wer<br />

sich wünscht, dass<br />

sein Präsent an die Eltern oder<br />

Freunde nicht im Laufe des Jahres<br />

in einer Schublade verschwindet,<br />

der sollte bei der Auswahl<br />

seines Geschenks auch an den<br />

Jahreslauf denken. Kaum einen<br />

anderen Gegenstand im Haushalt<br />

schaut man sich - im Frühling,<br />

Sommer, Herbst und Winter - so<br />

oft an wie einen Wandkalender.<br />

Mode & Accessoires<br />

Jetzt schon ans<br />

Schenken denken!<br />

Herbst-Winter-<br />

Kollektion von<br />

ARMANI Jeans<br />

NICOWA • FRANSA<br />

JETTE Schuhe u. Taschen<br />

Hersbrucker Str. 5<br />

91207 Lauf<br />

Tel. 09123 - 98 83 07<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do, Fr,<br />

9:00 bis 13:00 und<br />

14:00 bis 18:00 Uhr<br />

Sa 9:00 bis 13:00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Wandkalender sind dufte Geschenkideen<br />

Die Angebote der<br />

Hersteller sind mannigfaltig.<br />

Da gibt<br />

es beispielsweise<br />

Duftkalender, die<br />

zu Themenwelten<br />

wie Kräuter, Schokolade,<br />

Rosen,<br />

Früchte, Kaffee<br />

oder Blumen nicht<br />

nur Fotos und<br />

zum Thema passende<br />

Zitate und<br />

Weisheiten von<br />

P h i lo s o p h e n<br />

und Schriftstellern<br />

bieten,<br />

sondern obendrein<br />

die Nase verführen:<br />

Reibt man über das<br />

entsprechende Feld<br />

im Kalender, verströmt das Blatt<br />

einen zarten Duft, der genau zum<br />

jeweiligen Motiv passt (www.<br />

weingarten-kalender.de).<br />

Aber auch wer lieber selbst gestaltet<br />

wird fündig. Zu den soge-<br />

Ankauf von Altgold!<br />

Schmuck, Zahngold etc.<br />

Sofortige Abwicklung gegen bar!<br />

Oberer Markt 9, 91217 Hersbruck<br />

24 <strong>Pegnitztal</strong> <strong>Pegnitztal</strong> 25<br />

Alles für<br />

Braut und<br />

Bräutigam<br />

92318 Neumarkt<br />

Bahnhofstraße 2-4<br />

Tel. 0 91 81 / 64 96<br />

www.kuerzinger-mode.de<br />

nannten Bastelkalendern gehören<br />

vielerlei Utensilien. Scrapbookpapier<br />

in attraktiven Farben und<br />

Mustern, Bordüren, Sprüche,<br />

Sticker, Schablonen, Gelstifte:<br />

Bereits der Anblick des Dekomaterials<br />

macht Lust, die zwölf<br />

Kalenderblätter und die Titelseiten<br />

fantasievoll zu gestalten<br />

(www.harenberg-kalender.de).<br />

Oder wie wäre es mit einem<br />

gigantischen Familienplaner in<br />

A3-Hochformat, der mit eigenen<br />

Jetzt schon an Weihnachten denken.<br />

Bei uns finden Sie viele Geschenkideen!<br />

Am 01. Dezember haben wir 1-jähriges Jubiläum.<br />

Feiern Sie mit uns bei einem Glas Sekt!<br />

30. Nov. – 05. Dez. Jubiläumswoche<br />

- Montag -<br />

La Roche-Posay Hautanalyse - entwickelt nach<br />

den hohen Ansprüchen der Dermatologie<br />

- Dienstag -<br />

La mer - Schönheit und Pflege aus dem Meer<br />

Kurzbehandlung und Einarbeiten von Ampullen<br />

- Mittwoch -<br />

Caudalíe Kurzbehandlung - Trauben der Schönheit<br />

- Donnerstag -<br />

René Furterer-Haaranalyse<br />

- Freitag -<br />

Avene Couvrance-Schminktag<br />

Schutzgebühr je 10,- €, diese wird <strong>beim</strong> Kauf der Produkte verrechnet<br />

Wellness-Studio<br />

gleich über der Apotheke im City-Park<br />

Steingasse 1b · 91217 Hersbruck<br />

Fotos gestaltet werden kann? So<br />

etwas lässt sich im Internet - etwa<br />

unter der Adresse www.meinbildkalender.de<br />

- designen.<br />

Bild links:<br />

Bereits der Anblick des Dekomaterials<br />

macht Lust, die zwölf<br />

Kalenderblätter und die Titelseiten<br />

fantasievoll zu gestalten.<br />

Bild mitte:<br />

Reibt man über das entsprechende<br />

Feld im Kalender, verströmt<br />

das Blatt einen zarten<br />

Duft, der genau zum jeweiligen<br />

Motiv passt.<br />

Fotos: djd/Der Kalenderverlag<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Besuchen Sie<br />

