11.08.2012 Aufrufe

druckwerk

druckwerk

druckwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5400 Exemplare an Kasperlitheater<br />

alle Haushaltungen der Landschaft Davos & Klosters<br />

52/01<br />

Freitag, 24. Dezember bis Donnerstag, 6. Januar 2011, Ausgabe<br />

ESTHER HOWALD‘S<br />

imbisswagen<br />

NEUER STANDORT BEIM<br />

BUBENBRUNNEN, DAVOS PLATZ<br />

(vor Coop-Center)<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch.<br />

Täglich geöffnet.<br />

Mo-Sa 11.30-18.00 / So 13.00-17.30<br />

<strong>druckwerk</strong><br />

andi recht<br />

info@<strong>druckwerk</strong>gmbh.ch<br />

www.<strong>druckwerk</strong>gmbh.ch<br />

<strong>druckwerk</strong> gmbh<br />

talstrasse 22<br />

ch-7270 davos platz<br />

telefon +41 81 420 12 22<br />

fax +41 81 420 12 21<br />

grafik photo druck web<br />

Qualität zu fairen Preisen<br />

Schreinerei Lehmann Davos<br />

Tel. 081 413 21 70 - www.lehmann-schreinerei.ch<br />

<strong>druckwerk</strong> gmbh davos<br />

NEU: Jetzt auch<br />

in Klosters!<br />

Dischmastrasse 1, Davos Dorf<br />

Landstrasse 178, Klosters<br />

Hemd<br />

Fr. 5.40<br />

Donnerstag<br />

Fr. 3.50<br />

www.chemtex-textilreinigung.ch<br />

TEXTILREINIGUNG & WÄSCHEREI<br />

www.diesewoche.ch<br />

Kleintheater 05 20.10.2005 15:12 Uhr Seite 1<br />

...EMPFIEHLT SICH<br />

FÜR FEINE<br />

K ÄSESPEZIALITÄTEN.<br />

ACHTUNG:<br />

Infolge Bahnhof-Umbau<br />

suche ich per April 2011<br />

einen neuen Standplatz!<br />

Haben Sie eine Idee?<br />

Besten Dank<br />

für Ihre Informationen.<br />

Ihr Güggeli-Maa<br />

Heinz Wehrli<br />

079 681 83 44<br />

Jeden Dienstag<br />

Bahnhof RhB Davos Dorf<br />

jeden Donnerstag<br />

Alte Eisbahn Klosters Platz<br />

für Sie da.<br />

Ihr Güggeler Heinz Wehrli<br />

Für Ihre Bestellungen: 079 681 83 44<br />

PFEFFERKORN<br />

Verrückte Welt<br />

Der Jahreswechsel<br />

ist ein guter Anlass<br />

zum Zurückschauen<br />

und um Bilanz<br />

zu ziehen. Wenn<br />

ich die Nachrichten<br />

anschaue,<br />

komme ich zum Schluss: Es ist eine<br />

verrückte Welt dort draussen. Dass<br />

auf europäischen Flughäfen gerade<br />

tausende von Passagieren festsitzen,<br />

ist selbstverständlich sehr unangenehm<br />

für die Betroffenen. Aber dieses<br />

Ereignis sollte uns auch etwas demütig<br />

machen, weil wir längst nicht alles<br />

so gut im Griff haben wie wir meinen.<br />

Die Natur zeigt uns zwischendurch,<br />

wie klein und schwach wir Menschen<br />

doch sind, und das ist gut so.<br />

Denn allfällige Hoffnungen (auch<br />

von mir), dass die weltweite Krise<br />

die Menschen zum Umdenken oder<br />

zumindest zum Nachdenken bewegen<br />

würde, haben sich längst in Luft aufge-<br />

Schluss auf Seite 5<br />

WHAT‘S UP?<br />

SpenglerCup 26.-31. Dezember<br />

www.spenglercup.ch<br />

Furbaz 28. Dezember<br />

www.kunstgesellschaftdavos.ch<br />

Sound Company 30. Dezember<br />

www.kunstgesellschaftdavos.ch<br />

Neujahrskonzert 1. Januar<br />

www.davosfestival.ch


TOP in DAVOS<br />

und KLOSTERS<br />

TOP in DAVOS & KLOSTERS<br />

Akupunktur<br />

■ Annarös Zentner, Akupunkteurin SBO-TCM 079 515 33 83<br />

Alphornauftritte<br />

■ Alphorngruppe »blaswerk« spielt für Sie auf Parties,<br />

an Geburtstagen, Hochzeiten, Familienanlässen usw.<br />

www.blaswerk.ch 079 335 12 22<br />

Antiquitäten / Restaurationen<br />

■ Werner Rossberg, Mattastrasse 6 081 413 77 34<br />

Aquafit<br />

■ Nicole Hemmi, dipl. Wellnesstrainerin 079 517 71 51<br />

Promenade 144, Dorf / Mo oder Di Abend, 19h<br />

Astrologie<br />

■ Der Astrovogel bietet Astrologische Beratung & Schulung<br />

Susanna Vogel, am Schiabach, Promenade 119 079 505 73 31<br />

Atemtherapie<br />

■ Middendorf, Promenade 109, Kathrin Ambühl 079 739 14 51<br />

Beschriftungen<br />

■ von Fahrzeugen und Schaufenstern:<br />

<strong>druckwerk</strong> gmbh 081 420 12 22<br />

Talstrasse 22, Davos Platz Fax 081 420 12 21<br />

Blumen und Garten<br />

■ Blumen Schutz, neben Post Platz 081 420 62 60, Fax 61<br />

■ Alpin Gartencenter Schutz Filisur 081 420 12 22<br />

(Gartenunterhalt) 081 410 40 70, Fax 081 410 40 77<br />

Brockenstube<br />

■ Möbel, Hausrat, Kleider<br />

Irenes Brockenstube, Talstrasse 23, Platz 081 420 02 48<br />

Buchhandlungen / Galerien<br />

■ Buchhandlung Littera, Promenade 83, Platz 081 413 60 07<br />

Coaching, Seminare, Beratung<br />

■ Patric Eisele, www.sportpsychologe.ch 081 413 14 59<br />

Computer<br />

■ PC-Service für Windows & Apple 081 420 07 06<br />

Support, Internet-Einführung, EDV-Beratung<br />

■ Internet Service Davos GmbH 081 413 14 82<br />

■ ULTIMA, PC-Support, Hardware, Schulung 081 420 03 29<br />

Druckerei / Digitaldruck / Drucksachen<br />

■ aller Art. Vom Konzept, über die Gestaltung<br />

und Produktion. Einfarbig bis vierfarbig.<br />

Von der Visitenkarte zum F12-Plakat<br />

<strong>druckwerk</strong> gmbh 081 420 12 22<br />

Talstrasse 22, 7270 Davos Platz Fax 081 420 12 21<br />

Ernährungsberatung<br />

■ Béatrice Senti, Alterszentrum Guggerbach, Platz 079 387 99 80<br />

Ferienwohnungen<br />

■ www.ferienwohnungen-davos.ch 081 413 14 82<br />

Fusspflege<br />

■ Kathrin Schluep, Turmhotel Victoria, Dorf 081 413 13 62<br />

Fusspflege medizinisch<br />

■ Hände für Füsse, Corinne Sulger, Promenade 109 081 416 13 34<br />

Fussreflexzonen- & Klangmassage<br />

■ Ruth Mazenauer, Promenade 131, Dorf 081 416 20 05<br />

Gartenservice<br />

■ Heinz Roth, Haus zur Tanne, Davos Platz 079 223 71 09<br />

Geschenkboutique & Kunsthandwerk<br />

■ Myrtha Sachs, Promenade 114, Davos Platz 081 416 46 69<br />

Grafik / Satz / Design<br />

■ <strong>druckwerk</strong> gmbh, Talstrasse 22, 7270 Davos Platz 081 420 12 22<br />

Heizung & Sanitär<br />

■ ISSLER warm und wasser, Mittelstrasse 2, Platz 081 413 01 01<br />

Immobilien & Verwaltungen<br />

■ immo-score ag, Promenade 144, Dorf 081 416 15 15<br />

■ Fross Immobilien Management AG, Promenade 60 081 420 00 88<br />

Inserate<br />

■ „diese Woche“, 4500 Exemplare in alle<br />

Haushaltungen der Landschaft Davos & Wiesen<br />

<strong>druckwerk</strong> gmbh, Talstrasse 22, 7270 Davos Platz 081 420 12 22<br />

