10.07.2015 Aufrufe

Technische Kulturen oder kultivierte Technik? Das Internet in - ZAK

Technische Kulturen oder kultivierte Technik? Das Internet in - ZAK

Technische Kulturen oder kultivierte Technik? Das Internet in - ZAK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNISCHE KULTUREN ODER KULTIVIERTETECHNIK?DAS INTERNET IN DEUTSCHLAND UND RUSSLANDZur Erlangung des akademischen Grades e<strong>in</strong>esDOKTORS DER PHILOSOPHIE(Dr. phil.)an der Fakultät für Geistes- und SozialwissenschaftenderUniversität Karlsruhee<strong>in</strong>gereichteDISSERTATIONvonROBERT HAUSER M. A.ausGroßröhrsdorf


InhaltsverzeichnisI. E<strong>in</strong>leitung ...................................................................................................................... 71. Problemh<strong>in</strong>tergrund .................................................................................................. 72. Ziele der Arbeit......................................................................................................... 93. Methodisches Vorgehen ......................................................................................... 104. Aufbau der Arbeit ................................................................................................... 11II. Stand der Forschung – Überlegungen zum Verhältnis von Kultur und <strong>Technik</strong>....... 131. Kultur und <strong>Technik</strong> – Begriffe................................................................................ 131.1 Kulturbegriffe - Kulturverständnisse ................................................................ 141.1.1 Kultur und Kulturkonzepte <strong>in</strong> der Geschichte ........................................... 151.1.2 Kulturverständnisse heute.......................................................................... 211.1.3 Kultur als Anpassung des Menschen an se<strong>in</strong>e Umwelt ............................. 231.1.4 <strong>Das</strong> differenzlogische Kulturkonzept von Hansen .................................... 261.1.5 Differenz und Standardisierung................................................................. 301.1.6 Standardisierungsbereiche ......................................................................... 341.1.7 Zusammenfassung und Reflexion des Kapitels Kulturbegriffe................. 411.2 Gesellschaft und <strong>Technik</strong> – <strong>Technik</strong>verständnisse........................................... 441.2.1 E<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>es <strong>Technik</strong>verständnis ......................................................... 441.2.2 <strong>Technik</strong> und <strong>Technik</strong>verständnisse <strong>in</strong> der Geschichte der Geistes- undSozialwissenschaften .......................................................................................... 471.2.3 Über die <strong>Technik</strong>verständnisse <strong>in</strong> der geistes- und sozialwissenschaftlichenLiteratur heute..................................................................................................... 531.2.4 <strong>Technik</strong>determ<strong>in</strong>istische Sichtweisen........................................................ 571.2.5 Fazit aus der Betrachtung verschiedener <strong>Technik</strong>vorstellungen ............... 591.2.6 <strong>Das</strong> Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> ....................................................... 61Exkurs 1: Visionen und Leitbilder als standardisierte Vorstellungen von derZukunft........................................................................................................................ 672. Kulturhistorische Betrachtung des <strong>Internet</strong>s........................................................... 772.1 <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong>.................................................................. 772.1.1 <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> als Medium............................................................................ 772.1.2 Beschreibung des <strong>Internet</strong>s als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> (Dimensionen Modell)............................................................................................................................ 82Exkurs 2: Die erste Phase der Geschichte des <strong>Internet</strong>s ............................................. 853. <strong>Internet</strong> und Kultur – H<strong>in</strong>leitung zur Forschungsfrage........................................... 93III. Deutschland und Russland als Sekundärkontexte und die Primärkontexte des<strong>Internet</strong>s .......................................................................................................................... 951. Beschreibung der ausgewählten Kulturräume ........................................................ 971.1 Der Kulturraum Deutschland............................................................................ 971.1.1 Von der Gründung des Heiligen Römischen Reichs bis zur Gründung derBRD und der DDR.............................................................................................. 981.1.2 Die jüngere Geschichte Deutschlands ..................................................... 1101.1.3 Die deutsche Sprache............................................................................... 1131.2 Der Kulturraum Russland ............................................................................... 1181.2.1 Von der Gründung der „Kiewer Rus“ bis zur Ära Gorbatschow............. 1191.2.2 Die jüngere russische Geschichte bis heute............................................. 1291.2.3 Die russische Sprache .............................................................................. 1341.3 Fazit der Darstellung des deutschen und russischen Sekundärkontextes ....... 1392. <strong>Das</strong> deutsche <strong>Internet</strong>............................................................................................ 1412.1 Die Frühphase der deutschen Datenübertragung bis 1995 ............................. 1412.2 Die Konsolidierungsphase 1995-1998............................................................ 1483


2.3 Ausbau und stetiges Wachstum 1998-2007 ....................................................1502.4 Besonderheiten des deutschen <strong>Internet</strong>s..........................................................1572.4.1 Der Chaos Computer Club .......................................................................1572.4.2 <strong>Das</strong> lange R<strong>in</strong>gen um TCP/IP ..................................................................1592.4.3 Die (Über)Regulierung des deutschen <strong>Internet</strong>s am Beispiel der digitalenSignatur .............................................................................................................1622.4.4 <strong>Technische</strong> Standards und Normen..........................................................1632.4.5 Die deutsche Sensibilität für den Datenschutz.........................................1642.4.6 <strong>Das</strong> Leitbild der Informationsgesellschaft ...............................................1662.4.7 Die wichtigsten Akteure für die Entwicklung des deutschen <strong>Internet</strong>s ...1672.4.8 Die wichtigsten Visionen und Leitbilder aus dem Primärkontext desdeutschen <strong>Internet</strong>s............................................................................................1682.5 Fazit der Darstellung des deutschen Primärkontextes.....................................1693. <strong>Das</strong> russische <strong>Internet</strong>............................................................................................1713.1 Die frühe Phase des Runet 1990 bis 1999.......................................................1723.2 Boom und stabiles Wachstum 1998-2007.......................................................1763.3 Kulturelle Besonderheiten des Runet..............................................................1823.3.1 <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Metropolen und Regionen ...............................................1823.3.2 Die Tradition des„Samizdat“: ..................................................................1833.3.3 Die Onl<strong>in</strong>e-Geschäfte...............................................................................1843.3.4 <strong>Das</strong> „Blat“ ................................................................................................1863.3.5 Die „Barter-Geschäfte“ ............................................................................1873.3.6 Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen und LiveJournal ..........................................................1873.3.7 Russische Suchmasch<strong>in</strong>en........................................................................1883.3.8 Die wichtigsten Akteure für die Entwicklung des Runets .......................1893.4 Fazit der Darstellung des russischen Primärkontextes....................................1904. Der deutsche und der russische Primärkontext im Vergleich ...............................191IV. Forschungsfrage, Untersuchungsansatz und methodisches Vorgehen ...................1941. Die Forschungsfrage .............................................................................................1942. Methodisches Vorgehen und Umsetzung..............................................................1982.1 Bestimmung der Multikollektive ....................................................................1992.2 Die Entwicklung der Interviewleitfäden .........................................................2012.2.1 Leitfaden Deutschland..............................................................................2022.2.2 Leitfaden Russland...................................................................................204Exkurs 3: Durchführung und Auswertung der Vor<strong>in</strong>terviews <strong>in</strong> Russland ..............2072.3 Die Auswahl der Experten ..............................................................................2172.3.1 Die Auswahl der Experten für Deutschland.............................................2182.3.2 Die Auswahl der Experten für Russland..................................................2192.4 Durchführung der Interviews ..........................................................................2232.5 Auswertung der Interviews .............................................................................227V. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong>? – Befunde aus den Experten<strong>in</strong>terviews.........2331. Empirische Befunde für Deutschland ...................................................................2331.1 Genereller Überblick über die empirischen Befunde für Deutschland ...........2331.2 Visionen und Leitbilder...................................................................................2371.2.1 Methodische Aspekte der Auswertung und Interpretation von Visionen undLeitbildern .........................................................................................................2371.2.2 Visionen und Leitbilder der deutschen Experten .....................................2411.2.3 <strong>Das</strong> Leitbild der Informationsgesellschaft ...............................................2471.2.4 Trends statt Visionen und Leitbilder? ......................................................2591.2.5 Zusammenfassung der Befunde zu den Visionen, Leitbildern und Trendsder deutschen Experten .....................................................................................2714


1.3 Befunde zu den Gegenstandsthemen aus dem deutschen Primärkontext ....... 2731.3.1 Die frühe Phase – Btx .............................................................................. 2731.3.2 <strong>Das</strong> Deutsche Forschungsnetz (DFN) und die Anfänge des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> den1990er Jahren.................................................................................................... 2781.3.3 Digitale Signatur ...................................................................................... 2821.3.4 Datenschutz.............................................................................................. 2861.3.5 Urheberrecht <strong>in</strong> Deutschland ................................................................... 2971.4 Auswertung der deutschen Interviews – weitere Befunde.............................. 3021.5 Zusammenfassung und Fazit der deutschen Befunde..................................... 3062. Empirische Befunde für Russland ........................................................................ 3082.1 Genereller Überblick....................................................................................... 3082.2 Visionen und Zukunftsvorstellungen der russischen Experten....................... 3112.2.1 Methodische Aspekte der Auswertung und Interpretation von Visionen undZukunftsvorstellungen ...................................................................................... 3112.2.2 Visionen und Zukunftsvorstellungen der russischen Experten................ 3122.2.3 Die „Informationsgesellschaft“ – stark auch <strong>in</strong> Russland?...................... 3192.2.4 Trends im russischen <strong>Internet</strong>.................................................................. 3322.3 Befunde zu den Gegenstandsthemen aus dem russischen Primärkontext ...... 3452.3.1 Webdesign ............................................................................................... 3472.3.2 Die Moshkov-Bibliothek ......................................................................... 3492.3.3 Suchmasch<strong>in</strong>en im Runet......................................................................... 3532.4 Auswertung der russischen Interviews – Weitere Befunde ............................ 3552.5 Zusammenfassung .......................................................................................... 3633. Vergleich ausgewählter deutscher und russischer Befunde.................................. 3663.1 Visionen <strong>in</strong> Deutschland und Russland .......................................................... 3663.2 Darstellung der Informationsgesellschaft <strong>in</strong> Deutschland und Russland ....... 3683.3 Trends <strong>in</strong> Deutschland und Russland.............................................................. 3693.4 Ausgewählte Befunde zum deutschen und russischen Primärkontext............ 3693.5 Weitere Befunde <strong>in</strong> Deutschland und Russland ............................................. 3703.6 Urheberrecht und geistiges Eigentum <strong>in</strong> Deutschland und Russland ............. 3723.7 Fazit des Vergleichs........................................................................................ 373VI. Schlussbetrachtungen ............................................................................................. 3751. Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit ...................................................... 3752. Grenzen der Arbeit................................................................................................ 3782.1 Methodik......................................................................................................... 3782.2 Sprache als Kulturdimension .......................................................................... 3792.3 Standardisierungen.......................................................................................... 3792.4 Aussagen über zukünftige Entwicklungen des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Deutschland undRussland................................................................................................................ 3803. Ausblick................................................................................................................ 3813.1 Kultur <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong>folgenabschätzung........................................................ 3813.2 Sicherheitskulturen ......................................................................................... 382Literatur ........................................................................................................................ 384Anhang.......................................................................................................................... 4075


AbbildungsverzeichnisAbbildung 1: Schalenmodell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> ...................................................66Abbildung 2: Anmeldung von de-Doma<strong>in</strong>s ..................................................................149Abbildung 3: Verlauf der Yahoo-Aktie ........................................................................154Abbildung 4: Russland Suchmasch<strong>in</strong>en im Vergleich (April/Mai 2006) .....................188Abbildung 5: Cod<strong>in</strong>gs der Vor<strong>in</strong>terviews .....................................................................216Abbildung 6: Gegenstandsthemen des deutschen Leitfadens .......................................233TabellenverzeichnisTabelle 1: Dimensionen und Erkenntnisperspektiven der <strong>Technik</strong> ................................46Tabelle 2: Der Primär- und Sekundärkontext von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong>..........................63Tabelle 3: Die drei Ebenen von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong>......................................................63Tabelle 4: Erweitertes Modell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> .................................................65Tabelle 5: Die funktionelle Bestimmung von CMC .......................................................81Tabelle 6: <strong>Das</strong> ergänzte Drei-Ebenen-Modell für das <strong>Internet</strong> .......................................82Tabelle 7: Vollständiges Drei-Ebenen-Modell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> <strong>Internet</strong> ..........83Tabelle 8: Die wichtigsten Visionen und Leitbilder des deutschen Primärkontextes...169Tabelle 9: Zusammenfassung und Vergleich der deutschen und russischenPrimärkontexte ..............................................................................................................192Tabelle 10: Modell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> für Multikollektiv XY ............................196Tabelle 11: Die deutschen Multikollektive ...................................................................200Tabelle 12: Die russischen Multikollektive ..................................................................200Tabelle 13: Die Gegenstandsthemen für den deutschen Interviewleitfaden .................203Tabelle 14: Die Gegenstandsthemen für den russischen Interviewleitfaden ................206Tabelle 15: Die russischen Experten für die Vor<strong>in</strong>terviews .........................................207Tabelle 16: Die deutschen Experten..............................................................................219Tabelle 17: Die russischen Experten.............................................................................222Tabelle 18: Übersicht über alle von den deutschen Experten genannten Visionen undLeitbilder .......................................................................................................................242Tabelle 19: Positive Aspekte der Informationsgesellschaft ..........................................248Tabelle 20: Negative Aspekte der Informationsgesellschaft.........................................250Tabelle 21: Probleme und offene Fragen der Informationsgesellschaft........................253Tabelle 22: Übersicht über alle von den russischen Experten genannten Visionen......312Tabelle 23: Die vier Ebenen von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> und ihre Wechselwirkung mitKultur ............................................................................................................................3766


I. E<strong>in</strong>leitung1. Problemh<strong>in</strong>tergrundDie Interdependenz zwischen <strong>Technik</strong> und Kultur wird bereits seit langem <strong>in</strong> verschiedenentransdiszipl<strong>in</strong>ären Wissenschaftskontexten diskutiert. Aktuell erlangtdiese wechselseitige Beziehung e<strong>in</strong>e neue Signifikanz <strong>in</strong> Anbetracht e<strong>in</strong>er sichglobalisierenden Welt mit globalem <strong>Technik</strong>transfer und sich damit auch weltweitauswirkenden Folgen technischen Handelns auf (andere) <strong>Kulturen</strong> sowie der damitverbundenen <strong>in</strong>terkulturellen Kommunikation: <strong>Technische</strong>s wird zunehmend <strong>in</strong>se<strong>in</strong>er Kulturalität, Kultur (auch) <strong>in</strong> ihrer „Technizität“ („<strong>Technik</strong>förmigkeit“) analysiertund <strong>in</strong>terpretiert 1 . Der mit diesen Tendenzen verbundene Gesellschafts- undKulturwandel und die sich daraus ergebenden Problemfelder für Politik, Wirtschaftund die Gesellschaft als Ganzes erfordern e<strong>in</strong>e adäquate, d. h. <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Bearbeitung(vgl. exemplarisch etwa Banse 2005; Grunwald et al. 2005; Paschen et al.2002). Besonders die traditionell (vor allem im deutschen Sprachraum) verwurzelteFremdheit zwischen <strong>Technik</strong> und Kultur, die häufig auch als (offener) Antagonismusgesehen wurde, sche<strong>in</strong>t vor dem H<strong>in</strong>tergrund der jüngeren globalen Entwicklungenzu schmelzen. Immer öfter wird versucht, <strong>Technik</strong> und Kultur fachübergreifendals zwei Seiten der selben Medaille, als sich gegenseitig bed<strong>in</strong>gendeund bee<strong>in</strong>flussende Errungenschaften des Menschen zu sehen (vgl. exemplarischDettmer<strong>in</strong>g/Hermann 1990; 1994; Hubig 1997 sowie Hubig/Poser 2007).Insbesondere <strong>in</strong> transdiszipl<strong>in</strong>ären Fachrichtungen wie <strong>in</strong>terkulturelleKommunikation, Cultural Studies <strong>oder</strong> kulturwissenschaftliche <strong>Technik</strong>forschungist e<strong>in</strong> wachsendes Interesse an <strong>Technik</strong> als Kulturform unverkennbar. In den<strong>Technik</strong>wissenschaften wird <strong>Technik</strong> zunehmend als Teil der materiellen Kulturbetrachtet (vgl. z. B. Ropohl 2005b; Spur 1998). Auch im transdiszipl<strong>in</strong>ärenForschungsfeld der <strong>Technik</strong>folgenabschätzung, das sich mit den E<strong>in</strong>flüssen von<strong>Technik</strong> auf die Gesellschaft beschäftigt, spielen kulturelle Kontexte e<strong>in</strong>ewachsende Rolle (vgl. exemplarisch Grunwald et al. 2005, Paschen et al. 2002). Ine<strong>in</strong>igen Studien wurde bereits versucht, signifikante E<strong>in</strong>flüsse von kulturellenFaktoren auf <strong>Technik</strong>(entwicklung) und deren Nutzung nachzuweisen, wie z. B. <strong>in</strong>e<strong>in</strong>er Untersuchung von <strong>Technik</strong>kulturen bzw. <strong>Technik</strong>stilen (vgl. König 2003) <strong>oder</strong>1 Die Literatur zu diesem <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Forschungsfeld ist zu reichhaltig, um hier genannt zu werden; stellvertretend seiverwiesen auf Beck 1997; Dietz/Fassner/Maier 1996; Hengartner 2004; Hengartner/Rolshoven 1998:Kaiser/Matejowski/Fedrowitz 1993: König/Landsch 1993; Snow 1987.7


weite Erreichbarkeit <strong>in</strong> Echtzeit erhöhe die Interaktionspotenziale zwischenIndividuen bzw. Organisationen <strong>in</strong> räumlich vone<strong>in</strong>ander getrennten Regionen undverstärke dadurch die Tendenzen e<strong>in</strong>er Neuordnung des Verhältnisses von Zeit,Raum und Kultur (vgl. ebd., S. 85). Soziale Netzwerke von Personen, im S<strong>in</strong>ne vonGeme<strong>in</strong>schaften, bildeten sich nicht mehr wie bisher nur dort, wo diese zu e<strong>in</strong>embestimmten Zeitpunkt real zusammenkommen, sondern zeit- und ortsunabhängig,überall da wo man sich „e<strong>in</strong>loggen“ kann bzw. wo es Möglichkeiten zum Sendenund Empfangen von Nachrichten gibt (vgl. Grunwald et al. 2005, S. 56). Die neuenInformations- und Kommunikationstechnologien bildeten so die Brücke zwischenlokalen globalen Kontexten, zwischen kulturellen Identitäten und wie der Verbreitungvon e<strong>in</strong>heitlichen Symbolsystemen, Lebensstilen und Stereotypen (vgl.Schmidt 1999, S. 125). Dieses e<strong>in</strong>seitige Wirkpotenzial von <strong>Technik</strong> auf Kultur ist<strong>in</strong> der Regel wenig <strong>oder</strong> gar nicht empirisch begründet und malt e<strong>in</strong> generalisiertesBild von „technischen <strong>Kulturen</strong>“.2. Ziele der Arbeit<strong>Das</strong> Ziel der Arbeit ist, die Wechselwirkungen von <strong>Technik</strong> und Kultur mit e<strong>in</strong>emsystematischen Ansatz zu erfassen, zu beschreiben und zu erklären. E<strong>in</strong>e wichtigeGrundannahme ist dabei, dass Informationstechnik zunächst nur „dumm“ bzw.„bl<strong>in</strong>d“ ist. Ihre Grundfunktion ist die Verarbeitung von Daten, um darausInformationen zu produzieren bzw. zu reproduzieren, die dann weiterverarbeitetwerden können. Wie bzw. unter welchen Bed<strong>in</strong>gungen diese Verarbeitung stattf<strong>in</strong>detund wie die Informationen selektiert und weiterverarbeitet werden, ist durchdie <strong>Technik</strong> zunächst nicht vorgegeben. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> ist, genauer betrachtet, e<strong>in</strong>Adressenraum, <strong>in</strong> dem Informationen gespeichert und adressierbar s<strong>in</strong>d, d. h. abgerufenund bewegt werden können. Diese technischen Gegebenheiten führen zuunzähligen Möglichkeitsräumen für die Selektion und Nutzung von Information.Diese Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit der zunehmenden Bedeutungder IuK-<strong>Technik</strong> für wirtschaftliche Organisationsprozesse, so lässt sichvermuten, führte und führt weiterh<strong>in</strong> zur globalen Ausbreitung und zum Ausbaudieser <strong>Technik</strong>. Bezogen auf Gesellschaften, die diese <strong>Technik</strong> benutzen, bedeutetdiese Vielfalt <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie Gestaltungsfreiheiten zur Ausgestaltung der Möglichkeitsräume,<strong>in</strong> zweiter L<strong>in</strong>ie aber auch den Zwang zur Spezifizierung, um die An-9


passungsfähigkeit an bestehende Kontexte, z. B. an Konventionen derKommunikation und Kulturpraxen, zu gewährleisten 2 .Diese Spezifizierung kann verschiedene Bereiche betreffen, z. .B. den Umgang mitder <strong>Technik</strong>, die Selektion von Informationen, den Umgang mit den Informationen<strong>oder</strong> den Bereich des Symbolischen, die Annahmen, Bedeutungen und Deutungen,die mit der <strong>Technik</strong> <strong>oder</strong> der Verbreitung von Informationen verbunden s<strong>in</strong>d.These dieses Dissertationsprojektes ist es nun, dass diese mit dem Umgang von<strong>Technik</strong> verbundenen Bereiche kulturellen Präferenzen unterliegen, also kulturabhängigs<strong>in</strong>d. Trifft dies zu, dann müsste sich auch der Umgang mit dem <strong>Internet</strong> <strong>in</strong>verschiedenen <strong>Kulturen</strong> unterscheiden. <strong>Das</strong> Anliegen der vorliegenden Arbeit ist es,zunächst e<strong>in</strong> Verständnis von Kultur und <strong>Technik</strong> zu erarbeiten, dass es erlaubt,deren Wechselwirkungen <strong>in</strong> den Fokus der Betrachtungen zu rücken. In e<strong>in</strong>emweiteren Schritt soll e<strong>in</strong> Ansatz entwickelt werden, <strong>in</strong> dem <strong>Technik</strong> und Kultur soverknüpft werden, dass damit die kulturellen E<strong>in</strong>flüsse auf den Umgang mit der<strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s benannt, die wesentlichen E<strong>in</strong>flussfaktoren beschrieben undWirkzusammenhänge erklärt werden können. Dieser Ansatz soll <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em weiterenSchritt mit Hilfe e<strong>in</strong>er komparativen Untersuchung von zwei Fallbeispielen getestetwerden; diese s<strong>in</strong>d der Umgang mit dem <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Deutschland und <strong>in</strong> Russland.Ist die E<strong>in</strong>gangsthese richtig, dann müssten sich jeweils kulturspezifischePräferenzen zeigen lassen, die zu e<strong>in</strong>em unterschiedlichen Umgang mit dem <strong>Internet</strong>führen.3. Methodisches VorgehenZur Erreichung des oben beschriebenen Ziels werden verschiedene Methoden angewendet.Dabei wird e<strong>in</strong> qualitativer Forschungsansatz gewählt, der sich stark ander Grounded Theory orientiert (vgl. Flick 2002; Glaser/Strauss 1967). Die imersten, eher theoretischen Teil der Arbeit dargestellten Annahmen haben vorläufigenCharakter. Sie werden im Laufe des Forschungsprozesses durch neue Erkenntnisseaus dem empirischen Material reformuliert und weiter ausgearbeitet. DerForschungsprozess ist somit nicht l<strong>in</strong>ear, sondern zirkulär angelegt und folgt damitder explorativen Vorgehensweise zur Erschließung neuer Forschungsfragen. Diegesamte Untersuchung ist dabei komparativ angelegt. Der Vergleich zwischenDeutschland und Russland dient dabei allerd<strong>in</strong>gs weniger der Begründung der E<strong>in</strong>-2Diese Vermutung wird durch die bisherigen Erkenntnisse über Globalisierungsprozesse gestützt. Hier zeigt sich, dassregionale Besonderheiten nicht verschw<strong>in</strong>den, sondern, ganz im Gegenteil, an Bedeutung und Profil gew<strong>in</strong>nen.10


gangsthese, sondern eher der Kontrastierung der Ergebnisse. Zur Untersuchung derbeiden Fallstudien zum Umgang mit dem <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Deutschland und Russlandwird zunächst e<strong>in</strong>e, auf Literaturrecherchen basierende, retrospektive Beschreibungder beiden Fallbeispiele vorgenommen. Anschließend werden diese Betrachtungendurch teilstandardisierte Leitfaden<strong>in</strong>terviews mit Akteuren beider <strong>Kulturen</strong>, sogenannteExperten<strong>in</strong>terviews, ergänzt. Mit dieser Methode können e<strong>in</strong>e Vielzahlvon Aussagen von Akteuren aus verschiedenen Akteursgruppen vergleichend analysiertwerden. Auch hierbei ist das Vorgehen explorativ d. h. der Leitfaden kannsich h<strong>in</strong>sichtlich se<strong>in</strong>er Schwerpunkte im Laufe der Datenerhebung verändern. Diegewählte Vorgehensweise trägt sowohl dem Fakt Rechnung, dass e<strong>in</strong> neuertheoretischer Ansatz überprüft werden soll als auch der Tatsache, dass auch <strong>in</strong>haltlichvielfach Neuland betreten wird.4. Aufbau der ArbeitUm die für die empirische Erhebung notwendige Basis zu schaffen, wird im erstenTeil von Kapitel II der theoretische H<strong>in</strong>tergrund der Arbeit herausgearbeitet. Hierzugehört vor allem die Aufarbeitung des Forschungsstandes zu verschiedenen Kulturund<strong>Technik</strong>verständnissen bzw. -begriffen. Am Ende dieses Teils wird das ausdiesem Forschungsstand abgeleitete „Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>“ vorgestellt.Im zweiten Teil des Kapitels erfolgt die Fokussierung auf den Untersuchungsgegenstandder <strong>Internet</strong>technik und e<strong>in</strong>e erste H<strong>in</strong>leitung zur Forschungsfrage. In KapitelIII werden abgeleitet aus dem Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> die drei Kulturdimensionendes sogenannten Sekundärkontextes, die Geschichte, die kulturellenInstitutionen sowie die Sprache für die beiden Fallbeispiele Deutschland und Russlandbeschrieben. Im Anschluss erfolgt, ebenfalls dem Konzept der <strong>kultivierte</strong>n<strong>Technik</strong> folgend, die retrospektive Beschreibung der sogenannten Primärkontexte,d. h. die spezifische Entwicklung der <strong>Internet</strong>technik und deren Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<strong>in</strong> Deutschland und Russland sowie e<strong>in</strong> Vergleich dieser. Kapitel IVbeschäftigt sich, basierend auf den aus Kapitel III gewonnenen Erkenntnissen, zunächstmit der Präzisierung der Forschungsfrage. Die sich aus diesem Abschnittherauskristallisierenden Gegenstandsthemen führen zum zweiten Teil des Projekts;zur Durchführung der Experten<strong>in</strong>terviews. Daran anschließend wird auf diemethodische Vorgehensweise der folgenden empirischen Untersuchung sowohl <strong>in</strong>Bezug auf die Datenerhebung als auch im H<strong>in</strong>blick auf deren Durchführung und dieAnalyse der Befunde e<strong>in</strong>gegangen. Kapitel V be<strong>in</strong>haltet die Auswertung der ex-11


plorativen Interviews für Deutschland und Russland. Am Schluss dieses Kapitelswerden die Ergebnisse aus den beiden Fallbeispielen gegenüber gestellt und abschließendmite<strong>in</strong>ander verglichen. In Kapitel VI, den Schlussbetrachtungen,werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst und deren Relevanz für dieBeantwortung der Forschungsfrage diskutiert. In der nachfolgenden Reflexionwerden die Grenzen der Arbeit aufgezeigt, bevor zu guter Letzt e<strong>in</strong> Ausblick aufzukünftige Forschungsfragen u. ä. erfolgt.12


II. Stand der Forschung – Überlegungen zumVerhältnis von Kultur und <strong>Technik</strong>1. Kultur und <strong>Technik</strong> – BegriffeWill man das Verhältnis von und die Wechselwirkungen zwischen Kultur und<strong>Technik</strong> analysieren, hat man vor allem e<strong>in</strong> Zeitproblem und das <strong>in</strong> mehrerlei H<strong>in</strong>sicht.E<strong>in</strong>mal, weil die beiden Term<strong>in</strong>i für sich historisch komplex und <strong>in</strong> ständigemWandel begriffen s<strong>in</strong>d, und zum anderen, weil es für dieses Vorhaben e<strong>in</strong>e unüberschaubareAnzahl von Ansatzpunkten auch aufgrund ihrer langen Begriffstraditionengibt. Angesichts der großen Auswahl an Konzepten, Denk- und Sichtweisen,und der damit je verschiedenen neuralgischen Punkten, sche<strong>in</strong>t es notwendig,zunächst das historische und wissenschaftstheoretische <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre„Dickicht“ der verschiedenen Kultur- und <strong>Technik</strong>begriffe jeweils separat zu „entwirren“.Dabei soll von vornhere<strong>in</strong> die zeitgemäße Verwendung der Begriffe alsOrientierung und Filter dienen, um die Fülle an Ansätzen, Konzepten undPerspektiven auf e<strong>in</strong>e überschaubare und im Rahmen der vorliegenden Arbeit diskutierbareAuswahl zu beschränken. Hierfür werden zuerst „Kultur“ bzw. „<strong>Technik</strong>“als Begriffe aus ihrem etymologischen Ursprung hergeleitet und erste wesentlicheAspekte daran bestimmt. Danach erfolgt die historische Analyse der verschiedenenBegriffskonzepte, mith<strong>in</strong> die Untersuchung des Begriffs <strong>in</strong> verschiedenenhistorischen Kontexten und se<strong>in</strong>e „Füllung“ mit verschiedenen Anschauungen. Ine<strong>in</strong>em letzten Schritt werden die beiden Begriffe „Kultur“ und „<strong>Technik</strong>“ jeweilsvor dem H<strong>in</strong>tergrund ihrer aktuellen Konzeption <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Zusammenhang gebracht.Am Schluss der beiden Abschnitte zu Kultur (II.1)und zu <strong>Technik</strong> (II.2), werden diewichtigsten Erkenntnisse nochmals zusammenfassend dargestellt und schließlichdaraus das Theoriekonzept der „<strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>“ entwickelt. Dabei werdenauch offen gebliebene Fragen herausgearbeitet, die entweder genereller kritischerNatur s<strong>in</strong>d <strong>oder</strong> zu weiteren Schritten <strong>in</strong> der Arbeit selbst überleiten.Dieser Teil der Arbeit stellt nicht nur die theoretische Grundlage für die empirisch vergleichendenArbeiten <strong>in</strong> Kapitel V dar, sondern dient auch e<strong>in</strong>er ersten Annäherung undDef<strong>in</strong>ition weiterer relevanter Begriffe. Besonders wichtige Begriffe, wie zum Beispiel„Vision“ und „Leitbild“, die <strong>in</strong> engem Zusammenhang mit dem Kultur- und <strong>Technik</strong>konzeptstehen, werden dabei <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Exkurs ausführlicher besprochen.13


1.1 Kulturbegriffe - KulturverständnisseKultur nimmt bereits <strong>in</strong> der Antike e<strong>in</strong>e zentrale Position im okzidentalen Denkene<strong>in</strong> 3 . Der Kulturbegriff <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er ursprünglichen antiken Bedeutung des late<strong>in</strong>ischencultūra bezieht sich auf die Pflege des Ackers (s. auch Agrikultur), Bearbeitung,Bestellung, Anbau, Landbau sowie geistige Pflege und Ausbildung <strong>in</strong>tellektuellerFähigkeiten (vgl. Pfeiffer 1997, S. 743). Im Mittelalter spielt der Begriff kaum e<strong>in</strong>eRolle, erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts wird der Begriff Kultur, nachdem erschon vorher <strong>in</strong> late<strong>in</strong>isch flektierter Form <strong>in</strong> deutschen Texten auftaucht, <strong>in</strong>sDeutsche <strong>in</strong>tegriert.Dar<strong>in</strong> liegt auch schon e<strong>in</strong>e Schwierigkeit bei der Beschäftigung mit dem Kulturbegriff.Aufgrund der langen Begriffstradition existiert <strong>in</strong> den verschiedenen geistesundsozialwissenschaftlichen Teildiszipl<strong>in</strong>en heute e<strong>in</strong>e Vielzahl von Kulturbegriffennebene<strong>in</strong>ander, die <strong>in</strong> unterschiedlicher Weise def<strong>in</strong>iert und benutztwerden (vgl. Gerhards 2000, S. 16). Der Kulturbegriff ist daher auch <strong>in</strong> der e<strong>in</strong>schlägigenLiteratur alles andere als klar umrissen. So unterschiedliche Diszipl<strong>in</strong>enwie Philosophie, Soziologie, Anthropologie, Kulturwissenschaft und<strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Schulen wie die „Cultural Studies“ haben das, was aus ihrerPerspektive unter „Kultur“ zu verstehen ist, zu beschreiben und zu charakterisierenversucht.Die erkenntnistheoretische Forschung auf diesem Gebiet ist, historisch gesehen,vielfältig und wächst ständig weiter. Ziel dieses Kapitels kann und soll nicht se<strong>in</strong>,sämtliche verschiedenen Strömungen und alle bereits existierenden Kulturkonzeptevorzustellen 4 . Vielmehr werden nach e<strong>in</strong>er ersten generellen etymologischen undhistorischen Annäherung an aktuelle Kulturbegriffe, die sich im wesentlichen an denAusarbeitungen von Reckwitz (2000; 2005) und Bolten (1997; 2001) orientiert, explizitdie Ansätze herausgegriffen, die aufgrund ihrer Ausrichtung sowie ihrer erkenntnistheoretischenund methodischen Ansprüche für e<strong>in</strong>e kulturvergleichendeempirische Untersuchung, wie sie hier geplant ist, <strong>in</strong> Frage kommen. Im weiterenwerden diese Kulturkonzepte unter Zuhilfenahme e<strong>in</strong>schlägiger Literatur zurKonzeption von Kultur und -modellen näher beleuchtet, mite<strong>in</strong>ander verglichen und,3 Weder <strong>in</strong> Asien noch im arabischen Raum gab <strong>oder</strong> gibt es e<strong>in</strong>en geisteswissenschaftlichen Problemaufriss zum Kulturbegriff,der vergleichbar wäre mit den europäischen Versuchen, Kultur zu verstehen <strong>oder</strong> zu def<strong>in</strong>ieren. Dies wird auch dar<strong>in</strong>deutlich, dass <strong>in</strong> den meisten Denktraditionen außerhalb Europas e<strong>in</strong> Kulturbegriff <strong>oder</strong> etwas ähnlich Abstraktes nicht entwickeltwurde bzw. nicht existiert. Die Beschäftigung mit Kultur als ontologischen Begriff, kann daher als etwas typischOkzidentales angesehen werden und ist damit im Kern ethnozentrisch bzw. eurozentrisch.4Sehr gute Zusammenfassungen zur Geschichte des Kulturbegriffs sowie e<strong>in</strong>e ausführlichere Systematisierung von Kulturkonzeptenmit genauen Quellenangaben f<strong>in</strong>den sich bei Reckwitz (2000), S. 64ff.14


auf ihre erkenntnistheoretischen Potenziale h<strong>in</strong>sichtlich der Aussagekraft undOperationalisierbarkeit für die geplante kulturvergleichende Studie h<strong>in</strong> geprüft.1.1.1 Kultur und Kulturkonzepte <strong>in</strong> der GeschichteWar das antike Kulturverständnis noch auf die Kultivierung (des Bodens, der Pflanzen<strong>oder</strong> auf die Ausbildung von Menschen) gerichtet, wird der Begriff ab dem 17. Jahrhunderterweitert und z. T. neu def<strong>in</strong>iert. In der Folgezeit wird der Kulturbegriff mit dendrei großen Begriffen des aufklärerischen Denkens Kultur/Natur 5 (vgl. Pufendorf[1686]) 6 ; Kultur/Zivilisation (vgl. Kant [1784]) und Kultur/Leben (vgl. Freud [1930]) <strong>in</strong>Beziehung gesetzt (vgl. Reckwitz 2000, S. 66ff.). In der Abgrenzung und Gegenüberstellungmit diesen erhält er jeweils e<strong>in</strong>e andere konkrete Bedeutung. Die sich hierausergebenden Kulturdef<strong>in</strong>itionen können auch als „enge“ Kulturbegriffe bezeichnetwerden (vgl. Janich 2005, S. 21). Sie benennen ke<strong>in</strong>e ontologische Differenz, sondernlediglich verschiedene Aspekte e<strong>in</strong> und desselben Gegenstandes (vgl. ebd.). In der Aufklärungerfährt der Begriff durch Kant und Herder e<strong>in</strong>en Popularisierungsschub imphilosophischen Denken und wird zum Schlagwort. Dabei wird er vom Individuum aufdie Gesamtheit 7 der Menschen erweitert und damit rekontextualisiert. Während Kantden Kulturbegriff <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit dem Sittlichen normativ auflädt und ihn an dieZivilisation koppelt, entwickelt Herder ([1774] 1995) 8 aus Konzepten der Völkerpsychologieden historisch-holistischen Kulturbegriff.„Der holistische Kulturbegriff entuniversalisiert das Kulturkonzept, er kontextualisiertund historisiert es. Kultur ist ke<strong>in</strong>e ausgezeichnete Lebensform mehr, <strong>Kulturen</strong> s<strong>in</strong>dvielmehr spezifische Lebensweisen e<strong>in</strong>zelner Kollektive <strong>in</strong> der Geschichte, und derKulturbegriff kommt konsequenterweise im Plural vor, er bezieht sich auf die Diversitätder Totalitäten menschlicher Lebensformen <strong>in</strong> verschiedenen ‘Völkern’, ‘Nationen’,‘Geme<strong>in</strong>schaften’, ‘Kulturkreisen’.“ (Reckwitz 2005, S. 95)Herder (1995) etabliert damit als Erster e<strong>in</strong> breiteres Kulturverständnis, das weder nurauf Mensch und Natur noch hauptsächlich normativ auf Zivilisation bezogen ist.„Die Kultur e<strong>in</strong>es Volkes ist die Blüte se<strong>in</strong>es <strong>Das</strong>e<strong>in</strong>s, mit welcher es sich zwar angenehm,aber h<strong>in</strong>fällig offenbaret. Wie der Mensch, der auf die Welt kommt und nichtsweiß – muß, was er Wissen will, lernen –, so lernt e<strong>in</strong> rohes Volk durch Übung, für sich<strong>oder</strong> durch den Umgang mit anderen. Nun aber hat jede Art der menschlichen Kenntnisseihren eigenen Kreis, d.i. ihre Natur, Zeit, Stelle und Lebensperiode.“ (ebd., S. 161)5 Die Gegenüberstellung von „Natürlichem“ und „Kultürlichem“ f<strong>in</strong>det sich bereits bei Aristoteles am Beispiel der Marmorstatueveranschaulicht: Ihre künstlich vom Menschen erzeugten Eigenschaften, mith<strong>in</strong> ihre Gestalt, s<strong>in</strong>d an ihr genauso zuf<strong>in</strong>den wie die bleibenden natürlichen Eigenschaften des Marmors (vgl. Janich 2005, S. 21).6 In den eckigen Klammern das Jahr der Erstausgabe.7 Dieser Kulturbegriff wird deshalb auch als „holistisch“ bezeichnet.8 Siehe auch Herder (1995).15


Kultur bezeichnet bei Herder (1995) wertneutral die Gesamtheit e<strong>in</strong>er historisch spezifischenkontextualisierten Lebensweise e<strong>in</strong>es Kollektivs im Unterschied zu anderenKollektiven. Dies wird auch <strong>in</strong> der Kritik des Kulturverständnisses se<strong>in</strong>er Zeit deutlich,wenn er klagt: “Nichts ist unbestimmter als dieses Wort, und nichts ist trüglicher als dieAnwendung desselben auf ganze Völker und Zeiten“ (ebd., Vorrede, S. 39). Der <strong>in</strong>dieser Weise von Herder geprägte Kulturbegriff hatte besonders auf die damals nochjunge Diszipl<strong>in</strong> der Anthropologie große Wirkung. In der Folgezeit näherten sich die <strong>in</strong>der Anthropologie entwickelten Kulturbegriffe, auch bee<strong>in</strong>flusst durch das Aufkommender Cultural Studies, dann immer stärker der Bedeutung des angelsächsischen „culture“– im S<strong>in</strong>ne von „Alltagskultur“ – an, womit sich e<strong>in</strong> erweiterter Kulturbegriff durchzusetzenbegann. Damit ist auch heute noch all das geme<strong>in</strong>t, was für das alltäglichemenschliche Leben von Bedeutung ist. Sowohl Geistiges als auch Materielles wird alsKultur verstanden <strong>oder</strong> ist von Kultur geprägt (vgl. ebd., S. 74). Dieser erweiterteKulturbegriff (im Folgenden als „weiter“ Kulturbegriff bezeichnet) wird erkenntnistheoretischvor allem reflexiv verwendet d. h. er dient <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie dem Vergleich vonAlltagskulturen. Kultur ist <strong>in</strong> diesem Verständnis das, was sich <strong>in</strong> den Lebensweisenvon Menschen unterscheiden lässt und beruht demnach vor allem auf der Erkenntnis,dass Menschen verschiedene Lebensweisen entwickelt haben, anhand derer sie sichunterscheiden (vgl. Reckwitz 2005, S. 95 und Cappai 2005, S. 50ff.). Dabei entwickeltsich e<strong>in</strong> pluralistischer Kulturbegriff, der sich nicht auf die Kultur per se bezieht,sondern <strong>in</strong> Abgrenzung vom zivilisatorisch-normativen Verständnis zwischen gleichwertigen,aber dennoch vone<strong>in</strong>ander verschiedenen <strong>Kulturen</strong> differenziert. E<strong>in</strong>e jedeKultur, so Reckwitz (2005) ersche<strong>in</strong>e hier verankert <strong>in</strong> dreierlei E<strong>in</strong>heiten:„[…] <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kollektiv von Personen (häufig als Geme<strong>in</strong>schaft gedacht), <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em geteiltenRaum - <strong>Kulturen</strong> werden gebunden an geografische Räume - und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>erKont<strong>in</strong>uität der Zeit - <strong>Kulturen</strong> ersche<strong>in</strong>en gebunden an e<strong>in</strong>e historische Tradition.“(ebd., S. 95, Herv. und Klammern im Orig<strong>in</strong>al)E<strong>in</strong>en dritten Kulturbegriff (neben dem normativen und dem aus dem Holismus entwickelten,weiten), der besonders die Sozialwissenschaften des 20. Jahrhunderts starkbee<strong>in</strong>flusst hat, kann man nach Reckwitz (2005) als differenzierungstheoretischenKulturbegriff bezeichnen (vgl. ebd., S. 95). Als systematisch ausgearbeitetes Konzeptf<strong>in</strong>det sich dieser Kulturbegriff zum ersten Mal im systemtheoretischenKonstruktivismus, wie ihn Parsons (1977) <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er evolutionstheoretischen Abhandlungüber funktionale Differenzierung von m<strong>oder</strong>nen Gesellschaften beschriebenhat (vgl. Reckwitz 2005, S. 95). Hier wird Kultur als funktionales gesellschaftliches16


Subsystem dargestellt, „als e<strong>in</strong> ‘Treuhändersystem’, das vor allem <strong>in</strong> der Kunst undBildung <strong>in</strong>stitutionalisiert ist und dem die Aufgabe der Tradierung und Neuentwicklungvon Weltdeutungen zukommt“ (Reckwitz 2000, S. 45).Wissenschaftstheoretisch liegt das Grundproblem der geistes- und sozialwissenschaftlichenKulturtheorie dar<strong>in</strong>, zu def<strong>in</strong>ieren, was genau unter den jeweils historisch gegebenenUmständen unter kulturellen Differenzen verstanden werden soll (vgl. Reckwitz2005, S. 96). Die Frage, wie man Unterschiede konzeptionell fassen kann, kannerst beantwortet werden, wenn die Basis des Vergleichs 9 , d. h., dass zu vergleichendeElement def<strong>in</strong>iert ist. Im Wesentlichen kann man hier, so Reckwitz (2005), drei verschiedeneDiskurse unterscheiden, die im Folgenden zur Übersicht und E<strong>in</strong>ordnungkurz dargestellt werden sollen:Der „sozialtheoretische“ Diskurs versucht, die Differenzen <strong>in</strong> „Kulturtheorien“ zufassen (vgl. ebd., S. 93ff.). Es s<strong>in</strong>d zumeist sozialkonstruktivistische Ansätze, die e<strong>in</strong>eallgeme<strong>in</strong>e Theorie für die Entstehung von sozialer Ordnung durch menschlichesDenken und Handeln formulieren (wie z. B. Berger/Luckmann 2000). Dabei werdendem Handeln, Denken und Wahrnehmen symbolische Ordnungen zugrunde gelegt, diegleichzeitig konstitutiv für die Wahrnehmung von Wirklichkeit, und <strong>in</strong> letzterKonsequenz auch für die Gestaltung von (sozialer bzw. kultureller) Wirklichkeit, s<strong>in</strong>d.Zu dieser Gruppe können die Ansätze von der Sozialphänomenologie über Bourdieu,Foucault und der symbolistischen Ethnologie bis h<strong>in</strong> zum systemtheoretischenKonstruktivismus von Parsons und Luhmann gezählt werden.Im methodologischen bzw. wissenschaftstheoretischen Diskurs standen <strong>in</strong>sbesonderedie spezifischen Bed<strong>in</strong>gungen und H<strong>in</strong>dernisse des Fremdverstehens von Kultur imVordergrund. Dabei gaben vor allem die Diskussionen <strong>in</strong> der Ethnologie, und hier besondersdie „writ<strong>in</strong>g culture“ und Post-Kolonialismus-Debatte (vgl. Clifford/George1986) sowie die sozialphilosophische Hermeneutik wichtige Impulse.Im Kontext des gesellschaftstheoretischen Diskurses ist die Frage nach kulturellenDifferenzen <strong>in</strong> jüngster Zeit vor allem <strong>in</strong> den Globalisierungstheorien (vgl. z. B.Giddens 1990 und Castells 2001) bearbeitet worden. In Bezug auf die Verhältnisse derwestlichen Welt, wurden kulturelle Differenzen darüber h<strong>in</strong>aus aber auch <strong>in</strong> Theorien zuLebensstilen (vgl. Hradil 1997) und Subkulturen sowie zu Geschlechteridentitäten dar-9Zu den spezifischen Problemen der Sozialwissenschaften <strong>in</strong> Bezug auf den Kulturvergleich und dem Begriff „Nostrifikation“siehe Matthes (1992).17


gestellt. In der neueren post-foucaultianischen Kulturgeschichte s<strong>in</strong>d diese Fragen auchmit Blick auf kulturelle Brüche <strong>in</strong> der Geschichte thematisiert worden.Die Frage nach den Differenzen und Grenzen von <strong>Kulturen</strong> wird <strong>in</strong> all diesen, nichtscharf vone<strong>in</strong>ander trennbaren Diskursen im Zusammenhang mit dem abstraktenProblem der ‘Wesenheit von Kultur’ bzw. dem ‘was Kultur ausmacht’, diskutiert.E<strong>in</strong>en besonders großen E<strong>in</strong>fluss übten die auf dem breiteren pluralistischen Kulturverständnisaufsetzenden Kulturverständnisse der Anthropologie auf die Genese desKulturbegriffes aus. Besonders e<strong>in</strong>flussreich war dabei die Argumentation des USamerikanischenEthnologen Kluckhohn (1962), der glaubte, dass alle <strong>Kulturen</strong> auf derWelt Grundprobleme der menschlichen Existenz verbergen, die man <strong>in</strong> Dimensionenbzw. Kategorien fassen kann:„All cultures constitute [...] answers to essentially the same questions posed by humanbiology and by the generalities of the human situation. [...] Every society‘s pattern forliv<strong>in</strong>g must provide approved and sanctioned ways for deal<strong>in</strong>g with such universal circumstancesas the existence of two sexes; the helplessness of <strong>in</strong>fants; etc.“ (ebd., S. 17f.)Diese Def<strong>in</strong>ition Kluckhohns war weit genug, um von verschiedenen <strong>Kulturen</strong> verschiedenausgefüllt zu werden. Makrotheoretische Sichtweisen versuchten, darauf aufbauendzunächst die wichtigsten Dimensionen der menschlichen Existenz zu bestimmen,um dann <strong>in</strong> verschiedenen empirischen Studien im Vergleich zu zeigen, dassdiese Dimensionen <strong>in</strong> verschiedenen <strong>Kulturen</strong> verschieden ausgefüllt werden bzw.<strong>Kulturen</strong> <strong>in</strong>nerhalb dieser Dimensionen variieren.Diese Ansätze, die auch heute noch sehr e<strong>in</strong>flussreich s<strong>in</strong>d und vor allem <strong>in</strong> empirischenStudien zur Kultur <strong>oder</strong> zu Kulturvergleichen verwendet werden, sollen im Folgendenkurz auf ihr erkenntnistheoretisches Potenzial für e<strong>in</strong>en Kulturvergleich überprüftwerden. Die bekanntesten makrotheoretischen Kulturtheorien s<strong>in</strong>d u. a. folgende:Triandis (1975; 1984), Galtung (1988), Hall (1969) und Hall/Hall (1983; 1990),Hofstede 10 (1980; 1993) sowie Hettlage (1990). In diesen und anderen makrotheoretischenAnsätzen erfolgt typischerweise e<strong>in</strong>e starke Reduktion des Kulturbegriffsauf wenige Kategorien <strong>oder</strong> Dimensionen. Diese wird oft damit begründet, dass sichKultur (<strong>in</strong> dieser weitgefassten Bedeutung des weiten Kulturbegriffs s. o.) als Gegenstandsbereichder Wissenschaft <strong>in</strong> ihrer Komplexität nur schwerlich als Ganzes erfassenlässt (vgl. Bolten 2001, S. 128). Anhand dieser Dimensionen <strong>oder</strong> Kategorien sollen, sodie Idee, <strong>Kulturen</strong> mite<strong>in</strong>ander vergleichbar werden. Viele makrotheoretische Ansätze10 Ausführlich zur Kritik an Hofstede siehe Hansen (2003), S. 281f. sowie Bolten (2001), S. 130f.18


versuchen daher, verschiedene Kulturdimensionen zu entwickeln und die Auswahl undGewichtung der jeweils dom<strong>in</strong>anten Aspekte erkenntnistheoretisch zu begründen.Obwohl diese Modelle für den Kulturvergleich sehr gut geeignet ersche<strong>in</strong>en (und dafürauch zumeist konzipiert wurden), lassen sich wesentliche E<strong>in</strong>wände gegen e<strong>in</strong>e solcheKonzeption von Kultur vorbr<strong>in</strong>gen: So wird von Kritikern häufig angeführt, dass dieseArt von makrotheoretischen Modellen zu e<strong>in</strong>em hohen Grad von Stereotypisierung unddamit Vere<strong>in</strong>fachung führe, wodurch viele Phänomene nicht mehr erfasst werdenkönnten (vgl. Bolten 2001, S. 130) 11 . Bei dem Versuch, Kultur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e überschaubareAnzahl von Kategorien <strong>oder</strong> Dimensionen zu zwängen, wird lediglich e<strong>in</strong> – von derFassung der Dimensionen abhängiger – Teil der „Oberfläche“ von <strong>Kulturen</strong> sichtbar.Als Ergebnis solcher makrotheoretischen Betrachtungen erhält man daher zumeist nurabstrakte Durchschnittswerte, die wenig <strong>oder</strong> nichts über das konkrete Handeln vonIndividuen aussagen (vgl. Bolten 2001, S. 130). Der lebensweltliche Zusammenhangzwischen Individuum und Kultur bleibt dabei unterbeleuchtet, und es stellt sich oft dieFrage, nach welchen Kriterien die Kategorien <strong>oder</strong> Dimensionen ausgewählt wurden.Der makrotheoretischen Perspektive stehen verschiedene Konzepte gegenüber, diekulturelle Charakteristika aus Detailanalysen abstrahieren, also von der Mikroebeneausgehend deduktiv vorgehen. Diese Konzepte können daher als mikroanalytisch bzw.mikrotheoretisch bezeichnet werden. Hierzu gehören Konzepte wie die „Dichte Beschreibung“von Geertz (1987), die Kultur als „Text“ versteht, den man „lesen“ könnenmuss und die „Cross Cultural Psychology” u. a. bei Thomas (1993) sowie die „ActivityTheory“ 12 und das „Cognitive Traits“-Konzept, die <strong>in</strong> den Cultural Studies entwickeltwurden. Weitere Konzepte dieses Typs kommen aus dem (Querschnitts)Bereich derWirtschaftswissenschaften und werden oft unter der Überschrift „<strong>in</strong>terkulturelleKommunikation“ zusammengefasst.Aber auch diese Perspektive br<strong>in</strong>gt ontologische Probleme mit sich. So haben die deduktivenModelle oft e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Aussagekraft, da auf ihnen fußende Ergebnisse nichtgeneralisierbar s<strong>in</strong>d. Denn, so Bolten (2001), je „detailorientierter (Sub)kulturen untersuchtwerden, desto weniger komplex dürfen sie se<strong>in</strong>, damit überhaupt noch Aussagenüber sie möglich s<strong>in</strong>d“ (ebd., S. 131). Solche Mikroanalysen eigneten sich nach Bolten(2001) beispielhaft für <strong>in</strong>terkulturelle Coach<strong>in</strong>gs <strong>oder</strong> Mediationen, aber nicht zurTheorienbildung (vgl. ebd.). Oftmals könnten e<strong>in</strong>zelfallorientierte Ansätze den11 Ausführlich zur Kritik an makrotheoretischen Kulturkonzepten siehe Bolten (1997) sowie Demorgon/Molz (1996).12 Zur Activity Theorie siehe Engeström (1999).19


kulturellen Kontext, <strong>in</strong> dem die kulturspezifischen Elemente z. B. im „Text“ (im S<strong>in</strong>nevon Kultur als Text s. o.) ersche<strong>in</strong>en, nicht ausreichend beschreiben (vgl. ebd.). Es bestehtdaher die Gefahr, dass über die Betrachtung von kulturellen Details der Gesamtzusammenhangvernachlässigt werde. E<strong>in</strong>e weitere Schwierigkeit im Zusammenhangmit mikroanalytischen Ansätzen liege dar<strong>in</strong>, dass sie e<strong>in</strong>seitig den dynamischen Aspektvon Kultur-Kultur im Wandel betonten. Sie neigten deswegen zur e<strong>in</strong>seitigen Übersteigerungdes Pols „Wandel“ (gegenüber Persistenz als Gegenpol), <strong>in</strong> dem S<strong>in</strong>ne, „daßder Mensch alles aus sich machen könne, wenn er nur will“ (Demorgon/Molz 1996,S. 69).Wie an dieser kurzen e<strong>in</strong>ordnenden Zusammenfassung, und der ebenso kurzen (undsicher oftmals aufgrund der Kürze pauschal wirkenden) Kritik gezeigt wurde, s<strong>in</strong>dweder die makrotheoretischen noch die mikrotheoretischen Konzepte konzeptionell <strong>in</strong>der Lage, Kultur so differenziert wie möglich und so komplex wie nötig für e<strong>in</strong>enempirischen Kulturvergleich zu beschreiben. Es f<strong>in</strong>den sich daher <strong>in</strong> der aktuellenKulturforschung oft Mischformen verschiedener Makro- <strong>oder</strong> Mikroansätze. Dabeiwerden die oben dargestellten anthropologischen Kulturtheorien (z. B. Hall/Hall,Kluckhohn <strong>oder</strong> Hofstede) z. T. abgewandelt und anders konnotiert, rekontextualisiertund <strong>in</strong> e<strong>in</strong> der aktuellen Entwicklung entsprechendes S<strong>in</strong>ngefüge e<strong>in</strong>geordnet 13 . Durchdie Vermischung und Komb<strong>in</strong>ation verschiedener Kulturkonzepte sollen die oben genanntenDefizite sowohl der makro- also auch der mikrotheoretischen Perspektive,wenn nicht behoben, so zum<strong>in</strong>dest abgeschwächt werden. Diese Vorgehensweise derVermischung von verschiedenen Ansätzen ist jedoch problematisch, da die Ansätzedafür konzeptionell stark abgewandelt werden müssen. Dabei besteht die Gefahr, dassdie ursprüngliche Intention e<strong>in</strong>es Konzeptes verloren geht. Die Folge ist, dass vieleForschungsvorhaben, die sich mit dem Kulturbegriff ause<strong>in</strong>andersetzen (müssten), sichauf e<strong>in</strong> Verständnis zurückziehen, das weit genug ist, um die Verschiedenheit menschlicherHandlungsweisen <strong>in</strong> bestimmten Feldern, wie z. B. Kommunikation, Verhalten,Konsum, Wissen, <strong>Technik</strong> etc. zu erfassen, dann aber mit Hilfe von Versatzstückenanderer Kulturmodelle <strong>oder</strong> konzeptioneller Bauste<strong>in</strong>e versuchen müssen, diesen aufden eigentlichen Gegenstand h<strong>in</strong> zu präzisieren 14 .Aus dem Vergleich der makro- und mikrotheoretischen Perspektive können bereitse<strong>in</strong>ige Kriterien für e<strong>in</strong> Kulturkonzept abgeleitet werden, die auf der methodischen bzw.13 Siehe zum Beispiel bei Hermek<strong>in</strong>g 2001: Er verwendet als Theoriemodell für se<strong>in</strong>e <strong>in</strong>novative empirische Studie e<strong>in</strong> leiderwenig aussagekräftiges, dimensionsorientiertes makrotheoretisches Kulturkonzept, das e<strong>in</strong>e Mischung aus den Konzepten vonTriandis und Hall/Hall ist (vgl. ebd., S. 56).14 Siehe z. B. Paschen et al. (2001) sowie Paschen et al. (2002).20


erkenntnistheoretischen Ebene relevant s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong> adäquates Kulturkonzept für den geplantenKulturvergleich, muss beide Ebenen s<strong>in</strong>nvoll mite<strong>in</strong>ander verb<strong>in</strong>den bzw.wenigstens berücksichtigen. Träger der Kultur ist letztlich, stark zugespitzt, dashandelnde Individuum 15 , und Kultur als Kontext ist nur aus se<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>zelteilen herauserklärbar, die E<strong>in</strong>zelteile jedoch s<strong>in</strong>d wiederum nur aus dem Ganzen heraus zu verstehen.1.1.2 Kulturverständnisse heuteZur Annäherung an das <strong>in</strong> dieser Arbeit verwendete Kulturverständnis müssen zunächstdie aktuelleren Debatten über Kultur als Forschungsgegenstand und die sie bee<strong>in</strong>flussenden„Umweltbed<strong>in</strong>gungen“ des ausgehenden 20. und beg<strong>in</strong>nenden 21. Jahrhundertskurz beschrieben werden. Was wird im 21. Jahrhundert unter Kultur verstanden?Zunächst ist festzustellen, dass sich das Interesse am Gegenstand Kultur <strong>in</strong> dene<strong>in</strong>schlägigen Wissenschaften, aber auch im weiteren gesellschaftlichen Kontext, durchdie massiven gesellschaftlichen Veränderungen <strong>in</strong> den letzten 20 Jahren erheblich gesteigerthat. Besonders hervorzuheben s<strong>in</strong>d diesbezüglich die sozio-kulturellenGlobalisierungsprozesse, die <strong>in</strong> der e<strong>in</strong>schlägigen Literatur vor allem mit der„<strong>in</strong>formations-kommunikationstechnischen ‘Revolution’“ (Sterbl<strong>in</strong>g 2000, S. 81) durchdas Aufkommen des <strong>Internet</strong>s verbunden werden. Kulturkonzepte werden daher <strong>in</strong> denDebatten oft im Zusammenhang mit Globalisierung diskutiert (vgl. Reckwitz 2005,S. 103; s. a. Beiträge <strong>in</strong> Robertson/W<strong>in</strong>ter 2000; Castells 2000; Giddens 1990 sowieHunt<strong>in</strong>gton 1997).So schreibt Giddens (1990), Globalisierungsprozesse evozierten <strong>in</strong> diesem Maße nie dagewesene „Dehnungen“ von raumzeitlicher sozialer Interaktion (vgl. Giddens 1990,S. 85ff.). Er spricht dabei von der fortschreitenden „Entbettung“ sozialer Beziehungenaus ortsgebundenen Interaktionszusammenhängen und deren „unbegrenzte Raum-Zeit-Spannen übergreifende Umstrukturierung“ (ebd., S. 33). Damit verändere sich dieRelevanz und B<strong>in</strong>dungskraft konkreter raumzeitlicher Kontexte, wie z. B. vonnationalen Identitäten (ebd., S. 86). Kultur, als an Werte, Symbole und Sprache gebundeneund historisch spezifizierte, kontextualisierte Form des Zusammenlebens vonIndividuen <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaften, wird immer öfter auch auf globale, sprachlich,symbolisch und räumlich entkontextualisierte Kommunikationsgeme<strong>in</strong>schaften bezogen15 Berger/Luckmann (2000) konnten an ihrem Rob<strong>in</strong>son-Beispiel zeigen, dass Kultur <strong>in</strong> Form von typisiertem bzw.habitualisiertem Verhalten letztlich vom handelnden Individuum realisiert, d. h. anhand se<strong>in</strong>es Wissensvorrates <strong>in</strong>s Werkgesetzt wird. Erst wenn e<strong>in</strong> zweite Person h<strong>in</strong>zukommt, müssen wieder neue „Standardisierungen“ durch Kommunikationausgehandelt werden (vgl. ebd., S. 56ff.). Dieser Prozess vollzieht sich auch bei der Bildung von Kollektiven. Kultur ist dahersowohl an Individuen als auch an Kollektive gebunden.21


(vgl. Hauser 2006, S. 316). Es ist dabei die Rede vom „Kampf der <strong>Kulturen</strong>“ 16 um dieDeutungsmacht von Symbolen <strong>oder</strong>, noch existenzieller, um Rohstoffe <strong>oder</strong> aber es istdie Rede von e<strong>in</strong>er „Weltgesellschaft“(-Geme<strong>in</strong>schaft), die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em „globalen Dorf“ 17lebe und nur durch technisierte Kommunikation, via <strong>Internet</strong> zusammengehalten werde.Auf der anderen Seite wird <strong>in</strong> den Diskursen zur Globalisierung immer wieder auf dieerhöhte Bedeutung der Kultur für das Lokale verwiesen: Durch die oben beschriebenenProzesse, vor allem die globalen Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien), aber auch die gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen,würden sich traditionelle B<strong>in</strong>dungen zwar immer weiter auflösen, aber dafür würdengleichzeitig lokale und regionale Besonderheiten mit Hilfe der Neuen Medien mehrgestärkt 18 . Dies geschehe zum e<strong>in</strong>en, weil bereits bestehende lokale Geme<strong>in</strong>schaftenihre Kommunikationsdichte durch die Neuen Medien erhöhen könnten, zum anderen,weil über die Neuen Medien und die Möglichkeit zur virtuellen Vergeme<strong>in</strong>schaftungalte lokale B<strong>in</strong>dungen zwischen Individuen auch über große räumliche Distanzen aufrechterhaltenwerden könnten (vgl. He<strong>in</strong>tz 2000; He<strong>in</strong>tz/Müller 2000 sowie Breitenbach/Zukrigl1998). Die Beobachtung dieser Veränderungen trug und trägt aktuell maßgeblichzum Wandel von Kulturkonzepten bei (vgl. Robertson/W<strong>in</strong>ter 2000).In der aktuellen Forschungspraxis der Kulturwissenschaften selbst, aber auch <strong>in</strong> <strong>in</strong>terundtransdiszipl<strong>in</strong>ärer Forschung, lassen sich, sofern Kultur überhaupt als Begriff <strong>oder</strong>Konzept expliziert wird, nach Bolten (1997) drei methodologische Richtungen bzw.Typen von Kulturkonzepten des „weiten“ Kulturbegriffs def<strong>in</strong>ieren:„Materiale“ Kulturtheorien orientieren sich im Wesentlichen semiotisch an derGesamtheit von Artefakten als real hervorgebrachten, S<strong>in</strong>n repräsentierendenLeistungen e<strong>in</strong>er Gesellschaft. Unter Artefakten versteht man Monumente und Denkmälergenauso wie Fabrikgebäude, Handwerkszeug <strong>oder</strong> Kleidung (vgl. Bolten 1997,S. 488).„Mentalistische“ Ansätze fassen im S<strong>in</strong>ne der kognitiven Anthropologie (vgl. z. B.Goodenough 1971) Kultur konsequent als immateriell auf. Ihr Interesse gilt weniger derkulturellen „Perceptus“ als vielmehr der kulturellen „Konceptas“.„Verstanden werden unter ‘Konceptas’ kollektiv geteilte Werte, E<strong>in</strong>stellungen undNormen, die als Handlungs- und Verhaltensursachen nicht unmittelbar beschrieben16 So der deutsche Titel des Buches “Clash of Civilisations and the Remak<strong>in</strong>g of World Order“ von Hunt<strong>in</strong>gton (1996).Interessant ist hierbei auch die „falsche“ Übersetzung des englischen „civilisation“ <strong>in</strong> „Kultur“. Dies gibt e<strong>in</strong>en deutlichenH<strong>in</strong>weis auf den verwendeten normativen Kulturbegriff.17 E<strong>in</strong>e Metapher des Literatur- und Medienwissenschaftlers McLuhan: „The Global Village“ (1995).18 Diese Perspektive wird vor allem durch den Begriff der „Glokalisierung“ <strong>in</strong> der Debatte um kulturelle Globalisierung starkgemacht (vgl. Robertson 1998).22


werden können, sondern auf die – beispielsweise über die beobachtbare Realität –zurückgeschlossen werden muß. Es ist gleichsam das ‘kulturelle Gedächtnis’ 19 <strong>oder</strong> der‘Wissensvorrat’ 20 , aus dem sich Kommunikationsteilnehmer, <strong>in</strong>dem sie sich über etwas<strong>in</strong> der Welt verständigen, mit Interpretationen versorgen.“ (Bolten 1997, S. 488; s. a.Reckwitz 2005, S. 97)„Funktionalistische“ Kulturtheorien betonen den Aspekt des „Sich-Verständigens“.Dies bezeichnet bereits e<strong>in</strong>e funktionalistische Perspektive, aus der sich die Bedeutungdes Kulturbegriffs wiederum verändert – Kultur erhält e<strong>in</strong>e handlungstheoretischeFundierung. „Kultur“ <strong>in</strong> funktionalistischer Lesart lässt sich demzufolge verstehen alsOrientierungssystem, das für die soziale Praxis e<strong>in</strong>er Gesellschaft, Organisation <strong>oder</strong>Gruppe konstitutiv und notwendig ist. In engem Zusammenhang hiermit steht der Begriff„Normalität“ <strong>in</strong> der Gruppe: Erst dadurch, dass bestimmte Konventionen sozialenHandelns bestehen, kann sich konkretes Alltagshandeln auf Normalitätsannahmen berufen,die unh<strong>in</strong>terfragt vorausgesetzt werden (vgl. Bolten 1997, S. 488).Die oben dargestellten makrotheoretischen Ansätze (sofern man sie e<strong>in</strong>deutig zuordnenkann) lassen sich unter Typ drei e<strong>in</strong>ordnen. Die mikrotheoretischen Ansätze h<strong>in</strong>gegentendieren zu Typ zwei und beziehen Kultur auf Werte und Normen als Interpretationvon Symbolsystemen.Die drei Varianten des erweiterten Kulturbegriffs s<strong>in</strong>d aber ke<strong>in</strong>eswegs als sich gegenseitigausschließend anzusehen.„Im Gegenteil: Man neigt heute eher zu e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>tegrierenden Sichtweise, derzufolgeKultur als Interaktions- und Orientierungssystem verstanden wird, das über die‘Perceptus’ beschreibbar und als ‘Konceptas’ erklärbar wird.“ (Bolten 1997, S. 489)1.1.3 Kultur als Anpassung des Menschen an se<strong>in</strong>e UmweltEs lässt sich heute rückblickend feststellen, dass Kultur als Konzept und als Gegenstandvor dem H<strong>in</strong>tergrund se<strong>in</strong>er Genese und der realweltlichen historischen Entwicklungene<strong>in</strong>e signifikante Wandlung erfahren hat. In der Literatur wird diese Wandlung erstmalsbei Jeffrey (1988) als „cultural turn“ bezeichnet (s. a. zum Begriff Reckwitz 2000,S. 15ff.). Im Alltagssprachgebrauch kann man auch heute noch (<strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> derÖffentlichkeit und <strong>in</strong> den Feuilletons) e<strong>in</strong>em sehr engen Kulturverständnis begegnen,das im Wesentlichen an die Repräsentanten von Kultur und damit an kulturelle Artefaktewie z. B. Bücher, Filme, aber auch Theaterstücke, Opern usw. gebunden ist. Hierist das Kulturverständnis ganz im Kantschen S<strong>in</strong>ne an Zivilisation bzw. die Errungen-19 Siehe hierzu Assmann (2007): <strong>Das</strong> kulturelle Gedächtnis beschreibt, wie Kultur zunächst <strong>in</strong> den Gedächtnissen derIndividuen, dann <strong>in</strong> den Gegenständen der materiellen Kultur und seit der Erf<strong>in</strong>dung der Schrift vor allem <strong>in</strong> Dokumentenaufbewahrt wird. Kultur etabliert also Traditionen als <strong>in</strong>stitutionalisierte Er<strong>in</strong>nerung und überw<strong>in</strong>det damit die Zeitlichkeit vonIndividuen.20 Siehe hierzu auch Schütz (1974) und darauf aufbauend Berger/Luckmann (2000).23


schaften von Zivilisation geknüpft. In den Geisteswissenschaften kam es etwa <strong>in</strong> derMitte des 20. Jahrhunderts zu e<strong>in</strong>em Bruch mit dieser Vorstellung von Kultur. DieserBruch, der sich <strong>in</strong> verschiedenen wissenschaftlichen Diszipl<strong>in</strong>en unter verschiedenenBegrifflichkeiten zeigt, wurde zuerst <strong>in</strong> den l<strong>in</strong>guistischen Arbeiten von Wittgenste<strong>in</strong>deutlich. In se<strong>in</strong>en Werken zeigt er sich erkenntnistheoretisch zwischen dem frühen(Tractatus [1921]) und dem späten Wittgenste<strong>in</strong> (Die Philosophischen Untersuchungen[1953]) und f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der L<strong>in</strong>guistik schließlich se<strong>in</strong>en Ausdruck <strong>in</strong> der „Krise derRepräsentation“ (vgl. a. Mersch 1999). Der grundlegende Unterschied besteht dar<strong>in</strong>,dass erkannt wurde, dass Worte als Elemente sprachlicher Systeme ihre Bedeutungnicht aus e<strong>in</strong>er direkten Korrespondenz mit der gegenständlichen Welt beziehen, aufderen Elemente sie verweisen, sondern dass sich ihre Bedeutung aus ihrer Position undihrem Verhältnis zu anderen Elementen der Sprache ableitet. Dieser bedeutende Unterschied,der als erkenntnistheoretische Wende angesehen und später als „l<strong>in</strong>guistic turn“(vgl. Rorty 1967) bezeichnet wird, bedeutete e<strong>in</strong>e Loslösung der Bedeutung des Wortesvom gegenständlichen Repräsentanten und betont stattdessen Kontexte bzw. Referenzzusammenhänge<strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Sprachsystems. Dieser Bruch wurde auch <strong>in</strong> Bezug aufden Kulturbegriff vollzogen und fand se<strong>in</strong>en Ausdruck im „cultural turn“ (vgl. u. a.Reckwitz 2000; Reckwitz 2005). Geme<strong>in</strong>t ist damit e<strong>in</strong>e Abwendung vom Verständnisvon Kultur als Zivilisation <strong>oder</strong> Hochkultur, das an die materiellen <strong>oder</strong> immateriellenHervorbr<strong>in</strong>gen dieser Hochkulturen geknüpft war und e<strong>in</strong>e H<strong>in</strong>wendung zu e<strong>in</strong>emKulturverständnis, das unter Kultur kontext- bzw. bedeutungsabhängige Wissens-,Kommunikations- und damit soziale respektive kulturelle Praktiken versteht (vgl.Reckwitz 2005, S. 96). Diese Praktiken stehen <strong>in</strong> Wechselwirkung mit der Lebens- und<strong>Das</strong>e<strong>in</strong>sumwelt des Menschen. In diesem S<strong>in</strong>ne kann Kultur als <strong>in</strong>teraktive Anpassungsreaktiondes Menschen an se<strong>in</strong>e Umwelt <strong>in</strong>terpretiert werden. Unter „Umwelt“ ist hierbe<strong>in</strong>icht nur die natürliche Umwelt, die Natur, zu verstehen, sondern auch die vomMenschen gemachte, soziale, materielle sowie symbolische Umwelt. Auch die Herausbildungvon sozialen Verbänden, bis h<strong>in</strong> zu komplexen, funktional ausdifferenziertenGesellschaften, ist demnach e<strong>in</strong> kultureller Akt, der durch Anpassung, das Leben bzw.Überleben erleichtert bzw. überhaupt erst ermöglicht. Die „Umwelten“ <strong>in</strong> denenMenschen leben, und die sie z. T. durch Kultur selbst geschaffen haben, unterscheidensich deutlich, und damit auch die <strong>Kulturen</strong>, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em dialektischen Verhältnis zudiesen Umwelten stehen.24


Hervorzuheben ist neben der Erschaffung se<strong>in</strong>sabhängiger, sozialer Konstruktionendurch Objektivation 21 auch die Entwicklung der für die Kultivierung der Umwelt benutzten<strong>Technik</strong> (wie z. B. der Kommunikationstechnik). Auch diese ist Teil desKulturprozesses. So resümiert Hermek<strong>in</strong>g (2001) <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er empirischen Studie zurKulturabhängigkeit von <strong>Technik</strong>transfer:„In fremden <strong>Kulturen</strong> allerd<strong>in</strong>gs treten zwangsläufig von den deutschen Maßstäben abweichendeVerhaltensweisen im Umgang mit <strong>Technik</strong> auf, die nach dortigen kulturbed<strong>in</strong>gtenMaßstäben ebenfalls als ‘richtig’ gelten.“ (ebd., S. 201)Transfer von <strong>Technik</strong> ist damit <strong>in</strong> höchstem Maße kulturell voraussetzungsvoll undscheitert nicht selten an eben diesen Voraussetzungen. Denn wenn die vom Menschgeschaffene Umwelt wieder auf diesen und se<strong>in</strong>e kulturellen Praktiken zurückwirkt,dann ist Kultur als (evolutionsstrategisches) Konzept der aktiven Anpassung desMenschen an se<strong>in</strong>e Umwelt, z. B. durch Konventionen bzw. Standardisierungen und<strong>Technik</strong> desto unterschiedlicher, je unterschiedlicher die Umweltfaktoren, sowohl dienatürlichen als auch die sozialen, materiellen und symbolischen, ausfallen. E<strong>in</strong> solchesKulturverständnis orientiert sich maßgeblich an den praxeologischen Kulturkonzepten,die Kultur als umwelt- und wissensabhängige „Theorie der Praxis“ – wie sie Bourdieu(1979) und andere beschrieben haben – auffasst, <strong>in</strong> denen die soziale und symbolischeUmwelt als e<strong>in</strong> vom Menschen gemachtes Kulturprodukt verstanden wird und gleichzeitigals wissensabhängige, handlungs- und bewusstse<strong>in</strong>srelevante Objektivität 22 auftritt(vgl. Schütz 1960 sowie darauf aufbauend Berger/Luckmann 2000). Handlungspraxenund Wissen s<strong>in</strong>d dabei abhängig von Kommunikation und deren (z. T. auchtechnisierten) Medien, die gleichzeitig sowohl Hauptvoraussetzung als auch Hauptfunktionvon <strong>Kulturen</strong> s<strong>in</strong>d. In diesem Verständnis entwickeln Menschen ihrer Umweltund ihrem Wissen gemäß kulturelle Habite, die <strong>in</strong> ihrem näheren <strong>oder</strong> weiteren Lebensumfeldnützlich s<strong>in</strong>d. Dies schließt auch die Art der Benutzung von <strong>Technik</strong> mit e<strong>in</strong>.Der Mensch als unvollkommenes Wesen, als „Mängelwesen ohne Inst<strong>in</strong>kte“ (Gehlen1940, S. 37f.), ist auf Kulturpraktiken im S<strong>in</strong>ne des „e<strong>in</strong>greifenden Handelns“ 23 und der„erf<strong>in</strong>derischen Intelligenz“ – basierend auf semiotisch geprägter Kommunikation –gegenüber den vorgefundenen Naturzuständen und sonstigen Umweltzuständen angewiesen(vgl. Gehlen 1953, o. S., zitiert nach Rammert 1999, S. 16). Die großeFlexibilität dieser Umweltanpassungs- bzw. Bee<strong>in</strong>flussungsprozesse, zusammen mit den21 „Der Vorgang, durch den die Produkte tätiger menschlicher Selbstentäußerung objektiven Chartakter gew<strong>in</strong>nen, istObjektivation, das heißt Vergegenständlichung“ (vgl. Berger/Luckmann 2000, S. 64).22 Objektivation, Institutionalisierung und Legitimation s<strong>in</strong>d dabei die Dreh- und Angelpunkte des Sozialkonstruktivismus beiBerger/Luckmann (2000).23 Diesen Begriff hatte Gehlen von Schiller übernommen.25


dadurch evozierten Rückkopplungen, führt dabei zu e<strong>in</strong>er hohen Kont<strong>in</strong>genz kulturellerAusprägungen, wie z. B. verschiedenen Sprachen <strong>oder</strong>, h<strong>in</strong>sichtlich der Vergesellschaftung,zu mannigfaltigen sozialen Strukturen. <strong>Kulturen</strong> <strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne als„evolutionär“ verstanden, können daher <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ersten Annäherung folgendermaßendef<strong>in</strong>iert werden: Sie s<strong>in</strong>d das „Ergebnis menschlicher Lebens- und <strong>Das</strong>e<strong>in</strong>sbewältigung<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Handlungs- und Kommunikationsgeme<strong>in</strong>schaft“ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bestimmten„Umwelt“. (vgl. Banse/Metzner-Szigeth 2003, S. 28)Diese erste Annäherung an Kulturbegriffe und -verständnisse verdeutlicht zunächst, vonwelchem generellen Kulturverständnis <strong>in</strong> dieser Arbeit ausgegangen wird. Für den geplantenKulturvergleich ist dieses Kulturverständnis jedoch zu allgeme<strong>in</strong>. Es muss daherzu e<strong>in</strong>em Kulturkonzept ausgebaut werden, durch das sich <strong>Kulturen</strong> spezifisch unddifferenziert beschreiben lassen. Erst dann werden sie vergleichbar und erklärbar, ohnedabei lediglich, wie im Falle der oben kritisierten Makrotheorien, Stereotype zugenerieren.Dieser <strong>in</strong> den vorangegangenen Abschnitten deutlich gewordene Anspruch muss sich imzu verwendenden Kulturkonzept wiederf<strong>in</strong>den, soll die Forschungsfrage zufriedenstellendoperationalisierbar und später beantwortbar se<strong>in</strong>. Nach der eben erfolgten erstenAnnäherung an e<strong>in</strong> zeitgemäßes Kulturverständnis, soll der Kulturbegriff deshalb mitHilfe des „differenzlogischen“ Kulturkonzeptes von Hansen (1995; 2003) weiterpräzisiert und differenziert werden. Dabei handelt es sich um e<strong>in</strong>e Theorie, die beideEbenen verb<strong>in</strong>den, und unter Kultur sowohl denk- und handlungsleitende Werte (auf derMikroebene) als auch deren Typisierung und Habitualisierung auf verschiedenenKollektivebenen (Mesoebene) sowie e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>es, übergeordnetes Orientierungssystem(auf der Makroebene) versteh. Es erfüllt damit zum<strong>in</strong>dest diesen Anspruch ane<strong>in</strong> zeitgemäßes Kulturkonzept besser als andere vorgestellte Konzepte.1.1.4 <strong>Das</strong> differenzlogische Kulturkonzept von HansenHäufig wird Kultur als Orientierung an <strong>oder</strong> Standardisierung von Werten <strong>oder</strong> Verhaltenbeschrieben – und damit als e<strong>in</strong>heitlich bzw. holistisch. Auf der anderen Seitef<strong>in</strong>den sich aber auch <strong>in</strong>dividuelle Variationsspielräume, Subkulturen und Kle<strong>in</strong>stkollektive,die <strong>Kulturen</strong> divergent ersche<strong>in</strong>en lassen (vgl. Demorgon/Molz 1996,S. 43ff.). Anstatt Kultur als holistisches Ganzes zu betrachten, liegt Hansen (1995) e<strong>in</strong>Kulturverständnis zugrunde, das die Widersprüchlichkeit von E<strong>in</strong>heit und Differenziertheitvon Kultur aufzulösen vermag. Se<strong>in</strong> Kulturverständnis wird daher als differenz-26


logisches 24 Kulturkonzept bezeichnet. Hansen erläutert dies am Beispiel „Deutschland“:Man f<strong>in</strong>det <strong>in</strong>nerhalb der deutschen Kultur e<strong>in</strong>e Vielzahl von unterschiedlichenLebensweisen. Schaut man sich z. B. die Lebensweise e<strong>in</strong>es niederbayrischen Tischlersim Vergleich zu e<strong>in</strong>em Manager an der Frankfurter Börse an, würde es auf den erstenBlick schwer fallen, viele Geme<strong>in</strong>samkeiten <strong>in</strong> ihrem Lebensalltag zu f<strong>in</strong>den. Viel eherkönnte man die Unterschiede beschreiben. Dennoch bestehen zwischen den beiden, sounterschiedlich ihre Lebensweise und ihr Alltag im E<strong>in</strong>zelnen ersche<strong>in</strong>en, gewisse Geme<strong>in</strong>samkeiten,die sie als Mitglieder e<strong>in</strong> und derselben Kultur kennzeichnen. DieseGeme<strong>in</strong>samkeiten, die Hansen (1995) auch als „Kitt“ bezeichnet, fördern den Zusammenhalt(Kohäsion) <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Nationalkultur und grenzen sie nach außen h<strong>in</strong>ab. Dies s<strong>in</strong>d die die geme<strong>in</strong>sam erlebte bzw. tradierte Geschichte, die geme<strong>in</strong>sam gesprocheneSprache und die geme<strong>in</strong>sam geteilten Institutionen (vgl. Hansen 1995,S. 179). Diese drei konstitutiven Elemente von Nationalkultur und deren Bedeutung alsKulturdimensionen im Rahmen des differenzlogischen Kulturkonzepts, sollen imFolgenden näher beschrieben werden:Geschichte stellt e<strong>in</strong>e eigene Bedeutungssphäre dar.„Menschliche Gesellschaften müssen sich sowohl materiell wie symbolisch reproduzierenkönnen, um ihre Fortexistenz <strong>in</strong> der Zeit zu garantieren. Die symbolischeReproduktion stellt Gesellschaften die Aufgabe, ihre kulturellen Gehalte, ihre Praktiken,Sprachen, Institutionen, Normen, Werke von früheren Generationen aufzunehmen undan die nächste Generation weiterzugeben. Hierzu bedarf es, neben dem unverzichtbarenBeistand der Natur, auch eigener ‘kultureller Strategien der Dauer’.“ (Assmann 1999,S. 88)Diese „kulturellen Strategien der Dauer“ s<strong>in</strong>d Überlieferungsstrategien und Traditionen.Geschichte wirkt somit <strong>in</strong> Form von Traditionen sowie tradierten kollektiven <strong>oder</strong><strong>in</strong>dividuellen Schicksalen <strong>in</strong> die reale Lebenswirklichkeit h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> und bee<strong>in</strong>flusst nachhaltigDenken und Handeln der Menschen die sich mit diesen Traditionen identifizieren.Entsprechend def<strong>in</strong>iert Assmann Tradition als:„[…]e<strong>in</strong>e auf Dauer gestellte kulturelle Konstruktion von Identität. Diese Dauer musspermanent der Zeit als Dimension des Abbruchs, des Vergessens, der Veränderung, derRelativierung abgerungen werden.“ (ebd., S. 90)E<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Geschichte (historische Fakten) führt zwar nicht zwangsläufig zu geme<strong>in</strong>samenAnsichten über diese, sie bildet aber den Ausgangspunkt und e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samenBezugspunkt bzw. Bewertungsrahmen für diese Ansichten (vgl. ebd.,S. 146). Sprache ist nicht nur e<strong>in</strong> Übertragungsmedium, das verbale Kommunikationermöglicht, sondern sie ist eng mit der Wahrnehmung und dem Verstand verbunden.24 Zum Begriff siehe ausführlich: Drechsel/Schmidt/Gölz (2000), S. 16ff.27


Jede Sprachgeme<strong>in</strong>schaft besitzt e<strong>in</strong>e eigene, über ihre Sprache hergestellte, bedeutungsspezifischeWahrnehmung von Lebenswirklichkeit (vgl. Hansen 2003, S. 73ff.sowie Berger/Luckmann 2000, S. 24ff.). Diese fördert die Kohäsion dieser Geme<strong>in</strong>schaft,und fungiert als E<strong>in</strong>- und Ausgrenzungskriterium. Geschichte und Sprache bed<strong>in</strong>gensich gegenseitig: Zum e<strong>in</strong>en, weil Geschichte durch Sprache tradiert wird, zumanderen, weil Sprache selbst historisch gewachsen ist und durch historische Ereignisseverändert und geformt wird. Trotz ihrer Differenziertheit lassen sich <strong>Kulturen</strong> mit Hilfeihrer Sprache und ihrer Geschichte als Ganzes, im S<strong>in</strong>ne von Nationalkulturen, beschreiben.Diese Nationalkulturen s<strong>in</strong>d weniger auf Ländergrenzen bezogen zu verstehen,als vielmehr auf e<strong>in</strong>en ihnen geme<strong>in</strong>samen Sprach- und Geschichtsraum (ebd.,S. 179), der sich von dem durch Ländergrenzen def<strong>in</strong>ierten Raum erheblich unterscheidenkann 25 . Dieser bildet e<strong>in</strong>en ersten prägenden H<strong>in</strong>tergrund für das Individuum,wenn auch im Normalfall „unfreiwillig“, da er qua Geburt festgelegt ist 26 . Später erfolgt(ebenfalls meist unfreiwillig) die Sozialisation der Individuen. Durch Sozialisation –hier im S<strong>in</strong>ne von Bildung und Erziehung – erlernt das Individuum die Mutterspracheund erfährt etwas über die spezifische, für se<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaft relevante Geschichte.Die Sprache – ist sie erst e<strong>in</strong>mal erlernt – spielt dabei e<strong>in</strong>e tragende Rolle. Sie versorgtdie neu <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Gesellschaft <strong>oder</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Kommunikationsraum h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>geborenenIndividuen mit „Vorfabrikationen“ objektivierter menschlicher Erfahrung und ermächtigtdamit gleichzeitig die so sozialisierten Individuen, selbst Objektivationen zuerschaffen (vgl. Berger/Luckmann 2000, S. 40ff.). Durch Sozialisation erfolgen auchdie E<strong>in</strong>führung und E<strong>in</strong>gliederung <strong>in</strong> die gesellschaftliche Organisation und ihreInstitutionen. Der von Hansen (1995; 2003) benutzte Institutionenbegriff ist von Gehlen(1940) entlehnt und sehr weit gefasst. Damit s<strong>in</strong>d im weitesten S<strong>in</strong>ne verfestigte unddemzufolge <strong>in</strong>stitutionalisierte Gewohnheiten geme<strong>in</strong>t:„Mann kann geradezu sagen wie die tierischen Gruppen und Symbiosen durch Auslöserund Instiktbewegungen zusammengehalten werden, so die Menschlichen durchInstitutionen und die dar<strong>in</strong> erst ‘sich feststellenden’ quasi-automatischen Gewohnheitendes Denkens, Fühlens, Wertens und Handelns, die alle<strong>in</strong> als <strong>in</strong>stitutionell gefasste sichvere<strong>in</strong>seitigen, habitualisieren und sich stabilisieren. Erst so werden sie <strong>in</strong> ihrerVere<strong>in</strong>seitigung gewohnheitsmäßig und e<strong>in</strong>igermaßen zuverlässig d. h. voraussehbar.“(Gehlen 1940, S. 79)Unter Institutionen werden daher nicht nur staatliche bzw. gesellschaftlicheInstitutionen verstanden, sondern auch soziale und symbolische Institutionen wie z. B.25 Ländergrenzen s<strong>in</strong>d willkürliche politische Gebilde, die deshalb nicht zw<strong>in</strong>gend Kulturräume def<strong>in</strong>ieren. Dies sieht manz. B. am Balkangebiet <strong>oder</strong> <strong>in</strong> Afrika.26 Dies gilt natürlich nicht für Menschen die sich bewusst (durch Auswanderung) für e<strong>in</strong>e neue Heimat entscheiden.28


das Weihnachtsfest <strong>oder</strong> Geburtstage. Zieht man das Institutionenkonzept vonBerger/Luckmann (2000) h<strong>in</strong>zu, lassen sich zudem Institutionalisierungsprozessestufenweise beschreiben. Institutionen können dabei erkenntnistheoretisch alsObjektivationen höherer Ordnung beschrieben werden. Am Anfang derInstitutionalisierung steht die Objektivation. Diese erfolgt durch Sprache bzw. Handlungen,die durch Wiederholung habitualisiert werden. In e<strong>in</strong>em zweiten Schritt werdendiese Handlungen durch Typisierung 27 von Verhalten (etwa <strong>in</strong> sozialen Rollen) weiterverfestigt. Am Ende dieses Prozesses steht die Erhärtung des typisierten Verhaltens, <strong>in</strong>dem es <strong>in</strong>stitutionalisiert wird. Es f<strong>in</strong>det sich demgemäß bei Berger/Luckmann (2000)folgende Def<strong>in</strong>ition für Institutionalisierung:„Institutionalisierung f<strong>in</strong>det statt, sobald habitualisierte Handlungen durch Typen vonHandelnden reziprok typisiert werden. Jede Typisierung, die auf diese Weise vorgenommenwird, ist e<strong>in</strong>e Institution.“ (ebd., S. 58)Wenn also e<strong>in</strong> bestimmtes Kollektiv e<strong>in</strong>e bestimmte Handlung habitualisiert, dannwirken die Handelnden (als Geme<strong>in</strong>schaft) und das habitualisierte Handeln (als sichentwickelnde Konvention) gegenseitig verstärkend (reziproke Typisierung), so dass eszu e<strong>in</strong>er Institutionalisierung des Handelns kommt. Über das Zusammenwirken verschiedenerInstitutionen e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>schaft entwickelt und strukturiert sich gleichzeitigihre Organisationsform. Obwohl Institutionen das Produkt kollektiven Handelns s<strong>in</strong>d,stehen sie dem Individuum dabei grundsätzlich als objektive Faktizitäten (unabweisbar)gegenüber und haben direkten E<strong>in</strong>fluss auf das alltägliche Leben (vgl. ebd., S. 49ff.) 28 .Nach e<strong>in</strong>em solchen Institutionenbegriff können auch realweltliche, imag<strong>in</strong>äre <strong>oder</strong>historische Personen als Institutionen wirken. E<strong>in</strong>e solche Person kann dann e<strong>in</strong>eInstitutionsfunktion haben, wenn sie durch ihre, von anderen ihr zugeschriebene Bedeutung,als Resultat ihres Handelns <strong>oder</strong> ihres Schicksals e<strong>in</strong>en signifikanten E<strong>in</strong>flussauf Gesellschaftsbereiche <strong>oder</strong> Gruppen ausübt und daher quasi wie e<strong>in</strong>e Institutionwirkt (z. B. Rudi Dutschke für Studentenbewegung der 1960er Jahre).Geschichte, Sprache und Institutionen sorgen über den Prozess der Sozialisation fürKont<strong>in</strong>uität <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>schaft. Sie s<strong>in</strong>d die nach außen sichtbaren und somitempirisch fassbaren Zeichen des Wirkens von Kultur(en). Sie s<strong>in</strong>d Aushängeschildervon Kultur(en) und (funktional) Identifikationspole für ihre Mitglieder.27 Siehe zum Begriff der Typisierung ausführlich Schütz/Luckmann (1979, S. 277ff.) <strong>oder</strong> Berger/Luckmann (2000, S. 49ff.).28 Daran wird deutlich, dass die Beziehung zwischen dem Mensch und se<strong>in</strong>em sozialen Produkt immer e<strong>in</strong>e dialektische ist;das Produkt als neu geschaffene soziale Umwelt wirkt auf se<strong>in</strong>e Erzeuger zurück.29


1.1.5 Differenz und StandardisierungNach Hansen (1995; 2003) lässt sich Kultur auf verschiedenen Ebenen verorten. Ersegmentiert daher <strong>Kulturen</strong> <strong>in</strong> verschiedene Kollektivebenen. Die kle<strong>in</strong>ste Form vonKollektiven s<strong>in</strong>d „Monokollektive“. Sie werden von Kle<strong>in</strong>- und Kle<strong>in</strong>stgruppen bestehendaus m<strong>in</strong>destens zwei Personen (z. B. Familie, Freundeskreis etc.) gebildet.Treten mehrere Kollektive als größerer (<strong>in</strong>stitutionalisierter) Zusammenhang auf,spricht Hansen (1995; 2003) von „Multikollektiven“. Dies s<strong>in</strong>d Verbünde aus mehreren(Mono-)Kollektiven wie z. B. Großunternehmen <strong>in</strong> der Wirtschaft, <strong>in</strong> denen wirwiederum Ingenieurskollektive, Verwaltungskollektive etc. unterscheiden können, <strong>oder</strong>etwa Parteien. Konglomerate von mehreren Multikollektiven wie z. B. Nationalstaaten,bezeichnet Hansen (1995; 2003) als „Dachkollektive“. Darüber existieren transnationaleund weltumspannende „Globalkollektive“ als kle<strong>in</strong>ster geme<strong>in</strong>samer Nenner (vgl.Hansen 2003, S. 194-234). Die Segmentierung <strong>in</strong> verschiedene, nicht strikt vone<strong>in</strong>anderabgegrenzte Kollektive mit weichen, <strong>in</strong>e<strong>in</strong>ander fließenden „Randbereichen“, wird derDifferenziertheit von menschlichen Geme<strong>in</strong>schaften, wie sie uns empirisch entgegentreten,viel eher gerecht als e<strong>in</strong>e holistische Beschreibung von Kultur. Die Kollektivedef<strong>in</strong>ieren sich nach Hansen (1995; 2003) über bestimmte, ihnen eigeneStandardisierungen bzw. Konventionen, die sich <strong>in</strong> folgenden vier Bereichen nachweisenlassen: Kommunikation, Denken, Empf<strong>in</strong>den sowie Verhalten <strong>oder</strong> Handeln(vgl. Hansen 2003, S. 45; s. a. Gehlen 1940). Jedes Kollektiv handelt durchKommunikation spezifische Standardisierungen bzw. Konventionen <strong>in</strong> diesen Bereichenaus. Dies ist e<strong>in</strong> zwar aktiver, aber zumeist unbewusst <strong>oder</strong> unterbewusst ablaufenderProzess, der sich zwischen den Mitgliedern e<strong>in</strong>es Kollektivs durch Interaktion herausbildet29 . Die Standardisierungen die im gelebten Alltag als Konventionen sichtbarwerden, bilden den Rahmen dessen, was die Angehörigen e<strong>in</strong>es Kollektivs als „normal“empf<strong>in</strong>den. Sie manifestieren sich <strong>in</strong> nicht ausformulierten und relativ unbewussten, dazumeist durch Sozialisation angeeigneten, „mikronormativen“ Vorgaben (vgl. Hansen2003, S. 141). Maßgebend für die Bildung dieser Vorgaben s<strong>in</strong>d die S<strong>in</strong>n-, Symbol- undWissensordnungen der Kollektive. Indem die Standardisierungen bestimmteKommunikations-, Glaubens-, Empf<strong>in</strong>dungs- und Verhaltensangebote machen, nehmensie dem Individuum Entscheidungen des alltäglichen Lebens ab und wirken damit ent-29 Man kann sich diesen Prozess im Idealfall etwa so vorstellen wie zwei Ruderer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Ruderboot, die nach e<strong>in</strong>er gewissenZeit zu e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Rhythmus f<strong>in</strong>den. wenn Man spricht dann von e<strong>in</strong>em „e<strong>in</strong>gespielten Team“. Es ist anzunehmen,dass bei diesen Aushandlungsprozessen auch Macht e<strong>in</strong>e gewisse Rolle spielt (s. a. i. Abschnitt 1.1.7). Dabei kann es zuvielfältigen Konflikten zwischen den Gruppenmitgliedern kommen, <strong>in</strong> denen die sonst impliziten Wertvorstellungen explizitwerden können. Solche Konflikte können auch dazu führen, dass Mitglieder aus e<strong>in</strong>em Kollektiv ausscheiden (sich gegendessen Wert- und Normvorstellungen entscheiden) und <strong>in</strong> e<strong>in</strong> anderes Kollektiv wechseln.30


lastend 30 . Indem sie vorgeben, was als „normal“ anzusehen ist, dienen sie derOrientierung, und s<strong>in</strong>d damit handlungsleitend. Sie weisen dadurch e<strong>in</strong>en direktenPraxisbezug auf – Hansens Kulturmodell kann daher auch als praxeologische 31 Kulturtheoriebezeichnet werden.Die Standardisierungen stellen (<strong>in</strong> Form der mikronormativen Vorgaben mit handlungsorientierenderFunktion) e<strong>in</strong>e Reaktion auf die Umwelt des Individuums dar. Sie s<strong>in</strong>dkonservierte Erfahrungs<strong>in</strong>halte früherer Generationen im Umgang mit häufig auftretendenSituationen der natürlichen, der sozialen und <strong>in</strong> bestimmten Fällen auch dertechnischen Umwelt.An der Institution „Geburtstag“ lassen sich diese Standardisierungen als mikronormativeVorgaben veranschaulichen: „Freue Dich, lade e<strong>in</strong>, bereite unalltäglicheSpeisen und Getränke, nehme Geschenke <strong>in</strong> Empfang und bedanke Dich“ (Hansen2003, S. 141). Gefühlsvorgaben s<strong>in</strong>d dabei ebenso wichtig wie die anderen Entscheidungsvorgabender Institution, sie dienen der Verhaltenssicherheit: „Wenn jemandsich nicht an die Regeln hält, wird die Interaktion unterbrochen, die anderen s<strong>in</strong>d verwirrt,und man betrachtet ihn als exzentrisch <strong>oder</strong> gar verrückt“ (Argyle 1972, S. 84).Am Beispiel der Institution „Geburtstagsfeier“ zeigt sich deutlich, dass Institutionen oftaus dem Mite<strong>in</strong>ander von Standardisierungen aller Gegenstandsbereiche(Kommunikation, Denken, Handeln, Empf<strong>in</strong>den bzw. Fühlen) gebildet werden. Siewerden zunächst durch Sozialisation angeeignet, später durch Interaktion <strong>in</strong>nerhalbe<strong>in</strong>es bestimmten Referenzrahmens, der sich aus der Geschichte, der Sprache und denInstitutionen ableitet, ausgehandelt und durch ihre Normalität selten h<strong>in</strong>terfragt <strong>oder</strong>bewusst reflektiert 32 . Etikette, Sittennormen sowie Rechtsnormen bilden dabei e<strong>in</strong>eAusnahme, da sie z. T. ausformuliert (Etikette und Sittennormen) <strong>oder</strong> verschriftlichtund präzisiert (Rechtsnormen) vorzuf<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d. Es handelt sich bei kulturellenStandardisierungen demnach um (normative) kollektive Vorgaben, die je nach Ausformuliertheitunterschiedlich stark restriktiv wirken können. Oder andersherumformuliert: Man kann Standardisierungen <strong>in</strong> Bezug auf die Wichtigkeit ihrer E<strong>in</strong>haltungkategorisieren. Je wichtiger e<strong>in</strong>e Standardisierung ist bzw. je höher ihre Bedeutung undWertigkeit, desto schärfer wird sie bei Nichte<strong>in</strong>haltung sanktioniert.30 Siehe hierzu auch äquivalent die entlastende Funktion von Institution bei Berger/Luckmann (2000).31 Zum Begriff siehe Reckwitz (2005), S. 108f.32 Dies geschieht nur dann, wenn es zu Brüchen <strong>oder</strong> praxisrelevanten Missverständnissen <strong>in</strong> der Kommunikation kommt,sodass diese nicht mehr anschlussfähig ist, was sich wiederum <strong>in</strong> Störungen der geme<strong>in</strong>samen Interaktion manifestiert (s. u.Kommunikationsbegriff).31


Hansen (1995; 2003) unterscheidet bei der Wertigkeit von Standardisierungenhierarchisch zwischen Gewohnheits-, Wert-, Sitten- und Rechtsnorm. Gewohnheitsnormen,z. B. <strong>in</strong> Form von Bräuchen, werden bei Verstoß lediglich schwach <strong>oder</strong> garnicht sanktioniert. Rechtsnormen h<strong>in</strong>gegen s<strong>in</strong>d im Vergleich zu den anderen Normennicht nur erheblich präziser formuliert, sondern Verstöße gegen sie werden auch amschärfsten bestraft.„Es liegt auf der Hand, daß die <strong>in</strong> Gesetzen festgeschriebenen Standardisierungen denjeweiligen Gesellschaften die wichtigsten s<strong>in</strong>d.“ (Hansen 2003, S. 151) 33Ausformuliertes und niedergeschriebenes Recht kann demnach als höchste Form derInstitutionalisierung begriffen werden. Die Bedeutung von Standardisierungen (auchwenn sie komb<strong>in</strong>iert <strong>in</strong> komplexen Handlungen auftreten) drückt sich also auch durchden Grad ihrer Institutionalisierung aus.Kulturelle Standardisierungen entstehen langsam. Wie oben bereits angedeutet, bedürfensie e<strong>in</strong>er Entstehungsgeschichte, aus der heraus sie wiederum erklärbar wird.Diese verläuft schematisch über die verschiedenen Schritte der Objektivation(Habitualisierung und Typisierung), <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Fällen bis h<strong>in</strong> zur Institutionalisierung.<strong>Das</strong> verb<strong>in</strong>dende Element s<strong>in</strong>d dabei verschiedene Medien der Kommunikation.Im Gegensatz zu den gesellschaftlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen (Geschichte, Sprache undInstitutionen) besteht bei der Auswahl der verfügbaren Handlungs- und S<strong>in</strong>nmuster e<strong>in</strong>egewisse Entscheidungsfreiheit des Individuums. Wie weiter oben schon angedeutet,können <strong>in</strong>nerhalb von Dachkollektiven, den Nationalstaaten, beliebig viele, auch mite<strong>in</strong>anderkonkurrierende Kollektive existieren. Neben dem Kollektiv der Familie, demman qua Geburt „zugeteilt“ wird, existieren <strong>in</strong> den meisten Gesellschaften zahlreicheandere Kollektive, bei denen sich das Individuum, zum<strong>in</strong>dest ab e<strong>in</strong>em bestimmtenAlter, freiwillig und zu e<strong>in</strong>em gewissen Grad autonom für <strong>oder</strong> gegen e<strong>in</strong>e Partizipationan und mögliche Identifikation mit e<strong>in</strong>em bestimmten Kollektiv entscheiden kann (vgl.Hansen 1995, S. 139) 34 . <strong>Das</strong> Individuum hat daher die Möglichkeit, sich für <strong>oder</strong> gegendie Mitgliedschaft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kollektiv, und damit für <strong>oder</strong> gegen dessen Vorgaben <strong>in</strong>Form von Standardisierungen, zu entscheiden. Auch kann es durch die Mitgliedschaft <strong>in</strong>mehreren Kollektiven aus verschiedenen Standardisierungen bzw. Konventionen aus-33 <strong>Das</strong> gilt jedoch nur unter dem Vorbehalt, dass das Kollektiv e<strong>in</strong>e Möglichkeit hat, se<strong>in</strong>e Präferenzen e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen. InDiktaturen trifft diese Aussage daher verständlicherweise <strong>in</strong> dieser Form nicht zu.34 E<strong>in</strong>e bisher ungeklärte Frage bei Hansen, ist, ob die Anzahl der „frei“ wählbaren Kollektive <strong>in</strong> verschiedenen Gesellschaften(als Dachkollektive verstanden) variiert und wenn, <strong>in</strong> welchem Ausmaß. So ist z. B. vorstellbar, dass <strong>in</strong> eher „traditionell“geprägten Gesellschaften, die Anzahl der wählbaren Kollektive durch Stand <strong>oder</strong> Status ger<strong>in</strong>ger ist als z. B. <strong>in</strong> eher„offeneren“ Gesellschaften (mit weniger sozialen Schranken). Diese Frage kann hier jedoch nicht beantwortet werden, dazubedarf es weiterer Forschung.32


wählen. Die Entscheidungsfreiheit hat jedoch ihren Preis. So kann sich das Individuum(<strong>in</strong>nerhalb se<strong>in</strong>er sozialisierten Rahmenbed<strong>in</strong>gungen 35 ) zwar zwischen den vorhandenKollektiven und Ges<strong>in</strong>nungsgeme<strong>in</strong>schaften entscheiden, dennoch bleibt se<strong>in</strong>e Entscheidungwie auch se<strong>in</strong> Handeln <strong>in</strong>nerhalb von verschiedenen Kollektiven nicht ohnesoziale Folgen. Die Zugehörigkeit zu e<strong>in</strong>em Kollektiv kann den Zutritt zu anderen erschweren<strong>oder</strong> sogar ausschließen (vgl. Hansen 1995, S. 140). Auch der Begriff derIdentität ist bei Hansen stark an die Kollektive gekoppelt. Aus der Mitgliedschaft <strong>in</strong>verschiedenen Kollektiven gew<strong>in</strong>nen die Individuen ihre Identität. Dies geschieht <strong>in</strong>e<strong>in</strong>em reziproken Prozess: „E<strong>in</strong>erseits wird Kultur [<strong>in</strong> Form von kollektivierten Normenbzw. Institutionen, A. d. A.] von den E<strong>in</strong>zel<strong>in</strong>dividuen geschaffen, andererseits schafftsie deren Identität.“ (Hansen 1995, S. 213) Nach Hansen kann man daher festhalten:„Die Individuen bilden das Kollektiv, und es formt die Individuen, die ihre Identitäten<strong>in</strong> Reaktion auf kollektive Vorgaben gew<strong>in</strong>nen“ (ebd., S. 177).Die Zugehörigkeit von Individuen zu bestimmten Kollektiven wird über Symbole alsAusdruck der kulturellen Identität nach außen kommuniziert, dadurch wird Identifizierbarkeitgewährleistet. Kulturelle Identitäten bee<strong>in</strong>flussen über die mentaleStrukturierung nicht nur das Verhalten und die Kommunikation von Individuen,sondern fungieren auch als E<strong>in</strong>- und Ausgrenzungsmechanismus (vgl. ebd., S. 113).Wie oben bereits angedeutet, gehören Individuen <strong>in</strong> der Regel nicht nur e<strong>in</strong>em, sondernmehreren Kollektiven an. Auf die kulturelle Identität bezogen bedeutet dies, dasskulturelle Identität ke<strong>in</strong> permanenter Zustand ist, sondern ihre Herausbildung alsständiger Prozess angesehen werden muss. Dieser Prozess spielt sich <strong>in</strong>nerhalb undzwischen den verschiedenen Kollektiven ab, zu denen das Individuum gehört. DieKollektive„stellen [dem Individuum, A. d. A..] die Denk-, Empf<strong>in</strong>dungs- und Verhaltensangebotebereit, aus denen es – teils bewusst, teils unbewusst – die e<strong>in</strong>malige Mischung se<strong>in</strong>es‘Sose<strong>in</strong>s’ rekrutiert. Schon durch die Mitgliedschaft <strong>in</strong> verschiedenen Kollektiven undder daraus resultierenden Komb<strong>in</strong>ation von Standardisierungen ist also die E<strong>in</strong>maligkeitdes E<strong>in</strong>zelnen gesichert.“ (Hansen 1995, S. 177)Durch den Identitätsbegriff verb<strong>in</strong>det Hansen (1995; 2003) die Mikroebene derIndividuen mit der Makroebene der Kollektive. <strong>Das</strong> bedeutet, dass Individuen, die sichmit bestimmten Kollektiven und deren Werten <strong>in</strong> Form von normativen kulturellenStandardisierungen bzw. Konventionen identifizieren, gleichzeitig durch diese35 Pierre Bourdieu verweist <strong>in</strong> „Die fe<strong>in</strong>en Unterschiede: Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft“ (1987) auf den Begriff des„kulturellen Kapitals“,dieses ist bei ihm an Sozialisation <strong>in</strong> und Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Schichten gebunden.33


Standardisierungen mental geformt werden. Indem Individuen diese Normen leben,werden sie zu ihrer kulturellen Identität.1.1.6 StandardisierungsbereicheKernstück des Hansenschen Kulturbegriffs s<strong>in</strong>d die Standardisierungen, die im Pr<strong>in</strong>zipals Konventionen betrachtet werden können 36 . Hansen teilt die verschiedenenkulturellen Standardisierungen zur analytischen Unterscheidung <strong>in</strong> vier Bereiche:Kommunikation, Denken, Empf<strong>in</strong>den sowie Verhalten und Handeln. Für die Herleitungdieser vier Konventionsbereiche verwendet Hansen sehr verschiedene Theorien undAnsätze, wodurch Str<strong>in</strong>genz und Logik der Gesamtkonstruktion der Gegenstandsbereicheleiden 37 . So bleibt letztlich unklar warum dieser <strong>oder</strong> jener Ansatz für die Herleitunge<strong>in</strong>es bestimmten Standardisierungsbereiches s<strong>in</strong>nvoll ist – und nicht e<strong>in</strong>anderer. Die e<strong>in</strong>zelnen Standardisierungsbereiche werden separat vone<strong>in</strong>ander behandeltund stehen, auch aufgrund der unterschiedlichen Ansätze, aus denen sie abgeleitetwerden, relativ isoliert nebene<strong>in</strong>ander. Nur an wenigen Stellen werden die (oft vonHansen postulierten) Zusammenhänge und die gegenseitig Bed<strong>in</strong>gtheit (z. B. vonHandeln und Denken) der Bereiche deutlich 38 . Dennoch s<strong>in</strong>d die Standardisierungenwichtige Komponenten des Kulturkonzeptes. Erst sie erfüllen Konzeption derKollektive mit Leben. <strong>Das</strong> Konzept der Standardisierungen von Hansen wird daher imFolgenden zwar aufgegriffen, aber <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Punkten anders gefasst, neu <strong>in</strong>terpretiertund ergänzt.Kulturelle Standardisierungen bzw. kulturelle Konventionen s<strong>in</strong>d an Kollektive gebunden,umgekehrt konstituieren sich Kollektive über Standardisierungen. E<strong>in</strong>e Ausnahmedavon bilden Dachkollektive, die sich weitaus stärker über die geme<strong>in</strong>sameSprache, Geschichte und Institutionen def<strong>in</strong>ieren. Kollektivität kann hierbei zunächstganz allgeme<strong>in</strong> als e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsgefühl aufgefasst werden, das sich durch dasLeben nach geme<strong>in</strong>samen Konventionen herausbildet und dadurch e<strong>in</strong> Kollektivkonstituiert. <strong>Das</strong> Bedürfnis physisch, aber auch psychisch Teil e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>schaft zuse<strong>in</strong> (vgl. Tomasello 2007), ist e<strong>in</strong>e der Triebfedern des spezifisch menschlichen Zusammenlebens,die dieses überhaupt erst ermöglicht. Zudem bieten Kollektive dem36 Obwohl Hansen den Begriff Konventionen nur selten benutzt, können unter Standardisierungen im Pr<strong>in</strong>zip Konventionenverstanden werden. Während der Begriff der Standardisierung zwar präziser, aber zu technisch bzw. abstrakt sche<strong>in</strong>t, istKonvention zwar anschaulicher aber zu unbestimmt. Für erkenntnistheoretische Überlegungen ist daher der BegriffStandardisierung geeigneter, während für beispielhafte Veranschaulichung real existierende Konventionen heranzuziehen s<strong>in</strong>d;s. a. zu kulturellen Konventionen Hauser (2007).37 Siehe für ausführliche Kritik Altmayer (1996).38 Beispielsweise bei der Beschreibung des Mülltrennens. So wird Herr X nur dann den Müll trennen, wenn er der Überzeugungist, dass es s<strong>in</strong>nvoll ist, die Umwelt zu schonen, und dies für ihn e<strong>in</strong>en Wert darstellt. <strong>Das</strong> Mülltrennen kann dann alsHandlungsnorm beschrieben werden, die aus dem Wert folgt (vgl. Hansen 2003, S. 125).34


e<strong>in</strong>zelnen Individuum die Möglichkeit zur Identifikation und wirken damit identitätsstiftend.Durch die Geme<strong>in</strong>samkeit der Konventionen wirken Geme<strong>in</strong>schaften s<strong>in</strong>nbestätigend,bei ihren Mitgliedern entsteht Sicherheit (vgl. Hauser, 2007, S. 682). In derSoziologie wird dies mit dem Begriff der „Erwartungssicherheit“ gefasst (vgl. Bonß1995, S. 90). Damit kann auch hier<strong>in</strong> an Gehlens Institutionsbegriff angeschlossenwerden der auf den entlastenden „Abbau“ von Verhaltensunsicherheiten durch dieHerausbildung von Verhaltensnormen rekurriert (vgl. Metzner-Szigeth 2004, S. 392).Hieraus ergeben sich weitere Annahmen über die Bedeutung kulturellerStandardisierungen für Kollektive:„(1) Effizienz: Bereits erprobtes Verhalten birgt ger<strong>in</strong>geres Misserfolgsrisiko. (2)Akzeptanz: Standardisiertes Verhalten riskiert ke<strong>in</strong>e [bzw. weniger, A. d. A.] negativenSanktionen. (3) Antizipation: Durch Konformität wird me<strong>in</strong> und das Verhalten deranderen antizipierbar. (4) Normalität: Bestehende Konventionen vere<strong>in</strong>fachen dieKomplexität der Umwelt und reduzieren so die kognitive Belastung. (5) S<strong>in</strong>nstiftung:Wenn mehrere Menschen sich so verhalten wie ich, ist me<strong>in</strong> Verhalten wahrsche<strong>in</strong>lichs<strong>in</strong>nvoll. (6) Kollektivität: Wenn ich mich so verhalte wie die anderen, fühle ich michder Gruppe zugehörig.“ (Hauser. 2007, S. 682)Kollektive zu bilden hat demnach subjektive und objektive Vorteile für das Individuum.Verschiedene Kollektive können über die jeweils dort anzutreffendenStandardisierungen, die sich als Geme<strong>in</strong>samkeiten der Individuen dieser Kollektivezeigen, unterschieden werden. <strong>Das</strong> bedeutet, dass die Unterteilung <strong>in</strong> verschiedeneKollektivzusammenhänge (<strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Dachkollektivs) sich unmittelbar von derReichweite der jeweils anzutreffenden Standardisierungen ableitet. D. h. dort wo ähnlicheStandardisierungen auftreten, existiert vermutlich auch e<strong>in</strong> Kollektivzusammenhang(auf der Ebene der Mono-, Multi- <strong>oder</strong> Dachkollektive, vgl. Abschnitt 1.1.5). DieReichweite von Standardisierungen, die gleichzeitig die Grenzen von Kollektivzusammenhängenmarkiert, kann <strong>in</strong> Anlehnung an Hansen (2004) als „Partialitätsgrad“bezeichnet werden. So gelten bestimmte Standardisierungen nur <strong>in</strong>nerhalb von bestimmtenMonokollektiven, während andere Standardisierungen übergreifend auf derEbene der Multikollektive auftreten <strong>oder</strong> gar bis auf die Ebene der Globalkollektivereichen. Dementsprechend gibt es auch universelle Standardisierungen, die global verbreitets<strong>in</strong>d, und über die sich Globalkollektive konstituieren können. DaStandardisierungen jedoch dem Wandel der Zeit unterliegen und von vielen E<strong>in</strong>flüssen,sowohl <strong>in</strong>nerhalb von Kollektiven als auch externen Umwelte<strong>in</strong>flüssen, abhängig s<strong>in</strong>d,können sich sowohl die Standardisierungen als solche als auch ihr Partialitätsgradändern – und damit auch Segmentierungsgrenzen. Standardisierungen als Konventionenverstanden entstehen nicht spontan, sondern entwickeln sich, durch Aushandlungs-35


prozesse sowohl <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Kollektivs als auch zwischen mehreren Kollektiven,über e<strong>in</strong>en bestimmten Zeitraum h<strong>in</strong>weg und unter bestimmten Umwelt- bzw. Rahmenbed<strong>in</strong>gungen.Kommunikation, Denken, Handeln und Fühlen von Individuen s<strong>in</strong>d deshalbnicht nur durch das Kollektiv bzw. die Kollektive, an denen es partizipiert geprägt,sondern zudem historisch, sprachlich und <strong>in</strong>stitutionell, kurz „kulturraumgeprägt undauch nur vor dem kulturellen H<strong>in</strong>tergrund verstehbar“ (Holz-Mänttäri 1984, S. 32f.).Dem e<strong>in</strong>zelnen Individuum s<strong>in</strong>d diese kulturellen Prägungen jedoch nur teilweisebewusst und nur <strong>in</strong> dem Maße auch steuerbar. Dies müssen sie se<strong>in</strong>, damit demIndividuum e<strong>in</strong>e Anpassung (und damit Teilnahme) an verschieden bzw. auch neuenKollektive möglich ist. <strong>Das</strong> Spektrum und die Varianz der jeweils beherrschten Konventionenhängt dabei stark von der Sozialisation des Individuums, se<strong>in</strong>er Bildung undanderen Umweltfaktoren 39 ab.Standardisierungen der KommunikationDer erste Standardisierungsbereich bei Hansen (1995; 2003) ist die Kommunikation 40 .Wie weiter oben schon beschrieben, ist Sprache neben der Geschichte und denInstitutionen e<strong>in</strong> Grundelement von Kultur. Kommunikation ist immer an e<strong>in</strong>eKommunikationsgeme<strong>in</strong>schaft gebunden, denn <strong>in</strong> dieser werden Zeichen und Bedeutungenausgehandelt und „willkürlich“ 41 ane<strong>in</strong>ander gebunden. Dies gilt sowohl fürdie Muttersprache als auch für die Kommunikation <strong>in</strong> Kollektiven (vgl. Hansen 2003,S. 50). Der Unterschied liegt jedoch <strong>in</strong> der Verbreitung, dem Partialitätsgrad. Währenddie Muttersprache den kle<strong>in</strong>sten geme<strong>in</strong>samen kommunikativen Standardisierungsnennerfür Nationen darstellt, zielt der Begriff der Kommunikation <strong>in</strong> den Kollektivenmehr auf semiotische 42 Besonderheiten ab. So haben bestimmte Zeichen derKommunikation, Symbole, nur <strong>in</strong>nerhalb der Kollektive ihre spezifische Gültigkeit undBedeutung, denn nur dort s<strong>in</strong>d sie anschlussfähig, während sie außerhalb der Kollektiveentweder etwas anderes bedeuten können <strong>oder</strong> gar völlig unbekannt, und damit unverständlich,s<strong>in</strong>d. Nach Hansen (2003) konstituiert sich e<strong>in</strong> Zeichen dadurch, „daß <strong>in</strong>ner-39 Z. B. von der Anzahl der Kollektive <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gesellschaft und der Möglichkeit, <strong>in</strong>nerhalb dieser zu wechseln.40 Da der Begriff „Kommunikation“ <strong>in</strong> Hansens Kulturkonzept diffus bleibt, wird Kommunikation im Folgenden an denKommunikationsbegriff von Luhmann (1999) angelehnt. Kommunikation ist demnach, konzeptionell gefasst, e<strong>in</strong>e Syntheseaus Selektionsprozessen vor allem von Informationen und Mitteilungen, um Anschlussfähigkeit beim Empfänger herzustellen.E<strong>in</strong>e dritte Komponente ist das Verstehen, das aber für den Sprecher nicht direkt nachvollziehbar ist. Er kann es nur als Ergebnisbeobachten (z. B. durch Kooperation) (vgl. Luhmann 1999, S. 190ff.).41 Willkürlich ist die Zuordnung zwischen Zeichen und Bedeutung deshalb, weil <strong>in</strong> vielen Fällen ke<strong>in</strong>e zw<strong>in</strong>gende Verb<strong>in</strong>dungzwischen ihnen besteht, diese Verb<strong>in</strong>dung wird erst durch die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Interaktions- und Kommunikationszusammenhang (<strong>in</strong>e<strong>in</strong>em Kollektiv) stehenden Individuen hergestellt und besitzt auch nur dort (für diese Individuen) Gültigkeit (s. u.).42 Semiotisch deswegen, weil sie aus spezifischen Symbolen bestehen, die ihre Bedeutung und ihren S<strong>in</strong>n nur aus den(speziellen) Wissensvorräten des Kollektivs gew<strong>in</strong>nen. Ausführlich zum Begriff Semiotik siehe de Saussure (1967) sowie Eco(1994).36


halb e<strong>in</strong>er Nutzergeme<strong>in</strong>schaft willkürlich e<strong>in</strong>em Bedeutungsträger e<strong>in</strong>e Bedeutung zugeordnetwird“ (ebd., S. 50). Als e<strong>in</strong> Beispiel für diese Art von semiotisch spezifizierterKommunikation dürften <strong>in</strong> Deutschland die lokal begrenzten Dialekte und Regiolektegelten. Jedes Kollektiv lässt sich demnach über die jeweils <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bestimmten Bedeutungbenutzten, möglicherweise sogar spezifischen Begriffe (<strong>oder</strong> anderen Zeichen)beschreiben, die <strong>in</strong> anderen Kollektiven noch nicht e<strong>in</strong>mal existieren bzw. dort nicht<strong>oder</strong> eben anders verstanden werden. Diese bilden die Standardisierungen vonKommunikation. In den Wissenschaften wird dies z. B. an e<strong>in</strong>er an das Fach gebundenenSpezialsprache, der Fachsprache, deutlich. Ihre Begriffe entwickeln ihre fachspezifischeBedeutung nur <strong>in</strong>nerhalb des Fachbereichs, <strong>in</strong> dem sie entstanden und <strong>in</strong>dem sie gemäß der vom Kollektiv ihnen zuerkannten bzw. zugeteilten Bedeutung benutztwerden. Die Standardisierungen der Kollektive <strong>in</strong> diesem Gegenstandsbereich s<strong>in</strong>ddemnach semiotischer Natur und beziehen sich auf spezifische Formen vonKommunikation. In und durch Kommunikation wird Bedeutung ausgehandelt, gleichzeitigerfolgt die Vermittlung von Bedeutung ebenfalls über Kommunikation: kurz dieKommunikation standardisiert sich als spiralförmiger Prozess selbst.Standardisierungen des DenkensDie Standardisierungen des Denkens s<strong>in</strong>d an das durch Kommunikation übertragene,kollektive Wissen gebunden (vgl. ebd., S. 88). Schon <strong>in</strong> dieser simplen Feststellungzeigt sich die starke Verb<strong>in</strong>dung der beiden Gegenstandsbereiche Kommunikation undDenken. <strong>Das</strong> <strong>in</strong> Kollektiven standardisierte Denken fußt auf den kollektiven Wissens<strong>in</strong>halten.Diese bee<strong>in</strong>flussen maßgeblich die Zwecksetzungen bzw. Wertorientierungendes Denkens <strong>in</strong> bestimmten Kollektiven, auch <strong>in</strong> Bezug auf Multikollektive, sofern sieüber die gleichen Wissens<strong>in</strong>halte verfügen. Im Denken und Wissen s<strong>in</strong>d daher auch diemikronormativen Vorgaben als standardisierte Konzepte gespeichert und wirken sowohlauf die Kommunikation als auch auf das Verhalten resp. Handeln zurück. <strong>Das</strong> kollektiveWissen ist weiterh<strong>in</strong> relevant, <strong>in</strong>dem es den Individuen des Kollektivs alsInterpretations- und Bewertungsrahmen von Wahrnehmungen dient. Der Bewertungsrahmensetzt sich aus verschiedenen, im Kollektiv vertretenen Werten zusammen.Zusammen mit den, bei Hansen (2003) hierarchisch höher angesiedelten Normen, dienter als Orientierung für die Interpretation und E<strong>in</strong>ordnung von Informationen. Nur mitHilfe dieses Referenzrahmens aus Informationen kann neues Wissen entstehen, <strong>in</strong>demdieses <strong>in</strong> Bezug zu schon vorhandenem Wissen, das den Referenzrahmen bildet, gestellt37


werden, und sich daraus e<strong>in</strong> Unterschied ergibt – das vorhandene Wissen also ergänzt,revidiert <strong>oder</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en anderen Bezug gesetzt wird (vgl. Luhmann 2004, S. 100).Standardisierungen des Fühlens und Empf<strong>in</strong>densDer Gegenstandsbereich des Empf<strong>in</strong>dens ist eng an die Standardisierung von Gefühlengekoppelt. Gefühle s<strong>in</strong>d nicht nur kontext- und <strong>in</strong>dividual-, sondern auch kollektivspezifisch.Weiter oben wurde bereits am Beispiel der Geburtstagsfeier auf die Empf<strong>in</strong>dungsstandardisierungdes Sich-Freuens h<strong>in</strong>gewiesen. Die gegensätzliche Emotion, nämlichTrauer, wird vielen <strong>Kulturen</strong> dagegen bei Beerdigungen erwartet. Obwohl es sich hierum Standardisierungen mit hohem Partialitätsgrad handelt, gibt es Kollektive, <strong>in</strong> denenFreude statt Trauer erwartet und der Tod e<strong>in</strong>es Menschen mit e<strong>in</strong>em Festakt begangenwird. In diesem Fall freut man sich für ihn <strong>oder</strong> sie aus verschiedenen Gründen; z. B.weil das Lebensziel im Erreichen des Paradieses nach dem Tod gesehen wird 43 . Dieseskle<strong>in</strong>e Beispiel zeigt auch, wie stark der Bereich des Empf<strong>in</strong>dens an den Bereich desDenkens und Wissens gekoppelt ist. Als Mitglied e<strong>in</strong>es Kollektivs weiß das Individuumum die Standardisierungen des Empf<strong>in</strong>dens, sie werden, genau wie dieStandardisierungen der anderen Bereiche auch, durch Sozialisation – also Erlernen(durch gelehrt werden, Beobachtung und Erfahrung), Imitation und Interaktion – demunmittelbaren Vorleben und Erleben vermittelt. Insgesamt s<strong>in</strong>d Gefühle undEmpf<strong>in</strong>dungen als Konvention bisher, zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> den Geistes- und Sozialwissenschaften,wenig untersucht. Lediglich <strong>in</strong> der kulturvergleichenden Psychologie (CrossCultural Psychology), e<strong>in</strong>em Nebenfach der Psychologie, die sich <strong>in</strong> den 1970er Jahren<strong>in</strong> den USA herausbildete und heute auch <strong>in</strong> Deutschland zu f<strong>in</strong>den ist, werdenKonzepte und Studien zu diesem Thema erforscht (vgl. Hansen 2003, S. 115ff.). DieGründe für die Wissensdefizite auf dem Gebiet der Empf<strong>in</strong>dungen und Gefühle liegennach Hansen (2003) auch dar<strong>in</strong>, das diese, bzw. generell Emotionen, als sehr weicheKategorien, analytisch nur schwer fassbar s<strong>in</strong>d, empirischen nur selten deutlich nachweisbarund daher kaum objektiv beschreibbar s<strong>in</strong>d. So würden Gefühle konzeptionellmeist nur als Potenzial gedacht, nicht aber als real gelebte und beobachtbare Ausdrucksformender Menschen. Generell, so Hansen (2003) sei die „herrschende Gefühlsvorstellungzu undifferenziert“ (ebd., S. 117).43 Hier ist ke<strong>in</strong>e konkrete Religion geme<strong>in</strong>t. <strong>Das</strong> Beispiel dient lediglich der Veranschaulichung dieses Standardisierungsbereiches.38


Standardisierungen des Verhaltens bzw. HandelnsDen vierten Gegenstandsbereich bei Hansen (2003) stellen Verhalten und Handeln dar.Er unterscheidet, sich an Weber (1985) orientierend, <strong>in</strong> Handeln und <strong>in</strong> Verhalten alsverschiedene Aktionsformen. Der Begriff des Verhaltens ist bei ihm als spontaneAktion def<strong>in</strong>iert, die ohne große Willensanstrengung und meist unbewusst geschieht(vgl. Hansen 2003, S. 123). Damit wird das Verhalten gegenüber dem Handeln, das alswillkürlicher Akt verstanden wird, abgegrenzt. Aktionen des Verhaltens, so Hansen(2003) weiter, s<strong>in</strong>d hoch ritualisiert und eng an Situationen gebunden. Sie s<strong>in</strong>d durchhäufiges Wiederholen e<strong>in</strong>geübt und laufen rout<strong>in</strong>emäßig ab (vgl. ebd.). Als Beispiel fürVerhalten nennt Hansen den Handschlag zur Begrüßung. Verhalten ist damit alshabitualisiertes und von Standardisierungen (z. B. Ritualen) geleitetes Agieren zu verstehen.Handeln dagegen wird als aktives Agieren verstanden, das sich ausMotivationen begründet. Motivationen wiederum erklären sich aus dem Denken undWissen des Individuums entsprechend se<strong>in</strong>er S<strong>in</strong>ndeutung und Wertorientierung (vgl.ebd., S. 125). Auch hier wird erneut die enge Verkettung der GegenstandsbereicheDenken (bzw. Wissen) und Handeln deutlich.Abschließend zu diesem Gegenstandsbereich ist anzumerken, dass Hansen (2003) hiere<strong>in</strong>e folgenreiche Umdeutung des Weberischen Handlungsbegriffs vornimmt. NachWeber (1985) ist Handeln:„[…] e<strong>in</strong> Menschliches Verhalten (e<strong>in</strong>erlei ob äußeres <strong>oder</strong> <strong>in</strong>nerliches Tun, Unterlassen<strong>oder</strong> Dulden) […] wenn und <strong>in</strong>sofern als der <strong>oder</strong> die Handelnden mit ihm e<strong>in</strong>ensubjektiven S<strong>in</strong>n verb<strong>in</strong>den. ‘Soziales’ Handeln aber soll e<strong>in</strong> solches Handeln heißen,welches se<strong>in</strong>em von dem <strong>oder</strong> den Handelnden geme<strong>in</strong>ten S<strong>in</strong>n nach auf das Verhaltenanderer bezogen wird und daran <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Ablauf orientiert ist.“ (Weber 1985, S. 542,Klammern im Orig<strong>in</strong>al)Bei Weber (1985) wird Handeln demnach, sehr verkürzt dargestellt, als s<strong>in</strong>nhafteBezugnahme e<strong>in</strong>er Person auf ihre Umwelt verstanden, und ist e<strong>in</strong>e Oberkategorie dessozialen Handelns, das sich auf das Verhalten anderer Individuen bezieht, Verhalten istdamit bei Weber das Handeln, dass wir bei anderen beobachten und dessen S<strong>in</strong>n wir nurüber kulturelles Kontextwissen von Standardisierungen bzw. Konventionen erahnenbzw. davon ableiten können. Bei Hansen (2003) dagegen ist Verhalten als automatisiertesund unwillkürliches Handeln def<strong>in</strong>iert, das aber dennoch als willentlich deklariertwird: „Verhalten ist sozial gelernt und damit dem Willen unterworfen“ (Hansen2003, S. 123). Die Intention Hansens hierbei ist recht e<strong>in</strong>deutig, er möchte Verhalten alsdas Handeln def<strong>in</strong>ieren, das zu großen Teilen aus kulturellen Standardisierungen desHandelns besteht, während das (an das Denken gebundene) Handeln dieser De-39


term<strong>in</strong>ation nicht unterliegen soll. Man könnte daher auf der e<strong>in</strong>en Seite zwischen<strong>in</strong>tentionalem Handeln unterscheiden, das auf sozial e<strong>in</strong>geübten kulturellenStandardisierung basiert und damit typisiertes bzw. <strong>in</strong>stitutionalisiertes Handeln darstellt,und motiviertem bzw. kalkuliertem Handeln auf der anderen Seite, das aufbewussten Denk- und Entscheidungsprozessen beruht. <strong>Das</strong> Handlungskonzept beiHansen (2003) bleibt jedoch <strong>in</strong> letzter Konsequenz etwas diffus. Es wird lediglich klar,dass pr<strong>in</strong>zipiell zwei Gruppen von Handlungen unterschieden werden kann: In dastypisierte und damit <strong>in</strong>stitutionalisierte Handeln (mit Hansens Worten das „Verhalten“)und weitere „Arten“ des Handelns. Entscheidend für das Kulturmodell s<strong>in</strong>d aber beideHandlungsarten, habitualisiertes Verhalten und über Denken und Wissen motiviertesHandeln: Die e<strong>in</strong>e, weil sie direkt an kollektive, <strong>in</strong>stitutionalisierte Verhaltensnormengebunden ist, und die andere, weil sie <strong>in</strong>direkt ebenfalls kulturell geprägt ist, <strong>in</strong>dem siedurch die Standardisierungen des Denkens und Wissens motiviert wird. StandardisierteHandlungen (Verhalten und Handeln) schließen nicht nur Handlungstechniken 44 mit e<strong>in</strong>,sondern beziehen sich auch auf den Umgang mit <strong>Technik</strong> 45 . Sowohl Handlungstechnikenals auch der Umgang mit <strong>Technik</strong> s<strong>in</strong>d demnach kulturspezifisch bee<strong>in</strong>flusst.Auch die Entwicklung neuer Handlungstechniken sowie von <strong>Technik</strong> als materiellemArtefakt, ist im weitesten S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>e Handlung die, über die Standardisierung desDenkens und Wissens motiviert wird. Damit ist sowohl der Umgang mit <strong>Technik</strong> alsauch die Erschaffung, bzw. technischer ausgedrückt die Herstellung und Produktion,von <strong>Technik</strong> kollektivspezifisch bee<strong>in</strong>flusst.Zusammenfassend weist Hansen (1995; 2003) am Schluss se<strong>in</strong>er Betrachtungen zu denStandardisierungen auf die Kausalitäten zwischen Denken und Handeln sowieEmpf<strong>in</strong>den und Handeln h<strong>in</strong>. Er warnt jedoch ausdrücklich davor, diese als e<strong>in</strong>seitig zubeschreiben. E<strong>in</strong> vollständiges Modell müsse letztendlich auch Kommunikation mitberücksichtigen, an die Denken und Empf<strong>in</strong>den bzw. Fühlen gekoppelt s<strong>in</strong>d (vgl.Hansen 2003, S. 127ff.). Durch Kommunikation und die Verarbeitung der Informationim Denken entsteht Wissen, das S<strong>in</strong>ndeutung und Wertorientierung generiert. Ausdiesen entstehen wiederum Überzeugungen und Empf<strong>in</strong>dungen, die e<strong>in</strong> bestimmtesHandeln motivieren können.Wie bereits am Gegenstandsbereich des Handelns kurz erläutert, bedeuten diekulturellen Standardisierungen ke<strong>in</strong>en Zwang für das Individuum. Hansen (2003) betont44 Im S<strong>in</strong>ne Webers (s. u. im Abschnitt 1.2.2).45 Unter Umgang ist im weitesten S<strong>in</strong>ne des Wortes alles zu verstehen, was Menschen (sowohl als Individuen als auch alsGruppe) mit (materieller) <strong>Technik</strong> machen. Dies schließt auch <strong>in</strong>sbesondere die Herstellung, Nutzung und Wertung von<strong>Technik</strong> mit e<strong>in</strong>.40


dies an vielen Stellen und stellt heraus, dass es sich bei Standardisierungen mit wenigenAusnahmen, z. B. Rechtsnormen, lediglich um Angebote handelt. <strong>Das</strong> Individuum kannsie annehmen, muss dies aber nicht tun. Ihm bleiben verschiedene Möglichkeiten, se<strong>in</strong>eIndividualität auszuüben: Zum e<strong>in</strong>en durch Wahlmöglichkeiten im Rahmen e<strong>in</strong>erPalette von Standardisierungen, die <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Kollektivs existiert – ähnlich derAuswahl e<strong>in</strong>es Werkzeuges aus e<strong>in</strong>em Werkzeugkasten (vgl. Hansen, 1995, S. 130ff.).Zum anderen aber auch durch die Toleranzbreite der Standardisierung selbst.Standardisierungen als durch Habitualisierung und Typisierung entstandene Vorgabens<strong>in</strong>d <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bestimmten Rahmen variabel, komb<strong>in</strong>ier- sowie gestaltbar. <strong>Das</strong>Individuum kann durch Kreativität jedoch nicht nur bestehende Standardisierungen(aus)gestalten, es kann zudem, z. B. durch vorbildhaftes Handeln, auch ganz neueStandardisierungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Kollektiv e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen. Es kann, <strong>in</strong>dem es durch se<strong>in</strong> Handeln(im S<strong>in</strong>ne von Schaffenskraft, Lebenswerk etc.) zum Vorbild für das Kollektiv wird unddessen Werte, Denk- und Verhaltensnormen nachhaltig bee<strong>in</strong>flusst, auch zu e<strong>in</strong>erInstitution werden. Nicht zuletzt hat das Individuum aber immer auch die Wahl,zwischen verschiedenen, mite<strong>in</strong>ander auch konkurrierenden Kollektiven. Auch e<strong>in</strong> Sich-Abwenden von den Standardisierungen des eigenen Multi- <strong>oder</strong> Superkollektivs, z. B.durch Auswandern <strong>in</strong> e<strong>in</strong> tibetanisches Mönchskloster, ist denkbar.1.1.7 Zusammenfassung und Reflexion des Kapitels KulturbegriffeNach e<strong>in</strong>er ersten Annäherung an den Kulturbegriff wurde gezeigt, wie sich dieser seitder Antike gewandelt hat. Zur generellen E<strong>in</strong>ordnung und Übersicht der verschiedenenKonzepte und Verwendungsweisen des Kulturbegriffs wurde auf wesentlicheStrömungen e<strong>in</strong>gegangen und die Entwicklung der wichtigsten Konzepte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emhistorischen Rückblick systematisierend nachvollzogen. Insbesondere wurde dabei zurSystematisierung zwischen verschiedenen Diskursen über Kulturtheorien und zwischenverschiedenen Arten von Kulturtheorien unterschieden. Die Defizite schon vorhandenerKulturtheorien wurden herausgearbeitet und gezeigt, dass sie aus verschiedenenGründen als Kulturkonzept für das <strong>in</strong> dieser Arbeit anvisierte Vorhaben nicht tauglichs<strong>in</strong>d. Es wurde dann, <strong>in</strong> dem Bemühen, an die aktuellen <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Diskurse überKultur anzuschließen, e<strong>in</strong> sehr genereller „praxeologischer“ Kulturbegriff erarbeitet(<strong>Kulturen</strong> als Formen der Interaktion mit „Umwelt“), der sich <strong>in</strong>sbesondere auch an dererkenntnistheoretischen Wende des „cultural turns“ orientiert. Es wurde dabei deutlichgemacht, dass es die e<strong>in</strong>e Kultur nicht gibt, sondern <strong>Kulturen</strong> nur im Plural zu denkens<strong>in</strong>d. Dieses Kulturverständnis wurde mit dem ebenfalls praxeologisch orientierten,41


differenzlogischen Kulturkonzept von Hansen weiter ausdifferenziert und präzisiert.Träger der <strong>Kulturen</strong> s<strong>in</strong>d demnach Kollektive bzw. Geme<strong>in</strong>schaften, die sich ausIndividuen zusammensetzen. Den kulturellen H<strong>in</strong>tergrund e<strong>in</strong>er Geme<strong>in</strong>schaft stellendie geme<strong>in</strong>same Sprache, Geschichte und Institutionen dar. Sie s<strong>in</strong>d durch kulturellesHandeln entstanden und bilden den „Kitt“ dieser Geme<strong>in</strong>schaften. Es wurde weiterh<strong>in</strong>gezeigt, dass diese Geme<strong>in</strong>schaften als Kollektive, Multikollektive und Dachkollektivebeschreibbar s<strong>in</strong>d, die pyramidenförmig aufgebaut s<strong>in</strong>d. Die e<strong>in</strong>zelnen Kollektive bildendurch Kommunikation ihnen eigene, spezifische Standardisierungen, anhand derer sieunterschieden werden können und sich ihr Partialitätsgrad bestimmen lässt. Es wurdenvier Bereiche Kommunikation, Denken, Fühlen und Handeln bzw. Verhalten def<strong>in</strong>iert,<strong>in</strong> denen Standardisierungen vorkommen und ihre Abhängigkeit vone<strong>in</strong>ander dargestellt.Dabei wurde die Relevanz von Begriffen wie Objektivation, Habitualisierung,Typisierung, Institution, Institutionalisierung, Kommunikation und Information aufgezeigt.Diese wurden durch Verweise def<strong>in</strong>iert und h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Verwendungpräzisiert. Abschließend wurde gezeigt, dass die Standardisierungen nicht <strong>in</strong> determ<strong>in</strong>istischerWeise auf Individuen wirken. Zum e<strong>in</strong>en, weil die Beziehungenzwischen Individuen und ihren Kollektiven dialektischer Art – im S<strong>in</strong>ne gegenseitigerBee<strong>in</strong>flussungen – s<strong>in</strong>d; zum zweiten, weil zwischen den Kollektiven Wahlfreiheit besteht;und zum dritten, weil Standardisierungen Spielräume für <strong>in</strong>dividuelle Gestaltbarkeitbieten.Trotz der so erfolgten Präzisierung des Kulturbegriffs durch das differenzlogischeKulturkonzept bleiben weiterh<strong>in</strong> Fragen offen. So bleibt die Konzeptionalisierung derStandardisierungen (trotz der bereits vorgenommenen Ergänzungen) ab e<strong>in</strong>er bestimmtenBeschreibungstiefe diffus. Wie ist z. B. die Wertigkeit e<strong>in</strong>er bestimmtenStandardisierung messbar, und zwar jenseits von verme<strong>in</strong>tlich klaren Fällen wie z. B.Rechtsnormen? Woran erkennt man (<strong>in</strong>sbesondere bei der Betrachtung fremder<strong>Kulturen</strong>), ob es sich um e<strong>in</strong>e Gewohnheits-, e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong>e Wert- <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>e Sittennormhandelt? Wie bestimmt und beschreibt man die Funktion e<strong>in</strong>er spezifischenStandardisierung?Bezüglich der analytischen Trennschärfe des Kollektivmodells Hansens hat Altmayer(1996) zu Recht auf gewisse Unschärfen <strong>in</strong> der Darstellung und Fassung der vierKollektivarten h<strong>in</strong>gewiesen (vgl. ebd., o. S.). Was aber letztlich bei Hansen völlig unberücksichtigtbleibt, aber auch <strong>in</strong> anderen Kulturtheorien praktisch nie auftaucht, ist derFaktor Macht. Es ließe sich vermutlich anhand historischer Beispiele leicht verdeut-42


lichen, dass Kollektive untere<strong>in</strong>ander bzw. gegene<strong>in</strong>ander Macht ausüben. Auch <strong>in</strong>nerhalbvon Kollektiven ist vorstellbar, dass e<strong>in</strong>zelne Individuen mehr Macht auf dieEtablierung von Standardisierungen ausüben als andere. In totalitären <strong>oder</strong> starkreligiösen Kollektiven, so könnte man weiter vermuten, ist der Aushandlungsprozessvon Standardisierungen, wie Hansen ihn darstellt und er <strong>in</strong> dieser Arbeit benutzt wird,e<strong>in</strong> ganz anderer als <strong>in</strong> demokratischer geprägten Kollektiven. Macht kann, <strong>in</strong> welcherForm auch immer, im Kulturkonzept von Hansen, nur von Institutionen ausgeübtwerden. Hier wird der „harte Fels“ 46 deutlich, der die Beschreibungstiefe des Kulturkonzeptsmarkiert.Neben diesen eher theoretisch-konzeptionellen Problemen hat es die Kulturwissenschaftbis heute versäumt, die kulturellen Standardisierungen, die, wie an Beispielen veranschaulichtwurde, empirisch beobachtbar s<strong>in</strong>d und damit real existieren, zu sammeln,zu beschreiben und zu systematisieren E<strong>in</strong> solcher, nach bestimmten Kriteriensystematisierter Standardisierungskatalog 47 . existiert, auch aufgrund der methodischenZerrissenheit der Diszipl<strong>in</strong> bis heute nicht e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> Ansätzen.E<strong>in</strong> weiteres Problem des erweiterten Hansenschen Kulturkonzeptes, wie es oben beschriebenwurde, ist die Integration von kulturellen Produkten <strong>in</strong> Form von materiellenGütern jeder Art. Zwar ließen sich Artefakte aus den Standardisierungen des Handelnsableiten, jedoch sche<strong>in</strong>t es hier auch andere Beziehungen zu geben: Materielle Kulturproduktes<strong>in</strong>d, ebenso wie die nicht-materiellen, standardisiert, sonst wären sie ke<strong>in</strong>eKulturprodukte. Sie lassen sich aber mit den Gegenstandsbereichen von Hansen nurunzureichend beschreiben – e<strong>in</strong>zig lediglich <strong>in</strong>direkt über das durch Denken motivierteHandeln. Um materielle Artefakte als kulturelle Produkte zu beschreiben, wird e<strong>in</strong>weiterer Schritt benötigt. Dabei ist zunächst der Zusammenhang zwischen Kultur und<strong>Technik</strong>, verstanden als kulturelles Artefakt, näher zu charakterisieren. Dies wird Zielvon Abschnitt 1.2. der Arbeit se<strong>in</strong>. Anhand e<strong>in</strong>er ausführlichen Analyse vorhandener<strong>Technik</strong>begriffe und -konzepte soll e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegrierender kultureller <strong>Technik</strong>ansatz entwickeltwerden.46Nach dem Zitat von Wittgenste<strong>in</strong> (2003) über die Grenzen des Erkenntnisgew<strong>in</strong>ns h<strong>in</strong>sichtlich e<strong>in</strong>er Praxis „Habe ich dieBegründungen erschöpft, so b<strong>in</strong> ich nun auf dem harten Fels angelangt, und me<strong>in</strong> Spaten biegt sich zurück. Ich b<strong>in</strong> danngeneigt zu sagen: ‘So handle ich eben’ “ (ebd., § 217).47 Trotz aller methodischen Probleme und der Gefahr, dass e<strong>in</strong>e Erfassung solcher Standardisierungen die Lebensdauer dieserüberschreiten sollte, wäre e<strong>in</strong>e solche, wenigstens partielle Erfassung vermutlich sehr wertvoll für Forschungsvorhaben diesich mit kulturellen Fragen beschäftigen.43


