19.11.2012 Aufrufe

Referenzen - ieQ-systems AG

Referenzen - ieQ-systems AG

Referenzen - ieQ-systems AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

► <strong>Referenzen</strong><br />

Hengst Filterwerke<br />

Die Firma Hengst GmbH & Co. KG aus Münster<br />

errichtet an Ihrem Standort in Nordwalde das<br />

Werk 6. Dieses Werk, das aus einem Hochregallager<br />

sowie einer Montage- und Produktionshalle<br />

besteht, hat eine Gesamtfläche<br />

von 9.300 m².<br />

Hengst GmbH & Co. KG; Werk 6 in Nordwalde<br />

Neben der allgemeinen Elektroinstallation wie<br />

Beleuchtungsanlage, die Sicherheitslichtanlage,<br />

die Stromversorgung für die einzelnen Produktionsabschnitte<br />

und Maschinen, der Brandmeldeanlage<br />

mit Alarmierung und Netzwerkverkabelung<br />

war die größte Herausforder-ung, den<br />

gesamten Standort der Firma Hengst, Nordwalde,<br />

elektrisch so zu erschließen, dass auch<br />

bei der Errichtung von neuen Gebäuden und<br />

Produktionsstätten eine ausreichende Stromversorgung<br />

für die Zukunft gewährleistet ist.<br />

Die vorhandene achtfeldrige Mittelspannungsanlage,<br />

die die Stromversorgung für das bereits<br />

bestehende Werk 5 und das Logistikzentrum<br />

sicherstellt, musste im laufenden Betrieb um<br />

zwei Leistungsschalterflächen erweitert werden.<br />

Elektro Heikes GmbH & Co. KG, Schuckertstraße 29, 48153 Münster<br />

Fon: 0251-97800-0; Fax: 0251-786662; Mail: info@elektro-heikes.de<br />

Niederspannungshauptverteilung Anlagen 1-3<br />

Über das gesamte Werksgelände von 50.000 m²<br />

wurde eine 10 KV-Ringerweiterung verlegt, die<br />

die beiden neu geschaffenen Mittelspannungsunterstationen<br />

mit der benötigten Energie<br />

versorgt.<br />

Neben den bereits<br />

bestehenden vier Verteilertransformatoren<br />

wurden in den Unterstationen<br />

fünf Trafos<br />

mit je einer Leistung<br />

von 630 KVA nachgerüstet.<br />

Dieses Versorgungskonzept<br />

mit<br />

einer dementsprechend<br />

ausreichenden<br />

Reserve ermöglicht es<br />

der Firma Hengst,<br />

auch in naher Zukunft<br />

weitere neue Gebäude<br />

in die Stromversorgung<br />

mit einzubinden.<br />

Einspeisefeld mit<br />

Leistungsschalter<br />

© 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!