uns auf dem<br />

Laufer<br />

Weihnachtsmarkt<br />

vom 26.11. - 24.12.!<br />

09151/90 89 50<br />

<br />

öffnungszeiten:<br />

mo - sa<br />

1000 - 1800 uhr<br />

martin-luther-str. 25<br />

91217 hersbruck<br />

fon + fax<br />

0 91 51 - 82 24 43<br />

www.villalapis.de


✷Geschenktipps✷<br />

Heidi’s 11. Hausmarkt in Simmelsdorf<br />

Dieses Jahr sind auf dem Hausmarkt<br />

von Frau Braun zwei neue<br />

Teilnehmer dabei: Frau Friedewald<br />

mit Häkelarbeiten und Frau<br />

Nast mit Puppenkleidung und<br />

kunstvoll dekorierten Kerzen.<br />

Ferner sind dabei: Frau Keller<br />

mit nostalgischem Weihnachtsschmuck,<br />

Herr Scheufler mit<br />

gläsernem Modeschmuck, Frau<br />

Miller mit Stickarbeiten und der<br />

Mann von Frau Braun mit Laubsägearbeiten.<br />

Sie selbst stellt handgemaltes<br />

Porzellan, bemalte Seide, Pa-<br />

pierarbeiten und 32 Weihnachts- rippen in allen Größen aus, auch<br />

Heidi‘s<br />

11. Hausmarkt<br />

Sa., 14. Nov. 09, 10-17 Uhr<br />

So., 15. Nov. 09, 10-17 Uhr<br />

Jedes Jahr gibt es<br />

wunderbare<br />

Geschenk-Ideen<br />

von einheimischen Künstlern<br />

Heidi Braun, Am Lerchenbühl 14,<br />

91245 Simmelsdorf, 09155/648<br />

Autobahnausfahrt Schnaittach, Ortsbeginn<br />

Hüttenbach bei der ev. Kirche<br />

Das besondere<br />

Geschenk:<br />

Eintritt<br />

frei!<br />

Hubschrauber<strong>rund</strong>flüge<br />

Hubschrauber<strong>rund</strong>flüge<br />

ab 89,-- 89,-- €<br />

Hubschrauber Hubschrauber selbst selbst steuern steuern<br />

(mit Fluglehrer) Fluglehrer) 470,-- 470,-- €<br />

www.euroheli.de<br />

Tel.: 0 91 70- 9 72 50 - 0<br />

Marken-<br />

Jeans<br />

zu BESTPREISEN!<br />

Alle Damen- und Herren<br />

-Jeans<br />

10 - 2 0%<br />

günstiger!<br />

✔ Jeans kürzen sofort<br />

und kostenlos!<br />

✔ kostenlose Parkplätze<br />

✔ kostenlose Kaffeebar<br />

A9 · Ausf.Lauf-Süd · Industriegebiet<br />

Industriestr. 6 · Lauf · Tel. 09123/75756<br />

Auf alle vorrätigen und nicht mehr in den aktuellen<br />

Katalogen von Märklin, Fleischmann, Trix, Faller,<br />

Vollmer usw. enthaltenen Artikeln bis zu 30 % Rabatt.<br />

Anzeige<br />

welche im Glasdom sind wieder<br />

dabei.<br />

Ferner hat Frau Braun wieder<br />

ein Büchlein geschrieben: „Märchen,<br />

Sagen und Geschichten<br />

<strong>rund</strong> um Simmelsdorf“.<br />

Reparatur-Service · Modelleisenbahnen und mehr...<br />

BACKER MODELLBAU<br />

Klingenstraße 27 · 90542 Eckental<br />

Tel. 09126 - 28 70 44 · Fax 09126 - 28 70 46<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 14 - 18 Uhr · Samstag 9 - 12.30 Uhr<br />

Sie fi nden uns auch im Internet!<br />

www.das-pegnitztal.de<br />

MicroRepair: Die intelligente Lösung für kleine Lackschäden.<br />

MicroRepair ist die kostenreduzierte Methode, kleine Lackschäden wie Kratzer,<br />

kleine Dellen oder Steinschläge professionell und kostengünstig zu reparieren.<br />

Statt teuerem Austausch ganzer Teile - perfekte Reparatur von Auto und Motorrad<br />

durch Original-Herstellerlacke!<br />

✓Kratzer ✓Kleine Dellen ✓Steinschlag ✓Lackabschürfungen<br />

Paul Langhans Mobiler Autolackierer & Fahrzeugpfl eger<br />

Werkstatt Weißenbrunner Hauptstr. 4· 91227 Leinburg<br />

Ihr Volkswagen<br />

Service Partner<br />

Autohaus Leonhard Sperber GmbH<br />

Straßäckerweg 6 · 91227 Leinburg-Diepersdorf<br />

Telefon: (09120) 18 84-0 · Telefax: (09120) 18 84-20<br />

MIT DEM AUTO DURCH DEN WINTER<br />

Standheizung.<br />

Kleiner Preis für kleine Autos!<br />

■ Komfort ■ Sicherheit<br />

www.standheizung.de<br />

✆<br />

Jetzt großen Komfort<br />

nachrüsten für<br />

€ 998,– *<br />

*UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot<br />

nur gültig vom 01.10.2009 bis 31.12.2009, nur für bestimmte<br />

Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern.<br />

Städtler<br />

Nürnberger Straße 28<br />

91207 Lauf a. d. Pegnitz<br />

Tel: 0 91 23 - 62 09 und 63 09<br />

Fax: 0 91 23 - 62 09<br />

09187 / 903457<br />

0176 / 24088917<br />

(spp) Abgefahrene Pneus wie<br />

auch zu geringer Reifenfülldruck<br />

verringern die Verkehrssicherheit<br />

und kosten Bares. Besonders vor<br />

dem alljährlichen Wechsel von<br />

Sommer- auf Winterreifen sollte<br />

den Reifen besondere Beachtung<br />

Falscher Reifendruck geht ins Geld<br />

Foto: Delticom AG, Hannover/spp<br />

zukommen. Ein zu geringer Reifendruck<br />

beeinträchtigt nicht nur<br />

die Sicherheit. Der Verschleiß<br />

der Pneus erhöht sich drastisch<br />

und mit ihm steigt der Kraftstoff-<br />

Verbrauch. Das geht ins Geld:<br />

40 Millionen Reifen werden so<br />

.lebixefl eis nereiznanfi<br />

hcuarbrevffotstfarK<br />

9,6 stroreni : 2,4 stroreßua 01/l ,mk 01/l<br />

treinibm 2,5 ok ,mk OC .mk 521 01/l .mk/g<br />

2 :nenoissimE-<br />

-ecivreS menie ,ecnaniF adzaM nov tobegnA nie ,gnureiznaniF-noitpOoiraV adzaM<br />

ned rüf ,knaB remusnoC rednatnaS Wk 5 red RZM retneC l 3.1 slupmI rerüT-3 2adzaM<br />

