19.11.2012 Aufrufe

Seite 8 Worringer Nachrichten - Worringen

Seite 8 Worringer Nachrichten - Worringen

Seite 8 Worringer Nachrichten - Worringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Worringer</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

Spezialisten für Schränke<br />

und Einrichtungen in Wohnung, Büro<br />

und Praxis sowie Fenster, Türen,<br />

Wintergärten und Treppen.<br />

Meisterbetrieb, seit mehr als 35 Jahren,<br />

alles aus eigener Fertigung.<br />

Robert-Bosch-Straße 34 · 50769 Köln-Feldkassel<br />

� 02 21/70 70 75<br />

Seit über 35 Jahren<br />

Festkonzert und „Tag der<br />

offenen Tür“ zum 50-Jährigen<br />

Neuapostolische Kirche<br />

feiert Jubiläum ihres<br />

Gotteshauses<br />

Bereits 1918 wohnte<br />

ein neuapostolisches<br />

Ehepaar an der<br />

Neußer Landstraße 387 in<br />

<strong>Worringen</strong>. Zu den Gottesdiensten<br />

mussten die Eheleute<br />

anfangs noch regelmäßig<br />

nach Köln fahren.<br />

Sie entschlossen sich daher,<br />

einen Teil ihres Hauses bereitzustellen,<br />

so dass die<br />

wachsende, aber noch kleine<br />

christliche Gemeinde<br />

ein erstes eigenes Domizil<br />

für ihre Glaubensfeiern bekam.<br />

Der erste Eintrag im<br />

Kirchenbuch Köln-<strong>Worringen</strong><br />

erfolgte am 12. Mai<br />

<strong>Seite</strong> 10<br />

Genau vor einem halben Jahrhundert erhielten auch<br />

die neuapostolischen Christen in <strong>Worringen</strong> ihr Gotteshaus:<br />

Am 23. Mai 1957 konnten sie ihr Kirchengebäude<br />

An den Kaulen 6 einweihen. Das Jubiläum wird<br />

von der Gemeinde mit einem Benefizkonzert, einem<br />

Festgottesdienst und einem Tag der offenen Tür gefeiert.<br />

50 Jahre alt – das Gebäude der Neuapostolischen Kirche<br />

1924. Damit war die<br />

„Neuapostolische Gemeinde<br />

Köln-<strong>Worringen</strong>“ gegründet.<br />

Wenige Jahre nach der<br />

Gründung zählte allein die<br />

Sonntagsschule schon rund<br />

50 Kinder und hatte einen<br />

mehrstimmigen Kinderchor.<br />

Zur Gemeinde gehörten<br />

auch die Kölner Vororte<br />

Feldkassel, Fühlingen, Kasselberg,<br />

Langel, Longerich,<br />

Merkenich, Rheinkassel,<br />

Roggendorf/Thenhoven<br />

und Volkhoven/Weiler.<br />

Außerhalb des Stadtgebietes<br />

Köln umfasste das Ge-<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!