10.07.2015 Aufrufe

Besondere Daten und Ereignisse - Bürgerschützenverein Aulendorf ...

Besondere Daten und Ereignisse - Bürgerschützenverein Aulendorf ...

Besondere Daten und Ereignisse - Bürgerschützenverein Aulendorf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereine statt, um über die Geschicke <strong>Aulendorf</strong>s zu sprechen. (Es waren: Schützenverein,Ministranten, Gesangverein <strong>und</strong> Capellenverein)Am 16. Und 17. März 2001 wurde ein sehr erfolgreiches zusätzliches Zeltfest gefeiert. (Motto:„Mallorca bei Nacht“)Zum Schützenfest 2001 wurden 2 eigene Schrotgewehre zum Vogelschießen angeschafft.Gesponsert wurden sie von den Firmen Zimmerei Schöne <strong>und</strong> Zimmerei Ueding.Am 30.März 2001 einen Zusatz zur Nutzungs- <strong>und</strong> Platzordnung der Capellengemeinde <strong>Aulendorf</strong>e.V. zwecks einfacherer Nutzung des Festplatzes hinter der Kapelle erhalten.In der Generalversammlung am 15. Juni 2001 wurde zusätzlich zum Vorstand einSeniorenbeauftragter (Karl Rodenfels) gewählt. Er sollte den <strong>Aulendorf</strong>er Seniorenkluborganisatorisch unterstützen <strong>und</strong> als Schnittstelle <strong>und</strong> Ansprechpartner zwischen beiden Vereinenfungieren.Am 30.November 2001 wurde der Vereinsbeitrag nach 25 Jahren auch im Zuge der Euroeinführungin 2002 von 15,-DM auf 15,-€ (=29,34DM) erhöht, wobei jeder Schütze mit Partnerin an beidenFesttagen freien Eintritt ins Festzelt erhält. Dieser Beschluss ist in der nächsten Versammlung am12.April 2002 mit über 80% Zustimmung bestätigt worden. Allerdings ist der freie Eintritt ins Festzeltfür die Partnerin in sofern zurückgenommen worden, dass ein Antreten des Schützen am Sonntagzum Vogelschießen notwendig ist, um eine Freikarte für den Montag zu bekommen.Am 16.März 2002 wurde ein Zusatzzeltfest veranstaltet.Motto: „Frühlingsgefühle“In der Versammlung am 12.April 2002 ist beschlossen worden, ein tragbares Lautsprechersystem mitFunkmikrofon für die Beschallung von größeren Veranstaltungen anzuschaffen.Am Samstag dem 01.02.2003 ist zum ersten mal mit großem Erfolg eine Winterwanderung mitanschließendem gemütlichen Beisammensein in der Vereinsgaststätte „UHLENHOOK“ organisiertworden, statt ein Winterfest zu feiern wie in den Jahren zuvor.Zum Schützenfest im Jahr 2003 hatte die Fahnenschlägergruppe 20 Mitglieder.Am So. 24. August 2003 wurde ein sehr erfolgreiches <strong>und</strong> schönes Kapellenfest mit einem eigenshierfür entworfenen Werbeplakat veranstaltet. Es wurde unter einem Lastenfallschirm (gesponsertvom „Erdingerklub“) mit Blasmusik von der„Wald <strong>und</strong> Wiesenkapelle -Epe“ geklönt, gelacht <strong>und</strong>gefeiert. Etwas besonderes war das Jubiläum der Kapuzinerbrüder, die 50 Jahre in <strong>Aulendorf</strong> die hl.Messe gelesen haben.- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!