20.11.2012 Aufrufe

02 solarnews - Reimann Solar GmbH

02 solarnews - Reimann Solar GmbH

02 solarnews - Reimann Solar GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: © Buro Wilders BV/Rietpol/Niederlande<br />

_fragebogen zum fotowettbewerb<br />

das Projekt:<br />

Anlagenbetreiber?<br />

Thomas Bauch<br />

Anlagengröße in kWp?<br />

16,15 kWp (10,2kWp, 5,95 kWp)<br />

Datum Inbetriebnahme?<br />

Teil 1: 07/2005 , Teil 2: 06/2006<br />

Finanzierung?<br />

50% m. KfW finanziert<br />

Jahresertrag?<br />

2006: 1073 kWh/kWp, 2007: 1043 kWh/kWp<br />

das gebÄude:<br />

Genauer Standort?<br />

Hauptstraße 14, 07580 Brau nichswalde, Thüringen<br />

Baujahr?<br />

Kuhstall: 1891, Holzschuppen: ca. 1753<br />

Bauweise?<br />

Kuhstall: Fachwerkgebäude mit Ziegelmauerwerk,<br />

Holzschuppen: Grünstein<br />

Denkmalgeschützt?<br />

Bis 20<strong>02</strong>, seither wegen entferntem Fachwerk<br />

nicht mehr<br />

Art der Dachkonstruktion?<br />

Beide Dächer: Sparrendächer<br />

Art der Dachdeckung?<br />

Doppelmuldenfalsziegel von Rupp<br />

Dachausrichtung gen Süden?<br />

Beide Dächer: 32° nach Osten<br />

Dachneigung?<br />

Kuhstall: 42°, Holzschuppen: 50°<br />

(aufgeständert auf 35°)<br />

die anlage:<br />

<strong>solarnews</strong> 2/2008<br />

fotowettbewerb: HauPt- und sonderPreisgewinner<br />

wechselrichter<br />

Marke und Typ?<br />

SMA SB 5000TL 2x ; SB 4200 TL 1x<br />

Wo installiert?<br />

Kuhstall: 1.Obergeschoß, Holzschuppen: Erdgeschoß<br />

Anlagenüberwachung oder Alarmierung (Marke und Typ)?<br />

SMA SB Control<br />

Montagegestell?<br />

Altec<br />

PV-module<br />

Anzahl der Module?<br />

60 Module KC170 (10,2 kWp), 34 Module KC175<br />

(5,95 kWp)<br />

Modulverschaltung?<br />

Kuhstall: 32 Module KC170 – SB 5000TL, 28 Module<br />

KC170 – SB 4200TL,<br />

Holzschuppen: 34 Module KC175 – SB 5000TL<br />

Kyocera <strong>Solar</strong>anlage am Strand!<br />

_der sonderPreisgewinner<br />

Das Systemhaus Buro Wilders BV mit Sitz in den Nieder-<br />

landen wurde 1996 gegründet. Als langjähriger Partner<br />

von Kyocera beliefert das Unternehmen hauptsächlich<br />

Installateure und Distributoren. Das Geschäft lässt sich<br />

annähernd in 75 Prozent netzgekoppelte Anwendungen<br />

Thomas Bauch stand<br />

Kyocera <strong>Solar</strong> Rede und<br />

Antwort – erfahren Sie<br />

hier mehr über seine<br />

<strong>Solar</strong>anlage.<br />

Beeindruckende PV-Installation im Dienste von Kühlschrank, Radio, Fernsehen und Licht: Buro Wilders Anlage direkt am Strand in den Niederlanden.<br />

und 25 Prozent Off-Grid Anwendungen unterteilen.<br />

Was den Markt der Off-Grid Anwendungen anbelangt,<br />

hat Buro Wilders eine große Brandbreite an Projekten<br />

realisiert, wie zum Beispiel von Strandhäusern über Bus-<br />

haltestellen bis hin zu Schiffbojen etc. Beim hier vor-<br />

gestellten Projekt wurden insgesamt über 100 Strandhäuser<br />

mit PV-Modulen des Typs KC130GHT-2 bestückt.<br />

05<br />

Buro Wilders freut sich über ein<br />

hochwertiges Messerset von Kyocera.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!