19.11.2012 Aufrufe

www.girlsday-recklinghausen.de

www.girlsday-recklinghausen.de

www.girlsday-recklinghausen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Girls’ Day Arbeitskreises in Recklinghausen.<br />

Unter<br />

<strong>www</strong>.<strong>girlsday</strong>-<strong>recklinghausen</strong>.<strong>de</strong><br />

erhalten Sie täglich aktualisiert einen Überblick von Angeboten für Mädchen zum<br />

Girls’ Day 2008 im Kreis Recklinghausen.<br />

Arbeitskreis Mitglie<strong>de</strong>r:<br />

Agentur für Arbeit Recklinghausen<br />

Görresstr. 15<br />

45657 Recklinghausen<br />

Netzwerk Innovation:<br />

Chancengleichheit Emscher-Lippe<br />

Herner Str. 13<br />

45657 Recklinghausen<br />

RAG Bildung GmbH<br />

Berufsorientierung für Mädchen<br />

Castroper Str. 241<br />

45711 Datteln<br />

Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V.<br />

Recklinghausen<br />

Dortmun<strong>de</strong>r Str. 18<br />

45665 Recklinghausen<br />

Netzwerk Innovation:<br />

Chancengleichheit Emscher-Lippe<br />

Kurt Schumacher Str. 2-4<br />

45699 Herten<br />

Stadt Waltrop<br />

Kin<strong>de</strong>r- und Jugendbüro<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

24. April 2008<br />

Deutsche Telekom AG<br />

Telekom Training<br />

Lessingstr. 49<br />

45657 Recklinghausen<br />

Kreis Recklinghausen<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Kurt-Schumacher-Allee 1<br />

45657 Recklinghausen<br />

Stadtverwaltung Marl<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Creiler Platz 1<br />

45768 Marl<br />

1


------------------------<br />

Datteln<br />

------------------------<br />

Titel:<br />

Verschie<strong>de</strong>ne Berufsfel<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Stadt Datteln<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Die Stadt Datteln ermöglicht Schülerinnen, verschie<strong>de</strong>ne Berufsfel<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n nachflogen<strong>de</strong>n<br />

Bereichen kennen zu lernen: Feuerwache, Betriebshof, Bauordnung, Tiefbau, Stadtentwässerung,<br />

Zentrale Immobilien- und Gebäu<strong>de</strong>wirtschaft, Planen und Bauen, Stadtplanung,<br />

Vermessung, Umwelt/Agenda, Druckerei<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 40<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 12:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Datteln<br />

Genthiner Straße 8<br />

45711 Datteln<br />

Ansprechpartner:<br />

Petra Westhoff<br />

Tel.: 02363 107394<br />

Email: gleichstellungsstelle@stadt-datteln.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Schnuppertag für Mädchen in vorwiegend gewerblich-technischen Ausbildungsberufen<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Metall-, Garten-und Landschaftsbau, Holztechnik, Farb- und Raumgestaltung<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 40<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 14:30<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

An diesem Tag lernen die Schülerinnen einen Auszug aus <strong>de</strong>r vielfältigen Bandbreite <strong>de</strong>r<br />

verschie<strong>de</strong>nen gewerblich-technischen Ausbildungsberufe kennen. Unter fachlicher Anleitung<br />

und Berücksichtigung sicherheitstechnischer Aspekte fertigen die Mädchen eigenständig<br />

ein Werkstück an, welches sie abschließend mit nach Hause nehmen können.<br />

Anbieter:<br />

RAG Bildung GmbH, Bildungszentrum Datteln<br />

Castroper Straße 241<br />

45711 Datteln<br />

Beate.Sillah@ragbildung.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Sillah<br />

Tel.: 02363-733751<br />

Email: Beate.Sillah@ragbildung.<strong>de</strong><br />

2


-----------------------------------------------------------------------------------<br />

------------------------<br />

Dorsten<br />

------------------------<br />

Titel:<br />

Einbliche in <strong>de</strong>n Beruf Bauzeichnerin ,,Hochbau"<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einbliche in <strong>de</strong>n Beruf Bauzeichnerin ,,Hochbau"<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 07:30 | Bis: 15:45<br />

Anbieter:<br />

Architektur- und Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Rainer Thieken<br />

Auf´m Diek 30<br />

46284 Dorsten<br />

info@thieken.com<br />

<strong>www</strong>.thieken.com<br />

Ansprechpartner:<br />

Anne Schluse<br />

Tel.: 02362-79440<br />

Email: info@thieken.com<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblicke in die Metallverarbeitung<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Es wird ein kleines, <strong>de</strong>koratives Werkstück angefertigt, das die Teilnehmerinnen mit nach<br />

Hause nehmen dürfen. An diesem Werkstück wer<strong>de</strong>n die Teilnehmerinnen ihre eigenen<br />

Erfahrungen in <strong>de</strong>n Bereichen Sägen, Schweißen, Bohren und Umformen machen.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 04<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Schutzkleidung wie Schuhe, Brille, Gehörschutz und Arbeitsjacke wer<strong>de</strong>n gestellt, <strong>de</strong>nnoch<br />

sollte darauf geachtet wer<strong>de</strong>n, alte Kleidung für das Tagespraktikum zu tragen.<br />

Anbieter:<br />

Schlosserei Hermann Kruse GbR<br />

Steenpatt 3-5<br />

46286 Dorsten<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Hermann Kruse<br />

Tel.: 02369-79294, Fax: 0239679295<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

3


Titel:<br />

Sportredakteurin<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Welt einer Sportredakteurin<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 10:00 | Bis: 17:00<br />

Anbieter:<br />

Dorstener Zeitung<br />

Südwall 27<br />

46282 Dorsten<br />

andreas.leistner@dorstener-zeitung.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Andreas Leistner<br />

Tel.: 02362-927730<br />

Email: andreas.leistner@dorstener-zeitung.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblick und Praktische Erfahrungen in verschie<strong>de</strong>nen Bereichen <strong>de</strong>r Stadtverwaltung<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Bürgermeisterbüro (1 Mädchen),Baukontrolleurin (Bauordnungsamt) (1 Mädchen),Feuerwehr<br />

(6 Mädchen), Gärtnerin (Baumschule 4 Mädchen, Blumen- und Zierpflanzenbau<br />

2 Mädchen), KFZ-Mechatronikerin (Werkstatt <strong>de</strong>s Entsorgungsbetriebs: 1 Mädchen),<br />

Vermessungstechnikerin (Vermessungsamt: 1 Mädchen)<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 16<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 14:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Nach einer gemeinsamen Begrüßung <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen im Rathaus, Besuch <strong>de</strong>s jeweiligen<br />

Amts bis 13:00 Uhr. Zum Abschluss <strong>de</strong>r Veranstaltung fin<strong>de</strong>t ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch<br />

im Rathaus statt.<br />

Anbieter:<br />

Stadt Dorsten<br />

Halterner Str. 5<br />

46284 Dorsten<br />

dieter.dönnerbrink@dorsten.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Dieter Dönnerbrink<br />

Tel.: 02362-663406<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Erkundungskurs Fliesen und Platten<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

