20.11.2012 Aufrufe

Altstadtkreisel

Altstadtkreisel

Altstadtkreisel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Holtemme<br />

Ochsenteichstraße B 244<br />

Raumordnerische<br />

Entwicklungsziele<br />

Die Planung wurde im Hinblick<br />

auf die Verbesserung der straßentechnischen<br />

und bahntechnischen<br />

Sicherheit, der Abwicklung<br />

des Verkehrs sowie die<br />

städtebauliche Entwicklung für<br />

die zukünftige Erschließungsmöglichkeit(Radfahrer/Fußgänger)<br />

der Bereiche zwischen<br />

dem HSB Bahnhof und dem<br />

Bahnhof Wernigerode (Bahnhofstraße)<br />

und der in Zukunft<br />

als Ausfallstraße zur neuen B 6n<br />

hin dienenden Landesstraße L86<br />

(Schlachthofstraße) erarbeitet.<br />

Weiterhin stellt der neue 4-armige<br />

Knotenpunkt eine wichtige<br />

Verbindungsachse zwischen der<br />

Innenstadt und dem Kerngebiet<br />

der Landesgartenschau (besonderer<br />

gestalterischer Charakter<br />

im Hinblick auf Landesgartenschau<br />

2006) dar.<br />

Eine qualitativ hochwertige<br />

Lösung unabhängig von den<br />

Schlachthofstraße<br />

Bahnhofstraße<br />

Nachteilen hinsichtlich Wartezeiten<br />

und Gefährdungen an niveaugleichen<br />

Bahnübergängen,<br />

bei Beachtung der verschiedenen<br />

Nutzeransprüche aller Verkehrsteilnehmer<br />

zu schaffen und<br />

insbesondere deren Sicherheit<br />

zu gewährleisten war Ziel dieser<br />

Planung. Die Neuordnung der<br />

Rad- /Gehwegführung gewährleistet<br />

eine gute Übersichtlichkeit<br />

und Sicherheit für den nichtmotorisierten<br />

Verkehr und bietet<br />

auch für mobilitätsbehinderte<br />

Gruppen ein Optimum an Sicherheit<br />

und Beweglichkeit. Die<br />

Anordnung von Treppen- und<br />

mobilitätsgerechten Rampenanlagen<br />

ermöglicht zudem kurze<br />

Verbindungs- und Erschließungswege.<br />

Durch die Auflassung der<br />

Bahnübergänge „Katzenteich“,<br />

„Schlachthofstraße“ und „Ochsenteichstraße“<br />

und die damit verbundene<br />

Errichtung von Eisenbahnüberführungsbauwerken<br />

für die Gleise der Deutsche Bahn<br />

Planung<br />

Bahnhofstraße B 244<br />

Legende<br />

Geh-/Radweg<br />

Dammböschung<br />

Grünflächen<br />

Straßen<br />

(befestigte Fahrbahn)<br />

Bahngleise HSB<br />

Bahngleise DB AG<br />

Gebäude<br />

Abriss<br />

AG und HSB sowie die Schaffung<br />

einer planfreien Querung<br />

der B244 und L86 einschließlich<br />

des Rad- u. Fußgängerverkehrs<br />

wurden folgende raumordnerische<br />

Entwicklungsziele verfolgt:<br />

• Verbessung der Verbindung<br />

des Stadtbereiches Wernigerode<br />

mit der B6n,<br />

• Leistungsfähige Verknüpfung<br />

der Stadtgebiete nördlich und<br />

südlich der Bahnanlagen,<br />

• Erhöhung der Leistungsfähigkeit<br />

der B244 und der L86,<br />

• Erhöhung der Sicherheit und<br />

Leichtigkeit des Verkehrsablaufes<br />

Dipl.-Ing. Th. Buthig<br />

Projektleiter Objektplanung<br />

IG Setzpfandt GmbH &Co.KG<br />

1 9 9 9 2 0 0 0 2 0 0 1 2 0 0 2 2 0 0 3 0 1 / 0 4 0 5 / 0 4 1 2 / 0 4 0 2 / 0 5 0 9 / 0 5 0 1 / 0 6 0 4 / 0 6<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!