10.07.2015 Aufrufe

Informationen zu einer Vertragsumschreibung

Informationen zu einer Vertragsumschreibung

Informationen zu einer Vertragsumschreibung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Informationen</strong> <strong>zu</strong> <strong>einer</strong><strong>Vertragsumschreibung</strong>


1. Wichtige Hinweise <strong>zu</strong>r <strong>Vertragsumschreibung</strong>• Rechte und Pflichten:Mit der <strong>Vertragsumschreibung</strong> geben Sie alle Rechte und Pflichten an der bei 1&1 registriertenKundenummer und aller darin verzeichneten 1&1 Verträge an den neuen Vertragsinhaber ab.• Domains:Alle innerhalb der Verträge eventuell verzeichneten Domains werden auf den neuen Vertragsinhaberübertragen. Sollen diese Domains beim bisherigen Vertragsinhaber bleiben, ist es notwendig,dass vor der <strong>Vertragsumschreibung</strong> ein Domainum<strong>zu</strong>g durchgeführt wird.<strong>Informationen</strong> <strong>zu</strong>m Domainum<strong>zu</strong>g finden Sie online unter "http://hilfe-center.1und1.de/"• Benutzerdaten / Hard- und Software:Es ist sicher<strong>zu</strong>stellen, dass der bisherige Vertragsinhaber dem neuen Vertragsinhaber die Benutzerkennung,Passwörter und alle relevanten Daten übergibt. Das gilt ggf. auch für die Hard- undSoftware.• Softwarelizenzen:Durch die Umschreibung gehen die Nut<strong>zu</strong>ngsrechte der eventuell in den Verträgen beinhaltetenSoftwarelizenzen an den neuen Vertragsinhaber.• Rechnungen:Bereits ausgestellte 1&1 Rechnungen und Einzelverbindungsnachweise (EVN) bleiben bestehenund sind weiterhin im 1&1 Control-Center hinterlegt. Es ist sicher<strong>zu</strong>stellen, dass sämtliche Teilnehmer,der in den Einzelverbindungsnachweisen enthaltenen Rufnummern, ihr Einverständnisfür die Übertragung ihrer Daten an den neuen Vertragspartner erklärt haben. Bei <strong>einer</strong> Umschreibungvon "Firma auf Privat" ergibt sich der Verlust der Vorsteuerberechtigung der 1&1 Rechnungendes Vertrages.• SIM-Karten (1&1 Mobilfunk):Durch die Übertragung auf einen neuen Vertragsinhaber verliert der bisherige Vertragsinhaberdas Nut<strong>zu</strong>ngsrecht an den eventuell in den Verträgen enthaltenen1&1 SIM-Karten. Unter Punkt 6"Mobilfunkrufnummern" wird festgelegt, ob die Rufnummern gelöscht oder an den neuen Vertragsinhaberübertragen werden.• 1&1 Telefonie (Festnetz):Ändert sich durch die <strong>Vertragsumschreibung</strong> der mit der Adresse verbundene Vorwahlbereich,gehen alle bereits registrierten 1&1 Rufnummern unwiderruflich verloren.Die 1&1 Telefon-Flat ist nur für die private Nut<strong>zu</strong>ng bestimmt. Verträge, die auf eine Firma, einenVerein, eine Kanzlei, eine Behörde oder auf ähnliche Vertragsnehmer registriert sind, werden alsgewerblich genutzte Verträge (Office-Verträge) geführt.1&1 Telefon-Flat für Privat-Kunden:- ins dt. Festnetz: rund um die Uhr kostenlos- in alle dt. Mobilfunknetze: ab 19,9 ct- ins Ausland: ab 1,9 ct/Min1&1 Telefonie für Office-Kunden:- ins dt. Festnetz: 1000 Freiminuten, danach 1 ct/Min- in alle dt. Mobilfunknetze: ab 19,9 ct- ins Ausland: ab 1,9 ct/Min• 1&1 DSL-Entertainment und 1&1 MediaCenter:Eine bereits bestehende Altersverifizierung ist auf den neuen Vertragspartner nicht übertragbar.Eine erneute Altersverifizierung kann jederzeit kostenlos über den Maxdome-Bereich unter> Persönliche Daten > Altersverifikation ausgeführt werden.• Kosten:Fallen für diese Umstellung der 1&1 Telecom GmbH Kosten an (DSL-Um<strong>zu</strong>g), so erklärt sich derneue Vertragsinhaber einverstanden, dass diese von der gültigen Bankverbindung eingezogenwerden.• Allgemeine Geschäftsbedingungen:Die jeweils aktuelle Fassung der AGB und Leistungsbeschreibung ist für den neuen Vertragsinhaberbindend. Sie finden diese unter "http://www.1und1.de/agb"• Server- und Hosting-Verträge:Alle Daten auf der Festplatte des Servers sind durch den neuen Vertragsinhaber <strong>zu</strong>gänglich. Sieverlieren somit alle administrativen Rechte an dem Server. Stellen Sie daher vor der Übertragungdes Vertrages sicher, dass Sie die Daten entsprechend gesichert bzw. entfernt haben.• 1&1 0700-INTELLICOM:Hier ist <strong>zu</strong>sätzlich der abgeänderte Zuteilungsbescheid von der Bundesnetzagentur erforderlich.