1.2 Gesellschaft und <strong>Technik</strong> – <strong>Technik</strong>verständnisseNachdem mit dem differenzlogischen Kulturansatz von Hansen (1995; 2003) e<strong>in</strong>Kulturkonzept gefunden wurde, das die wesentlichen Kriterien für e<strong>in</strong>en Kulturvergleich,wie er hier geplant ist, erfüllt, fehlt nun noch e<strong>in</strong> <strong>Technik</strong>verständnis, mit demsich das <strong>Internet</strong> als <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> das Kulturkonzept <strong>in</strong>tegrieren lässt. Um e<strong>in</strong> solches<strong>Technik</strong>verständnis, das <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> verschiedenen <strong>Kulturen</strong> vergleichbar macht, zukonzeptionalisieren, ist es zunächst notwendig, die weitreichende Frage „Wie lässt sichdas Verhältnis von Kultur und <strong>Technik</strong> denken?“ weiter zu entwickeln. Hierzu werdendie <strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht relevanten Begriffe und Vorstellungen von <strong>Technik</strong> aufgegriffenund mit Inhalten und Anschauungen gefüllt. Zur Annäherung an verschiedene <strong>Technik</strong>verständnisseerfolgt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ersten Schritt e<strong>in</strong>e etymologisch-historische Betrachtungdes Begriffs <strong>Technik</strong>. Zur Darstellung e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en Verständnisses von <strong>Technik</strong>wird das <strong>Technik</strong>konzept von Ropohl dargelegt. Im Anschluss wird die historischeEntwicklung des <strong>Technik</strong>verständnisses, hauptsächlich <strong>in</strong> den Geistes- und Sozialwissenschaften,anhand der jeweils für ihre Zeit e<strong>in</strong>flussreichsten Ansätze (und ihrerAutoren) dargestellt. Im H<strong>in</strong>blick auf das Ziel der Arbeit, e<strong>in</strong>em Kulturvergleich bezüglichdes <strong>Internet</strong>s, steht dabei jeweils die Frage im Vordergrund, wie <strong>in</strong> den verschiedenen<strong>Technik</strong>verständnissen das Verhältnis von <strong>Technik</strong> und Kultur bzw. <strong>Technik</strong>und Gesellschaft 48 gedacht wird?1.2.1 E<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>es <strong>Technik</strong>verständnisEtymologisch betrachtet geht der <strong>Technik</strong>begriff auf verschiedene griechische Wörterzurück: 1. téchnē: Kunst, Kunstfertigkeit, Geschick, Handwerk, Gewerbe2. technikós: kunstvoll, kunstverständig, fachmännisch, wissenschaftlich, listig3. technica: Kunstwesen, Kunstd<strong>in</strong>ge, Anweisungen zur Ausübung e<strong>in</strong>er Kunst <strong>oder</strong>Wissenschaft (vgl. Pfeiffer, 1997, S. 1420).Im Grimmschen Wörterbuch wird <strong>Technik</strong> ebenfalls noch <strong>in</strong> diesem recht weiten S<strong>in</strong>nals „die Kunst- und Gewerbstätigkeit und der Inbegriff der Erfahrung, Regeln, Grundsätzeund Handgriffe, nach denen bei Ausübung e<strong>in</strong>er Kunst <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>es Gewerbes verfahrenwird“, def<strong>in</strong>iert (Grimm 1971, Band 21, Spalten 230-232).Auch bei Max Weber f<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> solcher weiter <strong>Technik</strong>begriff:48 Auf den Begriff der Gesellschaft muss hier verwiesen werden, weil Kultur als eigenständiges Konzept nur <strong>in</strong> wenigen<strong>Technik</strong>verständnissen e<strong>in</strong>e Rolle spielt. In der Regel verwenden gerade die Sozialwissenschaften oft den Begriff der Gesellschaft.Kultur wird dabei <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em „engen“ Kulturverständnis als Teil von Gesellschaft gesehen bzw. im S<strong>in</strong>ne des normativenZivilisationsgedankens an Artefakte der Kultur geknüpft.44


„‘<strong>Technik</strong>’ e<strong>in</strong>es Handelns bedeutet uns den Inbegriff der verwendeten Mittel desselbenim Gegensatz zu jenem S<strong>in</strong>n <strong>oder</strong> Zweck, an dem es letztlich […] orientiert ist,‘rationale’ <strong>Technik</strong> e<strong>in</strong>e Verwendung von Mitteln, welche bewusst und planvollorientiert ist an Erfahrungen und Nachdenken, im Höchstfall der Rationalität: an wissenschaftlichemDenken. Was <strong>in</strong> concreto als ‘<strong>Technik</strong>’ gilt, ist also flüssig.“ (Weber 1980,S. 32)An diese Def<strong>in</strong>ition anschließend folgt bei Weber e<strong>in</strong>e lange Aufzählung von<strong>Technik</strong>en, die von der „Gebetstechnik“ bis zur „erotischen <strong>Technik</strong>“ reicht (vgl. ebd.).Neben diesen weiten <strong>Technik</strong>begriffen, die tendenziell eher auf den Handlungsaspektvon <strong>Technik</strong> im S<strong>in</strong>ne von „<strong>Technik</strong>en“ – wie etwas gemacht wird – abzielen, tauchtetwa zur selben Zeit der Begriff der Realtechnik von Gottl-Ottlilienfeld (1923) auf, derneben dem auf Artefakte bezogenen Handeln auch die Artefakte als „Realtechnik“selbst (mit) e<strong>in</strong>schließt. Gottl-Ottlilienfeld bezeichnet <strong>Technik</strong> als das „abgeklärteGanze der Verfahren und Hilfsmittel des naturbeherrschenden Handelns“ (ebd., S. 7 f.,zitiert nach Ropohl 1979, S. 31).E<strong>in</strong>e historische Betrachtung des <strong>Technik</strong>begriffs zeigt, dass <strong>in</strong> den 1960er und 1970erJahren e<strong>in</strong> radikaler Wechsel der leitenden Gesichtspunkte des <strong>Technik</strong>begriffs stattgefundenhat. Während <strong>in</strong> den 1930er Jahren noch der weite, handlungsbezogene<strong>Technik</strong>begriff anzutreffen war, ist <strong>in</strong> den 1960er und 1970er Jahren fast ausschließliche<strong>in</strong> sachbezogener <strong>Technik</strong>begriff dom<strong>in</strong>ant 49 . E<strong>in</strong>en wirklich systematisch entwickelten<strong>Technik</strong>begriff liefert Ropohl <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er „Allgeme<strong>in</strong>en Technologie“ (1979; 1999). DerGeschichte und Etymologie entsprechend greift er e<strong>in</strong>führend die beiden Pole des<strong>Technik</strong>begriffs auf: Den <strong>Technik</strong>begriff def<strong>in</strong>iert er zunächst relativ weit; dieser umfasse„jede Art von kunstfertiger Verfahrensrout<strong>in</strong>e <strong>in</strong> beliebigen menschlichen Handlungsfeldern“(Ropohl 1999, S. 29). Dagegen wird der <strong>Technik</strong>begriff der <strong>Technik</strong>wissenschaftenund der öffentlichen Diskurse als „enger“ <strong>Technik</strong>begriff abgegrenzt, erbeziehe sich „alle<strong>in</strong> [auf] die gegenständliche Welt der Masch<strong>in</strong>en und Apparate“ (ebd.,S. 30). <strong>Technik</strong> im S<strong>in</strong>ne der künstlich hergestellten Masch<strong>in</strong>e, wird dabei gänzlich vommenschlichen Handeln, mith<strong>in</strong> dem technischen Können, abgeschnitten. In kritischerReflexion dieser beiden Pole des <strong>Technik</strong>begriffs def<strong>in</strong>iert Ropohl (1999) <strong>Technik</strong>, undzwar als Sachtechnik, folgendermaßen:„<strong>Technik</strong> umfasst (a) die Menge der nutzorientierten, künstlichen, gegenständlichen Gebilde(Artefakte <strong>oder</strong> Sachsysteme), (b) die Menge menschlicher Handlungen und E<strong>in</strong>richtungen,<strong>in</strong> denen Sachsysteme entstehen und (c) die Menge menschlicher Handlungen,<strong>in</strong> denen Sachsysteme verwendet werden.“ (ebd., S. 31, Herv. im Orig<strong>in</strong>al)49 E<strong>in</strong>e Ausnahme bildet hier Pfeiffer (1971): Er unterscheidet <strong>in</strong> der traditionellen <strong>Technik</strong> zwischen den Funden bzw. dentechnischen Vorrichtungen und der Gew<strong>in</strong>nung des naturwissenschaftlichen Wissens um diese herzustellen (vgl. ebd.,S. 79ff.).45


Ropohl (1979) unterscheidet darüber h<strong>in</strong>aus drei <strong>Technik</strong>dimensionen, die verschiedeneErkenntnisperspektiven zulassen:Tabelle 1: Dimensionen und Erkenntnisperspektiven der <strong>Technik</strong>Dimensionender <strong>Technik</strong>ErkenntnisperspektivenTypische ProblemeNaturalnaturwissenschaftlich<strong>in</strong>genieurswissenschaftlichökologisch:- ökologische Folgen von <strong>Technik</strong>anthropologisch:<strong>Technik</strong> als Werkzeug des Menschen(Organersatz)naturgesetzliche Grundlage technischer ArtefakteVerhalten und Aufbau technischer ArtefakteVerhältnis zwischen Artefakt und natürlicher UmweltArtefakte als Mittel und Ergebnisse der Arbeit bzw.des HandelnsHumanphysiologisch:Masch<strong>in</strong>enbedienung,Unfallgefahr usw.Arbeitsplatzgestaltung,Zusammenwirken mit dem körperlichen Geschehendes menschlichen OrganismusSozialpsychologisch:die Masch<strong>in</strong>e als „lebendiger“ Partnerästhetisch:Dekor, Designökonomisch:<strong>Technik</strong> und Wirtschaftsoziologisch:<strong>Technik</strong> bee<strong>in</strong>flusst gesellschaftliche Werte undNormenpolitologisch:<strong>Technik</strong> als Herrschafts<strong>in</strong>strumentZusammenwirken mit dem psychischen Geschehendes Individuums„Schönheit“ der Artefakte<strong>Technik</strong> als Produktivkraft und als Mittel derBedürfnisbefriedigungGesellschaftliche Zusammenhänge der<strong>Technik</strong>herstellung und -verwendungVerstaatlichung der <strong>Technik</strong> und Technisierung desStaateshistorisch:Die Geschichte der jeweiligen <strong>Technik</strong> unterliegtden wirtschaftlichen, gesellschaftlichen undpolitischen Bed<strong>in</strong>gungen und Folgen; hat ihrerseitsFolgen <strong>in</strong> Bezug auf diese<strong>Technik</strong> im Wandel der ZeitQuelle: Eigene Darstellung, nach Ropohl (1979), S. 32Mit diesem Schema, so Ropohl (1999), kann trotz se<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>fachheit und Unvollständigkeitbereits gegen weit verbreitete Fehldeutungen argumentiert werden:„(a) Die <strong>Technik</strong> fällt nicht vom Himmel, sondern sie erwächst <strong>in</strong>nerhalb natürlicherRahmenbed<strong>in</strong>gungen aus menschlichem Handeln und gesellschaftlichen Verhältnissen.(b) Die <strong>Technik</strong> führt ke<strong>in</strong> isoliertes Eigenleben, sondern sie hat immer bestimmteFolgen für das natürliche Ökosystem und die menschlichen Lebensformen: Jede46


Innovation ist e<strong>in</strong>e Intervention, e<strong>in</strong>e Intervention <strong>in</strong> Natur und Gesellschaft.“ (ebd.,S. 44) 50Ropohl (1979) verb<strong>in</strong>det mit dem <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Konzept die sachtechnischen Systeme mitden sozialen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen, er spricht deshalb von „SoziotechnischenSystemen“: „E<strong>in</strong> soziotechnisches System ist somit e<strong>in</strong> Handlungssystem, <strong>in</strong> dempersonale und soziale Funktionsträger mit [technischen, A. d. A.] Sachsystemenaggregiert s<strong>in</strong>d“ (ebd., S. 180).Im politischen, journalistischen und alltäglichen Sprachgebrauch der Gegenwart wirdhäufig der Begriff „Technologie“ benutzt, wenn eigentlich <strong>Technik</strong> im S<strong>in</strong>ne von Sachtechnikgeme<strong>in</strong>t ist. Technologie wird damit (falscherweise) synonym zum englischenBegriff „technology“ benutzt, der dem deutschen Begriff „<strong>Technik</strong>“ entspricht. Unterdem Begriff „Technologie“ <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er term<strong>in</strong>ologischen Grundlegung aus dem 18. Jahrhundertwird „die Wissenschaft, welche die Verarbeitung der Naturalien, <strong>oder</strong> dieKenntnis der Handwerke sowie der Fabriken und Manufakturen lehret“ verstanden(Ropohl 1999, S. 31, vgl. auch Pfeiffer 1997, S. 1420). Technologie kann daher als „dieWissenschaft von der <strong>Technik</strong>“ (Ropohl 1999, S. 31) def<strong>in</strong>iert werden. Technologie istdem Charakter nach e<strong>in</strong> metasprachlicher Ausdruck, der die verschiedenen <strong>Technik</strong>wissenschaftenbezeichnet. Besonders im Bereich der Informationstechniken habensich, auch und vor allem <strong>in</strong> Spezialgebieten wie den <strong>Technik</strong>wissenschaften, Term<strong>in</strong>iwie z. B. „Informationstechnologie“ <strong>oder</strong> „<strong>Internet</strong>technologie“ bzw. „IuK-Technologien“e<strong>in</strong>gebürgert. Geme<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d damit oftmals das Ine<strong>in</strong>andergreifen mehrerer<strong>Technik</strong>en, beim <strong>Internet</strong> z. B. die Computertechnik und die Telefontechnik (vgl.Rammert 2000, S. 42). Es ist daher angezeigt, darauf zu verweisen, dass <strong>in</strong> dieser Arbeitgrundsätzlich nur dann von „Technologie“ gesprochen wird, wenn Technologie (wieu. a. von Ropohl def<strong>in</strong>iert) geme<strong>in</strong>t ist. Aufgrund des e<strong>in</strong>gebürgerten Sprachgebrauchsdes Begriffs „Technologie“ anstatt „<strong>Technik</strong>“, kann es aber vorkommen, dass dieser <strong>in</strong>Zitaten <strong>in</strong> der (falschen) Verwendung auftaucht.1.2.2 <strong>Technik</strong> und <strong>Technik</strong>verständnisse <strong>in</strong> der Geschichte der Geistes- undSozialwissenschaftenIn e<strong>in</strong>em kurzen Abriss sollen im Folgenden die wesentlichen theoretischen Traditionender geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung, die im Zusammenhang mit<strong>Technik</strong> stehen, aufgezeigt werden. Es soll dabei aber nicht nur um historische50 Obwohl Ropohl dies hier nicht ausbuchstabiert, so können unter den Folgen, die <strong>Technik</strong> für das natürliche Ökosystem (unddamit auch zwangsläufig für das Leben der Menschen) hat, wohl auch die Entsorgungs- und Abfallproblematiken gefasstwerden.47


<strong>Technik</strong>betrachtung und <strong>Technik</strong>reflexion gehen, sondern auch um jene wichtigenKonzepte <strong>in</strong> den Geisteswissenschaften, die sich zwar nicht explizit mit <strong>Technik</strong> <strong>oder</strong>Technologie beschäftigen, die aber den heutigen wissenschaftlichen Diskurs über dasVerhältnis von <strong>Technik</strong> und Gesellschaft erst verständlich werden lassen.<strong>Technik</strong> spielt seit geraumer Zeit e<strong>in</strong>e zunehmend wichtige Rolle <strong>in</strong> den Geistes- undSozialwissenschaften. Dies wird, um nur e<strong>in</strong>ige Beispiele zu nennen, an Themen wie„The Social Shap<strong>in</strong>g of Technology“ (vgl. u. a. McKenzie/Wajcman 1985) bzw. „SocialConstraction of Technology“ (vgl. u. a. Hughes 1986; Bijker et al. 1987 sowie Bijker/Law1992), “<strong>Technik</strong>geneseforschung” (vgl. u. a. Dierkes et al. 1992; Mambrey1994; Mambrey et al. 1995; Mambrey/Tepper 2000; Rammert 2000; 2007) und dergerade <strong>in</strong> jüngerer Zeit zunehmenden Beschäftigung mit dem Wechselverhältnis von<strong>Technik</strong> und Kultur (vgl. u. a. Hubig 1997; Hubig/Poser 2007; Beck 1997; Hermek<strong>in</strong>g2001; Banse/Hauser 2008) deutlich.<strong>Technik</strong> hatte nicht zu allen Zeiten den hohen Stellenwert, den sie heute auch <strong>in</strong> denGeistes- und Sozialwissenschaften genießt. Über lange Zeiträume h<strong>in</strong>weg wurden diegesellschaftliche Relevanz von <strong>Technik</strong> und damit die Wechselwirkungen zwischen<strong>Technik</strong> und Gesellschaft, wenn überhaupt, nur am Rande der Sozial- und Geisteswissenschaftenbehandelt. Rammert (1998) spricht <strong>in</strong> diesem Zusammenhang sogar vonder „<strong>Technik</strong>vergessenheit der Soziologie“ (ebd., S. 9). Während <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> derGründungszeit der Sozialwissenschaften noch wichtiger Bestandteil des wissenschaftlichenProgramms war, z. B. bei Marx <strong>oder</strong> Durkheim, verlor sie <strong>in</strong> der Folgezeit diesenStellenwert. Erst <strong>in</strong> den späten 1980er Jahren wurde sie, z. T. unter gänzlich anderenVorzeichen, u. a. denen des <strong>Technik</strong>konstruktivismus, wieder <strong>in</strong> den sozialwissenschaftlichenDiskurs h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>geholt (vgl. Rammert 2000, S. 27). Die Gründe dafür s<strong>in</strong>dvielfältig. Dennoch lässt sich das wechselhafte Verhältnis der Sozialwissenschaften zumGegenstand der <strong>Technik</strong> zum<strong>in</strong>dest teilweise durch das Wirken zweier unabhängigerProzesse erklären: Zum e<strong>in</strong>en spielte sicherlich die Herausbildung der Soziologie alseigenständige Diszipl<strong>in</strong>, und damit ihre Abgrenzung von den anderen Geisteswissenschaften,e<strong>in</strong>e wichtige Rolle bei der Abkehr von technischen Themen (vgl. Rammert1998, S. 10). Zum anderen lässt sich e<strong>in</strong> entscheidender Grund für die erneute Zuwendungvor allem der Sozialwissenschaften aber auch der Geisteswissenschaften allgeme<strong>in</strong>zu den Themenfeldern der <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> den heftigen Technisierungsschüben desspäten 20. Jahrhunderts und ihrer gesellschaftlichen Folgen verorten (vgl. ebd.).48


Als e<strong>in</strong>er der ersten stellt Marx ([1867] 2000) mit se<strong>in</strong>em Theorieentwurf des„Historischen Materialismus“ e<strong>in</strong> Programm auf, dass den Namen „Gesellschaftstheorie“verdient. Marx kann daher als e<strong>in</strong> Begründer der Sozialwissenschaften angesehenwerden. Die Frage, welche Rolle der <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> der Marxschen Theorie zukommt,ist nicht leicht zu beantworten. Zwar gibt es vere<strong>in</strong>zelte H<strong>in</strong>weise auf die Beziehungzwischen <strong>Technik</strong> und Gesellschaft <strong>in</strong> den verschiedenen Schriften, aber ke<strong>in</strong>eausgearbeitete Vertiefung dieser Thematik. In se<strong>in</strong>er Theorie des HistorischenMaterialismus misst Marx (2000) der <strong>Technik</strong> über den Begriff der Arbeit 51 und dieTheoreme „Produktivkräfte“ sowie „Produktionsmittel“ ihre gesellschaftliche Bedeutungbei. Die Produktion ist bei Marx nicht nur Quelle der Kapitalakkumulation,sondern auch Ort der Strukturierung von gesellschaftlichen Verhältnissen. Diewichtigsten Produktivkräfte zur Produktion neuer Güter s<strong>in</strong>d für Marx (2000) dieMenschen mit ihrer Arbeitskraft und ihren geistigen Fähigkeiten. Arbeit kannkondensiert werden als Mittel zur Kapitalbildung. Dabei spielen die Arbeitsmittel, mith<strong>in</strong>die <strong>Technik</strong>, e<strong>in</strong>e wichtige Rolle als Speicher für Arbeitsleistung. Marx sieht <strong>in</strong> der<strong>Technik</strong> vorrangig das Potenzial zur Steigerung der Produktivität und damit derKapitalschöpfung. Er sieht <strong>in</strong> ihr aber auf der anderen Seite auch die Gefahr für denArbeiter, von der „Masch<strong>in</strong>e“ ersetzt zu werden. Mensch und <strong>Technik</strong> stehen bei Marxsomit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ambivalenten Verhältnis zwischen Fortschritt durch Produktionssteigerungund sozialer Gefährdung durch Verlust des Arbeitsplatzes (vgl. Marx 1987,S. 80). Damit betonte Marx <strong>in</strong>sbesondere die Interdependenzen zwischen technischerund sozialer Entwicklung der Gesellschaft (vgl. Rammert 1998, S. 11) 52 .Marx erkannte bereits, dass <strong>Technik</strong>entwicklung nicht das Produkt e<strong>in</strong>zelner Erf<strong>in</strong>der<strong>in</strong>dividuensei, sondern sich quasi evolutionär im Kontext der jeweils speziellensozialen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen vollziehe. So schreibt er <strong>in</strong> „<strong>Das</strong> Kapital“ ([1867] 2000):„E<strong>in</strong>e kritische Geschichte der Technologie würde überhaupt nachweisen, wie wenigirgende<strong>in</strong>e Erf<strong>in</strong>dung des 18. Jahrhunderts e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zelnen Individuum gehört. Bisherexistiert ke<strong>in</strong> solches Werk. Darw<strong>in</strong> hat das Interesse auf die Geschichte der natürlichenTechnologien gelenkt, d. h. auf die Bildung der Pflanzen- und Tierorgane alsProduktions<strong>in</strong>strumente für das Leben der Pflanzen und Tiere. Verdient die Bildungsgeschichteder produktiven Organe des Gesellschaftsmenschen, der materiellen Basisjeder besonderen Gesellschaftsorganisation, nicht gleiche Aufmerksamkeit?“ (Marx2000, S. 392)E<strong>in</strong>e besondere Bedeutung <strong>in</strong> dieser evolutionistischen Analogie kommt den Werkzeugmasch<strong>in</strong>enals (Re)Produktionsmittel zu. Erst durch bessere Werkzeugmasch<strong>in</strong>en51 Hier geme<strong>in</strong>t als konkrete Arbeit im Gegensatz zu abstrakter Arbeit.52Zur Bedeutung von Marx für die <strong>Technik</strong>theorie vgl. Rosenberg 1982, Kap. 1 und 2.49


konnte sich der Kapitalismus <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dustrialisierten Form entwickeln. Im „Kapital“betont Marx (2000) deshalb, dass im Kapitalismus „Masch<strong>in</strong>en durch Masch<strong>in</strong>enproduziert werden. So erst schuf sich der Kapitalismus se<strong>in</strong>e adäquate technische Unterlageund stellte sich auf se<strong>in</strong>e eigenen Füße“ (ebd., S. 405). Dah<strong>in</strong>ter verbirgt sich dieIdee, dass sich Masch<strong>in</strong>en <strong>in</strong> ähnlicher Weise entwickeln wie Lebewesen. Marx stand -wie viele se<strong>in</strong>er Zeitgenossen - unter dem E<strong>in</strong>fluss der Evolutionstheorie Darw<strong>in</strong>s.Noch vor Marx äußerte Butler ([1872] 1970) den Gedanken, dass es nicht nur e<strong>in</strong>e biologischeEvolution gebe, sondern auch die Entwicklung von <strong>Technik</strong> evolutionäre Zügetrage. Butler mutmaßte, dass die sich schnell entwickelnden Masch<strong>in</strong>en die biologischeEvolution überholten und die Menschen ersetzen könnten (vgl. Grundmann 1994, S. 16auch Basalla 1988, S. 16). Der Gedanke e<strong>in</strong>er technischen Evolution von Masch<strong>in</strong>enzog <strong>in</strong> England, aber auch <strong>in</strong> Deutschland, weite Kreise und befruchtete viele Geister.Die Kritiker Butlers hielten aber den berechtigten E<strong>in</strong>wand dagegen, dass es fürMasch<strong>in</strong>en unmöglich sei, sich selbst zu reproduzieren. Damit fehle ihnen e<strong>in</strong>e derwichtigsten Voraussetzungen für Evolution überhaupt, so könne es auch ke<strong>in</strong>enevolutionären Prozess geben. Butler entgegnete daraufh<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em ähnlichen Argumentwie Marx, dass Werkzeugmasch<strong>in</strong>en <strong>in</strong> der Lage seien, neue und bessereMasch<strong>in</strong>en zu bauen, mit denen wiederum neue und bessere Werkzeugmasch<strong>in</strong>en hergestelltwerden könnten. Somit wäre e<strong>in</strong> evolutionärer Prozess denkbar 53 .Auch Durkheim beschäftigte sich mit der Wechselwirkung von <strong>Technik</strong> und sozialenFaktoren. In se<strong>in</strong>em Werk „De la division du travail social“ ([1893] 1996) untersucht erdie Arbeitsteilung <strong>in</strong> der Produktion und ihre Auswirkungen auf die soziale Integration.Er geht dabei von dem Grundverständnis aus, dass soziale Tatsachen wie D<strong>in</strong>ge zu behandelnseien. <strong>Technik</strong>, wie Werkzeuge <strong>oder</strong> Masch<strong>in</strong>en, sieht er daher als Verd<strong>in</strong>glichungsoziologischer Tatbestände im S<strong>in</strong>ne gesellschaftlichen Handelns. Diesewirkt <strong>in</strong> Form von äußerem Zwang wieder auf das Individuum zurück. So def<strong>in</strong>iertDurkheim (1996) soziale Tatbestände folgendermaßen:„[…] jede mehr <strong>oder</strong> m<strong>in</strong>der festgelegte Art des Handelns, die die Fähigkeit besitzt, aufden E<strong>in</strong>zelnen e<strong>in</strong>en äußeren Zwang auszuüben; <strong>oder</strong> auch, die im Bereiche e<strong>in</strong>er gegebenenGesellschaft allgeme<strong>in</strong> auftritt, wobei sie e<strong>in</strong> von ihren <strong>in</strong>dividuellenÄußerungen unabhängiges Eigenleben besitzt.“ (ebd., S. 14)Weber entwickelt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em posthum erschienenen Lebenswerk „Wirtschaft und Gesellschaft“([1921] 1980) e<strong>in</strong>e andere Perspektive auf den Gegenstand von „<strong>Technik</strong>“.53 E<strong>in</strong> weiterer E<strong>in</strong>wand gegen evolutionistische <strong>Technik</strong>entwicklung ist, dass der <strong>Technik</strong> der entscheidende Antrieb fürEvolution fehlt, der Überlebenswille (zur aktuellen Debatte über evolutionistische <strong>Technik</strong>entwicklung und <strong>in</strong>sbesondere zumPotenzial von evolutionistischen Theorien für die Vorhersage von <strong>Technik</strong>entwicklung siehe Grunwald 2000, S. 57ff.).50


<strong>Technik</strong> wird für ihn erst durch soziales Handeln, also durch den Gebrauch der <strong>Technik</strong><strong>in</strong> der Gesellschaft und der Verfestigung dieses Gebrauchs durch den „technischenHabitus“ fest <strong>in</strong> der Gesellschaft verankert und durch deren Mitglieder reproduziert.<strong>Technik</strong>en (im S<strong>in</strong>ne von Handlungen mit Hilfe von <strong>Technik</strong>) als Hilfsmittel desrationalen Handelns prägten daher alle Lebensbereiche von der Arbeit bis zur Kunst.<strong>Das</strong> mit „technischem Habitus“ verbundene rationale Handeln führt nach Weber (1980)zu e<strong>in</strong>er methodischen und wissenschaftlichen Zweckrationalität der Kultur desOkzidents, die e<strong>in</strong> Alle<strong>in</strong>stellungsmerkmal gegenüber anderen <strong>Kulturen</strong> darstelle 54 .Durkheim und Weber hatten mit ihren Ansichten großen E<strong>in</strong>fluss auf die soziologischeSichtweise von <strong>Technik</strong>. Noch heute spielen diese beiden, sich im Grunde ergänzendenAnsichten, als die beiden „berühmtesten und folgenreichsten Marschbefehle“ für dieSoziologie (vgl. Berger/Luckmann 2000, S. 20) <strong>in</strong> Form von sich konträr gegenüberstehenden <strong>Technik</strong>verständnissen e<strong>in</strong>e bedeutende Rolle im soziologischen <strong>Technik</strong>diskurs.E<strong>in</strong>e Neuformulierung der beiden Positionen wurde von Schulz-Schaeffer (2000)vorgenommen. <strong>Das</strong> Durkheimsche <strong>Technik</strong>verständnis begegnet uns dort als„Vergegenständlichungs-Perspektive“ wieder und als deren Pendant wird dieWebersche Position <strong>in</strong> Form der „Enactment-Perspektive“ formuliert (vgl. ebd., S. 11).Die Vergegenständlichungsthese geht davon aus, dass kulturelle Spezifika, wie z. B.Werte, Normen, Rollen, Hierarchien etc. bereits durch die Konstrukteure unbewusst<strong>oder</strong> teilbewusst <strong>in</strong> Form von Nutzungsvorstellungen <strong>in</strong> die Artefakte „e<strong>in</strong>gebaut“ s<strong>in</strong>d.Dadurch seien bestimmte kulturelle Nutzungsmuster der <strong>Technik</strong>, im Design und derFunktionalität etwa, <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong> selbst schon angelegt. Die Enactment-These betontdagegen die handlungstheoretische Position. Sie geht davon aus, dass e<strong>in</strong>e kulturellePraxis erst mit der Verwendung <strong>oder</strong> Nutzung e<strong>in</strong>es technischen Artefakts entstehe.Überspitzt formuliert bedeutet das, dass technische Artefakte an sich zunächst e<strong>in</strong>malals kulturlos bzw. kulturfrei angesehen werden können.Nach dem Ersten Weltkrieg und der anhaltenden und voranschreitendenMechanisierung wurde das Thema <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> der Gesellschaft zunehmend wichtiger.Sichtbar wurde die Bedeutung des Themas <strong>in</strong> den Debatten zum „Kulturwert“ der<strong>Technik</strong>. E<strong>in</strong>en der wichtigsten Beiträge dieser Zeit zum Thema <strong>Technik</strong> und Kulturlieferte Cassirer 55 <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Aufsatz „Form und <strong>Technik</strong>“ ([1933] 1985). Dar<strong>in</strong> denkt er54 In der Soziologie werden Webers Arbeiten zu technischem Habitus und zweckrationalem Handeln im Okzident oft alsKriterium und Ausgangspunkt für die Unterscheidung <strong>in</strong> m<strong>oder</strong>ne und nicht m<strong>oder</strong>ne Gesellschaften benutzt.55 So schreibt Mendt (1933), e<strong>in</strong> Zeitgenosse Cassirers: „Die philosophische E<strong>in</strong>stellung Cassirers <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em tiefbohrendenAufsatz über ‘Form und <strong>Technik</strong>’ […], ist das Bedeutendste, was über das Wesen der <strong>Technik</strong> bisher von erkenntnistheoretischerSeite gesagt worden ist“ (ebd., S. 12).51


<strong>Technik</strong> erstmals als Teil der gesamten geistigen Kultur, und damit der Gesellschaft. Ersieht <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong>, neben Mythos, Logos und Kunst, e<strong>in</strong>e symbolische Form unddamit e<strong>in</strong>e vierte Säule von Kultur. Se<strong>in</strong> Ziel ist es, genau wie bei den anderen dreiFormen, nach den Bed<strong>in</strong>gungen für <strong>Technik</strong> zu fragen. Dabei, so Cassirer (1985), sei esnotwendig „vom Gewordenen zum Pr<strong>in</strong>zip des Werdens“ zurückzugehen (vgl. ebd.,S. 43). <strong>Technik</strong> als symbolische Form zu denken, hieße, sie als Form gewordene Wirklichkeitmit bestimmten Funktionen wahrzunehmen. Ihm geht es um die grundlegende„Idee“ von <strong>Technik</strong> und um ihren S<strong>in</strong>n, also die „allgeme<strong>in</strong>e Richtung“ (ebd., S. 77,Herv. im Orig<strong>in</strong>al) im Ganzheitlichen des menschlich Geschaffenen, mith<strong>in</strong> <strong>in</strong> derKultur. Die entscheidende Frage ist hier, ob <strong>Technik</strong> im S<strong>in</strong>ne von technischem Könnenund technischen Gütern die Menschheit immer mehr <strong>in</strong> Zwang und Sklaverei verstrickt,<strong>oder</strong> ob es die „Idee der Freiheit selbst ist, die ihr die Richtung weist“ (ebd., S. 77). Undauf e<strong>in</strong>en zweiten wichtigen Punkt macht Cassirer <strong>in</strong> diesem Aufsatz bereits aufmerksam.G<strong>in</strong>g es bei Durkheim und Weber noch darum, <strong>Technik</strong> als soziale Faktizität anzuerkennen,betont er explizit den menschgemachten Charakter von <strong>Technik</strong>. Sie werdeals Form nicht „e<strong>in</strong>fach empfangen und h<strong>in</strong>genommen, sondern sie muß von ihm ‘gebildet’werden“ (ebd., S. 52), und zwar durch Denken und Tun. <strong>Technik</strong> sei demnachdas Produkt menschlicher Schaffenskraft und daher als „Idee“ gestaltbar (ebd.).Aber auch <strong>in</strong> den Kreisen der Ingenieurswissenschaften gab es Bestrebungen, <strong>Technik</strong>und Kultur zusammen zu denken. So zeigt Plank 56 <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Aufsatz „Die Stellung der<strong>Technik</strong> im Rahmen m<strong>oder</strong>ner Kultur“ (1931), wie die Kluft zwischen den Naturwissenschaften,der Bereich, <strong>in</strong> dem viele damals <strong>Technik</strong> verortet sahen (vgl. ebd.,S. 644), und den Geisteswissenschaften überwunden werden könne. Dies könne nurerreicht werden, <strong>in</strong>dem <strong>Technik</strong> und technisches Handeln sowie das naturwissenschaftlicheWissen, auf das sich <strong>Technik</strong> stützt, als Teil des Alltagslebens, und damit desMenschse<strong>in</strong>s, verstanden würden. Denn, so Plank (1931):„[…] die <strong>Technik</strong> erschöpft sich ke<strong>in</strong>esfalls <strong>in</strong> der bloßen Anwendung der Naturwissenschaften.Wie jede angewandte Wissenschaft steht sie <strong>in</strong> engem Kontakt mit dem Lebenund der Wirklichkeit. Der Faktor ‘Mensch`, den die kausale Physik nicht kennt, tritt hiermaßgebend <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung.“ (ebd., S. 644)Die deutsche Soziologie fand nach dem Zweiten Weltkrieg erst durch USamerikanischeImpulse wieder stärker zu <strong>Technik</strong> als Untersuchungsgegenstand. Mitse<strong>in</strong>em Begriff von „pragmatischer <strong>Technik</strong>“ gab der Amerikaner Dewey ([1925] 1995)fruchtbare Anknüpfungspunkte (vgl. Rammert 2000, S. 47). In der Tradition der School56 Es handelt sich hier nicht um Max Planck, sondern um Rudolf Plank (s. Literaturverzeichnis).52


of Chicago stehend betrachtet er <strong>Technik</strong> als Objekt der Interaktion 57 . Aus dieserPerspektive gesehen kann <strong>Technik</strong> nur als Werkzeug „tool“ im Zusammenhang mitihrer Nutzung gedacht werden.In den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts folgte die Technokratiedebatte alsReaktion auf die umfassende Technisierung vieler Gesellschaftsbereiche. NachRammert (1998) bildeten sich zwei Pole, die eng mit politischen Positionen verbundenwaren. Im konservativen Lager wurde die These des „Sachzwangs“, dem sich derMensch (unabhängig von Institution, Rolle <strong>oder</strong> Amt) zu beugen habe, aufgestellt undverteidigt. Diese stellte letztendlich e<strong>in</strong>en Rückgriff auf das Webersche Diktum von derRationalität (<strong>in</strong> Form von „<strong>Technik</strong>en“) als dem wichtigsten Merkmal der M<strong>oder</strong>ne unddamit der Unentr<strong>in</strong>nbarkeit vom technischen Phänomen <strong>in</strong> m<strong>oder</strong>nen Gesellschaftendar. Im kritischen und politisch eher liberalen Lager wurde demgegenüber vom „Sozialzwang“durch verschiedene theoretische Unter- und Überbaue gesprochen (vgl. ebd.,S. 16).1.2.3 Über die <strong>Technik</strong>verständnisse <strong>in</strong> der geistes- und sozialwissenschaftlichenLiteratur heuteDen nächsten großen Schritt zu e<strong>in</strong>er neuen Perspektive auf den Zusammenhangzwischen <strong>Technik</strong> und Gesellschaft <strong>in</strong> der Geschichte des <strong>Technik</strong>verständnisses stellendie sozialkonstruktivistischen Ansätze dar (vgl. Rammert 2000, S. 59ff.).Konstruktivistische Vorstellungen haben e<strong>in</strong>e lange Tradition <strong>in</strong> den Geisteswissenschaften.Wie oben gezeigt wurde, f<strong>in</strong>den sich bereits bei Marx erste konstruktivistischeAnsätze, ebenso, wie <strong>in</strong> der von Marx stark bee<strong>in</strong>flussten Wissenssoziologie und demHistorismus. Die bekanntesten drei Varianten des Konstruktivismus, die heute <strong>in</strong> derSoziologie vertreten werden, s<strong>in</strong>d der Sozialkonstruktivismus, der kognitionstheoretischeKonstruktivismus und der empirische Konstruktivismus (vgl. Knorr-Cet<strong>in</strong>a1989, S. 86). Für das Thema dieser Arbeit s<strong>in</strong>d aber lediglich der Sozialkonstruktivismus,se<strong>in</strong>e Fragestellungen sowie die von ihm herrührende folgenreicheBefruchtung der <strong>Technik</strong>soziologie <strong>in</strong>teressant. Die anderen beiden Varianten desKonstruktivismus werden daher <strong>in</strong> dieser Arbeit nicht behandelt, obwohl sie für andereZweige der Soziologie, vor allem systemtheoretischer Provenienz, e<strong>in</strong>e wichtige Rollegespielt haben 58 .57 Siehe auch zum Begriff der Interaktion von Mead (1978).58 So z. B. der aus Systemtheorie und Neurobiologie abgeleiteten kognitive Konstruktivismus und se<strong>in</strong> E<strong>in</strong>fluss auf Luhmannsneuere Systemtheorie (vgl. Knorr-Cet<strong>in</strong>a 1989, S. 86ff.).53


E<strong>in</strong>e Variante des Sozialkonstruktivismus, erlangte <strong>in</strong> den 1980er Jahren besondere Bekanntheitund zwar vor allem durch die Textsammlungen von McKenzie/Wajcman(1985) mit dem Titel „The Social Shap<strong>in</strong>g of Technology“ (SST). Die dort versammeltenTexte behandeln e<strong>in</strong> weites Spektrum an Themenfeldern, deren e<strong>in</strong>zigethematische Verb<strong>in</strong>dung die <strong>Technik</strong> ist. Damit beg<strong>in</strong>nt die Fokussierung der SozialundGeisteswissenschaften auf e<strong>in</strong>en von ihr bis dah<strong>in</strong> nur selten beleuchteten Aspektvon <strong>Technik</strong>, nämlich ihren Innovations- und Entstehungsprozess. Nicht die Details antechnischen Schwierigkeiten, die es bei der Entwicklung neuer <strong>Technik</strong>en zu überw<strong>in</strong>dengilt, sondern das Denken und Handeln der Akteure, die an diesem Prozess beteiligts<strong>in</strong>d, stehen im Mittelpunkt der SST-Texte. <strong>Das</strong> Anliegen der Herausgeber, aberauch der beteiligten Autoren ist es, <strong>Technik</strong> als von Menschen gemachte <strong>Technik</strong> zuzeigen. Sie schicken sich damit an, die damals gängigen, aber meist nur unterschwelligkommunizierten, technikdeterm<strong>in</strong>istischen Ansichten 59 aufzuweichen. E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>mal entwickelte<strong>Technik</strong>, so vermittelten die Ingenieurswissenschaften häufig, sei es e<strong>in</strong>Rasierapparat <strong>oder</strong> e<strong>in</strong> Kühlschrank, stelle immer den bestmöglichen technischen Wegdar (vgl. Bijker/Law 1992, S. 2). Die SST-Forschung wendet sich gegen diese Form von<strong>Technik</strong>determ<strong>in</strong>ismus und zeigt <strong>in</strong> technikhistorischen Studien, dass es bei der Entwicklunge<strong>in</strong>es Produktes <strong>in</strong> der Regel mehr als e<strong>in</strong>e Möglichkeit der Herstellung, Gestaltungusw. gibt: „They might have been otherwise“ (ebd., S. 3). Es gel<strong>in</strong>gt denAutoren dabei <strong>in</strong> vielen Fällen, z. B. <strong>in</strong>dem sie die Entwicklung des elektrischen Kühlschranks(vgl. Schwartz Cowan 1987) <strong>oder</strong> der Leuchtstoffröhre nachzeichnen (vgl.Bijker 1995), plausibel zu zeigen, dass die <strong>Technik</strong>, die am Ende e<strong>in</strong>er Entwicklung alsmarktreifes, und allzu oft auch marktdom<strong>in</strong>ierendes, Artefakt steht, nicht immer diebestmögliche technische <strong>oder</strong> anwenderfreundlichste Variante darstellt. In vielen deruntersuchten <strong>Technik</strong>entwicklungen zeigt sich bei genauem Studium des Entwicklungsprozesses,dass <strong>Technik</strong>entwicklung durch e<strong>in</strong>e Vielzahl von Faktoren, wie z. B. denProduzenten und den Markt- bzw. Gesellschaftsstrukturen bee<strong>in</strong>flusst werden. Die unterdem Label SST erstellten Studien bilden zwar ke<strong>in</strong>e geschlossene Theorie, was ihnenvon Kritikern auch immer wieder vorgeworfen wurde (vgl. u. a. Ropohl 2005, S. 36),sie eröffneten den Sozialwissenschaften aber e<strong>in</strong> bis dah<strong>in</strong> kaum berücksichtigtes Feld,die <strong>Technik</strong>forschung.Die Studien der SST-Forschung vermitteln zumeist zwei relevante Erkenntnisse: Zume<strong>in</strong>en, dass (persönliche) Kontakte und die daraus resultierenden Netzwerke <strong>oder</strong> pure59 Siehe hierzu auch im Abschnitt 1.2.4.54


Zufälle teilweise größere Wirkung auf e<strong>in</strong>e technische Entwicklung haben alstechnische Sachzwänge <strong>oder</strong> Erf<strong>in</strong>dergeist. Zum anderen, dass die am EntwicklungsundDistributionsprozess beteiligten sozialen Gruppen, wie z. B. Entwickler,Produzenten, Nutzer bzw. Endkunden, mit ihren diversen Interessen an und Interpretationenvon <strong>Technik</strong> und <strong>Technik</strong>nutzung, ebenfalls e<strong>in</strong>en nicht zu unterschätzendenE<strong>in</strong>fluss auf die Entstehung und die f<strong>in</strong>ale Gestalt von technischen Artefakten haben(vgl. Bijker/Law 1992, S. 10). Die Hauptaussage des technologischen Sozialkonstruktivismuslässt sich im Kern vere<strong>in</strong>facht auf folgenden Punkt br<strong>in</strong>gen: Dietechnische Entwicklung geht zu e<strong>in</strong>em großen Teil aus gesellschaftlichen Prägekräften 60hervor (vgl. MacKenzie/Wajcman 1985, S. 23).Die SST-Forschung geht von der These aus, dass Wissen immer sozial konstruiertesWissen sei (vgl. Bijker/Law 1992, S. 13). Dies trifft auch auf wissenschaftliches Wissenzu. Die aus e<strong>in</strong>er Beobachtung gezogenen Schlüsse bauen dabei auf dem sozialkonstruierten Vorwissen und dem ebenfalls nach sozialen <strong>oder</strong> kulturellen Kategorienkonstruierten, spezifischen Interpretationen auf (vgl. Berger/Luckmann 2000, S. 3).Auch die Fachdiskussion über die Schlussfolgerung aus e<strong>in</strong>er empirischen Beobachtungist e<strong>in</strong> sozialer Vorgang. Die <strong>Technik</strong>geneseforschung geht daher davon aus, dass sichdie technische Entwicklung, und damit der technische Fortschritt, nicht alle<strong>in</strong> als Abfolgevon Erf<strong>in</strong>dungen 61 erklären lasse, die ausschließlich dem <strong>in</strong>tentionalen Handelne<strong>in</strong>zelner Individuen entsprungen seien, sondern dass Wissenschaftler immer über e<strong>in</strong>Netzwerk verfüge, <strong>in</strong> dem das Wissen konstruiert werde. „The idea is that such heterogeneouseng<strong>in</strong>eers build messy networks that comb<strong>in</strong>e technical, social, and economicelements“ (Bijker/Law 1992, S. 12). Dieser Ansatz wurde zusammen von Callon (u. a.1986; 1989) und Latour (u. a. 1987; 2005) als „Actor-Network-Theory“ entwickelt.E<strong>in</strong>e methodische Weiterentwicklung erfuhr der Social-Shap<strong>in</strong>g-Ansatz, und zugleichauch der Sozialkonstruktivismus <strong>in</strong> Bezug auf <strong>Technik</strong>forschung, durch die Ansätze der„Social Construction of Technological Systems“ (SCOTS). Hier s<strong>in</strong>d vor allem dieArbeiten von Bijker, Hughes und P<strong>in</strong>ch wie z. B. „The Social Construction of TechnologicalSystems“ (1987) erwähnenswert. Neben der Bezeichnung SCOTS wurde die60 Ropohl weist dabei darauf h<strong>in</strong>, dass diese Perspektive von ihrem Ansatz her ebenso e<strong>in</strong>seitig und damit falsch sei wie der<strong>Technik</strong>determ<strong>in</strong>ismus, den man damit bekämpfen wollte: „Angetreten, den Irrtum des technologischen Determ<strong>in</strong>ismuszurückzuweisen, hat der Sozialkonstruktivismus den gegenteiligen Irrtum e<strong>in</strong>es soziologischen Voluntarismus geboren“(Ropohl 1999, S. 296). Der durch die SST postulierte „Gestaltungsoptimismus“ stellt die beliebige soziale Gestaltbarkeit von<strong>Technik</strong> so weit <strong>in</strong> den Vordergrund, dass damit der Blick für systembed<strong>in</strong>gte Zwänge und eigendynamische Anteile der<strong>Technik</strong>entwicklung verstellt werde (vgl. ebd.; siehe zur Thematik Gestaltbarkeit von <strong>Technik</strong> auch Grunwald 2000).61 Auch der Aufbau und Inhalt von e<strong>in</strong>schlägigen Lexika und Nachschlagewerken fördert den E<strong>in</strong>druck, <strong>Technik</strong>entwicklungsei e<strong>in</strong>e Abfolge von E<strong>in</strong>zelerf<strong>in</strong>dungen von e<strong>in</strong>igen wenigen Genies. So s<strong>in</strong>d die meisten Lexika bis heute <strong>in</strong> Form von Erf<strong>in</strong>dungslistengestaltet, und somit als Aufe<strong>in</strong>anderfolge von Erf<strong>in</strong>dungsdaten und Erf<strong>in</strong>dernamen (vgl. Ropohl 2005, S. 36).55


programmatische Bezeichnung „Shap<strong>in</strong>g of Technology“ beibehalten und zum Teilsynonym verwendet. Mit SCOTS wurden die <strong>in</strong> der SST-Forschung begonnenen<strong>Technik</strong>studien weitergeführt und auf e<strong>in</strong> stabileres methodisches Fundament gestellt.Erkenntnistheoretisch liegt der Unterschied zu früheren Sichtweisen (SST) bei SCOTS<strong>in</strong> der Vorstellung der „Ko-Evolution“ bzw. Interdependenz von <strong>Technik</strong> und Gesellschaft(Hughes 1986; Bijker et al. 1987). Damit ist geme<strong>in</strong>t, dass sich <strong>Technik</strong> und Gesellschaftabhängig vone<strong>in</strong>ander weiterentwickeln und dabei weder die <strong>in</strong> der Gesellschaftvorhandenen, <strong>in</strong>härenten Vorstellungen über <strong>Technik</strong> <strong>Technik</strong>entwicklungdom<strong>in</strong>ieren, noch dass umgekehrt e<strong>in</strong>seitig die Gesellschaft von <strong>Technik</strong> dom<strong>in</strong>iert wird(vgl. Grunwald 2000, S. 253ff.). Mit dieser Vorstellung der gegenseitigen Abhängigkeitvon <strong>Technik</strong>- und Gesellschaftsentwicklung richtet sie sich gegen ältere Vorstellungen,die jeweils nur e<strong>in</strong>e Seite als dom<strong>in</strong>ant ansahen. Bis zum Ende der 1990er Jahre wurdenunter diesem Label <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong>soziologie Akzente gesetzt, die auch heute noch e<strong>in</strong>flussreichs<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>e abgemilderte Variante dieser im niederländischen Twente gegründetenSchule ist die deutsche <strong>Technik</strong>geneseforschung mit dem Ansatz des„technikgenetischen Konstruktivismus“ (Rammert 1994, S. 9).Die deutsche <strong>Technik</strong>geneseforschung befasst sich ebenfalls mit den Entstehungs- undEntwicklungsbed<strong>in</strong>gungen von <strong>Technik</strong>. <strong>Das</strong> Ziel dabei ist es, den Gesamtprozess derEntstehung und Durchsetzung von <strong>Technik</strong> (als Sachsystem) sowie ihre soziale Entwicklungsdynamikzu erfassen. Um e<strong>in</strong> tieferes Verständnis von den sozialen Prozessenzu erhalten, liegt dabei der Fokus, ähnlich wie <strong>in</strong> den SST-Ansätzen, auf der Darstellungder Ursachen, Bed<strong>in</strong>gungen, Mechanismen und typischen Verläufe von <strong>Technik</strong>entwicklungals Gesamtprozess. Dabei wird auch e<strong>in</strong>e Erweiterung der Gestaltungsräumedurch die Akteure (u. a. Entwickler, Produzenten, Nutzer) im Umgang mit <strong>Technik</strong> aufgezeigt.Der <strong>Technik</strong>genese-Ansatz will zeigen, dass <strong>Technik</strong> ihre Gestalt nicht nur ausrationalen Sachzwängen heraus erhält, sondern durch menschliche Entscheidungen,gesellschaftliche Bed<strong>in</strong>gungen und kulturelle Traditionen (vgl. Banse 2002b, S. 26).Von der Suche nach den wesentlichen Faktoren, die <strong>Technik</strong>entstehung und -entwicklung bee<strong>in</strong>flussen, erhofft sich auch die <strong>Technik</strong>folgenabschätzung neuePerspektiven h<strong>in</strong>sichtlich der Möglichkeit der gezielten Steuerung von <strong>Technik</strong>entwicklung,und damit bessere Möglichkeiten, unerwünschte Folgen frühzeitig zu vermeiden(vgl. u. a. Dierkes et al. 1992; Mambrey et al. 1995). Geforscht wurde dahernach „leitenden Semantiken“, wie z. B. nach Leitbildern und Metaphern, an denen sichKonzeptionen und Konstruktionen neuer <strong>Technik</strong> orientieren (vgl. Rammert 1994 sowie56


u. a. Dierkes et al. 1992; Knie 1994; Mambrey 1994; Mambrey/Tepper 2000). Wärendiese Orientierungsfaktoren erst identifiziert und ihre Funktionspr<strong>in</strong>zipien verstanden,so hofften die Vertreter dieses Ansatzes, könnte <strong>Technik</strong>entwicklung gezielt gesteuertund damit schon frühzeitig <strong>in</strong> die gewünschten Bahnen gelenkt werden (vgl. Rammert2000, S. 27) 62 .1.2.4 <strong>Technik</strong>determ<strong>in</strong>istische SichtweisenIm Anschluss an die historische Betrachtung soll noch e<strong>in</strong>mal auf den <strong>Technik</strong>determ<strong>in</strong>ismusals Phänomen der <strong>Technik</strong>wissenschaften e<strong>in</strong>gegangen werden, weil sichauch hier<strong>in</strong> e<strong>in</strong> bestimmtes Verständnis von <strong>Technik</strong> und Gesellschaft zeigt. Währendsozialkonstruktivistische Ansätze e<strong>in</strong>e Abhängigkeit der <strong>Technik</strong> von der Gesellschaftsentwicklungpostulieren, und damit im Pr<strong>in</strong>zip sozialdeterm<strong>in</strong>istisch argumentieren,wird dieses Verhältnis <strong>in</strong> den technikdeterm<strong>in</strong>istischen Sichtweisen umgedreht und e<strong>in</strong>eAbhängigkeit der Gesellschaft von <strong>Technik</strong> konstatiert 63 .<strong>Technik</strong>determ<strong>in</strong>istische Sichtweisen wurden und werden <strong>in</strong> der Literatur (vgl. u. a.Ropohl 1999; Rammert 1993) <strong>in</strong> allen Zeitepochen diagnostiziert und meist als falscheSichtweise verurteilt (vgl. u. a. Grunwald 2000 und 1998; Ropohl 1982; Rammert2000). Dabei wird das eigentliche Problem von technikdeterm<strong>in</strong>istischen Sichtweisenjedoch selten analysiert und beschrieben. Determ<strong>in</strong>istische Sichtweisen <strong>in</strong> Bezug auf<strong>Technik</strong> können im Diskurs viele verschiedene Etiketten haben. Die weiter oben erwähntePosition des „Sachzwangs“ von <strong>Technik</strong> z. B. wurde und wird im Diskurs der<strong>Technik</strong>wissenschaften immer wieder auch als <strong>Technik</strong>determ<strong>in</strong>ismus bezeichnet (vgl.Rammert 1998, S. 16). Wie ebenfalls oben schon angedeutet, kann e<strong>in</strong>e Art vontechnikdeterm<strong>in</strong>istischer Perspektive sicherlich aus e<strong>in</strong>er Überbetonung bzw.Radikalisierung des Weberschen Rationalitätsverständnisses von <strong>Technik</strong> abgeleitetwerden, welches <strong>in</strong> diesem Zusammenhang zu e<strong>in</strong>em <strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne (falsch) verstandenenBegriff der M<strong>oder</strong>ne zugespitzt wird (s. o. Abschnitt 1.2.2).Zumeist aber schw<strong>in</strong>gen determ<strong>in</strong>istische Aussagen zur <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> technikbezogenenTexten nur unterschwellig mit und werden selten explizit benannt, <strong>in</strong> vielen Fällenäußern sich Autoren <strong>in</strong> „technikzentristischen“ Aussagen. Dabei passiert es auch ausgesprochenenKritikern technikdeterm<strong>in</strong>istischer Sichtweisen, dass sie zuweilentechnikdeterm<strong>in</strong>istisch bzw. technikzentriert (i. o. genannten S<strong>in</strong>n) argumentieren. So62 Siehe auch kritisch zum Gestaltungspotenzial von Leitbildern und Visionen Grunwald (2000).63 Hierbei geht es nicht um die Technokratiedebatte, sondern grundlegend um das Verhältnis zwischen <strong>Technik</strong> und Gesellschaft.<strong>Technik</strong>determ<strong>in</strong>istisch bedeutet <strong>in</strong> diesem allgeme<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>ne dann, dass <strong>Technik</strong> (bewusst <strong>oder</strong> unbewusst) als Ausgangspunktvon Gesellschaftsentwicklung benannt wird.57


f<strong>in</strong>det sich bei Ropohl (1999) folgende Bemerkung <strong>in</strong> Bezug auf technischen Fortschritt:„[…] ist wohl nur Träumern möglich, die nicht wissen <strong>oder</strong> wissen wollen, vonwelchen Nöten und Leiden die <strong>Technik</strong> die Menschen befreit hat […]“ (ebd., S. 18).Und Rammert (1993) als zweites Beispiel schreibt: „<strong>Das</strong> Telefon überw<strong>in</strong>det durchse<strong>in</strong>e allgegenwärtige Präsenz und den unvermittelten Zugang räumliche undhierarchische Schranken zwischen Regionen und sozialen Schichten“ (ebd., S. 256f.).Freilich me<strong>in</strong>t Ropohl (1999) nicht, dass „die <strong>Technik</strong>“ die Menschen von den Nötenund Leiden befreit hat, sondern, dass es Menschen waren, die diese <strong>Technik</strong> erfunden,entwickelt und produziert haben, und schließlich erst durch ihre Benutzung die Nöteund Leiden dieser Nutzer gemildert wurden (wenn sie sich die <strong>Technik</strong> überhauptleisten konnten). Und Rammert (1993) me<strong>in</strong>t sicherlich ebenso wenig, dass „das Telefon“räumliche und hierarchische Schranken zwischen Regionen und sozialen Schichtenüberw<strong>in</strong>det, sondern, dass den Menschen, die es nutzen, durch das Telefon neueMöglichkeiten der Interaktion eröffnet werden und damit diese Schranken durchbrechenkönnen, was nicht zw<strong>in</strong>gend heißt, dass sie es auch tun. Als „unterschwelliger <strong>Technik</strong>determ<strong>in</strong>ismus“s<strong>in</strong>d diese Aussagen, die sich allenthalben <strong>in</strong> der Literatur zu <strong>Technik</strong>und Gesellschaft f<strong>in</strong>den lassen, deshalb zu bezeichnen, weil die hier exemplarischzitierten Autoren an anderer Stelle ausdrücklich jede Form von <strong>Technik</strong>determ<strong>in</strong>ismusals unzulängliche Verkürzung technikwissenschaftlicher Betrachtung verurteilen (vgl.Ropohl 1999, S. 24 sowie Rammert 2000, S. 48).Um zu verstehen, warum trotz allgeme<strong>in</strong>er Ablehnung immer wieder verschiedeneFormen von technikdeterm<strong>in</strong>istischen Ansichten unterschwellig und unbewusst auftreten,muss das Problem noch tiefgreifender analysiert werden (was an dieser Stelle nuransatzweise geleistet werden kann) 64 . E<strong>in</strong>e erhellende Bemerkung zu diesem Themaf<strong>in</strong>det sich bei W<strong>in</strong>ner (1977): Er macht darauf aufmerksam, dass die <strong>Technik</strong>wissenschaftensich genau auf das Determ<strong>in</strong>ieren von D<strong>in</strong>gen durch <strong>Technik</strong> spezialisierthaben und dass dies ihr eigentliches Ziel sei. Determ<strong>in</strong>ieren heißt dabei <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sehrfundamentalen S<strong>in</strong>ne: „[…] giv<strong>in</strong>g directions to, decid<strong>in</strong>g the course of, establish<strong>in</strong>gdef<strong>in</strong>itely, fix<strong>in</strong>g the form or configuration of someth<strong>in</strong>g“ (ebd., S. 75) – so dass mandas Resultat ihres Funktionierens voraussehen könne. Dar<strong>in</strong> liegt e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>genieurswissenschaftlicheSichtweise begründet: Ingenieure versuchen bei der <strong>Technik</strong>entwicklunge<strong>in</strong>e direkte kausale Beziehung nach dem Muster „Ursache A führt immer zu Folge B“64Siehe hierzu auch Grunwald (2007), S. 77ff.58


herzustellen 65 . Zudem s<strong>in</strong>d nach W<strong>in</strong>ner (1971) technische Organisationen Ansammlungenvon Menschen (i. d. R. Ingenieuren), die <strong>in</strong> def<strong>in</strong>ierter strukturierter Beziehungzu ihren Gerätschaften stehen, und geschaffen wurden, um bestimmte, def<strong>in</strong>ierbareErgebnisse zu produzieren (vgl. ebd., S. 75). <strong>Das</strong> determ<strong>in</strong>istische Element istdamit schon <strong>in</strong> der Organisationsform angelegt. Damit tragen sowohl die Organisationsformenals auch die Sichtweisen kausale Züge. Man könnte sagen, das kausale Pr<strong>in</strong>zipdeterm<strong>in</strong>iert die Welt der Ingenieure. Diese kausale Denkweise f<strong>in</strong>de ihren Niederschlagauch <strong>in</strong> erweiterter Form <strong>in</strong> zwei Hypothesen, so W<strong>in</strong>ner (1971), die <strong>in</strong> dieserkonkreten Form allerd<strong>in</strong>gs kaum geäußert werden: (1) Die technische Basis e<strong>in</strong>er Gesellschaftist ihr fundamentalster Faktor, der alle Bereiche der sozialen Existenz betrifftund (2) technische Veränderungen s<strong>in</strong>d die e<strong>in</strong>zigen wichtigen Faktoren, die fürsozialen Wandel verantwortlich s<strong>in</strong>d (vgl. ebd., S. 76). Der technische Faktor ist als<strong>oder</strong> determ<strong>in</strong>ierende Faktor e<strong>in</strong>es gesellschaftlichen Systems als Ganzem. An dieserHerleitung lässt sich nun sehen, dass das <strong>in</strong>genieurswissenschaftliche Pr<strong>in</strong>zip deskausalen technischen Determ<strong>in</strong>ismus auf die gesamte (soziale und kulturelle) Umweltverlängert wird. Der <strong>Technik</strong>begriff ist selbst <strong>in</strong> sehr offenen Formen (wie z. B. vonRopohl s. o.), wenn die <strong>Technik</strong> im Zentrum des Verständnisses steht, sehr anfällig fürsolche Sichtweisen. <strong>Technik</strong>zentristische Sichtweisen, so könnte man überspitztformulieren, geraten leicht zu „unterschwellig technikdeterm<strong>in</strong>istischen“ Aussagen.1.2.5 Fazit aus der Betrachtung verschiedener <strong>Technik</strong>vorstellungenSowohl den bisher betrachteten sozialkonstruktivistischen Ansätzen als auch dentechnikzentristischen Ansätzen als „generalisierende Wahrnehmungsmuster“ (vgl.Grunwald 2007, S. 71) ist die Ansicht eigen, dass <strong>Technik</strong>- und Gesellschaftsentwicklungzwar <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Abhängigkeitsverhältnis (<strong>in</strong> die e<strong>in</strong>e <strong>oder</strong> andere Richtung),aber, und das ist hierbei das Entscheidende, als sich gegenüber stehend dargestelltwerden. Die Konsequenz dieser Überlegungen für die Geistes- und Sozialwissenschaftenfasste Callon (1983) folgendermaßen zusammen:„<strong>Das</strong> soziologische Vorgehen ist vergeblich, das auf der e<strong>in</strong>en Seite Wissenschaft und<strong>Technik</strong> unterscheidet und auf der anderen die Gesellschaft, die ihnen Formen gibt undihren Lauf regelt. Der Schmelztiegel, <strong>in</strong> dem die Gesellschaft Form annimmt, ist derselbewie der, wor<strong>in</strong> Wissenschaft und <strong>Technik</strong> sich formen.“ (ebd., S. 158)Mit anderen Worten: Sowohl Gesellschafts- als auch <strong>Technik</strong>entwicklung f<strong>in</strong>den unterden gleichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen statt und werden von diesen maßgeblich bee<strong>in</strong>flusst.65 Die Fragen aber, warum gerade die Ursache A ausgewählt wird, <strong>oder</strong> warum Folge B erwünscht ist, liegen zumeist außerhalbdes Interesses von Ingenieuren.59


Im weiterentwickelten deutschen technikgenetischen Konstruktivismus 66 (vgl. Rammert1994, S. 9) wurde bereits versucht, durch Betonung der „leitenden Semantiken“ (ebd.)den „ko-evolutionären“ Charakter von <strong>Technik</strong>- und Gesellschaftsentwicklung, wie er<strong>in</strong> den sozialkonstruktivistischen Ansätzen der SST und SCOTS als Pr<strong>in</strong>zip noch gedachtwurde, zu überw<strong>in</strong>den. Während dort die Vorstellung von der gegenseitigen, abergleichberechtigten, Abhängigkeit von <strong>Technik</strong>- und Gesellschaftsentwicklungdom<strong>in</strong>ierte (s. o. Abschnitt 1.2.3), wird <strong>in</strong> der neuern <strong>Technik</strong>geneseforschung die Vorstellungdeutlich, dass <strong>Technik</strong> und Gesellschaft sich nicht <strong>in</strong> gegenseitiger Abhängigkeitvone<strong>in</strong>ander entwickeln (was letztendlich doch jeweils e<strong>in</strong>e Dom<strong>in</strong>anz des e<strong>in</strong>enüber das andere bedeuten würde), sondern vielmehr beide von den gleichen „Kräften“(welche auch immer das s<strong>in</strong>d) geformt werden. In der <strong>Technik</strong>geneseforschung wurdenvor allem die „leitenden Semantiken“ als e<strong>in</strong>e solche Kraft gedacht, die sowohl<strong>Technik</strong>gestaltung als auch Gesellschaftsentwicklung bee<strong>in</strong>flusst.Wenn man, so Rammert (2000), die Werte und Weltbilder aber, wie dies <strong>in</strong> der<strong>Technik</strong>geneseforschung geschehe,„<strong>in</strong> lokal und zeitlich begrenzt wirksame Leitbilder und Traditionen auflöst und sie alsimplizierte kulturelle Modelle zur Orientierung konkreter <strong>Technik</strong>entwicklungen spezifiziert,dann spielen kulturelle Muster und Orientierungen sowohl bei der Entwicklungwie auch bei der Verwendung von <strong>Technik</strong>en e<strong>in</strong>e prägende Rolle.“ (ebd., S. 55)Trotz dieser Versuche bleibt das Verhältnis von <strong>Technik</strong> und Gesellschaft <strong>in</strong> densozialwissenschaftlichen Ansätzen diffus. <strong>Das</strong>s übergeordnete Geme<strong>in</strong>same, derSchmelztiegel bzw. die „Kraft“, lässt sich mit gängigen sozialwissenschaftlichenMethoden schlecht beschreiben, weil es ke<strong>in</strong>e sozialwissenschaftliche Kategorie gibt,die das übergeordnete Geme<strong>in</strong>same, den Rahmen, für Gesellschafts- und <strong>Technik</strong>entwicklungdarstellen könnte 67 . Er liegt sozusagen, außerhalb der soziologischen bzw.sozialwissenschaftlichen Perspektive. Möglich wäre e<strong>in</strong>e Erfassung jedoch mit e<strong>in</strong>emkulturwissenschaftlichen Ansatz: „Der entscheidende Vorteil“, so Rehberg (1986),„e<strong>in</strong>er grundlegenden kulturwissenschaftlichen Perspektive […] ist die fundamentaleKontextualisierung aller ‘sozialen Tatsachen’“ (ebd., S. 106).Um dies zu prüfen, kann die vergleichende Methode der Kulturwissenschaften benutztwerden. Mit Hilfe ausdifferenzierter Ansätze, wie z. B. dem differenzlogischen Kulturkonzeptvon Hansen (s. o. Abschnitt 1.1.4), lassen sich kulturelle Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ersten Schritt durch Vergleich sichtbar machen und, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em zweiten Schritt,66 Siehe hierzu die diversen Arbeiten von Dierkes, Knie und Mambrey.67 Hier<strong>in</strong> könne auch der Grund dafür liegen, dass es <strong>in</strong> den Sozialwissenschaften ke<strong>in</strong>en Ansatz des Gesellschaftsvergleichesgibt. In solchen Fällen sprechen auch Sozialwissenschaftler dann vom Kulturvergleich (vgl. Rehberg 1986, S. 106).60


spezifische Gesellschafts- und <strong>Technik</strong>entwicklungen erklären. Hierfür bedarf es abere<strong>in</strong>es erweiterten <strong>Technik</strong>begriffs, der die Polarisierung von <strong>Technik</strong> und Gesellschaftdurchkreuzt und beide gleichzeitig <strong>in</strong> den Blick nimmt. E<strong>in</strong> solcher soll im nächstenAbschnitt vorgestellt werden.1.2.6 <strong>Das</strong> Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>Wie an der theoretischen und historischen Annäherung an den <strong>Technik</strong>begriff gezeigtwurde, können <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit dem <strong>Technik</strong>begriff je nach Konzeption verschiedeneGesichtspunkte betont werden, z. B. Handeln, Artefakte <strong>oder</strong> Symbole. Nur wenigeKonzepte, eröffnen jedoch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tegrierende Sichtweise auf <strong>Technik</strong> 68 . E<strong>in</strong> solchesKonzept von Kultur und <strong>Technik</strong> müsste nicht nur Handlungsaspekte, Sachtechnikenund Symbolgehalt von <strong>Technik</strong> erfassen, sondern explizit auch die mit e<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong>verbundenen Werte und Normen und ihren Entstehungs- und Verwendungskontextdifferenziert abbilden können. <strong>Das</strong> Konzept der „<strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>“ wagt e<strong>in</strong>en Versuch<strong>in</strong> diese Richtung und soll an dieser Stelle e<strong>in</strong>geführt werden.<strong>Das</strong> Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> begreift <strong>Technik</strong> als Kulturform. Kultivierungwird hierbei nicht nur als e<strong>in</strong> „nachträglicher“ Prozess des Bebauens, Pflegens bzw.Verehrens im S<strong>in</strong>ne des late<strong>in</strong>ischen cultūra bzw. auch cultivare verstanden (s. Abschnitt1.1), sondern auch im S<strong>in</strong>ne des spätlate<strong>in</strong>ischen cultivus, das „vorauszusetzende“(vgl. Pfeiffer 1997, S. 742f.). Kultur, zugespitzt und generalisiert als e<strong>in</strong>eevolutionäre Überlebensstrategie des Menschen verstanden, setzt unter anderem dieNutzung von <strong>Technik</strong>en im S<strong>in</strong>ne von „Werkzeugen“ (auch im S<strong>in</strong>ne von Handlungspraxen,wie z. B. Sprache) 69 voraus 70 , mit denen der Mensch sich gegenüber der Naturbzw. se<strong>in</strong>er Umwelt differenziert und damit nicht nur se<strong>in</strong> Überleben sichert, sondernsich auch selbst verwirklicht. Durch <strong>Technik</strong> setzt der Mensch se<strong>in</strong> Inneres nach außen,er „verobjektiviert“ sich aus se<strong>in</strong>er speziellen Kultur heraus (vgl. Hun<strong>in</strong>g 1993, S. 34) –das ist der S<strong>in</strong>n von <strong>Technik</strong>. Damit ist <strong>Technik</strong> immer Kulturtechnik, denn ihretreibende Kraft und ihr Ursprung wie ihre Bestimmung wie auch ihre Prägung istkultureller Art. Durch <strong>Technik</strong> wird Kultur <strong>in</strong>s Werk gesetzt, fortgeschrieben, verd<strong>in</strong>glichtund die Umwelt kultiviert. Bereits bei Kapp ([1877] 1978) f<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> ähnlichesKultur- bzw. <strong>Technik</strong>verständnis: „Hervor aus Werkzeugen und Masch<strong>in</strong>en, die er geschaffen,aus den Lettern, die er erdacht, tritt der Mensch, der Deus ex Mach<strong>in</strong>a, sich68 Wie z. B, das der Symbolischen Formen von Cassirer (1985) <strong>oder</strong> auch die <strong>Technik</strong>genese (siehe u. a. Rammert 2000;Dierkes et al. 1992 Mambrey 1994; Mambrey/Tepper 2000).69 Im weiteren S<strong>in</strong>ne auch Kommunikationstechniken die zu technisierter Kommunikation führen.70 Weitere Voraussetzung wäre z. B. das Denkvermögen.61


selbst gegenüber“ (Kapp 1978, S. 351). Der Mensch entwickelt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Kultur (alsReaktion auf se<strong>in</strong>e Umwelt) <strong>Technik</strong>(en) und damit ist <strong>Technik</strong> Kultur. <strong>Technik</strong> als<strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> verstanden, ist von den ersten, aus e<strong>in</strong>em kulturellen Kontextkommenden Ideen, über ihre Herstellung, dem Artefakt und das Handeln bis h<strong>in</strong> zurimpliziten <strong>oder</strong> expliziten Bewertung und Bedeutung (als Symbol im Denken) sowieNutzung <strong>in</strong> verschiedenen Kontexten kulturelle Voraussetzung und daher immer alskultiviert und zugleich kultivierend zu betrachten. Kultur und <strong>Technik</strong> bed<strong>in</strong>gen sich <strong>in</strong>gewisser Weise gegenseitig: <strong>Das</strong> e<strong>in</strong>e wäre ohne das andere nicht denkbar. <strong>Technik</strong>kann daher niemals ohne ihren kulturellen Kontext gedacht werden (vgl. Grunwald2002a, S. 44f.) 71 .E<strong>in</strong> solches <strong>Technik</strong>verständnis lässt sich methodologisch mit den drei Kulturdimensionenvon Hansen (1995; 2003), Geschichte, Sprache und Institutionen koppeln:<strong>Technik</strong> als Kulturform, kann, <strong>in</strong> diesen drei Dimensionen beschrieben werden. So wieKultur niemals abgekoppelt von (ihrer) Geschichte verstanden werden kann (vgl. Abschnitt1.1.4), ist auch <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> nicht geschichtslos. Sie kann im Grunde nuraus ihrer Geschichte heraus verstanden und erklärt werden. Kultivierte <strong>Technik</strong> ist zudem<strong>in</strong> verschiedenen Graden auch Bestandteil der anderen zwei Kulturdimensionen <strong>in</strong>denen sich Kultur objektiviert, der Sprache und den Institutionen. Durch Sprache undsprachliche Standardisierungen wird <strong>Technik</strong> erfasst, benannt und beschrieben, dabeiwerden Bedeutungen zugewiesen, <strong>in</strong>dem <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Beziehung zur Umwelt gesetztwird. Im Institutionalisierungsgrad spiegelt sich ihre Bedeutung und ihre Funktion fürden Gesamtkontext wider. Bei der Beschreibung und Analyse von <strong>Technik</strong> als Kulturformmüssen also ihre Genese, der Sprachgebrauch und ihre Institutionalisierungsformenbetrachtet werden. Diese sollen im Weiteren als der kulturelle „Primärkontext“<strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> bezeichnet werden.Dabei muss der Gesamtkontext der Kultur e<strong>in</strong>es Dachkollektivs (vgl. Abschnitt 1.1.5) <strong>in</strong>der e<strong>in</strong>e <strong>Technik</strong> untersucht wird, beachtet werden – der Primärkontext der <strong>Technik</strong> ist<strong>in</strong> den Kontext der Dachkultur e<strong>in</strong>zuordnen. In der Regel sollte <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong>daher immer auf den kulturellen Kontext e<strong>in</strong>es Dachkollektivs (Geschichte, Spracheund Institutionen) rückbezogen und daraus erklärt werden können. Dieser „weite“kulturelle Kontext soll im Folgenden als „Sekundärkontext“ von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong>bezeichnet werden. <strong>Das</strong> heißt Primär- und Sekundärkontext greifen <strong>in</strong>e<strong>in</strong>ander und be-71 Diese Sichtweise auf <strong>Technik</strong> und Kultur ist bereits zu großen Teilen bei Cassirer (1985) vorhanden. <strong>Technik</strong> wird als e<strong>in</strong>evon vier symbolischen (Grund-)Formen der Kultur angelegt, und damit Voraussetzung für diese.62


d<strong>in</strong>gen sich gegenseitig. So wirken zunächst die drei Dimensionen des Sekundärkontextesauf den Primärkontext der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>. Hat sich e<strong>in</strong>e <strong>Technik</strong> jedocherst e<strong>in</strong>mal gesellschaftlich etabliert, s<strong>in</strong>d auch Rückkopplungen des Primärkontextesvon <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> auf den Sekundärkontext denkbar (vgl. Tabelle 2).Tabelle 2: Der Primär- und Sekundärkontext von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong>DimensionenKontexteGeschichte Institutionen SprachePrimärkontextEntwicklungs-geschichtee<strong>in</strong>er<strong>Technik</strong>(<strong>Technik</strong>genese:Innovation, Diffusion undNutzung)Relevante Institutionen, dieim Zusammenhang mit derEntwicklungsgeschichtestehenSprachliche (Er)Fassung,Beschreibung undBenennung der <strong>Technik</strong>(semantisch, symbolischeBedeutungszuschreibungen)SekundärkontextQuelle: Eigene DarstellungGeschichte e<strong>in</strong>er Nationbzw. e<strong>in</strong>es VolkesIn e<strong>in</strong>em zweiten Schritt kann <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> dann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em vorher def<strong>in</strong>iertenPrimär- und Sekundärkontext mit Hilfe e<strong>in</strong>es Drei-Ebenen-Modells von <strong>Technik</strong> (aufder Grundlage von Ausführungen von Hubig/Poser 2007) weiter präzisiert werden.Dabei liegen sowohl Primär- und Sekundärkontext der Kultur quer zu den drei Ebenenund verschränken diese mite<strong>in</strong>ander. Kultivierte <strong>Technik</strong> lässt sich damit <strong>in</strong> folgendesSchema fassen (vgl. Tabelle 3):Tabelle 3: Die drei Ebenen von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong>Institutionen, die sich imLaufe der Geschichteentwickelt haben und e<strong>in</strong>ehohe Bedeutung für dieNation bzw. das Volk habenSprache e<strong>in</strong>er Nation bzw.e<strong>in</strong>es VolkesEbenen Interdependenz zwischen <strong>Technik</strong> und Kultur zeigt sich durch ...Materielle EbeneKognitive EbeneNormative Ebene<strong>Technik</strong>gestaltung (E<strong>in</strong>fluss auf Prozess und Ergebnis); Umgang mit <strong>Technik</strong>(Nutzungsmuster), mit Infrastrukturen (im Bereich Verkehr z. B. Straßen, Schienenetc.), verfügbaren RessourcenFormen des und Umgang mit dem vorhandenen Wissen über <strong>Technik</strong> allg.; Selektionvon Informationen; Umgang mit Informationen, Zeichen, Symbolen undWissenssystemen (z. B. Visualisierung von Zusammenhängen,Gefährdungspotenzialen, Gefahrenabwehr); Alltagswissen „Common sense“Bewertung des vorhandenen Wissens; Deutungssysteme, Werte und Normen,Weltanschauungen, Selbstbilder, VorannahmenQuelle: Eigene Darstellung nach Hubig/Poser 2007, S. 19 72<strong>Das</strong> hier vorgestellte Schema unterscheidet h<strong>in</strong>sichtlich der Interdependenzen zwischenKultur und <strong>Technik</strong> drei Ebenen von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong>: In der materiellen Ebenewerden die E<strong>in</strong>flüsse zwischen Kultur und <strong>Technik</strong> als Real- <strong>oder</strong> Sachtechnik erfasst.Die zweite Ebene beschreibt die E<strong>in</strong>flüsse zwischen Kultur und <strong>Technik</strong> aus derKultur(Primär- und Sekundärkontext)72 Ähnliche Modelle f<strong>in</strong>den sich bei Olscha (1990) <strong>oder</strong> Rammert (2000).63


kognitiven Perspektive. Hierbei stehen die Formen des und der Umgang mit dem vorhandenenWissen (Wissensordnungen) und Informationen über <strong>Technik</strong> allgeme<strong>in</strong> imFokus der Betrachtung. Dieses Wissen bee<strong>in</strong>flusst den Umgang mit Sachtechnik und istdamit eng an Ebene 1 gekoppelt. Die kulturelle Bee<strong>in</strong>flussung der normativen Aspektevon <strong>Technik</strong> wird auf der dritten Ebene betrachtet. Dazu zählen die h<strong>in</strong>ter DeutungsundBewertungssystemen liegenden impliziten Wert- und Normenvorstellungen, Weltanschauungenund Selbstbilder. Diese wirken über daraus gezogene Schlüsse, Annahmenund Ansichten wiederum auf den Umgang mit Informationen und damit auf diekognitive Ebene zurück. <strong>Das</strong> so gefasste Schema muss nun noch um das Modell derStandardisierungen von Hansen (1995; 2003) ergänzt werden. Um <strong>Technik</strong> als<strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> zu fassen, ist es unabd<strong>in</strong>gbar, die jeweils für deren Gestaltung undNutzung relevanten Kollektive zu differenzieren (zu den Kollektiven s. Abschnitt 1.1.5).E<strong>in</strong> Ingenieur ist z. B. Mitglied e<strong>in</strong>er Entwicklergruppe, die e<strong>in</strong>e spezifische Gruppenkulturauf der Ebene der Monokollektive hat. Daneben ist er aber auch Angestelltere<strong>in</strong>es Unternehmens und damit Teil der Unternehmenskultur, die als Multikollektiv beschriebenwerden kann. Zudem ist er vielleicht Vere<strong>in</strong>smitglied <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Tennisvere<strong>in</strong>,e<strong>in</strong>em weiteren Monokollektiv. Er ist außerdem Deutscher und damit Teil e<strong>in</strong>es spezifischenDachkollektivs, darüber h<strong>in</strong>aus Europäer und schließlich Teil der globalisiertenWelt bzw. e<strong>in</strong>es Globalkollektivs. All diese Kollektive prägen ihn auf verschiedeneWeise und <strong>in</strong> unterschiedlichem Maße. Sie bee<strong>in</strong>flussen se<strong>in</strong> Denken, se<strong>in</strong> Handeln(Tun wie Nicht-Tun), se<strong>in</strong>e Werte<strong>in</strong>stellungen, se<strong>in</strong>e Normvorstellungen und se<strong>in</strong>eKommunikation. Insgesamt bilden die Standardisierungen all dieser Kollektive e<strong>in</strong>enTeil se<strong>in</strong>er Identität. Sie s<strong>in</strong>d relevant für das, was er ist, und das, was er macht. Sie s<strong>in</strong>ddeshalb auch entscheidende E<strong>in</strong>flussfaktoren für die <strong>Technik</strong>, die er entwickelt, wartet,benutzt, e<strong>in</strong>schätzt <strong>oder</strong> bewertet. Bei der Beschreibung dieser <strong>Technik</strong> und der damitverbundenen Standardisierungen muss daher je nach Kollektiv und nach dort relevantenAspekten, differenziert werden. Auf das Drei-Ebenen-Modell bezogen, ergibt sich damit(für je e<strong>in</strong> Kollektiv) folgendes, erweitertes Schema der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> (vgl.Tabelle 4):64


Tabelle 4: Erweitertes Modell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>EbenenStandardisierungMaterielleEbeneKognitiveEbeneNormativeEbeneKommunikationHandelnDenkenFühlen/Empf<strong>in</strong>denRückkopplung anden kulturellenPrimär- undSekundärkontextQuelle: Eigene DarstellungNun ist dieses Schema nicht e<strong>in</strong>fach auszufüllen, dafür ist der Sachverhalt viel zukomplex. Es soll daran lediglich visualisiert und strukturiert dargestellt werden wie vorzugehenwäre. Für jedes Kollektiv müssten die für die untersuchte <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong>auf allen drei Ebenen wichtigsten Aspekte <strong>in</strong> den Standardisierungen gesucht, gefundenund beschrieben werden. Dies müsste dann an den Primär- und Sekundärkontextzurückgekoppelt werden.Mit e<strong>in</strong>em so gestalteten Verständnis von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> werden <strong>Technik</strong>- undGesellschaftsentwicklung mite<strong>in</strong>ander verschränkt und <strong>in</strong> e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Ganzes <strong>in</strong>Form des Sekundärkontextes der Kultur, e<strong>in</strong>gebettet. Kultur ist dabei, als evolutionärerAnpassungsmechanismus der „Mensch“-„Umwelt“-Beziehungen, die alles bestimmendebzw. bee<strong>in</strong>flussende Kraft, sie bee<strong>in</strong>flusst <strong>Technik</strong> und Gesellschaftgleichermaßen. So wie man von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> sprechen kann, könnte man auchvon <strong>kultivierte</strong>r Gesellschaft sprechen. <strong>Das</strong> folgende Schalenmodell soll diese wechselseitigeBee<strong>in</strong>flussung vere<strong>in</strong>facht schematisch darstellen (vgl. Abb. 1). Dabei werdendie Beziehungen zwischen der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> (kT) (als „Kern“) mit den drei sichüberlappenden Ebenen, der materiellen (m), der kognitiven (k) und der normativenEbene (n) und dem sie umschließenden Primärkontext (P), der wiederum <strong>in</strong> denSekundärkontext (S) e<strong>in</strong>gebettet ist, durch unterschiedliche „Schalen“ symbolisiert, diesich gegenseitig bee<strong>in</strong>flussen (hier angedeutet durch das Wellenmuster). Die beidenPfeile stehen dabei für die wechselseitigen Beziehungen zwischen <strong>Technik</strong> und Kultur:Die kulturelle Bee<strong>in</strong>flussung des Sekundärkontextes wirkt zunächst auf den Primärkontext(WI), der wiederum den Umgang mit <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> prägt; zudem wirktauch der Umgang mit der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> auf den Primärkontext (WII), der letztlichwiederum die Kultur, den Sekundärkontext, nachhaltig bee<strong>in</strong>flussen und verändernkann.65


Abbildung 1: Schalenmodell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>Quelle: Eigene Darstellung, nach Banse/Hauser 2008<strong>Das</strong> Modell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> ist damit so differenziert wie nötig, um die verschiedenenEbenen abzubilden und zu erklären, warum es sich um kulturelle Praktikenhandelt, ohne dabei mikrotheoretisch nur E<strong>in</strong>zelphänomene zu beschreiben. Es istandererseits so komplex wie möglich, <strong>in</strong>sbesondere um die Operationalisierbarkeit fürempirische Untersuchungen zu gewährleisten. Dieses kulturelle <strong>Technik</strong>verständnisentspricht gleichzeitig e<strong>in</strong>igen wichtigen Kriterien, die von Banse (2002b) an e<strong>in</strong>m<strong>oder</strong>nes <strong>Technik</strong>verständnis gestellt werden: Dieses zeichnet sich gegenüber„traditionellen“ <strong>Technik</strong>verständnissen demnach <strong>in</strong>sbesondere durch se<strong>in</strong>e Vielheit undKomplexität, se<strong>in</strong>e Anthropo- bzw. Humanorientiertheit und durch se<strong>in</strong>e Multi- undTransdiszipl<strong>in</strong>arität aus (vgl. ebd., S. 22).Mit diesem Modell kann nun der Kulturvergleich zwischen Deutschland und Russlandh<strong>in</strong>sichtlich des Umgangs mit e<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong>, dem <strong>Internet</strong>, durchgeführt werden. Zieldes Vergleichs ist es, zu prüfen, ob sich das <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> beschreibenlässt und ob sich aus dieser Beschreibung Unterschiede herauskristallisieren, die daraufh<strong>in</strong>deuten, dass das <strong>Internet</strong> als <strong>Technik</strong> kulturell bee<strong>in</strong>flusst, d. h. <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong>ist.66


Exkurs 1: Visionen und Leitbilder als standardisierte Vorstellungenvon der ZukunftVorbemerkungen: Warum dieser Exkurs?Kultur zeigt sich <strong>in</strong> der gelebten Praxis maßgeblich (wie im Abschnitt 1.1 gezeigt)<strong>in</strong> Form von Standardisierungen bzw. Konventionen. Will man diese im Zusammenhangmit <strong>Technik</strong>, wie <strong>in</strong> der vorliegenden Arbeit beabsichtigt, vergleichendempirisch untersuchen, dann s<strong>in</strong>d neben Normen, Werten, Handlungsvorgaben etc.auch Visionen und Leitbilder von besonderem Interesse. Sie können alsstandardisierte Vorstellungen von der Zukunft beschrieben werden. Es ist zu vermuten,dass sie sowohl im Bereich „Denken“ als auch im Bereich„Kommunikation“ auftauchen und damit für das Handeln von Akteuren e<strong>in</strong>esKollektivs relevant se<strong>in</strong> können. Im vorherigen Kapitel (1.2) wurde gezeigt, dassVisionen und <strong>in</strong>sbesondere Leitbildern im Zusammenhang mit der <strong>Technik</strong>entwicklungund <strong>in</strong> den <strong>Technik</strong>diskursen (u. a. <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong>geneseforschung) e<strong>in</strong>eerhebliche Bedeutung beigemessen wurde und wird. Aufgrund dieser Bedeutungszuschreibungund weil Visionen und Leitbilder als spezifische Formen vonStandardisierungen aufgefasst werden, soll sich den beiden Begriffe im Folgendenunter Berücksichtigung ihrer Begriffsgeschichte angenähert und e<strong>in</strong>e Def<strong>in</strong>ition gewagtwerden. Damit soll das Kulturmodell von Hansen für die vorliegende Arbeitergänzt werden.VisionenNähert man sich dem Begriff der Vision etymologisch, so lässt sich feststellen, dasser ursprünglich dem Bereich der Mythologie und Religion entstammt. Im „EtymologischenWörterbuch der Deutschen Sprache“ von Kluge (1989) f<strong>in</strong>det sich unterdem Stichwort „Vision“ folgende E<strong>in</strong>tragung:„Vision f. ‘Vorstellung, Ersche<strong>in</strong>ung’. Im Mittelhochdeutschen (mhd. vision, visiun[e]’Traumgesicht’) entlehnt aus l. visio (-onis) ‘Vorstellung, Idee, (wörtlich: Sehen, Anblick)’,zu l. videre (visum) ‘sehen’. Morphologisch zugehörig: visionär, Visionär;etymologisch verwandt: s. Visage.“ (Kluge 1989, S. 767)Vision hat demnach zwei semantische Aspekte, nämlich Vorstellungen und Ersche<strong>in</strong>ungen.Während es sich beim ersten um e<strong>in</strong>en aktiven, willentlich kreativenAkt handelt, deutet der zweite auf e<strong>in</strong>en passiven, nicht <strong>in</strong>tendierten <strong>oder</strong> sogaraußerhalb des eigenen Vermögens liegenden Akt. Im Mittelhochdeutschen bedeuteteVision noch „Traumgesicht“, damit geme<strong>in</strong>t ist e<strong>in</strong>e Traumersche<strong>in</strong>ung,etwas was im Traum wahrgenommen <strong>oder</strong> „gesichtet“, also gesehen wurde. Es wird67


deutlich, dass hier<strong>in</strong> bereits der Begriff des „Sehens“ enthalten ist. Hier wird diegeme<strong>in</strong>same Herkunft der deutschen Vision und der englischen „vision“ deutlich.Herbrik (2001) weist darauf h<strong>in</strong>, dass das englische „vision“ von se<strong>in</strong>er Bedeutungher, mehr die, auch heute mit dem deutschen Begriff der Vision üblichepragmatische Bedeutungsebene anvisiert. „Entsprechend kann das englische Wort‘vision’ jedoch auch den derart wahrgenommenen Inhalt bezeichnen ‘That which isor has been seen’“ (ebd., S. 28). So ist im Englischen die late<strong>in</strong>ische Bedeutung(visio (-onis) - wörtlich: Sehen, Anblick) noch stärker präsent. Damit verbundenverweist das englische Wort „vision“ auch stärker auf den Aspekt des „<strong>in</strong> die ZukunftSehens“: „The ability to anticipate and make provision for future events;foresight“ (Marckwardt et al. 1965, S. 1405, zitiert nach ebd., S. 28).Der Verweis auf das Zukünftige ist auch <strong>in</strong> „Brockhaus Wahrig. Deutsches Wörterbuch“(1984) enthalten: „Vision [...] 1 träumerische, dichterische Vorstellung vonetwas, besonders von etwas Zukünftigem“ (Wahrig et al. 1984, S. 578, Herv. imOrig<strong>in</strong>al). An diesem Beispiel zeigt sich, dass auch im deutschen Sprachraum derBegriff Vision neben anderen Bedeutungsebenen mit e<strong>in</strong>er zeitlichen Dimension,nämlich das zeitlich vor uns Liegende ist. <strong>Das</strong> Vorhersehen des Zukünftigen <strong>in</strong> Zukunftsbildernbedeutet für den Visionär e<strong>in</strong>e Vorstellung zu haben, wie etwas <strong>in</strong> derZukunft se<strong>in</strong> wird. Er besitzt damit spezifisches Wissen, nämlich Zukunftswissen.Wie Herbrik (2001) anhand e<strong>in</strong>schlägiger Werke der Theologie nachweisen kann,hat der Begriff Vision im christlich-religiösen Kontext die Funktion e<strong>in</strong>es Mediums(vgl. ebd., S. 29).Die Vision als Medium betrachtet dient der Kommunikation, sie kann Informationenspeichern, diese transportieren, <strong>in</strong>dem die Informationen für anderen zugänglichwerden. Der Inhalt von Visionen (als Medium), so lässt sich nun noch e<strong>in</strong>malpräzisieren, betrifft im säkularen Verständnis von Vision <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie Wissen 73über Zukünftiges. Dieses Wissen wird <strong>in</strong> Form von Zukunftsbildern und über dasMedium Sprache vermittelt, Visionen s<strong>in</strong>d im S<strong>in</strong>ne von McLuhan (1968b) daherInhalte des Mediums Sprache. Nach Grunwald (2006a) kann Zukünftiges – wennman von bildhaften Darstellungen absieht – nur als sprachlich formulierte Zukunftexistieren, denn Zukunft sei – mit der gerade genannten Ausnahme – nicht andersals sprachlich erfassbar, denn „weder lebensweltlich noch wissenschaftlich haben73 Darüber, wie dieses Wissen zu Stande kommt ist damit noch nichts ausgesagt und damit auch nicht darüber wie es zu Bewertenist. Diese Frage liegt nicht im Erkenntnis<strong>in</strong>teresse dieser Arbeit (siehe hierzu Grunwald 2007).68


wir e<strong>in</strong>en außersprachlichen Zugriff auf zukünftige Gegenwarten“ (ebd., S. 56).<strong>Das</strong>s Visionen tatsächlich als Medien genutzt werden, zeigt ihre hohe Präsenz <strong>in</strong>Diskursen um neue <strong>Technik</strong>en, wie z. B. dem <strong>Internet</strong> <strong>oder</strong> aktueller im Fall derNano-Technologie. Diese Diskurse wurden und werden augensche<strong>in</strong>lich vonVisionen und Leitbildern sehr stark mitbestimmt (vgl. ebd., S. 51).E<strong>in</strong> weiterer Aspekt, den Herbrik (2001) anhand ihrer gesammelten und ausgewertetenBeispiele im Zusammenhang mit der Verwendung von Vision <strong>in</strong> denMedien herausarbeitet, ist die semantische Nähe der Vision zu den Begriffen „Ziel“und „Idee“ (vgl. Herbrik 2001, S. 62), weitere semantisch Verwandte, s<strong>in</strong>d „Plan“und „Vorhaben“. Allerd<strong>in</strong>gs darf der handlungsleitende Aspekt der Vision nicht mithandlungsanleitend im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Maßnahme verwechselt werden. Gre<strong>in</strong>er undHuber (2000) beschreiben Vision (hier <strong>in</strong> Abgrenzung zum Leitbild) als Motivationfür zukünftiges Handeln: „Visionen h<strong>in</strong>gegen lösen Fasz<strong>in</strong>ation aus, motivieren undgeben Kraft für grundlegend Neues, ohne den Blick für die Realität zu verlieren“(Gre<strong>in</strong>er/Huber 2000, S. 33). Die Motivation kann hierbei jedoch nur aus dernormativen Bewertung der Vision abgeleitet werden, nur wenn das Zukunftsbildnormativ aufgeladen ist (wünschenswert <strong>oder</strong> unerwünscht), kann überhaupt darause<strong>in</strong>e Motivation entspr<strong>in</strong>gen, die wiederum handlungsleitend se<strong>in</strong> kann 74 . Darauslässt sich e<strong>in</strong> weiterer immanenter Wesenszug der Vision ableiten, im praktischenS<strong>in</strong>ne ist sie weniger handlungsanleitend, als vielmehr handlungsmotivierend. NachGrunwald (2006a) ist die Funktion von Zukunftsbildern als „Chiffren“ der Zukunftnicht, uns die e<strong>in</strong>e Zukunft zu zeigen, sondern über unsere Zukunftsvorstellungen,unsere Erwartungen an die Zukunft <strong>in</strong> unser gegenwärtiges Denken zu holen, um siezu reflektieren und die Ergebnisse dieser Reflexion zu kommunizieren, um sieschließlich für unsere gegenwärtiges Handeln und Entscheiden nutzbar zu machen(vgl. ebd., S. 78). Denn, so Grunwald (2006a) weiter, ohne Zukunftsvorstellungenkommen Handeln und Entscheiden nicht aus (vgl. ebd.). Die Funktion der Visionkönnte demnach allgeme<strong>in</strong>er dar<strong>in</strong> gesehen werden, <strong>in</strong> Form von möglichen Zukunftsentwürfen,e<strong>in</strong> H<strong>in</strong>terfragen des eigenen gegenwärtige Handelns (Denken,Entscheiden usw.) zu motivieren, <strong>in</strong>dem (mögliche) erwünschte <strong>oder</strong> unerwünschteFolgen (des gegenwärtigen Handelns) <strong>in</strong> diesen Zukunftsbildern sichtbar werden.74 Die Bewertung des Zukunftsbildes kann jedoch nur auf dem gegenwärtig zur Verfügung stehenden Wissen basieren (siehehierzu Grunwald 2007, S. 59).69


LeitbilderMit dem wachsenden Fortschrittsglauben und der (damit verbundenen) rasantentechnischen Entwicklung wurde seit den 1980er Jahren e<strong>in</strong>e der Vision ähnlicheZukunftsbeschreibung vor allem <strong>in</strong> den <strong>Technik</strong>wissenschaften populär, das Leitbild.Leitbilder als Vorstellungen von technischen Gegebenheiten tauchen ähnlichwie Visionen häufig <strong>in</strong> Diskursen über neue <strong>Technik</strong>en auf. Vision und Leitbildwerden oft synonym verwendet (vgl. Herbrik 2001, S. 108ff.). Auch <strong>in</strong> derdeutschen Leitbildforschung als Zweig der <strong>Technik</strong>geneseforschung werden diebeiden Begriffe weder getrennt benutzt noch analytisch vone<strong>in</strong>ander abgegrenzt(vgl. z. B Dierkes et al. 1992). Bevor – durch Feststellung der Geme<strong>in</strong>samkeiten undUnterschiede – zu klären ist, ob Vision und Leitbild das Gleiche me<strong>in</strong>t, <strong>oder</strong> ob esUnterschiede gibt, die e<strong>in</strong>e Differenzierung der Begriffe notwendig machen, sollzunächst versucht werden, den Leitbildbegriff näher zu charakterisieren und e<strong>in</strong>zugrenzen.Im Gegensatz zum konzeptionell noch recht vagen Visionsbegriff ist der Leitbildbegriff<strong>in</strong> den letzten 20 Jahren sehr stark durch verschiedene Leitbildkonzepte der<strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären <strong>Technik</strong>forschung theoretisch und methodisch geprägt worden. Soexistiert mittlerweile e<strong>in</strong>e Vielzahl von verschiedenen Leitbildkonzepten nebene<strong>in</strong>ander.Die damit e<strong>in</strong>hergehende Begriffsverwirrung (vgl. Hellige 1996, S. 16)erschwert zum e<strong>in</strong>en die empirische Forschung, zum anderen aber auch dietheoretische Beschäftigung mit dem Leitbildbegriff per se.E<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Literatur oft zitierter Leitbildbegriff ist der von e<strong>in</strong>er Gruppe des WissenschaftszentrumsBerl<strong>in</strong> (das WZB-Konzept) um Dierkes (1988). Abgeleitet von USamerikanischenDiskursen über den unternehmenskulturellen Ansatz e<strong>in</strong>es„Management by Visions“ sollte, angewandt auf die <strong>Technik</strong>geneseforschung e<strong>in</strong>adäquates Konzept der „Steuerung von <strong>Technik</strong>entwicklung durch Leitbilder“ alsInstrument der <strong>Technik</strong>folgenabschätzung etabliert werden (vgl. Hellige 1996,S. 27). <strong>Das</strong> WZB-Leitbildkonzept wurde <strong>in</strong> der Folgezeit weiter ausgearbeitet (sieheDierkes/Hoffmann/Marz 1992) 75 , und aus den verschiedenen <strong>Technik</strong>wissenschaftenwurde – teilweise auch kritisch – Bezug darauf genommen.Dierkes et al. nähern sich dem Leitbild zunächst l<strong>in</strong>guistisch (etymologisch) undhistorisch. So verweisen sie für das früheste Auftauchen des Begriffs auf das75 <strong>Das</strong> von Dierkes et al. (1992) vorgestellte <strong>Technik</strong>leitbild <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong>geneseforschung soll hier nicht <strong>in</strong> allen se<strong>in</strong>enDetails wiedergeben werden. E<strong>in</strong>e gute und kritische Zusammenfassung f<strong>in</strong>det sich z. B. bei Mambrey et al. (1995) <strong>oder</strong> auchbei Hellige (1996).70


„Handwörterbuch der deutschen Sprache“ (1910), <strong>in</strong> dem sich der E<strong>in</strong>trag f<strong>in</strong>det:„Leitbild, = Gedanke, V[erdeutschung] für Ideal“ (ebd., S. 410, zitiert nach Dierkeset al. 1992, S. 15). Weitere Funde aus dieser Zeit verzeichnen Dierkes et al. im Bereichder psychologischen Betrachtung von Persönlichkeitsidealen, die auch als„persönliche Leitbilder“ bezeichnet werden. Später wird daraus auch e<strong>in</strong>er derGrundbegriffe <strong>in</strong> der Individualpsychologie. Weitere Belege für den Leitbildbegrifflassen sich <strong>in</strong> den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts im Bereich der Unternehmenskommunikation76 , der Pädagogik (aus der Psychologie übernommen) sowie im Umfeldder Sozialwissenschaften nachweisen. In den 1960er Jahren s<strong>in</strong>d Leitbilderebenfalls im Bereich Raumplanung und Städtebau zu f<strong>in</strong>den. Später, ab den 1970erJahren, dann vor allem auch im Bereich der Informatik und der IuK-Technologien(vgl. ebd., S. 15ff.).Am Anfang der Argumentation von Dierkes et al. (1992) steht die (etwas kurz gedachte)77 Behauptung, dass „Leit-Bild“ sei „e<strong>in</strong> Bild, das leitet“ (ebd., S. 41). Vondieser Behauptung gelangen Dierkes et al. (1992) dann zu den zwei Hauptfunktionen,nämlich der Leit-Funktion und der Bild-Funktion, die dann <strong>in</strong> <strong>in</strong>sgesamtsechs Unterfunktionen weiter differenziert werden. Wichtiger als die abgeleitetenFunktionen 78 sche<strong>in</strong>en im vorliegenden Zusammenhang die den bereits etabliertenLeitbildern zugeschriebenen Effekte zu se<strong>in</strong>. Zusammenfassend lassen sich dieseEffekte folgendermaßen benennen: „<strong>Das</strong> Leitbild sammelt Ideen, paßt an, schafftGeme<strong>in</strong>samkeiten, motiviert und hält zusammen“ (Mambrey et al. 1995, S. 42).E<strong>in</strong>er der wichtigsten Punkte im Diskurs um Leitbilder <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong>genese ist ihreFunktion als Kommunikationsmedien. So spielen sie im Konzept von Dierkes et al.„die Rolle von Zielpunkten, auf die sich die „<strong>in</strong>neren“ und „äußeren“ Diskurse ausrichten,<strong>oder</strong> auch von Orientierungsl<strong>in</strong>ien, entlang denen sie sich entwickelnkönnen“ (Dierkes at al. 1992, S. 50). Im Kern der Argumentation um das Wesen vonLeitbildern steht die Annahme, dass das Leitbild das Züngle<strong>in</strong> an der Waagezwischen dem Machbaren auf der e<strong>in</strong>en und dem Wünschbaren auf der anderenSeite sei. Dem Leitbild komme damit e<strong>in</strong>e diverse (dreifache Synchronisation, vgl.76 E<strong>in</strong> wichtiger Begriff aus dem (wirtschafts-) theoretischen Diskurs über <strong>Technik</strong>entwicklung <strong>in</strong> den 1960er und 1970erJahren <strong>in</strong> Deutschland, war der Begriff der Prognose. Vor allem im Zusammenhang mit der „stark ideologisch gefärbtenKontroverse über die Möglichkeiten und Nutzen e<strong>in</strong>er langfristigen wirtschaftlichen Rahmenplanung“ (Pfeiffer 1971, S. 17)wurde über den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen S<strong>in</strong>n von Prognose als Planungs- und Steuerungs<strong>in</strong>strument von<strong>Technik</strong>entwicklung diskutiert.77 Zu kurz gedacht deshalb, weil Leitbilder nur im übertragenen S<strong>in</strong>ne „Bilder“ darstellen. Treffender wäre die BezeichnungMetapher.78 Auf die Funktionen soll hier nicht weiter e<strong>in</strong>gegangen den für e<strong>in</strong>en generellen Leitbildbegriff sche<strong>in</strong>en sie zu sehr auf dasAnliegen des <strong>Technik</strong>genese Steuerungsansatzes zugeschnitten und damit für e<strong>in</strong>e generelle Beschreibung des Leitbildbegriffsnicht mehr zielführend.71


ebd., S. 5ff.) Vermittlerfunktion als Medium zu, die Dierkes et al. (1992) anhand derstrukturellen Erfordernisse als wichtigste Eigenschaft des Leitbildes feststellen.Auch von Mambrey et al. (1995) wird die Funktion des Leitbilds alsKommunikationsmedium hervorgehoben. In ihrem Buch „<strong>Technik</strong>entwicklungdurch Leitbilder“ (1995), das als Reaktion auf das WZB-Konzept gelesen werdenkann, f<strong>in</strong>det sich u. a. folgende Def<strong>in</strong>ition:„Leitbilder funktionieren als symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien, dieOrientierungen für die <strong>Technik</strong>entwicklung und <strong>Technik</strong>bewertung vermitteln helfen.“(ebd., S. 35, Herv. im Orig<strong>in</strong>al)Neben dem kommunikativen Aspekt werden <strong>in</strong> den beiden eben zitierten Passagenauch die Orientierungsfunktion und damit der handlungsleitende Charakter vonLeitbildern deutlich gemacht. Dieser ist dabei wesentlich stärker und direkter als beiVisionen. Während diese eher zur Reflexion des Handelns motivieren (s. o.) gibt dasLeitbild e<strong>in</strong>e Orientierung vor, bzw. vermittelt Orientierungswissen, <strong>in</strong>dem sie e<strong>in</strong>Ideal vorgeben, an das sich die jeweils betreffende <strong>Technik</strong> so weit wie möglichannähern soll.Im Leitbilddiskurs wird immer wieder auf die Nähe des Leitbildbegriffs zurMetapher h<strong>in</strong>gewiesen (vgl. Mambrey et al. 1995, S. 37 und Hellige 1996, S. 22) 79 .Da Metaphern allgeme<strong>in</strong> bildliche Ausdrücke mit übertragener Bedeutung s<strong>in</strong>d (vgl.Pfeiffer 1997, S. 866), s<strong>in</strong>d sie hochgradig kontextabhängig. Ohne Angabe desKontextes ist es nicht möglich aus dem wörtlichen S<strong>in</strong>n die übertragene Bedeutungzu generieren (dazu auch Mambrey et al. 1995, S. 37). Auch hier wird e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>samkeitzur Vision deutlich: Durch se<strong>in</strong>e Kontextabhängigkeit ist auch dasLeitbild bedeutungsoffen und je nach Kontext <strong>in</strong>terpretationsbedürftig. Aus diesemAspekt ergibt sich auch die größte Widersprüchlichkeit zu der von Dierkes et al.(1992) so betonten Wissens-<strong>Kulturen</strong> übergreifenden Kommunikationsfähigkeit vonLeitbildern. Die Kontextabhängigkeit weißt darauf h<strong>in</strong>, dass Leitbilder eher kulturspezifischs<strong>in</strong>d, dies wird vor allem im Leitbildkonzept von Dierkes et al. (1992) anvielen Stellen betont. Daher kann das Leitbild gerade nicht voraussetzungslos <strong>in</strong>terkulturellkommuniziert werden. Nur unter bestimmten Bed<strong>in</strong>gungen ist e<strong>in</strong>egrenzenlose (geme<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d Kulturgrenzen) Verbreitung (zum<strong>in</strong>dest nicht ohne erheblicheE<strong>in</strong>bußen) möglich.79 So schreiben Mambrey et al. (1995) z. B.: „Leitbilder werden häufig mangels passender wörtlich zu verstehender Begriffewiederum mit Hilfe von Metaphern ausgedrückt“ (ebd., S. 37).72


Greift man den Bezug des Leitbildes zum „Ideal“ noch e<strong>in</strong>mal auf, lassen sich evtl.,abseits der aus den <strong>Technik</strong>wissenschaften aufgezeigten Argumentationen, weitereErkenntnisse gew<strong>in</strong>nen. So f<strong>in</strong>det sich zum Begriff des Ideals im etymologischenWörterbuch des Deutschen (1997) unter dem Stichwort „ideal“ u. a. folgende E<strong>in</strong>träge:„ideal Adj. ‘nur gedacht, vorbildlich, mustergültig’. Seit dem 17. Jh. wirdideal- aus spätl. ideālis ‘dem Urbild entsprechend’ (5. Jh.), abgeleitet von lat. idea(s. Idee) […]“ (Pfeiffer 1997, S. 569, Herv. im Orig<strong>in</strong>al).Schaut man sich e<strong>in</strong>ige der immer wieder genannten Leitbilder an, wie z. B. dasLeitbild des „Grünen PC“ (Hellige 1996, S. 23), des „papierlosen Büros“, der„menschenleeren Fabrik“, <strong>oder</strong> der „bargeldlosen Gesellschaft“ (Mambrey et al.1995, S. 33) wird deutlich, dass Leitbilder sehr oft nach e<strong>in</strong>em ähnlichen Pr<strong>in</strong>zipaufgebaut s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong> D<strong>in</strong>g <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>e Sache wird zumeist mit nur e<strong>in</strong>em wesentlichenAspekt versehen, der es zu etwas Typischen macht <strong>oder</strong> für dieses D<strong>in</strong>g <strong>oder</strong> Sacheals typisch angesehen wird. Gekoppelt mit dem Begriff des Ideals wird daraus etwasIdealtypisches, und damit rückt das Leitbild ontologisch <strong>in</strong> die Nähe des Idealtypischenbei Max Weber. Es s<strong>in</strong>d theoretische Konstrukte, die e<strong>in</strong>en <strong>oder</strong> wenigeAspekte zielgerichtet überspitzen und damit typisieren. Leitbilder haben zudem auchgroße Ähnlichkeit mit Objektivationen dritter Ordnung (vgl. Berger/Luckmann2000). Hier wie da werden komplexe Zusammenhänge soweit vere<strong>in</strong>facht <strong>oder</strong>abstrahiert, bis sie auf e<strong>in</strong>ige, im Falle der Leitbilder im Wesentlichen e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges,Element(e) reduziert s<strong>in</strong>d. Damit erleichtern sie die Deutung und Strukturierung vonWahrnehmung (vgl. Mambrey/Tepper 2004, S. 36).Dieses Element wird zudem aufgrund der Abstraktheit oftmals als Metapher dargestellt,sodass das Leitbild auf den ersten Blick S<strong>in</strong>n ergibt. Versucht man es abergenauer zu deuten, wird meist schnell deutlich, dass es sich um e<strong>in</strong>en übertragenenS<strong>in</strong>n handelt und die Bedeutungen sich erst aus e<strong>in</strong>em (spezifischen) Kontext herauserschließen. H<strong>in</strong>ter der durch Typisierung kondensierten Eigenschaft e<strong>in</strong>es Leitbildesverbergen sich oftmals spezifische (normative) Vorstellungen, Ideenwelten,Ideologien <strong>oder</strong> komplexe Konzepte, die zum Teil auch diffus s<strong>in</strong>d.E<strong>in</strong>e weitere Geme<strong>in</strong>samkeit, die Vision und Leitbild teilen, ist ihre wertendeBezugnahme auf Zukünftiges 80 . Beide transportieren damit kulturspezifischnormative Vorstellungen von dem, was „gut“ <strong>oder</strong> „schlecht“ sei und schließen80 Obwohl dies <strong>in</strong> der Literatur nicht explizit wird können Leitbilder auch Idealtypisch nicht-wünschenswertes darstellen. Dieshängt e<strong>in</strong>erseits vom Standpunkt ab, andererseits gibt es aber auch objektiv negative Leitbilder die auch als solche <strong>in</strong> Stellunggebracht werden, z. B. der „gläserne Mensch“ <strong>in</strong> Diskursen zum Datenschutz.73


damit anderes aus. Sie s<strong>in</strong>d daher <strong>in</strong> hohem Maße wertend. Während dies bei derVision e<strong>in</strong> Alle<strong>in</strong>stellungsmerkmal darstellt, muss bei Leitbildern der Konjunktivbetont werden. <strong>Das</strong> Leitbild dient allerd<strong>in</strong>gs eher e<strong>in</strong>em Ist-Soll-Abgleich <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>erSchablone, diese ist jedoch nicht <strong>in</strong> der Zukunft liegend, sondern real als Wert vorhanden.<strong>Das</strong> Leitbild markiert demnach mehr e<strong>in</strong>en spezifischen bzw. abstakten(idealtypischen) Sollzustand, den es <strong>in</strong> unbestimmter Zeit zu erreichen gilt und derals erstrebenswert angesehen wird.Visionen und Leitbilder können als verschiedenen Typen von Kommunikationsmedienangesehen werden. Obwohl sie ähnliche Funktionen haben, lassen sie sichvor allem durch ihre Form und die Art und Weise, wie sie kommuniziert werden,unterscheiden. Visionen umfassen mehrere Sätze und s<strong>in</strong>d formal relativ variabel.Leitbilder h<strong>in</strong>gegen bestehen aus nur wenigen Worten (z. B. Adjektiv undSubstantiv), wobei das Adjektiv e<strong>in</strong>e idealtypische Eigenschaft des Substantivesbeschreibt. Leitbilder s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> dieser Adjektiv-Substantiv-Konstruktion formelartigformal gefestigt.Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass sich Visionen und Leitbilder gegenseitigergänzen. Betrachtet man verschiedene Visionen, fällt auf, dass zu ihrer Beschreibungund Erklärung <strong>in</strong> der Regel e<strong>in</strong> <strong>oder</strong> mehrere Leitbilder verwendetwerden. Andersherum werden zur Unterfütterung von Leitbildern Visionen benutztdie den Nutzen <strong>oder</strong> S<strong>in</strong>n des Leitbildes für die Zukunft erklären sollen.In den vorausgegangenen Überlegungen konnte gezeigt werden, dass Visionen undLeitbild kulturspezifische Inhalte <strong>in</strong> Form von Werten und Normen transportieren.Visionen und Leitbilder formulieren aus Sicht verschiedener Kollektive normativeVorstellungen (Wünschenswertes <strong>oder</strong> Vermeidenswürdiges) <strong>in</strong> Bezug auf die Zukunft,z. B. e<strong>in</strong>er bestimmten <strong>Technik</strong>. Oft entstehen und bestehen je nach gesellschaftlichemKontext nicht nur e<strong>in</strong>e Vision, sondern e<strong>in</strong>e Vielzahl oft auchwiderstreitender Visionen gleichzeitig. Im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er kulturwissenschaftlichenAnalyse von Kommunikation im Bereich der <strong>Technik</strong>gestaltung spielen Visionendaher e<strong>in</strong>e herausragende Rolle, da sich aus e<strong>in</strong>er hermeneutischen Betrachtungdieser Visionen auf die Werte- und Normenvorstellungen bestimmter Kollektive,aus denen heraus die Visionen kommuniziert werden, schließen lässt. Auch <strong>in</strong> der74


<strong>Technik</strong>soziologie f<strong>in</strong>den sich häufig Verweise auf den Zusammenhang zwischenKultur und Leitbild 81 (vgl. Dierkes et al. 1992, S. 57 sowie Hellige 1996, S. 17).Visionen und Leitbilder als kulturelle Standardisierungen?Wenn Visionen und Leitbilder kontextspezifische Wert- und Normvorstellungentransportieren und e<strong>in</strong>e Orientierungsfunktion für kollektive Zukunftsvorstellungenhaben, können sie als kulturelle Standardisierungen beschrieben werden. Nur, wennsie sich weit genug <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es bestimmten Kollektives verbreiten, wofür siezunächst (gedanklich und sprachlich) standardisiert werden müssen, können siediese Orientierungsfunktion auf e<strong>in</strong>zelne Individuen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kollektiv ausüben.Wie sehr bestimmte Visionen und Leitbilder Diskurse dom<strong>in</strong>ieren können, zeigt sichz. B. aktuell gerade dem Bereich der Nanowissenschaften <strong>oder</strong> auch im Converg<strong>in</strong>gTechnologies-Diskurs (vgl. Grunwald 2007) 82 . Während die Frage, ob Visionen undLeitbilder kulturelle Standardisierungen darstellen, nur empirisch beantwortetwerden kann, ist die Reflexion der Normativität dieser beiden Konzepte von erkenntnistheoretischemInteresse. Die Normativität von Visionen und Leitbildernmuss zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> der Visionen- und Leitbildforschung h<strong>in</strong>terfragt und kritischreflektiert werden. Geschieht dies nicht, so Grunwald (2000),„wird Leitbildforschung zu e<strong>in</strong>er Anleitung zur Durchsetzung von Interessen ‘bestehenderNetzwerke hohen E<strong>in</strong>flussgrades’, weil sie ke<strong>in</strong>e Normativität – deren Herkunftselbstverständlich zu begründen wäre – e<strong>in</strong>fließen lässt und ke<strong>in</strong>e Möglichkeit vonKritik am Faktischen eröffnen kann.“ (ebd., S. 73)Adäquat gilt dies auch für die Visionsforschung. Die Normativität von Leitbildern,wurde jedoch <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong>geneseforschung (z. B. Dierkes et al. 1992) häufig nichtals zentraler Forschungsgegenstand behandelt (vgl. Grunwald 2000, S. 73). Dagegenversuchen Rolf et al. <strong>in</strong> ihrem leitbildkritischen Buch „<strong>Technik</strong>bilder und Büroarbeit“(1990) stärker als <strong>in</strong> den bisher zitierten Konzepten die normativen Aspektedieses Kommunikationsmediums zu berücksichtigen:„Leitbilder müssen unmittelbar e<strong>in</strong>sichtig und auf den ersten Blick vernünftig se<strong>in</strong>, ums<strong>in</strong>nstiftend <strong>oder</strong> handlungsleitend werden zu können. Sie haben e<strong>in</strong>e Steuerungsfunktionund setzen Ziele; von ihnen hängt es ab, wie man etwas sieht, <strong>in</strong>terpretiert, bewertet<strong>oder</strong> übersieht. Der Übergang von Leitbildern und Dogmen zu Mythen <strong>oder</strong> Ideologienist fließend [...]“ (ebd., S. 27)81 So dient das Leitbild bei Dierkes et al. (1992) im technikgenetischen Ansatz als Kommunikationsmedium, das zwischenverschiedenen „Wissens-<strong>Kulturen</strong>“ vermittelt und den „<strong>in</strong>neren“ und „äußeren“ Diskurs steuert bzw. erst ermöglicht. Estransportiert dabei Ausdrücke spezifischen Wahrnehmens, Denkens und Verhaltens (vgl. ebd., S. 57) und ermöglicht dadurchgegenseitiges Verständnis und damit letztlich auch den Diskurs.82 Siehe zur Funktion von Visionen im Bereich Nanotechnologie Grunwald (2007).75


Leitbilder, und das trifft ebenso auf Visionen zu, müssen daher ständig h<strong>in</strong>terfragtwerden, so das Fazit dieser Betrachtungen. Gerade <strong>in</strong> Anbetracht der kulturellenFunktion von Visionen und Leitbildern muss auch ihre historische Dimension berücksichtigtwerden. In diesem Zusammenhang muss auch h<strong>in</strong>terfragt werden,welche Rolle leitbildähnliche Propaganda <strong>in</strong> der Zeit des Nationalsozialismus <strong>in</strong>Deutschland gespielt hat. Es soll hier nur an die Vision von der Errichtung des„Tausendjährigen Reichs“ <strong>oder</strong> an die Leitbilder der deutschen Jugend – sie sollte„fl<strong>in</strong>k wie W<strong>in</strong>dhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl“ 83 se<strong>in</strong> – er<strong>in</strong>nertwerden. Obwohl e<strong>in</strong>ige technische Leitbilder aus dem propagandistischen Begriffsrepertoireder Nationalsozialisten als Beispiele <strong>in</strong> der Literatur zur neuerentechnischen Leitbildforschung erwähnt werden, wie z. B. Volksempfänger undVolkswagen (vgl. Hellige 1996, S. 28), lässt sich dort, ke<strong>in</strong>e kritische Reflexion derRollen von technischen Leitbildern (und Visionen) im Dritten Reich und evtl. darausresultierenden Konsequenzen auf den heutigen Umgang mit ihnen f<strong>in</strong>den.<strong>Technische</strong> Visionen und Leitbilder, das ist offensichtlich, spielten <strong>in</strong> der Ideologieder Nationalsozialisten (neben anderen) als Kommunikationsmedien e<strong>in</strong>e tragendeRolle. Es muss daher gefragt werden, ob die massive Instrumentalisierung diesesMediums nicht auch ihre Spuren im Umgang damit im Nachkriegsdeutschlandh<strong>in</strong>terlassen hat. Oder anders formuliert: Haben die Deutschen aufgrund dergeschichtlichen Erfahrung e<strong>in</strong> besonderes (z. B. problematisches) „Verhältnis“ zutechnischen Visionen und Leitbildern? Die Frage kann aufgrund mangelnderkritischer Literatur zu diesem Thema hier nicht weiter theoretisch behandelt werden,sie soll aber im Zuge der Auswertung der empirischen Untersuchungen wieder aufgegriffenwerden (vgl. Kapitel V.1.2.1).83 Adolf Hitler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Rede an die Hitlerjugend auf dem Parteitag 1935 (vgl. Overesch/Saal 1982).76


2. Kulturhistorische Betrachtung des <strong>Internet</strong>sNachdem im ersten Teil dieses Kapitels das Verhältnis zwischen Kultur und <strong>Technik</strong>durch die Betrachtung und Präzisierung beider Begriffe beschrieben und anschließende<strong>in</strong> beide Begriffe <strong>in</strong>tegrierendes Konzept der „<strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>“ erstellt wurde,kann nun im zweiten Teil die Fokussierung auf den Untersuchungsgegenstand, die<strong>Internet</strong>technik, erfolgen. Da angenommen wird, dass das <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong><strong>Technik</strong> stark durch den Sekundärkontext, d. h. die Geschichte, die Institutionen und dieSprache e<strong>in</strong>er bestimmten Kultur bee<strong>in</strong>flusst wird, ersche<strong>in</strong>t es s<strong>in</strong>nvoll zwei Phasen der<strong>Internet</strong>entwicklung zu unterscheiden: Die erste Phase umfasst die Entstehungsgeschichtedes <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> den USA (die hier als Kultur jedoch ke<strong>in</strong> Untersuchungsgegenstandist); die zweite Phase beg<strong>in</strong>nt mit der weltweiten Verbreitung des <strong>Internet</strong>sund dauert an. Es ist davon auszugehen, dass sich das <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong>mit der Übernahme <strong>in</strong> diese <strong>Kulturen</strong> verändert, da es <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>flussbereich „neuer“Sekundärkontexte gerät. Diese Veränderungen sollen <strong>in</strong> der vorliegenden Arbeit anhande<strong>in</strong>es Kulturvergleichs zwischen Deutschland und Russland als Dachkollektive untersuchtwerden. Zunächst soll aber, zur besseren E<strong>in</strong>ordnung, die erste Phase der <strong>Internet</strong>entwicklungbeschrieben werden, um dann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em zweiten Schritt die E<strong>in</strong>gliederungdes <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> den größeren Zusammenhang der Mediengeschichte vorzunehmen,überzuleiten und den medialen Charakter des <strong>Internet</strong>s herauszuarbeiten. In e<strong>in</strong>er drittenStufe der Präzisierung soll e<strong>in</strong>e Besonderheit des <strong>Internet</strong>s, se<strong>in</strong>e Funktion als ubiquitäreKommunikationsplattform, sowie dessen nutzungsoffener Charakter verdeutlichtwerden. Dies sche<strong>in</strong>t notwendig, um im dritten Teil dieses Kapitels schlussendlich zue<strong>in</strong>er konkreten, empirisch untersuchbaren Forschungsfrage h<strong>in</strong>zuleiten.2.1 <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong>2.1.1 <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> als MediumDie Geschichte der Kommunikationsmedien ist so alt wie die Menschheit selbst, nur dieFormen der Kommunikation und die dafür benutzten Medien änderten sich häufig.Bevor das <strong>Internet</strong> als Medium beschrieben wird, soll zunächst noch e<strong>in</strong>mal der Begriff„Kommunikation“ und der damit eng verbundene Begriff des „Mediums“ näher spezifiziertund def<strong>in</strong>iert werden. Kommunikation wurde bereits als Vorgang def<strong>in</strong>iert (s. o.),die Inhalte von Kommunikation s<strong>in</strong>d im weitesten S<strong>in</strong>ne immer Zeichen, die zuZeichensystemen gebündelt werden. Sprache ist demnach e<strong>in</strong> System aus vokalen77


Zeichen die zu Wörtern und Sätzen als Zeichensystem der Sprache zusammengefasstwerden (vgl. Berger/Luckmann 2000, S. 39).Die menschliche Sprache ist das wichtigste Zeichensystem der menschlichen Gesellschaft,jedoch nicht der e<strong>in</strong>zige Träger von Zeichen. Diesen Träger kann man alsMedium bezeichnen, als „Mittel“ <strong>oder</strong> „Mittler“ ist es das „vermittelnde Element“ (vgl.Pfeiffer 1997, S. 854). Auf Kommunikation bezogen s<strong>in</strong>d Medien damit zunächst e<strong>in</strong>malKommunikationsmittel, die Informationen speichern und diese transportierenkönnen, so dass sie von anderen rezipiert werden können. Sie nehmen damit die Vermittlerpositionzwischen zwei <strong>oder</strong> mehreren Kommunizierenden e<strong>in</strong>.<strong>Das</strong> Medium ist jedoch nicht nur e<strong>in</strong> bloßer (Über-)Träger von Information, sondern esbee<strong>in</strong>flusst die Botschaft durch se<strong>in</strong>e jeweils spezifischen Eigenschaften. Die von demkanadischen Literatur- und Medienwissenschaftler Marshall McLuhan (1968b) geprägteAussage „<strong>Das</strong> Medium ist die Botschaft!“ hat sich als e<strong>in</strong>e der wichtigsten Erkenntnisseder Rezeptionsforschung erwiesen (vgl. auch Leonhard et al. 1999, S. 23f.). Geme<strong>in</strong>t istdamit, dass neben dem Inhalt der Kommunikation vor allem die Darreichungsform bzw.der Träger der Information, „das Medium“ eben, wesentlicher Bestandteil der Botschaftist und die Wahrnehmung ihres Inhalts stark bee<strong>in</strong>flusst.Weil Kommunikation und Kultur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er engen Wechselbeziehung stehen, hat derMensch im Laufe se<strong>in</strong>er kulturellen Entwicklung (der Geschichte) immer neue Medienhervorgebracht, denn die gesprochene Sprache als vokales Medium stieß schnell an ihreGrenzen. Die menschliche Geme<strong>in</strong>schaft hat deshalb mit fortschreitender kulturellerEntwicklung neue Medien adäquat zu jeweils vorgefundenen bzw. vorhandenen Gegebenheitenkultureller <strong>oder</strong> natürlicher Art entwickelt. Zuerst um, wenn auch primitive,Fernkommunikation zu ermöglichen (z. B. durch Rauchsignale <strong>oder</strong> Trommeln), spätervor allem um Informationen besser speichern und transportieren zu können, etwa durchdie Entwicklung der Schrift. In diesem S<strong>in</strong>ne stellen Medien als Kulturprodukte (imS<strong>in</strong>ne kulturelle Artefakte) immer e<strong>in</strong>e Adaptionsleistung dar. Rückblickend wird <strong>in</strong> derMediengeschichte deutlich, dass sich jedes neue Medium gegenüber se<strong>in</strong>en Vorgängern<strong>in</strong> quantitativer und qualitativer H<strong>in</strong>sicht bezüglich se<strong>in</strong>er Grundfunktionen, derSpeicherung und Beschleunigung von Informationen (bzw. deren Übertragung), unterscheidet.Mit jedem neuen Medium wurde es beispielsweise möglich, mehrInformationen zu speichern und noch schneller zu übertragen (vgl. McLuhan 1968b,S. 172). <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> wird oft als „neues“ Medium bezeichnet. Natürlich ist dieser Begriffim H<strong>in</strong>blick auf die Mediengeschichte irreführend. Er ist historisch78


kontextualisiert, da er <strong>in</strong> verschiedenen Epochen jeweils die für diese Zeit neuenMedien <strong>oder</strong> <strong>Technik</strong>en bezeichnete.<strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> 84 als Netzwerk aus vielen mite<strong>in</strong>ander kommunizierenden Computern erweitertdie multimedialen Eigenschaften von Computern 85 . Es ist dabei nicht nur geeignet,weitere Medien zu simulieren, sondern verstärkt durch verschiedeneKommunikationsaspekte und die Beteiligung vieler Nutzer die Multimedialität desComputers. Wenn <strong>in</strong> letzter Zeit <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>schlägigen Diskursen immer häufiger vone<strong>in</strong>er Verschmelzung verschiedener „alter“ Medien mit dem <strong>Internet</strong> gesprochen wird,so liegt hier allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>e falsche Wahrnehmung vor. Die „alten“ Medien verschmelzennicht mit dem <strong>Internet</strong>, vielmehr werden sie vom <strong>Internet</strong> simuliert. Bei derSimulation kommt es, z. T. aufgrund der spezifischen medialen Eigenschaften desMediums <strong>Internet</strong> (v. a. Mehrnutzer, Manipulationen und Interaktion, s. u. Tabelle 5),zu Re<strong>in</strong>terpretationen der alten Medien, es entstehen neue Variationen und neueFormate.Die netzvermittelte Kommunikation – im Englischen kurz CMC (Computer MediatedCommunication) genannt – kann daher verschiedene Formen annehmen. Obwohl CMCheute immer noch zum größten Teil textbasiert, d. h. an den Modus der elektronischenSchriftlichkeit gebunden ist, und die soziale Interaktion damit e<strong>in</strong>er Kanalreduktion 86unterliegt, s<strong>in</strong>d Interaktionsformen auf dem Vormarsch, z. B. SecondLife <strong>oder</strong> allg.Onl<strong>in</strong>e-Multiplayer-Games, die sich zunehmend auf kommunikationstechnischelaboriertere Mehrkanalkommunikation stützen, z. B. Webcams, Teamspeak <strong>oder</strong>Skype 87. Die mit der virtuellen Simulation verbundenen Interaktions- undManipulationsmöglichkeiten wurden für den Bereich der elektronischen Schrift bereits<strong>in</strong> zahlreichen Studien untersucht (vgl. u. a. Thimm 2001; Münker/Roesler, 1997 sowieDör<strong>in</strong>g 2001). Dabei wurde z. T. empirisch belegt, dass die „normale“ Schriftkulturaufgrund der besonderen medialen Beschaffenheit des <strong>Internet</strong>s stark abgewandelt bzw.neu erschaffen wird: „Man kann daher behaupten, wir haben es im WWW mit e<strong>in</strong>erneuen Manifestationsweise und veränderter Funktionalität von Schriftkultur(en) zu tun“(Thimm 2001, S. 20). Die Entwicklung eigener Schriftkulturen zeigt sich z. B. anhand84 Technisch gesehen ist das <strong>Internet</strong> streng genommen lediglich e<strong>in</strong> Protokoll, das den Datenaustausch zwischen zweiComputern steuert und reguliert.85Der Computer stellte als programmierbare Rechenmasch<strong>in</strong>e e<strong>in</strong> völlig neues Medium gegenüber allen anderen schon vorhandenenMedien dar. Als „Rechenmasch<strong>in</strong>e“ ist er <strong>in</strong> der Lage, verschiedenste (andere) Medien zu simulieren. Computer s<strong>in</strong>ddeswegen multimediale Medien. Durch ihre Fähigkeit zur virtuellen Simulation haben sie nicht wie andere Medien nur e<strong>in</strong>anderes Medium zum Inhalt, sondern können (abhängig von ihrer Leistung) beliebig viele Medien zum Inhalt haben.86 Siehe hierzu ausführlich Thimm (2000), S. 19 sowie Vogelgesang (1999), S. 73.87 Mit diesen neuen Möglichkeiten von CMC entfallen auch die Kanalbeschränkungen der bisher vorherrschenden textbasiertenCMC.79


der kreativen Verwendung bestimmter Schriftlichkeitsfunktionen, z. B. Emoticons <strong>oder</strong>Akronyme, aber auch <strong>in</strong> der Neuerf<strong>in</strong>dung bzw. Verschriftlichung von wörtlicher Rede<strong>oder</strong> beim „action describ<strong>in</strong>g“ z. B. „gr<strong>in</strong>s“, „lach“, „heul“ u. ä.Computervermittelte Kommunikation lässt sich funktional <strong>in</strong> asynchrone, also zeitversetzteKommunikation (z. B. E-Mail und Mail<strong>in</strong>glisten) und synchrone, also gleichzeitigeKommunikation z. B. IRC, ICQ und Voicechat unterteilen. H<strong>in</strong>sichtlich derKommunikationsrichtung kann zwischen unidirektionalen (z. B. Podcast) und bidirektionalen(z. B. Experten-Chat) Kommunikationsformen unterschieden werden, <strong>in</strong>denen wiederum jeweils verschiedene Kommunikationsmodi wie z. B. E<strong>in</strong>s-zu-E<strong>in</strong>s,E<strong>in</strong>s-zu-Viele und Viele-zu-Viele (siehe ausführlich Schema der Kriterien von CMCTabelle 5) möglich s<strong>in</strong>d. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> bietet besonders durch die Bidirektionalität derKommunikationsmodi E<strong>in</strong>s-zu-Viele und Viele-zu-Viele erstmal <strong>in</strong> der Mediengeschichtedie Möglichkeit zur Umsetzung von Mehrnutzer-Konzepten bzw. kollektiverKommunikation. So können z. B. <strong>in</strong> Web-basierte Onl<strong>in</strong>e-Foren <strong>oder</strong> Weblogs zume<strong>in</strong>en bereits <strong>in</strong> der realen Welt bestehende Kollektive ihre Kommunikationsdichtedurch virtuelle Kommunikation erhöhen, zum anderen können sich aber auch ganz neueFormen von Geme<strong>in</strong>schaft herausbilden wie z. B. Onl<strong>in</strong>e-Communities 88 . Dabei handeltes sich um virtuelle, und damit <strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne im Pr<strong>in</strong>zip simulierte, soziale Geme<strong>in</strong>schaften.88Siehe hierzu u. a. He<strong>in</strong>tz (1999), Dör<strong>in</strong>g (2001), Müller (2001) und zum Aspektder Identität <strong>in</strong> virtuellen Geme<strong>in</strong>schaften Dör<strong>in</strong>g (1999), S. 288.80


Tabelle 5: Die funktionelle Bestimmung von CMCModus Richtung Synchronizität AnwendungUnidirektionalsynchronTelnet1 – 1asynchronE-Mail ohne AbsenderBidirektionalsynchronInstant Messenger (ICQ, MSN)asynchronE-MailUnidirektionalsynchronPodcastasynchronWWW, FTP1 – VieleBidirektionalsynchronOnl<strong>in</strong>e-Hauptversammlung, Experten-ChatasynchronE-Mail-Verteiler (z. B. Newsletter)Unidirektional --- ---Viele – VieleBidirektionalsynchronChat (IRC, Webchats), Peer-to-Peer-NetzwerkeasynchronUsenet, Mail<strong>in</strong>glisten, WebboardsQuelle: Eigene Darstellung, nach Thiedeke 2004, o. S.Abschließend können die Unterschiede des Mediums <strong>Internet</strong> im Vergleich zu älterenMedien h<strong>in</strong>sichtlich quantitativer und qualitativer Merkmale 89 wie folgt charakterisiertwerden: <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> unterscheidet sich von den „alten“ Medien quantitativ <strong>in</strong> Bezugauf:− das Tempo,− die Speicherkapazität,− die Anzahl der Teilnehmer (kollektive Kommunikation),− die Kommunikationsrichtung (bidirektional),− verschiedene Kommunikationsmodi,− beliebige Reproduzierbarkeitund qualitativ durch:− Multimedialität,− Digitalität (bzw. Virtualität) und− Interaktivität (durch Manipulation, Aktion und Reaktion).<strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> bietet aufgrund se<strong>in</strong>er oben näher beschriebenen medialen Eigenschaftenbereits heute vielfältige Nutzungsformen. Durch die Möglichkeit, beliebige Medien zu89Siehe hierzu auch Metzner-Szigeth (2006), S. 27.81


simulieren sowie diese durch Manipulation zu re<strong>in</strong>terpretieren und zu komb<strong>in</strong>ierensowie beliebig zu reproduzieren, ist die Entwicklung neuer, bisher noch nicht „erfundener“Nutzungsformen zu erwarten. Berücksichtigt man bei der bisherigen Entwicklungder CMC die relativ kurze Zeit <strong>in</strong> der das Medium als Massenmedium zum<strong>in</strong>dest<strong>in</strong> Deutschland und Russland existiert, sowie die technischen Beschränkungenz. B. durch Netzkapazität, Übertragungsgeschw<strong>in</strong>digkeit, so kann davon ausgegangenwerden, dass die Kommunikations- und Nutzungsformen des <strong>Internet</strong>s mit dem Ausbauder <strong>Technik</strong> und durch die Erschließung weiterer Nutzergruppen weiter wachsenwerden. Durch diesen nutzungsoffenen Charakter besitzt das <strong>Internet</strong> e<strong>in</strong> extrem hohes„enabl<strong>in</strong>g“ Potenzial für neue Verwendungen und Nutzungsformen. Der nutzungsoffeneCharakter wie auch das hohe enabl<strong>in</strong>g Potenzial bieten gute Voraussetzung zurkulturellen Bee<strong>in</strong>flussung bzw. Gestaltung. Was die Menschen e<strong>in</strong>es Dachkollektivesmit dem „enabl<strong>in</strong>g“ Potenzial anfangen, d. h. wie sie das <strong>Internet</strong> konkret nutzen könntezu wesentlichen Teilen von den Rahmenbed<strong>in</strong>gungen des Sekundärkontextes abhängen.<strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> sche<strong>in</strong>t aufgrund dieser Annahmen gut geeignet, um daran das Konzept der<strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> empirisch zu „testen“.2.1.2 Beschreibung des <strong>Internet</strong>s als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> (Dimensionen Modell)Nachdem das <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> sowohl <strong>in</strong> der ersten Phase se<strong>in</strong>er Entwicklungsgeschichteals auch im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Charakterisierung des Mediums beschriebenwurde, kann nun e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ordnung <strong>in</strong> das Modell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>erfolgen. Dabei können die drei Ebenen der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> aus Kapitel (1.2.6) wiefolgt für das <strong>Internet</strong> präzisiert werden (vgl. Tabelle 6):Tabelle 6: <strong>Das</strong> ergänzte Drei-Ebenen-Modell für das <strong>Internet</strong>Ebenen Interdependenz zwischen <strong>Technik</strong> und Kultur zeigt sich durch ...Materielle EbeneKognitive Ebene<strong>Technik</strong>gestaltung (E<strong>in</strong>fluss auf Prozess und Ergebnis); Umgang mit <strong>Technik</strong>(Nutzungsmuster), mit Infrastrukturen (z. B. Netze, Datenleitungen, Anschlüsse etc.),mit verfügbaren Ressourcenquantitative und qualitative Merkmale, Nutzungsoffenheit, Simulation anderer Medien,hohes „enabl<strong>in</strong>g“ Potenzial für neue Interaktions-, Manipulations- undKommunikationsformenKultur(Primär- undSekundärkontext)Normative EbeneBewertung des vorhandenen Wissens; Deutungssysteme, Werte und Normen,Weltanschauungen, Selbstbilder, VorannahmenQuelle: Eigene Darstellung, nach Hubig/Poser 2007, S. 19Die oben beschriebenen medialen Merkmale des <strong>Internet</strong>s f<strong>in</strong>den sich vor allem auf derkognitiven Ebene wieder und ergänzen die Merkmale aus Tabelle 3 (vgl. Abschnitt1.2.6.).82


<strong>Das</strong> so auf das Fallbeispiel <strong>Internet</strong> präzisierte Drei-Ebenen-Modell kann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emweiteren Schritt mit dem differenzlogischen Kulturkonzept und den sich daraus ableitendenStandardisierungen <strong>in</strong> den vier Bereichen Kommunikation, Denken,Handeln/Verhalten und Fühlen/Empf<strong>in</strong>den verknüpft werden. Hierbei ist e<strong>in</strong>e präziseZuordnung nicht immer möglich bzw. nötig, da die vier Standardisierungsbereiche sehreng mite<strong>in</strong>ander verbunden s<strong>in</strong>d und aufe<strong>in</strong>ander wirken (vgl. Abschnitt 1.1.6). DieSystematisierung ist dennoch wichtig, um zu spezifizieren, <strong>in</strong> welchen Bereichen des<strong>Internet</strong>s die Standardisierungen wirken (vgl. Tabelle 7):Tabelle 7: Vollständiges Drei-Ebenen-Modell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> <strong>Internet</strong>EbenenStandardisierungKommunikationHandeln/VerhaltenDenkenMaterielle Ebene Kognitive Ebene Normative EbeneBegriffe, Wörter bzw.Def<strong>in</strong>ition und sprachlicheBeschreibung vonHardware, Software etc.Herstellung von sowieUmgang mit Softwareund Computer-Hardware(z. B. auchWartung) von z. B.Servern, Switches,Routern, PCs, Netzen(Telefonnetze, LANS,W-LANS etc.), Stromversorgung(„log <strong>in</strong>s“)Vorstellungen vonHardware (an daskollektive Wissen überSachgegenstände geknüpft)und SoftwareVerbalisierung der Wahrnehmungdes <strong>Internet</strong>sz. B. durch Metaphern(„Cyberspace“, „virtuellerRaum“ etc.)Umgang mit denInforma-tionen im<strong>Internet</strong>, InteraktionsundManipulationsformenbzw. -techniken, Nutzung derverschiedenenKommuni-kationsformenund ModiVerstehen und Deutenvon virtuellen Zeichenund Zeichensystemen <strong>in</strong>der CMC, Medienkompetenzsprachliche Formulierungen,die e<strong>in</strong>eWertung be<strong>in</strong>halten,symbolische WertzuschreibungdurchSpracheUmgang mit derKommunikation (z. B.Verbot von <strong>Internet</strong>seiten,Zensur);E<strong>in</strong>halten von <strong>oder</strong> Verstoßengegen Gesetze(z. B. Raubkopieren)Selektion von Information,Sicherheitsdenken,Bewertungswissen,OrientierungswissenRückkopplung an den kulturellen Primär- und SekundärkontextFühlen/Empf<strong>in</strong>denSicherheit bzw. Unsicherheit,Spaß bzw.Freude <strong>oder</strong> Ärger imUmgang mit Softwareund HardwareSicherheit bzw. Unsicherheit,Spaß bzw.Freude <strong>oder</strong> Ärger imUmgang mit InformationenQuelle: Eigene DarstellungIm Kapitel II wurden die Begriffe „Kultur“ und „<strong>Technik</strong>“ ausführlich betrachtet undschließlich im Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> mit e<strong>in</strong>ander gekoppelt. <strong>Das</strong> Konzeptwurde dann auf das <strong>Internet</strong> angewendet und dadurch weiter konkretisiert. Bevor mitdem nun vorliegenden Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> <strong>Internet</strong> als Rüstzeug mit denkulturvergleichenden Betrachtungen des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Deutschland und Russland begonnenwerden kann, soll nachfolgend <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Exkurs die Entstehung des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong>den USA unter Betrachtung wichtiger Leitbilder und Visionen als Meilenste<strong>in</strong>e dieser83Sicherheit bzw. Unsicherheitbei derBewertung von Informationen,


Entwicklung nachgezeichnet und im Abschnitt 3 die <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>leitung kurz angerisseneForschungsfrage aufbauend auf den eben angestellten theoretischen Überlegungenkonkretisiert werden.84


