19.11.2012 Aufrufe

Hamm-Rhynern Vielseitigkeitsturnier mit ... - RV Rhynern

Hamm-Rhynern Vielseitigkeitsturnier mit ... - RV Rhynern

Hamm-Rhynern Vielseitigkeitsturnier mit ... - RV Rhynern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hamm</strong>-<strong>Rhynern</strong><br />

<strong>Vielseitigkeitsturnier</strong> <strong>mit</strong><br />

- Kreismeisterschaft des K<strong>RV</strong> Unna-<strong>Hamm</strong> 2011<br />

- Mannschaftsmeisterschaft der Jungen Reiter, Reiter<br />

und Senioren sowie Einzelkreismeisterschaft<br />

Vielseitigkeit<br />

06.09.2011 und<br />

10.-11.09.2011 LPO/WBO<br />

Veranstalter: Reiterverein <strong>Rhynern</strong> e.V.<br />

Nennungsschluss: 10.08.2011<br />

Nennungen an:<br />

Stefanie Siepmann<br />

Grönebergstr. 28<br />

59069 <strong>Hamm</strong><br />

Tel.: 02385 / 2656<br />

Vorläufige ZE<br />

Di.: 4,<br />

Sa.: 1,2,3,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,19 (Dre.+Spr.)<br />

So.: 17,18,19 (Gel.),20<br />

__________________________________________<br />

Besondere Bestimmungen<br />

- Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der<br />

Nennung als Scheck beizufügen bzw. bei der Anwendung<br />

von NeOn <strong>mit</strong>tels Lastschriftverfahren zu entrichten.<br />

- Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe<br />

von 1,00 € <strong>mit</strong> der Nennung zu entrichten!!!<br />

- Für Nachnennungen von Wettbewerben gem. WBO wird<br />

eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € erhoben.<br />

- Geldpreise werden während der Veranstaltung in bar<br />

ausgezahlt.<br />

- Bei einer Platzierung bis zu einem 1/3 der gestarteten<br />

Teilnehmer, hat jedoch nur das zu platzierende 1/4 einen<br />

Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises gem.<br />

Durchführungsbestimmungen zu § 25 LPO.<br />

- In allen Wettbewerben gem. WBO dieser Ausschreibung<br />

erhalten jeweils die an 1.-5. St. platz. Teilnehmer<br />

Ehrenpreise.<br />

- Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der<br />

Zeiteinteilung im Internet unter www.fn-neon.de und<br />

www.rv-rhynern.de; an diese Teilnehmer wird keine<br />

Zeiteinteilung per Post verschickt.<br />

- Der Veranstalter ist per E-Mail unter info@rv-rhynern.de<br />

zu erreichen.<br />

- Anfragen bzgl. Einzelreiter müssen bis 10 Tage vor<br />

Nennungsschluss schriftlich erfolgen. Teilnehmer ohne<br />

schriftliche Bestätigung durch den <strong>RV</strong> <strong>Rhynern</strong> erhalten<br />

keine Startgenehmigung.<br />

- Weitere Informationen insbesondere auch zu<br />

Trainingsmöglichkeiten im Gelände unter www.rvrhynern.de.<br />

- Boxen können für 50,00 € bereitgestellt werden. Sie<br />

müssen <strong>mit</strong> der Nennung bestellt und bezahlt werden.<br />

- Veranstaltungsort: Reitanlage des <strong>RV</strong> <strong>Rhynern</strong> e. V.,<br />

Holthöfener Weg 1a, 59069 <strong>Hamm</strong>.


Teilnahmeberechtigung<br />

A. LP Nr. 1 - 6 für Stamm-Mitglieder der dem K<strong>RV</strong><br />

Unna-<strong>Hamm</strong> angeschlossenen <strong>RV</strong>.<br />

B. WB/LP Nr. 7 - 13 für Stamm-Mitglieder der den K<strong>RV</strong><br />

Unna-<strong>Hamm</strong> und Soest angeschlossenen <strong>RV</strong> sowie<br />

für Teilnehmer der WB/LP Nr. 15 - 20 dieser<br />

Ausschreibung gem. jeweiligen<br />

Ausschreibungshandicaps.<br />

C. WB/LP Nr. 14 - 20 für Stamm-Mitglieder eines<br />

anerkannten <strong>RV</strong> der BRD.<br />

D. WB/LP Nr. 7 - 13 für Einzelreiter auf persönliche<br />

Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20<br />

Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung.<br />

Leistungsprüfungen gem. LPO<br />

1. Komb.Prüfung Kl.A (E+300,00 €, ZP)<br />

für Mannschaften<br />

Mannschaftsmeisterschaft <strong>mit</strong> Einzelwertung<br />

Wettkampf um die Kreisstandarte <strong>mit</strong><br />

Einzelkreismeisterschaft Vielseitigkeit des K<strong>RV</strong> Unna-<br />

<strong>Hamm</strong><br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK (D/S/V) 2,3,4,5,6.<br />