NEU: Erscheint bereits freitags!<br />

www.diesewoche.ch<br />

Internet<br />

■ Internet Service Davos GmbH 081 413 14 82<br />

Kinesiologie<br />

■ Ruth Burkhard, dipl. Kinesiologin SNH 079 504 05 07<br />

Kleinanzeigen<br />

■ Zusammen mit CHF 20.– pro Anzeige ins Couvert<br />

stecken und senden an:<br />

»diese Woche, Talstrasse 22, 7270 Davos Platz«<br />

Kosmetik<br />

■ Helga Dürst, Prom. 121a, Dorf 079 448 37 21 / 081 416 30 40<br />

■ Eliel, Marie-Jose, Rimle, Prom. 41, Platz 081 413 03 39<br />

Kosmetik & Definitive Haarentfernung<br />

■ Kathrin Schluep, Hotel Victoria, Dorf 081 413 13 62<br />

Kosmetik & Permanent-MakeUp<br />

■ Barandun Maja, Steigenberger Hotel Belvedere 081 416 75 05<br />

Malerei<br />

■ Gerhard Wallner, Dorfstrasse 8, Davos Dorf 079 280 71 37<br />

Möbel, Bettwaren, Teppiche, Lampen<br />

■ Konsum Davos, Talstrasse 25, Platz 081 413 76 37<br />

Neu<br />

Neu<br />

... Betriebe, die Sie bei Ihrem nächsten<br />

Einkauf berücksichtigen sollten.<br />

Mountainbikes/Rennvelos<br />

■ off. Specialized, Lapierre & Assos-Vertretung<br />

Bekleidung & Zubehör<br />

Reparaturen & Service aller Marken Fax 081 413 39 23<br />

Ivans Velosport, Talstrasse 22, Davos Platz 081 413 39 09<br />

Nagelkosmetik<br />

■ Nails for you, Ivana Milojevic, Promenade 107 078 873 96 15<br />

Osteopathie<br />

■ Institut für Osteopathie Keuning (IOK) 081 416 47 60<br />

■ Praxis für Kinder & Erwachsene, Sabine Bisig 081 420 22 22<br />

Plakatdruck / Grossformatdruck<br />

■ Bis Format B12 auf Papier, Kunststoff & Textilien<br />

für Innen- & Aussenanwendung. Einzelanfertigungen<br />

& Auflagen. <strong>druckwerk</strong> gmbh, Talstrasse 22 081 420 12 22<br />

Reitschule<br />

■ Lusi Ranch, Ausritt & Pferdepension 079 35 35 088<br />

western & klassisch 081 416 46 82<br />

■ Reit- & Pensionsstall, C. Spinas, 7276 Davos Frauenkirch<br />

www.cs-westernriding.ch 079 230 20 10<br />

Schreinerei / Holzbau<br />

■ Schreinerei Gysin, Monstein 079 354 98 12<br />

Schwimmschule<br />

■ B. Stiffler, im eau la la, brigitte.stiffler@sunrise.ch 079 620 63 07<br />

Shiatsu-Therapie<br />

■ Marianne Gadmer-Markwalder, 081 416 42 39<br />

dipl. Shiatsu-Therapeutin SGS, Mühlestrasse 3a, Dorf.<br />

Steuerberatung/Steuererklärungen<br />

■ Vetsch Treuhand & Revisionen, Talstr. 55 081 420 70 90<br />

Tanztherapie, Hatha Yoga, Meditation<br />

■ Ladina Kindschi, www.starfire-college.com 081 413 25 31<br />

Transporte / Umzüge / Lager<br />

■ Kelly Transporte GmbH, Wildenerstrasse 8, Platz 081 410 08 88<br />

Treuhand- und Revisionsbüro<br />

■ Vetsch Treuhand & Revisionen, Talstr. 55 081 420 70 90<br />

T-ShirtPrint<br />

■ T-Shirts, Sweater usw. im Siebdruck/Stickerei<br />

<strong>druckwerk</strong> gmbh, Talstrasse 22, 7270 Davos Platz 081 420 12 22<br />

WEB-Design<br />

■ Internet Service Davos GmbH 081 413 14 82<br />

Yoga (Hatha & Schwangerschaft)<br />

■ Do/Fr/Sa, miriaminauen@hotmail.com 081 416 33 34<br />

■ Yvonne v. Rotz, Kinder & Erwachsene 079 514 82 62<br />

www.wasser-rad.ch<br />

Jeden Freitag<br />

als Download unter...<br />

www.diesewoche.ch<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber & Druck:<br />