)SP 57( € ieb 0, 03.3 ,gnulhaznA<br />

10,0 63 ,snizserhaJ netanoM<br />

mevitkeffe %<br />

,tiezfuaL<br />

0.01 € ,rhaJ 0, 05.4 orp gnutsiefluaL dnu etarsulhcS mk retreiluklak<br />

€ sierpsgnureiznaniF<br />

053.11 .netsoksgnussaluZ .lgz dnu -sgnurhüfrebÜ .lkni<br />

.gnuttatssuA regitrewrehöh tim guezrhaF tgiez gnudli bA<br />

.K.e fokS otuA<br />

5 • rtS-namenieH-vatsuG-rD 19409 grebnrüN<br />

.leT<br />

38959 1190<br />

ed. foksotua. w<br />

26 <strong>Pegnitztal</strong> <strong>Pegnitztal</strong> 27<br />

)1<br />

tim red m dz{ { av oir oitpo .n<br />

{dz{M reD<br />

)1<br />

gnureiznaniF<br />

10,0 %<br />

€ etaR 9 ehciltanoM<br />

)1<br />

2<br />

•<br />

•<br />

•<br />

A B ,S E B ,D D S C tim T C S<br />

sgabriA 6<br />

gnuknelovreS<br />

vorzeitig abgenutzt, 5,3 Milliarden<br />

Liter Sprit werden so unnötig<br />

verbraucht. Sind Reifen einmal<br />

abgefahren sollten sie erneuert<br />

werden. Vom Ausschöpfen der<br />

gesetzlichen vorgeschriebenen<br />

Mindestprofi ltiefe von 1,6 mm raten<br />

Experten aus Verkehrssicherheitsgründen<br />

ab. Spätestens jetzt<br />

lohnt der Blick ins Internet. Müssen<br />

neue Reifen her, sollten Preise<br />

und Angebote vor dem Kauf<br />

verglichen werden. Gut fährt, wer<br />

auf Größe, Erfahrung und Sicherheit<br />

setzt und zusätzlich auf das<br />

TÜV-Siegel achtet. Komfortab-<br />

8<br />

eMail: info@autohaus-fensel.de<br />

Kompetent<br />

Kompetent<br />

und<br />

und<br />

stark.<br />

stark.<br />

Mit<br />

Mit<br />

Qualität<br />

Qualität<br />

und<br />

und<br />

Service.<br />

Service.<br />

Autohaus<br />

Autohaus<br />

le Einkaufs- und Zahlungsmöglichkeiten<br />

zählen ebenso wie eine<br />

umfangreiche Auswahl an Qualitätsreifen<br />

und gute Preise zu den<br />

Vertrauens-Indikatoren eines seriösen<br />

Internet-Anbieters. Bei dem<br />

Online-Reifenhändler Delticom<br />

z. B. werden viele anspruchsvolle<br />

Internet-Shopper fündig. Der<br />

Spezialist bietet seinen Kunden<br />

über den Onlineshop ReifenDirekt.de<br />

nicht nur eine große Auswahl<br />

an günstigen Qualitätsreifen,<br />

sondern darüber hinaus auch<br />

ein Netzwerk von über 6.000 Servicepartnern.<br />

Servicepartner<br />

Servicepartner<br />

GmbH<br />

GmbH<br />

91282 Betzenstein, Schermshöhe 2, Tel. 09244/988-0<br />

91282 91257Betzenstein, Pegnitz, Norisstraße Schermshöhe 14, Tel. 2, 09241/72600-0<br />

