20.11.2012 Aufrufe

03062 Layout_KORR - BAUMANN/GLAS/1886 GmbH

03062 Layout_KORR - BAUMANN/GLAS/1886 GmbH

03062 Layout_KORR - BAUMANN/GLAS/1886 GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das glasklare Medium für Kunden und Partner<br />

visionen in glas:<br />

WinterGartenBau<br />

Best of. Seite 4/5.<br />

by<br />

Juni 2005 / Ausgabe 3<br />

<strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong><br />

Erscheinungsort: 4342 BAUMGARTENBERG OÖ<br />

objektbau<br />

wintergarten<br />

glasbau<br />

lamellenfenster<br />

transparenz<br />

PALMHAUS ® -WERK: Das<br />

StabBearbeitungsZentrum<br />

und das LogistikZentrum<br />

referenz<br />

Zimmer mit Aussicht –<br />

WinterGartenBau<br />

ORF-Reportage ECO<br />

kompetenz<br />

Best of:<br />

LamellenFensterBau,<br />

ObjektBau & GlasBau<br />

präsenz<br />

Konzertrückblicke aus<br />

dem KULTUR-GlasHaus<br />

2<br />

3<br />

4/5<br />

5<br />

6<br />

6/7<br />

8


SBZ – Präzision für beste Qualität<br />

Seit rund einem Jahr ist in der Metallbau-Fertigung<br />

im PALMHAUS ® -Werk ein modernes Stab-Bearbeitungs-Zentrum<br />

(SBZ) in Betrieb. Was vorher im<br />

Rahmen mehrerer Arbeitsschritte durch Sägen,<br />

Bohren, Säumen und viel Handarbeit hergestellt<br />

wurde, wird nun in einem Arbeitsdurchlauf<br />

produziert. Das durch 3D-CAD gesteuerte Bearbeitungszentrum<br />

arbeitet komplexe Arbeitsgänge<br />

selbsttätig ab und ist in Kombination mit einer 5achsigen<br />

Zuschnittsäge der Garant für absolute<br />

Präzision vom ersten bis zum letzten Werkstück.<br />

Mit der Erweiterung des PALMHAUS ® -Werkes um<br />

eine weitere Halle hat sich auch der Handlungsspielraum<br />

des Unternehmens erweitert:<br />

ªBesonders bei Gro§auftr gen im ObjektBau ist es<br />

unverzichtbar, reproduzierbare Qualit t zu bieten.<br />

Unser SBZ unterst tzt die Serienfertigung in hervorragender<br />

Weise und bietet den weiteren Vorteil<br />

einer schnelleren Bearbeitung. zeigt sich Abt.- leiter<br />

Rudolf SKOLA (Foto) von der<br />

innovativen Ausstattung überzeugt.<br />

ªIn weiterer Folge wird das<br />

SBZ mit unserer Planungsabteilung<br />

online verbunden, das steigert<br />

unsere Effizienz noch zus tzlich.<br />

Das Logistikzentrum im PALMHAUS ® -Werk bewährt sich<br />

Die Be-, Ent- & Umladung der LKWs erfolgt im Werk<br />

und nicht davor, großzügige Rangierflächen beschleunigen<br />

den Ladevorgang und nicht zuletzt<br />

können die projektbezogenen Materialien jeweils<br />

gesondert vorbereitet und bevorratet werden.<br />

02<br />

Ein Lager im herkömmlichen Sinn ist das Logistikzentrum<br />

im PALMHAUS ® -Werk aber nicht, denn<br />

<strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong> fertigt ausschließlich auf<br />

Kundenauftrag und individuell. Produktion „auf<br />

Lager“ gibt es nicht!


transparenz<br />

visionen in glas: Der Wintergarten – Wellness für jeden Tag<br />

Logo Redesign<br />

Die Marke ist sichtbares Zeichen der Identität, der<br />

Leistung und der Funktion eines Unternehmens.<br />

Eine Marke repräsentiert die Unternehmenskultur<br />

und bildet die Basis und das Zentrum der Kommunikationspolitik<br />

eines Betriebes.<br />

Die Entwicklung der bisherigen Bildmarke der Firma<br />

<strong>BAUMANN</strong> liegt schon mehr als 20 Jahre zurück,<br />

das alte Logo wirkte nicht mehr in dem Maße<br />

innovativ und einzigartig, wie es die Leistungskraft<br />

des Unternehmens verlangt.<br />

<strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong> hat sich zu einem der<br />