Exkurs 2: Die erste Phase der Geschichte des <strong>Internet</strong>sVorbemerkungenIn der e<strong>in</strong>schlägigen Literatur f<strong>in</strong>det sich sehr umfangreiches Material zur Geschichtedes <strong>Internet</strong>s. Insbesondere Ende der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde das <strong>Internet</strong>häufig zum Gegenstand von Geschichtsbetrachtung und -beschreibung. Aufgrund desreichlich vorhandenen Materials sowohl <strong>in</strong> Form von Primär- als auch Sekundärquellenwäre es überflüssig hier e<strong>in</strong>e x-te Variante der Entstehung des <strong>Internet</strong>s vorzulegen.Vielmehr ersche<strong>in</strong>t es s<strong>in</strong>nvoll, im Rahmen e<strong>in</strong>er historischen Annäherung an das <strong>Internet</strong>als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> verschiedene Perspektiven, die <strong>in</strong> historischen Beschreibungenund Beiträgen auftreten, darzustellen. E<strong>in</strong>e besondere Rolle bei dieserBetrachtung kommt den dabei aufgefundenen historischen Leitbildern und Visionenzum <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er frühen Entwicklungsphase zu. Bedeutungszuweisungen und Anschauungen<strong>in</strong> verschiedenen historischen Kontexten können u. a. anhand von Leitbildernund Visionen (als Medien der Kommunikation <strong>in</strong> Diskursen; vgl. Exkurs 1) verdeutlichtwerden. Anhand historischer Beschreibungen aus der Literatur werden daherim Folgenden die wichtigsten Meilenste<strong>in</strong>e der <strong>Internet</strong>entwicklung bis h<strong>in</strong> zur Entstehungdes World Wide Webs (WWW) Anfang der 1990er Jahre kurz dargestellt.Leitbilder und Visionen <strong>in</strong> der <strong>Internet</strong>geschichteWurde die Geschichte des <strong>Internet</strong>s, z. B. im <strong>Internet</strong> selbst, aber auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>schlägigenwissenschaftlichen Werken 90 lange Zeit maßgeblich von der Vorstellung dom<strong>in</strong>iert, das<strong>Internet</strong> sei primär e<strong>in</strong>e Entwicklung des US-amerikanischen Verteidigungsm<strong>in</strong>isteriumszur Entwicklung e<strong>in</strong>es redundanten Kommunikationsnetzwerkes,konzipiert für den Fall e<strong>in</strong>es atomaren Erstschlags der Sowjetunion im Kalten Krieg, sogilt diese Ansicht heute, dank detaillierter historischer Studien weitgehend als Mythos(vgl. Hafner/Lyon 2000, S. 10). Nicht nur anhand der Ausführungen von <strong>Internet</strong>pioniereselbst 91 , sondern auch <strong>in</strong> vielfältigen Studien von Historikern (vgl. u. a. Abbate1999; Hafner/Lyon 2000) lässt sich durch Vergleiche feststellen, dass e<strong>in</strong>e Vielzahl vonz. T. widersprüchlichen Vorstellungen, oft <strong>in</strong> Form von Leitbildern und Visionen, zurEntstehung des <strong>Internet</strong>s beitrug (vgl. Hellige 2003, S. 3). Historisch gesehen, und dar<strong>in</strong>s<strong>in</strong>d sich Zeitzeugen wie Historiker e<strong>in</strong>ig, kann der so genannte „Sputnik-Schock“ alshistorisches Initialmoment angesehen werden, das die Entwicklung e<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong> wie90 Siehe z. B. Castells (2000), S. 45.91 Wie z. B. Kle<strong>in</strong>rocks Skizze ”The Birth of the <strong>Internet</strong>” (1996); Cerfs Bericht ”How the <strong>Internet</strong> Came to Be” (1993) undBerners-Lees “Web-Report” (1999).85


die des <strong>Internet</strong>s wenn nicht bed<strong>in</strong>gte, so doch erheblich förderte: Der Start dessowjetischen Satelliten „Sputnik“ 1957 verursachte weltweit erhebliches Aufsehen.Besonders <strong>in</strong> den USA, die sich im Kalten Krieg mit der Sowjetunion befand, löste dieErdumrundung des Sputnik nicht nur e<strong>in</strong> Medienspektakel aus, sondern h<strong>in</strong>terließsowohl auf politischer als auch auf wissenschaftspolitischer Ebene deutliche Spuren(vgl. Hafner/Lyon 2000, S. 22 und Abbate 1999, S. 8ff.). Aus der Angst heraus, wissenschaftlichh<strong>in</strong>ter die Sowjetunion zurückzufallen, wurden erhebliche Mittel <strong>in</strong> den Aufbaue<strong>in</strong>er leistungsfähigeren Infrastruktur für den Wissenschaftsbereich <strong>in</strong>vestiert. Alsdirekte Folge dieser Investitionen erfolgte 1958 die Gründung der Advanced ResearchProject Agency (ARPA) als übergeordnete Verwaltungsbehörde des Wissenschaftssektorsdurch Präsident Eisenhower (vgl. Hafner/Lyon 2000, S. 21). Auch wenn die<strong>Internet</strong>entwicklung als komplexe Systementwicklung <strong>in</strong> mehreren Phasen verlief undke<strong>in</strong>er „zwanghaften Entwicklungslogik“ folgte (vgl. Hellige 2003, S. 4), so waren dasgesellschaftliche Klima und als Folge die Gründung der ARPA – ausgestattet mitenormen f<strong>in</strong>anziellen Ressourcen – e<strong>in</strong> mehr als günstiger Nährboden für technischenFortschritt, der nicht unmittelbar an re<strong>in</strong> wirtschaftlichen Kriterien gemessen wurde. ImZuge e<strong>in</strong>er staatlich forcierten Effizienzsteigerung des wissenschaftlichen Sektorswurde e<strong>in</strong> weiterer Punkt eklatant: Die unzureichende Auslastung der wenigen vorhandenenRechensysteme bzw. Großcomputer, die zudem noch an wenigen Standortenkonzentriert waren. Zum dom<strong>in</strong>ierenden Leitbild der späten 1950er Jahre entwickeltesich daher das „Time-Shar<strong>in</strong>g“, das Teilen <strong>oder</strong> Aufteilen von Rechenzeit. Die Ideedabei war, über die Zuteilung von Rechenzeit vielen Benutzern gleichzeitig übermehrere Term<strong>in</strong>als Zugang zu e<strong>in</strong>em Computersystem zu ermöglichen. <strong>Das</strong> Projekt desARPA-Nets, wie das Netzwerk später heißen sollte, nahm das Leitbild des „Time- andResources-Shar<strong>in</strong>g-Systems“ auf und <strong>in</strong>terpretierte es breiter: Es sollten nicht nur vieleNutzer gleichzeitig auf Computerressourcen zugreifen können, sondern es sollte auchmöglich se<strong>in</strong>, Rechner zu e<strong>in</strong>em Netzwerk zu verb<strong>in</strong>den. Dieses Netzwerk bestand abernicht alle<strong>in</strong> aus mehreren Großrechnern, damals als „Ma<strong>in</strong>frames“ bezeichnet, sondernauch aus „Netzknoten“ <strong>in</strong> Form von „Mikrocomputern“. Diese Kle<strong>in</strong>stcomputer solltenals Verb<strong>in</strong>dungselement zwischen verschiedenen Ma<strong>in</strong>frames, aber auch als E<strong>in</strong>gabeterm<strong>in</strong>alsdienen. Damit wurde der Zugriff auf Ma<strong>in</strong>frames auch von entfernten Standortenaus ermöglicht.Die damit verbundene direkte Kommunikation der Nutzer mit Computern fand ihrenNiederschlag <strong>in</strong> weiteren Leitbildern bzw. Visionen, die als Kerngedanken e<strong>in</strong>e Ver-86


<strong>in</strong>dung zwischen Mensch und Computer zu e<strong>in</strong>er kooperativen Entscheidungse<strong>in</strong>heitthematisierten. In se<strong>in</strong>em aus heutiger Sicht zukunftsweisenden Artikel „Man-ComputerSymbiosis“ (1960) beschrieb Licklider e<strong>in</strong>e solche Vision vom Computer als kognitiveErweiterung des Menschen:„Es besteht Grund zur Hoffnung, daß <strong>in</strong> nicht allzu ferner Zukunft menschliches Gehirnund datenverarbeitende Masch<strong>in</strong>e eng […] gekoppelt werden können und daß die darausresultierende Partnerschaft denken wird wie ke<strong>in</strong> anderes menschliches Gehirn jemalsgedacht hat, und Daten auf e<strong>in</strong>e Weise verarbeiten wird, an die unsere heutigenInformationsverarbeitungsmasch<strong>in</strong>en nicht heranreichen.“ (Licklider 1960, o. S., zitiertnach Hafner/Lyon 2000, S. 40)Licklider sah <strong>in</strong> Computern mehr als nur Rechenmasch<strong>in</strong>en, nämlich dialogfähigeInstrumente, die dem Menschen helfen, Informationen zu verarbeiten und Entscheidungenzu treffen. Dieses Beispiel illustriert zugleich den enormen Fortschrittsglauben,der diese Ära prägte. Die Weltsicht Lickliders beruhte, wie die vieler se<strong>in</strong>erZeitgenossen, auf der Vorstellung, dass der technische Fortschritt dem Heil derMenschheit diene (vgl. ebd., S. 39). Neben der These der Mensch-Computer-Symbioseenthielt Lickliders Artikel noch andere aus heutiger Sicht zukunftsweisende Ideen. Soverband er anfangs das „Library of Future“-Konzept mit der Idee des Netzes, der„Th<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g Centers“. Er dachte bereits an Nutzungsvisionen wie „computer-aidedteach<strong>in</strong>g and learn<strong>in</strong>g“ sowie „computer-aided plann<strong>in</strong>g and design“ (vgl. Hellige 2003,S. 9).Basierten die Arbeiten am ARPA-Net hauptsächlich auf den Leitbildern des „Time- andResource-Shar<strong>in</strong>g“ an „Ma<strong>in</strong>frames“ und der „Computer-zu-Computer-Kommunikation“, so spielte bei der Entwicklung der paketvermittelten Kommunikationdurch Baran ab 1959, e<strong>in</strong> anderes Leitbild e<strong>in</strong>e entscheidende Rolle: Bei der Entwicklunge<strong>in</strong>es neuartigen Kommunikationsnetzwerks, das auch im Falle e<strong>in</strong>es Nuklearschlagesnoch funktionstüchtig se<strong>in</strong> sollte, orientierte er sich an der netzartigen neuronalenStruktur des menschlichen Gehirns. Um die Anfälligkeit von Kommunikationsnetzwerkenzu reduzieren, war es nötig, e<strong>in</strong>e Alternative zu den damals üblichen sternförmigen,zentralisierten Netzen zu f<strong>in</strong>den. Diese Alternative war genauso neu wieradikal. Durch Gespräche mit e<strong>in</strong>em Psychiater über neuronale Nervennetze im menschlichenGehirn und den Folgen von partiellen Erkrankungen des Gehirns für denMenschen <strong>in</strong>spiriert, entwickelte Baran e<strong>in</strong> verteiltes Netzwerk ähnlich dem neuronalenNetzwerk des Gehirns (vgl. Hafner/Lyon 2000, S. 66). Es bestand aus Knotenpunkten,von denen jeder e<strong>in</strong>zelne über mehrere Verb<strong>in</strong>dungen mit anderen Knoten verbundenwar. Der Ausfall e<strong>in</strong>er Verb<strong>in</strong>dung konnte damit durch die Redundanz aller Ver-87


<strong>in</strong>dungen aufgefangen werden. Damit wuchs die Robustheit und Ausfallsicherheitdieses Netzes um e<strong>in</strong> Vielfaches im Vergleich zu z. B. konventionellen Telefonnetzen.Barans zweiter revolutionärer Gedanke war, nicht nur die Verb<strong>in</strong>dungen aufzuteilen,sondern auch die übermittelten Botschaften. Se<strong>in</strong> Konzept der paketvermitteltenKommunikation wurde später selbst zu e<strong>in</strong>em Leitbild für digitale Kommunikation <strong>in</strong>verteilten Netzwerken. Obwohl die Arbeiten Barans und Lickliders zusammengenommendem heutigen <strong>Internet</strong> sehr nahe kommen, verliefen die beiden Entwicklungendamals nicht nur unabhängig vone<strong>in</strong>ander, sondern auch <strong>in</strong> Unkenntnis desjeweils anderen Projekts.Weitere Nutzungsvisionen des Time- and Resource-Shar<strong>in</strong>g-Konzeptes f<strong>in</strong>den sich beiKle<strong>in</strong>rock (1961), der mit se<strong>in</strong>er „mathematischen Modellierung von Transportflüssen<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em paketbasierten ‘multiterm<strong>in</strong>al communication net’“ (Hellige 2003, S. 10) diebis dah<strong>in</strong> bestrittene Machbarkeit von „Packet-Switch<strong>in</strong>g-Systemen“ nachwies. <strong>Das</strong>Fernziel se<strong>in</strong>er Entwicklung sah er <strong>in</strong> der Ausbreitung von „computer utilities, which,like present electric and telephone utilities, will service <strong>in</strong>dividual homes and officesacross the country“ (Kle<strong>in</strong>rock 1969, o. S., zitiert nach Hellige 2003, S. 10). Als Anwendersah er dabei neben Großnutzern wie Staat <strong>oder</strong> Militär auch Kle<strong>in</strong>nutzer wie dieprivaten Haushalte. Hierbei standen z. B. die Datenabfrage, „Home Education“, „Tele-Vot<strong>in</strong>g“ und Warenbestellung im Mittelpunkt (vgl. Hellige 2003, S. 10).Ende der 1960er Jahre, als das erste rudimentäre Netzwerk zwischen vier Computernschon greifbar nahe war, propagierte Licklider konsequent den Kommunikationsansatzvon „on-l<strong>in</strong>e communities“ (vgl. ebd., S. 9). Während der Ausdruck „on-l<strong>in</strong>e“ bereits <strong>in</strong>se<strong>in</strong>em 1962 veröffentlichten Artikel „On-L<strong>in</strong>e Man-Computer-Communication“ auftauchte,kam jetzt der Aspekt der „community“ h<strong>in</strong>zu. Damit löste sich Licklider, auchaus Erfahrungen <strong>in</strong> anderen Projekten heraus, die er am MIT bearbeitet hatte, vonzentralen Versorgungskonzepten und wendete sich communities und auf Selbstorganisationbasierenden Kommunikationskonzepten zu.Unterstützt wurde das Leitbild der „on-l<strong>in</strong>e communities“ durch die Arbeiten vonEngelbart (1970). Nach Hellige (2003) erweiterte auch er„se<strong>in</strong>e anfangs lokalen Groupware-Konzepte zur Vision e<strong>in</strong>es umfassenden ‘KnowledgeMarket’, durch den die ‘social organisms’ e<strong>in</strong> grundlegend verbessertes ‘nervoussystem’ erhalten sollten.“ (ebd., S. 9)Auffällig an dieser Vision ist wieder die Nähe zur Biologie: Sowohl „nervous systems“als auch „social organisms“ s<strong>in</strong>d Beschreibungen, die aus der Biologie stammen und aufe<strong>in</strong>e neue <strong>Technik</strong> adaptiert werden. Im Begriff des „Knowledge Market“ h<strong>in</strong>gegen88


zeigt sich e<strong>in</strong> ökonomischer Bezug. Er knüpft an die Idee der Datenbanken, und damitder Informationsverwaltung und -speicherung, sowie durch die Metapher des Marktesan die Wissensdistribution an.<strong>Das</strong> „pool<strong>in</strong>g“ und „shar<strong>in</strong>g of resources“ war weiterh<strong>in</strong> das dom<strong>in</strong>ierende Leitbild <strong>in</strong>der „network community“, auch für Kahn, der sich ab 1968 mit den Problemen des„<strong>Internet</strong>work<strong>in</strong>gs“ für das geplante landesweite ARPA-Net beschäftigte. Allerd<strong>in</strong>gserfuhr dieser Gedanke bei ihm e<strong>in</strong>e wesentliche Erweiterung: G<strong>in</strong>g es beim Time andResource-Shar<strong>in</strong>g-Konzepten der 1950er und frühen 1960er Jahre noch um Rechnerkapazitäten,so stand jetzt der Austausch von Informationen <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er EntwicklerundProgrammierergeme<strong>in</strong>schaft im Vordergrund. Ihm g<strong>in</strong>g es um „access to specializeddata bases“, „distribution and delivery of mail“, also e<strong>in</strong>e Plattform zur „close cooperationbetween <strong>in</strong>dividuals“ (Kahn 1972, S. 1399 sowie 1404ff., zitiert nach Hellige2003, S. 12). Auch Cerf, der Entwickler der ersten <strong>Internet</strong>protokolle, sah das Hauptzieldes sich langsam entwickelnden ARPA-Netzwerkes dar<strong>in</strong>, „to share preexist<strong>in</strong>gprograms and data“ (Cerf/Kahn 1974, o. S., zitiert nach Hellige 2003, S. 12). Stand amAnfang der Entwicklung die Kommunikation zwischen Mensch und Computer sowiezwischen Computern als Vision im Vordergrund, so betonten die Nutzungsvisionen der1970er Jahre die Kommunikation zwischen Menschen mit Hilfe von computergesteuertenKommunikationsnetzwerken. Die „data networks“ sollten, so die Vorstellung,u. a. den geschäftlichen Datenaustausch großer Institutionen und Unternehmendurch „electronic mail“ <strong>oder</strong> „electronic teleconferenc<strong>in</strong>g“ beschleunigen undeffizienter machen. Die Netzwerke sollten nach diesen Vorstellungen aber nicht nur <strong>in</strong>der Lage se<strong>in</strong>, Daten zu transportieren, sondern auch, Daten <strong>in</strong> Echtzeit zu speichernund diese zu verarbeiten. Diese Funktionen könnten, so die Idee dann, z. B. der Wetterbeobachtung<strong>oder</strong> der Luftraum- und Verkehrskontrolle dienen (vgl. Cerf/Kirste<strong>in</strong> 1978,S. 172ff., zitiert nach Hellige 2003, S. 13).Ende der 1970er Jahre erwies sich Licklider zusammen mit Albert Vezza e<strong>in</strong> letztes Malals Visionär. Die beiden entwickelten das Leitbild des „data networks“ konsequentweiter zu e<strong>in</strong>em globalen „<strong>in</strong>formation network“. Sie erweiterten nicht nur den räumlichenKontext, sondern präzisierten den Datenaustausch als Austausch vonInformationen. <strong>Das</strong> Netzwerk wurde durch diese visionäre Präzierung erstmals, auchkonzeptionell, als Kommunikationsmedium gesehen, <strong>in</strong>dem ihm die Fähigkeit derInformationsspeicherung und -übertragung zugeschrieben wurde:„The fourth essential network function comb<strong>in</strong>es the basic transmission, process<strong>in</strong>g, andstorage operations to provide access to <strong>in</strong>formation – with the focus of <strong>in</strong>terest on the <strong>in</strong>-89


formation itself, rather than any of the three basic elementary operations.“(Licklider/Vezza 1988, S. 146)Als Anwendungsbeispiele für das neue Medium nennen Licklider und Vezza folgendeLeitbilder: „office automation“, „computer-based office work“, „marketplaces“. Dazugehören als konkrete Anwendungen: „electronic mail, electronic message services,duologue teleconferenc<strong>in</strong>g“ (Licklider/Vezza 1978, S. 149).Auch den E<strong>in</strong>fluss der Nutzer auf die Ausgestaltung des neuen Mediums bedachtenLicklider und Vezza <strong>in</strong> diesem Zukunftsszenario. Sie verdeutlichen diesen Gedankenam Beispiel der Zeitungen, deren Rolle als Sammler (gatherer) und Organisator vonInformation („news“) durch die Interaktion von Nutzern des neuen Mediums untere<strong>in</strong>anderbald obsolet werden würde. Sie schrieben:“There will probably be a long slow evolution from newspaper/newsmagaz<strong>in</strong>e formatand the nightly news format through <strong>in</strong>creas<strong>in</strong>g levels of user <strong>in</strong>itiatives toward trulyuser-dom<strong>in</strong>ated <strong>in</strong>teraction with a whole-world knowledge base.“ (Licklider/Vezza 1988,S. 161)Weitere Leitbilder, die das Verständnis und die Vorstellungen des <strong>Internet</strong>s ausamerikanischer Sicht bis heute bee<strong>in</strong>flussen, f<strong>in</strong>den sich ebenfalls bereits <strong>in</strong> diesemText. So charakterisieren Licklider und Vezza (1988) das Netzwerk durch „bidirectionaltransmission“, „freedom from error“, „efficiency despite burst<strong>in</strong>ess“ 92 und „low cost perbit“ (vgl. ebd., S. 161).Für die weitere Entwicklung der Netzstruktur sahen Licklider und Vezza (1988) dreimögliche, sich gegenseitig ausschließende Szenarien: „unity, federation, orfragmentation“ (ebd., S. 173). <strong>Das</strong> erste Szenario, e<strong>in</strong> globales e<strong>in</strong>heitliches Netz,schlossen sie dabei als unrealistisch aus. Die dritte h<strong>in</strong>gegen, viele e<strong>in</strong>zelne Netze, seirealistisch, wäre aber für sie e<strong>in</strong>e große Enttäuschung. Alle<strong>in</strong> die mittlere Alternative,das Netz als mehr <strong>oder</strong> weniger kohärentes „net of networks“ sahen sie als erreichbaresund gleichzeitig wünschenswertes Ziel (vgl. ebd.). Dabei betonten sie den Gedanken derKohärenz: „‘Coherence’ characterizes a system <strong>in</strong> which all the parts articulate well andfunction <strong>in</strong> synergy and <strong>in</strong> which the subsystems are compatible and cooperative“ (ebd.,S. 173). Dies ist deswegen wünschenswert, weil dadurch gewährleistet wird, dass dasNetz, und damit die Nutzerzahl, wachsen. Indem die Anzahl der Gesamtnutzer steigt,steigt auch der Wert für jeden e<strong>in</strong>zelnen Nutzer 93 .92 Trotzdem Kommunikation durch Paketübermittlung Lückenhaft ist, muss die Übertragung effizient bleiben.93 „In an <strong>in</strong>formation network, coherence is desirable partly for the same reason it is desireable <strong>in</strong> a telephone system: the valueto a typical user <strong>in</strong>creases as the number of other accessible users <strong>in</strong>creases. This is true no matter whether the users are peopleor computers“ (Licklider/Vezza 1988, S. 173).90


E<strong>in</strong>en weiteren Schritt <strong>in</strong> der Entwicklung des <strong>Internet</strong>s auf dem Weg zu e<strong>in</strong>em globalenInformationsnetzwerk stellte die Idee des „Hypertext“ von Berners-Lee dar. Er hatte dieVision, Informationen im <strong>Internet</strong> nicht hierarchisiert <strong>oder</strong> <strong>in</strong> Matrizen zu speichern,sondern sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er netzartigen Struktur über Querverweise, so genannte „Hyperl<strong>in</strong>ks“,mite<strong>in</strong>ander zu verb<strong>in</strong>den. Informationen könnten dann über Hypertextprotokolle zue<strong>in</strong>em globalen Wissens- und Kooperationsnetz, dem „World Wide Web“ (www), verbundenwerden. Nebenbei erfüllte diese Idee und ihre Umsetzung <strong>in</strong> Form der HypertextprogrammierspracheHTML und e<strong>in</strong>es Browsers, der <strong>in</strong> der Lage war, Hypertextsprachenzu lesen, die Anforderungen der Kohärenz wie sie zehn Jahre zuvor vonLicklider und Vezza (1988) formuliert worden waren.Während der 1980er Jahre war das <strong>Internet</strong> zwar bereits zügig gewachsen, es blieb aber<strong>in</strong> den Bereichen Wissenschaft und Militär und war trotz aller Kohärenz förderndenEntwicklungen e<strong>in</strong> Medium, das von Experten für Experten entwickelt worden war. Eskonnte nur weiter wachsen, <strong>in</strong>dem man die Infrastruktur weiter ausbaute, und damitneuen Nutzergruppen den Zugang ermöglichte. Um die dafür benötigten Ressourcen zumobilisieren, bedurfte es <strong>in</strong> den USA e<strong>in</strong>er breiten politischen Unterstützung aufföderaler Ebene. Diese erfolgte durch den damaligen Senator Gore <strong>in</strong> Form des von ihmpropagierten Leitbildes der „<strong>in</strong>formation-highways“ bzw. „<strong>in</strong>formation superhighway“(vgl. Gore 1991, o. S.). Dieses Leitbild erfüllte, auch wenn es entgegen den BehauptungenGores nicht von ihm selbst stammte (vgl. Hellige 2003, S. 7ff.), se<strong>in</strong>enZweck, das <strong>Internet</strong> zu e<strong>in</strong>er zentralen Aufgabe der US-amerikanischen und <strong>in</strong>ternationalenPolitik zu machen. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> wurde im Zuge von Gores Kampagnewährend der Zeit der Cl<strong>in</strong>ton-Regierung zu e<strong>in</strong>em Ziel ersten Ranges. So schrieb Gore(1993):„The Cl<strong>in</strong>ton adm<strong>in</strong>istration believes, though, that as with the telegraph, our role is toencourage the build<strong>in</strong>g of the national <strong>in</strong>formation <strong>in</strong>frastructure by the private sector asrapidly as possible.” (ebd., o. S.)Dies sollte vor allem durch angemessene Rahmenbed<strong>in</strong>gungen befördert werden, <strong>in</strong>sbesonderedurch die Abschaffung von rechtlichen und gesetzlichen Barrieren <strong>in</strong> allenTelekommunikationsbereichen:“And so I am announc<strong>in</strong>g today that the Adm<strong>in</strong>istration will support removal, over time,under appropriate conditions, of judicial and legislative restrictions on all types of telecommunicationscompanies: cable, telephone, utilities, television and satellite.” (ebd., o.S.)Infolgedessen wurden wichtige Anreize gegeben, die Investitionen von Unternehmen <strong>in</strong>diesem Bereich zu fördern. Dies ebnete den Weg zu e<strong>in</strong>em stabilen Wachstum des91


<strong>Internet</strong>s und war schließlich Ausgangspunkt für die weltweite Verbreitung dieser<strong>Technik</strong>.Die Aneignung e<strong>in</strong>er <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> durch Nutzer geschieht oft über schon bestehendeBegriffe und Metaphern. Die Geschichte der Aneignung ist auch dieGeschichte der Begriffe, deren Analyse ebenso zur Kulturbetrachtung e<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong>gehört wie die Entstehung der <strong>Technik</strong> an sich. Am Beispiel des Leitbildes„Information-Highway“ lässt sich exemplarisch zeigen, wie das <strong>Internet</strong> als neue<strong>Technik</strong>, mit Hilfe e<strong>in</strong>er Metapher durch den Verweis auf e<strong>in</strong>e ältere <strong>Technik</strong> (Highway= Autobahn) anschlussfähig an den „common sense“, das Alltagswissen, wurde. DieseAdaption des <strong>Internet</strong>s an das Alltagswissen, so lässt sich rückblickend feststellen, verliefvor allem über Bezüge zur Raum- und Landschaftsmetaphorik (vgl. Debat<strong>in</strong> 1997,o. S.). <strong>Das</strong> Leitbild der „Datenautobahnen“ für das <strong>Internet</strong> bildet daher ke<strong>in</strong>e Ausnahme,sondern die Regel. Schon sehr früh wurde das <strong>Internet</strong> vor allem von Nutzernmit der Metapher des „Cyberspace“ verbunden. Der Begriff, der auf den SchriftstellerGibson ([1982] 1997) zurückgeht, wurde zum Synonym für das <strong>Internet</strong>, nicht nur <strong>in</strong>den USA, sondern weltweit, und prägte es als virtuellen Raum. Aber auch e<strong>in</strong>ige derschon genannten Metaphern aus den 1960er und 1970er Jahren zeigen e<strong>in</strong>en deutlichenBezug zum Raum, wie z. B. „knowledge market“. In den Folgejahren, besonders <strong>in</strong> derZeit als das <strong>Internet</strong> zum World Wide Web wurde und zu e<strong>in</strong>em Medium für dieMassen avancierte, entwickelten sich weitere Begriffe mit Raumbezügen. So wurden(und werden) die ersten Nutzer des <strong>Internet</strong>s als „<strong>Internet</strong>pioniere“ bezeichnet, e<strong>in</strong>emBegriff, der <strong>in</strong> den USA vor allem mit den ersten Siedlern der „Neuen Welt“ verbundenwird, die <strong>in</strong> langen Tracks den wilden Westen auf der Suche nach Siedlungsland undneuen Heimstätten durchquerten. Desweiteren heißen die e<strong>in</strong>zelnen Präsenzen des<strong>Internet</strong>s Websites <strong>oder</strong> Homepages. Beide Begriffe, „site“ und „home“ haben sehrdirekte Bezüge zum Raum. Die Fortbewegung im Netz von „site“ zu „site“, also vonOrt zu Ort, bezeichnet man als Surfen, ursprünglich e<strong>in</strong>e Fortbewegungsart. ZurOrientierung und gezielten Fortbewegung <strong>in</strong> der unübersichtlichen „Netzlandschaft“braucht man e<strong>in</strong>en Browser wie „Netscape“ <strong>oder</strong> „Explorer“. Weitere Metaphern desRaumes im <strong>Internet</strong> s<strong>in</strong>d „chat rooms“ und die virtuelle Nachbarschaft („cyberhood“).Zusammenfassend legen all diese Beispiele dar, dass das <strong>Internet</strong> <strong>in</strong>sbesondere überBezüge zum Raum erschlossen wurde. Damit fand e<strong>in</strong>e kognitive Komplexitätsreduktionstatt, die e<strong>in</strong>en unkomplizierten Umgang mit der <strong>Technik</strong> ermöglichte. Aufder anderen Seite steigert diese Vere<strong>in</strong>fachung aber auch die Undurchsichtigkeit der92


eigentlichen Funktionszusammenhänge dieser <strong>Technik</strong>. Die grundlegende technischeFunktionsweise des <strong>Internet</strong>s und der dort angebotenen Dienste ist auch heute noche<strong>in</strong>em Großteil der Nutzer nur rudimentär bekannt.3. <strong>Internet</strong> und Kultur – H<strong>in</strong>leitung zur ForschungsfrageAnhand des <strong>in</strong> den ersten beiden Teilen dieses Kapitels erarbeiteten Konzepts des <strong>Internet</strong>sals <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> wird davon ausgegangen, dass es möglich ist, den Primär-und Sekundärkontext des <strong>Internet</strong>s zu bestimmen und zu beschreiben. Der Primärkontextwurde bereits, durch die Aufarbeitung der Entstehungsgeschichte des <strong>Internet</strong>s<strong>in</strong> den USA angerissen. Dabei konnte gezeigt werden, dass das <strong>Internet</strong> aufgrund se<strong>in</strong>erbesonderen medialen Eigenschaften per se e<strong>in</strong>e nutzungsoffene Technologie ist (vgl.Abschnitt 2.2.1). Es ist nicht auf bestimmte Nutzungsarten <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>en bestimmten Umgangfestgelegt, sondern bietet als Medium vielmehr Möglichkeitsräume der Nutzungund des Umgangs an. Als These kann deshalb formuliert werden, dass diese Möglichkeitsräumekulturell je verschieden ausgestaltet, d. h. durch Sekundär- und Primärkontextstark bee<strong>in</strong>flusst werden. Würde sich diese These bestätigen lassen, so könnteman vom <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> sprechen.Dies kann durch e<strong>in</strong>en Kulturvergleich geprüft werden. Der Sekundärkontext e<strong>in</strong>erDachkultur (z. B. der deutschen) ist jeweils spezifisch. Wenn er auf den Primärkontexte<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong> wirkt, müssten sich hier Unterschiede <strong>in</strong> den verglichenen <strong>Kulturen</strong>nachweisen lassen. Die „Übertragung“ von Kultur vom Sekundärkontext (Geschichte,Sprache und Institutionen) e<strong>in</strong>er bestimmten Dachkultur auf den Primärkontext (Genese,sprachliche Erfassung und Institutionalisierung) e<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong>, f<strong>in</strong>det dabei <strong>in</strong>erster L<strong>in</strong>ie über die (von Kollektiven aus objektivierten Standardisierungen historischgeschaffenen) Institutionen und im weiteren über die bestehenden Standardisierungenbzw. Konventionen und etwas schwächer auch über die Sprache statt. Der zweite Teilder These besagt daher, dass sowohl die kulturellen Standardisierungen und die darausmit der Zeit entstehenden Institutionen, als auch die Sprache die verb<strong>in</strong>denden Elementezwischen Sekundär- und Primärkontext bilden. Dabei werden e<strong>in</strong>erseits durch die sichteilweise über lange Zeiträume entwickelnden Standardisierungen bzw. Konventionenund die daraus entstehenden Institutionen die im Sekundärkontext verortet werdenkönnen, bestimmte Muster auf den Primärkontext der <strong>Technik</strong> übertragen bzw. wirkenauf diesen <strong>in</strong> gewisser Weise prägend. Auf der anderen Seite entstehen durch den Umgangmit der <strong>Technik</strong>, und den sich dadurch verändernden Gesellschaftsbed<strong>in</strong>gungen,die von den Individuen und Kollektiven als Umwelt aufgefasst werden, wiederum neue93


Standardisierungen und damit auf lange Sicht neue Institutionen. Sowohl Geschichte,Sprache und Institutionen des Primär- u. Sekundärkontextes als auch die <strong>in</strong> verschiedenenKollektiven verwendeten Standardisierungen sollen daher <strong>in</strong> den nachfolgendenKapiteln näher beleuchtet werden.94


III. Deutschland und Russland als Sekundärkontexteund die Primärkontexte des <strong>Internet</strong>sDie Untersuchung des ersten Teils der These, wie im Kapitel II.3 präzisiert, kann nurüber e<strong>in</strong>en Kulturvergleich erfolgen. Da der Primärkontext e<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong> durch denSekundärkontext e<strong>in</strong>er Dachkultur wesentlich bee<strong>in</strong>flusst wird, muss, bevor der Primärkontextder <strong>Internet</strong>technik <strong>in</strong> den zu untersuchenden <strong>Kulturen</strong> weiter präzisiert werdenkann, e<strong>in</strong>e Beschreibung und Präzisierung der Sekundärkontexte erfolgen. Nach e<strong>in</strong>erkurzen Begründung der Wahl der beiden Dachkollektive Deutschland und Russlanderfolgt deshalb e<strong>in</strong>e ausführliche Darstellung der beiden Nationalkulturen, die nach demKonzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> als Sekundärkontext auf <strong>Technik</strong> wirken. Hierfürwerden Geschichte, Sprache und Institutionen beider Dachkulturen beschrieben. Darananschließend erfolgt e<strong>in</strong>e Analyse des jeweiligen Primärkontextes, der Entwicklung des<strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Deutschland und Russland.Die Entscheidung für die Wahl der beiden Nationalkulturen Deutschland und Russlanderfolgte aus verschiedenen Gründen. In erster L<strong>in</strong>ie waren diese methodischer Natur.Zunächst bieten sich Deutschland und Russland für den geplanten Vergleich als Dachkollektivean, weil sie sich <strong>in</strong> wesentlichen Merkmalen ihrer Kultur unterscheiden. Siehaben e<strong>in</strong>e je unterschiedlich geprägte Geschichte und Sprache, und weisen e<strong>in</strong>e jespezifische gesellschaftliche Organisation <strong>in</strong> Form der Institutionen auf. Deutschland alsHerkunftskultur des Autors schien als Untersuchungsgegenstand geeignet, da hier e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>facher Zugang zum empirischen Feld sowie die Kenntnis des kulturellen Sekundärkontexteswie auch e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tuitives Verständnis von spezifischen Werten und Normenvorstellungenvorhanden war. Als zweites Kollektiv wurde nach e<strong>in</strong>igen ÜberlegungenRusslands ausgewählt. Nach den bisher genannten Gründen wären natürlich auchandere, möglicherweise noch kontrastreichere Dachkulturen <strong>in</strong> Frage gekommen, z. B.aus dem arabischen <strong>oder</strong> dem asiatischen Raum. Da sich der Kulturvergleich jedoch aufdie <strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s beziehen soll, war es notwendig, zwei Dachkulturen zuf<strong>in</strong>den, die sich nicht nur <strong>in</strong> wesentlichen Merkmalen unterscheiden, sondern <strong>in</strong> denenauch e<strong>in</strong>e signifikante <strong>Internet</strong>nutzung zu beobachten ist. Entscheidend für den Vergleichdes Primärkontextes war darüber h<strong>in</strong>aus, dass <strong>in</strong> diesen e<strong>in</strong>e wissenschaftliche95


Reflexion über das <strong>Internet</strong> und dessen Nutzung erfolgt. Mögliche Vergleichskulturenbeschränkten sich nach diesen beiden Kriterien auf e<strong>in</strong>e überschaubare Anzahl 94 .Als Vergleichskultur wurde schließlich Russland ausgewählt, denn dort zeigte sichbereits 2004, zu Beg<strong>in</strong>n des Forschungsprojektes, e<strong>in</strong>e hohe Dynamik <strong>in</strong> der <strong>Internet</strong>entwicklung.Obwohl <strong>in</strong> Russland 2002 <strong>in</strong>sgesamt nur zehn Prozent der Menschen das<strong>Internet</strong> nutzten, lag der Anteil <strong>in</strong> den Metropolen Moskau und St. Petersburg, aber auch<strong>in</strong> anderen größeren Städten, bereits wesentlich höher, <strong>in</strong> Moskau z. B. bei 19 Prozent(vgl. Shaposhnik et al. 2004, S. 32). Alle<strong>in</strong> von 2002 bis 2003 wuchs der Anteil der<strong>Internet</strong>nutzer <strong>in</strong> Moskau um 12 Prozent auf 33 Prozent an (vgl. ebd., S. 33). Dies ließauf e<strong>in</strong>e rasante <strong>Internet</strong>entwicklung <strong>in</strong> der näheren Zukunft schließen. Erste Literaturrecherchenoffl<strong>in</strong>e und onl<strong>in</strong>e zeigten, dass <strong>in</strong> Russland auch <strong>in</strong> gewissem Umfang<strong>Internet</strong>monitor<strong>in</strong>g und <strong>Internet</strong>forschung durchgeführt wurde. E<strong>in</strong>e erste Studienreisenach Moskau im Jahr 2005 konnte diesen E<strong>in</strong>druck bestätigen 95 .94 Daneben spielten <strong>in</strong> Anbetracht begrenzter Zeit- und F<strong>in</strong>anzressourcen auch arbeitsökonomische Fragen e<strong>in</strong>e nicht ger<strong>in</strong>geRolle bei der Wahl der Vergleichskultur. So erleichterten z. B. die guten Kontakte, die das Institut für <strong>Technik</strong>folgenabschätzungund Systemanalyse (an dem die Arbeit durchgeführt wurde) <strong>in</strong> Russland pflegte, den Feldzugang.95 Allerd<strong>in</strong>gs müssen nach jetzigem Wissensstand hierbei E<strong>in</strong>schränkungen gemacht werden: Die weiteren Recherchearbeitenund Forschungsreisen offenbarten nach und nach, dass das russische Wissenschaftssystem seit der Perestrojka <strong>in</strong> e<strong>in</strong>erschweren Struktur- und F<strong>in</strong>anzkrise steckte und sich dies <strong>in</strong> allen Forschungsbereichen und damit auch <strong>in</strong> der <strong>Internet</strong>forschungdeutlich zeigte (siehe hierzu ausführlich im Kapitel III. 1.1).96


1. Beschreibung der ausgewählten KulturräumeIm Folgenden werden die beiden ausgewählten Kulturräume beschrieben und anschließendverglichen. Die drei Schwerpunkte anhand derer sich Nationalkulturen alsDachkollektive grundsätzlich unterscheiden lassen, s<strong>in</strong>d gemäß dem Kulturkonzept vonHansen (1995; 2003) Geschichte, Sprache und Institutionen. Während hier Geschichteund Sprache <strong>in</strong> separaten Abschnitten behandelt werden (s. III.1.1, III.1.2 und III.1.3),sollen die Institutionen, die für den sich anschließenden Vergleich der Primärkontexteam relevantesten s<strong>in</strong>d, vor allem im Rahmen der Geschichte mit dargestellt bzw. aus ihrheraus erklärt werden. Die folgenden Teile dieses Unterkapitels zu Geschichte undSprache beschreiben gemäß dem Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> jeweils denSekundärkontext der <strong>Internet</strong>technik. Anschließend werden <strong>in</strong> den Kapiteln III.2 undIII.3 die Geschichte und Entwicklung des deutschen und des russischen <strong>Internet</strong>s alsPrimärkontexte der <strong>Technik</strong> beschrieben. Hierbei wird sich die Beschreibung desSekundärkontextes nur auf die jeweils für den Vergleich des Primärkontexteswichtigsten Merkmale beschränken. Im Wesentlichen soll hier das nötige Kontextwissenerarbeitet und bereitgestellt werden, mit Hilfe dessen die Rahmenbed<strong>in</strong>gungen,die den Primärkontext bee<strong>in</strong>flussen, verständlich werden. Es handelt sich deshalb hierbe<strong>in</strong>icht um e<strong>in</strong>e ausführliche und detaillierte <strong>oder</strong> gar vollständige Beschreibung derrussischen sowie der deutschen Geschichte, sondern lediglich um das Nachzeichnen derwesentlichen Entwicklungsl<strong>in</strong>ien. Hierfür ist es notwendig, weit <strong>in</strong> die Geschichte derbeiden <strong>Kulturen</strong> zurückzugehen, da wesentliche, noch heute wirksame Institutionenbereits sehr früh <strong>in</strong> dieser angelegt wurden.1.1 Der Kulturraum DeutschlandIm folgenden Abschnitt wird mit e<strong>in</strong>er Beschreibung der generellen geschichtlichenund sprachlichen Entwicklung der Kulturraum Deutschland näher charakterisiert.Der Fokus liegt dabei zum e<strong>in</strong>en auf der Herausarbeitung bestimmter typischerhistorischer Merkmale, die für die deutsche Kultur z. T. heute noch relevant s<strong>in</strong>dund die den Primärkontext des <strong>Internet</strong>s bee<strong>in</strong>flussen könnten. Zum anderen sollenspäter basierend auf dieser Darstellung Unterschiede zwischen der historischenEntwicklung Russlands und der des deutschsprachigen Raumes verdeutlicht werden.Vorausschickend wird darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass nur die großen Entwicklungsl<strong>in</strong>iender deutschen Geschichte anhand der wichtigsten Meilenste<strong>in</strong>e (und somit teilweiseholzschnittartig) dargestellt werden können.97


1.1.1 Von der Gründung des Heiligen Römischen Reichs bis zur Gründung derBRD und der DDR<strong>Das</strong> erste deutsche Reich entstand im 9. Jahrhundert n. Chr. aus dem Ostfrankenreich.Durch die ungeklärte Nachfolge Karls des Großen kam es zur Teilung desFrankenreiches 96 . Während <strong>in</strong> den westfränkischen Gebieten, die zum größten Teilvorher zum Römischen Reich gehörten, Late<strong>in</strong> die wichtigste Sprache war, hattensich die Ostfränkischen, später deutschen Gebiete (dazu zählten Bayern, Schwaben,Rhe<strong>in</strong>- und Ma<strong>in</strong>franken, Thür<strong>in</strong>gen und Sachsen), die germanischen Sprachen bewahrt.Trotz der großen sprachlichen Unterschiede 97 verband sie doch dieses:volksmäßig „theodisc“ 98 zu se<strong>in</strong> (vgl. Müller 2007, S. 41).Der erste Kaiser des ostfränkischen Reichs und ab 962 des Heiligen RömischenReichs, Otto I., der den Be<strong>in</strong>amen „der Große“ trug, wurde 936 <strong>in</strong> Aachen gekrönt 99 .Wie auch Karl sah sich Otto I. der Missionierung verpflichtet; nach vielen Mühengelang es ihm schließlich das Erzbistum Magdeburg und damit e<strong>in</strong>e starke Feste desrömischen Glaubens im Slawengebiet zu errichten.Nach den Ottonen bestiegen die „Staufer“ 100 den Königs-, und mit Friedrich I. (<strong>in</strong>Italien wegen se<strong>in</strong>es roten Bartes „Barba rossa“, Rotbart genannt) den Kaiserthron.Die Staufenkönige, angefangen bei Friedrich I. über se<strong>in</strong>en Sohn He<strong>in</strong>rich VI.,dessen Sohn Friedrich II. und schließlich dem letzten Staufen Konrad IV., gelten alsdie begabtesten deutschen Herrscher (vgl. ebd., S. 52). Sie waren „den kulturellenStrömungen der Zeit aufgeschlossene glanzvolle Herrscherpersönlichkeiten“(ebd.) 101 .Nach ihrem Aussterben setzten zunehmend <strong>in</strong>sbesondere die Kurfürsten, danebenaber auch Herzöge, Markgrafen und Landgrafen ihre Macht gegenüber den Königenund Kaisern durch, was e<strong>in</strong>e sowohl territoriale als auch politische Zersplitterungdes Reichsgebietes bis zur Reichse<strong>in</strong>igung 1871 zur Folge hatte (vgl. Brunner 1953,S. 210f.).Während sich das frühmittelalterliche kulturelle Leben an den Höfen konzentrierte,bildeten seit dem späten 11. Jahrhundert auch zunehmend die Städte solche96 Dabei verbündete sich der jüngste Sohn Karls, Karl der Kahle, mit Ludwig dem Frommen bzw. dessen Sohn, Ludwig demDeutschen gegen den eigentlich nach der Tradition der Reichsteilung die Kaiserkrone beanspruchenden Lothar I.97 Siehe auch Abschnitt 1.1.3.98 Aus diesem Wort entwickelte sich später der Name „deutsch“.99 Indem er Aachen als Krönungsort auswählte, zeigte er, dass er sich <strong>in</strong> der Nachfolge Karls des Großen sah. Um den SpurenKarls zu folgen, eroberte Otto I. 951 im ersten Schritt das langobardische Oberitalien. Die siegreiche Schlacht auf dem Lechfeldgegen die (aus se<strong>in</strong>er Sicht) heidnischen Ungarn erwies ihn als fähigen Verteidiger der Christenheit und brachte ihm dieKaiserkrönung e<strong>in</strong>.100 Der Name von „Staufen“ leitet sich von der Burg Stauf auf dem Berg Hohenstaufen ab.101 Die Zeit der Staufenkönige erschien daher vielen Menschen, <strong>in</strong>sbesondere im 15. Jahrhundert aber auch später <strong>in</strong> derWilhelm<strong>in</strong>ischen Zeit als letzte Blütezeit, des Reiches (vgl. Müller 2007, S. 41).98


kulturellen Zentren. <strong>Das</strong> seit dem 12. Jahrhundert dokumentierte Stadtsiegel berechtigtee<strong>in</strong>e Stadt, als „rechtlich handlungsfähige E<strong>in</strong>heit“ aufzutreten 102 . Dies gabihnen – natürlich nicht gänzlich ohne Widerstand des Kaisers – die Möglichkeit,sich von der Macht und der politischen Willkür der obersten Herrschenden schrittweisezu lösen und <strong>in</strong> bestimmten Bereichen Autonomie 103 zu erlangen (vgl. Müller2007, S. 75ff.). E<strong>in</strong>en besonderen Status unter den Städten hatten die so genanntenGründungsstädte: Sie wurden von e<strong>in</strong>em Landesfürsten <strong>oder</strong> dem König selbstplanmäßig angelegt und warben neue Bürger durch die Zusicherung ganz besondersfreiheitlicher Rechte. In den Gründerstädten entwickelte sich schließlich auch derRechtssatz, das Stadtluft „über Jahr und Tag“ frei mache: Demnach durften sichvom Land Geflohene, die sich e<strong>in</strong> Jahr lang unangefochten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gründerstadtaufhielten, als Bürger bezeichnen, und durften damit rechnen, dass ihre Freiheitgegenüber dem Grundherren, dem sie gehört hatten, von der Bürgergeme<strong>in</strong>de 104verteidigt wurde (vgl. ebd.). Es bildeten sich <strong>in</strong> der Folgezeit Städtebünde <strong>in</strong> demBestreben, ihre Unabhängigkeit von den Landesfürsten zu stärken. E<strong>in</strong>e besondereForm des Städtebundes bildete die Hanse 105 .Die aus der Germanenzeit mündlich überlieferten Rechtsbräuche sowie die Normendes Zusammenlebens blieben auch im Mittelalter weitestgehend bestimmend.Danach bildete jeder Personenverband (z. B. Städte, Herzogtümer, Grafschaftenusw.) e<strong>in</strong>en eigenen Rechtskreis, „bewahrte se<strong>in</strong> eigenes Recht, das sich gemäßlokaler Besonderheiten der Lebensbed<strong>in</strong>gungen vom Recht der anderen Verbändeunterschied“ (ebd., S. 58) 106 . Die Rechtsprechung im Herrschaftsbereich derdeutschen Kaiser war dementsprechend regional vielfältig. Die ab dem 12. Jahrhundert<strong>in</strong> ganz Westeuropa e<strong>in</strong>setzenden Bemühungen, das mündliche Gewohnheitsrechtzu verschriftlichen, fruchteten unter anderem <strong>in</strong> der Arbeit des ostsächsischenRitters Eike von Repkow, der von 1220 bis 1230 den „Sachsenspiegel“verfasste. In diesem <strong>in</strong> deutscher Sprache verfassten Werk gab er das Gewohnheitsrechtse<strong>in</strong>er Umgebung wieder 107 . Indem er die Vielzahl der E<strong>in</strong>zelrechte bei der102 <strong>Das</strong> bedeutete, dass sie ihre <strong>in</strong>neren Angelegenheiten wie Marktaufsicht, Zölle, Steuern, Mauerbau, Stadtverteidigung undRechtssprechung durch eigene Beauftragte regeln konnten.103 So z. B. Freistellung von Frondiensten und Sachabgaben (vgl. Müller 2007, S. 75f.).104 Jedoch waren auch <strong>in</strong> der Stadtgeme<strong>in</strong>schaft nicht alle gleich. Nur diejenigen, die Bürgerrechte besaßen, gehörten zurGeme<strong>in</strong>de und durften Grund und Boden besitzen. Nicht zur Geme<strong>in</strong>de gehörten per Def<strong>in</strong>ition die Juden als Nichtchristensowie der Klerus (auch Insassen der Klöster) (vgl. Müller 2007, S. 50).105Sie wurde durch e<strong>in</strong>en genossenschaftlichen Zusammenschluss zum Ausbau e<strong>in</strong>es Handelsraumes gegründet und hatte ihreBlütezeit vom 12.-14. Jahrhundert (vgl. Müller 2007, S. 76).106 E<strong>in</strong> klarer H<strong>in</strong>weis auf kulturelle Standardisierung von Normen <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Kollektivs, die zu Rechtsnormen<strong>in</strong>stitutionalisiert werden.107 Den Titel „Sachsenspiegel“ wählte Eike von Repkow deshalb, weil es se<strong>in</strong>e Absicht war, dar<strong>in</strong> das Recht der Sachsenschriftlich widerzuspiegeln.99


Verschriftlichung systematisierte und zu e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong>eren Ordnung zusammenfasste,veränderte er das bestehende Recht grundlegend 108 .Waren im Frühmittelalter noch viele Gebiete Westeuropas nur dünn besiedelt, sosetzte vom 11. bis 14. Jahrhundert e<strong>in</strong> signifikantes Bevölkerungswachstum 109 e<strong>in</strong>.Dies hatte e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensivere Bewirtschaftung des Bodens zur Nahrungsmittelerzeugungund Neugew<strong>in</strong>nung von Acker- und Weideland durch Rodung <strong>oder</strong> Besiedlungbisher unbewohnter Gebiete zur Folge. Damit e<strong>in</strong>hergehend wuchs im 15.Jahrhundert auch die Bevölkerung der Städte, und damit ihre Bedeutung <strong>in</strong>sbesondereauch als Zentren des Handels. In den Städten des Mittelalters entstandenauch die ersten Universitäten 110 . Sie erhielten vom Kaiser <strong>oder</strong> dem Papst den Statuse<strong>in</strong>er juristischen Körperschaft mit dem Recht zur Verleihung des Doktorgrades(vgl. ebd., S. 80). Ebenfalls <strong>in</strong> den Städten entwickelten sich die Handwerkszünfte.Sie waren jeweils nach handwerksspezifischen strengen (Zunft)Ordnungen 111organisiert, die nicht nur das Arbeitsleben normierten, sondern auch das alltägliche<strong>Das</strong>e<strong>in</strong> bee<strong>in</strong>flussten und prägten. Der größte Teil der Bevölkerung des spätenMittelalters bestand jedoch aus Bauern. Durch die Ausbildung des Ritterstandes alsBerufskämpfer verloren die Bauern immer mehr ihren „Wert“ als Kriegsknechte.Dies hatte zwar den Vorteil, dass sie nicht mehr zu Kriegsdiensten herangezogenwurden und sich ausschließlich der Landwirtschaft widmen konnten, aber auch denNachteil, dass ihnen das Waffentragen verboten wurde. Sie wurden dafür untere<strong>in</strong>en besonderen Friedensschutz gestellt, der aber vorsah, dass sie sich e<strong>in</strong>enadligen Grundherren suchen mussten, wodurch sie im Rechtsstatus den „Hörigen“,unfreien Bauern, angeglichen wurden (vgl. ebd., S. 81) 112 .Die herausragendsten Ereignisse der folgenden Epoche s<strong>in</strong>d die Erf<strong>in</strong>dung desBuchdrucks, die Reformation und die damit zusammenhängenden Glaubenskriege.Um 1440 entwickelte Johannes Gutenberg <strong>in</strong> Ma<strong>in</strong>z die <strong>Technik</strong> der beweglichenLettern zum Drucken von ganzen Bücherseiten <strong>in</strong> beliebiger Zahl. Damit ließen sichBücher vergleichsweise billig, aber vor allem auch <strong>in</strong> hoher Auflage herstellen 113 .108 Der Sachsenspiegel stellt durch se<strong>in</strong>e Systematisierung e<strong>in</strong>e wirklich rechtsschöpferische Arbeit dar, deren Beispiel anderefrühe Rechtsbücher folgten, z. B. der Deutschenspiegel und der Schwabenspiegel (vgl. Müller 2007, S. 59).109 In den dichter besiedelten Teilen Frankreichs und Englands wuchs die Bevölkerung <strong>in</strong> dieser Zeit schätzungsweise um dasDreifache, <strong>in</strong> dünner besiedelten Gebieten, wie z. B. Sachsen, sogar auf das Zehnfache (vgl. Müller 2007, S. 59).110 Zuerst <strong>in</strong> Paris, Bologna und Salerno.111 Die Zunft regelte den Zugang zum Handwerk, die Ausbildung der Lehrl<strong>in</strong>ge bis zum Meister, reglementierte die Produktionund den Absatz, griff beschränkend <strong>in</strong> den Wettbewerb e<strong>in</strong>, beaufsichtigte die e<strong>in</strong>zelnen Betriebe, prüfte die gewerblichenZeugnisse und übte <strong>in</strong> allen Zunftbelangen e<strong>in</strong>e eigene Gerichtsbarkeit gegenüber den Mitgliedern aus (vgl. ebd., S. 82).112 Dies beschränkte u. a. folgende Freiheiten: Wegzug, Eheschließung und Verwaltung ihres Grundes, und erhöhte ihre Abgaben.113 E<strong>in</strong>es der ersten von Gutenberg <strong>in</strong> „Serie“ gedruckten Bücher war 1455 die Bibel <strong>in</strong> late<strong>in</strong>ischer Sprache.100


Die neue <strong>Technik</strong> breitete sich schnell über ganz Europa aus und revolutioniertenicht nur die Buchherstellung, sondern auch das Bibliothekswesen und erschuferstmals e<strong>in</strong>en Buchmarkt 114 .Die Wiedergeburt bzw. Rückbes<strong>in</strong>nung (Renaissance) auf die römisch-late<strong>in</strong>ischeund die griechische Antike gab nicht nur den Künsten und den Wissenschaftenwichtige Impulse, sondern ebnete auch den Weg für die Reformation, da sie sichauch gegen die Dogmen der spätmittelalterlichen Kirche wandte und mehr geistigeFreiheit forderte. Die Kirchenreform Luthers war vor allem e<strong>in</strong>e Reaktion auf denimmer größere Ausmaße annehmenden Ablasshandel der katholischen Kirche 115 .Die 95 Thesen Luthers waren <strong>in</strong>des nicht für die Öffentlichkeit bestimmt (was schondaran deutlich wird, dass sie <strong>in</strong> late<strong>in</strong>ischer Sprache verfasst waren), sondern alstheologischer Diskussionsbeitrag gedacht, der sich gegen die krassen Auswüchsedes Ablasshandels (jedoch nicht gegen das Pr<strong>in</strong>zip des Ablasses selbst) richtete (vgl.Brunner 1953, S. 253) 116 . Mit se<strong>in</strong>en zwei großen Schriften 117 von 1520 wurdeLuther zum Reformer und der Bruch mit der katholisch-römischen Kirche desMittelalters offenbar. Er warf dar<strong>in</strong> den geistlichen Autoritäten Versagen vor undappellierte an die weltlichen Herrscher, die se<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach notwendigen kirchlichenund sozialen Reformen durchzuführen. Luther löste mit diesen Schriften, fürdie er mit e<strong>in</strong>em Bann belegt und für vogelfrei erklärt wurde, e<strong>in</strong>e Reformbewegungaus, die <strong>in</strong>nerhalb weniger Jahre die katholische Kirche sprengte. Neben weiterenVerdiensten Luthers – wie z. B. se<strong>in</strong>e Übersetzung der Vollbibel vom Late<strong>in</strong>ischen<strong>in</strong>s Deutsche, die nicht nur historische Bedeutsamkeit, sondern auch großen E<strong>in</strong>flussauf Entwicklung und Formung der deutschen Sprache 118 hatte – lösten se<strong>in</strong>eSchriften letztendlich auch den großen Bauernaufstand von 1525 aus. Die Fürstenschlugen die von Luther zunächst <strong>in</strong> ihren Anliegen unterstützten Bauern jedoch<strong>in</strong>nerhalb weniger Wochen gewaltsam nieder (vgl. Müller 2007, S. 100). DieReformen Luthers führten aber auch zur Spaltung der Glaubense<strong>in</strong>heit der deutschenFürsten und damit auch der von ihnen beherrschten Gebiete. Der <strong>in</strong>zwischenregierende Habsburger, Kaiser Karl V., sah sich trotz der Erfolge der SchmalkaldischenKriege gegen die lutherischen Reichsstände nicht mehr <strong>in</strong> der Lage, diese114 Vgl. hierzu auch McLuhan (1968a) <strong>in</strong>sbesondere zu den weitreichenden Folgen des Buchdrucks <strong>in</strong> Europa.115 Konkret richteten sich die 95 Thesen Luthers gegen die „Ablassgeschäfte“ des Leipziger Dom<strong>in</strong>ikaners Johann Tetzel.116 Der Thesenanschlag an der Wittenberger Schlosskirchentür wird heute vielfach bezweifelt.117 „An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung“ sowie „Von der Babylonischen Gefangenschaftder Kirche“; daneben auch relevant die dritte programmatische Schrift, „Von der Freiheit des Christenmenschen“(vgl. Müller 2007, S. 95f.).118 Siehe Kapitel (1.1.3).101


Glaubense<strong>in</strong>heit wieder herzustellen. Beim Augsburger Reichstag wurden daher1555 die „Lutheraner“ als gleichberechtigt zu den Katholiken anerkannt. Dennochkam es von 1555 bis 1648 zu e<strong>in</strong>er Serie gewaltsamer Rekatholisierung, der so genannten„Gegenreformation“, die ihren Höhepunkt im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) fand (vgl. ebd., S. 103).Der Dreißigjährige Krieg verwüstete große Teile des deutschen Territoriums. Dienachfolgenden Verhandlungen des Westfälischen Friedens führten zu e<strong>in</strong>er Stärkungder Reichsstände. Damit e<strong>in</strong>her g<strong>in</strong>g die endgültige Partikularisierung des Reichsterritoriumsund die fast une<strong>in</strong>geschränkte Souveränität der Landesfürsten (vgl.H<strong>in</strong>richs 1953, S. 316). <strong>Das</strong> Heilige Römische Reich deutscher Nation, wie se<strong>in</strong>Titel seit dem 15. Jahrhundert lautete, spielte damit, trotz se<strong>in</strong>es formellen Fortbestehens,ke<strong>in</strong>e tragende Rolle mehr <strong>in</strong> der Geschichte Deutschlands 119 . Währenddie Habsburger unter Leopold I. versuchten von Wien aus die Macht des Kaiserswieder zu stärken, bildeten sich im Zuge der oben genannten Entwicklungen auchbei den deutschen Landesfürsten, dem Vorbild Frankreichs folgend, absolutistischeRegierungsformen heraus.Diese be<strong>in</strong>halteten neben e<strong>in</strong>em neuen Selbstverständnis des Monarchen auch e<strong>in</strong>neues Verständnis des Staates und se<strong>in</strong>er Anliegen. Der Monarch trat als alle<strong>in</strong>igerInhaber der Herrschaftsgewalt auf, war nicht an die bestehenden Gesetze gebunden(„legibus solutus“), wohl aber dem göttlichen Recht unterworfen (vgl. ebd., S. 114).Wesentliche Neuerungen des absolutistischen Regierungsstils können imKab<strong>in</strong>ettsystem gesehen werden: Unter dem Monarch standen se<strong>in</strong>e Räte, die e<strong>in</strong>eigenständiges Kab<strong>in</strong>ett (auch Geheimer Rat <strong>oder</strong> Staatsrat) bildeten. Mit Hilfedieses Kab<strong>in</strong>etts betrieb der Monarch se<strong>in</strong>e Regierungsgeschäfte: DiplomatischesHandeln, E<strong>in</strong>greifen <strong>in</strong> die Justiz bzw. Erlassen von neuen Gesetzen, Erklären vonKriegen, Tauschen von Ländern usw. Um jederzeit kriegsfähig zu se<strong>in</strong>, schufen dieabsolutistischen Monarchen stehende Heere 120 ; und zur Verwaltung ihrer Reichegemäß ihrer Richtl<strong>in</strong>ien bauten sie e<strong>in</strong>e von ihnen abhängige Beamtenschaft auf(vgl. ebd., S. 124). Fast alle Bereiche wurden als „öffentlich“ und damit vom Staatzu regelnd deklariert, <strong>in</strong>sbesondere die Wirtschaft. Dadurch entstand <strong>in</strong> den absolutistischenFürstentümern e<strong>in</strong> umfassendes Staatsbewusstse<strong>in</strong>, dass im späterenVerlauf der deutschen Geschichte e<strong>in</strong>e wesentliche Rolle spielen sollte.119 Endgültig aufgelöst wurde das Heilige Römische Reich deutscher Nation mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1795.120 Der Dreißigjährige Krieg hatte gezeigt, dass dies von großem Nutzen se<strong>in</strong> konnte.102


Wirtschaftlich wurde diese Epoche durch den durch staatliche Maßnahmen 121 starkgeförderten Merkantilismus geprägt. Gesellschaftlich stand diese Zeit, <strong>in</strong>sbesonderedas 18. Jahrhundert, im Zeichen e<strong>in</strong>er sich <strong>in</strong> ganz Europa immer mehr verstärkendengeistigen Strömung, der „Aufklärung“. Als Kernelement be<strong>in</strong>haltete siedie Ablösung der Bibel und des Papstes als höchste Instanzen e<strong>in</strong>er die Erkenntnisund das Handeln bestimmenden Wahrheit durch die menschliche Vernunft.Insbesondere <strong>in</strong> der Erziehung und Bildung aber auch <strong>in</strong> den Wissenschaften undder Politik (<strong>in</strong> Form des aufgeklärten Absolutismus) bewirkte die Aufklärung grundlegendeVeränderungen im Denken und Handeln 122 .E<strong>in</strong>e wesentliche stärkere Wirkung als <strong>in</strong> Deutschland zeitigten die aufklärerischenIdeen <strong>in</strong> Frankreich. <strong>Das</strong> <strong>in</strong>sbesondere durch die Ideen der Aufklärung erstarkende,nach sozialer und politischer Emanzipation strebende Bürgertum radikalisierteschließlich die seit der E<strong>in</strong>führung der absolutistischen Monarchie gewachsenen,politischen und gesellschaftlichen Spannungen <strong>in</strong> Form der FranzösischenRevolution von 1789. Diese ebnete anschließend den Weg für Napoleon. InDeutschland verh<strong>in</strong>derten u. a. die territoriale Zersplitterung, e<strong>in</strong> schwächeresBürgertum, aber vor allem die reformbereiten und der Aufklärung aufgeschlossengegenüberstehenden „aufgeklärten Monarchien“ 123 weitestgehend die Entwicklunge<strong>in</strong>es ähnlichen revolutionären Ereignisses. So bezeichnete sich Friedrich der Großeals „erster Diener“ 124 des Staates und führte als „Sachverwalter des Geme<strong>in</strong>wohls“,als der er sich sah, vielfältige wohlfahrtsstaatliche Reformen durch, u. a. „Aufhebungvon Folter und erste Ansätze zu e<strong>in</strong>er rechtsstaatlichen Entwicklung, Verbesserungder Lage der Bauern, E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es staatlichen Schulwesens“ 125(Müller 2007, S. 127ff.). Der aufgeklärte Absolutismus löste durch diese Reformendie alten Gesellschaftsstrukturen nach und nach auf und schuf durch die Aktivierungdes E<strong>in</strong>zelnen für das Staatswohl, wesentliche Voraussetzungen für die spätereDemokratisierung des bürgerlichen Staates, aber auch erste Abhängigkeiten undErwartungen seitens der Staatsbürger (vgl. ebd., S. 128).121 Die Förderung be<strong>in</strong>haltete „die Gründung von Messen und Märkten, den Ausbau von Straßen und Kanälen, Förderung desBergbaus und des Hüttenwesens, Abschaffung von B<strong>in</strong>nenzöllen, Vere<strong>in</strong>heitlichung von Maßen, Münzen und Gewichten,Lockerung der Zunftbestimmungen und die Ansiedlung neuer Gewerbe und Manufakturen“ (Müller 2007, S. 117).122 Stichpunktartig seien hier genannt: - politisch: das m<strong>oder</strong>ne Naturrecht (die Idee des Gesellschaftsvertrages), die Idee derVolkssouveränität, die Erkenntnis der selbstverschuldeten Unmündigkeit (Kant); - wissenschaftlich: Umbruch <strong>in</strong> den Naturwissenschaften,e<strong>in</strong> neues Welt und Menschenbild (wesentlich hierfür die Physik und die Biologie mit der EvolutionstheorieDarw<strong>in</strong>s).123 Als bedeutendste Vertreter des „aufgeklärten Absolutismus“ gelten der Preußenkönig Friedrich II. (der Große) sowie KaiserJoseph II. (als Regent <strong>in</strong> den habsburgischen Ländern).124 Siehe hierzu kritisch Hahn (2007), S. 212ff.125 Ähnliche Reformen führte auch Maria Theresia durch, die später ihr Sohn Kaiser Joseph II. verstärkt fortsetzte (vgl. ebd.).103


Zwar kam es <strong>in</strong> Deutschland nicht zur Revolution wie <strong>in</strong> Frankreich, dafür aber zummilitärischen Kräftemessen zwischen dem alten Heiligen Römischen Reichdeutscher Nation und dem neuen Frankreich und dessen Revolutionsarmee. Als1792 Preußen und Österreich geme<strong>in</strong>sam gegen Frankreich zogen, um derpolitischen und sozialen Bedrohung durch die Französische Revolution entgegenzutreten,gelang es den französischen Revolutionsführern nach e<strong>in</strong>em militärischenMassenaufgebot die preußisch-österreichische Armee zum Rückzug zu zw<strong>in</strong>gen.Die französischen Siege führten schließlich zu e<strong>in</strong>er Besetzung der l<strong>in</strong>ksrhe<strong>in</strong>ischenReichsgebiete. Nach langwierigen militärischen Ause<strong>in</strong>andersetzungen, <strong>in</strong> denenNapoleon letztlich obsiegte, sah sich der Großteil Deutschlands der europäischenHegemonie durch Frankreich unterworfen und stand unter französischemProtektorat. Der Verlust der l<strong>in</strong>ksrhe<strong>in</strong>ischen Gebiete, die an Frankreich abgetretenwerden mussten, machte e<strong>in</strong>e territoriale Neuordnung notwendig (vgl. ebd., S. 136).Bei dieser Neustrukturierung wurde die Anzahl der unmittelbaren Reichsterritorienvon über 1000 auf etwa 30 reduziert. Von der Umstrukturierung, die schließlichdurch den Reichsdeputationshauptschluss 1803 besiegelt wurde, profitierten nebenPreußen vor allem die süddeutschen Staaten Bayern, Baden und Württemberg,denen die Neuverteilung große Gebietsgew<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>brachte. Überdies wurdenBayern und Württemberg zu Königreichen und Baden zum Großherzogtum erhoben.Diese Umverteilung der Macht und Neuschaffung von Kurstimmen 126 bedeutete dieAufhebung der Reichskirche, und damit das Ende des katholischen Übergewichtes<strong>in</strong> den Reichsgremien. In der Rhe<strong>in</strong>bundakte von 1806 erklärten schließlich 16 südundwestdeutsche Fürsten ihre Trennung vom Reich. Anschließend entzog Frankreichdiesem die völkerrechtliche Anerkennung. Napoleon forderte kurze Zeit spätervon Franz II., der seit 1792 die Kaiserwürde trug, die Niederlegung der Kaiserkroneund erklärte das Heilige Römische Reich deutscher Nation, das 844 Jahre seit derRegentschaft Ottos des Großen (962) bestanden hatte, für aufgelöst (vgl. ebd.,S. 139).Der Sieg Napoleons über Preußen, der mit dem Frieden von Tilsit besiegelt wurde,führte <strong>in</strong> dem nun militärisch geschwächten und unter Napoleons Protektoratstehenden Preußen zu längst überfälligen Reformen. Insbesondere die M<strong>in</strong>ister Ste<strong>in</strong>und Hardenberg sahen <strong>in</strong> den Reformen und der Erneuerung des Staates den e<strong>in</strong>-126 E<strong>in</strong>e Kurstimme (Wahlstimme) besaßen jene Reichsfürsten, die das Kurfürstenkollegium bildeten und denen seit dem 13.Jahrhundert das alle<strong>in</strong>ige Recht zur Wahl des Römisch-Deutschen Königs u. Kaisers zustand.104


zigen Weg, die Fremdherrschaft abzuschütteln. Sie reformierten im politischen Bereichdie Staatsverwaltung, <strong>in</strong>dem die Kab<strong>in</strong>ettregierung durch fünf M<strong>in</strong>isterien ersetztwurde – Inneres, F<strong>in</strong>anzen, Auswärtiges, Krieg und Justiz, mit dem Staatskanzlerals Vorsitzenden des M<strong>in</strong>isterrats. Damit wurde e<strong>in</strong> erster Schritt von derabsoluten zur konstitutionellen Monarchie <strong>in</strong>s Werk gesetzt. In der Ste<strong>in</strong>schenStädteordnung von 1808 wurde die Selbstverwaltung auf kommunaler Ebene e<strong>in</strong>geführt.Die Städte erlangten dabei volle F<strong>in</strong>anzgewalt. Die 1807 e<strong>in</strong>geleitete, abererst 1850 umgesetzte Bauernbefreiung, schuf e<strong>in</strong>en freien Bauernstand und bewirktee<strong>in</strong>en Aufschwung <strong>in</strong> der Landwirtschaft. Im wirtschaftlichen Bereich wurden dieZunftordnungen zugunsten der Gewerbefreiheit aufgehoben, dies erleichterte späterdie Industrialisierung (vgl. ebd., S. 141). Im militärischen Bereich wurde 1813/14nach französischem Vorbild die allgeme<strong>in</strong>e Wehrpflicht e<strong>in</strong>geführt und damit e<strong>in</strong>„Volk unter Waffen“ geschaffen. Dies war die Vorbereitung zur späteren BefreiungPreußens von der französischen Vorherrschaft. Die Kultus- und Unterrichtsverwaltungwurde maßgeblich durch Humboldt geprägt, der seit 1809 die Leitungdieser Verwaltung <strong>in</strong>nehatte. Er verstaatlichte das Bildungswesen, setzte die allgeme<strong>in</strong>eSchulpflicht durch und gestaltete das Unterrichtswesen neu. „Die von ihm1810 gegründete Berl<strong>in</strong>er Universität wurde zum geistigen Mittelpunkt der sich nun<strong>in</strong> Preußen immer stärker regenden Freiheitsbewegung“ (Müller 2007, S. 141).Als erster Schritt zur Schaffung e<strong>in</strong>es neuen e<strong>in</strong>heitlichen deutschen Staates kannder aus 35 Fürstenstaaten und vier freien Städten bestehende Deutsche Bund unterdem Vorsitz von Österreich angesehen werden. <strong>Das</strong> e<strong>in</strong>zige Bundesorgan war dieBundesversammlung der bevollmächtigten Gesandten der Mitgliedsstaaten, diespäter hauptsächlich „Bundestag“ genannt wurde und <strong>in</strong> Frankfurt am Ma<strong>in</strong> tagte.Der Deutsche Bund erhielt e<strong>in</strong>e Verfassung, die Bundesakte, und gestand denE<strong>in</strong>zelstaaten zu, selbst Verfassungen zu erlassen, <strong>in</strong> denen die ständige Vertretungdes Volkes gesichert werden konnte. Preußen und Österreich nahmen dieses Rechtjedoch nicht <strong>in</strong> Anspruch, was <strong>in</strong>sbesondere unter den Studenten zunehmend Unzufriedenheithervorrief.In dieser Zeit standen sich im Wesentlichen zwei Strömungen gegenüber: Auf dere<strong>in</strong>en Seite die „Restauration“, angetrieben von Fürst Metternich, und andererseitsder „Liberalismus“, der se<strong>in</strong>e Kraft aus der studentischen Bewegung heraus ent-105


faltete. Die liberale Bewegung der Studenten 127 war eng verbunden mit e<strong>in</strong>ernationalen Bewegung des Bürgertums, beide mündeten schließlich <strong>in</strong> der Märzrevolutionvon 1848. „Der Ruf nach e<strong>in</strong>em gee<strong>in</strong>ten deutschen Vaterland war zugleichder Ruf nach e<strong>in</strong>em deutschen Staatswesen, das <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Verfassung dieGrundrechte des Volkes verankern sollte“ (ebd., S. 155). Den ersten Versuch derVerwirklichung dieser Vorstellungen stellte am 28. März 1849 die FrankfurterNationalversammlung <strong>in</strong> der Paulskirche dar. In der dort verabschiedeten Reichsverfassungwurden mit den zuvor verkündeten „Grundrechten des Volkes“ zum erstenMal <strong>in</strong> der „deutschen Geschichte die Freiheitsrechte des e<strong>in</strong>zelnen Bürgersformuliert und <strong>in</strong> der Verfassung verankert“ (ebd., S. 162). Die Verfassung wurdevon 28 E<strong>in</strong>zelstaaten anerkannt und die Regierungsgewalt sollte bei dieser so genanntenkle<strong>in</strong>deutschen Lösung beim „Deutschen Kaiser“ liegen, zu dem derpreußische König Friedrich Wilhelm IV. „gewählt“ wurde. Dieser lehnte es jedochab, die deutsche Kaiserkrone aus der Hand der „Revolutionäre“ entgegen zu nehmenund brachte damit das gesamte Verfassungswerk zum Scheitern 128 .Nachdem die Habsburger zunächst durch das Scheitern der Verfassung ihre Machtkonsolidieren konnten, kam es schließlich 1866 unter Bismarck als preußischemM<strong>in</strong>isterpräsidenten zum Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Erlöste den preußisch-österreichischen Dualismus endgültig auf, der seit langer Zeite<strong>in</strong>en Fortschritt <strong>in</strong> der Reichsfrage verh<strong>in</strong>derte; Preußen konnte sich siegreichdurchsetzen. Durch taktisches und strategisches Geschick 129 wusste Bismarck auchdie Entwicklungen nach dem Krieg für se<strong>in</strong>e Ziele zu nutzen. Als wichtigste Schrittezur Reichse<strong>in</strong>igung 1871 s<strong>in</strong>d hierbei die Gründung des Norddeutschen Bundesunter der Führung Preußens (mit der ersten e<strong>in</strong>heitlichen Verfassung nördlich derMa<strong>in</strong>l<strong>in</strong>ie) und der Krieg gegen Frankreich 1870/1871 zu nennen. Noch währendder Kampfhandlungen <strong>in</strong> Frankreich gelang es Bismarck <strong>in</strong> zähen Verhandlungenauch die südlichen Staaten, Bayern und Württemberg, für den Norddeutschen Bundzu gew<strong>in</strong>nen. So konnte er 1871 im Schloss von Versailles die 1849 „von unten“gescheiterte Reichse<strong>in</strong>igung mit dem preußischen König als Kaiser an der Spitzediesmal „von oben“ vollenden.127 Als Reaktion auf die für die Studenten enttäuschende politische Entwicklung nach den napoleonischen Befreiungskriegenvere<strong>in</strong>igten sich schließlich – symbolisch die Vere<strong>in</strong>igung des deutschen Vaterlandes demonstrierend – die vorher <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnenLandesmannschaften organisierten Studenten zu e<strong>in</strong>er alle Studenten zusammenschließenden „Burschenschaft“ (vgl. Müller2007, S. 151).128 Die Mühe sollte jedoch nicht ganz umsonst gewesen se<strong>in</strong>, die Grundrechte der Paulskirchenversammlung wurden 1919 zugroßen Teilen <strong>in</strong> die Verfassung der Weimarer Republik aufgenommen (vgl. Müller 2007, S. 162).129 Siehe ausführlich Kluge (1953), S. 473.106


Zu den weiteren Verdiensten Bismarcks gehörten se<strong>in</strong>e Bestrebungen <strong>in</strong> der Sozialpolitik.Mit der technischen und wirtschaftlichen Fortentwicklung der seit Anfangdes 19. Jahrhunderts mit voller Stärke e<strong>in</strong>setzenden <strong>in</strong>dustriellen Revolution kam esparallel zur unbeschränkten Entfaltung des freien Wettbewerbs und zur Herausbildungneuer sozialer Schichten. Um der bereits ab 1863 sich politischorganisierenden deutschen Arbeiterbewegung, die schnell zur politischen Heimatvieler Arbeiter wurde, den W<strong>in</strong>d aus den Segeln zu nehmen 130 , erließ Bismarck1881 e<strong>in</strong> weitreichendes sozialpolitisches Programm, welches die Lage <strong>in</strong>sbesondereder unteren sozialen Schichten vor allem aber der Lohnarbeiter verbessernsollte 131 . Bis zu se<strong>in</strong>em durch den neuen Kaiser Wilhelm II. erzwungenenRücktritt 1890 hatte Bismarck das Gesicht Europas durch „e<strong>in</strong>e maßvolle und klugeAußenpolitik“ (Müller 2007, S. 198) auf der e<strong>in</strong>en, aber auch durch Gewalt undKrieg 132 zugunsten Deutschlands auf der anderen Seite, entscheidend mitgeprägtund nicht zuletzt wichtige Weichen für die weitere Entwicklung Deutschlands gestellt.Die so genannte Wilhelm<strong>in</strong>ische Zeit unter dem deutschen Kaiser Wilhelm II. wurdevor dem Ersten Weltkrieg <strong>in</strong>sbesondere durch die europäische Imperialpolitik geprägt.<strong>Das</strong> deutsche Großmachtstreben, neue Kolonien als Rohstoffquellen, aberauch als neue Absatzmärkte zu erschließen, führte zu e<strong>in</strong>er radikalen Flottenpolitik,die im Ausland, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> England, mit Besorgnis beobachtet wurde (vgl.ebd., S. 205). Für den sich entwickelnden Nationalismus und Imperialismus spielte<strong>in</strong> ganz Europa (<strong>in</strong>sbesondere bei den Großmächten) das Militär und e<strong>in</strong>e entsprechendeSymbolik e<strong>in</strong>e wesentliche Rolle 133 . <strong>Das</strong> durch diese Entwicklungengeförderte, und von den Zeitgenossen geforderte, Wettrüsten <strong>in</strong> Europa eruptierteschließlich 1914 im Ersten Weltkrieg.Obwohl der deutsche Feldzug strategisch und materiell gut vorbereitet war (durchden Schlieffenplan), kam der Frankreichfeldzug nach anfänglichen Siegen <strong>in</strong>sStocken und mündete <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en für beide Seiten 134 an Leben und Material verlustreichenStellungskrieg. In der Folge dieses Stellungskrieges konnte die Ostfront130 Die Partei wurde als national unzuverlässig und staatsfe<strong>in</strong>dlich angesehen, so ist im „Sozialistengesetz“ 1878 zu lesen:„wider die geme<strong>in</strong>gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie“ (Müller 2007, S. 192).131 Wesentliche Bestandteile des Programms waren: Vorsorge der Arbeiter für Unfall, Krankheit, Invalidität und Alter durchE<strong>in</strong>führung entsprechender Vorsorgekassen (Krankenkasse etc.) (vgl. Müller 2007, S. 193).132 Getreu se<strong>in</strong>er zum Motto erhobenen Anschauung, dass die großen Fragen der Zeit nicht durch „Reden und Majoritätsbeschlüsse,sondern durch Blut und Eisen“ beschieden würden (Kluge 1953, S. 473).133 Dies traf nicht nur auf das von jeher militäraff<strong>in</strong>e Preußen zu, sondern auch auf Frankreich, Russland und England.134 Die sich gegenüber stehenden Bündnisse an der Westfront waren der Zweibund mit Deutschland/Österreich-Ungarn und dieEntente mit Frankreich und Großbritannien.107


nicht wie im Schlieffenplan vorgesehen von e<strong>in</strong>em Verteidigungs- und Abwehrkampf<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Offensive gegen Russland überführt werden (vgl. ebd., S. 215). DerErste Weltkrieg endete schließlich 1918 trotz der, die Ostfront entlastendenrevolutionären Entwicklungen <strong>in</strong> Russland, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er totalen Niederlage für Deutschland.Angesichts der drohenden Niederlage und stark von den Entwicklungen <strong>in</strong>Russland bee<strong>in</strong>flusst, kam es im November zum Matrosenaufstand, der sich zur„Novemberrevolution“ ausweitete. Die überall im Land gebildeten Arbeiter- undSoldatenräte zwangen schließlich den Reichskanzler Pr<strong>in</strong>z Max von Baden am 9.November 1918 zum Rücktritt und den deutschen Kaiser Wilhelm II. zur Abdankung(vgl. ebd., S. 226).Durch die Wahlen zur Nationalversammlung 1919 wurde Ebert, Vorsitzender derSPD und der provisorischen Regierung, zum ersten Reichspräsidenten der WeimarerRepublik gewählt. Damit existierte zum ersten Mal auf deutschsprachigem Bodene<strong>in</strong> auf verfassungsrechtlich festgeschriebener Volkssouveränität fußendesparlamentarisches System, das auf dem Pr<strong>in</strong>zip der Gewaltenteilung beruhte (vgl.ebd., S. 236). Neben den neueren Elementen, die vor allem auf den Gedanken desFreiherrn von Ste<strong>in</strong> beruhten, enthielt die Verfassung der Weimarer Republik auchTeile der Verfassungsentwürfe der Frankfurter Nationalversammlung von 1848 undstand somit immer noch <strong>in</strong> gewisser Weise <strong>in</strong> der Tradition der preußischen Verfassung.Die Weimarer Republik entstand, und bestand fortan, unter denkbar ungünstigenVoraussetzungen: Zum e<strong>in</strong>en weil sie von Anfang an unter den f<strong>in</strong>anziellen undpsychischen Bürden des Versailler Vertrages litt, zum anderen weil sich das Landwirtschaftlich 135 nicht wieder von den Primär- und Sekundärfolgen des Krieges undder Novemberrevolution 1918/1919 erholte 136 . All das waren Probleme, denen dasjunge und daher labile demokratische System nicht gewachsen war. Unmittelbarnach se<strong>in</strong>er Ernennung zum Reichskanzler durch Reichspräsident H<strong>in</strong>denburg 1933beendete Hitler diesen ersten demokratischen Versuch auf deutschem Boden.Hitler hatte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Wahlpropaganda versprochen, das e<strong>in</strong>zulösen, was die staatsgläubigenDeutschen vom Staat erwarteten – die Lösung all ihrer Probleme und dieErfüllung all ihrer Wünsche (vgl. Wirsch<strong>in</strong>g 2008, S. 46). Mit se<strong>in</strong>em Appell an diedeutsche Staatsgläubigkeit und massivem Terror auf der Straße erreichte Hitler mit135 Die Zahl der Arbeitslosen stieg, auch im Zuge e<strong>in</strong>er weltweiten Wirtschaftskrise, ab 1929 sprunghaft an: Von September1929 bis September 1931von 1,6 Millionen auf 4,3 Millionen, Anfang 1933 waren es bereits sechs Millionen Arbeitslose (vgl.Müller 2007, S. 252).136 Siehe hierzu ausführlich Wirsch<strong>in</strong>g (2000).108


der NSDAP bei den Neuwahlen am 5. März 1932 43,9 Prozent der Stimmen undstellte damit zusammen mit den Deutschnationalen die größte Fraktion im Reichstag(vgl. Mau/Krausnick 1953, S. 673 sowie Müller 2007, S. 265). Damit war er <strong>in</strong> derLage das Ermächtigungsgesetz durchzusetzen 137 . Hitler übernahm e<strong>in</strong>en für se<strong>in</strong>eZwecke bestens e<strong>in</strong>gerichteten preußisch geprägten und damit obrigkeitshörigenStaatsapparat.Mit se<strong>in</strong>em schon sehr früh aufgebauten, rassistischen und sozialdarw<strong>in</strong>istisch geprägtenWeltbild formte Hitler schließlich e<strong>in</strong>e Ideologie, die die „germanischeRasse“ zur „Herrenrasse“ erklärte und <strong>in</strong> Deutschland den schon lange latentenAntisemitismus rassistisch auflud. Mit der Rassentheorie e<strong>in</strong>hergehend proklamierteHitler die Notwendigkeit neuen „Lebensraumes“ für die „Herrenrasse“ undlegitimierte damit se<strong>in</strong>e territorialen Erweiterungen. Nach der Angliederung verschiedenerTerritorien an das Deutsche Reich (u. a. Saarland, Österreich, Böhmen-Mähren) begann mit dem Polenfeldzug, für den Hitler e<strong>in</strong>en Pakt mit Stal<strong>in</strong> schloss,1939 der Zweite Weltkrieg.Der militärisch bestens ausgebildeten und ausgerüsteten Wehrmacht gelang mit derTaktik des Blitzkrieges zunächst die Eroberung Polens, Dänemarks, Norwegens undFrankreichs. Erst während des Russlandfeldzugs, der im W<strong>in</strong>ter 1941/42 vorMoskau <strong>in</strong>s Stocken geriet, wendete sich das Blatt. Der Verlust der gesamtensechsten Armee <strong>in</strong> Stal<strong>in</strong>grad besiegelte 1943 das Schicksal des deutschen Heeres(vgl. Müller 2007, S. 287). Die deutsche Armee musste schließlich nach raschemRückzug und heftiger Abwehrschlacht sowohl an der Ostfront als auch an der Westfrontgegen die Westalliierten am 8. Mai 1945 kapitulieren. Zu diesem Zeitpunktendeten auch Hitlers Vernichtungsaktionen gegen die Juden. Über die Anzahl derermordeten Juden kann nur spekuliert werden. Alle<strong>in</strong> die Gesamtzahl derer, die <strong>in</strong>den 22 zum Kriegsende existierenden Konzentrationslagern 138 <strong>in</strong>haftiert wurden,wird auf etwa 7,2 Millionen geschätzt, davon überlebten nur etwa 500.000. H<strong>in</strong>zukommen die Tausenden die anderweitig ermordet wurden (ebd., S. 291).137 Zusammen mit den Deutschnationalen (8 Prozent und 52 Mandate) errang die NSDAP 340 von 647 Mandaten, nach Abzugder kommunistischen Mandate fehlten Hitler noch 33 Stimmen zur absoluten Mehrheit, die er benötigte, um das Ermächtigungsgesetzdurchzubr<strong>in</strong>gen. Es gelang ihm schließlich das Zentrum (unter e<strong>in</strong>em Vorwand) dazu zu überreden, für dasGesetz zu stimmen (vgl. Mau/Krausnick 1953, S. 673).138 Die Gesamtzahl der nach Auschwitz deportierten Juden betrug 405.000, davon kamen 260.000 um. Neben Juden wurdenzunächst politische Gegner und später vor allem angehörige religiöser Sekten, Pfarrer beider Konfessionen, Polen, S<strong>in</strong>ti undRoma, Homosexuelle sowie „Arbeitsscheue“ und „Gewohnheitsverbrecher“ <strong>in</strong>terniert (vgl. Müller 2007, S. 290). Die Häftl<strong>in</strong>geu. a. <strong>in</strong> Auschwitz, wurden ab 1941 auch mit Zyklon B Giftgas getötet.109


1.1.2 Die jüngere Geschichte Deutschlands<strong>Das</strong> Deutsche Reich wurde nach dem Zweiten Weltkrieg <strong>in</strong> verschiedene Besatzungszonender Siegermächte 139 aufgeteilt. In der amerikanischen Besatzungszonefanden 1946 die „Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse“ statt. <strong>Das</strong> 1947 veröffentlichteumfangreiche Beweismaterial der Prozesse, das das ganze Ausmaß derim Auftrage Hitlers begangenen Verbrechen deutlich machte, führte <strong>in</strong> weitenTeilen der deutschen Bevölkerung zur zweiten großen Identitätskrise <strong>in</strong>nerhalbkurzer Zeit 140 (vgl. Hahn 2007, S. 134). Die Mehrzahl der Deutschen fühlte siche<strong>in</strong>erseits vom Staat missbraucht und verraten, andererseits aber auch <strong>in</strong> starkemMaße mitschuldig. In der Folgezeit führte dieses aus den Erfahrungen des Erstenund Zweiten Weltkrieges heraus aufgebaute Misstrauen gegen den Staat, besondersbei den jüngeren Generationen (den späteren „68ern“) schließlich zu starkenProtesten gegen den wieder erstarkenden Staat <strong>in</strong> den 1960er Jahren.Schon 1946 kam es zur Herausbildung von (welt-)politischen Gegensätzen zwischender Sowjetunion e<strong>in</strong>erseits und der USA und den anderen Westmächten andererseits,die nach und nach <strong>in</strong> die Politik des „Kalten Krieges“ mündete. Als <strong>in</strong> denBesatzungszonen der Westmächte der Marshallplan anlief, sah die sowjetischeFührung unter Stal<strong>in</strong> dar<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e gezielte Maßnahme des „amerikanischen Wirtschaftsimperialismus“.Nach der Berl<strong>in</strong>er Blockade von 1949/50 kam es als Resultatdieser Politik 1949 schließlich zur Teilung Deutschlands. Aus den Besatzungszonender Westmächte wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet, aus dersowjetischen Besatzungszone die Deutsche Demokratische Republik. Die Bundesrepublikerhielt e<strong>in</strong>e demokratische Verfassung, das Grundgesetz. Darüber h<strong>in</strong>ausentwickelten die Alliierten, z. T. angelehnt an die deutsche Tradition der Kle<strong>in</strong>staatene<strong>in</strong>e föderale Struktur mit zunächst neun, ab 1957 mit dem Saarland, zehnBundesländern 141 . So sollte e<strong>in</strong> „schwacher“ deutscher Staat entstehen, der stetsdurch Spannungen zwischen föderalen und zentralistischen Interessen im demokratischenGleichgewicht gehalten werden sollte (vgl. Hahn 2007, S. 134). Bereits1946 drosselten die Westmächte die von Deutschland geforderten Reparationszahlungenund verzichteten ab 1951 völlig auf sie. Dies führte zusammen mit denF<strong>in</strong>anzhilfen des Marshallplans und der Währungsreform zu e<strong>in</strong>er florierenden139 Die USA, Großbritannien, Russland und Frankreich.140 Nach dem von den Deutschen als Schande empfundenem Vertrag von Versailles (vgl. Hahn 2007, S. 134).141 Berl<strong>in</strong> war zunächst viergeteilt und wurde später nach der Berl<strong>in</strong>er Blockade <strong>in</strong> zwei Teile geteilt, die Drei-Mächte-Kommandatur (später West-Berl<strong>in</strong>) und die Sowjetkommandatur (später Ost-Berl<strong>in</strong> und Hauptstadt der DDR) (vgl. ebd.,S. 323). West-Berl<strong>in</strong> gehörte zwar offiziell zur Bundesrepublik, hatte aber e<strong>in</strong>en Sonderstatus.110


Wirtschaft, die schließlich das „Wirtschaftswunder“ der 1950er Jahre hervorbrachte(vgl. Müller 2007, S. 349). <strong>Das</strong> deutsche Wirtschaftssystem wurde, auch aus derdeutschen Tradition des „starken Staates“ heraus, unter Garantierung e<strong>in</strong>er freiheitlichenEntwicklung der Wirtschaft, mit e<strong>in</strong>er wirkmächtigen staatlichenRegulierungs- und Kontrollfunktion nach den Pr<strong>in</strong>zipien der „sozialen Marktwirtschaft“konzipiert. Diese sollte neben anderen Funktionen vor allem e<strong>in</strong> Höchstmaßan sozialer Sicherheit gewährleisten (vgl. ebd., S. 350).In der DDR wurden im Gegensatz zur BRD die Reparationsleistungen für Russland,zumeist durch den Abtransport ganzer Industrieanlagen, noch lange Zeit fortgesetzt.Dies verzögerte nachhaltig den Wiederaufbau des Landes. Entsprechend der Vorgabedurch die Besatzungsmacht wurde e<strong>in</strong> zentralistischer Staatsaufbau nach demMuster der SU angestrebt. Dies be<strong>in</strong>haltete neben e<strong>in</strong>er Parteidiktatur auch den Aufbaue<strong>in</strong>es „antifaschistisch-demokratischen“ Geschichtsbildes und e<strong>in</strong>e mit ideologischmotivierter Entschiedenheit durchgesetzte „Entnazifizierung“ der Verwaltungenund Staatsämter (vgl. Hahn 2007, S. 135). Wirtschaftlich bedeutet es dieE<strong>in</strong>führung staatlicher Planwirtschaft, Enteignung und im Agrarsektor die Zwangskollektivierungder Bauern zu Genossenschaften. Im Zuge des sich verzögerndenAufbaus der Wirtschaft und der Umstrukturierung kam es immer wieder zu Engpässen<strong>in</strong> der Grundversorgung <strong>in</strong>sbesondere bei Lebensmitteln. Obwohl diesewirtschaftlichen Missstände den seit 1949 permanent anhaltenden Flüchtl<strong>in</strong>gsstromvon mehrheitlich jungen und damit arbeitsfähigen Menschen aus der DDR <strong>in</strong> dieBRD nicht vollständig erklärten, so waren sie daran sicher maßgeblich beteiligt. Umden Flüchtl<strong>in</strong>gsstrom, der sich vor allem über die Sektorgrenzen <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> vollzog,zu stoppen, veranlasste die SED unter ihrem Vorsitzenden Walter Ulbricht 1961 denBau der „Berl<strong>in</strong>er Mauer“ und später die Abriegelung der Landesgrenzen.In der BRD kam es <strong>in</strong> den 1960er Jahren zu e<strong>in</strong>er starken Jugend- und Protestbewegung,die, obwohl sie wesentliche Impulse aus der amerikanischen, vor allemgegen den Vietnamkrieg zielenden, Friedensbewegung bekam, doch <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>iedurch die Zustände und Ereignisse <strong>in</strong> Deutschland ausgelöst wurde 142 . Der vornehmlichpolitisch l<strong>in</strong>ks geprägte Protest begann zunächst an den Hochschulen undrichtete sich gegen die dort herrschenden autoritären und konservativen Verhältnisse.In Verb<strong>in</strong>dung mit zahlreichen anderen oppositionellen Gruppen (u. a.142 Wie z. B. die Bildung der Großen Koalition und als Folge die Bildung der „außerparlamentarischen Opposition“ (APO)sowie der Beschluss der Notstandsverfassung.111


Fem<strong>in</strong>ist<strong>in</strong>nen, Umwelt- und Tierschützer, Homosexuelle) erweiterte sich dieProtestbewegung. Sie richtete sich schließlich gegen alle, <strong>in</strong> den Augen der Protestlerüberkommenen und an die Kaiserzeit und den Faschismus er<strong>in</strong>nernden, autoritärenSysteme der Gesellschaft und den Staat als solchen. In der Folge entstand,<strong>in</strong>sbesondere durch den Tod von Benno Ohnesorg und das Attentat auf RudiDutschke weiter angeheizt, e<strong>in</strong>e deutschlandweite Generationsbewegung. Sie g<strong>in</strong>gals die „68er-Bewegung“ <strong>in</strong> die deutsche Geschichte e<strong>in</strong>. Sie bewirkte bzw. gestalteteals Generationskollektiv durch ihre auch gelebten Protestformen (u. a.Kommunenleben, freie Liebe, antiautoritäre Erziehung) e<strong>in</strong>en übergreifendenWerte- und Normenwandel (vgl. auch Noelle-Neumann 1981), der die politische„Kultur“ der Deutschen nachhaltig veränderte (vgl. Müller 2007, S. 378). Da vieleder aktiven „68er“ später <strong>in</strong> der SPD <strong>oder</strong> bei den Grünen die deutsche Politik entscheidendmitgestalteten (z. B. <strong>in</strong> der rot-grünen Koalition 1998-2004) trugen sie dieneuen Wert- und Normvorstellungen zum<strong>in</strong>dest teilweise nach und nach bis <strong>in</strong> diehöchsten staatlichen Instanzen und bewirkten so auch <strong>in</strong> der Politik e<strong>in</strong> l<strong>in</strong>ksliberalesUmdenken 143 .Die DDR entwickelte sich unterdessen ab den 1970er Jahren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Staat mit fortschrittlichenstaatlichen Versorge- und Sozialleistungen (u. a. kostenlose K<strong>in</strong>derbetreuungals Maßnahme zur Förderung berufstätiger Mütter, kostenlosemediz<strong>in</strong>ische Versorgung auf hohem Niveau, subventionierte Mieten). Obwohl dieverstaatlichten Volksbetriebe nicht <strong>in</strong> der Lage waren, den Vorsprung der westdeutschenBetriebe <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> der Warenvielfalt und der -qualität aufzuholen,erarbeiteten sie doch <strong>in</strong> der ersten Hälfte der 1970er Jahre unter Honecker als SED-Vorsitzendem e<strong>in</strong> beachtliches Wachstum (vgl. Müller 2007, S. 414). Politisch wardas Leben <strong>in</strong> der DDR durch die von der Sowjetunion <strong>in</strong>stallierte und kontrollierteParteidiktatur geprägt. Mit dem M<strong>in</strong>isterium für Staatssicherheit verfügte die DDRnicht nur über e<strong>in</strong>en äußerst fähigen Geheimdienst, der erfolgreich Politik- undIndustriespionage im westlichen Ausland betrieb, sondern auch über e<strong>in</strong> dichtesNetz von Spitzeln die Andersdenkende jeder Couleur (u. a. politischeOppositionelle, kritische Künstler, gläubige Christen) überwachte und im Zweifelsfallauch durch Haft, Folter <strong>oder</strong> Ausweisung reglementierte (vgl. Gieseke 2000).143 E<strong>in</strong>ige wählten den radikalen Weg und g<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> den Untergrund, wo sie die terroristische Vere<strong>in</strong>igung „Rote ArmeeFraktion“ (RAF), mit (zum<strong>in</strong>dest anfangs noch) sozialrevolutionären Zielen gründeten (vgl. Müller 2007, S. 403).112


Nach dem Zusammenbruch des Sowjetregimes leitete die „friedliche Revolution“von 1989 die „Wende“ e<strong>in</strong> und führte schließlich 1990 zur Wiedervere<strong>in</strong>igungDeutschlands.Durch die von Kohl favorisierte „schnelle Variante“ der Wiedervere<strong>in</strong>igung kam eszu e<strong>in</strong>er frühzeitigen Währungsreform. Dies führte damit <strong>in</strong> der ehemaligen DDRzur fast vollständigen Lahmlegung der Volkswirtschaft und anschließendemBankrott der zum großen Teil ohneh<strong>in</strong> hoffnungslos „heruntergewirtschafteten“Volksbetriebe. Die Folge waren Massenentlassungen und Massenarbeitslosigkeit <strong>in</strong>den ostdeutschen Bundesländern. Der seit den 1980er Jahren stagnierenden westdeutschenWirtschaft gaben die „Wende“ und der H<strong>in</strong>zugew<strong>in</strong>n der ostdeutschenBundesländer als Absatzmarkt dagegen wieder Auftrieb. Dieser verschaffte derRegierung Kohl e<strong>in</strong>e Verlängerung ihrer Amtszeit und ermöglichte ihr, die dr<strong>in</strong>gendnotwendigen Reformen des westdeutschen Staatssystems weiter zu verschieben.Trotz der gigantischen f<strong>in</strong>anziellen Aufbauhilfe, die seit 1991 <strong>in</strong> den Auf- und Ausbausowohl der ostdeutschen Behörden als auch der gesamten Infrastruktur flossen,konnten die ostdeutschen Bundesländer bis 2007 nicht die Produktivität der westlichenLänder erreichen (vgl. Müller 2007, S. 460). Die Anhaltende globale Wirtschaftsflaute,die zum<strong>in</strong>dest teilweise durch den Zusammenbruch des „NeuenMarktes“ kurz vor der Jahrtausendwende ausgelöst und durch das Attentat vom 11.September.2001 noch verstärkt wurde, führte auch <strong>in</strong> Deutschland zu steigenderArbeitslosigkeit und schwachem Wirtschaftswachstum. Die von der Regierung Kohlverschleppten Reformen wurden schließlich ab 2003 von der Regierung Schrödermit der Agenda 2010 <strong>in</strong> Angriff genommen und haben sich langfristig als wirksameWeichenstellungen erwiesen. Dennoch ist die Arbeitslosigkeit auch 2007 besonders<strong>in</strong> den strukturschwachen ostdeutschen Regionen hoch, e<strong>in</strong>e anhaltende Abwanderungvon jungen und gut ausgebildeten Menschen <strong>in</strong> die „alten“ Bundesländerist zu verzeichnen.1.1.3 Die deutsche SpracheAnalog zur Darstellung der russischen Sprache als Kulturdimension (s. III.1.2.3)wird im Folgenden überblicksartig die deutsche Sprache und ihre Entwicklung dargestellt.Dies erfolgt im Wesentlichen <strong>in</strong> Anlehnung an Schmidt (2007).Die deutsche Sprache gehört wie die russische Sprache zur Großfamilie der <strong>in</strong>dogermanischenSprachen. Diese Verwandtschaft zeigt sich z. B. <strong>in</strong> lexikalischen undgrammatischen Geme<strong>in</strong>samkeiten. Im 6. und 7. Jahrhundert bildete sich mit dem113


Sesshaftwerden von Stammesverbänden und Völkerschaften die älteste Stufe desDeutschen, das „Althochdeutsch“, aus den Stammessprachen Fränkisch, Bayrisch,Alemannisch und dem Sächsischen 144 heraus. Dabei wirkte sich vor allem dieBildung des ostfränkischen Reichsverbundes unter Chlodwig I. (466-511) undspäter des Karol<strong>in</strong>gerreiches auf diese Entwicklung aus. <strong>Das</strong> Althochdeutsche istdabei allerd<strong>in</strong>gs nicht im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er tatsächlich gesprochenen, e<strong>in</strong>heitlichenSprache zu verstehen, sondern lediglich e<strong>in</strong>e nachträgliche historische undl<strong>in</strong>guistische Bezeichnung für e<strong>in</strong>e Sprachgeme<strong>in</strong>schaft.Die erste schriftliche Fixierung des Althochdeutschen ist aus dem 8. Jahrhundertüberliefert, daneben existieren ebenfalls aus dieser Zeit auch alemannische,bayrische und fränkische Schriftstücke (vgl. Schmidt 2007, S. 26). Besonders Karlder Große (von 800-814 römischer Kaiser) förderte <strong>in</strong> der Folge den schriftlichenGebrauch der deutschen Sprache <strong>in</strong>dem er z. B. kirchliche Texte <strong>in</strong>s Deutsche übersetzenließ und die Schaffung e<strong>in</strong>er deutschen Grammatik anregte. Durch diese, zuMissionierungszwecken angeregte Förderung, trat im Frankenreich das Deutsche alsgeschriebene Volkssprache neben das Late<strong>in</strong>ische (vgl. Schmidt 2007, S. 70). E<strong>in</strong>ee<strong>in</strong>heitliche Form der Schriftsprache gab es jedoch nicht, die verschiedenenSchreibstuben hatten vielmehr jeweils ihre eigenen sprachlichen Normen, jederSchreiber brachte darüber h<strong>in</strong>aus noch <strong>in</strong>dividuelle Eigenheiten e<strong>in</strong>.Im Frühmittelalter, zwischen dem 6. und 11. Jahrhundert wandelten sich die althochdeutschenSprachen beständig. Diese Veränderungen betrafen sowohl dieLaute, die von germanischen Reibelauten zu Verschlusslauten wurden, als auchForm und Grammatik 145 . Ebenso wie der Sprachbau markierten auch vielfältigeVeränderungen der Wortbedeutung und Bereicherung des Wortschatzes den Schritt<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e neue Zeit 146 .Insbesondere für die Entwicklung der Schriftsprache waren im Hochmittelalter vorallem die Höfe von Bedeutung. Dort trafen sich Gruppen, die der ausgesprochenfe<strong>in</strong>s<strong>in</strong>nigen und kunstvoll gestalteten höfischen Literatur zugeneigt waren. <strong>Das</strong>wohl bekannteste Werk aus dieser Zeit der staufischen Klassik, ist das „Nibelungenlied“,das <strong>in</strong> der heute überlieferten Form um 1200 entstanden ist (vgl. ebd., S. 92).Neben der höfischen Dichtersprache, die anhand zahlreicher Texte überliefert ist,existierte noch die geistliche Dichtung, deren Autoren sich jedoch nicht so streng an144 <strong>Das</strong> Siedlungsgebiet der Sachsen umfasste damals das heutige Niedersachsen zwischen unterer Elbe und Niederrhe<strong>in</strong>,Nordsee und Harz.145 Siehe ausführlich Schmidt (2007), S. 73ff.146 Siehe ausführlich Schmidt (2007), S. 81.114


Reim und Stil halten mussten, und etliche andere schriftliche und mündlicheSprachvarietäten, von denen allerd<strong>in</strong>gs nur wenig überliefert ist.Von großer Bedeutung für die folgenden sprachlichen Veränderungen war die seitdem hohen Mittelalter zunehmende Entwicklung der Städte. Sie waren mit ihrenMärkten der Mittelpunkt des kulturellen Lebens. Obwohl viele der Städte sehr kle<strong>in</strong>waren, boten sie neben der Möglichkeit des Handels auch Bildungsstätten, zuBeg<strong>in</strong>n zumeist Late<strong>in</strong>schulen, später auch städtische Schulen, <strong>in</strong> denen das zumHandeln und dem dazugehörigen Geld- und Kreditwesen nötige Wissen erworbenwerden konnte, u. a. Lese- und Schreibkenntnisse (vgl. Pirenne 1971, S. 122). Fürdie Schulen, wurden deutsche „Fibeln“ geschrieben. Diese (z. B. die „AugsburgerFibel“) bee<strong>in</strong>flussten die Schriftsprache der Regionen und führten zur stärkerenregionalen Standardisierung der (Schreib)Konventionen <strong>in</strong> den Schreibstuben. Derflorierende Handel und das ebenso florierende Geld- und Kreditwesen trugen sicherlicherheblich dazu bei, dass um die Mitte des 13. Jahrhunderts das Late<strong>in</strong>ische alsKanzlei-, Geschäfts- und damit Urkundensprache relativ plötzlich durch dasDeutsche abgelöst wurde.Mit der Reformation wird das Deutsche auch zur religiösen Sprache. Zwarexistierten schon vorher religiöse Texte <strong>in</strong> deutscher Sprache, darunter auch Teileder Bibel, aber die Übersetzung der Vollbibel vom Late<strong>in</strong>ischen <strong>in</strong>s Deutsche standnoch aus.„In diesem Zusammenhang ist Luthers Bibelübersetzung und damit auch se<strong>in</strong>e besondereLeistung zu sehen: Er ist der erste, der e<strong>in</strong>e Vollbibel <strong>in</strong>s Deutsche übersetzt unddabei bestrebt ist, e<strong>in</strong> für alle lesbares Buch zu schaffen.“ (Schmidt 2007, S. 119)Dazu setzte er das Deutsche den drei traditionellen heiligen Sprachen, Hebräisch,Griechisch und Late<strong>in</strong>, gleich. Luthers Bibel von 1521 entfaltete durch ihre sprachlicheGüte und durch Luthers Schreibstil – er schrieb anders als er predigte undunterschied damit Textsorten und Adressaten –e<strong>in</strong>e „hochsprachlich“ normierendeBedeutung (vgl. ebd., S. 122).Dennoch blieb sowohl die Schrift als auch die gesprochene deutsche Sprache übere<strong>in</strong>en langen Zeitraum sehr vielfältig. Erst die „Grammatiker“ des 17. Jahrhundertsforderten, angeregt auch durch die schon früh e<strong>in</strong> sprachliches und kulturellesSelbstbewusstse<strong>in</strong> entwickelnden Niederländer, e<strong>in</strong>e deutsche E<strong>in</strong>heitssprache.E<strong>in</strong>er der Hauptakteure <strong>in</strong> diesem Bereich war Ratke (lat<strong>in</strong>isiert Ratichius). Er entwickeltee<strong>in</strong> Konzept für e<strong>in</strong>e Bildungsreform und legte diese 1612 den <strong>in</strong> Frankfurtzur Kaiserwahl versammelten Fürsten 1612 vor. Grundelement dieser Bildungs-115


eform war die Förderung der Muttersprache, „welche bey uns die teutsche [ist,A. d. A.]“ (Schmidt 2007, S. 126) und die jeder lesen und schreiben können sollte,so Ratkes Vorschlag. Obwohl se<strong>in</strong>e Grammatik zunächst nur <strong>in</strong> Teilen gedrucktwurde, hatte das Werk e<strong>in</strong>e nicht zu überschätzende Wirkung auf die Entwicklungder deutschen. Sprache (vgl. ebd.). Trotz der Bemühungen Luthers und von„Grammatikern“ wie Ratke blieben die regionalen Dialekte allerd<strong>in</strong>gs nicht nur <strong>in</strong>der verbalen Sprache führend, sondern f<strong>in</strong>den sich bis zum Ende des 17. Jahrhunderts,und z. T. darüber h<strong>in</strong>aus, weiterh<strong>in</strong> auch <strong>in</strong> der Schriftsprache (vgl. ebd.,S. 151).Die Notwendigkeit e<strong>in</strong>er nationalen Sprachreform und die Etablierung e<strong>in</strong>er„Teutschen Hauptsprache“ 147 wuchs <strong>in</strong> den Augen vieler, vor allem gebildeter Zeitgenossen,die sich im Zuge des wachsenden deutschen Kulturpatriotismus zunehmend<strong>in</strong> den so genannten „Sprachgesellschaften“ <strong>in</strong>stitutionalisierten (vgl. ebd.,S. 129). Weitere Impulse erhielten die Bestrebungen zur (zunächst) schriftsprachlichenNormierung durch die Entwicklung e<strong>in</strong>er neuen repräsentativen Öffentlichkeit<strong>in</strong> der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts; der bürgerlichen Öffentlichkeit.Zunehmend wurde nun nicht nur <strong>in</strong> der Wissenschaft Late<strong>in</strong> durch die deutscheSprache ersetzt, sondern Deutsch setzte sich auch als Unterrichtssprache <strong>in</strong> denSchulen durch (vgl. ebd., S. 139). An der Konsolidierung e<strong>in</strong>er deutschen Standardschriftsprachehaben auch die großen Dichter des 18. Jahrhunderts bedeutenden Anteil148 .Während sich die deutsche Schriftsprache um 1800 erstmals als relativ e<strong>in</strong>heitlichpräsentierte, war die gesprochene Sprache von e<strong>in</strong>er nationalen Aussprachennormnoch weit entfernt (vgl. ebd., S. 174) 149 . Insbesondere die politische ZersplitterungDeutschlands erschwerte bzw. verh<strong>in</strong>derte e<strong>in</strong>e politisch gesteuerte Vere<strong>in</strong>heitlichungder gesprochenen Sprache. E<strong>in</strong> erster Versuch zur Normierung derdeutschen Lautsprache kann <strong>in</strong> der im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickeltenBühnensprache gesehen werden.Die „kle<strong>in</strong>deutsche“ Reichse<strong>in</strong>igung von 1871 war neben vielen anderen gesellschaftlichenVeränderungen auch für die sprachliche Entwicklung e<strong>in</strong> wichtigesEreignis, denn sie führte zu e<strong>in</strong>em unter e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>heitlichen Verwaltung stehenden147 So auch der Titel des im Streben nach überregionalen Normierungsgrundsätzen verfassten Werkes von Schottelius „AusführlicheArbeit von der Teutschen Hauptsprache“, herausgegeben 1663.148 Hier s<strong>in</strong>d vor allem zu nennen: G. E. Less<strong>in</strong>g (1729-1781), F. G. Klopstock (1724-1813), C. M. Wieland (1773-1813), J. G.Herder (1744-1803), J. W. Goethe (1749-1832) und F. Schiller (1759-1805). Ausführlich zur Bedeutung der klassischenDichter für die deutsche Sprache siehe Schmidt (2007), S. 142ff.149 Siehe ausführlich zur deutschen Sprachlandschaft um 1900 Schmidt (2007), S. 178.116


Sprachraum. Der zentralistische Verwaltungsapparat des Wilhelm<strong>in</strong>ischen Kaiserreichestrieb die Vere<strong>in</strong>heitlichung u. a. durch Reformen der Fachsprachen, derOrthografie sowie der Aussprache voran (vgl. ebd., S. 157).An der Wende vom 19. Jahrhundert zum 20. Jahrhundert erlangte neben der zunehmendenFestigung der deutschen Schriftsprache auch die wissenschaftlicheReflexion über Sprache e<strong>in</strong>e neue Qualität. Die Sprache wurde dabei im Zuge desentstehenden Nationalbewusstse<strong>in</strong>s als zentrales Element e<strong>in</strong>es historischkonzipierten Historismus, als nationalkulturelle und -literarische Tradition gesehen.Neben den Fachsprachen entwickelten sich mit den durch die IndustrielleRevolution verschärften sozialen Zuständen <strong>in</strong> den Städten auch neue Gruppensprachen,die Soziolekte. Sie waren sozial kontextualisiert und wiesen e<strong>in</strong>en hohenemotionalen Gehalt auf 150 . E<strong>in</strong> typisches Beispiel für e<strong>in</strong>en Soziolekt ist dieArbeitersprache (vgl. Schmidt 2007, S. 179). Neben den regionalen, und damit geografischdeterm<strong>in</strong>ierten, Dialekten können Soziolekte, wie auch Fachsprachen aufder Ebene von Multikollektiven als kulturelle Standardisierungen derKommunikation gedacht werden 151 . Sie bee<strong>in</strong>flussen sich wechselseitig 152 . Darüberh<strong>in</strong>aus weist Wells (1990) darauf h<strong>in</strong>:„In der Geschichte des m<strong>oder</strong>nen Deutschen s<strong>in</strong>d die Verknüpfungen zwischen denFachsprachlichen Registern und der Umgangs- und Standardsprache wichtig: derJournalismus, die politische Debatte, Lehrbücher für die Schule, Sachbücher und besondersdie Reklame s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige der Hauptwege, auf denen vor 1945 <strong>in</strong> Deutschland e<strong>in</strong>Fachjargon allgeme<strong>in</strong> bekannt wurde.“ (ebd., S. 401 f.)Unter dem E<strong>in</strong>fluss der „neuen“ Massenmedien Radio, Fernsehen, und <strong>in</strong> jüngererVergangenheit besonders dem <strong>Internet</strong> als „ungefilterten“ Medium, trifft dies sicherheute ebenso zu wie damals. „Die Ausprägung der geschriebenen Sprache“, soresümiert Schmidt (2007), „hat seit Beg<strong>in</strong>n des 20. Jahrhunderts ihre feste orthografischeund grammatische Normierung im ‘Duden’ und <strong>in</strong> Grammatiken gefunden“(ebd., S. 181). Diese Standardsprache kann kulturwissenschaftlich alskulturelle Standardisierung der Kommunikation auf der Ebene des DachkollektivsDeutschland gefasst werden.150 Diese Eigenschaften treffen allgeme<strong>in</strong> auf sozial bed<strong>in</strong>gte Gruppensprachen zu. Sie s<strong>in</strong>d zudem weniger starr und helfen,e<strong>in</strong>e starke Gruppenidentität auszuprägen (vgl. ebd., S. 163 sowie Wells 1990, S. 401).151 Zur Ausprägung der Soziolekte und Gruppensprachen, etwa im Militär, siehe Wells (1990), S. 401, und zum Verhältniszwischen Fachsprache und Geme<strong>in</strong>sprache im Deutschen, siehe Pörksen (1998), S. 195.152 Als Beispiel kann hier die Wechselwirkung zwischen der militärischen Gruppensprache und der Standard- bzw. Alltagsspracheangeführt werden: Während <strong>in</strong> der Soldatensprache Militärisches mit Alltagsbegriffen bezeichnet wird, z. B. „Gießkanne“für Masch<strong>in</strong>engewehr, „Ei“ für Bombe <strong>oder</strong> „Püppchen“ für Kampfflugzeug, werden <strong>in</strong> der Alltagssprache militärischeAusdrücke benutzt, z. B. „auf Tauchstation gehen“ für schlafen, „Früh/Spätzünder“ für e<strong>in</strong>e Person, die schnell/langsam etwasbegreift, usw. (vgl. Schmidt 2007, S. 163 sowie Möller 2000).117


H<strong>in</strong>sichtlich des gleichfalls wechselseitigen Verhältnisses zwischen Umgangsspracheund Standardsprache lässt sich feststellen, dass <strong>in</strong> jüngster Vergangenheitverstärkt umgangssprachliche Elemente <strong>in</strong> die Standardsprache <strong>in</strong>tegriert wurden(und werden). Dies ist <strong>in</strong>sbesondere auf den E<strong>in</strong>fluss der Massenmedien zurückzuführen.Langner (1991) betont hierbei, dass„umgangssprachliche Mittel aufgrund ihrer Semantik und ihrer konnotativen Merkmaleim jeweiligen Kontext spezifische Funktionen besitzen und dadurch beim RezipientenWirkungen erzielen, die mit schriftsprachlichen [und damit hochsprachlichen, A. d. A.]Synonymen nicht <strong>oder</strong> nicht <strong>in</strong> gleicher Weise zu erreichen s<strong>in</strong>d.“ (ebd., S. 46)Nach 1945 veränderten sich auch die regionalen Mundarten, die Dialekte, stark 153 .Sie wurden aufgrund vielfältiger, vor allem gesellschaftlicher, Entwicklungen (z. B.Umsiedlung großer Bevölkerungsteile, Pendler- und Fremdenverkehr, allgeme<strong>in</strong>höhere Mobilität, E<strong>in</strong>fluss der Massenmedien, höhere Bildungsstandards undUbiquität von Wissenschaft und <strong>Technik</strong> im Alltag) besonders <strong>in</strong> den nördlichenund mittleren Gebieten der BRD verwässert bzw. durch e<strong>in</strong>e dem Hochdeutschenangenäherte Sprache weitestgehend verdrängt. Auch <strong>in</strong> weiten Teilen der damaligenDDR wurden viele regionale Dialekte durch e<strong>in</strong>e Sprach- und Bildungspolitik nachrussischem Vorbild entscheidend geschwächt.Dem entgegenstehend lässt sich heute <strong>in</strong> bestimmten Kommunikationskontexten,konträr zum Trend der Verdrängung der Mundarten, e<strong>in</strong>e Renaissance der Dialektefeststellen. So ist deren Gebrauch heute <strong>in</strong> der Regel nicht mehr vom sozialen Status<strong>oder</strong> der sozialen Herkunft abhängig, sondern gehört <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Teilen Deutschlands<strong>in</strong> bestimmten Kontexten zum „guten Ton“ (z. B. <strong>in</strong> der bayrischen CSU). Auche<strong>in</strong>e tolerantere E<strong>in</strong>stellung gegenüber Normabweichungen nicht nur <strong>in</strong> der Jugendsprache,sondern auch <strong>in</strong> den Massenmedien und das (Wieder-)Aufkommenmundartlicher Heimatlieder führen <strong>in</strong> spezifischen Situationen und Regionen zue<strong>in</strong>er verstärkten Mundartnutzung 154 bzw. dem Rückgriff auf die Umgangssprachedort, wo Mundarten nicht mehr <strong>in</strong> ausreichendem Maße tradiert s<strong>in</strong>d (vgl. ebd.,S. 186ff.).1.2 Der Kulturraum RusslandEbenso wie die deutsche wird auch die russische Geschichts- und Sprachentwicklungnur überblicksartig und <strong>in</strong> ihren wesentlichen Zügen dargestellt. Dabei153 Die Mundart (der Dialekt) ist „e<strong>in</strong> regional, sozial und funktional relativ begrenztes Kommunikationsmittel und territorialvielfältig differenziert“ (Schmidt 2007, S. 176).154 Schmidt (2007) nennt hier als Beispiel die Region Mecklenburg. Dort werden <strong>in</strong> jüngster Zeit vielfach Kurse zum Erlernender Mundart angeboten (vgl. ebd., S. 187).118


sollen nicht die historischen Details im Vordergrund stehen, sondern die großenL<strong>in</strong>ien der historischen Entwicklung nachgezeichnet werden, die für das Verständnisdes heutigen Russlands relevant s<strong>in</strong>d. Dabei muss es aufgrund der Kompaktheit derDarstellung zu Verkürzungen und Sprüngen kommen, die sich nicht vermeidenlassen. Da für die Ausarbeitung dieses Kapitels im Wesentlichen auf Fachliteratur <strong>in</strong>deutscher Sprache zurückgegriffen wurde, ist dieser Text zudem als e<strong>in</strong>europäischer bzw. spezifisch deutscher Blick auf die russische Geschichte zu verstehen.1.2.1 Von der Gründung der „Kiewer Rus“ bis zur Ära GorbatschowBeschäftigt man sich e<strong>in</strong>gehender mit der Geschichte Russlands 155 , wird sehrschnell deutlich, dass sie zu wesentlichen Teilen durch die geografische Lage, <strong>in</strong> dersie sich abspielte, mitbestimmt wird. Nolte (2003) beschreibt diese folgendermaßen:„Der wichtigste Schauplatz der russischen Geschichte ist das weite osteuropäische Tafelland,das nur selten über dreihundert Meter ansteigt, aber mit vielen kle<strong>in</strong>en Hochflächenund lieblichen Wiesentälern reich gegliedert ist. Nach allen Richtungen verteilen sichvon hier Bäche, Flüsse und Ströme, die schließlich <strong>in</strong> die Ebenen im Norden, Süden undWesten treten und <strong>in</strong> die äußeren Randmeere des Atlantik münden – die Ostsee, dasWeiße Meer, das Schwarze Meer. [...] <strong>Das</strong> Tafelland bildet e<strong>in</strong> natürliches Zentrum Osteuropas,aber es besitzt ke<strong>in</strong>e natürlichen Grenzen – die Übergänge zum Westen s<strong>in</strong>dkaum merklich [...] Der Ural im Osten ist leicht zu überqueren [...].“ (ebd., E<strong>in</strong>leitung,o. S.)<strong>Das</strong> Besondere an dieser geografischen Lage ist also das Fehlen von natürlichenGrenzen wie z. B. Meere, Ozeane <strong>oder</strong> Gebirge. Sie stellten bis zur Erf<strong>in</strong>dungm<strong>oder</strong>ner Transport- und Kommunikationsmittel nicht unerhebliche H<strong>in</strong>dernisse fürdie Menschen dar. Besonders für Großverbände, z. B. Armeen, war die Überquerungdieser natürlichen Grenzen e<strong>in</strong> risiko- und allzu oft auch verlustreichesUnterfangen. Während sie auf diese Weise für die E<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>dernisse darstellten,waren sie für Andere e<strong>in</strong> Schutz. <strong>Das</strong> osteuropäische Tafelland bot diesen Schutzjedoch nicht, es war von allen Seiten frei zugänglich. Dies hatte zwei bedeutsameFolgen für die russische Geschichte: Zum e<strong>in</strong>en wurde die gesellschaftliche Entwicklungimmer wieder massiv durch e<strong>in</strong>fallende fremde Völker bee<strong>in</strong>flusst undunterbrochen, zum anderen eignete sich das Terra<strong>in</strong> für e<strong>in</strong>e expansive Eroberungspolitik.Aufgrund dieser beiden sich aus der geografischen Lage ergebendenKonsequenzen, spielten immer auch die Nachbarn Russlands e<strong>in</strong>e wichtige Rolle;entweder weil sie Russland gegenüber als Gegner auftraten, <strong>oder</strong> aber weil sie Opfer155 Die historischen Darstellungen wurden im Wesentlichen zwei Standardwerken zur russischen Geschichte entnommen,Nolte (2003) und L<strong>in</strong>ke (2006).119


der russischen Expansionspolitik wurden. Manche Ethnien wie z. B. die Krim-Tataren nahmen auch abwechselnd beide Rollen e<strong>in</strong>. Neben Russen siedelten imosteuropäischen Tafelland nordwestlich der Kiewer-Rus „f<strong>in</strong>no-ugrisch“ Stämme(F<strong>in</strong>nen und Esten) im Westen lebten und leben neben Balten, Litauern und Letten,die heute souveräne Staaten bilden, vor allem Polen, die früher bis weit <strong>in</strong>s spätererussische Reich siedelten. Im Osten dagegen lebten turksprachige Völker (Tataren,Tschuwaschen <strong>oder</strong> Baschkiren). Im Süden schließlich lebten Türken, Chasaren undKrimtataren (vgl. Nolte 2003, E<strong>in</strong>leitung, o. S.).Die russische Geschichte war bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts maßgeblich durchkriegerische Ause<strong>in</strong>andersetzungen bestimmt. Nachdem das erste russische Reich,die „Kiewer Rus“ 156 , als direkte Folge des Fernhandelsnetzes, das Wik<strong>in</strong>ger überdie großen Flussläufe wie Wolchow, Newa, Düna, Wolga, Dnjepr und Don bis nachByzanz betrieben, entstanden war, folgten unzählige Kriege mit den umliegendenNachbarn. Nachdem die „Kiewer Rus“ sich aus der etwa 200 Jahre langen Fremdherrschaftder Tataren (1250-1480 „Herrschaft der Goldenen Horde“) befreit hatte,betrieb das aus der Kiewer Rus entstehende „Moskauer Reich“ e<strong>in</strong>e aggressive Expansionspolitiknach allen Seiten (vgl. ebd., E<strong>in</strong>leitung, o. S.). Mitte des 17. Jahrhundertserreichte diese kont<strong>in</strong>uierlich fortgesetzte russische Expansion nach Ostenmit der Küste des Pazifiks ihre natürliche Grenze (vgl. L<strong>in</strong>ke 2006, S. 39). ImWesten, Norden und Süden warteten jedoch mit den Esten, Litauern (ehemals Livland),Schweden, Polen sowie den Krimtataren weit stärkere Gegner, mit denenRussland bis <strong>in</strong>s 19. Jahrhundert h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> ununterbrochen blutige Konflikte austrug.E<strong>in</strong> weiterer roter Faden, der sich durch die russische Geschichte zieht, ist die buchstäblicheRückständigkeit des Landes auf allen Ebenen – wirtschaftlich, gesellschaftlichund politisch. Die häufigen Kriege und das damit verbundene Leidender Bevölkerung waren sicher e<strong>in</strong> wichtiger Grund für diese Rückständigkeit, abersicher nicht der e<strong>in</strong>zige. Russland litt von Anbeg<strong>in</strong>n se<strong>in</strong>er Entwicklung unter der„Versklavung“ der Bauern. Aus der Tradition des Oströmischen Reiches waren dieSklaven und die freien Bauern an die Scholle gebunden 157 („glebae adscripti“), siedurften ihr Land, das ihnen zur Bearbeitung zugewiesen war, nicht mehr verlassenund mussten darauf hohe Abgaben leisten. Dieser Zustand wurde von denherrschenden Zaren bis zur Bauernreform 1855 durch Alexanders II., Sohn von156 „Rus“, abgeleitet von „Rhos“, bezeichnete ursprünglich warägische Schwurgeme<strong>in</strong>schaften, die sich an den Handelsrutenniederließen und <strong>in</strong> vielen Fällen die dortige Bevölkerung z. T. gewaltsam unter ihr Joch zwangen.157 „Scholle“ bezeichnet das gepachtete Ackerland des Bauern.120


Alexander I., aufrechterhalten. Er erhielt daraufh<strong>in</strong> den Be<strong>in</strong>amen „Zar-Befreier“(vgl. ebd., S. 125). Die Ausbeutung der Bauern führte nicht nur immer wieder zugroßen Bauernaufständen; besonders <strong>in</strong> der Frühphase der Industrialisierung verh<strong>in</strong>dertedas Gebot des „glebae adscripti“ auch die Abwanderung der Bauern <strong>in</strong> dieStädte, was nicht nur zu e<strong>in</strong>em Mangel an dr<strong>in</strong>gend benötigten Produktionskräftenführte, sondern im russischen Reich auch den überall <strong>in</strong> Europa e<strong>in</strong>setzendenProzess der Verstädterung nachhaltig verh<strong>in</strong>derte.E<strong>in</strong> weiteres Merkmal der russischen Geschichte s<strong>in</strong>d ihre zum Teil bizarrenHerrscherfiguren, die Zaren. Der erste Herrscher der den Titel „Zar“ 158 beanspruchtewar Ivan III. (1462-1533). Er begründete damit die Zarendynastie Russlands undnahm zudem den doppelköpfigen Adler als Symbol der Zaren <strong>in</strong> das Wappen Russlandsauf 159 (vgl. ebd., S. 24). Die russischen Zaren zeichneten sich <strong>in</strong>sbesonderedurch e<strong>in</strong>en besonders dom<strong>in</strong>anten und z. T. unmenschlichen Herrschaftsstil aus. Sieherrschten dabei mit Hilfe der orthodoxen Kirche <strong>in</strong> absolutistischer Weise und verh<strong>in</strong>dertendie Herausbildung e<strong>in</strong>es Adels nach europäischen Vorstellungen ebensowie später die des Bürgertums. Der Historiker Nolte (2003) schreibt dazu:„Im Moskauer Russland entwickelte sich zwar die Mitbestimmung der Oberen <strong>in</strong> dendrei ‘klassischen’ Kurien Kirche, reiche Bürger und Adel, diese erreichten jedochniemals die Festigkeit und Stärke westeuropäischer <strong>oder</strong> polnischer Stände und wurdenmit dem petr<strong>in</strong>ischen Absolutismus endgültig beseitigt.“ (ebd., S. 18)Die Tradition der „politischen Härte“ prägte vor allem Ivan IV. (1533-1584), derden Be<strong>in</strong>amen „der Schreckliche“ trug (vgl. ebd., S. 26). Er gilt bis heute als e<strong>in</strong>eder umstrittensten und widersprüchlichsten Persönlichkeiten der russischenGeschichte. Zwar konnte er das Territorium Russlands während se<strong>in</strong>er Regentschaftbe<strong>in</strong>ahe verdoppeln, aber gegen den Adel und se<strong>in</strong>e Untergebenen g<strong>in</strong>g er mit ebensolcherHärte vor wie gegen se<strong>in</strong>e Nachbarn:„Den Höhepunkt erreichte der Terror mit rational nicht mehr h<strong>in</strong>reichend erklärbarenMassakern im Jahre 1570. Unter ihnen zu leiden hatten vornehmlich Nowgorod, dasdurch die Exzesse völlig ru<strong>in</strong>iert wurde und dauerhaft zu e<strong>in</strong>er Prov<strong>in</strong>zstadt herabsank,sowie der altoskowitsche Adel, den Ivan IV. zwar nicht, wie er androhte, physisch vollständigvernichtete, dem aber e<strong>in</strong> für alle Mal das politische Rückgrad gebrochenwurde.“ (L<strong>in</strong>ke 2006, S. 37)Hervorgerufen wurde dieser rigide Regierungsstil auch durch Verfolgungswahn undVerschwörungstheorien, die Ivan IV. plagten. Er begründete nicht nur die bis <strong>in</strong> die158 Die Herrscherbezeichnung „Zar“ stammt aus dem Altbulgarischen u. a. „кесар“, und geht, wie auch das gotische „Kaiser“,auf das late<strong>in</strong>ische „Caesar“ zurück.159 Der doppelköpfige Adler war nach der Oktober Revolution und während der Stal<strong>in</strong>- und Sowjetära als Symbol der Zarenund der Monarchie geächtet, erlebte aber unter Staatspräsident Put<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Renaissance und wurde wieder <strong>in</strong> das Wappenaufgenommen.121


Sowjetzeit praktizierte Tradition der Deportation unliebsamer Zeitgenossen nachSibirien, sondern schuf auch die erste Geheimpolizei der russischen Geschichte: Austreuen Anhängern des niederen Dienstadels bildete er e<strong>in</strong>e etwa tausend Mannstarke Spezialtruppe, die Oprizniki. E<strong>in</strong>gesetzt wurden die Oprizniki vor allem, umBojaren, die <strong>in</strong> Ungnade gefallen waren <strong>oder</strong> Kritik übten, zu verhaften, zu verbannen<strong>oder</strong> h<strong>in</strong>zurichten. Die Truppe wurde später auf 6000 Mann aufgestockt(vgl. ebd., S. 36).E<strong>in</strong>e weitere wichtige Figur der russischen Geschichte war Peter I. mit dem Be<strong>in</strong>amen„der Große“, der von 1682 bis 1721 als Zar <strong>in</strong> Russland herrschte. Er versuchtenicht nur die dr<strong>in</strong>gend nötigen Reformen durchzuführen, um die RückständigkeitRusslands zu verr<strong>in</strong>gern, sondern <strong>in</strong>tensivierte auch den Kontakt mit deneuropäischen Monarchien. Doch so groß se<strong>in</strong>e Verdienste für Russland auch waren,auch se<strong>in</strong>e Regentschaft kostete Tausende das Leben. Weil Peter I. Angst vor demMoskauer Adel hatte, ließ er aus dem Nichts e<strong>in</strong>e neue Hauptstadt erstehen und benanntesie nach sich selbst – St. Petersburg. E<strong>in</strong> italienischer Reisender prägte denberühmten Satz, Peter habe mit dem Bau der Stadt an der Ostsee e<strong>in</strong> großes Fensterim Norden aufgeschlagen, durch welches Russland nach Europa blicke (vgl.Wittram 1954, S. 106). <strong>Das</strong> Gebiet, auf dem diese Stadt entstand, war komplett unbefestigt,sumpfig und ständig von Überschwemmungen der Newa bedroht.„Wie Galeerensklaven wurden die Arbeiter <strong>in</strong> Ketten mittels Zwangsaushebungenherangeschafft, um unter widrigsten Umständen die repräsentativen Bauten des Zarenund der Kirche sowie die Paläste der Adeligen zu errichten. Niemand weiß, wie vieleZigtausende an Hunger, Krankheit und Erschöpfung zugrunde g<strong>in</strong>gen <strong>oder</strong> <strong>in</strong> den Erdlöchern,<strong>in</strong> denen sie dah<strong>in</strong>vegetieren, bei Überschwemmungen ertranken.“ (L<strong>in</strong>ke 2006,S. 59)Um den Zugang zur Ostsee und weitere Schiffshäfen für den Fernhandel zu gew<strong>in</strong>nen,führte Peter I. mehrere große Kriege gegen Schweden sowie gegen dieKrimtataren und andere Nachbarn. Die größten Verluste im russischen Heer g<strong>in</strong>genjedoch nicht auf Schlachten zurück, sondern auf die schlechten vorherrschendenBed<strong>in</strong>gungen. So starben die meisten Soldaten an Hunger, Krankheit und Erschöpfungauf den langen Märschen. Der harte Drill sowie die drakonischen Strafenschon bei kle<strong>in</strong>sten Vergehen kosteten ebenfalls vielen Soldaten das Leben (vgl.ebd., S. 86). Aufgrund der militärischen Anstrengungen war Peter I. <strong>in</strong> chronischenGeldnöten. Geld zu sparen und neues zu beschaffen, zählte damit zu den Hauptsorgendes Zaren. Er beauftragte Beamte damit, neue Steuern zu erf<strong>in</strong>den, um dieE<strong>in</strong>nahmen zu erhöhen, „ besteuert wurde schließlich alles Mögliche: Bärte,122


Droschkenfahrten, Lebensmittel, Geburten, Beerdigungen, Badestuben usw.“ (L<strong>in</strong>ke2006, S. 69). Aus Italien wurde die Stempelsteuer übernommen, die auf E<strong>in</strong>gabenvon Dokumenten und Schriftverkehr mit den Behörden erhoben wurde. Zudemdiente auch die damals <strong>in</strong> Europa überall übliche vorsätzliche Münzverschlechterungals zusätzliche E<strong>in</strong>nahmequelle. Peter I. versuchte überdies auch, dieProduktionskraft und Rentabilität Russlands an das Niveau der europäischen Nachbarländeranzugleichen, um so die E<strong>in</strong>nahmen zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen,setzte er u. a. auf europäische Spezialkräfte, die ihr Wissen an Russenweitergeben sollten, und trieb die Erschließung und den Ausbau neuer Wirtschaftsfeldervoran (z. B. Eisenproduktion und -verhüttung). Obwohl die Reformen und derAufbau e<strong>in</strong>er zeitgemäßen Wirtschaft beachtliche Erfolge zeitigten, war e<strong>in</strong>es dergrößten Probleme dabei der Mangel an Arbeitskräften. Noch um 1721 bestand dierussische Bevölkerung zu 90 Prozent aus unfreien Bauern, die ihr Land nicht verlassendurften. Dennoch wirkte sich das europäisch orientierte Denken und HandelnPeter I. bis weit über se<strong>in</strong>e Lebenszeit h<strong>in</strong>aus aus. Er legte damit den Grundste<strong>in</strong> fürdie westlich orientierte Denkrichtung der „Intelligenzija“ 160 , die seitdem zusammenmit der „slawophilen“ Denkrichtung (s. u.) e<strong>in</strong>e der Hauptströmungen <strong>in</strong> den Diskursender russischen Intellektuellen bildeten. Diese Denktradition richtete sichgegen die Dom<strong>in</strong>anz der orthodoxen Kirche und glaubte an die europäischen Werteder Aufklärung:„Russland sieht se<strong>in</strong>e Rettung nicht im Mystizismus, nicht <strong>in</strong> der Askese und nicht <strong>in</strong> derFrömmigkeit, sondern <strong>in</strong> den Erfolgen der Zivilisation, <strong>in</strong> der Aufklärung und derMenschlichkeit [...] Russland braucht Rechte und Gesetze, die nicht mit den Lehren derKirche, sondern mit gesundem Menschenverstand und Gerechtigkeit im wahrsten S<strong>in</strong>nedes Wortes <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang stehen.“ (Goehrke/Hellmann 2002, S. 292ff.)so e<strong>in</strong>er der Petersburger Vertreter dieser Denkrichtung.Die entgegengesetzte Denktradition bildete die vor allem <strong>in</strong> Moskau lebende Gruppeder „Slawophilen“. Sie kritisierte das europäische Paradigma der Ratio, das zu e<strong>in</strong>ere<strong>in</strong>seitigen Lebensweise führe, und warfen dem Westen überdies vor, Russlandgegenüber fe<strong>in</strong>dselig e<strong>in</strong>gestellt zu se<strong>in</strong>. „In den Augen Europas“, so e<strong>in</strong>er derslawophilen Vertreter, „ist Russland schon durch die bloße Tatsache schuldig, dasses besteht“ (Riasanovsky 1954, S. 81, zitiert nach L<strong>in</strong>ke 2006, S. 117). DieSlawophilen sahen daher den Schulterschluss Peters I. mit Europa als großen Fehleran, Russland sei dadurch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Entwicklung deformiert worden, es müsse sich160 Als Intelligenzija galten damals wie heute die gebildeten Intellektuellen der Metropolen.123


nun wieder se<strong>in</strong>er wahren Vergangenheit und der wahren Bestimmung, dem orthodoxenGlauben und der Autokratie zuwenden (vgl. L<strong>in</strong>ke 2006, S. 117).In e<strong>in</strong>em waren sich jedoch beide Denkrichtungen e<strong>in</strong>ig: Sie kritisierten e<strong>in</strong>vernehmlichdie Lage der Bauern und die Position des Zaren zur Leibeigenschaftdieser. Die verschiedenen Zaren sahen die Intelligenzija aufgrund ihrer kritischenHaltung zu diesem Thema <strong>in</strong> ihrer Gesamtheit als Gegner an.Die Angst vor diesem und anderen Gegnern veranlasste die Zaren zu e<strong>in</strong>er immerstrenger werdenden Reglementierungs- und Überwachungspolitik. Dies verstärktewiederum die Radikalisierung und den Revolutionsgedanken <strong>in</strong> den gebildetenSchichten Russlands, zu denen auch und vor allem Offiziere gehörten. Im Dezember1825 kam es schließlich mit dem Aufstand e<strong>in</strong>iger Offiziere und ihrer Regimenter,den Dekabristen 161 , zu e<strong>in</strong>er ersten ernst zu nehmenden revolutionären Situation imrussischen Reich. Obwohl der Aufstand niedergeschlagen werden konnte, steigertediese Erfahrung die Angst des regierenden Zaren Nikolaus I. vor e<strong>in</strong>er großenRevolution. Er ließ daher 1826 e<strong>in</strong>en polizeilichen Überwachungsapparat gründen.Dieser bestand aus e<strong>in</strong>em <strong>in</strong> der Öffentlichkeit operierenden Gendarmeriekorps unde<strong>in</strong>er zweiten E<strong>in</strong>heit aus geheim agierenden Spitzeln und Spionen (vgl. ebd.,S. 116). Die Hauptaufgabe dieser Überwachungspolizei war „das Ausspionieren,Erfassen und Bekämpfen von Ges<strong>in</strong>nungen und Personen, die <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er Weiseals unangepasst <strong>oder</strong> gar als aufrührerisch galten“ (L<strong>in</strong>ke 2006, S. 116). Bis 1848wurden durch diesen Polizeiapparat 2000 Personen jährlich systematisch überwachtund etwa 15.000 Fälle <strong>in</strong>sgesamt bearbeitet. Die Geheimpolizei hatte aber auch dieAufgabe e<strong>in</strong>er Innenrevision des Beamtensystems. Aufgrund der schlechten Bezahlungwaren die Beamten des russischen Reiches seit Generationen der Auffassung,dass die Amtsführung <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie die eigene Versorgung und die dernäheren Verwandtschaft sicherzustellen habe, erst danach kam der Dienst am Zarund am Staat. „Korruption und Bestechlichkeit blieben demgemäß an der Tagesordnung“(L<strong>in</strong>ke 2006, S. 114). Die verschärften Kontrollen durch die GeheimpolizeiNikolaus’ I. brachten, so lassen die Berichte über die Zeit von 1826 bis 1848erkennen, ke<strong>in</strong>e nennenswerte Verbesserung. <strong>Das</strong> von den Zaren von jeherfavorisierte „Kommandosystem“ von Befehl und Gehorsam hatte nicht nur dieTendenz zur Überzentralisierung und führte zur Arbeitsüberlastung an der Spitze161 Die Bezeichnung für die Aufständischen leitet sich von dem Monat ab, <strong>in</strong> dem der Aufstand stattfand: Dezember (russ.Dekabrja).124