Tel. 09244/988-0<br />

91257 Pegnitz, Norisstraße 14, Tel. 09241/72600-0<br />

91244 Reichenschwand, Nürnberger Straße 25,<br />

91244 Reichenschwand, Tel. 09151/8168244 Nürnberger Straße 25,<br />

Tel. www.autohoerl.de<br />

09151/8168244<br />

www.autohoerl.de


Anzeige<br />

Fette haben ein denkbar<br />

schlechtes Image. Doch krank<br />

und übergewichtig wird man<br />

nicht durch Fett an sich, sondern<br />

durch die falschen Fette.<br />

Gesund und schlank mit den<br />

richtigen Ölen<br />

Schon Dr. M.O. Bruker (1909<br />

– 2001) hat in seinen Veröffentlichungen<br />

immer wieder auf die<br />

Bedeutung hochwertiger Öle hingewiesen:<br />

28 <strong>Pegnitztal</strong><br />

geSundheit - wellneSS - koSMetik<br />

Gute Speiseöle – ein wichtiger Gesundheitsfaktor<br />

• Gesunde Öle<br />

• Kräuterspezialitäten<br />

• Vitamine & Mineralstoffe<br />

„Der Ratschlag, dass der Dicke<br />

wenig Fett essen soll, ist falsch.<br />

Er muss, was den Fettanteil betrifft,<br />

genügend naturbelassene<br />

Fette essen, da nur sie ausreichend<br />

fettlösliche Vitamine und<br />

ungesättigte Fettsäuren enthalten,<br />

die für den reibungslosen<br />

Abbau des gegessenen Fettes zu<br />

den Endprodukten Kohlensäure<br />

und Wasser notwendig sind“. Die<br />

Menschen in der westlichen Welt<br />

kaufen liebend gerne Light-, Di-<br />

• Entschlackung<br />

• Naturkosmetik<br />

• Trinkwasserfilter<br />

Jetzt kostenlos Katalog anfordern! Tel. 0 75 29-973 730<br />

Wolfegger Str. 6 | 88267 Vogt | www.natuerlich-quintessence.de<br />

Die alte neue<br />

Pegnitz-Therme<br />

Imageanz_<strong>Pegnitztal</strong>.indd 1 29.10.2009 11:16:49<br />

Sauna, Bistro, Kino<br />

Schwimm- & Kneippbad<br />

• Täglich verschiedene Aufgüsse<br />

• Jeden Mittwoch 11.30 - 12.00 Uhr<br />

Wassergymnastik<br />

Samstagstr. 10 • 91207 Lauf<br />

Tel: 0 91 23 /18 21 80<br />

Montag - Samstag von 10 - - 23 Uhr<br />

Sonntag von 10 - 21 Uhr<br />

ät-, Low-Fat-, halbfette- und Magermilchprodukte<br />

und werden<br />

trotzdem immer dicker. Noch vor<br />

20 Jahren waren lediglich 25%<br />

der Menschen übergewichtig.<br />

Heute sind es über 50%! Die kollektive<br />

Fettphobie und das Ausweichen<br />

auf denaturierte Industrienahrung<br />

hat das Problem nur<br />

noch verschlimmert. Die Deutsche<br />

Gesellschaft für Ernährung<br />

empfi ehlt uns ca. 30% der täglichen<br />

Kalorienmenge in Form<br />

von Fett zu konsumieren. Diese<br />

Empfehlung ist aus physiologischer<br />

Sicht so weit in Ordnung.<br />

Was fehlt, ist der Hinweis auf die<br />

Qualität der Fette zu achten.<br />

Wenn Fette zu Giften werden<br />

Egal ob man im Supermarkt<br />

Fertiggerichte, Chips, Pommes,<br />

Kekse, Kuchen, Eiscreme,<br />

Nuß-Nougat-Creme, Toastbrot,<br />

Speiseöl oder Margarine kauft –<br />

überall sind so genannte Transfettsäuren<br />

enthalten. Transfette<br />

entstehen immer, wenn ungesättigte<br />

Fette über 150°C erhitzt<br />

werden – egal, ob das in Ihrer<br />

Küche oder in einer Nahrungs-<br />

mittelfabrik passiert. Auch wenn<br />

Fette gehärtet werden, entstehen<br />

die sogenannten Killerfette. Vorsicht,<br />

wenn auf einer Verpackung<br />

„ teilweise gehärtete pfl anzliche<br />

Fette „ zu lesen ist. Leider muss<br />

der Gehalt an gesundheitsschädlichen<br />

Transfettsäuren nicht deklariert<br />

werden. Er ist das am<br />

besten gehütete Geheimnis der<br />

Lebensmittelindustrie. Gehärtete<br />

Fette bringen nur für die<br />

Hersteller Vorteile, nicht für die<br />

Verbraucher. Dr. Udo Erasmus<br />

hat in seinem Buch „Fats that<br />

heal – fats that kill“ sehr umfassend<br />

über die Gefährlichkeit von<br />

Transfetten berichtet.<br />

Transfette lagern sich in den<br />

Zellwänden an, fördern dort<br />

die Bildung von freien Radikalen,<br />

bringen den Stoffwechsel<br />

aus dem Gleichgewicht, erhöhen<br />

masssiv die Entstehung von Diabetes<br />

Typ2 und anderen Erkrankungen.<br />

Wichtig! Das Verhältnis von<br />

Omega-3 zu Omega-6<br />

Omega-3-Fettsäuren sind heu-<br />

Fortsetzung Seite 30<br />

auricula Hörsysteme<br />

Fachgeschäft für Hörgeräte GmbH<br />

• Kostenloser Hörtest mit unverbindlicher Hörgeräteberatung<br />

• Computerunterstützte Hörgeräteanpassung<br />

• Kostenlose Hausbesuche<br />

• Hörgeräteversicherung und -finanzierung<br />

• Pädakustiker • Tinnitusberatung<br />

Rückersdorfer Str. 61 · 90552 Röthenbach/Peg.<br />

Ihr Alexander Legel · Hörgeräte-Akustik-Meister<br />

Telefon 09 11/5 48 44-77 · Telefax 09 11/5 48 44 -73<br />

KENNENLERN – ANGEBOT<br />

Margit’s Haarmode<br />

Friseur – Nagelstudio<br />

Wenn Sie noch nicht Kunde bei uns sind, erhalten Sie gegen Vorlage<br />

diese Gutscheins zum Super-Sonderpreis:<br />

Damen: Waschen, Schneiden und Föhnen ............... € 20,–<br />

Farbe, Tönen oder Oberkopfsträhnen ....................... € 15,–<br />

Telefon (0911) 5075655, Behringersdorf, Schwaiger Straße 10<br />

Anzeige<br />

Bei Stress, bei Leistungsdruck,<br />

immer wenn wir uns innerlich<br />

wappnen, standhalten, uns behaupten<br />

- kontrahieren wir unwillkürlich<br />

die Rückenmuskulatur<br />

in den Oberschenkeln.<br />

Einseitige Verletzungen, Operationen<br />

und seelische, traumatische<br />