„Großen“ in der Branche entwickelt und das<br />

Leistungsangebot gehörig vertieft. Dies war die<br />

Zielaufgabe des Marken-Relaunch und der Neugestaltung<br />

des <strong>BAUMANN</strong>-Logos.<br />

Winterg rten sind der Traum der Hausbesitzer.<br />

Was im Barock mit den pr chtigen Orangerien begann, sich in<br />

gigantischen Palmenh usern fortsetzte, findet heute seine<br />

Vollendung: Im Wintergarten, den man sich auch leisten kann.<br />

Palmhaus ¤ -Winterg rten von <strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong> sind so<br />

individuell wie vielseitig. Hotellerie, Gastronomie und qualit ts-<br />

bewusste Hausbesitzer entscheiden sich daf r. Lesen Sie dazu<br />

mehr auf der folgenden Seite, in unserer Rubrik ªreferenz .<br />

Die neue Wort-Bildmarke: Visionen in Glas<br />

Mit dem neuen Erscheinungsbild transportiert<br />

<strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong> das Zusammenwirken seiner<br />

betrieblichen Schwerpunkte in den Fachbereichen.<br />

Unter Beibehaltung der markanten Kontur – eine<br />

wichtige Grundsatzüberlegung des grafischen<br />

Designs, um die Wiedererkennung sicher zu stellen<br />

– nutzt das neue Logo eine modulare, mehrgliedrige<br />

Darstellungsform und die Dynamik zeitgenössischer<br />

Schriften.<br />

Mit dem neuen Logo hat <strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong><br />

seinen Innovationskurs auch im Bereich der<br />

Kommunikation unterstrichen und seine Marktposition<br />

als Qualitätsführer ausgebaut.<br />

03<br />

Franz <strong>BAUMANN</strong><br />

Geschäftsführer<br />

<strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong><br />

Unternehmen hei§t ªaktiv<br />

sein und was tun<br />

Ein Unternehmen wie <strong>BAUMANN</strong>/<br />

<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong> mit rund 100 Mitarbeitern ist<br />

alles andere als ein global-player .<br />

Dennoch - oder gerade deshalb haben wir<br />

Mittelbetriebe eine gesellschaftliche und<br />

wirtschaftliche Aufgabe, die uns Verantwortung<br />

gibt.<br />

Der regionale Arbeitsmarkt wird ma§geblich<br />

von Unternehmen belebt, in denen<br />

Menschen aus der Umgebung besch ftigt<br />

sind. Unsere Mitarbeiter wohnen<br />

berwiegend in der Region des Unteren<br />

M hlviertels — viele kennen einander schon<br />

lange und haben auch privat viele<br />

Verbindungen. Sie finden sich zusammen<br />

— zu privaten Treffen, zum Sport und fahren<br />

gemeinsam zur Arbeit, der Umwelt und<br />

der eigenen Geldb rse zuliebe.<br />

Unser Unternehmen f rdert Fahrgemeinschaften<br />

und unterst tzt diese auch<br />

finanziell mit einem Treibstoffkostenzuschuss.<br />

Wir bieten der Region aber auch Kunst<br />

und Kultur im Rahmen unseres KULTUR-<br />

GlasHauses - akzentuiertes Kulturschaffen<br />

auf h chstem Niveau.<br />

Das sind nur zwei Beispiele unserer<br />

regionalen Aktivit ten. Wir unternehmen<br />

was f r unsere Region — denn wir sind<br />

Unternehmer!<br />

Franz <strong>BAUMANN</strong><br />

editorial


Zimmer mit Aussicht<br />

04<br />

Im täglichen Leben werden immer höhere Anforderungen<br />

an Geist und Körper gestellt. Das eigene<br />

Heim bietet oft die einzige Rückzugsmöglichkeit,<br />

um dem Alltagsstress zu entfliehen. Dort sollte man<br />

daher intensiver denn je genießen und erleben.<br />

Aber auch die erfolgreiche Gastronomie und die<br />

Hotellerie legen den Schwerpunkt auf eine<br />

Architektur, die dem Menschen angemessen ist.<br />

Wir brauchen Licht und wir brauchen die Sonne.


