10.07.2015 Aufrufe

Prospekt Leichtdach-Systeme - Hasse und Sohn

Prospekt Leichtdach-Systeme - Hasse und Sohn

Prospekt Leichtdach-Systeme - Hasse und Sohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HASSELEICHT-DACH-SYSTEME


Technische Informationen unter: (05 81) 9 73 53 - 0DampfsperrbahnenHASSOLAN SN-H auf Untergründen aus HolzHassolan SN-H Dampfsperrbahn wird ohne zusätzliche Trennlage auf Untergründenaus Holz <strong>und</strong> Holzwerkstoffen eingesetzt. Die Unterseite ist mit einer speziellenLochverb<strong>und</strong>kaschierung ausgerüstet, was ein Verkleben mit dem Untergr<strong>und</strong> verhindert<strong>und</strong> eine zusätzliche Trennlage überflüssig macht. Die Nähte werden durchden selbstklebenden Bereich teilweise verschlossen <strong>und</strong> anschließend durch thermischeAktivierung fest verschlossen. Ein Unterschlagen der Flamme auf die Holzkonstruktionwird durch die verschlossene Naht wirksam verhindert.HASSOLAN SN-H: Teilverklebung imNahtbereich; Nähte <strong>und</strong> Stöße werdenthermisch aktiviert.HASSOLAN auf Leichtbeton <strong>und</strong> StahltrapezprofilenHassolan Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn wird als vollflächig selbstklebendeDampfsperrbahn eingebaut. Auf unbeschichteten Trapezblechprofilen <strong>und</strong> Betonuntergründenmuss zusätzlich <strong>Hasse</strong>rol SK Bitumenvoranstrich als Haftvermittleraufgebracht werden. Mit Abziehen der unterseitigen Schutzfolie verbindet sichHassolan unmittelbar kraftschlüssig mit dem Untergr<strong>und</strong>. Oberseitig ist Hassolanmit einer blendfreien Spezialaluminium-Verb<strong>und</strong>kaschierung ausgerüstet. Mit einerBreite von 1,08 m eignet sich Hassolan optimal für die Verlegung auf Trapezblechprofilen.HASSOLAN: Vollflächige Verklebung aufStahltrapezprofilen.HASSOLAN SN-Therm auf Leichtbeton <strong>und</strong> StahltrapezprofilenHassolan SN-Therm Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn mit Sicherheitsnaht <strong>und</strong>oberseitigen Thermstreifen bietet viele Funktionen einer Dachabdichtung in einerBahn. Sie schützt u. a. Bauwerke während der Bauphase vor eindringendemNiederschlagswasser, da die Funktion der Notabdichtung mit der Sicherheitsnahttechnikgegeben ist. Die werkseitig aufkaschierten Thermstreifen bieten dem Verarbeiterzusätzlichen Nutzen. Mit Aktivierung der Thermstreifen können geeigneteDämmstoffe direkt eingeklebt werden, ein zusätzlicher Einsatz von beispielsweisePolyurethanklebstoffen ist nicht erforderlich.HASSOLAN SN-Therm: Die oberseitigenThermstreifen werden mittels Brenneraktiviert, der Dämmstoff wird direkt in dieerwärmten, klebrigen Bitumenstreifeneingeklebt.HASSOFOL auf Stahltrapezprofilen fürbrandlastreduzierte DachaufbautenHassofol brandlastarme Dampfsperrbahn eignet sich für die Abdichtung großer<strong>Leichtdach</strong>flächen gem. Anforderungen nach Industriebaurichtlinie. Brandschutzanforderungennach DIN 18234 werden erfüllt. Mit einem Verarbeitungsmaß von100 x 1,20 m können große Dachflächen schnell <strong>und</strong> wirtschaftlich belegt werden.Die selbstklebend ausgestattete Unterseite der Hassofol ist mit einer Schutzfolieversehen, die unmittelbar vor der Verarbeitung abgezogen wird. Eine Verklebung mitdem Untergr<strong>und</strong> erfolgt sofort.HASSOFOL: Brandlastreduzierte Dampfsperreauf Stahltrapezprofilen.4