Ereignisse führen zu<br />

Schonhaltungen, die uns mehr<br />

nach einer Seite geneigt und<br />

verdreht sein lassen und entsprechende<br />

Belastungen darstellen.<br />

Diese Schutzhaltung wird meist<br />

geSundheit - wellneSS - koSMetik<br />

Verspannungen am Nerv gepackt<br />

als Dauerkontraktion der<br />

Muskulatur beibehalten,<br />

auch wenn der Auslöser<br />

längst vorbei ist. Schließlich<br />

können wir uns auch<br />

durch allgemeinen Bewegungsmangel<br />

wie auch berufsbedingteFehlhaltungen<br />

Daueranspannung der<br />

Muskulatur beibringen,<br />

die sich dann als Schmerz<br />

bemerkbar macht. So sitzen<br />

wir mit Terminengpässen<br />

und Leistungsdruck<br />

im Nacken etliche<br />

Stunden am Tag vor dem<br />

Computer, und wundern<br />

uns, wenn sich genau<br />

diese Körperzonen verhärten,<br />

schmerzen und nicht mehr<br />

entspannen wollen.<br />

Wer gesund alt werden will,<br />

muß einfach umdenken und<br />

handeln. Die Suche geht nach<br />

effektiven Methoden, um die<br />

stress- und verspannungsbedingten<br />

Symtome wieder loszuwerden.<br />

Eine erfolgreiche<br />

Unterstützung bietet die Behandlung<br />

in einer Vitametik-<br />

Praxis um die ursprünglichen<br />

Fähigkeiten des Körpers wieder<br />

zurückzuholen .<br />

Die Motorik in unserem<br />

Gehirn ist eine<br />

der wichtigsten<br />

Schaltstellen für alle<br />

muskulären Abläufe.<br />

Über reflektorische<br />

Nervenbahnen beiderseitig<br />

des Halses<br />

erreicht die BehandlungsmethodeVitametik<br />

die Motorik,<br />

und bezweckt eine<br />

Tiefenenspannung,<br />

die in dieser Form<br />

keine andere Methode<br />

anbietet. Aufgabe<br />

ist es, 40 Hals- und<br />

Heidi Bierlein<br />

Pflegedienstleitung<br />

♥ GRUNDPFLEGE ♥ BEHANDLUNGSPFLEGE<br />

♥ FACHBERATUNG ♥ HAUSWIRTSCHAFTL. VERSORGUNG<br />

♥ INTENSIVPFLEGE/PFLEGE NACH AMBULANTER OPERATION<br />

Wann immer Sie uns brauchen, wir sind für Sie da, bei Tag<br />

und Nacht und auch am Wochenende Ihr Ansprechpartner!<br />

Ambulanter Pflegedienst Heidi Bierlein, Lauf<br />

Telefon 09123 / 98 33 14<br />

(zugelassen für alle Krankenkassen)<br />

Nackenmuskeln sowie weitere<br />

150 Rückenmuskeln erstens<br />

dauerhaft entspannt und zweitens<br />

beweglich zu machen. Das<br />

heißt eine langfristige Gesundung<br />

als Ziel, auch für viele<br />

stress- und spannungsbedingte<br />

Folgebeschwerden. Die manuelle<br />

Behandlung (immer bekleidet)<br />

greift sanft und ganzheitlich<br />

ein, um die Störzonen effektiv<br />

zur Regeneration zu zwingen.<br />

Die Technik, die jeder Vitametiker<br />

im bundesweiten Kongreß<br />

jährlich überprüfen lassen muß,<br />

garantiert die Einheitlichkeit bei<br />

allen Praxen in Deutschland.<br />

AKTIONSWOCHEN<br />

33% Ermäßigung<br />

9. - 20. November 2009<br />

Wirbelsäulen-Entspannung<br />

Vitalisierung der Nervenbahnen<br />

Ausgleich verspannungsbedingter<br />

Beckenschiefstände<br />

Harmonisierung des Vegetativum<br />

<br />

<br />

Schlafunterstützung<br />

Ganzkörperentspannung<br />

Mittlerweile sind über 300 ausgebildete<br />

Anwender, unter anderem<br />

auch Fachärtze, im Bundesgebiet<br />

tätig. Der Berufsverband<br />

für VITAMETIK rät allgemein:<br />

„Die erste Intensivanwendung<br />

umfaßt etwa 5-10 Anwendungen<br />

im Wochenabstand, bevor<br />

sich nach erfolgreichem Ergebnis<br />

ein individueller Rhytmus<br />

in größeren Abständen anbietet,<br />

um das Erreichte zu erhalten.“<br />

Weitere Informationen unter<br />

Telefon 09123 / 99 90 11 und<br />

unter www.vitametik-wurzel.de<br />

oder über den Berufsverband für<br />

Vitametik.<br />

9 Jahre<br />

VITAMETIK-PRAXIS<br />

Reinhardt Wurzel<br />

Terminvereinbarung:<br />

09123 / 99 90 11<br />

www.vitametik-wurzel.de<br />

<strong>Pegnitztal</strong> 29


Fortsetzung von Seite 28<br />

te Mangelware. Nur in wenigen<br />

pfl anzlichen Ölen sind sie ausreichend<br />

vorhanden. Damit jedoch<br />

nicht genug: Udo Erasmus und<br />

viele andere Fettforscher weisen<br />

nachdrücklich darauf hin, dass<br />

das Verhältnis von Omega-6- zu<br />

Omega-3-Fettsäuren stimmen<br />

muss. Sonnenblumen-, Distel-,<br />

Traubenkern-, Maiskeim- und<br />

Kürbiskernöl weisen allesamt<br />

ein sehr ungünstiges Verhältnis<br />

der Fettsäuren auf. Früher lag<br />

das Verhältnis von Omega 6 zu<br />

Omega 3 bei etwa 2:1, heute liegt<br />

es nicht selten bei 20:1. Dieses<br />

Missverhältnis fördert Entzündungen<br />

und diverse Stoffwechselstörungen.<br />

Doch Vorsicht!<br />

Ungesättigte Fettsäuren sind sehr<br />

hitzeempfindlich. Daher sollte<br />

man sie auf keinen Fall über<br />

40°C erhitzen.<br />

Qualität ist <strong>beim</strong> Öl besonders<br />

wichtig<br />

Der Begriff „kalt gepresst“ ist<br />

30 <strong>Pegnitztal</strong><br />

geSundheit - wellneSS - koSMetik<br />

in den allermeisten Fällen Augenwischerei.<br />

Er bedeutet lediglich,<br />

dass <strong>beim</strong> Pressen keine<br />

Hitze von außen zugeführt wird,<br />

um die Ölausbeute zu erhöhen.<br />

Da jedoch durch entsprechend<br />

hohen Druck <strong>beim</strong> Pressen schon<br />

Temperaturen bis zu 170°C entstehen,<br />

ist eine externe Hitzezufuhr<br />

