10.07.2015 Aufrufe

RTP/RTCP - Informatik 4

RTP/RTCP - Informatik 4

RTP/RTCP - Informatik 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41. EinleitungDas Real -Time Transport Protocol (<strong>RTP</strong>) ist ein Internet - Protokoll, das für dieÜbertragung von audiovisuellen Daten in Echtzeit benutzt wird. Es wirdbeispielsweise fürs Telefonieren übers Internet mittels einer Eins- zu- EinsVerbindung (Unicast) eingesetzt oder für Videokonferenzen zwischenmehreren Teilnehmern, wobei Videodaten an mehrere Empfängergleichzeitig geschickt werden (Multicast). Dadurch dass <strong>RTP</strong> so genanntenProfils (Erweiterungen) unterstützt, können unterschiedliche Anwendungendieses Transportprotokoll verwenden.Das <strong>RTP</strong>-Protokoll gliedert sich in zwei Teilprotokolle, die unabhängigvoneinander funktionieren. Das <strong>RTP</strong> Data Transfer Protocol transportiertNutzdaten in Echtzeit. Das <strong>RTP</strong> Control Protocol (<strong>RTCP</strong>) stellt Informationenüber Qualität der Übertragung dar und gibt Auskunft über alle Teilnehmereiner Sitzung (Session).Die <strong>RTCP</strong> Daten werden über eine von <strong>RTP</strong> unabhängige Leitungtransportiert. Der am weitesten verbreitete Transportprotokoll TCP ist für dieÜbertragung von <strong>RTP</strong> nicht geeignet, da TCP die verlorenen Datenblöckeerneut an den Empfänger sendet, was bei einer Echtzeitübertragungunpassend ist. Außerdem erlaubt TCP kein Multicasting. Deshalb setzt <strong>RTP</strong> aufUDP auf, der Multicasting unterstützt.Abbildung 1: Schematische Darstellung einer Datenübertragung mittel s <strong>RTP</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!