4


Min.: k.A. | Max.: 04<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 10:00 | Bis: 15:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Von <strong>de</strong>n 4 plätzen sind bereits 2 belegt !!<br />

Anbieter:<br />

Fliesen Pollmann<br />

Zur Reithalle 84<br />

46286 Dorsten<br />

info@rp-fliesen.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.rp-fliesen.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

André Pollmann<br />

Tel.: 02369/71 37<br />

Email: info@rp-fliesen.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

------------------------<br />

Dorsten-Lembeck<br />

------------------------<br />

Titel:<br />

Arbeit mit Pfer<strong>de</strong>n<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in <strong>de</strong>n Arbeitsalltag einer Pfer<strong>de</strong>wirtin<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 08<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Mitzubringen: festes Schuhwerk/Arbeitskleidung<br />

Anbieter:<br />

Pfer<strong>de</strong>pensionsanlage Heinz Elwermann<br />

Rha<strong>de</strong>r Str. 120<br />

46286 Dorsten-Lembeck<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Agnes Kruse<br />

Tel.: 02369-79294<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Tischlerin<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in <strong>de</strong>n Beruf <strong>de</strong>r Tischlerin<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 02<br />

5


Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 07:00 | Bis: 16:30<br />

Anbieter:<br />

Tenkleve GmbH, Tischlerei und Fensterbau<br />

Lippramsdorfer Str. 73<br />

46286 Dorsten-Lembeck<br />

info@tenkleve.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.tenkleve.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Siegrid Kerkhoff<br />

Tel.: 02369-7218<br />

Email: info@tenkleve.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

------------------------<br />

Dorsten-Wulfen<br />

------------------------<br />

Titel:<br />

Motorradmechanikerin<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblicke in <strong>de</strong>n Alltag einer Motorradmechanikerin<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 16:00<br />

Anbieter:<br />

Firma Nitzsche Motorrä<strong>de</strong>r<br />

Hervester Str. 39<br />

46286 Dorsten-Wulfen<br />

info@italomotos.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.italomotos.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Michael Nitzsche<br />

Tel.: 02369-21842, Fax: 02369-248295<br />

Email: info@italomotos.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

------------------------<br />

Haltern am See<br />

------------------------<br />

Titel:<br />

Feuerwehrfrau<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblicke in die Arbeitswelt einer Feuerwehrfrau<br />

6


Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 16:00<br />

Anbieter:<br />

Feuer- und Rettungswache Haltern<br />

Köppstr. 4<br />

45721 Haltern am See<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Steverding-Waterkamp<br />

Tel.: 02364 933341<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

------------------------<br />

Herten<br />

------------------------<br />

Titel:<br />

Besichtung <strong>de</strong>r Müllverbrennungsanlage RZR Herten<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblicke in die Ausbildungsberufe vor Ort: - Ausbildungsplatz Labor - Industriemechanikerin/Elektronikerin<br />

- Ausbildung bei <strong>de</strong>r AGR<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 25<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Klasse 7-10 festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung<br />

Anbieter:<br />

RZR Herten<br />

Im Emscherbruch 11<br />

45699 Herten<br />

Ansprechpartner:<br />

Nanni Meyer-Knees<br />

Tel.: 02366 303567<br />

Email: n.meyer-knees@herten.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Bürgermeisteramt<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

-Einblick in die verschie<strong>de</strong>nen Tätigkeitsfel<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Bürgermeisteramtes (Bürgerangelegenheiten,<br />

Ratsangelegenheiten, Städtepartnerschaft) -Begleitung <strong>de</strong>s Bürgermeisters zu einem<br />

Altersgeburtstag -Unterstützung bei <strong>de</strong>r Vorbereitung <strong>de</strong>r Veranstaltung zum 1. Mai -<br />

Unterstützung bei Glückwunschschreiben Altersjubiläen<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 01<br />

7


Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 13:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Herten, -Bürgermeisteramt-<br />

45701 Herten<br />

anette.mittelstaedt@herten.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Antette Mittelstaedt, Alexandra Kibbas<br />

Tel.: 02366-303385 , 02366-303247<br />

Email: anette.mittelstaed@herten.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Ein Tag bei <strong>de</strong>r Müllabfuhr - Wie funktioniert eigentlich die Entsorgung <strong>de</strong>s Sperrmülls und<br />

das Entleeren <strong>de</strong>r Papiercontainer in Herten?<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit in einem Müllwagen mitzufahren.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 12:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Warme Kleidung und festes Schuwerk!!<br />

Anbieter:<br />

ZBH<br />

Zum Bauhof 5<br />

45701 Herten<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Weidner<br />

Tel.: 02366-303141 Herr Klümper<br />

Tel.: 02366-303151 Frau Frey<br />

Tel.: 02366-303115<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Ein Tag in <strong>de</strong>r Abteilung Gartenbau- Was macht eigentlich ein Gärtner in <strong>de</strong>r Kommune?<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

- Dekorationswesen in öffentlichen Gebäu<strong>de</strong>n, Begrünung, Aufzucht von Bo<strong>de</strong>n<strong>de</strong>ckern. -<br />

Pflegearbeiten in einer großen Grünanlage<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 12:00<br />

Anbieter:<br />

ZBH<br />

Zum Bauhof 5<br />

45701 Herten<br />

8


Ansprechpartner:<br />

Herr Weidner<br />

Tel.: 02366-303141 Herr Klümper<br />

Tel.: 02366-303151 Frau Frey<br />

Tel.: 02366-303115<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Alltag eines Handwerkers , Maler- und Lackierer, Schreiner<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Geboten wird ein Blick in <strong>de</strong>n Arbeitsalltag eines Handwerkers in Werkstatt und Baustelle.<br />

Kurze Führung durch <strong>de</strong>n ZBH.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 12:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

warme Kleidung, festes Schuhwerk<br />

Anbieter:<br />

ZBH<br />

Zum Bauhof 5<br />

45701 Herten<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Weidner<br />

Tel.: 02366-303141 Herr Klümper<br />

Tel.: 02366-303151 Frau Frey<br />

Tel.: 02366-303115<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Kennen lernen <strong>de</strong>s FB Kultur<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Kennen lernen <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Einrichtungen <strong>de</strong>s Fachbereichs Kultur (BHS; Archiv,<br />

Musikschule, Glashaus, FBW, VHS, Kulturbüro).<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 02 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 13:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Herten, Kulturbüro<br />

Resser Weg 1<br />

45699 Herten<br />

s.weissenberg@herten.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Sabine Weißenberg und Bettina Hahn<br />

Tel.: 02366-303541 und 02366-303179<br />

Email: b.hahn@herten.<strong>de</strong><br />

9


-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Berufsfeld Feuerwehr<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Theorie Feuerwehr: - Organisation Feuerwehr -Berufsfeuerwehr / Freiwillige Feuerwehr -<br />

Berufsbild - Einstellungsvoraussetzungen - Ausbildung zur Berufsfeuerwehrfrau - Verdienstmöglichkeiten<br />

Praxis Feuerwehr - Alarmzentrale - Fahrzeug- und Alarmhalle -<br />

Schlauchwäsche - Atemschutzwerkstatt - Drehleiter / Son<strong>de</strong>rfahrzeuge - Einsatzausrüstung<br />