(des Zaren selbst), sondern es bewirkte nach unten auch die Scheu vor Verantwortungund Eigen<strong>in</strong>itiative bei den Beamten. Die Gefahr der Maßregelung, dieschon bei kle<strong>in</strong>sten Vergehen mit drakonischen Strafen drohte, war allemal größerals die Aussicht auf Belobigung <strong>oder</strong> materielle Gratifikationen. „Über die Zeitenund Systeme h<strong>in</strong>weg wurde diese Erfahrung immer wieder gemacht, und so bliebauch die Verhaltensweise [im Pr<strong>in</strong>zip bis heute, A. d. A.] dieselbe“ (L<strong>in</strong>ke 2006,S. 114).Die russische Oberschicht gliederte sich seit dem Ende des 10. Jahrhunderts <strong>in</strong> zwei„Stände“, die „ältere Gefolgschaft“ und die „jüngere Gefolgschaft“. Die „ältere Gefolgschaft“war gegenüber dem Zaren eigenständig, ihre Mitglieder besaßen eigeneLändereien und eigene Gefolgschaften, sie konnten sich dem Fürsten und späterdem Zaren freiwillig zur Verfügung stellen. Ihre Dienste wurden nicht „entlohnt“ imS<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es Endlohns, sondern eher durch Beute auf jeden Fall aber durch Ehrekompensiert. <strong>Das</strong> Dienstverhältnis dieser Edelleute, die ab dem 12. Jahrhundertauch als „Bojaren“ bezeichnet wurden, konnte von diesen jederzeit nach eigenemErmessen beendet werden. „Von e<strong>in</strong>em Lehnverhältnis im westlichen S<strong>in</strong>ne konntedemgemäß weder <strong>in</strong> rechtlicher noch <strong>in</strong> politischer H<strong>in</strong>sicht die Rede se<strong>in</strong>“ (L<strong>in</strong>ke2006, S. 10).Die „jüngere Gefolgschaft“ war der „älteren“ hierarchisch nachgeordnet, sie stelltez. B. Kriegsleute (auch die Leibgarde des Fürsten bzw. Zaren) und war <strong>in</strong> der HofundGerichtsverwaltung tätig. Diejenigen Gefolgsleute, die ständig am Hof präsentwaren, wurden seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts auch als Hofleute(Dvorjane) bezeichnet, woraus sich im 18. Jahrhundert die Bezeichnung für denAdel <strong>in</strong>sgesamt – Dvorjanstvo – herausbildete (vgl. ebd.).Während die Hofleute ke<strong>in</strong>erlei Mitspracherecht hatten, organisierten sich dieBojaren seit dem 15. Jahrhundert <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Beratergremium für den Zaren, der„Bojarenduma“. Da die Bojaren dem Zaren nur <strong>in</strong>direkt unterstanden, und die Versucheseitens der Zaren, die Bojaren <strong>in</strong> ihren Freiheiten, besonders h<strong>in</strong>sichtlich derfreiwilligen Folgsamkeit, zu beschneiden, entwickelte sich e<strong>in</strong> konfliktreiches Verhältniszwischen Zaren und Bojaren. Die Zaren sahen <strong>in</strong> den Bojaren zu allen Zeitendie größten Konkurrenten um ihre Macht. Besonders unter Ivan IV. und Peter I.wurden viele Bojaren des Verrates beschuldigt, exekutiert <strong>oder</strong> verbannt. DieBojarenduma blieb politisch marg<strong>in</strong>al und wurde schließlich 1711 <strong>in</strong> den„Regierenden Senat“ umgewandelt. Aber auch dieser hatte eher adm<strong>in</strong>istrative Auf-125


gaben (vgl. L<strong>in</strong>ke 2006, S. 72). Se<strong>in</strong>e Aufgabe war es ursprünglich, <strong>in</strong> Abwesenheitdes Zaren die Verwaltungsgeschäfte zu übernehmen und so viel Geld wie mögliche<strong>in</strong>zusammeln.Ab 1864 wurden mit e<strong>in</strong>er Reform Alexanders II. neue Gremien der ländlichenSelbstverwaltung e<strong>in</strong>geführt, die als „Zemstvos“ bezeichnet wurden. Sie sollten vomAdel, von den Städtern und den Bauern gewählt werden, das Wahlverfahren ähneltedem preußischen Dreiklassenwahlrecht.„Zu den Obliegenheiten der Zemstvos zählte die Wahrnehmung öffentlicher Aufgabenwie die Förderung der Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Verbesserung der Infrastrukturdurch Straßenbau und -beleuchtung, soziale Führsorge sowie der Ausbau desSchulwesens und der mediz<strong>in</strong>ischen Versorgung. Zur Bewältigung dieser Tätigkeitenkonnten die Zemstvos im begrenzten Rahmen Steuern erheben und Spezialisten wieÄrzte, Ingenieure und Lehrer e<strong>in</strong>stellen. [...] Ihnen wurde aber untersagt, untere<strong>in</strong>anderKontakte zu pflegen <strong>oder</strong> sich <strong>in</strong> die Gesetzgebung <strong>oder</strong> Politik e<strong>in</strong>zumischen.“ (L<strong>in</strong>ke2006, S. 128)Alle Versuche der „Zemstvos“, ihre Machtbefugnisse auszuweiten, wurden rigorosdurch den Zar unterbunden, oft unter Zuhilfenahme von Gewalt gegen e<strong>in</strong>zelneBojaren <strong>oder</strong> andere Zemstvosvertreter. 1870 wurde schließlich analog zur Landesselbstverwaltungdie städtische Selbstverwaltung <strong>in</strong> Form der „Stadtduma“ e<strong>in</strong>geführt.<strong>Das</strong> System aus Land- und Stadtverwaltung ist im Pr<strong>in</strong>zip bis heute gültig,das Erbe der Bojaren traten nach der Perestroika die Oligarchen an, deren Familienoft schon vor der Oktoberrevolution 1917 zu den reichsten und mächtigsten <strong>in</strong> Russlandgehörten.Der letzte Herrscher der Zarendynastie, Nikolaus II. aus der Familie der Romanovs,versuchte zwar die Autokratie vor allem durch Anwendung von Gewalt weiter aufrechtzu erhalten, doch das Revolutionspotenzial wuchs beständig weiter. So s<strong>in</strong>dalle<strong>in</strong> zwischen 1900 und 1904 offiziell <strong>in</strong>sgesamt 670 Bauernaufstände verzeichnet.Diese Bauernaufstände und die Revolution von 1905 bis 1917 waren nur derSchlussakt e<strong>in</strong>er ganzen Reihe revolutionärer Bewegungen 162 . Mit der Abdankungund kurz darauf erfolgten Ermordung von Nikolaus II. durch die Bolschewiki kames zu e<strong>in</strong>er Zäsur <strong>in</strong> der russischen Geschichte.Mit der Oktoberrevolution 1917 und der Machtübernahme durch die Bolschewikiveränderte sich die russische Gesellschaft auf allen Ebenen grundlegend, wenn auchzum Teil nur sche<strong>in</strong>bar. Nach Len<strong>in</strong>s Tod 1924 gelang es Stal<strong>in</strong> durch geschickteMachtspiele den von Len<strong>in</strong> designierten Nachfolger Trotzki politisch so zu162 Siehe ausführlich L<strong>in</strong>ke 2006, S. 147ff.126


schwächen, dass dieser das Land verlassen musste. Ab 1929 stand Stal<strong>in</strong> unangefochtenan der Spitze der Sowjetunion und begann mit der Installation vondiktatorischen und damit autokratieähnlichen Herrschaftsverhältnissen. Als e<strong>in</strong>e derersten Maßnahmen ordnete er die erneute „Zwangskollektivierung“ der Bauern 163 anund veranlasste die Gründung neuer Überwachungs<strong>in</strong>stanzen wie der „Czeka“ 164(später GPU und KGB, heute FSB). Stal<strong>in</strong> setzte den auf Terror und Angstbasierenden Herrschaftsstil der Zaren mit m<strong>oder</strong>nen Mitteln fort. In den 1930erJahren begann er das russische Reich zu <strong>in</strong>dustrialisieren und zu m<strong>oder</strong>nisieren.Während des Zweiten Weltkrieges trieb er die Industrialisierung unter Aufbietungaller Kräfte weiter voran. Dabei wurden <strong>in</strong>sbesondere die Metropolen m<strong>oder</strong>nisiert.So existiert bis heute die Legende, dass zwischen 1929 und 1940 etwa 9000 staatseigeneFabriken ihre Arbeit aufnahmen. Zu den mit viel Propaganda vorangetriebenenM<strong>oder</strong>nisierungsprojekten von den späten 1920er bis <strong>in</strong> die 1940erJahre gehörte die Elektrifizierung des Landes. Die Bolschewiki nutzten den zuerstvon Len<strong>in</strong> entworfenen Plan e<strong>in</strong>er umfassenden Elektrifizierung des Landes für ihreIdeologie und verliehen ihm e<strong>in</strong>en Sonderstatus <strong>in</strong> der Epoche des „Aufbaus desSozialismus“ (vgl. Franz 2002, S. 125) Auch hier wurde primär die Elektrifizierungder Metropolen (besonders Moskaus und St. Petersburgs) als Zentralen der Machtvorangetrieben.Aus dem Zweiten Weltkrieg g<strong>in</strong>g Russland unter extrem hohen Verlusten anMenschenleben und Gütern bekanntlich als Siegermacht hervor; danach begann e<strong>in</strong>eZeit des Wiederaufbaus. Stal<strong>in</strong>s Herrschaft und der beg<strong>in</strong>nende Kalte Krieg hattenmerkliche Rückwirkungen auf die <strong>in</strong>nere Entwicklung <strong>in</strong> der Sowjetunion (SU). DieM<strong>oder</strong>nisierung und der Ausbau der Konsumgüter<strong>in</strong>dustrie wurden durch denWiederaufbau und Ausweitung der Schwer<strong>in</strong>dustrie für militärische Zwecke gebremst(vgl. L<strong>in</strong>ke 2006, S. 189). Dem Lebensstandard der Bevölkerung kam derWiederaufbau daher zunächst nur sehr bed<strong>in</strong>gt zugute. Vor allem die Bauern hatten,wie auch schon <strong>in</strong> der Industrialisierungsphase der 30er Jahre, die Hauptlast zutragen. Ihre Leistungen wurden beträchtlich unter Wert vergütet (vgl. ebd., S. 190).„Drangsalierungen und Terror blieben auch gegenüber der Gesamtbevölkerung das steteMittel, um die Menschen aus Angst zu Gehorsam und Höchstleistungen zu treiben und163 Die <strong>in</strong> Folge der Oktoberrevolution unabhängigen Bauern wurden erneut zwangsweise zu sogenannten Kolchosen zusammengeschlossen.164 „Czeka“ steht als Abkürzung für „Außerordentliche Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution und Sabotage“(vgl. ebd., S. 168).127


gleichzeitig durch Aburteilung von angeblich Schuldigen fehlerhafte Beschlüsse undWeisungen von Partei und Regierung zu kaschieren.“ 165 (L<strong>in</strong>ke 2006, S. 190)Sogar den zurückkehrenden Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern misstrauteStal<strong>in</strong> und ließ mehr als die Hälfte von ihnen <strong>in</strong> den „GULag“ 166 deportieren. Der„GULag“ diente damit zum e<strong>in</strong>en als ideologische Quarantäne und zum anderen alsReservoir entrechteter und auszubeutender Arbeitskräfte 167 . Im Zuge der allgegenwärtigenstaatlichen Repressalien kam es auch zu Zwangsausweisungen undpolitischer Emigration 168 . Viele dieser so genannten Dissidenten, zumeistIntellektuelle und Künstler, die sich zur Intelligenzija zugehörig fühlten, verließendas Land. Als Aufnahmestaaten 169wurde neben den traditionellen Emigrationsstaatenwie der Schweiz, Frankreich, Deutschland und den USA auch Israel immerbeliebter, da der Intelligenzija verhältnismäßig viele jüdische Intellektuelle angehörtenund die antisemitischen Tendenzen zunächst unter Stal<strong>in</strong>, aber auch <strong>in</strong> derSowjetunion ständig zunahmen.<strong>Das</strong> Grundproblem der SU blieb wirtschaftlich auch nach Stal<strong>in</strong>s Tod die schwierigeVersorgungslage h<strong>in</strong>sichtlich Alltagsgegenständen, Lebensmitteln und allgeme<strong>in</strong>enKonsumgütern. Die Gründe dafür waren vielfältig. So war unter anderem die„zentrale Steuerung“ der Wirtschaft durch die Planwirtschaft, die zum Beg<strong>in</strong>n derIndustrialisierung <strong>in</strong> den 1920er und 1930er Jahren als Organisationsform die<strong>in</strong>dustrielle Entwicklung positiv bee<strong>in</strong>flussen konnte, nun aufgrund der erheblichkomplexeren Struktur der Volkswirtschaft nicht mehr <strong>in</strong> der Lage, diese effektiv zusteuern und zu koord<strong>in</strong>ieren. Gesamtwirtschaftlich gesehen banden die hohen Ausgabenfür Militär und Rüstungsproduktion, die bereits <strong>in</strong> den 1970er Jahren 12 Prozentdes sowjetischen Bruttosozialprodukts (BSP) 170 überstiegen und sich <strong>in</strong> den1980er Jahren bei 15 Prozent stabilisierten, wichtige Ressourcen, die an andererStelle fehlten. Durch das Bevölkerungswachstum 171 , die steigenden Reallöhne unddie Erhöhung des Bildungsstandards der Bevölkerung stieg der Bedarf an qualitativ165 „Alle<strong>in</strong> unter den Bauern wurden ungefähr 1,5 Millionen Männer und Frauen verhaftet und zu Lagerhaft von fünf bis 25Jahren verurteilt.“ (L<strong>in</strong>ke 2006, S. 190f.).166 „GULag“ ist die Abkürzung für „Hauptverwaltung für Besserungslager“. Der GULag unterstand die Verwaltungder über das ganze Land verstreuten Arbeitslager.167 GULag-Arbeiter wurden zu schweren körperlichen Arbeiten mit primitivsten Hilfsmitteln gezwungen. Sie wurdenbevorzugt beim Abbau von Bodenschätzen (z. B. <strong>in</strong> Bergwerken), der Urbarmachung von Land und auf Großbaustellene<strong>in</strong>gesetzt (z. B. beim Bau des Weißmeer- und Don-Wolga-Kanals) (vgl. L<strong>in</strong>ke 2006, S. 181).168 Insgesamt lassen sich im 20. Jahrhundert drei Emigrationswellen ausmachen: Die erste erfolgte direkt nach der Revolution1917, die zweite Welle war mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden, und die dritte Welle setzte <strong>in</strong> den späten 1960er Jahren e<strong>in</strong>und dauerte bis zum Ende der SU. Die zahlenmäßig stärkste Gruppe der dritten Welle waren die Juden (vgl. Franz 2002,S. 126ff.).169 Als Dissident werden allgeme<strong>in</strong> Andersdenkende bezeichnet. In dem hier verwendeten Kontext s<strong>in</strong>d vor allem regierungskritischeIntellektuelle geme<strong>in</strong>t.170 In den USA lagen die Ausgaben bei 9,5 Prozent des BSP während des Vietnamkrieges, danach 5,5 Prozent des BSP (vgl.ebd., S. 197).171 Zwischen 1959 und 1979 wuchs die Bevölkerung von 209 Mio. auf 262 Mio. Menschen (vgl. ebd., S. 197).128


hochwertigen Gütern und verschärfte die Versorgungslage weiter. ZusätzlicheProbleme waren der hohe Alkoholkonsum und die bereits von den Beamten derZarenzeit bekannte „Oblomov-Mentalität“ 172 im Arbeitsleben.1.2.2 Die jüngere russische Geschichte bis heuteIn den 1980er Jahren unternahm Gorbatschow mit se<strong>in</strong>er Politik der „Glasnost“(Offenheit) und der „Perestrojka“ (Wandel), e<strong>in</strong>en Versuch den gesellschaftlichenUmbau zu bewirken. Dieser scheiterte schließlich daran, dass auch durch die neueTransparenz <strong>in</strong> der sozialistischen Produktion, die verh<strong>in</strong>dern sollte, dass Betriebegeschönte Planerfüllungen an die Partei lieferten, sowie des Endes des Wettrüstensund damit der Freistellung von Ressourcen, letztlich die Engpässe <strong>in</strong> der Versorgungmit Lebensmitteln und Konsumgütern nicht behoben werden konnten. In den Folgejahrender Perestrojka kam es durch die zaghafte Teilprivatisierung e<strong>in</strong>iger Wirtschaftsbereichesogar zeitweise zu deutlichen Verschlechterungen der Versorgungslage:„1989 g<strong>in</strong>gen Moskau und andere Städte und Regionen dazu über, Lebensmittel undWaren des täglichen Bedarfs zu rationieren und nur noch an E<strong>in</strong>heimische gegen Vorlagedes Passes <strong>oder</strong> ‘Talons’ 173 zu verkaufen.“ (L<strong>in</strong>ke 2006, S. 208)<strong>Das</strong> Leben der Menschen verschlechterte sich <strong>in</strong> der letzten Phase der vonGorbatschow vorangetriebenen Reformen deutlich. Dies schwächte Gorbatschow alsParteiführer und se<strong>in</strong>en <strong>in</strong>nen- wie außenpolitischen Herrschaftsanspruch merklich.Er wurde deshalb nicht nur von se<strong>in</strong>en politischen Gegnern, sondern zunehmendauch von der Bevölkerung kritisiert.Viele Menschen hatten große Zweifel daran, dass e<strong>in</strong>e Politik gut se<strong>in</strong> solle, dieihnen materielle Opfer abverlangte und gleichzeitig den Stolz auf die errungeneGroß- und Weltmachtposition der Sowjetunion nahm. „Die Kosten von Demokratieund Freiheit, so wurde ergänzend und enttäuscht kolportiert, seien höher als ihrNutzen“ (ebd., S. 211). Der Rücktritt Gorbatschows 1991 und die damit e<strong>in</strong>hergehendeAuflösung der SU bedeuteten für viele Menschen das Ende e<strong>in</strong>er Ära derStabilität und des gemäßigten Wohlstandes.Jelz<strong>in</strong> übernahm das Erbe se<strong>in</strong>es Vorgängers <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er äußerst <strong>in</strong>stabilen wirtschaftlichen,sozialen und politischen Lage. Um der enormen wirtschaftlichen ProblemeHerr zu werden, forcierten er und die ihn umgebenden Berater (u. a. Gajdar und172 Die Bezeichnung stammt von der Hauptfigur des gleichnamigen Romans von Ivan Goncharev. Oblomov ist <strong>in</strong> diesemRoman e<strong>in</strong> stereotyper Charakter im Russland des 19. Jahrhunderts, der nicht <strong>in</strong> der Lage ist, selbstständig Entscheidungen zutreffen und daher dazu verdammt ist, nur reagieren, aber niemals agieren zu können.173 E<strong>in</strong> „Talon“ ist e<strong>in</strong> Gutsche<strong>in</strong> (dt. Erneuerungssche<strong>in</strong>).129


Tschubais) e<strong>in</strong>e neoliberale Wirtschaftsstrategie. <strong>Das</strong> 1992 e<strong>in</strong>geführte bzw. durchgeführteVoucher-System 174 führte jedoch nicht wie geplant zu e<strong>in</strong>er schnellen,„‘provisorischen’ Verteilung des staatlichen Eigentums und [...] Verankerung der neuenEigentumsverhältnisse <strong>in</strong> der russischen Gesellschaft unter der Nebenbed<strong>in</strong>gung derM<strong>in</strong>imierung sozialer Konflikte <strong>in</strong> der Hoffnung auf die natürliche und gezielte Eigentumsumverteilung[…] später <strong>in</strong> der weniger chaotischen Zukunft.“ (Peissotchenko2002, S. 121)Vielmehr evozierten die e<strong>in</strong>setzenden Reformen 175 (vor allem die „rasante“ unkontrolliertePrivatisierung mit Hilfe des Vouchersystems) <strong>in</strong> letzter KonsequenzPreiserhöhungen, Massenentlassungen und öffneten der organisierten Wirtschaftskrim<strong>in</strong>alitätTür und Tor 176 : So schreibt Peissotchenko (2002):„<strong>Das</strong> größte Problem der Post-Privatisierungsphase <strong>in</strong> Russland ist allerd<strong>in</strong>gs die <strong>in</strong>konsequenteAnwendung der Konkursgesetzgebung, die seit Beg<strong>in</strong>n der Transformationsperiodeexistiert. Die Ursachen dafür liegen <strong>in</strong> der relativen politischen Stärkeder Unternehmen gegenüber der Regierung, <strong>in</strong> der sozialen Sensitivität dieses Problemsaufgrund der Verb<strong>in</strong>dung der hohen verdeckten Arbeitslosigkeit und der tiefen (sic!)Mobilität der Arbeitskräfte <strong>in</strong> der russischen Wirtschaft, aber auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em schwachen,unterbezahlten Gerichtssystem. Diese Situation fördert besonders das parasitäre Verhaltenvon Unternehmen, das durch mehrere Jahrzehnte der sozialistischen Wirtschaftimmer noch sehr stark auf der kulturellen Ebene verwurzelt ist.“ (ebd., S. 232)<strong>Das</strong> bedeutete, dass viele Unternehmen, obwohl sie wirtschaftlich bankrott waren,weiter auf Staatskosten am Leben erhalten wurden. Weit verbreitet war außerdemdas Phänomen der „spontanen Privatisierung“ von Betrieben. Dabei handelt es sichum e<strong>in</strong>en Euphemismus, denn es bezeichnet nichts anderes, als dass Staatseigentum<strong>in</strong> die Hände derer transferiert wurde, die es gerade nutzten. In den meisten Fällenwaren dies die so genannten „roten Direktoren“. Eigentlich dazu gedacht, denArbeiterkollektiven den geme<strong>in</strong>schaftlichen Erwerb von Produktionsmitteln zu ermöglichen,wurde das Gesetz missbraucht, <strong>in</strong>dem das Management der Staatsbetriebesich als Eigentümer ausgab. Viele der heutigen Oligarchen verdanken ihreenormen Reichtümer (<strong>oder</strong> zum<strong>in</strong>dest den Grundstock dafür) diesen Zeiten der„Wirren“, <strong>in</strong> denen sie das sowjetische Staatseigentum verscherbeln durften. Die ausheutiger Sicht oft als „unglücklich“ bewerteten Wirtschaftsreformen Russlands174 Es wurden damals Voucher verteilt, die e<strong>in</strong>em bestimmten Wert, z. B. 10.000 Rubel, entsprachen. Diese Voucher solltenspäter <strong>in</strong> Aktienanteile der zu privatisierenden Unternehmen umgetauscht werden. Um die Unternehmen letztlich zuprivatisieren, sollten sie versteigert und anschließend <strong>in</strong> börsennotierte Unternehmen umgewandelt werden. Durch die Verteilungder Voucher sollte gewährleistet werden, dass von der Verteilung des Staatseigentums alle profitieren können sollten.Die stetig steigenden Kosten (u. a. durch das s<strong>in</strong>kende Angebot und Inflation) und die zunehmende Arbeitslosigkeit zwangenviele Menschen jedoch, ihre Voucher bereits vorzeitig auf dem Schwarzmarkt zu versilbern. Zudem kamen die Unternehmenbei den Versteigerungen zu Schleuderpreisen unter den Hammer, da ausländische Akteure nicht mitbieten durften und im Landselbst nur wenig Kapital vorhanden war (vgl. Mau 1999 sowie Preissotchenko 2002).175 Die wirtschaftswissenschaftlichen bzw. ökonomischen Debatten, das Pro und Contra der russischen ReformenAnfang der 90er Jahre kann und soll hier nicht nachgezeichnet werden. Siehe hierzu ausführlich u. a. Mau (1999) sowiePeissotchenko (2002).176 Siehe hierzu ausführlicher u. a. Mau (1999), S. 10ff. sowie Peissotchenko (2002).130


führten 1998 zu e<strong>in</strong>er erheblichen Wirtschafts- und F<strong>in</strong>anzkrise, <strong>in</strong> deren Folge nichtnur de facto alle Banken bankrott g<strong>in</strong>gen, sondern auch der Staat selbst se<strong>in</strong>eZahlungsunfähigkeit e<strong>in</strong>gestehen musste 177 .Wie staatliche Betriebe so standen auch andere staatliche E<strong>in</strong>richtungen wieKl<strong>in</strong>iken, Schulen und Universitäten vor dem Bankrott. Vor allem das zu Sowjetzeitenvon westlichen Staaten geachtete und besonders <strong>in</strong> den naturwissenschaftlichenFächern hoch angesehene Wissenschaftssystem Russlands hat sich bis heutedavon nicht erholt 178 .Die von Jelz<strong>in</strong> und se<strong>in</strong>en Beratern <strong>in</strong>s Werk gesetzten Reformen waren <strong>in</strong> denAugen vieler Russ<strong>in</strong>nen und Russen fehlgeschlagen. Die großen sozialen Unsicherheiten,denen sie heute immer noch ausgesetzt s<strong>in</strong>d, haben zum<strong>in</strong>dest bei den älterenGenerationen e<strong>in</strong>e tiefe Angst vor weiteren Veränderungen aufgebaut. Bereits se<strong>in</strong>eWiederwahl 1996 verdankte der damals gesundheitlich schwer angeschlagene,durch die Reformen und den Krieg <strong>in</strong> Tschetschenien bei der Bevölkerung <strong>in</strong> Missgunstgeratene Jelz<strong>in</strong> nicht zuletzt der Unterstützung durch die Medien (vgl. Ryabov2004, S. 180). Viele der unter Jelz<strong>in</strong>s Reformen reich gewordenen Oligarchen hattenihr Geld <strong>in</strong> den Aufkauf von Fernseh- und Pr<strong>in</strong>tmedien <strong>in</strong>vestiert, nicht nur umdurch deren Verkaufs- und Werbee<strong>in</strong>nahmen ihren Reichtum zu mehren, sondernauch um politischen Druck ausüben zu können. <strong>Das</strong> wohl bekannteste Beispiel istdie vom Oligarchen Gus<strong>in</strong>sky 1993 gegründete Mediengruppe „Media-Most“ mitdem TV-Sender NTV als Flaggschiff (vgl. Ryabov 2004, S. 181). Aber auch dieJournalisten selbst hatten sich, nicht zuletzt auch aus Dankbarkeit für die von Jelz<strong>in</strong>gewährten Freiheiten (u. a. Medienfreiheit und Me<strong>in</strong>ungsfreiheit), auf se<strong>in</strong>e Seitegeschlagen (vgl. ebd.).Dennoch konnte Put<strong>in</strong> im Jahre 2000 die Präsidentschaftswahlen für sich entscheiden.Nach den von Chaos, Ungerechtigkeit und wirtschaftlicher Not geprägtenJahren der Jelz<strong>in</strong>-Ära sahen e<strong>in</strong> Großteil der Bevölkerung, aber auch die Medien <strong>in</strong>ihm e<strong>in</strong>e Garantie für effiziente soziale und wirtschaftliche Reformen, vor allemaber für Stabilität. Der von Put<strong>in</strong> verfolgte Kurs e<strong>in</strong>er Ruhe und Ordnung verheißenden„gelenkten Demokratie“ mit der realistischen Aussicht auf auskömmlicheLebensbed<strong>in</strong>gungen wurde daher bei den Wahlen zur Duma 2003 von den meisten177 Siehe ausführlich Peissotchenko (2002), S. 235.178 Während etwa die Hälfte der damals etwa 80 Wissenschaftsstädte heute dem Verfall preisgegeben ist, wird die andereHälfte sowie die Universitäten und andere akademische E<strong>in</strong>richtungen zumeist notdürftig am Leben erhalten. Wie alle staatlichenAngestellten verdienen Akademiker an den Universitäten und der russischen Akademie der Wissenschaften denM<strong>in</strong>destlohn, der <strong>in</strong> etwa bei e<strong>in</strong>em Monatsgehalt von 200 Euro liegt und durch Zulagen ger<strong>in</strong>gfügig aufgewertet werden kann(vgl. Prahl 2006 und Hohlov 2007).131


älteren, aber auch <strong>in</strong>sbesondere vielen sehr jungen Wählern, mit hohen Stimmanteilenfür Put<strong>in</strong>s Partei „Vere<strong>in</strong>igtes Russland“ belohnt (vgl. L<strong>in</strong>ke 2006,S. 217) 179 . <strong>Das</strong>s dabei die unter Gorbatschow und Jelz<strong>in</strong> begründeten, neuen demokratischenFreiheiten immer weiter e<strong>in</strong>geschränkt wurden (und werden), spielte angesichtsder historischen Erfahrung (bzw. „Nicht-Erfahrung“) mit solchen Freiheitennur e<strong>in</strong>e marg<strong>in</strong>ale Rolle 180 . Dies zeigt sich auch bei den Duma-Wahlen imDezember 2007 und aktuellen Umfragen zur Präsidentschaftswahl im März 2008(vgl. „FOM“ 2007b). Selbst ohne dass Put<strong>in</strong> bei der nächsten Präsidentschaftswahlim März 2008 wieder antreten konnte, erreichte „Vere<strong>in</strong>igtes Russland“ ca. 64 Prozentder Stimmen und damit ca. 26 Prozent mehr als bei den Wahlen 2003 (vgl.„DER SPIEGEL“ 2007, o. S.).Insbesondere für das Mediensystem brachte die Regierungszeit von Präsident Put<strong>in</strong>unangenehme Überraschungen. Schon kurz nach se<strong>in</strong>em Amtsantritt <strong>in</strong>itiierte Put<strong>in</strong>mehrere Verfahren gegen die Massenmedien. <strong>Das</strong> erste Opfer war das MedienimperiumMost im Jahr 2000. Guss<strong>in</strong>ski selbst, und nachfolgend auch der zweitwichtigsteMedienmogul, Beresowski, wurden wegen verschiedener Vergehen(zuvorderst wegen Steuerh<strong>in</strong>terziehung) angeklagt und mussten schließlich das Landverlassen.„<strong>Das</strong> spektakuläre Vorgehen gegen die beiden Medienmoguln resultierte <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ieaus Intoleranz der neuen Kremlführung gegenüber Me<strong>in</strong>ungspluralismus und Me<strong>in</strong>ungsfreiheit.Von Anfang an betrachtete Put<strong>in</strong> freie Medien als e<strong>in</strong>e Art Staatsfe<strong>in</strong>d.“(Mommsen/Nußberger 2007, S. 47)Bis 2003 hatte Put<strong>in</strong> fast alle Fernseh- und Pr<strong>in</strong>tmedien wieder <strong>in</strong> staatliche Gewaltgebracht 181 und sie zu gefügigen Instrumenten staatlicher Informationspolitik gemacht(vgl. ebd., S. 48). Damit „kehrten auch Formen der Selbstzensur, wie sie fürdie Sowjetpresse typisch waren, <strong>in</strong> fast alle Redaktionsstuben zurück“ (ebd., S. 49).Um die Entwicklung von Demokratie und zivilgesellschaftlichen Standards nacheuropäischen Vorstellungen ist es <strong>in</strong> Russland daher (zum<strong>in</strong>dest aus westlicherPerspektive) schlecht bestellt.179 Siehe auch EU-Russia Centre/Laveda Center Research (2007).180 Die hier wiedergegebenen E<strong>in</strong>schätzungen spiegeln sich auch <strong>in</strong> Umfrageergebnissen wider. So waren z. B. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Umfragedes EU-Russia Centre/Laveda Center Research von 2007 65 Prozent der Befragten nicht <strong>in</strong> der Lage zu beschreiben, wasliberale Demokratie für sie bedeutet, und nur 9 Prozent der Befragten waren der Me<strong>in</strong>ung, dass ihnen grundlegende demokratischeFreiheiten (u. a. Me<strong>in</strong>ungsfreiheit, Mehrparteiensystem, freie Wahlen, geteilte Staatsgewalt) wichtig wären (vgl. EU-Russia Centre/Laveda Center Research 2007, S. 7).181 Mit wenigen Ausnahmen, wie der Tageszeitung „Wedemosti“ (<strong>in</strong> ausländischem Besitz) sowie den wirtschaftlich ausgerichtetenBlätter „Gaseta“, „Wremja Novosti“, „Novaja Gaseta“ und „Kommersant“, dem Radiosender „Echo Moskau“, daszwar auch dem staatlichen Energieriesen Gasprom gehört, aber als Ventil für öffentliche kritische Me<strong>in</strong>ung offengehalten wirdund damit auch als Prestigeobjekt verme<strong>in</strong>tlicher Me<strong>in</strong>ungsfreiheit herhalten muss (vgl. Mommsen/Nußberger 2007, S. 49).Den letzten Bereich öffentlicher Me<strong>in</strong>ungsfreiheit stellt das <strong>Internet</strong> dar, hier vor allem die Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen „Gazeta.ru“,„Grani.ru“ und die Onl<strong>in</strong>e-Präsenz von Kommersant (siehe auch Abschnitt 3.).132


Obwohl die von 1993 stammende Verfassung der Russländischen Föderation sichmaßgeblich an das deutsche Grundgesetz sowie die Verfassung der fünftenFranzösischen Republik anlehnt und dar<strong>in</strong> die Menschen- und Grundrechte, dieDemokratie, das Pr<strong>in</strong>zip des Rechtsstaates und das des Sozialstaats an vordersterStelle stehen, droht seit Put<strong>in</strong>s Präsidentschaft der Verlust der demokratischen Verfassung(vgl. ebd., S. 22). Die Hauptgründe s<strong>in</strong>d nach Mommsen/Nußberger (2007)vielfältig. Neben dem Dissens der Akteure im Verfassungsgebungsprozess und demvöllig unterentwickelten Parteiensystem, machen sie vor allem die Überhandnahme<strong>in</strong>formeller Strukturen sowie die überkommene politische Kultur des Landes und dienach wie vor weit verbreiteten Vorstellungen vom traditionell autoritären, bürokratischund hierarchisch verfassten Staat bei den Eliten für den Verlust der „neuen“Rechtsstaatlichkeit verantwortlich (vgl. ebd.). Insbesondere die seit der Zarenzeitmächtigen Bürokraten <strong>in</strong> den Verwaltungsbehörden beförderten nicht nur den Verlustvon Rechtsstaatlichkeit, sonder verzögerten auch dr<strong>in</strong>gend notwendigeReformen und M<strong>oder</strong>nisierungsprozesse. Deljag<strong>in</strong> (2007) kommt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Analysezur Wirtschaftsreform zu folgendem Ergebnis:„Streng genommen, war der Haupt<strong>in</strong>halt der 15 Reformjahre [1991-2006, A. d. A.] dieunablässige und konsequente Befreiung und Emanzipierung der herrschenden Bürokratievon jeglicher Kontrolle; auf diesem Weg wechselte sie nicht nur ihre Verbündeten, ihreRhetorik und ihre Ideologie, sondern veränderte sich auch selbst – bisweilen hat sie ihrZiel […] noch nicht erreicht, nämlich die praktische Ausrottung der Demokratie alsInstitution, die den Staat zur Verantwortung vor der Gesellschaft zw<strong>in</strong>gt, und <strong>in</strong>folgedessendie Diskreditierung aller äußeren Merkmale der Demokratie durch den Staat.“(ebd., S. 177)Als Fazit zur heutigen Situation kann mit Pipes (2004) konstatiert werden: Die Erfahrungvon hunderten Jahren Unterdrückung durch Zarismus, Stal<strong>in</strong>ismus und dasSowjetregime lehrte die Menschen <strong>in</strong> Russland, dass sie ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf die Angelegenheitendes Kremls haben, egal unter welcher Regierung und <strong>in</strong> welchemSystem. Aus diesem Grund sehne sich die russische Bevölkerung aus Angst vorunsicheren Zeiten nach dem für sie Vertrauten, dem „Universum des Autoritären“(ebd., o. S.). Was auch immer ihre Führer im S<strong>in</strong>n haben, die Menschen lassen siegewähren und arrangieren sich mit den Umständen, solange diese es erlauben,privaten Interessen nachzugehen. Die Geschichte und die eigenen Erfahrungen, soPipes (2004), haben alten und neuen Generationen auf je verschiedene Weise gezeigt,dass sie nicht viel für die Regierenden tun können, und die Regierenden nichtfür sie. Die Massen s<strong>in</strong>d aus diesem, man kann sagen historischem Grund, nurschwer für politische Initiativen zu motivieren (vgl. ebd., o. S.).133


1.2.3 Die russische SpracheWie schon im vorangegangenen Abschnitt zur Geschichte Russlands wird auch mitdiesem Teil nicht das Ziel verfolgt, e<strong>in</strong>e ausführliche Abhandlung über die russischeSprache zu liefern. Vielmehr wird es auch hier hauptsächlich darum gehen, e<strong>in</strong>enÜberblick über die russische Sprache als e<strong>in</strong>er Dimension des Sekundärkontextes<strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> zu geben. Dies ist nicht nur konzeptionell von Bedeutung,sondern auch, weil zu vermuten ist, dass der Sprache für die Entwicklung des <strong>Internet</strong>sals Kommunikationsmedium e<strong>in</strong>e hohe Relevanz bei der Übertragung vonKultur vom Sekundärkontext auf den Primärkontext zukommt. Zur Annäherung andie russische Sprache als Kulturdimension werden im Folgenden zunächst diewichtigsten Entwicklungsstufen <strong>in</strong> der Geschichte der russischen Sprache dargestellt.Danach wird auf e<strong>in</strong>ige Besonderheiten der russischen Sprache ausdeutscher Sicht, wie etwa die Rolle der Literatursprache, der Umgangssprache unde<strong>in</strong>iger anderer Sprachformen, h<strong>in</strong>gewiesen. Für die überblicksartigen Darstellungen<strong>in</strong> diesem Kapitel wurden sowohl russische literatur- und sprachwissenschaftlicheals auch deutsche Texte aus der Slawistik herangezogen.Die russische Sprache gehört zur Großfamilie der <strong>in</strong>dogermanischen Sprachen,genauer zu den slawischen Sprachen. Sie entwickelte sich aus dem„(Alt)Kirchenslawisch“ und dem „Ostslawischen” (dem Ukra<strong>in</strong>ischen, früher auchals „Kle<strong>in</strong>russisch“ bezeichnet, dem Weißrussischen und dem „Russ<strong>in</strong>ischen“) (vgl.Schmidt 2007, S. 26). Kirchenslawisch war ursprünglich auf der Basis e<strong>in</strong>esbulgarisch-mazedonischen Dialektes zu Missionierungszwecken geschaffen worden,um die E<strong>in</strong>führung des byzant<strong>in</strong>ischen Christentums <strong>in</strong> der zweiten Hälfte des 9.Jahrhunderts zu erleichtern (vgl. Issatschenko 1975, S. 7). Altkirchenslawisch unterschiedsich grundsätzlich von dem <strong>in</strong> der Kiewer Rus und <strong>in</strong> Novgorod gesprochenenOstslawisch, weil es zum e<strong>in</strong>en südslawisch geprägt war, zum anderen,weil es als Sprache lediglich e<strong>in</strong>e künstliche Sakralsprache darstellte, die vonke<strong>in</strong>em slawischen Volk gesprochen wurde (vgl. ebd.). Aus diesem Grund war esals solches dem Bereich des Alltäglichen entrückt. Die Erlernung dieser Spracheerforderte von ostslawischen Mönchen und Laien jahrelanges Studium und setztevermutlich auch Kenntnisse des Altgriechischen voraus. Für die Übersetzung derBibel und anderer religiöser Schriften <strong>in</strong>s Altkirchenslawische wurde e<strong>in</strong> aus demGriechischen abgewandeltes Alphabet benutzt. Für Laute, die im Griechischen nichtvorkamen, wurden Buchstaben aus dem „glagolitischen Alphabet“, das maßgeblich134


von dem griechischen Gelehrten Konstant<strong>in</strong>, der später den Namen Kyrill annahm,um 862 n. Chr. entwickelt worden war, entlehnt (vgl. ebd.).Nach Konstant<strong>in</strong>-Kyrill wurde schließlich die kyrillische Schrift benannt, obwohlsie sich sehr von der glagolitischen Schrift unterschied. Kirchenslawisch wurde <strong>in</strong>der Folgezeit im Mittelalter von allen weltlichen E<strong>in</strong>flüssen des Trivialen und Alltäglichen„re<strong>in</strong> gehalten“ (vgl. ebd., S. 47). Dies führte zu e<strong>in</strong>er stilistischen Überzüchtungund hatte vermutlich nicht nur weitreichende Folgen für die Entwicklungder russischen Sprache, sondern auch der Gesellschaft, <strong>in</strong>sbesondere auf dem Gebietder Wissenschaften: Zum e<strong>in</strong>en war es fast unmöglich, die nüchternen late<strong>in</strong>ischenTexte zur Mathematik, Philosophie Mediz<strong>in</strong> etc. <strong>in</strong> die abstrakt-feierliche Diktiondes Kirchenslawischen zu übertragen. Zum anderen war die dem gesprochenenIdiom nahestehende Kanzleisprache zu unbeholfen und naiv, um abstraktere Gedankengängewiedergeben zu können. Es wird daher vermutet, dass das Fehlen e<strong>in</strong>erbrauchbaren „Wissenschaftssprache“ zu e<strong>in</strong>er verspäteten und verzögerten Entwicklungder russischen Wissenschaften führte (vgl. ebd.). E<strong>in</strong> Beleg für dieseThese ist das relativ späte Ersche<strong>in</strong>en des ersten gedruckten Buches <strong>in</strong> dieserSprache, des Gesetzbuches „Uloženie“, um 1649 (vgl. L<strong>in</strong>ke 2006, S. 50). Sprachhistorikergehen davon aus, dass kirchenslawische Idiome und ostslawische Mundartennoch bis zum Ende des russischen Mittelalters, bis zum Beg<strong>in</strong>n der großenReformen Peter I. um 1700, parallel nebene<strong>in</strong>ander existierten. So berichtet der Verfasserder ersten russischen Grammatik, der deutsche Patriziersohn Ludolf, über diesprachliche Situation <strong>in</strong> Moskau folgendermaßen:„Die Russen brauchen die Kenntnis des Kirchenslawischen (l<strong>in</strong>guae Slavonicae), da beiihnen nicht nur die Heilige Schrift und die übrigen gedruckten Bücher, mit deren Hilfeder Gottesdienst abgewickelt wird, ausschließlich <strong>in</strong> kirchenslawischer Spracheexistieren, sondern man auch über Fragen der Bildung <strong>oder</strong> der Wissenschaften wederschreiben noch verhandeln kann, ohne zum Kirchenslawischen zu greifen. Je gelehrterjemand ersche<strong>in</strong>en will, desto mehr mischt er kirchenslawische Elemente <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e Redenund Schriften.“ 182 (Issatschenko 1975, S. 48)Im 17. Jahrhundert führte Peter I e<strong>in</strong>e grundlegende Reform der bis dah<strong>in</strong> geltendenSchriftsprache des Kirchenslawischen durch. Durch den wirtschaftlichen undwissenschaftlichen Aufschwung entstand e<strong>in</strong> großer Bedarf anhand- und Lehrbüchernauf allen Gebieten. Da das Kirchenslawisch dafür jedoch nicht geeignetwar, ließ der Zar bestimmte kirchenslawische Elemente umwandeln und übernahmdafür die westeuropäische Term<strong>in</strong>ologie (vgl. Mulisch 1993, S. 20). „Es entstand182 Aus dem Late<strong>in</strong>ischen übersetzt von Issatschenko (1975).135


e<strong>in</strong>e neue literarische Sprache, die <strong>in</strong> der weltlichen Literatur angewendet wurde undsich deutlich vom Kirchenslawisch unterschied“ (ebd., S. 20). Im 18. Jahrhundertentwickelte Lomonossow aus dieser neuen Literatursprache die „Lehre von den dreiStilen“. Er unterschied dabei den „hohen Stil“ mit überwiegend kirchenslawischenElementen (für Oden und Tragödien), den „niederen Stil“ mit entschiedener Bevorzugungumgangssprachlicher Elemente (für Fabeln, Komödien und Anekdoten) undentwickelte schließlich e<strong>in</strong>en neuen „mittleren Stil“ für das publizistische undwissenschaftliche Schrifttum (vgl. ebd.). Dieses System veröffentlichte er <strong>in</strong> der„Russischen Grammatik“ von 1757.Von 1917 bis zu ihrem Zusammenbruch wurde <strong>in</strong> der SU die russische Sprache zumObjekt der Staatsideologie und durch Sprachpolitik reguliert. Als Teil der Gesamtpolitikder Sowjetunion stand diese Sprachpolitik ganz und gar im E<strong>in</strong>klang mit derherrschenden Ideologie und war <strong>in</strong> sie e<strong>in</strong>gebettet. Wie auch die anderen wissenschaftlichenFächer war die Sprachwissenschaft fester Bestandteil des ideologischenApparats. Nicht nur die wissenschaftlichen Instanzen, wie die Akademie derWissenschaften und die Universitäten, waren mit der Durchführung der von derPartei festgelegten Sprachpolitik betraut, sondern auch die Schulen, die Theater unddie Medien. Es ist deshalb wenig verwunderlich, dass von sowjetischen Quellen(u. a. Sprachwissenschaftler, Lexika, Wörterbücher etc.) die Literatursprache oft alse<strong>in</strong>zige anerkannte Sprachnorm des Russischen postuliert wurde, obgleich sowohlrussische als auch westliche L<strong>in</strong>guisten schon seit Beg<strong>in</strong>n des 20. Jahrhundertsdarauf h<strong>in</strong>wiesen, dass es neben der „genormten Literatursprache“ e<strong>in</strong>e reiche Vielfaltan sozialen Varietäten gab (vgl. Timroth 1983). Hierzu zählen u. a. Jargons(z. B. die Gaunersprache), soziale Dialekte wie z. B. Argots (Spezialsprachen bzw.auch Geheimsprachen), Slangs, Mat 183 und die Umgangssprache (vgl. Timroth1983). Diese Vielfalt soll im Folgenden kurz dargestellt werden.Die Standardsprache des Russischen wird heute als „Literatursprache“ bezeichnet(Literaturnyj Jazyk). Der russische L<strong>in</strong>guist Issatschenko (1975) 184 beschreibt dieLiteratursprache folgendermaßen: Sie ist die„genormte, für alle verb<strong>in</strong>dliche und stilistisch wohldifferenzierte Nationalsprache derRussen, die <strong>in</strong> allen öffentlichen Belangen sowohl schriftlicher wie auch mündlicher183 Der Ausdruck „Mat“ bezeichnet Flüche, Schimpfwörter bzw. die Gesamtheit der im übertragenen S<strong>in</strong>ne gebrauchtenWörter (Issatschenko 1975, S. 99).184 Obwohl Issatschenkos Text <strong>in</strong> Wien veröffentlicht wurde, enthält er e<strong>in</strong>ige ideologisch gefärbte Aspekte, die zwar imVerlauf des Textes kritisiert werden, aber dennoch gerade am Anfang des Textes deutlich durchsche<strong>in</strong>en. Es ist anzunehmen,dass Issatschenkos Text ursprünglich unter den Bed<strong>in</strong>gungen der Zensur verfasst wurde, und er deshalb am Anfang eher diestaatliche Me<strong>in</strong>ung wiedergibt (um mögliche Zensoren wohlwollend zu stimmen?), die er am Schluss vorsichtig kritisiert.136


Form gebracht wird. Es ist dies die Sprache der schönen Literatur, der Presse, desTheaters, der Schule, der Wissenschaft, die Sprache der Verwaltung und der Justiz, diee<strong>in</strong>zige mögliche Sprache der Massenmedien. Es ist aber auch die Sprache desmündlichen Verkehrs unter den Gebildeten.“ (ebd., S. 6)Die russische Literatursprache wird weiter def<strong>in</strong>iert, als polyvariant, das heißt, siedient allen Bereichen des Lebens e<strong>in</strong>er Nation. Sie ist h<strong>in</strong>sichtlich derRechtschreibung, der Aussprache, der Grammatik und des Wortschatzes normiert.Sie ist allgeme<strong>in</strong> verb<strong>in</strong>dlich für alle Mitglieder der Nation und stilistischdifferenziert (vgl. ebd.).Neben der starken Betonung der Normierung des Russischen weist Issatschenko(1975) ausdrücklich daraufh<strong>in</strong>, dass es im Gegensatz zum Deutschen im Russischenke<strong>in</strong>erlei regionale Varianten der Hochsprache gibt. „Bezeichenderweise hat es <strong>in</strong>Russland niemals Dialektdichtung gegeben“ (ebd.). Issatschenko betont ebenfalls,dass die russische Sprache „am allerwenigsten [...] e<strong>in</strong>e aus der Volkssprachehervorgegangene Sprache, wie etwa das Tschechische, das Slowakische <strong>oder</strong> dasSlovenische“ ist. (ebd., S. 7) 185 .Die heute gebräuchlichste Sprachnorm neben der Literatursprache ist die Umgangssprache„RUS” (vgl. ebd. sowie H<strong>in</strong>richs 1999, S. 593). Nach Timroth (1983)besitzt die russische Umgangssprache e<strong>in</strong>e eigene Norm, „die nicht weniger strengals die der kodifizierten Literatursprache e<strong>in</strong>gehalten wird“ (ebd., S. 99). Typischfür die Umgangssprache s<strong>in</strong>d Bezeichnungen für häufig wiederkehrende Abläufeund Ersche<strong>in</strong>ungen des Alltäglichen. Sie drückt außerdem Bewertungen aus (vgl.ebd., S. 98). E<strong>in</strong> weiteres typisches Merkmal ist die Verwendung vonSchimpfwörtern, des Mat. Die kodifizierte Literatursprache und dieUmgangssprache bilden nach Timroth (1983) zwei verschiedene Systeme, die sichgegenüberstehen (vgl. ebd., S. 100). Die Verwendung der Umgangssprache hängtder russischen L<strong>in</strong>guistik nach von drei außersprachlichen situativen Besonderheitenab: 1. der “Unvorbereitetheit des Kommunikationsaktes 2. [der] Zwangslosigkeitdes Kommunikationsaktes und 3. [der] unmittelbare[n] Beteiligung der Sprecher amKommunikationsakt“ (ebd., S. 124). Die Umgangssprache ist daher kontextabhängigbzw. situativ gebunden (vgl. ebd. sowie H<strong>in</strong>richs 1999, S. 593). Obwohl die RUS <strong>in</strong>der L<strong>in</strong>guistik ebenso systematisiert ist wie die Literatursprache, wird sie fast nieautonom, sondern immer „konfrontativ <strong>oder</strong> kontrastiv zum kodifizierten Standardbeschrieben“ (H<strong>in</strong>richs 1999, S. 594).185 Die Bemühungen Issatschenkos, das Russische von den anderen slawischen Sprachen, die er als „Volkssprachen“ abwertet,abzuheben, deutet auf e<strong>in</strong>e ideologische Färbung des Textes h<strong>in</strong>.137


Neben den bisher schon angesprochenen Besonderheiten der russischen Spracheexisieren noch diverse Varietäten im Sprachgebrauch. Hierzu zählen Argot undJargon, aber auch der Slang (vgl. Marszk 1999, S. 622ff.). Argot und Jargon werdendabei oft synonym gebraucht und bezeichnen im wesentlichen die spezifischenSprachen bestimmter sozialer <strong>oder</strong> professioneller Gruppen. „Diese verwendensolche Sprachen um sich von anderen Gruppen <strong>oder</strong> der Gesellschaft überhauptabzugrenzen“ (ebd., S. 623). Dieser sprachliche Unterschied <strong>in</strong> der vertikalenGliederung nach Berufen, Ständen und Bildungsniveau ist im Russischen besondersausgeprägt und am auffälligsten, denn dort „treten Unterschiede im Wortgebrauchund <strong>in</strong> der Weltansicht, die sich sprachlich manifestiert haben, zu Tage“ (Thimroth1983, S. 11). So gibt es nicht nur die Gaunersprache und die Gefängnissprache 186 ,sondern auch Besonderheiten <strong>in</strong> der Sprache des Militärs, sogar <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnenWaffengattungen, beim KGB <strong>oder</strong> der Miliz 187 . Lange Zeit wurde angenommen,dass Argots und Jargons bestimmten Gruppen als “Geheimsprachen dienen,tatsächlich ist dies aber nur e<strong>in</strong>e unter mehreren Funktionen dieser Varietäten”(ebd., S. 11). Sie entstehen <strong>in</strong> gefestigten Interaktionsgeme<strong>in</strong>schaften, die „zurEntwicklung spezifischer, auf sie beschränkter und andere ausschließender verbalerund nonverbaler Zeichen, <strong>Technik</strong>en und Werten“ (Leeuwen-Turnovcova 1996,S. 194) neigen. Sie können daher nach dem Kulturmodell von Hansen (1995; 2003)e<strong>in</strong>deutig als Standardisierungen von Kommunikation betrachtet werden, die aufbestimmte Kollektive (auf der Ebene der Multikollektive), und damit <strong>in</strong> ihrerReichweite, beschränkt s<strong>in</strong>d.Die sich <strong>in</strong> den letzten Jahren herausbildenden Computer- und <strong>Internet</strong>-Argots, diee<strong>in</strong>e Art Fachsprache darstellen (vgl. Marszk 1999, S. 622), bestätigen die These derstark ausgeprägten kommunikativen Standardisierung <strong>in</strong> der russischen Sprache.Der ebenfalls im Russischen häufig benutzte Begriff Slang, ist im Gegensatz zuArgot und Jargon schwerer zu fassen und bezeichnet wohl eher so etwas wie dieSchnittmenge von Argot und Jargon: Es s<strong>in</strong>d die Wörter und Ausdrücke, die vonden meisten Menschen des jeweiligen Sprachraums benutzt <strong>oder</strong> zum<strong>in</strong>destverstanden werden (vgl. Marszk 1999, S. 624 sowie Flexner 1967, S. VI).186 Der Häftl<strong>in</strong>gs- bzw. Lagerjargon hatte zu Sowjetzeiten auch <strong>in</strong> der „normalen“ Bevölkerung e<strong>in</strong>e hohe Durchdr<strong>in</strong>gung,kamen doch auf 100.000 Sowjetbürger 1982 nach Schätzungen etwa 1490 Gefangene (zum Vergleich <strong>in</strong> Deutschland 69 und<strong>in</strong> Großbritannien 82) (vgl. Thimroth 1983, S. 122).187 Siehe ausführlich ebd., S. 11ff.138


Neben den sozialen Dialekten und der Umgangssprache exisieren auch leichte 188territoriale Unterschiede. So wird im Allgeme<strong>in</strong>en zwischen süd- undnordrussischen Dialekten unterschieden, wobei die Moskauer Region mit demmittelrussischen Dialekt als Übergangsregion angesehen wird (vgl. Berger 1999,S. 561) 189 . Im Vergleich zu deutschen Dialekten s<strong>in</strong>d die Abweichungen zwischendiesen Dialekten allerd<strong>in</strong>gs wesentlich ger<strong>in</strong>ger und beschränken sich auf wenigeMerkmale 190 .1.3 Fazit der Darstellung des deutschen und russischen SekundärkontextesDie Darstellung der grundlegenden Entwicklungsl<strong>in</strong>ien der deutschen undrussischen Geschichte wie auch der jeweiligen Sprache hat gezeigt, dass es großeUnterschiede zwischen den beiden Dachkollektiven <strong>in</strong> diesen für das HansenscheKulturkonzept relevanten Dimensionen gibt. Während für Russlands GeschichtsundSprachentwicklung gezeigt werden konnte, dass die E<strong>in</strong>heit bzw. daszentralistische Element als Grundtendenz die Entwicklung stark bee<strong>in</strong>flusste, kannfür Deutschland die Vielheit <strong>oder</strong> das dezentrale Element als Grundtendenz angesehenwerden. Aus dieser jeweils spezifisch historischen Entwicklung g<strong>in</strong>gen zudemgrundverschiedene Institutionen hervor. So ist der Aufbau des heutigendeutschen föderalistischen Staatssystems, bestehend aus Bundestag und Bundesratsowie den e<strong>in</strong>zelnen Landesregierungen, nicht ohne Kenntnis der historischen Entwicklungenverstehbar. Ebenso ist die zentrale Machtrolle des ehemaligenPräsidenten Put<strong>in</strong>, die er sowohl während se<strong>in</strong>er Amtszeit als auch danach ausübt,nicht erklärbar ohne Kenntnis der russischen Geschichte. Als weiteres Beispiel kanndas sich <strong>in</strong> Deutschland und Russland grundlegend unterscheidende Beamtentumgenannt werden, welches sich unter den jeweils spezifischen Herrscher<strong>in</strong>stitutionenherausbildete. Exemplarisch für die Dimension der Sprache kann konstatiertwerden, dass <strong>in</strong> Deutschland lange Zeit regionalspezifische Dialekte und Schreibweisenals Institutionen existierten, während <strong>in</strong> Russland die Umgangsspracheebenso wie die Literatursprache <strong>in</strong>stitutionalisiert wurde, <strong>in</strong>dem beide von Anfangan durch kirchliche, zaristische und schließlich staatliche Behörden normiert undstandardisiert wurden. Die vorangegangene Darstellung konnte deutlich machen,188 Im Vergleich etwa zu den deutschen Dialekten.189 Siehe hierzu ausführlicher den geografischen Dialektatlas nach Zacharova/Orlova (1970). In diesem wurde allerd<strong>in</strong>gs nurdas Kerngebiet des russischen Reiches untersucht (Besiedlung bis zum 15. Jahrhundert).190 Siehe ausführlich Berger (1999), S. 562ff.139


dass die beiden untersuchten Dachkollektive tatsächlich unterschiedliche Sekundärkontextedarstellen, <strong>in</strong> denen sich <strong>Technik</strong>en (und der mit ihnen verknüpfte Primärkontext)entwickeln. Wie sich dies im konkreten Fall des <strong>Internet</strong>s darstellt und wiedessen Entwicklung entscheidend durch den Kulturraum, <strong>in</strong> dem diese stattf<strong>in</strong>det,geprägt wird, beschreiben die folgenden Abschnitten III.2 und III.3.140


2. <strong>Das</strong> deutsche <strong>Internet</strong>Die Literaturlage zur Entwicklung des deutschen <strong>Internet</strong>s, <strong>in</strong>sbesondere für dieFrühphase (Btx und DFN), ist erstaunlich dürftig; es gibt nur wenig wissenschaftlichfundiertes Material. Größtenteils handelt es sich dabei lediglich um historische Beschreibungenvon <strong>Internet</strong>pionieren bzw. damals maßgeblich beteiligten Akteurenund ihrer Organisationen (u. a. DFN-Vere<strong>in</strong>, XL<strong>in</strong>k, Universität Dortmund), zumeist<strong>in</strong> Form von Onl<strong>in</strong>e-Dokumenten. Diese s<strong>in</strong>d häufig entsprechend subjektiv gefärbtund beanspruchen e<strong>in</strong>e Deutungshoheit über die durchaus widersprüchlichen Entwicklungsprozesseder Anfangsphase des „Bitnet” 191 . Die folgende Beschreibungversucht daher, wo möglich, e<strong>in</strong>e Schnittmenge aus E<strong>in</strong>zelme<strong>in</strong>ungen zu bilden undso e<strong>in</strong> objektiveres historisches Bild zu zeichnen. Dabei kann und soll der nachfolgendeÜberblick über die Geschichte des deutschen <strong>Internet</strong>s nicht alle Aspektedieser Entwicklung berücksichtigen, vielmehr werden nur diejenigen herausgegriffen,die für den Vergleich des russischen und des deutschen Primärkontextesbesonders relevant ersche<strong>in</strong>en.2.1 Die Frühphase der deutschen Datenübertragung bis 1995Schon seit 1966 konnte <strong>in</strong> Deutschland das von der Bundespost 192 betriebene undverwaltete Fernmeldenetz neben Telefongesprächen auch zur Datenfernübertragung,z. B. zum Fernkopieren (Telefax), genutzt werden. Für diese Dienste wurde ab 1975im Zuge der Digitalisierung der Vermittlungsstellen der neue Standard „IntegriertesFernschreib- und Datennetz“ (IDN) e<strong>in</strong>geführt. Seit 1980/81 wurden unter IDN auchDatex-L 193 leitungsorientierter und Datex-P als paketorientierter Datenaustauschstandard<strong>in</strong>tegriert.Ebenfalls 1980 wurde von der Bundesregierung die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er neuenKommunikationstechnik beschlossen, des sogenannten Bildschirmtexts (Btx). Nochvor Abschluss des 1980 gestarteten, dreijährigen Feldversuches beschloss diedeutsche Bundesregierung Btx e<strong>in</strong>zuführen (vgl. Kubicek/Rolf 1985, S. 36). ImZuge dieser Entscheidung wurde 1981 die Enquete-Kommission „NeueInformations- und Kommunikationstechniken” als Expertengremium gegründet, dasdie Bundesregierung beraten sollte. Auch die bei der Bundespost bereits 1982 be-191 So die Bezeichnung des frühen <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Deutschland.192 Nach dem Grundgesetz war <strong>in</strong> Deutschland alle<strong>in</strong> die Bundespost berechtigt und verpflichtet, nachrichtentechnische Verb<strong>in</strong>dungenund Übertragungswege zu errichten und zu betreiben bis zu ihrer Privatisierung und Teilung <strong>in</strong> Deutsche Post fürBriefpost und Deutsche Telekom für Kommunikationsnetze (vgl. Kubicek/Rolf 1985, S. 78).193 Die Übertragungsgeschw<strong>in</strong>digkeit bei Datex-L betrug 9600 bit/s (verschiedene Ausbaustufen ab 1967 bis 1989 auch 64Kbit/s) und bei Datex-P 64 Kbit/s (vgl. ebd., S. 98).141


gonnenen Vorbereitungen und Ausschreibungen für den Ausbau der technischenInfrastruktur deuten darauf h<strong>in</strong>, dass die E<strong>in</strong>führung von Btx unabhängig vom Ergebnisder Feldversuche beschlossen wurde. Beachtlich war dies auch nicht zuletztdeshalb, weil zu diesem Zeitpunkt den maßgeblich beteiligten Akteuren die Anwendungsfelderund die zu erwartende Nachfrage für die neue <strong>Technik</strong> völlig unklarwaren. E<strong>in</strong> ehemaliger Staatssekretär brachte es gegenüber Journalisten anlässlichder E<strong>in</strong>weihung e<strong>in</strong>er neuen Glasfaserleitung auf den Punkt:„Erst der sich abzeichnende völlig neue Bedarf (d. h. die kaufkräftige Nachfrage) nachDienstleistungen der breitbandigen Individualkommunikation wird tatsächlich massive neueInvestitionen im gesamten Bereich unseres Netzes verlangen. [...] Sie werden mich fragen,was heißt breitbandige Individualkommunikation. <strong>Das</strong> ist schwer zu beantworten, denn dieAnwendungsformen für breitbandige Netze werden sich erst entwicklen, wenn die Netzeverfügbar s<strong>in</strong>d.” (ebd., S. 34, Klammern im Orig<strong>in</strong>al)Die Bemühungen der Bundesregierung, e<strong>in</strong>e neue <strong>Technik</strong>, für die zu diesem Zeitpunktnoch ke<strong>in</strong> Bedarf abzuschätzen war, e<strong>in</strong>zuführen, begründete der damaligePlaner des Bundespostm<strong>in</strong>isteriums, Arnold, folgendermaßen:„M<strong>oder</strong>ne Schlüsseltechnologien können <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Land wie der BundesrepublikDeutschland nur durch staatliche Förderung, staatlich gelenkte Nachfrage und staatliche bee<strong>in</strong>flussteKonzentration der Entwicklungs-Ressourcen bei den nationalen Herstellern rechtzeitigzur wirtschaftlichen E<strong>in</strong>satzreife gebracht werden.“ (zitiert <strong>in</strong> Kubicek/Rolf 1985,S. 34)Die „breitbandige Individualkommunikation” als Leitbild, welche Dienstleistungen<strong>oder</strong> Anwendungsmöglichkeiten damit auch immer geme<strong>in</strong>t waren, blieb diffus, waraber aufgeladen von hohen Erwartungen. So erhofften sich vor allem die Geräteherstellere<strong>in</strong>e entsprechende Nachfrage auch der erforderlichen <strong>Technik</strong>, <strong>in</strong>sbesondereder Endgeräte. Die Medienkonzerne erwarteten neue Märkte für elektronischeInformationen, und die Wirtschaft versprach sich s<strong>in</strong>kende Kosten durchRationalisierung und höhere Flexibilität durch elektronische Fernarbeit 194 sowieVideokonferenzen (vgl. ebd., S. 32 und S. 225).Btx schien für das Bundespostm<strong>in</strong>isterium ungeachtet der unklaren Anwendungsdef<strong>in</strong>itionenund des unbekannten Bedarfs „den Weg“ <strong>in</strong> die „Informationsgesellschaft“bzw. „Kommunikationsgesellschaft“ zu ebnen. Information undKommunikation sollten als Rohstoff und Ware des Dienstleistungssektors der Wirtschaftzu stärkerem Wachstum verhelfen, sie sollten Arbeit und Privatleben erleichtern,die Informationsmonopole aufbrechen und damit die Freiheit des E<strong>in</strong>zel-194 Zur Fernarbeit (Telearbeit) siehe auch Kubicek/Rolf (1985) S. 206 sowie S. 285ff.142


nen vergrößern und die Demokratie stärken (vgl. ebd., S. 15) 195 . Insgesamt betontendie verantwortlichen Politiker den hohen Demokratie- und Freiheitsanspruch derInformationsgesellschaft (vgl. Schwarz-Schill<strong>in</strong>g 1983, S. 370). Dies zeigt sich auchanhand von Reden und Presse<strong>in</strong>formationen aus dieser Zeit, <strong>in</strong> denen die„Informationsgesellschaft“ e<strong>in</strong> den Diskurs dom<strong>in</strong>ierendes Leitbild darstellte (vgl.Kubicek/Rolf 1985, S. 15).Erste konkrete Anwendungen der neuen <strong>Technik</strong> wurden im Bereich der Massenkommunikationgesehen. Hierbei spielte die Idee der „Bildschirmzeitung“ lange Zeite<strong>in</strong>e wichtige Rolle und führte dazu, dass andere viel versprechende Anwendungsfelder,„etwa die Rationalisierung der Individual- und speziell der Geschäftskommunikationlange Zeit ‘übersehen’“ wurden (ebd., S. 119).Nach dem Ende des Feldversuchs startete Btx wegen Lieferschwierigkeiten erst e<strong>in</strong>Jahr später als vorgesehen Mitte 1984 196 (vgl. ebd.). Bereits 1983 unterzeichnetendie M<strong>in</strong>isterpräsidenten der Länder e<strong>in</strong>en Staatsvertrag, <strong>in</strong> dem e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitlicheRegelung zur Nutzung von Btx festgeschrieben war (vgl. Kubicek/Rolf 1985,S. 136). Dies war notwendig, weil Btx als Massenmedium e<strong>in</strong>geführt werden sollteund dies Akteure der Medienpolitik auf den Plan rief. Sie wollten den Service <strong>in</strong>ihren Regulationsbereich ziehen, was konkret hieß, dass es zu e<strong>in</strong>er Landessachewurde (vgl. Mayntz/Schneider 1988, S. 287). Durch diesen Staatsvertrag und diedazu gehörigen Gesetze wurde Btx zur am stärksten regulierten Kommunikationstechnikdieser Zeit, vor allem im Vergleich zu anderen Videotextsystemen wie demfranzösischen Télétel 197 <strong>oder</strong> dem britischen Prestel (vgl. ebd., S. 263ff.). Bei derE<strong>in</strong>führung von Btx standen u. a. folgende Dienste zur Verfügung <strong>oder</strong> waren geplant:Textabrufdienst (<strong>in</strong>haltlich e<strong>in</strong>e „Bildschirmzeitung“) mit Suchmenüs undNachrichtenmeldungen sowie Auskunftsdienste (Fahrpläne, Öffnungszeiten etc.),Btx-Mitteilungsdienst (elektronische Post), Fernbestellungen, Fernbuchung sowieFernbank<strong>in</strong>g (vgl. ebd., S. 131ff.). Trotz dieser recht großen Auswahl vonNutzungsoptionen und groß angelegter Werbe- und Medienkampagnen sowohlseitens der Deutschen Bundespost als auch der Anbieter von Btx-Diensten wurdendie anvisierten Nutzerzahlen nicht annähernd erreicht. So g<strong>in</strong>g man 1984 unter195 Ausführlich zu den Vorstellungen der Politik bezüglich der „Informationsgesellschaft“ Schwarz-Schill<strong>in</strong>g (1983), S. 370.196 Der genaue offizielle Start ist unklar, e<strong>in</strong>ige Quellen (z. B. Danke 2006) sprechen von 1983. Der Flächenzugang zum Nahbzw.Ortstarif erfolgte dann jedoch erst 1985 (vgl. Danke 2006).197 Heute wird das System zumeist nach dem Stand-Alone-Gerät als „M<strong>in</strong>itél“ bezeichnet.143


„günstigen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen“ von etwa e<strong>in</strong>er Million Kunden im Jahre 1988 198aus (vgl. ebd., S. 138). Noch 1991 wurden lediglich ca. 300.000 Anschlüsse undetwa 3000 Informations- bzw. Serviceanbieter verzeichnet (vgl. Hörisch/Raulet1992, S. 98); 1994 waren lediglich e<strong>in</strong>e halbe Million Btx-Nutzer registriert. DieMillionengrenze wurde erst nach 1994 erreicht, als die Deutsche Telekom Btx zusammenmit <strong>Internet</strong>-Diensten anbot (vgl. Spanik/Rügheimer 1994, S. 489). Auchder Themenkomplex Datensicherheit und Datenschutz spielte bei Btx bereits e<strong>in</strong>egroße Rolle. Er gehörte nicht nur zu den zentralen Aspekten der Begleitforschung zuBtx von Kubicek/Rolf (1985) sondern war auch bei der Gestaltung der <strong>Technik</strong> e<strong>in</strong>zentrales Element. Obwohl <strong>in</strong> Btx im Vergleich zu anderen Kommunikationstechnikenwie dem oben bereits erwähnten Télétel und Prestel sehr hohe Standardsdes Nutzer- und Datenschutzes <strong>in</strong>tegriert waren (vgl. Mayntz/Schneider 1988,S. 275), machten Kubicek/Rolf (1985) auf Sicherheitsdefizite und e<strong>in</strong> gestiegenesDatenschutzbewusstse<strong>in</strong> <strong>in</strong> der deutschen Bevölkerung aufmerksam 199 (vgl. ebd.,S. 289). Dies zeigt, dass die Nutzer- und Datenschutzansprüche der Wissenschaft,aber auch der Öffentlichkeit sehr hoch waren. Im Zentrum der Diskussionen standenhier Leitbilder wie der Persönlichkeitsschutz und das Grundrecht auf<strong>in</strong>formationelle Selbstbestimmung (vgl. Kubicek/Rolf 1985, S. 291). Bei der Gestaltungder <strong>Technik</strong> versuchte man, diese Leitbilder zu berücksichtigen, was dazuführte, dass das System übermäßig komplex wurde. Dies spiegelte sich auch <strong>in</strong> derBedienung und der Nutzeroberfläche wieder. So wurde im Interesse des Nutzerschutzesjedes Mal, wenn der Nutzer e<strong>in</strong>e neue, kostenpflichtige Seite aufrief, e<strong>in</strong>zusätzlicher Dialog e<strong>in</strong>geblendet, <strong>in</strong> dem der Nutzer durch das E<strong>in</strong>geben desNummercodes für „Ja“ bestätigen musste, dass er diese Seite auch wirklich aufrufenwollte. Vergleichbare Teletex-Systeme waren dagegen weitaus e<strong>in</strong>facher aufgebaut,weil Nutzer- und Datenschutzpr<strong>in</strong>zipien fast ke<strong>in</strong>e Rolle spielten, weder <strong>in</strong> den Diskursenüber die <strong>Technik</strong> noch bei der Gestaltung dieser (vgl. Mayntz/Schneider1988, S. 275). Diese, dem Nutzer- bzw. Datenschutz Rechnung tragenden Elementemachten Btx zwar sicherer (wenn auch für den kritischen Zeitgeist nicht sicher198 Zu dieser Angabe von Kubicek/Rolf (1985) gibt es gegensätzliche Angaben von der Deutschen Bundespost selbst. Dieseschreibt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Werbebroschüre von 1984, dass man selbst unter den bisher ungünstigen Bed<strong>in</strong>gungen des Systemwechselsauf das IBM-System an der Prognose von e<strong>in</strong>er Million Nutzer bis zum Jahr 1986 festhalte („Die Post“ 1984, S. 8).199Dabei g<strong>in</strong>g es im Wesentlichen um den Umgang mit Verb<strong>in</strong>dungs- und Nutzerdaten. Zwar werden beide Datenarten imStaatsvertrag rechtlich geregelt (siehe ausführlich ebd., S. 146), jedoch s<strong>in</strong>d die Möglichkeiten zur Speicherung beider Datenartenim technischen System angelegt. E<strong>in</strong>e bloß rechtliche Regelung sei aber, so die Autoren, unzureichend, denn die rechtlichenRegelungen könnten leichter ersetzt werden, als e<strong>in</strong>mal geschaffene Systeme (vgl. ebd., S 149).144


genug), erleichterten aber weder den Diensteanbietern noch den Nutzern den Umgangmit der <strong>Technik</strong>.<strong>Das</strong> Scheitern der Btx-Initiative hatte verschiedene Ursachen: Zum e<strong>in</strong>en handeltees sich um e<strong>in</strong>e völlig neue <strong>Technik</strong>, die top-down e<strong>in</strong>geführt wurde, ohne dassdafür e<strong>in</strong> vorhersehbarer Bedarf, die notwendige Akzeptanz, <strong>oder</strong> die Kompetenzzur Nutzung dieser anspruchsvollen <strong>Technik</strong> seitens der Nutzer vorhanden war. FürDurchschnittsnutzer dürfte der Zeitaufwand für das Erlernen des kompetenten Umgangsmit dieser völlig neuen und sehr komplexen <strong>Technik</strong> recht hoch gewesen se<strong>in</strong>;dies wurde von den federführenden Institutionen nicht bedacht. Auch die denNutzer- und Datenschutzleitbildern bzw. -ansprüchen geschuldeten, z. T. überkomplexenBenutzerdialoge dürften der Nutzerfreundlichkeit eher ab- als zuträglichgewesen se<strong>in</strong>. Ebenfalls beschränkend auf die Nutzung wirkte sich die Bedienungvon Btx über die Fernbedienung des Fernsehers aus. So war bei der E<strong>in</strong>führung vonBtx die Benutzung e<strong>in</strong>er alphanumerischen Tastatur, so damals die gängige Bezeichnung,nur optional und vor allem für die Content-Anbieter vorgesehen. Dernormale Nutzer sollte Btx komplett über die Fernbedienung steuern können (vgl.„Die Post“ 1984, S. 8). Dies dürfte den allgeme<strong>in</strong>en Bedienkomfort und <strong>in</strong>sbesonderedie Nutzung komplexer Angebote wie z. B. Suchanfragen <strong>oder</strong> Btx-Mitteilungsdienste erschwert haben.Zum anderen waren die f<strong>in</strong>anziellen E<strong>in</strong>stiegskosten trotz enormer Subventionensehr hoch 200 . Dabei wirkte sich <strong>in</strong>sbesondere das staatliche Monopol der Bundespostnachteilig auf die Infrastruktur, und damit auf die Übertragungspreise, sowie auf dieZulassung der Endgeräte aus. So durften z. B. nur von der Bundespost genehmigteEndgeräte für die Nutzung der Btx-Dienste verwendet werden. Zugelassen waren <strong>in</strong>der Regel entsprechend teure Geräte bestimmter Hersteller 201 . Dieses Hoheitsrechtder Deutschen Bundespost über den gesamten Kommunikationssektor (technischeInfrastruktur, Kostenregulierung, Datenmanagement und Endgeräte) g<strong>in</strong>g auf e<strong>in</strong>Gesetz aus der Zeit der Weimarer Republik zurück, zu dem die Deutsche Bundespost<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Werbebroschüre für Btx von 1984 schreibt:„Da Btx zur Übermittlung das Fernnetz benutzt, fällt das neue Medium <strong>in</strong> den Bereich derTelekommunikation. Verantwortlich ist hierfür <strong>in</strong> der Bundesrepublik alle<strong>in</strong> der Bund unddamit die Deutsche Bundespost. Sie leitet ihre Kompetenzen aus e<strong>in</strong>em Gesetz der Weimarer200So kostete beispielsweise anfangs alle<strong>in</strong> der benötigte Dec<strong>oder</strong> <strong>in</strong>tegriert im Fernsehgerät 1000 DM <strong>oder</strong> als Zusatzgerät2000 DM. Dazu kam e<strong>in</strong>e monatliche Modemgebühr von 8 DM und Kosten für die eigentliche Nutzung, z. B. 40 Pf für e<strong>in</strong>eBtx-Mitteilung. Von 1984 bis 1986 wurden nur 50 Prozent der Teilnehmergebühren erhoben (vgl. Kubicek/Rolf 1985,S. 130ff. sowie Spanik/Rügheimer 1994, S. 496).201 <strong>Das</strong> Monopol auf die Endgeräte wurde 1989 mit der Postreform I aufgehoben (s. u.).145


Republik ab, das im wesentlichen unverändert geblieben ist und heute gilt: dem Fernmeldeanlagengesetz(FAG) vom 14. Januar 1928. Demnach steht die Befugnis, Fernmelde-,Fernsprech- und Rundfunkanlagen zu betreiben, ausschließlich dem Bund zu. Der Bundesm<strong>in</strong>isterfür Post- und Fernmeldewesen übt dieses Recht aus.“ („Die Post“ 1984, S. 4)Neben den bereits genannten Gründen für das Scheitern von Btx weisenKubicek/Rolf (1985) zudem auf die sich nachteilig auswirkenden technischen Gegebenheitenh<strong>in</strong>. So sei zum<strong>in</strong>dest am Anfang nur e<strong>in</strong>e sehr niedrige Datenübertragungsgeschw<strong>in</strong>digkeitverfügbar gewesen 202 , zudem war während der Btx-Nutzung der Telefonanschluss blockiert 203 (vgl. ebd., S. 152).Deutschland g<strong>in</strong>g damit <strong>in</strong> Sachen Btx den gleichen Weg, den kurze Zeit zuvorGroßbritannien, Kanada und die USA gegangen waren: Auch dort war es e<strong>in</strong>geführtworden, bereits 1985 war aber abzusehen, dass es zum Scheitern verurteilt war (vgl.B<strong>in</strong>der 1985, S. 39ff.). Alle<strong>in</strong> das Französische Télétel 3 V schaffte, u. a. durch dieVerwendung e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>telligenten Menüsteuerung und die kostenlose Verteilung derEndgeräte, e<strong>in</strong>e weite Verbreitung und den kommerziellen Durchbruch (vgl. B<strong>in</strong>der1985, S. 53).Parallel zur E<strong>in</strong>führung von Btx begann die Geschichte des deutschen Bitnets, demspäteren <strong>Internet</strong>, im Jahr 1981 mit den Bestrebungen vor allem von Universitäten,ihre lokalen Rechennetze mite<strong>in</strong>ander zu verb<strong>in</strong>den 204 . 1984 etwa drei Jahre späterwurde daraus mit Hilfe des BMFT 205 das Deutsche Forschungsnetz (DFN) 206 .Während das DFN unter Leitung des DFN-Vere<strong>in</strong>s mit dem OSI-Protokoll 207 e<strong>in</strong>eneigenen Protokollstandard etablieren wollte, wurde 1984 an der Universität Karlsruhedie erste Verb<strong>in</strong>dung zum amerikanischen Ableger des DARPA-NETs (sieheKapitel II.2.1), dem „CSNet“ (Computer Science Network), e<strong>in</strong>e auf dem TCP/IP-Protokoll basierende Verb<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>gerichtet und die erste E-Mail aus den USAempfangen (vgl. Zorn/„XL<strong>in</strong>k“ 2003, o. S.) 208 . Die Karlsruher Anb<strong>in</strong>dung an das„IP-Netz“, <strong>oder</strong> Bitnet, diente dann als Knoten bzw. Zugang für andere202 Btx-Zugänge waren über die V.23-Norm realisiert. Diese arbeitete im Download (H<strong>in</strong>kanal) mit 1200 bit/s und im Upload(Rückkanal) lediglich mit 75 bit/s. Schnellere Zugänge mit echten 1200 bit/s waren bis 1993 nur <strong>in</strong> Großstädten verfügbar(vgl. Spanik/Rügheimer 1994, S. 497).203 Die Telekom senkte dafür immerh<strong>in</strong> den Preis für e<strong>in</strong>en Doppelanschluss (vgl. ebd., S. 129).204 <strong>Das</strong> Netzwerk sollte „Norddeutscher Rechnerverbund“ heißen und die damals bereits bestehenden regionalen Rechnernetze <strong>in</strong>Berl<strong>in</strong>, Hannover und Kiel zu e<strong>in</strong>em überregionalen Verbund zusammenschließen. Der Verwaltungsrat bestand im Gründungsjahraus folgenden Mitgliedern: Prof. Jessen (TU-München), Prof. Zander (HMI Berl<strong>in</strong>), Prof. Ganzhorn (IBM), Prof. Syrbe (FhG), Prof.Krüger (Universität Karlsruhe), Prof. Szyperski (GMD), Prof. Schlender (Universität Kiel), Prof. Jordan (DLR) und Prof. Kaiser(Universität Stuttgart) (vgl. DFN 2004).205 Bundesm<strong>in</strong>isterium für Forschung und Technologie (1974 bis 1994) heute Bundesm<strong>in</strong>isterium für Bildung und Forschung(BMBF).206 <strong>Das</strong> Deutsche Forschungsnetz (DFN) war das von der Wissenschaft selbst verwaltete Hochleistungsnetz für Lehre und Forschung<strong>in</strong> Deutschland.207 Siehe ausführlich zum OSI-Referenzmodell Schneider/Weißhaar (2003), S. 101.208 Der Text der ersten E-Mail, die Deutschland erreichte und an Michael Rotert und Werner Zorn adressiert war, lautete:„Michael, this is your official welcome to CSNet. We are glad to have you aboard“ (vgl. Zorn/„XL<strong>in</strong>k” 2003, o. S.). Damithatte es 13 Jahre, von der ersten E-Mail <strong>in</strong> den USA (1971) bis zum ersten E-Mail-Kontakt nach und von Deutschland (1984)gedauert.146


Institutionen, um E-Mail-Dienste zu nutzen 209 . Im gleichen Jahr starteten noch zweiweitere Netzprojekte: An der Universität Dortmund versuchte man, das dort entwickelteUNIX-basierte Netzwerk mit dem „EUNet” (European Unix Network) 210zu vernetzen. In Heidelberg und an anderen Standorten mit IBM-Großrechnernnutzte man das von IBM gesponserte „EARN“ (European Academic Research Network)(vgl. „DFN“ 2004, o. S.). Zwischen diesen vier Projekten, die z. T. verschiedene<strong>Technik</strong>en und Protokolle verwendeten, entwickelte sich e<strong>in</strong>e Art Wettbewerb,<strong>in</strong> dem es darum g<strong>in</strong>g zu beweisen, dass der eigene Ansatz der beste war(<strong>in</strong>dem man versuchte, möglichst viele Anschlüsse unter se<strong>in</strong>em Dach zu vere<strong>in</strong>igen).„Da sämtliche Gruppen als Mitglieder im DFN-Vere<strong>in</strong> vertreten waren,gerieten die Mitgliederversammlungen, Tagungen und Symposien des DFN-Vere<strong>in</strong>softmals zum Schauplatz entsprechender Ause<strong>in</strong>andersetzungen“ (ebd., o. S.). Etwazur selben Zeit erfolgte die Gründung weiterer lokaler Netze, so z. B. das ab 1987aktive „BelWü“ (das Landesforschungsnetz des Landes Baden-Württemberg) 211 undder X.25-basierte NRW-Rechnerverbund. 1989 beschloss der DFN-Vere<strong>in</strong>, mit demso genannten „X-25 – Wissenschaftsnetz“ (WIN), e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche, den „Bedürfnissenvon Wissenschaft und Forschung angepasste[n] Infrastruktur“ („DFN“ 2004,o. S.), als Teilnetz des Deutschen Forschungsnetzes zu <strong>in</strong>stallieren. Bereits e<strong>in</strong> Jahrspäter nahm das WIN se<strong>in</strong>en Betrieb auf.Ebenfalls 1989 wurde an der Universität Karlsruhe aus dem Projekt „Netzreferenzzentrum”von Prof. Zorn 212 das aus Drittmitteln f<strong>in</strong>anzierte TCP/IP-fähige„Extended Lokale Informatik Netz Karlsruhe“, kurz „XL<strong>in</strong>k“, aus der Taufe gehoben.Aus XL<strong>in</strong>k und dem EUNet, die ab 1991 von anderen Netzbetreibern aufgekauftwurden, entwickelten sich schließlich die ersten kommerziellen ISPs. Damithatten sich im Wesentlichen zwei Lager gebildet, auf der e<strong>in</strong>en Seite das vomBMFT f<strong>in</strong>anzierte und vom DFN-Vere<strong>in</strong> verwaltete DFN-Netzwerk mit dem AblegerWIN, das den X.25 Netzstandard mit OSI-Protokoll favorisierte, und auf deranderen Seite die an das sich herausbildende (<strong>in</strong>ternationale) <strong>Internet</strong> angeschlossenenNetze von u. a. BelWü, XL<strong>in</strong>k und EUNet, die auf das primitivere,aber dafür universelle TCP/IP-Protokoll setzten. Erst 1993 als das WIN auf dasTCP/IP-Protokoll umgerüstet wurde und kurz darauf 1994 die Planungsarbeiten für209Über diesen Knoten wurden nach und nach weitere Informatikfakultäten und Forschungs<strong>in</strong>stitute <strong>in</strong> Deutschland an das CSNetangeschlossen, z. B. e<strong>in</strong>ige Fraunhofer- und Max-Planck-Institute; bald auch kommerzielle Kunden wie Siemens <strong>oder</strong> die BASF(vgl. Karadeniz 1998-2008, o. S.).210 EUNet war e<strong>in</strong> auf Wählverb<strong>in</strong>dungen und UUCP (Unix-to-Unix-CoPy) basierendes Netz.211 Es sollte die wichtigen Universitäten und wissenschaftliche Institutionen <strong>in</strong> Baden-Württemberg mite<strong>in</strong>ander verb<strong>in</strong>den.212 Werner Zorn gehört zu den <strong>in</strong>terviewten Experten.147


e<strong>in</strong>en IP-Backbone 213 an das <strong>Internet</strong> begannen, endete das fast zehn Jahre dauerndeTauziehen um den Protokollstandard (siehe hierzu ausführlich Abschnitt 3.4).2.2 Die Konsolidierungsphase 1995-1998Nach den chaotischen, sich oft gegenseitig blockierenden Entwicklungen der Anfangsphase,hatte die deutsche <strong>Internet</strong>community ab 1995 viele Startschwierigkeitenüberwunden. Dennoch blieb das <strong>Internet</strong> zunächst die Domäne e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>enCommunity, die sich hauptsächlich aus Providern, e<strong>in</strong>zelnen Unternehmen undwenigen frühen Privatnutzern zusammensetzte. Es blieb von der großen Masseweitgehend unbeachtet. Die Gründe dafür s<strong>in</strong>d schwer zu bestimmen: Zunächstwaren sicherlich die technischen Zugangsvoraussetzungen gerade für Privatanwendere<strong>in</strong>e große Hürde. Die ersten „Home Computer“ mit Modem als Voraussetzungfür e<strong>in</strong>en <strong>Internet</strong>zugang begannen gerade erst die Privathaushalte zu erobern,die <strong>Technik</strong> war neu und der Nutzen der Onl<strong>in</strong>e-Dienste ungewiss. Es bedurftee<strong>in</strong>iges Sachverstands bzw. Spezialwissens, um sich mit e<strong>in</strong>em Modem undder noch recht primitiven Software (z. B. DFÜ-Programmen) <strong>in</strong> die Datex-J- bzw.Datex-P-Leitungen e<strong>in</strong>zuwählen 214 . Die Verb<strong>in</strong>dungen waren trotz der Erweiterungdes IDN-Netzwerkstandards (s. o.) zum ISDN-Standard (mit 64 Kbit/s) noch langsamund störanfällig, die Kosten relativ hoch 215 und die Tarife unübersichtlich undso z. T. schwer kalkulierbar 216 .Neben Providern wie XL<strong>in</strong>k und EUNet, die ihre Dienste vor allem für Wirtschaftund Wissenschaft anboten, wurde ab Anfang der 1990er Jahre der amerikanischeOnl<strong>in</strong>e-Dienst CompuServe <strong>in</strong> Deutschland bekannt. Während die DeutscheTelekom bis 1995 an Btx festhielt, gelang es CompuServe durch e<strong>in</strong>e transparentePreisgestaltung und viele Lockangebote, erstmals auch Privatkunden <strong>in</strong> größeremUmfang für se<strong>in</strong>e Onl<strong>in</strong>e-Dienste zu <strong>in</strong>teressieren. So bot CompuServe neben 15Dollar-Gutsche<strong>in</strong>en für die Onl<strong>in</strong>e-Nutzung als Beilage <strong>in</strong> Computerzeitschriften<strong>oder</strong> zu neuen Modems auch Festpreise für die <strong>Internet</strong>nutzung an und sorgte damit213 Backbones s<strong>in</strong>d die Hauptleitungen, die e<strong>in</strong>zelne Netze mite<strong>in</strong>ander verb<strong>in</strong>den.214Verglichen mit heute war das Herstellen e<strong>in</strong>er Onl<strong>in</strong>e-Verb<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>e Wissenschaft für sich. <strong>Das</strong> Buch vonSpanik/Rügheimer (1994), das sich als E<strong>in</strong>steigerbuch für Laien versteht, benötigt für die Vermittelung des nötigen H<strong>in</strong>tergrundwissenszur Herstellung e<strong>in</strong>er Onl<strong>in</strong>e-Verb<strong>in</strong>dung und Nutzung der Dienste 600 Seiten. Dieses be<strong>in</strong>haltete nicht dasComputer-Know-How, das extra erworben bzw. eben schon vorhanden se<strong>in</strong> musste. Es ist daher nicht verwunderlich, dasssich der Zuspruch zur Nutzung dieser <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> Grenzen hielt.215 Spanik/Rügheimer (1994) weisen den <strong>in</strong>teressierten Leser darauf h<strong>in</strong>, dass selbst bei m<strong>oder</strong>ater Nutzung von CompuServeim Monat Kosten von 80 bis 100 DM anfallen (vgl., ebd., S. 438). So kostete z. B. e<strong>in</strong>e Stunde Datex-P-Zugang im Billigtarif(None Prime Time) bei 2400 bit/s 17,47 DM, bei 9600 bit/s 34,75 DM (mit Direktzugang <strong>in</strong> Großstädten 19,78 DM) (vgl.ebd., S. 436).216 So musste man sich (je nach Wohnort) gegebenenfalls zunächst über e<strong>in</strong>e Ortsleitung <strong>in</strong> das Datex-J- <strong>oder</strong> Datex-P-Netze<strong>in</strong>wählen, um sich von diesem Knoten aus bei e<strong>in</strong>em Provider e<strong>in</strong>wählen zu können, wenn man nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er größeren Stadtwohnte, wo man sich direkt e<strong>in</strong>wählen konnte (vgl. Spanik/Rügheimer 1994, S. 436f.).148


für e<strong>in</strong>e bessere Kalkulierbarkeit der Preise durch die Kunden. Der so vere<strong>in</strong>fachteZugang, des bis 1997 zusammen mit der Deutschen Telekom größten Anbieters imPrivatkundenbereich, spiegelte sich bereits ab 1996 <strong>in</strong> der steigenden Zahl angemeldeterDoma<strong>in</strong>s, die als Indiz für die <strong>Internet</strong>nutzung <strong>in</strong>sgesamt gelten können,wieder (siehe Abb. 2). So stieg die Anzahl der Doma<strong>in</strong>anmeldungen von Mai 1996(ca. 11.000) bis zum Januar 1997 (ca. 50.000) fast um das Fünffache (vgl. „DENIC“2008, o. S.).Abbildung 2: Anmeldung von de-Doma<strong>in</strong>sQuelle: „DENIC“ 2008, o. S.Trotz bis 1997 fehlender repräsentativer Basisdaten für die Onl<strong>in</strong>e-Nutzung kanndavon ausgegangen werden, dass zwischen 1995 und 1998 vorwiegend Wirtschaftsunternehmenbzw. deren Angestellte das <strong>Internet</strong> nutzten. So gaben 1997 <strong>in</strong> der„ARD/ZDF Onl<strong>in</strong>e-Studie“ (1999) 59 Prozent der befragten Onl<strong>in</strong>e-Nutzer an, das<strong>Internet</strong> ausschließlich am Arbeitsplatz zu nutzen, 27 Prozent verwendeten es nur zuHause, weitere 14 Prozent sowohl während ihrer Arbeit als auch <strong>in</strong> ihrer Freizeit(vgl. Eimeren et al., S. 402).Auch <strong>in</strong> dieser Phase tauchte e<strong>in</strong> besonders starkes Leitbild im Zusammenhang mitneuen IT-gestützten Arbeitsformen immer wieder auf: das der Telearbeit. Obwohl essich dabei ke<strong>in</strong>eswegs um e<strong>in</strong>e neue Idee handelte (s. o. Abschnitt 2.1), gewann esab 1995 an neuer Aktualität: Die wachsende Rolle von PCs als primäre Arbeitsgeräte<strong>in</strong> Büros und die steigende Verfügbarkeit von ISDN, und damit schnellerDatenleitungen zum Vernetzen von Firmen- und Heim-PCs, rückten die Flexibilität149


versprechende Arbeitsform des „Home Office“, den Telearbeitsplatz, <strong>in</strong> greifbareNähe. Trotz des starken Interesses der Wirtschaft, das sich <strong>in</strong> vielen Themenberichtene<strong>in</strong>schlägiger Zeitschriften dieser Zeit widerspiegelte 217 (vgl. u. a. „BiT“ -Bürowelt im Trend 1995b, S. 44; 1996b, S. 59f. sowie 1996c, S. 25) und der hohenAufmerksamkeit sowie der Verfügbarkeit von Fördergeldern der EU für die E<strong>in</strong>richtungvon Telearbeitsplätzen, konnte sich diese neue Arbeitsform weder damalsnoch heute <strong>in</strong> größerem Maße durchsetzen.Im wirtschaftlichen Bereich richteten sich die Hoffnungen der Unternehmen im Zusammenhangmit dem <strong>Internet</strong> wie sich z. B. <strong>in</strong> der Frühjahrsumfrage der BVB 218von 1995 zeigte, <strong>in</strong>sbesondere auf die so genannten Multimedia-Märkte und Multimedia-Dienstleistungenwie Teleshopp<strong>in</strong>g, „Video on Demand“ <strong>oder</strong> <strong>in</strong>teraktivesFernsehen (vgl. „BIT“ 1995c, S. 13).2.3 Ausbau und stetiges Wachstum 1998-2007Dem <strong>Internet</strong>-Boom, der 1998 begann, war die Privatisierung der DeutschenTelekom <strong>in</strong> drei Stufen vorausgegangen. Die erste Stufe (Postreform I) erfolgtebereits 1989 und beendete das Endgerätemonopol. Dabei wurden auch der Mobilfunkund die Satellitenkommunikation durch Lizenzvergabe aus dem Monopol entlassen.Die Deutsche Bundespost wurde geteilt, es entstand die Deutsche BundespostTelekom als e<strong>in</strong>es von drei Postunternehmen. Mit der zweiten Stufe (PostreformII) wurde 1994 das Wettbewerbspr<strong>in</strong>zip als Voraussetzung für die Schaffunge<strong>in</strong>es Telekommunikationsmarktes <strong>in</strong>s Grundgesetz aufgenommen. Die dritte Stufestellte das 1996 erlassene Telekommunikationsgesetz (TKG) dar. Dar<strong>in</strong> wurden dierechtlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für e<strong>in</strong>en fairen Wettbewerb bei derLiberalisierung des Telekommunikationsmarktes ab 1998 festgeschrieben (vgl.Dreyer 2001, S. 94 f.).Im Zuge der letzten Stufe der Reform erhöhte die Telekom ihre Preise, <strong>in</strong>sbesondereOrtsgespräche wurden teurer, Ferngespräche dafür billiger. Obwohl davon <strong>in</strong>sbesonderedie sich <strong>in</strong> Ortsnetze e<strong>in</strong>wählenden Onl<strong>in</strong>e-Kunden betroffen waren, hieltdas <strong>Internet</strong>-Wachstum weiter an. Allerd<strong>in</strong>gs förderte die Preispolitik der Telekomals Inhaber<strong>in</strong> des Monopols über die Infrastruktur dieses Wachstum sicherlich nichtgerade. So wiesen die Wirtschaftsverbände bereits 1996 darauf h<strong>in</strong>, dass die hohen217 Als Vorteile der Telearbeit wurden häufig genannt: Flexibler Arbeitse<strong>in</strong>satz, weniger Arbeitsunterbrechungen durchstörende Kollegen, reduzierte Fahrzeiten zur Firma, höhere Arbeitsproduktivität, ger<strong>in</strong>gerer Bedarf an Büroraum, stärkereIntegration von qualifizierten Arbeitskräften mit kle<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dern und schließlich auch <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong>e größere Motivation (vgl.„BiT“ 9/96, S. 25).218 Bundesverband Informations- und Kommunikations-Systeme e.V. (230 Mitgliedsunternehmen im Jahr 1995).150


Gebühren e<strong>in</strong>en bedeutenden Kostenfaktor <strong>in</strong> Unternehmen darstellten und beie<strong>in</strong>igen Dienstleistern bereits an die 10-Prozent-Marke heranreichten (vgl. Möller1996, S. 27). „<strong>Das</strong> ist bitter und nach wie vor e<strong>in</strong> Standortnachteil“, so Möller (ebd.,S. 27).Beg<strong>in</strong>nend mit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes 1998 setzte e<strong>in</strong>regelrechter <strong>Internet</strong>boom e<strong>in</strong>: Lag die Zahl der Onl<strong>in</strong>e-Nutzer 1997 noch bei 4,5Millionen, wurden im Frühjahr 1998 bereits 6,6 Millionen, und schließlich im Frühjahr1999 11,2 Millionen Nutzer verzeichnet (vgl. Eimeren et al. 1999, S. 401). Diekurze, aber heftige Zeit der so genannten „New Economy“ brach an. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong>und Onl<strong>in</strong>e-Dienste galten als der wichtigste Zukunftsmarkt mit dem größtenprognostizierten Wachstum. Bereits seit Mitte der 1990er Jahre beschworen e<strong>in</strong>schlägigedeutsche Fachzeitschriften die Wirtschafts- und Wachstumspotenziale derneuen IuK-<strong>Technik</strong> (zunächst im <strong>Technik</strong>bereich). So z. B. die Zeitschrift „Büroorganisation,Informationstechnik, Telekommunikation“ („BIT“) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Berichtzur CeBIT: „Konzentriert auf die Wachstumsmärkte Computer, Telekommunikationund vernetzte Systeme, s<strong>in</strong>d die Erwartungen im H<strong>in</strong>blick auf die konjunkturelleBelebung hoch“ („BIT“ 1995a, S. 29), und versprach damit gute Aussichten vorallem für die Hardware-Hersteller:„Fünf Prozent Wachstum verzeichnete der Fachverband für Informationstechnik bereits fürdas vergangene Jahr 1994; für dieses Jahr wird mit e<strong>in</strong>em Wert zwischen fünf und siebenProzent gerechnet. Damit profitiert IT nicht nur vom Konjunkturaufschwung, sie stellt zunehmende<strong>in</strong>en der dom<strong>in</strong>anten Motoren desselben dar.“ (ebd., S. 28)Als die <strong>Internet</strong>-<strong>Technik</strong> f<strong>in</strong>anziert, gebaut und optimiert war und die Nutzerzahlenab 1997 stiegen, sagte man den Onl<strong>in</strong>e-Märkten die größten Wachstumspotenzialevor allen anderen Wirtschaftssektoren voraus. Die E<strong>in</strong>schätzung von Eimeren et al.<strong>in</strong> der „ARD/ZDF Onl<strong>in</strong>e-Studie“ (1999) h<strong>in</strong>sichtlich des Wachstumspotenzials des<strong>Internet</strong>s ist paradigmatisch für diese Zeit:„Mit e<strong>in</strong>em Anteil von 17,7 Prozent der bundesdeutschen Bevölkerung ab 14 Jahren nachder neuen ARD/ZDF-Onl<strong>in</strong>e-Studie 1999 stellt damit Deutschland e<strong>in</strong>en der größten Onl<strong>in</strong>emärkte<strong>in</strong> Europa, wo die durchschnittliche <strong>Internet</strong>verbreitung zurzeit bei rund 12 Prozentliegt. Verglichen mit der <strong>Internet</strong>verbreitung <strong>in</strong> Nordamerika, F<strong>in</strong>nland und Schwedenvon geschätzten 40 Prozent, wird aber auch deutlich, wie hoch das Wachstumspotential <strong>in</strong>diesem Bereich ist.“ (Eimeren et al., S. 401)151


Zuerst setzte der Onl<strong>in</strong>e-Boom 1995 <strong>in</strong> den USA e<strong>in</strong> 219 ab 1998 auch <strong>in</strong> Deutschland.Viele Unternehmen, aber auch die Bundesregierung 220 hatten riesige Summen<strong>in</strong> die Entwicklung und den Aufbau der technischen Infrastruktur des <strong>Internet</strong>s gesteckt,jetzt fehlten „nur noch“ Inhalte und „nützliche“ Dienste, die die Nutzerzahlenweiter steigen ließen und damit über Werbung <strong>oder</strong> den Verkauf von Dienstleistungen,hohe E<strong>in</strong>nahmen garantieren sollten. Investoren f<strong>in</strong>anzierten mit Unterstützungsowohl der Politik als auch der Banken zu diesem Zeitpunkt fast alles, wasnach e<strong>in</strong>em Geschäftsplan aussah und auch nur annähernd mit IuK-<strong>Technik</strong> im Zusammenhangstand, wie Gillies (2003) <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Buch „Wie wir waren. Die wildenJahre der Web-Generation“ resümiert: „Alles g<strong>in</strong>g, so lange es <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e PowerPo<strong>in</strong>t-Präsentation passte – und man selbst noch unter dreißig war“ (ebd., S. 35). Schlagworte,die Erfolg versprachen, waren neben dem zum Sprichwort gewordenen: „ecommerce,e-bank<strong>in</strong>g, e-asy“ (ebd., S. 51) vor allem „E-Procurement“ 221 ,„Revenue“ und natürlich HTML. HTML, Java und PhP waren die „Zaubersprachen“der jungen Akteure, die sie für Vorstände <strong>oder</strong> Investoren zu potenziellen (und oftauch zu realen) Geschäftspartnern machten. Um den Investoren ihre Ideen näher zubr<strong>in</strong>gen, benutzten sie e<strong>in</strong>e Vielzahl von Neukreationen aus deutschen undenglischen Geschäftsbegriffen: „Und so faselten wir munter weiter über contentdelivery, Cutt<strong>in</strong>g-edge-Technologie und den state-of-the-art [...]“ (ebd., S. 85).Viele der Start-up-Gründer waren gerade fertig mit der Schule und <strong>in</strong>mitten ihresStudiums. Sie erklärten die „Old Economy“ und ihre Konventionen für beendet, undden Beg<strong>in</strong>n der New Economy nach neuen Regeln. Dazu gehörte auch e<strong>in</strong> speziellerDresscode: Viele trugen e<strong>in</strong>fach nur T-Shirts, <strong>oder</strong> wenn schon Anzug, dann ohneSocken wie S<strong>in</strong>ner, e<strong>in</strong>er der bekanntesten Stars der deutschen „Dotcom-Ära“. Ergründete 1996 zusammen mit Schrader die <strong>Internet</strong>-Agentur „S<strong>in</strong>nerSchrader“. 1999g<strong>in</strong>g die Firma an die Börse und wurde mit e<strong>in</strong>er Kurssteigerung von 79 Prozentgegenüber dem Ausgabekurs am ersten Handelstag zum absoluten Tagesgew<strong>in</strong>neram Neuen Markt <strong>in</strong> Frankfurt (vgl. „S<strong>in</strong>nerSchrader“ 1999, o. S.). So <strong>oder</strong> so ähn-219 Exemplarisch für die Entwicklung des US-amerikanischen Medienmarktes war die Entwicklung von Yahoo.com. DieUmsätze der 1995 gegründeten und ab 1996 an der Börse gehandelten Suchmasch<strong>in</strong>e stiegen von 30,8 Millionen Dollar 1998,auf 310 Millionen Dollar im vierten Quartal 1999 (vgl. „Heise News“ 2006, o. S., siehe auch Aktienkurs Abb. 3). Weiterewichtige Onl<strong>in</strong>e-Unternehmen, die <strong>in</strong> dieser Zeit gegründet wurden und heute noch e<strong>in</strong>e wichtige Rolle, auch für das Deutsche<strong>Internet</strong> spielen, s<strong>in</strong>d u. a.: Google - als ungeschlagener Marktführer bei Suchmasch<strong>in</strong>en, Amazon - der größte Onl<strong>in</strong>e-Händlerweltweit, eBay - größte Onl<strong>in</strong>e-Auktionsbörse weltweit.220 Vor der Privatisierung der Telekom durch den Aufbau der Telefonnetze, danach <strong>in</strong>direkt als deren Hauptaktionär (vgl.Dreyer 2001, S. 96ff.).221 Alles was mit der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen über das <strong>Internet</strong> zu tun hat.152


lich g<strong>in</strong>g es hunderten von Start-ups, z. B. Avalas, Amiro, Avarto, Yellout undeCircle (vgl. Gillies 2003, S. 87).Ebenfalls 1996 wird die Onl<strong>in</strong>e-Zeitung „Telepolis“ von Rötzer 222 gegründet.Obwohl die Telepolis-Redakteure auch selbst Texte verfassen, stammen die meistender täglich neu veröffentlichten Artikel bis heute von Fremdautoren. Die e<strong>in</strong>gereichtenTexte werden zumeist freien Journalisten, e<strong>in</strong>gereicht und als e<strong>in</strong>eMe<strong>in</strong>ung von vielen veröffentlicht. Telepolis kann so mehr mit e<strong>in</strong>em offenen Portalverglichen werden, mit im Vergleich zu anderen Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen weit niedrigerenZugangsschranken. Es stellt damit e<strong>in</strong>e völlig neue Art von Onl<strong>in</strong>e-Medium dar:Zum e<strong>in</strong>en ist es e<strong>in</strong>e der wenigen „stand alone“ Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen, d. h. es gibtke<strong>in</strong>e Pr<strong>in</strong>tausgabe. Zum anderen trägt es den besonderen medialen Qualitäten des<strong>Internet</strong>s Rechnung, <strong>in</strong>dem es den Zugang von Vielen zu Vielen ermöglicht.E<strong>in</strong> weiteres Phänomen des globalen <strong>Internet</strong>booms war das Ende der 1990er Jahreentstandene erste Peer-to-Peer-File-Shar<strong>in</strong>g-Netzwerk (P2P-Netzwerke) Napster. Dadie im Netzwerk getauschten Daten oft „illegale“ Kopien waren (vgl. Mense 2005,S. 88), wurde Napster trotz der Versuche, auch legale Musik gegen Bezahlung anzubieten,2001 e<strong>in</strong>gestellt. Fast gleichzeitig startete jedoch mit KaZaA e<strong>in</strong> neuerP2P-Dienst. Dieser war, auch aufgrund der <strong>in</strong>sgesamt gestiegenen Nutzerzahlen,noch erfolgreicher als Napster und verzeichnete. 2005 bereits 200 Millionen Nutzerweltweit (vgl. Becker/Clement/Schusser 2005, S. 202). Die Musik<strong>in</strong>dustrie wie auchdie Film<strong>in</strong>dustrie machten vor allem P2P-Netzwerke für ihre seit den späten 1990erJahren s<strong>in</strong>kenden Umsätze verantwortlich. Um diesem „Treiben“ e<strong>in</strong> Ende zu bereiten,bemühten sich die führenden Unternehmen der Musik- und Filmbranche, ihreRechte durch Digital-Rights-Management-Systeme (DRM) vor allem <strong>in</strong> Form vonKopierschutz zu sichern.<strong>Das</strong> Ende der „Dotcom-Ära“ kündigte sich zuerst unspektakulär an: Nach demBörsengang der Suchmasch<strong>in</strong>e Lycos am 22. März 2000 passierte etwas, was die„New Economy“ so bisher nicht erlebt hatte: Der Kurs der Aktie stieg nicht, wiesonst bei der Markte<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es viel versprechenden Neul<strong>in</strong>gs, sofort rasant an,sondern sank und erreichte sofort die Verlustzone (vgl. Gillies 2003, S. 197). GegenEnde dieses Jahres setzten die ersten E<strong>in</strong>brüche der Kurse von „Dot.com“-Unternehmen auch am deutschen Aktienmarkt e<strong>in</strong>. Der Abstieg setzte sich 2001 fortund wurde durch die Anschläge des 11.September noch verschärft. Der Aktienkurs222 Florian Rötzer gehörte zu den <strong>in</strong>terviewten Experten.153


von Yahoo zeigt dieses Ereignis deutlich an, er fiel unter fünf Dollar (siehe Abb. 3).Die „Dotcom-Blase“ war geplatzt.Abbildung 3: Verlauf der Yahoo-AktieQuelle: Ariva.de, o. S.Der wirtschaftliche E<strong>in</strong>bruch der <strong>Internet</strong>branche führte <strong>in</strong> Deutschland <strong>in</strong> ersterL<strong>in</strong>ie zu s<strong>in</strong>kenden Werbee<strong>in</strong>nahmen und zu e<strong>in</strong>em Investitionsstopp <strong>in</strong> diesem Bereich.Zu leiden hatten darunter vor allem diejenigen, die auf Werbee<strong>in</strong>nahmen angewiesenwaren, wie z. B. Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen. In der Folge fuhren fast alle großenVerlage ihre Onl<strong>in</strong>e-Angebote zurück, lediglich der Spiegel (SPIEGEL-ONLINE)ließ sich davon nicht bee<strong>in</strong>drucken und konnte sich dadurch bis heute als Marktführerunter den Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen etablieren.H<strong>in</strong>sichtlich der Doma<strong>in</strong>anmeldungen wie auch der Nutzerzahlen lässt sichallerd<strong>in</strong>gs ke<strong>in</strong> negativer Effekt auf das Wachstum des <strong>Internet</strong>s ausmachen; ganzim Gegenteil, die Zahlen stiegen weiter deutlich an (vgl. Eimeren/Frees 2005,S. 363; für Doma<strong>in</strong>zahlen siehe Abb. 2). Schon ab 1999 versuchten e<strong>in</strong>ige <strong>Internet</strong>anbieter,so genannte „Flatrates“ für den <strong>Internet</strong>zugang zu monatlichen Festpreisenzu verkaufen. Die Angebote rentierten sich damals aber letztendlich nicht, da dieAnbieter selbst die üblichen M<strong>in</strong>utenpreise für die Leitungsnutzung an die Telekombezahlen mussten (vgl. Dreyer 2001, S. 93).E<strong>in</strong> besonderes Problem für <strong>Internet</strong>anbieter stellte zudem die so genannte „LetzteMeile“ dar, die Strecke von e<strong>in</strong>em Telefonverteiler zum Endkunden. Zwar konntendie Leitungen <strong>in</strong>nerhalb des Netzes der Telekom von anderen Anbietern gemietet154


werden, aber die „Letzte Meile“ verblieb <strong>in</strong> Telekombesitz, schließlich hatten dieKunden bei der Telekom ihre Telefonanschlüsse 223 . Nur wenige Anbieter, z. B.Arcor, bauten selbst e<strong>in</strong>e eigene Infrastruktur zu den e<strong>in</strong>zelnen Haushalten auf undumg<strong>in</strong>gen damit das Monopol der Telekom.Der ständig weiter steigende Bedarf an breitbandigen <strong>Internet</strong>anb<strong>in</strong>dungen förderteab dem Jahr 2001 den Verkauf von DSL-Anschlüssen, die, obwohl sie damals nochweit von den heutigen Übertragungsgeschw<strong>in</strong>digkeiten entfernt waren, wesentlichschneller als ISDN-Leitungen waren. Mit der DSL-<strong>Technik</strong> konnten bisher ungenutzteFrequenzbänder von Kupferleitungen verwendet werden. Damit erhöhtesich <strong>in</strong>sbesondere die Geschw<strong>in</strong>digkeit der „Letzten Meile“, die noch größtenteilsaus e<strong>in</strong>er Doppelkupferader 224 bestanden, enorm. Infolge des Monopols über die„Letzte Meile“, konnte die Telekom diese <strong>Technik</strong> zunächst ungestört vonKonkurrenten, unter dem Produktnamen „T-DSL“, vermarkten. Aufgrund derenormen Nachfrage und technischer Probleme kam es aber <strong>in</strong> den ersten Jahrenimmer wieder zu langen Wartezeiten.Bereits kurz nach dem Platzen der ersten „Dotcom-Blase“ kam es 2002 zuerst <strong>in</strong> denUSA, später auch <strong>in</strong> Deutschland zu e<strong>in</strong>er Neubelebung des Onl<strong>in</strong>e-Geschäfts. Nurdie Unternehmen, die wirklich leistungsfähig waren und e<strong>in</strong>e reelle Nachfrage befriedigten,hatten den Crash überlebt und konnten ihre Marktposition weiter ausbauen.Diese Trendwende im Onl<strong>in</strong>e-Geschäft, die sich auch positiv auf die Aktienkursedes Neuen Marktes auswirkte, wurde vor allem durch neue Services, die dasPotenzial der schnellen DSL-Leitungen nutzten, e<strong>in</strong>geleitet. E<strong>in</strong>er der ersten war derFoto-Dienst „Flickr“ im Jahr 2002, der den Nutzern erlaubte, eigene digitale Fotosonl<strong>in</strong>e zu stellen, sie mit anderen zu teilen und bewerten zu lassen, kurz, so genannten„User Generated Content“ (UGC) im <strong>Internet</strong> zu platzieren. In den USAwurde aufgrund der qualitativen Veränderungen, die <strong>in</strong>sbesondere im UGC gesehenwurden, 2004 e<strong>in</strong>e Konferenz mit dem Titel „Web 2.0“ veranstaltet, der diesen VeränderungenRechnung tragen sollte. Schon e<strong>in</strong> halbes Jahr später hatte sich der Begriffetabliert und wurde zum Schlagwort. Weitere Dienste dieser Art folgten, soz. B. „MySpace“ (2003), e<strong>in</strong>e Plattform zur Erstellung e<strong>in</strong>er persönlichen Seite mit223 Die Preise der „Letzten“ Meile bzw. zu den Teilnehmeranschlüssen wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Genehmigungsverfahren von derRegulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) entschieden. „Die DTAG hat dies regelmäßig zum Anlass fürlangwierige Verzögerungen <strong>oder</strong> gar Blockaden genommen“ (Dreyer 2001, S. 93). Siehe ausführlich zur Problematik der„Letzten Meile“ ebd., S. 92ff. sowie Kurth (2001), S. 383.224 In e<strong>in</strong>igen Gebieten Ostdeutschlands, <strong>in</strong> denen man im Zuge der Sanierung und des Neuaufbaus der Infrastruktur bereitsGlasfaserkabel bis zu den e<strong>in</strong>zelnen Kunden gelegt hatte, konnten allerd<strong>in</strong>gs später nur unter großem Aufwand DSL-Anschlüsse realisiert werden.155


der Möglichkeit zur kostenlosen Datenspeicherung (z. B. Musik), und „YouTube“(2005) zum kostenlosen Hochladen und Ansehen von selbst gemachten Video-Clips 225 . All diese Plattformen basierten (und basieren) auf UGC und es bildetensich schnell große „Communities“ bzw. soziale Netzwerke („Social Networks“) aufihnen – e<strong>in</strong> weiteres Merkmal von Web 2.0 226 . Neben den bereits genannten Plattformen,die im deutschen <strong>Internet</strong> bis heute e<strong>in</strong>e zentrale Rolle spielen, erlangtenspeziell <strong>in</strong> Deutschland mit Blogs, „Wikipedia“ (2001) und „StudiVZ“, e<strong>in</strong>er Social-Network-Plattform für Studenten (2005) weitere typische Web 2.0-Anwendungenspeziell <strong>in</strong> Deutschland e<strong>in</strong>e große Bedeutung: So weist die „Blogosphäre“ <strong>in</strong>Deutschland e<strong>in</strong> nicht unerhebliches Wachstum auf 227 . Gegenüber amerikanischenVerhältnissen mit geschätzten zwölf Millionen Blogs (vgl. Hesse 2008, S. 1) nimmtsich Deutschland dennoch eher mager aus. Ganz anders dagegen Wikipedia 228 : NachZiewitz (2008) ist die deutsche Version mit 1,8 Millionen Artikeln und rund400.000 registrierten Nutzern die zweitgrößte nach der englischsprachigen (vgl.ebd., S. 173). Vor allem jüngere Nutzer vertrauen besonders <strong>in</strong> die Wikipedia (vgl.Dammler 2007, o. S.) 229 .Ebenfalls zu den Web 2.0 Anwendungen gehören P2P-Netzwerke (heute vor allemBitTorrent), sie gehören zwar eher zu den Oldies (siehe oben), s<strong>in</strong>d aber nach wievor sehr beliebt. Schätzungen zufolge wurden statistisch gesehen im Jahre 2005etwa 50 Prozent des <strong>Internet</strong>datenverkehrs <strong>in</strong> P2P-Netzwerken erzeugt (vgl. Mense2005, S. 88). <strong>Das</strong> Studentenportal „StudiVZ“, das 2007 von „NetworkX“ 230 (e<strong>in</strong>erHoltzbr<strong>in</strong>ck-Tochter) gekauft wurde, ist mit fünf Millionen Nutzern, das bei weitemgrößte soziale Netzwerk im deutschen <strong>Internet</strong> und der Nachzügler „SchülerVZ“(ebenfalls NetworkX), mit rund drei Millionen Nutzern das zweitgrößte (vgl. „DERSPIEGEL“ 2008, S. 110).Nach der letzten ARD/ZDF-Onl<strong>in</strong>e-Studie (Vorabstudie 2007) nutzten 2007 ca. 63Prozent der deutschen Bevölkerung (ab 14 Jahre) gelegentlich das <strong>Internet</strong>, ca. 69Prozent s<strong>in</strong>d männliche Nutzer (vgl. ebd., o. S.). 59 Prozent der Onl<strong>in</strong>enutzer verfügenmittlerweile über e<strong>in</strong>en DSL/Breitband-Anschluss (verglichen mit 48 Prozent225 Siehe hierzu auch „Pressemitteilung der ARD/ZDF-Onl<strong>in</strong>estudie 2007“ (2007) wonach 34 Prozent der Deutschen <strong>Internet</strong>nutzerVideoportale wie YouTube o. ä. schon genutzt haben (vgl. ebd., o. S.).226Siehe ausführlich zum Begriff Web 2.0 O’Reilly (2005).227 Schätzungen gehen von etwa 400.000 deutschsprachigen Blogs aus (vgl. Schmidt 2006, o. S.).228 Die Onl<strong>in</strong>e-Enzyklopädie.229Nach Dammler (2007) vertrauen über 55 Prozent der befragten Jugendlichen im Alter von sechs bis 19 Jahren den Inhaltenvon Beiträgen <strong>in</strong> Wikipedia „total“, während dies für die Seiten von „Spiegel“ <strong>oder</strong> „Bravo“ nur 40 Prozent angeben (vgl.ebd., o. S.).230 Der NetworkX-Vorstand Konstant<strong>in</strong> Urban gehört zu den <strong>in</strong>terviewten Experten.156


im Vorjahr) (vgl. ebd., o. S.). Bezüglich der Altersstruktur ist e<strong>in</strong>e deutliche Verschiebung<strong>in</strong> Richtung älterer <strong>Internet</strong>nutzer zu verzeichnen:„Unter den Über-60-Jährigen nutzt <strong>in</strong>zwischen jeder Vierte (25,1 %; 2006: 20,3 %) dasNetz. <strong>Das</strong> höchste Wachstum wird auch zukünftig von den Älteren ausgehen. Bereitsheute s<strong>in</strong>d mit 5,1 Millionen Über-60-Jährigen mehr ‘Silver Surfer’ im Netz als 14- bis19-Jährige (4,9 Millionen).“ (ebd., o. S.)Die Deutschen nutzen das <strong>Internet</strong> hauptsächlich zur Informationssuche und für dasKommunizieren via E-Mail-Nachrichten. Dieser Trend ist seit 1999 durch Umfragenbelegt und hält weiter an (vgl. Eimeren et al. 1999, S. 404 sowie Eimeren/Frees2005, S. 367).Die beiden brisantesten Themen, die seit 2007 <strong>in</strong> der (Medien-)Öffentlichkeit wieauch <strong>in</strong> Politik und Wissenschaft kontrovers diskutiert werden, betreffen <strong>in</strong>sbesonderedas Vorhaben der Bundesregierung, die ISPs per Gesetz zur Vorratsdatenspeicherungvon Kundennutzungsdaten zu verpflichten 231 , und das Projekt desBundes<strong>in</strong>nenm<strong>in</strong>isters, <strong>in</strong> besonderen Verdachtsfällen mit Hilfe des so genannten„Bundestrojaners“ verdeckte Onl<strong>in</strong>e-Durchsuchungen auf Privatrechnern durchzuführen(vgl. auch Becker 2007, o. S.). Beide Themen betreffen im Kern die Datenschutzproblematik;die heftig geführten Diskussionen zeigen e<strong>in</strong>mal mehr diezentrale Bedeutung dieses Themas <strong>in</strong> Deutschland.2.4 Besonderheiten des deutschen <strong>Internet</strong>sIm Folgenden sollen e<strong>in</strong>ige Phänomene bzw. Besonderheiten <strong>in</strong> der Entwicklungdes deutschen <strong>Internet</strong>s etwas detaillierter dargestellt werden. E<strong>in</strong>e gesonderte Darstellungbietet sich <strong>in</strong> diesem Fall an, weil die beschriebenen Entwicklungen überlängere Zeiträume andauern <strong>oder</strong> immer wieder durchsche<strong>in</strong>en, sich aber <strong>in</strong> jedemFall nicht chronologisch verorten lassen.2.4.1 Der Chaos Computer ClubDie für Btx bereitgestellten Datenleitungen wurden nicht nur von Unternehmen zurVernetzung ihrer Betriebsstrukturen genutzt, sondern auch von den ersten Hackern.Zwischen 1985 und 1990 kam es zu e<strong>in</strong>er Serie von Hacks <strong>in</strong> deutsche und USamerikanischeWirtschaftsunternehmen sowie forschungsnahe, wirtschaftliche undmilitärische Rechenzentren (vgl. Brunnste<strong>in</strong> 1990, S. 149). So wurde 1984 beim sogenannten „Btx- Hack“, das von den Betreibern als absolut sicher bezeichnete Btx-System von Mitgliedern des 1981 gegründeten Chaos Computer Clubs (CCC) ge-231 Siehe hierzu kritisch Tauss (2008), S. 63ff.157


knackt. Sie hackten sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Sparkassen-Filiale. „Damit waren sie <strong>in</strong> der Lage,auf Kosten der Sparkassen-Filiale e<strong>in</strong> kostenpflichtiges Angebot des ChaosComputer Clubs aufzurufen. In e<strong>in</strong>er Nacht kamen so knapp 134 000 Mark zusammen“(Schönherr 1999, o. S.). Diese als „Friendly-Hacks“ bezeichneten Angriffeauf Computer und Netzwerke, mit denen auf Sicherheitslücken aufmerksamgemacht werden sollte, zählen bis heute zur „Spezialität“ des CCC. <strong>Das</strong> Aufzeigenvon Verletzlichkeit der netzbasierter Kommunikation, steigerte das ohneh<strong>in</strong> schonvorhandene Sicherheits- und Datenschutzbewusstse<strong>in</strong> der deutschen Netzakteurebeständig weiter (s. u.). Daneben kam es <strong>in</strong> der Folgezeit aber auch zu „echten“,nicht mit der Hacker-Ethik des CCC zu vere<strong>in</strong>barenden krim<strong>in</strong>ellen Handlungen ausdem Umfeld des CCC. Zur medialen Sensation wurden die Hacks deshalb, weil diezumeist „junge[n] oft höchstens begrenzt kompetente[n] Hacker“ (Brunnste<strong>in</strong> 1990,S. 144) versuchten, die im Zuge der Hacks gestohlenen Daten an den russischenGeheimdienst KGB zu verkaufen. M<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Treffen zwischen Hackern unddem KGB <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, bei dem drei Disketten mit Passwörtern, Programmen undSitzungsprotokollen überreicht wurden, ist belegt (vgl. ebd.). 1990 kam es zumersten deutschen Gerichtsprozess gegen Computerhacker, drei geständigeComputerhacker aus Hannover, die der Spionage für den sowjetischen Geheimdienstangeklagt waren, wurden zu Bewährungsstrafen verurteilt (vgl. Computerwoche1990, o. S.).Obwohl sich der CCC immer wieder von krim<strong>in</strong>ellen Motiven und Aktionendistanziert(e), wirkte und wirkt der Club als zentrale Institution der Hackerzene, alsInformationsaustauschforum für das für Hacks notwendige Wissen. Neben dem Anspruch,durch Aufzeigen von Sicherheitslücken auf Risiken aufmerksam zu machen,spielte der CCC allerd<strong>in</strong>gs auch e<strong>in</strong>e nicht unbedeutende Rolle bei der Gestaltungdes deutschen <strong>Internet</strong>s. Neben dem Aufzeigen von Sicherheits- und Datenschutzlücken,machten Mitglieder des CCC <strong>in</strong> öffentlichen Diskursen <strong>in</strong>sbesondere aufden „Konflikt zwischen traditioneller Zugangskontrolle (‘need to know’-Pr<strong>in</strong>zip:jeder Mensch bekommt, was mensch wissen muss) und dem freien Zugang zurInformation (‘want to know’- Pr<strong>in</strong>zip: jeder Mensch bekommt, was mensch wissenmoechte)“ (Klammern und Umlaute im Orig<strong>in</strong>al, Brunnste<strong>in</strong> 1999, o. S.) dem sogenannten Pr<strong>in</strong>zip des „Free Flow of Information“ (Müller-Maguhn 2000, o. S.)aufmerksam, der sich zwischen Gesellschaft und Staat entwickle.158


Im Bereich Netzsicherheit waren <strong>in</strong> den späten 1980er und frühen 1990er Jahrenzunehmend auch Computerviren wie z. B. „Würmer“ und „Trojaner“, e<strong>in</strong> wichtigesThema des CCC (vgl. Brunnste<strong>in</strong>, 1990 und 1999).2.4.2 <strong>Das</strong> lange R<strong>in</strong>gen um TCP/IPE<strong>in</strong>e zentrale Rolle bei der Gestaltung des frühen <strong>Internet</strong>s spielte der DFN-Vere<strong>in</strong>und das von ihm mit Mitteln des BMFT aufgebaute DFN. Die Akteure desDFN-Vere<strong>in</strong>s versuchten die Entwicklung der frühen Rechenverbünde, die z. T. aufLandesebene entstanden, von Anfang an zu steuern und dabei bestimmte technischeStandards zu etablieren. Während XL<strong>in</strong>k und BelWü 232 wie auch das EUNet vonBeg<strong>in</strong>n an auf dem TCP/IP Protokoll aufbauten, favorisierten der DFN-Vere<strong>in</strong> undder NRW-Rechnerverbund das von Deutschland maßgeblich mitentwickelte OSI-Protokoll für das X.25-Netz. Der DFN-Vere<strong>in</strong> und das BMFT vertraten damals dieAnsicht, dass das OSI-Protokoll <strong>in</strong> Kürze verfügbar se<strong>in</strong> und stabil laufen würde(vgl. „Kompass 64“ 1995, o. S.). Da es re<strong>in</strong> technisch gesehen dem vergleichsweisealten und simplen TCP/IP-Protokoll überlegen war, nahm man weiterh<strong>in</strong> an, dass„die Bedeutung der IP <strong>in</strong> der Zukunft gegenüber den OSI-Protokollen zurückgehenwird“, so der Vorsitzende Jessen auf der 11. Mitgliedsversammlung desDFN-Vere<strong>in</strong>s 1989 (zitiert nach „Kompass 64“ 1995, o. S.). Die Etablierung desneuen, Hersteller-, und USA-unabhängigen OSI-Protokolls, sollte der deutschen IT-Industrie bessere Chancen im nationalen und <strong>in</strong>ternationalen Wettbewerb verschaffen(vgl. Zorn 1998, S. 196). Folgende Ziele wollte der DFN-Vere<strong>in</strong> mit derEtablierung des ISO normierten OSI-Protokolls und dem X.25-Netz erreichen:„Mit Fakten Normen bee<strong>in</strong>flussen (ISO/OSI, CCITT),- Deutschland übernimmt die Federführung für Europa,- Aus den Fehlern des geschlossenen Arpanets <strong>in</strong> den USA lernen,- E<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong> der Kundigen sollte anstelle des hoheitlichen Staates dieGestaltung übernehmen (DFN-Vere<strong>in</strong>).” (ebd., S. 198, siehe auch „DFN-Vere<strong>in</strong>“ 1985,o. S.)An diesen Zielen festhaltend lehnte der DFN-Vere<strong>in</strong> bis <strong>in</strong> die frühen 1990er Jahredie Implementierung des TCP/IP-Protokolls als nicht ISO-konform ab. Dies zog, dader DFN-Vere<strong>in</strong> der verlängerte Arm des BMFT war, nach sich, dass nur solcheProjekte staatlich gefördert wurden, die das nach ISO standardisierte OSI-Protokollverwendeten (vgl. Zorn 1998, S. 200). Diese Politik beh<strong>in</strong>derte lange Zeit die E<strong>in</strong>-232 Es war das erste Netz <strong>in</strong> Deutschland <strong>in</strong> dem CISCO-Router e<strong>in</strong>gesetzt wurden (vgl. Karadeniz 1998-2008, o. S.).159


führung von TCP/IP als e<strong>in</strong>heitliches Protokoll <strong>in</strong> Deutschland und damit auch dieAnb<strong>in</strong>dung an das sich von den USA aus global rasch verbreitende <strong>Internet</strong>.Rückblickend beh<strong>in</strong>derten auch die Besonderheiten des damals unter staatlicherVerwaltung durch die Deutsche Bundespost stehenden Kommunikationssektors dieschnelle Entwicklung der Netzdienste <strong>in</strong> Deutschland <strong>in</strong> dieser Phase. Der Datenaustausch<strong>in</strong>nerhalb Deutschlands war nur über die Datex-P-Leitungen derDeutschen Bundespost möglich. Die Preise für diesen Service waren im Vergleichzu anderen Ländern relativ hoch. So kostete bei XL<strong>in</strong>k z. B. 1990 e<strong>in</strong> Zugang überX.25 im Monat 1500 DM für Unternehmen und 500 DM für Universitäten 233 . Umdie Preise senken zu können, e<strong>in</strong>igten sich die <strong>Internet</strong>provider 1995, <strong>in</strong> Frankfurt a.M. e<strong>in</strong>en zentralen und neutralen Datenaustauschpunkt zu schaffen, den DE-CIX.Damit war es möglich, ohne Umwege e<strong>in</strong>e Standleitung e<strong>in</strong>zurichten, und Datenpaketemit den angeschlossenen Providern direkt auszutauschen.Auch über den Aufbau der Architektur des Netzes und der Verwaltung der Netzressourcenwollte der DFN-Vere<strong>in</strong> maßgeblich mitbestimmen. Bereits 1986 war vonder IANA (<strong>Internet</strong> Assigned Numbers Authority) die Verwaltung der DE-Doma<strong>in</strong>an das Rechenzentrum Dortmund delegiert worden, wo dementsprechend die „De-NIC“ als Verwaltungsorganisation e<strong>in</strong>gerichtet wurde. Mit dem Betrieb der DE-NICwar e<strong>in</strong> erheblicher Arbeitsaufwand und damit auch hohe Kosten verbunden. Da dieVergabe und Registrierung der Doma<strong>in</strong>s und entsprechender IP-Adressen kostenloswar, gab es ke<strong>in</strong>e Möglichkeit, diesen Dienst zu ref<strong>in</strong>anzieren. Der Arbeits- undKostenaufwand war bereits 1990 so hoch, dass dessen Aufrechterhaltung gefährdetwar. Als wiederholt Verhandlungen mit dem DFN-Vere<strong>in</strong> über die F<strong>in</strong>anzierung derDE-NIC aus staatlichen Mitteln scheiterten, und der DFN-Vere<strong>in</strong> überdies versuchte,die alle<strong>in</strong>ige Zuständigkeit zu erlangen, gründeten 1991 hauptsächlich Vertreterder Wirtschaft und der Industrie die „Deutsche Interessengeme<strong>in</strong>schaft <strong>Internet</strong>“(DIGI). Aufgabe der DIGI war neben der Koord<strong>in</strong>ation der <strong>Internet</strong>-Aktivitätenihrer Teilnehmer auch die Sicherstellung des DE-NIC-Betriebs (vgl. „Kompass 64“1995, o. S.). Als die DIGI 1992 begann, den Betrieb der DE-NIC auszuschreiben,versuchte der DFN-Vere<strong>in</strong> erneut, die Trägerschaft der DENIC zu übernehmen. Alsdaraufh<strong>in</strong> die DIGI bei der IANA <strong>in</strong>tervenierte, kam es zu e<strong>in</strong>er Status quo-Lösung.<strong>Das</strong> DE-NIC verblieb <strong>in</strong> Dortmund, wurde aber vorübergehend von den drei233Im Laufe der Zeit sanken die Preise jedoch deutlich. So kostete bei dem aus XL<strong>in</strong>k hervorgegangenen Provider NTG/XL<strong>in</strong>k1992/93 e<strong>in</strong> 60 MB-Monatskont<strong>in</strong>gent für IP-Dienste 800 DM und <strong>in</strong>ländische E-Mail <strong>in</strong>klusive 200 KByte Auslandsmailpauschal 100 DM (vgl. Zorn 2003, o. S.).160


„Großen“ der Branche, dem DFN, der EUNet GmbH und dem XL<strong>in</strong>k-Projektf<strong>in</strong>anziert. 1994 wurde der Dienst von der Universität Karlsruhe übernommen unddie F<strong>in</strong>anzierung durch den Interessenverbund DE-NIC (IV-DE-NIC) sichergestellt.Ab 1996 wurden zunächst die adm<strong>in</strong>istrativen Arbeiten ausgegliedert und der neugegründeten DENIC eG, e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>getragenen Genossenschaft, übergeben, 1999erfolgte auch die Übergabe der technischen Verwaltung von Karlsruhe nachFrankfurt. Mitglieder der Genossenschaft waren im Wesentlichen die Mitglieder desIV-DE-NIC.Auf europäischer Ebene hatte sich seit 1989 RIPE 234 als Koord<strong>in</strong>ationsgruppeetabliert und 1991 damit begonnen e<strong>in</strong>e europäische IP-Backbone-Struktur(EBONE) zu planen und aufzubauen. Auch diesen Aktivitäten, die die Etablierungdes TCP/IP-Standards förderten, verhielt sich der DFN-Vere<strong>in</strong> „bestenfalls abwartendpositiv gegenüber“ („Kompass 64“ 1995, o. S.).Ab 1990 wurde aber selbst dem DFN-Vere<strong>in</strong> immer klarer, dass e<strong>in</strong> eigener IP-Dienst notwendig war, da die europäischen wie auch die amerikanischen Entwicklungene<strong>in</strong>deutig <strong>in</strong> Richtung des TCP/IP-Standards zeigten. Die ersten„<strong>in</strong>telligenten“ Anwendungen im <strong>Internet</strong> (wie z. B. Archie, WAIS 235 undGopher 236 ) deuteten bereits 1991 das hohe Potenzial der auf TCP/IP basierendenDienste an. Es bildete sich daher <strong>in</strong>nerhalb des DFN-Vere<strong>in</strong>s e<strong>in</strong>e WIN-IP-Planungsgruppe 237 mit dem Ziel, alternativ zum X.25-Standard Verfahren undStrukturen zur Bereitstellung von IP-Diensten zu generieren. 1993 wurde das seit1989 als X.25 (OSI) Netzwerk bestehende WIN auf TCP/IP umgerüstet, 1994 diePlanung und der Aufbau des WIN-IP-Backbones an die Universität Stuttgart übergeben.Damit war der „Ideologiestreit“ um OSI und TCP/IP <strong>in</strong> der deutschen Netzgeme<strong>in</strong>schaftbeendet (vgl. Grosse 2004, S. 5). Aus heutiger Perspektive betrachtetführten die Regulierungs- und Standardisierungsbemühungen des DFN-Vere<strong>in</strong>sunter der maßgeblicher E<strong>in</strong>flussnahme des BMFT, sowie die staatliche Hoheit überdie technische Infrastruktur durch die Deutsche Bundespost, zu e<strong>in</strong>er starken Verzögerungder Entwicklung des deutschen <strong>Internet</strong>s. Als typisch für diese Phase kannder hohe technische Anspruch, die damit e<strong>in</strong>hergehenden Versuche derStandardisierung bzw. Normierung und Regulierung sowie die damit verbundene234 Siehe auch „RIPE-Archiv“.235 Archie und WAIS waren im Pr<strong>in</strong>zip erste Suchmasch<strong>in</strong>en, Archie (Archivieren) für das Durchsuchen von FTP-Servern undWAIS zur Listung von Datenbeständen auf speziellen WAIS-Servern.236 Gopher war e<strong>in</strong> Informationsdienst, mit dem die auf e<strong>in</strong>em Server vorhandenen Daten dargestellt werden konnten.237 E<strong>in</strong>ige Quellen weisen darauf h<strong>in</strong>, dass die WIN-IP-Gruppe zunächst ohne den offiziellen Segen des Vere<strong>in</strong>s arbeitete (vgl.auch Karadeniz 1998-2008, o. S.).161


explizite und implizite Kontrolle über die technische Gestaltung der Netzwerktechnikherausgestellt werden. E<strong>in</strong> wesentlicher Faktor für die hier dargestellte Entwicklungdes deutschen Primärkontextes war auch die Vielfalt der Netze bzw.Rechnerverbünde, die sich z. T. auf der Landesebene gebildet hatten. Diese Vielfaltführte zu e<strong>in</strong>er heterogenen Netzlandschaft, was die schnelle Entwicklung des <strong>Internet</strong>s<strong>in</strong> vielerlei H<strong>in</strong>sicht erschwerte bzw. verzögerte. Erst durch diese Diversitätwurde das R<strong>in</strong>gen um e<strong>in</strong>heitliche Standards akut.2.4.3 Die (Über)Regulierung des deutschen <strong>Internet</strong>s am Beispiel der digitalenSignaturHatte die Deutsche Bundespost, die dem Bundespostm<strong>in</strong>isterium unterstand, versuchtBtx als gesamtheitlich staatlich durchregulierte (und damit auch kontrollierte)Informationstechnik e<strong>in</strong>zuführen und das BMFT durch die Gründung des DFN undProjektmittelvergabe an den DFN-Vere<strong>in</strong> versucht die Netzwerkentwicklung derfrühen Rechnerverbünde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Richtung zu lenken, die sich vor allem durchNormierung, Standardisierung und Regulierung der <strong>Technik</strong> auszeichnete (z. B.ISO-konformes OSI-Schichtenmodell), so stellte die E<strong>in</strong>führung der digitaleSignatur den vorerst letzten großen Versuch der Regulierung (und Kontrolle) vonnetzbasierter Kommunikation durch deutsche Bundesbehörden dar. Um den Datenaustausch,<strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> Form von virtuellen Dokumenten, zu vere<strong>in</strong>fachen, beschlossdie Bundesregierung 1997 „das Gesetz zur digitalen Signatur zur Regelungder Rahmenbed<strong>in</strong>gungen für Informations- und Kommunikationsdienste (IuKDG)“(Gassen 2003, S. 117) 238 . Ab 1999 hatten u. a. die Deutsche Telekom und dieDeutsche Post mit ihren Zertifizierungsstellen „Telesec“ bzw. „Signtrust“ begonnen,digitale Signaturen zu vergeben. Aufgrund des verwaltungstechnischen Aufwandeswar die Verwendung dieser für die Nutzer nicht kostenfrei 239 und verlangte denAnwendern zudem e<strong>in</strong>e Vielzahl von Sorgfalts- und Verhaltenspflichten ab (z. B.Dokumentenmanagement und -archivierung, Pflicht zur turnusmäßigen Neu-Signatur relevanter Dokumente) (vgl. Gassen 2003, S. 114). 2001 wurde dasSignaturgesetz von 1997 vom neuen „Gesetz über Rahmenbed<strong>in</strong>gungen fürelektronische Signaturen“ (SigG2001) abgelöst. Dieses sollte im Vergleich zumalten Gesetz durch die E<strong>in</strong>führung von drei deutlich unterscheidbaren, zweck-238 Mit dem IuKDG traten auch das Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG) sowie das Teledienstgesetz (TDG) <strong>in</strong> Kraft.239 Die Kosten für e<strong>in</strong> Zertifikat lagen 2001 zwischen 50 und 100 DM pro Jahr. H<strong>in</strong>zu kamen Kosten für das Kartenlesegerätund die Anmeldegebühr. Teilweise wurden komplette Startpakete mit Kartenleser, Karte und e<strong>in</strong>er Jahresgebühr zu e<strong>in</strong>emattraktiveren Preis (etwa 120 DM) angeboten (vgl. Schicker 2001, o. S.).162


gebundenen Sicherheitsstufen (Zertifizierungsstufen), mit denen e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutigeIdentifizierung und Authentifizierung von digitalen Dokumenten ermöglicht werdensollte, e<strong>in</strong> Mehr an Sicherheit und Nutzerakzeptanz erreichen. Bereits 2001zeichnete sich ab, dass sich die digitale Signatur hauptsächlich im Bereich desöffentlichen Amtsverkehrs etablieren würde (vgl. Roßnagel 2001, S. 513). Dieshatte verschiedene Gründe: Zum e<strong>in</strong>en war (und ist) die Nutzung aller drei Stufenkostenpflichtig 240 und der Erwerb, gerade für gewerbliche <strong>oder</strong> private Nutzer,durch e<strong>in</strong>e unübersichtliche Preisstruktur und wenig transparente Nutzungsregelungenerschwert (vgl. Gassen 2003, S. 191). Zum anderen blieb der Nutzenbzw. Mehrwert der Signatur für den Bürger als Konsument <strong>oder</strong> als Nutzerelektronischer Verwaltungsdienste unklar. Gerade im E-Commerce-Bereich hattesich <strong>in</strong> der Praxis bereits die Zahlung mit Kreditkarten weitestgehend durchgesetzt.Den Unternehmen kam es <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie auf die Bonität ihrer Kunden und nicht aufdie, durch die Signatur <strong>in</strong> Aussicht gestellte, Sicherstellung der Identität an. Im Bereichdes E-Government (G2C), war (und ist) die Anzahl der angebotenenelektronischen Verwaltungsdienstleistungen ger<strong>in</strong>g, so dass es sich für den Bürgerkaum lohnt, 75 Euro zu zahlen, um dann vielleicht e<strong>in</strong>mal im Jahr mit derKommunalverwaltung <strong>in</strong> Kontakt zu treten. Somit wurde und wird die Signaturhauptsächlich <strong>in</strong> Verwaltungsbehörden e<strong>in</strong>gesetzt, z. B. im Bereich der rechtsverb<strong>in</strong>dlichenKommunikation <strong>oder</strong> für den Datenaustausch zwischen den Pass- undAusweisbehörden und der Bundesdruckerei (vgl. Roßnagel 2002, S. 47). Damitblieb die digitale Signatur <strong>in</strong>sgesamt ohne signifikante Breitenwirkung für dasdeutsche <strong>Internet</strong>.2.4.4 <strong>Technische</strong> Standards und NormenInsbesondere an den Beispielen Btx, DFN und digitale Signatur wird e<strong>in</strong>e generelleTendenz zur Normierung und Standardisierung der <strong>Technik</strong> und damit die Bemühungenvon staatlicher Seite sie möglichst umfassend zu regulieren deutlich.Davon abgesehen, dass die oben genannten Normierungs- und Regulierungsbemühungender netzbasierten Kommunikationstechnik nicht, wie von den zumeiststaatlichen Institutionen <strong>in</strong>tendiert, positiv auf die Entwicklung wirkten, sondern imGegenteil die Entwicklung aus heutiger Sicht <strong>in</strong> vielen Bereichen massiv beh<strong>in</strong>derten,so könnten sich gerade hier<strong>in</strong> E<strong>in</strong>flüsse des deutschen Sekundärkontextes240 Im Schnitt muss man auch heute noch für die Nutzung elektronischer Signaturen ca. 75 Euro pro Jahr rechnen (vgl.Roßnagel 2002, S. 46 sowie ausführlich zu aktuellen Preisen auf den Webseiten von Signtrust bzw. Telesec).163


