19.11.2012 Aufrufe

Familienwegweiser - Stadt Flörsheim am Main

Familienwegweiser - Stadt Flörsheim am Main

Familienwegweiser - Stadt Flörsheim am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Igel (wicker)<br />

Spielgruppe für<br />

zwei- bis dreijährige Kinder<br />

Träger: Interessengemeinschaft eltern e. V.<br />

Am Graben 12<br />

65439 <strong>Flörsheim</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong><br />

Anmeldung: 06145 6324<br />

Frau Schmidt, Frau Hoffmann, Frau Kondring<br />

Di., Mi. und Fr. von 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

Unser Ziel ist es, den Umgang mit Gleichaltrigen spielerisch<br />

nahezubringen und den Einstieg in den Kindergarten<br />

zu erleichtern.<br />

1. Gruppe: Mo., Mi. von 9.00 bis 11.45 Uhr<br />

2. Gruppe: Di., Fr. von 9.00 bis 11.45 Uhr<br />

In den Sommer- und Winterferien bleibt der IGEL<br />

geschlossen. In den Herbst- und Osterferien ist der<br />

IGEL geöffnet.<br />

Kindertagesbetreuung in <strong>Flörsheim</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong><br />

kuckucksnest (weilbach)<br />

Spielgruppe für Kinder von 18 Monaten bis drei Jahren<br />

Adresse: Katholisches Gemeindehaus<br />

Brahmsstraße 12<br />

65439 <strong>Flörsheim</strong> <strong>am</strong> <strong>Main</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Andrea Stickel Telefon: 06145 52970<br />

Sylke Gerloff-Dienst Telefon: 06145 377555<br />

Betreuungszeiten:<br />

Montags, Mittwoch und Freitags 8.30 – 12.00 Uhr<br />

Bei uns kannst du spielen, toben, kneten, malen,<br />

singen u. v. m. – alles ohne deine M<strong>am</strong>a.<br />

} kindertagespflege/kindertagesbetreuung<br />

Die Tagespflege ermöglicht die Versorgung alternativ zu<br />

Kindertagesstätten oder in Ergänzung außerhalb von<br />

deren Öffnungszeiten. Sie steht als Form der Betreuung<br />

immer dann zur Verfügung, wenn die f<strong>am</strong>iliäre<br />

Situation es erfordert.<br />

Der Fachdienst Kindertagesbetreuung beim Amt für<br />

Jugend, Schulen und Sport des <strong>Main</strong>-Taunus-Kreises<br />

ist verantwortlich für die Erteilung von Pflegeerlaubnissen,<br />

sorgt für die Qualifikation der Tagespflegepersonen<br />

und vermittelt Betreuungspersonen.<br />

Auf der Internetseite des MTK finden Eltern und Tagespflegestellen<br />

Hinweise, wie man eine Betreuung für sein<br />

Kind findet und welche Fördermöglichkeiten es gibt.<br />

kontakt:<br />

<strong>Main</strong>-Taunus-Kreis<br />

Amt für Jugend, Schulen und Sport<br />

51.4 – Fachdienst Kindertagesbetreuung<br />

Am Kreishaus 1 – 5, 65719 Hofheim<br />

Telefon: 06192 201-1573<br />

Telefax: 06192 201-1719<br />

E-Mail: jugend-schulen-sport@mtk.org<br />

Internet: www.mtk.org<br />

}<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

}<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

kindertagesstätten<br />

Am <strong>Main</strong>turm<br />

St. Michael<br />

Regenbogenland<br />

St. Josef<br />

Villa Kunterbunt<br />

Sonnengarten<br />

St. Katharina<br />

Odenwaldstraße<br />

Maria Himmelfahrt<br />

Frankfurter Straße<br />

schulkindbetreuungen<br />

Kinderhort an der Riedschule<br />

Betreuung an der Riedschule<br />

Schulkinderhaus Ilse-Kahn-Haus<br />

Betreuung an der Goldbornschule<br />

Betreuung an der Schule Am Weilbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!