20.11.2012 Aufrufe

Bremen-Oberneuland LM - Reitclub Rosenbusch Oberneuland

Bremen-Oberneuland LM - Reitclub Rosenbusch Oberneuland

Bremen-Oberneuland LM - Reitclub Rosenbusch Oberneuland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

350924 009<br />

<strong>Bremen</strong>-<strong>Oberneuland</strong><br />

Pferdeleistungsschau - Reitanlage Fam. Forkert<br />

mit Qualifikation zum Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes 2009<br />

und der Bremer Landesmeisterschaft Springen für Reiter und Senioren und<br />

dem Bremer Springpferde-Championat<br />

11.-14.06.2009<br />

Veranstalter : RC <strong>Rosenbusch</strong> <strong>Oberneuland</strong> 3529954<br />

Nennungsschluss: 12.05.2009<br />

Nennungen an:<br />

Ute Kleb<br />

Wietingstraße 10<br />

28777 <strong>Bremen</strong><br />

E-mail: Meldestelle-RCR@t-online.de<br />

Vorläufige ZE<br />

Do.: 8,9,12<br />

Fr.: 5,10,11,15<br />

Sa.: 2,6,13,14,16<br />

So.: 1,3,4,7,17<br />

Platzverhältnisse:<br />

Turnierplatz: 120x60m - Gras<br />

Abreiteplatz: 40x60m - Sand<br />

Beide Plätze in bestem Zustand<br />

Richter: Hans-Heinrich Grünhagen, Günter Hegeler, Ute Hudemann, Dieter Schniedermeier,<br />

Hans Helmuth Sievers<br />

LK-Beauftragte/r: Hans-Heinrich Grünhagen<br />

Parcourschef/in: Wilhelm Meimbresse<br />

Parcourschef-Assistent/in: N.N.<br />

TEILNAHMEBERECHTIGT:<br />

S1-3: Stammmitglieder aus Vereinen der gesamten Bundesrepublik Deutschland<br />

S4: Stammmitglieder aus Vereinen d. PSV <strong>Bremen</strong>, Hannover und Weser-Ems<br />

S5: Stammmitglieder d. PSV <strong>Bremen</strong>, KRV Wesermünde<br />

LK 0: PSV <strong>Bremen</strong>, KRV Osterholz,<br />

sowie bis zu 20 Einzelreiter für die ges. PLS, nur nach Absprache mit Hergen Forkert,<br />

<strong>Oberneuland</strong>er Landstraße 85b, 28355 <strong>Bremen</strong>, Tel.: 01724253068<br />

Besondere Bestimmungen:<br />

- Einsätze u. Nenngelder sind der Nennung als Scheck in EURO beizufügen<br />

- WBO-Prüfungen können in die Halle verlegt werden.<br />

- Teilnehmer an den WBO-Prüfungen müssen den Equidenpass mit dem<br />

Eintrag mit der Impfung nach §66.6.10 in der Meldestelle vorzeigen.<br />

- Pferde ohne Impfung sind auf dem Turnier nicht zugelassen<br />

- Je Nennung (reserviertem Startplatz) sind 1 € Ausbildungs- u.<br />

Förderbeitrag dem Einsatz beizufügen<br />

- Große Tour: Die große Tour sind die Prüfungen 15, 16 und 17.<br />

Das beste Paar (Reiter/Pferd) erhält einen Sonderpreis.


- Unvollständige Nennungen werden nicht bearbeitet.<br />

- Bei nicht ausgeglichenem Teilnehmerkonto wird keine Starterlaubnis erteilt.<br />

- Bei Teilung d. Prf. M** und höher wird auf den Mindestgeldpreis zurückgegangen.<br />

- Quartiere bitte frühzeitig bestellen.<br />

- Mietboxen im Zelt stehen für 120,-€ pro Wochenende zur Verfügung<br />

- In der näheren Umgebung sind in begrenzter Anzahl Boxen zu ortsüblichen Mieten<br />

zu erhalten.<br />

- Parkplatzgebühr 4,-€/Tag/KFZ<br />

- Für die Platzierungen und Ausschüttungen der Geldpreise gilt die ¾-Regelung<br />