- Einsatzübung<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 08<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: k.A. | Bis: k.A.<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Festes Schuhwerk, angemessene Kleidung die auch mal schmutzig wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Anbieter:<br />

Feuerwehr Herten<br />

An <strong>de</strong>r Feuerwache 7-9<br />

45699 Herten<br />

Ansprechpartner:<br />

Daniel Sikora<br />

Tel.: 02366-31024<br />

Email: D.Sikora@herten.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Ein Tag im Team <strong>de</strong>s Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD)<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Streifentätigkeit mit <strong>de</strong>m KOD im Stadtgebiet, Überprüfung Leinen- und Maulkorbpflicht<br />

bei Hun<strong>de</strong>haltern, Allgemeiner Ermitlungsdienst (Anschriften, Graffiti, wil<strong>de</strong> Müllkippen..),<br />

Stillsetzung von Kraftfahrzeugen<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 03<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 16:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Reine Außendiensttätigkeit, Regenjacke nicht vergessen.<br />

Anbieter:<br />

Stadt Herten, Fachbereich 3, Ordnung Bürgerservice und Feuerschutz<br />

Kurt-Schumacher-Str. 2<br />

45699 Herten<br />

b.boesing@herten.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Bernhard Bösing<br />

Tel.: 02366-303331<br />

Email: b.boesing@herten.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

10


Titel:<br />

Ein Tag bei <strong>de</strong>r Verkehrsüberwachung<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Teilnahme an <strong>de</strong>r Überwachung <strong>de</strong>s ruhen<strong>de</strong>n und fließen<strong>de</strong>n Straßenverkehrs, Einsatz auf<br />

<strong>de</strong>m Radarwagen und Begleitung einer Politesse<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 12:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Außendiensttätigkeit, Regenjacke nicht vergessen.<br />

Anbieter:<br />

Stadt Herten, Fachbereich 3, Ordnung Bürgerservice und Feuerschutz<br />

Kurt-Schumacher-Str. 2<br />

45699 Herten<br />

b.boesing@herten.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Bernhard Bösing<br />

Tel.: 02366-303331<br />

Email: b.boesing@herten.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Pressestelle/Pressearbeit und Baukontrolle im Bereich Bürgerservice Bauen<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Pressearbeit (1 Mädchen), Einblicke in die Arbeit eines Baukontrolleurssowohl im Außen-<br />

als auch im Innendienst (1 Mädchen)<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 10:00 | Bis: 15:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

wg. Pressestelle : die Arbeitszeit dort ist flexibel, bevorzugt Bewerberinnen mit Affinität<br />

zum Journalismus / Schreiben gesucht<br />

Anbieter:<br />

Stadt Herten, Beschäftigungsför<strong>de</strong>rung<br />

Kurt-Schumacher Str. 2-4<br />

45699 Herten<br />

n.meiyer-knees@herten.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Meyer-Knees<br />

Tel.: 02366-303567, Fax: 02366-303578<br />

Email: n.meyer-knees@herten.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

------------------------<br />

11


Marl<br />

------------------------<br />

Titel:<br />

Der Feuerwehralltag<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Feuerwehrfrau<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 10 | Max.: 15<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 15:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Keine Verpflegung Ab Klasse 9<br />

Anbieter:<br />

Feuerwehr <strong>de</strong>r Stadt Marl<br />

Herzlia-Allee-101<br />

45770 Marl<br />

fj_thuening@feuerwehr-marl.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Fr,-Josef Thüning<br />

Tel.: 02365 917417<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Jugenddredaktion Scenario<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Der Alltag in einer Tageszeitungsredaktion, Bereich "Jugend", kennenlernen!<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 11:00 | Bis: 15:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab Klasse 7, bitte Schreibzeug mitbringen<br />

Anbieter:<br />

Medienhaus Bauer<br />

Kampstr. 84b<br />

45772 Marl<br />

scenario@medienhaus-bauer.<strong>de</strong>r<br />

Ansprechpartner:<br />

Verena Trebing<br />

Tel.: 02365 1071514<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Steinkohlebergwerk<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

12


Einblick in die Ausbildungswerkstätten<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 10 | Max.: 25<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab Klasse 9<br />

Anbieter:<br />

RAG Aktiengesellschaft, BW Auguste Victoria<br />

Victoriastr. 49<br />

45772 Marl<br />

Ansprechpartner:<br />

Dietmar Krause<br />

Tel.: 02365 402189<br />

Email: dietmar.krause@rag.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Alltag einer Finanzbeamtin<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Kurzer Einblick in <strong>de</strong>n Alltag einer Finanzbeamtin!<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 02 | Max.: 05<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab Klasse 11, nur für Oberstufenschülerinnen<br />

Anbieter:<br />

Finanzamt Marl<br />

Brassertstr. 1<br />

45678 Marl<br />

Rosemarie.Immich@FA5359.fin-nrw.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Imich<br />

Tel.: 02365/5162501<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

------------------------<br />

Recklinghausen<br />

------------------------<br />

Titel:<br />

Mädchen und (Kommunikations-)Technik<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Der Umgang mit Handy (SMS), Telefon und Computer gehört bei uns zum Alltag. Warum<br />

scheuen Mädchen diese Berufe? Hier zeigen Euch die jungen Frauen, die hier eine Ausbil-<br />

13


dung machen, dass IT auch "Interessant" und "Toll" heißen kann. Lasst Euch überraschen!<br />

___________________________________________ Cure i tehnika, Rad sa mobitelom,<br />

telefonom i kompjuterom s`pada kod nas u svaku nevnicu. Zasto cure izbjegavaju te zanate?<br />

Ovdje vam pokazaju mla<strong>de</strong> djevojke, koje ovdje ra<strong>de</strong> te zanate, da "IT" moze znacit<br />

interesantno i ljepo. Iznenadi te se! ___________________________________________<br />

„Dewatschki i Kommunikatnaja-Technicka“ Sm’abilnim Tilifonam (SMS),S’ Damaschnim<br />

Tilifonam i S’Computeram kasch<strong>de</strong>y <strong>de</strong>en mi polsavajimsa, patschimu Defschonki bajaza<br />

utschiza i rabotat snimi? Tuta mi wam pakaschim schto adna Utschoba w’ IT( Informationsnaja<br />

technika) Moschid bitz Intiressnaja i Haroscheja! Uwaabiditis Sami! Haroschej<br />

nemezki Isik nada umetz.!!! ___________________________________________<br />

Dziewczyna I Technika. Obsluga z telefonem komorkowym (sms), telefonem, kompiuterem<br />

z tym obslugujemy sie na codzien. Dlaczego ? pszez Diewczyny, jest ten kierunek<br />

nielubiany ? I dlatego tu chcemy pszedstawic wam, ze jest inaczej, ze mlo<strong>de</strong> Diewczyny<br />

ktore ucza IT pokazuja duzo interesow i zangazowania a zarazem zamilowania w tym zawodzie.<br />

