20.11.2012 Aufrufe

Sport-Club Hörstel 1921 e.V. - SC Hörstel

Sport-Club Hörstel 1921 e.V. - SC Hörstel

Sport-Club Hörstel 1921 e.V. - SC Hörstel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Hörstel</strong> <strong>1921</strong> e.V.<br />

Abteilung: Fußball – Altliga<br />

Generalversammlung der Altliga im Heideschlösschen<br />

Am Freitag, den 17.11.2006 eröffnete der 1.Vorsitzende Xaver Thele pünktlich um 19:30 Uhr die<br />

Generalversammlung. Er begrüßte alle Kameraden recht herzlich, besonders den Ehrenvorsitzenden<br />

Paul Mlynarek und den Schiedsrichter Heinz Reichstein. Zu einer Gedenkminute für die<br />

verstorbenen Mitglieder der Altliga erhoben sich alle Anwesenden von ihren Plätzen.<br />

Im Anschluss wurde der Jahresrückblick vom 1.Vorsitzenden vorgetragen.<br />

Erfreulicherweise konnte er mitteilen, dass sich die Mitgliederzahl von 51 auf 55 Mitglieder erhöht<br />

hat. Xaver Thele bedankte sich bei allen, die dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltungen der<br />

Altliga so gut verlaufen und organisiert waren.<br />

Das traditionelle Spiel, am Gründonnerstag, gegen die freiwillige Feuerwehr <strong>Hörstel</strong>, mit<br />

anschließendem Eieressen im Heideschlösschen, wurde in diesem Jahr von der Feuerwehr<br />

ausgerichtet. Zuschauer bei diesem Spiel waren unter anderem der Bürgermeister Heinz Hüppe und<br />

die Ortsvorsteherin Angelika Wollny.<br />

Auch in diesem Jahr war das Hobby-Kleinfeldturnier wieder ein voller Erfolg.<br />

Das Sommerfest wurde vom Vorstand organisiert und lief unter dem Motto „Altliga-Schützenfest<br />

2006“. Das Schützenpaar wurde bei einem Schießen im Schießstand (<strong>Hörstel</strong>-Dorf) und einem<br />

Elfmeterschießen im Waldstadion ermittelt. Hierbei setzte sich Anni Göttlich bei den Frauen und<br />

Xaver Thele bei den Männern durch. Alle Anwesenden ließen das Königspaar hochleben und<br />

feierten noch bis spät in die Abendstunden.<br />

Das Winterfest war vom Festausschuss (Malis und Franz-Josef Düsing, Anni und Karl-Heinz<br />

Göttlich, Petra und Ludger Horstmann, Gisela und Franz-Josef Lütkemeyer) bestens organisiert.<br />

Es begann mit einem Abendessen, wurde anschließend mit einem Bingo-Spiel und einer Tombola<br />

fortgesetzt. Den Hauptpreis der Tombola, ein Fahrrad, sponserte das Autohaus Plagemann. Die<br />

glückliche Gewinnerin war Isolde Thälker. Anschließend wurde das Tanzbein geschwungen und<br />

noch ausgiebig gefeiert.<br />

Zum Schluss seiner Ausführungen bedankte sich der 1.Vorsitzende bei allen Vorstandsmitgliedern<br />

für die gute Zusammenarbeit.<br />

Das Protokoll der letzten Generalversammlung wurde vom 2.Geschäftsführer Helmut Noe<br />

vorgelesen und anschließend einstimmig genehmigt.<br />

Wolfgang Bröring trug den Bericht der Feldsaison vor. Acht Feldspiele wurden ausgetragen, davon<br />

fünf gewonnen, ein Unentschieden und zwei verloren. Bedingt durch die Fußball Weltmeisterschaft<br />

und die Absagen der gegnerischen Mannschaften fielen vier Spiele aus. Auch wenn die<br />

Mannschaftsaufstellungen für die Pokalturniere nicht immer einfach waren, konnte man an allen<br />

Turnieren teilnehmen.


Den Kassenbericht gab der Kassierer Stefan Günther ab. Trotz einiger größerer Ausgaben ist ein<br />

guter Kassenbestand zu vermelden.<br />

Die Kasse wurde von Michael Reichstein und Hartmut Neuwirth geprüft. Sie bescheinigten eine<br />

einwandfreie und eine hervorragend geführte Kasse. Anschließend wurde die Entlastung des<br />

Kassierers beantragt und einstimmig erteilt.<br />

Für die nachfolgenden Vorstandswahlen wurde Heinz Reichstein als Wahlleiter gewählt. Er dankte<br />

dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit und beantragte die Entlastung, die auch einstimmig<br />

erteilt wurde.<br />

Der 1.Vorsitzende Xaver Thele wurde einstimmig wieder gewählt. Er bedankte sich für das<br />

Vertrauen und die Wiederwahl.<br />

Der Kassierer Stefan Günther und der 2.Geschäftsführer Helmut Noe wurden auch einstimmig<br />

wieder gewählt.<br />

Als neuer Kassenprüfer neben Michael Reichstein wurde Joachim Hermeler gewählt.<br />

Stefan Günther und Wolfgang Bröring wurden als Betreuer für die Hallensaison wieder gewählt.<br />

Die Organisation der eigenen Hallenturniere übernehmen Joachim Hermeler, Michael Reichstein<br />

und Helmut Noe.<br />

Das Sommerfest 2007 oder eine Fahrt 2007 wird vom Vorstand organisiert.<br />

Die Planung für das Winterfest 2007 übernehmen wieder Franz-Josef Düsing, Franz-Josef<br />

Lütkemeyer, Karl-Heinz Göttlich und Ludger Horstmann mit ihren Frauen.<br />

Die neuen Spielpläne für die Hallensaison 2006/2007 und die Feldsaison 2007 wurden von<br />

Wolfgang Bröring verteilt.<br />

Dann wies er noch auf die feststehenden Termine hin:<br />

1. Frühjahrsversammlung am 16.03.2007<br />

2. Spiel gegen die freiwillige Feuerwehr <strong>Hörstel</strong> am 05.04.2007<br />

3. Hobby-Kleinfeldturnier am 16.06.2007<br />

4. Winterfest am 03.11.2007<br />

5. Generalversammlung am 16.11.2007<br />

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde über die runden Geburtstage diskutiert.<br />

Da bei der Altliga in den kommenden Jahren zahlreiche Mitglieder einen runden Geburtstag haben,<br />

wurde entschieden, dass der Vorstand eine Liste erstellt, damit die Mitglieder abwechselnd zu den<br />

Jubilaren gehen, um die Präsente der Altliga zu überreichen. Allein im kommenden Jahr werden es<br />

14 Jubilare sein, 1x80Jahre, 3x70Jahre, 3x60Jahre, 3x50Jahre und 4x40Jahre.<br />

Unter anderem gab der 1.Vorsitzende bekannt, dass die Altliga ab Dezember 2006 im Internet<br />

vertreten sein wird.<br />

Um 21:15Uhr beendete er die Versammlung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!