<strong>druckwerk</strong> gmbh<br />

Talstrasse 22, 7270 Davos Platz<br />

Redaktion:<br />

ar. Andi Recht, 081 420 12 22<br />

ck. Claudius Kähli, ck.stammtisch@gmx.ch<br />

wb. Walti Bäni, walti.baeni@gmail.ch<br />

Tel. 081 420 12 22<br />

Fax 081 420 12 21<br />

E-Mail info@diesewoche.ch<br />

Internet www.diesewoche.ch<br />

Auflage: 5400 Ex.<br />

Jeweils montags in 4920 Haushaltungen<br />

der Landschaft Davos, Klosters & Wiesen<br />

Inserat- und Kleinanzeigenannahmeschluss<br />

ist jeweils Mittwoch, 11h.<br />

Ausgabe 02/03.11<br />

erscheint als 2-Wochenausgabe<br />

von Freitag, 7. Januar 2011<br />

bis Donnerstag, 20. Januar 2011<br />

Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist<br />

Mittwoch, der 5. Januar 11h.<br />

Ihr dW-Team.<br />

STAMMTISCH<br />

„Geniesst es.“<br />

ck. „Was für die einen die Weihnachtsgans,<br />

ist für die andern das Natura-<br />

Güggeli,“ sagt Frida. „Hauptsache<br />

Fleisch auf dem Teller. Das Schwein in<br />

der Weisswurst mit süssem Senf und<br />

das Pferd auf dem Grill. Besser als auf<br />

der Strasse.“<br />

„Es ist sowieso viel zu gefährlich auf<br />

den Strassen,“ ergänzt Fritz. „Man<br />

weiss ja nie, wenn plötzlich ein Mobility<br />

Auto frontal in dich hinein kracht.“<br />

„Vorallem wenn du in diesem Mobility<br />

Auto sitzt,“ grinst Franz. „Obwohl<br />

eigentlich das SBB Mobility Carsharing<br />

eine super Sache ist. Mehr davon<br />

würde bedeuten: weniger Umweltverschmutzung.“<br />

„Und weniger Sch…“ Fixi hält sich<br />

beschämt die Hand vor den Mund.<br />

„Ich will doch nicht pietätlos sein…<br />

Ich wollte sagen, mehr Schnee auf<br />

den Pisten. Mehr weisse, verschneite<br />

Weihnachten. Verschneite Wälder.<br />

Gefrorene Bäche. Einfach traumhafte<br />

Winter.“<br />

„Gefrorene Piste 34,“ grübelt Franz.<br />

„Einfach traumhaft, mit welcher Wucht<br />

sich die Superjumbos in den Wohnzimmern<br />

von Schwamendingen wieder<br />

finden.“<br />

„Schneereiche Winter, heisse Sommer<br />

und ein unaufhaltbares Ansteigen der<br />

Weltmeere,“ folgert Fränzi bedrückt.<br />

„Klimaveränderung, und ich sollte<br />

über die Festtage fröhlich sein.“<br />

„Das nennt man Ambivalenz, Fränzi,“<br />

erklärt Fixi. „Wenn morgen die Welt<br />

untergehen würde, dann würde ich<br />

heute noch einen Apfelbaum pflanzen.<br />

Geniess das Heute, denn du kennst<br />

nicht das Morgen.“<br />

„Morgen ist 2011,“ erwidert Franz.<br />

„Das Jahr der Antimaterie. Fluch oder<br />

Segen, wie die Kernspaltung. Ambivalent.<br />

Wenn Antimaterie auf Materie<br />

trifft, wird enorme Energie erzeugt…<br />

oder die Materie einfach ausgelöscht.“<br />

Fritz runzelt verwirrt die Stirn: „Und<br />

was soll mir das jetzt wieder sagen?“<br />

„Dass das neue Jahr garantiert anders<br />

endet, als das alte Jahr,“ antwortet<br />

Franz.<br />

„Beende das alte Leben, denn dein<br />

neues Leben wird gewaltig sein,“ lacht<br />

Sarah fröhlich.<br />

„Denn die drei Könige geben sich am<br />

Word Economy Forum die Ehre.“<br />

(ck.stammtisch@gmx.ch)<br />

Fortsetzung folgt…


Reservation & Tisch<br />

Die telefonische Reservation eines<br />

4er-Tisches für Sonntag, den 12.<br />

Dezember abends, hat einwandfrei<br />

geklappt. Ein Tisch an guter Position,<br />

versehen mit einem persönlichen<br />

Reservations-Täfeli, versprach einen<br />

guten Anfang eines netten Abends.<br />

Begrüssung<br />

Schade. Unser Eintreten in den neuen<br />

«Golden Dragon» hatte leider niemand<br />

bemerkt. Somit mussten wir uns selber<br />

um die Garderobe kümmern. Erst<br />

als wir uns Richtung Tisch begaben,<br />

wurden wir zur Kenntnis genommen,<br />

begrüsst und an unseren Tisch begleitet.<br />

Ambiente<br />

Über Geschmack lässt sich ja angeblich<br />

vortrefflich streiten. Wenn Sie den<br />

«Goldenen Drachen» noch aus Terminus-Zeiten<br />

vor sich sehen, werden Sie<br />

vom neuen Ambiente sicher so überrascht<br />

sein, wie wir. Nix mehr mit bunten<br />

Tüchern, goldenen Drachen und<br />

GASTRO-FEEDBACK<br />

«Golden Dragon» im Hotel Grischa<br />

«Numbel 55 - Wel bekoom?»<br />

anderen chinesischen Accessoires.<br />

Schwarz ist die dominierende Farbe.<br />

Aber ich kann Sie beruhigen: Der<br />

erste Dunkelkammer-Eindruck verfliegt,<br />

sobald Sie Platz an Ihrem Tisch<br />

genommen haben. Jeder Tisch wird<br />

diskret separat ausgeleuchtet, so dass<br />

Sie das Gefühl haben, an Ihrer persönlichen<br />

«Insel des Lichts» zu sitzen.<br />

Nachbartische werden beinahe ausgeblendet.<br />

Die Schalldämmung ist auch<br />

ausserordentlich gut. Daher wird es<br />

im «Goldenen Drachen» auch bei einer<br />

guten Belegung nie laut.<br />

Karte<br />

Die Karte ist genial! Ist übersichtlich<br />

gestaltet und liegt bestens in<br />

der Hand. Das Angebot lässt keinerlei<br />

Wünsche offen: Typisch chinesische<br />

Vorspeisen von Suppen, über<br />

gedämpfte oder frittierte Wontons hin<br />

zu Satay-Spiessen. Hauptgänge, wie<br />

man es von einem guten Chinesen<br />

gewohnt ist in x Variationen. Ob Rind,<br />

Schwein, Fisch, Ente, mit Sojasauce,<br />

süß-sauer oder scharf (achten Sie auf<br />

die Anzahl Chilis in der Schärfeangabe<br />

- denn Stufen eins, zwei oder drei<br />

sind kein Witz), dampfgegart, gebraten<br />

oder frittiert... Die Kombinationsmög-<br />

lichkeiten sind schier unendlich. Und<br />

die Nachspeisen - je nach Geschmack<br />

und was noch Platz hat.<br />

Tip: Versuchen Sie mal die frische Ananas<br />

mit dem Kokosnusssorbet. Nur<br />

schon die Präsentation ist ein Hit!<br />

Service<br />

Nachdem wir uns bei diesem Riesenangebot<br />

endlich entscheiden konnten,<br />

wer denn nun was bestellen<br />

soll, nahm der chinesische Kellner<br />

die Bestellung auf. Fragen, wie denn<br />

nun der Fisch genau zubereitet wird,<br />

ob gebraten, frittiert oder gedünstet,<br />

beantwortet er spontan und professionell.<br />

Notiert wird die Bestellung auf<br />

einem ziemlich zerfledderten Calanda<br />

Notizblöckli. Ob das gut geht? Leider<br />

nein. Beim späteren Service des<br />

Hauptganges muss der Kellner feststellen,<br />

dass eine der vier bestellten<br />

Platten leider untergegangen ist. Diese<br />

wird prompt einige Minuten später<br />

nachgereicht. Der ausgesuchte Wein,<br />

von einem weiteren Kellner am Tisch<br />

fachmännisch entkorkt, wird in einem<br />

separaten Glas zur Probe gereicht.<br />

Einwandfrei!<br />

Getränke/Wein<br />

Die Weinkarte ist schlicht und ergreifend<br />

sensationell! So ein Angebot<br />

aus aller Welt sucht seines Gleichen.<br />

Man findet jüngere Tropfen zu fairen<br />

Preisen als auch ältere Jahrgänge, die<br />

dann doch ihr Geld kosten. Wir entschliessen<br />

uns für einen “Le Volte”<br />

Toscana, 2008, der absolut zu überzeugen<br />

vermochte. Stilles Wasser wird<br />

uns mehrmals in einer Halbliter-Karaffe<br />

gereicht und erscheint später auch<br />

nicht auf der Rechnung. Perfekt!<br />

Aufmerksamkeit<br />

Anfänglich wird uns Wein und Wasser<br />

beim vorbei gehen unaufgefordert<br />

nachgeschenkt. Der «Goldene<br />

Drachen» füllt sich jedoch stetig mit<br />

neuen Gästen und somit bleibt immer<br />

weniger Zeit für den einzelnen Gast. So<br />

auch für uns. Will heissen, dass wir uns<br />

ab nun selber nachschenken müssen.<br />

Weiter auf Seite 4


Schluss von Seite 3<br />

GASTRO-FEEDBACK... Notiztechnik im Zusammenhang steht,<br />

wäre abzuklären. Diesen Lapsus haben<br />

wir schon dem Service angekreidet,<br />

deshalb hier keine Abzüge.<br />

Küche<br />

Über die Qualität der Speisen müssen<br />

wir hier nicht diskutieren. Die ist einwandfrei!<br />

Geschmacklich genau was<br />

man authentisch chinesisch bezeichnen<br />

würde. Das Rindfleisch scharf (mit<br />

einem Chili bezeichnet) hat es schon<br />

wacker in sich. Also ich spreche hier<br />

nochmals eine Warnung aus: Achten<br />

Sie auf die Schärfeangabe! Der Fisch<br />

chinesischer Art als Ganzes gegart:<br />

wunderbar. Die gebratene Ente: ein<br />

Gedicht. Separat erhalten wir zur Ente<br />

noch eine spezielle Sauce - Enten-<br />

Fonds süss abgeschmeckt. Wunderbar<br />

dazu! Einziger Wermutstropfen ist,<br />

dass wir relativ lange auf die Vorspeise<br />

warten mussten. Gäste, die nach uns<br />

eintrafen, wurden einiges vor uns verpflegt.<br />

Ob das mit der Calanda-Blöckli-<br />

Bereits besuchte Gastrobetriebe:<br />

«Restaurant Rössli»<br />

Mägi & Ruedi Schmid<br />

Dorfstrasse 19, 7260 Davos Dorf<br />

Telefon 081 416 21 60, Fax 081 416 21 70<br />

rest.roessli.davos@bluemail.ch<br />

Montag bis Samstag ab 17 Uhr, Sonntag Ruhetag<br />

Erschienen in «dieseWoche» 11/12.2009<br />

«Restaurant Mühle Glaris»<br />

Irma & Thomas Wiestner<br />

Landwasserstrasse 44, 7277 Davos Glaris<br />

Telefon 081 401 11 06<br />

muehledavosglaris@bluewin.ch<br />

Mittwoch bis Montag 9-24h, Dienstag Ruhetag<br />

Im Winter durchgehend<br />

Erschienen in «dieseWoche» 17/18.2009<br />

Betrieb geschlossen.<br />

«Restaurant Extrablatt»<br />

Steffi Morgner<br />

Promenade 90 (beim Hallenbad)<br />

7270 Davos Platz<br />

Tel. 081 413 61 62, Fax 081 413 61 62<br />

info@hotelkongress.ch<br />

Öffnungszeiten: 11:30 - 22:00h<br />

Saisonöffnungszeiten:<br />

November-April / Juni-Oktober<br />

Ruhetage Sommer: Juni: Montag / ab Juli 7<br />

Tage in der Woche offen<br />

Ruhetage Winter: keine<br />

Erschienen in «dieseWoche» 26/27.2009<br />

«Restaurant Buffalo Grill»<br />

Uschi Biäsch und Heinz Hübscher<br />

Berglistutz 2, 7270 Davos Platz<br />

Tel. 081 420 09 09, Fax 081 420 09 08<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30-10.30 Uhr:<br />