Die Ergebnisse der Prüfungen werden unmittelbar nach der Siegerehrung<br />

im Internet unter www.RC-<strong>Rosenbusch</strong>.de veröffentlicht.<br />

Für die Bremer Landesmeisterschaft „Springen“ der Altersklassen Reiter und Senioren<br />

werden nur Stammmitglieder aus Vereinen des Pferdesportverbands <strong>Bremen</strong> gewertet.<br />

Wertungsprüfungen:<br />

1. Wertungsprüfung: Prüfung 15<br />

2. Wertungsprüfung: Prüfung 16<br />

3. Wertungsprüfung: Prüfung 17<br />

Die Meisterschaftsehrung findet am Sonntagnachmittag statt.<br />

Rückfragen zwecks Meisterschaft an Jens Belz, Tel.: 0421 / 68 87 816 oder<br />

Email: jens.belz@psvhb.de oder jensbelz@belz-treppenbau.de.<br />

Die Teiln. an d.Meisterschaft sind in d. einzelnen Wertungsprf. von evtl. Handicaps nicht<br />

betroffen.<br />

Die Wertung der Meisterschaft und sonstigen Bestimmungen sind im<br />

Internet unter www.pferdesportverband-bremen.de (Landeskommission / Turniere)<br />

aufgeführt.<br />

1. Führzügelklassen-WB (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Junioren, Jahrg.05-99 LK: 0 , die an keinem weiteren WB teilnehmen<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Ausr. gem. WBO Teil IV, L1/L2 Richtv:<br />

Einsatz: 3.00 €; VN: 5, SF: E<br />

2. Reiter-WB (E)<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 0 , die an keinem weiteren WB teilnehmen<br />

Je Teilnehmer 1 Pferd<br />

Ausr. WBO Teil II WB 2 Richtv: WBO<br />

Einsatz: 3.00 €; VN: 10, SF: O<br />

Bremer Springpferde-Championat (Prüfung 3+4)<br />

3. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150.00 €, ZP)<br />

- Einlaufprüfung für Prüfung 4 -<br />

Pferde: 4+5 jähr. , 5jähr. die nicht in den Prf. 8 + 9 starten, Handicap entf. für Pferde, die von<br />

TN des Veranstalters geritten werden<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1,2,3,4,5<br />

Je Teilnehmer 3 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 363,1<br />

Einsatz: 7.50 €; VN: 15, SF: F<br />

4. Springpferdeprüfung Kl.L (E+450.00 €, ZP)


- Bremer Springpferde-Championat -<br />

Pferde: 4+5 jähr. 5jähr. die nicht in den Prf. 8 + 9 starten, Handicap entf. für Pferde, die von<br />

TN des Veranstalters geritten werden<br />

Deutsche Reitpferde gem. ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Zucht<br />

sowie der Liste I (gemäß § 16 LPO)<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1,2,3,4<br />

Je Teilnehmer 3 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 363,1<br />

Einsatz: 16.50 €; VN: 15, SF: P<br />

Youngster Tour (Prüfung 5-7)<br />

Pferde in dieser Tour sind nur in den Prüfungen 5 bis 7 startberechtigt. Ausnahme: Die<br />

Pferde dürfen auch in Prfg. 12 starten, wenn sie nicht in Prfg. 7 starten.<br />

Das beste Paar (Reiter/Pferd) in dieser Tour erhält einen Sonderpreis.<br />

5. Springprüfung Kl.M* (E+300.00 €, ZP)<br />

Pferde: 7j.+ 8j. gem. Vorspann<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Einsatz: 12.00 €; VN: 10, SF: B<br />

6. Springprüfung Kl.M** (E+500.00 €, ZP)<br />

Pferde: 7j.+ 8j. gem. Vorspann<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4 , S4 mit in SM* u./o. höher platz. Pferden. Handicap entfällt für<br />

Teilnehmer des Veranstalters<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Nenngeld: 13.00 Startgeld: 5.00 €; VN: 15, SF: L<br />

7. Springprfg.Kl.S m.St.* (E+2000.00 €, ZP)<br />

Pferde: 7j.+ 8j. gem. Vorspann<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-3<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,B.1<br />

Nenngeld: 13.00 Startgeld: 20.00 €; VN: 20, SF: V<br />

Qualifikation zum Bundeschampionat<br />

8. Springpferdeprüfung Kl.L (E+200.00 €, ZP)<br />

-Einlaufprf. für Prf. 9-<br />

Pferde: 5 jähr.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1,2,3,4<br />

Je Teilnehmer 3 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 363,1<br />