<strong>in</strong> Form des sich seit der Industrialisierung entwickelten deutschen Ingenieurwesenszeigen. So schreibt Schmidt (2003): „[…] sowohl h<strong>in</strong>sichtlich der Ausbildung wieauch des Prestiges und des Status haben Ingenieure <strong>in</strong> Deutschland bis <strong>in</strong> dieGegenwart h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e hervorragende Rolle <strong>in</strong> der Industrie gespielt“ (ebd., S. 10).Als klassisches Beispiel dafür galt lange Zeit z. B. der Dr. Ing. als Fabrikleiter imSiemenskonzern (vgl. ebd.). Gerade <strong>in</strong> der Anfangszeit der netzbasiertenKommunikation waren vor allem auch Ingenieure (auch aus dem Siemenskonzern)am Entwurf und der Umsetzung der für Btx benutzen <strong>Technik</strong>komponenten <strong>in</strong>hohem Maße beteiligt. Es ist dabei anzunehmen, dass diese <strong>Technik</strong> damals auchaus Ermangelung anderer Erfahrungswerte nach dem gewohnten Muster klassischerMasch<strong>in</strong>entechnik entworfen wurde (vgl. Rammert 2000, S. 87). Für Ingenieure unddie Entwicklung von Masch<strong>in</strong>entechnik haben technische Standardisierungen e<strong>in</strong>eübergeordnete Funktion. Durch den „Stand der <strong>Technik</strong>“ werden e<strong>in</strong>mal alsfunktionierend gewertete Konstruktions- und Funktionsgrundlagen festgeschriebenund stabilisiert (vgl. Knie 1994, S. 44).„E<strong>in</strong>e solche Verständigungsleistung erlaubt den Nutzern, auf die Funktions- und Betriebstauglichkeitdieser Wissens- und Erfahrungsbestände zu setzen, damit das Risikofür Neuentwicklungen zu m<strong>in</strong>imieren und die Voraussetzungen für hochselektive Entwicklungsleistungenzu schaffen, ohne grundlegende Entscheidungen immer wieder zurDisposition stellen zu müssen.“ (ebd., S. 44 f.)E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>mal festgelegte technische Standardisierung wird dann, um die „für<strong>Technik</strong>er und Ingenieure so reputationsfe<strong>in</strong>dlichen Funktionsmängel zu vermeiden[...] gegenüber veränderten Anforderungen – zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> den Basisfunktionen –möglichst lange verteidigt“ (ebd., S. 45). Die im Primärkontext des deutschen <strong>Internet</strong>sauffällige <strong>Technik</strong>getriebenheit und <strong>Technik</strong>fokussierung, die sich <strong>in</strong>sbesonderebei Btx, aber auch am DFN und dem R<strong>in</strong>gen um technische Standards zeigte, könntedaher auf den starken E<strong>in</strong>fluss der deutschen Ingenieurskultur und Ingenieursdenkweisenzurückgeführt werden.2.4.5 Die deutsche Sensibilität für den DatenschutzDie Themen <strong>Internet</strong>sicherheit und Datenschutz waren schon bei der E<strong>in</strong>führungvon Btx sowohl <strong>in</strong> der Öffentlichkeit als auch <strong>in</strong> der deutschen <strong>Internet</strong>forschungprom<strong>in</strong>ent (vgl. Abschnitt 2.1). Während <strong>in</strong> den späten 1990er Jahren die Diskussionzu diesen Themen bis auf wenige Ausnahmen noch <strong>in</strong>sbesondere von Wirtschaftsunternehmen(vgl. u. a. „BiT“ 1996a, S. 15 und 1996c, S. 59; Järisch 1999 sowieBüllesbach 1999) ausg<strong>in</strong>gen, wurden sie mit dem <strong>Internet</strong>-Boom ab 1998 und dem164


folgenden starken Wachstum auch <strong>in</strong> der Wissenschaft sehr wichtig (vgl. u. a.Federrath/Pfitzmann 2001; Roßnagel 2001; Preissler 2001 sowie Tauss/Özdemir2001). Dabei fand vor allem das vom Bundesm<strong>in</strong>isterium des Inneren <strong>in</strong> Auftraggegebene Gutachten zur „M<strong>oder</strong>nisierung des Datenschutzrechts“ vonRoßnagel/Pfitzmann/Garstka (2001) große Beachtung. In diesem übten die Expertenumfassende Kritik an den bestehenden Datenschutzgesetzen. Diese beruhten, so dieExperten, auf überholten Konzepten aus den 1980er Jahren, wären <strong>in</strong> Bezug auf dieneuen IuK-Technologien und deren seit den 1980er Jahren um e<strong>in</strong> Tausendfachesgestiegenen Datenverarbeitungsvermögens weder risiko- noch zieladäquat, ließendie Intransparenz von <strong>Technik</strong> unberücksichtigt und seien durch die vielenDifferenzierungen für Spezialbereiche über die Jahrzehnte verwirrend und z. T. <strong>in</strong>sich selbst widersprüchlich geworden (vgl. ebd., S. 22ff.). Auch die „(ger<strong>in</strong>gfügigen)Fortentwicklungen der Anforderungen <strong>in</strong> den zwischenzeitlichenNovellierungsphasen änderten hieran wenig“ so die Experten (ebd., S. 23,Klammern im Orig<strong>in</strong>al). Sie forderten daher <strong>in</strong> vier, sich aus der Kritik am bestehendenDatenschutz ableitenden M<strong>oder</strong>nisierungspunkten e<strong>in</strong>e Anpassung undM<strong>oder</strong>nisierung des Datenschutzrechtes an die aktuellen Gegebenheiten, <strong>in</strong>sbesondereder wachsenden Bedeutung global vernetzter Kommunikation im <strong>Internet</strong>und den damit verbundenen Datenschutzproblemen (vgl. ebd., S. 34): 1. Gesetzlichbestimmte Transparenz bei der Datenerhebung; 2. Gewährleistung der Möglichkeitder selbstbestimmten E<strong>in</strong>willigung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Datenerhebung <strong>oder</strong> Datenverarbeitung;3. die Integration von Datenschutzmechanismen <strong>in</strong> die <strong>Technik</strong>; 4. die gesetzlicheFörderung (bzw. die Nicht-Beh<strong>in</strong>derung) von selbstbestimmtem Datenschutz, durch„Inhaltsschutz (Konzelation, Steganographie 241 ), Anonymität, Pseudonymität,Identitätsmanagement“ (ebd., S. 41). Trotz dieser sehr deutlichen Kritik blieb dasDatenschutzgesetz bis 2007 weitestgehend unverändert (s. u.).Im Zusammenhang mit der Etablierung großer Web 2.0-basierter <strong>Internet</strong>dienste,aber auch für die gesetzliche Regulierung des <strong>Internet</strong>s allgeme<strong>in</strong>, spielte die Verabschiedungdes Telekommunikationsgesetzes 242 2005 e<strong>in</strong>e entscheidende Rolle <strong>in</strong>Deutschland. Mit diesem Gesetz wurde die bisherige Unterscheidung von Telediensten(bislang bundesrechtlich im Teledienstgesetz – TDG – geregelt) undMediendiensten (bisher unter den Mediendienste-Staatsvertrag der Länder –MStV –241 Verschlüsselung von Inhalten und geheime Übermittlung von Informationen.242 <strong>Das</strong> Telemediengesetz tritt erst <strong>in</strong> Kraft, wenn alle Bundesländer entsprechend den Änderungen des Rundfunkstaatsvertrages(RStV) zugestimmt haben. Obwohl die Länder die Änderungen bereits 2006 beschlossen haben, kann es noch e<strong>in</strong>eWeile dauern bis sie endgültig gebilligt s<strong>in</strong>d (vgl. Hoeren 2007, S. 802).165


fallend) aufgehoben (vgl. Hoeren 2007, S. 801). Damit wurde erstmals e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitlichesGesetz für den Onl<strong>in</strong>e-Bereich geschaffen. Positiv ist hier z. B. diePräzisierung der Bestimmungen zur Allgeme<strong>in</strong>en Informationspflicht hervorzuheben:Da es <strong>in</strong> den vergangenen Jahren <strong>in</strong> Deutschland zu e<strong>in</strong>er regelrechten Abmahnwellevor allem bei privaten Informationsanbietern gekommen war, gilt dieInformationspflicht jetzt nur noch für geschäftliche Informationsanbieter (vgl. ebd.,S. 803) 243 . Trotz dieses generellen Fortschritts gab es von verschiedenen Seitenstarke Proteste gegen das neue Gesetz. Diese betrafen vor allem die Datenschutzregelung,die lediglich aus dem alten Teledienstdatenschutzgesetz (TDDSG) wurde.Damit sei e<strong>in</strong>e Chance zur grundsätzlichen Reform des <strong>Internet</strong>datenschutzes vertanworden, so Hoeren (vgl. ebd., 804).2.4.6 <strong>Das</strong> Leitbild der InformationsgesellschaftIn der Geschichte des deutschen <strong>Internet</strong>s spielten Leitbilder für die Kommunikationüber die <strong>Technik</strong> e<strong>in</strong>e wichtige Rolle, auch wenn ihr direkter E<strong>in</strong>fluss auf die Gestaltungnur schwer nachweisbar ist. Von allen oben genannten Leitbildern (s. Abschnitte3.1 bis 3.3) war das der Informationsgesellschaft das wohl beständigste und<strong>in</strong> der Kommunikation e<strong>in</strong>flussreichste. Es tauchte bereits bei der „top-down“Etablierung von Btx erstmals <strong>in</strong> den Diskursen auf und dom<strong>in</strong>ierte <strong>in</strong> der wissenschaftlichenLiteratur wie auch <strong>in</strong> der Politik wie oben schon angedeutet seit denspäten 1990er Jahren. E<strong>in</strong> Indiz für die Popularität dieses Begriffs und se<strong>in</strong>e Leitbildfunktions<strong>in</strong>d die zahlreichen Veröffentlichungen zur Informationsgesellschaftund damit verbundenen Themen: Die Deutsche Bücherei verzeichnet von 1996 bis2006 <strong>in</strong>sgesamt 1.057 Bücher, die das Schlagwort „Informationsgesellschaft“ enthalten(im Vergleich zu 217 Büchern von 1985 bis 1995). Auch <strong>in</strong> der Politik, diebereits <strong>in</strong> den 1980er Jahren für die E<strong>in</strong>führung von Btx auf den Begriff derInformationsgesellschaft rekurriert hatte (s. o. Abschnitt 2.1), wurden mit der 1995e<strong>in</strong>gesetzten Enquete-Kommission „Zukunft der Medien und Gesellschaft –Deutschlands Weg <strong>in</strong> die Informationsgesellschaft“ neue Impulse gesetzt. In derneunbändigen Buchreihe der Enquete-Kommission von 1998 werden umfassendewissenschaftliche Betrachtungen zu verschiedenen gesellschaftsrelevanten Sachkomplexensowie Kernaspekten des Strukturwandels, der sich durch die immer243 Bevor das neue Gesetz <strong>in</strong> Kraft trat, kam es zu Abmahnwellen, weil e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong>e Informationspflicht bestand, die vonjedem Webseitenbetreiber verlangte, bestimmte Informationen, wie Name, Wohnort, Kontaktdaten usw. anzugeben. Da vieleprivate Webseitenbetreiber das Gesetz nicht kannten <strong>oder</strong> schlicht nicht wussten, dass sie davon betroffen waren, fehlten dieseAngaben oft auf deren Seiten. Dies nutzten w<strong>in</strong>dige Anwälte aus, <strong>in</strong>dem sie gezielt nach solchen Seiten suchten und die Betreibermit satten Geldstrafen abmahnten.166


stärkere Etablierung der IuK-<strong>Technik</strong> ankündigte, vorgestellt. Dort f<strong>in</strong>den sichdarüber h<strong>in</strong>aus zahlreiche Vorschläge und Empfehlungen zur Vorbereitung vonparlamentarischen Entscheidungen des Bundestages und h<strong>in</strong>sichtlich des gesetzgeberischenHandlungsbedarfs.Die <strong>in</strong> den 1980er und 1990er Jahren mit dem Leitbild der Informationsgesellschaftverbundene Hoffnung von Politik und Wissenschaft, die <strong>Internet</strong>kommunikationwürde neue, dezentrale und horizontale Formen von politischer Selbstorganisationund -steuerung hervorbr<strong>in</strong>gen, haben sich weitestgehend als Utopien erwiesen (vgl.Grunwald et al. 2005, S. 55). So kommen Grunwald et al. 2005 zu e<strong>in</strong>em ernüchterndenErgebnis: „Auch die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung stützendie weitreichenden Thesen vom Netz als neue demokratische Form politischerÖffentlichkeit nicht“ (ebd., S. 14). Und an anderer Stelle:„Die Veränderungen entsprechen aber ke<strong>in</strong>eswegs durchgängig den Hoffnungen, die mitdem Leitbild der ‘digitalen Demokratie’ verbunden s<strong>in</strong>d. Es überwiegen im Gegenteil –sowohl bei der praktischen Realisierung als auch grundsätzlich – offene Fragen und Anlässezur Skepsis.“ (ebd., S. 220)Dies lässt den Schluss zu, dass das im Leitbild der Informationsgesellschaft oft beschworeneermöglichende („enabl<strong>in</strong>g“) Potenzial des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> den Bereichen„E-Government“ und „E-Democracy“ bzw. „digitale Demokratie“ bisher nicht ausgereichthat, neue Formen von demokratischer Mitbestimmung <strong>in</strong> Deutschland zuetablieren.2.4.7 Die wichtigsten Akteure für die Entwicklung des deutschen <strong>Internet</strong>sFür weitere empirische Untersuchungen der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> ersche<strong>in</strong>t es s<strong>in</strong>nvolldie relevanten Akteure für die Entwicklung des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> den jeweiligenPrimärkontexten zu identifizieren. Zu Beg<strong>in</strong>n der Entwicklung des deutschen <strong>Internet</strong>swaren <strong>in</strong>sbesondere die Politik und staatliche Institutionen wie die DeutscheBundespost sowie das Bundespostm<strong>in</strong>isterium prägend für die E<strong>in</strong>führung von Btx.Daneben spielten aber schon <strong>in</strong> dieser Phase die Wirtschaft als Dienstleister undauch Wissenschaftler als begleitende und kritische Ratgeber e<strong>in</strong>e wichtige Rolle.Auch <strong>in</strong> der Folgezeit dom<strong>in</strong>ierten Politik, staatliche Behörden, aber auch dieWissenschaft die Entwicklung des DFN. Die Wissenschaft gab mit den DrittmittelprojektenXL<strong>in</strong>k und EUNet, außerhalb des DFN-Vorhabens auch die wichtigstenImpulse für die Etablierung e<strong>in</strong>er TCP/IP-fähigen Netzstruktur, die an europäischeund amerikanische Knoten des <strong>Internet</strong>s anschlussfähig war. Bis <strong>in</strong> die späten1990er Jahre blieben auch Politik und staatliche Behörden, <strong>in</strong>sbesondere die aus der167


Deutschen Bundespost hervorgegangene quasi staatliche Institution DeutscheTelekom, für die Entwicklung des deutschen <strong>Internet</strong>s prägend. Mit der vollständigenLiberalisierung des Telekommunikationsmarktes 1998 wurden zunehmendprivatwirtschaftliche Unternehmen wichtig für die weitere Entwicklung.Neben der Telekom und ihren Konkurrenten (ISPs wie Arcor, Schlund und Partner,1und1 etc.) waren dies vor allem <strong>Internet</strong>portale (wie u. a. Compuserve, AOL undWeb.de), Content-Anbieter und Dienstleister (wie Lycos, Yahoo <strong>oder</strong> Google) aberauch Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen (wie z. B. Spiegel-Onl<strong>in</strong>e.de <strong>oder</strong> Telepolis). Der <strong>Internet</strong>boomab 1998 wurde im Wesentlichen ebenfalls von der Privatwirtschaft dom<strong>in</strong>iert.Auch wenn die New Economy nur drei Jahre Bestand hatte, setzten <strong>in</strong>sbesondere die„jungen Kreativen“ wichtige Impulse, die das <strong>Internet</strong> nachhaltig prägten. Viele derheute hoch im Kurs stehenden Start-Ups, wie z. B. StudiVZ können als Nachfolgerdieser New Economy-Bewegung gesehen werden. Die Wissenschaft ist auch aktuellweiterh<strong>in</strong> <strong>in</strong> beratender Funktion tätig, vor allem für die Politik und im Bereich derRegulierung.2.4.8 Die wichtigsten Visionen und Leitbilder aus dem Primärkontext desdeutschen <strong>Internet</strong>sWie bereits verschiedentlich herausgestellt, spielten Visionen und Leitbilder <strong>in</strong>sbesondere<strong>in</strong> der Kommunikation e<strong>in</strong>e wichtige Rolle bei der Entwicklung desdeutschen <strong>Internet</strong>s. Die wichtigsten Visionen und Leitbilder des deutschen Primärkontextesf<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> der folgenden Tabelle (vgl. Tabelle 8):168


Tabelle 8: Die wichtigsten Visionen und Leitbilder des deutschen PrimärkontextesAkteure 1980er Jahre 1990er Jahre Anfang 2000Politik- breitbandige Individualkommunikation- elektronische Fernarbeit/Telearbeit- Informations- bzw. Kommunikationsgesellschaft- Informationsgesellschaft- Datenschutzleitbild „<strong>in</strong>formationelleSelbstbestimmung- Informationsgesellschaft /Wissensgesellschaft- Datenschutzleitbild „<strong>in</strong>formationelleSelbstbestimmung“- Datenschutzleitbild „<strong>in</strong>formationelleSelbstbestimmungWissenschaft- Nutzer- und Datenschutzleitbild„<strong>in</strong>formationelleSelbstbestimmung“- Informationsgesellschaft,Nutzer- und Datenschutzleitbild„<strong>in</strong>formationelleSelbstbestimmung“- Informationsgesellschaft,Nutzer- und Datenschutzleitbild„<strong>in</strong>formationelleSelbstbestimmung“Wirtschaft - Bildschirmzeitung - Multimedia (Teleshopp<strong>in</strong>g,Video on Demand <strong>oder</strong> <strong>in</strong>teraktivesFernsehen)- Home Office und TelearbeitQuelle: Eigene Darstellung- Informationsgesellschaft- Web 2.0- Social Networks2.5 Fazit der Darstellung des deutschen PrimärkontextesH<strong>in</strong>sichtlich des Konzeptes der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> ließ sich am Primärkontext desdeutschen <strong>Internet</strong>s an e<strong>in</strong>igen Beispielen anschaulich zeigen, dass se<strong>in</strong>e Entwicklungmaßgeblich von verschiedenen kulturellen Faktoren des Sekundärkontexteswie auch weiteren, nicht unmittelbar aus dem Sekundärkontext ableitbarenFaktoren bee<strong>in</strong>flusst wurde. E<strong>in</strong>en starken, wenn nicht gar den stärksten E<strong>in</strong>flusshatte <strong>in</strong> diesem Zusammenhang die Kulturdimension der Geschichte: Zume<strong>in</strong>en geschah dies durch die aus der Weimarer Republik übernommenen gesetzlichenRegelungen, die die staatliche Kontrolle von Kommunikationsmitteln imweitesten S<strong>in</strong>ne vorsah und daher auch maßgeblich auf netzbasierte <strong>Technik</strong>enwirkte. Unter Berücksichtigung des deutschen Sekundärkontextes erhält dieserAspekt noch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e erweiterte Perspektive, stand doch die Weimarer Republiktrotz der großen politischen Veränderungen immer noch <strong>in</strong> der Tradition desWilhelm<strong>in</strong>ischen Kaiserreiches und enthielt so durchaus noch wesentliche Elementeder preußischen Verfassung; die Denktradition des starken Staates mit starken staatlichenInstitutionen lebte <strong>in</strong> ihr weiter (vgl. Abschnitt 1.1). Zum anderen zeigt sichder E<strong>in</strong>fluss der Geschichte auch durch die besonders e<strong>in</strong>flussreiche Ingenieurskultur,die sich ebenfalls über e<strong>in</strong>en langen Zeitraum <strong>in</strong> Deutschland etablierte.Auch wenn dieses Phänomen <strong>in</strong> der Darstellung des Sekundärkontextes aufgrundder Makroperspektive nicht auftaucht, so lässt sich doch anhand des aufgezeigten169


E<strong>in</strong>flusses der Ingenieursdenkweise auf die <strong>Technik</strong>gestaltung <strong>in</strong> Deutschland ihreRelevanz ableiten.Auch die Kulturdimension der Institutionen, vorwiegend <strong>in</strong> Gestalt von staatlichenInstitutionen, wirkte auf das <strong>Internet</strong>. Die Institutionen übertrugen maßgeblich dashistorische Moment der staatlichen Hoheit wie auch die aus der Ingenieurskulturkommenden Standardisierungs- und Normierungsvorstellungen auf diese <strong>Technik</strong>.Hier s<strong>in</strong>d vor allem das Bundespostm<strong>in</strong>isterium, die Deutsche Post und später diezwar privatisierte, aber von Struktur und Selbstverständnis her immer noch wie e<strong>in</strong>eBehörde agierende Deutsche Telekom zu nennen. Auch die <strong>in</strong> der Darstellung desSekundärkontextes herausgestellte, historisch bed<strong>in</strong>gte Diversität Deutschlandshatte, <strong>in</strong> Form der auf Landesebene gegründeten Rechnerverbünde und der dadurchentstandenen und <strong>in</strong> technischer H<strong>in</strong>sicht heterogenen Netzlandschaft, E<strong>in</strong>fluss aufden Primärkontext, war sie doch e<strong>in</strong> wesentlicher Faktor beim Streit um die zu verwendendenProtokolle.Die Wirkung der Sprache als Kulturdimension sche<strong>in</strong>t bei den hier betrachteten Zusammenhängenund den auffälligen Phänomenen ke<strong>in</strong>e tragende Rolle zu spielen,<strong>oder</strong> kommt bei der hier gewählten Betrachtungsweise zum<strong>in</strong>dest nicht <strong>in</strong> den Blick.Betrachtet man die verschiedenen Ebenen der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>, so wirkte derSekundärkontext über die staatlichen Institutionen und die starke, wahrsche<strong>in</strong>lichauch durch Ingenieursdenken evozierte Tendenz zur technikgetriebenen Entwicklungmit hohen Standardisierungs- und Normierungsbedürfnissen im Wesentlichenauf die materielle Ebene des <strong>Internet</strong>s (vgl. Tabelle 6 Kapitel II.2.1.2).Daneben hatten vor allem die übermäßige gesetzliche Regulierung (sichtbar <strong>in</strong>sbesonderebei Btx), aber auch die hohen öffentlichen und von Experten immerwieder formulierten Anforderungen an den Nutzer- und Datenschutz E<strong>in</strong>fluss aufdie normative Ebene von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong>.170


3. <strong>Das</strong> russische <strong>Internet</strong>Ähnlich wie für die Beschreibung des deutschen Primärkontextes ist der nunfolgenden Beschreibung der Geschichte und Entwicklung des russischen <strong>Internet</strong>svorauszuschicken, dass trotz e<strong>in</strong>er wachsenden wissenschaftlichen Beschäftigungmit dem neuen Medium die Quellenlage gerade für die frühe Phase der Entstehungdes russischen <strong>Internet</strong>s (1990 bis 2002) eher dürftig ist. Es existieren dazu bishernur wenige Arbeiten und diese wurden zum größten Teil von <strong>Internet</strong>pionieren verfasst(u. a. Gorny 2000, o. S.). Dies birgt, ebenfalls analog zu Deutschland, die Gefahr,dass diese die Entwicklung des <strong>Internet</strong>s aus ihrer subjektiven Er<strong>in</strong>nerungheraus darstellen und es daher zu „naiven“ Identifikationen mit ausgewählten„Dramatis personae“ kommen kann (vgl. Hellige 2003, S. 5) 244 , die Erzählungenalso autobiografisch aufgeladen und verfärbt s<strong>in</strong>d. Die Darstellung dieser frühenPhase wird sich daher auf e<strong>in</strong>e chronologische Zusammenfassung e<strong>in</strong>iger wichtigerMeilenste<strong>in</strong>e bei der Entstehung des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Russland, des so genanntenRunets 245 , beschränken 246 . Für die zweite Phase der Entwicklung, die nach derF<strong>in</strong>anzkrise von 1998 e<strong>in</strong>setzte, und schließlich den bis heute anhaltenden <strong>Internet</strong>-Boom auslöste, ist die Datenlage besser, auch weil ab dem Jahr 1998 mit dem E<strong>in</strong>setzender kommerziellen Nutzung des <strong>Internet</strong>s e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensives Monitor<strong>in</strong>g desNetzwachstums und der Netznutzung durch russische Provider betrieben wurde (vgl.Bruchhaus 2001, S. 19). Anschließend an diese Darstellung des Primärkontexteswird <strong>in</strong> Abschnitt 3.4 der Bezug zwischen den wichtigsten Institutionen undkulturellen Standardisierungen des Sekundärkontextes und dem <strong>Internet</strong> als<strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> Russland hergestellt. Hier wird zu zeigen se<strong>in</strong>, ob und wieSekundär- und Primärkontext <strong>in</strong>e<strong>in</strong>ander greifen und sich auf die Entwicklung von<strong>Technik</strong> auswirken.244 Hellige (2003) bezieht sich hierbei zwar auf die US-amerikanischen <strong>Internet</strong>pioniere, se<strong>in</strong>e Argumente verlieren dadurchjedoch nicht ihre Gültigkeit. Weitere Probleme von narrativen Darstellungsformen der Geschichte ergeben sich aus derfehlenden zeitlichen und persönlichen Distanz zum Darstellungsgegenstand und daraus folgend aus e<strong>in</strong>er möglichen Unterschätzungvon strukturellen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen, sowie der Ausblendung von Theorie- und Methodenaspekten bei der Verknüpfungder E<strong>in</strong>zelereignisse und Entwicklungsmomente (vgl. ebd.).245 Im Russischen wird sprachlich zwischen „russisch“ (русский = dem kulturellen Raum, der nationalen Tradition Russlandszugehörig) und „russländisch“ (российский = dem russländischen Staatsgebilde zugehörig, auf dessen Territoriumangesiedelt) unterschieden. Diese Unterscheidung „russisch“ und „russländisch“ ist gerade mit Blick auf die Entstehung desrussischen <strong>Internet</strong>s außerhalb von Russland (durch aktivitäten von russischen Emigranten s. u.) von erheblicher Bedeutung(vgl. Schmidt/Teubener 2006). Im Folgenden wird, der <strong>in</strong> den meisten russischen Quellen vorgefundenen Sprachregelungfolgend, immer, wenn vom russischsprachigen <strong>Internet</strong> die Rede ist, der Begriff „Runet” verwendet, das russländische <strong>Internet</strong>dagegen wird als russisches <strong>Internet</strong> bezeichnet.246 Ausführlich zur Geschichte des Runet siehe: Gorny (2000), S. 1ff.; Bruchhaus (2001), S. 21ff.; Bowles (2006), S. 21ff.171


3.1 Die frühe Phase des Runet 1990 bis 1999Während sich das <strong>Internet</strong> Ende der 1980er Jahre <strong>in</strong> Europa bereits sporadisch zuentwickeln begann, befand sich Russland im größten politischen und gesellschaftlichenUmbruch seit der Oktoberrevolution – der Perestrojka. Zum Erbe der Sowjetherrschaftzählte auch e<strong>in</strong>e signifikante Rückständigkeit <strong>in</strong> allen Bereichen derInformationstechniken 247 . Der Sowjetunion und den Staaten des Warschauer Paktswar es trotz massiver Anstrengungen nicht gelungen, die – durch die „Cocom-Initiative” 248 und das daraus resultierende Embargo der Westmächte – entstandeneLücke <strong>in</strong> der Hochtechnologie und <strong>in</strong>sbesondere der Informationstechnik selbst zuschließen (vgl. Schmidt/Teubener 2006; Bruchhaus 2001, S. 20; Castells 1997,S. 28ff.). Anstatt auf Eigenentwicklungen zu setzen, wie dies sehr erfolgreich imBereich der Raumfahrt <strong>oder</strong> der Kernwaffentechnik gelungen war, setzte man <strong>in</strong> derSU im Bereich der Computer- und Informationstechnik auf die <strong>Technik</strong> desKopierens vor allem amerikanischer Entwicklungen (vgl. Castells 1998, S. 31).Diese Taktik schien zwar e<strong>in</strong> sicherer Weg, um im Wettlauf mit dem Westen nichtals Verlierer zu enden, und war auch h<strong>in</strong>sichtlich e<strong>in</strong>er möglichen späteren Anschlussfähigkeitan westliche Hard- und Software s<strong>in</strong>nvoll, führte am Ende aber zuimmer längeren Verzögerungen, bis man, der neuesten Computer habhaft wurde unddiese dann kopieren konnte. Die SU geriet <strong>in</strong> entscheidenden Bereichen derComputer- und Softwareentwicklung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en nicht mehr aufholbaren Rückstand 249(vgl. ebd., S. 30).<strong>Das</strong> russische <strong>Internet</strong> entstand so paradoxer Weise als Folge der computertechnischenRückständigkeit der Sowjetunion zunächst außerhalb Russlands. 1990gründeten russische Emigranten <strong>in</strong> den USA die Organisation „Glasnet“ 250 , die e<strong>in</strong>e<strong>Internet</strong>seite (glas.apc.org) betrieb (vgl. Gorny 2000, o. S.). Die F<strong>in</strong>anzierung derOrganisation und der <strong>Internet</strong>seite erfolgte durch die amerikanische Organisation„Association for Progressive Communications“ (APC) mit Sitz <strong>in</strong> San Francisco.Die APC schrieb damals Stipendien und Fördergelder aus, mit denen etwa 50247 E<strong>in</strong>e Ironie des Schicksals, wenn man bedenkt, dass die Sowjetunion mit dem Sputnikstart 1957 und demdarauffolgenden „Sputnikschock“ <strong>in</strong> den USA signifikante Impulse zur Entwicklung des <strong>Internet</strong>s gab (s. a.Exkurs 2).248Auf Betreiben der Nato wurde vom Coord<strong>in</strong>at<strong>in</strong>g Committee for Multilateral Export Controls (Comcom) e<strong>in</strong>Hochtechnologie-Embargo gegen die Mitgliedsstaaten des Warschauer Pakts erlassen.249 Anfang der 1990er Jahre betrug der Rückstand zwischen sowjetischer und amerikanischer Computertechnik etwa20 Jahre (vgl. Castells 1998, S. 30).250„Glasnet“ ist e<strong>in</strong> Kunstwort, das sich aus den Begriffen „Glasnost“ (Öffentlichkeit) und „Network“ zusammensetzt. 1993wurde Glasnet zu e<strong>in</strong>em kommerziellen <strong>Internet</strong>provider und fusionierte schließlich 1999 mit der Firma Sovam Telport zurTeleRoss GmbH.172


Nutzer, vor allem russische Menschenrechtler, Umweltschützer und NGOs mite<strong>in</strong>andervernetzt und <strong>in</strong> ihrer Arbeit unterstützt werden konnten.Obwohl bereits im selben Jahr auch <strong>in</strong> Russland e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Netzwerk, das Relcom,existierte, das vorwiegend von ehemaligen Akademikern des Forschungszentrums„Kurtschatovski Institut“, die sich mit der Kooperative 251 „Demos“ selbstständigmachten, vorangetrieben wurde, entstanden die ersten russischsprachigen Web-Server und Web-Projekte im Ausland. Besonders aus den Kreisen der russischenEmigranten <strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong>igten Staaten, <strong>in</strong> Israel und Deutschland kamen dabeiwichtige Impulse. Viele dieser Emigranten waren Intellektuelle und Künstler,darunter auch viele so genannte Dissidenten, die vom Sowjetregime verfolgt, beobachtet<strong>oder</strong> e<strong>in</strong>gesperrt worden waren (vgl. hierzu auch Abschnitt 1.2.2). <strong>Das</strong>Runet wurde für diese <strong>in</strong> der Fremde lebenden russischen Menschen zu e<strong>in</strong>em„kulturellen Anker“ und zu e<strong>in</strong>er Informations-, Diskussions- und Austauschplattform.Die meisten der frühen <strong>Internet</strong>projekte, die von Emigranten <strong>in</strong>s Leben gerufenwurden und das frühe Runet prägten, hatten daher auch e<strong>in</strong>en stark dissidenten-bzw. gegenkulturellen Charakter. Sie knüpften auf natürliche Weise an die<strong>in</strong> der Sowjetunion entstandenen gegenkulturellen Traditionen des „Samizdat“ 252 an.E<strong>in</strong>ige besonders aktive Emigranten, die vielfach <strong>in</strong> den späten 1990er Jahren nachRussland zurückkehrten, wurden durch ihr stetiges Engagement und ihre Kreativitätschnell zu allgeme<strong>in</strong> anerkannten „Runet-Autoritäten“.Der Anschluss des noch rudimentären russischen <strong>Internet</strong>s an das World Wide Webkam schließlich 1993 zustande 253 . E<strong>in</strong> wichtiges, wenn nicht gar das wichtigste Ereignis<strong>in</strong> diesem Zusammenhang war die Registrierung und Freischaltung derTopleveldoma<strong>in</strong> „ru“ 254 am 17. März 1994 (vgl. Gorny 2000, o. S.). Im selben Jahrwaren bereits die ersten beiden Bibliotheken onl<strong>in</strong>e und über das WWW verfügbar:Die bereits 1992 gegründete, erste russische E-Bibliothek „Eugene’s Electronic251 Kooperative (russ. „O kooperacii“) war die Bezeichnung für legalisierte Unternehmen<strong>in</strong> den ersten Jahren der wirtschaftlichen Liberalisierung <strong>in</strong> Russland.252 „Samizdat” bedeutet soviel wie „Selbstverlag” und war e<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Sowjetunion entstandene Kultur des illegalen Kopierensbzw. Druckens von verbotenen Büchern <strong>oder</strong> Texten und des Verteilens und Verbreitens selbiger (s. a. Kapitel 2.3).253 Dies war e<strong>in</strong>e geraume Zeit verzögert worden, weil sich vor allem Vertreter der National Science Foundation <strong>in</strong> den USAgeweigert hatten, Datenverkehr aus und nach Russland weiterzuleiten (vgl. Bruchhaus 2001, S. 22).254Paralell zur Topleveldoma<strong>in</strong> „ru“ ist seit Anfang 2007 auch wieder die 1990 für die damalige Sowjetunion vorgeseheneDoma<strong>in</strong> „su“ verfügbar.173


Library”, und die heute größte Volltext Onl<strong>in</strong>e-Bibliothek, die Bibliothek Maksim 255Moshkovs 256 .Ebenfalls 1994 startete das staatliche Programm „Russische Universitäten”, dasspäter <strong>in</strong> „<strong>Das</strong> Russische Universitäts-Netz” (RUNNet) 257 umbenannt wird. Zieldieses Programms war es, e<strong>in</strong>e Infrastruktur aufzubauen, die die verschiedenen universitärenNetzwerke mite<strong>in</strong>ander verb<strong>in</strong>den sollte (vgl. Gorny 2000, o. S.). ErsteSchritte zur Verwirklichung dieses Vorhabens erfolgten 1995, Priorität hatte dabeidie Vernetzung Moskaus und St. Petersburgs, die zunächst über e<strong>in</strong>e Satellitenübertragungrealisiert wurde. Ebenfalls 1995 wurde mit „ROMAN” das erste <strong>in</strong>teraktiveLiteraturprojekt <strong>in</strong> russischer Sprache durchgeführt (vgl. ebd.). Die Initiatoren warenim Exil lebende Russen, darunter der <strong>in</strong> Estland lebende Lejbov sowie aus den USAMan<strong>in</strong> und Delizyn 258 , der heute wieder <strong>in</strong> Moskau lebt. In dieser Zeit <strong>in</strong> der sichdas <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Russland auch <strong>in</strong> technischer und <strong>in</strong>frastruktureller H<strong>in</strong>sicht stetigentwickelte, wurden zunehmend zunächst im Ausland betriebene Server nach Russlandverlegt, so z. B. „KOMKON” und „Anekdoten aus Russland” 259 .Mitte 1996 begannen bei der Firma Stek die Arbeiten an der Suchmasch<strong>in</strong>e„Rambler“, die bereits im November desselben Jahres e<strong>in</strong>satzbereit war und sehrschnell populär wurde. Rambler bot neben dem Suchdienst ab 1997 auch e<strong>in</strong> Rat<strong>in</strong>gder hundert meist besuchten Webseiten des Runets an. Es war <strong>in</strong>sbesondere diesesRat<strong>in</strong>gsystem, das die Suchmasch<strong>in</strong>e bekannt machte, da sich die Popularität e<strong>in</strong>erbeliebigen Webseite damit sehr genau e<strong>in</strong>schätzen ließ. Dies bot nicht nur e<strong>in</strong>e guteMöglichkeit, die Aufmerksamkeit und Neugier weiterer Nutzer zu aktivieren,sondern war auch vor allem für die sich ab 1996 entwickelnde Onl<strong>in</strong>e-Werbebranche <strong>in</strong>teressant. Mit „Sputnik“, e<strong>in</strong>em Netzwerk für Onl<strong>in</strong>e-Werbung, dasse<strong>in</strong>e Dienste ab 1996 anbot, begannen erste zaghafte Versuche, das russische <strong>Internet</strong>auch kommerziell zu nutzen. Sputnik etablierte das <strong>in</strong> der sowjetischen Mangelwirtschaftentwickelte „Barter-Geschäft” (Ware gegen Ware) 260 im Onl<strong>in</strong>e-Bereich.Dabei wurden von Sputnik der Tausch von Werbebannern organisiert, und (aktiv)255 Maxim Moshkov gehört zu den <strong>in</strong>terviewten Experten.256 Die Moshkov-Bibliothek (heute u. a. Lib.ru) umfasste zum 1. März des Jahres 2000 ca. 25.000 Text-Dateien, mit e<strong>in</strong>emglobalen Datenumfang von 1300 Mb, damit übertraf sie damals vergleichbare Projekte um e<strong>in</strong> Vielfaches (vgl. Gorny 2000,o. S.).257 Obwohl es dafür ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutigen Belege gibt, könnte der Term<strong>in</strong>us „Runet”, der heute allgeme<strong>in</strong> als Bezeichnung für dasrussischsprachige <strong>Internet</strong> benutzt wird, von den <strong>Internet</strong>pionieren aus dem Titel dieses Projekts, „RussischesUniversitätsNetz”, abgeleitet worden se<strong>in</strong>.258 Leonid Delizyn gehört zu den <strong>in</strong>terviewten Experten.259 E<strong>in</strong>e der lange Zeit populärsten <strong>Internet</strong>seiten im russischen <strong>Internet</strong>.260 „Barter-Geschäfte“ s<strong>in</strong>d auch heute <strong>in</strong> Russland noch weit verbreitet. Sie zählen zu den „halblegalen“ Geschäftsaktivitäten,bei denen verschiedenste D<strong>in</strong>ge gegene<strong>in</strong>ander getauscht werden, ähnlich dem Handel auf dem Schwarzmarkt. Da dieseGeschäfte zumeist bargeldlos und ohne Quittung getätigt werden, vere<strong>in</strong>facht sich zwar das Abwickeln von Geschäften, lädtaber auch zur Steuerh<strong>in</strong>terziehung und Geldwäsche e<strong>in</strong> (vgl. E-Russia-Report 2004, S. 106).174


Rechte zur Platzierung von Werbebannern aufgekauft, die dann an Werbewilligeweiterverkauft wurden.Auch die Etablierung von russischen Onl<strong>in</strong>ezeitungen schritt Mitte der 1990er Jahrerasch voran, darunter die besonders für die Netzkultur bedeutsame Zeitung„Zhurnal.ru” (erstmals 1996) und das „Russische Journal” (ab 1997). Insgesamtzählte der elektronische „Zeitungskiosk” 1997 bereits mehr als 400 russischsprachigeOnl<strong>in</strong>e-Zeitschriften auf (vgl. Gorny 2000, o. S.). Im September 1997nahm mit „Yandex.ru” die zweite russische, und heute populärste Suchmasch<strong>in</strong>e desRunets ihren Dienst auf. Mit ihr war es erstmals möglich, Begriffe unter Berücksichtigungder Morphologie der russischen Sprache zu suchen, die Ergebnisse zusortieren und mit der Option „ähnliche Dokumente” auch semantische Kriterien zurSuche zu nutzen. <strong>Das</strong> mittlerweile <strong>in</strong> kyrillischer Schrift verfügbare BetriebssystemW<strong>in</strong>dows 95 trug ab 1997 zu e<strong>in</strong>em weiteren Wachstum des <strong>Internet</strong>s bei, <strong>in</strong>dem esden E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> die Computer- und damit die Netzwelt allgeme<strong>in</strong> erleichterte bzw.ermöglichte (vgl. Bruchhaus 2001, S. 23).Mit dem von Nossik 261 gegründeten <strong>Internet</strong>projekt „Abendliches <strong>Internet</strong>“ entstande<strong>in</strong>e erste regelmäßig ersche<strong>in</strong>ende Onl<strong>in</strong>ezeitschrift, die <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Magaz<strong>in</strong>se<strong>in</strong>en „täglichen Überblick über das russische und das weltweite Netz“ lieferte (vgl.Gorny 2000, o. S.). Damit wurden die Nutzer langsam an die regelmäßige Nutzunge<strong>in</strong>es Onl<strong>in</strong>e-Mediums herangeführt (vgl. ebd., o. S.). Die 1998 über Russlandhere<strong>in</strong>brechende F<strong>in</strong>anzkrise (vgl. Abschnitt 1.2.2) wirkte sich kaum negativ auf dasWachstum des <strong>Internet</strong>s aus: Schon im November 1998 wuchs die Anzahl der <strong>Internet</strong>Hosts nach kurzeitiger Stagnation wieder etwa <strong>in</strong> Höhe des Jahresdurchschnitts(vgl. Bruchhaus 2001, S. 24). Bereits <strong>in</strong> diesem frühen Stadium begann sich auchder Kreml für das schnell wachsende neue Medium zu <strong>in</strong>teressieren. Mit der Erweiterungder Gesetzes<strong>in</strong>itiativen „Über die operativ-aufklärerische Tätigkeit“ 262 ,dem „SORM-2“ (1998/99), wurden weitreichende Überwachungsmaßnahmen des<strong>Internet</strong>s rechtswirksam. Alle <strong>Internet</strong> Service Provider (ISP) wurden dar<strong>in</strong> verpflichtet,auf Eigenkosten „Hard- und Software zu <strong>in</strong>stallieren, die den Organen desFSB 263 e<strong>in</strong>e Kontrolle der e<strong>in</strong>- und ausgehenden Datenströme <strong>in</strong> Echtzeit – unddamit de facto ohne vorherige Genehmigung – ermöglichen“ (ebd., S. 58). DieRegulierung erfolgte dabei über die Vergabe von ISP-Lizenzen, die erst nach e<strong>in</strong>er261 Anton Nossik gehört zu den <strong>in</strong>terviewten Experten.262Siehe ausführlich zum bereits 1995 beschlossen Gesetz mit dem russische Akronym SORM:http://www.libertarium.ru/l_sormlaw_101 (zuletzt 04.03.08).263 Russischer Geheimdienst, ehemals KGB.175


Bestätigung des FSB, dass der betreffende ISP die Richtl<strong>in</strong>ien erfüllt hatte, gültigwurden. Provider, die sich gerichtlich gegen diesen Beschluss zur Wehr setzten <strong>oder</strong>sich weigerten, die Richtl<strong>in</strong>ien zu erfüllen, wurden vom FSB und anderen staatlichenOrganen massiv unter Druck gesetzt. Infolge dieser Maßnahmen verändertesich der ISP-Markt drastisch. Die Zahl der ISPs g<strong>in</strong>g stark zurück, weil die oft sehrkle<strong>in</strong>en Unternehmen, die 90 Prozent der Branche ausmachten, die hohen Kosten fürdie benötigte Hard- und Software nicht decken konnten. Der noch junge Markt entwickeltesich durch diesen radikalen staatlichen E<strong>in</strong>griff zugunsten e<strong>in</strong>iger wenigergroßer Anbieter, die die Bed<strong>in</strong>gungen des FSB erfüllten und sich damit gleichzeitigauch das Monopol sicherten (vgl. Alexander 2003, S. 10). Trotz vielfacher Protesteder <strong>Internet</strong>geme<strong>in</strong>schaft, die auch dazu führten, dass Informationen über den E<strong>in</strong>griff,der die Überwachung aller russischen <strong>Internet</strong>nutzer ermöglichte, breiten Bevölkerungsschichtenbekannt wurden, sowie zahlreicher Gerichtsverfahren, wurdedas Verfahren fortgeführt.3.2 Boom und stabiles Wachstum 1998-2007Waren die Nutzer des Runets <strong>in</strong> der ersten Phase vor allem jung, männlich undhöher gebildet, mit e<strong>in</strong>em hohen Anteil von Akademikern und Emigranten geprägt,so wurde das <strong>Internet</strong> ab 1998 auch <strong>in</strong> Russland immer mehr zu e<strong>in</strong>em Massenmediummit e<strong>in</strong>em breiten Nutzerspektrum 264 . Obwohl die höher gebildeten russländischenNutzer Umfragen zufolge auch 2002 mit 26 Prozent 265 noch die stärksteGruppe der <strong>Internet</strong>nutzer bildeten, so fanden zunehmend auch andere sozialeGruppen den Weg „<strong>in</strong>s Netz“ (vgl. „FOM“ 2007a, o. S.). Förderlich wirkten dabeidie rasch s<strong>in</strong>kenden Preise für <strong>Internet</strong>verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> den Metropolen, aber auchfür die benötigte Hardware 266 . Als Resultat wuchs das russische <strong>Internet</strong> besonders<strong>in</strong> den Metropolen weiterh<strong>in</strong> rasant, z. B. im Jahre 2003 mit e<strong>in</strong>er Wachstumsratevon etwa 40 Prozent bei den Nutzern (vgl. ebd.).264 Im Vergleich zu 1996 (etwa 384.000 Nutzer) vervierfachte sich zwar die Zahl der <strong>Internet</strong>nutzer bereits bis 1998 auf 1,2Mio. Nutzer. Ab 1999 setzte jedoch e<strong>in</strong> noch stärkeres Wachstum e<strong>in</strong>, die Nutzerzahlen verachtfachten sich bis 2002 auf 8,7Mio. (vgl. „FOM” 2007a, o. S.).265 Der Wert bezieht sich nur auf die <strong>in</strong>ländischen Nutzer, die zum Zeitpunkt der Befragung über 18 Jahre alt waren. Betrachtetman die geografische Verteilung der Anfragen auf Rambler.ru, so zeigt sich z. B. für 2003, dass nur 65,53 Prozent derSuchanfragen aus Russland selbst kamen. An zweiter Stelle befand sich die Ukra<strong>in</strong>e mit 7,38 Prozent, gefolgt von den USAund Kanada mit 1,88 Prozent. Neben Ländern wie Israel, Estland, Deutschland, Weißrussland und Kasachstan, die alle imBereich von e<strong>in</strong>em Prozent rangierten, kamen den übrigen, nicht namentlich erwähnten Ländern um die 9 Prozent und denihrer Herkunft nach nicht bestimmten ca. 7 Prozent zu (vgl. www.stat.rambler.ru, zuletzt 05.04.08 sowie „Yandex” 2002,o. S.).266 Verstärkend kam h<strong>in</strong>zu, dass Ende der 90er Jahre auch vermehrt gebrauchte Computer aus Europa und den USA (zuerschw<strong>in</strong>glichen Preisen) <strong>in</strong> Russland verkauft wurden.176


Neben Suchdiensten wurden auch E-Mail-Dienste immer populärer. 1998 wurde mitdem Start des Unternehmens „Mail.ru“ 267 erstmals e<strong>in</strong> kostenfreier 268 E-Mail-Dienstangeboten, der E-Mail als Informationsaustauschmedium beliebt machte. ImNovember dieses Jahres wurde e<strong>in</strong> bis heute anhaltender Trend begründet: Zumersten Mal tauchte e<strong>in</strong>e Webseite mit kompromittierendem Material über Persönlichkeitendes öffentlichen Lebens wie Politiker, Journalisten, Oligarchen etc. auf.Es handelte sich dabei um Abschriften und Protokolle von Telefongesprächen, abgefangenePagernachrichten sowie geheime Details über Personenschutz und privateTelefonnummern dieser Personen. <strong>Das</strong> besonders <strong>in</strong> Wahlkämpfen (zuerst 1999 imVorfeld der Präsidentschaftswahl 2000) e<strong>in</strong>gesetzte Veröffentlichen solcherInformationen ist bis heute sehr populär (vgl. Bruchhaus 2001, S. 25) 269 .Im März 1999 erschien mit „Gazeta.ru“ die erste russische Onl<strong>in</strong>e-Tageszeitung.Der Chefredakteur war Nossik, für das Design und Layout war Lebedev 270 verantwortlichund die technische Umsetzung lag <strong>in</strong> den Händen von Moshkov. DieseBesetzung garantiert dem 1998 begonnenen Projekt schon im Vorfeld viel Aufmerksamkeit.Obwohl bereits im September 1999 die Mannschaft wechselte, wurde dieTageszeitung zu e<strong>in</strong>er festen Institution des Runet, was nicht zuletzt der bis heutesehr gute Platz <strong>in</strong> den Popularitäts-Rat<strong>in</strong>gs zeigt. Der Redakteurswechsel bei„Gazeta.ru“ lag dar<strong>in</strong> begründet, dass Nossik zu diesem Zeitpunkt bereits dasnächste große Projekt, die Zeitung „Lenta.ru“ als erste ganztägig aktualisierte Nachrichtenpublikationim Runet, startete (vgl. Gorny 2000, o. S.). Ebenfalls 1999 nahmdie bis heute wichtigste Market<strong>in</strong>gagentur „Monitor<strong>in</strong>g.ru“ ihren Betrieb auf. DieAgentur spezialisierte sich auf sozial-politische Analysen, aber vor allem auf das<strong>Internet</strong>-Monitor<strong>in</strong>g. Im selben Jahr startete auch der Server „SpyLOG“, der ähnlicheDienste, vor allem im Bereich Onl<strong>in</strong>e-Statistiken, bis heute anbietet 271 .Parallel zum wachsenden Angebot an <strong>Internet</strong>-Ressourcen <strong>in</strong> russischer Sprachewurden von der russischen Regierung weitere Fördermaßnahmen zur Beschleunigungdieses Wachstums, <strong>in</strong>sbesondere für den Aufbau von Infrastruktur,beschlossen und umgesetzt. Im Sommer 1999 begannen zudem alle wichtigenpolitischen Akteure das Runet als Informations- und Distributionsmedium für die267 Mail.ru ist bis heute der populärste E-Mailservice <strong>in</strong> Russland.268 Frühere E-Mailanbieter wie „Etranet” und „Pocht.ru” waren nicht kostenfrei (vgl. Gorny 2000, o. S.).269 Die populärste Seite für solches Material ist Compromat.ru.270 Artemy Lebedev gehört zu den <strong>in</strong>terviewten Experten.271 Zusammen mit dem Rat<strong>in</strong>g der Top100 von Rambler.Ru bilden Monitor<strong>in</strong>g.ru und SpyLOG die wichtigsten Ressourcen fürdas Rat<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>er Webseite <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>es Servers. Die Positionierung <strong>in</strong> den Rat<strong>in</strong>gs entscheidet über den „Wert“ e<strong>in</strong>er Seite undbestimmt so u. a. Anzeigenpreise und Verkaufswert. Die Popularität dieser sehr speziellen Instrumente begründet sich auch <strong>in</strong>den speziellen Bed<strong>in</strong>gungen der Marktentstehung <strong>in</strong> Russland und der Onl<strong>in</strong>e-Werbewirtschaft (s. a. Abschnitt 3.1).177


anstehenden Wahlen zur Staatsduma im Jahre 2000 für sich zu entdecken 272 . Indieser Zeit entstanden die wichtigsten staatlichen Webseiten, z. B.„president.kreml<strong>in</strong>.ru“ (vgl. ebd., o. S.).Nach dem RUNNet-Projekt von 1994 wurde der Staat nach dem Präsidentschaftssiegvon Put<strong>in</strong> 2001 erstmals wieder mit dem Start des Programms „ElectronicRussia“ (e-Russia) aktiv. Put<strong>in</strong> und se<strong>in</strong>e Berater erkannten bereits früh, dass das<strong>Internet</strong> nicht nur wichtige wirtschaftliche Potenziale bietet, sondern dass die neueInformationstechnik auch als adm<strong>in</strong>istratives Steuerungs<strong>in</strong>strument <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emzentralisierten „Riesenreich“ wie Russland von großem Nutzen se<strong>in</strong> könnte (vgl.Bowles 2006, S. 24). Ziel von e-Russia war es, die Anzahl der <strong>Internet</strong>nutzer biszum Jahr 2010 auf 25 Millionen Menschen zu erhöhen. Obwohl das Programm mitsehr viel Enthusiasmus begonnen wurde, und die für Russland gewaltige Summevon 2,6 Billionen Dollar für dessen Umsetzung veranschlagt wurde, gab es von Anfangan Startschwierigkeiten (vgl. Alexander 2004, S. 15). Die Gründe dafürbeschreibt Alexander (2004) folgendermaßen:„The bureaucratic mach<strong>in</strong>e was just not up to the task of mobiliz<strong>in</strong>g the k<strong>in</strong>d of managementeffort needed to gather the allocated money and spend it as it was <strong>in</strong>tended. Thestrategic vision of Kreml<strong>in</strong> suffered, and the limits of government learn<strong>in</strong>g and proactivepolicy came to the fore. In the fall of 2001, the budget submitted to the State Duma conta<strong>in</strong>eda start<strong>in</strong>g amount of $11.9 million. But the amount allocated <strong>in</strong> 2002 was 10 timesless than orig<strong>in</strong>ally proposed.” (ebd., S. 15)Im Januar 2002 wurde das erste Gesetz mit direktem Bezug zum <strong>Internet</strong> verabschiedet.Es handelte sich dabei um e<strong>in</strong> Gesetz zur „digitalen Signatur“ (vgl.Shaposhnik et al. 2004, S. 116). Mit diesem Gesetz sollte vor allem der B2B-Handel 273 vere<strong>in</strong>facht und neben traditionellen Offl<strong>in</strong>e-Verfahren etabliert werden.Der „Russia E-Read<strong>in</strong>ess-Report“ von Shaposhnik 274 et al. (2004) kam <strong>in</strong> Bezug aufdieses Gesetz und die Probleme des Onl<strong>in</strong>e-Handels <strong>in</strong> Russland generell zufolgendem Schluss:„Although the law on digital signatures was adopted <strong>in</strong> January 2002, this law has notsolved the problem of legal regulations <strong>in</strong> this sphere. Transactions made <strong>in</strong> traditionaland electronic ways are not considered equal <strong>in</strong> legislation. The tax status of operationsmade over the <strong>Internet</strong> has not been def<strong>in</strong>ed either. There is no law on electronic documentsso far; the State Duma has been consider<strong>in</strong>g the relevant bill for a pretty longtime. There is also no law on e-commerce. Due to legislative uncerta<strong>in</strong>ty and <strong>in</strong>sufficientlegislative regulations, e-commerce <strong>in</strong> Russia is often unable to overcome legislative272 An Stelle seriöser Informationen fanden sich auf den e<strong>in</strong>schlägigen Webseiten allerd<strong>in</strong>gs hauptsächlich kompromittierendeInformationen über die politischen Gegner. Später entstand aus diesem Trend im Runet die Seite „Compromat.ru“ (vgl.Bruchhaus 2001, S. 25)273 B2B: Buss<strong>in</strong>es-to-Buss<strong>in</strong>es.274 Sergey Shaposhnik gehört zu den <strong>in</strong>terviewten Experten.178


arriers that may emerge from the general provisions of national legislation or courtpractices.” (ebd., S. 169)Große Probleme sehen die Autoren 275 auch im Bereich des E-Government. Dabei istzu berücksichtigen, dass die Ausstattung von Behörden und staatlichen Institutionenmit Computern und <strong>Internet</strong>zugängen z. T. auch heute noch sehr schlecht ist. Sohatten zwar nach staatlichen Angaben im Jahr 2000 etwa 75 Prozent der Angestelltenim Öffentlichen Dienst e<strong>in</strong>en Computerarbeitsplatz, aber nur diewenigsten e<strong>in</strong>en <strong>Internet</strong>zugang (vgl. ebd., S. 209). Bis 2003 erhöhte sich die Zahlder Computerarbeitsplätze auf 80 Prozent, davon waren 60 Prozent <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em lokalenBehördennetzwerk verbunden, nur e<strong>in</strong>ige wenige waren auch dann nur mit e<strong>in</strong>em<strong>Internet</strong>zugang ausgestattet (vgl. ebd.). Insgesamt hatten 45 Prozent aller Mitarbeiter<strong>in</strong> staatlichen Institutionen e<strong>in</strong>en <strong>Internet</strong>zugang. Dabei war die Verteilung derNetzwerkzugänge, <strong>in</strong>sbesondere der Local-Area-Networks (LAN), darauf weisendie Autoren explizit h<strong>in</strong>, sehr unproportional: Während e<strong>in</strong>ige Institutionen fast zu99 Prozent an e<strong>in</strong> Intranet angeschlossen waren, konnten <strong>in</strong> anderen gerade e<strong>in</strong>maldrei Prozent der Angestellten e<strong>in</strong>en solchen Zugang nutzen. Insbesondere <strong>in</strong> denRegionen 276 war auch 2003 die Ausstattung mit Computern noch sehr ger<strong>in</strong>g, lediglich29 Prozent der Angestellten hatten e<strong>in</strong>en Computer zur Verfügung von denenca. die Hälfte über e<strong>in</strong>en <strong>Internet</strong>zugang verfügte. In den Stadtämtern war die Lagenoch schlechter; dort kamen lediglich 17 Computer auf je 100 Angestellte, davonwaren 16 Prozent mit e<strong>in</strong>em <strong>Internet</strong>zugang ausgestattet.Während <strong>in</strong> den Behörden IuK-<strong>Technik</strong> und Automatisierung der Verwaltungsvorgängenach und nach, wenn auch sehr langsam, E<strong>in</strong>zug hält, s<strong>in</strong>d Verwaltungsdienstefür Bürger (G2C) 277 und für die Wirtschaft (G2B) 278 noch im Anfangsstadium:They „are merely start<strong>in</strong>g to develop“ (ebd., S. 212).Als Gründe für deren langsame Entwicklung nennen Shaposhnik et al. (2004) <strong>in</strong>sbesonderedie unterentwickelte Gesetzgebung wie auch das Festhalten e<strong>in</strong>iger staatlicherBehörden an traditionellen Praktiken der Bürgerdienste und das fehlende Bestreben,diese zu verändern <strong>oder</strong> zu verbessern. Deshalb, so die Autoren, kämen diemeisten Projekte nicht über das Pilotstadium h<strong>in</strong>aus (vgl. ebd.).275 Von den Autoren des Reports gehören außerdem Yuri Hohlov, Nadezhda Brakker und Alexander Yevtyushk<strong>in</strong> zu den<strong>in</strong>terviewten Experten.276 Als „Regionen“ werden <strong>in</strong> Russland offiziell subnationale Verwaltungse<strong>in</strong>heiten unterhalb der Republiken bezeichnet. Inder Regel s<strong>in</strong>d damit aber alle Gebiete der Russischen Föderation, die außerhalb großer Metropolen liegen, geme<strong>in</strong>t. E<strong>in</strong>deutsches Synonym dafür wäre <strong>in</strong> etwa die Prov<strong>in</strong>z.277 Government-to-Citizen.278 Government-to-Bus<strong>in</strong>ess.179


Trotz der beschriebenen gesetzlichen und bürokratischen Hürden gibt es auch e<strong>in</strong>igeLichtblicke auf dem Sektor G2C bzw. G2B. So begann die Stadt Novosibirsk 2001damit, e<strong>in</strong> elektronisches Bezahlsystem („city e-payment system“) zu etablieren(vgl. Peterson 2005, S. 40). Ziel dieses Systems war es ursprünglich, den Bürgerservicezu verbessern und den Bürgern die Bezahlung von Grunddienstleistungenwie Miete, Strom, Wasser und Telefon elektronisch zu ermöglichen. Nach Peterson(2005) ist mittlerweile aus dem städtischen System e<strong>in</strong> großes Netzwerk geworden.So waren 2005 <strong>in</strong>sgesamt ca. 300 städtische und private Servicedienstleister undOrganisationen (städtische als auch private) sowie 20 „Gelde<strong>in</strong>sammelstellen“(„payment recipient organisations“) an das Netzwerk angeschlossen, e<strong>in</strong>e große Anzahlan Dienstleistungen kann mittlerweile <strong>in</strong> elektronischer Form bezahlt werden(z. B. Handygebühren, Kabelfernsehen, <strong>Internet</strong>kosten, Parktickets usw.) (vgl. ebd.,S. 40) 279 .Betrachtet man wieder das Runet als Ganzes, so darf e<strong>in</strong>e weitere wichtige„Institution“, die auf das Jahr 2000 zurückgeht, nicht fehlen: <strong>Das</strong> Blogger-Forum„LiveJournal“ 280 . <strong>Das</strong> bis 2007 von der US-amerikanischen Firma „Six Apart“ betriebeneBloggerforum 281 entwickelte sich ab 2002 zu e<strong>in</strong>em der populärsten undangesagtesten <strong>Internet</strong>portale im Runet. Es waren wieder die Emigranten bzw.„Netz-Autoritäten“ des Runets, die das Blogg<strong>in</strong>g als computerbasierteKommunikationsform für sich entdeckten. Den Recherchen von Gorny (2004) zufolgewar es Roman Lejbov, der mit se<strong>in</strong>en 18 E<strong>in</strong>trägen <strong>in</strong> russischer Sprache, dieer alle<strong>in</strong> am ersten Tag tätigte, das LiveJournal (LJ) als Plattform im Runet bekanntmachte (Russian LiveJournal – RLJ) 282 . Bereits nach wenigen Wochen hatte sich dieExistenz des neuen Mediums „Weblog“ im Runet herumgesprochen und andere„Netz-Autoritäten“ eröffneten dort ebenfalls ihre ersten Onl<strong>in</strong>e-Tagebücher (vgl.ebd.). <strong>Das</strong> russische Segment des LiveJournals wäre allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> der Folge nicht zue<strong>in</strong>em Massenphänomen geworden, wenn die Netz-Elite es nicht gezielt im Runetbeworben und neue Mitglieder dafür rekrutiert hätte. Für die „alten“ Autoritätenstellte es e<strong>in</strong>e weitere Variante dar, ihre Popularität zu steigern 283 , für neu h<strong>in</strong>zukommendee<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Möglichkeit sich z. B. als Web-Journalist <strong>oder</strong> <strong>Internet</strong>-279 Siehe ausführlich www.kvartplata.ru/scdp/page.(zuletzt 26.04.08).280 Siehe ausführlich zum russischen Segment des LiveJournals (auch als Zhe Zhe für Zhivoj Zhurnal, russ. für LiveJournal,bekannt) als Onl<strong>in</strong>e-Community Gorny (2004).281 Im Dezember 2007 verkaufte „Six Apart“ die Plattform LiveJournal zu großen Teilen an die russische Firma „SUP“.282 Lejbov war zwar re<strong>in</strong> chronologisch nicht der erste, der e<strong>in</strong> Blog <strong>in</strong> russischer Sprache im LJ eröffnete, aber der erste, deres von Anfang an als öffentlich wirksames Medium verwendete und regelmäßig E<strong>in</strong>träge schrieb. Diese fanden aufgrundse<strong>in</strong>er Popularität im Runet e<strong>in</strong>e sehr schnell wachsende Leserschaft (vgl. Gorny 2004).283 Dies vere<strong>in</strong>facht <strong>in</strong> Russland die Mittel- und Lizenzvergabe für neue Projekte durchaus positiv.180


Persönlichkeit zu etablieren. Waren im Jahre 2001 lediglich 350 russischsprachigeNutzer angemeldet, zählte RLJ im April 2002 bereits 3.000 registrierte Nutzer undbis 2004 wuchs die Zahl auf mehr als 37.000 russische Blogs 284 . Im September 2006hatte das RLJ ca. 1,1 Millionen Nutzer. Sehr schnell wurde e<strong>in</strong>e orig<strong>in</strong>äre Funktiondes LJ, „Fif’s friends“ – ursprünglich mit der Idee der Erleichterung des Lesens vonSeiten und der Suche nach neuen Freunden – im russischen Segment abgewandelt,<strong>in</strong>dem damit e<strong>in</strong>e Liste aller russischen Blogs erstellt wurde. Dies erleichterte dieOrientierung und damit den E<strong>in</strong>stieg für Neul<strong>in</strong>ge. Überdies konnten über e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>tegrierte RSS-Funktion 285 später alle neuen E<strong>in</strong>träge dieser Blogs <strong>in</strong> Echtzeit angezeigtwerden, was den Überblick verbesserte. <strong>Das</strong> RLJ als Onl<strong>in</strong>e-Communitystellt bis heute e<strong>in</strong>e der größten und vitalsten Communities im Runet dar. E<strong>in</strong> RLJ-Nutzer mit dem Namen „avva” beschreibt das Besondere am RLJ folgendermaßen:„In spite of a great number of personal journals, not <strong>in</strong>volved <strong>in</strong>to any „crowds” or conglomerationof journals, there rema<strong>in</strong>s a communicative core <strong>in</strong> RLJ consist<strong>in</strong>g of a severalthousands of journals, which are tightly <strong>in</strong>terwoven with each other. There rema<strong>in</strong>sthe common communication environment <strong>in</strong> which the news spread quickly and discussionabout a certa<strong>in</strong> political, literary or social issue can <strong>in</strong>volve dozens of journals andhundreds of <strong>in</strong>terested users. LiveJournal <strong>in</strong> general has never had such a high degree offellowship and entw<strong>in</strong>ement.” (Vorobey 2004, o. S.)Nach aktuellen Statistiken des „FOM“ (2007a) nutzten im Frühjahr 2007 <strong>in</strong>sgesamt22 Prozent der Menschen <strong>in</strong> Russland das <strong>Internet</strong> 286 . Die größte Nutzergruppestellen noch immer die höher gebildeten männlichen 287 Nutzer dar, besonders <strong>in</strong> denMetropolen Moskau und St. Petersburg. Die Nutzerstatistik nach räumlicher Verteilungzeigt, dass <strong>in</strong> den Metropolen Moskau (17 Prozent) und St. Petersburg (13Prozent) fast e<strong>in</strong> Drittel aller russischen <strong>Internet</strong>nutzer wohnen. Die restlichen 70Prozent s<strong>in</strong>d auf die anderen Städte und Regionen verteilt (vgl. „FOM“ 2007a,o. S.). Während das Wachstum an Neuzugängen <strong>in</strong> den Metropolen seit 2006 zustagnieren sche<strong>in</strong>t, steigt die Anzahl der Nutzer <strong>in</strong> den Regionen weiter stetig an(vgl. ebd.). Allerd<strong>in</strong>gs lässt sich gerade <strong>in</strong> den Metropolen e<strong>in</strong>e Intensivierung derNutzung bei den schon bestehenden Anschlüssen erkennen (vgl. ebd.).284 Vgl. http://blogs.zdnet.com/ITFacts/?p=11801, zuletzt 09.01.08. Die Gesamtzahl der Blogs im LiveJournal wird heute mit15 Millionen angegeben (vgl. http://eng.cnews.ru/news/top/<strong>in</strong>dexEn.shtml?2008/03/13/291948, zuletzt 26.04.08).285 RSS-Feed (engl. to feed – im S<strong>in</strong>ne von versorgen, e<strong>in</strong>speisen, zuführen). Er benachrichtigt den Leser, e<strong>in</strong>mal abonniert,automatisch über neue E<strong>in</strong>träge.286Die Statistik bezieht sich auf <strong>in</strong>ländische Nutzer, die älter als 18 Jahre waren und m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal im Monat das <strong>Internet</strong>nutzten. Aufgrund des immer noch hohen Anteils an Emigranten im Runet (auf den man aus Suchanfragen bei Yandex undRambler schließen kann) und der Tatsache, dass besonders die jüngste Gruppe der 18-24 Jährigen am stärksten vertreten ist,kann vermutet werden, dass die Anzahl der Runet-Nutzer (<strong>in</strong>klusive der jüngsten Nutzer unter 18 Jahre), um e<strong>in</strong>iges höherliegt.287 Für das Jahr 2007 55 Prozent männliche Nutzer (vgl. ebd.).181


Trotz der großen Fortschritte und des Wachstums gibt es <strong>in</strong> vielen Bereichen desRunets Defizite. Die Größe des Landes erfordert enorme Investitionen, um die z. T.immer noch aus Sowjetzeiten stammende Infrastruktur des Telekommunikationssektors<strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> den Regionen zu m<strong>oder</strong>nisieren und auszubauen. Vor allemdie Privatwirtschaft hält sich aber bisher zurück, die risikoreichen Investitionen zutätigen, und setzt nur auf sichere Märkte, z. B. <strong>in</strong> den Großstädten. Breitbandzugangexistiert daher bisher nur <strong>in</strong> Städten mit über e<strong>in</strong>er Million E<strong>in</strong>wohner (vgl.Shaposhnik et al. 2004, S. 69). Die ländlichen Gegenden haben dagegen bisherkaum Zugang zum <strong>Internet</strong> generell, und meist nur zu hohen Preisen und mit langsamenTelefon-Modem-Verb<strong>in</strong>dungen. Insgesamt gesehen ist die <strong>Internet</strong>entwicklung<strong>in</strong> Russland sehr dynamisch und im Wachstum begriffen, wie an den jährlichsteigenden Nutzerzahlen gezeigt werden kann. Darüber h<strong>in</strong>aus wird deutlich,dass das Runet bereits auf e<strong>in</strong>e vergleichsweise lange Geschichte zurückblickenkann.3.3 Kulturelle Besonderheiten des RunetIn diesem Abschnitt werden, analog zu der Beschreibung des deutschen Primärkontextes,noch e<strong>in</strong>mal die wichtigsten, z. T. bereits im historischen Teil derGeschichte und der <strong>Internet</strong>geschichte Russlands angeschnittenen sowie weitere,bisher noch nicht genannte kulturelle Institutionen etwas ausführlicher dargestelltund <strong>in</strong> H<strong>in</strong>blick auf ihre Bedeutung <strong>in</strong>sbesondere für das Runet e<strong>in</strong>geordnet.3.3.1 <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Metropolen und RegionenWie verschiedentlich <strong>in</strong> der Darstellung des Primärkontextes oben bereits angedeutet(vgl. Abschnitt 3.1 u. 3.2), bestehen enorme Unterschiede zwischen demEntwicklungsstand des russischen <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> den Metropolen und <strong>in</strong> den Regionen.Dies zeigt sich zum e<strong>in</strong>en bei der geografischen Verteilung der ISPs, die im Wesentlichenvon der vorhandenen Telekommunikations<strong>in</strong>frastruktur abhängig ist, sowiebei der Ausstattung von staatlichen bzw. kommunalen Behörden mit <strong>Internet</strong>zugängen(vgl. Abschnitt 3.2). Die viel höhere <strong>Internet</strong>nutzung (sowohl auf Privaterals auch auf staatlicher bzw. behördlicher Ebene) <strong>in</strong> den Metropolen lässt sich nachden vorhandenen Informationen aus den Quellen zum Primärkontext im Wesentlichenauf die dort vorhandene gute technische Infrastruktur und das höhere E<strong>in</strong>kommenbei den Privatnutzern zurückführen. Beide Faktoren lassen sich auf diehistorische Entwicklung zurückführen. So waren die Metropolen, <strong>in</strong>sbesondere die182


Zarensitze Moskau und St. Petersburg, von je her <strong>in</strong>frastrukturell privilegiert. Dieslässt sich für Moskau bis zur Zeit Ivan IV. dem Schrecklichen zurückverfolgen undfür St. Petersburg gilt es seit se<strong>in</strong>er Entstehung unter Peter I. (vgl. Abschnitt 1.2.1).Die Angst der Zaren vor mächtigen Konkurrenten führte dazu, dass diese die Entstehunganderer Städte, neben dem eigenen Herrschersitz nicht duldeten bzw. derenE<strong>in</strong>fluss mit allen Mitteln schwächten. H<strong>in</strong>zu kam die Gebundenheit der Bauern anihren Herrn und ihr Land, wodurch die Gründungen neuer Städte bzw. der Zuwachsvon schon bestehenden Städten nachhaltig verh<strong>in</strong>dert wurde (für weitere Gründe s.Abschnitt 1.2). Auch <strong>in</strong> der Stal<strong>in</strong>-Ära wurde die M<strong>oder</strong>nisierung des Landes vorallem <strong>in</strong> Moskau und St. Petersburg betrieben. Diese Tendenz änderte sich auchnicht maßgeblich unter dem Sowjetregime. Dies führte dazu das Moskau und St.Petersburg 288 nicht nur die größten Städte Russlands waren und s<strong>in</strong>d, sondern dasssie zu den dom<strong>in</strong>ierenden Wirtschafts- und Kulturzentren wurden. Auch heute nochist Moskau das fast alle<strong>in</strong>ige Wirtschafts- und F<strong>in</strong>anzzentrum Russlands, hierwerden etwa 20 Prozent des gesamten Brutto<strong>in</strong>landsproduktes (BIP) und 30 Prozentdes E<strong>in</strong>zelhandelsumsatzes der Russischen Föderation erwirtschaftet (vgl.„Moskauer Statistikamt“ 2006, o. S.). In Moskau und St. Petersburg konzentriertsich das Risiko- und Investitionskapital, nirgendwo <strong>in</strong> Russland s<strong>in</strong>d die E<strong>in</strong>kommenhöher. Diese historisch bed<strong>in</strong>gte Dom<strong>in</strong>anz der Metropolen wirkte sich <strong>in</strong>direkter Folge auf die Entwicklung des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Russland aus. So wurden zuerstdie Städte Moskau und St. Petersburg mit e<strong>in</strong>ander vernetzt und erst danach folgtendie anderen Millionenstädte wie z. B. Nowosibirsk, Nishnij Nowgorod,Jekater<strong>in</strong>burg, Samara und Omsk. Die ungleiche Verteilung der <strong>Internet</strong>nutzungzwischen den Metropolen und den Regionen ist demnach <strong>in</strong> hohem Maße historischbed<strong>in</strong>gt und deshalb als kulturell anzusehen.3.3.2 Die Tradition des„Samizdat“:Wie bereits weiter oben angedeutet spielt der Austausch von Texten über das <strong>Internet</strong>e<strong>in</strong>e wichtige Rolle im Runet. „Samizdat“ 289 als Tradition des Selbstverlags,entwickelte sich bereits <strong>in</strong> den 1950er Jahren, der Post-Stal<strong>in</strong>-Zeit, <strong>in</strong> der SU. AlsSamizdat bezeichnete man zu Sowjetzeiten alle Publikationen, die außerhalb derstaatlichen Kontrolle produziert und distribuiert wurden. Dazu gehörten Bücher,288 Moskau wird mit ca. elf Millionen E<strong>in</strong>wohnern angegeben, St. Petersburg mit ca. fünf Millionen (Stand 2003) (vgl.„DAAD“ 2006, S. 15)289 Zum Samizdat siehe ausführlich Eichwede (2000) sowie Feldbrugge (1975).183


geheftete Textsammlungen, Flugblätter, Fotografien (vgl. Feldbrugge 1975, S. 15ff.)und Audio- sowie später auch Videokassetten. Die Samizdat-Dokumente wurdenzumeist von den Autoren, die im Allgeme<strong>in</strong>en der Intelligenzija angehörten, oftunter Mithilfe anderer Dissidenten (z. B. aus ihrem „Blat-Netzwerk“, s. u.) mit nichtunerheblichen Risiken für alle Beteiligten 290 unter Umgehung der allgegenwärtigenöffentlichen Zensur publiziert, vervielfältigt und verteilt. Die Themen und Inhalteder Texte, besonders des „neuen“ Samizdat ab den 80er Jahren, waren vielfältig undbetrafen alle Aspekte des Lebens <strong>in</strong> der SU – politische, philosophische, religiöseetc. Bei Samizdat handelt es sich zweifellos um e<strong>in</strong>e kulturelle Standardisierung, dienach und nach besonders für das Kollektiv der Intelligenzija durch den Austauschvon <strong>in</strong>formellen Informationen konstituierend wirkte und schließlich<strong>in</strong>stitutionalisiert wurde. Im Bestreben <strong>in</strong>formelle halböffentliche Räume zu errichten,<strong>in</strong> denen ungefilterte Informationen getauscht und politische Diskussionenohne Angst vor staatlicher Sanktionierung geführt werden konnten, wurden zumeist<strong>in</strong> privaten Küchen <strong>in</strong> Moskau, St. Petersburg und anderen Großstädten Samizdat-Texte gelesen, diskutiert und getauscht. Durch Samizdat entwickelte sich e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>stitutionalisierte Dissidenten- und Gegenkultur, die bis heute stark <strong>in</strong> derrussischen Gesellschaft verankert ist. Wie oben beschrieben, waren es vor allemrussische Emigranten, die zumeist der Intelligenzija angehörten und mit derSamizdat-Kultur sozialisiert waren, die das <strong>Internet</strong> zuerst nutzten. Es war dahernaheliegend, dass sie das neue Medium <strong>in</strong>sbesondere für Samizdat-Zwecke, zurVerbreitung von Kritik und Reflexionen über die jeweiligen politischen und gesellschaftlichenZustände Russlands benutzten. Der Geist des Samizdat war nichtnur <strong>in</strong> den Anfängen des Runets prägend, sondern nimmt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Bedeutung besondersseit der Wahl Put<strong>in</strong>s zum Präsidenten und der seit 2003 wieder verschärftenstaatlichen Kontrolle der Massenmedien erneut zu. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> und besonders dieim Ausland liegenden und damit zensurfreien Räume der LiveJournal-Server s<strong>in</strong>ddie Moskauer Küchen von heute, und stellen lebendige Foren des Samizdat dar (vgl.Schmidt/Teubener 2005, o. S.).3.3.3 Die Onl<strong>in</strong>e-GeschäfteDie Entwicklung des Onl<strong>in</strong>e-Handels ist <strong>in</strong> Russland durch vielfältige H<strong>in</strong>dernisseerschwert. Trotz gesetzlicher Maßnahmen, wie z. B. das Gesetz zur „digitalen290 Es bestanden anfänglich unangemessen hohe Haftstrafen für Samizdat (sechs Monaten bis sieben Jahre) (vgl. Feldbrugge1975, S. 21).184


Signatur“ (vgl. Abschnitt 3.2) s<strong>in</strong>d Neugründungen und das Betreiben vonkommerziellen Onl<strong>in</strong>e-Diensten jeder Art problematisch. Dies liegt zum e<strong>in</strong>en anfehlenden rechtlichen Regelungen (vgl. Shaposhnik et al. 2004), zum anderen aberauch an russlandspezifischen Charakteristika. So gestaltet sich für viele Unternehmenschon die Lizenzierung ihrer Webseiten als schwierig, besonders <strong>in</strong> denRegionen unterscheidet sich hier die Gesetzgebung und die angewandte Praxis z. T.beträchtlich (vgl. Bruchhaus 2001, S. 45 sowie Zafft 1998, S. 259). <strong>Das</strong> „Medienm<strong>in</strong>isterium“und das „Telekommunikationsm<strong>in</strong>isterium“ s<strong>in</strong>d die wichtigsten staatlichenInstitutionen, die für die Regulierung des <strong>Internet</strong>s zuständig s<strong>in</strong>d. Bruchhaus(2001) kommt jedoch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Analyse des Runets zu dem Schluss, dass zum e<strong>in</strong>endie Zuständigkeiten dieser M<strong>in</strong>isterien nicht e<strong>in</strong>deutig geregelt seien, so „dass verschiedeneM<strong>in</strong>isterien, Aufsichtsbehörden, präsidiale und parlamentarische Akteuremite<strong>in</strong>ander konkurrieren und unterschiedliche Interessen herausbilden“ (ebd.,S. 48). Zum anderen existieren neben den offiziellen staatlichen auch <strong>in</strong>formelleInstitutionen, die für das politische und wirtschaftliche Handeln oft Wirkmächtigeres<strong>in</strong>d (vgl. ebd., S. 11) 291 .E<strong>in</strong> weiteres Risiko für kommerzielle Anbieter liegt <strong>in</strong> den z. T. hohen Transaktionskostenbei Geschäftsabschlüssen. Verlässliche Informationen über möglicheGeschäftspartner, z. B. über deren Liquidität, liegen selten vor und weil „Vertragsverletzungen,die aus Insolvenzen entstehen, aber auch schlicht Betrug se<strong>in</strong> können,weit verbreitet s<strong>in</strong>d“ (Radaev 1999, S. 3), ist es für russische Geschäftsleute daherwichtig, ihre Geschäftspartner gut zu kennen und ihnen vertrauen zu können. Ist diesnicht der Fall, erhöhen sich die Transaktionskosten, da fehlende Informationen e<strong>in</strong>geholtwerden müssen. Nach Radaev (1999) geschieht dies meist auf <strong>in</strong>formellemWege (vgl. ebd., S. 3). Die M<strong>in</strong>imierung der Transaktionskosten bei Geschäftsvorgängenoffl<strong>in</strong>e und onl<strong>in</strong>e wird durch das so genannte „Blat“ (s. u.), dem Knüpfenvon <strong>in</strong>formellen, sehr persönlichen Netzwerken, erreicht 292 . Die meisten Akteure imRunet kennen sich daher sehr gut und pflegen <strong>in</strong>formelle Verb<strong>in</strong>dungen 293 .E<strong>in</strong>e ebenfalls wichtige Rolle für den gesamten Bereich des E-Commerce, <strong>in</strong>sbesondereim B2B-Sektor, spielten und spielen die bereits sehr früh etablierten291 Im Bereich des <strong>Internet</strong>s gehören dazu u. a.: „Associacija Dokumental’noj Ėlektrosvjazi“ (ADĖ), Koord<strong>in</strong>ierungsgruppe(KG) und RosNIIROS, ROCIT, Fond für effektive Politik (FEP) sowie zu e<strong>in</strong>em schwer bestimmbaren Grad der FSB (vgl.Bruchhaus 2001, S. 48).292 Sowohl bei der Informationsbeschaffung als auch bei der Abwicklung von Geschäften „hilft“ <strong>in</strong> Russland <strong>in</strong> der Regel auchdas „Dach“ <strong>oder</strong> „Kryši“, das oft Teil des „Blat-Netzwerkes“ ist. Ausführlich siehe Quir<strong>in</strong>g (2000), S. 7ff.293 Auch dies ist und war sicherlich neben e<strong>in</strong>em ähnlichen subkulturellen H<strong>in</strong>tergrund, gleichem Bildungsstand und geteiltenWerten e<strong>in</strong> Grund, warum <strong>in</strong> der Geschichte des Runet bestimmte Personen häufiger geme<strong>in</strong>sam als Akteure auftreten (vgl.Bruchhaus 2001, S. 33).185


speziellen Rat<strong>in</strong>gservices im Runet. Da das Geschäft im und mit dem <strong>Internet</strong>damals wie heute mit großen f<strong>in</strong>anziellen Risiken verbunden ist, Risikokapitaljedoch auch heute noch nicht <strong>in</strong> ausreichendem Maße vorhanden ist, s<strong>in</strong>d dieRat<strong>in</strong>gsysteme, die sich so nur <strong>in</strong> Russland etabliert haben, für potenzielle Investorene<strong>in</strong>e wichtige Hilfe bei der E<strong>in</strong>schätzung und Beurteilung von Trends unddem „Wert“ e<strong>in</strong>er Webseite <strong>oder</strong> Plattform (vgl. Bruchhaus 2001, S. 32ff.). Mit E<strong>in</strong>schränkungenkönnen sie mit den Aktivitäten von <strong>in</strong>ternationalen Rat<strong>in</strong>gagenturenwie „Standard & Poor’s“ <strong>oder</strong> „Moody“ verglichen werden, die die Kreditwürdigkeite<strong>in</strong>zelner Volkswirtschaften und großer Konzerne analysieren (vgl. ebd.). DieRat<strong>in</strong>gsysteme können als direkte Reaktion auf gesellschaftliche bzw. wirtschaftlicheRahmenbed<strong>in</strong>gungen, und damit als technisch <strong>in</strong>stitutionalisierte kulturelleStandardisierung im Umgang mit Unsicherheiten, angesehen werden.3.3.4 <strong>Das</strong> „Blat“<strong>Das</strong> Knüpfen von <strong>in</strong>formellen Netzwerken ist als kulturelle Standardisierung tief <strong>in</strong>der russischen Kultur verankert. Unter den speziellen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen desSowjetsystems, h<strong>in</strong>sichtlich des sich aus der Planwirtschaft ergebenden Mangels anGütern jeder Art (vgl. Abschnitt 1.2.1 u. 1.2.2), amtlicher Willkür, die es zu umgehengalt, sowie verbundenen Mangel an unzensierten Informationen, war das(Über)Leben weniger beschwerlich, wenn man über e<strong>in</strong> gut ausgebautes Netz vonKontakten verfügte. Ihre <strong>in</strong>stitutionalisierte Form fand und f<strong>in</strong>det diese kulturelleStandardisierung im Blat. <strong>Das</strong> Blat 294 als Netzwerk zeichnete sich durch hochgradigpersonalisierte, <strong>in</strong>formelle Kontakte zu anderen Personen aus, die durch kollektiveKooperation e<strong>in</strong>e Gew<strong>in</strong>nmaximierung gegenüber den Umgebenden vor allem staatlichenInstitutionen erreichen wollten (vgl. Bowles 2006, S. 30) 295 .Auch unter aktuellen Gesellschaftsbed<strong>in</strong>gungen hat diese kulturelleStandardisierung ihre Funktion und Wirkung ke<strong>in</strong>eswegs verloren, sondern nimmteher noch an Bedeutung zu 296 . Die letzten Endes egoistisch motivierte, kollektiveGeme<strong>in</strong>schaft, die das Pflegen von bestehenden Kontakten und das Knüpfen neuerverlangt, lässt sich durch die neuen Informationstechniken viel leichter aufrechterhaltenund ausbauen, als dies früher möglich war. Bereits die <strong>Internet</strong>pioniere und„early adopters“ erkannten das riesige Potenzial, dass diesbezüglich im neuen294 Zu „Blat“ und se<strong>in</strong>er „alltäglichen“ Bedeutung siehe ausführlich Ledeneva (1998).295 Für e<strong>in</strong>e genauere Auflistung der D<strong>in</strong>ge, die zu Sowjetzeiten über Blat bezogen wurden, siehe Ledeneva (1998), S. 7ff.296 Dies liegt u. a. an den nach wie vor größtenteils sehr mächtigen, korrupten staatlichen Behörden und dem darausresultierenden Mangel an Vertrauen <strong>in</strong> diese Behörden (vgl. Quir<strong>in</strong>g 2000, S. 18).186


Medium <strong>Internet</strong> steckte (vgl. Bowles 2006, S. 30 sowie Gorny 2004, o. S.). <strong>Das</strong>Bedürfnis nach Blat, zeigt sich nicht zuletzt auch <strong>in</strong> den großen Onl<strong>in</strong>e-Communities des Runets, z. B. im RLJ (vgl. Gorny 2004, o. S.) <strong>oder</strong> der Moshkov-Bibliothek. Ihr Erfolg wird z. T. erst hierdurch erklärbar (vgl. Bowles 2006, S. 30).3.3.5 Die „Barter-Geschäfte“Sehr eng verbunden mit dem Blat ist auch die ebenfalls <strong>in</strong> der Sowjetzeit entstandeneTradition der so genannten „Barter-Geschäfte“. Ebenso wie Samizdat undBlat stellen Barter-Geschäfte e<strong>in</strong>e über e<strong>in</strong>en langen Zeitraum <strong>in</strong>stitutionalisiertekulturelle Standardisierung dar, die sich als Reaktion auf die besonderen Gesellschaftsbed<strong>in</strong>gungender Sowjetzeit entwickelte. Dabei handelt es sich im Wesentlichenum Warenaustausch, Ware gegen Ware, der sich aufgrund der Mangelersche<strong>in</strong>ungen<strong>in</strong> der russischen Güterwirtschaft entwickelte. Die durch das Blatentwickelten Kontakte dienten dazu, sich gegenseitig mit den wichtigsten D<strong>in</strong>gendes täglichen Bedarfs zu versorgen. Da Geld aufgrund der mangelnden Konsummöglichkeitennur e<strong>in</strong>e untergeordnete Rolle spielte, wurden überwiegend Warengetauscht. Auch die kulturelle Institution der Barter-Geschäfte fand ihren Weg sehrschnell <strong>in</strong> die entstehende russische Onl<strong>in</strong>e-Werbewirtschaft und prägte den Onl<strong>in</strong>e-Markt und dessen Funktionsweise <strong>in</strong> wesentlichem Maße. Mit den Barter-Geschäften griffen allerd<strong>in</strong>gs auch die, aus zivilgesellschaftlicher Sicht ehernegativen Aspekte wie Möglichkeiten zur Geldwäsche, größere Macht der Kryšiusw. dieser offiziell als „halblegal“ def<strong>in</strong>ierten Wirtschaftsform auf den Bereich der<strong>Internet</strong>wirtschaft über (vgl. Shaposhnik et al. 2004, S. 106).3.3.6 Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen und LiveJournalObwohl das Runet es h<strong>in</strong>sichtlich der Reichweite nicht mit dem Leitmedium Fernsehenaufnehmen kann, f<strong>in</strong>den dort politische Machtkämpfe statt. Die aus demFernseh- und Pr<strong>in</strong>tmediengeschäft, und zum Teil sogar aus dem Land, vertriebenenOligarchen f<strong>in</strong>anzieren <strong>in</strong>zwischen Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen 297 , mit deren Hilfe sie gezieltKreml-kritische Informationen lancieren können. Der Kreml versucht se<strong>in</strong>erseitsebenfalls über Webseiten wie „Strana.ru“ Propaganda als Antwort auf die Angriffeder Oligarchen zu verbreiten. Zum anderen ist er aber auch bestrebt über gezielteKampagnen <strong>in</strong> den traditionellen Massenmedien die Glaubwürdigkeit der kritischenNetzmedien zu untergraben. „<strong>Das</strong> wirklich politische <strong>Internet</strong>“, so der Runet-297 Vor allem „Gazeta.ru“ von Chodorkowski, „NEWSru.com“ von Gus<strong>in</strong>sky, „Grani.ru“ von Beresowski.187


Experte Iwanow (2004), „ist das der Informationsmedien, die sich aus ‘politischen’Geldern f<strong>in</strong>anzieren und – etwas grob formuliert – ‘auf Bestellung’ arbeiten“(Iwanov 2004, o. S) 298 . Abseits politischer Gelder und des damit f<strong>in</strong>anziertenInformationskrieges existieren immerh<strong>in</strong> die Blogs des russischen LiveJournals.Hier können sich die Nutzer ihre eigene „Zeitung“ selber zusammenstellen. Der regeZuspruch den die Blogs des RLJ als unzensierter Raum für neutrale, da nicht durchpolitische Gelder f<strong>in</strong>anzierte Nachrichten verzeichnen, kann als kulturelle Reaktionauf e<strong>in</strong> durch Institutionen wie Medienzensur und durch politische Gelderf<strong>in</strong>anziertes Mediensystem geprägtes Umfeld gesehen werden.3.3.7 Russische Suchmasch<strong>in</strong>enE<strong>in</strong>e Besonderheit des Runets stellen die russischen Suchmasch<strong>in</strong>en dar. Währendweltweit Google mit 61 Prozent, <strong>in</strong> Deutschland gar mit 89,7 Prozent Marktanteilbei der Websuche die Marktführerschaft <strong>in</strong>ne hat (vgl. Worldsites 2008, o. S.),haben sich <strong>in</strong> Russland bereits frühzeitig russischsprachige Suchmasch<strong>in</strong>en etabliert.Wie oben bereits ausführlich dargestellt, handelt es sich dabei um Rambler(1996/97) und Yandex (1997); beide Suchmasch<strong>in</strong>en existieren länger alsGoogle.com (1998, russischsprachiger Suchservice erst 2001; vgl. Google/history).Bis 2007 waren die russischen Suchmasch<strong>in</strong>en dom<strong>in</strong>ierend bei der Onl<strong>in</strong>esuche(vgl. Abb. 4), erst seit kurzem konnte Google durch Zukäufe von Teilen derRambler-Media-Group erhebliche Marktanteile dazu gew<strong>in</strong>nen (vgl. Worldsites2008, o. S.). Auch wenn Google se<strong>in</strong>en Marktanteil immer weiter ausbauen konnte(2006 ca 15 Prozent, 2008 ca. 32 Prozent), so hält Yandex mit 48 Prozent bei denSuchanfragen immer noch den größten Marktanteil, Rambler liegt mit ca 10 Prozentauf dem dritten Platz (vgl. ebd.). Neben den auf die komplizierte russische Sprachespezialisierten Suchdiensten bieten beide russische Suchmasch<strong>in</strong>en weitere Dienstean. Dazu gehören bei Yandex u. a. der E-Mail-Dienst Mail.ru und bei Rambler diepopulären Onl<strong>in</strong>e-Fremdsprachenlexika (vgl. ebd.).Abbildung 4: Russland Suchmasch<strong>in</strong>en im Vergleich (April/Mai 2006)298 Siehe auch Alexander (2003) sowie Schmidt/Teubener (2004).188


Quelle: Live<strong>in</strong>ternet May 2006 stats3.3.8 Die wichtigsten Akteure für die Entwicklung des RunetsAuch für den russischen Primärkontext sollen im Folgenden die für die weitereempirische Untersuchung wichtigsten Akteure für die Entwicklung des Runetsidentifiziert werden. Wie bereits <strong>in</strong> der Darstellung des Primärkontextes des Runets(vgl. Abschnitt 3.1 u. 3.2) deutlich wurde, kommt dabei <strong>in</strong>sbesondere den „Netz-Autoritäten“ e<strong>in</strong>e große Bedeutung zu. Die zumeist aus der Intelligenzijastammenden, am Anfang häufig aus dem Ausland agierenden, Akteure haben dasRunet mit e<strong>in</strong>er Vielzahl von z. T. oben beschriebenen Projekten <strong>in</strong> entscheidendemMaße geprägt. Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne zu sozialen Institutionen geworden.Daneben spielen aber auch andere Akteure e<strong>in</strong>e wichtige Rolle. So förderten undfördern staatliche Behörden bzw. Politiker, <strong>in</strong>sbesondere Put<strong>in</strong> als oberste „Zentralgewalt“,zum e<strong>in</strong>en mit staatlichen Millionenprogrammen wie „e-Russia“ den AufundAusbau von Netz<strong>in</strong>frastruktur; zum anderen verh<strong>in</strong>derten und verh<strong>in</strong>dern sieaber auch durch das Beharren auf e<strong>in</strong>er veralteten bzw. rückständigen Gesetzgebungdie Etablierung des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> vielen Bereichen. Darüber h<strong>in</strong>aus spielten undspielen auch Journalisten e<strong>in</strong>e wichtige Rolle, die das Netz nutz(t)en, um sich dortals Onl<strong>in</strong>e-Journalisten zu etablieren. Prägend waren schließlich auch die wirtschaftlichenAkteure. Sowohl die <strong>Internet</strong> Service Provider als auch <strong>in</strong>sbesondere die Betreiberder russischen Suchmasch<strong>in</strong>en Rambler und Yandex sowie der Monitor<strong>in</strong>g-189


firmen s<strong>in</strong>d zum wichtigen Bestandteil der spezifisch russischen Onl<strong>in</strong>e-Werbewirtschaft im <strong>Internet</strong> geworden.Aufgrund des starken E<strong>in</strong>flusses der soeben genannten Akteursgruppen auf die Entwicklungdes Runets werden diese <strong>in</strong> Form der Multikollektive <strong>in</strong> der empirischenUntersuchung des Runets berücksichtigt.3.4 Fazit der Darstellung des russischen PrimärkontextesBezogen auf das Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> ließ sich am Primärkontext desrussischen <strong>Internet</strong>s an e<strong>in</strong>igen Beispielen anschaulich zeigen, dass se<strong>in</strong>e Entwicklungerheblich von verschiedenen kulturellen Faktoren des Sekundärkontexteswie auch weiteren, nicht unmittelbar aus der hier vorgenommenen Darstellung desSekundärkontextes (vgl. Abschnitt 1.2) ableitbaren Faktoren bee<strong>in</strong>flusst wurde.Dabei hat erneut die Kulturdimension der Geschichte e<strong>in</strong>en großen E<strong>in</strong>fluss auf denPrimärkontext. Beispiele hierfür s<strong>in</strong>d das historisch gewachsene Ungleichgewichtzwischen Metropolen und Regionen, die von Stal<strong>in</strong> und dem Sowjetregime vertriebenenEmigranten, die später als Netzautoritäten zu den Begründern des Runetwurden und historisch gewachsene Institutionen wie Medienzensur, aus denen sichwiederum die Institution des Samizdat <strong>oder</strong> die wichtige Rolle von Onl<strong>in</strong>e-Communities wie dem RLJ ableitet.Weitere Institutionen, die e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf die Entwicklung des Runets hatten undeng mit den historisch gewachsenen Gesellschaftsbed<strong>in</strong>gungen verknüpft s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>ddas Blat und die Barter-Geschäfte. E<strong>in</strong> genereller Trend beim russischen Primärkontextsche<strong>in</strong>t die starke Orientierung an Inhalten sowie der Fokus auf die Pflegesozialer Kontakte zu se<strong>in</strong>. Dies zeigt sich z. B. an der dom<strong>in</strong>anten Rolle des RLJ,der Moshkov-Bibliothek, den Onl<strong>in</strong>e-Literaturwettbewerben und den vielenProjekten verschiedener Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen, die sich im Runet entwickelt haben.H<strong>in</strong>sichtlich der <strong>Technik</strong>ebenen der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> kann daher der größte E<strong>in</strong>flussauf der kognitiven Ebene nachgewiesen werden (vgl. Tabelle 6 KapitelII.2.1.2).190


4. Der deutsche und der russische Primärkontext im VergleichDie Darstellung der Primärkontexte hat gezeigt, dass sich das <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Deutschlandund Russland sehr unterschiedlich entwickelte. An e<strong>in</strong>igen Themen und Beispielenkonnte für beide Dachkollektive gezeigt werden, wie der jeweiligeSekundärkontext (vgl. Kapitel III.1.1 für Deutschland und III.1.2. für Russland) aufden Primärkontext des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> beiden Ländern wirkte. Die unterschiedlichenSekundärkontexte führten dabei <strong>in</strong> beiden Ländern zur Entwicklung e<strong>in</strong>es spezifischen<strong>Internet</strong>s. Während die Unterschiede, die von der Kulturdimension derGeschichte ausgehen, aufgrund der verschiedenen Sekundärkontexte offensichtlichs<strong>in</strong>d, ist bei den Institutionen auffällig, dass <strong>in</strong> Deutschland vor allem staatlicheInstitutionen den größten E<strong>in</strong>fluss ausübten, während <strong>in</strong> Russland sozialeInstitutionen e<strong>in</strong>e dom<strong>in</strong>ante Rolle bei der Entwicklung des <strong>Internet</strong>s spielten. E<strong>in</strong>weiterer wesentlicher Unterschied zeigt sich h<strong>in</strong>sichtlich der <strong>Technik</strong>ebenen:Während <strong>in</strong> Deutschland der Fokus der E<strong>in</strong>flussnahme vorwiegend auf dermateriellen und der normativen Ebene lag, konnte für Russland der stärkste E<strong>in</strong>flussauf der kognitiven Ebene festgestellt werden. E<strong>in</strong> weiterer Unterschied lässt sichbezüglich der technikgetriebenen Visionen und Leitbilder feststellen. Währen diese<strong>in</strong> der Literatur über das deutsche <strong>Internet</strong> von großer Bedeutung waren, tauchen <strong>in</strong>den Quellen zum russischen Primärkontext dagegen überhaupt ke<strong>in</strong>e (erkennbaren)Visionen und Leitbilder auf.Weitere Unterschiede zwischen beiden Dachkollektiven zeigen sich <strong>in</strong> den Themen,die für die beiden Primärkontexte e<strong>in</strong>e Rolle spielten: Waren für Deutschland dieThemen Nutzer- und Datenschutz <strong>oder</strong> technische Standards zentral, spielten diese<strong>in</strong> Russland ke<strong>in</strong>e Rolle. Dafür waren dort vor allem <strong>in</strong>haltliche Themen, wieOnl<strong>in</strong>e-Bibliotheken, Literaturforen, Literaturwettbewerbe und Me<strong>in</strong>ungsfreiheitbzw. Medienkontrolle prom<strong>in</strong>ent.Um abschließend e<strong>in</strong>en Überblick über die Entwicklungen der beiden Primärkontextezu geben und gleichzeitig auf wichtige Unterschiede zwischen diesen aufmerksamzu machen, werden im Folgenden noch e<strong>in</strong>mal die wichtigsten Besonderheitenbeider Primärkontexte tabellarisch zusammengefasst und gegenüber gestellt(vgl. Tabelle 9).191


Tabelle 9: Zusammenfassung und Vergleich der deutschen und russischen PrimärkontexteDeutschlandRusslandIn den 1980er JahrenE<strong>in</strong>führung von Btx als e<strong>in</strong>e Form von vernetzter IuK-<strong>Technik</strong>Monopol der Deutschen Bundespost über Infrastruktur,Engeräte und PreiseKe<strong>in</strong>e bzw. nur wenig IuK-<strong>Technik</strong> im zivilen BereichScheitern von BtxEnde der 1980er /Anfang der 1990er JahreEntwicklung des DFN als deutsches „Intranet“ miteigenen technischen Standards (OSI-Protokoll und dasX.25-Netz)Scheitern des DFN und Integration <strong>in</strong> TCP/IP fähigeNetzstrukturenEtablierung der ersten russischsprachigenWebprojekte durch Emigranten aus dem AuslandErste Netzwerke <strong>in</strong> RusslandFreischaltung der Toplevel Doma<strong>in</strong> ru.Gründung der ersten beiden Onl<strong>in</strong>e-BibliothekenVernetzung der Universitätsbibliotheken von Moskauund St. PetersburgMitte der 1990er JahreMarktmonopol der privatisierten Deutschen Telekom alsNachfolger der Deutschen Post über Infrastruktur(<strong>in</strong>sbesondere „Letzte Meile“) und PreiseHohe Verb<strong>in</strong>dungskosten, langsame Verb<strong>in</strong>dungen,große Unterschiede zwischen Stadt und Land (nurwenige E<strong>in</strong>wahlknoten)Erste Literaturwettbewerbe im <strong>Internet</strong>Gründung zweier russischer Suchmasch<strong>in</strong>enEtablierung von Monitor- bzw. Rat<strong>in</strong>gdienstenEntwicklung der „Werbewirtschaft“ im <strong>Internet</strong> (vorallem Banner-Werbung) mit spezielle Formen von B2B( z. B. Barter-Geschäfte)Erste russische Onl<strong>in</strong>e-ZeitungenEnde der 1990er JahreLiberalisierung des Telekommunikationsmarktes und<strong>Internet</strong>boomEntwicklung von E-Commerce, sowohl B2C (z. B. eBay)als auch B2BEntstehung der „New Economy“ an der Börse,Gründungsboom von <strong>Internet</strong>plattformen (Start-ups),Investitionsschub für <strong>Internet</strong>technologie sowie neueMedien als Content allgeme<strong>in</strong>Etablierung von globalen P2P-NetzwerkenVersuch der Etablierung der digitalen SignaturF<strong>in</strong>anzkrise, Rückgang von Onl<strong>in</strong>e-WerbungStabiles Wachstum der <strong>Internet</strong>-Hosts sowie derNutzerzahlen„SORM-2“-Gesetze zur Überwachung der<strong>Internet</strong>kommunikation, <strong>in</strong>folge dessen radikaleUmstrukturierung der ISPsErster russischer E-Mail-Provider192


DeutschlandRusslandAnfang 2000erCrash des neuen MarktesRückzug der Investoren, Rückgang der Anzeigenpreise(bei Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen nur die „Großen“ überleben)Beständiges Wachstum von Doma<strong>in</strong>s und Nutzerzahlen;das <strong>Internet</strong> wird zum MassenmediumScheitern der digitalen Signatur zeichnet sich abStarker Zuwachs bei <strong>Internet</strong>nutzern <strong>in</strong> Metropolen(Moskau und St. Petersburg sowie andereMillionenstädte); kaum <strong>Internet</strong>-Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> denkle<strong>in</strong>en Städten bzw. ländlichen Gegenden (Regionen)Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen wird <strong>Internet</strong> fürden Wahlkampf wichtig (durch Veröffentlichung vonkompromittierenden Materialien)Beschluss und Beg<strong>in</strong>n groß angelegter staatlicherProgramme für Aufbau und Förderung der<strong>Internet</strong>struktur und <strong>Internet</strong>verbreitung <strong>in</strong> staatlichenInstitutionen und Behörden, Metropolen und RegionenVersuch der Etablierung der digitalen Signatur.Scheitern aufgrund widersprüchlicher Gesetze undbürokratischer Hürden2003 bis 2008Anhaltendes starkes Wachstum, allmähliche Verbreitungvon DSL-BreitbandanschlüssenErneuter Boom des neuen Marktes an der BörseEtablierung deutscher Social-Network-Plattformen nachamerikanischem Vorbild (z. B. StudiVZ)Allmähliche Etablierung von IuK-<strong>Technik</strong>en sowie<strong>in</strong>ternetfähiger Rechner <strong>in</strong> staatlichen Behörden undInstitutionen; große Widerstände <strong>in</strong> den Behördengegen die E<strong>in</strong>führungEtablierung des Bloggerforums LiveJournal alspopuläre Plattform für politische Diskussionen, Kunst,Literatur, Netzwerkbildung etc.Etablierung von Social-Network-Plattformen nachamerikanischen VorbildernErste E-Government-Dienste <strong>in</strong> Novosibirsk G2C-Bezahlsystem („city e-payment system“)Wichtige Themen, die die Entwicklung des <strong>Internet</strong>s begleiteten:<strong>Technische</strong> Umsetzung, Regulierung undStandardisierung Hacker und der CCCVerschiedene Visionen und Leitbilder, z. B.„Informationsgesellschaft“, damit verbunden Hoffnungauf Herausbildung neuer deliberativer StrukturenDatenschutzUrheberrecht und DRMDigitale SignaturQuelle: Eigene DarstellungNetzautoritätenLiteratur-ProjekteOnl<strong>in</strong>e-BibliothekenUngleiche Verteilung der <strong>Internet</strong>anschlüsse zwischenMetropolen und RegionenBürokratische und gesetzliche HürdenMe<strong>in</strong>ungsfreiheit und Medienkontrolle193


IV. Forschungsfrage, Untersuchungsansatz undmethodisches Vorgehen1. Die ForschungsfrageDie am Ende des Kapitels II (vgl. II.3) gestellte Forschungsfrage war: WelcheUnterschiede gibt es im Umgang mit dem <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Deutschland und Russland,und lassen sich diese mit dem Modell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> erklären? <strong>Das</strong> vorangegangeneKapitel III untersuchte diese Frage zunächst auf der Makroebene derDachkollektive mit Hilfe e<strong>in</strong>er vergleichenden Darstellung des Sekundär- (vgl.Kapitel III.1.1 und III.1.2) sowie des Primärkontextes (vgl. Kapitel III.2 und III.3).Hier konnten erste Besonderheiten <strong>in</strong> der Entwicklung des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Deutschlandund Russland herausgearbeitet werden. Dabei wurde bereits deutlich, dass diesezum<strong>in</strong>dest teilweise aus dem Sekundärkontext der Dachkollektive erklärbar s<strong>in</strong>d,und dass vor allem Institutionen im weitesten S<strong>in</strong>ne zur Entwicklung dieser Besonderheitenbeigetragen haben.Im zweiten Teil der Arbeit wird nun der Versuch unternommen, mit Hilfe e<strong>in</strong>erempirischen Analyse zum e<strong>in</strong>en die bisher gefundenen Unterschiede näher zu untersuchen,zum anderen weitere Unterschiede im Umgang mit dem <strong>Internet</strong> zu f<strong>in</strong>denund, wo möglich, auch zu erklären. Nach dem Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>(wie <strong>in</strong> Kapitel II.1.2.6 dargestellt) s<strong>in</strong>d dabei zwei Ebenen <strong>in</strong> Bezug auf den allgeme<strong>in</strong>enUmgang mit dem <strong>Internet</strong> von besonderem Interesse:Auf der Ebene der Dachkulturen Deutschland und Russland müssten sich <strong>in</strong> allenMultikollektiven, die e<strong>in</strong>er Dachkultur angehören, die Dimensionen der <strong>kultivierte</strong>n<strong>Technik</strong> des Sekundärkontextes (die geme<strong>in</strong>same Sprache, das geme<strong>in</strong>same Wissenüber Traditionen und Geschichte sowie über die geteilten Institutionen) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emähnlichen Umgang mit dem <strong>Internet</strong> widerspiegeln. Diese Geme<strong>in</strong>samkeitenmüssten sich auch als geme<strong>in</strong>same Kollektiv übergreifende Standardisierungenzeigen. Nach dem Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> sollten beim Vergleichzwischen den Dachkulturen hieraus deutliche Unterschiede <strong>in</strong> der Entwicklung undNutzung des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Deutschland und Russland resultieren.Auf der Ebene der Multikollektive müssten sich die <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Multikollektivsvorhandenen geteilten Standardisierungen als Unterschiede zwischen e<strong>in</strong>zelnenMultikollektiven e<strong>in</strong>er Dachkultur zeigen lassen.194


Dafür ist es notwendig, für den empirischen Teil der vorliegenden Arbeit die Ebenezu wechseln. Bezog sich der Vergleich der beiden <strong>Kulturen</strong> <strong>in</strong> Bezug auf ihren Umgangmit dem <strong>Internet</strong> bisher lediglich auf die Makroebene der Dachkollektive, solegt der zweite Teil der Arbeit den Fokus auf den Zusammenhang zwischenkulturellen Standardisierungen auf der Makroebene der Dachkollektive und denStandardisierungen auf der Mesoebene von Multikollektiven (zum Begriff vgl.Kapitel II.1.1.4). Dafür wurden aus der Darstellung des Primärkontextes dierelevanten Akteursgruppen bzw. Kollektive identifiziert, die die Entwicklung des<strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> beiden Dachkulturen auf der materiellen, der kognitiven wie auch dernormativen Ebene präg(t)en.Um die Forschungsfrage weiter zu präziseren, wird das <strong>in</strong> Kapitel II.2.1.2 entwickelteModell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> (vgl. Tabelle 7), das noch um dieStandardisierung der Vision erweitert wurde, jetzt auf die Multikollektive angewendet(vgl. Tabelle 10). Diese lässt sich demnach wie folgt formulieren:Welche kulturellen Standardisierungen des Kommunizierens, Handelns, Denkensund Fühlen/Empf<strong>in</strong>dens sowie im Bereich der Leitbilder und Visionen f<strong>in</strong>den sichauf den drei Ebenen der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s (der materiellen, derkognitiven und der normativen) <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Multikollektiven e<strong>in</strong>er Dachkultur,d. h. auf der Mesoebene?Die gefundenen Standardisierungen s<strong>in</strong>d dann kulturelle Standardisierungen, wennsie entweder auf den Sekundärkontext der Dachkultur, also deren Geschichte,Sprache und Institutionen, <strong>oder</strong> den Primärkontext der <strong>Technik</strong>, also die Geschichteund Entwicklung des <strong>Internet</strong>s, verweisen und daraus erklärbar s<strong>in</strong>d. Für jedesMultikollektiv müsste es als Ergebnis der empirischen Untersuchung möglich se<strong>in</strong>,das <strong>in</strong> Tabelle 7 dargestellte theoretische Modell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> mit Inhaltzu füllen. Gelänge dies, wäre das Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> auf der Mesoebeneempirisch belegt. Mit anderen Worten: Innerhalb e<strong>in</strong>es bestimmten Multikollektivsmüssten sich für die fünf Formen kultureller Standardisierung Geme<strong>in</strong>samkeitenaufzeigen lassen, über die sich dieses spezielle Multikollektiv nach<strong>in</strong>nen konstituiert und nach außen def<strong>in</strong>iert. Diese Geme<strong>in</strong>samkeiten <strong>in</strong>nerhalb vonMultikollektiven lassen sich im Vergleich mit anderen Multikollektiven e<strong>in</strong>er Dachkulturdann als Unterschiede lesen. Ließen sich Geme<strong>in</strong>samkeiten zwischen ihnen195


f<strong>in</strong>den, müssten diese gemäß dem Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> auf den geme<strong>in</strong>samenPrimär- bzw. Sekundärkontext zurückzuführen se<strong>in</strong> und die Multikollektiveals Mitglieder e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>samen Dachkultur ausweisen.Tabelle 10: Modell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> für Multikollektiv XYEbeneStandardisierungKommunikationHandelnDenkenFühlen/Empf<strong>in</strong>denVisionen und Leitbildermateriell kognitiv normativRückkopplung an den kulturellen Primär- undSekundärkontextQuelle: Eigene DarstellungIn e<strong>in</strong>em weiteren Schritt könnten diese Geme<strong>in</strong>samkeiten <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Dachkulturmit den Ausprägungen dieser Merkmale <strong>in</strong> der jeweils anderen Dachkulturverglichen werden. Unterscheiden sich diese signifikant, wäre das e<strong>in</strong> Beleg für dieAussagekraft des Konzepts der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> auf der Makroebene. Um die sopräzisierte Forschungsfrage bzw. die damit verbundenen Überlegungen e<strong>in</strong>erempirischen Analyse zugänglich zu machen, wird im Rahmen der vorliegendenArbeit e<strong>in</strong> qualitativer Forschungsansatz gewählt. Die bisher im Kulturvergleich vonSekundär- und Primärkontext des <strong>Internet</strong>s als <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> erarbeitetentheoriegeleiteten Befunde (sowohl Unterschiede als auch Standardisierungen)fließen dabei <strong>in</strong> das Design der weiteren Untersuchung e<strong>in</strong>. Die bisherigen vorläufigenErgebnisse werden also im Laufe des empirischen Forschungsprozesses aufder Basis neuer Erkenntnisse aus dem erhobenen Datenmaterial weiter präzisiert undreformuliert. Die Arbeit verfolgt somit ke<strong>in</strong>en l<strong>in</strong>earen, sondern vielmehr e<strong>in</strong>en196


zirkulär angelegten Ansatz. Wie dies für neue, noch recht unbearbeitete Forschungsfelderoft der Fall ist, wird dabei überdies explorativ vorgegangen 299 .299 Die explorative Vorgehensweise hat vor allem durch die Grounded Theory E<strong>in</strong>gang <strong>in</strong> die qualitative Sozialforschunggefunden (vgl. Flick 2002, S. 74). Siehe ausführlich zur Grounded Theory Glaser/Strauss (1967) sowie weiterführend zurE<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> die qualitative Sozialforschung Strauss (1991).197


2. Methodisches Vorgehen und UmsetzungIm empirischen Teil der vorliegenden Arbeit soll das entwickelte theoretischeKonzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> am Fallbeispiel <strong>Internet</strong> anhand von Experten<strong>in</strong>terviewsuntersucht werden. Mit Hilfe dieser Methode wird so e<strong>in</strong>e Vielzahl vonAussagen von Akteuren der beiden Dachkulturen vergleichend analysiert. Wieschon <strong>in</strong> Kapitel IV.1 erläutert, stützt sich diese Untersuchung auf e<strong>in</strong>e fürqualitative Forschung 300 typische, explorative Vorgehensweise.Dabei ist zu beachten, dass die stark e<strong>in</strong>geschränkte Standardisierbarkeit qualitativerMethoden im Widerspruch zu dem Anspruch steht, universelle, allgeme<strong>in</strong> verb<strong>in</strong>dlicheKriterien zu formulieren (vgl. Ste<strong>in</strong>ke 2005, S. 323). Vielmehr, so Ste<strong>in</strong>ke(2005), sollten „[d]ie Kriterien und Prüfverfahren [...] für die Anwendung untersuchungsspezifisch– d. h. je nach Fragestellung, Gegenstand und verwendeterMethode[n] - konkretisiert, modifiziert und gegebenenfalls durch weitere Kriterienergänzt werden“ (ebd., S. 324, Herv. im Orig<strong>in</strong>al). Sie nennt Kernkriterien fürqualitative Forschung, die auch für die vorliegende Arbeit gültig und forschungsleitends<strong>in</strong>d. Dies s<strong>in</strong>d im E<strong>in</strong>zelnen: Intersubjektive Nachvollziehbarkeit des Vorgehensund der Ergebnis<strong>in</strong>terpretation; dem Untersuchungsgegenstand angemesseneAuswahl der Methoden und des Vorgehens sowie des Feldzugangs und der Auswertungder erhobenen Daten; empirische Verankerung (im vorliegenden Fall <strong>in</strong>Form e<strong>in</strong>er analytischen Induktion 301 ); Kohärenz der Theorie (sowohlepistemologisch als auch <strong>in</strong> den Daten), Relevanz von Theorie und Empirie (für e<strong>in</strong>Forschungsfeld); sowie Reflexion der eigenen Subjektivität im Forschungsprozessdurch den Forscher (vgl. ebd.). Daneben ist für die vorliegende Untersuchung dieGlaubwürdigkeit und Kompetenz der Interviewpartner von entscheidender Bedeutung.Sie wird deshalb als zusätzliches Kriterium aufgenommen.Für den angestrebten Vergleich ist zunächst zu klären, auf welche(n)r Ebene(n)dieser stattf<strong>in</strong>den soll, etwa zwischen Personen, Situationen, Institutionen <strong>oder</strong>Phänomenen. „Entsprechend ist die Auswahl so zu treffen, dass jeweils mehrereFälle 302 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Vergleichsgruppe enthalten s<strong>in</strong>d“ (Flick 2005a, S. 262). Damit sollgewährleistet werden, dass die gefundenen Unterschiede und Geme<strong>in</strong>samkeiten aufdie Vergleichsdimension zurückgeführt werden können. Da <strong>in</strong> qualitativen300 Zum Konzept der qualitativen Forschung siehe ausführlich Ste<strong>in</strong>ke (2005), 323ff.301 „E<strong>in</strong>e möglichst weit entwickelte Theorie wird anhand e<strong>in</strong>es Falls geprüft“ (Ste<strong>in</strong>ke 2005, S. 329).302 In der qualitativen Forschung wird oft von Interviews als „Fälle“ <strong>oder</strong> „Fallbeispiele“ gesprochen. In der vorliegendenArbeit wird jedoch e<strong>in</strong>e begriffliche Unterscheidung e<strong>in</strong>geführt: Als Fallbeispiel wird immer das <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong><strong>Technik</strong> bezeichnet. Die Daten zur Beschreibung und Analyse dieses Fallbeispiels, also die Fälle, s<strong>in</strong>d die Experten<strong>in</strong>terviews.198


Forschungsprojekten <strong>in</strong> der Regel mit relativ kle<strong>in</strong>en Fallzahlen gearbeitet wird,damit sich die gewonnenen Daten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em zeitlich und personell begrenzten Projektnoch bearbeiten lassen, kommt der Bestimmung dieser Vergleichsdimension e<strong>in</strong>egewisse Relevanz zu. Nach Flick (2005a) s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbesondere bei der Frage nach derGeneralisierbarkeit der gefundenen Ergebnisse weniger die Fallzahlen entscheidendals vielmehr die Unterschiedlichkeit <strong>oder</strong> Varianz der e<strong>in</strong>bezogenen Fälle <strong>oder</strong> dieanalytische Tiefe der durchgeführten Fall<strong>in</strong>terpretationen (vgl. ebd., S. 260). Geradebei niedrigen Fallzahlen kann die Generalisierbarkeit der Ergebnisse durch den E<strong>in</strong>satzunterschiedlicher Methoden, der so genannten Triangulation, eher erhöhtwerden als durch die Anwendung e<strong>in</strong>er Methode auf sehr viele Fälle (vgl. ebd.). MitTriangulation ist <strong>in</strong> der Regel die Verwendung mehrerer methodischer Zugänge zumUntersuchungsgegenstand mit dem Ziel e<strong>in</strong>er (zusätzlichen) Validierung derForschungsergebnisse geme<strong>in</strong>t (vgl. Flick 2005b, S. 309). In der vorliegendenArbeit werden deshalb Ergebnisse der historischen Betrachtungen zum SekundärundPrimärkontext (vgl. Kapitel III) und Aussagen aus Experten<strong>in</strong>terviews (vgl.Kapitel V) zusammengeführt.2.1 Bestimmung der MultikollektiveUm die relevanten Multikollektive h<strong>in</strong>sichtlich der präzisierten Forschungsfrageuntersuchen zu können, ist e<strong>in</strong>e Def<strong>in</strong>ition und Bestimmung dieser Kollektive notwendig.Aus der beschreibenden Darstellung der beiden Primärkontexte von<strong>kultivierte</strong>r <strong>Internet</strong>technik (s. Kapitel III.2 und III.3) konnten hierfür bereitswichtige Erkenntnisse gewonnen werden. So spielen sowohl <strong>in</strong> Deutschland alsauch <strong>in</strong> Russland verschiedene Akteure e<strong>in</strong>e wichtige Rolle bei der Gestaltung des<strong>Internet</strong>s, und s<strong>in</strong>d damit auch für die Herausbildung des Umgangs mit dieser<strong>Technik</strong> prägend. Um möglichst die gesamte Breite des Untersuchungsgegenstandes„<strong>Internet</strong>“ abzudecken, wurden jeweils weitere Akteure h<strong>in</strong>zugezogen, bei denen e<strong>in</strong>E<strong>in</strong>fluss auf das <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> angenommen werden kann. DieseAkteure können <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ersten Stufe der Operationalisierung der Forschungsfrageverschiedenen Multikollektiven zugeordnet werden. Mit der beschriebenen Vorgehensweisekonnten für Deutschland dabei folgende Multikollektive identifiziertwerden (vgl. Tabelle 11):199


Tabelle 11: Die deutschen MultikollektiveMultikollektiveAkteure1. Neue Medien1. Onl<strong>in</strong>e-Journalisten2. Wissenschaft2. Wissenschaftler3. Kunst3. Künstler/Kreative4. Recht4. Juristen5. Politik5. Politiker6. Wirtschaft6. Content-ProviderQuelle: Eigene DarstellungFür Russland zeigte sich e<strong>in</strong> ähnliches Bild. Allerd<strong>in</strong>gs ergab die Analyse desPrimärkontextes, dass <strong>in</strong>sbesondere die <strong>Internet</strong>pioniere bzw. die sogenannten„Netzautoritäten“ e<strong>in</strong>e wichtige Rolle bei der Entwicklung des russischen <strong>Internet</strong>sspiel(t)en. Da diese oft auch (im weitesten S<strong>in</strong>ne) künstlerische bzw. kreativeProjekte <strong>in</strong>itiiert und damit <strong>in</strong> vielen Fällen das Runet nachhaltig bee<strong>in</strong>flusst haben,wurde anstelle des deutschen Multikollektivs "Kunst" daher das Kollektiv „<strong>Internet</strong>pioniere“für die weitere Untersuchung herangezogen. Es ergeben sich daher fürRussland folgende Multikollektive (vgl. Tabelle 12):Tabelle 12: Die russischen MultikollektiveMultikollektiveAkteure1. Neue Medien1. Onl<strong>in</strong>e-Journalisten2. Wissenschaft2. Wissenschaftler3. Netzautoritäten3. <strong>Internet</strong>pioniere/Künstler/Kreative4. Recht4. Juristen5. Politik5. Politiker6. Wirtschaft6. Content-ProviderQuelle: Eigene DarstellungE<strong>in</strong>e weitere Akteursgruppe <strong>in</strong> beiden Dachkulturen stellen die Nutzer dar. Da dieUntersuchung der Multikollektive allerd<strong>in</strong>gs durch Experten<strong>in</strong>terviews stattf<strong>in</strong>densoll und sich auf die Makro- bzw. Mesoebene und deren Wechselwirkungen beschränkt,wird diese Akteursgruppe jedoch nicht <strong>in</strong> das Forschungsdesign e<strong>in</strong>bezogen.Während <strong>in</strong> den anderen Kollektiven davon ausgegangen werden kann,dass die Akteure als Experten 303 auch für ihr Kollektiv sprechen, f<strong>in</strong>det die konkrete<strong>Internet</strong>nutzung auf e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dividuellen Ebene statt. Diese könnte bestenfalls mite<strong>in</strong>er größer angelegten Befragung erfasst werden, die den Rahmen der vorliegendenArbeit sprengen würde.303 Hier und im Folgenden bezieht sich die Bezeichnung Experte/n immer auf alle <strong>in</strong>terviewten Gesprächspartner, gleichwelchen Geschlechts.200


2.2 Die Entwicklung der InterviewleitfädenNeben der Bestimmung der Multikollektive, aus denen schlussendlich die <strong>in</strong>terviewtenExperten ausgewählt wurden, muss <strong>in</strong> Vorbereitung der Interviews auch e<strong>in</strong>Interviewleitfaden generiert werden. Dabei können die für das Interview relevantenThemen als Gegenstandsthemen bezeichnet werden, sie s<strong>in</strong>d für die Untersuchungdes Forschungsgegenstandes maßgeblich. Um <strong>in</strong> der konkreten Interviewsituatione<strong>in</strong>e Fokussierung auf diese Themen zu gewährleisten, kommt dem Leitfaden imGespräch mit den Experten e<strong>in</strong>e wichtige Orientierungs- und Steuerungsfunktion zu(vgl. Flick 2002, S. 140). Durch den Interviewleitfaden wird sichergestellt, dass sichdas Gespräch nicht <strong>in</strong> Themen verliert, die nicht zur Beantwortung der Forschungsfragebeitragen <strong>oder</strong> unergiebig s<strong>in</strong>d. Die im Leitfaden auftauchenden Themenstellen Vorformulierungen der theorierelevanten Kategorien dar, die später <strong>in</strong> derAuswertung erneut aufgenommen werden. Nach Meuser/Nagel (2002) erweisen sichdabei nicht alle Gegenstandsthemen als angemessen bzw. gehaltvoll. Die meistenerfahren deshalb im Laufe der Befragung mehr <strong>oder</strong> weniger umfangreiche Modifikationenbzw. Schwerpunktverschiebungen (vgl. ebd., S. 82).Neben der Orientierungs- bzw. Steuerungsfunktion hat der Leitfaden zwei weitereFunktionen: Zum e<strong>in</strong>en trägt die Orientierung am Leitfaden zu e<strong>in</strong>er gewissenVergleichbarkeit der Interviews bei. Zum anderen soll durch die <strong>in</strong> den Leitfaden<strong>in</strong>vestierte Arbeit zum<strong>in</strong>dest teilweise gewährleistet werden, dass sich der Forscherselbst genügend Expertenwissen <strong>in</strong> den verschiedenen Handlungsfeldern derExperten aneignet, um als kompetenter Gesprächspartner auftreten zu können (vgl.Meuser/Nagel 2002, S. 77). Erst diese Anerkennung des Interviewers ermöglicht esden Experten, ihre Sicht der D<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> angemessener Weise darzustellen und dabeiauch auf Details und komplexe Zusammenhänge e<strong>in</strong>zugehen (vgl. Meuser/Nagel2002, S. 77).Obwohl der Leitfaden aus eben genannten Gründen im Gespräch wichtig ist, sollteer nicht als zw<strong>in</strong>gendes Ablaufmodell des Interviews gehandhabt werden, sondernden Experten genügend Raum für ihre Präferenzen, Bezüge und Schwerpunktelassen (vgl. ebd., S. 78).Da dem Leitfaden damit e<strong>in</strong>e gewichtige Rolle für die Generierung der Forschungsergebnissezukommt, wurde für das F<strong>in</strong>den der Gegenstandsthemen auf e<strong>in</strong>e breiteTextbasis zurückgegriffen: Neben der für die Darstellung des jeweiligen Primärkontextesbenutzten Literatur wurden weitere Texte h<strong>in</strong>zugezogen und analysiert.201


Dies schien auch notwendig, weil die bisher für die Darstellung des Primärkontextesverwendete Literatur sich oft schwerpunktmäßig mit der konkreten Entwicklung des<strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Dachkultur bzw. verschiedenen Teilbereichen befasst, aber wenigauf die dadurch bed<strong>in</strong>gten (gesellschaftlichen) Folgen und die sich eventuell darausergebenden Kontroversen e<strong>in</strong>geht. Gerade die Diskurse um Kontroversen s<strong>in</strong>d aberfür die Analyse von kulturellen Standardisierungen hoch relevant, stellen sie doche<strong>in</strong>e Antwort der e<strong>in</strong>zelnen Multikollektive auf die sie unmittelbar <strong>oder</strong> mittelbarbetreffenden gesellschaftlichen Folgen dar.Durch die Analyse der zusätzlichen Texte, die hier als „Metatexte“ bezeichnetwerden sollen, können die bereits <strong>in</strong> der Darstellung des Primärkontextes gefundenenGegenstandsthemen ergänzt werden. Die herangezogenen Metatextezeichnen sich dabei dadurch aus, dass sie aus e<strong>in</strong>er theorieorientierten,konzeptionellen Perspektive e<strong>in</strong>en möglichst breiten reflexiven Überblick über e<strong>in</strong>enbestimmten Gegenstand (z. B. die <strong>Internet</strong>technik) geben und dabei oft normativfordernd <strong>oder</strong> warnend auf mögliche gesellschaftliche Konflikte, Probleme und allgeme<strong>in</strong>eImplikationen e<strong>in</strong>gehen, die sich im Zusammenhang mit der Entwicklungsrichtungdes Gegenstandes und vorhandenen gesellschaftlichen Bed<strong>in</strong>gungen ergebenkönnten. Ihnen geht es dabei im Kern um die Kontroversen und Diskurse, dieüber die gesellschaftlichen Folgen des <strong>Internet</strong>s geführt werden. Hierzu gehörentypischerweise etwa Texte zum Thema Informationsgesellschaft <strong>oder</strong> Wissensgesellschaft.Aus der beschriebenen Vorgehensweise ergibt sich, dass für Deutschlandund Russland je e<strong>in</strong> spezifischer Interviewleitfaden erarbeitet wurde, der imFolgenden kurz vorgestellt wird.2.2.1 Leitfaden DeutschlandFür die Entwicklung des Leitfadens für die deutschen Interviews schienen 2004, alsdie Planung der vorliegenden Arbeit begann, vor allem zwei Textkörper als Metatextegeeignet: Zum e<strong>in</strong>en der TAB-Bericht „<strong>Internet</strong> und Demokratie – Analysenetzbasierter Kommunikation unter kulturellen Aspekten“; zum anderen die fürdiesen Bericht zum Thema „Kultureller Wandel durch netzbasierteKommunikation“ e<strong>in</strong>gegangenen Angebote bzw. vergebenen Gutachten (vgl. AnhangA.1). Diese Texte wurden nach Stichworten durchsucht, deren Häufigkeit bestimmtwurde. Die so identifizierten häufigsten Begriffe wurden als relevanteGegenstandsthemen angesehen. In e<strong>in</strong>em weiteren Schritt erfolgte die Untersuchungdes Kontextes, <strong>in</strong> dem diese auftauchten, <strong>in</strong> H<strong>in</strong>blick auf kontrovers diskutierte202


Felder im Zusammenhang mit der <strong>Internet</strong>technik. Die Ergebnisse dieser Analysezeigt folgende Darstellung (vgl. Tabelle 13):Tabelle 13: Die Gegenstandsthemen für den deutschen InterviewleitfadenGegenstandsthemaZukünftige Entwicklung des<strong>Internet</strong>sUrheberrechtDatenschutz/DatensicherheitOpen SourceMe<strong>in</strong>ungsfreiheit/-bildungE-Governance/E-DemokratieLeitbilder, Visionen, ProblemeKontroverse AspekteRaubkopien, Copyright, Downloadportale (Musik-/Filmdownload), Softwarepatente,Digital-Rights-Management, Software Shar<strong>in</strong>g (Peer2Peer), Grauzone zwischenLegalität und Krim<strong>in</strong>alitätDatenbanken, Foren, Nutzerdatenschutz, Medienkompetenz, Kryptografie, digitaleSignatur, Authentizität vs. Anonymität, Datenschutzleitbild „<strong>in</strong>formationelleSelbstbestimmung“kostengünstige <strong>oder</strong> kostenlose Produkte (z. B. L<strong>in</strong>ux statt W<strong>in</strong>dows, OpenOffice stattMS Office), Unterstützung von „Gegenöffentlichkeiten“, Geschenk-/Tauschökonomievs. KommerzialisierungOnl<strong>in</strong>e-Journalismus, Blogs, Nachrichtenforen, politische Kommunikation,Suchmasch<strong>in</strong>en als Gatekeeper, InformationsfreiheitE-Vot<strong>in</strong>g, virtuelle Republik mit ‘direkteren’ Kommunikationsmöglichkeiten,RegierungsprogrammeZugang (Access)Onl<strong>in</strong>e-Communities„Digital Divide“ bzw. „Digital Gap“, Geschlechterthematik, neue „virtuelle Klasse“,offener/beschränkter Zugangvirtuelle Geme<strong>in</strong>schaften, <strong>in</strong>dividualisierte Netzwerke, netzbasierte SelbsthilfegruppenLeitbild der InformationsgesellschaftProduktion und Reproduktion von Information, Onl<strong>in</strong>e-Demokratie, Aspekte desUrheberrechts, Me<strong>in</strong>ungsfreiheit, Datenschutz, Digitale Spaltung führt zur„Entsolidarisierung“, Arbeitsplatzabbau <strong>in</strong> den „klassischen“ Branchen, Information alsHerrschafts<strong>in</strong>strumentQuelle: Eigene DarstellungDa die Dauer der Interviews im Vorfeld auf ca. e<strong>in</strong>e Stunde festgelegt wurde 304 ,wurde entsprechend e<strong>in</strong> auf diese Länge ausgelegter Leitfaden konzipiert. Er enthieltals erstes zur Orientierung für den Interviewer e<strong>in</strong>ige Details über die Persondes Experten, z. B. Handlungsfeld(er), Funktion(en), Verdienste im Handlungsfeld,wichtige Projekte etc., die im Vorfeld des Interviews zu recherchieren waren. DerE<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> die Interviews sollte über e<strong>in</strong> kurzes Vorgespräch erfolgen, <strong>in</strong> demInformationen über das Dissertationsprojekt, die dah<strong>in</strong>ter liegende Idee sowie dasErkenntnis<strong>in</strong>teresse des Interviewers kurz skizziert wurden. Dabei sollte auch kurzdie Methode des Experten<strong>in</strong>terviews und ihre Besonderheiten als qualitativeMethode dargestellt werden. Ziel des Vorgesprächs war die Herstellung e<strong>in</strong>er Vertrauenssituationzwischen den Experten und dem Interviewer. Aus diesem Grund304 Es war davon auszugehen, dass die Dauer des Interviews e<strong>in</strong> entscheidungsrelevantes Kriterium für die Zu- <strong>oder</strong> Absageder oft viel beschäftigten und daher unter Term<strong>in</strong>druck stehenden Experten se<strong>in</strong> würde.203


wurde ihnen auch angeboten, das Gespräch <strong>oder</strong> bestimmte Informationen darausauf Wunsch vertraulich zu behandeln bzw. zu anonymisieren.Als erste Frage an den Gesprächspartner folgte dann die Frage nach zukünftigenEntwicklungen im Bereich des <strong>Internet</strong>s. Im Gegensatz zum restlichen Leitfadenwar sie grob ausformuliert und sollte helfen, e<strong>in</strong>en guten E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> das Interviewzu f<strong>in</strong>den. Die E<strong>in</strong>stiegsfrage war thematisch bewusst offen gelassen, um denExperten schon hier die Möglichkeit zur Entfaltung ihrer spezifischen Relevanzstrukturenzu geben Die erste Frage lautete s<strong>in</strong>ngemäß folgendermaßen:„Frau/Herr…, wie wird sich das <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> den nächsten zehn Jahren <strong>in</strong> Deutschlandentwickeln? Wo sehen Sie als ...experte/<strong>in</strong> die größten Entwicklungspotenziale? Wass<strong>in</strong>d dabei für Sie wichtige Leitbilder und Visionen?“Alle weiteren Fragen des Leitfadens waren lediglich stichwortartig notiert. Siesollten dazu dienen, möglichst alle <strong>in</strong> den Metatexten gefundenen Gegenstandsthemenim Gespräch anzureißen und ihre Relevanz für den spezifischen Gesprächspartnerzu h<strong>in</strong>terfragen. Die Experten sollten möglichst selbst die E<strong>in</strong>ordnung derGegenstandsthemen <strong>in</strong> aktuelle <strong>oder</strong> mögliche zukünftige gesellschaftlicheKontroversen vornehmen und dabei ihre Ansichten, Hoffnungen, Befürchtungensowie ihr H<strong>in</strong>tergrundwissen offenlegen. Die Gegenstandsthemen des Leitfadenswurden dabei entweder an <strong>in</strong>haltlich passenden Stellen im Gespräch <strong>in</strong> Form vonFragen e<strong>in</strong>geflochten <strong>oder</strong> als Anknüpfungspunkte zur Steuerung des Interviewsgenutzt, falls dieses <strong>in</strong> andere Themen, die absehbar nichts zur Sache beitrugen,abzugleiten drohte. Am Ende des Gesprächs sah der Leitfaden e<strong>in</strong>e Frage nachweiteren, <strong>in</strong> den Augen der Experten wichtigen Themen vor, die im bisherigen Gesprächnicht thematisiert worden waren. In den Fällen, <strong>in</strong> denen e<strong>in</strong> Experte dererste Interviewte e<strong>in</strong>es Multikollektivs war, wurde er zudem nach Experten <strong>in</strong>diesem Handlungsfeld befragt, die potenzielle weitere Interviewpartner se<strong>in</strong>könnten.2.2.2 Leitfaden RusslandFür die russischen Interviews sollten nun nicht e<strong>in</strong>fach die deutschen Gegenstandsthemenübernommen werden, da dies dem methodischen Anspruch des Kulturvergleichswidersprochen hätte, der vorsieht, gerade auch Unterschiede <strong>in</strong> den Themen,die im Zusammenhang mit dem Umgang mit der <strong>Internet</strong>technik auftauchen, zu berücksichtigen.Daher erfolgte unabhängig von den <strong>in</strong> der deutschen Literatur gefundenenGegenstandsthemen die Identifizierung ebenjener für Russland. Um die204


Vergleichbarkeit dennoch zu gewährleisten, sollten die russischen Gegenstandsthemendurch ausgewählte deutsche ergänzt werden. Allerd<strong>in</strong>gs waren die Voraussetzungenfür dieses Vorhaben m<strong>in</strong>destens dürftig: Zum e<strong>in</strong>en war die Literaturbasisbereits für die Darstellung des russischen Primärkontextes relativ dünn; zumanderen gab es zum Zeitpunkt der Konzeption der Arbeit kaum Metatexte der obenbeschriebenen Art zum russischen <strong>Internet</strong>. Um dies zu kompensieren wurde deshalbe<strong>in</strong>e explorative Vor<strong>in</strong>terviewserie durchgeführt, die die für Russlandrelevanten Themen und gesellschaftlichen Kontroversen <strong>in</strong> Bezug auf den Umgangmit dem <strong>Internet</strong> zutage fördern sollte. E<strong>in</strong>e erste Orientierung für diese Vor<strong>in</strong>terviewsboten die vorläufigen Gegenstandsthemen, die aus der Analyse des Primärkontextesidentifiziert worden waren, u. a. das „Runet“, Onl<strong>in</strong>e-Bibliotheken, Blogs(vor allem LiveJournal), Onl<strong>in</strong>e-Communities, staatliche Kontrolle und E<strong>in</strong>flussnahme,russische Suchmasch<strong>in</strong>en (Yandex, Rambler) und die Rolle der Netzautoritäten.Auch aus Gründen der Vergleichbarkeit wurden <strong>in</strong> diesen Interviews zudemdie deutschen Gegenstandsthemen auf ihre Relevanz für Russland h<strong>in</strong> überprüft.Daneben spielten auch sehr grundlegende Fragen zur Infrastruktur des <strong>Internet</strong>ssowie zur Nutzung des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Russland e<strong>in</strong>e wichtige Rolle, da diese schon beider Beschreibung des russischen Primärkontextes alle<strong>in</strong> aus der vorhandenenLiteratur heraus nicht zuverlässig beantwortet werden konnten.Nach Durchführung und Auswertung der Vor<strong>in</strong>terviews (siehe Exkurs 3 fürdetaillierte Ausführungen) ergaben sich folgende Gegenstandsthemen für Russland(vgl. Tabelle 14):205


Tabelle 14: Die Gegenstandsthemen für den russischen InterviewleitfadenGegenstandsthemen<strong>Internet</strong>entwicklungStaatliche ProgrammeE-GovernanceKontroverse AspekteMetropolen vs. Regionen, technische, wirtschaftliche, soziale undbürokratische Barrieren, technische Zugangsbed<strong>in</strong>gungen, Bedeutung vonPut<strong>in</strong>„Electronic Russia“ und „Electronic Moscow“ re<strong>in</strong> materiell bzw. technischausgerichtetVerwaltungen fürchten Transparenz und Kontrolle von Verwaltungsprozessendurch IuK-<strong>Technik</strong>en bzw. E-Governance, deshalb nicht erwünscht (staatlicheBürokratie bremst <strong>Internet</strong>entwicklung aus)Spezielle Umgangs- / Nutzungsformenz. B. compromat.ru, anekdot.ru, Literaturforen, Onl<strong>in</strong>e-BibliothekenOnl<strong>in</strong>e-CommunitiesEmigranten und NetzautoritätenVirtuelle Geme<strong>in</strong>schaften, Onl<strong>in</strong>e-Literaturforen (Samizdat), Onl<strong>in</strong>e-Bibliotheken (Lib.ru), Blogger Netzwerke, CopyrightMoshkov-Projekte (Lib.ru), E<strong>in</strong>fluss auf Runet als Sprach- und KulturraumMe<strong>in</strong>ungsfreiheit bzw. -bildungRunetQuelle: Eigene DarstellungMedienkontrolle, staatliche Netzpropaganda, Netzzensur, Blogsrussische Identität, Ost-West-Abgrenzung, Sprachbarriere, bewusstesprachliche Differenzierung bzw. Abgrenzung als Sprach- und Kulturraum,Emigranten206


Exkurs 3: Durchführung und Auswertung der Vor<strong>in</strong>terviews <strong>in</strong>RusslandZur Durchführung der Vor<strong>in</strong>terviews war im Oktober 2005 e<strong>in</strong> erster Forschungsaufenthalt<strong>in</strong> Moskau notwendig. Für die Vor<strong>in</strong>terviews wurden dabei ähnlicheÜberlegungen wie für die Haupt<strong>in</strong>terviews angestellt (vgl. Abschnitt 2.4).Als relevante und glaubwürdige Experten für die Vor<strong>in</strong>terviews wurden primärWissenschaftler <strong>in</strong> den Fokus genommen, von denen angenommen werden konnte,dass sie z. B. aufgrund von Publikationen über langjährige, themenübergreifendeForschungserfahrung verfügten bzw. generelle Expertise zum russischen <strong>Internet</strong>besaßen. Zudem sollten es ke<strong>in</strong>e Vertreter offizieller Institutionen se<strong>in</strong>, da hier zubefürchten war, dass diese lediglich die „Regierungsme<strong>in</strong>ung“ wiedergeben würden.Der Kontakt zu den Experten für die Vor<strong>in</strong>terviews wurde <strong>in</strong> drei Fällen über Prof.Vitaly Gorokhov vermittelt, der die Arbeit auch mitbetreute. Die anderen beidenKontakte stellte Henrike Schmidt von der Ruhr-Universität Bochum, damals Mitorganisator<strong>in</strong>des „Russian Cyberspace Forums“, her. Dies stellte u. a. sicher, dassdie vermittelten Gesprächspartner den oben genannten Ansprüchen sowohl an ihrefachliche Expertise als auch an ihre Glaubwürdigkeit genügten. Dennoch erwiessich e<strong>in</strong> Interview der Vorserie als unergiebig und wurde daher nicht mit <strong>in</strong> dieAuswertung aufgenommen. E<strong>in</strong> Experte nahm das Angebot, anonym zu bleiben, an.Se<strong>in</strong>e Aussagen werden bei der Auswertung mit „Anonymus“ gekennzeichnet.Relevante Interviewpartner waren schließlich (vgl. Tabelle 15):Tabelle 15: Die russischen Experten für die Vor<strong>in</strong>terviewsExperte (Nationalität) Tätigkeit Abk.Yuri Tchiorny (ru)Politikwissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter undWissenschaftssekretär im Institut für Sozial- und Geisteswissenschaften derrussischen Akademie der WissenschaftenYTAnonymus (ru) Politikwissenschaftler ANatalja Konradova (ru) Literaturwissenschaftler<strong>in</strong> am Russian Institute for Cultural Research NKAndrej Sebrant (ru) Director for Special Projects bei Yandex Moskau ASQuelle: Eigene DarstellungBei der folgenden Auswertung der Vor<strong>in</strong>terviews werden die aus Sicht der Expertenwichtigsten Themen kurz dargestellt. Dabei werden mögliche Kontroversen, die sichaus den Aussagen der Experten ergeben, grob umrissen. Zitate werden aus platzökonomischenGründen lediglich zur Illustration benutzt. Die von den Expertenbesonders betonten Aspekte lassen sich <strong>in</strong> folgende vier Überthemen gliedern:207


- <strong>Internet</strong>entwicklung <strong>in</strong> Russland- Spezielle Umgangs- bzw. Nutzungsformen im russischen <strong>Internet</strong>- Me<strong>in</strong>ungsfreiheit/-bildung- <strong>Das</strong> Runet als sprachlicher und kultureller Kristallisationspunkt derrussischen IdentitätInnerhalb dieser Überthemen setzten die Experten folgende thematische Schwerpunkte:<strong>Internet</strong>entwicklung <strong>in</strong> Russland- Verwaltung und IuK-<strong>Technik</strong>enDie Experten befürchteten, dass es bei der Etablierung von IuK-<strong>Technik</strong>en unddamit auch von Netzwerktechniken <strong>in</strong> der russischen Verwaltung generell, und <strong>in</strong>der regierungsnahen (adm<strong>in</strong>istrativen) Verwaltung im Besonderen, zu starkenWiderständen seitens der Beamten komme. Dies hänge, so die Experten, mit der fürRussland typischen, ausgeprägten Korruptheit der Beamten bzw. der staatlichenAngestellten auf allen Ebenen zusammen. Durch IuK-<strong>Technik</strong>en, so das Argument,könnten Verwaltungsabläufe transparenter werden und damit besser zu kontrollierense<strong>in</strong>, als dies jetzt der Fall sei; davor fürchte sich die Beamtenschaft. Diese tue deshalballes, den Prozess der Etablierung von IuK-<strong>Technik</strong>en <strong>in</strong> Verwaltungsabläufenzu verzögern und zu verschleppen. Dies betreffe auch die Etablierung vonE-Government-Services, hier verstanden als Bürgerservices (G2C) 305 , da <strong>in</strong>sbesonderedort, wo Bürger auf Verwaltungsleistungen angewiesen s<strong>in</strong>d, dieKorruption sehr hoch sei. Auch Präsident Put<strong>in</strong> (Regierungszeit: 2000-2008) wisseum diese Eigenschaft von IuK-<strong>Technik</strong>en und fördere deshalb deren E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong>der regierungsnahen Arbeit zum<strong>in</strong>dest nicht aktiv. Weil der Präsident aber e<strong>in</strong>egroße Macht bei der E<strong>in</strong>führung von Neuerungen <strong>in</strong> Russland generell habe undIuK-<strong>Technik</strong>en nicht aktiv fördere, diene dies den Beamten als weiteres Argument,solche <strong>Technik</strong>en und damit zusammenhängende Formen von E-Government zublockieren. Daraus entstehe e<strong>in</strong>e gesamtgesellschaftliche Kontroverse zwischenBürgern e<strong>in</strong>erseits, die sich e<strong>in</strong>e schnellere und transparentere Verwaltungwünschen, und der Verwaltungsbeamtenschaft anderseits, die e<strong>in</strong>e Blockadehaltunge<strong>in</strong>nehmen. Die Argumentation kann zur Illustration an folgenden zwei Zitatennachvollzogen werden:305 Government to Citizen.208