___________________________________________<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 35<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 16:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

persönliche Anmeldung ist erfor<strong>de</strong>rlich (keine Gruppen)<br />

Anbieter:<br />

Deutsche Telekom AG<br />

Lessingstrasse 49<br />

45657 Recklinghausen<br />

andreas.wissing@telekom.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Andreas Wißing<br />

Tel.: 02361 51 96860<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Boysday bei <strong>de</strong>r Telekom<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Jungen in kaufmännischen Berufen Kommunikation, Verhandlungsgeschick, Empathie,<br />

Teamfähigkeit... sind Kompetenzen, die von Kaufleuten erwartet wer<strong>de</strong>n. Männer sind hier<br />

noch wenig vertreten. Erlebt, wie interessant es sein kann, mit Kun<strong>de</strong>n zu arbeiten.<br />

___________________________________________ Decki u trgovackom zanatu! Komunikacija,(Verhandlungsgeschick,Empathie),<br />

Timski rad.. to su kompetencije koje se od<br />

trgovaca ocekivaju. Muskaraca ovdje jos malo ima. Dozivite kako je interesantno ,radit sa<br />

poslovnim partnerima. ___________________________________________ Mlodierz w<br />

biurowych zawodach. Majo zdolnosci w prowasdzeniu transakci z klientami. Wspulpraca z<br />

wspupracownikami oraz z klijentami, to sao zalety kture oczekuje sie od pracownika ktury,<br />

w tym zawdzie pracuje. Ten zawud nie cieszy sie duza popularnosciom u menszczyzn.<br />

___________________________________________<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 10<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 16:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

bitte persönliche Anmeldung (keine Gruppen)<br />

14


Anbieter:<br />

Deutsche Telekom AG<br />

Lessingstrasse 49<br />

45657 Recklinghausen<br />

andreas.wissing@telekom.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Andreas Wißing<br />

Tel.: 02361 51 96860<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

GeoInformationstechnik- ein Schnupperkurs Katasteramt<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

An diesem Tag wird eine Kurzinformation zur Datenfassung, Datenauferbeitung sowie Datennutzung<br />

gegeben. Ihr könnt lernen, welche digitalen Karten bis hin zu 3D-<br />

Stadtmo<strong>de</strong>llen es im Katasteramt gibt.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 04<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 14:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Anmeldungen vorwiegend vormittags<br />

Anbieter:<br />

Kreis Recklinghausen<br />

Kurt-Schumacher-Allee 1<br />

45657 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Ehlert<br />

Tel.: 02361 534400<br />

Email: brigitte.ehlert@kreis-re.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Eine Fahrt ins Grüne- <strong>de</strong>r Alltag einer Straßenwärterin<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Ihr begleitet <strong>de</strong>n Streckenwagen <strong>de</strong>s Baubetriebshofes auf seiner täglichen Tour und lernt<br />

auf diese Weise abwechslungsreiche Arbeiten einer Straßenwärterin hautnah kennen. Dazu<br />

zählen u.a. die Überwachung und Unterhaltung von Straßen und Brücken, die Begrünung<br />

und Pflege unbefestigter Flächen, die Anbringung und Unterhaltung von Verkehrszeichen,<br />

die Verkehrssicherung von Arbeits- und Unfallstellen, <strong>de</strong>r Umgang mit Werkzeugen, Geräten<br />

und Maschinen und vieles mehr.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 14:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Anmeldungen vorwiegend vormittags<br />

Anbieter:<br />

15


Kreis Recklinghausen<br />

Kurt-Schumacher-Allee 1<br />

45657 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Ehlert<br />

Tel.: 02361 534400<br />

Email: brigitte.ehlert@kreis-re.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Vorstellung <strong>de</strong>s Berufsbil<strong>de</strong>s Gärtnerin- Fachrichtung Garten & Landschaftsbau sowie Zielpflanzung<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Im Kreisgartenbaulehrbetrieb in Datteln-Horneburg könnt Ihr euch über die Aufgabenbereiche<br />

einer Gärtnerin in <strong>de</strong>n zwei unterschiedlichen Fachrichtungen informieren. Während<br />

einer Führung durch <strong>de</strong>n Kreisgarten erklären Euch die Ausbil<strong>de</strong>r die Anlage eines Gartenteiches,<br />

die befestigung von Wegen und Plätzen, die Pflanzung von Bäumen, Sträuchern<br />

und Stau<strong>de</strong>n u.v.m. Im Gewächsthaus könnt Ihr bei <strong>de</strong>r Produktion von Topf- Beet- und<br />

Balkonpflanzen zusehen und die Vorbereitung für <strong>de</strong>n beginnen<strong>de</strong>n Sommerblumenverkauf<br />

verfolgen.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 16<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 14:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Je 8 Plätze in <strong>de</strong>n Fachrichtungen Garten & Landschaftsbau bzw. Zielpflanzung<br />

Anbieter:<br />

Kreis Recklinghausen<br />

Kurt-Schumacher-Allee 1<br />

45657 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Ehlert<br />

Tel.: 02361 534400<br />

Email: brigitte.ehlert@kreis-re.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

"Dem Lebensmittelhändler auf die Finger geschaut" <strong>de</strong>r Beruf <strong>de</strong>r Lebensmittelkontrolleurin<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Ihr interessiert Euch für Hygienebestimmungen? Dann begleitet doch <strong>de</strong>n Lebensmittelkontrolleuer<br />

bei seinem täglichen Außendienst und vergewissert Euch dass, ordnungsgemäß<br />

gelagert, verarbeitet und verkauft wird.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 14:00<br />

Anbieter:<br />

Kreis Recklinghausen<br />

16


Kurt-Schumacher-Allee 1<br />

45657 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Ehlert<br />

Tel.: 02361 534400<br />

Email: brigitte.ehlert@kreis-re.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Workshop in <strong>de</strong>r Werkstatt <strong>de</strong>r Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Euch erwartet u. a. die Vorstellung <strong>de</strong>s Aufgabengebietes einer Anlagenmechanikerin sowie<br />

eine Werkstattführung und Erklärung <strong>de</strong>r einzelnen Aufgabenbereiche. Lasst Euch<br />

überraschen.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 14:00<br />

Anbieter:<br />

Kreis Recklinghausen<br />

Kurt-Schumacher-Allee 1<br />

45657 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Ehlert<br />

Tel.: 02361 534400<br />

Email: brigitte.ehlert@kreis-re.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Beruf Mediengestalterin<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Ihr erhaltet einen Einblick in die Berufswelt <strong>de</strong>r Mediengestalterin.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 14:00<br />

Anbieter:<br />

Kreis Recklinghausen<br />

Kurt-Schumacher-Allee 1<br />

45657 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Ehlert<br />

Tel.: 02361 534400<br />

Email: brigitte.ehlert@kreis-re.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

17


Beruf Fachinformatikerin<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Ihr erhaltet einen Einblick in die Arbeitswelt einer Fachinformatikerin<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 14:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Je ein Platz in <strong>de</strong>r Kreisleitstelle und ein Platz im Kreishaus<br />

