10.07.2015 Aufrufe

Besondere Daten und Ereignisse - Bürgerschützenverein Aulendorf ...

Besondere Daten und Ereignisse - Bürgerschützenverein Aulendorf ...

Besondere Daten und Ereignisse - Bürgerschützenverein Aulendorf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 02.11.1983 wurde von allen Billerbecker Schützenvereinen beschlossen, dass allgemeineEinladungen für sechs Personen (Thron) zu Schützenfesten gegenseitig verschickt werden.1985 zum letzten mal ”Festwirt” Ewald <strong>und</strong> Mechthild Averbeck.24. Januar 1986 erstes Winterfest im ”Fuselkotten” (Elli Schöne).1986 Schützenfest mit Bewirtung von Fa. Hidding, zusammen mit Walter <strong>und</strong> Mechthild GroßeOstendorf (Gaststätte ”Uhlenhook”).Am 04. April 1986 Gründungsversammlung für eingetragenen Verein (e.V.).1987 erste Komplettbewirtung des Schützenfestes durch Fa. Hidding.1988 wieder Winterfest in der Gaststätte ”Uhlenhook” beim Wirt Poschadel.15. April 1988 Beschluß, daß immer am letzten Freitag im Januar unser Winterfest(Generalversammlung mit Damen) gefeiert werden soll.1989 wurde für das Kinderschützenfest eine neue Kutsche gebaut, <strong>und</strong> eine neue Fahne angefertigt.Das Winterfest ist wieder im ”Fuselkotten” gefeiert worden.1991 Ausfall des Winterfestes wegen ”Golf-Krieg”.Am 12. April 1991 wurde beschlossen, daß Mitglieder bis zu vier mal als Hochzeitsabordnungeingeladen werden können.1992 wurde das Tragen von einheitlichen, hellen Schützenkrawatten eingeführt.1995 konnte die Schützenmesse in der schön renovierten Kapelle stattfinden.Im Sommer 1995 wurde in Zusammenarbeit mit dem Capellenverein e.V. ein neuer Festplatz hinterder Kapelle gebaut.- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!