20.11.2012 Aufrufe

Schulzentrum Esterwegen Oberschule Teilgebundene ...

Schulzentrum Esterwegen Oberschule Teilgebundene ...

Schulzentrum Esterwegen Oberschule Teilgebundene ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AG-Angebote Donnerstag<br />

401:Soziales Lernen<br />

Soziales Lernen umfasst das Lernen mit sich selbst und mit anderen angemessen<br />

umzugehen. Das Erfahren und Entdecken von Gemeinsamkeiten und Unterschieden.<br />

Im Mittelpunkt stehen Übungen, Aktivitäten und Spiele.<br />

Verpflichtendes Ganztagsangebot für die Klasse 5c<br />

Leitung : Frau Wessels<br />

Ort: GTS-Gebäude<br />

402: Hausaufgaben AG<br />

Die Hausaufgaben AG ist für Schüler da, die nach der Schule in Ruhe ihre Hausaufgaben<br />

machen möchten. Zudem besteht immer die Möglichkeit kleine Fragen zu stellen. Wichtig ist<br />

jedoch, dass diese AG Förderunterricht oder Nachhilfe nicht ersetzt.<br />

Leitung: Frau Thomes<br />

Teilnehmer: max. 20<br />

Ort: HA- Raum im GTS-Gebäude<br />

403: Näh AG:„Nadel und Faden“<br />

In der Näh AG wird der Umgang mit Nadel, Faden und Nähmaschine mittels<br />

praktischer Herstellung kleiner Näharbeiten durch Umgestaltung und Aufarbeitung<br />

alter Stoffe und Kleidung sowie Neuerstellung von Taschen, Mappen, Tüchern und<br />

T-Shirts vermittelt. Wissensvermittlung zu Wert und Herstellung von Stoffen und<br />

Kleidung sowie eine kleine Stoffkunde bilden den theoretischen Teil.<br />

Leitung: Frau Brinker<br />

Stoffe und Nähzubehör sind mitzubringen<br />

Ort: GTS-Gebäude<br />

404: Basketball AG für Jungen<br />

Diese beliebte Sportart aus Amerika ist optimal für die Ganzkörperfitness und Konzentration.<br />

In dieser AG werdet ihr das Dribbling, den Wurf und das Verhalten innerhalb der Mannschaft<br />

erlernen und erleben.<br />

Leitung: Andre Horstmann<br />

Teilnehmer: 5.-7. Klasse<br />

Ort: neue Turnhalle<br />

405: Soziales Projekt im Pflegezentrum St. Kilian<br />

Ihr bekommt einen Einblick in die Arbeit mit Menschen, die in einem Pflegezentrum<br />

leben. Aufgaben können sein: Begleitung und Unterstützung am Nachmittag,<br />

Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, basale Stimulation, Geschichten vorlesen und<br />

Musik hören.<br />

Leitung: Franz Hanneken, Frau Wessels<br />

Teilnehmer: max. 5, Angebot nur für Klasse 10<br />

Ort: Pflegezentrum St. Kilian

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!