Znüni für Arbeiter. 17-24 Uhr, Sa 17-24 Uhr<br />

Sonntag Ruhetag.<br />

Erschienen in «dieseWoche» 37/38.2009<br />

«Hänggi‘s Restaurant, Pizzeria»<br />

Margrit & Rolf Hänggi-Meisser<br />

Mattastrasse 11, 7270 Davos Platz<br />

Telefon 081 416 20 20, Fax 081 416 20 21<br />

info@haenggis.ch, www.haenggis.ch<br />

Täglich 08.00 bis...<br />

364 Tage im Jahr, 24. Dezember geschlossen<br />

Erschienen in «dieseWoche» 11/12.2010<br />

Das detaillierte «GASTROFEEDBACK» können<br />

Sie unter www.diesewoche.ch in der entsprechenden<br />

Ausgabe nachlesen. En Guata.<br />

Preis/Leistung<br />

Überall auf der Welt geht man zum<br />

Chinesen, wenn man schnell etwas<br />

Gutes zu einem günstigen Preis möchte.<br />

In der Schweiz ist das anders. Der<br />

Schweizer Chinese hatte es geschafft,<br />

aus dieser Billig-Schiene herauszutreten<br />

und in Restaurants auch einen<br />

anständigen Preis für seine Produkte<br />

zu verlangen. Das Angebot im<br />

«Golden Dragon» ist Top. Die Qualität<br />

der angebotenen Speisen erfüllt<br />

höchste Ansprüche. Die Präsentation<br />

ist typisch und aufwändig. Das coole<br />

Ambiente tut noch seinen Teil dazu.<br />

So kann man das Preis/Leistungsverhältnis<br />

getrost als gut bezeichnen.<br />

Nettigkeiten<br />

Ein Amuse-Bouche beim Chinesen,<br />

das habe ich noch nie gesehen. Kurz<br />

nach dem Platz nehmen wurden wir<br />

mit einem kleinen Süppchen, im Glas<br />

serviert, auf den Abend eingestimmt.<br />

Vermutlich ein Verdienst des Küchenchefs<br />

Kurt Jaussi. Wie beim guten Chinesen<br />

üblich, darf das heisse Handtüchlein<br />

natürlich auch nicht fehlen. Zum<br />

Abschluss gabs für jeden noch ein Gläschen<br />

Pflaumenwein und den obligaten<br />

Glückskeks. Mehr Geschenke kann man<br />

dem Gast wohl nicht machen.<br />

Zusammenfassend<br />

Der «Golden Dragon» ist aufgestiegen.<br />

Nicht nur physisch vom Erdgeschoss<br />

in die erste Etage, sondern auch vom<br />

Ambiente. Nicht mehr diese Pseudo-<br />

Chinatown-Atmosphäre, sondern<br />

dunkel, intim und einfach cool. Aufgestiegen<br />

ist der Drachen aber auch in<br />

eine andere Preisliga. Chinese = günstig?<br />

Nicht in der Schweiz und nicht<br />

in Davos. Aber Qualität hat nun mal<br />

ihren Preis! Und so gesehen stimmt<br />

das Angebot. Bis auf die Timing-Ausrutscher<br />

und der fehlende Empfang<br />

ist absolut nichts zu bemängeln. Sind<br />

diese behoben, liegt ein absolutes<br />

Spitzenresultat drin. Gesamturteil:<br />

«Golden Dragon» im Hotel Grischa<br />

Talstrasse 3, 7270 Davos Platz<br />

Tel +41 81 414 97 97<br />

info@hotelgrischa.ch<br />

www.hotelgrischa.ch<br />

Freitag-Sonntag 11.15-14h & 18-22h<br />

Montags geschlossen<br />

Dienstag, Mittwoch & Donnerstag<br />

mittags geschlossen, abends 18-22h<br />

www.kgd.ch<br />

Dienstag, 28. Dezember 2010 um 20.30 Uhr<br />

Kongresszentrum Davos<br />

FURBAZ<br />

«Nadal» – Weihnachtskonzert<br />

Fr. 58.00 Kat. I<br />

Fr. 48.00 Kat. II<br />

Fr. 38.00 Kat. III<br />

Fr. 25.00 Schüler und Lehrlinge<br />

Patronat: Guyan + Co. AG<br />

Uschi und Jean-Claude Cornut<br />

Bündner Röteli (Kindschi Söhne)<br />

Vorverkauf: Destination Davos Klosters Tel. 081 415 21 21<br />

Tonangebend im Davoser Kulturleben<br />

www.kgd.ch<br />

Donnerstag, 30. Dezember 2010 um 17.00 Uhr<br />

Pauluskirche, Davos Platz<br />

SOUND COMPANY<br />

Kinder- und Jugendchor<br />

aus den USA zu Gast in Davos<br />

Fr. 30.00 Eintritt<br />

Fr. 27.00 AHV oder Gästekarte<br />

Fr. 25.00 KGD und KGK Mitglieder<br />

Fr. 15.00 Studenten und Lehrlinge<br />

Vorverkauf: Destination Davos Klosters Tel. 081 415 21 21<br />

Abendkasse ab 16.15 Uhr geöffnet.<br />

Tonangebend im Davoser Kulturleben<br />

Promenade 79<br />

vis a vis Kaffee Klatsch<br />

Tel. 081 413 15 66<br />

www.swissalp-fantasy.ch<br />

R<br />

Promenade 140<br />

vis a vis Hotel Derby<br />

Tel. 081 416 72 73


Die Weihnachtskonzerte basieren auf<br />

den Hits ihrer goldenen Schallplatte<br />

NADAL, die neu erarbeitet und arrangiert<br />

wurde. Für jede Weihnachtstournee<br />

kommen neue Weihnachtslieder<br />

hinzu: Lieder aus verschiedenen Sprachen<br />

und Kontinenten.<br />

Die Stimmen der FURBAZ werden von<br />

dezenten Klängen einer hochprofessionellen<br />

Band untermalt. Das Publikum<br />

erlebt alle Facetten einer zau-<br />

Der amerikanische Kinderchor «Sound<br />

Company» Oak Ridge wurde im Juli<br />

2003 gegründet. Im preisgekrönten<br />

Chor singen Kinder zwischen 6 bis 18<br />

Jahre aus 29 verschiedenen Schulen<br />

aus Knoxville, Tennessee. Ihre Arbeit<br />

konzentriert sich auf solide Chorarbeit,<br />

Gesangstechnik und anspruchs-<br />

KLEINTHEATER<br />

MUSIK: Furbaz<br />

«Weihnachtskonzert»<br />

berhaften Weihnachtszeit: Mal durch besinnlich-mystische<br />

Stimmung, mal durch mitreissende Lieder und Rhythmen.<br />

www.furbaz.ch<br />

Patronat: Guyan + Co. AG<br />

Uschi und Jean-Claude Cornut<br />

Bündner Röteli (Kindschi Söhne)<br />

Dienstag, 28. Dezember 2010 20.30 Uhr<br />

Kongresszentrum Davos<br />

KLASSIK KONZERT: Kinderchor aus den USA<br />

«Sound Company»<br />

Schluss von Seite 1<br />

PFEFFERKORN...<br />

löst. Die Banken zahlen weltweit grössere<br />

Boni als je zuvor. Ein Pharmakonzern<br />

in Basel will 2,4 Milliarden sparen,<br />

darum streicht er 4800 Stellen. In<br />

Indien sind immer noch rund 40 Prozent<br />

der Kinder unter fünf Jahren am<br />

Hungern, Geld, um die prestigeträchtigen<br />

Commonwealth-Spiele durchzuführen<br />

war jedoch genügend vorhanden.<br />

Bei der Aktion „jeder Rappen<br />

zählt“ leerten Schüler ihre Sparbüchsen,<br />

um ihren Teil zu den gesammel-<br />

