19.11.2012 Aufrufe

Vorwort - AWO Bezirksverband Weser-Ems

Vorwort - AWO Bezirksverband Weser-Ems

Vorwort - AWO Bezirksverband Weser-Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 Kreisverbände Oldenburg/Vechta & in der Region Osnabrück<br />

Sommerliches<br />

Frühlingsfest<br />

Stenum. Bei herrlichem Frühlingswetter<br />

und beinahe sommerlichen<br />

Temperaturen feierten die Seniorinnen<br />

und Senioren vom „Waldschlösschen“<br />

in Stenum ihr Maifest.<br />

Am Tag zuvor hatten sie den Kranz<br />

für ihren Maibaum selbst gebunden<br />

und mit geflochtenen bunten<br />

Bändern geschmückt.<br />

Zur Waldmeisterbowle wurden<br />

von den 62 Seniorinnen und Senioren<br />

des Hauses die bekannten Mailieder<br />

gesungen und der Musiker<br />

Ohlhoff sorgte mit seinem Leierkasten<br />

für Unterhaltung. Mittags<br />

wurde gegrillt und alle genossen<br />

ihre Bratwürste mit Kartoffelsalat<br />

unter freiem Himmel.<br />

26939 Großenmeer/Oldb.<br />

Tel. 04483/ 9289-0, Fax –50<br />

www.thormaehlen.de<br />

Harmonie bei der Jahreshauptversammlung<br />

Wildeshausen. In großer Harmonie<br />

tagte der Ortsverein Wildeshausen auf<br />

seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung.<br />

Vorsitzender Hans Lietzow<br />

berichtete von den zahlreichen<br />

Aktivitäten, die von den Mitgliedern<br />

gut angenommen wurden. Zum Beispiel<br />

nahmen von den knapp 150<br />

Mitgliedern rund 70 an dem Maischollenessen<br />

in Elsfleth teil. Kreisgeschäftsführer<br />

Thomas Heinrich erklärte<br />

die schwierige Situation in der<br />

Pflege und die in der Umgebung insolventen<br />

Einrichtungen und bat in<br />

diesem Zusammenhang die anwe-<br />

sende SPD Landtagsabgeordnete<br />

Renate Geuter, sich für bessere Bedingungen<br />

in Niedersachsen einzusetzen.<br />

Des Weiteren kündigte er an, dass der<br />

Kreisverband zukünftig zweimal jährlich<br />

die Ortsvereinsvorsitzenden zu<br />

Kreisausschüssen einladen wird, um<br />

mehr Austausch unter den Ortsvereinen<br />

zu initiieren.<br />

Bei den anschließenden Neuwahlen<br />

des Vorstandes ergaben sich keine Veränderungen.<br />

Hans Lietzow bedankte<br />

sich bei seinen Vorstandsmitgliedern<br />

für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.<br />

Der neue Vorstand (von links): Liesel Bosche, Gisela Brockmeyer, Gisela Bratschke, Uli Stier,<br />

Beate Matschke, Anne Hanses, Christiane Kohlenbach-Pajonk. Es fehlt Ilse Fritz.<br />

Neuer Vorstand<br />

Bramsche. Ende April fand im Ortsverein<br />

Bramsche die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

statt, auf der<br />

turnusgemäß auch der Vorstand neu<br />

gewählt wurde. Einstimmig wurde<br />

der amtierende Vorsitzende Ulrich<br />

Steier im Amt bestätigt, genauso wie<br />

die stellvertretende Vorsitzende, Ute<br />

Johanns. Nach Änderung der Vereinssatzung<br />

wurden alle weiteren Ämter<br />

nicht mehr einzeln belegt – stattdessen<br />

wurden mehrere Beisitzer ge-<br />

wählt, die die verschiedenen Aufgaben<br />

wie Kassenwart und Schriftführer<br />

untereinander aufteilen. Alle sieben<br />

Beisitzer wurden ebenfalls einstimmig<br />

gewählt: Liesel Bosche, Gisela<br />

Bratschke, Gisela Brockmeyer, Ilse<br />

Fritz, Anne Hanses, Christiane Kohlenbach-Pajonk<br />

und Beate Matschke.<br />

Im weiteren Verlauf der Jahreshauptversammlung<br />

wurden 20 Ehrungen<br />

für langjährige Treue zur <strong>AWO</strong> durchgeführt.<br />

Für die längste Mitgliedschaft,<br />

45 Jahre, wurde Manfred<br />

Schwenke ausgezeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!