gar nicht mehr nötig. Lediglich<br />

einige kleine Ölmühlen<br />

in Deutschland (meist Familienbetriebe)<br />

und einige ausländische<br />

Firmen, legen bei der Herstellung<br />

den Fokus auf die Qualität<br />

und nicht auf die Quantität. Optimal<br />

sind Öle, die auf sehr sorgsame<br />

Weise unter Ausschluss von<br />

Licht und Sauerstoff gepresst<br />

werden. Lichteinfall schadet den<br />

ungesättigten Fettsäuren erheblich.<br />

Man sollte schon aus diesem<br />

G<strong>rund</strong> die Ölfl aschen immer im<br />

Kühlschrank lassen. Grün- und<br />

Braunglas bietet zwar einen gewissen<br />

Lichtschutz, jedoch keinen<br />

umfassenden. Ungesättigte<br />

Sie fi nden uns auch im Internet!<br />

www.das-pegnitztal.de<br />

<br />

<br />

<br />

Nürnberg Mögeldorf<br />

Ostendstraße 229 – 231<br />

Tel. 0911/5 40 03 47<br />

Nürnberg Zabo<br />

Valznerweiherstraße 19<br />

Tel. 0911/4 80 71 95<br />

oder besuchen Sie uns unter: www.meckler-hoergeraete.de<br />

GUTSCHEIN<br />

HÖRGERÄTE<br />

MECKLER<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

<br />

• für einen kostenlosen<br />

Hörtest<br />

• eine unverbindliche<br />

Beratung und<br />

• kostenlose Überprüfung<br />

Ihrer Hörgeräte (auch wenn<br />

diese nicht von uns sind)<br />

<br />

Fette oxidieren sehr leicht. Die<br />

Reaktionsfreudigkeit der mehrfachen<br />

Doppelbindungen wird<br />

hier quasi zur Achillesferse. Man<br />

sollte daher immer auf genügende<br />

Vitamin-E-Zufuhr achten,<br />

um die Entstehung von freien<br />

Radikalen durch oxidierte Fette<br />

zu verhindern. Daher empfi ehlt<br />

sich immer das rote Palmöl für<br />

die warme Küche, denn es hat einen<br />

sehr hohen Gehalt an natürlichem<br />

Vitamin E.<br />

Praktische Tipps für den Ölkauf<br />

Achten Sie <strong>beim</strong> Ölkauf unbedingt<br />

auf Qualität! So, wie der<br />

Motor Ihres Autos nur reibungslos<br />

läuft, wenn er das richtige Öl<br />

in der richtigen Menge bekommt,<br />

ergeht es auch Ihrem Körper. Die<br />

falschen Fette machen dick und<br />

krank, die richtigen Fette machen<br />

schlank und gesund. Dies<br />

ist durch umfangreiche Studien<br />

auch ausreichend belegt. Erhitzen<br />

Anzeige<br />

Sie niemals pfl anzliche Öle mit<br />

ungesättigten Fettsäuren. Zum<br />

Erhitzen eignen sich lediglich<br />

geklärte Butter (Ghee), Erdnussöl,<br />

Kokosöl oder rotes Palmöl.<br />

Wechseln Sie bei den verschiedenen<br />

Ölen ab oder verwenden<br />

Sie eine Ölmischung mit einem<br />

relativ hohen Anteil an Omega-<br />

3-Fettsäuren. Ein Öl das farb-,<br />

geschmack- und geruchlos ist,<br />

ist auch gleichzeitig wertlos und<br />

bestenfalls geeignet, um quietschende<br />

Türen zu ölen. Machen<br />

Sie die Öl-Eiweiß-Kost nach Dr.<br />

Budwig zum festen Bestandteil<br />

Ihrer Ernährung. Es ist eine der<br />

effektivsten Methoden, um Erkrankungen<br />

vorzubeugen und zu<br />

therapieren. Im Internet und im<br />

Buchhandel fi nden Sie entsprechende<br />

Informationen darüber.<br />

Gesunde Öle erhalten Sie bei<br />

Quintessence Naturprodukte,<br />

Tel.: 07529-97 37 30<br />

Neue Kurse ab Januar 2010<br />

im Bereich der Psychotherapie (HpG)<br />

Nebenberufliche Aus- und Weiterbildungen<br />

zum/zur Psychologischen Berater/in und Heilpraktiker/in<br />

Die 12-monatige nebenberufliche<br />

Aus-/Weiterbildung eignet<br />

sich für Menschen, die in beratenden<br />

und sozialen Berufen<br />

tätig sind, die eine Selbständigkeit<br />

in freier Praxis anstreben,<br />

oder im Coaching-Bereich zu<br />

Hause sind.<br />

Prinzipiell eignet sich die<br />

Ausbildung selbstverständlich<br />

für Jeden der Interesse an der<br />

Psyche des Menschen hat, der<br />

Zusammenhänge verstehen,<br />

sich selbst und sein persönliches<br />

Umfeld besser einschätzen<br />

und wahrnehmen möchte.<br />

Ein Info-Abend über das<br />

Berufsbild, Lehrinhalte, Einsatzmöglichkeiten<br />

und Überprüfung<br />

vor dem Gesundheitsamt,<br />

fi ndet am Freitag, den<br />

13.11.2009 um 19.30 Uhr in<br />

meiner Praxis Psychotherapie<br />

– Beratung & Atemarbeit Martina<br />

Britting Heilpraktikerin<br />

Psychotherapie (HpG) in der<br />

Oberndorfer Str. 2, 91233 Speikern,<br />

Tel: 01593/925 234, statt.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos<br />

und unverbindlich.<br />

Melden Sie sich bitte telefonisch<br />

an.<br />

Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)<br />

- Einzeltherapie- /Beratung<br />

- Paartherapie- /Beratung<br />

- Psychologische Beratung<br />

Oberndorfer Str. 2, 91233 Speikern<br />

Telefon 09153 - 925234<br />

E-Mail mbritting@aol.com<br />

Hi Petra, alles Gute zum<br />

Geburtstag wünscht Dir<br />

Deine Schwester.<br />

Garagenflohmarkt tägl. nach Terminabsprache<br />

(zu Gunsten der Gnadenhoftiere).<br />

Pension Habermann,<br />

Schloßgrabenstr. 11a, Schwaig<br />

Tel. 0160 - 55 77 453<br />

N+S<br />

Staplerservice GmbH<br />

WINTER-CHECK<br />

für „Ihre“ Gabelstapler<br />

€ 24,90<br />

zzgl. Anfahrt<br />

Haimendorfer Straße 55, 90571 Schwaig<br />

Tel. 0911-56989330, Fax 0911-56989339<br />

info@clark-gabelstapler.de<br />

www.clark-gabelstapler.de<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBER:<br />

