19.11.2012 Aufrufe

Referenzen - ieQ-systems AG

Referenzen - ieQ-systems AG

Referenzen - ieQ-systems AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

► Berufseinsteiger 2011<br />

Für sieben Jugendliche begann am 01.09.2011<br />

die Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung<br />

Energie- und Gebäudetechnik bei Elektro<br />

Heikes.<br />

Mira Mildenberger, Marius Humpohl, Michel Ehling, Daniel<br />

Potthoff, Mario Delker, Marcel Völkert, Fabian Lehmann<br />

und Ausbildungsleiter Ralf Plogmann (v.li.); nicht in Bild:<br />

Pascale Knauber<br />

Im dritten Jahr in Folge war das Auswahlverfahren<br />

der Bewerber sehr schwierig und<br />

aufwändig.<br />

Die Bewerberzahl lag mit 107 Bewerbern um ca.<br />

10% unter der des Vorjahres. In den<br />

vergangenen Jahren waren 100 Bewerber für<br />

10 zu besetzende Ausbildungsplätze ausreichend.<br />

Doch dieses galt für das Ausbildungsjahr<br />

2011 nicht.<br />

Wie bereits im Jahre 2008 konnten nicht für alle<br />

angebotenen Ausbildungsplätze geeignete und<br />

motivierte Bewerber gefunden werden.<br />

Auf Grund der hohen Anforderungen, die<br />

während der Ausbildung an die Auszubildenden<br />

gestellt werden, macht es keinen Sinn, die<br />

freien Plätze mit weniger qualifizierten Schul-<br />

abgängern zu besetzen.<br />

A u s b i l d u n g<br />

Elektro Heikes GmbH & Co. KG, Schuckertstraße 29, 48153 Münster<br />

Fon: 0251-97800-0; Fax: 0251-786662; Mail: info@elektro-heikes.de<br />

Zum 11. Mal erhielt ein Jugendlicher die<br />

Gelegenheit ,im Rahmen eines Jahrespraktikums<br />

den Ausbildungsberuf kennen zu<br />

lernen um anschließend bei entsprechender<br />

Eignung eine Ausbildung beginnen zu können.<br />

So kamen dann sieben Jugendliche zum<br />

Betriebsgebäude von Elektro Heikes an der<br />

Schuckertstraße, um ihren ersten Ausbildungstag<br />

zu beginnen.<br />

Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer<br />

Willi Lohmann und Manfred Wenzel als<br />

Betriebsratsmitglied wurden die Auszubildenden<br />

über den Ablauf der Ausbildung durch den<br />

Ausbildungsleiter Ralf Plogmann informiert.<br />

Hinweisen zur betrieblichen Organisation folgten<br />

Belehrungen zu Arbeitszeiten, zum Arbeitsschutz<br />

und zur Sicherheit auf Baustellen.<br />

So lernten die Auszubildenden u.a. das Formular<br />

"Arbeitssicherheitsunterweisung" kennen.<br />

Nach einer Betriebsführung erhielten die Auszubildenden<br />

ihre Arbeitsanzüge und ihre Werkzeugtaschen<br />

und wurden zu ihren Einsatzorten<br />

gebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!