2. Folgende Unterlagen werden benötigtDie erforderlichen Unterlagen sind als Kopie – nicht als Original – bei<strong>zu</strong>legen.Bitte geben Sie auf jeder Seite die Kundennummer mit an.• 2a Umschreibung Firma auf Firma (juristische Personen)• 2b Umschreibung Privat auf Privat (natürliche Personen)• 2c Umschreibung Privat auf Firma• 2d Umschreibung Firma auf Privat• 2e Umschreibung auf ein Büro / Kanzlei / Sozietät eines Freiberufler• 2f Umschreibung auf einen Verein• 2g Umschreibung auf eine Genossenschaft• 2h Umschreibung auf eine Behörde / öffentliche / kirchliche Einrichtung2a Umschreibung Firma auf Firma (juristische Personen)• Offizieller Firmierungsnachweis beider Firmen, z. B. Handelsregisteraus<strong>zu</strong>g oder• Nachweis <strong>einer</strong> Umfirmierung bzw. Gewerbeabmeldung2b Umschreibung Privat auf Privat (natürliche Personen)• Personalausweiskopien (Vorder- und Rückseite) des bisherigen und des neuen Vertragsinhabers2c Umschreibung Privat auf Firma• Personalausweiskopie (Vorder- und Rückseite) des bisherigen Vertragsinhabers• Offizieller Firmierungsnachweis, z. B. Handelsregisteraus<strong>zu</strong>g, Gewerbeanmeldung, Aus<strong>zu</strong>g ausHandwerkerrolle2d Umschreibung Firma auf Privat• Personalausweiskopie (Vorder- und Rückseite) des neuen Vertragsinhabers• Gewerbeabmeldung oder• Offizieller Firmierungsnachweis, z. B. Handelsregisteraus<strong>zu</strong>g, Gewerbeanmeldung, Aus<strong>zu</strong>g ausHandwerkerrolle2e Umschreibung auf ein Büro / Kanzlei / Sozietät eines Freiberufler• Bei Volljuristen eine Kopie der Zulassung des entsprechenden Gerichts (Anwaltsausweisoder ein aktueller Nachweis der Anwaltskammer)• Aus<strong>zu</strong>g des Partnerschaftsregister oder Kopie des Sozietätenvertrages• Bei Journalisten eine Kopie des Presseausweises• Bei sonstigen freiberuflichen Bereichen die Angabe der Steuernummer• Nachweis über das Büro aus dem die unterzeichnungsberechtigten Personen hervorgehen


2f Umschreibung auf einen Verein• Kopie des Vereinsregisteraus<strong>zu</strong>ges2g Umschreibung auf eine Genossenschaft• Kopie des Genossenschaftsaus<strong>zu</strong>ges2h Umschreibung auf eine Behörde / öffentliche / kirchliche Einrichtung• Schriftliche Zustimmung des <strong>zu</strong>ständigen Dezernats bzw. Fachamts (bei Schulen,Kindergärten, Ämtern, städtischen Gesellschaften, etc.)• Bei einem Kloster die Zustimmung der Äbtissin / des Abt• Bei <strong>einer</strong> sonstigen, kirchlichen Einrichtung (z. B. Pfarramt) eine Erklärung der <strong>zu</strong>ständigenDiözese3. SchrittSenden Sie uns bitte das vollständig ausgefüllte Formular und die <strong>zu</strong>sätzlichen Unterlagen.AnschriftFirma1&1 Telecom GmbHElgendorfer Str. 5756410 MontabaurFaxnummer 0721 960 80 02 (kostenfrei aus dem Netz von 1&1, Festnetz- und Mobilfunkpreise anderer Anbieter ggf. abweichend)4. SchrittCheckliste als Hilfestellung für Sie- Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Hinweise gelesen?- Das Formular "<strong>Vertragsumschreibung</strong>" (Seite 1-3) komplett ausgefüllt?- Die benötigten Unterlagen aus Punkt 2 <strong>zu</strong>sammengestellt?- Im 1&1 Control-Center eingeloggt und die Bankverbindung unter‣ Meine Daten > Zahlungsart geändert?Wichtiger Hinweis:Bitte senden Sie uns das Formular mit allen 3 Seiten komplett <strong>zu</strong>rück.So können wir Ihren Auftrag <strong>zu</strong>r <strong>Vertragsumschreibung</strong> schnellstmöglich bearbeiten.


