19.11.2012 Aufrufe

news - Druckmarkt

news - Druckmarkt

news - Druckmarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

04<br />

04<br />

06<br />

10<br />

12<br />

16<br />

24<br />

28<br />

29<br />

30<br />

35<br />

36<br />

38<br />

39<br />

42<br />

47<br />

Klicken Sie auf Seitenzahl oder Titel,<br />

um sofort zu dem ausgewählten Beitrag zu gelangen.<br />

Inhalt<br />

Markt & Zahlen<br />

Nachrichten<br />

Wifac: 2012 bereits die zweite Händler-<br />

Übernahme in Deutschland<br />

Management<br />

Druckmacher und Printlogistiker<br />

Prepress & Premedia<br />

Nachrichten<br />

Automatisierung, hohe Qualität und<br />

Energieeinsparung<br />

Print & Finishing<br />

Druck+Form: Vorberichte<br />

Nachrichten<br />

Materieleffizienz steht im Vordergrund<br />

Mit fünf Digitaldrucksystemen die Kapazität<br />

gesteigert<br />

Luxusverpackungen auf Karton und Folie<br />

Eine fruchtbare Lösung<br />

Posterdrucker mit Power<br />

Termine, Bildung & Events<br />

Terminkalender<br />

Nachrichten<br />

Seminare & sonstige Veranstaltungen<br />

Business to Business<br />

Impressum ›<strong>Druckmarkt</strong>‹ und ›<strong>Druckmarkt</strong> Schweiz‹ sind unab hän gige Fach zeit schriften für<br />

die Druck in dustrie in Deutschland und der Schweiz und er scheinen je 6 mal pro Jahr. ›<strong>Druckmarkt</strong><br />

impressions‹ wird gemeinsam von den beiden Ma gazinen publiziert und erscheint mindestens 20 mal<br />

jährlich als PDF-Magazin, das ausschließlich im Internet veröffentlicht wird. ›<strong>Druckmarkt</strong>‹ erscheint im<br />

arcus design & verlag oHG, Ahornweg 20, D-56814 Fankel/Mosel. ›Druck markt Schweiz‹ erscheint als<br />

Manage ment magazin für Print und Publishing im DVZ <strong>Druckmarkt</strong> Verlag Zürich GmbH. Alle Angaben<br />

in den Ausgaben sind nach öf fent lich zu gäng li chen Informa tionen sorg fältig aufbereitet. Für die Vollständigkeit<br />

oder aktuelle Richtig keit übernimmt die Redaktion keine Ge währ.<br />

Der Kosten-<br />

und Preisspirale<br />

entgehen<br />

EDITORIAL<br />

inhalt<br />

Die Fülle an Messen, die dieses Jahr schon stattfanden, die Messen, die noch<br />

kommen, die zahlreichen Veranstaltungen, Events, Kongresse und Seminare<br />

sind zweifellos wichtig für eine Orientierung im Umfeld sich wandelnder<br />

Märkte. Sie alle vermitteln Wissen um die Entwicklungen der Technologien,<br />

sie vermitteln neue Erkenntnisse um das technisch Machbare und vielleicht<br />

auch um den wirtschaftlich sinnvollen Einsatz neuer Produkte. Was sie aber<br />

erfahrungsgemäß nicht vermitteln können, sind Patentrezepte, wer was<br />

wozu einsetzen kann. Das ist alleine schon aufgrund der Unterschiedlichkeit<br />

jedes einzelnen Betriebes schier unmöglich. Und Rezepte, wie die Zukunft<br />

angepackt werden kann, haben wir als Fachmagazin ebenso wenig.<br />

Was wir aber können: Über Produkte informieren (in dieser Ausgabe fast<br />

schon zu viel), Ideen transportieren oder beispielhaft aufzeigen, was andere<br />

tun. So in unserem Beitrag ›Druckmacher und Printlogistiker‹ auf Seite 6 dieser<br />

Ausgabe, in dem wir über die Unternehmensphilosophie der Schweizer<br />

Druckerei Kromer berichten. Nun kann auch dieses Modell nicht 1:1 auf<br />

andere Be triebe übertragen werden, doch zeigt es auf, dass es durchaus<br />

Wege gibt, der Spirale nach unten (sinkende Drucksachen-Preise) oder nach<br />

oben (steigende Kosten) zu entgehen.<br />

Denn dies scheint aktuell eines der wesentlichsten Themen zu sein. Und zwar<br />

nicht nur für Agenturen, Druckereien und Verlage, sondern in gleichem Maße<br />

auch für Händler und Hersteller. Doch ob entsprechende Lösungen ausschließlich<br />

in neuer Technik oder im permanenten Drehen an der Kostenschraube<br />

zu suchen sind, ist eher zweifelhaft. Eher sind es intelligente Wege<br />

bei der Bereitstellung von Leistungen.<br />

Ihr <strong>Druckmarkt</strong>-Team<br />

Klaus-Peter und Julius Nicolay<br />

Redaktion: Dipl.-Ing. Klaus-Peter Nicolay, Chefredakteur und Heraus geber, nico@druckmarkt.com;<br />

Julius Nicolay, Re dakteur, julius@druckmarkt.com. Kontakt: <strong>Druckmarkt</strong> Redaktion, Ahornweg 20,<br />

D-56814 Fankel/Mosel, Telefon +49 (0) 26 71 - 38 36, Telefax +49 (0) 26 71 - 38 50.<br />

Redaktionsbüro Schweiz: <strong>Druckmarkt</strong> Schweiz, Postfach 485, CH-8034 Zürich. Ansprechpartner: Jean-<br />

Paul Thalmann, thalmann@druckmarkt-schweiz.ch, Telefon +41 44 380 53 03, Fax +41 44 380 53 01,<br />

Mobil +41 79 405 60 77.<br />

www.druckmarkt.com, www.druckmarkt.de, www.druckmarkt.ch<br />

© by <strong>Druckmarkt</strong> 2012<br />

DRUCKMARKT impressions 57 • 9. Oktober 2012 • 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!