VERLAG HOPFNER<br />

WERBEAGENTUR + VERLAG<br />

WOLFGANG HOPFNER<br />

ALLERSBERGER STR. 185 F<br />

90461 NÜRNBERG<br />

TEL: 0911 - 46 38 -54, FAX: -55<br />

E-MAIL: verlaghopfner@arcor.de<br />

INTERNET: www.das-pegnitztal.de<br />

REDAKTION<br />

KELLER<br />

ANZEIGEN<br />

V. KLUGE, FAX 0911 - 950 54 85<br />

DRUCK<br />

MAYER & SÖHNE GMBH, AICHACH<br />

VERTEILUNG<br />

FA. DIEHL DIREKTWERBUNG, NBG.<br />

AUFLAGE<br />

35.000<br />

V.I.S.D.P<br />

W. HOPFNER<br />

VerSchiedeneS<br />

BLZ:<br />

Konto-Nr.:<br />

Bank:<br />

Unterschrift:<br />

geSucht - gefunden<br />

Betreutes Wohnen Nbg.-Rehhof<br />

Excl. 3-Zi.-Whg., 104 qm, EBK, 2 Balkone,<br />

3. Stock, Bad, Gäste WC extra,<br />

2 Aufzüge, Keller auf gleicher Ebene.<br />

832,- € + NK 193,- € + Garagenplatz<br />

Tel. 0911 - 50 15 65<br />

Top-Alleinunterhalter<br />

für alle Festlichkeiten · Tel. 09181/41857<br />

Profis digitalisieren:<br />

Ihre Dias, Fotos und<br />

Schmalfilme auf CD/DVD<br />

Beratung: www.dias-digital.de<br />

Tel. 09123 - 95 97 031<br />

VerkÄufe<br />

Damen-Parka, Gr. M, neu (nicht getragen),<br />

schwarz, moderner, jugendlicher<br />

Schnitt, (NP 69,90) VK 35,- €<br />

Tel. 0911 - 50 89 45<br />

Teppichboden (Velours), 4m x 1,60<br />

m, hell- u. dunkelgrau gesprenkelt,<br />

neu (orig. verpackt), Allergiker geeignet<br />

(NP 149,-) VK 69,-<br />

Tel. 0911 - 50 89 45<br />

Ausstellungsküchen-Rausverkauf<br />

bis 70 % Rabatt<br />

Elektrogeräte-Sonderverkauf<br />

25 Jahre in Röthenbach/Peg.<br />

Küchen-Meyer Tel. 0911 - 577793<br />

StellenangeBote <strong>rund</strong> <strong>uMS</strong> <strong>hauS</strong><br />