Ausstattung: a) Kreisstandarte der Vereinsmannschaft<br />

<strong>mit</strong> der besten Gesamtleistung bis zur nächsten<br />

Austragung; b) Andenken den Reitlehrern aller<br />

teilnehmen Mannschaften; c) Ehrenpreise dem Reitlehrer<br />

und den Teilnehmern der siegenden Mannschaft; d)<br />

Andenken den Teilnehmern der drei bestplatz.<br />

Mannschaften. Teilnahmeberechtigung: Alle dem K<strong>RV</strong><br />

Unna-<strong>Hamm</strong> angeschlossenen <strong>RV</strong>. Je Verein sind<br />

mehrere Mannschaften, bestehend aus 4 - 6<br />

Teilnehmern/Pferden startberechtigt. Je Teilnehmer 1<br />

Pferd je Mannschaft. Teilnehmer und Pferde müssen für<br />

diesen Wettkampf als Mannschaftsteilnehmer gem. Par.<br />

33 LPO genannt werden. Eine Teilung der LP Nr. 1 - 6<br />

dieser Ausschreibung gem. LPO erfolgt nicht. Die<br />

endgültig startenden Teilnehmer und die<br />

Zusammenstellung der Mannschaften müssen bis<br />

spätestens 1 Std. vor Beginn der jeweiligen Teil-LP<br />

angegeben werden. Jeder Verein hat bei der<br />

Startmeldung einen Hindernisrichter schriftlich zu<br />

benennen. Für die Einzelwertung sind auch<br />

Teilnehmer zugelassen, deren Stammverein keine<br />

Mannschaft stellt. Der Wettkampf besteht aus: a)<br />

Dressurprüfung Kl. A, LP Nr. 2 dieser Ausschreibung; b)<br />

Springprüfung Kl. A**, LP Nr. 3 dieser Ausschreibung; c)<br />

Geländeritt Kl. A, LP Nr. 4 dieser Ausschreibung; d)<br />

Mannschaftsdressurprüfung-Kür Kl. A, LP Nr. 5 dieser<br />

Ausschreibung. Bewertungsverhältnis: Für die


Einzelwertung werden nur die Teilnehmer gewertet, die in<br />

den Teil-LP a) - c) gestartet sind. Eine Teilung nach Alter<br />

der Teilnehmer erfolgt nicht. Eine Mannschaft besteht aus<br />

4 - 6 Teilnehmern/Pferden, die wie folgt eingesetzt<br />

werden müssen: a) Dressurprüfung Kl. A, mind. 3,<br />

höchstens 4; b) Springprüfung Kl. A**, mind. 3, höchstens<br />

4; c) Geländeritt Kl. A, mind. 2, höchstens 4; d)<br />

Mannschaftsdressur-Kür Kl. A, mind. 4, höchsten 4. Für<br />

die Mannschaftswertung der Teilprfg. c) wird das<br />

Ergebnis der zu bewertenden Teilnehmer <strong>mit</strong> 1,5<br />

multipliziert. Die Platzierung der Mannschaften ergibt<br />

sich aus der Addition der jeweils besten Ergebnisse der in<br />

den Teil-LP mind. zu startenden Teilnehmer.<br />

Ausgeschiedene Teilnehmer erhalten in der betreffenden<br />

Teil-LP keine Wertnote. Ausr. 70. Richtv: 802,B. Einsatz:<br />

12,00 € zzgl. 1.00 € LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei<br />

Startmeldung; SF: ausgelost<br />

2. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)<br />

Teilprüfung der LP Nr. 1 und 6 dieser Ausschreibung<br />

Pferde: 5j.+ält., die für LP Nr. 1 u./o. 6 dieser<br />

Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK<br />

2,3,4,5,6, die für LP Nr. 1 u./o. 6 dieser Ausschreibung<br />

starten. Die Mannschaftsteilnehmer müssen unter dem<br />

Kommando des Reitlehrers vorgestellt werden. Weitere<br />

Teilnehmer starten unter neutralem Kommando nach den<br />

für die Mannschaft zu wertenden Teilnehmern gem.<br />

genereller Startfolge 2011. Ausr. 70. Richtv: 402,A.<br />

Aufgabe A3. Einsatz: 7,50 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe,<br />

