20.11.2012 Aufrufe

Epilog Giulio Lexter

Epilog Giulio Lexter

Epilog Giulio Lexter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestüt Käfernburg, Harald & Michael Unger GbR, Dornheimer Weg, 99310 Arnstadt, Tel: 03628-642379, Mobil 0172-3731411, www.schweres-warmblut.de<br />

<strong>Epilog</strong><br />

<strong>Giulio</strong><br />

<strong>Lexter</strong><br />

Dunkelbraun, geb. 2002, HLP 7,39 WH: 167 cm<br />

Mit seinem markanten und makelosen Typ und seiner überzeugenden Qualität in allen drei Grundgangarten<br />

überzeugte dieser Youngster schon bei seinem Auftritt zur Körung. Das positive Körurteil<br />

untermauerte er zur Hengstleistungsprüfung und überzeugte die Sachverständigenkommission<br />

mit seinem herrlichen schwungvollen, stets in Takt und mit viel Aufrichtung vorgetragenen Bewegungsablauf,<br />

sowohl unter dem Sattel und vor dem Wagen.<br />

<strong>Epilog</strong><br />

Dies und sein bestes Interieur lassen auch auf eine Karriere als Sportler hoffen.<br />

<strong>Epilog</strong> ist Vollbruder zu Eposant und damit zweitgekörter Sohn der Staatsprämien- und Elitestute<br />

Eileen, v. Vagant - Centimo und zweit gekörter Sohn des einstigen Körsiegers Epomeo, v. Epos - Lord<br />

- Canton.<br />

Mit den Genen dieser Vorfahren sollte er ein großer Hoffnungsträger für die Zucht der „Schweren<br />

Warmblüter“ sein.<br />

Epomeo<br />

Eilieen<br />

Glücksburg<br />

Bianca<br />

Epos<br />

Winny<br />

Vagand<br />

Exe<br />

Gruson Grundberg<br />

Thorlette<br />

Effekt<br />

Britta<br />

Eros / Sarina<br />

Lord I / Winzerin<br />

Vasall / Uta v. Thüsdorf<br />

Centimo / Eilbotin<br />

Rappe, geb. 2003 WH: 165 cm<br />

Mit dem "Glücksburg" Sohn <strong>Giulio</strong> erfährt die Zucht der Schweren Warmblüter eine wertvolle<br />

geneologische Erweiterung.<br />

Dieser modern aufgemachte Rappe besticht durch sein sehr schönes Gesicht und durch sein großes<br />

Auftreten jeden Betrachter.<br />

Gezogen aus dem wohl derzeit bekanntesten Mutterstamm, dem der "Barbara v. Hermstedt" sollte<br />

eine vererbungssichere Grundlage gegeben sein. Mutter „Bianca“ v. Effekt sollte ihrem zweiten<br />

<strong>Giulio</strong><br />

gekörten Sohn neben "Night Effekt" (Dänemark) auch alle Impulse für einen modernen "Sportler"<br />

mitgegeben haben.<br />

<strong>Giulio</strong> verfügt über 3 sehr gute Grundgangarten, von denen der Schritt besonders hervorzuheben<br />

ist. Seine Interieurwerte überzeugen.<br />

Sein erster Fohlenjahrgang war vielversprechend, einige Championats- und Prämienfohlen<br />

sprechen dafür.<br />

<strong>Giulio</strong> absolvierte 2007 seine Hengstleistungsprüfung mit guten Leistungen.<br />

<strong>Lexter</strong><br />

er sich in der Arbeit unter dem Sattel und vor dem Wagen.<br />

Lordano<br />

Edine<br />

Lord I<br />

Wallone<br />

Elkan<br />

Edienne<br />

Gruson Kundby / Bitten Overgard<br />

Thor / Laura Bangsbo<br />

Epos / Gertrud<br />

Lord / Blume<br />

Braun, geb. am 20.04.2001 WH: 164 cm<br />

Aus der Zuch von Familie Gerd Pröter, Kaltenborn, stammt dieser hochnoble, sehr modern aufgemachte<br />

Sohn des Lordano.<br />

Anläßlich der Körung in 2004 überzeugte dieser Youngster mit sehr taktsicheren, lockeren und<br />

elastischen Bewegungen.<br />

Galopp und Trab werden stets bergauf vorgetragen. Der Schritt ist groß und taktsicher. Der Charakter<br />

dieses Hengstes ist unübertrefflich - ruhig, ausgeglichen und doch sehr temperatmentvoll gibt<br />

<strong>Lexter</strong> ist der dritte gekörte Vollbruder aus der Stute Edine H 4503 vom Elkan - Grottensee xx.<br />

<strong>Lexter</strong>s erste Nachkommen präsentieren sich sehr nobel und sind mit viel Dynamik ausgestattet.<br />

60% seines ersten Fohlenjahrgang wurden als Campionatsfohlen 1a prämiert. In 2005 stellte er bei<br />

den Stutfohlen die Reservesiegerin. 2007 stellte er zum Fohlenchampionat das Siegerfohlen bei den<br />