volle Choreographie. Der Chor singt Lieder aus der aktuellen<br />

Saison 2010, u.a. Gabbi Gabbi, Jabula Jesu, Hallelujah!<br />

Once Upon a December oder The Night before Christmas.<br />

Die KGD wird unterstützt von der Gemeinde Davos<br />

Donnerstag, 30. Dezember 2010 17.00 Uhr<br />

Pauluskirche, Davos Platz<br />

ten 9 Millionen Franken beizutragen. Gleichzeitig protzt ein<br />

Hotel in den Emiraten mit seinem zehn Millionen Franken<br />

teuren Weihnachtsbaum.<br />

Vollends mutlos sollten wir aber nicht sein. Denn jeder von<br />

uns kann seinen kleinen Teil für eine bessere Welt beitragen.<br />

Es sind die scheinbar unbedeutenden Dinge, die doch<br />

so unendlich wichtig sind. Wenn jeder im Jahr 2011 seinen<br />

Abfall im Kübel statt auf der Strasse entsorgt, wenn<br />

die menschlichen Werte wie Freundlichkeit, Höflichkeit,<br />

Anstand und Respekt wieder zentraler werden, wenn wir<br />

wieder lernen, uns an den kleinen Dingen des Lebens zu<br />

freuen, dann ist schon viel erreicht. Hoffen darf man ja.<br />

Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen<br />

guten Rutsch in ein (vielleicht) besseres 2011.<br />

Walter Bäni<br />

24. DAVOS FESTIVAL<br />

Neujahrskonzert – Concert Apéro<br />

NEUJAHRSKONZERT<br />

Samstag, 1. Januar 2011<br />

um 16.00 Uhr<br />

im Kongresszentrum Davos<br />

Kammerphilharmonie Graubünden<br />

Leitung Sebastian Tewinkel<br />

Solistin Tianwa Yang (Violine)<br />

Rossini<br />

Ravel<br />

Granados<br />

de Sarasate<br />

de Falla<br />

CHF 65.- pro Person inkl. Apéro<br />

Tickets:<br />

Destination Davos Klosters<br />

Tel. 081 415 21 21 oder www.davosticket.ch<br />

www.davosfestival.ch<br />

Schluss mit Kassettensalat!<br />

Umgestiegen von VHS auf DVD?<br />

Ich brenne Ihre VHS-Videokassetten zu günstigen Preisen<br />

auf DVD. Auch Video8, High8 und VHS-C.<br />

So können Sie Ihre wertvollen Filme und Erinnerungen auch<br />

in Zukunft anschauen. Und platzsparend ist es auch!<br />

Walter Bäni, Davos / 079 723 84 42<br />

Promenade 120<br />

7260 Davos Dorf<br />

Tel. 081 413 39 50<br />

Biagio Perrotta<br />

HAIR<br />

DAMEN & HERREN


MEINE kleinANZEIGE<br />

Auto zu verkaufen? Wohnung zu vermieten? Bett zu verkaufen? Inhalt für Bett gesucht? Büsi abzugeben?<br />

Velo zu verkaufen? Bücher zu verschenken? Nachmieter gesucht? Handy zu verkaufen? Freundschaft gesucht?<br />

Oder was auch immer... Mit einer Kleinanzeige für 20.- *) in „dieseWoche“ haben Sie garantiert Erfolg.<br />

Mein Text:<br />

DAVOS FESTIVAL<br />

Zum Jahresbeginn<br />

«Spanische Nacht»<br />

Am Samstag, 1. Januar findet um 16.00 Uhr das traditionelle<br />

Neujahrskonzert im neuen Saal des Davoser Kongresszentrums<br />

statt. Unter der Leitung von Sebastian<br />

Tewinkel spielt die Kammerphilharmonie Graubünden<br />

Werke von Rossini, Ravel, de Falla und Sarasate. Als Solistin<br />

tritt die aus Peking stammende international bekannte Geigerin<br />

Tianwa Yang auf.<br />

Bereits im zarten Alter von 13 Jahren hat die Geigerin<br />

Tianwa Yang sämtliche Capricen von Paganini auf CD eingespielt.<br />

Mit dieser vielbeachteten Aufnahme machte die<br />

Ausnahmekünstlerin international auf sich aufmerksam.<br />

Seither verfolgt sie eine steile Karriere,<br />

begleitet von renommierten Preisen<br />

und Auftritten mit den bedeutendsten<br />

Orchestern und Dirigenten. Tianwa<br />

Yang war im 2007 als „young artist“<br />

zu Gast am Davos Festival. Eine spanische<br />

Nacht, so der Titel dieses Konzerts,<br />

verspricht einen Abend voller<br />

Wärme und mit viel Leidenschaft.<br />

Mit Beständigkeit ist kontinuierlich<br />

gewachsen, was vor 20 Jahren unter<br />

dem Namen Bündner Kammerorchester<br />

seinen Ursprung fand und heute<br />

als Kammerphilharmonie Graubünden<br />

äusserst erfolgreich weitergeführt<br />

wird. Der ausgewachsene und gereifte<br />

Klangkörper hat sich mittlerweile<br />

zu einem der wichtigsten Orchester<br />

der Alpen entwickelt. Seit September<br />

2009 begleitet Sebastian Tewinkel<br />

als neuer Chefdirigent den steilen<br />

Aufstieg und führt weiter, was unter<br />

Christoph Cajöri und Marcus Bosch so<br />

erfolgreich begonnen hat.<br />

Samstag, 1. Januar 2011 um 16.00<br />

Uhr im Kongresszentrum Davos<br />

Gioachino Rossini: Ouvertüre zu „Il<br />

Barbiere di Seviglia“<br />

Maurice Ravel: Tzigane<br />

Manuel de Falla: Al amor brujo<br />

Pablo de Sarasate: Fantasie über Carmen<br />

Nach dem Konzert wird allen Besuchern<br />

ein Neujahrsapéro serviert.<br />

Eintritt: CHF 65.- inkl. Apéro<br />

Tickets: Destination Davos Klosters,<br />

Tel. 081 415 21 21 oder info@davos.ch<br />

www.davosfestival.ch<br />

HUMOR<br />

Für das Schnelle und<br />

Frische.<br />

Coop Pronto ohne Tankstelle.<br />

Promenade 143, 7260 Davos Dorf<br />

Promenade 63, 7270 Davos Platz<br />

Neu!<br />

Coop Pronto mit Tankstelle.<br />

Talstrasse 28E, 7270 Davos Platz<br />

Coop Pronto.<br />

365 Tage im Jahr geöffnet.<br />

Montag bis Sonntag 6.00 bis 23.00 Uhr.<br />

*) Preis pro Ausgabe. Meine Anzeige erscheint in<br />

❏ 1 Ausgabe / ❏ 2 Ausgaben / ❏ 3 Ausgaben / ❏ ____ Ausgaben<br />

Und jetzt? Zusammen mit CHF 20.- pro Ausgabe ins Kuvert stecken und senden an: dieseWoche, Talstrasse 22, 7270 Davos Platz<br />


7<br />

9<br />

Here is the puzzle. Good luck!<br />

1<br />

4<br />

5<br />

5<br />

1<br />

9<br />

7<br />

1<br />

4<br />

3<br />

1<br />

2<br />

6<br />

4<br />

REGELN: Die Zahlen 1-9 dürfen in jedem 3x3er Feld, in jeder Zeile und Spalte nur<br />

1x vorkommen. Hard Puzzle Zusätzlich 9,777,755,453 dürfen die Zahlen 1-9 - auf Select den Diagonalen a puzzle... jeweils nur<br />

