19.11.2012 Aufrufe

Aktuell · Wissenswert · Offen - AWO Chemnitz

Aktuell · Wissenswert · Offen - AWO Chemnitz

Aktuell · Wissenswert · Offen - AWO Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildungsseminare werden von den<br />

Mitarbeiterinnen des Projektes mit Unterstützung<br />

der für die Stadt <strong>Chemnitz</strong><br />

zuständigen Polizei, der Staatsanwaltschaft,<br />

dem Amtsgericht, der Jugendgerichtshilfe<br />

und dem Sozialen Dienst der<br />

Justiz durchgeführt. Nach den ersten<br />

Ausbildungsterminen zeigt sich Claudia<br />

Morgenstern vom Engagement und Interesse<br />

der Teilnehmer begeistert.<br />

Fragt man die Schüler nach der Motivation<br />

für ihr ehrenamtliches Engagement,<br />

sind sich alle einig: Sie erhoffen sich<br />

einen Zuwachs ihrer eigenen sozialen<br />

Kompetenzen sowie einen Einblick in<br />

mögliche Berufsfelder. Für die Teilnahme<br />

erhalten die ausgebildeten Schülerrichter<br />

im Anschluss ihrer Ausbildung ein<br />

Zertifi kat und eine Würdigung durch das<br />

Ministerium.<br />

Die ersten Interventionsgespräche sollen<br />

voraussichtlich ab Oktober geführt<br />

werden. Die Staatsanwaltschaft weist<br />

dem Projekt dann geeignete Fälle aus<br />

dem Bereich leichter bis mittelschwerer<br />

Straftaten (z.B. Diebstähle, Sachbeschä-<br />

Vorgestellt:<br />

Bereits zur Eröffnungsveranstaltung wurden viele Fragen zum Thema Jugendstrafverfahren besprochen.<br />

(v.l.n.r: Emily König, Sibel Nergiz, Maria Ermann, Anne-Kathrin Wagner)<br />

digung) zu. Mit dem jugendlichen Straftäter<br />

fi ndet zunächst ein Vorgespräch<br />

statt, in dessen Endergebnis er sich freiwillig<br />

für das Schülergericht entscheiden<br />

muss. Bei Erfüllung der im Interventi-<br />

onsgespräch festgelegten Sanktionen,<br />

wird das Ergebnis von der Staatsanwaltschaft<br />

berücksichtigt und das Verfahren<br />

kann eingestellt werden.<br />

Redaktion: <strong>AWO</strong>-<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!