A1: ”Yes, you see the government and governmental services for citizens [the <strong>in</strong>stitutionsthat provide these services, author’s note] are very powerful <strong>in</strong> Russia and corruption<strong>in</strong> Russia is very high. If you make government or bureaucracy transparent by <strong>in</strong>stall<strong>in</strong>gIT technologies you would give the citizens the possibility to control the government,then the bureaucrats will lose the status and their possibility to ga<strong>in</strong> power bymak<strong>in</strong>g decisions. This is not only <strong>in</strong> Russia the case as <strong>in</strong> every develop<strong>in</strong>g country, thisphenomena, but <strong>in</strong> Russia it is very strong. […] but further even the announcement ofthis decision to implement ICTs <strong>in</strong>to the work of governmental structure will meet verystrong counterpart. So there is very strong resistance from the side of bureaucracy.”(Anonymus, Z. 36-45)A2: „For the state Duma <strong>in</strong> Russia and for president, it is not a goal of first rank. Youwill never f<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> this statements confirmation of the significance of e-media development.In the Russian system everyth<strong>in</strong>g is concentrated on the figure of the president,even for a small development. If the president is not <strong>in</strong>terested <strong>in</strong> the development of e-government, it will probably develop very slow. Another po<strong>in</strong>t is that e-government is amore transparent form of government, it means a government under the control of thepeople, but a government system like Russia is, like I’ve said before, based on the figureof president, and the president and people <strong>in</strong> state Duma are not <strong>in</strong>terested <strong>in</strong> a transparentgovernment.” (Anonymus, Z. 85-95)- Staatliche Programme (z. B. „e-Russia“)E<strong>in</strong>en weiteren Schwerpunkt legten die Experten auf die vom Kreml <strong>in</strong>itiierten undf<strong>in</strong>anzierten staatlichen Programme wie z. B. „electronic-Russia“ („e-Russia“).Diese Programme sollen die Verbreitung von <strong>Internet</strong>technik und -nutzung <strong>in</strong>sbesonderean staatlichen E<strong>in</strong>richtungen (z. B. Schulen, Universitäten und Bibliotheken)fördern. Die Experten lobten zwar die Aktivitäten der Regierung <strong>in</strong> diesemBereich an sich, kritisierten aber gleichzeitig die Art und Weise der Umsetzung. Somachten sie deutlich, dass das Programm „e-Russia“ re<strong>in</strong> materiell bzw. technischausgerichtet sei, d. h. nur die Anschaffung von Hard- und Software f<strong>in</strong>anziert werde,die Nutzer der <strong>Technik</strong> dabei aber vollkommen vernachlässigt würden. DieseProgramme, so die Schlussfolgerung der Experten, seien vor allem Prestigeprojekteder Regierung und nicht für die Bürger bzw. Nutzer der <strong>Technik</strong> bestimmt. Hierausergeben sich Kontroversen im Handlungsfeld des <strong>Internet</strong>s wie folgendes illustrativeZitat zeigt:A3: „You see, this is very often rhetorical ideology. In Russia there is still a small populationthat does not have any communication, like telephone and even electricity. Thefactors to get wide field access by optical cable, <strong>in</strong> technical terms, it might be possibleto have access for everybody, but the key factor is the human factor. You see, <strong>in</strong> the programmesof e-Russia, there is not even a def<strong>in</strong>ition of the term <strong>Internet</strong>. And the conceptof the government is only for their <strong>in</strong>terests, so the idea of government services for thecitizens is not <strong>in</strong> the ‘e-Russia’ programme. This programme was made rather for government,than for citizens.“ (Anonymus, Z. 72-80)- Zugangs- und Nutzungsbed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> den Metropolen und den Regionen209


E<strong>in</strong> weiterer wichtiger Aspekt im Zusammenhang mit der <strong>Internet</strong>entwicklung, dervon den Experten genannt wurde, waren die großen Unterschiede bezüglich der Zugangs-und Nutzungsbed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> den Metropolen und den Regionen, die sie alsSchlüssel für das Verstehen des russischen <strong>Internet</strong>s bezeichneten. Aufgrund derGröße Russlands sei es zu teuer, flächendeckend Infrastruktur, vor allem <strong>in</strong> Formvon Telefonleitungen, für <strong>Internet</strong>zugänge zu schaffen. Zudem seien bisher nur <strong>in</strong>Moskau und St. Petersburg Flatrates üblich und der <strong>Internet</strong>zugang entsprechendpreiswert. Sowohl <strong>in</strong> anderen Großstädten als auch <strong>in</strong> mittleren Städten haben sichdagegen zum Teil bizarre Preisstrukturen entwickelt. Erschwerend komme h<strong>in</strong>zu,dass Nutzer <strong>in</strong> den Regionen e<strong>in</strong> wesentlich ger<strong>in</strong>geres Monatse<strong>in</strong>kommen hättenund zudem oft nach tatsächlicher Nutzung (d. h. nach erzeugtem Traffic) abgerechnetwürden. Sie bevorzugten daher eher „schlanke“ Webseiten (ohne vielGrafik und Flash etc.) und seien seltener onl<strong>in</strong>e als Nutzer <strong>in</strong> den Metropolen. Dadie Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong>nerhalb vieler Großstädte billig, nach außen aber vergleichsweiseteuer seien, hätten sich dort als weiteres Phänomen lokale Netze (ähnlich denIntranets <strong>in</strong> Unternehmen) gebildet:AS1: „At the moment we put special attention to regions of Russia, because I th<strong>in</strong>k that’sa really important part <strong>in</strong> understand<strong>in</strong>g what happens <strong>in</strong> Russian <strong>Internet</strong>. You shouldunderstand that there is a really huge gap, huge difference between <strong>Internet</strong> developmentand <strong>Internet</strong> usage <strong>in</strong> major cities like Moscow and St. Petersburg and the rest of Russia.There are differences between big cities with a population of one million and up andmore cities, but the behaviour patterns of people from Moscow and people from Chabarowskare really quite different.“ (Sebrant, Z. 15-21)Spezielle Umgangs- bzw. Nutzungsformen im russischen <strong>Internet</strong>Innerhalb dieses Überthemas setzten die Experten folgende thematische Schwerpunkte:- Suchmasch<strong>in</strong>en und populäre WebseitenNach Besonderheiten des russischen <strong>Internet</strong>s befragt, verwiesen die Experten zume<strong>in</strong>en auf Yandex und Rambler, zwei ernsthafte Konkurrenten für die Suchmasch<strong>in</strong>evon Google. Beide seien sehr populär und etabliert bei den Nutzern. Die Expertenerwähnten zudem zwei Webseiten, die e<strong>in</strong>en besonderen Status im russischen <strong>Internet</strong>haben und von denen anzunehmen sei, dass etwas Äquivalentes anderswo nicht210


existiert: Die Seite „anekdot.ru“ veröffentlicht täglich neue Anekdoten 306 und ist seitJahren unter den Top 20-Webseiten. Auf der Seite „compromat.ru“ werden zumeistgezielt Politiker bzw. allgeme<strong>in</strong> bekannte Persönlichkeiten kompromittiert.- Onl<strong>in</strong>e-BibliothekenWeitere Besonderheiten des russischen Netzes s<strong>in</strong>d nach Ansicht der Experten diegroßen Onl<strong>in</strong>e-Bibliotheken, und hier besonders das Projekt „lib.ru“ von MaksimMoshkov. Lib.ru stelle Volltexte zur Verfügung, die nicht von Verlagen, sondernvon „normalen“ Nutzern stammen, die Bücher e<strong>in</strong>scannen und an die Bibliotheksenden. Ungeachtet der urheberrechtlichen Probleme betonten die Interviewpartnerdie positiven Aspekte der Bibliothek: Gerade viele jüngere russische Autoren sähen<strong>in</strong> der Onl<strong>in</strong>e-Bibliothek e<strong>in</strong> wichtiges Market<strong>in</strong>g<strong>in</strong>strument, um ihren Bekanntheitsgradzu steigern. Lib.ru sei aber auch e<strong>in</strong>e wichtige kulturelle und sozialeRessource: Viele Emigranten nutzten sie als Literaturressource für ansonsten für sienur schwer zugängliche russischsprachige Literatur. Auch Schüler und Studenten,die sich dort nicht nur mit Prosa, sondern auch mit wichtigen Lehr- und Fachbüchernversorgen, die sie sich sonst nicht leisten könnten, seien auf sie angewiesen.Zu guter Letzt stelle sie auch e<strong>in</strong>e wichtige Quelle für die Menschen <strong>in</strong> denRegionen dar, <strong>in</strong> denen es oft nur e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>geschränkte Auswahl an Literatur undLehr- bzw. Fachbüchern gäbe und zudem die E<strong>in</strong>kommen zu niedrig seien, als dasssich die Menschen am „normalen“ Büchermarkt beteiligen könnten:AS2: „[…] although there are lots of people, especially people from either abroad orfrom smaller cities, or students. Sometimes for them it's often too expensive to buy allthe books […]“ (Sebrant, Z. 256-259)Me<strong>in</strong>ungsfreiheit/-bildungIm Zusammenhang mit dem dritten Überthema, Me<strong>in</strong>ungsfreiheit/-bildung, sahendie Experten ebenfalls e<strong>in</strong>e Reihe spezifischer russischer Entwicklungen:- Gezielte Ausnutzung der Möglichkeiten von IuK-<strong>Technik</strong>en seitens des Staates306Die Anekdote ist e<strong>in</strong>e besondere orale Erzählform, ähnlich dem deutschen(politischen) Witz. Sie macht auf Veränderungen von Werten, Me<strong>in</strong>ungen sowieGesellschaftskonflikte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er besonderen, oft ironischen <strong>oder</strong> humoristischen Formaufmerksam und verarbeitet diese (vgl. Graham 2003, S. 15).211


Nach Ansicht der Experten nutzen die politischen Akteure <strong>in</strong> Russland das <strong>Internet</strong>sehr bewusst für ihre Zwecke. So betreibe die Regierung z. B. mehrereInformationsseiten, auf denen sie gezielt Informationen lanciere. Zudem erlaubePräsident Put<strong>in</strong> bei so genannten öffentlichen Anhörungen, „Gespräche“ des Volkesmit dem Präsidenten <strong>in</strong> Form von Fragen und Antworten, seit kurzem auch dieNutzung von SMS <strong>oder</strong> E-Mail. Dies, so die Experten, geschehe nur aus Kalkül.Zum e<strong>in</strong>en solle damit die M<strong>oder</strong>nität Russlands sowie die Anwendung basisdemokratischerVerfahren nach außen (für den „Westen“) symbolisiert werden; zumanderen sei es leichter, Informationen mit Hilfe von IuK-<strong>Technik</strong>en zu filtern und zukontrollieren, und zwar <strong>in</strong> Echtzeit:A4: „Yes, you see, this is a very good technology for the president. It addresses thepresident directly, if you send e-mail or SMS, but from 60 million Russian questions hechooses to answer maybe 60 questions. From the process of ask<strong>in</strong>g, it seems to be arather democratic <strong>in</strong>stitution, because the president seems to be communicat<strong>in</strong>g with thepeople directly, from the other side, he can choose the question he will answer, and hedid not choose any question that was critic. [...] Well, you see with e-mail it is much easierto filter.“ (Anonymus, Z. 98-106)- Zensur/ MedienkontrolleDie Experten bestätigten darüber h<strong>in</strong>aus, dass seit Put<strong>in</strong>s Präsidentschaft alleMassenmedien direkt <strong>oder</strong> <strong>in</strong>direkt wieder unter staatliche Kontrolle gebrachtwurden. Es sei daher schwierig, über bestimmte Themen „unabhängige“Informationen zu erhalten. Durch die direkte <strong>oder</strong> <strong>in</strong>direkte Selbstzensur und dendaraus resultierenden Informationsmangel gäbe es <strong>in</strong> Russland ke<strong>in</strong>e öffentlicheDiskussion und damit auch ke<strong>in</strong>e öffentliche Me<strong>in</strong>ungsbildung. Erschwerendkomme h<strong>in</strong>zu, dass der Präsident als e<strong>in</strong>zige Macht im Lande angesehen würde. Esherrsche die Me<strong>in</strong>ung vor, dass nur er Probleme lösen könne, e<strong>in</strong>e Diskussion dieserdeshalb überflüssig sei. Besonders junge Leute seien deshalb wenig an politischenThemen <strong>in</strong>teressiert, sie <strong>in</strong>teressierten sich mehr für ihre Karriere und für materielleD<strong>in</strong>ge. Gerade auch der Karriere, so die Experten, könne es zudem sehr abträglichse<strong>in</strong>, wenn man sich politisch gegen die Regierung stelle, e<strong>in</strong> weiterer Grund für daspolitische Des<strong>in</strong>teresse:A5: „Yes, it is a question of public op<strong>in</strong>ion, but public op<strong>in</strong>ion needs public discussionabout a problem. Without public discussion there is no public op<strong>in</strong>ion. You can’t haveresults, if you don’t put questions and get answers. […] You see, most users of the <strong>Internet</strong>are young people, but today young people are more <strong>in</strong>terested <strong>in</strong> bus<strong>in</strong>ess, they aremore <strong>in</strong>terested <strong>in</strong> promot<strong>in</strong>g their own career and not <strong>in</strong> political questions, like thegovernment or Chechen war. I th<strong>in</strong>k it is just a very small group of young people whoare <strong>in</strong>terested <strong>in</strong> politics. […] Yes, yes of course, the only source of power is the presi-212


dent. So nobody, except the president can solve problems. This is one po<strong>in</strong>t, secondpo<strong>in</strong>t, there is no political discussion of problems, and last but not least, if you go aga<strong>in</strong>stthe government <strong>in</strong> politics, you will never have your career, you will regress …”(Anonymus, Z. 151-159)Diese Ansicht wurde allerd<strong>in</strong>gs nicht von allen Experten geteilt. So nannten andereGesprächspartner konkrete Beispiele, Foren und Communities, <strong>in</strong> denen durchauslebhaft politische Themen diskutiert würden und Me<strong>in</strong>ungsbildung stattfände.- Onl<strong>in</strong>e-Communities und Me<strong>in</strong>ungsfreiheitZwei Communities des russischen <strong>Internet</strong>s schienen den Experten <strong>in</strong> diesem Zusammenhangbesonders relevant: Literaturforen wie z. B. das „Samizdat“-Literaturforum, das zur Moshkov-Bibliothek gehört, aber e<strong>in</strong> eigenständiges Forumist, und Blogger-Communities:NK1: „No, I th<strong>in</strong>k blogs are no <strong>in</strong>formation source. Their function is more to <strong>in</strong>terpretand discuss the news and not to create, or to publish news, it’s more useful for op<strong>in</strong>ionmak<strong>in</strong>g and to publish <strong>in</strong>dividual op<strong>in</strong>ions, because the authorities don’t have many peopleto control the <strong>Internet</strong> and these groups constantly. So one can publish his own op<strong>in</strong>ion<strong>in</strong> the blogs, and people can quite freely discuss them and l<strong>in</strong>k them, so they becomewidespread over the <strong>Internet</strong>. So there is a special community of blog users.” (Konradova,Z. 325-330)<strong>Das</strong> Runet als sprachlicher und kultureller Kristallisationspunkt der russischenIdentitätE<strong>in</strong>e Besonderheit des russischen <strong>Internet</strong>, die Bezeichnung ebenjenes als „Runet“,wurde von den <strong>in</strong>terviewten Experten wiederholt mit folgenden Schwerpunkten aufgegriffen:- Runet als sprachlich, nicht geografisch, def<strong>in</strong>ierter KulturraumGrundsätzliche E<strong>in</strong>igkeit unter den Experten bestand darüber, dass das Runet e<strong>in</strong>sich über die russische Sprache def<strong>in</strong>ierender Raum sei, der über den russländischen(geografischen) Raum h<strong>in</strong>aus weise, weil hiermit auch Webseiten bzw. Onl<strong>in</strong>e-Ressourcen und Nutzer geme<strong>in</strong>t seien, die sich außerhalb des Territoriums derrussischen Föderation bef<strong>in</strong>den. Hierbei wurde e<strong>in</strong> sehr starker Bezug zu denEmigranten hergestellt, die zum e<strong>in</strong>en durch eigene Seiten <strong>in</strong> russischer Sprache, diez. B. <strong>in</strong> Europa, Israel <strong>oder</strong> den USA gehostet s<strong>in</strong>d, selbst e<strong>in</strong> Teil des Runetsbilden, und zum anderen russische Seiten als kulturelle Ressource nutzen, um mitihrer Kultur <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung zu bleiben:AS3: „Yes, I th<strong>in</strong>k that there is still some more cultural or ‘cultural/ language’ community<strong>in</strong> the <strong>Internet</strong>. Because technically, the def<strong>in</strong>ition of the Runet is not very precise.It's one of the problems for us [Yandex Company, author’s note], because we say that wedo search across Runet, but what does that mean? That means that we search the <strong>in</strong>dexes213


of sites which are located <strong>in</strong> top level doma<strong>in</strong> ‘.ru’, no matter what the language is, becauseby select<strong>in</strong>g the doma<strong>in</strong> the owner of the site somehow describes it as related toRussia. We also do <strong>in</strong>dex any sites with Russian content, no matter where it is located[…], because like you may know millions of people left Russia especially with<strong>in</strong> the lastfifteen years. So many of them still use the Russian language, many of them even <strong>in</strong>Germany, I know that there are a lot of Russians. They are still part of the Russian language,of the Russian culture and of course they are <strong>in</strong> our <strong>in</strong>dex.“ (Sebrant, Z. 223-235)- Runet als passive Isolation (Ghettoisierung durch Sprache) bzw. aktiveDistanzierung und Ost-West-Abgrenzung als Teil der russischen IdentitätsbildungNach Me<strong>in</strong>ung der Experten s<strong>in</strong>d die Nutzer des Runets davon überzeugt, dass ese<strong>in</strong>en speziellen, sich über die Sprache def<strong>in</strong>ierenden virtuellen Raum wie das Runetgibt, der als Indentifikationssymbol gesehen werde. Allerd<strong>in</strong>gs sahen e<strong>in</strong>ige derExperten dies eher als passive, andere dagegen als aktive Isolierung bzw.Distanzierung vom restlichen <strong>Internet</strong>. Die passive Isolierung wurde vor allem mitmangelnden Englischkenntnissen der russischen Nutzer begründet, dadurch käme eszu e<strong>in</strong>er Art virtueller Ghettoisierung. Als Grund für die aktive Distanzierung bzw.Differenzierung wurde dagegen der Wunsch nach Abgrenzung gegenüber "demWesten“, <strong>in</strong>sbesondere im als amerikanisiert empfundenen globalen <strong>Internet</strong>, angesehen.Damit e<strong>in</strong>her gehe auch das Gefühl, etwas Besonderes darzustellen – waswiederum die Identifikation mit dem russischsprachigen <strong>Internet</strong> und das Geme<strong>in</strong>schaftsgefühlfördere. E<strong>in</strong>e weitere These der Experten war, dass der Begriff„Runet“ Teil e<strong>in</strong>er größeren, vom Kreml lancierten Souveränitätsstrategie sei, umRussland auch im virtuellen Raum als Weltmacht gegenüber den USA abzugrenzen,und dass dieser Begriff von e<strong>in</strong>er großen Mehrheit der <strong>Internet</strong>nutzer, die sich damitidentifizierten, mitgetragen werde:A5: „From this po<strong>in</strong>t of view, it is quite some cultural access and a cultural phenomenon,because Russia was separated for a long period of time from the rest of the world, andbecause of this identify<strong>in</strong>g, it is for Russian people a bit different. This has historical andpolitical reasons. But nonetheless, Russia is not another part of the world, not more thanGermany, France or England are part of Europe. It is part of the world, but someth<strong>in</strong>gspecial.“ (Anonymus, Z. 117-122)Und auf die Nachfrage, ob es e<strong>in</strong> Teil der russischen Identität sei, etwas Besonderes<strong>in</strong> der Welt darzustellen:A6: „I th<strong>in</strong>k so, yes, it is a very big problem. You see, we are a democracy, but at thesame time the president says that the Russian democracy is a different democracy. Hecalls it controlled democracy, because it is another system of power and therefore differentfrom western democracy. So this is one small programme of the Russian identity <strong>in</strong><strong>Internet</strong>.“ (Anonymus, Z. 122-128)214


Neben den genannten Überthemen und Schwerpunkten sprachen die Experten derVor<strong>in</strong>terviewserie noch e<strong>in</strong>e Reihe weiterer Aspekte mit Relevanz für die Entwicklungdes Runets an. Diese wurden, wie auch später die Aussagen aus denHaupt<strong>in</strong>terviews, mit MaxQDA analysiert. In der folgenden Grafik (Abb. 5) ist dieVerteilung der e<strong>in</strong>zelnen Aussagen, der so genannten Cod<strong>in</strong>gs, auf diese Themen fürdie e<strong>in</strong>zelnen Experten übersichtsartig dargestellt. Die Größe der Kästchensymbolisiert dabei die Anzahl der Cod<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> dem entsprechenden Themenfeld. Solässt sich hier zeigen, bei welchen Themen die Experten Schwerpunkte setzten, undwelche Themen alle bzw. nur e<strong>in</strong>zelne Interviewpartner ansprachen:215


Abbildung 5: Cod<strong>in</strong>gs der Vor<strong>in</strong>terviewsQuelle: MaxQDA, eigene DarstellungDie Vor<strong>in</strong>terviews können nicht nur dazu genutzt werden, Gegenstandsthemen fürden russischen Leitfaden zu identifizieren, sondern dienten auch dazu, das Konzeptder <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> am Beispiel des <strong>Internet</strong>s zu testen. So kann bereits hier,ohne der eigentlichen Auswertung vorzugreifen, angedeutet werden, dass sich dieoben kurz zusammengefassten Aussagen bzw. Ansichten der Experten zum Umgangmit dem <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Russland <strong>in</strong>tuitiv dem Sekundär- und Primärkontext (wie <strong>in</strong>Kapitel III dargestellt) zuordnen lassen. In vielen Fällen konnten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ersten Annäherungdurch Interpretation und Rückschluss aus dem vorhandenen Kontextwissensehr konkrete Bezüge zwischen den Aussagen der Experten und e<strong>in</strong>zelnenDimensionen des Sekundär- bzw. Primärkontextes hergestellt werden. Dies zeigt,dass es pr<strong>in</strong>zipiell möglich sche<strong>in</strong>t, das theoretische Konzept der <strong>kultivierte</strong>n<strong>Technik</strong> am empirischen Material zum <strong>Internet</strong> nachzuvollziehen. E<strong>in</strong>e ausführliche216


Auswertung und Zuordnung der Aussagen aus den Vor<strong>in</strong>terviews erfolgte im Zusammenhangmit der Auswertung aller russischen Interviews (vgl. Kapitel V.2).2.3 Die Auswahl der ExpertenExperten<strong>in</strong>terviews als Sonderform des Leitfaden<strong>in</strong>terviews eröffnen den Zugang zue<strong>in</strong>em <strong>oder</strong> mehreren Handlungsfeldern und können relevante Themen bzw.Kontroversen <strong>in</strong> diesen identifizieren helfen (vgl. Meuser/Nagel 2002, S. 71). Handlungsfelders<strong>in</strong>d eng an die handelnden Akteure geknüpft, die letztendlich dieMultikollektive bilden. Für die vorliegende Arbeit sollten daher <strong>in</strong> jedem der sechsMultikollektive zwei Experten<strong>in</strong>terviews durchgeführt werden, d. h. <strong>in</strong>sgesamt 24Experten<strong>in</strong>terviews <strong>in</strong> Deutschland und Russland.Im Unterschied zu anderen Formen des offenen Interviews ist bei Experten<strong>in</strong>terviewsnicht die Gesamtperson Gegenstand der Analyse, sondern der organisatorische <strong>oder</strong><strong>in</strong>stitutionelle Zusammenhang, der mit dem Lebenszusammenhang der dar<strong>in</strong> agierendenPersonen gerade nicht identisch ist und <strong>in</strong> diesem nur e<strong>in</strong>en Faktor darstellt (vgl.Meuser/Nagel 2002, S. 80). Der Experte steht daher nicht als E<strong>in</strong>zelfall bzw. als (ganze)Person im Fokus des Interesses 307 , sondern repräsentiert e<strong>in</strong>e Gruppe von Akteurenbzw. e<strong>in</strong> Kollektiv mit e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen organisatorischen <strong>oder</strong> <strong>in</strong>stitutionellenKontext (vgl. Flick 2002, S. 139). Experten s<strong>in</strong>d dabei Personen, die Teil e<strong>in</strong>es Handlungsfeldess<strong>in</strong>d, das den Forschungsgegenstand ausmacht. Der Expertenstatus wirddiesen Personen <strong>in</strong> gewisser Weise vom Forscher im H<strong>in</strong>blick auf das zu erforschendeFeld und den konkreten Forschungsgegenstand „verliehen“. Als Experte wird angesprochen,wer:<strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er Weise als Funktionsträger <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es organisatorischen <strong>oder</strong><strong>in</strong>stitutionellen Kontextes Verantwortung trägt für den Entwurf, dieImplementierung <strong>oder</strong> die Kontrolle e<strong>in</strong>er Problemlösung <strong>oder</strong>über e<strong>in</strong>en privilegierten Zugang zu Informationen über Personengruppen <strong>oder</strong> Entscheidungsprozesse<strong>in</strong>nerhalb des relevanten Handlungsfeldes verfügt (vgl.Meuser/Nagel 2002, S. 73).Experten können im weiteren S<strong>in</strong>ne als Funktionselite gesehen werden (vgl. ebd.).Inhalte des Experten<strong>in</strong>terviews s<strong>in</strong>d demnach die mit der Funktion (<strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>esorganisatorischen <strong>oder</strong> <strong>in</strong>stitutionellen Kontextes) verknüpften Zuständigkeiten,Aufgaben, Tätigkeiten und <strong>in</strong>sbesondere die aus diesen gewonnenen exklusiven307 Im Experten<strong>in</strong>terview werden daher ke<strong>in</strong>e biografischen E<strong>in</strong>zelheiten untersucht, sondern auf bestimmte Themenfokussiert, die für die Forschungsfrage relevant s<strong>in</strong>d.217


Erfahrungen und Wissensbestände. Die Informationen, die der Experte „liefern“soll, s<strong>in</strong>d von der Bandbreite eher begrenzt (Erfahrungen privater Art bleiben ausgespart)und orientieren sich an den für die Forschungsfrage relevanten Themen<strong>in</strong>nerhalb des Handlungsfeldes des Experten.2.3.1 Die Auswahl der Experten für DeutschlandDie Auswahl der Experten für die deutschen Interviews erfolgte explorativ undorientierte sich sowohl an den für den deutschen Primärkontext relevanten Akteurenbzw. Multikollektiven als auch an den Gegenstandsthemen. Möglichst <strong>in</strong> jedemKollektiv galt es Interviewpartner zu f<strong>in</strong>den. Generell waren dabei e<strong>in</strong>e besondereStellung <strong>oder</strong> Funktion und/<strong>oder</strong> e<strong>in</strong> hoher Bekanntheitsgrad des Experten <strong>in</strong>nerhalbdes Kollektivs (wenn möglich auch <strong>in</strong>nerhalb der Dachkultur) relevante Kriterien.Der Zugang zum empirischen Feld <strong>in</strong> Deutschland sollte über Jörg Tauss eröffnetwerden. Von ihm, als langjährigem Mitglied des Ausschusses für Bildung,Forschung und <strong>Technik</strong>folgenabschätzung sowie des Ausschusses für Kultur undMedien und des Unterausschusses Neue Medien, war e<strong>in</strong> guter genereller Überblicksowohl über die Gegenstandsthemen und deren Relevanz <strong>in</strong> Bezug auf damit zusammenhängendegesellschaftliche Kontroversen als auch über mögliche weitereInterviewpartner aus den betrachteten Multikollektiven zu erwarten. Dieses Interviewfungierte gleichzeitig als Pretest zur deutschen Interviewserie, weil hierbei dieGegenstandsthemen und der Interviewleitfaden getestet wurden. Nach dem erfolgreichenTest des Leitfadens wurde an diesem mit leichten Modifikationen bis zumletzten Interview festgehalten. Im Folgenden wurde immer zunächst e<strong>in</strong> Experte ausjedem Multikollektiv kontaktiert. Im Falle e<strong>in</strong>er Zusage wurde der Experte im Anschlussan das durchgeführte Interview nach weiteren, aus se<strong>in</strong>er Sicht relevantenInterviewpartnern für das jeweilige Multikollektiv bzw. Handlungsfeld befragt 308 .Diese vorgeschlagenen Experten wurden, unter Berücksichtigung der Ergebnisse dervorangegangenen eigenen Sondierung, bevorzugt angefragt. E<strong>in</strong>ige Gesprächspartnerwaren auch bereit, den Kontakt zu den von ihnen genannten Personen zuvermitteln. Dies erleichterte den Zugang zu den Interviewpartnern wesentlich.Die Interviews wurden <strong>in</strong> Deutschland 309 mit folgenden Experten durchgeführt (vgl.Tabelle 16) 310 :308 Unter Berücksichtigung der nun, nach Durchführung des Interviews, beim Experten vorhandenen Kenntnisse über daskonkrete Forschungs<strong>in</strong>teresse bzw. die Fragestellungen des Dissertationsprojektes.309 Die Durchführung erfolgte zwischen Juli 2006 und August 2007.310 Zur Anonymisierung siehe Abschnitt 2.4.218


Tabelle 16: Die deutschen ExpertenMultikollektiv Experte Tätigkeit Abk.Neue Medien Florian Rötzer Chefredakteur Onl<strong>in</strong>ezeitung „Telepolis“ FRNeue MedienMarcus HoreldRedaktionsleiter und Textchef der Onl<strong>in</strong>e-Ausgabe„Berl<strong>in</strong>er Tagesspiegel“MHWissenschaftWerner ZornProfessor für Kommunikationssysteme am Hasso-Plattner-Institut Berl<strong>in</strong>WZWissenschaftDieter KlumppDirektor der Alcatel-Lucent Stiftung fürKommunikationsforschungDKKunstPeter WeibelVorstand des Zentrums für Kunst und Medientechnologie<strong>in</strong> KarlsruhePWKunstFriedrich KittlerLehrstuhl für Ästhetik und Geschichte der Medien an derHumboldt-Universität zu Berl<strong>in</strong>FKRechtThomas DreierProfessor am Zentrum für AngewandteRechtswissenschaft (ZAR), Institut für Informationsrechtder Universität KarlsruheTDRechtThomas HoerenProfessor an der Westfälischen Wilhelms-UniversitätMünster, Institut für Informations-, TelekommunikationsundMedienrechtTHPolitikJörg TaussMdB, Ausschuss für Bildung, Forschung und<strong>Technik</strong>folgenabschätzung sowie für Kultur und Medienund Unterausschuss Neue MedienJTPolitikJohannes LandvogtBundesbeauftragter für den Datenschutz (BfD),Referatsleiter "Technologischer Datenschutz;Informationstechnik"JLWirtschaftKonstant<strong>in</strong> UrbanGeneral Partner/Manag<strong>in</strong>g Director von Networks imHoltzbr<strong>in</strong>ck-VerlagKUWirtschaftJan RieschmüllerNetzwerkadm<strong>in</strong>istrator bei der 1und1 <strong>Internet</strong> AGJRQuelle: Eigene Darstellung2.3.2 Die Auswahl der Experten für RusslandFür Russland zeigte die Sondierung des Expertenfeldes im Vorfeld der Vor<strong>in</strong>terviews,dass die Herstellung von Kontakten e<strong>in</strong>e Herausforderung mit besonderenSchwierigkeiten darstellt. So blieben anfangs E-Mail-Anfragen an potenzielle Interviewpartnerunbeantwortet <strong>oder</strong> wurden abgelehnt. Wie sich später herausstellte,h<strong>in</strong>g dies <strong>in</strong>sbesondere mit kulturspezifischen Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> Russland zusammen,die den Zugang des Interviewers zum Forschungsfeld bzw. zu den Experten erschwerten:In Russland wird zumeist <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Kreisen über <strong>in</strong>formelle Netzwerkekommuniziert, die fast ausschließlich auf persönlichen Vertrauensbeziehungenzwischen Menschen basieren (vgl. „Blat“ im Kapitel III.1.2 u. III.3.3). Je höher derStatus e<strong>in</strong>es Experten ist, desto <strong>in</strong>formeller und vertraulicher s<strong>in</strong>d die Kontakte, <strong>in</strong>s-219


esondere im Bereich der Politik. Dies erschwert den Zugang für Außenstehendeund bedeutet <strong>in</strong> der Praxis, dass Kontakte <strong>in</strong> der Regel nur über Kontaktpersonenaus dem jeweiligen „Blat“-Netzwerk hergestellt werden können. Daher versuchteder Interviewer bereits während des ersten Forschungsaufenthaltes, neben derDurchführung der Vor<strong>in</strong>terviews <strong>in</strong> Moskau möglichst viele persönliche Kontaktezu verschiedenen Personenkreisen zu knüpfen, um Zugang zu den relevanten Blatszu bekommen. Diese Versuche waren jedoch z. T. aufgrund von fehlendem Wissenüber weitere kulturelle Besonderheiten im Aufbau und <strong>in</strong> der Funktion derrussischen Gesellschaft und ihrer Teilbereiche nur teilweise erfolgreich. So stelltesich z. B. heraus, dass e<strong>in</strong>e klare Trennung der Multikollektive bzw. die Zuordnungvon Experten zu den nach deutschem Vorbild aufgestellten Multikollektiven fürRussland nicht im gleichen Maße durchführbar war wie für Deutschland. So s<strong>in</strong>dviele Wissenschaftler aufgrund des schlechten Zustands des russischen Wissenschaftssystemsim Pr<strong>in</strong>zip nur „Teilzeitwissenschaftler“ und arbeiten neben ihrerwissenschaftlichen Tätigkeit oft zusätzlich <strong>in</strong> Wirtschaftsunternehmen. Auchzwischen den anderen Multikollektiven gibt es wesentlich stärkere Überschneidungenals das für Deutschland der Fall ist.Für den zweiten Forschungsaufenthalt im Herbst 2006 erfolgte die Kontaktaufnahmezu Deutschen, die <strong>in</strong> Russland leben und <strong>in</strong> den relevanten Handlungsfelderntätig s<strong>in</strong>d, mit der Bitte Kontakte zu russischen Experten aus ihrem Umfeld zu vermitteln.Dabei erwies sich die Plattform X<strong>in</strong>g (x<strong>in</strong>g.com) als sehr hilfreich, da vieleDeutsche, die <strong>in</strong> Russland bzw. Moskau geschäftlich tätig s<strong>in</strong>d, sich dort vernetzthaben. So stellte der Koord<strong>in</strong>ator der X<strong>in</strong>g-Gruppe „Moskau“, der <strong>in</strong> Moskaulebende und <strong>in</strong> der Webbranche arbeitende Unternehmer Christian Helmbrecht,wichtige Kontakte <strong>in</strong> die Szene der Web-Designer, etwa zu Dom<strong>in</strong>ik Heilige, her.Dieser wiederum verwies an den wichtigsten und bekanntesten Webdesigner Russlands,Artemy Lebedev, der zugleich e<strong>in</strong> Runetpionier ist und damit zum Feld derNetzautoritäten gehört. Diese Strategie erwies sich als erfolgreich, wichtige persönlicheKontakte <strong>in</strong> die meisten relevanten Handlungs- bzw. Akteursfelder konntenhergestellt werden. Die <strong>in</strong> diesem Zusammenhang heran gezogenen deutschenExperten stellten zudem nicht nur wichtige Kontakte her, sondern konnten durchihre <strong>in</strong> der Regel bereits mehrjährige Russlanderfahrung <strong>in</strong> ihrem Handlungsfeld ause<strong>in</strong>er externen Perspektive heraus auf Geme<strong>in</strong>samkeiten und Unterschiede zwischenRussland und Deutschland im Umgang mit dem <strong>Internet</strong> aufmerksam machen. Diese220


konnten dann <strong>in</strong> den Interviews mit den russischen Experten aufgegriffen und vertieftdiskutiert werden. Der Zugang zu den besonders relevanten Akteuren gelangjedoch erst bei e<strong>in</strong>er dritten Forschungsreise im Frühjahr 2007. Durch die vorher mitviel Aufwand geknüpften Kontakte war das Forschungsprojekt <strong>in</strong> den anvisiertenExpertenkreisen bekannt geworden und bereits im Vorfeld der dritten Reise konntenviele zunächst unbeantwortete Anfragen <strong>in</strong> feste Zusagen umgewandelt werden.Während des Forschungsaufenthaltes selbst ergaben sich über die Interviewpartnerauf Anfrage weitere Kontakte, so dass sich schließlich auch e<strong>in</strong>ige der <strong>in</strong> Russlandsehr bekannten Netzautoritäten für Interviews zur Verfügung stellten. Als besondersschwierig erwies sich allerd<strong>in</strong>gs nach wie vor der Zugang zu Politikern, die selbstauf den unteren Ebenen für Bürger wie auch für Andere, an ihrer ArbeitInteressierte, nur schwer zugänglich s<strong>in</strong>d. Über das „Institut für Entwicklung dieInformationsgesellschaft“ (IRIO) konnte schließlich der Kontakt zu e<strong>in</strong>er Politiker<strong>in</strong>vermittelt werden. E<strong>in</strong> zweites Experten<strong>in</strong>terview <strong>in</strong> diesem Multikollektiv kamtrotz großer Bemühungen nicht zustande. Aufgrund der Besonderheiten bei derKontaktaufnahme zu den eigentlichen Experten, aber auch aufgrund der generelldürftigen Quellen- und Literaturlage zum russischen <strong>Internet</strong> wurden schließlich<strong>in</strong>sgesamt mehr Interviews durchgeführt als ursprünglich geplant (vgl. Tabelle 17).221


Tabelle 17: Die russischen ExpertenMultikollektiv Experte (Nationalität) Tätigkeit Abk.Neue MedienAndré Ball<strong>in</strong> (de)Redakteur bei der Onl<strong>in</strong>e-Redaktion von „Russland aktuell“ABNeue MedienAndrey Kobyakov (ru)Redakteur bei der russischen Onl<strong>in</strong>e-Redaktion der„Deutschen Welle“AKNeue MedienIngo Mannteufel (de)Stellvertretender Chefredakteur der Onl<strong>in</strong>e-Redaktion derDeutschen Welle, Redaktionsleiter der russischen Onl<strong>in</strong>e-RedaktionIMWissenschaftYuri Hochlov (ru)Gründer und Direktor des „Institut für die Entwicklung derInformationsgesellschaft" (IRIO)YHWissenschaftLeonid Delicyn (ru)Dozent an der Lomonossow- Universität, Analyst bei derRambler Media Group (Rambler.ru), Investment Broker beiPhenom-IT Investment GroupLDWissenschaftSergey Shaposhnik (ru)Wissenschaftlicher Mitarbeiter am „Institut für dieEntwicklung der Informationsgesellschaft" (IRIO)SSNetzautoritäten Artemy Lebedev (ru) Gründer und Vorstand des Art-Lebedev Studios ALNetzautoritätenAnton Nossik (ru)Chief Visionary Officer (CVO) of SUP Company (Live-Journal.ru), Gründer und Anteilshaber an Gazeta.ru undNTV-Onl<strong>in</strong>e-JournalANNetzautoritätenMaksim Moshkov (ru)Gründer und Betreiber der Lib.ru-Onl<strong>in</strong>e-BibliothekMMRecht Fedor Kravtchenko (ru) Medienjurist, Kollegium der Medienjuristen FKRechtAndrey Richter (ru)Leiter des Moskauer Zentrums für Medienrecht undMedienpolitik, Dozent an der Lomonossow-Universtität,Mitautor des (aktuellen) russischen MedienrechtsARPolitikNadeshda Brakker (ru)Expert<strong>in</strong> des Zentrums für die Informatisierungsprobleme imBereich Kultur, M<strong>in</strong>isterium für Kultur der RussischenFöderationNBWirtschaftAlexander V. Yevtyushk<strong>in</strong>(ru)Wissenschaftlicher Mitarbeiter am „Institut für dieEntwicklung der Informationsgesellschaft" (IRIO) undMitarbeiter bei der NIKoil F<strong>in</strong>ancial GroupAYWirtschaftDaniel Fyerg<strong>in</strong> (ru)KMU, Programmierung von Web-Plattformen MoskauDFWirtschaftChristian Helmbrecht (de)KMU, Web-Agentur <strong>in</strong> MoskauCHKunst Dom<strong>in</strong>ik Heilige (de) 311 Freier Künstler für Webdesign <strong>in</strong> Moskau DHQuelle: Eigene Darstellung311 Heilige kann als deutscher Künstler ke<strong>in</strong>em der hier untersuchten russischen Multikollektive zugeordnet werden, war aberals seit mehreren Jahren <strong>in</strong> Russland lebende und arbeitende Person e<strong>in</strong> wichtiger Kontaktvermittler und aufgrund se<strong>in</strong>erexternen Perspektive e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressanter Interviewpartner.222


2.4 Durchführung der Interviews<strong>Das</strong> Experten<strong>in</strong>terview als nicht standardisierte Interviewform ist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Durchführungals „Gespräch unter Fachleuten“ thematisch komplex, erfordert e<strong>in</strong>en hohenGrad an Flexibilität seitens des Interviewers und von beiden Seiten hoheKonzentration. Die Anzahl der verfügbaren und zur Mitarbeit aktivierbarenExperten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Forschungsfeld ist meist ger<strong>in</strong>g, das Missl<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>es Interviewswiegt daher oft schwerer als bei anderen Interviewformen. Die ger<strong>in</strong>ge Verfügbarkeitvon potenziellen Interviewpartnern hat ihre Ursache zum e<strong>in</strong>en dar<strong>in</strong>, dass dieTeilnahme vom Experten weder e<strong>in</strong>gefordert, noch <strong>in</strong> der Regel e<strong>in</strong>e adäquateGegenleistung für diese angeboten werden kann. Der Interviewer 312 ist deshalb aufdie Hilfsbereitschaft bzw. Uneigennützigkeit, den „guten Willen“ des Experten angewiesen(vgl. Wolff 2005, S. 348ff.). In dem oft leistungsorientierten und -betontenUmfeld, <strong>in</strong> dem sich die meist viel beschäftigten Experten bewegen, ist die Teilnahmean solchen Interviews daher besonders hoch anzurechnen und durchaus e<strong>in</strong>eBesonderheit. Zum anderen hängt die ger<strong>in</strong>ge Anzahl an aktivierbaren Interviewpartnernaber auch mit der zum Teil ger<strong>in</strong>gen Akzeptanz bzw. E<strong>in</strong>sicht der Relevanzsolcher Forschungsvorhaben <strong>in</strong> bestimmten Kreisen bzw. Multikollektiven zusammen(im vorliegenden Fall z. B. <strong>in</strong> den Multikollektiven „Wirtschaft“ fürDeutschland <strong>oder</strong> „Politik“ für Russland).<strong>Das</strong> Gel<strong>in</strong>gen <strong>oder</strong> Missl<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>es Interviews ist aber auch aus anderem Grundfolgenreich: Missl<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong> Interview am Anfang der Serie, kann dies zur Diskreditierungdes Interviewers <strong>in</strong> Kreisen führen, <strong>in</strong> denen möglicherweise nochandere Experten befragt werden sollen, deren Teilnahme dann fragwürdig ist. E<strong>in</strong>besonders gelungenes Interview h<strong>in</strong>gegen kann dazu führen, dass sich der Gesprächspartner,überzeugt von der Kompetenz des Interviewers und derthematischen Relevanz des Projektes, besonders engagiert und weitere für das Vorhabenwichtige Kontakte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Umfeld akquiriert bzw. vermittelt. <strong>Das</strong> e<strong>in</strong>zelneExperten<strong>in</strong>terview ist daher nicht nur <strong>in</strong> der Durchführung höchst anspruchsvoll,sondern bestimmt unter Umständen auch über die Fortführung des gesamtenProjektes.Neben dem Interviewleitfaden und der Expertise des Interviewers „als Quasi-Experte“ (Pfadenhauer 2002, S. 121) im Handlungsfeld des Gesprächspartnersspielen weitere Faktoren für das Gel<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>es Experten<strong>in</strong>terviews e<strong>in</strong>e essenzielle312 Der im Fall des Experten<strong>in</strong>terviews i. d. R. identisch mit dem Forscher ist.223


Rolle: Selbst bei optimaler Vorbereitung des Interviewers stellt jede Interviewsituationim Regelfall für beide Teilnehmer e<strong>in</strong>e Sondersituation dar; viele derrelevanten Faktoren s<strong>in</strong>d dabei vom Interviewer nur teilweise bzw. gar nicht bee<strong>in</strong>flussbar.In der Regel s<strong>in</strong>d sich die Gesprächspartner fremd, beim Zusammentreffenfür e<strong>in</strong> Interview entscheidet sich daher „auf den ersten Blick“, ob Sympathie <strong>oder</strong>Antipathie für den Gegenüber empfunden wird (vgl. Meuser/Nagel 2002, S. 79). Beigegenseitiger Sympathie ist das Gel<strong>in</strong>gen wahrsche<strong>in</strong>licher als bei Antipathie aufe<strong>in</strong>er <strong>oder</strong> beiden Seiten. Bei Antipathie auf Seiten des Experten kann der Interviewer,der dafür e<strong>in</strong> Gespür haben sollte, versuchen durch professionelles Auftretenund profundes Fachwissen das Gespräch auf e<strong>in</strong>er eher formalen Ebene zu halten.Auch Hermanns (2005) betont die Wichtigkeit der ersten M<strong>in</strong>uten e<strong>in</strong>er Interviewsituation:„Der Interviewer muss <strong>in</strong> den ersten M<strong>in</strong>uten e<strong>in</strong>e Situation herstellen, die so entspanntund offen ist, dass Menschen dar<strong>in</strong> ohne Befürchtungen die unterschiedlichsten Aspekteihrer Person und ihrer Lebenswelt 313 zeigen können.“ (ebd., S. 363)<strong>Das</strong> Gel<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>es Gesprächs hängt dabei neben der methodischen und <strong>in</strong>haltlichenKompetenz des Interviewers nicht unwesentlich auch von dessen Erfahrung undIntuition ab:„Dies bedeutet unter anderem, dass sie [die Interviewer, A. d. A.] <strong>in</strong> der Lage se<strong>in</strong>müssen e<strong>in</strong>zuschätzen, wann es <strong>in</strong>haltlich angemessen ist, vom Frageleitfaden abzuweichen,an welchen Stellen es erforderlich ist, <strong>in</strong>tensiver nachzufragen, und an welchenStellen es für die Fragestellung des Projektes von besonderer Bedeutung ist, nur sehr unspezifischzu fragen und den Befragten breitere Artikulationschancen e<strong>in</strong>zuräumen.“(Hopf 2005, S. 358)Entscheidend ist auch der Kontext, <strong>in</strong> dem das Interview stattf<strong>in</strong>det. Dabei spieltneben räumlichen Gegebenheiten, die e<strong>in</strong>e Interviewsituation unter Umständennegativ bee<strong>in</strong>flussen können (z. B. laute Umgebung durch Straßenverkehr, Kollegen<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Mehrpersonenbüro, Telefonanrufe etc.) vor allem auch die <strong>in</strong>dividuelleVerfasstheit des Experten e<strong>in</strong>e Rolle: Stellt das Interview für den Experten e<strong>in</strong>eStresssituation dar, weil er viel zu tun hat, und den Nutzen se<strong>in</strong>es Zeitopfers nichtabschätzen kann, <strong>oder</strong> weil er unsicher ist, ob er überhaupt der richtige Gesprächspartnerfür die Fragestellung ist, könnte er versuchen, das Interview „abzubügeln“,um sich möglichst schnell der Situation zu entziehen. Meuser/Nagel (2002) betonenals weiteren wichtigen Faktor für das Gel<strong>in</strong>gen <strong>oder</strong> Missl<strong>in</strong>gen das sich entwickelndeSprachspiel zwischen Experte und Interviewer, auf das sich der Inter-313 Dies ist bezogen auf narrative Interviews und gilt nicht für Experten<strong>in</strong>terviews, da hierbei persönliche Aspekte e<strong>in</strong>e eheruntergeordnete Rolle spielen.224


viewer unabhängig vom geplanten Gesprächsverlauf und den im Leitfadenformulierten Themen e<strong>in</strong>lassen muss, will er nicht das Zusammenbrechen derGesamtsituation und damit beidseitigen Gesichtsverlust riskieren (vgl. ebd.,S. 78ff.). Weitere Formen des Missl<strong>in</strong>gens sehen Meuser/Nagel (2002) <strong>in</strong> Gesprächssituationen,<strong>in</strong> denen der Experte den Interviewer zum Mitwisser <strong>in</strong> aktuellenKonflikten macht und über Interna und persönliche Verwicklungen anstatt über dasThema an sich spricht, <strong>oder</strong> häufig se<strong>in</strong>e Rolle als Privatmensch und Expertewechselt und somit mehr über se<strong>in</strong>e Person als über se<strong>in</strong> Expertenwissen deutlichwird (vgl. ebd S. 78ff).Für die vorliegende Arbeit wurden, entsprechend der vorgestellten Konzeption, <strong>in</strong>Deutschland <strong>in</strong>sgesamt 12, <strong>in</strong> Russland 21 qualitative Experten<strong>in</strong>terviews von ca.e<strong>in</strong>er Stunde durchgeführt. Dabei wurde nach Möglichkeit e<strong>in</strong> persönliches Treffenmit dem Experten arrangiert. In zwei (deutschen) Fällen wurde das Interview aufgrundder hohen Arbeitsbelastung der Experten nur per Telefon durchgeführt. Diepotenziellen Interviewpartner wurden im Vorfeld zumeist per E-Mail kontaktiert,und direkt um e<strong>in</strong> Experten<strong>in</strong>terview gebeten. Der Text enthielt e<strong>in</strong>e kurze Beschreibungdes Projektes und se<strong>in</strong>es Erkenntnis<strong>in</strong>teresses. In den Fällen, <strong>in</strong> denenauf diese E-Mail ke<strong>in</strong>e Reaktion erfolgte, wurde e<strong>in</strong>e weitere E-Mail mit Bezug aufdie erste verschickt. Dieses Vorgehen war z. T. noch e<strong>in</strong> weiteres Mal nötig, ume<strong>in</strong>e Reaktion zu erhalten. In e<strong>in</strong>igen Fällen (abhängig von der Relevanz desExperten) erfolgte danach e<strong>in</strong>e telefonische Kontaktaufnahme, die <strong>in</strong> zwei Fällendoch noch zu e<strong>in</strong>em Interview führte.Bereits im Vorfeld der Interviews stellte sich heraus, dass die Zeit der Experten aufgrundzahlreicher Verpflichtungen oft äußerst knapp bemessen war. Trotz vorherigerAbsprachen und der Zusage von ausreichenden Zeitfenstern fielen e<strong>in</strong>igeInterviews aufgrund dessen deutlich kürzer als e<strong>in</strong>e Stunde aus.Die Interviews fanden zumeist <strong>in</strong> den Arbeitsräumen der Experten <strong>oder</strong> <strong>in</strong>Konferenzräumen der jeweiligen Institutionen statt. E<strong>in</strong> Teil der russischen Interviewswurde an öffentlichen Plätzen (z. B. Cafés, Parks etc.) durchgeführt. DieTreffen begannen <strong>in</strong> der Regel mit e<strong>in</strong>em kurzen Informationsaustausch über dasDissertationsprojekt, der dem Kennenlernen und Herstellen e<strong>in</strong>er offenen Gesprächsatmosphärediente. Dabei wurde auch auf die Methode des Experten<strong>in</strong>terviewse<strong>in</strong>gegangen. Nach den ersten Interviews hatte sich gezeigt, dass vielen Gesprächspartnerndas Experten<strong>in</strong>terview als Methode wenig bekannt war; sie waren225


deshalb oftmals auf e<strong>in</strong> journalistisches <strong>oder</strong> narratives Interview e<strong>in</strong>gestellt. AlleInterviews wurden als Audiodateien aufgezeichnet. Nach dem Test und der Inbetriebnahmeder entsprechenden Aufnahmetechnik 314 begann das Interview mit derE<strong>in</strong>stiegsfrage (vgl. Abschnitt 2.2.1). Diese sowie der weitere Gesprächsverlauforientierten sich dabei am Leitfaden (vgl. ebd.). Während der Interviews zeigte sich,dass die Informationsfülle zu den e<strong>in</strong>zelnen Gegenstandsthemen z. T. extrem hochwar. Oftmals konnten daher nicht alle im Leitfaden aufgelisteten Gegenstandsthemenabgefragt werden. Die Experten hatten <strong>in</strong> der Regel genügend Freiraum ihreThemenpräferenzen e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen. Die tatsächlich von den Experten angesprochenenThemen besaßen daher mit hoher Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit hohe Relevanz für diese. AmEnde der Interviews <strong>in</strong>formierte der Interviewer darüber, dass das Interview für dieAuswertung digitalisiert und transkribiert werden muss. Die Experten bekamen dasAngebot, das fertig transkribierte Interview vor Beg<strong>in</strong>n der Auswertung e<strong>in</strong>sehen zukönnen, um es zu autorisieren. Im Nachgang wurden zudem Gesprächsnotizen angefertigt,<strong>in</strong> denen <strong>in</strong>teressante Aussagen bzw. besondere Phänomene festgehaltenwurden, auf die im weiteren Projektverlauf zu achten war. Dazu wurden die Interviewszum Teil mehrmals abgehört. Dies diente zum e<strong>in</strong>em dem Ausbau deseigenen Expertenwissens und sollte zum anderen die Gesprächsführung <strong>in</strong> dennächsten Interviews erleichtern. Darüber h<strong>in</strong>aus ließen sich so relevante bzw.<strong>in</strong>teressante Fragen identifizieren, die <strong>in</strong> den folgenden Interviews aufgegriffenwerden konnten.Nach der Transkription erhielten die Experten die Interviews mit der Bitte umAutorisierung, Überprüfung auf <strong>in</strong>haltliche Missverständnisse bzw. Transkriptionsfehlersowie Ergänzung per E-Mail. So konnten noch zusätzliche Informationen zubestimmten Themen e<strong>in</strong>geholt werden, die den Experten beim nochmaligen Lesendes Interviews e<strong>in</strong>fallen mochten. Die Experten hatten zudem die Möglichkeit, e<strong>in</strong>eAnonymisierung ihrer Daten e<strong>in</strong>zufordern. Dies wurde von ke<strong>in</strong>em der deutschenExperten <strong>in</strong> Anspruch genommen. Auch bei den russischen Haupt<strong>in</strong>terviews verlangteke<strong>in</strong> Experte die Anonymisierung. Aufgrund der besonderen me<strong>in</strong>ungsfreiheitlichenBed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> Russland war dies e<strong>in</strong>e positive Überraschung, die nicht314 Bei der hohen thematischen Vielfalt und Komplexität erschien bloßes Mitschreiben durch den Interviewer, der auch dasGespräch führte, wenig aussichtsreich. Die Datenaufzeichnung hatte daher für das Projekt hohe Relevanz. Sie wurde deswegenvom Interviewer als Selbstverständlichkeit e<strong>in</strong>geführt und nicht zur Diskussion gestellt. Da den Experten die nachträglicheAutorisierung des Gesagten und die Freiheit e<strong>in</strong>er Anonymisierung des Interviews zugesichert wurde, schien dieser Weg derDatengenerierung vertretbar.226


unbed<strong>in</strong>gt zu erwarten gewesen war 315 . Die Experten hatten zwei Wochen Reaktionszeitmit dem H<strong>in</strong>weis, dass im Falle des Ausbleibens e<strong>in</strong>er Reaktion dasInterview automatisch als autorisiert gelte. Damit wurde sichergestellt, dass alleInterviews ohne große Zeitverzögerung zur Veröffentlichung freigegeben wurden.Die Durchführung der Haupt<strong>in</strong>terviews <strong>in</strong> Russland erfolgte wie oben bereits angesprochenwährend zweier Forschungsreisen nach Moskau 316 . Mit den Vor<strong>in</strong>terviewswurden 21 Interviews <strong>in</strong> Russland durchgeführt, davon zwölf <strong>in</strong> englischer,sieben <strong>in</strong> deutscher und e<strong>in</strong>s <strong>in</strong> russischer Sprache. Die Mehrzahl der Interviewsfand aus pragmatischen Gründen <strong>in</strong> englischer Sprache statt. Nur so war es möglich,sie ohne aufwendige Übersetzungsarbeiten, alle<strong>in</strong> durch Transkription direkt für dieAuswertung und Darstellung <strong>in</strong> der vorliegenden Arbeit zu nutzen. Im Gegensatzzum russischen „Normalbürger“ verfügten die allermeisten russischen Experten, dieTeil des untersuchten Handlungsfeldes s<strong>in</strong>d, über gute <strong>oder</strong> zum<strong>in</strong>dest ausreichendeEnglischkenntnisse: Zum e<strong>in</strong>en, weil sie <strong>in</strong> der Regel höher gebildet s<strong>in</strong>d und oft zur„Intelligenzija“ gehören, zum anderen, weil <strong>in</strong>sbesondere viele Netzautoritäten(ehemalige) Emigranten s<strong>in</strong>d. Die Durchführung der Interviews <strong>in</strong> englischerSprache erwies sich dann auch als problemlos. Lediglich e<strong>in</strong> Interview konnte nur <strong>in</strong>russischer Sprache geführt werden 317 . Aus arbeitsökonomischen Gründen werdenbei diesem nur die für die Auswertung herangezogenen relevanten Passagen <strong>in</strong>deutscher Sprache wiedergegeben. E<strong>in</strong> weiteres Interview (aus der Haupt<strong>in</strong>terviewserie)318 erwies sich letztlich zu großen Teilen als unergiebig und wurde daher nurpartiell transkribiert.2.5 Auswertung der InterviewsZiel der Auswertung von Experten<strong>in</strong>terviews ist es, durch den Vergleich vonExpertenme<strong>in</strong>ungen „das Über<strong>in</strong>dividuell-Geme<strong>in</strong>same herauszuarbeiten, Aussagenüber Repräsentatives, über geme<strong>in</strong>sam geteilte Wissensbestände, Relevanzstrukturen,Wirklichkeitskonstruktionen, Interpretationen, Deutungsmuster“(Meuser/Nagel 2002, S. 80) und Handlungspraxen zu treffen. Hier zeigt sich erneut,dass sich das Experten<strong>in</strong>terview gerade deshalb besonders für die Untersuchung von315 Über mögliche Gründe hierfür kann zunächst nur spekuliert werden. Mögliche Erklärungen wären, dass die meistenrussischen Experten e<strong>in</strong>en so hohen gesellschaftlichen Status besitzen, dass sie nichts befürchten müssen, <strong>oder</strong> aber sich selbstals so unbedeutend e<strong>in</strong>schätzen, dass sie nichts befürchten, eventuell erwarten sie auch, dass die vorliegende Arbeit, selbstwenn sie <strong>in</strong> Englisch ersche<strong>in</strong>en sollte, nicht von den „wichtigen“ Leuten rezipiert wird.316 Als glücklicher Umstand erwies sich hier, dass die allermeisten russischen Experten des hier untersuchten Handlungsfeldes<strong>in</strong> Moskau <strong>oder</strong> St. Petersburg leben und arbeiten. Dadurch war es möglich, ohne größeren Reise- und Kostenaufwand <strong>in</strong>kurzer Zeit viele Interviews durchzuführen.317 Es handelt sich dabei um das Interview mit Sergey Shaposhnik.318 Es handelt sich dabei um das Interview mit Daniel Fyerg<strong>in</strong>.227


Multikollektiven eignet. E<strong>in</strong>e derart fokussierte Auswertung setzt die Transkriptionder aufgezeichneten Interviews voraus. Da es bei Experten<strong>in</strong>terviews vor allem umgeme<strong>in</strong>sam geteilte Wissensbestände geht, s<strong>in</strong>d aufwendige Notationssysteme, wiesie bei narrativen Interviews <strong>oder</strong> <strong>in</strong> der Konversationsanalyse unvermeidbar s<strong>in</strong>d,hierbei nicht notwendig. „Pausen, Stimmlagen sowie sonstige nonverbale und parasprachlicheElemente werden nicht zum Gegenstand der Interpretation gemacht“(ebd., S. 83) und müssen daher auch nicht mit transkribiert werden (vgl.Kowal/O’Connell 2005, S. 444).Bei der Verschriftlichung können nach Kowal/ O’Connell (2005) vier verschiedeneFormen unterschieden werden: a) Standardorthographie, b) literarische Umschrift, c)„eye dialect“ und d) phonetische Umschrift (vgl. ebd., S. 441). Während sich dieVerschriftlichung der Standardorthographie an der Norm der geschriebenen Spracheorientiert, werden <strong>in</strong> den anderen Formen die Besonderheiten der gesprochenenSprache verschieden stark berücksichtigt. So wird <strong>in</strong> der literarischen Umschrift beiAbweichungen von der Standardsprache z. B. „gehn“ statt „gehen“ <strong>oder</strong> „haste“statt „hast du“ transkribiert (vgl. ebd.). Kowal/O’Connell (2005) weisen dabeidaraufh<strong>in</strong>, dass bei der Transkription die gute Lesbarkeit der entstehenden Texte imVordergrund stehen sollte.In der Literatur wurde die Herstellung von Transkripten lange Zeit als theorie- undkontextneutraler Prozess betrachtet, „der von den Primärdaten (dem Orig<strong>in</strong>algespräch)über die Sekundärdaten (dem Audio- bzw. Videomitschnitt) zu denTertiärdaten (dem Transkript des Gesprächs aufgrundlage der Audio- <strong>oder</strong> Videoaufnahmen)führt“ (ebd., S. 440, Klammern im Orig.). Dabei wurde angenommen,dass der Transkribierende e<strong>in</strong>fach auf dem Papier abbildet, was im Gespräch gesagtbzw. (je nach Forschungsfrage) getan wird, und die Leser der Transkripte danachwissen, wie das Gespräch ablief. Dabei, so Kowal/O’Connell (2005) wurde oft vernachlässigt,dass sowohl die Herstellung als auch die Verwendung von Transkriptentheoriegeladene, konstruktive Prozesse s<strong>in</strong>d. „Transkripte s<strong>in</strong>d also immer selektiveKonstruktionen und die Selektivität wirkt sich auf die Analyse und Interpretationder Transkripte aus“ (ebd., S. 440). Bei den für die Auswertung benutzten Tertiärdatenhandelt es sich deshalb nicht um e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>s zu E<strong>in</strong>s erstellte Kopie der Primärdaten.So können z. B. undeutliche Passagen der Aufzeichnung bei derTranskription falsch wiedergegeben werden, <strong>oder</strong> der Transkribierende versteht,weil er e<strong>in</strong>e zielgeleitete Sicht auf die Daten hat, etwas anderes als der Interviewte228


eigentlich sagte. Diese Konstruktion setzt sich bis zur Auswertung fort, wenn nach„schönen und passenden Zitaten“ als Beleg <strong>oder</strong> zur Beantwortung e<strong>in</strong>er Fragestellunggesucht wird (vgl. Schmidt 2005, S. 450).Meuser/Nagel (2002) weisen außerdem darauf h<strong>in</strong>, dass e<strong>in</strong>e Transkription derganzen Aufnahme nicht die Regel ist. Je mehr sich aber der Diskursverlauf derIdealform e<strong>in</strong>es gel<strong>in</strong>genden Interviews annähere, desto ausführlicher werde dieTranskription, weil solche Interviews e<strong>in</strong>e Fülle relevanter Informationen enthalten(vgl. ebd., S. 83). Generell empfehlen Meuser/Nagel (2002) die vollständigeTranskription bei gelungenen Gesprächen und <strong>in</strong>sbesondere, wenn es um die Analysevon Expertenwissen geht (vgl. ebd.).Die im Rahmen der vorliegenden Untersuchung erhobenen Experten<strong>in</strong>terviewskönnen bis auf e<strong>in</strong>e Ausnahme sowohl <strong>in</strong> Bezug auf den Diskursverlauf und dieSprachspiele als auch <strong>in</strong> Bezug auf die Präferenzsteuerung durch die Experten, diethematische Vielschichtigkeit sowie die Dichte an Informationen als gelungen bezeichnetwerden. Aus diesem Grund schien der Aufwand der vollständigenTranskription aller gelungenen Interviews angemessen.Bei der anschließenden Auswertung der Transkripte werden die Äußerungen zurelevanten Themen von Anfang an im Kontext der <strong>in</strong>stitutionell-organisatorischenHandlungsbed<strong>in</strong>gungen der Experten verortet. Die Bedeutung der Aussagen leitetsich demnach aus ebendiesem Kontext ab, und nicht daraus, an welcher Stelle desInterviews sie fallen (vgl. Meuser/Nagel 2002, S. 81). Dabei ist es „der geme<strong>in</strong>samgeteilte <strong>in</strong>stitutionell-organisatorische Kontext der ExpertInnen, der die Vergleichbarkeitder Interviewtexte weitgehend sichert“ (ebd.). Im konkreten Forschungsdesigndieser Arbeit ist dabei zu berücksichtigen, dass alle befragten Experten e<strong>in</strong>esLandes generell das geme<strong>in</strong>same Handlungsfeld bzw. den <strong>in</strong>stitutionellorganisatorischenKontext des <strong>Internet</strong>s als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> teilen, <strong>in</strong> dem sieentweder Funktionsträger s<strong>in</strong>d <strong>oder</strong> besondere Informationen über Personengruppenbzw. Entscheidungsprozesse besitzen. Sie vertreten aber auf der anderen Seite durchihre Zugehörigkeit zu verschiedenen Multikollektiven e<strong>in</strong>e für diese typische,jeweils spezifische Perspektive auf das übergeordnete Handlungsfeld <strong>Internet</strong>technik.Die durch die Transkription entstehenden Texte werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ersten Schritt nachthematischen E<strong>in</strong>heiten bzw. Sequenzen durchsucht. Der Leitfaden dient dafür alsOrientierung, die Gegenstandsthemen als vorläufige Oberkategorien. Für die im229


Interview auftauchenden thematischen E<strong>in</strong>heiten werden Überschriften gebildet, dieden Gegenstandsthemen als Unterkategorien zugeordnet werden. Werden <strong>in</strong>nerhalbe<strong>in</strong>er Sequenz mehrere, im S<strong>in</strong>ne der Forschungsfrage <strong>in</strong>teressante Aspekte angesprochen,können auch mehrere Überschriften gebildet und entsprechend weitereUnterkategorien gebildet werden. Bei der Sequenzierung zeigt sich spätestens, wieergiebig und damit gelungen das Interview <strong>in</strong> Bezug auf die relevanten Themen war.Verlief das Interview eher leitfadennah, ergibt sich <strong>in</strong> der Regel e<strong>in</strong> Text, dessenPassagen jeweils auf e<strong>in</strong> Thema konzentriert s<strong>in</strong>d; der Interviewer hat se<strong>in</strong>ePräferenzen gegen den Interviewten durchgesetzt. Bestimmen jedoch die Relevanzstrukturender Interviewten das Gespräch, zeichnen sich die Texte „durch e<strong>in</strong>e vielschichtigeVerzahnung von Themen aus“ (ebd., S. 85). In solchen Fällen ist es zumeistnotwendig, e<strong>in</strong>zelnen E<strong>in</strong>heiten mehrere Überschriften zuzuordnen. DieSequenzierung erfolgt dabei entweder mit der althergebrachten „Paper-and-Pencil“-bzw. „Paper-and-Cut“-<strong>Technik</strong> <strong>oder</strong>, <strong>in</strong> jüngster Zeit zunehmend, durch spezielleSoftware für die qualitative Datenanalyse, so genannte QDA-Programme. Dieseerleichtern und unterstützen die Auswertung von qualitativen Interviews durch dase<strong>in</strong>fache Codieren von Textpassagen, deren Zuordnung zu Kategorien und durch dieMöglichkeit der Erstellung hierarchischer Kategoriebäume (vgl. Kuckartz 2007,S. 15). Die Texte können zudem sehr schnell <strong>in</strong>diziert bzw. nach Stichwörtern undWortverb<strong>in</strong>dungen durchsucht werden, die dann automatisch entsprechenden Kategorienzugeordnet werden können.Die nächste Stufe der Auswertung geht über den e<strong>in</strong>zelnen Text h<strong>in</strong>aus, die Logikdes Vorgehens ist dabei ähnlich wie bei der Bildung der Überschriften, allerd<strong>in</strong>gswird jetzt „nach thematisch vergleichbaren Textpassagen aus verschiedenen Interviews‘gefahndet’“ (Meuser/Nagel 2002, S. 86). Passagen aus verschiedenen Interviews,<strong>in</strong> denen gleiche <strong>oder</strong> ähnliche Themen verhandelt werden, werden zusammengestellt,deren Überschriften vere<strong>in</strong>heitlicht (vgl. ebd.). Diese geme<strong>in</strong>samenÜberschriften sollten dabei sowohl die Äußerungen der Experten als auch dieRelevanzstruktur des Expertenwissens aufgreifen und zum<strong>in</strong>dest teilweise abbilden.Dazu zählen z. B. typische Erfahrungen, Beobachtungen, Interpretationen undKonstruktionen, Verfahrensregeln und Normen, Werthaltungen und Positionen,Handlungsmaximen und Konzepte (vgl. ebd.), ähnliche Metaphern und Begriffesowie Leitbilder und Visionen. Diese Relevanzstrukturen können <strong>in</strong> die fünf230


Standardisierungsbereiche des Konzeptes der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> e<strong>in</strong>geordnetwerden:Standardisierungen- In der Kommunikation: Metaphern, Begriffe;- Im Handeln und Verhalten: Verfahrensregeln, Normen, Handlungsmaximeund Konzepte;- Im Denken: Werthaltungen, Positionen, Beobachtungen, Interpretationen,Konstruktionen;- Im Fühlen und Empf<strong>in</strong>den: Emotionen, Ängste, Hoffnungen;- In Form von Leitbildern und Visionen: Orientierung bei der <strong>Technik</strong>entwicklung,neue Nutzungsvorstellungen, Anwendungsmöglichkeiten,Wünschenswertes (bzw. Nicht-Wünschenswertes).Meuser/Nagel (2002) er<strong>in</strong>nern daran, dass das grundlegende Erkenntnis<strong>in</strong>teresse desInterviewers, das auf Relevanzstrukturen und implizites Wissen, also den ungeschriebenenGesetzen und Entscheidungsmaximen <strong>in</strong> den jeweiligen Funktionsbereichender Experten abzielt, nicht direkt abgefragt werden kann (vgl. ebd., S. 82).<strong>Das</strong> bedeutet, dass diese Wissensbestände durch e<strong>in</strong>e Analyse der Texte und unterZuhilfenahme von Kontextwissen über das Handlungsfeld und den Funktionsbereichder Experten rekonstruiert und <strong>in</strong>terpretiert werden müssen (vgl. ebd., sowieBogner/Menz 2002, S. 44).Bei der Auswertung der Interviews für die vorliegende Arbeit müssen zudem auch<strong>in</strong>terkulturelle Aspekte berücksichtigt werden. Während Gesprächspartner ausDeutschland als Mitglieder des gleichen Dachkollektivs den gleichen kulturellenKontext teilen wie der Interviewer, stehen sich die <strong>in</strong>terviewten russischen Expertenund der Interviewer als „kulturelle Fremde“ gegenüber. Daraus können sich weitreichendeFolgen für den Verständigungs- und Verständnisprozess bei der Durchführungder russischen Interviews wie auch bei der Auswertung und Interpretationdieser ergeben. Während die deutschen Experten e<strong>in</strong> bestimmtes Kontextwissen desInterviewers voraussetzen und dementsprechend bestimmte Aspekte nicht explizierenwerden, bef<strong>in</strong>den sich die russischen Experten <strong>in</strong> der Lage, bestimmteD<strong>in</strong>ge so erklären zu müssen, dass e<strong>in</strong> Nicht-Russe sie versteht. Durch Sprachprobleme<strong>oder</strong> fehlende Reflexion der kulturellen Differenzen seitens der Expertenkann es dabei zu Missverständnissen z. B. <strong>in</strong> Bezug auf die gestellten Fragenkommen. Auch der Interviewer könnte Antworten se<strong>in</strong>er Gesprächspartner falsch231


verstehen und entsprechend anders <strong>in</strong>terpretieren. Hier gilt es im Zuge der Auswertungbesonders aufmerksam gerade auf solche "Fallen" zu achten und diese zuvermeiden versuchen.Um die themenorientierten Unterschiede und Ähnlichkeiten der zu analysierendenTexte herauszuarbeiten, wurde MAXqda2, e<strong>in</strong>e für die Auswertung von qualitativenDaten entwickelte Software, genutzt. Die Auswertung der Interviews erfolgte <strong>in</strong> vierSchritten:- Ausdifferenzierung der als Oberkategorien genutzten Gegenstandsthemenaus dem Interviewleitfaden anhand der von den Experten genannten Unterthemen- Ergänzung der Themenfelder- Suche nach relevanten Themen, Vergleich der Multikollektive <strong>in</strong> den Dachkulturen- Zusammenfassung der Befunde und Gegenüberstellung der DachkulturenDie im Leitfaden zur Orientierung und Strukturierung benutzten Gegenstandsthemenwurden zunächst als vorläufige Oberkategorien verwendet, die dann anhandder Auswertung der konkreten Gesprächs<strong>in</strong>halte ausdifferenziert, spezifiziert unddurch Themen, die erst durch die Experten e<strong>in</strong>gebracht wurden, ergänzt wurden. DieAuswertung der Texte erfolgte dabei nicht e<strong>in</strong>zelfallorientiert, sondern bezog sichimmer auf alle Interviews e<strong>in</strong>er Dachkultur, die zu den e<strong>in</strong>zelnen Gegenstandsthemen„befragt“ worden waren. Auf der Basis des Themenvergleichs wurde dannnach Ähnlichkeiten und Unterschieden <strong>in</strong> den konkreten Äußerungen der Expertenverschiedener Multikollektive gesucht. Aufgrund der großen Themenvielfalt der fürdiese Arbeit erhobenen Interviews musste sich die Auswertung auf die ergiebigstenThemen h<strong>in</strong>sichtlich der Forschungsfrage beschränken, d. h. es wurden nur solcheThemen ausgewertet, für die e<strong>in</strong>e ausreichende Datenbasis <strong>in</strong> den Interviews vorhandenwar und an denen sich im S<strong>in</strong>ne der Forschungsfrage <strong>in</strong>teressante Aspektezeigen ließen. Dabei wurden die beiden Dachkulturen zunächst getrennt analysiert.Am Schluss erfolgte dann e<strong>in</strong>e zusammenfassende Gegenüberstellung der Dachkulturen.Da sich kulturelle Bezüge im Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> bereitsdurch die Wechselwirkung zwischen Primär- und Sekundärkontext herstellen underklären lassen, hat dieser abschließende Vergleich weniger e<strong>in</strong>e analytische, alsvielmehr e<strong>in</strong>e zusammenfassende Funktion.232


V. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong>? – Befunde ausden Experten<strong>in</strong>terviews1. Empirische Befunde für Deutschland1.1 Genereller Überblick über die empirischen Befunde für DeutschlandDie Auswertung der deutschen Experten<strong>in</strong>terviews erfolgte entsprechend dem imAbschnitt IV.2.5 beschriebenen Vorgehen. E<strong>in</strong>e erste Orientierung boten die Gegenstandsthemenaus dem Interviewleitfaden, aus denen der folgende Codebaumgeneriert wurde (vgl. Abb. 6):Abbildung 6: Gegenstandsthemen des deutschen LeitfadensQuelle: MaxQDA, eigene DarstellungDie Interviews wurden e<strong>in</strong>zeln analysiert. Dabei wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ersten Schritt dieAussagen zu den Gegenstandsthemen codiert, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em weiteren Schritt erfolgtedann die Ausdifferenzierung <strong>in</strong> Unterthemen und, über die Bildung von Überschriften,die Gew<strong>in</strong>nung neue Kategorien. Danach wurden die e<strong>in</strong>zelnen Interviewsentsprechend der Forschungsfrage nach weiteren relevanten Themen durchsucht, dienicht ursprünglich <strong>in</strong> den Gegenstandsthemen enthalten waren und zu denen dieExperten signifikante Aussagen gemacht hatten. Dabei war nicht die absolute Anzahlder Äußerungen leitend (obwohl sie e<strong>in</strong> Indiz für die Wichtigkeit e<strong>in</strong>es Themasse<strong>in</strong> kann), sondern ob sich die Äußerungen zu e<strong>in</strong>em Thema verdichten ließen, andem kulturelle E<strong>in</strong>flüsse des Umgangs mit dem <strong>Internet</strong> belegt bzw. widerlegtwerden könnten, <strong>oder</strong> ob sich Unterschiede bzw. Geme<strong>in</strong>samkeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnenMultikollektiven bzw. zwischen Multikollektiven daran zeigen ließen. Mit der soergänzten Themenliste wurden schließlich nochmals alle Interviews nach relevantenAussagen durchsucht. Die folgende Grafik zeigt übersichtsartig das Ergebnis dieserArbeit (siehe Abbildung 7):233


Abbildung 7: Gesamtübersicht der Cod<strong>in</strong>gs für die deutschen InterviewsQuelle: MaxQDA, eigene Darstellung234


Die Grafik (Abb. 7) macht zweierlei deutlich: Zum e<strong>in</strong>en die hohe Themendichte <strong>in</strong>den geführten Interviews, die sich <strong>in</strong> dem ausdifferenzierten Codebaum zeigt; zumanderen symbolisiert die Größe der Kästchen die Anzahl der Cod<strong>in</strong>gs pro Experteund Thema. Dies gibt Aufschluss über die Relevanzstrukturen der Experten 319 . DieHäufigkeit der Aussagen zu bestimmten Themen bzw. das generelle Vorhandense<strong>in</strong>e<strong>in</strong>es Themas spielt erst im Vergleich der Dachkulturen im letzten Schritt der Auswertunge<strong>in</strong>e Rolle. So z. B. wenn sich zeigt, dass bestimmte Themen <strong>in</strong> Deutschlandkaum genannt, dafür <strong>in</strong> Russland sehr oft genannt wurden. So ließen sich fürdie Themen „Zugang“ (zwei Cod<strong>in</strong>gs) und „Onl<strong>in</strong>e Communities“ (fünf Cod<strong>in</strong>gs)für Deutschland kaum codierbare Äußerungen f<strong>in</strong>den. Diese Themen besaßendemnach bei den deutschen Experten ke<strong>in</strong>e <strong>oder</strong> nur e<strong>in</strong>e sehr niedrige Relevanz.Dies könnte dann besonders <strong>in</strong>teressant se<strong>in</strong>, sollte sich herausstellen, dass diesebeiden Themen für die russischen Experten besonders relevant s<strong>in</strong>d.<strong>Das</strong> erste Gegenstandsthema des Leitfadens „Visionen und Leitbilder“ kann alsOberthema bezeichnet werden, unter dem sich die beiden Unterthemen „Problememit Visionen und Leitbildern“ und „Trends“ verorten lassen. Ähnlich zeigen sich dieThemen „Urheberrecht“ und „Datenschutz“ <strong>in</strong> der Auswertung als Unterthemen desübergeordneten Themas „Rechtsraum“; das Thema „Open Source“ hat mit „OpenContent“ und „Shar<strong>in</strong>g“ ebenfalls zwei Unterthemen. Beim Oberthema „Me<strong>in</strong>ungsfreiheit/-bildung“lassen sich vier weitere Unterthemen, nämlich „JournalistischesSelbstbild“, „Pr<strong>in</strong>tmedien vs Onl<strong>in</strong>e-Medien“, „Filter/Free Flow of Information“sowie „Holocaustleugnung/K<strong>in</strong>derpornographie“, zuordnen. <strong>Das</strong> Leitfadenthema„E-Government“ bildet nun e<strong>in</strong> Unterthema zum neuen Oberthema „Initiativen derBundesregierung“. Während sich zum Thema „Zugang“, wie oben bereits erwähnt,nur wenige allgeme<strong>in</strong>e Äußerungen f<strong>in</strong>den ließen, kann dem ebenfalls sehrschwachen Thema „Onl<strong>in</strong>e Communities“ lediglich das Thema „Wikipedia“ untergeordnetwerden. Sehr vielfältig dagegen waren die Äußerungen zum Thema„Informationsgesellschaft“, hier konnten zahlreiche Unterthemen gefunden werden.Bei e<strong>in</strong>er Kreuzanalyse der Cod<strong>in</strong>gs, bei der geprüft werden kann, wo esthematische Überschneidungen gibt und damit Bezüge zwischen den Themen bestehen,zeigt sich, dass das Thema „Informationsgesellschaft“ starke Bezüge zu denThemen „Visionen und Leitbilder“ (8 Überschneidungen), „Trends“ (8), „Urheberrecht“(15) sowie „Regulierungsprobleme“ (4) aufweist. <strong>Das</strong> heißt, wenn die319 Diese kann, muss aber nicht mit der Relevanz für die Forschungsfrage identisch se<strong>in</strong>.


Experten über diese Themen sprachen, stellten sie häufig e<strong>in</strong>en kontextuellen Bezugzum Thema „Informationsgesellschaft“ her. Neben diesen im Leitfaden enthaltenenThemen wurden zahlreiche weitere genannt, die zunächst <strong>in</strong> zwei größere Themenblöcke,„<strong>Internet</strong>geschichte“ und „staatliche Regulierung“, sowie e<strong>in</strong>e Reihe vonE<strong>in</strong>zelthemen gefasst werden können.Aufgrund der Vielzahl der Themen <strong>in</strong> den Interviews musste für die endgültigedetaillierte Auswertung selektiert werden. Für die Forschungsfrage waren vor allemsolche Themen relevant, bei denen die Experten selbst durch Aussagen über ihrHandlungsfeld, das schwerpunktmäßig im Primärkontext des <strong>Internet</strong>s zu verortenist, Bezüge zu den drei Dimensionen des Sekundärkontextes herstellten bzw. explizitablehnten, da hieran der kulturelle Bee<strong>in</strong>flussungsgrad des Primärkontextesgezeigt werden kann. Für die zweite Analyseebene, Standardisierungen <strong>in</strong> Form vonGeme<strong>in</strong>samkeiten und Unterschieden <strong>in</strong>nerhalb und zwischen den Multikollektiven,waren solche Themen relevant, zu denen sich möglichst viele Experten möglichsthäufig geäußert hatten. Wenn überhaupt, so lassen sich mögliche kulturelleStandardisierungen nur bei der Analyse e<strong>in</strong>er größeren Anzahl von Äußerungenf<strong>in</strong>den. Es sei nochmals angemerkt, dass das Suchen und Auff<strong>in</strong>den vonStandardisierungen bzw. Konventionen idealerweise <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Vielzahl von Interviewserfolgen müsste; die vorliegende Untersuchung kann dies nur andeuten.Für die endgültige Auswertung boten sich schließlich auf Basis der eben genanntenAspekte sowie aufgrund enger Bezüge zue<strong>in</strong>ander zunächst die Themen „Visionenund Leitbilder“ sowie „Informationsgesellschaft“ an. Hier verwiesen die Expertenauf aktuelle, für ihr Handlungsfeld relevante Leitbilder und Visionen und damit aufden Primärkontext des <strong>Internet</strong>s. In e<strong>in</strong>igen Fällen stellten sie auch Verb<strong>in</strong>dungenzur Geschichte des <strong>Internet</strong>s her, oft, <strong>in</strong>dem sie traditionelle Visionen und Leitbildernannten. Damit ließ e<strong>in</strong> Vergleich der <strong>in</strong> der Darstellung des Primärkontextes expliziertenVisionen und Leitbilder mit den von den Experten genannten, aktuellenund historischen Visionen und Leitbildern Erkenntnisse h<strong>in</strong>sichtlich der kulturellenBee<strong>in</strong>flussung des Primärkontextes erwarten. Für das Thema „Informationsgesellschaft“zeigte e<strong>in</strong>e genauere Analyse der Cod<strong>in</strong>gs, dass neben den <strong>in</strong> Abbildung 7(s. o.) dargestellten Unterthemen weitere Aspekte dieses Themas <strong>in</strong> den Interviewsauftauchten. Damit erschien dieses Thema aufgrund der zahlreichen Äußerungenund der hohen Anzahl an Unterthemen besonders geeignet für die Auswertung. Alsweiteres relevantes Thema boten sich die „Trends“ als Unterthema von „Visionen236


und Leitbilder“ und starken Bezügen zur „Informationsgesellschaft“ an.Ausschlaggebend für die Auswertung dieses Themas war neben kontextuellenBezügen auch <strong>in</strong>sbesondere e<strong>in</strong> sich <strong>in</strong> den Äußerungen zu Trends abzeichnenderWandel des Informations- bzw. Wissensbegriffs <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit derInformationshoheit im <strong>Internet</strong>, der e<strong>in</strong>e hohe Relevanz h<strong>in</strong>sichtlich der Forschungsfragebesitzt. Darüber h<strong>in</strong>aus erschien auch das Thema „<strong>Internet</strong>geschichte“ bedeutendfür die Beantwortung der Forschungsfrage. Die Experten hatten <strong>in</strong> ihrenAussagen <strong>in</strong> vielen Fällen Bezüge zur Geschichte des <strong>Internet</strong>s hergestellt; hier vorallem zu Btx, dem DFN und der digitalen Signatur. E<strong>in</strong>e Auswertung dieser Themenersche<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>nvoll, um den Primärkontext zu kontextualisieren und zu ergänzen.Zusätzlich soll zudem auf die Äußerungen der deutschen Experten zum Thema „Urheberrecht“e<strong>in</strong>gegangen werden, da dieses Thema auch <strong>in</strong> den russischen Interviewsimmer wieder auftauchte und sich so für e<strong>in</strong>en Vergleich anbot. Darauf aufbauendlassen sich später (vgl. Abschnitt V.3) Unterschiede, die im Vergleich derPrimärkontexte zwischen Deutschland und Russland bereits festzustellen waren,stützen <strong>oder</strong> relativieren. Als weiteres relevantes Thema für die Auswertung wurdedas Thema „Holocaustleugnungen/K<strong>in</strong>derpornographie“ ausgewählt, das als Unterthemavon „Me<strong>in</strong>ungsfreiheit/-bildung“ geeignet schien, die Normierung vonKommunikation zu zeigen und damit <strong>in</strong>sbesondere den kulturellen E<strong>in</strong>fluss auf dienormative Ebene von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> zu analysieren.1.2 Visionen und Leitbilder1.2.1 Methodische Aspekte der Auswertung und Interpretation von Visionenund LeitbildernWie im Exkurs „Visionen und Leitbilder“ (vgl. Kapitel II. Exkurs 1) bereits diskutiert,können Visionen und Leitbilder schon auf der konzeptionellen Ebene <strong>in</strong>haltlichund formal nur schwer getrennt werden, sie ergänzen sich oft gegenseitig. Nochunschärfer ist ihre Unterscheidung <strong>in</strong> der Praxis, denn beide haben sehr ähnlicheFunktionen. Die größtenteils synonyme Verwendung der beiden Begriffe veranschaulichtfolgende Textstelle:DK1: „Also generell haben wir gerade bei den Leitbildern, glaube ich, als Deutsche e<strong>in</strong>ziemliches Problem, weil wir … ich kann Sie nur mit e<strong>in</strong>em Uraltvergleich, den ichEnde der 80er, Anfang der 90er immer wieder gebracht habe, ich habe gesagt ‘wennirgendwo e<strong>in</strong>e Idee, irgende<strong>in</strong>e Vision aus dem Himmel schallt, dann kommen <strong>in</strong> denUSA die Entscheidungsgremien, Firmen <strong>oder</strong> was weiß ich, kommen zusammen undsagen, was war das?’.“ (Klumpp, Z. 120-124, Herv. d. A.)237


Visionen und Leitbilder werden daher im Rahmen der folgenden Auswertungsynonym behandelt. Zudem hat sich gezeigt, dass die Experten nur <strong>in</strong> seltenenFällen explizit von Visionen <strong>oder</strong> Leitbildern sprechen. In der Regel formulieren sie,man könnte <strong>in</strong>terpretierend sagen vorsichtiger, <strong>in</strong>dem sie Trends bzw. aktuelle Entwicklungenbeschreiben und diese auch als solche formulieren. In der Beschreibungder Trends tauchen teilweise Formulierungen auf, die Visionen und Leitbildernsprachlich ähnlich s<strong>in</strong>d <strong>oder</strong> als solche <strong>in</strong>terpretiert werden können. Auf die E<strong>in</strong>gangsfrage:„Was s<strong>in</strong>d denn Ihre Visionen vom <strong>Internet</strong> im Jahre 2016?“antwortete der Experte:WZ1: „Ja, das wird also von der Technologie und den wirtschaftlichen Auswirkungensicher se<strong>in</strong>, das Thema ‘Voice over IP’. Also Sprache über das <strong>Internet</strong>. Mit den entsprechendenAuswirkungen auf die klassischen Telekoms. […] Dann wird natürlichsicherlich die Konvergenz der Altanwendungen, also alles was noch vor <strong>Internet</strong>zeitarchitekturell im IT-Bereich aufgestellt wurde, sowohl re<strong>in</strong>e IT-Verfahren,Embedded-Systeme, Richtung IT, <strong>Internet</strong>-Technologie migrieren. […] Also nehmen Siedas Auto zum Beispiel, das s<strong>in</strong>d ja schon fahrende Rechenzentren, wenn man so will, ja?Und die Ausnutzung der Dienste dort, also gut, die ganzen Navigationssysteme, das istschon mal was, was so e<strong>in</strong>en Vorgeschmack liefert. Aber dort wird von der Produktseitesehr viel stärker noch Intelligenz E<strong>in</strong>zug halten, also diese so genannte Intelligenz.“(Zorn, Z. 11-29)In dieser Nennung von Trends taucht am Ende als illustrierendes Beispiel das Autoauf, es wird als „fahrendes Rechenzentrum“ beschrieben. Dieser Trend soll sichfortsetzen, <strong>in</strong>dem neben den Navigationssystemen, die es heute schon gibt, durchKonvergenz und Ausnutzung von <strong>Internet</strong>diensten „mehr Intelligenz“ e<strong>in</strong>zieht. Hierschimmert das Leitbild "<strong>in</strong>telligentes bzw. vernetztes Auto" durch, ohne dass dies soformuliert wird. Daran wird deutlich, dass die Übergänge zwischen Trends undVisionen bzw. Leitbildern fließend s<strong>in</strong>d. Oft ist es die Aufgabe des Forschers,Visionen und Leitbilder aus dem Gesagten herauszu<strong>in</strong>terpretieren. Die verschiedenartigenArtikulationsformen zeigen auch, dass Visionen und Leitbilder sprachlichwenig standardisiert zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>en. Bei der vorliegenden Auswertung werdendabei all jene Zukunftsvorstellungen als Vision bzw. Leitbild ausgewertet, die zumZeitpunkt der Erhebung noch nicht Realität waren. Als Trends werden dagegensolche Äußerungen aufgefasst, die <strong>in</strong> Form von Verlaufsprognosen versuchen, aufe<strong>in</strong>e bestimmte zukünftige Tendenz <strong>oder</strong> Weiterentwicklung zu schließen.Für die deutschen Interviews lässt sich generell feststellen, dass die Experten diehäufig vom Interviewer e<strong>in</strong>gestreuten Begriffe „Vision“ und „Leitbild“ bis aufwenige Ausnahmen unh<strong>in</strong>terfragt ließen. Lediglich Klumpp als Vertreter des238


Kollektivs Wissenschaft wies e<strong>in</strong>e reflektierte Perspektive h<strong>in</strong>sichtlich des Umgangsmit Visionen und Leitbildern auf. Dabei zeigte der Experte sehr ausführlich e<strong>in</strong>edeutschlandspezifische Problematik im Umgang mit Visionen und Leitbildern auf:Er stellte zunächst fest, dass man <strong>in</strong> Deutschland traditionell länger an alten Bildernfestgehalten habe (vgl. DK10). Er führt dabei weiter aus, dass Deutschland im Vergleichzu anderen führenden Industrienationen wie den USA <strong>oder</strong> Japan besondersim technologischen Bereich generell e<strong>in</strong> Problem mit Visionen und Leitbildernhabe:DK2: „Also generell haben wir gerade bei den Leitbildern, glaube ich, als Deutsche e<strong>in</strong>ziemliches Problem, weil wir … ich kann Sie nur mit e<strong>in</strong>em Uraltvergleich, den ichEnde der 80er, Anfang der 90er immer wieder gebracht habe, ich habe gesagt ‘wennirgendwo e<strong>in</strong>e Idee, irgende<strong>in</strong>e Vision aus dem Himmel schallt, dann kommen <strong>in</strong> denUSA die Entscheidungsgremien, Firmen <strong>oder</strong> was weiß ich, kommen zusammen undsagen, was war das? <strong>Das</strong> Auto der Zukunft sieht so und so aus, komm, lass mal e<strong>in</strong> paarBastler <strong>in</strong> Kalifornien, die machen und dann sehen wir weiter.’ Sehr pragmatisch, unterdem Motto ‘<strong>Das</strong> wäre doch was’. In Japan geht es sehr diszipl<strong>in</strong>iert zu, da kommen danndie Analysten und sagen, ‘haben wir, wenn das so ist, was diese Stimme aus demHimmel sagt, haben wir das Geld? Haben wir die Patente? Haben wir dies und jenes?’Und dann entscheiden die alten Herren, und sagen, machen wir <strong>oder</strong> machen wir nicht.Und <strong>in</strong> Deutschland kommen auch die Gremien zusammen und die erste Frage lautet –habe ich immer gesagt als Gag – die erste Frage <strong>in</strong> Deutschland lautet ‘Von wem, woherkommt diese Stimme? Kennt jemand diese Stimme?’ Und die zweite Frage lautet ‘Wasmachen die Amerikaner und Japaner?’.“ (Klumpp, Z. 120-133)<strong>Das</strong> von Klumpp beschriebene Misstrauen der Deutschen gegenüber Visionen undihren Verkündern wie auch die angesprochene Fremdorientierung weisen auf e<strong>in</strong>ehohe Unsicherheit im Umgang mit Visionen h<strong>in</strong>. Klumpp erklärt sich dieses Verhaltenmit der starken Ausdifferenziertheit der deutschen Gesellschaft, <strong>in</strong> der es deshalbke<strong>in</strong>e übergreifende Institution gäbe, die die Interessen aller vertrete:DK3: „<strong>Das</strong> heißt, ich b<strong>in</strong> vehement überzeugt, dass wir uns schwer tun <strong>in</strong> unserer ausdifferenziertenGesellschaft, weil bei uns niemand für Leitbilder zuständig ist.“(Klumpp, Z. 134-135)Stattdessen würden sich die e<strong>in</strong>zelnen Akteure gegenseitig misstrauen undblockieren:DK4: „Ja, es s<strong>in</strong>d bei uns trotz allem und ich me<strong>in</strong>e, ich arbeite auf dem Gebiet desInterdiszipl<strong>in</strong>ären, und ich b<strong>in</strong> ja auch <strong>in</strong> all diesen Lagern e<strong>in</strong>igermaßen wohl gelitten,ich rede also genauso über Wirtschaft und Wissenschaft wie über Politik, ich sitze da <strong>in</strong>den entsprechenden Gremien. Die Abgrenzung ist deutlich stärker als <strong>in</strong> anderenLändern, was auch mit der Mobilität untere<strong>in</strong>ander zu tun hat. Aber wenn <strong>in</strong> USA e<strong>in</strong>Unternehmen, das kann sogar e<strong>in</strong> Monopolunternehmen wie Microsoft se<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> Leitbildbr<strong>in</strong>gt <strong>oder</strong> e<strong>in</strong> Verband <strong>oder</strong> irgende<strong>in</strong>e wirtschaftliche Vere<strong>in</strong>igung, dann wird darübereben diskutiert, das kann man gut f<strong>in</strong>den <strong>oder</strong> schlecht f<strong>in</strong>den. Aber hier <strong>in</strong> Deutschlandwird speziell sofort gesagt ‘<strong>Das</strong> kommt aus der Wirtschaft, das kann doch nichts se<strong>in</strong>,<strong>oder</strong> es kommt aus der Gewerkschaft, <strong>oder</strong> es kommt von der SPD, <strong>oder</strong> es kommt vonder Kirche, was wissen die’.“ (Klumpp, Z. 141-147)239


Auch der deutsche Staat sei nicht fähig, die Steuerung von Visionen und Leitbildernzu übernehmen, denn neben dem gegenseitigen Misstrauen sei schon zwischenExekutive und Legislative nicht klar, wer tonangebend für bestimmte Diskurse sei:DK5: „<strong>Das</strong> heißt, diese Abgrenzung der E<strong>in</strong>zelnen, die ist nicht schwächer gewordenund gleichzeitig ist der Staat und allen voran der Gesetzgeber ebenfalls nicht mehr <strong>in</strong> derLage, bestimmte D<strong>in</strong>ge auszugeben, auch hier kurz und knackig … und damit habe ichgar nichts über den Wert und die Qualität dieses Satzes gesagt, und ob es überhauptstimmt, aber e<strong>in</strong> Satz wie Kennedy damals ‘Get a man to the moon with<strong>in</strong> ten years’, derist <strong>in</strong> Deutschland so nicht denkbar. Er wird vor allem <strong>in</strong> der Wirtschaft gewünscht, aberwenn das e<strong>in</strong>er sagen würde, der wäre sofort weg, die würden sich fragen, ‘Wie kommtder darauf?’. <strong>Das</strong> heißt, die größte Vision – und das darf jetzt nicht falsch rauskommen –aber die größte Vision, die wir mal politisch bekommen haben, war tatsächlich dieunseres damaligen Bundespräsident Herzog, der gesagt hat ‘Leute, vieles läuft nicht sogut, es muss e<strong>in</strong>en Ruck geben’. Mehr hätte er nicht sagen dürfen. Wenn er gesagt hätte‘Wir müssen e<strong>in</strong>en Ruck machen da und da h<strong>in</strong>’ … und Sie sehen unabhängig davon,[…], das ist schon zwischen Exekutive und Legislative schon nicht klar, wer eigentlichsozusagen die Lufthoheit über die Diskurse hat. Und dieses Defizit hat ja damals, diesesDefizit […] <strong>in</strong>sbesondere des geordneten, klaren, zielorientierten Diskurses, was anderesist es ja nicht, scheitert <strong>in</strong> Deutschland schon an der prädiskursiven E<strong>in</strong>igung darüber,und wie es Gethmann immer so nett gesagt hat ‘worüber eigentlich Diskurs geführtwerden soll’.“ (Klumpp, Z.148-163)Unter Bezugnahme auf das Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> lassen sich zwei möglicheErklärungen dafür f<strong>in</strong>den, dass dieses Problem kulturbed<strong>in</strong>gt und tatsächlichspezifisch für Deutschland ist: Der erste Erklärungsansatz bezieht sich auf die vonKlumpp angesprochenen Unklarheiten über die diskursive „Lufthoheit“ zwischenLegislative und Exekutive. Die Aufteilung der Gewalten ist <strong>in</strong> Deutschlandhistorisch bed<strong>in</strong>gt speziell. So ist schon die Legislative, bestehend aus Bundestagund Bundesrat, zweigeteilt. Die Exekutive wird vor allem durch die Bundesregierung,die Bundesbehörden sowie die staatliche Verwaltung repräsentiert.Aufgrund dieser strengen, historisch bed<strong>in</strong>gten Gewaltenteilung und föderalistischenStruktur Deutschlands sche<strong>in</strong>t es plausibel, dass gesamtgesellschaftliche Diskurseschwierig s<strong>in</strong>d. Dies zeigt sich nicht nur im Bereich von Visionen und Leitbildern,sondern auch bei anderen (politischen) Themen.Der zweite Erklärungsansatz fußt auf dem von Klumpp erwähnten Misstrauengegenüber den „Verkündern“ von Visionen bzw. gegenüber Visionen als Zukunftsvorstellungengenerell. In Deutschland sche<strong>in</strong>t derjenige, der e<strong>in</strong>e Vision äußert,verdächtig:DK6: „Er wird vor allem <strong>in</strong> der Wirtschaft gewünscht, aber wenn das e<strong>in</strong>er sagen würde,der wäre sofort weg, die würden sich fragen, ‘Wie kommt der darauf?’.“ (Klumpp,Z. 152-154)240


Dieses Misstrauen kann möglicherweise ebenfalls kulturell erklärt werden. Im Exkurs1 zu „Visionen und Leitbildern“ wurde bereits darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass diesee<strong>in</strong>e große Nähe zu Ideologien aufweisen können, im Dritten Reich war dies auchreal der Fall (vgl. ebd.). Es wurde deshalb im Exkurs die Frage gestellt, ob diesehistorische Erfahrung den heutigen Umgang der Deutschen mit Visionen und Leitbildernbee<strong>in</strong>flusst. Die Aussagen von Klumpp wie auch die vorsichtigeFormulierung der Experten von Trends statt Visionen können als starke Indizien füre<strong>in</strong>en Zusammenhang gesehen werden. Der Umgang mit Visionen und Leitbildernwäre dann <strong>in</strong> Deutschland deshalb so problematisch, weil das Wissen um die Gefahrihres Missbrauchs immer noch im kollektiven Gedächtnis gespeichert ist. Diese Besonderheitsche<strong>in</strong>t demnach <strong>in</strong> der historischen Dimension des deutschen Sekundärkontextesverankert zu se<strong>in</strong>; e<strong>in</strong>e kulturelle Bee<strong>in</strong>flussung liegt nahe.1.2.2 Visionen und Leitbilder der deutschen ExpertenBerücksichtigt man die eben dargestellten methodischen und kulturellen Besonderheiten,die sich bei der Analyse von Visionen und Leitbildern <strong>in</strong> Deutschland ergeben,so konnten <strong>in</strong> den geführten Interviews folgende Visionen bzw. Leitbilder 320identifiziert werden (vgl. Tabelle 18):320 <strong>Das</strong> Leitbild „Informationsgesellschaft“ bzw. Aspekte davon wurden <strong>in</strong> dieser Tabelle nur dann berücksichtigt, wenn dieExperten diese auf die allgeme<strong>in</strong>e Frage nach Visionen und Leitbildern genannt haben. Alle Aussagen, die auf Nachfrage zurInformationsgesellschaft im Leitfaden von den Experten gemacht wurden, wurden separat ausgewertet (vgl. Abschnitt 1.2.3).E<strong>in</strong>e ausführlichere Auswertung der Visionen und Leitbilder mit Textstellenbelegen bef<strong>in</strong>det sich im Anhang (vgl. AnhangA.2, Tabelle 18a).241


Tabelle 18: Übersicht über alle von den deutschen Experten genannten Visionen und LeitbilderKollektiv(Anzahl derVisionen)Visionen und Leitbilder (Name des Experten)Ebene1. <strong>Internet</strong>-Agenten bzw. -Drohnen; Roboter (Daten sammeln und autonomagieren) (Rötzer)kognitiv2. Ende der Parteidemokratie durch das <strong>Internet</strong> (Rötzer) kognitiv/normativNeue Medien (5)3. <strong>Das</strong> <strong>in</strong>telligente Haus (Rötzer) kognitiv/materiell4. <strong>Internet</strong> als fünfte Macht (Rötzer) materiell/kognitiv/normativ5. Die Datengesellschaft (Rötzer) kognitiv1. Öffentlich e<strong>in</strong>deutige Identitäten (durch IPv6) (Rischmüller) materiell/kognitiv2. Rechenzentrum <strong>in</strong> Handyformat (Rischmüller) materiellWirtschaft (6)3. Multicast- statt Unicastverkehr (Rischmüller) materiell4. Jeder Anschluss wird zu e<strong>in</strong>er Radiostation (durch Multicast-Protokolle)(Rischmüller)materiell/kognitiv5. <strong>Internet</strong>fähiger Kühlschrank (durch IPv6 und RFID-Chips) (Rischmüller) materiell6. Socialis<strong>in</strong>g und Instant On wird weiter zunehmen (Urban) kognitiv1. Mehr Transparenz im politischen Prozess (Tauss) materiell/kognitivPolitik (4)2. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> als Backbone der Informationsgesellschaft (Tauss) materiell3. Papierlose Verwaltung/papierloses Büro (Tauss) materiell4. Sicheres <strong>Internet</strong> durch Authentifizierung/Zertifizierung (Landvogt) materiell/normativ1. Informationelles Vertrauen <strong>in</strong> der Informationsgesellschaft! 321 (Klumpp)kognitiv/normativ2. <strong>Technik</strong> ist gestaltbar (Klumpp) materiell/normativWissenschaft (6)3. Informationsgesellschaft (Klumpp) kognitiv/normativ4. IPv6 und RFID-Chips zum Ansteuern von beliebigen Geräten bzw.Objekten (Zorn)materiell/kognitiv5. <strong>Das</strong> <strong>in</strong>telligente Auto (Zorn) materiell/kognitiv6. Wissensgesellschaft (Zorn) kognitiv321 Sic!242


1. Ende der Uni-Rationalität der Tur<strong>in</strong>gmasch<strong>in</strong>e (Kittler) materiell/normativ2. Ende des digitalen diskreten Computers (Kittler) materiell/normativKunst (7)3. Ende der amerikanisch-technischen Vorherrschaft im Bereich Computer(Intel und IBM) (Kittler)4. RFID-Chips als Objektivierung des Netzes, alles lässt sich nachverfolgenund birgt die Gefahr der Überwachung (Kittler)materiell/normativmateriell/kognitivGesamt: 285. Räumliche Dramatisierung der Mensch-Masch<strong>in</strong>e-Schnittstelle (Weibel) materiell/kognitiv6. Die Ferngesellschaft durch das <strong>Internet</strong> als Fernmedium (Weibel) materiell/kognitiv7. <strong>Das</strong> Fenster zur Welt (Weibel) materiell/kognitivQuelle: Eigene DarstellungBei der Betrachtung der <strong>in</strong> Tabelle 18 dargestellten Visionen und Leitbilder fälltzunächst deren große Vielfalt <strong>in</strong>s Auge. Nur zwei Visionen bzw. Leitbilder tauchenmehrfach, aber z. T. <strong>in</strong> verschiedenen Variationen, auf: Zum e<strong>in</strong>en das Leitbild derInformationsgesellschaft (und Aspekten davon); zum anderen das als zukünftigesProtokoll im <strong>Internet</strong> geplante IPv6 322 (<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit RFID-Chips). Sowohl dieVielfalt an Visionen und Leitbildern generell als auch die Varianz <strong>in</strong>nerhalb ähnlicherVorstellungen können als H<strong>in</strong>weis darauf gelten, dass Visionen und Leitbildernur <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gem Maße sprachlich standardisiert s<strong>in</strong>d.E<strong>in</strong> weiterer <strong>in</strong>teressanter Befund dieser ersten Auswertung ist, dass es sich ausnahmslosum sehr alte Visionen und Leitbilder handelt. So wurde das Leitbild derInformationsgesellschaft und se<strong>in</strong>e Spielarten <strong>in</strong> dieser Form schon vor 30 Jahrengeäußert. Auch das IPv6-Protokoll wurde bereits 1996 <strong>in</strong> <strong>Internet</strong>magaz<strong>in</strong>en angekündigt(vgl. „OnThe<strong>Internet</strong>“ 1996, Titel auf dem Deckblatt).Vergleicht man die Aussagen aus den Interviews mit den <strong>in</strong> Kapitel III.2.4.8 beschriebenen(historischen) Visionen und Leitbildern aus dem Primärkontext ist festzustellen,dass die Experten diese zumeist im Kontext von Rückblicken aufgriffen:Klumpp bezog sich im Zusammenhang mit Btx – als Anfang der deutschenOnl<strong>in</strong>e-Kommunikation – <strong>in</strong> gewissem S<strong>in</strong>ne auf die Bildschirmzeitung:322 IPv6 ist e<strong>in</strong> neues TCP/IP-Protokoll, das das heute noch weitestgehend genutzte Protokoll IPv4 ablösen soll. Im Gegensatzzu IPv4 mit e<strong>in</strong>em Adressraum von ca. vier Milliarden (etwa 2 32 ) IP-Adressen, mit denen Computer und andere Geräte angesprochenwerden können, bietet IPv6 e<strong>in</strong>en Adressraum von 2 128 IP-Adressen. Damit ist es möglich, jedem Gegenstand aufder Erde e<strong>in</strong>e eigene IP-Adresse zuzuteilen, durch die er im <strong>Internet</strong> e<strong>in</strong>deutig identifizierbar und ansteuerbar wird.243


DK7: „Ja, das ist jetzt e<strong>in</strong>e spezielle … das kann man direkt vergleichen mit dem wasbei uns als Btx e<strong>in</strong>geführt wurde. Btx, Bildschirmtext war durchaus technikgetriebenunter dem Motto ‘Was könnte man eigentlich noch tun?’, sehr gekürzt ausgedrückt <strong>in</strong>der Austastlücke des Fernsehsignals, <strong>in</strong> diesen fünf, sechs, acht Megaherzabständen dazwischen Austastlücken, da könnte man doch noch was tun … und da war das Leitbilddamals etwas im Grunde genommen Fernsehbegleitendes zu machen. Zum Beispiel – dahatte man durchaus über etwas geredet, was heute unter Onl<strong>in</strong>elexika, Wikipedia <strong>oder</strong> sowas läuft. Man hat im Grunde genommen geglaubt, und das wurde auch damals geschrieben,wenn da irgendetwas Unverständliches <strong>in</strong> der Tagesschau ist, dann klickt manda re<strong>in</strong> und kriegt da irgendwie so e<strong>in</strong> bisschen Zusatz<strong>in</strong>formationen, Fremdworte erklärt,also so e<strong>in</strong> bisschen Lexikon <strong>oder</strong> so was.“ (Klumpp, Z. 98-107)Rötzer verwies im Kontext von Prognosen zur <strong>Internet</strong>nutzung und deren „langsames“E<strong>in</strong>treten auf die Visionen „Telearbeit“ und „Teleshopp<strong>in</strong>g“, die sich, wennüberhaupt, sich jetzt erst langsam durchsetzten:FR1: „Darüber h<strong>in</strong>aus, das dürfe auch relativ klar se<strong>in</strong>, das s<strong>in</strong>d natürlich auch so Bereichewie – ich muss immer dazu sagen, es ist natürlich alles letztlich schon angedachtgewesen, aber es hat … es dauert dann offenbar alles etwas länger als man dann dochvermutet hat, das s<strong>in</strong>d natürlich auch die Bereiche wie Telearbeit und Teleshopp<strong>in</strong>g,auch die Unterhaltungsgeschichten […].“ (Rötzer, Z. 17-20)Auch Weibels Vision der „Ferngesellschaft“ kann als formal und semantisch ähnliche,gedankliche Fortsetzung des Leitbildes „Fernarbeit“, ebenfalls aus den 1980erJahren, <strong>in</strong>terpretiert werden:PW1: „Die zweite Möglichkeit, und das ist die viel größere, ist, diese Ferngesellschaft,die sich errichtet hat, zu verstärken. Die Nahgesellschaft geht zu Ende und wir bekommennun die Ferngesellschaft, die das Ergebnis <strong>oder</strong> Produkt der visuellen Medienund vor allem des <strong>Internet</strong>s ist.“ (Weibel, Z. 116-119).Im Bereich des Rechts machten die Experten darauf aufmerksam, dass zwar formalan den „alten“ Leitbilder der 1980er Jahre, wie dem Grundsatz der <strong>in</strong>formationellenSelbstbestimmung, dem Grundsatz der sparsamen Datenerhebung, und der zweckbegrenztenDatenverwendung festgehalten werde, diese aber wegen der neuenMöglichkeiten bzw. Notwendigkeiten der Datenerhebung bei zahlreichen Nutzungsformendes <strong>Internet</strong>s auf dem Prüfstand stünden und neu diskutiert werden müssten:TD1: „Der Grundsatz der <strong>in</strong>formationellen Selbstbestimmung, der Grundsatz der sparsamenDatenerhebung und die zweckbegrenzte Datenverwendung: das alles s<strong>in</strong>d Leitbilderaus den 80er Jahren. Wenn man sich ansieht, um welche Daten, die damals janoch überaus unorganisiert waren, es damals g<strong>in</strong>g, dann würden wir die Aufregung imNachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> vermutlich für lächerlich halten. Jeder, der heute e<strong>in</strong>e Kundenkarte unterschreibt,gibt viel, viel mehr Daten preis und dies überdies an jemanden, der durchniemanden und nichts kontrolliert ist. Auf der anderen Seite, wenn wir komplexe, vernetztenSysteme bauen wollen, vor allem wenn es Ad-Hoc-Netzwerke gibt, sofunktionieren die nur auf der viel großflächigeren Datenerhebung, die wir <strong>in</strong>sofern alsobenötigen.“ (Dreier, Z. 680-688)Die stärkste Persistenz hat jedoch die Vision bzw. das Leitbild der Informationsgesellschaft,die <strong>in</strong>sbesondere im Zusammenhang mit normativen Erwartungen h<strong>in</strong>-244


sichtlich der Entwicklung e<strong>in</strong>er partizipatorischen Demokratie schon <strong>in</strong> den Anfängendes deutschen <strong>Internet</strong>s (vor allem bei Politikern und Wissenschaftlern) sehrprom<strong>in</strong>ent war (vgl. Kapitel III.2.4.6). Auch <strong>in</strong> den Interviews taucht diese Visionbei Klumpp als historische Fußnote auf:DK8: „In dem großen, übrigens Leitbildgebenden Kongress ‘Qualität des Lebens’ 1975<strong>in</strong> Oberhausen über Lebensqualität, der sehr viele Leitbilder produziert hat, gab es nure<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Erwähnung der Computer. <strong>Das</strong> war e<strong>in</strong> niederländischer Soziologe namensPollack, der gesagt hat ‘Die wahre Demokratie ist erst dann, wenn jeder von uns zuHause e<strong>in</strong>en Computer hat, wenn jeder mit jedem vernetzt ist und wir uns untere<strong>in</strong>anderaustauschen können und politische Willensbildung geme<strong>in</strong>sam machen können’.“(Klumpp, Z. 382-390).In fünf von zwölf Interviews wurde das Thema Informationsgesellschaft von denExperten selbst genannt, ohne dass der Interviewer, wie im Leitfaden vorgesehen,sie darauf angesprochen hat. Daraus kann geschlossen werden, dass diese Vision imDiskurs über die zukünftige Entwicklung des <strong>Internet</strong>s und der gesellschaftlichenFolgen dieser immer noch relevant ist. Dabei lässt sich feststellen, dass die Expertendie beiden Begriffe Informationsgesellschaft und Wissensgesellschaft <strong>in</strong> denmeisten Fällen synonym verwendeten. So lässt sich <strong>in</strong> den Interviews an ke<strong>in</strong>erStelle nachweisen, dass für die Experten e<strong>in</strong> wirklich konzeptioneller Unterschiedzwischen ihnen besteht. Lediglich <strong>in</strong> Nebenbemerkungen wurde darauf h<strong>in</strong>gewiesen,dass der Begriff Wissensgesellschaft m<strong>oder</strong>ner sei, oft mit dem Impetus,es handele sich dabei nur um e<strong>in</strong>en neuen Begriff ohne neuen Inhalt, z. B.:DK9: „[…] aber wir werden auch <strong>in</strong> zehn Jahren noch am Beg<strong>in</strong>n der Informationsgesellschaftstehen, das ist nur e<strong>in</strong>e Überschrift und die kann man nicht dadurch ändern,dass man Wissensgesellschaft daraus macht.“ (Klumpp Z. 347-350)Zusammenfassend kann für Deutschland e<strong>in</strong>e relativ hohe Persistenz von Visionenund Leitbildern festgestellt werden, sowohl <strong>in</strong> der Analyse des Primärkontextes alsauch aktuell <strong>in</strong> den Aussagen der Experten. Klumpp weist <strong>in</strong> diesem Zusammenhangdarauf h<strong>in</strong>, dass <strong>in</strong> deutschen Diskursen bereits <strong>in</strong> der Anfangsphase des <strong>Internet</strong>sbesonders lange an alten bzw. traditionellen Bildern festgehalten wurde:DK10: „Ja, da gibt es natürlich verschiedene Blickw<strong>in</strong>kel, aber <strong>in</strong> der Kürze ist es so,dass wir hier <strong>in</strong> Deutschland länger als andere an traditionellen Bildern h<strong>in</strong>gen.Beispielsweise wurden <strong>in</strong> der KtK 323 […] da wurde gesagt … weil damals gerade Telefaxso aufkam, es würde mal die Zeitung aus der Steckdose kommen und da me<strong>in</strong>te maneben, so was im klassischen S<strong>in</strong>ne, das was wir heute verteilen, das wird eben per Telefaxzum Beispiel nach Hause kommen. Zu diesem Zeitpunkt hat man <strong>in</strong> den USAbereits, <strong>in</strong>sbesondere mit dem Aufkommen des PCs, hatte man völlig andere Leitbilder,nämlich neue, e<strong>in</strong>fach angenommen und ausprobiert.“ (Klumpp, Z. 86-94)323 KtK (Kommission für den Ausbau des technischen Kommunikationssystems).245


E<strong>in</strong>e Erklärung dafür kann eventuell <strong>in</strong> dem oben beschriebenen, durch denSekundärkontext bee<strong>in</strong>flussten, und damit kulturell bed<strong>in</strong>gten problematischen Umgangmit Visionen und Leitbildern gesehen werden. Aufgrund dessen, so könnteman mutmaßen, dauert es zunächst sehr lange, bis sich bestimmte Visionen undLeitbilder durchsetzen und wirklich diskurswirksam werden. Die e<strong>in</strong>mal etabliertenwerden daher nur sehr langsam wieder abgelöst. Ob es sich hier tatsächlich um e<strong>in</strong>edeutsche Besonderheit handelt, wird im Laufe der Auswertung weiter zu untersuchense<strong>in</strong>.Klumpp macht <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em historischen Rückblick e<strong>in</strong>e weitere entscheidende Feststellung,die für die meisten deutschen Leitbilder zutreffend ist: Diese waren (unds<strong>in</strong>d) zu e<strong>in</strong>em erheblichen Teil technikorientiert bzw. technikgetrieben und nichtnutzerorientiert (vgl. DK7).Auch bei der <strong>in</strong> Spalte drei von Tabelle 18 dargestellten Zuordnung der Visionenund Leitbilder zu den drei Ebenen von <strong>Technik</strong> kann festgestellt werden, dass sichdie große Mehrzahl dieser sehr stark auf die materielle Ebene von <strong>Technik</strong> bezieht.Die anderen Ebenen, <strong>in</strong>sbesondere die kognitive, werden davon zwar häufig auchberührt, stehen aber selten im Mittelpunkt der Visionen. Lediglich die Visionen undLeitbilder, die im Zusammenhang mit dem Thema Informationsgesellschaft stehen,berühren auch die kognitive bzw. die normative Ebene. Den meisten Visionen undLeitbildern sowohl aus dem Primärkontext (vgl. Kapitel III.2.4.8) als auch aus denInterviews sche<strong>in</strong>en also tendenziell technikzentristische Vorstellungen zugrunde zuliegen. Dies könnte als Standardisierung des Denkens gedeutet werden. E<strong>in</strong> Zusammenhangmit dem Sekundärkontext lässt sich möglicherweise über diedeutschen Ingenieurskulturen (vgl. Kapitel III.2.4) herstellen – trägt dieser Bezug,so wäre die <strong>Technik</strong>zentriertheit der Visionen und Leitbilder kulturell bed<strong>in</strong>gt.Tendenziell ziehen sich die technikzentristischen Vorstellungen durch alle Multikollektive.Lediglich im Kollektiv der Medien ist e<strong>in</strong>e leichte Tendenz zur Wahrnehmungdes <strong>Internet</strong>s als Medium, weniger als <strong>Technik</strong> zu sehen.Dementsprechend stehen <strong>in</strong> diesem Multikollektiv <strong>in</strong> drei von vier genanntenVisionen der Umgang mit Informationen <strong>oder</strong> Wissen bzw. deliberative demokratischeVorstellungen im Vordergrund der Ausführungen.E<strong>in</strong> weiteres Ergebnis, das hier unkommentiert festgehalten werden soll, ist, dass <strong>in</strong>den Interviews mit den Vertretern des Multikollektives „Recht“ ke<strong>in</strong>e Visionen undLeitbilder genannt wurden <strong>oder</strong> zum<strong>in</strong>dest ke<strong>in</strong>e als solche identifizierbar waren.246


1.2.3 <strong>Das</strong> Leitbild der InformationsgesellschaftWie oben dargestellt, wurde das Leitbild der Informationsgesellschaft von derMehrzahl der deutschen Experten diskutiert. Deshalb eignet es sich <strong>in</strong> besondererWeise, um <strong>in</strong> den verschiedenen Multikollektiven über verschiedene Aspekteh<strong>in</strong>weg, die von den Experten <strong>in</strong> Bezug auf dieses Leitbild genannt wurden, nachÄhnlichkeiten <strong>in</strong> der Kommunikation, und damit verbunden, des Denkens sowie desFühlens bzw. Empf<strong>in</strong>dens, zu suchen. Fänden sich solche, wäre dies e<strong>in</strong> H<strong>in</strong>weisdarauf, dass es sich bei Visionen und Leitbildern um e<strong>in</strong>en eigenständigen(komplexen) Standardisierungsbereich handelt, <strong>in</strong> dem grundsätzlicheKommunikations- und Denkmuster sowie spezifische Empf<strong>in</strong>dungen mite<strong>in</strong>anderverknüpft s<strong>in</strong>d. Wie <strong>in</strong> Kapitel IV.2.5 ausgeführt vergegenständlichen sich <strong>in</strong>Kommunikation nicht nur implizite Werthaltungen, Positionen, Beobachtungen,Interpretationen und Konstruktionen als Standardisierungen des Denkens, sondernes werden auch Handlungsoptionen, -zwänge, -maximen und -konzepte expliziert,die als Standardisierungen des Handelns <strong>in</strong>terpretiert werden können. Darüberh<strong>in</strong>aus f<strong>in</strong>den sich Standardisierungen des Denkens, wenn Emotionen wie Ängsteund Hoffnungen artikuliert werden. In den von den Experten genannten Aspektenzum Leitbild der Informationsgesellschaft sollten sich, wenn es sich um e<strong>in</strong>enStandardisierungsbereich handelt, Orientierungen für die <strong>Technik</strong>entwicklung, neueNutzungsvorstellungen, Anwendungsmöglichkeiten, Wünschenswertes (bzw.Nicht-Wünschenswertes) f<strong>in</strong>den lassen. <strong>Das</strong> sowohl im Primärkontext als auch <strong>in</strong>den Metatexten häufig auftretende Leitbild der Informationsgesellschaft war e<strong>in</strong>Gegenstandsthema des Leitfadens. Wenn die Experten Aspekte nannten, die unmittelbarzum Kontext des Themas Informationsgesellschaft gehörten, dann geschahdies entweder, weil die Experten das Thema selbst aufbrachten, <strong>oder</strong> weil es derInterviewer entsprechend dem Leitfaden <strong>in</strong> die Diskussion brachte. Die Auswertungder Experten<strong>in</strong>terviews h<strong>in</strong>sichtlich dieses Leitbildes zeigt e<strong>in</strong>e große Vielfalt,sowohl an Themen bzw. Aspekten, die damit verbunden s<strong>in</strong>d, als auch an Ansichtenzu und Me<strong>in</strong>ungen über diese. Die Äußerungen der Experten können dabei <strong>in</strong> vierKategorien unterteilt werden:− Positive Aspekte der Informationsgesellschaft− Negative Aspekte der Informationsgesellschaft− Generelle <strong>oder</strong> neutrale Aspekte der Informationsgesellschaft− Fragen <strong>oder</strong> Probleme der Informationsgesellschaft247


Diese werden im Folgenden analysiert. Die Experten benennen <strong>oder</strong> deutenfolgende Aspekte der Informationsgesellschaft 324 als positiv (vgl. Tabelle 19):Tabelle 19: Positive Aspekte der InformationsgesellschaftKollektiv (Anzahlder Themen)Aspekte (Name des Experten)Ebene1. <strong>Internet</strong> als fünfte Macht –neue basisdemokratische Dimensionen(Rötzer)kognitiv/normativ2. Demokratie von unten (Vulgärdemokratie) (Rötzer) kognitiv/normativ3. Ende der Parteiendemokratie durch mehr direkte Interaktionen, Kontakt,Auskunft und E<strong>in</strong>spruch (Rötzer)kognitiv/normativNeue Medien (8)4. Möglichkeit des Zugriffs von allen auf das Wissen der Menschheit (z. B.durch Onl<strong>in</strong>e-Bibliotheken); großer Nutzen für Wissenschaft (Rötzer)kognitiv/normativ5. Chance für die Dritte Welt <strong>oder</strong> schwache E<strong>in</strong>kommensgruppen (Rötzer) kognitiv/normativ6. Mehr Chancen für Kreative (Rötzer) kognitiv/normativ7. Me<strong>in</strong>ungsbildung auf der Basis von Erfahrungs- bzw.Informationsaustausch (Rötzer)8. Information entscheidend für das Weiterkommen der Gesellschaft; ohneInformation kann sie nicht leben (Horeld)kognitiv/normativkognitiv1. Informationsgesellschaft bedeutet Demokratisierung durchZugänglichmachen von Teilbarkeit, und leichteren Zugang zu Informationendurch Möglichkeit der Distribution von Informationen (Schlüsselbegriff desAccess) (Weibel)kognitiv/normativKunst (3)2. Informationen aus dem <strong>Internet</strong> s<strong>in</strong>d authentischer, weil sie von „denLeuten, die selbst da waren“ stammen (Weibel)3. Die Wirtschaft, die Politik und die klassischen Medien verlieren ihreMacht über die Informationen (bzw. ihr Distributionsmonopol) durch dieMöglichkeiten des Access im <strong>Internet</strong> (Weibel)kognitivkognitivWirtschaft (1)Wissenschaft (3)1. Art der Kommunikation ändert Schnelligkeit und Verarbeitung; Konsumvon mehr und aktuelleren Informationen (Urban)1. Viele D<strong>in</strong>ge, die früher nur pr<strong>in</strong>zipiell möglich waren, s<strong>in</strong>d heute mite<strong>in</strong>em Klick möglich, z. B. eigene Me<strong>in</strong>ung veröffentlichen (Klumpp)2. Web 2.0 Communities könnten zu überkritischen Gruppen werden, diee<strong>in</strong>e wichtige Rolle bei der Vorformung politischer Willensbildung spielenkönnten (wie bisher die Medien) (Klumpp)kognitivmateriell/kognitivkognitiv/normativ3. <strong>Internet</strong> und offene Kommunikation führen zur Demokratisierung undFreisetzung der schöpferischen Kräfte der Basis (Zorn)kognitiv/normativQuelle: Eigene DarstellungBei der Analyse der positiven Aspekte wird deutlich, dass die Experten <strong>in</strong> der<strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s den relevantesten Faktor für die gesellschaftlichen Veränderungensehen, die sie mit dem Begriff der Informationsgesellschaft verb<strong>in</strong>den,324 Die Textbelege zu den genannten Aspekten bef<strong>in</strong>den sich im Anhang (vgl. Anhang A.3, Tabelle 19a ).248


<strong>oder</strong> anders formuliert: Ohne die Existenz des <strong>Internet</strong>s wären nur wenige dieserAussagen denkbar. Mit Tauss kann man es auf folgenden Punkt br<strong>in</strong>gen: JT1: „alsodas <strong>Internet</strong> wird sicherlich […] der Backbone der gesamten Informationsgesellschaft“(Tauss, Z. 268-272). <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> wird damit zum<strong>in</strong>dest implizit von allenExperten als physische Basis der Informationsgesellschaft gesehen – e<strong>in</strong>eStandardisierung des Denkens könnte vorliegen.Betrachtet man die Aussagen aus den e<strong>in</strong>zelnen Kollektiven näher, so lassen sichweitere <strong>in</strong>teressante Aspekte f<strong>in</strong>den: Die Tatsache, dass die Experten der NeuenMedien mit Abstand die meisten positiven Aspekte der Informationsgesellschaftnennen, ist zunächst wenig erstaunlich; schließlich s<strong>in</strong>d Informationen deren Hauptgeschäft.Auffällig s<strong>in</strong>d dagegen die Erwartungen bzw. Me<strong>in</strong>ungen zum demokratischenPotenzial der Informationsgesellschaft, die sich sehr stark bei denMedienexperten abzeichnen, aber auch <strong>in</strong> Kunst und Wissenschaft vertreten s<strong>in</strong>d(Medien Nr. 1-3, Kunst Nr. 1 und 3, Wissenschaft Nr. 1-3). Exemplarisch dazuRötzer und Weibel:FR2: „Also ich würde sagen, wenn man die Medien als vierte Macht bezeichnet, ist das<strong>Internet</strong> die fünfte Macht. <strong>Das</strong> sieht man immer wieder, dass über Blogger, über Webseitene<strong>in</strong>e ganz andere Aufklärung stattf<strong>in</strong>det, dass Informationen überhaupt aufkommen,die <strong>in</strong> den normalen Medien und auch <strong>in</strong> der Politik sonst nicht zustandekommen, <strong>in</strong>sofern ist das e<strong>in</strong>e ganz wichtige neue Instanz, die sozusagen auch basisdemokratische<strong>in</strong>fach ganz neue Dimensionen erschließt.“ (Rötzer, Z. 448-453)PW2: „Durch das Netz s<strong>in</strong>d wir e<strong>in</strong>e extreme Informationsgesellschaft geworden undzwar aus zwei Gründen: Weil wir ungeheuer leicht Zugang zu Informationen haben undzwar zu ungeheuren Mengen von Informationen, und weil wir sehr leicht ungeheureMengen von Informationen distribuieren können. Diese Verteilung und der berühmteBegriff „Access“ von Riffk<strong>in</strong> sowie die zunehmende Geschw<strong>in</strong>digkeit und die Menge,das alles zusammen macht die Informationsgesellschaft aus. Weniger, das man sagt, ichmuss heute <strong>in</strong>formiert se<strong>in</strong>. Informiert se<strong>in</strong> musste man schon immer, wenn man mitredenwollte, ob nun am französischen Hof <strong>oder</strong> heute <strong>in</strong> Deutschland. Früher mussteman sich nur mehr anstrengen, wenn man mehr wissen wollte als die Anderen, durchIntrigen <strong>oder</strong> Spionage etwa. Der Unterschied zu heute ist eben, dass Information sooffen da liegt. Und Informationsgesellschaft heißt damit auch, e<strong>in</strong>e zunehmende Demokratisierung,e<strong>in</strong> Zugänglichmachen von Teilbarkeit, das ist also schon e<strong>in</strong> gewaltigerSchub.“ (Weibel, Z. 286-298)Diese Erwartungen lassen sich im Pr<strong>in</strong>zip bis <strong>in</strong> die Mitte der 1970er Jahre zurückverfolgen(vgl. auch DK8) und zeigen sich, wie <strong>in</strong> den Interviews nachgewiesen, bisheute durchgängig (s. a. Kapitel III.2.5.6). Auch hier sche<strong>in</strong>t es sich also um e<strong>in</strong>eStandardisierung des Denkens zu handeln. Befunde sowohl aus dem Primärkontextals auch aus den Interviews deuten darauf h<strong>in</strong>, dass diese Standardisierung frühervor allem <strong>in</strong> der Politik und der Wissenschaft verankert war, während sie heute denBefunden aus den Interviews zufolge im Kollektiv Neue Medien sehr stark, und249


etwas schwächer auch <strong>in</strong> der Kunst und der Wissenschaft auftaucht. E<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dungzum Sekundärkontext liegt nahe. So könnten die demokratischen Erwartungendie an das <strong>Internet</strong> im Zusammenhang mit der Informationsgesellschaftgestellt werden, auf die <strong>in</strong> der 68er Protestbewegung tief verankerten basisdemokratischenVorstellungen zurückgeführt werden (vgl. Kapitel III.1.1.2.). Viele dieserVorstellungen wie z. B. Graswurzelbewegungen, Veränderung von unten, aber auchdie sich seit den 90er Jahren verstärkende Globalisierungskritik prägen auch heutenoch Teile dieser Generation und wurden zum Selbstverständnis von Parteien (z. B.Die Grünen). Es s<strong>in</strong>d historisch und <strong>in</strong>stitutionell verankerte Elemente desSekundärkontextes, die sich <strong>in</strong> diesen Erwartungen widerzuspiegeln sche<strong>in</strong>en undden Primärkontext geprägt haben.Schaut man sich nun an, welche negativen Aspekte 325 im Zusammenhang mit derInformationsgesellschaft von den Experten benannt wurden, so ergibt sich folgendesBild (vgl. Tabelle 20):Tabelle 20: Negative Aspekte der InformationsgesellschaftKollektiv (Anzahlder Themen)Aspekte (Name des Experten)Ebene1. Beliebigkeit/Werteverfall der Information, ke<strong>in</strong>e „Informative“ mehr(Klumpp)kognitiv2. Verlust an Sicherheit/Vertrauen/Berechenbarkeit (Klumpp) kognitiv3. Vertrauenswürdigkeit der Information nicht mehr abschätzbar (Klumpp) kognitiv4. (Über)Sättigung an Information (Klumpp) kognitiv5. Von Beg<strong>in</strong>n an ungerechtfertigte Erwartungen an das <strong>Internet</strong> (Klumpp) materiell/normativWissenschaft (11)6. Informationsgesellschaft evoziert falsche Orientierungsgrößen (z. B. zuviele Akademiker) (Zorn)normativ7. Durch Wissensgesellschaft gehen Eliten verloren (Zorn) normativ8. Erwartungen, die durch Informationsgesellschaft geweckt wurden,unrealistisch bzw. falsch (Zorn)normativ9. Wissen <strong>oder</strong> Information als Droge/Opium fürs Volk (Zorn) normativ10. Informationsgesellschaft als Schlagwort, um von eigentlichenProblemen abzulenken (Zorn)normativ11. Missbrauch des Leitbildes von e<strong>in</strong>igen Wenigen (Kampfbegriff) (Zorn) normativKunst (1)1. Energetische Kosten der Informationsgesellschaft (Weibel) materiellQuelle: Eigene Darstellung325 Die Textbelege zu den genannten Aspekten bef<strong>in</strong>den sich im Anhang (vgl. Anhang A.3, Tabelle 20a).250


Zunächst fällt auf, dass bis auf e<strong>in</strong>e Ausnahme alle negativen Aspekte vomKollektiv der Wissenschaftler genannt wurden. Dabei ist bemerkenswert, dass dienegativen Aspekte fast gleichmäßig zwischen den beiden Experten verteilt und z. T.recht ähnlich s<strong>in</strong>d. Beide Experten zeigen sich enttäuscht über die bisherige Entwicklungder Informationsgesellschaft:DK11: „Aber ich er<strong>in</strong>nere mich, dass ich Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre, als das<strong>Internet</strong> eben aufkam, ich das ganz normal verfolgt habe und ich gesagt habe, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emInterview <strong>in</strong> Schweden, also irgendwie sche<strong>in</strong>en mir da e<strong>in</strong> paar Erwartungen ans <strong>Internet</strong>zu kommen, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> Bezug auf die Qualität, die im Moment noch durchnichts gerechtfertigt s<strong>in</strong>d. Hier entwickeln sich manche D<strong>in</strong>ge sozusagen mehr <strong>oder</strong>weniger zufällig, da ist von Gestaltung nicht die Rede.“ (Klumpp, Z. 75-80)E<strong>in</strong>e ähnliche Überzeugung äußert Zorn:WZ2: „<strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> kann nichts dafür. Sondern nur die Erwartungen, die man mit derInformationsgesellschaft geweckt hat, dass es vorwärts geht. <strong>Das</strong> geht genau <strong>in</strong> dieandere Richtung.“ (Zorn, Z. 577-579)Darüber h<strong>in</strong>aus sieht Klumpp besonders den Verlust an Vertrauen <strong>in</strong> undGlaubwürdigkeit von Informationen (vgl. DK12) und den Verlust an Sicherheit bzw.Berechenbarkeit h<strong>in</strong>sichtlich der Nutzung von Informationen (vgl. DK13) alsprekäre Faktoren der Informationsgesellschaft:DK12: „So, wenn Sie auf e<strong>in</strong>em PC, auf e<strong>in</strong>em Bildschirm ASDF e<strong>in</strong>tippen und dannauf ‘Druck’ tippen, und daneben steht der Drucker und dort ersche<strong>in</strong>t ASDF, und dabrauchen Sie auch nichts zu wissen, und Sie können sich auch darauf verlassen, das, wasSie hier e<strong>in</strong>tippen und das wird hier gedruckt, ja. … wenn Sie die gleiche Buchstabenfolge<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e E-Mail e<strong>in</strong>tippen <strong>oder</strong> irgendwo <strong>in</strong>s Netz … können Sie sich nicht mit dergleichen Sicherheit darauf verlassen, dass auf der anderen Seite wirklich ASDF <strong>in</strong>irgende<strong>in</strong>er Form kommt. Es kann se<strong>in</strong>, dass ASDF e<strong>in</strong> Code ist, der plötzlich, was weißich, e<strong>in</strong> Virus bei Ihrem … <strong>oder</strong> unterwegs irgendwas kaputtmacht. Sie verstehen wasich damit sagen will? Es geht gar nicht um die Nachvollziehbarkeit […].“ (Klumpp,Z. 235-240)DK13: „<strong>Das</strong> heißt also, dass hier sehr viele Sachen s<strong>in</strong>d, nicht mehr sicher <strong>in</strong> diesemS<strong>in</strong>ne, also auch im klassischen S<strong>in</strong>ne der Security s<strong>in</strong>d nicht sicher, andere D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>de<strong>in</strong>fach nicht mehr berechenbar und da b<strong>in</strong> ich ganz tief im Max Weber dr<strong>in</strong>, ich glaube,dass wir da <strong>in</strong>sgesamt und da drehe ich die Hand nicht rum, das ist <strong>in</strong> Ländern wie Russlandgenauso schlimm wie bei uns. Wir haben bestimmte Berechenbarkeiten nicht mehr[…].“ (Klumpp, Z. 225-229)Zorn dagegen geht es eher um die Wirkungen und Folgen der Leitbilder„Informationsgesellschaft“ bzw. „Wissensgesellschaft“ auf die reale Gesellschaft.Für ihn ist dies e<strong>in</strong> Kampfbegriff, der von den (politischen) Eliten zur Ablenkungvon den wirklichen Problemen genutzt wird (WZ3); Wissen wird zum neuen Opiumfür das Volk (WZ4). Darüber h<strong>in</strong>aus, so Zorn, habe das Leitbild der Informationsgesellschaftzu falschen Orientierungsgrößen <strong>in</strong> der politischen Steuerung der Gesellschaftgeführt (WZ5):251


WZ3: „<strong>Das</strong> ist e<strong>in</strong> Schlagwort [die „Informationsgesellschaft“, A. d. A.], um im Grundezu sagen, schau mal, wir s<strong>in</strong>d auf e<strong>in</strong>em guten Kurs. Unsere Nation hat die meisten …irgendwas, ja. Um im Pr<strong>in</strong>zip von den eigentlichen Fehlsteuerungen im System abzulenken[…].“ (Zorn, Z. 607-609)WZ4: „Also im Pr<strong>in</strong>zip, es gibt die billige Droge Wissen <strong>oder</strong> das billige MediumcontentWissen. <strong>Das</strong> kannst du dir holen, und wenn wir das nur überall verfügbar machen, dannwerden wir alle schlauer. […] Also das <strong>Internet</strong>, diese Wissensgesellschaft, da kamenwir drauf, war im Grunde nur Opium für das Volk […].“ (Zorn, Z. 582-584)WZ5: „Jetzt wird gesagt, wir fallen immer weiter zurück […] <strong>in</strong> unserer Absolventenzahlund so weiter. <strong>Das</strong> Maß ist e<strong>in</strong>e Erhöhung der Zahl der Studierenden, derAkademiker. <strong>Das</strong> halte ich für völlig verkehrt. Wir haben viel zu viele Akademiker.Dafür verelenden die Grundschulen, die Hauptschulen, die Lehrl<strong>in</strong>ge, die Lehre und dasHandwerk gehen vor die Hunde. Die Abiturienten sagen, Handwerk, ja, ich werde lieberJurist, dann verdiene ich an dem Zeugs. […] Es wird nach den falschen Orientierungsgrößengesteuert: ‘Viele Akademiker ist gut’ – und das ist falsch, wir haben viel zu viele.[…] Und damit geht e<strong>in</strong>her, dass man natürlich die Anforderungen an die Universitätenherunterschraubt, damit das dann auch alle schaffen. Die Universitäten s<strong>in</strong>d so natürlichnicht effizient. <strong>Das</strong> wird alles heruntergerissen und deswegen hat neulich Klaus Kleber,als der Joachim Fest gestorben ist, der Herausgeber von der FAZ, gesagt, ‘Hier geht e<strong>in</strong>sehr gebildeter Mensch von uns, er wird nur noch durch Mittelmäßige ersetzt werden’.<strong>Das</strong> ist das, was wir systematisch sehen.“ (Zorn, Z. 551-567)Die Tatsache, dass fast alle Negativaspekte zum Leitbild der Informationsgesellschaftvom Multikollektiv der Wissenschaftler geäußert wurden, kann als reflexivebis distanziert-kritische Haltung zu diesem Thema gedeutet werden. Dies wärewiederum e<strong>in</strong>e Standardisierung des Denkens, die <strong>in</strong>nerhalb dieses Multikollektivsvorherrscht.In e<strong>in</strong>em letzten Analyseschritt soll auf die Aspekte der Experten e<strong>in</strong>gegangenwerden, die diese im Zusammenhang mit dem Leitbild der „Informationsgesellschaft“als offen bzw. problematisch 326 benannten:326 Die Textbelege zu den genannten Aspekten bef<strong>in</strong>den sich im Anhang (vgl. Anhang A.3, Tabelle 21a).252


Tabelle 21: Probleme und offene Fragen der InformationsgesellschaftKollektiv(Anzahl derThemen)Aspekte (Name des Experten)Ebene1. Geistiges Eigentum 1 (Rötzer) kognitivNeue Medien (3)2. Geistiges Eigentum 2 (Rötzer) kognitiv3. Netzneutralität/Zweiklassennetz (Rötzer) materiell/normativ1. Urheberrecht (Klumpp) kognitiv/normativ2. Sicherheit allgeme<strong>in</strong> kognitiv/normativ3. Sicherheit Geld (Klumpp) kognitiv/normativWissenschaft (8)4. Vertrauen/Sicherheit (Klumpp) kognitiv/normativ5. Informationsparadox/Vertrauen (Klumpp) kognitiv/normativ6. Informationsgesellschaft als Sammelbegriff (Klumpp) kognitiv/normativ7. Leitbildversagen der Informationsgesellschaft (Zorn) normativ8. Steuerungsverlust/Gestaltungsverlust (Zorn) normativ1. Vertrauen/Verlässlichkeit von Information (Encyclopaedia Britannica vs.Wikipedia=Akademiker vs. Volk) (Weibel)kognitiv/normativKunst etc. (3)2. „Ethik der Konsequenz“; Strafe für Fehlverhalten im Netz (Weibel) normativ3. <strong>Internet</strong> immer noch rechtsloser Raum, weil das Recht privatisiert ist(Weibel)kognitiv/normativ1. Unklarer Informationsbegriff (Dreier) kognitivRecht (6)2. Zwei Perspektiven des Rechts auf den Begriff Informationsgesellschaft:a. Zivilrecht: Trend, das Information als etwas Eigentumsähnliches angesehenwirdb. Öffentliches Recht dagegen: Freiheitsrecht (Dreier)3. Informationsgesellschaft als Gesellschaftsentwurf um e<strong>in</strong> ontologischesNichts (Dreier)normativkognitiv/normativ4. Gerechte Wissensordnung und Informationsgerechtigkeit (Hoeren) kognitiv5. Schutz der Kreativen vor den Rechte<strong>in</strong>habern (Hoeren) kognitiv6. Wissensordnung (Hoeren) kognitiv/normativ253


Politik (3)1. Regulierungsbedarf und Handlungsbedarf z. B. bei denÜbertragungswegen (Tauss)2. <strong>Internet</strong> als sicherheitskritische Infrastruktur für die Informationsgesellschaft(Tauss)materiell/normativkognitiv/normativWirtschaft (1)3. Überwachung/Datenschutz) (Tauss) materiell/kognitiv/normativ1. Netzneutralität (Rischmüller) materiell/kognitivQuelle: Eigene DarstellungHier wie auch im gesamten Diskurs über die Informationsgesellschaft steht imUnterschied zu den anderen Visionen und Leitbildern nicht mehr die materielleEbene der <strong>Technik</strong> im Vordergrund, sondern hauptsächlich die kognitive bzw.normative: In erster L<strong>in</strong>ie werden Fragen der Wissensordnung bzw. -verteilung aufgeworfen.<strong>Das</strong> zentrale Thema ist dann auch das Problem des geistigen Eigentumsund des damit verknüpften Urheberrechts auf der e<strong>in</strong>en Seite, und der Anspruch unddie Möglichkeiten des freien Informationsflusses („Free Flow of Information“) aufder anderen Seite. Da die Expertenaussagen zum Thema geistiges Eigentum undUrheberrecht sehr vielfältig s<strong>in</strong>d, werden im Folgenden nur die Stellen ausgewertet,die e<strong>in</strong>en direkten Bezug zum Thema Informationsgesellschaft aufweisen 327 . ImKollektiv der Wissenschaft greift Klumpp das Problem folgendermaßen auf:DK14: „[…] wir haben tatsächlich ke<strong>in</strong> vernünftiges Verfahren, das Urheberrecht, sowie wir es kennen und dieses ganze Intellectual Property Right <strong>in</strong> diese neue, unabänderlicheNetz- und Medienwelt zu holen.“ (Klumpp, Z. 215-217)In dieser Äußerung wird e<strong>in</strong> Kernproblem deutlich, nämlich dass sich mit den neuentechnischen Potenzialen und den damit verknüpften Nutzungsmöglichkeiten des<strong>Internet</strong>s auch die Grundlage der bestehenden Rechtsordnung ändert. Dar<strong>in</strong> enthaltenist die Überzeugung, dass das klassische Urheberrecht, das immer noch andas Materielle (das Buch bzw. das Medium allgeme<strong>in</strong>) gebunden ist, nicht auf dasdigitale Medium adaptiert werden kann. Auch die Experten desRechtsmultikollektivs sehen hier<strong>in</strong> die größten Probleme der Informationsgesellschaft.Dreier etwa macht darauf aufmerksam, dass durch die Anwendung desklassischen Urheberrechts auf die (digitale) Information diese e<strong>in</strong>e Gutsqualität erhältbzw. materielle Eigenschaften zugesprochen bekommt:327 E<strong>in</strong>e generelle Auswertung der Aussagen zu diesem Thema erfolgt zu e<strong>in</strong>em späteren Zeitpunkt.254