1x vorkommen. Viel Spass.<br />

6<br />

9<br />

RÄTSEL<br />

How am I doing? Pause Print... Clear Options...<br />

3<br />

7<br />

2<br />

Lösung bis übernächsten Dienstag (Poststempel, A-Post)<br />

senden an: «dieseWoche», Sudoku, Talstrasse 22, 7270 Davos<br />

Per Fax 081 420 12 21, per eMail sudoku@diesewoche.ch.<br />

Der Gewinner wird in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben.<br />

Dem Gewinner winken eine Designertasse gesponsort von<br />

autorisierter<br />

Onlineshändler<br />

der Firma Kahla<br />

Name<br />

Strasse<br />

PLZ/Ort<br />

Der Preis wird dem (der) Gewinner(in) persönlich zugestellt.<br />

GESUCHT:<br />

Preise für unser beliebtes<br />

SUDOKU-Rätsel.<br />

Werben Sie für Ihr Produkt,<br />

indem Sie es als Preis fürs SUDOKU-Rätsel stiften.<br />

Eine Attraktivität für unsere Leser; ein sicherer Gewinn für Sie.<br />

Melden Sie sich in der Redaktion unter 081 420 12 22. Danke.<br />

ar. Eine Fehlmeldung in der Lokalpresse<br />

sorgte für grosse Unsicherheit und<br />

ziemliche Verwirrung bei den Skiabobesitzern<br />

und RhB-Benutzern.<br />

Die Meldung, dass die RhB-Benützung<br />

ausschliesslich im Skidress gestattet<br />

sei, ist schlicht falsch. Gestattet ist<br />

die Benützung jederzeit - ausser als<br />

Arbeitsweg.<br />

Pendlern ist es somit nicht gestattet,<br />

während der Gültigkeitsdauer des<br />

Skiabonnements, gratis den Zug zur<br />

Arbeitsstelle und zurück zu gebrauchen.<br />

Sie müssen die Fahrt lösen, eine<br />

Mehrfahrtenkarte oder ein GA besitzen.<br />

Ohne gültigen Fahrausweis gilt<br />

diese Handlung als Schwarzfahrt mit<br />

entsprechenden Konsequenzen.<br />

Alle anderen dürfen auch ohne Skiausrüstung<br />

gelegentlich die RhB von Küblis<br />

bis Davos benutzen. Viel Spass...<br />

KORRIGENDA<br />

Skibillet & RhB<br />

«Und es gilt doch»<br />

Seite 1 von 1<br />

Support Reparaturen Beratung<br />

Verkauf Internet PC-Modding<br />

Kevin Dieth<br />

078 640 91 91<br />

info@pc-h.ch<br />

DROPA: Dropa Apotheke Davos Platz, Andrea Bolte, Tel. 081 413 62 52✂<br />

Ärztlicher Notfalldienst: Telefon 144 (auf dieser Nummer kann<br />

auch der Dienst habende Hausarzt erfragt werden).<br />

Ärzte: Tagsüber sind unter der Woche alle Arztpraxen zur Behandlung<br />

von Notfallpatienten bereit. Für Notfälle ausserhalb der Praxisöffnungszeiten<br />

gibt Telefon 144 den Dienst habenden Praktiker bekannt.<br />

Spital Davos: Promenade 4, Davos Platz, Tel. 081 414 88 88.<br />

Ambulanzdienst: Telefon 144.<br />

Bereitschaftsdienst Physiotherapie Horlauben: (Samstag/Sonntag)<br />

Physiotherapie Horlauben, Promenade 107, Davos Platz,<br />

Tel. 079 224 40 01.<br />

Zahnarzt-Notfalldienst: (Mo bis Fr von 8 bis 17h, Sa. & So. gemäss<br />

Praxis-Telefonbeantworter). 24.-26. Bad, 27. Kel, 28. Flo, 29. Bd, 30. Bau,<br />

31. Tau, 1. &2. Tau, 3. Rad, 4. Kel, 5. Lan, 6. Bad.<br />

Dr.med.dent. A. Bader, Promenade 41, 7270 Davos Platz, Tel. 413 34 30<br />

Dr.med.dent. P. Bauer, Bahnhofstr. 13, 7250 Klosters, Tel. 081 422 39 15<br />

Dr.med.dent. U. Florin, Hintere Gasse 4B, 7270 Davos Platz, Tel. 081 420 88 88<br />

Dr.med.dent. M. Keller, Promenade 144, 7260 Davos Dorf, Tel. 081 416 44 44<br />

Dr.med.dent. A. Landolt, Landstrasse 181, 7250 Klosters, 081 422 40 50<br />

Dr.med.dent. E. Mayer, Prom. 72, 7270 Davos Platz. Tel. 081 413 76 43<br />

Dr.med.dent. B. Mazenauer, Prom. 72, 7270 Davos Platz. Tel. 081 413 76 43<br />

Med.dent. B. Radelow, Promenade 93, 7270 Davos Platz, Tel. 081 413 10 00<br />

Dr.med.dent. Chr. Taufenecker, Talstr. 42d, 7270 Davos Platz, Tel. 081 410 07 70<br />