Suchen Fusspflegerin/Podologin<br />

für Fusspflegestudio und Heim auf<br />

selbstständiger Basis in Laufamholz/<br />

Mögeldorf Kontakt 0160 98953380<br />

StellengeSuche<br />

Mann sucht Stelle im Bereich<br />

Lager, Fahrer, o.ä.! (Staplerschein,<br />

Führerschein Kl. 2, PC-Kenntnisse)<br />

-Nur Festanstellung, (keine Zeitarbeit)-<br />

Tel. 0179 - 66 80 390<br />

ein für tiere<br />

Der Tierschutzverein Lauf u. Umgebung<br />

e.V. sucht „Pflegeeltern“!<br />

Die Tiere sind nur kurz bei Ihnen (Bis<br />

zur Weitervermittlung, jederzeit können<br />

Sie das Tier aber auch behalten).<br />

Tel. 09126 - 3 06 95<br />

MotorrÄder<br />

Wir kaufen<br />

Motorräder aller Marken<br />

auch Unfall- und defekte Fahrzeuge<br />

Tel. 0911 / 54 85 000<br />

VeranStaltungen<br />

Intern. Musikparade 2010 am<br />

08.01.2010 - Nbg./Frankenhalle<br />

Tickets und Infos unter<br />

09123/8092445 oder unter<br />

www.sun-and-snow.de<br />

BekanntSchaften<br />

Rohrprofi<br />

Rohr-, Kanal-, Dachrinnenreinigung,<br />

Kellerabpumpen, TV-Untersuchung<br />

0911 - 40 89 111<br />

Schnell - preiswert - zuverlässig!<br />

M. Huck Außenanlagen, Lauf seit<br />

1989. Sanierung u. Umgestaltung u.<br />

Erstellung von Neuanlagen. Granit<br />

Groß- und Kleinsteinp aster, Betonstein<br />

u. Platten Verlegung, Natur u.<br />

Betonsteinmauer, Stufen – Einfassungen<br />

– Gartenteiche – Metall u.<br />

Holzzäune – Sichtschutz – Holzterrasse<br />

– Gartenhäuser – Baum u.<br />

Heckenschnitt – Baumfällung – Gartenp<br />

ege – P anzung – Rasenansaat<br />

u. Rollrasen u.v.m.<br />

Info: www.garten-paradiese.de, Telefon:<br />

09123/984446, Fax: 47, Lauf/Heuchling.<br />

Alte Türen?<br />

Wieder neu in 1 Tag!<br />

Nie mehr streichen<br />

Ohne Baustelle<br />

1.000 Modelle<br />

0911-617110<br />

0<br />

PORTAS-Fachbetrieb<br />

Schreinerei Mustermann GmbH Bernhard Nerreter<br />

Hermannstr. Musterstraße 3 17 ▪ 65432 · 90439 Musterstadt Nürnberg<br />

iMMoBilien<br />

Nürnb. Uninähe, Café / Restaurant<br />

m. Terr. + Bar zu verk. 0163-1598304<br />

MietgeSuche<br />

Jetzt kommen die trüben Tage -<br />

die dunklen Nächte!<br />

Es gibt noch immer keinen lieben<br />

Partner, der wieder die Sonne in<br />

Ihr Leben bringt? Haben Sie den<br />

Mut und rufen bei uns an!<br />

Agt. DGW 0911 - 759 30 90<br />

• Edelstahlgewebe<br />

in Alurahmen<br />

• nach Maß<br />

aus eigener Fertigung<br />

RANA GLAS GmbH<br />

Oberer Erlanger 9, Schnaittach<br />

Tel.: 09153/97211, Fax: 97313<br />

Es freuen sich schon, z.B. OFEN GÖTZ<br />

Margit, 65, bildhübsche Witwe, häus-<br />

„Alles <strong>rund</strong> um‘s Feuer“<br />

KLEINANZEIGENBESTELLUNG<br />

lich, anschmiegsam, mobil, finanz.<br />

abgesichert, nicht ortsgebunden. Telefon EINSENDEN 0911 / AN: 446 87 80<br />

BITTE VERÖFFENTLICHEN SIE NACHSTEHENDEN TEXT ALS KLEINANZEIGE IN DER NÄCHSTEN<br />

VERLAG HOPFNER<br />

AUSGABE VON LAUFAMHOLZ, BEHRINGERSDORF, Thomas, RÜCKERSDORF, 47, groß RÖTHENBACH, u. schlank, LEINBURG, ein LAUF, ALLERSBERGERSTR. 185F<br />

OTTENSOOS. NACH JEDEM WORT BITTE EIN FELD gutaussehender FREILASSEN! „Familienmensch“,<br />

90461 NÜRNBERG<br />

PREIS P. ZEILE EURO 2,50 + MWST. CHIFFREGEBÜHR EURO 2,50 + MWST<br />

eSPreSSo<br />

kinder- und tierlieb, mit gutem Beruf.<br />

TEL: 0911 - 46 38 54<br />

RUBRIK:<br />

Gerhard,68, verw., Beamter i.R., fit<br />

und unternehmungslustig, ein guter<br />

Autofahrer u. Tänzer.<br />

FAX: 0911 - 46 38 55<br />

SAECO-JURA-NIVONA-GAGGIA-<br />

ECM u.v.m. Verkauf − Wartung 2,98−<br />

Reparaturen. Hauseigener 5,95 Service,<br />

Sonja, 39, hübsch u. schlank, mit<br />

fröhlichem Lachen, unkompliziert,<br />

häuslich u. fleißig.<br />

preiswert und schnell! Espresso-Di- 8,93<br />

rekt-Service in 91227 Weißenbrunn, 11,90<br />

Hauptstr. 14, ☎ 09187 - 90<br />

14,88<br />

31 44,<br />

www.espresso-direkt.de<br />

17,85<br />

20,83<br />

23,80<br />

HIER KÖNNEN SIE IHRE KLEINANZEIGEN AUFGEBEN:<br />

Hier Ihre Anschrift<br />

Name:<br />

Straße:<br />

(Bitte immer die Bankverbindung Ort: mit angeben)<br />

Tel.<br />

Internet: www.das-pegnitztal.de • e-mail: verlaghopfner@arcor.de<br />

Telefon: 0911 - 46 38 54 • Fax 0911 - 46 38 55<br />

www.portas.de<br />

Gegen Laub und Ungeziefer:<br />

Keller-Schachtabdeckungen<br />

<strong>Pegnitztal</strong> 31


Bau und Innenausbau<br />

Schiebetürschränke<br />

Fenster und Türen nach Maß<br />

Besuchen Sie unseren Betrieb zum „Tag des Schreiners“<br />

am 7. + 8. November 2009, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Entenseestraße 31, 90607 Rückersdorf, Tel. (0911) 57 93 93, Fax (0911) 57 60 39<br />

E-Mail: info@schreinerei-kurzmann.de, Web: www.schreinerei-kurzmann.de<br />

Ein Angebot,<br />

das greift.<br />

Original Winterkompletträder<br />

von Volkswagen<br />

Z.B. Stahl-Winterkomplettrad 6 J x 15 mit<br />

Pirelli Snowcontrol in 195/65 R 15 91T für<br />

Golf V/V1/Plus, Jetta, Touran und Caddy. 99,00 €<br />

Damit Ihr Volkswagen<br />

ein Volkswagen bleibt.<br />

Volkswagen Service.<br />

Ihr Volkswagen Partner<br />

Autohaus Schmid<br />

Nürnberger Straße 51, 90571 Schwaig<br />

Tel. (0911) 500135<br />

ihr ihr<br />

WERNER<br />

ESSPLATZHAUS<br />

90441 Nürnberg, Dianastr. 90-100<br />

Decken- und Wandverkleidungen<br />

Sonderanfertigungen und Reparatur<br />

Küchen- und Badmöbel<br />

die abokiste bringt<br />

Tel 09195 8381<br />

info@abokiste.de<br />

DER SCHREINER<br />

KURZMANN<br />

Inh. Heinz Kurzmann e.K.<br />

Schreinermeister<br />

Ihnen ökologische Lebensmittel frei Haus<br />

Produkte aus eigener Landwirtschaft sowie von<br />

regionalen Bauern, Gärtnern, Bäckern, Metzgern,<br />

Imkern, Winzern…<br />

Gerne beliefern wir auch öffentliche Einrichtungen<br />

wie z.B. Kindergärten, Seniorenheime und Firmen<br />

www.abokiste.de abokiste<br />

Landgut Schloß Hemhofen<br />

91334 Hemhofen<br />

landgut schloß oß hemhofen<br />

Sie fi nden uns auch im Internet!<br />

www.das-pegnitztal.de<br />

BAYERNS SPEZIALHAUS FÜR<br />

ECKBÄNKE<br />

MAX<br />

7160-09<br />

Eckbänke, Erkerbänke, Rundbänke, Ovalbänke, Stühle/Tische, Stuhlgruppen:<br />

Chrom/Glas, Kolonial/Design/Rattan, Kulissentische, Landhaus 04/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!