Geldpreisauszahlung gem. § 25.3 LPO - 50 %<br />

Einsatz: 9.00 €; VN: 20, SF: H<br />

9. Springpferdeprüfung Kl.M* (E+300.00 €, ZP)<br />

-Qualifikation zum Bundeschampionat des 5- jährigen Deutschen Springpferdes<br />

2009-<br />

Pferde: 5 jähr. Deutsche Reitpferde gem. der ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung,<br />

Bereich Zucht sowie der Liste I (gemäß § 16 LPO).<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4


Je Teilnehmer 3 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 363,1<br />

Anforderungen in Anlehnung an Springprüfung Kl. M*<br />

Geldpreisauszahlung gem. § 25.3 LPO - 50 %<br />

Einsatz: 12.00 €; VN: 15, SF: R<br />

10. Springprüfung Kl.M** (E+500.00 €, ZP)<br />

- Einlaufprüfung für Prf. 11 -<br />

Pferde: 6j.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4<br />

Je Teilnehmer 3 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Geldpreisauszahlung gem. § 25.3 LPO - 50 %<br />

Einsatz: 18.00 €; VN: 20, SF: D<br />

11. Springpferdeprüfung Kl.M* (E+300.00 €, ZP)<br />

-Qualifikation zum Bundeschampionat des 6- jährigen Deutschen Springpferdes<br />

2009-<br />

Pferde: 6 jähr. Deutsche Reitpferde gem. der ZVO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung,<br />

Bereich Zucht sowie der Liste I (gemäß § 16 LPO)<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4<br />

Je Teilnehmer 3 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 363,1<br />

Anforderungen in Anlehnung an Springprüfung Kl. M**<br />

Geldpreisauszahlung gem. § 25.3 LPO - 50 %<br />

Einsatz: 12.00 €; VN: 15, SF: N<br />

12. Springprüfung Kl.L (E+200.00 €, ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-5 , S1 nur Teilnehmer des Veranstalters, S2 nur Teilnehmen mit in<br />

SM** u./o. höher unplatz. Pferden. Handicap entfällt für Teilnehmer des Veranstalters.<br />

S1-S4 nur Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover, <strong>Bremen</strong> und Weser-Ems<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Einsatz: 9.00 €; VN: 10, SF: X<br />

13. Springprüfung Kl.L (E+200.00 €, ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-5 , S1 nur Teilnehmer des Veranstalters, S2 nur Teilnehmen mit in<br />

SM** u./o. höher unplatz. Pferden. Handicap entfällt für Teilnehmer des Veranstalters.<br />

S1-S4 nur Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover, <strong>Bremen</strong> und Weser-Ems<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Einsatz: 9.00 €; VN: 10, SF: J<br />

14. Punktespringprüfung Kl.M* (E+300.00 €, ZP)<br />

Pferde: 6j.+ält.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-4<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 524<br />

Einsatz: 12.00 €; VN: 20, SF: T<br />

Große Tour (Prüfung 15-17)<br />

15. Springprüfung Kl.S* (E+2000.00 €, ZP)


Pferde: 7j.+ält.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-3<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1<br />

Nenngeld: 13.00 Startgeld: 20.00 €; VN: 20, SF: A<br />

16. Springprfg.Kl.S m.St.* (E+2500.00 €, ZP)<br />

(600,400,350,300,220,180,150,3x100)<br />

Pferde: 7j.+ält.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-3<br />

Je Teilnehmer 2 Pferde<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,B.1<br />

Nenngeld: 13.00 Startgeld: 20.00 €; VN: 15, SF: K<br />

17. Springprfg.Kl.S m.St.** (E+5000.00 €, ZP)<br />

(1200,800,700,600,450,350,300,3x200)<br />

Pferde: 7j.+ält.<br />

Teiln: Alle Alterskl. LK: 1-3<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,B.1<br />

Die Teilnehmer der Bremer Meisterschaft starten im 1. Umlauf am Schluss in umgekehrter<br />

Reihenfolge der Rangierung aus der Prüfung 15+16 und im Stechen mit zwei oder mehr<br />

Meisterschaftsteilnehmern ebenfalls am Schluss in umgekehrter Reihenfolge der Rangierung<br />

aus den Prüfungen 15 + 16<br />

Nenngeld: 13.00 Startgeld: 20.00 €; VN: 20, SF: U

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!