10.07.2015 Aufrufe

Birte Leibrecht - Transferstelle für Rationelle und Regenerative ...

Birte Leibrecht - Transferstelle für Rationelle und Regenerative ...

Birte Leibrecht - Transferstelle für Rationelle und Regenerative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klimaneutrale GebäudeVortrag vonDipl.-Ing. (FH) <strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong><strong>Transferstelle</strong> Bingen12.09.2012, Sanierung historischer Gebäude


Gliederung• Einführung• Ziele• Umsetzung• Energieeinsparung• Energieeffizienz• regenerative Energien• Gesetzlicher Rahmen• FörderungenImpressionen aus Lübeck2Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Einführung3Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Einführung35% desEndenergiebedarfesin Deutschlandgehen zu Lasten derHeizenergie.www.oekosystem-erde.de, 2008Zum deutschen Gebäudebestand gehören:• 3-5 % denkmalgeschützte Gebäude• ca. 10% historische Gebäude:denkmalgeschützte Gebäude & erhaltenswerte Gebäude4Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


ZieleWarum den CO 2 Ausstoß reduzieren?•Persönliche Ziele:• Sicherung des Bestandes• Sicherung des Nutzen (Nutzbarkeit) Wohnqualität, Behaglichkeit• Kostenminimierung(ständig steigende Energiepreise)•Politische Ziele5• B<strong>und</strong>esregierung Klimaschutzkonzept 2050• ehrgeizige Klimaziele(Erlass von Gesetzen, Richtlinien, Förderprogramme)Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


ZieleWie kann man die Ziele erreichen?Energieeinsparung Energieeffizienz <strong>Regenerative</strong> Energien6Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienEnergieeinsparung: Reduzierung des Heizenergiebedarfs Verbesserung des energetischen Zustandes der GebäudehülleHerangehensweise:• Bestandsaufnahme• Analyse• MaßnahmenSanierungsmaßnahmen, Darstellung nach Hela7Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienDämmen, aber was ist sinnvoll?Kombinierte Lösung:InnendämmungAußendämmung durch Dämmputzam Gefach8Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienDämmen, aber was ist sinnvoll?Hamburg Dulsberg:Denkmalgeschütze Klinkerfassade - Außendämmung als Substanzerhalt9Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienDämmen, aber was ist sinnvoll?innovativ etabliert natürlich10 DämmgüteEignung Denkmal10Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienVorschrift: Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 Befreiung möglich:Förderung:• Allgemein § 24 (1) für historische Gebäude• U-Wert bei Sichtfachwerk < 0,84 W/(m²K)• Begrenzung der Schichtdicke aus technischen GründenKfw-Programm „Energieeffizient Sanieren“(für Wohngebäude)• Nr. 151 (KfW-Effizienzhaus) – Kredit• Nr. 152 (Einzelmaßnahmen) – Kredit• Nr. 430 Investitionskostenzuschuss11Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienAnforderung an EnEV2009 <strong>und</strong> kfw-Förderung(Einzelmaßnahmen)MaßnahmeWandAußenwändeBauteilInnendämmung an Denkmälern <strong>und</strong>erhaltenswerter BausubstanzDenkmalschutzbedingte Innendämmungbei FachwerkwändenEnEV 2009U max [W/(m²·K)]0,24kfwU max [W/(m²·K)]0,200,450,80Decken <strong>und</strong> Wände gegenunbeheizte Räume oder Erdreich0,30 0,2512Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienMaßnahmeFensterDachGeschossdeckeBauteilAußen liegende Fenster,FenstertürenFenster an Denkmälern/erhaltenswerter BausubstanzEnEV 2009U max [W/(m²·K)]1,30kfwU max [W/(m²·K)]0,951,40Dächer <strong>und</strong> Dachschrägen 0,24 0,14Flachdächer 0,20 0,14Nach Außenluft untenzu nicht ausgebautenDachräumen0,240,200,14Kellerdecken 0,2513Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienEnergieeffizienz = Effiziente WärmeversorgungPrüfung• der aktuell vorhandenen Heizungsanlage: Sindeinfache Effizienzmaßnahmen möglich <strong>und</strong>sinnvoll?• einer neuen Wärmeversorgung:− Dezentral: Wärmeversorgung für das einzelne Gebäudeoder Wohneinheit− Zentral: Wärmeversorgung für mehrere GebäudeTendenz in der Stadtentwicklung:14• zentrale Wärmeversorgung (über Quartiersbildung<strong>und</strong> Nahwärmenetze)Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienEignung <strong>Regenerative</strong>r Energien am DenkmalWärmepumpe (Luft oder Geothermie):15• In Verbindung mit Flächenheizung(niedrige Vorlauftemperatur)• Einschränkungen: örtliche GegebenheitenBernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienEignung <strong>Regenerative</strong>r Energien am DenkmalSolaranlage (Photovoltaik <strong>und</strong> Solarthermie):16• Beeinträchtigung des Erscheinungsbildes• Je nach Land <strong>und</strong> Satzung unterschiedlich• Einzelfallentscheidungen möglich• Photovoltaik: Einschränkungen im BrandschutzBernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienEignung <strong>Regenerative</strong>r Energien am DenkmalBiomasse:Dezentral:• häufig: Platzmangel (Lager,Pufferspeicher, Anlage)Zentral:• Quartiersbildung möglich?• Platz vorhanden• Verbesserte CO 2 -Bilanz deseinzelnen Gebäudeswww.baulinks.de17Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz &regenerative EnergienFörderung: ‚Effizienzhaus Denkmal‘ (CO 2 -Gebäudesanierungsprogramm der kfw)Voraussetzung:Q p < 160 % x Q p REF(nach EnEV2009)Keine festen Anforderungen an den Transmissionswärmeverlust (H‘ T ),jedoch alle mit den Denkmal zu vereinbarenden Maßnahmen zurReduzierung des H`T müssen durchgeführt werden.Ausnahme:Zielwert kann trotz Ausschöpfung aller mit dem Denkmal zuvereinbarenden Maßnahmen nicht erreicht werden.18Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Energieeinsparung, Energieeffizienz,regenerative EnergienSachverständiger‚Energieberater für Baudenkmale‘Voraussetzungen:• Architektur, Bauingenieurwesen, TGAoder Bauphysik• Energieberater nach BAFA-Zulassung• Nachweis Unabhängigkeit• Erfahrungen in der Denkmalpflege• Weiterbildung zum ,Energieberater für Baudenkmale‘ mit 60UE & Prüfung19Infos unter: www.energieberater-denkmal.deBernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


Fazit• Auch historische Gebäude eignen sich für- Energieeinsparmaßnahmen (begrenzt)- Energieeffizienzmaßnahmen- die Nutzung von regenerativen Energien (begrenzt)• Neue Förderprogramme speziell für historische Gebäude20Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude


<strong>Transferstelle</strong> für <strong>Rationelle</strong> <strong>und</strong><strong>Regenerative</strong> Energienutzung BingenVielen Dank für IhreKontaktAufmerksamkeitTSB - Mit Energie für Effizienz <strong>und</strong> Umwelt<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong>(06721) 98 424-23leibrecht@tsb-energie.de<strong>Transferstelle</strong> BingenBerlinstraße 107a55411 Bingenwww.tsb-energie.de21Bernkastel-Kues, Sep. 2012www.tsb-energie.de<strong>Birte</strong> <strong>Leibrecht</strong> –Sanierung historischer Gebäude

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!