10.07.2015 Aufrufe

1,0 - Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee

1,0 - Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee

1,0 - Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13 Werden individuelle Ernährungsressourcen und Risiken erfasst?(14)14 Werden erforderliche Maßnahmen bei Einschränkungen der selbständigenNahrungsversorgung durchgeführt?(14)15 Ist der Ernährungszustand angemessen im Rahmen der Einwirkungsmöglichkeiten derEinrichtung?(14)16 Werden individuelle Ressourcen und Risiken bei der Flüssigkeitsversorgung erfasst?(14)17 Werden erforderliche Maßnahmen bei Einschränkungen der selbständigenFlüssigkeitsversorgung durchgeführt?(8)18 Ist die Flüssigkeitsversorgung angemessen im Rahmen der Einwirkungsmöglichkeitender Einrichtung?(14)19 Wird bei Bewohnern mit Ernährungssonden der Geschmackssinn angeregt?(0)20 Erfolgt eine systematische Schmerzeinschätzung?(6)21 Kooperiert das Pflegeheim bei Schmerzpatienten eng mit dem behandelnden Arzt?(3)22 Werden bei Bewohnern mit Inkontinenz bzw. mit Blasenkatheter die individuellenRessourcen und Risiken erfasst?(13)23 Werden bei Bewohnern mit Inkontinenz bzw. mit Blasenkatheter die erforderlichenMaßnahmen durchgeführt?(10)24 Wird das individuelle <strong>St</strong>urzrisiko erfasst?(14)25 Werden <strong>St</strong>urzereignisse dokumentiert?(8)26 Werden erforderliche Prophylaxen gegen <strong>St</strong>ürze durchgeführt?(13)27 Wird das individuelle Kontrakturrisiko erfasst?(14)28 Werden die erforderlichen Kontrakturprophylaxen durchgeführt?(10)29 Liegen bei freiheitseinschränkenden Maßnahmen Einwilligungen oder Genehmigungenvor?(1)2,01,51,21,01,01,00,01,01,01,61,01,01,01,02,02,71,0


30 Wird die Notwendigkeit der freiheitseinschränkenden Maßnahmen regelmäßigüberprüft?(0)31 Wird die erforderliche Körperpflege den Bedürfnissen und Gewohnheiten desBewohners entsprechend durchgeführt?(14)32 Wird die erforderliche Mund- und Zahnpflege den Bedürfnissen und Gewohnheiten desBewohners entsprechend durchgeführt?(8)33 Wird die Pflege im Regelfall von denselben Pflegekräften durchgeführt?(14)34 Werden die Mitarbeiter/innen regelmäßig in Erster Hilfe und Notfallmaßnahmengeschult?35 Existieren schriftliche Verfahrensanweisungen zu Erster Hilfe und Verhalten in Notfällen?Bewertungsergebnis für den Qualitätsbereich0,01,03,22,61,01,01,2** Die Bereichsnote ergibt sich aus den Mittelwerten der Punktebewertung der Einzelkriterien.


<strong>St</strong>. Alexius SeniorenpflegeheimZingster <strong>St</strong>r. 74, 13051 <strong>Berlin</strong>Qualitätsbereich 2Umgang mit demenzkranken BewohnernPrüfinstitution: MDK <strong>Berlin</strong>-Brandenburg e.V.Nr.Kriterium(In Klammern ist die Anzahl der pflegebedürftigten Menschen angegeben,bei denen dieses Kriterium geprüft werden konnte.)36 Wird bei Bewohnern mit Demenz die Biographie des Heimbewohners beachtet und beider Tagesgestaltung berücksichtigt?(9)37 Werden bei Bewohnern mit Demenz Angehörige und Bezugspersonen in die Planungder Pflege einbezogen?(7)38 Wird bei Bewohnern mit Demenz die Selbstbestimmung in der Pflegeplanungberücksichtigt?(9)39 Wird das Wohlbefinden von Bewohnern mit Demenz im Pflegealltag ermittelt unddokumentiert und werden daraus Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet?(9)40 Sind zielgruppengerechte Bewegungs- und Aufenthaltsflächen vorhanden (auch nachts)?41 Sind gesicherte Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien vorhanden?42 Gibt es identifikationserleichternde Milieugestaltung in Zimmern undAufenthaltsräumen?43 Wird mit individuellen Orientierungshilfen, z. B. Fotos, gearbeitet?44 Werden dem Bewohner geeignete Angebote gemacht, z. B. zur Bewegung,Kommunikation oder zur Wahrnehmung?(9)45 Gibt es bedarfsgerechtes Speiseangebot für Bewohner mit Demenz?Bewertungsergebnis für den QualitätsbereichErgebnis(Note)1,01,01,01,01,01,01,01,01,01,01,0** Die Bereichsnote ergibt sich aus den Mittelwerten der Punktebewertung der Einzelkriterien.


78 Entsprechen die sozialen und kulturellen Angebote Ihren Interessen?(7)79 Wird Ihnen die Teilnahme an Beschäftigungsangeboten ermöglicht?(10)80 Werden Ihnen Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien angeboten?(9)81 Können Sie jederzeit Besuch empfangen?(11)82 Erhalten Sie die zum Waschen abgegebene Wäsche zeitnah, vollständig und in einwandfreiemZustand aus der Wäscherei zurück?(8)1,01,01,01,01,3Bewertungsergebnis für den Qualitätsbereich* Die Bereichsnote ergibt sich aus den Mittelwerten der Punktebewertung der Einzelkriterien.1,0*


<strong>St</strong>. Alexius SeniorenpflegeheimZingster <strong>St</strong>r. 74, 13051 <strong>Berlin</strong>Kommentar der PflegeeinrichtungSehr geehrte Damen und Herren,Es freut uns sehr, dass Sie sich für unsere Einrichtung interessieren. Im Dezember 2011 wurde unser Haus nach denTranzparenzkriterien des MDK geprüft. Über das sehr gute Ergebnis haben wir uns gefreut und sehen uns in unserentäglichen Bemühungen, den Bewohnern unseres Hauses eine qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung zugewährleisten, bestätigt. Hinweise, die uns das Prüfteam während der Begutachtung gegeben hat nehmen wirdankend an und werden diese im Alltag umsetzen. Als katholische Einrichtung ist es uns besonders wichtig, dass denBewohnern ein respekt- und würdevoller Umgang zuteil wird. Unser Ziel ist es, dass sich jeder hilfebedürftige Menschin unserem Hause wohl fühlt und menschliche Wärme und Zuwendung erfährt.Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Gern können Sie ein Termin vereinbaren und unsere Einrichtungkennenlernen. Ich stehe Ihnen unter 030/ 962774 26 als Ansprechpartner gern zur Verfügung. Besuchen Sie uns imInternet unter www.alexianer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!