Apotheke (Notfalldienst): 17.-24. KONG, 24.-31. KLÜE, 31.-7. DROPA<br />

Sa./So. & Feiertage laut Anschlag geöffnet. Dienstapotheke ausserhalb<br />

der normalen Öffnungszeiten nur tel. erreichbar.<br />

FLÜE: Amavita Flüela Apotheke, Silvia Bon, Tel. 058 851 32 25<br />

KONG: Amavita Kongress Apotheke, Daniel Notter, Tel. 058 851 32 07<br />

Polizei: Gemeindepolizei (Landschaftspolizei), Berglistutz 1, Rathaus,<br />

Davos Platz, Tel. 081 414 33 11. – Kantonspolizei, Promenade 85,<br />

Davos Platz, Tel. 081 414 05 50.<br />

Feuermeldestelle: Gemeindepolizei, Berglistutz 1, Rathaus, Tel. 118.<br />

Spitex-Davos: Promenade 4, Spital, Davos Platz,<br />

Tel. 081 414 85 85.<br />

Zentrum für Angewandte Psychologie & Therapie:<br />

Einzel-, Paartherapie & Supervision, Sekretariat 081 416 27 11.<br />

Pro Senectute, Fachstelle für das Alter: Sozialberatung in Davos,<br />

Termine nach telefonischer Voranmeldung, Tel. 081 651 43 17.<br />

Samariterverein Davos: Anmeldung gesamtes Kurswesen: Monika<br />

Compagnoni, Tel. 081 413 36 17.<br />

Alterszentrum Guggerbach Davos: Kompetenzzentrum Generation<br />

65+. Beratung, Besichtigung (EZ, WHG, Hotellerie etc.). Anmeldung,<br />

Terminvereinbarung, Auskünfte Tel. 081 415 25 25. www.guggerbach.ch,<br />

info@guggerbach.ch


Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Davos:<br />

Beratungen nach telefonischer Vereinbarung über Telefon 081 254 36<br />

02, Leitung Arno S. Aquint.<br />

Multiple-Sklerose- Regionalgruppe Graubünden: Röslibergstr. 1,<br />

7205 Zizers, Tel. 081 322 73 23.<br />

Ombudsstelle für Alters- und Spitexfragen Graubünden:<br />

Ombudsfrau: Dr. jur. Ursina Beerli-Bonorand. Tel. 0844 80 80 44.<br />

Babysitter-Vermittlungs-Dienst: pro juventute Davos, Brigitte<br />

Welz, Tel. 081 413 77 00<br />

WICHTIGE ADRESSEN<br />

& TELEFONNUMMERN<br />

Krankenmobilienmagazin: Tel. 081 413 47 18 und 081 413 49 96.<br />

Davos Solidarisch: Beratung, Betreuung, praktische Hilfe für Einheimische<br />

und Gäste zur Unterstützung ihrer momentanen Lebensituation.<br />

Vermittlung: Esther Zinsli, Tel. 081 416 74 23<br />

Procap Grischun: Beratungsstelle Davos/Prättigau, Untere Albertistr.<br />

4, Davos Platz, Tel./Fax 081 413 74 40<br />

Hebammen: Wochenbettbetreuung, Stillberatung, Schwangerschaftskontrollen<br />

und Akupunktur. Al Josepha, 079 671 43 93, Lüthi<br />

Schär Elsbeth, 081 416 43 29 od. 079 218 28 38.<br />

Alkohol- und Drogenberatung, Sozialdienst der Gemeinde:<br />

Frau E. Suter, Tel. 081 414 32 36.<br />

Suchtpräventionsstelle Graubünden: Fachstelle für Primärprävention,<br />

Untere Gasse 23, 7000 Chur, Auskunft unter Tel. 081 252 53 50.<br />

✂<br />

VEREINE<br />

■ BestFriends & Partner<br />

Beratung in Hundefragen<br />

Medical-Security-Sitting-Training<br />

Tel. 081 420 72 71, Fax 081 420 72 73<br />

Weekend-Service: Natel 079 610 25 45<br />

info@bestfriendsundpartner.ch<br />

www.bestfriendsundpartner.ch<br />

Wo Freunde vier Pfoten haben!<br />

■ Cevi-Jungschar Davos<br />

Alle Kinder ab der 1. Klasse sind herzlich<br />

eingeladen, am Jungschar-Programm teilzunehmen.<br />

Die Mädchen- & Bubengruppen<br />

treffen sich 14täglich am Samstag von<br />

14-17h: Evang. Kirchgemeindehaus, Ob.<br />

Strasse 12, Platz zu einem abwechslungsreichen<br />

Erlebnis-Programm. Schau auch Du<br />

vorbei! Weitere Auskünfte: Deborah Cardis,<br />

Sozial-Diakonische Mitarbeiterin<br />

078 828 78 72, davos@cevi.ch, www.cevi.ch<br />

■ Chor der Marienkirche<br />

Do 24.12. 22-23 Einsingen im Treffpunkt.<br />

23-24h Heilige Nacht, Choralscola.<br />

25. 12. 9-10h Einsingen im Pfarreizentrum,<br />

10.15-11.15h Weihnachtsrag.<br />

Do, 6.1. 20-22h Chorprobe im Pfarreizentrum.<br />

■ Davos Solidarisch<br />

Beratung, Betreuung, praktische Hilfe<br />

für Einheimische und Gäste, die in ihrer<br />

momentanen Lebenssituation Unterstützung<br />

brauchen. Vermittlung: Esther Zinsli, 081<br />

416 74 23.<br />

■ Frauenturnverein Davos<br />

J+S Kids Kinderturnen: Montag, 16.50-17.50,<br />

Turnhalle Tobelmühle<br />

Muki-Turnen: Dienstag, 9.05-10.00 + 10.05-<br />

11.00, Turnhalle Tobelmühle<br />

Muki-Turnen: Dienstag, 16.15-17.05 + 17.15-<br />

18.00, Turnhalle Bünda<br />

J+S Kids 1.-3. Klasse: 16.45-18.00, Turnhalle<br />

Tobelmühle<br />

Mädchenriege 4.-6. Klasse: 18.00-19.00,<br />

Turnhalle Tobelmühle<br />

Mixed Volleyball: Dienstag 20.15-22.00, Turnhalle<br />

Tobelmühle<br />

Bewusst bewegen: Mittwoch, 8.00-9.00,<br />

Turnhalle Tobelmühle<br />

Seniorinnen: Donnerstag, 19.00-20.00, Turnhalle<br />

Arkaden<br />

Team Aerobic: Donnerstag, 20.15-21.30,<br />

Turnhalle Arkaden<br />

Frauen: Donnerstag, 20.15-21.45, Turnhalle<br />

Arkaden<br />

Aktive: Donnerstag, 20.30-21.45, Turnhalle<br />

Arkaden<br />

Info: 081 420 06 03, K. Frey.<br />

■ Golfclub Davos<br />

Infos unter www.golfdavos.ch<br />

■ Hundesportgruppe Davos-Laret<br />

Winterbetrieb: Training auf Schnee um 14h<br />

im Laert, Anmeldung bei Heidrun Knoll, 078<br />

678 40 42. Mittwoch, 12./26. Januar, 9./23.<br />

Februar, 9./23. März, 6./20. April.<br />

Oder Training in der Reithalle um 19.15h.<br />

Anmeldung bei Silvia Vanoni, 079 629 96 16<br />

10./17./31. Januar, 14./28. Februar, 14./28.<br />

März und 11. April.<br />

■ Judo-Jiu-Club Davos<br />

Trainingszeiten Judo: Montag, 18.30–20.00h<br />

Schüler. Trainingszeiten Jiu-Jitsu: Montag,<br />

20.15–21.45h Erwachsene/Jugend. 081 422<br />

13 70 oder 079 429 87 33.<br />

■ Kinderbetreuung<br />

Chinderchrattä, Bündastrasse 15, 7260<br />

Davos Dorf, 081 416 37 91. Kinder von 8<br />

Wochen bis 6 Jahren. chinderchrattae@<br />

bluewin.ch<br />

www.chinderchrattae.ch<br />

■ Kunstgesellschaft Davos<br />

Veranstalter von Theater, Kleintheater, Konzert<br />

und Film. Sekretariat: Dolores Mark,<br />

Promenade 54, 7270 Davos Platz. Tel. 081<br />

413 20 65, Fax 081 413 20 67, info@kgd.ch,<br />

www.kunstgesellschaftdavos.ch<br />

■ Kynologischer Verein Davos<br />

Auskunft Erziehungskurse, Begleithunde,<br />

Sanitätshunde sowie Spiel und Spass mit<br />

dem Hund bei Rosmarie von Ah, 081 332 41<br />

40 oder 079 304 42 39.<br />

www.skgdavos.ch<br />

■ Ludothek<br />

Spielsachenverleih, Promenade 88, Davos<br />

Platz. Tel. 079 598 48 52 während der Öffnungszeiten:<br />

Di, Mi, Fr von 17–19h.<br />

■ Mittagstisch Uuszyt<br />

Kinder von 5-16 Jahren. Mo, Di, Do & Fr von<br />

10.45-14.45h. Im Platz: Unterstufenschulhaus,<br />

Schulstrasse 4, 7270 Davos Platz, 077<br />

449 22 92. Im Dorf: Schulhaus Bünda, Mühlestrasse<br />

8, 7260 Davos Dorf, 077 421 03 28<br />

www.chinderchrattae.ch<br />

■ Musikgesellschaft Davos<br />

Probe: Dienstag 20.15-22.00h, Zusatzproben<br />

Freitagabend, in der Aula der Mittelschule<br />

Davos Platz. Neue Musikanten sind herzlich<br />

willkommen (Harmoniebesetzung).<br />

Instrumente können zur Verfügung gestellt<br />

werden.<br />

Interessiert? Melde dich beim Präsidenten C.<br />

Cajacob unter 079 695 04 58<br />

■ Pfadi Davos<br />

Ir Pfadi Davos isch immer öppis los. Wir bieten<br />