e f e r e n z<br />

Der Gastronomiewintergarten holt beides ins Haus,<br />

bringt Wohlbefinden und ist nur ein Ausdruck des<br />

gegenwärtigen Wellnesstrends.<br />

PALMHAUS ® -Wintergärten aus Holz/Glas/Alu sind<br />

innen dank natürlichem Holz wohnlich und gemütlich<br />

und außen mit der Aluminium-Schale dauerhaft<br />

gegen jede Witterung geschützt.<br />

Und die individuelle Fertigung gibt dem kreativen<br />

Planer die Möglichkeit, seine Ideen im Sinne des<br />

Bauherrn zu verwirklichen.<br />

<strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong> im ORF:<br />

Der Wintergarten - absolute Nr.1 auf der Wunschliste von Hausbesitzern<br />

Seit 20 Jahren werden sie immer beliebter – die<br />

Wintergärten – jedoch nicht alle Österreicher können<br />

sich Ihren Traum vom eigenen Wintergarten erfüllen.<br />

Auch deshalb kommen rund 200.000 Besucher pro<br />

Jahr in das Palmenhaus in Wien. Dort hat die Firma<br />

<strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong> schon vor mehr als 15 Jahren<br />

mit der Generalsanierung des histotischen Prachtbaus<br />

ein deutliches Zeichen gesetzt, dass die<br />

Kompetenz in Sachen Wintergärten im Mühlviertel<br />

zu Hause ist. Als Symbol dafür steht heute die Profilund<br />

Wintergartenmarke „PALMHAUS ® “.<br />

Außerdem ist <strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong> ein Paradeunternehmen<br />

der Branche und jeder Mitarbeiter<br />

ein Experte in seinem Fachgebiet.<br />

Dies war auch der Grund für die ORF-Redakteure,<br />

sich für die Filmproduktion im Rahmen einer<br />

Reportage für das Fernseh-Magazin „ECO“ an Franz<br />

<strong>BAUMANN</strong> und seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

zu wenden.<br />

Wintergarten – nur vom seriösen Anbieter<br />

Eines der Hauptthemen in dem ORF-Bericht waren<br />

die teilweise unseriösen Anbieter von Glasanbauten.<br />

Unfachmännisch und billigst gebaut bieten diese<br />

05<br />

„Pseudo-Wintergärten“ keine Wohnqualität und<br />

schädigen die Bausubstanz des übrigen Hauses. Die<br />

Qualität eines Wintergartens – so wurde in dem<br />

Fernsehbeitrag aufgezeigt – beweist sich nach fünf<br />

Jahren und mehr, dann nämlich hat man sich als<br />

Besitzer im Wintergarten „eingelebt“ und kann am<br />

besten beurteilen, ob die thermische Effizienz ebenso<br />

gut ist, wie die dauerhaft schöne Optik und der<br />

Nutzen des „Zimmers mit Aussicht“ für alle vier<br />

Jahreszeiten.


lamellenfenster<br />

Hier klappts perfekt<br />

1) Bundesrealgymnasium Wiedner Gürtel Wien<br />

38 Lamellenfenster für RauchWärmeabzug und<br />

Belüftung in Turnhalle und Verbindungsgängen<br />

2) Solarcity Pichling<br />

300 Lamellenfenster in Wintergärten, Stiegenhäusern,<br />

Sheddächern und Atrien<br />

3) Denzel Unterberger Innsbruck<br />

37 Lamellenfenster für die Belüftung des Auto-<br />

Schauraums<br />

4) Holzer Pucking<br />

Ideale Belüftung eines Wintergartens mit Lamellenfenstern<br />

und Temperatursteuerung<br />

3)<br />

06<br />

1)<br />

2)<br />

4)<br />

Objekt: Maximarkt Wels<br />

Architekt: ATP, Innsbruck<br />

1)