Erste AbdichtungslagenKUBIVENT SN-H auf Untergründen aus HolzKubivent SN-H nahtklebende Elastomerbitumenbahn wird mit hochwertig modifiziertemElastomerbitumen produziert, gilt daher als erste Abdichtungslage. DieseTrenn- <strong>und</strong> Abdichtungslage in einer Bahn ermöglicht ein schnelles <strong>und</strong> wirtschaftlichesAbdichten von Untergründen aus Holzwerkstoffen. Die mechanische Fixierungerfolgt verdeckt im Randbereich. Die Sicherheitsnaht verschließt den Nahtbereichunmittelbar nach Verlegung. Die Holzkonstruktion ist vor der Flamme geschützt. Beiminimalem Einsatz der Brennerflamme werden Nähte <strong>und</strong> Stöße thermisch aktiviert<strong>und</strong> verschlossen. Die so verlegte Kubivent SN-H stellt gem. Fachregeln nebender ersten Abdichtungslage auch eine kurzfristige Notabdichtung dar.KUBIVENT SN-H: Erste Abdichtungslageauf Holzuntergründen als Notabdichtung.KUBIVENT / KUBIPREN SN auf WärmedämmstoffenKubivent thermisch selbstklebende Unterlagsbahn klebt streifenweise auf Wärmedämmstoffen.Im Dachaufbau befindliche Feuchtigkeit kann sich bei Wasserdampfdiffusiondurch die Kanalwirkung auf der gesamten Dachfläche ausbreiten, Blasenbildungenwerden vermieden. Kubivent SN ist zusätzlich mit einer Sicherheitsnahtausgestattet, die somit eine kurzzeitige Notabdichtung darstellt. Alternativ wirdKubipren SN in der Fläche vollflächig kaltselbstklebend verarbeitet. Kubipren SNbringt durch 4 Millimeter Materialdicke einen erhöhten Anteil an Sicherheit gegenüberStandardselbstklebebahnen.KUBIPREN SN: Mit 10 cm Überdeckungwird Kubipren SN vollfächig auf demDämmstoff verklebt.KUBIFLEX SSB auf WärmedämmstoffenKubiflex SSB Elastomerbitumen-Schnellschweißbahn wird als erste Lage auf Mineralfaser-Dämmplattenverlegt. Das thermisch schnell aktivierbare modifizierteElastomerbitumen sorgt für eine besonders gute Haftung auf geeigneten <strong>und</strong>freigegebenen Mineralfaser-Dämmplatten. Kubiflex SSB ist beidseitig mit einemSchnellschweißvlies ausgestattet, was das Aufbringen auf Mineralfaserplatten sowiedas Aufschweißen der Oberlage deutlich erleichtert. Durch den eingebautenThermoindikator kann der Einbau von Feuchtigkeit verhindert werden. Die hoheFlexibilität erleichtert die Ausbildung der Anschlussbereiche.KUBIFLEX SSB: Auf geeignetenMineralfaserdämmplatten wirdKubiflex SSB vollflächig aufgeschweißt.KUBIFLEX Therm auf WärmedämmstoffenKubiflex Therm Elastomerbitumen-Schweißbahn wird unterbrochen streifenweiseauf geeigneten Wärmedämmstoffen aufgeschweißt. Kubiflex Therm ist werkseitigmit einem Kanalsystem ausgestattet, so dass sich im Dachaufbau befindlicheFeuchtigkeit bei Wasserdampfdiffusion auf der Dachfläche ausbreiten kann. Dasstreifenweise Aufbringen erfolgt automatisch bei der Verarbeitung.KUBIFLEX Therm: StreifenweiseVerklebung mit dem Untergr<strong>und</strong>.5


