19.11.2012 Aufrufe

1.4 - Mapei

1.4 - Mapei

1.4 - Mapei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1.4</strong><br />

<strong>1.4</strong>/8<br />

Verlegen auf Gussasphaltestrichen im Innenbereich<br />

Ausschreibungstext<br />

Verlegen von textilen und elastischen Belägen auf Gussasphaltestrichen<br />

Untergrund<br />

vorbereiten<br />

Grundieren<br />

Untergrund<br />

ausgleichen<br />

Reinigung Pos. m²<br />

Haftungsmindernde Bestandteile und Schichten an der Oberfl äche des Gussasphaltestrichs<br />

durch geeignetes Untergrundvorbereitungsverfahren (Schleifen, Fräsen usw.) entfernen; inkl.<br />

aller Nebenarbeiten (Schutzmaßnahmen, staubdichte Abklebungen, Absaugen mit leistungsfähigem<br />

Industriestaubsauger und ordnungsgemäße Schuttbeseitigung usw.).<br />

Eventualposition – Risssanierung Pos. m<br />

Evtl. vorhandene Risse aufweiten und ca. alle 20 cm quer zur Fuge bzw. zum Riss bis<br />

2/3 der Estrichtiefe einschneiden, mit Industriestaubsauger gründlich absaugen und mit<br />

2-Komponenten-Epoxidharz kraftschlüssig unter Einlegen von Wellenbindern schließen,<br />

frisches Harz an der Oberfl äche mit Quarzsand (Körnung 0,7 bis 1,2 mm) abstreuen. Aufnehmen<br />

des nicht eingebundenen Quarzsands nach vollständiger Durchreaktion des Epoxid harzes.<br />

Produkt:<br />

<strong>Mapei</strong> Eporip Verbrauch: ca. 1,7 kg/l zu füllender Hohlraum<br />

Eventualposition – Ausbesserung < 30 mm Pos. m²<br />

Saubere, tragfähige und trockene Fehlstellenbereiche mit gipsbasierter, schnell abbindender,<br />

sehr emissionsarmer (EMICODE EC 1) und standfester Spachtelmasse entspr. der EN 13813<br />

mit der Klassifi zierung CA-C30-F8-A2 s1 bis 10 mm Auftragsdicke auffüllen und ebnen. Bei<br />

fl<br />

Auftragsdicken zwischen 10 und 30 mm mit geeignetem Zuschlag (max. 30 %) abmischen;<br />

Flächen vor zu schnellem Wasserentzug schützen.<br />

Produkt:<br />

<strong>Mapei</strong> Planitex D10 Standfest Verbrauch:<br />

ca. 1,5 kg/m²/mm (unverschnitten)<br />

ca. 1,1 kg/m²/mm (mit 30 % Zuschlag verschnitten)<br />

Mittlere Schichtdicke: cm<br />

Vorstrich Pos. m²<br />

Gereinigten Gussasphaltestrich vollfl ächig mit einer lösemittelfreien (TRGS 610) und sehr<br />

emissionsarmen (EMICODE EC 1) Dispersionsgrundierung grundieren. Grundierung zu einem<br />

kratzfesten Film trocknen lassen.<br />

Produkt:<br />

<strong>Mapei</strong> Primer G Verbrauch: ca. 75 g/m² je Grundiervorgang<br />

Spachtelung Pos. m²<br />

Vollfl ächiges Spachteln des Gussasphaltestrichs mit einer gipsbasierten, selbstverlaufenden,<br />

schnell erhärtenden und sehr emissionsarmen (EMICODE EC 1) Bodenausgleichsmasse<br />

entsprechend der EN 13813 mit der Klassifi zierung CA-C25-F7-A2 s1 in einer Mindestschicht-<br />

fl<br />

dicke von 2 mm auf den vorbereiteten und grundierten Untergrund.<br />

Produkt:<br />

<strong>Mapei</strong> Planitex D10 Verbrauch: ca. 1,5 kg/m²/mm<br />

Mittlere Schichtdicke: mm<br />

Produkt entspricht dem internationalen Leed-Standard für nachhaltiges Bauen<br />

PLANUNGSHANDBUCH FÜR NACHHALTIGES BAUEN<br />

EP € GP €<br />

EP € GP €<br />

EP € GP €<br />

EP € GP €<br />

EP € GP €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!