Anbieter:<br />

Kreis Recklinghausen<br />

Kurt-Schumacher-Allee 1<br />

45657 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Ehlert<br />

Tel.: 02361 534400<br />

Email: brigitte.ehlert@kreis-re.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Die Feuerwehrfrau in <strong>de</strong>r Kreisleitstelle<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Besichtigung <strong>de</strong>r Kreisleitstelle Koordination von Einsätzen <strong>de</strong>r Feuerwehr<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 15<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 14:00<br />

Anbieter:<br />

Kreis Recklinghausen<br />

Kurt-Schumacher-Allee 1<br />

45657 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Ehlert<br />

Tel.: 02361 534400<br />

Email: brigitte.ehlert@kreis-re.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblick in Industrieunternehmen und Ausbildungsstelle<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

- Firmenvi<strong>de</strong>os - Betriebsrundgang - Berufsinfos zu Elektronikerin Geräte und Systeme,<br />

Mechantronikerin und Werkzeugmechanikerin - Handwerkliche Übungen: Namenschild<br />

(Elektronik Smily), Drahtbiegen, Löten<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 15<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

18


Von: 08:00 | Bis: 13:00<br />

Anbieter:<br />

Hella KgaA<br />

Berghäuserstr. 30<br />

45663 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Uwe Heiser<br />

Tel.: 02361 3075038<br />

Email: uwe.heiser@hella.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Starke Mädchen kommen weiter!<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Habe ich Teamgeist? Habe ich Durchsetzungsvermögen? Bin ich kreativ? Kann ich Probleme<br />

lösen? Nur wer seine Stärken kennt, fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n passen<strong>de</strong>n Beruf. Das Bildungszentrum<br />

<strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V. bietet Dir die Möglichkeit, anhand von verschie<strong>de</strong>nen Übungen einen Einblick<br />

in Deine persönlichen Stärken zu bekommen. Geboten wird: - Übungen in einer kleinen<br />

Gruppe - Begleitung durch geschultes Personal - aussagekräftiges individuelles Feedback<br />

und Teilnahmebescheinigungen - und natürlich Spaß!<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 06 | Max.: 16<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:30<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab 8. Klasse Treffpunkt im Forum <strong>de</strong>s Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V., Wickingplatz 2-4<br />

in Recklinghausen.<br />

Anbieter:<br />

Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V.<br />

Wickingplatz 2-4<br />

45657 Recklinghausen<br />

info@bzdh.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.bzdh.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Silke Brüggerbusch<br />

Tel.: 02361 4806-315<br />

Email: s.brueggerbusch@bzdh.<strong>de</strong> Sandra Gutjahr<br />

Tel.: 02361 4806-325<br />

Email: s.gutjahr@bzdh.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Gemeinsam sind wir stark!<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Gemeinsam mit an<strong>de</strong>ren Mädchen wer<strong>de</strong>t Ihr an diesem Tag vor spannen<strong>de</strong> Aufgaben und<br />

Herausfor<strong>de</strong>rungen gestellt, die Ihr zusammen als Team bewältigen sollt. In diesem Angebot<br />

wer<strong>de</strong>t Ihr viel über Eure Stärken erfahren und erleben, dass auch schwierige Aufgaben<br />

gemeinsam mit an<strong>de</strong>ren zu lösen sind. Die Übungen sollen Euch Denkanstöße für Euer<br />

späteres Berufsleben geben und <strong>de</strong>utlich machen, wie wichtig es ist, seine Stärken zu<br />

kennen, flexibel zu sein und sich schnell auf neue Situationen einstellen zu können.<br />

Gleichzeitig könnt Ihr erleben, dass es Spaß macht gemeinsam an Herausfor<strong>de</strong>rungen zu<br />

19


arbeiten und diese im Team zu lösen. Immer mit <strong>de</strong>m Hintergedanken: „Teamwork kann<br />

man nicht aus Büchern lernen!“<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 10 | Max.: 16<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:30<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab 8. Klasse. Bitte zieht Euch bequeme Kleidung und flache Schuhe an, da Ihr Euch auch<br />

etwas bewegen wer<strong>de</strong>t. Eine dicke Jacke wäre auch gut, da wir bei schönem Wetter evt.<br />

auch raus in <strong>de</strong>n Park gehen wer<strong>de</strong>n. Treffpunkt im Forum <strong>de</strong>s Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls<br />

e.V., Wickingplatz 2-4 in Recklinghausen.<br />

Anbieter:<br />

Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V.<br />

Wickingplatz 2-4<br />

45657 Recklinghausen<br />

info@bzdh.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.bzdh.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Silke Brüggerbusch<br />

Tel.: 02361 4806-315<br />

Email: s.brueggerbusch@bzdh.<strong>de</strong> Sandra Gutjahr<br />

Tel.: 02361 4806-325<br />

Email: s.gutjahr@bzdh.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Das Aufsehen um das Aussehen von Bewerbungen<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Gutes Aussehen ist uns in fast allen Lebenslagen „ziemlich wichtig“. Lei<strong>de</strong>r wird beim<br />

schreiben von Bewerbungen oft vergessen, welche wichtige Rolle gute Bewerbungsfotos<br />

spielen und was gutes Aussehen auf Fotos überhaupt heißt. Wir wollen Euch zeigen wie`s<br />

geht. Dazu wer<strong>de</strong>n wir unter an<strong>de</strong>rem Vorher-, Nachher Fotos erstellen und euch die wichtigsten<br />

Grundlagen über Bewerbungsfotos vermitteln. Damit die Nachherfotos auch so<br />

richtig gut wer<strong>de</strong>n haben wir die Möglichkeit uns durch angehen<strong>de</strong> Friseurinnen, im Zuge<br />

einer Typberatung, die Haare frisieren und das Gesicht schminken zu lassen.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 06 | Max.: 12<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab 8. Klasse. Treffpunkt im Forum <strong>de</strong>s Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V., Wickingplatz 2-<br />

4 in Recklinghausen.<br />

Anbieter:<br />

Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V.<br />

Wickingplatz 2-4<br />

45657 Recklinghausen<br />

info@bzdh.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.bzdh.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Silke Brüggerbusch<br />

20


Tel.: 02361 4806-315<br />

Email: s.brueggerbusch@bzdh.<strong>de</strong> Sandra Gutjahr<br />

Tel.: 02361 4806-325<br />

Email: s.gutjahr@bzdh.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblick in die Ausbildung KfZ-Service-Mechanikerin / KfZ-Mechatronikerin für Mädchen<br />

von För<strong>de</strong>rschulen<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Informationen und praktische Übungen zum Beruf KfZ-Service-Mechanikerin / KfZ-<br />

Mechatronikerin<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 02 | Max.: 05<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:30<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Treffpunkt im Forum <strong>de</strong>s Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V., Wickingplatz 2-4 in Recklinghausen.<br />

Praxis ab 9:00 in <strong>de</strong>r Kreishandwerkerschaft Recklinghausen. Zieht Euch bitte<br />

entsprechen<strong>de</strong> Kleidung an.<br />

Anbieter:<br />

Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V.<br />

Wickingplatz 2-4<br />

45657 Recklinghausen<br />

info@bzdh.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.bzdh.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Silke Brüggerbusch<br />