Hengsten.<br />

Er absolvierte 2007 in Moritzburg seine Hengstleistungsprüfung mit einem guten Ergebniss.<br />

Lockvogel / Erika<br />

Edino / Wallona<br />

Edelfalk / Madonna<br />

Grottensee xx / Edeldame


Gestüt Käfernburg, Harald & Michael Unger GbR, Dornheimer Weg, 99310 Arnstadt, Tel: 03628-642379, Mobil 0172-3731411, www.schweres-warmblut.de<br />

Mozart<br />

Urban af Hvarre<br />

Veltin<br />

Rappe, geb. 1997 WH: 165 cm<br />

Eine geneologische Erweiterung erfährt unser Hengstlot der Schweren Warmblüter durch den in<br />

Dänemark gezogenen Hengst "Mozart".<br />

Dieser im großen Rahmen aufwartende Rappe besticht neben seinem schönen Typ, vor allem durch<br />

3 sehr gute Grundgangarten und einem tadellosen Interieur. In seiner Heimat inzwischen zu einem<br />

viel gefragten und stark frequentierten Beschäler herangereift, konnte er in jüngster Vergangenheit<br />

züchterische Akzente setzen.<br />

Mozart<br />

„Mozart" stellte in Dänemark mit "Mosevangs Malo" einen gekörten Sohn, welcher Siegerhengst<br />

seines Jahrgangs war und zur dänischen Elitestutenschau die Silbermedalienstute "Melissa" und mit<br />

"Anastasia" die Siegerin der Stutenmaterialprüfung.<br />

"Mozart" hinterlässt insgesamt sehr noble und bewegungsstarke Nachkommen.<br />

2007 stellte er das beste Fohlen bei den Schweren Warmblütern von Dänemark.<br />

Pele Ll. Evagård<br />

Nikita<br />

Urprinz<br />

Aleksia af Hvarre<br />

Thor<br />

Etna marienhøj<br />

Bonneval<br />

Tøsen<br />

Ulan<br />

Waldprinzessi<br />

Aleksander<br />

Fylla<br />

McCloud Mellergård<br />

Aladdin Tino<br />

Aladdin Tino<br />

Comet / Musse<br />

Schwarzbraun, geb. am 11.04.1988 WH: 165 cm<br />

Überaus bewährt in der Zucht des Schweren Warmblutes in seiner Heimat Dänemark.<br />

Dort hat er der Zucht bisher 7 gekörte Söhne und eine Vielzahl hervorragender Töchter, ausgestattet<br />

mit Typ, Bewegung und<br />

Urban<br />

bester Fahr- und Reiteignung, hinterlassen.<br />

„Urban“ selbst stammt aus einem der bedeutendsten Mutterstämme in Dänemark. „Urban“ -<br />

Nachkommen konnten bereits auf internationaler Bühne als Sportler beachtliche Erfolge erringen<br />

und für ihren Vater werben.<br />

Geneologisch hoch interessant dürften für unsere Züchter und Fahrsportler die Vollblüter „Usurpator<br />

xx“, „Adonis xx“ und „Kronprinz xx“ im Pedigree sein.<br />

In unserem Zuchtgebiet war "Urban" im vergangenen Jahr wieder gut frequentiert. Seine Tochter<br />

"Bonita", MV: Effekt, wurde Siegerstute der Leistungsprüfung 2007.<br />

Valerius<br />

Erle<br />

Vagand<br />

Friedericke<br />

Erbe<br />

Eibe<br />

Ursurpator xx / Anke<br />

Kronprinz xx / Walda<br />

Adonis xx / Rosenland<br />

Oberst / Bravura<br />

Braun, geb. am 07.03.2003 WH: 166 cm<br />

Hochnobler Hengst der Rasse Schweres Warmblut.<br />

Gezogen aus einem bewährten Stamm. Der Vater „Valerius“ ist derzeit der erfolgreichste "Fahrpferdevererber"<br />

dieser Rasse.<br />

Eine Vielzahl hocherfolgreicher Fahrpferde auf nationaler und internationaler Bühne werben für<br />

ihren Vater.<br />

Veltin<br />

Leistungsblut auch über die Mutterseite.<br />

Durch die Kombination mit der Erbe-Vasall Tochter „Erle“ (LP 7,34/2. Platz) sollte „Veltin“ ein Garant<br />

für Leistung und Erfolg sein.<br />

Veltin wurde Drittbester des Jahrgangs und schloss seine Prüfung mit der Leistungsklasse I (Note<br />

7,7) ab.<br />

Bester Charakter, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, sowei drei hervorragende Grundgangarten<br />

konnten überzeugen.<br />

Mit Spannung erwarten wir seine ersten Fohlen.<br />

Vasall / Uta v. Thüsdorf<br />

Mikado / Friedel<br />

Eros / Florentina<br />

Vasall / Eiche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!