ein spannendes und lustiges Programm<br />

für alle Kinder im Schulalter.<br />

VEREINE<br />

Weitere Infos gibts im Internet unter<br />

www.pfadidavos.ch oder direkt beim Abteilungsleiter:<br />

Tobias Hiller, Tel. 081 416 49 74.<br />

■ Procap Grischun<br />

Celine Benz, Beraterin.<br />

Talstrasse 42d, Postfach 18, 7270 Davos<br />

Platz, Tel. 081 420 62 52, Fax 081 420 62 53,<br />

celine.benz@procapgrischun.ch<br />

■ Samariterverein Davos<br />

5.1.2011 Nüjährla<br />

■ Schwimmschule Davos<br />

Vom Babyschwimmen bis zum Wettkampfschwimmer<br />

- alles unter einem Dach.<br />

wasserspass@sunrise.ch, 081 413 45 27<br />

■ Shotokan Karate Club Davos<br />

Jeden Donnerstag: Kadetten 17.15–18.30h;<br />

jeden Mittwoch: Erwachsene/Junioren/<br />

Jugend: 20.15–21.45h<br />

Tel. 081 420 61 00 (Anmeldung erforderlich)<br />

■ Star Fire Mountain College, Davos<br />

Ladina Kindschi. Schule für Tanz, Hatha Yoga,<br />

Meditation. Hatha Yoga und Entspannung für<br />

Kinder ab 6 Jahren Donnerstag 18-19.15h, für<br />

Erwachsene 19.30-21.30h im Shima Davos,<br />

Dischmastrasse 63, www.starfire-college.com<br />

■ Trackclub Davos<br />

Dienstags: Lauftreff, 19.15h vor Hofmänner<br />

Sport. Donnerstags: Hallentraining Doppelturnhalle<br />

Tobelmühle 20.15–22.00h.<br />

Infos: www.trackclub.ch<br />

15./22. 12. Skatingkurs für Einheimische.<br />

Organisiert durch LL-Schule Davos.<br />

■ Turnverein Davos<br />

Jugendriege Dorf und Platz: Freitag,<br />

18.15-20.00h in der Turnhalle Tobelmühle.<br />

Dienstag, 18.00-19.30h in der Turnhalle<br />

Bünda. Aktive: Dienstag, 20.00-22-00h in der<br />

Turnhalle Tobelmühle. Freitag, 20.00-22.00h<br />

in der Turnhalle Tobelmühle. Männerriege:<br />

Montag, 20.15-22.00h in der Turnhalle Tobelmühle.<br />

Infos: 081 413 55 24, Andreas Mori.<br />

■ Volleyballverein Davos<br />

Volleyball für jedermann. Jeweils Mittwoch<br />

20.15-22.00 in der Doppelturnhalle Tobelmühle,<br />

Platz.<br />

■ WSL Institut für Schnee- und<br />

Lawinenforschung SLF<br />

Öffentliche Führungen jeden Freitag 11.00–<br />

12.15h. Eintritt Fr. 6.–. Anmeldung erforderlich<br />

bis jeweils Donnerstag 12.00h Tel. 081<br />

417 01 11. Interaktive Ausstellung «Schnee,<br />

Naturgefahren, Lebensraum Alpen». Öffnungszeiten:<br />

Jeden Mittwoch von 14–17h.<br />

Ort für Führungen und Ausstellung: WSL-<br />

Institut für Schnee- und Lawinenforschung<br />

SLF, Flüelastrasse 11, Davos Dorf. Weitere<br />

Infos: www.slf.ch.<br />

kleinANZEIGEN<br />

WIE GEBE ICH EINE kleinANZEIGE AUF?<br />

Ihre kleinAnzeige zusammen<br />

mit Fr. 20.– pro Angebot pro Ausgabe<br />

ins Couvert stecken und schicken an:<br />

»diese Woche«, Talstrasse 22, 7270 Davos<br />

Verwenden Sie bitte den Kleinanzeigen-<br />

Talon von Seite 6.<br />

Frauen und Männer für die Reinigung von Ferienwohnungen<br />

von privat gesucht. Einsatz vorwiegend<br />

samstags. Auf Abruf. Im Stundenlohn. Faire<br />

Bezahlung. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Tel. 081<br />

413 34 61 oder 079 671 60 89<br />

Wir suchen für die kommende Wintersaison<br />

10/11 Mitarbeiter/innen zur Verstärkung unseres<br />

Reinigungsteam. Arbeitseinsatz hauptsächlich<br />

samstags, sonntags und Feiertage. Bezahlung:<br />

Stundenlohn inkl. Ferienzulage. Auf Ihr Interesse<br />

freut sich unsere Leitung Hauswirtschaft, Frau R.<br />

Steinmetz, Feriensiedlung Solarien, Solariastrasse<br />

4a, 7260 Davos Dorf, Tel. 079 758 54 78<br />

Zu vermieten ab Mitte Januar oder nach Vereinbarung<br />

in Davos Dorf gemütliche ruhig gelegene<br />

2-Zimmer-Dachwohnung mit Balkon und Parkmöglichkeit.<br />

Miete Fr. 1100.- inkl. NK. Weitere<br />

Informationen erhalten Sie gerne unter Tel. 078<br />

755 97 72<br />

<strong>druckwerk</strong><br />

andi recht<br />

info@<strong>druckwerk</strong>gmbh.ch<br />

www.<strong>druckwerk</strong>gmbh.ch<br />

<strong>druckwerk</strong> gmbh<br />

talstrasse 22<br />

ch-7270 davos platz<br />

telefon +41 81 420 12 22<br />

fax +41 81 420 12 21<br />

grafik photo druck web<br />

MUSEEN<br />

■ Heimatmuseum Davos<br />

Museumstrasse 1, Davos Dorf. Geschlossen<br />

bis und mit 6. Januar 2011.<br />

Ab 7. Januar Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag<br />

und Sonntag 15-17h.<br />

Extraöffnungen für Gruppen und Schulen auf<br />

Anfrage, Tel. 081 416 24 51 oder 081 416 26<br />

66. www.heimatmuseum-davos.ch<br />

■ Kirchner Museum Davos<br />

Promenade 82, 7270 Davos Platz, Tel. 081<br />

410 63 00, www.kirchnermuseum.ch. Das<br />

Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet,<br />

montags geschlossen.<br />

Aktuelle Öffnungszeiten ab 5. Dezember:<br />

10-18h.<br />

Öffnungszeiten über die Festtage: 24., 25.,<br />

26. & 27. 10-18h, 31. 10-16h, 1. 14-18h.<br />

In der Ausstellung «Schneeberge, Wolkenschönheit,<br />

Wettertannen: Emil Nolde in der<br />

Schweiz» beleuchtet das Kirchner Museum<br />

Davos eine eher unbekannte Seite von Emil<br />

Nolde, einem der führenden Vertreter des<br />

Deutschen Expressionismus: Ueber 100<br />

Werke und Dokumente aus der Zeit von<br />

1892 bis 1948 zeugen von seiner anhaltenden<br />

Begeisterung für die Schweiz und<br />

ihre Landschaften.<br />

Herzlich Willkommen im Kirchner Museum<br />

Davos!<br />

■ Medizinmuseum Davos<br />

Platzstrasse 1, Davos Platz, 80 Meter oberhalb<br />

des Rätiazentrums. Winterausstellung<br />

19. Dezember bis 28. April. «Die Anfänge<br />

des Kurortes. Aufstieg und Schicksal der<br />

Davoser Heilstätten.».<br />

Geöffnet jeden Donnerstag 17-19h. Öffnungen<br />

und Führungen ausserhalb dieser<br />

Zeiten sind möglich auf Anfrage. Tel. 081<br />

413 52 10. www.medizinmuseum-davos.ch<br />

■ SpielzeugMuseum Davos<br />

Promenade 83, Davos Platz, geöffnet ab<br />

1. Dez, So-Fr 14-18 Uhr (auch Mo offen!),<br />

Sa geschlossen. Tel. 081 413 28 48,<br />

www.spielzeugmuseum-davos.ch<br />

Neue Sonderausstellung «Taschen,<br />

Täschchen -- vergessene Kostbarkeiten»,<br />

300 exklusive, elegante Damentaschen<br />

aus wertvollen Materialien von 1840-1940.<br />

Führungen, private, geschäftliche oder<br />

kulturelle Anlässe auf Anfrage, auch Sa<br />

und ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.<br />

Tel. 081 413 28 48, Fax 081 413 14 17.<br />

www.spielzeugmuseum-davos.ch<br />

■ Wintersport-Museum Davos<br />

Promenade 43. Davos Platz. Öffnungszeiten<br />

jeweils Di & Do 16.30-18.30h. Zwischensaison<br />

geschlossen. Extraöffnungen und Führungen<br />

sowie Apéros auf Anfrage Tel. 081<br />

417 50 55 Herr Bugmann.<br />

www.wintersportmuseum.ch<br />

WHERE TO GO<br />

PISCHA ISCH NO SCHÖNER – CHUM DOCH AU<br />

www.<br />

<strong>druckwerk</strong> gmbh davos<br />

NEU: Skigebiet Schatzalp-Strela<br />

wieder eröffnet!<br />

Kirchner<br />

Museum<br />

Davos<br />

.ch<br />

Ausstellung<br />

«Schneeberge,<br />

Wolkenschönheit,<br />

Wettertannen: Emil Nolde<br />

in der Schweiz.<br />

5. Dezember bis 3. April 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!