Tel.: 02361 4806-315<br />

Email: s.brueggerbusch@bzdh.<strong>de</strong> Sandra Gutjahr<br />

Tel.: 02361 4806-325<br />

Email: s.gutjahr@bzdh.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblicke in die Ausbildung Metallbauerin / Metallbearbeiterin für Mädchen von För<strong>de</strong>rschulen<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Information und praktische Übungen zum Beruf <strong>de</strong>r Metallbearbeiterin / Metallbauerin.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 02 | Max.: 04<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:30<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Treffpunkt im Forum <strong>de</strong>s Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V., Wickingplatz 2-4 in Recklinghausen.<br />

Anbieter:<br />

Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V.<br />

Wickingplatz 2-4<br />

21


45657 Recklinghausen<br />

info@bzdh.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.bzdh.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Silke Brüggerbusch<br />

Tel.: 02361 4806-315<br />

Email: s.brueggerbusch@bzdh.<strong>de</strong> Sandra Gutjahr<br />

Tel.: 02361 4806-325<br />

Email: s.gutjahr@bzdh.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblick in die Ausbildung Tischlerin / Holzbearbeiterin für Mädchen von För<strong>de</strong>rschulen<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Informationen und praktische Übungen zum Beruf <strong>de</strong>r Tischlerin und Holzbearbeiterin.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 02 | Max.: 05<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:30<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Treffpunkt im Forum <strong>de</strong>s Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V., Wickingplatz 2-4 in Recklinghausen.<br />

Anbieter:<br />

Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V.<br />

Wickingplatz 2-4<br />

45657 Recklinghausen<br />

info@bzdh.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.bzdh.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Silke Brüggerbusch<br />

Tel.: 02361 4806-315<br />

Email: s.brueggerbusch@bzdh.<strong>de</strong> Sandra Gutjahr<br />

Tel.: 02361 4806-325<br />

Email: s.gutjahr@bzdh.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblick in die Ausbildung zum Friseur für Jungen von För<strong>de</strong>rschulen<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Informationen und praktische Übungen FÜR JUNGEN zum Beruf <strong>de</strong>s Friseurs<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 02 | Max.: 06<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:30<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

FÜR JUNGEN! Treffpunkt im Forum <strong>de</strong>s Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V., Wickingplatz 2-<br />

4 in Recklinghausen.<br />

Anbieter:<br />

22


Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V.<br />

Wickingplatz 2-4<br />

45657 Recklinghausen<br />

info@bzdh.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.bzdh.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Silke Brüggerbusch<br />

Tel.: 02361 4806-315<br />

Email: s.brueggerbusch@bzdh.<strong>de</strong> Sandra Gutjahr<br />

Tel.: 02361 4806-325<br />

Email: s.gutjahr@bzdh.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblicke in die Ausbildung Malerin / Bauten-und Objektbeschichterin für Mädchen von<br />

För<strong>de</strong>rschulen<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Information und praktische Übungen zum Beruf <strong>de</strong>r Malerin / Bauten-und Objektbeschichterin.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 02 | Max.: 08<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:30<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Treffpunkt im Forum <strong>de</strong>s Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V., Wickingplatz 2-4 in Recklinghausen.<br />

Anbieter:<br />

Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V.<br />

Wickingplatz 2-4<br />

45657 Recklinghausen<br />

info@bzdh.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.bzdh.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Silke Brüggerbusch<br />

Tel.: 02361 4806-315<br />

Email: s.brueggerbusch@bzdh.<strong>de</strong> Sandra Gutjahr<br />

Tel.: 02361 4806-325<br />

Email: s.gutjahr@bzdh.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblicke in die Ausbildung Verkäuferin / Verkäufer für Mädchen und Jungen von För<strong>de</strong>rschulen<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Information und praktische Übungen zum Beruf <strong>de</strong>r Verkäuferin / Verkäufer<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 04 | Max.: 10<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:30<br />

23


Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Treffpunkt im Forum <strong>de</strong>s Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V., Wickingplatz 2-4 in Recklinghausen.<br />

Anbieter:<br />

Bildungszentrum <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls e.V.<br />

Wickingplatz 2-4<br />

45657 Recklinghausen<br />

info@bzdh.<strong>de</strong><br />

<strong>www</strong>.bzdh.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Silke Brüggerbusch<br />

Tel.: 02361 4806-315<br />

Email: s.brueggerbusch@bzdh.<strong>de</strong> Sandra Gutjahr<br />

Tel.: 02361 4806-325<br />

Email: s.gutjahr@bzdh.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Ein Tag im kommunalen Rechenzentrum- <strong>de</strong>r Alltag einer Fachinformatikerin/einer IT-<br />

System-Kauffrau<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Rundgang durch die GKD Recklinghausen Vorstellung <strong>de</strong>s Berufsbil<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>r Ausbildung<br />

<strong>de</strong>r Fachinformatikerin und <strong>de</strong>r IT-Systemkauffrau Erstellen einer Internetseite per HTML<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 07<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

ab Klasse 7<br />

Anbieter:<br />

GKD Recklinghausen<br />

Castroper Straße 30<br />

45665 Recklinghausen<br />

marlene.holtmannspoetter@gkd-re.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Marlene Holtmannspötter, Desiree Domin<br />

Tel.: 02361-3033265<br />

Email: marlene.holtmannspoetter@gkd-re.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Computer- Was sich aus Bits und Bytes so machen lässt<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Welt <strong>de</strong>r Fachinformatikerin, Fachrichtung Systemintegration.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 03 | Max.: 06<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 14:00<br />

24


Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Bitte für Tagesverpflegung sorgen.<br />

Anbieter:<br />

Lan<strong>de</strong>samt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW<br />

Leibnizstr. 10<br />

45659 Recklinghausen<br />

fachbereich13@lanuv.nrw.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Hermann Kopf, Erika Hemmer<br />

Tel.: 02361-3053305 und 02361-3053704<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Workshop:<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Was ist drin im Euro?<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: k.A. | Max.: 10<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

ab 5te Klasse<br />

Anbieter:<br />

Fachhochschule Gelsenkirchen, Standort Recklinghausen<br />

August-Schmidt-Ring 10<br />

45665 Recklinghausen<br />

Schuelerinneninformationstag@gelsenkirchen.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Prf. Dr. Gebhardt<br />

Tel.: 0209-9596323<br />

Email: Schuelerinneninformationstag@gelsenkirchen.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Ein Tag als Bauzeichnerin – Fachrichtung Hochbau<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Hast du schon mal ein Gebäu<strong>de</strong> vermessen? Nein? Interesse? Bist du grafisch – zeichnerisch<br />

interessiert? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig. Erlebe einen Tag als<br />

Bauzeichnerin. Der Fachbereich Ingenieurwesen – Fachrichtung Hochbau – gibt dir die<br />

Gelegenheit mit einem elektronischen Messgerät ein Gebäu<strong>de</strong> zu vermessen und die Bauaufnahme<br />

mit Hilfe <strong>de</strong>s CAD-Zeichenprogramms am Computer zu zeichnen und auszuplottern<br />

(auszudrucken<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 02 | Max.: 04<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Stadt Recklinghausen Stadthaus E Zimmer 305 Kaiserwall 21 45655 Recklinghausen Stell-<br />