1. Formular <strong>zu</strong>r <strong>Vertragsumschreibung</strong>Bisheriger VertragsinhaberBitte in Druckbuchstaben ausfüllenFirmaVor- und Nachname*Anschrift*PLZ und Ort*E-Mail** Mir ist bewusst, dass hiermit alle Eigentumsansprüche erlöschen.Firma1&1 Telecom GmbHElgendorfer Straße 5756410 MontabaurKundennummer:Vorgangsnummer:(Falls vorhanden)Fax: 0721 960 80 02 (kostenfrei aus dem Netz von 1&1, Festnetz- und Mobilfunkpreise anderer Anbieter ggf. abweichend)<strong>Vertragsumschreibung</strong>Datum* Die aus dem Begleitschreiben bekannt gegebenen Belehrungen und Hinweise wurdensowohl vom alten als auch vom neuen Vertragsinhaber gelesen und akzeptiert.Neuer VertragsinhaberBitte in Druckbuchstaben ausfüllenFirmaAnredeVor- und Nachname*Anschrift*PLZ und Ort*Telefonnummer*Geburtsdatum*E-Mail** Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter "http://1und1.de/agb" gelesenund akzeptiert* Ich bestätige, dass ich eine aktuelle Bankverbindung online unter1&1 Control-Center > Meine Daten > Zahlungsart hinterlegt habe* Ich erkläre mich bereit, sämtliche bestehenden Verbindlichkeiten des altenVertragspartners gegenüber der 1&1 Telecom GmbH <strong>zu</strong> übernehmen*PflichtfelderUnterschrift bisheriger Vertragsinhaber / Unterschrift neuer Vertragsinhaber /FirmenstempelFirmenstempelSeite 1 von 3


Kundennummer:2. DSL-AnschlussVorgangsnummer:(Falls vorhanden)Legen Sie hier fest, ob ein bestehender DSL-Anschluss umgezogen werden sollDSL Anschluss umziehen Ja NeinWenn der DSL Anschluss umzieht, bitte je nach Anschlussart 2a) ODER 2b) ausfüllen2a)1&1 DSL-Anschluss basierend auf einen Festnetzanschlussder Deutschen Telekom• Bitte teilen Sie uns die ggf. neue Rufnummer und den da<strong>zu</strong>gehörigen Schaltungstermin mit.• Von unserer Seite ist kein Techniker <strong>zu</strong>r Schaltung notwendig.Rufnummer:Schaltungstermin Dt. Telekom:2b)1&1 Komplettanschluss ohne Festnetzanschlussder Deutschen TelekomWunschtermin für den Um<strong>zu</strong>g des DSL-AnschlussBitte beachten Sie:• Bei dem angegebenen Datum handelt es sich um einen Wunschtermin. Wir sind bemüht der BereitstellungIhres 1&1 Komplettanschlusses an Ihrem neuen Wohnort <strong>zu</strong> dem gewünschten Terminnach<strong>zu</strong>kommen. Der tatsächliche Bereitstellungstermin des neuen Anschlusses hängt von individuellentechnischen Gegebenheiten ab. Dieser Termin wird Ihnen in einem späteren Schreiben rechtzeitigmitgeteilt.• Am tatsächlichen Bereitstellungstermin benötigt ein Service-Techniker gegebenenfalls Zutritt <strong>zu</strong> IhrerWohnung oder Ihrem Keller. Wir informieren Sie rechtzeitig schriftlich, ob ein Technikerbesuchbei Ihnen erforderlich ist.• Ihr Anschluss kann nur an Werktagen geschaltet werden kann. Achten Sie daher darauf, dass IhrWunschtermin auf einen Werktag fällt.Rufnummermitnahme Ja NeinBitte beachten Sie:• Sie können Ihre Rufnummern nur mitnehmen, wenn Sie innerhalb des gleichen Vorwahlgebietesumziehen.• Die Rufnummern eines Vertrages können nur komplett umgezogen werden.Eine Unterscheidung nach Rufnummern, die umgezogen und welchen, die nicht umgezogen werden,kann nicht getroffen werden.Seite 2 von 3


Kundennummer:Vorgangsnummer:(Falls vorhanden)Bisheriger Anschlussinhaber am neuen Anschluss (falls bekannt)Bitte in Druckbuchstaben ausfüllenNameVornameBisherige Rufnummer an diesem AnschlussBesteht in Ihrer neuen Wohnung bereits eine Telefon-Dose (TAE-Dose)?Bitte in Druckbuchstaben ausfüllenJa Nein Weiß nichtLage der TAE Dose, falls vorhandenZum Beispiel:• Lage des Hauses / der Wohnung• Stockwerk• Lage in der WohnungBesonderheiten, falls Technikertermin beim neuenAnschlussinhaber notwendigBitte in Druckbuchstaben ausfüllenZum Beispiel:• Bitte bei Mustermann klingeln• Wohnung nur über Außentreppe im Hof erreichbarZum weiteren Ablauf des Um<strong>zu</strong>gs wird Sie das 1&1 Um<strong>zu</strong>gsteam kontaktieren.Bitte teilen Sie uns mit, wie wir Sie am besten erreichen können.Rufnummer:Zeitraum:Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!