k o m p e t e n z<br />

Perfektion in Glas/Alu<br />

Raiffeisenbank Perg<br />

350 m2 vorgehängte, hinterlüftete Glasfassade aus<br />

ESG mit vollflächiger Emaillierung inkl. Fassadendämmplatten<br />

und verdecktliegender Jalousiekästen<br />

sowie Attikakonstruktion.<br />

Die Glasdenker<br />

1 und 2) Das Glas-WC<br />

ESG-Nurglas in Sonderfarben nach Kundenwunsch<br />

emailliert<br />

3) Der Glasbrunnen<br />

VSG in 4-fach Siebdruck und foliert<br />

Gesamtkonstruktion von 12 Metern Gesamthöhe<br />

an Stahlseilen und Nirosta-Tragelementen befestigt<br />

4) Die Glas-Schiebeanlage<br />

Statische Sonderlösung: Tragende Elemente der<br />

horizontalen Schiebeanlage sind im Boden<br />

eingebracht (Decke nichttragend)<br />

Die Glaselemente sind mit eloxierten Aluminiumtragprofilen<br />

verklebt und unsichtbar mit der Alu-Unterkonstruktion<br />

verbunden.<br />

2) 3)<br />

07<br />

200 m2 abgehängte, hinterlüftete Glasuntersicht<br />

aus VSG mit vollflächiger Emaillierung und Dämmplatten.<br />

Die Befestigung der Glaselemente erfolgte<br />

mit abgehängten und beschichteten Punkthalter<br />

aus Edelstahl.<br />

4)<br />

glasbau objekt- bau


IMPRESSUM:<br />

Herausgeber: <strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong> <strong>GmbH</strong> · PALMHAUS ® -Werk · Gewerbepark 10 · 4342 BAUMGARTENBERG/PERG OÖ · www.baumann-glas.at · PALMHAUS ® -Werkfotos: <strong>BAUMANN</strong>/<strong>GLAS</strong>/<strong>1886</strong> · Angela Höllwirth<br />

Redaktion & Gestaltung: arche nova werbeagentur gmbh · Hauptplatz 12 · 4320 PERG · www.arche-nova.at · Druck: Trauner Druck · Linz<br />

Hochkarätige JazzMusiker konnten erneut für die<br />

Veranstaltungen im Baumgartenberger KULTUR-<br />

Glashaus verpflichtet werden. Allen voran stellte<br />

sich Anfang März vergangen Jahres Beni SCHMID<br />

mit seiner Lady-Jeanne-Stradivari und einer<br />

„Hommage à Stephane GRAPPELLI” ein. Begleitet<br />

wurde er dabei von Edi KÖHLDORFER (guitar) und<br />

Georg BREINSCHMID (bass).<br />

Anfang Mai präsentierte Sabina HANK ihre neue<br />

CD „Music in a Mirror” im vollen KULTUR-Glashaus.<br />

Hochkarätige<br />

& legendäre Events<br />

p r ä s e n z<br />

Ein Event der Sonderklasse folgte im August: Die<br />

JazzLegenden Benni MAUPIN und John B. WILLIAMS<br />

präsentierten ein sensationelles JazzQuintett. Die<br />

beiden charismatischen JazzGrößen wurden begleitet<br />

von Martin REITER (piano), Emil KRISTOF (drums)<br />

und Luis RIBEIRO (percussion). Dieses MAUPIN/<br />

WILLIAMS-Project war das Ergebnis zweier<br />

unglaublicher Karrieren einflussreicher und vielseitig<br />

talentierter Künstler.<br />

An den Auftritt dieser legendären Musiker aus der<br />

JazzSzene von New York und Los Angeles ist es<br />

nicht einfach anzuknüpfen - doch Elisabeth<br />

LOHNINGER und ihr Quartett schafften mit einem<br />

gleichsam gefühlvollen wie begeisternden JazzEvent<br />

mühelos die Fortsetzung der gewohnt niveauvollen<br />

QualitätsGigs im KulturGlashaus. Das LOHNINGER<br />

Quartett wurde vervollständigt durch Walter<br />

FISCHBACHER (keys), Steve DOYLE (bass) und Hari<br />

GANGLBERGER (drums).<br />

08<br />

Entsprechend gut besetzt war auch der erste Event<br />

des heurigen Jahres: Anfang März kam mit Peter<br />

HERBERT ein bereits altbekannter KULTUR-Glashaus-<br />

Jazzer nach Baumgartenberg. Das Trio Christoph<br />

CULPO (piano), JeanCharles RICHARD (sax) und<br />

Peter HERBERT (contrabass) begeisterte mit gewohnt<br />

delikaten Eigenkompositionen das Publikum.<br />

Alle Events gibts auf www.kultur-glashaus.at. Dort<br />

wird auch die jeweils aktuellste Veranstaltung<br />

angekündigt. - Sehen Sie regelmäßig nach und<br />

besuchen Sie uns im KULTUR-Glashaus. Gerne<br />

informieren wir Sie auch persönlich - schicken Sie<br />

uns dazu einfach ein E-Mail an fbj@aon.at!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!