25


vertreten<strong>de</strong> Ansprechpartnerin: Ulla Simon, Tel. 02361 / 50-1193 ulla.simon@<strong>recklinghausen</strong>.<strong>de</strong><br />

Anbieter:<br />

Stadt Recklinghausen<br />

Kaiserwall 21<br />

45655 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Bettina Kress<br />

Tel.: 02361 / 50-2015<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Vorstellung <strong>de</strong>s Berufsfel<strong>de</strong>s „Vermessungstechnikerin“<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

- Woher kommt <strong>de</strong>nn wohl <strong>de</strong>r Stadtplan fürs Navi ? - Virtuell in einem dreidimensionalen<br />

Mo<strong>de</strong>ll durch die Innenstadt fliegen ? - Gäbe es Google-Earth ohne Vermessung ? - Mittels<br />

angewandter Geometrie aus <strong>de</strong>m Unterricht zu vermessungstechnischen Ergebnissen (Höhe<br />

<strong>de</strong>s Rathausturmes)? - Wird etwa auch eine ein Kilometer lange Strecke mit <strong>de</strong>m Zollstock<br />

gemessen ? Wir geben die Antworten und zeigen euch in einem praxisnahen<br />

Schnelldurchgang die Bandbreite <strong>de</strong>s Vermessungswesens.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 04<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Stadt Recklinghausen Stadthaus E / Zimmer 211 Kaiserwall 21 45655 Recklinghausen<br />

AnsprechpartnerIn i.d. Firma: Bettina Kress, Tel. 02361 / 50-2015 Stellvertr.AnsprechpartnerIn:<br />

Ulla Simon, Tel. 02361 / 50-1193 Ansprechpartner in <strong>de</strong>r Abteilung<br />

Vermessung: Matthias Behrendt, Tel. 02361 / 50-2417<br />

Anbieter:<br />

Stadt Recklinghausen<br />

Kaiserwall 21<br />

45655 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Bettina Kress<br />

Tel.: 02361 / 50-2015<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Vermessungstechnikerin<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

- Woher kommt <strong>de</strong>nn wohl <strong>de</strong>r Stadtplan fürs Navi ? - Virtuell in einem dreidimensionalen<br />

Mo<strong>de</strong>ll durch die Innenstadt fliegen ? - Gäbe es Google-Earth ohne Vermessung ? - Mittels<br />

angewandter Geometrie aus <strong>de</strong>m Unterricht zu vermessungstechnischen Ergebnissen (Höhe<br />

<strong>de</strong>s Rathausturmes) ? - Wird etwa auch eine ein Kilometer lange Strecke mit <strong>de</strong>m Zollstock<br />

gemessen ? Wir geben die Antworten und zeigen euch in einem praxisnahen<br />

Schnelldurchgang die Bandbreite <strong>de</strong>s Vermessungswesens.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 04<br />

26


Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Stellvertr.AnsprechpartnerIn: Ulla Simon, Tel. 02361 / 50-1193 Ansprechpartner in <strong>de</strong>r<br />

Abteilung Vermessung: Matthias Behrendt, Tel. 02361 / 50-2417<br />

Anbieter:<br />

Stadt Recklinghausen<br />

Kaiserwall 21<br />

45655 Recklinghausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Bettina Kress<br />

Tel.: 02361 / 50-2015<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Frauenpower bei <strong>de</strong>n Kommunalen Servicebetrieben – <strong>de</strong>r Girlsday bei <strong>de</strong>r Müllabfuhr<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Der KSR möchte Schülerinnen <strong>de</strong>r Klassen 8 – 10 einla<strong>de</strong>n, beim Kommunalen Servicebetrieb<br />

Recklinghausen ( KSR ) die nicht mädchentypischen Berufe in <strong>de</strong>r Abfallentsorgung<br />

kennen zu lernen. Dazu zählen z.B. Kraftfahrer in <strong>de</strong>r Müllabfuhr, Ver- und Entsorger und<br />

Müllwerker. Außer<strong>de</strong>m erhalten sie Einblicke was alles nötig ist, damit die tägliche Abfall-<br />

entsorgung und Straßenreinigung für 125.000 Einwohner funktioniert und warum eine Abfallberaterin<br />

ein naturwissenschaftliches Studium braucht.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 05<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Stellvertr. Ansprechpartnerin: Frau Delia Nagel Vorzimmer BL Tel. 02361 / 50-2851 Fax<br />

02361 / 50-2852<br />

Anbieter:<br />

Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen<br />

Herner Straße 89 a<br />

45659 Recklinghausen<br />

info@e-sr.<strong>de</strong><br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Heidi Samhuber<br />

Tel.: Tel. 02361 / 50-2857<br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

------------------------<br />

Waltrop<br />

------------------------<br />

Titel:<br />

Einmal Bürgermeisterin sein<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in einen Arbeitstag einer Bürgermeisterin<br />

27


Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 03<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 12:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Brandmeisterin bei <strong>de</strong>r Feuerwehr<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Brandmeisterin.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab Klasse 8<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Als Ordnungspartnerin unterwegs<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 04<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

28


Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einmal Wirtschaftsför<strong>de</strong>rin sein<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Wirtschaftför<strong>de</strong>rin<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Informatikkauffrau in <strong>de</strong>r EDV-Abteilung<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Informatikkauffrau in <strong>de</strong>r EDV-Abteilung.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einmal Bauzeichnerin sein<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Bauzeichnerin.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 03<br />

29


Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab Klasse 8<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Veranstaltungstechnikerin im Kulturbüro<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Veranstaltungstechnikerin in einem Kulturbüro.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 03<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einmal Umweltschutzbeauftragte sein<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Umweltschutzbeauftragten.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

30


Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Fachkraft für Abwassertechnik im Ver- und Entsorgungsbetrieb<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Fachkraft für Abwassertechnik im Ver- und Entsorgungsbetrieb.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

KFZ-Meisterin im Ver- und Entsorgungsbetrieb<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer KFZ-Meisterin im Ver- und Entsorgungsbetrieb.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Straßenwärterin im Ver- und Entsorgungsbetrieb<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Straßenwärterin im Ver- und Entsorgungsbetrieb.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

31


Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Fachkraft für Abfalltechnik im Ver- und Entsorgungsbetrieb<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Fachkraft für Abfalltechnik im Ver- und Entsorgungsbetrieb.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 06<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Unterhaltung von öffentlichen Einrichtungen im Ver- und Entsorgungsbetrieb<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

32


Elektrikerin sein<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Elektrikerin.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Groß- und Einzelhan<strong>de</strong>lskauffrau im Bereich Werbeartikel und Verkaufsför<strong>de</strong>rung<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Groß- und Einzelhan<strong>de</strong>lskauffrau im Bereich Werbeartikel<br />

und Verkaufsför<strong>de</strong>rung, bei <strong>de</strong>r Firma Abakus.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 13:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab Klasse 8<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

"Hineinschnuppern" in die EDV-Branche bei <strong>de</strong>r Firma A.S.T. Computertechnik<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 06<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