TD2: „So kommt man etwa im Zivilrecht über den Begriff der Information und derHandelbarkeit [dieser, A. d. A.] sofort auf die Gutsqualität der Information undInformation verdichtet sich dann relativ rasch zu etwas Eigentumsähnlichem. So sprichtman von „me<strong>in</strong>e“ Information und man versucht Regelungen, die bislang völlig andersgedacht waren - Urheberrecht als Schutzrecht der schöpferischen Werke und derSchöpfer – fortan unter dem Blickw<strong>in</strong>kel der Informationen zu sehen und damit zuvereigentümlichen.“ (Dreier, Z. 946-952)Anders dagegen im öffentlichen Recht:TD3: „Im öffentlichen Recht h<strong>in</strong>gegen wird der Begriff der Informationsgesellschaft dagegeneher von der Freiheit auf Information her als Freiheitsrecht gedacht. Diese beidenD<strong>in</strong>ge zusammen zu br<strong>in</strong>gen, das ist natürlich e<strong>in</strong>e […] schwierige, ist aber auch e<strong>in</strong>espannende Sache.“ (Dreier, Z. 955-959)Vor allem im Zusammenhang mit dem Zivilrecht führe dies <strong>in</strong> der Praxis dazu, dassdie Rechte<strong>in</strong>haber „ihre“ Rechte an „ihrem“ Informationseigentum e<strong>in</strong>klagen wollen(vgl. TD2). <strong>Das</strong> Problem der Übertragung des klassischen materiellen Urheberrechtsauf digitale Informationen wird auch von den Vertretern der Neuen Medien ähnlichkritisch gesehen:FR3: „[…] wobei man andererseits auch wieder sehen muss, dass dann über die Begriffe[Informationsgesellschaft/Wissensgesellschaft, A d. A.] auch so Nebenbegriffe wie‘geistiges Eigentum’ e<strong>in</strong>e ganz andere Dimension erfahren und dann <strong>in</strong> dieser Verb<strong>in</strong>dungvon herkömmlichem Eigentum zu dieser neuen Art … des Rohstoffes <strong>oder</strong> geformtenStoffes natürlich dann unglückliche Zusammenhänge entstehen. Also, wo dannsozusagen Eigentumsbegriffe aus der alten Zeit direkt überführt werden, was eben auch,worüber wir vorh<strong>in</strong> schon geredet haben, <strong>in</strong> die falsche Bahn gehen kann … da wäre icheher auch e<strong>in</strong> bisschen skeptisch gegenüber solchen Begriffen.“ (Rötzer, Z. 557-563)Dah<strong>in</strong>ter stecken nach Hoeren jedoch oft ökonomische Interessen der Rechteverwerter,die sich als Intermediäre zwischen den kreativen Individuen und dem Marktverstehen. Für Hoeren ist daher die Frage nach der gerechten Verteilung vonInformation und dem gleichzeitigen Schutz der Kreativen e<strong>in</strong>e der größten Herausforderungenfür die Zukunft e<strong>in</strong>er Gesellschaft, deren Rohstoff, und damit Existenzgrundlage,Informationen s<strong>in</strong>d:TH1: „[…] wie kann man eigentlich Kreative schützen vor e<strong>in</strong>er Übermacht der Rechteverwerter,die sich im Grunde auch nur h<strong>in</strong>ter dem Urheberrecht verstecken? Die habenja ke<strong>in</strong> eigenes Urheberrecht, sondern die ziehen es den Kreativen weg und schreiendann laut: Urheberrecht, Urheberrecht. Diese Frage überhaupt ethisch anzugehen, das<strong>in</strong>d wir schon weit von entfernt, das ist e<strong>in</strong>e der ganz großen Zukunftsfragen.“ (Hoeren,Z. 275-280)Auch vom Kollektiv der Neuen Medien wird dieses Problem aufgegriffen. Diese Artvon Urheberrecht ist für Rötzer im Pr<strong>in</strong>zip nicht mit e<strong>in</strong>er Gesellschaft zu vere<strong>in</strong>baren,die sich selbst als Wissens- bzw. Informationsgesellschaft versteht, <strong>in</strong> derInformationen als wichtigste Ressource eben auch frei verfügbar se<strong>in</strong> müssen:255


FR4: „[…], dass man derart strikt <strong>in</strong> den Bereich des geistigen Eigentums so e<strong>in</strong>greift,dass die Menschen dann letztlich sozusagen <strong>in</strong> all dem, was sie machen, hören, schreibenund ähnliches abrufen und kontrolliert werden können. Und dann auch hardwaremäßig,wo möglicherweise da noch alles beschränkt wird, was dann e<strong>in</strong>ige Konzerne festsetzen.Ich glaube, darüber wird sich auch e<strong>in</strong>e ganze Gesellschaft, also wenn man heute vone<strong>in</strong>er Wissensgesellschaft spricht, würde sich auch diese … würde man vom Grunde heraustrocknen, weil sozusagen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Wissensgesellschaft müssen die Informationenauch relativ frei se<strong>in</strong>, man muss die Musik hören können, um neue Musik kreieren zukönnen und wenn sozusagen überall nur dort, nur der Geldbeutel da ist, wird sich Gesellschaft,die kreativ se<strong>in</strong> will auch, auch auf Wissensressourcen ausgelegt ist, man siehtdas ja auch wie hart die Kämpfe jetzt auch <strong>in</strong> den Bereichen, bis <strong>in</strong> die Bibliothekenh<strong>in</strong>e<strong>in</strong>, geführt werden, dass das e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong> Und<strong>in</strong>g ist.“ (Rötzer, Z. 255-266)Die Lösung dieser Fragen, da s<strong>in</strong>d sich Hoeren und Dreier e<strong>in</strong>ig, wird zwar an dasKollektiv des Rechts herangetragen bzw. dort prozessiert (und dadurch offenbart),kann aber nur von der Politik und zwar im Dialog mit Stakeholdern gefundenwerden. Hier allerd<strong>in</strong>gs, davon ist Hoeren überzeugt, sche<strong>in</strong>t es ke<strong>in</strong>e Bemühungenzu geben, regulativ wirksam zu werden:TH2: „Nehmen wir mal das Beispiel Urheberrecht. Wir s<strong>in</strong>d vor der großen Fragestellung,aber die greift ke<strong>in</strong> Politiker auf, wie kann e<strong>in</strong>e gerechte Wissensordnung aufgezogenwerden?“ (Hoeren, Z. 271-272)Auch Dreier vertritt die Position, dass der Handlungsbedarf für die Politik offensichtlichist, wenn er im Zuge e<strong>in</strong>er Def<strong>in</strong>ition des Begriffs Informationsgesellschaftfeststellt:TD4: „Und wenn die Frage gestellt wird, wie soll hier modelliert werden, <strong>oder</strong> welchesErgebnis des politischen Willensbildungsprozesses soll hier modelliert werden, soorientiert man sich eben an bestimmten Leitbegriffen. Informationsgesellschaft als Leitbildbedeutet hier zunächst e<strong>in</strong> paar ganz simple Grundannahmen. Erstens nämlich, dassInformation der Rohstoff der kommenden Jahrhunderte ist. Zweitens, dass die rohstoffarmen,westlichen Länder selbstverständlich als e<strong>in</strong>zigen exportfähigen Rohstoff nochdie Information als Wissen haben. Dann wird jedem Politiker klar, hier herrscht Handlungsbedarf.“(Dreier, Z. 938-944)Beide Juristen sehen also sehr ähnliche Probleme h<strong>in</strong>sichtlich der rechtlichenRahmenbed<strong>in</strong>gungen der Informationsgesellschaft, <strong>in</strong>sbesondere im Bereich desUrheberrechts.Neben dem Problemfeld des geistigen Eigentums weisen die <strong>in</strong>terviewten Expertenauch immer wieder auf die Frage der Vertrauenswürdigkeit von Informationen h<strong>in</strong>.Hier geht es zum Teil um den Konflikt zwischen klassischen Informationsproduzenten,wie z. B. Pr<strong>in</strong>tmedien, und neuen Formen von Informationsdistribution,z. B. Blogs, Onl<strong>in</strong>e Communities, Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen, zum Teil aber auchum die Verlässlichkeit von und die Bed<strong>in</strong>gungen für verlässliche Informationengenerell. Für Klumpp ist zum e<strong>in</strong>en klar, dass es überhaupt ke<strong>in</strong>en anderen Weg gibtals den <strong>in</strong> Richtung Informationsgesellschaft; er spricht deshalb von der „Un-256


abänderlichkeit“ der Netz- und Medienwelt (s. o. DK14) und sieht ke<strong>in</strong>e Alternativezur Informationsgesellschaft:DK15: „Jetzt im speziellen Fall, Sie haben gefragt nach <strong>Internet</strong>, Informationstechniken,nach Netzen, also diese beschäftigen mich seit e<strong>in</strong>em starken Vierteljahrhundert sehr<strong>in</strong>tensiv. In der Tat b<strong>in</strong> ich der Me<strong>in</strong>ung, dass – und jetzt habe ich den Aspekt der<strong>Technik</strong>folgenabschätzung, wie es so schön heißt – <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong>folgenabschätzunghaben wir zum Beispiel zum Computer als solchem, eigentlich gar ke<strong>in</strong>e Alternative.[…] Ich glaube aber nicht, dass wir die Wahl haben, dass wir von irgendwoher aus demComputer, so wie er sich entwickelt hat, rauskommen. Und das heißt, am Computer unddamit auch an se<strong>in</strong>er Vernetzung, also das s<strong>in</strong>d kommunizierende Computer und an derganzen Peripherie, die damit zusammenhängt, lässt sich vom Pr<strong>in</strong>zip her nichts ändern,da lassen sich D<strong>in</strong>ge nur modifizieren. […] das unterscheidet die Computerei und dieGeschichten mit der Informationsgesellschaft von anderen […].“ (Klumpp, Z. 49-61)Zum anderen sieht Klumpp aber neben vielen Sicherheitsproblemen auch e<strong>in</strong> Defizitan Vertrauen <strong>in</strong> die Informationsgesellschaft. Es bedürfe e<strong>in</strong>es ganzheitlichen Gestaltungsentwurfes,der u. a. auch vertrauenswürdige Zahlungswege berücksichtige,die es bis heute noch nicht gäbe. Klumpp plädiert daher auch für e<strong>in</strong> neues Leitbild„Informatisiertes Vertrauen <strong>in</strong> der Informationsgesellschaft mit Ausrufezeichen“, <strong>in</strong>dem die Gestaltbarkeit der <strong>Technik</strong> die erste und wichtigste Annahme ist, umRahmenbed<strong>in</strong>gungen für e<strong>in</strong>en ganzheitlichen Entwurf e<strong>in</strong>er auf digitalen Netzenund auf Information als Rohstoff beruhenden Gesellschaft zu errichten. Hierbe<strong>in</strong>ennt Klumpp als Beispiel die bisher unzureichend entwickelte elektronischeZahlungsweise:DK16: „Oder Geld, e<strong>in</strong>e Infrastruktur wie das Geld … natürlich haben wir schon seitvielen Jahren haben wir zum Beispiel die vierfache Menge des Bargeldumlaufs, istGiralgeld, das wird <strong>in</strong>zwischen natürlich noch mehr durch Vernetzung. Aber dass wir imGrunde genommen bis heute noch ke<strong>in</strong>e praktikable und vertrauenswürdige und zwarwirklich auch mittel- und langfristig vertrauenswürdige elektronische, sprich Zahlungsweisehaben, elektronisches Geld, was ja sehr viele D<strong>in</strong>ge vere<strong>in</strong>facht.“ (Klumpp,Z. 219-224)E<strong>in</strong>e andere Position vertritt Weibel. Auch er sieht die Gefahr, dass das <strong>Internet</strong> vonfalschen Informationen überschwemmt wird, auch er glaubt an die Gestaltbarkeitdes <strong>Internet</strong>s und dass erst dann dessen wirkliches Potenzial h<strong>in</strong>sichtlich e<strong>in</strong>er„echten“ Demokratie entfaltet werden kann, auch er ist, wenn auch aus anderenGründen, der Überzeugung, dass die Politik ke<strong>in</strong> Interesse an der Gestaltung des<strong>Internet</strong>s hat:PW3: „Wenn die Politik e<strong>in</strong> Interesse am Netz hätte, dann würde die dafür sorgen, dasses e<strong>in</strong> Rechtsraum wird, und <strong>in</strong>nerhalb dieses Rechtsraums könnte sie dann geme<strong>in</strong>sammit den Bürgern Politik machen bzw. durchsetzen und zwar gegen die Wirtschaft, aberfür diese Chancen ist halt das Bewusstse<strong>in</strong> noch nicht gewachsen.“ (Weibel, Z. 327-330)257


Er fordert allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>e „Ethik der Konsequenz“ durch die das <strong>Internet</strong> e<strong>in</strong>zivilisierter und damit vertrauenswürdigerer Raum werde:PW4: „Man müsste nun auch im <strong>Internet</strong> e<strong>in</strong>e, wie ich es nenne „Ethik der Konsequenz“errichten. Fehlverhalten im Netz müsste Konsequenzen haben und zwar nicht nurtheoretisch, sondern es müsste praktisch geahndet werden. So wie die Straßenverkehrsordnungbräuchten wir e<strong>in</strong>e Kommunikationsordnung für das <strong>Internet</strong>. Denn es kannnicht se<strong>in</strong>, dass jemand im Netz Hassreden <strong>oder</strong> -predigten hält, weil das nicht bestraftwerden kann. Es kann sich auch niemand auf e<strong>in</strong>e Brücke stellen und Ste<strong>in</strong>e auf Autoswerfen, natürlich kann er das machen, aber er weiß, dass er dann bestraft werden kannund wird, und dieses Pr<strong>in</strong>zip müsste man auch im <strong>Internet</strong> e<strong>in</strong>führen.“ (Weibel,Z. 240-247)Dabei sieht er aber vor allem den Staat (für Weibel Bürger und Politiker) <strong>in</strong> derPflicht, diesen Raum zu zivilisieren, zu gestalten und zu regulieren:PW5: „Dieser Zustand ist auf Dauer natürlich nicht haltbar, der Staat muss auch hier,wie mit Polizei und Feuerwehr im Verkehr, im Netz bestimmte Aufgaben übernehmen,da wir sonst, wie vorh<strong>in</strong> schon angesprochen, <strong>in</strong> eben dieser Rechtlosigkeit verbleiben.“(Weibel, Z. 271-273)Weibel und Klumpp machen <strong>in</strong>haltlich verschiedene Vorschläge: Während WeibelsAnsatz re<strong>in</strong> normativ ist, nämlich qua Bestimmung und gesetzlicher Regulierunge<strong>in</strong>e Veränderung herbeizuführen, steht bei Klumpp die technische Gestaltbarkeit anerster Stelle und verweist damit mehr auf die materielle Ebene. E<strong>in</strong>e dritte Position,die im Pr<strong>in</strong>zip den Gegenpol zu Weibel bildet und der Klumpps relativ nahe kommt,vertritt Zorn. Se<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach ist die Zeit der ethisch motivierten Lösungsansätzeim <strong>Internet</strong> vorbei, er plädiert stattdessen für technische Lösungen:WZ6: „Gut. <strong>Das</strong> ist also noch mal die andere Richtung, die Strafverfolgung und Missbrauchund so etwas. Also die Zeit ist natürlich vorbei, wo man da noch etwas mit Ethikmachen konnte. […] Ja, ja das hat noch früher funktioniert, das ist vorbei. Sagen wir malso, da müssen eigentlich <strong>in</strong>telligentere Filter und <strong>Technik</strong> Abhilfe schaffen. Ich habe jaimmer me<strong>in</strong>e Hoffnung <strong>in</strong> Gebühren gesetzt.“ (Zorn, Z. 303-309)Die Ähnlichkeit der Ansätze der beiden Wissenschaftler gibt erneut Anlass, <strong>in</strong>diesem Kollektiv, mit aller Vorsicht, kulturelle Standardisierungen des Denkens zuvermuten.Die sich <strong>in</strong> den Expertenaussagen zu den Problemen der Informationsgesellschaftlatent durchziehende Forderung nach Gestaltung bzw. konkreter nach Regulierungim Bereich Urheberrecht aber auch darüber h<strong>in</strong>ausweisend, kann als e<strong>in</strong>Regulierungsdefizit im gesamten Telekommunikationsbereich aufgefasst werden.Der daraus entstehende Handlungsbedarf für die Politik wird auch von Tauss gesehen:JT2: „So ist es auch gekommen und so geht die Entwicklung weiter, da haben wir e<strong>in</strong>eReihe von Regulierungsprobleme bei uns weil die sich eben an den Übertragungsweg258


ichten. Sie haben für den Satelliten e<strong>in</strong>e andere Regulierung als fürs Kabel und fürsKabel wieder etwas anderes wie für was weiß ich was, ARD und ZDF <strong>oder</strong> der privateRundfunk <strong>oder</strong> so irgendwas. Und dann das Urheberrecht passt zum Teil nicht dazu, also<strong>in</strong>sofern gibt es schon gesetzgeberischen Handlungsbedarf, aber jetzt nicht um zusagen, jetzt müssen wir e<strong>in</strong> großes <strong>Internet</strong>gesetzbuch schaffen, sondern dass mane<strong>in</strong>fach sagt, man muss e<strong>in</strong>fach das was vorhanden ist an aktuelle Entwicklungenanpassen.“ (Tauss, Z. 272-279)H<strong>in</strong>sichtlich der Frage, <strong>in</strong> wie weit im Zusammenhang mit dem Leitbild derInformations- bzw. Wissensgesellschaft kulturelle Standardisierungen auftreten,kann e<strong>in</strong>e erste Zwischenbilanz gezogen werden: Zum e<strong>in</strong>en spricht die Persistenzdes Begriffs „Informationsgesellschaft“ wie auch die Stabilität bestimmterkonzeptioneller Aspekte dieses Themas z. B. h<strong>in</strong>sichtlich der demokratischen Erwartungendeutlich für die Annahme, dass es sich hier um e<strong>in</strong>e kulturelleStandardisierung handelt bzw. dass es zu e<strong>in</strong>er Institutionalisierung des Leitbildesim Primärkontext gekommen ist. Zum anderen lassen sich trotz der großen Themenvielfaltund der unterschiedlichen Bewertung e<strong>in</strong>zelner Aspekte bzw. Themen durchdie Experten viele Übere<strong>in</strong>stimmungen zwischen den Multikollektiven feststellen.Die nachweisbare Persistenz und Verbreitung dieses Leitbildes und der damit verbundenenAspekte <strong>in</strong> der deutschen Dachkultur zeigen auch denkonstruktivistischen Charakter von kulturellen Standardisierungen. Die Hoffnungauf neue demokratische Beteiligungsweisen, die schon über e<strong>in</strong>en langen Zeitraumden Diskurs <strong>in</strong> Deutschland prägt, ist (bisher) lediglich e<strong>in</strong>e Wunschvorstellungohne Manifestation <strong>in</strong> der gesellschaftlichen Wirklichkeit (vgl. auch KapitelIII.2.4.6). Die kulturelle Standardisierung der Informationsgesellschaft könnte abernicht auf der Ebene der deutschen Dachkultur, sondern noch darüber auf der Ebeneder Globalkollektive angesiedelt se<strong>in</strong>. Diese Frage kann nur im Vergleich mit denBefunden aus den russischen Interviews geklärt werden. Zeigen sich bei diesemke<strong>in</strong>e Ähnlichkeiten zwischen Deutschland und Russland, spricht das für e<strong>in</strong>e Verortung<strong>in</strong> der deutschen Dachkultur. Zeigen sich Ähnlichkeiten, dann muss h<strong>in</strong>gegenangenommen werden, dass ke<strong>in</strong>e spezifisch deutschen kulturellenStandardisierungen wirken sondern globale.1.2.4 Trends statt Visionen und Leitbilder?Wie bereits oben angedeutet (vgl. Abschnitt 1.1.1), formulieren die <strong>in</strong>terviewtendeutschen Experten als Antwort auf die Frage nach Visionen und Leitbildern häufigeher Trends, die enger mit der aktuellen Realität verknüpft s<strong>in</strong>d. Im folgenden Abschnittsoll deshalb dargestellt werden, welche Trends von den Experten genannt259


wurden und <strong>in</strong>wieweit sich hier Bezüge zum Primär- bzw. Sekundärkontext des<strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> herstellen lassen.Als generelle Trends f<strong>in</strong>det sich u. a. im Multikollektiv „Wirtschaft“ bei Urban dasmit Social Network-Diensten wie StudiVZ eng verbundene „Instant-Thema“ bzw.„Selbstdarstellungsthema“:KU1: „Die Bandbreite ist da, sodass ich da genug Spielraum habe, d. h. ich kann also,egal ob das später mal Mobilfunk ist <strong>oder</strong> Laptop ist, ich kann das eigentlich die ganzeZeit nebenher laufen lassen. Also von daher ist es das Instant-Thema, und das Selbstdarstellungsthemaund das Teilen mit anderen, und Kommunizieren mit anderen und daswird nochmal sehr viel stärker se<strong>in</strong>, als das heute schon der Fall ist.“ (Urban, Z. 28-32)Während dieser Trend eher auf der kognitiven Ebene von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> liegt,nennt Rischmüller zwei Trends, die auf der materiellen Ebene zu verorten s<strong>in</strong>d. Diesist zum e<strong>in</strong>en die zunehmende Integration von älteren, bisher unabhängigen Datenübertragungstechniken,wie z. B. Telefon <strong>oder</strong> Fernsehen bzw. Video <strong>in</strong> das <strong>Internet</strong>:JR1: „[…] zum<strong>in</strong>dest sehe ich es so und das ist eigentlich <strong>in</strong> der <strong>Internet</strong>welt den Leutenklar, dass sämtlicher Verkehr <strong>in</strong> das <strong>Internet</strong> h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> rutscht, das konnte man ja <strong>in</strong> derletzten Zeit beobachten, am Telefonverkehr, also VoIP <strong>oder</strong> den Videodaten, also dasFernsehen wird momentan absorbiert vom <strong>Internet</strong>, aber das dauert noch e<strong>in</strong> paar Jährchen.“(Rischmüller, Z. 278-282)Und zum anderen der Trend zu Slim-Clients bzw. virtuellen Servern als Stromsparende Variante zu kompletten bzw. realen Servern:JR2: „Doch das wird gemacht, das s<strong>in</strong>d unsere virtuellen Server. Tatsache ist, dass dieniemals ganz unabhängig vone<strong>in</strong>ander funktionieren. Letztlich ist ja der klassische Webspace,also wo man e<strong>in</strong>en Bereich der Festplatte zugeteilt bekommt, mit bestimmtenScriptmöglichkeiten und bestimmten Anwendungen, aber nicht die Kontrolle über denkompletten Server, sondern mit e<strong>in</strong>er begrenzten Anzahl an befehlen <strong>oder</strong> Scriptsprachen,die man dann verwenden kann, ist ja so etwas Ähnliches.“ (Rischmüller,Z. 187-192)JR3: „Also wir haben die virtuellen Server erst nach den realen Servern e<strong>in</strong>gesetzt, alsomir würde so e<strong>in</strong> virtueller Server auch ausreichen me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach.“ (Rischmüller,Z. 187-192)Weitere Trends sehen die Experten des Multikollektivs der Künstler etc. So siehtKittler beispielsweise folgenden Trend:FK1: „[…] dass eben das wahre Monopol <strong>in</strong> Bälde von den Betriebssystementwicklungsfirmenauf die <strong>Internet</strong>firmen übergeht. Also, dass Google Microsoft auf denzweiten Rang verschiebt und die E<strong>in</strong>kaufspolitik von Google läuft ja darauf h<strong>in</strong>aus, dassSie jetzt <strong>in</strong> Richtung aller möglicher Software laufen. […] Weil sie die irrs<strong>in</strong>nigeMonopolmacht im Netz haben, also e<strong>in</strong>fach jetzt mal sozusagen von Top Down entwickeln.Wir haben jetzt die höchste Anwendung und die abstrakteste, man weiß <strong>in</strong>welchem Super-Java das alles programmiert ist <strong>oder</strong> so und jetzt will man wieder denganzen Weg nach unten zurück klettern. Könnte ich mir vorstellen.“ (Kittler,Z. 312-320)260


Im Multikollektiv „Neue Medien“ wird h<strong>in</strong>sichtlich der Trends e<strong>in</strong>e starkeOrientierung <strong>in</strong> Richtung USA sichtbar:FR5: „Ich guck’ meistens natürlich USA, Großbritannien, Frankreich, Spanien,Australien, also eher, weil ich mich e<strong>in</strong> bisschen so weltweit <strong>in</strong>formieren will. […]Normalerweise ist es so, dass vieles von dem, was wegen mir, <strong>in</strong> USA gemacht wird,dann rüber kommt, ob es dann e<strong>in</strong>e deutsche Ecke gibt, weiß ich gar nicht.“ (Rötzer,Z. 132-136)MH1: „Ja, was so die neuesten Entwicklungen angeht, sagen wir es mal so, dieamerikanischen Tageszeitungen s<strong>in</strong>d schon weiter. Und damit me<strong>in</strong>e ich nicht New YorkTimes und Wash<strong>in</strong>gton Post, sondern auch viele kle<strong>in</strong>ere Tageszeitungen, die sich vielmehr trauen, die unter Umständen auch bessere Geschäfte machen im <strong>Internet</strong>. Weil dieAmerikaner .. nicht so zaudern wenn es darum geht über das <strong>Internet</strong> Geschäfte abzuwickeln,auch das mussten die Deutschen erst lernen und waren auch da sehr langsamund <strong>in</strong>zwischen s<strong>in</strong>d Amazon und eBay total etabliert, aber das hat e<strong>in</strong>e Weile gebraucht.“(Horeld, Z. 253-259)E<strong>in</strong> weiterer <strong>in</strong>teressanter Diskurs um Trends zeigt sich im Kollektiv der NeuenMedien bzw. zwischen den Neuen Medien und der Kunst. Dabei geht es um dieEtablierung neuer Informationsquellen und den damit verbundenen Kampfetablierter Informationslieferanten, vor allem aus dem Pr<strong>in</strong>tsektor, die Hoheit überdiese Informationen zu behalten.Die Neue Medien-Experten s<strong>in</strong>d sich zunächst darüber e<strong>in</strong>ig, dass der Onl<strong>in</strong>e-Sektorder Medienbranche wächst. So konstatiert Horeld:MH2: „Auf jeden Fall, es lohnt sich <strong>in</strong> der Tat, denn erstens werden immer mehr Onl<strong>in</strong>eauftritterentabel. Die New York Times schreibt onl<strong>in</strong>e schwarze Zahlen und auchdie Verlage merken langsam, dass sie mit dem <strong>Internet</strong> die Möglichkeit haben, das waseigentlich ihre jahrelange <strong>oder</strong> jahrzehntelange Philosophie ist, dem Leser zu sagen, wasist an der und der Stelle warum passiert, das können sie im <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er großartigerArt und Weise machen und sie bekommen Publikum und darum geht es.“ (Horeld,Z. 340-345)Sehr ähnlich wird dieser Trend von Rötzer beurteilt:FR6: „Ja man kann mittlerweile ja beobachten, obwohl es auch <strong>in</strong> Deutschland lange gedauerthat, dass nun zum Beispiel die Werbeetats etwas mehr <strong>in</strong> den Onl<strong>in</strong>ebereichh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> wachsen. <strong>Das</strong> heißt natürlich, dass es da e<strong>in</strong>e Verschiebung gibt, dass so zu sagenjetzt allmählich auch erkannt wird, welche Bedeutung das <strong>Internet</strong> hat, auch die ganzenanderen Redaktionen bauen ja im Moment personell auf und stocken auf, um auch diesesneue Interesse mitzunehmen, was auch möglicherweise unter den neuen Anwendungenund unter Web 2.0 kommen mag, klar ist auf jeden Fall, dass was, wenn man jetzt zumBeispiel vom Nachrichtensektor ausgeht, dass natürlich da das <strong>Internet</strong> e<strong>in</strong>en ganz gewaltigenVorteil hat und der auch immer mehr, gerade auch über die mobile Nutzungnachgefragt wird.“ (Rötzer, Z. 31-39)Die Nachfrage <strong>in</strong>sbesondere im Onl<strong>in</strong>e-Nachrichtenbereich wächst, für Jugendlicheist nach E<strong>in</strong>schätzungen der Experten das <strong>Internet</strong> bereits zur wichtigstenInformationsquelle geworden:261


MH3: „Ne<strong>in</strong>, also ich glaube, dass das Ende der Entwicklung noch nicht da ist. Schonheute ist zu sehen, dass vor allem bei Jugendlichen das <strong>Internet</strong> die Quelle derInformationsbeschaffung ist, auch wenn sie vielleicht nicht Stammleser irgende<strong>in</strong>es<strong>Internet</strong>portals s<strong>in</strong>d […]“ (Horeld, Z. 31-33)Dies wirkt sich positiv auf die Werbetats der Onl<strong>in</strong>emedien aus, die nach Horeld beiden Werbee<strong>in</strong>nahmen jährliche Steigerungsraten von 50 Prozent verzeichnen (vgl.Horeld Z. 343-344). Dies führt wiederum dazu, dass immer mehr Angebote, diebisher noch kostenpflichtig waren, jetzt gratis angeboten werden:MH4: „[…] bei uns hat sich das herausgestellt, und bei anderen übrigens auch, dass derAufwand, den man betreiben muss, um Geld zu verlangen für bestimmte Inhalte, um e<strong>in</strong>Inkassosystem dah<strong>in</strong>ter zu schalten, um die Beträge e<strong>in</strong>zuholen, mit Mahnungen umzugehenfür Kle<strong>in</strong>stbeträge, dass das so teuer ist, dass sich das e<strong>in</strong>fach nicht lohnt und eslohnt sich gerade <strong>in</strong> den Zeiten steigender Werbee<strong>in</strong>nahmen viel mehr, die Leute auf dieSeite zu locken, sie Werbung angucken zu lassen, dann habe ich viel mehr gewonnen,als wenn ich mir da so e<strong>in</strong> teures Bezahlsystem davor klemme, das mir erstens die Klicksstiehlt und dann weiß ich erst noch nicht, ob ich den Kunden habe, wenn er dann Widerspruche<strong>in</strong>legt <strong>oder</strong> sonst irgendwas. Und e<strong>in</strong>fach bei so kle<strong>in</strong>en Summen br<strong>in</strong>gt esnichts.“ (Horeld, Z. 325-334)Für Rötzer zeigt dieser Trend, dass das <strong>Internet</strong> gerade im Nachrichtenbereichimmer weiter an Bedeutung gew<strong>in</strong>nt. Er sieht hier auch noch deutliche Potenziale,weil Nachrichten schnell und ortsunabhängig produziert und distribuiert (vgl. FR7)sowie ebenso zeit- und ortsunabhängig konsumiert werden können (vgl. FR8):FR7: „[…] klar ist auf jeden Fall, dass was, wenn man jetzt zum Beispiel vom Nachrichtensektorausgeht, dass natürlich da das <strong>Internet</strong> e<strong>in</strong>en ganz gewaltigen Vorteil hatund der auch immer mehr, gerade auch über die mobile Nutzung nachgefragt wird. Manwird natürlich sehr viel früher <strong>in</strong>formiert, als wenn man <strong>in</strong> der Zeitung liest, die dannimmer schon 24 Stunden zu spät ist, also von daher wird natürlich auf dem Nachrichtensektorsehr viel mehr das <strong>Internet</strong> nachgefragt werden.“ (Rötzer, Z. 36-42)FR8: „<strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> wird auch mobiler se<strong>in</strong>, es wird e<strong>in</strong>e Anwendung, die überall … vorhandense<strong>in</strong> wird und von daher werden sich natürlich auch noch viele Nutzungsverhältnissenoch ändern.“ (Rötzer, Z. 25-26)Beide Experten s<strong>in</strong>d sich darüber e<strong>in</strong>ig, dass dieses Wachstum auf Kosten derklassischen Pr<strong>in</strong>tmedien stattf<strong>in</strong>det, die weder im Preis noch <strong>in</strong> der Aktualität mithaltenkönnen:FR9: „Dazu kommt aber auch, dass die Pr<strong>in</strong>tmedien Gefahr laufen, dass ihre E<strong>in</strong>kommensseitewegbricht, denken Sie an die Kle<strong>in</strong>anzeigen, all diese D<strong>in</strong>ge, da f<strong>in</strong>det jaschon e<strong>in</strong>e wahns<strong>in</strong>nige Umschichtung statt, was man hier natürlich <strong>in</strong> Deutschland aberauch <strong>in</strong> der USA sieht. <strong>Internet</strong> ist das ideale Medium, um Immobilienmärkte, Arbeitsplatzangeboteund Ähnliches auch viel detaillierter zu machen. Also da, denke ich mir,wird noch e<strong>in</strong>e große Umschichtung stattf<strong>in</strong>den und wie lange die Pr<strong>in</strong>tmedien da dieseKonkurrenz aushalten können, das ist sehr fraglich. Also da wird es sehr viel … da wirdes Veränderungen auf jeden Fall geben.“ (Rötzer, Z. 45-51)In der Konsequenz, so kann aus den Aussagen der Experten geschlussfolgertwerden, müssen die zeitkritischen Pr<strong>in</strong>tmedien, vor allem Tageszeitungen, ihre262


Kosten und Preise reduzieren, wodurch zwangsläufig die Qualität und damit dieNachfrage s<strong>in</strong>ken wird. E<strong>in</strong>zige Ausnahme im Pr<strong>in</strong>tsektor s<strong>in</strong>d laut Experten dieMagaz<strong>in</strong>e die zeitunabhängiger berichten. Die Experten stimmen daher unabhängigvone<strong>in</strong>ander übere<strong>in</strong>, dass <strong>in</strong> den Pr<strong>in</strong>tmedien e<strong>in</strong> Wandel stattf<strong>in</strong>den wird, Pr<strong>in</strong>tzeitungenwerden sehr viel „magaz<strong>in</strong>iger“ werden:FR10: „Was anderes ist mit Magaz<strong>in</strong>en, die, sage ich mal, so zeitlich etwas ungebundeners<strong>in</strong>d, da mag das anders se<strong>in</strong>, die kann man dann auch eher mal mitnehmenim Zug, bei Reisen und wo man sich auch schon mal gemütlich h<strong>in</strong>setzt.“ (Rötzer,Z. 42-44)Und Horeld:MH5: „Irgendwann mal wird klar se<strong>in</strong>, dass die Zeitung es nicht mehr schafft, alle<strong>in</strong>edurch Aktualität, durch aktuelle Berichterstattung Leser zu halten, sie muss sich ebenandere Aufgabenfelder suchen. Deshalb glaube ich, kurz gesagt, dass Zeitungen <strong>in</strong> fünf,zehn <strong>oder</strong> <strong>in</strong> wie viel Jahren sehr viel magaz<strong>in</strong>iger se<strong>in</strong> werden, als sie es heute s<strong>in</strong>d,weniger nachrichtlich.“ (Horeld, Z. 39-43)Auch andere Medien wie Radio und Fernsehen, würden <strong>in</strong> absehbarer Zeit die starkeKonkurrenz des <strong>Internet</strong>s spüren:MH6: „Ich glaube, das <strong>Internet</strong> macht nicht nur den Pr<strong>in</strong>tzeitungen Konkurrenz, sondernauch dem Fernsehen. Dem Radio würde ich gar nicht so sehr sagen … gutes Radio zumachen, ist sehr viel schwerer, als dem Fernsehen Zuschauer abspenstig zu machen,auch wenn die Qualität der Videobeiträge, die man heute im Netz sieht, oft schlecht ist,aber ich denke, dass da eher e<strong>in</strong> Konkurrenzdruck entsteht.“ (Horeld, Z. 46-50)Rötzer kann sich sogar vorstellen, dass dies langfristig das Ende der Hollywood-Megaproduktionen,und mit großer Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit auch von Nischenprogrammenim Radio und Fernsehen ist:FR11: „Und man könnte von daher auch sagen, dass für diese großen Filme, die imAugenblick jetzt noch mit teurem Geld gemacht werden, mit diesen riesigen Gagen derFilmschauspieler, die möglicherweise auch etwas e<strong>in</strong>e Endzeitphase riechen lässt, weilwie gesagt, irgendwann kippt es um, und dann wird es auch wieder billigereProduktionen geben, die anders vertrieben werden und da müssen sich natürlich auch …natürlich Fernsehsender wie so Nischensender wie Musikkanäle haben dann <strong>in</strong> demS<strong>in</strong>ne auch ke<strong>in</strong>e wirkliche Funktion mehr, weil jeder sich ja dann die Filme abrufenkann, die er haben will und nicht angewiesen ist auf e<strong>in</strong>e bestimmte Sache, die e<strong>in</strong>fachabläuft.“ (Rötzer, Z. 80-88)Horeld sieht die große Chance des <strong>Internet</strong>s und vor allem der Onl<strong>in</strong>e-Zeitungeneher im lokalen Bereich:MH7: „<strong>Das</strong> heißt, ich sehe Trends im Videobereich und dort besonders im lokalen Bereich… also lokale Videos und User-Aktivitäten, Interaktivitäten, das s<strong>in</strong>d die Hauptbereiche.“(Horeld, Z. 20-22)MH8: „Also ich denke tatsächlich, dass lange Zeit vergessen und verpasst wurde, im Onl<strong>in</strong>ebereich<strong>in</strong> den lokalen Markt zu gehen. Jeder wollte die Weltnachrichten haben undjeder wollte alles und das, was bei mir um die Ecke passiert, das f<strong>in</strong>de ich dann ebendoch nur <strong>in</strong> der Abendschau, das ist unser Fernsehsender hier, im RBB, <strong>oder</strong> <strong>in</strong> der263


Zeitung, und solange das <strong>Internet</strong> nicht <strong>in</strong> der Lage ist, da den Pr<strong>in</strong>tmedien Konkurrenzzu machen, brauchen die sich gar nicht zu fürchten.“ (Horeld, Z. 196-201)Beide Experten s<strong>in</strong>d sich darüber e<strong>in</strong>ig, dass Deutschland den globalen, vor allemUS-amerikanisch geprägten Trends folgt. Dies ist für Horeld gleichbedeutend mitrückständig se<strong>in</strong>. Die Ursache für diese momentane Rückständigkeit sieht er <strong>in</strong>e<strong>in</strong>em deutschen Phänomen: So hätten viele deutsche Verlage ihreOnl<strong>in</strong>e-Redaktionen und Angebote nach dem Kollaps des „Neuen Marktes“ entwederkomplett „e<strong>in</strong>gestampft“ <strong>oder</strong> stark zurückgefahren:MH9: „Ich glaube, dass diese Hysterie 2000, was das <strong>Internet</strong> angeht, die war nichttypisch deutsch. Der Umkehrschluss, das war schon e<strong>in</strong> deutsches Phänomen, dass allestotal e<strong>in</strong>gestampft wurde und ganz zurück und auch so, dass sich viele Tageszeitungendavon bis heute nicht erholt haben, was die Onl<strong>in</strong>eaktivitäten angeht.“ (Horeld,Z. 264-267)Daher müssten sich <strong>in</strong> Deutschland viele Angebote erst wieder langsam entwickeln.E<strong>in</strong>e der wenigen Ausnahmen sei DER SPIEGEL mit SPIEGEL-ONLINE gewesen;dies erkläre letztendlich auch die dom<strong>in</strong>ante Position dieses Angebots im heutigenOnl<strong>in</strong>e-Markt.Rötzer sieht die E<strong>in</strong>flüsse aus den USA vor allem bei solchen Trends wieWeb-Blogs. Während sich diese dort „von unten“ entwickelt hätten, sei der Trend <strong>in</strong>Deutschland schwächer und komme eher „von oben“, d. h. Blogs werden häufigervon professionellen Journalisten als von „normalen“ Nutzern geführt. Trotz dessensieht Rötzer die Blogger <strong>in</strong> Deutschland als wichtige Informationsquelle, durch dieandere Informationen als <strong>in</strong> den „klassischen“ 328 Medien generiert werden:FR12: „<strong>Das</strong> sieht man immer wieder, dass über Blogger, über Webseiten e<strong>in</strong>e ganzandere Aufklärung stattf<strong>in</strong>det, dass Informationen überhaupt aufkommen, die <strong>in</strong> dennormalen Medien und auch <strong>in</strong> der Politik sonst nicht zustande kommen, <strong>in</strong>sofern ist dase<strong>in</strong>e ganz wichtige neue Instanz, die sozusagen auch basisdemokratisch e<strong>in</strong>fach ganzneue Dimensionen erschließt.“ (Rötzer, Z. 449-453)Und Rötzer weiter <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Art Vision:FR13: „[…] möglicherweise ist auch die Zeit dieser Parteiendemokratien darüber auche<strong>in</strong> bissel zu Ende, weil die Leute e<strong>in</strong>fach mehr erwarten. Vielleicht.“ (Rötzer,Z. 456-458)Für Horeld s<strong>in</strong>d die Blogger ebenfalls e<strong>in</strong> wichtiges Phänomen, er sieht ihre Bedeutungaber erneut eher im lokalen Bereich und betont, dass die Informationen, diesie erzeugen, von „seriösen“ Onl<strong>in</strong>e-Redaktionen gefiltert und geprüft werdenmüssten:328 Unter klassischen Medien werden <strong>in</strong> der vorliegenden Arbeit im Allgeme<strong>in</strong>en Verständnis Pr<strong>in</strong>t-, Fernseh- und Rundfunkmedienverstanden.264


MH10: „Ich glaube nicht, dass die Konkurrenz machen, weil die ganzen Fragen, die siche<strong>in</strong> Journalist jeden Tag bei jeder Meldung stellen muss, ‘Ist das glaubwürdig? Muss ichnoch nach e<strong>in</strong>er zweiten Me<strong>in</strong>ung fragen? Kann ich das so schreiben? Ist das mit demPresserecht noch vere<strong>in</strong>bar? Verletze ich die Anonymität irgende<strong>in</strong>es Zeugen?’ Wasauch immer, das s<strong>in</strong>d Fragen, die e<strong>in</strong> Journalist sich stellen muss und nach denen erhandeln muss und das macht e<strong>in</strong> Blogger nicht. Insofern haben es da Blogger sehr viele<strong>in</strong>facher <strong>in</strong> dem Bereich und im lokalen Bereich <strong>oder</strong> gerade <strong>in</strong> Bereichen, woJournalisten gar nicht h<strong>in</strong>kommen <strong>oder</strong> sie sich nicht h<strong>in</strong>trauen, Irak, Afghanistan <strong>oder</strong>wo auch immer, da werden sie Vorteile haben.“ (Horeld, Z. 575-582)Und weiter:MH11: „Also man kann so etwas unter dem Motto ‘<strong>Das</strong> schreiben die Blogs’ br<strong>in</strong>gen.Aber man kann nicht sagen, das s<strong>in</strong>d Zeugen, die waren dabei. Denn da kann jeder etwasschreiben im <strong>Internet</strong>, das ist genauso, wenn wir e<strong>in</strong>e Nachricht bei uns auf der Seitehaben, Messerstecherei <strong>in</strong> Kreuzberg, bei uns kann man ja Kommentare abgeben zu denArtikeln, dann schreibt e<strong>in</strong>er re<strong>in</strong> ‘Der ganze Bericht ist e<strong>in</strong>e re<strong>in</strong>e Lüge, ich war dabei,das g<strong>in</strong>g ganz anders’. Und gut, dann schreibt er das halt re<strong>in</strong> … <strong>in</strong> solchen Fällenschreiben wir als Redaktion dann re<strong>in</strong> ‘User soundso, bitte melde dich <strong>in</strong> der Redaktion,Telefonnummer hier’ und dann soll der mit uns sprechen und wir prüfen das und soweiter, aber wir werden nicht se<strong>in</strong>e Me<strong>in</strong>ung, nur weil er da so was re<strong>in</strong> geschrieben hat,so übernehmen. <strong>Das</strong> ist se<strong>in</strong>e Me<strong>in</strong>ung und das unterscheidet Webblog schon.“ (Horeld,Z. 599-608)In dieser Aussage über Blogger und die Handhabung von Informationen zeigt sichsehr deutlich das Bemühen der „richtigen“ Onl<strong>in</strong>e-Journalisten, die letztendlicheDeutungshoheit über Informationen zu wahren. Die Aussage „Ich glaube nicht, dassdie Konkurrenz machen …“ (MH10) kann <strong>in</strong> diesem Kontext als Positionierunggedeutet werden, die zum Ausdruck br<strong>in</strong>gt, dass Journalisten und Blogger nicht aufder gleichen Stufe stehen. Die Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit vonInformationen, die außerhalb von Redaktionen erzeugt werden, wird durch dieseÄußerungen massiv herabgesetzt; Die Gatekeeper-Funktion der klassischen Mediensoll auf den Onl<strong>in</strong>e-Bereich übertragen werden:MH12: „Aber e<strong>in</strong>e andere Sache ist die, ich glaube gerade bei der Zersplitterung derganzen Medienlandschaft, gerade wenn man Nachrichten über RSS-Feeds und so weiterkonsumiert, wird es sehr viel wichtiger werden <strong>in</strong> Zukunft, dass man als Leser derQuelle vertrauen kann und da werde ich e<strong>in</strong>em – wenn es mir gel<strong>in</strong>gt, als Tagesspiegel-Onl<strong>in</strong>ezu sagen ‘Hey die Nachrichten s<strong>in</strong>d vom Tagesspiegel abgerufen und daskannst du glauben’ wenn mir das gel<strong>in</strong>gt, das zu sagen, dann haben wir e<strong>in</strong>en Vorteilgegenüber den Webblogs, zu sagen, wir stehen dazu absolut und ich schreibe morgennicht das Gegenteil.“ (Horeld, Z. 582-589)Als nichtvertrauenswürdig dagegen würden Blogger und Webblogs gelten, denn imGegensatz zu diesen bestünde beim Tagesspiegel nicht die Gefahr, dass e<strong>in</strong>eInformation am nächsten Tag widerrufen wird, bzw. etwas Gegenteiliges geschriebenwird. Die Marke Tagesspiegel wird dabei als Gütesiegel gesehen, mit demverschiedene Qualitäten verknüpft s<strong>in</strong>d:265


MH13: „[…] unser Markenname steht im Kopf, da steht Tagesspiegel drauf und dersteht für e<strong>in</strong>ige D<strong>in</strong>ge, Seriosität … eben nicht re<strong>in</strong>er Boulevard, von mir aus auch,natürlich neutral, liberal und das s<strong>in</strong>d die Werte, an denen wir uns orientieren müssen.“(Horeld, Z. 369-372)Die Erfahrungen mit e<strong>in</strong>er Marke seien nicht nur Garant für e<strong>in</strong>e hohe Qualität, aufdie man sich aus Erfahrung „verlassen“ kann (vgl. MH13), sondern dienten demLeser bzw. Nutzer der Information als Orientierungswissen, um e<strong>in</strong>e Nachricht <strong>oder</strong>e<strong>in</strong>e Information e<strong>in</strong>ordnen zu können:MH14: „Ja nun, aber ich konnte mich aber darauf verlassen, dass me<strong>in</strong>e Zeitung, diekannte ich seit 20 Jahren und da hat sich vielleicht zweimal der Chefredakteur verändertund sonst gar nichts, die L<strong>in</strong>ie blieb und die Qualität auch halbwegs, man hat sie nie besondersgut gefunden, aber OK, man konnte sich darauf verlassen und dieses ‘sich verlassenkönnen’ ist sehr, sehr wichtig.“ (Horeld, Z. 170-174)Horeld befürchtet jedoch, dass sich die Auflösung der Stammleserschaft als Trendweiter fortsetzen wird, und dadurch das Orientierungswissen zur E<strong>in</strong>ordnung vonInformationen (die dann lediglich über Newsreader von verschiedenen Quellenkonsumiert werden) nicht mehr vorhanden se<strong>in</strong> wird:MH15: „[…] ja, Stammleserschaft gibt es immer weniger, zum<strong>in</strong>dest im klassischenS<strong>in</strong>n. Ich glaube, dass es Zeitungen, also Pr<strong>in</strong>ttitel immer schwieriger haben, also durchausSchwierigkeiten haben werden, jüngere Leser zu bekommen und zu halten und dasssich Zeitungen deshalb verändern werden.“ (Horeld, Z. 36-39)Die hier andeutungsweise gezeigte Argumentationsl<strong>in</strong>ie von Horeld vermittelt e<strong>in</strong>erelativ klare Botschaft: Die Vertrauenswürdigkeit der Quelle entscheidet über dieGlaubwürdigkeit der Information. Die Quellen, die bisher vertrauenswürdigeInformationen bereitgestellt haben, tun dies nach den bekannten Qualitätsmaßstäbenim Pr<strong>in</strong>zip auch weiter, nur eben onl<strong>in</strong>e. Deshalb bedauert es Horeld auch, dass sichdie Politik immer noch vorrangig an die klassischen Medien wendet, weil sie diesenmehr vertraut, anstatt die Vorzüge (z. B. Schnelligkeit und Aktualität) derOnl<strong>in</strong>e-Medien zu nutzen:MH16: „Also <strong>in</strong> unserem Fall ist das so, dass sie nicht auf uns zukommen. Da ist derTagesspiegel Pr<strong>in</strong>t sehr viel mächtiger, wenn … jetzt irgendwann mal das als e<strong>in</strong>s wahrgenommenwürde, dann würden die Politiker auch <strong>in</strong> die TagesspiegelOnl<strong>in</strong>e-Mikrofone reden. Wenn sie wüssten, das ist ja eh e<strong>in</strong>e vertrauenswürdigeRedaktion, bislang tritt Onl<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fach nicht auf bei irgendwelchen Pressekonferenzen.“(Horeld, Z. 689-693)MH17: „<strong>Das</strong> liegt an uns, würde ich mal sagen, dass wir nicht selbstbewusst auftretenund sagen ‘Wir kommen vom Tagesspiegel - morgen steht es <strong>in</strong> der Zeitung, aber nachhersteht es gleich im <strong>Internet</strong>.’ <strong>Das</strong> machen wir e<strong>in</strong>fach nicht und das ist e<strong>in</strong> Fehler vonuns, das liegt aber an unseren beschränkten Ressourcen. Bei SPIEGEL-ONLINE rufenLeute an und bei der Netzzeitung rufen auch Leute an, also Politiker, und sagen ‘Hey ichhabe hier was, <strong>in</strong>teressiert es euch?’.“ (Horeld, Z. 695-700)266


Rötzer dagegen vertritt die exakte Gegenposition. Für ihn haben gerade die ungefiltertenund nicht kontrollierten Informationen besonderen Wert und aufklärerischesPotenzial; das besondere Moment liege gerade dar<strong>in</strong>, dass die Machtder Redaktionen durch die Möglichkeiten des <strong>Internet</strong>s gebrochen wird:FR14: „<strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> erlaubt es natürlich, ohne dass e<strong>in</strong>e Redaktion irgendwie dazwischenfunkt, da können e<strong>in</strong>fach mal Leute auch mit ihren Werken dann bekanntwerden, die es sonst nie geschafft hätten und vor allem mehr auch, andererseits ist natürlichdie Konkurrenz noch größer, weil natürlich noch mehr Angebote da s<strong>in</strong>d und dieAufmerksamkeit auch nicht im gleichen Zuge mit wächst, also von daher wird es nichtunbed<strong>in</strong>gt sehr viel besser für E<strong>in</strong>zelne, aber ich glaube <strong>in</strong> der Breite dürfen sozusagenmehr e<strong>in</strong>e Chance haben ran zu kommen, als <strong>in</strong> dieser Kluft, die vorher vorhanden war,wo e<strong>in</strong>ige wenige halt oben s<strong>in</strong>d und der Rest ist … hat praktisch nur lokale Chancenaber mehr nicht.“ (Rötzer, Z. 103-111)Für Rötzer stellt das <strong>Internet</strong> e<strong>in</strong>e neue Öffentlichkeit dar, die „fünfte Macht“:FR15: „Ja, ich me<strong>in</strong>’ das <strong>Internet</strong> ist e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>e neue Öffentlichkeit. Also ich würdesagen, wenn man die Medien als vierte Macht bezeichnet, ist das <strong>Internet</strong> die fünfteMacht.“ (Rötzer, Z. 448-449)Diese fünfte Macht lebt nach Rötzer davon, dass hier Informationen ungefiltert ausdem Volk bzw. vom Stammtisch an die Öffentlichkeit gelangen, auch wenn damitmöglicherweise unangenehme <strong>oder</strong> tabuisierte Themen wie z. B. Holocaustleugnungendiskutiert würden:FR16: „Immer mit den ambivalenten Seiten natürlich, dass natürlich auch D<strong>in</strong>ge, dieeigentlich verpönt s<strong>in</strong>d, also wir hier <strong>in</strong> Deutschland, mit, sagen wir mal, die Faschismussachen,die Holocaustleugnungen, die hier unter Strafe stehen, dass die natürlichdann auch sehr viel stärker diskutiert werden, ich me<strong>in</strong>’, das f<strong>in</strong>det natürlich auf e<strong>in</strong>emBiertisch … Stammtischniveau statt und das gehört … aber das ist ja e<strong>in</strong>e Demokratieund die kommt von unten, also wenn die Stammtische ausgeschlossen s<strong>in</strong>d und sokommen die mal re<strong>in</strong> und die s<strong>in</strong>d bösartig zum Teil und die s<strong>in</strong>d wirklich schlimm, aberdie s<strong>in</strong>d … es täte den Politikern wahrsche<strong>in</strong>lich nicht schlecht, mal <strong>in</strong> diese Foren zugucken, was da für Stimmungen herumschleichen und zu sehen, was da so los ist, undvon daher ist es auch als Journalist ganz <strong>in</strong>teressant, e<strong>in</strong> bisschen das Ohr darauf zuhaben, also nicht nur was offiziell von den Medien <strong>oder</strong> von den Politikern geäußert <strong>oder</strong>reflektiert wird, sondern eben auch dann so anonym von Leuten gesagt wird. Also dasf<strong>in</strong>de ich e<strong>in</strong>e ganz wichtige Sache.“ (Rötzer, Z. 462-473)Anhand dieser wenigen Zitate zeichnen sich bereits deutlich die gegensätzlichenPositionen der beiden Medienexperten ab. Obwohl beide Experten <strong>in</strong> ihrer aktuellenTätigkeit als Onl<strong>in</strong>e-Journalisten tätig s<strong>in</strong>d, zeigen sich grundlegende Me<strong>in</strong>ungsunterschiede<strong>in</strong> Bezug auf die Neuaufteilung der Informationsprivilegien zwischenden „alten“ Informationseliten, den klassischen (Pr<strong>in</strong>t-)Medien, und den neuenFormen der Informationsgenerierung und -distribution im <strong>Internet</strong>.E<strong>in</strong> Beispiel für diese neuen Formate, die sich im <strong>Internet</strong> entwickeln können, istdas von Rötzer begründete und geführte Portal Telepolis, das ke<strong>in</strong>e Redaktion im267


klassischen S<strong>in</strong>ne hat, die die Informationen und Quellen überprüft und alle Texteselbst verfasst. Vielmehr werden von verschiedensten Autoren Texte e<strong>in</strong>gereicht,die als e<strong>in</strong>e mögliche Me<strong>in</strong>ung veröffentlich werden. Dieser Praxis liegt, im Gegensatzzu den klassischen redaktionellen Medien, e<strong>in</strong> völlig neues Verständnis vomUmgang mit Informationen und Wissen zugrunde. Während Horeld <strong>in</strong> der Traditiondes Pr<strong>in</strong>tjournalismus von e<strong>in</strong>em Wissensbegriff ausgeht, der im Grunde e<strong>in</strong>enWahrheitsanspruch erhebt und demzufolge <strong>in</strong> „wahr“ (<strong>oder</strong> „richtig“) und „falsch“differenziert, sche<strong>in</strong>t Rötzer hier e<strong>in</strong> anderes Wissensverständnis zu haben. So sagtauch Kittler über Rötzer:FK2: „Ich fand es vor allen D<strong>in</strong>gen bei Florian Rötzer toll, weil er nicht so sehr aussozialem Engagement wie Lov<strong>in</strong>k das gemacht hat, sondern schon aus fast philosophischenÜberlegungen. Er ist ja Philosophie-Dozent und hat sich genau überlegt, wieist die aktuelle Form des Wissens.“ (Kittler, Z. 119-122)Für Rötzer ist Information und vor allem Wissen nicht an die Unterscheidung„wahr“ <strong>oder</strong> „falsch“ geknüpft, sondern wird als kont<strong>in</strong>uierlich revidierbar unddementsprechend permanent verbesserungsfähig angesehen. Entscheidend ist dabei,welche Daten bei der Generierung von Informationen, die durch E<strong>in</strong>ordnung <strong>in</strong>Referenzsysteme zu Wissen werden, zu Grunde gelegt werden. Deshalb plädiertRötzer auch anstelle des Begriffs „Informationsgesellschaft“ für den Begriff„Datengesellschaft“ als Vision (s. o.):FR17: „Ja eben, Information sagt ja nicht viel. Man könnte vielleicht sagen Datengesellschaft,das wäre vielleicht treffender, aber das kl<strong>in</strong>gt natürlich nicht so gut. Weil, wennman das jetzt mal emphatisch sagen würde, dann s<strong>in</strong>d Informationen natürlich etwas,was schon bearbeitet ist, aber die Informationsgesellschaft ist, glaube ich eher … alsoeher auf der Basis der Daten, die halt vorhanden s<strong>in</strong>d und erzeugt werden und die da …aber da gibt es eben auch den Streit drüber, wie man es eigentlich verstehen soll. Alsoich würde sagen, wenn dann eher ‘Datengesellschaft’.“ (Rötzer, Z. 567-573)Ähnliche Unterschiede wie bei den gerade analysierten Experten<strong>in</strong>terviews aus demBereich Neue Medien lassen sich auch zwischen den Äußerungen der beidenExperten des Multikollektives „Kunst“ aufzeigen. Während Kittler e<strong>in</strong>en Trend vom(aufgeklärten europäischen) Individuum zum S<strong>in</strong>gle ausmacht, sieht Weibel denvom unmündigen zum emanzipierten Konsumenten, der selbst zum Produzentenwird. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> spiele dabei e<strong>in</strong>e wichtige Rolle, denn es biete jedem Konsumentendie Möglichkeit, unter Aufbr<strong>in</strong>gung nur ger<strong>in</strong>ger Zugangskosten selbst zumProduzenten zu werden. Für Weibel wird sich deshalb vor allem die Emanzipationdes Konsumenten als Trend fortsetzen:PW6: „In der ersten Phase hat die Technologie den Konsumenten erzeugt und <strong>in</strong> derzweiten Phase wird der Konsument zum Produzenten: Er emanzipiert sich, er macht268


alles selber, d. h. er braucht ke<strong>in</strong>en Verlag, ke<strong>in</strong> Museum. Wir haben also diese wunderbareTechnologie, wie das Netz, die ist anti<strong>in</strong>stitutionell, nicht zensiert und dort könnendie Menschen sich selbst als Konsumenten emanzipieren, d. h. unabhängig vonInstitutionen sich ihre bewegten Bilder, ihre statischen Bilder zeigen und ihre Musik zuGehör br<strong>in</strong>gen und kommunizieren. Dieser Trend wird sich massiv fortsetzen. […] Jederkann dann überall se<strong>in</strong> eigenes Programm zusammenstellen durch download und dannanhören bzw. sehen.“ (Weibel, Z. 36-45)Hier zeigt sich, dass Weibels Ansichten große Ähnlichkeit zu denen von Rötzeraufweisen (s. o.). Obwohl Weibel nicht dem Kollektiv der Neuen Medien angehört,f<strong>in</strong>den sich bei ihm auch sehr ähnliche Vorstellungen bezüglich der Bedeutung des<strong>Internet</strong>s für e<strong>in</strong>e Weiterentwicklung des demokratischen Prozesses und dem Verhältniszwischen traditionellen und neuen Medien. So ist für Weibel ebenso selbstverständlichund gewiss wie für Rötzer, dass das <strong>Internet</strong> besonders für dieKreativen neue Chancen eröffnet, weil es die Vormacht klassischer Institutionen wiez. B. Verlage und Museen über Veröffentlichungskanäle breche. Weibel sieht auch,wie Rötzer und im Grunde auch Horeld, e<strong>in</strong>e starke Konkurrenz zwischenOnl<strong>in</strong>e-Medien und klassischen Medien, wobei er e<strong>in</strong>en Trend zugunsten derOnl<strong>in</strong>e-Medien erkennt:PW7: „Die Hauptkonsequenz ergibt sich me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach für die Zeitungen bzw.klassischen Pr<strong>in</strong>tmedien, und das betrifft auch die Politik. Schon heute lesen viele Leutekaum noch die Zeitung, weil sie dort nicht die Informationen bekommen, die sie suchen.Die suchen und f<strong>in</strong>den sie dann im Netz.“ (Weibel, Z. 300-303)Dies liege, so Weibel, an der Unfähigkeit der Pr<strong>in</strong>tmedien, überhaupt noch(relevante) Informationen zu erzeugen:PW8: „Die Zeitungen haben mit dem Netz e<strong>in</strong>e starke Konkurrenz bekommen, weil sienur noch über ihre Bef<strong>in</strong>dlichkeiten schreiben <strong>oder</strong> abschreiben und nicht mehr imstandes<strong>in</strong>d, Informationen zu erzeugen.“ (Weibel, Z. 313-315)Weibel geht allerd<strong>in</strong>gs noch e<strong>in</strong>en Schritt weiter. Für ihn ist klar, dass dieklassischen Medien sich des Kontrollverlustes bewusst s<strong>in</strong>d und als Gegenreaktionnoch stärker an ihrer Vormacht festhalten:PW9: „Als Gegenreaktion kämpfen sie um mehr E<strong>in</strong>fluss, was nur dazu führt, dass sieimmer mehr zu diktatorischen Medien werden, die ihre Me<strong>in</strong>ung durchdrücken wollen.“(Weibel, Z. 315-317)Nach Weibel erfüllen die klassischen Medien nicht mehr ihre Aufgabe, dieMenschen unabhängig über Politik zu <strong>in</strong>formieren und die Interessen des Publikumszu vertreten, stattdessen versuchen sie selbst Politik zu machen:PW10: „Sie übernehmen damit immer mehr die Rolle der Politik, sie kommentieren undkommunizieren die Politik nicht mehr, sondern möchten sie selbst machen. Und dadurchentsteht e<strong>in</strong>e Verschmelzung zwischen Medien und Politik, die an den Rand des Undemokratischengerät, auch weil die Zeitungen nicht mehr die Funktion erfüllen, wozu269


sie geschaffen wurden, nämlich die Interessen des Publikums zu vertreten. Wir habenheute im Grunde nur noch Staatsfernsehen und Staatszeitungen, und das Netz ist das e<strong>in</strong>zigeMedium, wo ich das nicht habe.“ (Weibel, Z. 317-323)Weibel postuliert damit, über Rötzer h<strong>in</strong>ausgehend (der klassische undOnl<strong>in</strong>e-Medien noch nebene<strong>in</strong>ander, als vierte und fünfte Macht, sieht), dass dieklassischen Medien durch das Netz funktional abgelöst werden (müssen). Dabei hater nicht nur den Konflikt zwischen klassischen (Pr<strong>in</strong>t-)Medien und <strong>Internet</strong> imBlick, sondern sieht auch e<strong>in</strong>e starke Verb<strong>in</strong>dung zu anderen Akteuren aus Wirtschaftund Politik. Auch sie fürchteten sich vor der neuen Öffentlichkeit des Netzes.Dies hat, so Weibel, auch e<strong>in</strong>en starken E<strong>in</strong>fluss auf die Gestaltung des <strong>Internet</strong>s:PW11: „Die Politik wird von der Wirtschaft f<strong>in</strong>anziert und von den Medien mitgetragen,und deswegen haben letztendlich alle drei Angst vorm Netz. Sie versuchen es deshalbauf der e<strong>in</strong>en Seite unter Kontrolle zu bekommen, und umgekehrt haben sie aber Angstdavor, es zu regulieren, weil es ihnen, so chaotisch wie es ist, die Arbeit erleichtert.“(Weibel. Z. 334-336)Für Weibel ist dieser Konflikt um Informationen als Quelle der Macht nicht nurlatent sichtbar, sondern bereits zu e<strong>in</strong>em Kampf geworden, <strong>in</strong> dem auch Akteure ausdem Multikollektiv der Kunst aktiv beteiligt s<strong>in</strong>d. Auf die Frage, ob nicht die Kunstauch die Aufgabe hätte, auf die oben beschriebenen Konflikte bzw. Missständeaufmerksam zu machen, antwortet Weibel:PW12: „Die Kunst macht das die ganze Zeit, es gibt viele Künstler – hauptsächlichNetzkünstler –, die sich gerade mit diesem Thema ause<strong>in</strong>andersetzen, das kommt dannauch <strong>in</strong> Ausstellungen <strong>oder</strong> Büchern vor und natürlich im Netz, aber die Bewegung istnoch nicht stark genug, da, abgesehen vom ZKM, die meisten Museen nur Bilder zeigen.Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>er der wenigen, die das immer wieder unterstützen, und das ist e<strong>in</strong> Kampf,e<strong>in</strong> echter Guerillakampf, denn wenn ich dann solche Ausstellungen mache wie z. B.‘Net_Condition’ <strong>oder</strong> jetzt ‘Mak<strong>in</strong>g Th<strong>in</strong>gs Public’, dann schreiben die Zeitungen nichtdarüber, sie verweigern das regelrecht.“ (Weibel, Z. 342-349)Bei den beiden genannten Projekten „Net_Condition“ und „Mak<strong>in</strong>g Th<strong>in</strong>gs Public“geht bzw. g<strong>in</strong>g es um das <strong>Internet</strong> und die damit verbundenen neuen Möglichkeitenzur Herstellung von Öffentlichkeit, ursprünglich e<strong>in</strong>e Domäne der traditionellenMedien. Der Verdacht liegt nahe, dass die Pr<strong>in</strong>tmedien aus machtpolitischenGründen nicht über solche Projekte berichten, weil sie den Verlust der Kontrolle <strong>in</strong>ihrem Hoheitsbereich fürchten. Für Weibel ist dies nicht nur e<strong>in</strong> Verdacht, sondernGewissheit:PW13: „Ich habe also e<strong>in</strong>e Ausstellung gemacht mit e<strong>in</strong>em Katalog von 1000 Seitenüber ‘Mak<strong>in</strong>g Th<strong>in</strong>gs Public’, wo alles dokumentiert ist, und die Zeitungen schreibennicht darüber, weil sie sagen, das s<strong>in</strong>d unsere Fe<strong>in</strong>de, das ist also die Kampfsituation wiedamals die Samizdat im Untergrund. Man muss die Macht der Medien brechen, denn siegeben sie nicht freiwillig auf, und irgendwann werden wir auch gew<strong>in</strong>nen, aber bis dah<strong>in</strong>ist es eben e<strong>in</strong> langer und schwieriger Weg.“ (Weibel, Z. 349-355)270


Obwohl die drei hier ausführlicher zitierten Experten im Grunde gleiche Themenbereiche,wie den Umgang mit Informationen <strong>oder</strong> neue Formen des Wissens, ansprechen,vertreten sie doch z. T. grundsätzlich verschiedene Ansichten. E<strong>in</strong>ekulturelle Standardisierung sche<strong>in</strong>t hier also weder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Multikollektiv noch <strong>in</strong>der Dachkultur vorzuliegen. Die Interpretation der Positionen von Horeld undRötzer mit Hilfe des Konzeptes der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> erweist sich als schwierig,da sich dafür sowohl im Primär- als auch im Sekundärkontext wenige Anknüpfungspunktef<strong>in</strong>den lassen. Zwar hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg, vonden Alliierten gesteuert, e<strong>in</strong>e elitäre Medienlandschaft <strong>in</strong> Deutschland gebildet, siewar aber immer noch so vielfältig, dass dar<strong>in</strong> e<strong>in</strong> relativ breites Me<strong>in</strong>ungsspektrumvertreten wurde. Auch der 68er-Konflikt, der sich zum Teil gegen die etabliertePresse und <strong>in</strong>sbesondere den Spr<strong>in</strong>ger-Verlag wandte, hatte ke<strong>in</strong>en nachhaltigenEffekt auf die deutsche Pr<strong>in</strong>tmedienlandschaft. Zwar gab es immer wieder auchUntergrundzeitungen, zu e<strong>in</strong>em Wandel der Pr<strong>in</strong>tmedien führten diese jedoch nicht,da sie sich <strong>in</strong> der Regel auf lange Sicht <strong>in</strong> die bestehende Medienlandschaft als ergänzendeElemente <strong>in</strong>tegrierten. Es bleibt also festzustellen, dass es e<strong>in</strong>e solcheSituation – die Möglichkeit, Texte vieler vielen zur Verfügung zu stellen, ohneKontrolle bzw. Filter und mit sehr niedrigen Zugangskosten – <strong>in</strong> Deutschland <strong>in</strong>dieser Form bisher im Unterschied zu Russland, wo an die Samizdat-Tradition angeknüpftwerden kann, nicht gegeben hat. Es ist anzunehmen, dass diese neuenMöglichkeiten des Umgangs mit Informationen langfristig gesehen den deutschenSekundärkontext nachhaltig prägen werden. E<strong>in</strong> E<strong>in</strong>fluss der <strong>Technik</strong> auf die Kulturliegt daher nahe.1.2.5 Zusammenfassung der Befunde zu den Visionen, Leitbildern und Trendsder deutschen ExpertenNachdem die Befunde aus den Experten<strong>in</strong>terviews im H<strong>in</strong>blick auf Visionen undLeitbilder sowie die damit eng verknüpften Trends ausführliche dargestellt wurden,kann zusammenfassend über alle Multikollektive h<strong>in</strong>weg festgestellt werden:− Visionen und Leitbilder allgeme<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Deutschland sprachlich wenigstandardisiert.− Der Umgang mit Visionen und Leitbildern sche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> Deutschlandkulturell-historisch bed<strong>in</strong>gt problematisch zu se<strong>in</strong>.− Deutschland verharrt lange <strong>in</strong> traditionellen Visionen und Leitbildern. Dieseweisen also e<strong>in</strong>e hohe Persistenz auf, die durch den problematischen Um-271


gang mit Visionen und Leitbildern begründet se<strong>in</strong> könnte. Hier sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>ekulturelle Standardisierung vorzuliegen.− In den geäußerten Visionen und Leitbildern zeigen sich (latent) technikdeterm<strong>in</strong>istischebzw. zentristische Vorstellungen. Auch hier liegt der Verdachtnahe, dass es sich um e<strong>in</strong>e kulturelle Standardisierung handelt.− Die besondere Bedeutung von technisch orientierten Leitbildern zeigt sichauch im deutschen Primärkontext. Es ist daher von e<strong>in</strong>er starken Bee<strong>in</strong>flussungdurch den Sekundärkontext auszugehen, die auf <strong>in</strong> Deutschlandhistorisch etablierte Ingenieurskulturen zurückführbar ist.− Bei der Vision bzw. dem Leitbild der Informationsgesellschaft handelt essich wahrsche<strong>in</strong>lich um e<strong>in</strong>e kulturelle Standardisierung des deutschenDachkollektives. Dies muss im Vergleich mit Russland weiterführend analysiertwerden.− Bestimmte Aspekte des Themas Informationsgesellschaft (z. B. deliberativedemokratische Erwartungen; die Annahme, dass das <strong>Internet</strong> die physischeBasis der Informationsgesellschaft ist) s<strong>in</strong>d unter den Experten Multikollektivübergreifend präsent und allgeme<strong>in</strong> weit verbreitet. Auch hiersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e kulturelle Standardisierung zu wirken.In den e<strong>in</strong>zelnen untersuchten Multikollektiven konnten ebenfalls Anzeichen fürkulturelle Standardisierungen gefunden werden.Im Kollektiv „Wissenschaft“:− E<strong>in</strong>e gewisse reflexive bis distanziert-kritische Haltung zum ThemaInformationsgesellschaft.− Enttäuschung <strong>in</strong> Bezug auf das Leitbild „Informationsgesellschaft“ und dendamit postulierten Erwartungen.− Die Überzeugung, dass die Gestaltung der Informationsgesellschaft durchGestaltung von <strong>Technik</strong> eher möglich ist als durch politische bzw. normativeMaßnahmen.Im Kollektiv des Rechts:− Ähnliche Ansichten h<strong>in</strong>sichtlich der Probleme und rechtlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungender Informationsgesellschaft <strong>in</strong>sbesondere des Urheberrechts.Hier f<strong>in</strong>den sich allerd<strong>in</strong>gs auch Übere<strong>in</strong>stimmungen mit Experten ausWissenschaft (Klumpp) und Neuen Medien (Rötzer).272


1.3 Befunde zu den Gegenstandsthemen aus dem deutschen PrimärkontextDie historische Entwicklung des <strong>Internet</strong>s war e<strong>in</strong> weiteres wichtiges Thema <strong>in</strong> dendeutschen Experten<strong>in</strong>terviews; obwohl dieses Thema nicht Gegenstandsthema imLeitfaden war, gibt es dazu sehr viele Aussagen, die im Folgenden kollektivübergreifendsystematisch ausgewertet werden sollen. Ziel dabei ist es, den bisher anhandder Literatur dargestellten Primärkontext um die Sichtweisen der Experten zuergänzen. Dabei sollen sowohl Verb<strong>in</strong>dungen zum Sekundärkontext hergestellt alsauch nach neuen Zusammenhängen zwischen dem <strong>Internet</strong> heute und dem Primärbzw.Sekundärkontext gesucht werden.In den Interviews werden besonders fünf Themen häufig genannt, von denen angenommenwerden kann, dass die Experten sie als wichtig für die Entwicklung desdeutschen <strong>Internet</strong>s erachten:1. Die frühe Phase – Btx2. Politische Steuerung <strong>in</strong> der Frühphase (DFN)3. Digitale Signatur4. Datenschutz5. UrheberrechtDie entsprechenden Aussagen sollen im Folgenden näher betrachtet und analysiertwerden.1.3.1 Die frühe Phase – Btx<strong>Das</strong> Thema Btx wurde besonders <strong>in</strong>tensiv von den Wissenschaftlern diskutiert,daneben griff auch das Multikollektiv der Kunst das Thema auf. Im Pr<strong>in</strong>zip s<strong>in</strong>d sichalle diese Experten e<strong>in</strong>ig, dass es sich bei der E<strong>in</strong>führung von Btx um e<strong>in</strong>en gescheitertenVersuch handelte. Zorn formuliert z. B. eher vorsichtig:WZ7: „Und auch dadurch, dass es nicht so teuer war mit den ganzen Btx-Anschlüssenund Hosts, war es halt e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Community. Also alle Prognosen s<strong>in</strong>d weit unterbotenworden. Von daher gab es e<strong>in</strong>e Nutzung, aber ke<strong>in</strong>e Verbreitung.“ (Zorn, Z. 143-145)Allerd<strong>in</strong>gs nennen die Experten verschiedene Gründe für das Scheitern. So ist Zornder Me<strong>in</strong>ung, Btx wäre <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie am Preis (WZ8) und am Design der <strong>Technik</strong>(WZ9) gescheitert:WZ8: „Im Grunde ist es gescheitert an der Idee, das mit dem Fernseher zu komb<strong>in</strong>ieren.Weil die Fernseher <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit dem, was man dann zusätzlich noch braucht,schlichtweg zu teuer wurden. Also die Preise e<strong>in</strong>es Farbfernsehers s<strong>in</strong>d dann Richtung3000 Mark gegangen und der Markt hat es e<strong>in</strong>fach nicht gemacht. M<strong>in</strong>itel <strong>in</strong> Frankreichist sozusagen das andere Beispiel mit kle<strong>in</strong>en, billigen Geräten, die dann noch ver-273


schenkt wurden, um den Markt von unten anzufüttern. Und das war, sagen wir mal, derHauptgrund, eigentlich e<strong>in</strong>e gute Idee, aber sie haben ja auch selbst gesehen, wie langees braucht.“ (Zorn, Z. 112-118)WZ9: „Es ist halt auch so, e<strong>in</strong>en Fernseher jetzt alle<strong>in</strong> von se<strong>in</strong>em Aufbau und vonse<strong>in</strong>er Technologie her muss man im Pr<strong>in</strong>zip aus e<strong>in</strong>er gewissen Entfernung betreiben,nutzen. Und der PC ist etwas mit Tastatur, vor dem man eigentlich e<strong>in</strong>en halben bisdreiviertel Meter davor sitzt. Von daher ist es schon nicht geeignet.“ (Zorn, Z. 121-124)Aus den Äußerungen Klumpps lässt sich dagegen herauslesen, dass es eigentlich anwirklich <strong>in</strong>novativen Nutzungsvorstellungen gefehlt habe:DK17: „[…] und da war das Leitbild damals, etwas im Grunde genommen Fernsehbegleitendeszu machen. Zum Beispiel, da hatte man durchaus über etwas geredet, washeute unter Onl<strong>in</strong>elexika, Wikipedia <strong>oder</strong> so was läuft. Man hat im Grunde genommengeglaubt, und das wurde auch damals geschrieben, wenn da irgendetwas Unverständliches<strong>in</strong> der Tagesschau kommt, dann klickt man da re<strong>in</strong> und kriegt da irgendwie so e<strong>in</strong>bisschen Zusatz<strong>in</strong>formationen, Fremdworte erklärt, also so e<strong>in</strong> bisschen Lexikon <strong>oder</strong> sowas. Ansonsten waren die Vorstellungen auch von klassischen D<strong>in</strong>gen geprägt, die auchjetzt noch, nach so vielen Jahren erst wiederkommen … e<strong>in</strong>e der ersten Anwendungen,die dem Axel Spr<strong>in</strong>ger Verlag e<strong>in</strong>fielen, war Ostfriesenwitze re<strong>in</strong> zu br<strong>in</strong>gen … unddann mal auszuprobieren, ob, wenn man den halben Witz erzählt, also ohne Po<strong>in</strong>te, obdann die Leute vielleicht sogar noch zahlungsbereit wären, um die Po<strong>in</strong>te zu hören.“(Klumpp, Z. 101-111)Für Weibel liegt der Grund des Scheiterns von Btx <strong>in</strong> der kulturell bed<strong>in</strong>gten<strong>Technik</strong>fe<strong>in</strong>dlichkeit des deutschsprachigen Raums. Für Weibel ist es daher primäre<strong>in</strong>e Frage der Kultur, ob e<strong>in</strong>e <strong>Technik</strong>, <strong>in</strong>sbesondere e<strong>in</strong>e Kommunikationstechnik,angenommen wird <strong>oder</strong> eben scheitert:PW14: „Die Franzosen haben zur <strong>Technik</strong> <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong>e ganz andere E<strong>in</strong>stellung alsz. B. die Deutschen, das kann man zurzeit sehr schön am Beispiel der Kernenergiesehen. Franzosen haben da im Vergleich e<strong>in</strong> relativ unproblematisches Verhältnis zur<strong>Technik</strong>. Dann haben sie e<strong>in</strong>e sehr früh e<strong>in</strong>geführte Netzwerktechnik, nämlich dasM<strong>in</strong>itel.“ (Weibel, Z. 363-367)Und Weibel weiter:PW15: „[…] und der Grund dafür ist, dass die Deutschen aus historischen Gründen,genauer durch den Faschismus, gegen <strong>Technik</strong> s<strong>in</strong>d. Denn der Faschismus war e<strong>in</strong>e hochtechnologisierte Bewegung, das war nicht e<strong>in</strong>e Blut- und Bodenbewegung, sonderntechnikbegeistert vom VW-Auto übers Radio usw., und von daher s<strong>in</strong>d die Deutschengeschädigt und haben das Gefühl, sie müssen auf Distanz zur <strong>Technik</strong> gehen. Die FrankfurterSchule hat ihnen dann noch dabei geholfen, das waren alles im Grunde technikfe<strong>in</strong>dlicheLeute und das Ergebnis ist, dass wir jetzt e<strong>in</strong>e ganze Partei an der Regierunghaben, die im Grunde auf <strong>Technik</strong>fe<strong>in</strong>dlichkeit begründet ist, ob das gut <strong>oder</strong> schlechtist, sei dah<strong>in</strong>gestellt. Objektiv gesehen, das sieht man immer wieder, ist es e<strong>in</strong>e Partei der<strong>Technik</strong>fe<strong>in</strong>dlichkeit.“ (Weibel, Z. 370-378)Hier ist zwar unklar, ob Weibel mit der Partei, „die im Grunde auf <strong>Technik</strong>fe<strong>in</strong>dlichkeitbegründet ist“, die SPD <strong>oder</strong> die Grünen me<strong>in</strong>t, für se<strong>in</strong>e These, dass sichder politische Kontext auch im Umgang mit der <strong>Technik</strong> widerspiegele, macht diesaber auch ke<strong>in</strong>en Unterschied.:274


PW16: „Daran kann man nun sehen, dass Ihre These richtig ist, dass der politischeKontext auch <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong> ablesbar ist, und umgedreht, wenn jemand so was wie dasM<strong>in</strong>itel hat, haben die Franzosen eben auch e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>itel-Kultur entwickelt mit derKommunikation. Die Leute <strong>in</strong> Frankreich arbeiteten wie selbstverständlich mit demM<strong>in</strong>itel, so wie wir früher mit dem Telefon gearbeitet haben, das ist und war ihrständigstes Medium, und das ist heute noch so.“ (Weibel, Z. 379-383)Weibels Argumentation bezüglich des Scheiterns von Btx basiert dabei auf ähnlichenGrundannahmen wie das Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> und kommt ganz<strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne zu dem Schluss, dass der Gebrauch und die Etablierung e<strong>in</strong>er bestimmten<strong>Technik</strong> von den jeweils spezifischen Kontexten e<strong>in</strong>er Dachkultur abhängt:PW17: „<strong>Das</strong> heißt der Gebrauch von <strong>Technik</strong> ist wirklich kulturspezifisch und umgekehrt:E<strong>in</strong>e spezifische Kultur ermöglicht wieder Technologie. Bei uns ist Btx gescheitert,aber die Franzosen haben das M<strong>in</strong>itel, weil da e<strong>in</strong>e Kultur war, die diese<strong>Technik</strong> umarmt hat.“ (Weibel, Z. 384-386)Die These der <strong>Technik</strong>fe<strong>in</strong>dlichkeit im Deutschland der späten 1960er bis <strong>in</strong> diespäten 1980er Jahre wird nicht nur von Weibel geäußert. So f<strong>in</strong>det sie sich ebenfallsbei Dreier, wenn auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em völlig anderen Zusammenhang:TD5: „Jetzt könnte es natürlich se<strong>in</strong>, dass wieder mal e<strong>in</strong>e <strong>Technik</strong>fe<strong>in</strong>dlichkeit kommt,wie wir sie gerade <strong>in</strong> Deutschland Ende der 60er, hauptsächlich aber <strong>in</strong> den 70er Jahrengehabt haben, als allem <strong>Technische</strong>n e<strong>in</strong>e grundsätzliche Skepsis entgegengebrachtwurde, ebenso wie dem Wirtschaftlichen bis h<strong>in</strong> zum Postulat der Verwerflichkeit vonGeldverdienen überhaupt.“ (Dreier, Z. 762-766)Insgesamt lassen sich also drei Gründe für das Scheitern von Btx aus den Interviewsherauslesen, die weiter unten detailliert beschrieben werden: Unzulänglichkeiten imDesign der <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit zu hohen Kosten für die benötigteHardware; zu wenige für die Nutzer s<strong>in</strong>nvolle Angebote, weil das Projekt hauptsächlichtechnikgetrieben war; latent technikablehnende bzw. -skeptische Haltungder Deutschen zur Zeit der E<strong>in</strong>führung von Btx. Während die ersten beiden Punkteauch <strong>in</strong> der e<strong>in</strong>schlägigen Literatur zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d, trifft dies auf den letzten nicht zu.Mit Bezug auf das Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> lässt sich zunächst feststellen,dass <strong>in</strong> den Aussagen der Experten alle drei Ebenen von <strong>Technik</strong> angesprochenwerden: Die materielle Ebene (1), die kognitive (2) und die normative Ebene (3) 329 .Im Folgenden soll nun gezeigt werden, <strong>in</strong> wie weit Primär- und Sekundärkontextdiese drei Ebenen von <strong>Technik</strong> bee<strong>in</strong>flussen:Die hier angesprochene materielle Ebene von Btx bezieht sich vor allem auf dieEndgeräte, d. h. die <strong>Technik</strong>, die zur Nutzung von Btx benötigt wurde; Fernseher329 Weil die Begründung für die Ablehnung der <strong>Technik</strong> normativ war.275


und Dec<strong>oder</strong>, an den e<strong>in</strong>e Tastatur zur Steuerung und zum Schreiben angeschlossenwar. Auch wenn der von Zorn genannte Gerätepreis von 3000 DM wahrsche<strong>in</strong>lichetwas zu hoch angesetzt ist 330 , so waren die Anschaffungskosten für den Nutzer zum<strong>in</strong>dest<strong>in</strong> den ersten fünf Jahren (nach E<strong>in</strong>führung) doch erheblich. Dies lag vorallem daran, dass sich durch die Kontrolle der Endgeräte durch die DeutscheBundespost ke<strong>in</strong> Wettbewerb entwickeln konnte. Hier lässt sich also der E<strong>in</strong>flusse<strong>in</strong>er Institution des Sekundärkontextes auf die materielle Ebene des Primärkontextesaufzeigen. Die Deutsche Post ist historisch gesehen e<strong>in</strong>e sehr alteInstitution (Reichspost seit 1871); anders als <strong>in</strong> vielen anderen (westlichen)Industrienationen konnte sie <strong>in</strong> Deutschland ihr Monopol bei Brief- und Paketversandauf viele neue Kommunikationstechniken 331 , z. B. Telegramm, Telefon, Telefaxund später Datenvermittlung, ausbauen. Diese historisch bed<strong>in</strong>gte starketechnische und ökonomische Kontrolle über das Fernmeldewesen, die der Bundespostbis 1989 oblag, hatte e<strong>in</strong>e große Wirkung auf den Kommunikationssektor unddamit auch auf Btx. Da die Bundespost zudem dem Bundespostm<strong>in</strong>isterium unterstelltwar, das auch gesetzliche Regelungen für das Fernmeldewesen und damit auchfür Btx erließ, kann auch von e<strong>in</strong>em starken E<strong>in</strong>fluss auf der normativen Ebene vonBtx ausgegangen werden.Auf der kognitiven Ebene geht es <strong>in</strong> diesem Fall hauptsächlich um die Inhalte bzw.die Nutzungsangebote von Btx und damit auch teilweise um das (technische) Designder <strong>Technik</strong>. Die gesamte Entwicklung der Btx-<strong>Technik</strong>, wie auch die Nutzungsvorstellungenfür diese, war sehr stark technikgetrieben und vor allem an die <strong>Technik</strong>bzw. das Medium Fernsehen gekoppelt. <strong>Das</strong> oben zitierte Argument von Zorn, dassdas Design von Btx den Fernseher quasi zum „Nahseher“ mache und deshalb dieseKonfiguration aus visuellen Gründen unpraktisch gewesen sei, kann zwar etwasrelativiert werden: Bei der E<strong>in</strong>führung von Btx war die Benutzung e<strong>in</strong>er „alphanumerischenTastatur“, wie man damals sagte, optional und vor allem fürContent-Anbieter vorgesehen. Der „normale“ Nutzer sollte Btx komplett über dieFernbedienung steuern können. Dennoch kann vermutet werden, dass die Verknüpfungvon Fernseher und Btx zum<strong>in</strong>dest für die <strong>in</strong>teraktive Nutzung technischunglücklich war. So ist der Fernseher <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie e<strong>in</strong> Ausgabegerät, dietechnischen Möglichkeiten der E<strong>in</strong>gabe und der Interaktion daher äußerst be-330 Zwar kostete e<strong>in</strong> Btx-fähiger Farbfernseher ca. 3000 DM, aber es gab auch kostengünstigere Schwarz-Weiß-Varianten.331 Gesamtheitlich als „Fernmeldetechniken“ bezeichnet.276


schränkt. Die Gründe für das Scheitern von Btx auf der kognitiven Ebene warennicht direkt mit Btx als verteiltem Computerdienst verknüpft, sondern vielmehr mitdessen technischer Umsetzung. <strong>Technik</strong> und Inhalte bzw. Nutzung hängen also engmite<strong>in</strong>ander zusammen. E<strong>in</strong>e direkte Beziehung zwischen den kognitiv-technischenArgumenten für das Scheitern von Btx und dem Primär- bzw. Sekundärkontext lässtsich hierbei anhand der Aussagen aus den Interviews <strong>in</strong>sofern ableiten, dass dieExperten die <strong>Technik</strong>getriebenheit bzw. -zentriertheit von Btx betonen. DieserAspekt wurde auch schon <strong>in</strong> den Quellen, die für die Darstellung des Primärkontextesherangezogen wurden, hervorgehoben. Es könnte daher durch die<strong>Technik</strong>aff<strong>in</strong>ität der deutschen Ingenieure e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>fluss des Sekundärkontextes aufden Primärkontext von Btx vorliegen.Mit dem Verweis auf die technikfe<strong>in</strong>dliche E<strong>in</strong>stellung <strong>in</strong> der deutschen Gesellschaftund deren Verknüpfung mit der historischen Erfahrung der Deutschen imDritten Reich wurde von den Experten selbst auf e<strong>in</strong>e starke Verb<strong>in</strong>dung zurhistorischen Dimension des Sekundärkontextes h<strong>in</strong>gewiesen. Trotz der Expertenme<strong>in</strong>ungenist die These der <strong>Technik</strong>fe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>in</strong> Deutschland im besagten Zeitraumhistorisch nicht ausreichend belegt. Historisch belegt ist jedoch, dass sich unmittelbarnach Kriegsende breite Bevölkerungsschichten <strong>in</strong> Anbetracht der Verbrechender Nationalsozialisten vom deutschen Staat betrogen sahen, und e<strong>in</strong> tiefesMisstrauen gegen den Staat entstand. Dieses setzte sich sowohl <strong>in</strong> der Protestbewegungder „68er“, <strong>in</strong> den Protesten gegen die Volkszählung von 1983 bis 1987als auch den “Anti-Atomkraft“-Protesten der grünen Bewegung fort. Auch wennalso e<strong>in</strong>e generelle <strong>Technik</strong>fe<strong>in</strong>dlichkeit historisch nur schwer belegbar ist, so gibtes doch viele Anhaltspunkte dafür, dass breite Bevölkerungsschichten e<strong>in</strong>e ablehnendeHaltung gegenüber e<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong> wie Btx gehabt haben könnten. Wenn es<strong>in</strong> der deutschen Gesellschaft antistaatliche und gegen staatliche Großtechniken gerichteteTendenzen gegeben hat, so ist es sehr wahrsche<strong>in</strong>lich, dass diese sich auchgegen Btx richteten. Der E<strong>in</strong>fluss des Sekundärkontextes kann hier demnach ebenfallsauf der normativen Ebene der <strong>Technik</strong> beobachtet werden.Neben den zahlreichen kulturellen Gründen, die für das Scheitern von Btx <strong>in</strong> denInterviews zu f<strong>in</strong>den waren, kann an dieser Stelle e<strong>in</strong>e weitere Schlussfolgerung fürdas Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> gezogen werden: Sowohl Btx-fähige Farbfernseherals auch Dec<strong>oder</strong> waren sehr teuer. Auch die Verb<strong>in</strong>dungskosten für dieNutzung von Btx waren nicht ger<strong>in</strong>g. Beides wurde maßgeblich von der Deutschen277


Post bzw. vom Bundespostm<strong>in</strong>isterium kontrolliert. Die Post als Institution desSekundärkontextes bee<strong>in</strong>flusste damit den Primärkontext, die Entwicklung von Btx,<strong>in</strong> ökonomischer H<strong>in</strong>sicht massiv. Dies lässt darauf schließen, dass neben den dreibereits bekannten Ebenen im Zusammenhang mit dem Konzept der <strong>kultivierte</strong>n<strong>Technik</strong> noch e<strong>in</strong>e vierte, kulturell bee<strong>in</strong>flusste Ebene zu betrachten ist: die ökonomischeEbene. Diese ist <strong>in</strong> der weiteren Auswertung zu prüfen bzw. zu berücksichtigen.1.3.2 <strong>Das</strong> Deutsche Forschungsnetz (DFN) und die Anfänge des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> den1990er JahrenZum Thema „DFN“ und damit verbunden der Frühphase des deutschen <strong>Internet</strong>säußern sich vor allem die Experten Zorn (Wissenschaft) und Tauss (Politik). Dabeivertritt Zorn se<strong>in</strong>en aus der Literatur bereits bekannten Standpunkt 332 , dass diepolitische Steuerung mit der Entscheidung e<strong>in</strong> auf eigenen Protokollen basierendesdeutsches Netzwerk aufzubauen, <strong>in</strong> die falsche Richtung wies:WZ10: „Diese Entwicklung, die <strong>in</strong> den 80er Jahren falsch geleitet wurde, ist natürlichnicht mehr zu korrigieren. <strong>Das</strong> muss man sagen.“ (Zorn, Z. 705-706)Und weiter:WZ11: „Der Fehler war 1987 gemacht worden. Hätten sie das damals so nicht gemachtund zwar gegen wirklich klare andere Empfehlungen und auch durch Aktionen wurdedas fehlgeleitet. Solche Sachen, solche falschen Weichenstellungen, die s<strong>in</strong>d nicht mehrzurück zu holen.“ (Zorn, Z. 717-719).Im Gegensatz zu den USA sei <strong>in</strong> Deutschland immer am Markt vorbei gefördertworden:WZ12: „In den USA wurde das erstmal sehr pragmatisch, außerdem hatte man dortnatürlich sehr früh <strong>Internet</strong> erprobt, gefördert, gemacht, aber nicht nur diese Protokolle,sondern auch andere und hat <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sehr offenen und wirklich kollegialen und verständnisvollenDialog zwischen Politikförderung und Wissenschaft und Industrie – dieseSpirale, ich habe das mal <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Buch „<strong>Internet</strong> und Politik“ aufgeschrieben, könnenSie mal nachschauen, diese Spirale aus Förderung, dann <strong>in</strong> Not Erprobung noch unterFörderung, dann der vierte Quadrant ist dann die erste Erprobung im freien Markt, woman dann anfängt, schon Geld für se<strong>in</strong>e Dienste <strong>oder</strong> Produkte zu nehmen. Und dann dievolle Entfaltung des Marktes und dann die nächste Runde, wieder die nächsteGeneration von Produkten als Nachfolge, die wieder diese Spirale. Und die wurde beiuns eben, also wenn man sagt, oben ist der Markt, unten ist die Förderung, dann hat sichbei uns die Förderung nie aus der unteren Halbebene heraus entwickelt. Es wurde immerGeld re<strong>in</strong> gesteckt. Aber nicht systematisch dafür gesorgt, dass es raus kommt.“ (Zorn,Z. 68-80)Insgesamt habe diese Fehlsteuerung die Entwicklung <strong>in</strong> Deutschland stark verzögert.Die Deutsche Post, und später die Deutsche Telekom, sei zu lange zwei-332 Vgl. Zorn (1998).278


gleisig gefahren, <strong>in</strong>dem Btx, auch als das Scheitern offensichtlich war, weitergeführtwurde, und daneben mit dem DFN e<strong>in</strong>e komplette zweite Netzwerkarchitektur aufgezogenwurde:WZ13: „Dann hat man gesagt, das ist nicht mehr. Die wollten sich im Pr<strong>in</strong>zip nicht mehr<strong>in</strong> zwei Netzen aufstellen, e<strong>in</strong>mal im Btx-Dienst und e<strong>in</strong> anderes Mal im Onl<strong>in</strong>e-Dienst,also im <strong>Internet</strong>. Dann hat man die Infrastruktur migriert und dann g<strong>in</strong>g es richtig los.“(Zorn, Z. 139-142)Obwohl Zorn die zögerliche Entwicklung nicht nur auf Btx zurückführt, so stellt erdoch fest, dass durch Btx wichtige Ressourcen gebunden wurden:WZ14: „Ja, also etwas hat es schon … Platz besetzt, und das Ablösegeschäft wurdeschwieriger, weil so viele Dienste da waren.“ (Zorn, Z. 130-131)Für Zorn ist die Steuerung der Entwicklung des <strong>Internet</strong>s durch den DFN-Vere<strong>in</strong>,und letztlich durch die Politik, e<strong>in</strong> Zeichen dafür, dass man <strong>in</strong> Deutschland unter„offener Kommunikation“ etwas völlig „Falsches“ bzw. die Idee h<strong>in</strong>ter dieser<strong>Technik</strong> nicht verstanden habe:WZ15: „Und eben auch e<strong>in</strong>e Fehle<strong>in</strong>schätzung, was offene Kommunikation heißt.Offene Kommunikation ist im Pr<strong>in</strong>zip wie der Fall der Mauer <strong>oder</strong> wie der Sturm auf dieBastille, ist die Demokratisierung und das Freisetzen der schöpferischen Kräfte derBasis. <strong>Das</strong> ist eben <strong>Internet</strong>. <strong>Das</strong> beißt sich also diametral und fundamental mit der Ideee<strong>in</strong>heitlicher Normung großer Gremien, wo man jahrelang irgendwo sitzt und man verabschiedetD<strong>in</strong>ge, die dann h<strong>in</strong>terher auch, ja …“ (Zorn, Z. 832-837)Und Zorn sagt weiter:WZ16: „Also das war von der staatlichen E<strong>in</strong>wirkung her fundamental anders, USA undDeutschland. <strong>Das</strong> ist eigentlich noch bis heute so. Also dieses Projekt … also die Hochschulenals Keimzelle von Firmen, von allen möglichen Entwicklungen, wurden eigentlichdurch diese Monopolsicht erstickt.“ (Zorn, Z. 838-841)Erst 1995 mit der Ausgliederung von AOL habe man verstanden, dass man diese<strong>Technik</strong> nicht durch f<strong>in</strong>anzielle Förderung bestimmter Projekte steuern kann,sondern nur durch die Beteiligung aller, durch e<strong>in</strong>en freien Markt:WZ17: „<strong>Das</strong> beste Beispiel ist eben die Ausgründung von AOL se<strong>in</strong>erzeit, also bevor esAOL war, war es NSF-Net-backbone und dann hat man 1995 gesagt: ‘Raus damit’. Jaund hat damit sozusagen den Befreiungsschlag für den freien Markt gemacht, wo sichdann alle Provider frei entfalten konnten. Und diese Mischung, also diese Spirale, undnatürlich auch das aktive Mitwirken aller Beteiligten und nicht nur sagen, wir drückenhier jetzt e<strong>in</strong>e bestimmte Vorstellung durch, wenn wir nur genug s<strong>in</strong>d und genug Geldre<strong>in</strong> stecken, dann wird sie sich durchsetzen. <strong>Das</strong> war e<strong>in</strong>e völlige Fehle<strong>in</strong>schätzung.“(Zorn, Z. 826-832)Die völlig falschen Vorstellungen, die <strong>in</strong> den diversen Gremien herrschten, könneman letztlich auch an der Konzeption der frühen deutschen Netze, vor allem aber ander ISDN-<strong>Technik</strong> sehen:279


WZ18: „Also, wenn sie noch e<strong>in</strong>mal tatsächlich zurückgehen und sagen, was haben dieTelekoms falsch gemacht? <strong>Das</strong> kann man sehr gut an ISDN ablesen. Die haben die Weltso gesehen, dass sie sagen, 64 Kilobit ist genug, zweimal, für jeden, du kannst telefonierenund dann eben noch Btx machen und dann also für ganz große Anwender gibtes noch Bündel, zwei Megabit, dreißig Kanäle kann man noch machen, so hat man dieWelt gesehen. Mit diesen zwei Tranchen an Kapazität. <strong>Das</strong> war schon albern, also<strong>in</strong>tegrierte Servicedienste beim Network das war … also das war e<strong>in</strong>e Sicht, die natürlichl<strong>in</strong>ks und rechts überholt wurde.“ (Zorn, Z.935-941)Die Telekom habe später als monopolistischer Eigentümer der Infrastruktur und derMehrwertdienste zum e<strong>in</strong>en den Wettbewerb beh<strong>in</strong>dert und sei zum anderen selbsterst spät <strong>in</strong> das Onl<strong>in</strong>e-Geschäft gestartet:WZ19: „Also ich sehe es bei der Telekom eigentlich nach wie vor so, dass sie eben alsgleichzeitiger Anbieter von Netz- und von Mehrwertdiensten natürlich Pakete schnürenkonnte, aus beiden zusammen, und das für den Wettbewerb dann prohibitiv war. Dieganzen ISPs haben sich natürlich jetzt Leitungen von der Telekom besorgt und haben daihre Dienste aufgebaut. […] Die Telekom ist auch spät gestartet, Mitte der 90er, 1995etwa, und hat deswegen irgendwie e<strong>in</strong>en zeitlichen Nachteil gehabt.“ (Zorn, Z. .897-902)Auch Tauss sieht <strong>in</strong> der Telekom e<strong>in</strong>en wesentlichen Faktor für den späten Start derdeutschen <strong>Internet</strong>entwicklung:JT3: „Die Telekom wusste e<strong>in</strong>e ganze Zeit überhaupt nicht, was sie mit dem Netz anfangensoll, ich er<strong>in</strong>nere mich, ich hatte <strong>in</strong> den 90er Jahren mal e<strong>in</strong>e Diskussion mit demRon Sommer, der sagte, das können sie für e<strong>in</strong>e Mark haben, das belastet uns nur. Alsich es dann für e<strong>in</strong>e Mark nehmen wollte, habe ich es doch nicht gekriegt … weil dannhaben sie durch Börsengang und so gemerkt, ‘halt, hoppla, das kann man ja auch alsBörsenwert ansetzen’. Also wie gesagt, auch die Telekom ist damit strategisch überhauptnicht umgegangen, die war auch eher skeptisch bis ablehnend.“ (Tauss, Z. 80-87)Auch später, so Tauss, musste die Telekom erst massiv von den dann schon vorhandenenMitbewerbern unter Druck gesetzt werden:JT4: „Problematischer war sicherlich, dass es relativ lange gedauert hat, bis die Telekomsich zu e<strong>in</strong>er Flatrate entschlossen hatte. <strong>Das</strong> war ja e<strong>in</strong> heftiger Kampf, da musste sievon ihren Anbietern … von ihren Mitanbietern, Konkurrenten heftig unter Druck gesetztwerden, aber das ist dann auch gekommen […]“ (Tauss Z. 88-92)Von der Politik sei das <strong>Internet</strong> als <strong>Technik</strong> der offenen Kommunikation lange Zeitbekämpft bzw. ignoriert worden. Auf die Frage h<strong>in</strong>, ob die Entwicklung des <strong>Internet</strong>s<strong>oder</strong> der neuen Kommunikationstechnologien wenigstens heute e<strong>in</strong> primäresZiel der Bundesregierung <strong>oder</strong> der heutigen deutschen Politik sei, antwortet Tauss:JT5: „Würde ich … eher jetzt nicht sagen, dass das also e<strong>in</strong> bewusstes strategisches Zielwäre. Man hat ja sogar über viele Jahre h<strong>in</strong>weg versucht, das <strong>Internet</strong> zu bekämpfen zuHelmut Kohls Zeiten, also hat ja da auf was ganz anderes gesetzt … viel Geld versenktauch. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> war auch am Anfang ziemlich suspekt. Es hat auch e<strong>in</strong>e ganze Zeitgedauert, bis das <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> den Behörden E<strong>in</strong>zug gehalten hat, da hat man damals nochauf völlig andere Systeme gesetzt. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> galt, ja nicht völlig zu unrecht, als Chaos,als … ja … unseriös sogar … also es war <strong>in</strong> der Tat zunächst mal bis Mitte der 90erJahre eher e<strong>in</strong> Kampf dagegen. Und dann hat sich das <strong>Internet</strong> so entwickelt, wie es sichentwickelt hat, relativ unberührt von der Politik, also dass ich also auch heute noch sage,280


also es ist jetzt natürlich <strong>in</strong> aller Munde und es werden im Pr<strong>in</strong>zip nur Sonntagsreden geführt,aber dass es e<strong>in</strong> strategisches Ziel gewesen sei von der Bundesregierung, sei es dieVorgängerregierung <strong>oder</strong> dann auch die spätere, das kann man so … zum<strong>in</strong>deststrategisch nicht sehen.“ (Tauss, Z. 38-49)Neben politischem Kalkül erwähnt Tauss aber auch, dass das Des<strong>in</strong>teresse am <strong>Internet</strong>und an Computertechnik generell e<strong>in</strong>e Generationsfrage sei:JT6: „Aber die Zahl derer, die sich auskennen, das war natürlich auch e<strong>in</strong>e Generationsfrage.Also spätestens 1998 als die jüngeren Abgeordneten gekommen s<strong>in</strong>d, im Rechtsausschusshocken heute e<strong>in</strong> paar jüngere. Also da hatten wir ältere Herren, die … ihrenBildschirm eher als P<strong>in</strong>nwand benutzten für ihre Haftetiketten, als dass sie da mal mitgeschafft hätten. Also da hat sich schon was gewandelt. Insofern eher auch <strong>in</strong> die PolitikE<strong>in</strong>zug gehalten.“ (Tauss, Z. 298-303)Tauss spricht hier aus eigener Erfahrung:JT7: „Ich war der erste Abgeordnete mit e<strong>in</strong>er eigenen E-Mail-Adresse, ich war der erstemit eigener Homepage und die haben mich alle angeguckt wie e<strong>in</strong> Mondkalb. Also dashat sich natürlich verändert […].“ (Tauss, Z. 293-295)Ähnliche kl<strong>in</strong>gt das bei Zorn, wenn er äußert:WZ20: „[…] es wurde jahrelang gesagt, ich brauche ke<strong>in</strong>en Rechner. Ich weiß gar nicht,wo die An- und Austaste ist, und so weiter. Damit wurde kokettiert.“ (Zorn, Z. 523-525)Sowohl aus den Aussagen zum DFN als auch zur Telekom wird deutlich, dass <strong>in</strong>beiden Fällen starke (halb)staatliche Institutionen maßgeblich an deren Entwicklungbeteiligt waren. Im Falle des DFN wird deutlich, dass die Politik, aber vor allemauch die staatlich geförderten Expertengremien, e<strong>in</strong>e spezielle Vorstellung über dieGestaltung dieser <strong>Technik</strong> hatten. Dabei ist e<strong>in</strong>e deutliche Kont<strong>in</strong>uität der Vorstellungenzu Btx über das DFN bis zum frühen <strong>Internet</strong> festzustellen. Auch beimDFN versuchte e<strong>in</strong>e staatliche Institution (hier: das BMBF) durch massive förderpolitischeMaßnahmen und über staatliche Gremien und Normierungen <strong>Technik</strong>entwicklungzu steuern. Hier wie auch bei Btx wird e<strong>in</strong>e hierarchische Denkhaltungdeutlich, die von e<strong>in</strong>em starken Staat mit alle<strong>in</strong>iger Gestaltungsmacht über <strong>Technik</strong>ausgeht. Die Aufgabe von Btx und die fast gleichzeitige Ausgliederung von AOLaus dem DFN waren erste Schritte <strong>in</strong> der deutschen <strong>Internet</strong>entwicklung aus derUmklammerung deutscher Staats<strong>in</strong>stitutionen und Politik. E<strong>in</strong> weiterer Schritterfolgte 1998 mit der Privatisierung der Telekom und der damit e<strong>in</strong>geleitetenLiberalisierung des Telekommunikationsmarktes.Auch für diese zweite Phase der <strong>Internet</strong>geschichte bis 1998 kann also e<strong>in</strong> starkerkultureller E<strong>in</strong>fluss des Sekundärkontextes auf die <strong>Technik</strong>entwicklung nachgewiesenwerden. Obwohl der Haupte<strong>in</strong>fluss, die tief <strong>in</strong> der deutschen Ingenieurskulturverwurzelte <strong>Technik</strong>aff<strong>in</strong>ität und daraus resultierende (technische)281


Standardisierungs- und Normierungsbemühungen, auf der materiellen Ebene des<strong>Internet</strong>s zu beobachten ist, spielten auch hier ökonomische Faktoren e<strong>in</strong>e nicht unwesentlicheRolle. Die starke Regulierung des Telekommunikationsmarktes durchstaatliche Behörden bzw. Institutionen wirkte sich auch auf die Preise für Telekommunikationsdienstleistungenaus, die bis zur Liberalisierung des Marktes vergleichsweisehoch waren. Es kann daher auch hier e<strong>in</strong> erheblicher E<strong>in</strong>fluss auf dieökonomische Ebene der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s belegt werden.Wie die letzten Zitate, <strong>in</strong>sbesondere zur Politik und deren anfänglichem Des<strong>in</strong>teressebzw. deren Ablehnung des <strong>Internet</strong>s deutlich zeigen, spielt auch hier dienormative Ebene e<strong>in</strong>e wichtige Rolle. So lässt sich <strong>in</strong>terpretieren, dass die deutschenBehörden nur staatlich gelenkten und kontrollierten <strong>Technik</strong>en vertrauten. Dem<strong>Internet</strong>, das sich nach der starken staatlichen Bee<strong>in</strong>flussung ab 1995 bzw. 1998relativ frei entwickeln konnte, wurde dagegen mit Misstrauen und Skepsis begegnet.Auch für die heutigen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen und die von den Experten an andererStelle erwähnten Regulierungsdefizite (vgl. Abschnitt 1.2.3) könnte diese E<strong>in</strong>stellungrelevant se<strong>in</strong>: So könnte man mutmaßen, die Politik habe aus den Erfahrungenmit Btx und DFN den Schluss gezogen, dass die Weiterentwicklungdieser beiden <strong>Technik</strong>en an der Überregulierung scheiterte. Daher, so der Umkehrschluss,scheuen sich die Politiker heute, die von mehreren Experten gesehenenRegulierungsdefizite zu beheben. Wenn dies zuträfe, wäre erneut e<strong>in</strong>e Wirkung derGeschichtsdimension im Primärkontext zu sehen. Damit wäre auch der aktuelle,relativ unregulierte Zustand des deutschen <strong>Internet</strong>s kulturell erklärbar. Diese Überlegungensollen im weiteren Verlauf der Arbeit weiter berücksichtigt werden.1.3.3 Digitale SignaturDie „digitale Signatur“ als Konzept wird <strong>in</strong> den geführten deutschen Interviewsmehrfach erwähnt. Konkret zur historischen Rolle der Signatur äußern sich vorallem Hoeren und Landvogt. Bereits <strong>in</strong> der zu diesem Thema verfügbaren Literaturwerden e<strong>in</strong>ige bestehende Probleme mit der digitalen Signatur angerissen (vgl.Kapitel III.2.4). Die befragten Experten malen allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong> sehr viel schwärzeresBild der Entwicklung, <strong>in</strong>sbesondere h<strong>in</strong>sichtlich der Beweggründe für deren E<strong>in</strong>führungund mit Bezug auf ihre praktische E<strong>in</strong>setzbarkeit.So ist für Hoeren die Gesetzgebung zur digitalen Signatur e<strong>in</strong>er der größtenRegulierungsfehler der Bundesregierung bei der Gestaltung des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> den282


1990er Jahren. Die (ehemals) staatlichen Institutionen der Post und der Telekomhätten sich <strong>in</strong> diesem Bereich viel zu weit vorgewagt:TH3: „Die Telekom und die deutsche Post haben <strong>in</strong> den 90er Jahren extrem viel <strong>in</strong>vestiert,um ganz hohe Sicherheitsstrukturen hochzuziehen <strong>in</strong> Zusammenhang mit qualifizierterSignatur. Und als sie <strong>in</strong>vestiert haben, ist dann später die EuropäischeKommission hergekommen und hat dann gesagt: ‘Na ja, da habt ihr vielleicht e<strong>in</strong> bisschenzu viel <strong>in</strong>vestiert, weil eigentlich so hoch brauchen wir den Sicherheitsstandard garnicht’.“ (Hoeren, Z. 52-56)In dieser Situation sei dann die Bundesregierung ihren beiden ehemaligenInstitutionen zur Seite gesprungen:TH4: „So, und dann hat die Bundesregierung gesagt ‘Irgendwie müssen wir doch dieTelekom und die Deutsche Post da doch schützen’ und hat dann <strong>in</strong>sgesamt versucht,sozusagen ganz scharfe Bestimmungen für die Signaturstandards hochzuziehen.“(Hoeren, Z. 56-59)Dies hätte aber zur Folge gehabt, dass dabei realitäts- und praxisferne Nutzungskonzepteund, darauf aufbauend, technische Umsetzungen entwickelt wurden wiez. B. die Chipkarte, die sich bis heute nicht wirklich durchgesetzt habe:TH5: „Und das war kontraproduktiv, weil die s<strong>in</strong>d so hoch wiederum, dass da jetzt diePost und die Telekom – also die Post macht auch nicht mehr mit, aber die Telekom letztendlichgeschützt ist, aber im Grunde niemand diese Sicherheitsstruktur möchte. Jetztwenn man sich fragt, wo ist denn <strong>in</strong> der Bevölkerung jemand mit qualifizierter Signatur,werden Sie erleben, dass es niemand gibt mit Chipkarte und entsprechender Technologie.“(Hoeren, Z. 59-63)TH6: „Der Bürger, den man eigentlich ansprechen wollte, der dann mal eben mit qualifizierterSignatur se<strong>in</strong>e Steuer macht und rüber schickt, das s<strong>in</strong>d ja nur Bruchteile vonPromille von Menschen, die so was tun.“ (Hoeren, Z. 80-82)Im Grunde habe die Bundesregierung aber nichts aus ihren Fehlern gelernt:TH7: „Und trotzdem rückt die Bundesregierung nicht von ihrer Haltung ab, sondern versucht,das jetzt im Zusammenhang mit Personalausweis und Gesundheitsdaten weiter zupushen, was dann aus me<strong>in</strong>er Sicht genauso wieder e<strong>in</strong>en Flop gibt.“ (Hoeren, Z. 63-66)Die starke Regulierung im Bereich der Signaturbestimmungen, entgegen denEmpfehlungen der EU, hatte für Deutschland (und auch auf EU-Ebene) weiterreichende Konsequenzen:TH8: „[…] also Deutschland hat ja e<strong>in</strong>e rote Karte bekommen <strong>oder</strong> ich nenne es male<strong>in</strong>e gelbe Karte. Deutschland ist ja mal vorgeprescht mit diesem, ich nenn’ das malSubventionsschutzgesetz zugunsten der Telekom und der Post, das alte Signaturgesetz.Und das fand Brüssel nicht witzig und die haben dann ihre Transparenzrichtl<strong>in</strong>ie gemacht.<strong>Das</strong> heißt, wenn <strong>in</strong> der EU jemand … e<strong>in</strong> Staat e<strong>in</strong> Gesetz machen will, das mitE-Commerce zu tun hat, muss das vorab, bevor es überhaupt nur <strong>in</strong> denparlamentarischen Prozess gebracht wird, <strong>in</strong> Brüssel angemeldet werden. Und Brüsselhat dann die Möglichkeit sich das genau anzuschauen und zu sagen ‘Halt, halt, halt, hierwerden Sonderregeln gemacht, stoppt das Ganze.’ <strong>Das</strong> ist wenig bekannt <strong>in</strong> derÖffentlichkeit.“ (Hoeren, Z. 375-383)283


Seitdem, so Hoeren, halte man sich <strong>in</strong> Deutschland sehr stark mit Regulierungendieser Art zurück:TH9: „<strong>Das</strong> heißt also, Deutschland kann sich gar nicht so weit aus dem Fenster lehnen.Seit dieser Erfahrung mit dem Signaturgesetz hat Deutschland auch nie mehr wieder versucht,über e<strong>in</strong> so genanntes Zukunftsm<strong>in</strong>isterium multimediale Visionen rechtlich abzulassen.[…] Ja, bei Rüttgers früher, da gab es ja mal diese berühmte Truppe M1, das warso e<strong>in</strong>e Spezialgruppe Multimedia im Rahmen des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Bildung undForschung, die haben ja dann eben ganz viele Gesetze gemacht. Die s<strong>in</strong>d dann auch zumTeil europäisch rezipiert worden und aber zum Teil hat dann Brüssel gesagt ‘Ihr habtnicht mehr alle Tassen im Schrank’ und hat dann dieses Transparenzgebot da re<strong>in</strong> gebracht.“(Hoeren, Z. 383-391)Letztendlich würden die strengen Richtl<strong>in</strong>ien der Bundesregierung h<strong>in</strong>sichtlich derdigitalen Signatur ohneh<strong>in</strong> ihre eigentliche Funktion nicht wirklich gut erfüllen. Sosieht Hoeren auch heute noch e<strong>in</strong>es der größten Probleme im Bereich des„E-Contract<strong>in</strong>g“:TH10: „Am meisten Probleme sehe ich zurzeit <strong>in</strong> dem Bereich E-Contract<strong>in</strong>g, das istdiese ganze Vertragsschlussproblematik. Wir haben immer noch das ungelöste Problem,dass e<strong>in</strong> elektronisches Dokument überhaupt ke<strong>in</strong>en Beweiswert hat, und das heißt eben,dass jeder sozusagen jede Bestellung, alles was er sozusagen sche<strong>in</strong>bar rechtsverb<strong>in</strong>dlichtut im <strong>Internet</strong>, sofort bestreiten kann und sich damit aus der Verantwortung schleichenkann. <strong>Das</strong> ist e<strong>in</strong>e der ganz großen Fragestellungen. <strong>Das</strong> andere ist natürlich, wie manVerbraucher effektiv schützen kann im <strong>Internet</strong>. Da hat sich die Kommission für e<strong>in</strong>Modell entschieden, dass man den Verbraucher <strong>in</strong>formiert und der <strong>in</strong>formierte Verbraucherdann nach Möglichkeit ke<strong>in</strong>e Fehler im <strong>Internet</strong> macht, das ist e<strong>in</strong> sehrfragwürdiger Prozess, was das Ganze angeht.“ (Hoeren, Z. 33-41)Auf die Frage h<strong>in</strong>, ob die digitale Signatur nicht genau an dieser Stelle Abhilfeschaffen sollte, antwortet Hoeren, dass es die digitale Signatur zwar gäbe, aber siesei für das Problem der vertraglichen Regelung e<strong>in</strong>e „Totgeburt“:TH11 „Traumhaft, wir haben über 30 Doktorarbeiten darüber, […] die können sie allesamtverbrennen, weil e<strong>in</strong>e Totgeburt. […] und das führt natürlich dazu, dass dasProblem der Beweisführung elektronischer Dokumente immer noch virulent ist undvielleicht noch stärker als früher sogar.“ (Hoeren, Z. 69-73)Auch Landvogt ist der Me<strong>in</strong>ung, dass die gesetzlichen Regelungen zur digitalenSignatur weitestgehend an der Praxis, <strong>in</strong>sbesondere der Bürger, vorbeig<strong>in</strong>ge: Zume<strong>in</strong>en, weil sie mit relativ hohen Kosten verbunden sei; zum anderen, weil sie nurwenige Vorteile gegenüber e<strong>in</strong>fachen Authentifizierungsverfahren böte (vgl. JL1),die bei den meisten Anwendungen schon ausreichten (vgl. JL2):JL1: „[…] Sie haben unterschrieben auf diesem Dokument, mit dieser Signatur, diedamals gültig war. <strong>Das</strong> ist e<strong>in</strong>e zum Teil rechtlich, denke ich, das ist me<strong>in</strong>e Wertung,sehr spannende Sache, aber sie ist für das praktische Arbeiten oft gar nicht so erforderlich.Diese rechtlich spannende Sache zieht aber e<strong>in</strong>e ganze Menge Konsequenzen nachsich, das heißt, diese Signaturen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Regel für den Bürger zum Beispiel relativteuer. Jedes Unternehmen will e<strong>in</strong> monatliches, e<strong>in</strong> jährliches Salär haben. <strong>Das</strong> heißt, Siehaben, wenn Sie heute bei T-Strich – wie auch immer das T-Unternehmen heißt, es gibt284


nur noch zwei, drei, die das überhaupt anbieten – sie haben e<strong>in</strong>en Betrag, ich sag’ jetztmal ganz vorsichtig, das ändert sich ja ständig, von 50 Euro pro Jahr, und Sie als Person,als Bürger, der vielleicht mit dem F<strong>in</strong>anzamt <strong>oder</strong> mit anderen Stellen sicherkommunizieren will, haben ja eigentlich nicht wirklich dadurch e<strong>in</strong>en großen Vorteil.“(Landvogt, Z. 135-145)JL2: „Wenn Sie auf der anderen Seite sagen, bleiben wir bei dem Beispiel ELSTER undUmfeld, die F<strong>in</strong>anzseite gibt mir e<strong>in</strong> Zertifikat sozusagen auf e<strong>in</strong>em sicheren Weg, undmit dem kann ich mich als Landvogt authentisieren, dann hat das gegenüber dieserSignatur alles kaum belastbaren Wert. Es stellt aber das sicher, was ich eigentlich sicherstellenwill, nämlich technisch kann ich davon ausgehen, dass es sich um diese Personhandelt und technisch kann ich davon ausgehen, dass die Kommunikation, die danneventuell aufgebaut wird, jetzt kommt dann SSL <strong>oder</strong> was sonst Sie sich Schönes ausdenken,sozusagen auf e<strong>in</strong>er sicheren Ebene stattf<strong>in</strong>det.“ (Landvogt, Z. 146-152)Landvogt bemängelt diesbezüglich auch, dass selbst <strong>in</strong> Behörden immer mehr vonden Regelungen zur digitalen Signatur abgewichen werde, womit nach Me<strong>in</strong>ung derDatenschützer erhebliche Sicherheitsrisiken verbunden s<strong>in</strong>d:JL3: „Es ist so, dass auch der Gesetzgeber sich bei e<strong>in</strong>er ganzen Reihe von Verfahren,oft mit bestimmten zeitlichen Vorläufen, verpflichtet hat, dann Signaturen anzuwenden.In der Praxis ist <strong>in</strong> der letzten Zeit – und das ist von Datenschützern, von den Landesbeauftragtenund eben dem Bundesbeauftragten für Datenschutz moniert worden – ist <strong>in</strong>der letzten Zeit relativ oft davon abgewichen worden. Und es s<strong>in</strong>d dann auch bestimmteGesetze <strong>oder</strong> Verordnungen zu Gesetzen, zum Beispiel im F<strong>in</strong>anzumfeld, so verändertworden, dass statt Signaturen nach dem Gesetz, und da auch höherwertige, jetztAuthentisierungsverfahren gefordert s<strong>in</strong>d <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>gesetzt werden. Mit der Folge – jetztsage ich mal, das ist nicht ganz me<strong>in</strong>e Me<strong>in</strong>ung, sondern mehr so <strong>in</strong> der Datenschutzszeneverbreitete Me<strong>in</strong>ung – mit der Folge, dass dadurch vielleicht eher Risiken <strong>in</strong> dieseVerfahren h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> kommen, eher Sicherheitsmängel sozusagen auftreten etc.“ (Landvogt,Z. 118-127)Aus den Aussagen der Experten wird zunächst deutlich, dass die E<strong>in</strong>führung derdigitalen Signatur ke<strong>in</strong> Akt kompetenter Regulierung von Seiten des Gesetzgebers<strong>oder</strong> der Politik war, sondern e<strong>in</strong> „Subventionsschutzgesetz“ zugunsten der Telekomund der Post, das im Vergleich zu den realen Bedürfnissen überzogene Sicherheitsstandardsschuf. Hier kann von e<strong>in</strong>er Kont<strong>in</strong>uität der Regulierung und Kontrolle desdeutschen Kommunikationssektors durch staatliche Institutionen gesprochenwerden. Zwar waren sowohl die Post als auch die Telekom zum Zeitpunkt der E<strong>in</strong>führungder digitalen Signatur bereits formal privatisiert, aber im Grunde handeltees sich immer noch um behördlich organisierte und staatlich sozialisierteInstitutionen. Wie schon bei Btx und DFN müssen die Versuche, verb<strong>in</strong>dlicheStandards und Normierungen <strong>in</strong> diesem Bereich zu schaffen, als gescheitert angesehenwerden. Dabei wurden erhebliche f<strong>in</strong>anzielle Ressourcen verbraucht (vgl.TH3), ähnlich wie im Fall von Btx. Wieder lassen sich also im Sekundär- undPrimärkontext sowohl <strong>in</strong> der <strong>in</strong>stitutionellen als auch <strong>in</strong> der geschichtlichenDimension kulturelle E<strong>in</strong>flussfaktoren auf die <strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s f<strong>in</strong>den, die auf285


allen vier Ebenen wirken: Auf der materiellen Ebene, weil technisch überzogeneLösungen wie Chipkarten und entsprechende Lesegeräte favorisiert werden; auf derkognitiven Ebene sollte sich der Umgang mit Information ändern, und tat dies <strong>in</strong>e<strong>in</strong>igen Bereichen (z. B. Behörden) auch; auf der normativen Ebene durch gesetzlicheVerordnungen, die jedoch e<strong>in</strong>e Überregulierung im Vergleich zu den tatsächlichenErfordernissen und Bedürfnissen darstellen; zu guter Letzt auf der ökonomischenEbene, weil die digitale Signatur erhebliche Kosten für die Anwenderverursacht.Allgeme<strong>in</strong> kann <strong>in</strong> Bezug auf das von den Experten gesehene aktuelleRegulierungsdefizit (vgl. Abschnitt 1.2.3) demzufolge die oben aufgeworfene Theseunterfüttert werden, dass die Gesetze zur digitalen Signatur als letzter großerRegulierungsversuch des <strong>Internet</strong>s seitens der deutschen Politik gesehen werdenkönnen. Ihr Scheitern dürfte weitere Regulierungsbemühungen imKommunikationsbereich nicht e<strong>in</strong>facher machen, sondern, ganz im Gegenteil, denGegnern von Regulierung neue Munition verschafft haben. Die deutsche Politiksche<strong>in</strong>t also aufgrund ihrer historischen Erfahrungen zum<strong>in</strong>dest zurzeit nicht <strong>in</strong> derLage zu se<strong>in</strong>, die von e<strong>in</strong>igen Experten (Weibel, Hoeren und Tauss) gesehenenProbleme regulativ zu lösen. Auch hier übt die geschichtliche Dimension desPrimärkontextes also e<strong>in</strong>en starken E<strong>in</strong>fluss auf die <strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s aus.1.3.4 DatenschutzDa das Thema „Datenschutz“ als Gegenstandsthema des Leitfadens abgefragtwurde, gibt es hierzu erwartungsgemäß sehr viele Äußerungen der Experten. Diebeiden Experten aus dem Kollektiv der Politik, Landvogt und Tauss, lieferten diemeisten relevanten Aussagen, gefolgt von den Experten des Rechts- undMedienkollektives mit ger<strong>in</strong>gem Abstand der Kollektive Wissenschaft und Wirtschaft.Insgesamt wurden zu diesem Thema 60 Aussagen codiert, von denen ausPlatzgründen nur e<strong>in</strong> Bruchteil exemplarisch zitiert werden kann bzw. für die auf diebetreffenden Stellen <strong>in</strong> den Interviews verwiesen wird.Die Äußerungen der Experten zeigen zunächst sehr deutlich, dass sich der sehrkomplexe Diskurs über Datenschutz <strong>in</strong> Deutschland im Pr<strong>in</strong>zip seit 2001, dem Zeitpunkt,den die für die Darstellung des Primärkontextes verwendete Literatur abbildet(vgl. Kapitel III.2.4.5), kaum verändert hat. Die von den Experten angesprochenenProbleme des Datenschutzes konnten so <strong>oder</strong> ähnlich bereits dort auf-286


gezeigt werden; über sie wird seitdem e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensiver politischer und gesellschaftlicherDialog geführt.Die Experten bemängeln zunächst, dass das deutsche Datenschutzgesetz extremüberaltert und im Grunde seit 1980 fast unverändert gültig ist (vgl. TH12). Auch dieGrundsätze bzw. Leitbilder, die zu den Gesetzen führten, gelten noch heute, obwohlsich die realen Bed<strong>in</strong>gungen stark verändert haben:TD6: „Der Grundsatz der <strong>in</strong>formationellen Selbstbestimmung, der Grundsatz der sparsamenDatenerhebung und die zweckbegrenzte Datenverwendung, das alles s<strong>in</strong>d Leitbilderaus den 80er Jahren. Wenn man sich ansieht, um welche Daten, die damals janoch überaus unorganisiert waren, es damals g<strong>in</strong>g, dann würde man die Aufregung imNachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> vermutlich für lächerlich halten.“ (Dreier, Z. 680-684)Die Experten verweisen zudem darauf, dass die Datenschutzgesetze und Leitbilderaus den 1980er Jahren im Pr<strong>in</strong>zip aus der Protestkultur der 68er stammen, als manden Datenschutz als gesellschaftspolitische Aufgabe begriffen hätte. <strong>Das</strong> Problemsei allerd<strong>in</strong>gs, dass dieselben Leute mit ihren veralteten Gesellschaftsvorstellungenauch heute noch die Diskurse über Datenschutz dom<strong>in</strong>ierten:TH12: „<strong>Das</strong> Problem Datenschutz, der Datenschutz ist völlig überaltert, das s<strong>in</strong>d Leute,die aus der klassischen alten Zeit der Studentenrevolte kamen und Datenschutz als gesellschaftspolitischeAufgabe begriffen haben. Was ja auch toll war, ich habe die ja allenoch kennengelernt, die jeweiligen Macher. Nur, wenn Sie sich das mal angucken, wiegesellschaftspolitisch zurzeit diskutiert wird, gehen diese Leute … die haben ja eigentlichke<strong>in</strong>e Kenntnis mehr, was eigentlich <strong>in</strong> der Bevölkerung vor sich geht.“ (Hoeren,Z. 398-403)<strong>Das</strong> (alte) Datenschutzrecht sei, geschichtlich gesehen, e<strong>in</strong> Abwehrrecht gegen denStaat:TD7: „Also wenn man e<strong>in</strong>mal die Entwicklung des Datenschutzes nachvollzieht, war esja am Anfang e<strong>in</strong> ganz klares Abwehrrecht. Es sollte der Staat nicht Daten über se<strong>in</strong>eBürger erhalten, die es dem Staat ermöglichen, den Bürger <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Freiheitsrechten aufe<strong>in</strong>e Weise zu kontrollieren, <strong>in</strong> der er dies nicht tun darf.“ (Dreier, Z. 664-679)Der Zeitgeist, so die Experten, hätte sich aber drastisch geändert; die alten Vorstellungenvom Datenschutz seien heute, vor allem jungen Menschen, kaum nochvermittelbar (vgl. TH13), mittlerweile herrsche e<strong>in</strong>e ganz andere Mentalität, unddamit auch andere Vorstellungen vom Staat vor (vgl. TH14):TH13: „Ja, ja wir haben auch Vorlesungen Datenschutzrecht … Man könnte sich jetztvorstellen, da geht ja ke<strong>in</strong>er h<strong>in</strong> von den Jungen, ne<strong>in</strong>, Interesse haben die, nur wenn siedenen mit den alten Thesen kommen aus dem Datenschutzrecht, also <strong>in</strong>formationelleSelbstbestimmung und, und, und, dann sagen die gleich ‘Ganz witzig, aber irgendwietotal alt, wir s<strong>in</strong>d da ganz anders drauf’.“ (Hoeren, Z. 442-446)TH14: „Also ich sehe das ja bei Studenten sozusagen <strong>in</strong> der Vorlesung, die sagen,‘warum soll der Staat denn nicht Vorratsdatenspeicherung machen, ich habe doch nichtszu verbergen, da kann er doch da auch mal …’. Beim Datenschutz, da haben wir e<strong>in</strong>e287


echte Krise, das ist e<strong>in</strong> Gebiet mit e<strong>in</strong>em richtigen Identitätsproblem.“(Hoeren,Z. 403-406)Die heutige Jugend, so z. B. Rötzer, habe e<strong>in</strong>e naive Vorstellung vom Staat und e<strong>in</strong>„seltsames Zukunftsvertrauen“:FR18: „Ja, da ist natürlich der Bewusstse<strong>in</strong>sstand drastisch zu niedrig, das ist natürlichauf jeden Fall klar. <strong>Das</strong> ist auch … das kann man auch anders rum sehen, dass auchmit der E<strong>in</strong>führung dieser ganzen Antiterrorgesetze natürlich auch da offenbar ke<strong>in</strong>Bewusstse<strong>in</strong> da ist, was es bedeuten könnte. Weil jeder geht natürlich davon aus, so wiees jetzt ist, ist es für mich nicht gefährlich, also weil wir machen nichts Schlimmes. Abernatürlich können sich Gesellschaftssysteme verändern, wie <strong>in</strong> der Weimarer Republikkann es schnell <strong>in</strong> den Faschismus übergehen, das kann <strong>in</strong>nerhalb von e<strong>in</strong>em halben Jahrpassieren, und dann ist alles da von <strong>Technik</strong> über die Daten und so weiter und dannschaut irgendwie alles ganz anders aus. Und wenn die Gesetze, die dann vielleicht noche<strong>in</strong>igermaßen e<strong>in</strong>gehalten werden, werden dann weggewischt, und von daher sche<strong>in</strong>t mire<strong>in</strong>e seltsame Art von Zukunftsvertrauen vorhanden zu se<strong>in</strong>, wo man alles durchlässt,weil es ja immer nur die Bösen trifft und wo man nicht damit rechnet, was ja <strong>in</strong> derGeschichte nicht das erste Mal aufgetreten ist, dass e<strong>in</strong>e Gesellschaft sich verändert <strong>oder</strong>die Regierung gestürzt wird <strong>oder</strong> weiß Gott irgendwas.“ (Rötzer, Z. 359-370)Ohne Bedenken würden viele Jugendliche immense Datenmengen undInformationen im <strong>Internet</strong> der Öffentlichkeit preisgeben, symptomatisch dafür seiendie zurzeit im Trend liegenden Social Network-Plattformen wie StudiVZ.com:TH14: „Ja, ich me<strong>in</strong>’ stellen Sie sich mal vor, gerade StudiVZ ist ja das Beispiel, was ichme<strong>in</strong>te für den gesellschaftspolitischen Wandel. Ich me<strong>in</strong>e, diese Datenschützer vondamals hätten doch niemals ihre ganzen persönlichen Daten mit Hobbys und allem drumund dran <strong>in</strong> e<strong>in</strong> öffentliches Netz gestellt. Und für die jetzige Generation, für die ist esganz selbstverständlich, dass sie sozusagen alles ausbreitet, <strong>in</strong> so Blogs und was es sonstnoch so alles gibt, <strong>in</strong> StudiVZ und sie fragen ‘Ja wieso Datenschutz?’.“ (Hoeren,Z. 429-434).Auch Dreier und Rötzer sehen <strong>in</strong> den Social Network-Plattformen und ähnlichenkommerziellen Anwendungen die größten Datensammler. Anders als früher sei jetztnicht mehr der Staat der größte Datensammler (vgl. TD8), sondern die Privatwirtschaft:Im e<strong>in</strong>fachsten Fall durch Bonus- <strong>oder</strong> Rabattkarten, viel stärker aber durchAd-Hoc-Netzwerke, die nur auf der Basis vieler Daten überhaupt funktionierenkönnen (vgl. TD9):TD8: „Heute haben wir natürlich e<strong>in</strong>e ganz andere Fragestellung, wir haben längst alsHauptdatenerheber und als Hauptdatennutzer gar nicht so sehr mehr den Staat als vielmehrdie private Wirtschaft. <strong>Das</strong> gilt für das Wissen über den konkreten E<strong>in</strong>zelnenebenso wie für die Information, die sich aus der Aggregation von persönlichen Datengew<strong>in</strong>nen lässt.“ (Dreier, Z. 667-671)TD9: „Jeder, der heute e<strong>in</strong>e Kundenkarte unterschreibt, gibt viel, viel mehr Daten preisund dies überdies an jemanden, der durch niemanden und nichts kontrolliert ist. Auf deranderen Seite, wenn wir komplexe, vernetzte Systeme bauen wollen, vor allem wenn esAd-Hoc-Netzwerke gibt, so funktionieren die nur auf der viel großflächigeren Datenerhebung,die wir <strong>in</strong>sofern also benötigen.“ (Dreier, Z. 684-688)288


Insgesamt, s<strong>in</strong>d sich die Experten e<strong>in</strong>ig, werden auch <strong>in</strong> Zukunft gerade im privatwirtschaftlichenBereich und im Zuge von vernetzten Anwendungen noch viel mehrDaten erhoben (vgl. FR19): Zum e<strong>in</strong>en, weil sich Computer als Datenverarbeitungsgerätesehr gut zur Speicherung von Daten eigneten, und dies im Verbund, (alsNetzwerk) noch viel besser könnten:FR19: „Also ich würde sagen <strong>in</strong> vielerlei H<strong>in</strong>sicht ist das natürlich bedenklich, zumal jadann auch immer mehr Daten gesammelt werden, also <strong>Internet</strong> und die elektronischenGeräte ermöglichen natürlich auch sehr viel e<strong>in</strong>facher, dass Daten überhaupt erhobenund gesammelt werden können.“ (Rötzer, Z. 419-422).Zum anderen aber auch, weil schon jetzt absehbar sei, dass viele zukünftige Services(und Geschäftsmodelle, auf denen diese Services basieren) nur über erheblicheDatenakkumulation realisiert werden könnten. Dies sehe man z. B. bei der PlattformAmazon.com, <strong>oder</strong> bei Fahrerassistenzsystemen. Dabei sei man bereits an e<strong>in</strong>emScheidepunkt, an dem man eigentlich entscheiden müsse, ob man solche Systememit all ihren datenschutzrechtlichen Problemen grundsätzlich bauen und nutzenwolle, <strong>oder</strong> ob man, ähnlich wie im Bereich der Stammzellenforschung, ausethischen Gründen völlig auf sie verzichte:TD10: „Alle<strong>in</strong> was e<strong>in</strong> Fahrerassistenzsystem <strong>in</strong> Zukunft nicht nur über den Straßenzustand,sondern auch über das Fahrverhalten und das Fahrprofil Ihrer Vorder- undH<strong>in</strong>termänner e<strong>in</strong>schließlich vielleicht sogar Ihrer eigenen Kreislaufkollapsgeneigtheitwissen wird, geht über das, was se<strong>in</strong>erzeit an Daten erhoben wurde, weit h<strong>in</strong>aus. Hiers<strong>in</strong>d wir, glaube ich, schon an e<strong>in</strong>em Scheidepunkt: entweder wollen wir solche Systemebauen <strong>oder</strong> wir lassen grundsätzlich die F<strong>in</strong>ger davon.“ (Dreier, Z. 689-694)Während der Staat durch das Datenschutzrecht <strong>in</strong> diesem Bereich immer noch rechtgut kontrollierbar und durch die Datenschutzbeauftragten auch gut kontrolliert sei,hätte man vor allem <strong>in</strong> Bezug auf die Privatwirtschaft von der die meisten Datengesammelt würden, nur wenige Kontrollmöglichkeiten:JL4: „[…] auf der anderen Seite haben wir e<strong>in</strong>e relativ schwach aufgestellte Kontrolle,da wo die Privatwirtschaft arbeitet. Und ich sage Ihnen auch aus den Gesprächen, die wirda haben, es ist durchaus spannend da genauer h<strong>in</strong> zu gucken, welche Form von Datenaustauschda zum Beispiel, um von ganz an den Anfang zu kommen, im <strong>Internet</strong>, welcheArt von Sammelwut und, und, und da überall stattf<strong>in</strong>det.“ (Landvogt, Z. 569-573)Die Unternehmen wüssten dies sehr genau und nutzten diese Schwachstellenmaximal aus:TH14: „Dann schauen Sie sich doch mal an, was es für e<strong>in</strong>e Datensammelwut gibt, dieUnternehmen, die lachen sich doch kaputt über den Datenschutz. Die erfüllen formalihre Pflichten und dann werden Datenschutzbeauftragte e<strong>in</strong>gestellt, und dann macht manso e<strong>in</strong>e Mustererklärung für die Mitarbeiter, dass die alle schön aufpassen beim Datenschutzund das war’s. Weil die sagen ‘Ja der Rest, na und da soll’n se halt kommen, whocares’.“ (Hoeren, Z. 419-424)289


Während man bei Kundenkarten <strong>oder</strong> Bonussystemen noch selbst entscheidenkönne, ob man um den Preis der eigenen Daten am versprochenem Vorteilpartizipiere, könne man dies bei vielen <strong>Internet</strong>anwendungen nicht mehr; oft würdenDaten erhoben, die zwar für den Service notwendig seien, aber ohne, dass dieNutzer wissen, dass und welche Daten erhoben werden. Hierbei zeige sich auch diepr<strong>in</strong>zipielle Problematik des globalen Datenverkehrs, so Dreier:TD11: „Dann bekommen Sie den Mehrwert, dass Ihnen dann, wenn Sie e<strong>in</strong> Buch anklicken,gesagt wird, dass Käufer, die dieses Buch bestellt haben, mehrheitlich auch e<strong>in</strong>anderes Buch gekauft haben. Oder dass es Amazon anhand dessen, was Sie gekaufthaben, s<strong>in</strong>nvoll ersche<strong>in</strong>t, Sie auf folgende neue Auflage h<strong>in</strong>zuweisen. Gut, Amazonlässt e<strong>in</strong>em ke<strong>in</strong>e Wahl, das ist wahrsche<strong>in</strong>lich e<strong>in</strong> Webfehler von Amazon, […] rechtlichwird es etwas schwierig. <strong>Das</strong> ist e<strong>in</strong>e komplexe Frage. Nach USA-Datenschutzrechtist es wahrsche<strong>in</strong>lich zulässig, man müsste dann sehen, wie es mit der Regelung desgrenzüberschreitenden Datenimports und -exports aussieht, <strong>in</strong>wieweit Amazon nichtetwa auch dem deutschen Datenschutzrecht unterliegt. Da wird es dann natürlich sofortproblematisch und auch hochpolitisch.“ (Dreier, Z. 719-725)Auf die Frage, wie die deutsche Privatwirtschaft bzw. die Unternehmen mit(Kunden-) Daten umgehen, gaben Horeld und Urban sehr ähnliche Antworten. Siebetonten, dass <strong>in</strong> ihren Unternehmen (Tagespiegel-Onl<strong>in</strong>e bzw. StudiVZ) Nutzerdatenverantwortungsbewusst behandelt und nicht etwa weiterverkauft <strong>oder</strong> benutztwürden:MH18: „Wir gehen damit sehr, sehr seriös um. Die Leute können bei uns auswählen‘Wollen Sie unseren Newsletter’ und wenn Sie das nicht anklicken, dann kriegen Sieauch ke<strong>in</strong>e Post von uns und die Daten werden nicht mehr verwendet. Die werden nurfür irgende<strong>in</strong> Gew<strong>in</strong>nspiel verwendet.“ (Horeld, Z. 388-391)Und auf die Frage, ob die Daten weiter verarbeitet werden:MH19: „Ne<strong>in</strong>. <strong>Das</strong> wird mit der neuen Seite so se<strong>in</strong> und es wird durchaus Market<strong>in</strong>gmaßnahmengeben mit diesem Datenbestand, aber nur von unsererseits, dass wir denLeuten sagen ‘Hey, wir haben jetzt e<strong>in</strong> neues Dossier hier, <strong>oder</strong> wir haben jetzt e<strong>in</strong>Berl<strong>in</strong>ale-Spezial, <strong>oder</strong> wir haben das <strong>oder</strong> das’.“ (Horeld, Z. 393-396)Und Urban zur gleichen Frage:KU2: „Naja, das ist immer so e<strong>in</strong>e grenzwertige Sache, natürlich wird man D<strong>in</strong>ge …also, wenn Sie jetzt fragen, da kommt Gilette und möchte nur e<strong>in</strong>e Banner-Werbung beiMännern machen, dann würden wir das schon zulassen, klar. Aber das wir jetzt sagen‘hier, Gilette, wir geben dir jetzt mal 10.000 Adressen, dann schick denen mal ’ne Mail’,das werden wir nicht machen. Also von daher glaube ich, wir bewegen uns da <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emRahmen, dem rechtlichen Rahmen des <strong>Internet</strong>s.“ (Urban, Z. 172-177)Rötzer weist dagegen sehr deutlich auf die Gefahren h<strong>in</strong>, die durch das leichtfertigePreisgeben von Daten entstehen. So seien alle<strong>in</strong>e <strong>in</strong> den Anfragen auf Suchmasch<strong>in</strong>enviele private Informationen enthalten:FR20: „Na, jetzt kam ja auch gerade wieder, auch die AOL hat ja angeblich zuForschungszwecken die Suchdaten, alle<strong>in</strong>e nur die Suchdaten von Menschen über drei290