fällig bei Startmeldung<br />

3. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €, ZP)<br />

Teilprüfung der LP Nr. 1 und 6 dieser Ausschreibung<br />

Pferde: 5j.+ält., die für LP Nr. 1 u./o. 6 dieser<br />

Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK<br />

2,3,4,5,6, die in LP Nr. 1 u./o. 6 dieser Ausschreibung<br />

starten. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Für die<br />

Mannschaftswertung werden die Strafpunkte gem. Tab. 2<br />

LPO (8-0) in eine Wertnote umgerechnet. Einsatz: 7,50<br />

€ zzgl. 1,00 € LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung<br />

4. Geländeritt Kl.A (E+150,00 €, ZP)<br />

Teilprüfung der LP Nr. 1 und 6 dieser Ausschreibung<br />

Pferde: 5j.+ält., die für LP Nr. 1 u./o. 6 dieser<br />

Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK<br />

2,3,4,5,6, die für LP Nr. 1 u./o. 6 dieser Ausschreibung<br />

starten. Ausr. 70. Richtv: 671,672. Anforderungen: Länge<br />

1500 - 3000 m, Tempo 500 m/Min. Die Wertnote<br />

errechnet sich aus den Fehlerpunkten dividiert durch die<br />

Anzahl der Hindernisse. Das Ergebnis wird gem. Tab. 2<br />

LPO von 8 subtrahiert und für die Mannschaftswertung<br />

<strong>mit</strong> 1,5 multipliziert. Erreichen mehrere Teilnehmer die<br />

Bestzeit, werden die strafpunktfreien Teilnehmer gem.<br />

geringster Abweichung platziert. Einsatz: 7,50 € zzgl.<br />

1,00 € LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung


5. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)<br />

Kür -Mannschaften<br />

Teilprüfung der LP Nr. 1 dieser Ausschreibung<br />

Pferde: 5j.+ält., die für LP Nr. 1 dieser Ausschreibung<br />

gestartet werden. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6, die in LP<br />

Nr. 1 dieser Ausschreibung starten. 4 Teilnehmer/Pferde<br />

eines Vereins reiten nach dem Kommando des<br />

Reitlehrers oder auswendig eine Kür <strong>mit</strong> den<br />

Anforderungen der Kl. A gem. Aufgabenheft 2006<br />

(Fassung 2008). Die Kür darf die Dauer von 5 Min. nicht<br />

überschreiten. MC/CD sind <strong>mit</strong>zubringen. Jede<br />

Mannschaft kann eine eigene musikalische Begleitung<br />

wählen. Falls keine eigene Musik zur Verfügung steht,<br />

wird ein Walzer gespielt. Bewertung <strong>mit</strong> je einer Note für:<br />

1. Inhalt (Schwierigkeitsgrad) 1-fach; 2. Ausführung 2fach;<br />

3. Gesamteindruck 1-fach. Die Summe der<br />

Wertnoten wird durch 2 dividiert. Ausr. 70 (Bandagen<br />

erlaubt). Richtv: 402,A. Einsatz: 7,50 € zzgl. 1.00 € LK-<br />

Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung<br />

6. Komb. Prüfung Kl.A (E+200,00 €, ZP)<br />

Gleichzeitig Einzelwertung der LP Nr. 1 dieser<br />

Ausschreibung<br />

Ehrenpreis dem Sieger, Andenken den drei bestplatz.<br />

Teilnehmern in der Kreismeisterschaft<br />

Für die Einzelkreismeisterschaft werden Junioren<br />

nicht berücksichtigt<br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK (D/S/V) 2,3,4,5,6.<br />

Gewertet wird die Summe der Wertnoten aus den LP Nr.<br />

2, 3 und 4 dieser Ausschreibung. Ausr. 70. Richtv: 802,B.<br />

Einsatz: 9,00 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe, fällig bei<br />

Startmeldung<br />

Dressurprüfungen/-wettbewerbe<br />

Wettbewerbe gem. WBO<br />

7. Reiter-WB (E)<br />

Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 1996 und jünger, LK 0.<br />

Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. gem. WBO Teil IV,<br />

L1/L2. Richtv: WBO Teil II, 2.1.2.28. Einsatz: 5,00 €<br />

8. Dressurwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 0,6. Ausr. gem. WBO<br />

Teil IV, L1/L2. Richtv: WBO Teil IV,L3 1.2 und Teil II,<br />

3.1.68. Aufgabe E4. Einsatz: 5,00 €<br />

Leistungsprüfung gem. LPO<br />

9. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)<br />

Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6. Ausr. 70.<br />

Richtv: 402,A. Aufgabe A1. Einsatz: 7,50 €<br />

10. Dressurprfg. Kl.L - Tr. (E+200,00 €, ZP)


Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5. Ausr. 70.<br />

Richtv: 402,A. Aufgabe L5. Einsatz: 9,00 €<br />

Springprüfungen / -wettbewerbe<br />

11. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP)<br />

Pferde: 4j.+ält., die nicht in LP Nr. 13 dieser<br />

Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK<br />

2,3,4,5,6; LK 2, 3 und 4 jedoch nur auf in Spr. Kl. A** u./o.<br />

höher unplatz. Pferden. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr.<br />

70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 7,50 €<br />

12. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €, ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält., die nicht in LP Nr. 19 dieser<br />

Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK<br />

2,3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 7,50 €<br />

13. Springprfg.Kl.L m.St. (E+250,00 €, ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält., die nicht in LP Nr. 11 dieser<br />

Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK<br />

2,3,4,5; LK 4 und 5 jedoch nur auf Pferden, die mind. 3 x<br />

in Spr. Kl. A platz. waren. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1.<br />

Einsatz: 10,50 €<br />

Wettbewerbe gem. WBO<br />

14. Gelände Reiter WB (E)<br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 0,6. Ausr. gem. WBO<br />

Teil IV, L1/L2. Richtv: WBO Teil II, 2.1.2.32. Einsatz:<br />

5,00 €<br />

15. Dressurwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde: 5j.+ält., die für WB Nr. 18, jedoch nicht in LP Nr. 8<br />

dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK<br />

0,6. Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2. Richtv: WBO Teil<br />

IV,L3 1.2 und Teil II, 3.1.68. Aufgabe VE 1 (auswendig).<br />

Einsatz: 5,00 €<br />

16. Stilspringwettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde: 5j.+ält., die für WB Nr. 18 dieser Ausschreibung<br />

gestartet werden. Alle Alterskl., LK 0,6. Je Teilnehmer 2<br />

Startplätze. Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2. Richtv: WBO<br />

Teil IV,L5 und Teil II, 3.2.72 (<strong>mit</strong> erlaubter Zeit). Einsatz:<br />

5,00 €<br />

17. Stil-Geländeritt Kl.E (E)<br />

Pferde: 5j.+ält., die nicht in LP Nr. 19 dieser<br />

Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 0,6.<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2. Richtv: WBO Teil IV,L6<br />

und Teil II, 3.3.78 (<strong>mit</strong> BZ). Länge der Strecke 1000 -<br />

1500 m, Tempo 400 m/Min. Einsatz: 5,00 €<br />

18. Komb. Wettbewerb Kl.E (E)<br />

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 0, (V) 6. Der<br />

Wettbewerb besteht aus den Teil-WB Nr. 15, 16 und 17


dieser Ausschreibung. Teilnehmer/Pferde müssen in den<br />

Teil-WB dieselben sein. Die Startplätze sind jeweils<br />

einzeln zu reservieren. Teilnehmer LK (D/S) 5 oder höher<br />

müssen in den jeweiligen Teil-WB keine Startplätze<br />

reservieren. Sie starten ohne Platzierungsmöglichkeiten<br />

in den entsprechenden Teil-WB. Die Platzierung ergibt<br />

sich aus der Addition der Wertnoten aus den einzelnen<br />

Teil-WB. Bei Wertnotensummengleichheit entscheidet<br />

das bessere Ergebnis aus dem Stilgeländeritt Kl. E, WB<br />

Nr. 17 dieser Ausschreibung. Ausr. gem. WBO Teil IV,<br />

L1/L2. Richtv: WBO analog § 802,A LPO. Einsatz: 5,00<br />

€<br />

Leistungsprüfungen gem. LPO<br />

19. Vielseitigkeitsprfg. Kl.A (E+450,00 €, ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält. gem. § 600 LPO, die nicht in WB Nr. 17<br />

dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl.<br />

1,2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 601,660. Anforderungen: Q-<br />

Strecke gem. § 620 LPO. Aufgabe VA2 (auswendig),<br />

Viereck 20 x 60 m, Richtv. Dressur: 402,A. Einsatz: 23,50<br />

€<br />

20. Vielseitigkeitsprfg. Kl.L (E+600,00 €, ZP)<br />

Pferde: 5j.+ält. gem. § 600 LPO. Alle Alterskl., LK<br />

1,2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 601,660. Anforderungen: Q-<br />

Strecke gem. § 620 LPO. Aufgabe VL1 (auswendig),<br />

Viereck 20 x 60 m, Richtv. Dressur: 402,A. Einsatz: 28,00<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!