33


Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Kfz-Meisterin bei <strong>de</strong>r Firma VW Bollrath OHG<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Kfz-Meisterin bei <strong>de</strong>r Firma VW Bollrath OHG<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Radio- und Fernsehtechnikerin bei <strong>de</strong>r Firma Serger GmbH<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Radio- und Fernsehtechnikerin bei <strong>de</strong>r Firma Serger<br />

GmbH.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Tischlerin bei <strong>de</strong>r Firma Goer<br />

34


Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Tischlerin bei <strong>de</strong>r Firma Goer.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

KFZ-Sachverständige im Sachverständigen-Büro Hachtkemper<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Berufswelt einer KFZ-Sachverständigen im Sachverständigen-Büro Hachtkemper.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 13:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Zweiradmechanikerin bei <strong>de</strong>r Firma Hase Spezialrä<strong>de</strong>r<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in <strong>de</strong>r Arbeitswelt einer Zweiradmechanikerin bei <strong>de</strong>r Firma Hase Spezialrä<strong>de</strong>r.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

35


Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblick in Stahlbeton- und Maurerarbeiten<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in Stahlbeton- und Maurerarbeiten bei <strong>de</strong>r Firma Hugo Heitfeld GmbH & Co. KG.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 06:00 | Bis: 16:30<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab Klasse 9<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

KFZ-Meisterin bei <strong>de</strong>r Firma KM Autoteile GmbH & Co. KG<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer KFZ-Meisterin bei <strong>de</strong>r Firma KM Autoteile GmbH & Co. KG.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 13:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

KFZ-Elektrikerin bei <strong>de</strong>r Firma Nowak Fahrzeugtechnik GmbH<br />

36


Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt eine KFZ-Elektrikerin bei <strong>de</strong>r Firma Nowak Fahrzeugtechnik<br />

GmbH.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 12:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Alltag einer Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Anlagemechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik<br />

bei <strong>de</strong>r Firma Pennekamp GmbH.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 05<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 07:00 | Bis: 12:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Fliesenlegerin bei <strong>de</strong>r Firma Speker<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Fliesenlegerin bei <strong>de</strong>r Firma Speker.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 07:00 | Bis: 16:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab Klasse 8<br />

37


Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Chefredakteurin bei <strong>de</strong>r Waltroper Zeitung<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Chefredakteurin bei <strong>de</strong>r Waltroper Zeitung.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 11:00 | Bis: 15:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

KFZ-Meisterin beim Opel Servicepartner Winkelhei<strong>de</strong><br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer KFZ-Meisterin bei Opel Servicepartner Winkelhei<strong>de</strong>.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 12:30<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Fachverkäuferin in <strong>de</strong>m Bereich Farben –Bo<strong>de</strong>nbeläge - Raumgestaltung<br />

38


Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Fachverkäuferin in <strong>de</strong>m Bereich Farben - Bo<strong>de</strong>nbeläge -<br />

Raumgestaltung bei <strong>de</strong>r Firma Tapeten Zilch.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:30 | Bis: 13:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

„Einmal Architektin sein“ im Architektenbüro Blanc – Mecklenburg<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Berufswelt einer Architektin im Architektenbüro Blanc - Mecklenburg.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 16:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Schülerinnen sollten aus einer Schulklasse kommen!<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

„Kennen lernen“ <strong>de</strong>s Berufsbil<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r Tierärztin in <strong>de</strong>r Tierarztpraxis Dr. Leps<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Tierärztin in <strong>de</strong>r Tierarztpraxis Dr. Leps.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 13:00<br />

39


Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

„Kennen lernen“ <strong>de</strong>s Berufsbil<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r Tierärztin in <strong>de</strong>r Tierarztpraxis Dr. Grae<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitwelt einer Tierärztin in <strong>de</strong>r Tierarztpraxis Dr. Grae.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 19:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Arbeitzeiten: von 9Uhr bis ca.11 Uhr und von 14 Uhr bis ca.19 Uhr<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Groß- und Einzelhan<strong>de</strong>lskauffrau in <strong>de</strong>r Werbebranche<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Groß- und Einzelhan<strong>de</strong>lskauffrau in <strong>de</strong>r Werbebrache bei<br />

<strong>de</strong>r Firma Bananatexx GmbH.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 09:00 | Bis: 13:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

40


-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einmal Gärtnerin für <strong>de</strong>n Bereich Zierpflanzen & Spargel<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Gärtnerin für <strong>de</strong>n Bereich Zierpflanzen & Spargel beim<br />

Waltroper Gemüsehof Hester.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 10:00 | Bis: 14:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Veranstaltungskauffrau bei „on the rock Veranstaltungskonzepte GmbH“<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Veranstaltungskauffrau bei on the rock Veranstaltungskonzepte<br />

GmbH.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 10:00 | Bis: 14:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einmal Landwirtin auf <strong>de</strong>m Milchhof Billmann sein<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Landwirtin auf <strong>de</strong>m Milchhof Billmann.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

41


Von: 07:00 | Bis: 15:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einmal Zimmermeisterin in <strong>de</strong>r Zimmerei Schomberg sein<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Arbeitswelt einer Zimmermeisterin in <strong>de</strong>r Zimmerei Schomberg.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 07:00 | Bis: 15:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab Klasse 8<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einmal die Arbeitsbereiche <strong>de</strong>r Firma Garten- und Landschaftsbau Björn Ruthen kennen<br />

lernen<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Berufswelt einer Garten- & Landschaftsgärtnerin bei <strong>de</strong>r Firma Garten- und<br />

Landschaftsbau Björn Ruthen.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 06:30 | Bis: 00:00<br />

Sonstiges / Anmerkungen / Beson<strong>de</strong>rheiten:<br />

Ab Klasse 8 En<strong>de</strong> nach Absprache mit Frau Maja Wolt.<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

42


Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Schäferei Stratmann: Einmal Schäferin sein<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Berufswelt einer Schäferin bei <strong>de</strong>r Firma Schärfer Stratmann.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 01<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 14:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblick und Betriebsführung bei <strong>de</strong>r Firma Langendorf GmbH<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick und Betriebsführung bei <strong>de</strong>r Firma Langendorf GmbH<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 04<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 12:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Einblick in <strong>de</strong>n Verkauf bei <strong>de</strong>r Firma Manufactum Hoof & Partner KG<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in die Berufwelt einer Verkäuferin bei <strong>de</strong>r Firma Manufactum Hoof & Partner KG +<br />

Betriebsführung.<br />

43


Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 02<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 11:00 | Bis: 15:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------<br />

Titel:<br />

Kennenlernen <strong>de</strong>s Berufsbil<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r Bestatterin beim Beerdigungsinstitut Müller<br />

Art <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Einblick in das Berufsbild <strong>de</strong>r Bestatterin beim Beerdigungsinstitut Müller.<br />

Anzahl <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen:<br />

Min.: 01 | Max.: 20<br />

Uhrzeit <strong>de</strong>s Angebotes:<br />

Von: 08:00 | Bis: 14:00<br />

Anbieter:<br />

Stadt Waltrop<br />

Am Stutenteich 5<br />

45731 Waltrop<br />

Ansprechpartner:<br />

Maja Wolt<br />

Tel.: 02309 963 913<br />

Email: maja.wolt@jugendbuero-waltrop.<strong>de</strong><br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!