Technische Informationen unter: (05 81) 9 73 53 - 0OberlagsbahnenPremium-AbdichtungsbahnenDie letzte Lage einer Dachabdichtung entscheidet in hohem Maße über dieFunktionsdauer des gesamten Abdichtungsaufbaus. Sie sollte daher über großeSicherheitsreserven verfügen. Egal ob extreme Hitze- oder Kälteeinwirkungen,die Abdichtung muss diesen Gegensätzen standhalten. Klimaveränderungen <strong>und</strong>deren Auswirkungen machen ebenfalls darauf aufmerksam, dass die Verwendunghochwertiger Materialien für die Sicherheit für Planer, Verarbeiter <strong>und</strong> Bauherrnunabdingbar sind.Zur Herstellung der Premium-Oberlagsbahnen Kubidritt werden nur die hochwertigstenMaterialien eingesetzt. Auch nach 25 Jahren natürlicher Alterungverlieren Kubidritt Premium-Abdichtungsbahnen maximal 10 Prozent ihrertechnischen Werte. Durch eine einzigartige Verfahrenstechnik werden beispielsweisebei der Kubidritt Plus elastische <strong>und</strong> plastische Kunststoffe derart miteinanderverb<strong>und</strong>en, dass eine homogene elasto-plastische Spezialmasse einzigartigeEigenschaften aufweist. Mit einem Temperaturfenster von 185 Kelvin istKubidritt Plus sowohl bei starker Hitze als auch bei klirrender Kälte absolut lagestabil.Mit außergewöhnlichen Verarbeitungseigenschaften unterstützt KubidrittPlus das beschleunigte Aufbringen auf den Untergr<strong>und</strong>.Kubidritt: Auf die erste Abdichtungslagewird Kubidritt vollflächig aufgeschweißt;Ausführung in verschiedenenFarbvariationenKubidritt Classic als elastomere Premiumabdichtung wurde in den 30 Jahren desBestehens stetig weiter entwickelt. Auf nationalen wie internationalen Objektenschafft Kubidritt Classic dauerhafte Sicherheit <strong>und</strong> schützt deren Werte. Die Folge<strong>und</strong>Wartungskosten für das Bauteil Dach konnten durch Abdichtungssysteme mitKubidritt dauerhaft gesenkt werden.6


Vorteile, die überzeugen sicher bei kalten Wintern <strong>und</strong> heißen Sommern perforationsbeständig gegen Hagelschlag <strong>und</strong> stoßartige Belastungen extrem dehnbar <strong>und</strong> reißfest technische Werte auf höchstem Niveau hervorragende technische Eigenschaften auch nach 25 Jahren natürlicher Alterung schnellere Verarbeitung gegenüber Standardqualitäten durch beschleunigtesAufschmelzverhalten des Bitumens umweltfre<strong>und</strong>lich durch natürlichen RohstoffeinsatzClassic original Elastomerbitumen-Schweißbahn mit außergewöhnlichem Alterungsverhalten hochreißfeste Trägereinlage zur Aufnahme verschiedenster Dachbewegungen hochwertig veredeltes Elastomerbitumen mit großer Rückstellfähigkeit unterseitiges Spezialschweißvlies mit Thermoindikatorzum Schutz vor Feuchtigkeitseinschlüssen kältebeständig bis – 40° C seit mehr als 30 Jahren auf Millionen Quadratmetern Dachfläche bewährt,bei ständiger WeiterentwicklungPlus elasto-plastische Spezialbitumen-Schweißbahn Spezialbitumen durch einzigartige Vernetzung von elastischen <strong>und</strong>plastischen Kunststoffen sehr schnell schmelzend bei der Verarbeitung flexible Verarbeitung durch Spezialträgereinlage unterseitiges Spezialschweißvlies mit Thermoindikator zum Schutzvor Feuchtigkeitseinschlüssen behält auch nach vielen Jahren natürlicher Alterung nahezudie technischen OriginalwerteXLP elasto-plastische Spezialbitumen-Schweißbahn hochwertig veredeltes Polypropylenbitumen erhöhte Wärmestandfestigkeit zur Aufnahme extremer Wärmeeinwirkungen bei der Verarbeitung sehr schnell schmelzendes Bitumen geeignet für größere Dachneigungen7


C. <strong>Hasse</strong> & <strong>Sohn</strong>Inh. E. Rädecke GmbH & Co.Sternstraße 10, 29525 UelzenTelefon: +49 (0)5 81 9 73 53 - 0Fax: +49 (0)5 81 1 62 18Internet: www.hasse<strong>und</strong>sohn.deMail: info@hasse<strong>und</strong>sohn.deProduktion: Druckerei Schlüter 10/2008Gestaltung: achterdeck.com, Lars Wendlandt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!