Monate veröffentlicht, haben sie jetzt wieder zurückgezogen, aber da konnte man natürlichschon, auch wenn jetzt nicht direkt ersichtlich war, weil die natürlich die Identitätverändert haben, aber man konnte schon teilweise auch rückschließen, woher der kommtund welche Vorlieben der hat und ob der gerade mit jenem Streit hat […].“ (Rötzer,Z. 428-433)Auch jüngere Leute, ist sich Rötzer sicher, würden allerd<strong>in</strong>gs bald merken, welcheNachteile es haben kann, zu viele private Informationen preiszugeben:FR21: „Ich denke mir, aber das wird möglicherweise noch e<strong>in</strong> bisschen dauern, aber dieSensibilität wird kommen, die wird auch deswegen zum Beispiel kommen, weil dieLeute merken, wenn sie zum Beispiel, das werden vielleicht auch gerade die Jungenmerken, die irgendwo auf ihren Webseiten <strong>oder</strong> weiß Gott irgendwas machen. Und dannwird es ja auch immer mehr von Arbeitgebern benutzt, die dann gucken, wo kommt dennder her und was macht der denn so, kommt der irgendwo aus e<strong>in</strong>em rechten Kreis <strong>oder</strong>aus e<strong>in</strong>em l<strong>in</strong>ksradikalen Kreis <strong>oder</strong> weiß Gott irgendwo her und dann kann das allesganz anders wieder ausschauen und wenn man da nicht wirklich aufpasst, und ich musssagen, was früher e<strong>in</strong>fach nicht so notwendig war, weil die Informationen nicht so weltweitsozusagen zirkuliert s<strong>in</strong>d, aber heute über die Suchmasch<strong>in</strong>en ist das natürlich überallnoch vorhanden […] Da denke ich mir, wird irgendwann dann schon e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong> Gespürdafür kommen, dass es vielleicht nicht gut ist, alles so nach außen zu geben <strong>oder</strong>mit dem echten Namen aufzutreten. Also E-Mails zu verschlüsseln und überhaupt etwasmehr ökonomischer <strong>in</strong> dem Bereich vorzugehen, aber ich denke das wird kommen,dieser Trend wieder zu mehr Privatheit.“ (Rötzer, Z. 375-389)<strong>Das</strong> Gegenteil prognostiziert Dreier, wenn er sagt, dass zukünftig die aus den Zeitender 68er herrührende Furcht im Umgang mit persönlichen Daten immer ger<strong>in</strong>gerwerden werde, weil es mit der Nutzung m<strong>oder</strong>ner <strong>Technik</strong> „normaler“ werde, Datenzu sammeln und daraus Service- bzw. Market<strong>in</strong>gmodelle zu entwickeln. E<strong>in</strong> Beispielsei hier die Ortung von Mobiltelefonen; hier hätte man früher noch viel stärkere<strong>in</strong> Überwachungsproblem gesehen:TD12: „Also sagen wir es mal so: Ich b<strong>in</strong> überzeugt, dass wir <strong>in</strong> Zukunft sehr viel mehrDaten aufnehmen werden, dass wir sie auch zu sehr viel mehr Zwecken verwendenwerden, und dass die Furcht vor dem Umgang mit Daten letztlich ger<strong>in</strong>ger wird, als diesheute der Fall ist. Jeder benutzt heute se<strong>in</strong> Mobiltelefon. <strong>Das</strong>s das betreibende Systemweiß, <strong>in</strong> welcher 30 mal 30-Meterzone wir uns dabei bef<strong>in</strong>den, das wäre den Menschen,Leuten vor 20 Jahren noch wie e<strong>in</strong> Horror-, Schreckens- und Überwachungsszenariovorgekommen und heute kümmert uns das nicht mehr.“ (Dreier, Z. 729-735)Gerade bei Jugendlichen, so Dreier, die Hauptabnehmer von digitaler <strong>Technik</strong> seien,könne man e<strong>in</strong>e unheimliche <strong>Technik</strong>begeisterung feststellen. Für sie bedeute dasHandy e<strong>in</strong> Mehr an Freiheit und nicht e<strong>in</strong> Mehr an Überwachung:TD13: „Auch hier werden wir zu e<strong>in</strong>em Mehr an Datenspeicherung kommen, schonalle<strong>in</strong> deshalb, weil bei den Jugendlichen als den Hauptabnehmerkreisen digitaler Gerätegegenwärtig e<strong>in</strong>e grundsätzliche <strong>Technik</strong>begeisterung vorherrscht. K<strong>in</strong>der empf<strong>in</strong>denHandys zum Beispiel als Freiheitsbereicherung, weil sie ihnen e<strong>in</strong>e Art vonKommunikation ermöglichen, die ihnen ohne Handy nicht möglich war. Vergleichen siedas mit ‘konservativen’ Auffassungen selbst von Leuten wie Larry Lessig, die hier eherdie Freiheitsbee<strong>in</strong>trächtigung ausmachen, weil die Geräte sie nun mehr überwachen als291


dies zuvor der Fall war. <strong>Das</strong> sche<strong>in</strong>t mir e<strong>in</strong>e Art regelrechter neuer Generationssprungzu se<strong>in</strong>.“ (Dreier, Z. 753-762)Zum jetzigen Zeitpunkt, da s<strong>in</strong>d sich die Juristen Dreier und Hoeren sowie dieExperten der Politik Landvogt und Tauss wie auch der Onl<strong>in</strong>e-Journalist Rötzersicher, habe sich vor allem <strong>in</strong> der jüngeren Bevölkerung noch ke<strong>in</strong> Bewusstse<strong>in</strong> fürdie Risiken und Gefahren, die die Nutzung von datenakkumulierenden und-verarbeitenden Anwendungen und Services mit sich br<strong>in</strong>gen, entwickelt. Dies seheman auch am ger<strong>in</strong>gen E<strong>in</strong>satz von Verschlüsselungs- und Anonymisierungstechniken.Generell, so geben die meisten Experten offen zu, werde auch <strong>in</strong> ihrenjeweiligen Bereichen gar nicht <strong>oder</strong> nur selten von Verschlüsselungen, z. B. imE-Mail-Verkehr, Gebrauch gemacht:MH20: „Kundenverkehr nach draußen und nach dr<strong>in</strong>nen? Nee, sehr vertrauensselig, wasdas angeht, also wir s<strong>in</strong>d gut geschützt <strong>in</strong>house, aber E-Mails werden nicht verschlüsselt.“(Horeld, Z. 409-410)Und Klumpp:DK18: „Nö, nö … ganz selten, aber das liegt daran, dass die Worte auch flüchtiger gewordens<strong>in</strong>d.“ (Klumpp, Z. 388-389)Im Bereich der Bundesregierung wird zwar teilweise mit Verschlüsselung vonE-Mail-Verkehr gearbeitet, dies sei aber nicht die Regel, so Landvogt:JL5: „Dann ist es auch so, dass auch diese Stellen <strong>oder</strong> zum Beispiel mit Stellen aus demTelekommunikationsbereich, denn da haben wir auch sozusagen E<strong>in</strong>gaben vonBürger<strong>in</strong>nen und Bürgern, dann ist es schon so, dass diese Stellen zum Beispiel auch dasInstrument der Verschlüsselung nutzen, um mit uns dann Daten über eben Bürger, dieirgende<strong>in</strong>e Beschwerde, irgende<strong>in</strong>e Aufklärung wollen, auszutauschen. Alle Versuche,und ich denke ich darf das auch für mich sagen, und ich habe das <strong>in</strong> den letzten zehn bis15 Jahren erlebt, alle Versuche auch von Seiten des BSI zum Beispiel, E-Mail und<strong>in</strong>nerhalb der E-Mail Verschlüsselung und Signatur so zu standardisieren, dass es nur imBundesregierungsbereich zum breiten Flächene<strong>in</strong>satz kommt, s<strong>in</strong>d aus heutiger Sichteigentlich nicht erfolgreich gewesen.“ (Landvogt, Z. 260-269)Auch <strong>in</strong> behördlichen Bereichen wie gesetzliche Krankenversicherung, Rentenversicherung<strong>oder</strong> Arbeitsvermittlung und Ämter sei es bisher nicht gelungen, die Verschlüsselungvon E-Mail-Verkehr und Nutzung von digitalen Signaturen flächendeckende<strong>in</strong>zusetzen, so Landvogt:JL6: „Wo wir eigentlich heute sehr genau h<strong>in</strong>gucken müssen, das ist, dass nach wie vorviele unserer Kunden, das heißt Behörden, aus dem Krankenversicherungsbereich, alsoaus dem gesetzlichen Bereich der Krankenversicherung, die entsprechenden Versichereranderer großer Bereiche, z. B. aus dem Bereich der Rentenversicherung, aus dem Bereichder Arbeitsagentur, um die großen Bereiche e<strong>in</strong>fach nur mal zu nennen, dass sehrviele immer noch die E<strong>in</strong>schätzung haben, dass die D<strong>in</strong>ge aufwendig s<strong>in</strong>d, mühsam s<strong>in</strong>d,wenn es um Verschlüsselung und alles was darum herum ist, geht und deshalb auch oftdavor zurückschrecken.“ (Landvogt, Z. 218-225)292


Die Gründe dafür lägen vor allem im technischen Bereich. So gebe es <strong>in</strong>nerhalbverschiedener Behörden auch heute noch verschiedene technische Systeme, angefangenbei den Betriebssystemen bis h<strong>in</strong> zu den genutzten E-Mail-Clients.Dennoch befürworten beide Experten aus dem Kollektiv der Politik die Nutzungvon Verschlüsselungs- und Anonymisierungssystemen im Privatbereich; diesemüssten verstärkt e<strong>in</strong>gesetzt werden:JL7: „Im Gegenteil, es ist eben schon so, dass die Bundesregierung gerade <strong>in</strong> diesemprivaten Umfeld sich ja sehr stark dafür macht, dass Anbieter von Leistungen hier auchentsprechende Sicherungsverfahren e<strong>in</strong>setzen.“ (Landvogt. Z. 637-639)JT8: „Aber die Pseudonymisierbarkeit beispielsweise, das ist etwas, was ich also fordere[…]“ (Tauss, Z. 185-186)In den späten 1990er Jahren habe es <strong>in</strong> Deutschland e<strong>in</strong>e lange Diskussion über diegesetzliche E<strong>in</strong>schränkung von Verschlüsselungsverfahren gegeben, die vor allemvon den USA <strong>in</strong>itiiert worden sei:JT9: „Ja, ja, das war … das war e<strong>in</strong>e hoch <strong>in</strong>teressante Geschichte, also da gab esübrigens sogar e<strong>in</strong>en Sonderbotschafter von den USA damals, der durch die Gegend gereistist und alle Abweichler konfirmiert hat, also ich hatte auch e<strong>in</strong>en gewissen Herrn,von dem ich auch Besuch hatte, also das war e<strong>in</strong>e ganz, ganz massive E<strong>in</strong>flussnahme derUSA.“ (Tauss, Z. 214-217)Allerd<strong>in</strong>gs habe man sich damals <strong>in</strong> Deutschland, entgegen der US-amerikanischenWünsche und trotz starker Bee<strong>in</strong>flussung, gegen e<strong>in</strong>e rechtliche E<strong>in</strong>schränkung vonkryptografischen Verfahren entschieden. Als Begründung wurde aufgeführt, dassder deutsche Staat nicht <strong>in</strong> der Lage sei, sichere Kommunikation im <strong>Internet</strong> zu gewährleisten;dafür sei der E<strong>in</strong>zelne selbst verantwortlich:JT10: „[…] also ich er<strong>in</strong>nere mich, als ich <strong>in</strong> den Bundestag kam, so ’94, also ’95, ’96bis ’98, waren das also sehr, sehr ernsthafte Debatten, also da hat der BSI-Kongress dasernsthaft angekündigt, ja. Darüber wurde sogar die verfassungsrechtliche Frage gestellt,wenn wir sagen, der Staat kann e<strong>in</strong>e sichere Kommunikation im <strong>Internet</strong> nicht gewährleisten.Was er auch nicht kann, jeder E<strong>in</strong>zelne ist ja für sich selbst verantwortlich. Abergleichzeitig dann zu verbieten, dass jemand sich selbst schützt, ja, das haben wir sehrstark damals problematisiert, und das war e<strong>in</strong>e spannende Diskussion, die haben wireigentlich auch gewonnen.“(Tauss, Z. 199-206)Dabei spielte wohl implizit auch das Argument e<strong>in</strong>e Rolle, dass:JL8: „[…] es nur <strong>in</strong> ganz bestimmten, mehr totalitären Systemen, zum<strong>in</strong>dest zumdamaligen Zeitpunkt, da klare gesetzliche Vorgaben gab.“ (Landvogt, Z. 216-217)und das Ziel e<strong>in</strong>es solchen Verbotes im Pr<strong>in</strong>zip nur die bessere Überwachung derBürger durch den Staat se<strong>in</strong> könne.Die Befürworter von <strong>Technik</strong>en zur Anonymisierung bzw. Pseudonymisierung, diezum e<strong>in</strong>en mehr Sicherheit der Kommunikation im <strong>Internet</strong>, zum anderen auch293


esseren Datenschutz gewährleisten könnten, gerieten aber häufig <strong>in</strong> Konflikt mitden Innenm<strong>in</strong>isterien:JT11 „[…] die anonyme Nutzbarmachung, die natürlich manchen e<strong>in</strong> Gräuel ist. Danndie Nutzung unter Pseudonym und selbst die ist … aber auch nicht begriffen wordenzum Teil von den Innenm<strong>in</strong>isterien, e<strong>in</strong> Pseudonym, wie der Name schon sagt, kann jaoffengelegt werden.“ (Tauss, Z. 183-185)So antwortet Tauss auf die Frage, welche Leitbilder es <strong>in</strong> der deutschen Politik zumThema Datenschutz gäbe:JT12: „Ja gut, die s<strong>in</strong>d sicherlich sehr unterschiedlich. Also da gehen me<strong>in</strong>e sicherlichetwas ause<strong>in</strong>ander gegenüber dem Herrn Schäuble, um es mal ganz zurückhaltend zusagen. Und da haben wir e<strong>in</strong>en furchtbaren Kampf mit den Innenpolitikern, das kannman fast sagen, parteiübergreifend und quer durch […]“ (Tauss, Z. 160-163)Allerd<strong>in</strong>gs hätten sich die Innenpolitiker <strong>in</strong> den letzten Jahren sehr stark durchgesetzt:Die Überwachung des <strong>Internet</strong>s habe zugenommen, und zwar unter Verletzungvon bisher geltenden Datenschutzpr<strong>in</strong>zipien. Auch hier beschreibt Tauss dieSituation als Kampf:JT13: „[…] also jüngstes Beispiel Vorratsdatenspeicherung, die ganzen Fragen, die janoch nicht entschieden s<strong>in</strong>d, wo wir auch e<strong>in</strong>e Richtl<strong>in</strong>ie möglicherweise erwartenkönnen, aber es g<strong>in</strong>g <strong>in</strong> den letzten Jahren sehr, sehr stark <strong>in</strong> Richtung Überwachung des<strong>Internet</strong>s und zwar wirklich auch unter Verletzung von bisher geltenden Datenschutzpr<strong>in</strong>zipien.Und da wogt <strong>in</strong> der Tat der Kampf, das ist klar, und da gab es <strong>in</strong> den letztenJahren e<strong>in</strong>deutig zu Lasten des Datenschutzes Rückschritte.“ (Tauss, Z. 163-168)Bei der Auswertung der Expertenaussagen zum Thema „Datenschutz“ wurde vonBeg<strong>in</strong>n an deutlich, dass nicht nur das heute gültige Datenschutzrecht, sondern auchdie dah<strong>in</strong>ter stehenden Leitbilder und Pr<strong>in</strong>zipien aus den 1980er Jahren stammen.Dies sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong> Beleg mehr für die These, dass man <strong>in</strong> Deutschland lange antraditionellen Visionen und Leitbildern festhält, möglicherweise länger als <strong>in</strong>anderen <strong>Kulturen</strong>. Weiterh<strong>in</strong> zeigte sich anhand der Aussagen, dass das deutscheDatenschutzrecht und die dort enthaltenen Pr<strong>in</strong>zipien sehr stark durch die Protestkulturder 68er geprägt war. Dies deutet auf e<strong>in</strong>e direkte Bee<strong>in</strong>flussung diesesAspektes durch die historische Dimension des Sekundärkontextes h<strong>in</strong>. Diese wurdeüber die Institution des Rechts auf den Primärkontext übertragen und wirkt hier imGrunde bis heute, <strong>in</strong>sbesondere auf die normative Ebene von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong>.Darüber h<strong>in</strong>aus bee<strong>in</strong>flussten sie aber auch, wie <strong>in</strong>sbesondere bei der technischenAusgestaltung und der Bedienung von Btx deutlich gemacht wurde (vgl. KapitelIII.2.1) die materielle und die kognitive Ebene der (frühen) <strong>Internet</strong>technik.Darüber h<strong>in</strong>aus liefern die Befunde weitere Belege für die im Abschnitt zu Btx(1.3.1) bereits aufgestellte These der <strong>Technik</strong>ablehnung bzw. die <strong>Technik</strong>skepsis <strong>in</strong>294


den 1980er Jahren. Die Experten betonen <strong>in</strong> der Diskussion die Veränderung <strong>in</strong> derHaltung der heutigen Jugend, die im Vergleich zu früheren Generationen e<strong>in</strong>e vielgrößere <strong>Technik</strong>begeisterung zeige und potenzielle Gefahren und Risiken nichtwahrnehme <strong>oder</strong> nicht als solche bewerte. <strong>Das</strong>s die jüngere Bevölkerung den aus der<strong>Technik</strong> und deren Anwendung gewonnenen Nutzen, z. B. von Mobiltelefonen <strong>oder</strong>Social Network-Plattformen, höher bewertet als die Nachteile, die sich z. B. durchRisiken der Überwachung ergeben, wird von den Experten z. T. als naives „Zukunftsvertrauen“<strong>in</strong> den Staat <strong>in</strong>terpretiert. Der Umkehrschluss liegt nahe, dass dieExperten (unterschwellig) e<strong>in</strong> latentes Misstrauen gegen den Staat hegen. Es könntesich daher um e<strong>in</strong>e Standardisierung (des Denkens) handeln, die <strong>in</strong> bestimmtenMultikollektiven (Recht und Neue Medien) verbreitet zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t, aber auchgenerationsspezifisch se<strong>in</strong> könnte. Damit wäre hier auch der Partialisierungsgrad,also die Verbreitung e<strong>in</strong>er Standardisierung, annähernd bestimmt.Die von den Experten vielfach kritisierte „Datensammelwut“ der Privatwirtschaft,<strong>in</strong>sbesondere auf Social Network-Plattformen, lässt ebenfalls e<strong>in</strong>e Standardisierung(des Denkens) erkennen. Die meisten Experten haben Multikollektiv übergreifende<strong>in</strong>e skeptische bis ablehnende Haltung gegenüber jeglicher Datenaggregation. E<strong>in</strong>eweitere Standardisierung zeichnet sich speziell im Kollektiv der Wirtschaft ab:Betrachtet man den Tagespiegel-Onl<strong>in</strong>e als marktwirtschaftlich orientiertes Unternehmenim Bereich der neuen Medien, so zeigen sich Parallelen zwischen den AussagenHorelds und Urbans h<strong>in</strong>sichtlich des Umgangs mit Nutzerdaten. Beide s<strong>in</strong>dsich der Brisanz des Themas bewusst; beide betonen, es werde sehr sorgsam undverantwortungsvoll mit diesen Daten umgegangen. Gleichzeitig zeigen ihre Aussagenzur Weiterverwendung der Daten etwa für personalisierte Werbung <strong>oder</strong> Gew<strong>in</strong>nspiele,dass beide die Grenze zwischen Market<strong>in</strong>g und Datenschutz sehr ähnlichziehen. Diese Art der Verwendung von Daten sei, wie beide explizit <strong>oder</strong>implizit versichern, im Rahmen der Datenschutzgesetze. Die Nähe der beidenPositionen könne auch <strong>in</strong> diesem Fall auf e<strong>in</strong>e Standardisierung h<strong>in</strong>weisen. ImKollektiv der Politik lässt sich e<strong>in</strong>e starke Übere<strong>in</strong>stimmung h<strong>in</strong>sichtlich derFörderung bzw. Befürwortung von mehr eigenverantwortlichem Handeln im S<strong>in</strong>nee<strong>in</strong>er stärkeren Nutzung von Verschlüsselungs- und Pseudonymisierungstechnikenzur Herstellung sicherer <strong>Internet</strong>kommunikation erkennen; auch hier sche<strong>in</strong>enstandardisierte E<strong>in</strong>stellungen vorhanden zu se<strong>in</strong>.295


E<strong>in</strong> weiterer aus kulturvergleichender Perspektive <strong>in</strong>teressanter Aspekt ist der vonTauss geschilderte Versuch e<strong>in</strong>er starken E<strong>in</strong>flussnahme der USA h<strong>in</strong>sichtlich desVerbots bzw. der gesetzlichen E<strong>in</strong>schränkung kryptografischer Verfahren. Er zeigt,dass wichtige Fragen der Regulierung von Kommunikation <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnenLändern eigenständig diskutiert und z. T. entgegen der Wünsche anderer Nationenentschieden werden. <strong>Das</strong> spricht für die prägende Wirkung und die Eigenständigkeitder jeweiligen Dachkultur auch <strong>in</strong> diesem Bereich.Im letzten Abschnitt der Auswertung zum Thema „Datenschutz“ wird e<strong>in</strong> parteiübergreifenderKonflikt zwischen den Innenpolitikern und Datenschützern sichtbar.Dieser sche<strong>in</strong>t seit den späten 1990er Jahren, von Innenm<strong>in</strong>ister Kanther über Schilybis zu Schäuble, von beiden Seiten mit harten Mitteln geführt zu werden. Tauss bezeichnetdiesen Zustand denn auch wiederholt als „Kampf“, der e<strong>in</strong>e der Hauptursachenfür den Stillstand der Bemühungen zur rechtlichen Neufassung des Datenschutzgesetzeszu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t. Die jeweiligen Innenm<strong>in</strong>ister argumentieren dabei,<strong>in</strong>sbesondere seit 2001, mit der Gefahr des <strong>in</strong>ternationalen Terrorismus, die nurdurch mehr Sicherheit abgewendet werden könne. Mehr Sicherheit heißt dabei <strong>in</strong>erster L<strong>in</strong>ie mehr Kontrolle und e<strong>in</strong>e stärkere Überwachung. Die damit verbundenenMaßnahmen haben <strong>in</strong> den letzten Jahren, das wird <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> den Äußerungenvon Tauss deutlich, entweder direkt gegen geltende Datenschutzgesetze bzw.-pr<strong>in</strong>zipien verstoßen <strong>oder</strong> g<strong>in</strong>gen durch Ausweitung der Beschränkungen <strong>in</strong> bestehendenGesetzen auf Kosten des Datenschutzes. E<strong>in</strong>e Neufassung der Datenschutzgesetze,wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gutachten von 2001 vorgeschlagen, die e<strong>in</strong>e Erhöhungder Sicherheit <strong>in</strong> der Onl<strong>in</strong>e-Kommunikation und e<strong>in</strong>e Verbesserung des Datenschutzesdurch geeignete Verschlüsselungs- bzw. Anonymisierungs- undPseudonymisierungsverfahren vorsieht, stand und steht e<strong>in</strong>er stärkeren Überwachungund Kontrolle, wie sie von den Innenm<strong>in</strong>istern gefordert wurde und wird,und sich z. B. im Gesetzesvorschlag zur Vorratsdatenspeicherung niederschlug,diametral entgegen. Die daraus resultierende Blockade <strong>in</strong> der Regulierung derKommunikationsdienste wirkte sich direkt auf den Primärkontext des <strong>Internet</strong>s aus.Erneut lässt sich hier e<strong>in</strong> starker E<strong>in</strong>fluss der Dimensionen „Geschichte“ und„Institutionen“ des Sekundärkontextes feststellen: Zum e<strong>in</strong>en der Ereignisse <strong>in</strong>Folge des 11. Septembers 2001, zum anderen durch die aus den 1980er Jahrenstammenden Datenschutzpr<strong>in</strong>zipien und Gesetzte. Im Primärkontext werden zudem„alte“ gesetzliche Bestimmungen durch neue Nutzerbedürfnisse bzw. verändertes296


Nutzerverhalten aufgeweicht; es entwickeln sich neue Institutionen der Datenverwertung,z. B. StudiVZ, personalisierte Werbung, Handytrack<strong>in</strong>g etc. Die dr<strong>in</strong>gendeNeuregulierung und Anpassung im Bereich Datenschutz bleibt jedoch aus, weil diefür diesen Prozess relevanten Akteure sich gegenseitig blockieren (s. o.). Davon s<strong>in</strong>dalle Ebenen der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> betroffen: Die materielle Ebene <strong>in</strong> Form vonDatenschutzvorrichtungen bzw. -regeln für Netzbetreiber und Hardware, diekognitive Ebene <strong>in</strong>sbesondere h<strong>in</strong>sichtlich des Umgangs mit Informationen, dienormative Ebene, weil ke<strong>in</strong>e Anpassung der bestehenden Gesetze und Rechtspr<strong>in</strong>zipienstattf<strong>in</strong>det sowie die ökonomische Ebene, auf der neue Formen derDatenerhebung und -verwertung zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle führen.Zusammenfassend lässt sich also auch für das Gegenstandsthema „Datenschutz“ e<strong>in</strong>enger Zusammenhang zwischen Entwicklungen des Sekundär- und des Primärkontexteskonstatieren; die These vom <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> kannaufgrundlage der Befunde auf verschiedenen Ebenen erneut bekräftigt werden.1.3.5 Urheberrecht <strong>in</strong> DeutschlandE<strong>in</strong> weiteres Thema, das <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen der deutschen Experten<strong>in</strong>terviews angesprochenwurde, war die Problematik des Urheberrechts. Dieser Aspekt der <strong>Internet</strong>entwicklungwurde auch von den russischen Gesprächspartnern häufig angesprochen(vgl. Kapitel V.2.4), deshalb soll an dieser Stelle auch auf den deutschen Kontextausführlicher e<strong>in</strong>gegangen werden, um später beide vergleichen zu können (vgl.Kapitel V.3.4). Im Folgenden geht es dabei nicht wie im Abschnitt zu Visionen undLeitbilder (Abschnitt 1.2) um die Positionen der Experten zum Thema Urheberrechtund um Probleme und offene Fragen <strong>in</strong> Bezug auf die Informationsgesellschaft, derFokus liegt vielmehr auf Überlegungen zu konkreten Lösungsansätzen, die dieExperten oft auch erst auf explizite Nachfrage des Interviewers für die im Unterkapitelzur Informationsgesellschaft aufgezeigten Dilemmata (vgl. Abschnitt 1.2.3)anstellen.So ist für Klumpp momentan nicht vorstellbar, wie die bestehenden Probleme rechtlichwie auch technisch überhaupt gelöst werden könnten:DK19: „[…] die Wertschöpfungskette von der, wenn ich mal vorne anfange, von derIdee, Intelligenzleistung <strong>oder</strong> wie man das nennen soll, der Autor <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>e künstlerischeLeistung bis h<strong>in</strong>ten zur Vermarktung und Weitervermarktung und zur Langzeitspeicherungdes selben, diese Wertschöpfungskette ist natürlich kräftigst durche<strong>in</strong>andergekommen. […] und es gibt auch im Moment und das zeigt auch unser Urheberrecht,das hat die Justizm<strong>in</strong>ister<strong>in</strong> sehr richtig erkannt, es gibt nur ganz wenige Methoden überhauptDämme e<strong>in</strong>zubauen. Und da sagt sie zum Beispiel, wir können e<strong>in</strong>e Hardware-297


abgabe machen, das können wir technisch machen. Also, für jeden Kopierer können wir… für jeden Drucker, für jeden MP3-Player können wir irgendwas verlangen. […]dieBetonung liegt auf ‘können’. Hier können wir es.“ (Klumpp, Z. 507-519).Und weiter:DK20: „Die anderen Sachen, die man sich überlegen könnte … nur wenn der e<strong>in</strong>e bestimmteKopie macht, von e<strong>in</strong>em bestimmten geschützten Werk, wenn der wirklichdieses kostenpflichtige Angebot von Robert Hauser kopiert, dann sollte der dann möglichstdem Robert Hauser se<strong>in</strong>en Anteil dann bezahlen für diese Kopie, und gleich sagen,wie oft er es kopiert hat, das ist technisch und wirtschaftlich nicht darstellbar. Also, wirkönnen es nicht … also können wir im Moment nichts anders tun als festzustellen, wiedas geht, und ich glaube auch tatsächlich, dass wir auf diesem Gebiet weltweit … dasswir so ohne weiteres ke<strong>in</strong>e Methode f<strong>in</strong>den, wie wir von diesem pragmatischen ‘hierkönnen wir’ sozusagen dah<strong>in</strong> kommen noch das Geld <strong>in</strong> der Wertschöpfungskette halten.Was auch dazu führt, dass auch <strong>in</strong>sgesamt <strong>in</strong> der Wertschöpfungskette der E<strong>in</strong>e demAnderen <strong>in</strong> die Tasche greift.“ (Klumpp, Z. 519-529)Für Urban selbst ist das Problem nur am Rande relevant; auch er kann ke<strong>in</strong>e tragfähigenLösungsansätze aufzeigen, die die großen Verluste, die z. B. die Plattenfirmenh<strong>in</strong>nehmen müssten, auffangen könnten:KU3: „Also, da kenne ich mich eigentlich zu wenig aus, um Ihnen da e<strong>in</strong>e fundierteAntwort zu geben, aber ich weiß, dass das e<strong>in</strong>e hohe Relevanz hat für die Verlage und soweiter. Ich glaube, dass sich da was ändern muss, ja das glaube ich schon, dass man diealten Urheberrechtsregelungen nicht e<strong>in</strong>fach übernehmen kann. Auf der anderen Seiteglaube ich, dass sich auch die Verlage e<strong>in</strong>fach ändern müssen. Ich glaube teilweise auchdie Künstler. Teilweise wird es freier se<strong>in</strong>, es wird leichter kopierbar se<strong>in</strong>, es wird geteiltwerden. Und man muss eben schauen, dass man über andere Geschäftsmodelle nachdenkt,aber ich kann Ihnen da … also zum e<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d wir da nicht wirklich Experten,weil wir nicht betroffen s<strong>in</strong>d, und zum anderen hat da ke<strong>in</strong>er ’ne richtige Antwort, wieman jetzt z. B. die hohen Verluste gerade <strong>in</strong> der Platten<strong>in</strong>dustrie auffangen kann.“(Urban, Z. 108-117)Tauss dagegen ist der Me<strong>in</strong>ung, dass man das Problem des Urheberrechts zum<strong>in</strong>dest<strong>in</strong> geschlossenen Nutzerkreisen lösen könne. Als Beispiel dafür nennt er denDokumentenlieferdienst „subito“, der von Wissenschaftsverlagen so sehr unterDruck gesetzt wurde, dass man schließlich e<strong>in</strong>e DRM-Lösung f<strong>in</strong>den musste.JT14: „Also kle<strong>in</strong>es Stichwort, wir haben ja im Moment im Zusammenhang mit demUrheberrecht e<strong>in</strong>e heftige Debatte zum Thema ‘subito’. <strong>Das</strong> kennen Sie ja, dass das denHochschulverlagen e<strong>in</strong> absoluter Dorn im Auge ist. Da hat subito jetzt zum Beispiel angeboten:Ok, wir machen unseren Dienst basierend auf e<strong>in</strong>er DRM-Lösung. Und dashalte ich für vernünftig und damit s<strong>in</strong>d die jetzt wieder <strong>in</strong> die Vorhand gekommen. Alsoich kann mir das vorstellen, für geschlossene Benutzergruppen <strong>oder</strong> geschlossene Zielgruppenist das eher realisierbar, als das was vor e<strong>in</strong> paar Jahren diskutiert wurde, dassdann jeder <strong>in</strong>dividuell se<strong>in</strong> Musikstück abrechnet und das, dass entwickelt sich sicherauch, aber da s<strong>in</strong>d wir noch e<strong>in</strong> Stück weit weg.“ (Tauss, Z. 139-146)Dreier favorisiert im Pr<strong>in</strong>zip e<strong>in</strong>e pragmatische wirtschaftliche Lösung desProblems:TD14: „Jetzt kann man sich natürlich wunderbar streiten, wer jetzt der M<strong>oder</strong>nere ist:Derjenige, der hier für die technische Kontrolle und e<strong>in</strong>en abgestuften Zugang plädiert298


<strong>oder</strong> derjenige, der im Grunde auch im digitalen Zeitalter immer noch argumentiert ‘Ichhab doch e<strong>in</strong>en Datensatz und das ist doch me<strong>in</strong>er, und mit dem, was ich habe, muss ichwie mit jedem Buch, was mir gehört, nach § 903 BGB nach Belieben verfahren können’.Die zuletzt genannte Argumentation ersche<strong>in</strong>t eigentlich als die altmodischere, denn sieüberträgt das Bild des Eigentums am Apfel auf das Eigentum an der Musikdatei. Nur,die Musikdatei ist eben ke<strong>in</strong> Apfel und deswegen können wir sie eigentlich auch ganzanders behandeln.“ (Dreier, Z. 362-369)Er spricht sich daher auch für urheberrechtlich geschützte Produkte für e<strong>in</strong> Modellvon Varian und Shapiro 333 aus:TD15: „Wirtschaftswissenschaftlich sieht es wohl so aus: Es gibt zwei Theorien; die e<strong>in</strong>eTheorie sagt, unter anderem auch von Varian und Shapiro vertreten, wenn ich Produktediversifizieren kann – und das kann ich bei urheberrechtlich genutzten D<strong>in</strong>gen bezüglichder Nutzungs<strong>in</strong>tensität – dann kann ich sie unterschiedlich bepreisen. Und wenn ich sieunterschiedlich bepreise, heißt das, ich kann das Standardprodukt teurer anbieten alsPremium-Edition und ich kann es zugleich auch billiger als abgespeckte Version vermarkten.<strong>Das</strong> heißt, erstens schöpfe ich als Anbieter mehr Nachfrage ab, und zweitensmache ich den Inhalt aber auch mehr Leuten zugänglich, denn auch diejenigen, die bislangdas Standardprodukt nicht kaufen konnten, die können sich jetzt die Billigversionleisten.“ (Dreier, Z. 370-378)Diese Art der Produkterdiversifizierung gelänge aber nur durch den E<strong>in</strong>satz vonDRM-Systemen, die technisch verh<strong>in</strong>dern, dass die e<strong>in</strong>geschränkten Nutzungsmöglichkeitender Basisversion vom Nutzer umgangen werden können:TD16: „Digital Rights Management gescheit gemacht würde aber eben auch dieProduktdiversifizierung br<strong>in</strong>gen. Die große Frage, wenn wir von da aus denken, ist dannnur: Kommen wir jemals dah<strong>in</strong>? Da ist alle<strong>in</strong> schon das Hackerrisiko. Kommt es jedochzu e<strong>in</strong>er Produktdiversifizierung, dann müssen die Digital Rights Management- und<strong>Technik</strong>schutzmechanismen, je weiter sie vorangetrieben werden, wiederum abgesichertwerden.“ (Dreier, Z. 451-455)Für den Konsumenten bedeute diese Lösung dann, dass er sich entscheiden muss,wie er das Produkt nutzen will:TD17: „Und damit s<strong>in</strong>d wir bei Fragen wie derjenigen nach der Freiheit der Privatkopie.Im Ergebnis muss ich mich dann halt vorher entscheiden, ob ich e<strong>in</strong>e CD kaufen unddafür bezahlen will, dass ich sie nur auf e<strong>in</strong>em Gerät abspielen kann, <strong>oder</strong> will ich dieCD mit der Option kaufen, mir e<strong>in</strong>e Kopie für me<strong>in</strong> Badezimmer und für me<strong>in</strong>enCD-Wechsler im Auto zu machen.“ (Dreier, Z. 458-462)Und weiter:TD „Und über die Zeit, denke ich mir, wird ja auch die Mentalität der Nutzer sichändern, nach dem Motto ‘You pay for what you get’, also Sie bezahlen eben für das, wasSie bekommen und nicht für mehr.“ (Dreier, Z. 416-418)Allerd<strong>in</strong>gs, so Dreier, fehlen <strong>in</strong> Deutschland im Pr<strong>in</strong>zip die gesetzlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungenfür die rechtliche Durchsetzung solcher DRM-Lösungen:TD18: „Schon seit längerem ist es me<strong>in</strong>e These, dass unser Recht hauptsächlich anhandvon zwei D<strong>in</strong>gen konzipiert ist: <strong>Das</strong> e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d die <strong>in</strong>dividuellen Rechtsbeziehungen und333 Vgl. Shapiro/Varian (1999).299


zwar vom E<strong>in</strong>zelnen zum Rechtsobjekt. Der klassische Vertrag wird immer nurzwischen zwei Personen geschlossen. Es gibt wenig Verträge zu dritt, mit Ausnahme imWesentlichen des Gesellschaftsvertrags, aber der verfolgt andere Ziele. Mit anderenWorten: Wir haben ke<strong>in</strong>e vernetzen Verträge. <strong>Das</strong> andere ist, dass das Recht überhaupt,also das ganze Rechtsprogramm mit der Rechtsdurchsetzung im Wege gerichtlicherHilfe überhaupt nicht e<strong>in</strong>gerichtet ist auf e<strong>in</strong>e massenhafte Rechtsdurchsetzung. InKarlsruhe wurde es ja deutlich, als die Hersteller e<strong>in</strong>es Computerspiels bei der Staatsanwaltschaftich glaube 40.000 Strafanzeigen gestellt haben, gegen 40.000 <strong>in</strong>dividuelleVerletzer. Von se<strong>in</strong>em Geltungsanspruch her müsste das Recht jeden e<strong>in</strong>zelnen Fall abarbeiten,denn jeder Verletzer ist ja e<strong>in</strong> Verletzer, und jeder Verletzer hat im Grundewertmäßig mehr geklaut als e<strong>in</strong> Ladendieb. […] Aber 40.000 Strafanzeigen, damitwürde die Staatsanwaltschaft alle<strong>in</strong>e mehrere Jahre beschäftigt se<strong>in</strong>. Ist das dann zugleichauch e<strong>in</strong>e Frage des politischen Durchsetzungswillens? Theoretisch könnte mansich natürlich vorstellen, e<strong>in</strong>e SOKO ‘Computerpiraterie’ mit hundert Polizisten zusammenzuziehen.Die GEMA hat Ähnliches se<strong>in</strong>erzeit mit ihren Musikkontrolleuren jaauch geschafft, wenn auch auf privater Basis, das ist e<strong>in</strong> florierender Geschäftsbetriebgeworden. Doch wir s<strong>in</strong>d damit natürlich an den Grenzen der politischen Gestaltungsfähigkeitdes Ganzen.“ (Dreier, Z. 138-157)Der zweite Experte aus dem Rechtskollektiv, Hoeren, vertritt <strong>in</strong> dieser Frage e<strong>in</strong>edeutlich andere Position. Vom Interviewer darauf angesprochen, was er vonProduktdiversifizierung im Softwarebereich halte, wie sie z. B. von W<strong>in</strong>dows mitdem neuen Betriebssystem W<strong>in</strong>dows Vista umgesetzt wird, f<strong>in</strong>det er klare Worte:TH15: „Ja gut, dieses Microsoft W<strong>in</strong>dows, dieses Microsoft-Bananenpr<strong>in</strong>zip haben wirschon tausend mal verschossen <strong>in</strong> der Justiz, aber die machen es e<strong>in</strong>fach kackfrechweiter. <strong>Das</strong> Bananenpr<strong>in</strong>zip heißt ja schlichtweg <strong>in</strong> der Tat, die verkaufen erstmal e<strong>in</strong>ee<strong>in</strong>fache Version, und wenn Sie die Funktionalitäten haben wollen, die Sie eigentlichbrauchen, müssen Sie nochmals draufzahlen, das ist ganz schlimm, deswegen Bananenpr<strong>in</strong>zip.Die verkaufen dann fehlerhafte Geschichten und setzen darauf, dass der Kundeim Rahmen von Updates dann eben immer wieder zahlt. […] <strong>Das</strong> Problem ist bekannt,es ist auch schon e<strong>in</strong> paar Mal angegriffen worden <strong>in</strong> Gerichtsurteilen, dass man gesagthat, es gibt e<strong>in</strong>e Sachmängelhaftung, ihr könnt nicht auf die Idee kommen, e<strong>in</strong>e mangelhafteSoftware rauszujagen und den Kunden für jedes neue Release zahlen zu lassen. Ermuss auch ke<strong>in</strong>en <strong>Internet</strong>zugang haben, damit er mal e<strong>in</strong>e funktionierende Software bekommt.<strong>Das</strong> ist ja alles Quatsch.“ (Hoeren, Z. 464-470)Auf die Frage, ob DRM-Systeme das Problem lösen würden, sagt er:TH16: „Ne<strong>in</strong>, überhaupt nicht. DRM hat viele Facetten. Die e<strong>in</strong>e ist natürlich datenschutzrechtlich,die zweite ist über Effektivitätsfragen. Die s<strong>in</strong>d ja meistens entweder <strong>in</strong>effizient<strong>oder</strong> übereffizient, … also sie sperren soviel wieder ab, dass man es gar nichtrichtig nutzen kann. <strong>Das</strong> ist ja der Grund für iTunes und andere, sich schon wieder davonzu verabschieden.“ (Hoeren, Z. 488-491)<strong>Das</strong> noch größere Problem sieht Hoeren aber dar<strong>in</strong>, dass über den Softwarecodespezifische ethische bzw. normative Vorstellungen <strong>in</strong> die Software e<strong>in</strong>gebautwerden könnten, die im Grunde ethische Maßstäbe nationaler Rechtsordnungenunterlaufen könnten. Programmierer bzw. die Unternehmen, für die diese arbeiten,würden damit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em konstitutiven Bereich von Gesellschaften, Errichtung vonNormen und Werten mitregulieren:300


TH17: „Für mich ist die verrückteste Frage, dass man natürlich damit ‘Code as Code’machen kann, um mal den Larry Lessig zu zitieren, dass man eben <strong>in</strong> die Programmiercodessozusagen e<strong>in</strong>e eigene Codifikation aufsetzt und damit im Grunde alle ethischenVorstellungen nationaler Rechtsordnungen unterläuft. Und das f<strong>in</strong>de ich total gefährlich,dass die jetzt sozusagen programmiertechnisch D<strong>in</strong>ge abregeln, die sie gar nicht abregelndürfen.“ (Hoeren, Z. 491-496)Auch Hoeren nennt allerd<strong>in</strong>gs ke<strong>in</strong>e Lösungen für die Dilemmata des Urheberrechts.Da er gerade am neuen Urheberrechtsgesetz mitschreibe, so Hoeren, sei erhier zur Zurückhaltung verpflichtet:TH18: „Da kommt noch e<strong>in</strong>e Entscheidung. Ich muss e<strong>in</strong> bisschen vorsichtig se<strong>in</strong>, weildie kommen aus me<strong>in</strong>em eigenen Senat und unter Umständen muss ich die selbstschreiben, deshalb […] Ja, ja, wir haben schon mal e<strong>in</strong>e Entscheidung mal gemacht <strong>in</strong>der Sache, und jetzt kommt das zweite gerade bei uns hoch. […] Die erste, die war jetztohne mich, die g<strong>in</strong>g voll <strong>in</strong> die Computerabgabe re<strong>in</strong>.“ (Hoeren, Z. 512-519)Auf die Frage, ob auch die zweite Fassung e<strong>in</strong>e Geräteabgabe favorisieren werde,antwortet er:TH19: „Ich weiß es noch nicht. Da muss ich mir erst anschauen, was da vorgetragenwird. <strong>Das</strong> ist e<strong>in</strong> komplizierter Bereich und da muss man erstmal schauen, ist wirkliche<strong>in</strong>e pauschale PC-Abgabe <strong>oder</strong> s<strong>in</strong>d damit nur bestimmte PCs umfasst und wie ist diegestaffelt […].“ (Hoeren, Z. 521-523)Geräteabgaben halte er persönlich jedoch nicht für die beste Lösung:TH20: „Ja, <strong>oder</strong> denken Sie an die Privatkopierfreiheit. Wir bezahlen jetzt immer mehrGeräteabgaben, da gibt es e<strong>in</strong>e Abgabe für Leertonträger und, und, und, wenn das Ganzejetzt gar nicht mehr für private Zwecke zu kopieren ist, wofür bezahlen wir dann eigentlichdiese ganzen PC-Abgaben?“ (Hoeren, Z. 500-503)Und weiter:TH21: „Die Grundsatzfragen, die kann man immer stellen, das ist auch berechtigt, dieGEZ-Abgabe für Computer, Geräteabgabe an die GEMA, also was soll eigentlich nochalles kommen? Oder warum nicht mal dieses spannende Modell e<strong>in</strong>er Kultur-Flatrate, obdas nicht besser wäre, dass man sagt, ‘also passt mal auf, man bezahlt pro Monat 30Euro und dann ist man sozusagen mit dieser ganzen Geschichte mit GEZ und GEMAund Risiko für ‘Peer to Peer’ ist alles weg’. <strong>Das</strong> wäre e<strong>in</strong>e gute Lösung.“ (Hoeren,Z. 525-530)Auf die Nachfrage, ob e<strong>in</strong> solches Modell nicht dazu führen würde, dass die Gebührmit der Zeit und der Vermehrung des Contents immer mehr steigen würde, da sieschließlich nicht dem Wettbewerb unterliege, antwortet Hoeren:TH22: „Ja gut, ich kenne aber auch noch ke<strong>in</strong> vernünftiges Modell, wo man es malrunter gebrochen hat im Detail, wie viel ist zu zahlen, an wen geht das ganze Geld und,und.“ (Hoeren, Z. 531-532)In den zitierten Aussagen der deutschen Experten spiegeln sich die Ratlosigkeit undzugleich das Fehlen neuer Ideen und Konzepte wieder. Es f<strong>in</strong>den sich lediglich e<strong>in</strong>eReihe von E<strong>in</strong>zelvorschlägen, die ke<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same multi- <strong>oder</strong>301


dachkollektivübergreifende Tendenz haben, sondern <strong>in</strong>dividuelle Positionen darstellen.<strong>Das</strong> e<strong>in</strong>zig geme<strong>in</strong>same, das Fehlen radikal neuer Konzepte, könntewiederum mit der auch an anderen Stellen schon diagnostizierten historisch bed<strong>in</strong>gtenAngst vor Überregulierung zusammen hängen. Daher, so die Vermutung,s<strong>in</strong>d wirklich neue Ideen und Konzepte auch ke<strong>in</strong> Thema im deutschen Diskurs,obwohl das Thema Urheberrecht und die gegenwärtigen Probleme <strong>in</strong> diesem Bereich,das wird an der Anzahl und Häufigkeit der Expertenaussagen zu diesemThema deutlich, durchaus relevant s<strong>in</strong>d. Nicht zuletzt zeigen sie auch, dass das Urheberrechte<strong>in</strong> wichtiges Konzept deutscher Rechtsvorstellungen bzw. deutschenRechtsverständnisses darstellt.1.4 Auswertung der deutschen Interviews – weitere BefundeExemplarisch für e<strong>in</strong>e Reihe weiterer Themen, die <strong>in</strong> den Interviews zusätzlich zuden Gegenstandsthemen des Leitfadens auftauchten, sollen abschließend e<strong>in</strong>ige Befundeaus den Themenkomplexen „Holocaustleugnung“ und „K<strong>in</strong>derpornografie“aufgezeigt werden, da hier starke kulturelle Standardisierungen vorzuliegensche<strong>in</strong>en. Beide Begriffe werden von Vertretern der Neuen Medien, des Rechts), derWissenschaft, der Politik und der Wirtschaft angesprochen. Dies geschieht <strong>in</strong> derRegel <strong>in</strong> Kontexten, <strong>in</strong> denen das Maß und die Art und Weise von Inhaltsregulierungbzw. die Reichweite des Paradigmas des freien Informationsflusses, des„Free Flow of Information“, problematisiert werden. Die beiden Themen stehen beiallen Experten exemplarisch für Inhalte, die aus ihrer Sicht nicht <strong>oder</strong> nur schwergeduldet werden können bzw. unerwünscht s<strong>in</strong>d.So ist für Horeld das Thema „K<strong>in</strong>derpornografie“ Repräsentant für e<strong>in</strong>e strafbareHandlung im <strong>Internet</strong>, bei der die Informationsfreiheit endet und der Staat Möglichkeitenhaben muss, e<strong>in</strong>zugreifen:MH21: „Wenn ich vorh<strong>in</strong> gesagt habe, die totale Freiheit geht nicht, damit me<strong>in</strong>e ichnur, dass der Staat durchaus e<strong>in</strong> Interesse daran haben muss, dann wenn tatsächlichirgendetwas Strafbares passiert ist, K<strong>in</strong>derpornografie <strong>oder</strong> was auch immer, dass er andie Daten ran kommt. Da hat der Staat e<strong>in</strong> Interesse und das verstehe ich auch.“ (Horeld,Z. 456-460)Dreier br<strong>in</strong>gt das Thema K<strong>in</strong>derpornografie im Zusammenhang damit an, dass esaus se<strong>in</strong>er Sicht Themen gibt, die eigentlich Randbereiche betreffen, aber gleichzeitigals grundsätzlich angesehen würden. Dies sei eigentlich ke<strong>in</strong> spezifischesProblem des <strong>Internet</strong>s, weil es diese Ereignisse auch schon vorher gegeben habe,302


aber weil sie im <strong>Internet</strong> auftauchen, würden sie zu e<strong>in</strong>em Problem des Mediumsgemacht, das doch eigentlich nur e<strong>in</strong> Werkzeug sei:TD19: „Auf der e<strong>in</strong>en Seite entwickelt es [das <strong>Internet</strong>, A. d. A.] sich <strong>in</strong> vielerlei H<strong>in</strong>sichtdah<strong>in</strong>, dass wir es benutzen wie sonstige Infrastrukture<strong>in</strong>richtungen, also die Post.[…] Genauso wenig wie ich heute wissen muss, was geschieht elektronisch, wenn ichden Lichtschalter anknipse, so werden wir schon bald so robuste digitaleKommunikationssysteme bauen, die dann lediglich noch e<strong>in</strong> Handwerkszeug s<strong>in</strong>d, undwir merken gar nicht mehr, welche Veränderungen dabei vor sich gegangen s<strong>in</strong>d. DieFragen tauchen hier immer erst dann auf, wenn es um an sich eher randständige E<strong>in</strong>zelfragengeht, die gleichwohl als grundsätzlich angesehen werden, wie K<strong>in</strong>derpornografieim Netz <strong>oder</strong> der Kannibale von Rothenburg. Dabei wird dann zugleich völlig vergessen,dass es K<strong>in</strong>derpornografie nicht erst im Netz gibt, und dass der Kannibale von Rothenburgse<strong>in</strong>en Partner, den er über das <strong>Internet</strong> gefunden hat, auch auf e<strong>in</strong>em Bahnhof hättetreffen können. Dann wäre die ganze Geschichte unter der Rubrik ‘Homosexueller, dere<strong>in</strong>en Stricher umgebracht hat’ unter den vermischten Nachrichten abgedruckt worden.“(Dreier, Z. 797-811)Laut Landvogt wird das Thema zudem sehr gern exemplarisch von Politikern benutzt,wenn es um die Verletzung von Persönlichkeitsrechten im <strong>Internet</strong> geht:JL9: „Es geht mir mehr vielleicht um Fragen der Verletzung von Persönlichkeitsrechten,von Menschen, die entweder abgebildet werden <strong>oder</strong> Menschen, über die im <strong>Internet</strong>vielleicht gesprochen wird, und, und, und; <strong>oder</strong> um pornografische, von Politikern gernbemüht, k<strong>in</strong>derpornografische Inhalte. Sicher ist es so, dass es da weltweit Rechtssystemegibt, die deutlich nochmals konservativer … aber ich b<strong>in</strong> ke<strong>in</strong> Experte fürPornografie. Andere Länder haben da wieder ganz andere Vorstellungen und da ist esnatürlich ganz, ganz schwer, und da glaube ich, da ist es auch e<strong>in</strong> Stück weit nicht s<strong>in</strong>nvollfür Deutschland etwas zu verbieten <strong>oder</strong> gebieten <strong>oder</strong> wie immer, sondern dannwäre es s<strong>in</strong>nvoll, wirklich zu versuchen, auch weltweit bestimmte Standards zu erreichen,so dass e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong> weltweites Verfolgen der D<strong>in</strong>ge möglich ist, die ich dannwirklich ablehn’.“ (Landvogt, Z. 729-745)E<strong>in</strong>en anderen Aspekt br<strong>in</strong>gt Rötzer auf, wenn er sagt, dass durch das <strong>Internet</strong> unddie Onl<strong>in</strong>e-Medien auch Themen Gegenstand des öffentlichen Diskurses werden,die normalerweise nicht von den „klassischen“ Medien und der Politik reflektiertwürden und <strong>in</strong> Deutschland strafbar seien, etwa Holocaustleugnungen (vgl. FR16Abschnitt 1.2.4).Für Hoeren geht es <strong>in</strong>sbesondere beim Thema Holocaustleugnungen um ethischeWerte, die sich <strong>in</strong> Deutschland aufgrund der historischen Erfahrungen herausgebildethaben, und die dazu führen, dass speziell dieses Thema sehr sensibel ist,weshalb <strong>in</strong> diesem Fall auch das Paradigma des freien Informationsflusses nichtgelten könne:TH23: „Ja, da geht es um ganz sensible ethische Werte, da geht es um die Grundwertee<strong>in</strong>er Bevölkerung, und da lässt sich auch nicht daran rütteln. Gerade bei Holocaustleugnung,wir können als Deutsche nicht sagen wie die Amerikaner ‘Na komm, freedomof expression, lass die Holocaustleugner zu, die werden schon im Grunde nieder geredet’.Ne<strong>in</strong>, das können wir nicht. Da geht’s um unsere Wurzeln, historisch, das werdenwir nie zulassen.“ (Hoeren, Z. 566-570)303


Auch im Kollektiv der Wirtschaft werden rechtsradikale Inhalte als Repräsentant fürInhalte gesehen, die auf e<strong>in</strong>er Social Network-Plattform vom Eigentümer (<strong>in</strong> diesemFall Holtzbr<strong>in</strong>ck) nicht mehr geduldet würden:KU3 „Also ich sag mal, alles was <strong>in</strong>nerhalb der Verfassung stattf<strong>in</strong>det, werden wir nichtzensieren, wenn es außerhalb der Verfassung ist, also rechtsradikale Inhalte <strong>oder</strong> so,dann werden wir natürlich reagieren, das ist ja ganz klar.“ (Urban, Z. 162-164)Besonders auf dem Gebiet des Strafrechts, so erneut Hoeren, seien die beidenThemen K<strong>in</strong>derpornografie und Holocaustleugnungen e<strong>in</strong> besonderes Problem:TH24: „Ja, wir haben ja noch e<strong>in</strong> großes Problem, so als letzte Bemerkung. <strong>Das</strong> ist auche<strong>in</strong> Bereich, wo man noch ke<strong>in</strong>e Lösung hat, das ist der Bereich Strafrecht. K<strong>in</strong>derpornografie,Holocaustleugnung und, und, und. Hier haben wir e<strong>in</strong> besonderes Problem,weil wir ke<strong>in</strong>e Harmonisierungs<strong>in</strong>strumente haben. Also alle anderen Gebiete, da könnenwir mit der EU <strong>oder</strong> mit <strong>in</strong>ternationalen Organisationen Standards verabschieden, beimStrafrecht, da haben immer die Staaten gesagt … das ist das Liebl<strong>in</strong>gsthema jedenStaates, jeder Staat möchte se<strong>in</strong> Strafrecht. So, das führt natürlich zu D<strong>in</strong>gen, wo es dannabsurd wird, wo wir fürs <strong>Internet</strong> dann wirklich nicht mehr wissen, was wir da tunsollen.“ (Hoeren, Z. 546-553)Landvogt br<strong>in</strong>gt das Thema Rechtsradikalismus <strong>in</strong> Zusammenhang mit der Vertrauenswürdigkeitvon Referenzen wie L<strong>in</strong>ks:JL10: „Auch das Ergebnis e<strong>in</strong>es L<strong>in</strong>ks kann sich ja ändern, möglicherweise ist heuteme<strong>in</strong> L<strong>in</strong>k auf e<strong>in</strong>e seriöse Firma, morgen stehen da rechtsradikale Parolen <strong>oder</strong> so was.“(Landvogt, Z. 800-801)Klumpp zieht den Aspekt „Nazisymbole“ als Beispiel dafür heran, dass unterschiedlicheMaßstäbe h<strong>in</strong>sichtlich der Bewertung von Inhalten existieren:DK21: „Für Amerikaner <strong>oder</strong> Dänen ist das überhaupt ke<strong>in</strong> Problem … Nazisymbole zuzeigen und bei uns s<strong>in</strong>d, um auf die Inhalte zu gehen und um nicht auf irgende<strong>in</strong> Bildchenzu gehen … bei den Inhalten, bei uns ist gerade … das ist im Verhältnis zu Russlande<strong>in</strong> deutlicher Unterschied. In Russland, die können über die jüdische M<strong>in</strong>derheit,da redet man <strong>in</strong> Russland darüber … wie war das, nur bei den Milliardären s<strong>in</strong>d sie e<strong>in</strong>eMehrheit, wie war das? 16 von 20 s<strong>in</strong>d Juden. Da redet man <strong>in</strong> Russland darüber, wenndie jetzt Indianer wären, dann würde man sagen unglaublich, 16 s<strong>in</strong>d Indianer […] aberwenn e<strong>in</strong>er sagt Juden, dann ist bei uns sofort … durch unsere Geschichte, da s<strong>in</strong>d wirauch so erzogen, da s<strong>in</strong>d wir supersensibel. <strong>Das</strong> heißt, wir haben hier andere Maßstäbe.“(Klumpp, Z. 598-607)Anhand der vorgestellten Äußerungen aus den Interviews lässt sich zeigen, dass diebeiden Themen „Holocaustleugnungen“ und „K<strong>in</strong>derpornografie“ von fast allenMultikollektiven als Chiffre (bzw. als Institutionen) für unerwünschte Inhalte im<strong>Internet</strong> gesehen werden. Grundsätzlich geht es, wenn die beiden Themen auftauchen,immer um die Normierung der Kommunikation im <strong>Internet</strong>. Hierbei zeigensich <strong>in</strong> zwei Richtungen kulturelle Standardisierungen: Zum e<strong>in</strong>en zeigt sich e<strong>in</strong>spezifischer deutscher Referenzrahmen, dem sich die Experten durchaus bewussts<strong>in</strong>d, und auf den sie ihre Argumentation aufbauen. Die Experten als Mitglieder des304


deutschen Dachkollektivs gehen davon aus, dass es sich bei der Ächtung der beidenThemen um e<strong>in</strong>en verfassungsrechtlich unterfütterten, gesellschaftlichen Konsenshandelt. Sie verweisen damit implizit auf e<strong>in</strong>e Standardisierung des Denkens (unddes Fühlens) <strong>in</strong> der deutschen Gesellschaft. Zum anderen wird e<strong>in</strong>e Standardisierungdes Denkens unter den Experten sichtbar: Alle, die die beiden Themen <strong>in</strong>s Gesprächbr<strong>in</strong>gen, tun dies mit der gleichen Intention, nämlich Inhalte <strong>oder</strong> Themen zu benennen,die Deutsche aus e<strong>in</strong>er spezifisch deutschen Erfahrung heraus ablehnenmüssten.H<strong>in</strong>sichtlich der von den Experten genannten Begründungen für e<strong>in</strong>e Restriktion desfreien Informationsflusses gibt es deutliche Differenzen zwischen den beidenThemen: Beim Thema Holocaustleugnung verweisen sowohl Hoeren als auchKlumpp nachdrücklich auf die deutsche Geschichte; die Begründung für e<strong>in</strong>enspezifischen Umgang mit diesen Themen ergibt sich für sie als Konsequenz aus denhistorischen Erfahrungen der Deutschen. Dabei zeigen sich zwischen den Expertenan dieser Stelle auch Widersprüche, die deutlich machen, dass diese Logik auch <strong>in</strong>Deutschland nicht zw<strong>in</strong>gend se<strong>in</strong> muss: Rötzer teilt zwar den generellen Konsens,<strong>in</strong>dem er die Holocaustleugnungen als etwas „Bösartiges“, „Schlimmes“ bezeichnet(vgl. FR16 Abschnitt 1.2.4), sieht aber gleichwohl, dass diese Themen im <strong>Internet</strong>nicht tabuisiert werden können bzw. dürfen. Für ihn bietet sich gerade im <strong>Internet</strong>e<strong>in</strong>e Chance, sie als Teil e<strong>in</strong>es typisch deutschen Problems <strong>in</strong> den öffentlichen undpolitischen Diskurs zu holen, weil sie als Teil dieser Kultur auch <strong>in</strong> ebendieser verhandeltwerden müssen. Hoeren vertritt die Gegenposition, wenn er äußert, dass fürihn dieses Thema <strong>in</strong> Deutschland gerade nicht im <strong>Internet</strong> verhandelbar sei, weilsich dies aus historischen Gründen verbiete. Da das Rechtskollektiv <strong>in</strong> der Regelletztlich darüber entscheidet, ob und welche Inhalte der <strong>Internet</strong>kommunikationrestriktiv behandelt werden, kann hier von e<strong>in</strong>em starken kulturellen E<strong>in</strong>fluss auf dienormative Ebene von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> ausgegangen werden.Für die Restriktion des Themas K<strong>in</strong>derpornografie werden von ke<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigenExperten Gründe genannt. Sie gehen ansche<strong>in</strong>end davon aus, dass hier der Konsenszur Ächtung so stark ist, dass es ke<strong>in</strong>er expliziten Begründung bedarf. E<strong>in</strong> spezifischdeutscher kultureller Kontext wird weder von den Experten direkt hergestellt, nochist er aus den Aussagen <strong>in</strong>direkt herauszulesen. <strong>Das</strong>s es sich tendenziell um e<strong>in</strong>Thema handelt, das auf globaler Ebene verhandelt wird, macht auch Landvogts An-305


sicht deutlich, dass e<strong>in</strong>e Regulierung auf nationalstaatlicher Ebene nicht s<strong>in</strong>nvoll seiund stattdessen globale Standards e<strong>in</strong>geführt werden sollten.1.5 Zusammenfassung und Fazit der deutschen BefundeZusammenfassend lässt sich zunächst konstatieren, dass die Befunde aus dendeutschen Interviews mit Bezug zu Visionen und Leitbildern zeigen, wie dieExperten diese Multikollektiv übergreifend (möglicherweise unbewusst)problematisch f<strong>in</strong>den und deshalb Trendaussagen präferieren. E<strong>in</strong> möglicher Grundfür diese Tendenz könnten nach Me<strong>in</strong>ung e<strong>in</strong>iger Experten historische Erfahrungendes deutschen Dachkollektivs mit dem Missbrauch von Visionen und Leitbildern imDritten Reich se<strong>in</strong>. Am häufigsten genannt und Multikollektiv übergreifend <strong>in</strong>tensivdiskutiert wurden im Zusammenhang mit Visionen und Leitbildern <strong>in</strong>sbesondereAspekte des Themas „Informationsgesellschaft“.Als durchgängig prom<strong>in</strong>ente Themen der deutschen Interviews kristallisierten sichdie Problematik der Überregulierung auf der e<strong>in</strong>en und Regulierungsdefizite auf deranderen Seite heraus. Die Expertenaussagen dazu machen deutlich, dass angefangenvon Btx über das DFN bis h<strong>in</strong> zur digitalen Signatur e<strong>in</strong>e starke Überregulierung der<strong>Technik</strong> durch staatliche Institutionen, wie die Deutsche Post, und Telekommunikationsgesetzevorgenommen wurde. Sie bee<strong>in</strong>flussten die <strong>Internet</strong>entwicklungnachhaltig und lenkten sie <strong>in</strong> für Deutschland spezifische Bahnen. Auf deranderen Seite beklagen die Experten aber gerade mit Bezug auf die Probleme derInformationsgesellschaft und auf den Datenschutz Regulierungsdefizite im Bereichdes deutschen <strong>Internet</strong>s. Mit dem Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> kann die Annahme,dass es e<strong>in</strong>en kulturell begründeten Zusammenhang zwischen der anfänglichenÜberregulierung und den <strong>in</strong> jüngerer Zeit prekär werdenden Regulierungsdefizitengibt, plausibel erklärt werden. So kann das heutige Regulierungsdefizit alsFolge der Bee<strong>in</strong>flussung des Primärkontextes, also der Entwicklung des <strong>Internet</strong>s,durch den Sekundärkontext gesehen werden.Exemplarisch ausgewertet wurde im Rahmen dieser Arbeit darüber h<strong>in</strong>aus dasGegenstandsthema „Unerwünschte Inhalte“. Auch hier wurden argumentative Ähnlichkeitenbzw. Unterschiede und die sich dar<strong>in</strong> widerspiegelnden Ansichten aufkollektive Zusammenhänge bzw. kulturelle Standardisierungen h<strong>in</strong> analysiert. Dabeizeigte sich, dass es für Deutschland spezifische sensible Themen gibt, die von denExperten selbst auf historische Ursachen zurückgeführt und damit kulturell begründetwerden. Insgesamt konnten sowohl Ähnlichkeiten bzw. Übere<strong>in</strong>stimmungen306


<strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>zelner Multikollektive als auch Abgrenzungen zu anderen Multikollektivengefunden werden. Dies deutet auf kollektive Zusammenhänge h<strong>in</strong>, die <strong>in</strong>gewisser Weise standardisiert, d. h. kollektivtypisch se<strong>in</strong> könnten. Im H<strong>in</strong>tergrundvieler deutscher Expertenaussagen lässt sich zudem, zwar <strong>in</strong> unterschiedlichemMaße, aber im Grunde Multikollektiv übergreifend, e<strong>in</strong>e auffällige <strong>Technik</strong>aff<strong>in</strong>itätbzw. e<strong>in</strong>e Fokussierung auf <strong>Technik</strong> und vor allem auf deren materielle Ebene feststellen.Als Zwischenfazit der Auswertung der deutschen Expertenaussagen kann daherfestgehalten werden, dass e<strong>in</strong> kultureller E<strong>in</strong>fluss auf die <strong>Technik</strong> und deren Entwicklungebenso wie e<strong>in</strong>e Bee<strong>in</strong>flussung der Kultur durch die <strong>Technik</strong> auf dene<strong>in</strong>zelnen Ebenen der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> sichtbar gemacht werden kann. Alswichtiges Ergebnis kann dabei die Ergänzung des Untersuchungskonzeptes um dieökonomische Ebene festgehalten werden, die sich <strong>in</strong> den Expertenäußerungen mehrfachals wichtiges, technikrelevantes und kulturbee<strong>in</strong>flusstes Element zeigte. Diesund weitere der hier dargestellten Befunde werden <strong>in</strong> der sich anschließenden Auswertungder russischen Interviews Berücksichtigung f<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong>e endgültige Bewertungkann aber erst nach dem abschließenden Vergleich der Befunde aus dendeutschen und russischen Interviews vorgenommen werden (vgl. Abschnitt V.3).307


2. Empirische Befunde für Russland2.1 Genereller ÜberblickDie Auswertung der russischen Interviews folgt methodisch der der deutschen Interviews(vgl. Abschnitt 1.1). Allerd<strong>in</strong>gs kann hierbei auf den <strong>in</strong> der Auswertung derVor<strong>in</strong>terviews entwickelten Codebaum und die dort für die Generierung der Gegenstandsthemenentwickelten Kategorien zurückgegriffen und diese weiter entwickeltwerden (vgl. Kapitel IV.2.2.2). Die Vor<strong>in</strong>terviews s<strong>in</strong>d dabei ebenfalls Bestandteilder Gesamtauswertung. Dies verbreitert nicht nur die Datenbasis, sondern ist auchmethodisch s<strong>in</strong>nvoll: In den Haupt<strong>in</strong>terviews könnten sich neue Aspekte <strong>oder</strong>Themen herauskristallisieren, zu denen es auch empirische Befunde <strong>in</strong> den Vor<strong>in</strong>terviewsgibt, die dort aber nicht dom<strong>in</strong>ant bzw. bei deren Erstauswertung alswenig relevant e<strong>in</strong>geschätzt wurden und somit erst im Zuge der eigentlichen Auswertungvon Bedeutung werden.Wie <strong>in</strong> folgender Grafik deutlich wird, ist die Themendichte <strong>in</strong> den russischen Interviewsnoch höher als <strong>in</strong> den deutschen. Dies spiegelt sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em verzweigten undlangen Codebaum wider (vgl. Abb. 6). Als durchgängig starke Themen haben sichbei der Auswertung der russischen Interviews die Überthemen bzw. Gegenstandsthemender Vor<strong>in</strong>terviews erwiesen (vgl. Kapitel IV.2.2.2 und Exkurs 3). Bis aufdas Gegenstandsthema „Runet“, zu dem sich die Experten zwar äußerten, wenn esangesprochen wurde, aber kaum neue Aspekte aufbrachten, zeigten sich für alleanderen Gegenstandsthemen <strong>in</strong> der Haupt<strong>in</strong>terviewserie weitere, für die Forschungsfragerelevante, empirische Befunde, die z. T. zu neuen Unterkategorien führten. Alsneue starke Themen zeigten sich <strong>in</strong> den Haupt<strong>in</strong>terviews zudem „Zukünftige <strong>Internet</strong>entwicklung“mit den Unterthemen „Visionen”, „Trends” und „Informationsgesellschaft”,des weiteren das Thema „Kultureller Kontext“ mit den Unterthemen„Individualität“, „Geschichte“ sowie „Holocaust“ (das sich auf Deutschland beziehtund deshalb wichtig für den Vergleich zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t). E<strong>in</strong> weiteres wichtigesThema war für die russischen Experten „Urheberrecht“ mit dem Unterthema„Russische Mentalität“, das <strong>in</strong> der Kreuzanalyse e<strong>in</strong>e deutliche Verb<strong>in</strong>dung zumThema „Kultureller Kontext“ aufzeigt. Gleiches kann für die Themen „Webdesign“und „E-Bus<strong>in</strong>ess“ konstatiert werden. Unter dem Thema „Onl<strong>in</strong>e Communities“machten die Experten das „Russian LiveJournal” als Ergänzung bzw. Spezifizierungder Kategorie „Blogs“ sowie das Thema „ICQ“ sehr stark. E<strong>in</strong>e wichtige Rolle im308


Zusammenhang mit den Barrieren und Problemen der russischen Bürokratie spieltzudem das Thema „Open Source“. E<strong>in</strong> weiteres, vor allem im Multikollektiv desRechts diskutiertes Thema war „Medienrecht“. Neben diesen großen Themen gab esnoch e<strong>in</strong>e Reihe anderer Themen u. a.: „Contents“, „Gesellschaft allgeme<strong>in</strong>“,„Medien allgeme<strong>in</strong>“, „Glaubwürdigkeit und Seriosität“, „Web 2.0“ und „SocialNetwork-Dienste“ (vgl. ausführlich Abb. 6).Für die detaillierte Auswertung bot sich zunächst <strong>in</strong> Anlehnung an e<strong>in</strong>en derSchwerpunkte der vorliegenden Arbeit das Thema „Zukünftige <strong>Internet</strong>entwicklung“und die entsprechenden Unterthemen „Visionen“, „Informationsgesellschaft”und „Trends” an. Darüber h<strong>in</strong>aus werden auch die Befunde zu den Gegenstandsthemenaus dem russischen Primärkontext tiefer analysiert. Hierzu zählen„Webdesign“, die „Moshkov-Bibliothek“ und „Suchmasch<strong>in</strong>en im Runet“. Im Anschlussdaran werden weitere Befunde vorgestellt, die sich außerhalb der Gegenstandsthemenals prom<strong>in</strong>ent erwiesen, wie etwa das Thema „Urheberrecht undgeistiges Eigentum“.309


Abbildung 8: Gesamtübersicht der Cod<strong>in</strong>gs für die russischen Interviews310Quelle: MaxQDA, eigene Darstellung


2.2 Visionen und Zukunftsvorstellungen der russischen Experten2.2.1 Methodische Aspekte der Auswertung und Interpretation von Visionenund ZukunftsvorstellungenVor Beg<strong>in</strong>n der Auswertung der russischen Interviews h<strong>in</strong>sichtlich der Visionen undLeitbilder ist zunächst festzustellen, dass <strong>in</strong> der Literatur zum russischen Primärkontextke<strong>in</strong>e Visionen und Leitbilder zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong> Vergleich dieser mit denempirischen Befunden und e<strong>in</strong>e Analyse ihrer Persistenz kann daher im Gegensatzzur deutschen Auswertung nicht durchgeführt werden.In den russischen Interviews wurden die Experten analog zu den deutschen Interviewsnach ihren Visionen für die Entwicklung des <strong>Internet</strong>s befragt. Der Begriff„Leitbild“, der auch im Englischen existiert, wurde <strong>in</strong> den englischsprachigen Interviewsnicht benutzt, da bei Nichtmuttersprachlern die Gefahr von Missverständnissensehr hoch ist. Es wurde deshalb nur das (gebräuchlichere) „vision“ verwendet.Da die Experten <strong>in</strong> den ersten russischen Interviews auf die konkrete Fragezu ihren Visionen kaum e<strong>in</strong>e Antwort fanden, wurde diese <strong>in</strong> den folgenden Interviewsim Vergleich zur deutschen Frage etwas abgewandelt und der Zeitraum vonzehn Jahre auf fünf Jahre heruntergesetzt. Die Frage <strong>in</strong> den russischen Interviewslautete daher <strong>in</strong> etwa folgendermaßen:„What would be your vision of the <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Russia let’s say <strong>in</strong> about five years?”Bei der Auswertung lässt sich generell feststellen, dass der Begriff „vision“ von denExperten selbst so gut wie nie benutzt wurde (nur e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> allen 20 Interviews).Auf die konkrete Frage nach Visionen zum <strong>Internet</strong> beschrieben die Experten ihreallgeme<strong>in</strong>en Zukunftsvorstellungen, <strong>in</strong> der Regel Trends bzw. Verlaufsprognosen,Schilderungen von heutigen Problemen und deren zukünftige Lösung. Exemplarischsagt etwa Yevtyushk<strong>in</strong>:AY1: „Ok, first <strong>in</strong> five years I expect <strong>Internet</strong> penetration reaches from 22 per cent toabout 35 to 40 per cent audience, so it will be somewhat another <strong>Internet</strong>. Now the largeportion of Russian <strong>Internet</strong> users sits on dial-up connection, but now there is a switch<strong>in</strong>gprocess to highspeed connections, this process is go<strong>in</strong>g on at a very high pace, till I expect<strong>in</strong> five years or so we’ll have highspeed connection as a ma<strong>in</strong> way to connect to the<strong>Internet</strong>, and not only <strong>in</strong> Moscow or St. Petersburg and other large cities, but <strong>in</strong> the regions,too.“ (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 17-22)Diese Äußerungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> die Auswertung mit e<strong>in</strong>geflossen, auch wenn sie ke<strong>in</strong>e„visions“ im engeren S<strong>in</strong>ne darstellen, sondern eher Abschätzungen der zukünftigenEntwicklung. Hier<strong>in</strong> kann e<strong>in</strong>e Ähnlichkeit, die Favorisierung von Trendaussagen,


und e<strong>in</strong> erster Unterschied, die problemorientierte Denkweise, zu den deutschenExpertenaussagen festgestellt werden.2.2.2 Visionen und Zukunftsvorstellungen der russischen ExpertenIn den russischen Experten<strong>in</strong>terviews konnten <strong>in</strong> den verschiedenen Kollektivenfolgende Visionen 334 identifiziert werden (vgl. Tabelle 22):Tabelle 22: Übersicht über alle von den russischen Experten genannten VisionenKollektiv(Anzahl derVisionen)Visionen und Leitbilder (Name des Experten)Ebene1. Russland folgt dem globalen Trend, verfügt über m<strong>oder</strong>ne Technologien(Hohlov)materiell2. Vision von der Informationsgesellschaft (Hohlov) materiell/kognitivWissenschaft (7)3. Schnelle Entwicklung des <strong>Internet</strong> h<strong>in</strong>sichtlich Zugang und Verbreitungbesonders auch <strong>in</strong> den Regionen (Hohlov)4. Mehr <strong>in</strong>teraktive E-Government- und E-Commerce-Services,<strong>in</strong>ternetfähiges Bezahlsystem (Hohlov)5. Unterschied zwischen Moskau und den Regionen h<strong>in</strong>sichtlich des Zugangszu Breitband zugunsten der Regionen angeglichen (Delyc<strong>in</strong>)materiell/kognitivkognitivmateriell/kognitiv6. Alle jungen Menschen werden Netzzugang haben und das <strong>Internet</strong> wird e<strong>in</strong>Teil ihres Lebens se<strong>in</strong> (Delyc<strong>in</strong>)7. Unterschiede im Netzzugang zwischen Moskau und den Regionen werdensich durch staatliche Maßnahmen nivellieren: E<strong>in</strong>kommenssteigerung,Volkscomputer für arme Familien, staatliche Förderprogramme (Shaposhnik)materiell/ökonomischmateriell/kognitiv/ökonomischWirtschaft (2)1. Schnelle Entwicklung bei Highspeed-Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> den Metropolen undRegionen (Yevtyushk<strong>in</strong>)2. Nivellierung der Preisunterschiede bei <strong>Internet</strong>zugängen zwischen Moskauund den Regionen (Yevtyushk<strong>in</strong>)1. <strong>Internet</strong> als Teil des Alltags für junge und alte Menschen, z. B.<strong>Internet</strong>shopp<strong>in</strong>g <strong>oder</strong> Preisvergleich (Brakker)materiellmateriell/ökonomischkognitivPolitik (3)2. <strong>Internet</strong> als Alltagsmedium zur Verbesserung des Lebensstandards <strong>in</strong> denRegionen, z. B. <strong>Internet</strong>shopp<strong>in</strong>g <strong>oder</strong> E-Health (Brakker)materiell/kognitiv3. <strong>Internet</strong> wird sich <strong>in</strong> Russland „normal“ entwickeln (Brakker) materiellNetzautoritäten(10)1. Zukunft hat <strong>in</strong> Russland schon begonnen, nur <strong>in</strong> den USA erfolgreicheAnwendungen werden <strong>in</strong> Russland e<strong>in</strong>geführt (Nossik)kognitiv2. In den nächsten Jahren mehr Breitbandzugänge (Nossik) materiell334 <strong>Das</strong> Leitbild „Informationsgesellschaft“ bzw. Aspekte davon wurden <strong>in</strong> dieser Tabelle nur dann berücksichtigt, wenn dieExperten diese auf die allgeme<strong>in</strong>e Frage nach Visionen und Leitbildern genannt haben. Alle Aussagen, die auf Nachfrage zurInformationsgesellschaft von den Experten gemacht wurden, wurden separat ausgewertet (vgl. Abschnitt 2.2.3). E<strong>in</strong>e ausführlichereZusammenstellung der Visionen mit Textbelegen bef<strong>in</strong>det sich im Anhang (vgl. Anhang A.4, Tabelle 22a).312


3. Fernsehen und Computer enger gekoppelt (Nossik) materiell/kognitiv4. Mobiles <strong>Internet</strong> (Nossik) materiell/kognitiv5. Verbreitung des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Russland wird weiter zunehmen (Moshkov) materiell6. Mobiles <strong>Internet</strong>; Verschmelzung von Computer und Handy (Moshkov) materiell/kognitiv7. Video via <strong>Internet</strong> (Lebedev) materiell8. Entstehung neuartiger Communities mit qualitativ hochwertigen Inhalten(Lebedev)kognitiv9. Video <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit Fernsehen (Lebedev) materiell/kognitiv10. Optimus Keyboard (Lebedev) materiell/kognitivRecht (1)1. Russland wird generellem Trend folgen: <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> wird sich weiterausbreiten. In fünf Jahren wird es <strong>in</strong> jedem Dorf und jeder Stadt <strong>in</strong> Russlandfür jeden die Möglichkeit geben, das <strong>Internet</strong> zu nutzen (Richter)materiell/kognitivNeue Medien (1)1. Video on Demand-Nutzung wird zunehmen; <strong>Internet</strong> als Freizeitmedium(Ball<strong>in</strong>)materiell/kognitivGesamt: 23Quelle: Eigene DarstellungAls zentrales kollektivübergreifendes Thema kristallisiert sich <strong>in</strong> den <strong>in</strong> Tabelle 18dargestellten Zukunftsvorstellungen der russischen Experten das Thema "<strong>Internet</strong>entwicklung"heraus. Hierbei steht die Verbesserung der Zugangs- und Nutzungsbed<strong>in</strong>gungender russischen <strong>Internet</strong>nutzer <strong>in</strong> den bisher schwach entwickeltenRegionen im Mittelpunkt (Wissenschaft: Nr. 3, 5, 6; Politik: Nr. 2; Netzautoritäten:Nr. 2, 5; Recht: Nr. 1). Während <strong>in</strong> den Metropolen, so der Tenor, schon akzeptableInfrastrukturen vorhanden seien und deshalb <strong>Internet</strong>zugang, auch breitbandig, zuerschw<strong>in</strong>glichen Preisen <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit nützlichen Services angeboten würden,sei die Situation <strong>in</strong> den Regionen <strong>in</strong> Bezug auf all diese Aspekte unterentwickelt.Die Vision von besseren und landesweit günstigen <strong>Internet</strong>zugängen sche<strong>in</strong>t Multikollektivübergreifend zu se<strong>in</strong>; ist dem so, dann könnte hier e<strong>in</strong>e auf der Ebene derrussischen Dachkultur angesiedelte kulturelle Standardisierung vorliegen.E<strong>in</strong>e weitere überkollektive Geme<strong>in</strong>samkeit ist die Ansicht der Experten, dass Russlanddem allgeme<strong>in</strong>en (geme<strong>in</strong>t ist hier: globalen) Trend der <strong>Internet</strong>entwicklungfolgen und das <strong>Internet</strong> sich immer weiter ausbreiten würde. Diese Ansicht f<strong>in</strong>detsich <strong>in</strong> den Multikollektiven „Wissenschaft“ (Nr. 1), „Recht“ (Nr. 1), „Politik“ (Nr.3) und „Netzautoritäten“ (Nr. 1). Allerd<strong>in</strong>gs weist Moshkov bereits daraufh<strong>in</strong>, dassdies nur auf die <strong>Technik</strong> bezogen se<strong>in</strong> könnte:313


MM1: „I th<strong>in</strong>k, that Russia is not someth<strong>in</strong>g different. It [the <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Russia, A. d. A.]grows <strong>in</strong> the usual way. Maybe this way may have some time lack, maybe three or twoyears, but it grows <strong>in</strong> the same way. Of course, we have some Russian specialities, butthis speciality is <strong>in</strong>side the people and not <strong>in</strong> the technology.” (Moshkov, Z. 286-289)Auch hier könnte es sich um e<strong>in</strong>e kulturelle Standardisierung auf der Ebene desDachkollektivs handeln.Betrachtet man das Multikollektiv der Netzautoritäten, werden zwei Geme<strong>in</strong>samkeitensichtbar: Zum e<strong>in</strong>en herrscht die Vorstellung, dass <strong>in</strong>sbesondere Video via<strong>Internet</strong> (auch aufgrund von Breitbandzugängen) möglich se<strong>in</strong> wird und, dass Videound Fernsehen <strong>in</strong> neuartiger Weise konvergieren werden (Nr. 3 und 9); zum anderens<strong>in</strong>d die Experten überzeugt, dass das <strong>Internet</strong> mobiler wird, <strong>in</strong>dem z. B. Mobiltelefonenoch mehr mit Computern verschmelzen (Nr. 4 und 6):AN1: „And the other direction of evolution is the mobile […].” (Nossik, Z. 85)undMM2: „I th<strong>in</strong>k that another way of evolution of <strong>Internet</strong> will be that it gets more mobile.Just now we use <strong>Internet</strong> with our computers at home. <strong>Internet</strong> will go to mobiles, andmobiles will become computers. It’s very hard to predict which services, which us<strong>in</strong>g ofthis k<strong>in</strong>d of devices will grows, because just now it’s a completely empty space and itwill be just filled <strong>in</strong> some years.” (Moshkov, Z. 244-249)Beide Netzautoritäten sehen nicht nur den gleichen Trend, sondern bezeichnen dieseEntwicklung als evolutionären Prozess. Auch bei diesen Ansichten könnte es sichum kulturelle Standardisierungen <strong>in</strong> diesem Multikollektiv handeln.E<strong>in</strong>e weitere Auffälligkeit ist das lediglich e<strong>in</strong>malige Auftauchen der Vision derInformationsgesellschaft im Kollektiv der Wissenschaft. Darüber h<strong>in</strong>aus wurde auch<strong>in</strong> der Mehrzahl der russischen Interviews diese Vision abgefragt, um die Aussagenmit denen der deutschen Experten vergleichen zu können. Alle Äußerungen zurInformationsgesellschaft werden deshalb im Abschnitt 2.2.3 separat analysiert.Betrachtet man die Zukunftsvorstellungen der Multikollektive als Gesamtheit, fallendie Vorstellungen von Lebedev, e<strong>in</strong>er der Netzautoritäten, etwas aus dem Rahmen:Zwar sieht er ebenfalls die Möglichkeit, Video per <strong>Internet</strong> zu rezipieren, als e<strong>in</strong>ewichtige zukünftige Anwendung. Daneben nennt er aber zwei Visionen, die tatsächlicheher Visionen als Trends <strong>oder</strong> Verlaufsprognosen entsprechen: Zum e<strong>in</strong>en siehter die Bildung völlig neuer Communities mit hochwertigen und <strong>in</strong>tellektuell anspruchsvollenInhalten:AL1: „Larger communities appear on different bases than just on comment<strong>in</strong>g, and thesecommunities require certa<strong>in</strong> level of <strong>in</strong>tellect to be present with<strong>in</strong> the participants. Becauselike say<strong>in</strong>g ‘plus one’ or ‘me too’ is noth<strong>in</strong>g that many people really want toread <strong>in</strong> big quantities. So there are some communities that appear, that already require314


eaders and writers … if they say someth<strong>in</strong>g, it has to be someth<strong>in</strong>g mean<strong>in</strong>gful. Thatmay sound strange that people do require this th<strong>in</strong>g which is pretty natural and obvious,but it has to be developed, because there is a big lack of anyth<strong>in</strong>g mean<strong>in</strong>gful right now.So I th<strong>in</strong>k there will be a lot of reshuffled communities, very different from what wehave now.” (Lebedev, Z. 11-19)Zum anderen führt er das Optimus Keyboard an. Dieses ist e<strong>in</strong>e Eigenentwicklungvon Lebedevs Firma Art.Lebedev Studio, die <strong>in</strong>zwischen realisiert und seit März2008 auf dem Markt erhältlich ist. <strong>Das</strong> Keyboard 335 hat anstelle von Tasten kle<strong>in</strong>eDisplays, die vielseitige Optimierungen ermöglichen, von verschiedenenSchriftlayouts (Russisch, Late<strong>in</strong>, Ch<strong>in</strong>esisch) bis h<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dividuellen Belegungder Tastatur mit Symbolen <strong>oder</strong> Piktogrammen z. B. für Computerspiele.Lebedev schildert im Gespräch Gründe dafür, warum er das Gerät, das weltweit e<strong>in</strong>Novum darstellt, im Alle<strong>in</strong>gang entwickeln musste. Weder fand er Investoren nochKooperationspartner für dieses Projekt <strong>in</strong> Russland. Er konstatiert:AL2: „Why? Because some people build some datschas for this money.” (Lebedev,Z. 211)Im heutigen Russland gäbe es zwar viele Möglichkeiten für die Menschen, diesewürden aber nicht über ihre eigene Zukunft nachdenken. Der Grund dafür, soLebedev, liege <strong>in</strong> den Erfahrungen der Menschen mit der russischen Geschichte:AL3: „So what’s go<strong>in</strong>g on <strong>in</strong> Russia, it’s just the possibility for many people to do manyth<strong>in</strong>gs. But many people just won’t do anyth<strong>in</strong>g, because they don’t th<strong>in</strong>k about tomorrow.That’s maybe the only problem […] People remember the history. It was not thatlong ago when everyth<strong>in</strong>g people had were taken by the state. So they do remember thatnoth<strong>in</strong>g belongs to them. They can buy an apartment, but it could be taken away the nextday […] Yes, I th<strong>in</strong>k that people do have this feel<strong>in</strong>g.”(Lebedev, Z. 225-235)Es macht für sie daher ke<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n, <strong>in</strong> die Zukunft, weder <strong>in</strong> die eigene noch <strong>in</strong> dieanderer, zu <strong>in</strong>vestieren. Diese Äußerung legt den Verdacht nahe, dass es (auch) <strong>in</strong>Russland e<strong>in</strong> historisch und damit kulturell bed<strong>in</strong>gtes problematisches Verhältnis zuVisionen, bzw. <strong>in</strong> diesem Fall zu Zukunftsvorstellungen im Allgeme<strong>in</strong>en, zu gebensche<strong>in</strong>t. Der Grund dafür könnte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gesellschaftlich weit verbreiteten Des<strong>in</strong>teressean der Zukunft zu f<strong>in</strong>den se<strong>in</strong>. Es beruht e<strong>in</strong>erseits auf den Erfahrungen derMenschen mit den starken staatlichen Institutionen <strong>in</strong> der Sowjetzeit und wirdandererseits durch die aktuell stattf<strong>in</strong>dende erneute Angleichung der gesamtgesellschaftlichenBed<strong>in</strong>gungen an diese tradierten Strukturen weiter verstärkt (vgl.Kapitel III.1.2.2). Im Zusammenhang mit dem allgeme<strong>in</strong>en Zukunftsbild lassen sich<strong>in</strong> den Interviews weitere Textstellen außerhalb der Visionen f<strong>in</strong>den, die diese Inter-335 Vgl. http://www.artlebedev.com/everyth<strong>in</strong>g/optimus/ (zuletzt 20.04.08).315


pretation stärken. So verweist etwa Konradova auf die starke Abhängigkeit derrussischen Zukunftsvorstellungen von der Vergangenheit:NK2: „As the future, because based on our history we could construct our future. Theconcept of the Russian future has to be based on its history. Regard<strong>in</strong>g to the Russianpower policy we’re try<strong>in</strong>g to choose the ways which are offered by the authorities andthen to discuss our contemporary situation or politics and so on.” (Konradova, Z. 78-81)Im Kern geht es dabei um das Gefühl, als Individuum ohnmächtig gegenüber demallmächtigen Staat und se<strong>in</strong>en Institutionen zu se<strong>in</strong>. Die Mitgestaltung e<strong>in</strong>er solchenGesellschaft durch eigene Ideen ist <strong>in</strong> vielen Bereichen stark e<strong>in</strong>geschränkt und imGrunde unerwünscht. Nach Konradova gilt es lediglich unter Optionen zu wählen,die von der Obrigkeit vorgegeben werden (vgl. NK2). Die Unerwünschtheit vonpolitischer Mitgestaltung zeigt sich darüber h<strong>in</strong>aus auch an der Zensur derrussischen Medien vor allem im Bereich der politischen Diskussion (s. zurpolitischen Diskussion im <strong>Internet</strong> Kapitel III.3.3). In den Augen vieler Menschen <strong>in</strong>Russland s<strong>in</strong>d diese Bestrebungen daher e<strong>in</strong> s<strong>in</strong>nloses Unterfangen. Dies wirkt sichnicht nur auf die Entwicklung von Visionen aus, sondern auch auf neue <strong>in</strong>novativeKonzepte der <strong>Technik</strong>entwicklung und -gestaltung sowie auf die Erstellung vonInhalten (Content) im russischen <strong>Internet</strong>:AL4: „The only problem of Russian <strong>in</strong>ternet, if you can say so, is undeveloped content,because there is no difference <strong>in</strong> the content except for the fact that there are no largegroups work<strong>in</strong>g on putt<strong>in</strong>g large amounts of content onl<strong>in</strong>e, that’s the ma<strong>in</strong> problem. Ifyou look at the Library of Congress <strong>in</strong> the US, it’s a huge and just absolutely enormousamount of <strong>in</strong>formation of historic importance for the country, for the culture, and for thepeople <strong>in</strong> America that they put onl<strong>in</strong>e. Noth<strong>in</strong>g like that about Russia, you cannot f<strong>in</strong>ddocuments about Len<strong>in</strong> or Yelts<strong>in</strong>, Put<strong>in</strong> or whoever onl<strong>in</strong>e.” (Lebedev, Z. 196-202)Der Grund dafür sei:AL5: „Because nobody cares. Why the library of congress is do<strong>in</strong>g that <strong>in</strong> USA? Becausethere are some people who realise the importance of this. And they raise somefunds and spend the money without any revenue and how much money they spend youcan see on behalf the number of documents that are onl<strong>in</strong>e.” (Lebedev, Z. 204-207)Die hier angerissenen Gründe für das Des<strong>in</strong>teresse an der Zukunft lassen sich nebender historischen Dimension recht e<strong>in</strong>deutig auf die vor allem seit Put<strong>in</strong>s Machtantrittwieder erstarkten staatlichen Institutionen zurückführen, was wiederum die Theseder kulturellen Bee<strong>in</strong>flusstheit dieses Des<strong>in</strong>teresses bestärkt. Daneben könnte esauch e<strong>in</strong>en Zusammenhang mit dem weiter oben festgestellten Glaube der Expertengeben, dass das <strong>Internet</strong> dem globalen Trend folgt; enthebt doch dieser Glaubedavon, eigene Visionen und Gestaltungswege zu f<strong>in</strong>den.316


Betrachtet man die drei <strong>Technik</strong>ebenen (Tabelle 18, Spalte 3), auf denen sich dieZukunftsvorstellungen der Experten verorten lassen, dann zeigt sich e<strong>in</strong>e starkeTendenz zur materiellen und im Zusammenhang damit auch zur kognitiven Ebene.Dies hängt vor allem mit dem häufigen Verweis auf die räumliche Entwicklung des<strong>Internet</strong>s, besonders <strong>in</strong> den Regionen, zusammen. Dafür muss zunächst die nötigeInfrastruktur vorhanden se<strong>in</strong>, aber primär geht es den Experten dabei auch um verschiedeneNutzungsformen des <strong>Internet</strong>s, <strong>in</strong>sbesondere Video (s. o.), aber auchandere Services, die durch e<strong>in</strong>e bessere Infrastruktur möglich s<strong>in</strong>d. Am Ende dieserEntwicklung sehen die Experten die generelle Integration des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> den Alltag.Sowohl für die materielle als auch für die kognitive Ebene kann hier e<strong>in</strong>e relative<strong>in</strong>deutige kulturelle Bee<strong>in</strong>flussung nachgewiesen werden, da der technische Entwicklungsunterschiedauf historische Ursachen zurückführbar ist. Die spezifischenZugangsbed<strong>in</strong>gungen und die Unterschiede zwischen Moskau, den Metropolen undden Regionen, haben weit reichende Bezüge zur russischen Geschichte: Um dieVormachtstellung der Zaren- bzw. Regierungssitze Moskau und St. Petersburg (unddamit die des Herrschers) zu demonstrieren, wurden diese zum e<strong>in</strong>en gezieltm<strong>oder</strong>nisiert; zum anderen wurden die anderen Städte und Gebiete bewusst rückständiggehalten (vgl. Kapitel III.1.2.1). Aus diesen beiden historischen Entwicklungenlassen sich die heute im Bereich Kommunikations<strong>in</strong>frastruktur sichtbarenstrukturellen Unterschiede und damit zusammenhängend auch die spezifischen,z. T. von den Experten als kurios bezeichneten, Preis- und Zugangsproblemezum<strong>in</strong>dest ansatzweise erklären. Der direkte Bezug des Sekundärkontexteszum Primärkontext lässt sich auch statistisch anhand der räumlichen Verteilungder Nutzer <strong>in</strong> Russland belegen (vgl. Kapitel III.3.2). Die Experten verweisenzudem mehrfach auf ökonomische Probleme (Wirtschaft Nr. 2; WissenschaftNr. 6, 7). Dabei wird <strong>in</strong> zwei Fällen explizit auf die beträchtlichen Preisunterschiedefür <strong>Internet</strong>zugänge zwischen den Metropolen und den Regionen h<strong>in</strong>gewiesen wieauch auf das Problem, dass auch die E<strong>in</strong>kommen <strong>in</strong> den Metropolen und denRegionen erheblich divergieren. Dieses Problem hängt direkt mit der historisch bed<strong>in</strong>gtenstrukturellen Unterentwicklung der Regionen zusammen und kann deshalbals stark kulturell geprägt angesehen werden. Als kulturelle Dimensionen spielenhier vor allem die Geschichte sowie Institutionen wie das Zarentum <strong>oder</strong> diekommunistische Partei e<strong>in</strong>e gewichtige Rolle. Auch die großen Preisunterschiedefür <strong>Internet</strong>zugänge betreffen direkt die <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s. Kann auch317


hierfür e<strong>in</strong> kultureller E<strong>in</strong>fluss gezeigt werden, würde dies – wie schon <strong>in</strong> der Auswertungder deutschen Befunde vermutet – erneut darauf h<strong>in</strong>deuten, dass dasModell der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> um die ökonomische Ebene erweitert werdenmüsste. Die generelle Situation der Preisstrukturen stellt sich zunächst folgendermaßendar:AS4: „That’s one of the differences between Moscow and other places. It’s the result ofthe difference <strong>in</strong> communication structures and the price of traffic. In Moscow, wherebroadband <strong>Internet</strong> access is typical and cheap, of course people like nice graphics andflash animations. In places outside of Moscow, where you pay for every s<strong>in</strong>gle Mbit,people like lean websites.” (Sebrant, Z. 456-460)Und weiter:AS5: „[…] because there is a funny situation with that traffic pric<strong>in</strong>g model <strong>in</strong> Russia. Inmany cities there is different pric<strong>in</strong>g for access local resources and resources outside ofthe city, because unfortunately long distance traffic is expensive <strong>in</strong> Russia. We have onlyfew backbone transmission l<strong>in</strong>es and when you pay for traffic, your provider has to payto your up-stream provider and if this provider serves only connection at the local sidethen you pay a lot [...]. I understand that it sounds a bit strange.” (Sebrant, Z. 462-467)E<strong>in</strong>e weitere evidente Aussage dazu f<strong>in</strong>det sich bei Yevtyushk<strong>in</strong>. Er antwortet aufdie Nachfrage, wie diese Preisunterschiede zustande kommen, dass dies mit e<strong>in</strong>emstarken adm<strong>in</strong>istrativen Druck auf den Telekommunikationsmarkt zu tun habe:AY2: „There are now some problems, for example <strong>in</strong> some regions there are strong adm<strong>in</strong>istrativepressure to this market, because that regional adm<strong>in</strong>istration is <strong>in</strong>volved <strong>in</strong>telecommunication bus<strong>in</strong>ess.” (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 22-24)Auf e<strong>in</strong>e weitere Nachfrage, ob den Verwaltungen Anteile an den Telekommunikationsdienstleisterngehören, antwortet Yevtyushk<strong>in</strong>:AY3: „They are owned by their relatives, friends and some other people, but this is likethat and the prices for the connection are very high.” (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 26-27)Die lokalen hohen Preise s<strong>in</strong>d demnach zum<strong>in</strong>dest teilweise erheblich durch dieörtlichen Verwaltungen bee<strong>in</strong>flusst. Anhand der Zitate und unter Berücksichtigungdes H<strong>in</strong>tergrundwissens über die russische Geschichte lässt sich leicht verfolgen,wie dieser E<strong>in</strong>fluss entstanden ist: Die nach der Perestrojka e<strong>in</strong>setzendePrivatisierung fand <strong>in</strong> diesem Sektor, wie überall, <strong>in</strong>nerhalb der eigenen Kreisestatt 336 . Während aber <strong>in</strong> den Metropolen durch Konkurrenz trotz familiärer Verflechtungene<strong>in</strong> Preisdruck entstand, ist die Situation <strong>in</strong> den Regionen, wo es meistnur e<strong>in</strong>en <strong>oder</strong> zwei Anbieter gibt, die die vormals staatlichen Monopole mit Unterstützungder lokalen Verwaltungen und der dort agierenden „Helfer“ ausgebauthaben, weitaus schwieriger. Durch die komplizierte und <strong>in</strong>transparente Lizenzpolitik336 Der Ausdruck „Vetternwirtschaft“ beschreibt das Phänomen wohl am besten.318


können die Verwaltungen den Markt maßgeblich bee<strong>in</strong>flussen (s. a. Abschnitt 2.2.3Zitat AN7). Die hohen Preise haben also ke<strong>in</strong>e re<strong>in</strong> ökonomische Ursache, sonderns<strong>in</strong>d Folge e<strong>in</strong>er Entwicklung, die durch Institutionen wie Korruption, „Blat“ und„Vetternwirtschaft“, die <strong>in</strong> den lokalen Verwaltungen fest etabliert s<strong>in</strong>d, nachhaltigbee<strong>in</strong>flusst wird. Diese durch historische und gesellschaftliche Bed<strong>in</strong>gungen entstandenenInstitutionen s<strong>in</strong>d bis heute tief <strong>in</strong> der russischen Gesellschaft verankert.So kann man die lokale Macht der regionalen staatlichen Institutionen bis weit <strong>in</strong> dieGeschichte Russlands zurückverfolgen. Den „Zemstvos“, den lokalen Verwaltungen,untersagte der Zar bereits im 19. Jahrhundert untere<strong>in</strong>ander Kontakte zupflegen; er bestrafte jeden Versuch der Machtausweitung. Dennoch war Moskaubzw. St. Petersburg weit weg und Russland groß. Die lokalen Fürsten ahmten dabeilediglich das nach, was der Zar <strong>in</strong> den Metropolen vormachte: die nachhaltige Absicherungund Ausweitung der eigenen Interessen und Machtbereiche durchVetternwirtschaft. Es kann daher e<strong>in</strong> kultureller E<strong>in</strong>fluss des Sekundärkontextes <strong>in</strong>Gestalt der Dimensionen „Geschichte“ und „Institutionen“ geltend gemacht werden.Dies kann als weiterer Beleg für die Relevanz der ökonomischen Ebene der<strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> gelten. Auffällig ist abschließend, dass <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er der genanntenVisionen die normative Ebene von <strong>Technik</strong> angesprochen wird.2.2.3 Die „Informationsgesellschaft“ – stark auch <strong>in</strong> Russland?Wie oben bereits angedeutet, nennen die Wissenschaftler im Gespräch über ihreZukunftsvorstellungen auch die Vision der Informationsgesellschaft. Da dieseVision im deutschen Kontext sehr prom<strong>in</strong>ent war, wird im Folgenden der Begriff„Informationsgesellschaft“, wie ihn die russischen Experten verwenden, vorgestellt.Bei den Interviews mit den russischen Experten stand der Begriff bzw. die Visionder Informationsgesellschaft zunächst nicht im Vordergrund, da er <strong>in</strong> den Vor<strong>in</strong>terviewsnicht vorkam und daher ursprünglich nicht zu den russischen Gegenstandsthemengehörte. Bereits bei der zweiten Interviewwelle (d. h. der ersten Welle derHaupt<strong>in</strong>terviews) deutete sich aber an, dass unter diesem Begriff <strong>in</strong> Russland e<strong>in</strong>anderes Konzept verstanden wird als <strong>in</strong> Deutschland. In der dritten Interviewwelleergab sich dann die Gelegenheit, mit Mitarbeitern des „Instituts zur Entwicklung derInformationsgesellschaft“ (Instituta rasvitia <strong>in</strong>formationnogo obschestva, IRIO), zusprechen. Davon abgesehen, dass es sich bei den drei Experten, die sich für Interviewsim Rahmen der vorliegenden Arbeit zur Verfügung stellten, Hohlov (Institutsleiter),Yevtyushk<strong>in</strong> und Shaposhnik, um ausgewiesene Experten im Bereich des319


ussischen <strong>Internet</strong>s handelt, wies bereits der Name des Instituts daraufh<strong>in</strong>, dass hierdas Konzept der Informationsgesellschaft im Mittelpunkt der Forschung steht.Letztendlich stellte sich <strong>in</strong> den Interviews heraus, dass diese E<strong>in</strong>richtung, die 1998von Hohlov als unabhängiges Forschungs<strong>in</strong>stitut gegründet wurde, maßgeblich ander Gestaltung, Durchführung und wissenschaftlichen Begleitung bzw. demMonitor<strong>in</strong>g fast aller Aktivitäten der russischen Regierung auf dem Gebiet IuK-<strong>Technik</strong> sowohl auf föderaler als auch auf regionaler Ebene beteiligt ist.Zu se<strong>in</strong>en Aufgaben und der Funktion des Instituts befragt, antwortete Shaposhnik,dass dieses Institut im Pr<strong>in</strong>zip e<strong>in</strong>e wissenschaftliche Beratungsagentur für dieMoskauer Stadtduma und die Staatsduma <strong>in</strong> allen Angelegenheiten darstellt, dieIuK-Technologien betreffen:SS1: „Me<strong>in</strong>e Arbeit <strong>in</strong> diesem Institut hat e<strong>in</strong>en angewandten Charakter. Weil dieWissenschaft <strong>in</strong> Russland sehr schlecht f<strong>in</strong>anziert wird, weil es nicht so viele F<strong>in</strong>anzquellenund Stiftungen gibt, muss der Staat für die F<strong>in</strong>anzierung e<strong>in</strong>spr<strong>in</strong>gen. UnserInstitut ist im Pr<strong>in</strong>zip e<strong>in</strong>e Consult<strong>in</strong>g- Firma und wir befassen uns mit analytischerwissenschaftlicher Arbeit. Der Schwerpunkt liegt bei solchen Projekten wie z. B. demProgramm „Elektronisches Moskau“ <strong>oder</strong> „Elektronisches-Russland“. Zudem machenwir Begleitforschung (Monitor<strong>in</strong>g) für Moskaus Entwicklungskonzept zur Informationsgesellschaft.“(Shaposhnik, o. Z.) 337<strong>Das</strong> Institut, so erklärte Yevtyushk<strong>in</strong>, stellte <strong>in</strong> dieser Funktion auch e<strong>in</strong>en Expertenratfür die Entwicklung und Durchführung e<strong>in</strong>es Konzepts zur „Entwicklung derInformationsgesellschaft <strong>in</strong> Moskau“ im Rahmen des Programms „ElektronischesMoskau“ zusammen:AY4: „Yes, it worked, this committee was founded <strong>in</strong> the frame of the programme called‘Electronic Russia’. This programme ended this year [2007, A. d. A.]. […] it was datedfrom 2002 until 2007. And the same was the timeframe for the Moscow city programme,‘Electronic Moscow’. […] Yes, five years. And right now we prepar<strong>in</strong>g for Moscowgovernment the second ‘Electronic Moscow’, for three years.“ (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 182-189)Aufgabe dieses Expertenrates, so Shaposhnik, war es u. a., die Stadtduma über denEntwicklungsstand der Programme zu <strong>in</strong>formieren:SS2: „In Russland gibt es <strong>in</strong> letzter Zeit diese Programme wie z. B. ‘ElektronischesRussland’ und ‘Elektronisches Moskau’. Zuerst haben wir <strong>in</strong> Moskau das Konzept‘Moskau auf dem Weg zur Informationsgesellschaft’ geschrieben, danach ist daraus e<strong>in</strong>Programm geworden, e<strong>in</strong> Aktionsplan, der ‘Elektronisches Moskau’ heißt. In Russlandgibt es zurzeit viele Programme, und auf der föderalen Ebene ist das Programm‘Elektronisches Russland’ angenommen wurden. Es gibt aber auch regionale Programmeund Konzepte für die regionale Informatisierung. Nach diesem Konzept werdentypisierte Programme für die Regionen ausgearbeitet. Wir haben, damit me<strong>in</strong>e ich unser337 Die Passagen aus dem Interview mit Shaposhnik werden ohne Zeilennummer zitiert, weil nur die Teile des Interviews ausdem Russischen übersetzt wurden, die tatsächlich <strong>in</strong> die Auswertung e<strong>in</strong>flossen (vgl. Kapitel IV.2.4). Übersetzt wurden dieTextstellen <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit Julia Veterenikova, Student<strong>in</strong> an der Universität Karlsruhe.320


Institut, haben dieses Programm ausgearbeitet. Der wichtigste Inhalt dieses Konzepts istdie Nutzung der Programme <strong>in</strong> den regionalen Verwaltungen zur Entwicklung vonE-Government-Services. <strong>Das</strong> hat Priorität.“ (Shaposhnik, o. Z.)SS3: „In der Moskauer Staatsduma wurde auf Initiative von unserem Institut h<strong>in</strong> e<strong>in</strong>eExpertenkommission zur Entwicklung der Informationsgesellschaft gebildet. DieserExpertenrat wurde mit Hilfe e<strong>in</strong>es Abgeordneten, der sich für diese Thematik<strong>in</strong>teressierte, gegründet. Die letzten Besprechungen der Kommission hatten etwas mitdem Fortschrittsbericht zu tun. <strong>Das</strong> funktioniert nicht oft, aber wenn es notwendig ist,wird besprochen auf welchem Entwicklungsstand sich das Programm bef<strong>in</strong>det, z. B. dasProgramm ‘Elektronisches Moskau’. <strong>Das</strong> ist e<strong>in</strong>e Schätzung von Experten für die Dumaüber den Entwicklungsstand der Programme.“ (Shaposhnik, o. Z.)Hohlov beschreibt die Aktivitäten des Instituts etwas ausführlicher:JH1: „Ok, one of the activities, there are several activities, of course - and the major activityis to support the Moscow city council <strong>in</strong> their legislative work, which means we doexpertise of the draft laws which are transmitted to the Moscow city council <strong>in</strong> accordancewith the use of ICT. We are look<strong>in</strong>g for the possible barriers, and some obstaclesfor the implementation for ICT. And if there is some, we do such k<strong>in</strong>d of expertise andtell to our deputies, who are the members of the Moscow city council, what is good andwhat is bad. And this is one of our activities. Another activity was <strong>in</strong> some sense adviceand monitor<strong>in</strong>g of the implementation of the ‘E-Moscow’ programme. Because <strong>in</strong> accordancewith the order of the Moscow city government, one of the organisations who drawand monitor the execution of that programme was our expert council. So from this po<strong>in</strong>tof view, this is another part of the activity. The third part is the organisation of the roundtables of our legislative body. Therefore we <strong>in</strong>volve all the executives from the governmentand as well people from the bus<strong>in</strong>ess and people from the academics to discuss thepossibilities and the problems with the implementation of ICTs <strong>in</strong> different areas likehealth, education, welfare, local districts etc., etc.” (Hohlov, Z. 54-68)Hohlov beschreibt die Mission se<strong>in</strong>es Instituts weiter als Vision:JH2: „In accordance with our vision we suppose that the development itself can be accelerateddue to wide use of <strong>in</strong>formation and communication technology. So from thispo<strong>in</strong>t of view, it’s the <strong>in</strong>tention for the <strong>in</strong>stitute to promote the development of the <strong>in</strong>formationsociety <strong>in</strong> Russia as well as <strong>in</strong> the Russian regions and to facilitate and supportthe <strong>in</strong>clusion of Russia <strong>in</strong> the global <strong>in</strong>formation society activities.” (Hohlov, Z. 20-24)Bei den Interviews mit den drei Experten wurde auch nach der Def<strong>in</strong>ition des Begriffes„Informationsgesellschaft“ gefragt, der <strong>in</strong> den genannten Konzeptenprom<strong>in</strong>ent verwendet wird. Shaposhnik machte dabei deutlich, dass der Begriff <strong>in</strong>Russland problematisch sei, weil er sehr verschieden def<strong>in</strong>iert werde. Während diewissenschaftliche Theorie der Informationsgesellschaft die neue Rolle vonInformation und Wissen e<strong>in</strong>schließe, herrsche <strong>in</strong> der Politik e<strong>in</strong> sehr viel engeresVerständnis des Begriffes vor:SS4: „Da gibt es e<strong>in</strong> Problem mit diesem Begriff. Die Theorie der Informationsgesellschaftschließt die neue Rolle von Information und Wissen e<strong>in</strong>. Im politischen Diskursbedeutet der Term jedoch etwas anderes, hier wird Informationsgesellschaft relativ engdef<strong>in</strong>iert und zwar als Gesellschaft, die auf Informations- und Kommunikationstechnikenbasiert. Alle Forschungsvorhaben s<strong>in</strong>d mit der Nutzung <strong>oder</strong> der Integration von IuK-<strong>Technik</strong> verbunden. Ich persönlich denke, es ist falsch def<strong>in</strong>iert wenn man sagt, dass dieInformationsgesellschaft nur etwas mit Technologie zu tun hat. Informationen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>321


sehr wichtiger Faktor <strong>in</strong> der Entwicklung der Gesellschaft, aber nicht der e<strong>in</strong>zige.Information ist selbst e<strong>in</strong> Faktor und sehr <strong>in</strong>teressant. Dieser Begriff sollte etwas breiterdef<strong>in</strong>iert werden, und er muss alle Probleme e<strong>in</strong>schließen, die mit der neuen Rolle vonWissen, Wirtschaft und Gesellschaft zu tun haben.“ (Shaposhnik, o. Z.)Da der Begriff „Informationsgesellschaft“ im politischen Bereich sehr eng an die<strong>Technik</strong> bzw. die Infrastruktur gebunden ist, ist es im Vergleich zu Europa, soShaposhnik, <strong>in</strong> Russland sehr viel schwerer, e<strong>in</strong> breites Verständnis davon zu entwickeln:SS5: „In Europa ... ich habe angefangen über das Problem zu reden, dass im politischenDiskurs unter Informationsgesellschaft nur die technische Seite verstanden wird,Computer, <strong>Internet</strong> und Handys. Aber <strong>in</strong> Europa, als man die Strategie von Lissabon2000 geschrieben hat, hat man e<strong>in</strong>en neuen Begriff e<strong>in</strong>geführt: die Wissensgesellschaft.Da der Begriff der Informationsgesellschaft <strong>in</strong> Russland schon besetzt war, ist dieSituation etwas komplizierter. […] Momentan versucht man e<strong>in</strong>e Strategie mit demNamen „Russland auf dem Weg zur Informationsgesellschaft“ auszuarbeiten. Es werdendafür auch Dokumente ausgearbeitet, wo Informationsgesellschaft etwas breiter dargestelltwird, und zwar als Gesellschaft, die auf Wissen basiert. Aber da haben wir e<strong>in</strong>l<strong>in</strong>guistisches Problem, denn der Begriff ist besetzt, d. h. im politischen. Kontext s<strong>in</strong>dalle Grundverb<strong>in</strong>dungen, s<strong>in</strong>d eben semantisch, und es wird eher das verstanden, was mit<strong>Technik</strong> verbunden wird und weniger mit Information zu tun hat.” (Shaposhnik, o. Z.)Für Hohlov umfasst die Vision von der Informationsgesellschaft drei Felder, aufdenen auch das Institut tätig ist: Erstens generelle Faktoren, die die Entwicklung derInformationsgesellschaft <strong>in</strong> Russland befördern, zweitens die Förderung von IuK-<strong>Technik</strong>en und drittens die Förderung des IuK-Sektors generell:JH3: „One are the factors which support the development of <strong>in</strong>formation society, like <strong>in</strong>frastructure,like bus<strong>in</strong>ess, like government policy, like human resources, human capitaldevelopment, etc. These are the factors which enable the <strong>in</strong>formation society <strong>in</strong> Russiaand <strong>in</strong> regions. And the other large area of activity is ICT for development, ICT for government- e-government, ICT for health - e-health, ICT for education - e-learn<strong>in</strong>g, etc.,etc. And there is a third activity which also can be a target for the federal government aswell for the regional governments and that is the development of ICT sector. So fromthis po<strong>in</strong>t of view, these are the three large areas of activity which we support, but thereis a whole framework, what it means <strong>in</strong> the development of the <strong>in</strong>formation society.“(Hohlov, Z. 28-36)Bezüglich der Arbeit des „Expertenrates zur Entwicklung der Informationsgesellschaft“und des Programms „Elektronisches Moskau“ erklären die Experten e<strong>in</strong>heitlich,die Ergebnisse seien sehr ernüchternd. So antwortet etwa Yevtyushk<strong>in</strong> auf dieFrage nach den Ergebnissen der fünfjährigen Arbeit des Expertenrates und desProgramms:AY5: „That’s a very difficult question. There are very few results, very few. We couldnot keep the programme on size. It broke <strong>in</strong> some pieces, not very much connected witheach other.“ (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 191-193)Und weiter:322


AY6: „Well, we clearly understood that we cannot develop the <strong>in</strong>formation society itself<strong>in</strong> five years. But we can do some important steps <strong>in</strong> that direction. We could do, and wetried to do this, although it wasn't very successful – the development wasn’t very uniform<strong>in</strong> each direction […] it was very fast <strong>in</strong> some directions that some people <strong>in</strong> Moscowgovernment understand well, and it didn’t move <strong>in</strong> some directions which wasn’twell understood by those people.” (Yevyushk<strong>in</strong>, Z. 228-233)Auf die Nachfrage, ob er das konkretisieren könne, antwortete er:AY7: „Telecommunications went very well, for example, and, for example, legislationdidn’t go at all. Or almost at all.” (Yevyushk<strong>in</strong>, Z. 235-236)Hohlov weist auf Nachfrage nach den Gründen für das Scheitern des Programms imwesentlichen auf drei Barrieren h<strong>in</strong>, die <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Augen den Prozess derImplementierung von IuK-<strong>Technik</strong>en und damit die Umsetzung der Vision derInformationsgesellschaft bisher stark beh<strong>in</strong>dern. Die größte Barriere stehe <strong>in</strong> Zusammenhangmit der gesetzlichen Basis 338 , e<strong>in</strong>e weitere sei die Wirtschaft und diedritte Barriere bef<strong>in</strong>de sich <strong>in</strong> den Köpfen der Entscheidungsträger:JH4: „The most of the barriers are related to our legislation base. One of this barriers ofcourse is economics […] The third barrier, it’s a barrier <strong>in</strong> the bra<strong>in</strong>s of the decisionmakers, because there is no direct connection between … if you <strong>in</strong>vest say one euro <strong>in</strong>ICT <strong>in</strong> computers, mobiles, networks etc., you can very easily show that this will have arevenue. But it’s not very easy to show that if you <strong>in</strong>vest that euro say <strong>in</strong> e-health thatthen after that you will have immediately the return of your <strong>in</strong>vestment, or <strong>in</strong> the verynear future, because there is no direct connections.” (Hohlov, Z. 95-107)Yevtyushk<strong>in</strong> formuliert den letzten von Hohlov genannten Aspekt etwas zugespitzter.Für ihn ist vor allem die Inkompetenz der Entscheidungsträger derHauptgrund für das Scheitern des Programms. In den entscheidenden Positionen, soYevtyushk<strong>in</strong>, säßen Leute, die zum e<strong>in</strong>en nicht wüssten, was e<strong>in</strong> systematischerAnsatz sei, und zum anderen den Unterschied zwischen Hardware und Servicesnicht verstünden:AY8: „No, there were, there are some people that simply do not understand systematicalapproach. They understand very much that well, if you buy a server, you have someth<strong>in</strong>gthat you can drop on your feet. And if you buy services you don’t have anyth<strong>in</strong>g to dropon your feet.” (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 195-198)In diesem Zusammenhang führt Yevtyushk<strong>in</strong> weiter aus, dass <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Institut derBegriff „Informationsgesellschaft“ eben nicht nur Hardware und Infrastrukturme<strong>in</strong>e:AY9: „We here <strong>in</strong> our <strong>in</strong>stitute mean that the <strong>in</strong>formation society is the base for knowledgeeconomy, and the <strong>in</strong>formation society is not hardware at all, it’s not software: it’sorganisation, it’s human capital, it’s legislation and so on […] No, the governmentdoesn’t understand.” (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 249-253)338 Übergeordnete Gesetze, die jedoch auch für das <strong>Internet</strong> gelten.323


Und auf die Nachfrage, ob man versucht habe, das der Regierung nahe zu br<strong>in</strong>gen:AY10: „We do for the last eight years or so.” (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z.255)Auch Hohlov äußert sich <strong>in</strong> ähnlicher Weise über die Entscheidungsträger:JH5: „Some of them yes, some of them not. And it’s still the problem for the low numberof people who we call the e-leaders, electronic leaders. In some sense most of thegovernment needs bra<strong>in</strong> wash<strong>in</strong>g to understand what does it mean, what they need tochange and what they need to do. […] Yes, of course it’s not very easy, we can call suchpeople who belong to the M<strong>in</strong>istry of Information Technology and Communication,some of them. And there are a few people <strong>in</strong> the M<strong>in</strong>istry of Economic Development andTrade, who also understand the needs for the use of ICT, but unfortunately this is not thecase <strong>in</strong> each m<strong>in</strong>istry or each agency, you have not the critical mass of e-leaders. Andthis is also one of the problems for the implementation of the e-government.” (Hohlov,Z. 135-144)Auf die Frage, ob man nicht genügend Ansprechpartner <strong>in</strong> der Regierung habe,antwortet Hohlov, dass es diese Ansprechpartner zwar gäbe, diese aber nicht dieeigentlichen Entscheidungsträger seien:JH6 „Yes, yes, and mostly if you have such people, often this people are not on the topof the adm<strong>in</strong>istration stairs. So, and that means these are no decision makers and that isthe level that is necessary, because if you want to implement ICT then you def<strong>in</strong>itelyneed to have a strong power, and <strong>in</strong> case of the government, you need to have a strongadm<strong>in</strong>istrative power. So you need to be at the top of this hierarchy, just to implementICT, because it needs a lot of efforts.” (Hohlov, Z. 146-151)Hohlov führt die ersten beiden der oben bereits zitierten Barrieren, die aktuellegesetzliche sowie die ökonomische Lage, noch etwas detaillierter aus:JH7: „I told you most of our legislation base <strong>in</strong> some sense is paper-based legislation. Somost of the laws <strong>in</strong> some sense, <strong>in</strong> a direct or <strong>in</strong>direct way, say that we need to use paper[…] Yeah, paper, seal, signature, just to prove that this is a contract, or this is some application,and this the announcement for the application etc., etc. So from this po<strong>in</strong>t ofview we need to remove this paper-based legislation and implement the new one. Andthis is a very hard work. And there are only a few laws <strong>in</strong> the Russian legislation whichare more or less taken <strong>in</strong> account the possibility for use of ICT, but most of this law arestill <strong>in</strong> the contradiction with the rest of the legislation base. And this is also one of thevery serious barriers. We still have no understand<strong>in</strong>g how we can implement it. It’s avery strange situation, but for example <strong>in</strong> our corpus of the legislation, there is a notionof the digital signature, but at the same time, for the legislation there is no notion of adigital document, from the po<strong>in</strong>t of view for the legislation. So we have no possibilitywhat we have to sign, because there is no def<strong>in</strong>ition what the digital document is, fromthis po<strong>in</strong>t of view of the legislation, I mean. There is a lot of such k<strong>in</strong>d of th<strong>in</strong>gs.”(Hohlov, Z. 117-132)In Bezug auf die ökonomische Barriere führt Hohlov aus, dass es hierbei mehrereProbleme gäbe:JH8: „One of these barriers of course is economics, because it’s a quite expensive exerciseto implement ICT. Because for many times you need to have at the same time theold legacy system which not used ICT, you need to have the new system, and need tohave an <strong>in</strong>terface to connect that old legacy system and the new one. So it’s more expensive<strong>in</strong>stead of just us<strong>in</strong>g the old system. You need more <strong>in</strong>vestments, and you need to324


understand very clearly when this value will have return of these <strong>in</strong>vestments. So fromthis po<strong>in</strong>t of view, it’s not so easy to f<strong>in</strong>d enough f<strong>in</strong>ancial resources, for example, toimplement it. […] Yes, this is a long-time <strong>in</strong>vestment. So from this po<strong>in</strong>t of view, becausethe lifetime for our decision makers, for our politicians mostly, and their selectionproblems, is a very short period and they look<strong>in</strong>g for the projects, which are, or give thevisible results <strong>in</strong> a very short period. But for many projects related to the legislationbased on the use of ICT, this are the long term projects, and this is the situation why decisionmakers decided to make more visible projects <strong>in</strong> shorter time regard<strong>in</strong>g the returnof <strong>in</strong>vestment <strong>in</strong> the use of ICT. So this is the third global barrier for the development ofthe <strong>in</strong>formation society <strong>in</strong> Russia.” (Hohlov, Z. 95-115)Im Bereich der F<strong>in</strong>anzierung sei auch die Größe Russlands e<strong>in</strong> ernsthaftes Problem:JH9: „You see, for Russia, ICTs and the network<strong>in</strong>g is the most appropriate th<strong>in</strong>g, becauseRussia, <strong>in</strong> contrast to the countries <strong>in</strong> Europe say, is very large. This is still onesixth part of the earth. And so from this po<strong>in</strong>t of view, because we have one of the advantagesof use of ICT, ICT give to us the possibility to cut off the distance. For Russiait’s especially important, because it gives us the possibility to give an equal right to thepeople, who live <strong>in</strong> the city or live <strong>in</strong> the village at the countryside or far far away. Sofrom this po<strong>in</strong>t of view, this has to be one of the priorities for such a large country likeRussia. Compare it to Canada, why can Canadians use very extensively ICTs and the<strong>Internet</strong>? Because they are still also a large country and we’ve a strong concentration <strong>in</strong> afew areas of the population, and the rest of the country is almost empty […] You aremore or less uniformly distributed around the global mega cities. And <strong>in</strong>vestments forthe <strong>in</strong>frastructure for the connectivity is much more cheaper to produce say <strong>in</strong> Germany.Also, you much more faster will have the return of <strong>in</strong>vestment for the networks, becauseif you build a small network <strong>in</strong> some small areas, you have a lot of population which willuse it. So, you can steer the price and still have immediately a return of your <strong>in</strong>vestment.That’s not the case for Russia. So from this po<strong>in</strong>t of view, it’s a surplus between the densityof the population and the expensiveness of the networks for the connectivity.”(Hohlov, Z. 209-227)Auf der anderen Seite br<strong>in</strong>ge es nichts, alle<strong>in</strong> die Infrastruktur aufzubauen, wenn esdort ke<strong>in</strong>e Services für Bürger und Kunden bzw. für Verwaltungen untere<strong>in</strong>andergäbe:JH10: „[…] <strong>in</strong>frastructure itself is a useless th<strong>in</strong>g, if you will not provide a helpful servicesto the citizens, or for the government for G2G <strong>in</strong>teraction, then it will be useless.No one will <strong>in</strong>vest money <strong>in</strong> that. So from this po<strong>in</strong>t of view, if you have this services,then of course, people will buy computers, will pay for the connectivity to the <strong>Internet</strong>and they will use it for the services <strong>in</strong> their lives or <strong>in</strong> their work, otherwise it’s just forfun, just for the <strong>in</strong>formation, but it’s not the ma<strong>in</strong> part of simple life.” (Hohlov, Z. 231-236)Shaposhnik ergänzt zur Problematik des E-Governments (Government toGovernment wie auch Government to Citizen), dass das Grundproblem hierbei vorallem <strong>in</strong> den Verwaltungen und ihrer Struktur selbst zu suchen sei:SS6: „Die ganz normale Auffassung von E-Government ist, dass die Regierung verschiedeneServices durch die Nutzung von IuK-<strong>Technik</strong>en anbietet. In Russland gibt esaber e<strong>in</strong>e spezifische Form von dieser Auffassung. In Russland wird darunter oft nur dieNutzung von IuK-<strong>Technik</strong> <strong>in</strong> der Verwaltung verstanden. Es werden immer mehrFunktionen <strong>in</strong> der Verwaltung geschaffen, die zum Bereich des Back Office gehören.Dabei werden immer mehr IuK-Anwendungen geschaffen, um die Probleme, die <strong>in</strong>nendienstlichenProbleme der Verwaltung zu lösen. Der Front Office-Betrieb, worunter <strong>in</strong>325


diesem S<strong>in</strong>n der Zugang zur Verwaltung als Dienstleistungsanbieter zu verstehen ist, derdie Interaktion zwischen Staatsmacht und den Bürgern vere<strong>in</strong>facht, ist bisher h<strong>in</strong>sichtlichder Verwendung von IuK-<strong>Technik</strong>en und deren Anwendung praktisch nicht existent undkommt gerade jetzt erst <strong>in</strong>s Gespräch. [...] Wir haben verschiedene Homepages, aber wirhaben praktisch ke<strong>in</strong>e Dienstleistungen <strong>in</strong> dem Bereich. Im besten Fall kann man e<strong>in</strong>enFragebogen <strong>oder</strong> e<strong>in</strong> Formular downloaden. Jetzt wird über diese Dienstleistungen gesprochen,<strong>in</strong> der neuen Version des Programms ‘E-Russia’, aber das kann erst 2010 verwirklichtwerden, und dann werden nicht mehr als zehn Dienstleistungen angeboten, dasist wenig.“ (Shaposhnik, o. Z.)Shaposhnik erklärt <strong>in</strong> diesem Zusammenhang auch, was er unter E-Government-Dienstleistungen versteht:SS7: „<strong>Das</strong> s<strong>in</strong>d tatsächliche Dienstleistungen, also Services <strong>oder</strong> die Möglichkeit, dieseDienstleistungen onl<strong>in</strong>e zu nutzen. <strong>Das</strong> heißt, nicht nur die Information zu bekommen,sondern auch das Formular auszufüllen und diese Dienstleistung zu bezahlen. Es me<strong>in</strong>tdie komplette Realisierung der Zusammenarbeit der Verwaltung mit den Bürgern über<strong>Internet</strong>anwendungen.“ (Shaposhnik, o. Z.)Nach dieser ausführlichen Darstellung der Konzeptionalisierung des Begriffs„Informationsgesellschaft“ <strong>in</strong>nerhalb des „Instituts zur Entwicklung derInformationsgesellschaft“ stellt sich die Frage: Was verb<strong>in</strong>den die <strong>in</strong>terviewtenExperten außerhalb des Instituts mit diesem Term<strong>in</strong>us? Wie oben schon angedeutet,wurde der Begriff von anderen Experten selbst nur e<strong>in</strong>mal genannt, ohne danachgefragt worden zu se<strong>in</strong>, alle weiteren Aussagen dazu waren e<strong>in</strong>e Reaktion auf diekonkrete Nachfrage von Seiten des Interviewers. Dies deutet daraufh<strong>in</strong>, dass derBegriff nicht sehr prom<strong>in</strong>ent unter den anderen russischen Experten ist.Der Wissenschaftler Delicyn kennt den Begriff zwar, ist aber der Ansicht, hierhandle es sich um e<strong>in</strong>en spezifischen Diskurs, der hauptsächlich unter Wissenschaftlern<strong>oder</strong> <strong>in</strong> Regierungskreisen geführt werde:LD1: „Well, <strong>in</strong> scientific sphere and among scientists … I don’t know about popularpress, I don’t th<strong>in</strong>k, but government, of course. The government says some words about<strong>in</strong>formation society.” (Delicyn, Z. 388-390)Laut Kobyakov steht der Begriff zwar heute <strong>in</strong> jedem russischen Schulbuch:AK1: „Ja also der Begriff ist bekannt, er steht sogar schon <strong>in</strong> den Lehrbüchern derSchulen.“ (Kobyakov, Z. 586-587)Aber:AK2: „[...] die meisten Russen assoziieren diesen Begriff Informationsgesellschaft mittechnischer Ausrüstung, dass ich technisch die Möglichkeiten habe. Ich habe <strong>Internet</strong>,ich habe Telefon, ich habe Fernsehen, ich habe e<strong>in</strong> Handy, das ist schon Informationsgesellschaft.”(Kobyakov, Z 593-596)Brakker und Richter messen dem Begriff e<strong>in</strong>e starke ökonomische Bedeutung zu.„Informationsgesellschaft“, so Richter, bedeute, dass Informationen die ökonomischeBasis e<strong>in</strong>er Gesellschaft darstellen:326


AR1: „Well, to me <strong>in</strong>formation society means when a society where the economical lifedepends on <strong>in</strong>formation, assess<strong>in</strong>g a certa<strong>in</strong> amount of <strong>in</strong>formation, you can makemoney, or with a certa<strong>in</strong> amount of <strong>in</strong>formation you can make money. Which would bedifferent, for example, from earlier <strong>in</strong>dustrial society, or post-<strong>in</strong>dustrial society, and even<strong>in</strong> the service society, because the service of <strong>in</strong>formation provid<strong>in</strong>g will become veryprofitable […]” (Richter, Z. 150-155)Brakker verb<strong>in</strong>det mit dem Begriff der Informationsgesellschaft dagegen vor allemdie Ausweitung des alltäglichen Umgangs mit bzw. der Nutzung von <strong>Internet</strong> undComputer. Daneben sei die Informationsgesellschaft für den Staat e<strong>in</strong>e ökonomischeBranche:NB1: „First of all, that we use <strong>Internet</strong> and computers <strong>in</strong> our everyday life, more andmore, and more widely, and it will expand. And for the state it is a real economic branchwith a lot of money. And it will grow, <strong>in</strong> my eyes.” (Brakker, Z. 377-379)Brakker bedauert jedoch, dass <strong>in</strong> staatlichen Programmen wie z. B. „E-Russia“ dieverschiedenen Aspekte der Informationsgesellschaft nicht mite<strong>in</strong>ander verbundenwerden:NB2: „When a project is started, it is not a complex project, which takes <strong>in</strong> the differentstages, from computer to access to digital resources. So it’s not connected, so moremoney is spend on hardware, much less on software and no money on content. No onewant to pay for content.”(Brakker, Z. 131-134)Kraftchenko weist darauf h<strong>in</strong>, dass man aus se<strong>in</strong>er Sicht zwei verschiedeneRichtungen bei der Entwicklung der Informationsgesellschaft unterscheiden müsse:Die e<strong>in</strong>e sei sehr ökonomisch ausgerichtet, die zweite sei durch staatlicheRegulierung gekennzeichnet:FK1: „Ich glaube, dass sich die Informationsgesellschaft <strong>in</strong> zwei Richtungen entwickelt.E<strong>in</strong>e Richtung ist sehr ökonomisch, sehr selbstständig, sehr pragmatisch, objektiv, z. B.wir benutzen Handys, deswegen entwickelt sich die Informationsgesellschaft. Oder wirmöchten Fernsehen durch das <strong>Internet</strong> sehen, deshalb entwickelt sich diese Sphäre. Diezweite Richtung ist staatsreguliert und staatlich entwickelt, z. B. digitale Fernsehsender,hier spielt viel Geld e<strong>in</strong>e Rolle, diese Programme kosten sehr viel Geld. DieseProgramme s<strong>in</strong>d sehr eng verbunden mit großen Firmen, die wiederum dem Kreml gehören.<strong>Das</strong> bedeutet, dass man immer unterscheiden muss, ob man über die echte <strong>oder</strong>die konstruierte Informationsgesellschaft spricht.” (Kraftchenko, Z. 301-309)Auch Nossik, der als e<strong>in</strong>ziger Experte den Term<strong>in</strong>us von sich aus aufbr<strong>in</strong>gt,argumentiert zunächst ähnlich. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> sei e<strong>in</strong>e selbstverständlicheInformationsquelle zur Absicherung ökonomischer Entscheidungen:AN2: „Well, as a matter of fact, <strong>Internet</strong> is a source of <strong>in</strong>formation and we are liv<strong>in</strong>g <strong>in</strong>an <strong>in</strong>formation society, therefore everyone who is about to spend 100 $ or more on anypurchase is naturally <strong>in</strong>terested that whether he is spend<strong>in</strong>g it clever. […] So peoplecome to the <strong>Internet</strong> for consumer <strong>in</strong>formation, for news, for th<strong>in</strong>gs they are curiousabout, professionally or […] yes, just for fun.” (Nossik Z. 101-107)327


Im weiteren Verlauf dieses Interviews wird der Term<strong>in</strong>us „Informationsgesellschaft“durch den Interviewer mit der Nachfrage noch e<strong>in</strong>mal aufgegriffen, ob mantrotz der vielen Probleme und Barrieren seitens der Gesetzgebung und der Verwaltungfür Russland von e<strong>in</strong>er Informationsgesellschaft sprechen könne. Nossikantwortet diesmal relativierend:AN3: „Russian economy is def<strong>in</strong>itely not an <strong>in</strong>formation economy. It’s a raw materialseconomy and the state is preoccupied by divid<strong>in</strong>g <strong>in</strong>come from sale of raw material. It’snot only the fuels, let’s note that Russia has 80 per cent of global resources <strong>in</strong> such metalsas nickel, copper, plat<strong>in</strong>um and tons of gold and diamonds. So it’s not only energy,but it’s ma<strong>in</strong>ly th<strong>in</strong>gs we didn’t fuck<strong>in</strong>g produce. Th<strong>in</strong>gs we dig out of the earth, we sellit, and some day we have no more to sell and any day when the oil and gas prices dropwill be […] the day will be as black for Russia as it has been for the Soviet Union. In1984 actually there was this Arabic sheikh <strong>in</strong> Saudi Arabia who said that Saudi Arabia isnot anymore a player <strong>in</strong> the oil price fix<strong>in</strong>g game of OPEC and that was the end of theSoviet Union regime. Because that was their only <strong>in</strong>come. They didn’t produce computersto sell or to export, they didn’t produce cars to export, ok. The only th<strong>in</strong>g they exportedwas arms, maybe.” (Nossik, Z. 502-516)Auch Mannteufel betont diesen Aspekt:IM1: „Eben vor dem ganzen H<strong>in</strong>tergrund auch der politischen und historischen E<strong>in</strong>ordnung,dass dort … also die russische Wirtschaft ist extrem rohstoffbasiert und ebennicht wissensbasiert, nicht <strong>in</strong>formationsbasiert.“ (Mannteufel, Z. 691-693)Auf die Bemühungen der Regierung, mit den Programmen „E-Russia“ und „E-Moscow“ die Entwicklung der Informationsgesellschaft zu unterstützen und dieProbleme <strong>in</strong> diesem Feld zu beseitigen, angesprochen, erklärt Nossik, dass es besserwäre, die russische Regierung würde sich hier so wenig wie möglich e<strong>in</strong>mischen:AN4: „This aren’t any problems for <strong>in</strong>formation society, so the government shouldn’t beseriously worried about mak<strong>in</strong>g our lives better, because we are not … we haven’t everrelied on the government to make our lives easier, we are not press<strong>in</strong>g the government todo<strong>in</strong>g it. The Russian <strong>Internet</strong> has grow<strong>in</strong>g to 28 million users without the governmentever help<strong>in</strong>g and the government do<strong>in</strong>g its best to slow the progress.” (Nossik, Z. 216-220)Und weiter:AN5: „Not because they are aga<strong>in</strong>st the <strong>Internet</strong>, but because they are <strong>in</strong>efficient, lacy,corrupt bureaucrats who are not very much occupied with public goods.” (Nossik,Z. 222-223 )Die Regierung Russlands, so Nossik weiter, funktioniere schon seit Jahrhundertenso:AN6: „This is the way the government functions <strong>in</strong> this country for centuries, the governmentis only there to exercise corruption and <strong>in</strong>terest of those who are the govern<strong>in</strong>gtypes, so the <strong>Internet</strong> was not forbidden <strong>in</strong> this country and that’s the good part of thestory. And Russia learned to appreciate these th<strong>in</strong>gs, they could have forbidden it.”(Nossik, Z. 227-230)328


Statt das <strong>Internet</strong> zu verbieten, was auch denkbar gewesen wäre, so Nossik, habeman nur die Anzahl der „Spieler“ begrenzt, und damit auch das Entstehen vonWettbewerb und Konkurrenz, mit dem alle<strong>in</strong>igen Zweck, die Industrie zu erpressenund zu nötigen:AN7: „Yeah, and they only limited the number of players. For <strong>in</strong>stance, to provide <strong>Internet</strong>services <strong>in</strong> Russia you have to receive two approvals from the M<strong>in</strong>istry of Communicationsas if it was someth<strong>in</strong>g as vital and crucial and as threaten<strong>in</strong>g to public health likewhen you are cater<strong>in</strong>g or runn<strong>in</strong>g an airl<strong>in</strong>e. You have to get licenses to provide electronicmail, you have to get a government license just to pump bits <strong>in</strong>to a cable. Youneed two licenses, one is telematics and one is communication services. It’s the samelike with restaurants, <strong>in</strong> restaurants is clear, it’s a way of avoid poison<strong>in</strong>g of patrons. Onthe <strong>Internet</strong>, why does one have a license to pump bits is unclear. Especially, if I for <strong>in</strong>stancewould like to become a hoster to provide host<strong>in</strong>g services, the most natural th<strong>in</strong>gfor me to do is to go to some hoster and become his reseller, but I need all the licensesfor that. […] This is a bureaucratic limitation of the number of participants <strong>in</strong> the market.This limitation serves no other, no other purpose, but to put bureaucrats <strong>in</strong> a position toextort and racket the <strong>in</strong>dustry.” (Nossik, Z. 231-245)In Moskau seien Korruption und Vetternwirtschaft noch schlimmer als <strong>in</strong> anderenRegionen:AN8: „Well, the government of Moscow is a completely closed and none-transparentstructure where everyth<strong>in</strong>g is based on personal relationships between specific <strong>in</strong>dividualswho happened to know each other from school or college or married to sisters and soforth. So Moscow government has been do<strong>in</strong>g a lot to create websites, but the ma<strong>in</strong> purposeof those websites was to help someone who is familiar with the officials to earnmoney for his website development company.” (Nossik, Z. 257-262)Nossik sieht <strong>in</strong> Moskau darüber h<strong>in</strong>aus weniger städtische bzw. kommunale Onl<strong>in</strong>e-Angebote im Bereich „E-Government“ als <strong>in</strong> anderen Städten Russlands:AN9: „So as a Muscovite, I see less electronic municipal services <strong>in</strong> Moscow than I see<strong>in</strong> Novosibirsk. In Novosibirsk you can pay municipal bills onl<strong>in</strong>e. […] You can payyour apartments, taxes, communication, water bills, electricity bills […] onl<strong>in</strong>e, becausethere was a commercial structure that, CN.ru it’s called, which was <strong>in</strong> a position to negotiatea deal with municipal services so that it acts as an <strong>in</strong>termediate for collection ofbills, electronically, and transfers the money to the municipal services.” (Nossik, Z. 262-269)Für ausländische Russlandexperten ergibt sich im H<strong>in</strong>blick auf die Ausrichtung derProgramme noch e<strong>in</strong> etwas anderes Bild des russischen Begriffs der Informationsgesellschaft.Für sie sche<strong>in</strong>en diese Programme eng an das len<strong>in</strong>istischkommunistischePr<strong>in</strong>zip der M<strong>oder</strong>nisierung durch Elektrifizierung angeknüpft zuse<strong>in</strong>:IM2: „Insofern, wenn man das auch so e<strong>in</strong> bisschen abschließend so sagen kann, ichglaube, dass Russland und auch Put<strong>in</strong>, der sehr stark auf M<strong>oder</strong>nisierung se<strong>in</strong>es Landessetzt ... aus me<strong>in</strong>er Sicht, die Gefahr besteht, dass er nicht versteht, was M<strong>oder</strong>nisierungim 21. Jahrhundert bedeutet. Also das ist noch sehr stark von dem len<strong>in</strong>istischen,kommunistischen Pr<strong>in</strong>zip, also Elektrifizierung und Sowjetmacht ist sozusagen329


Kommunismus und so e<strong>in</strong> bisschen kommt da jetzt raus Technisierung und Put<strong>in</strong>machtist Kapitalismus <strong>oder</strong> so.” (Mannteufel, Z. 705-711)Anhand dieser Vorstellung e<strong>in</strong>iger exemplarischer Positionen und Ansichten derrussischen Experten zum Verständnis des Begriffs „Informationsgesellschaft“ lässtsich zunächst zeigen, dass <strong>in</strong> Russland m<strong>in</strong>destens zwei unterschiedliche Diskurseüber diesen Begriff geführt werden: E<strong>in</strong>er f<strong>in</strong>det <strong>in</strong>nerhalb der Regierung und ihrerberatenden Institutionen, wie z. B. dem „Institut zur Entwicklung der Informationsgesellschaft“,statt und wird über staatliche Programme wie „E-Russia“ und „E-Moscow“, wenn auch verzerrt, nach außen getragen. Während im „Institut zur Entwicklungder Informationsgesellschaft“ e<strong>in</strong> relativ differenziertes Begriffsverständnisvorherrscht, das e<strong>in</strong> weites Spektrum an Aspekten berücksichtigt, fasst dieMehrzahl der politischen Entscheidungsträger tendenziell nur die materielle Seitebzw. die Infrastruktur und die damit verbundenen technischen Möglichkeiten unterdiesen Begriff. Dies zeigt sich auch an der Ausrichtung der staatlichen Programme,die auch spüren lässt, welche Ansicht sich <strong>in</strong> diesem Diskurs letztendlich durchgesetzthat. Hier sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e kulturelle Standardisierung <strong>in</strong> weiten Kreisen derPolitik und der Regierung vorzuliegen. Diese Ansichten wie auch die Bezeichnungder Programme er<strong>in</strong>nern stark, wie auch Mannteufel bemerkt, an das Elektrifizierungsprogrammder stal<strong>in</strong>istischen Industrialisierungsphase (vgl. KapitelIII.1.2.1). Die Ansichten der Politiker und ihre Auslegung des Begriffs„Informationsgesellschaft“ s<strong>in</strong>d demnach mit hoher Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit an diehistorischen Vorbilder aus der Stal<strong>in</strong>ära angelehnt; die Dimension der Geschichtedes Sekundärkontextes bee<strong>in</strong>flusst so die aktuelle <strong>Internet</strong>entwicklung. Außerhalbdieses eben beschriebenen Diskurses gibt es e<strong>in</strong>en zweiten, allerd<strong>in</strong>gs nur sehrschwachen, öffentlichen Diskurs, der zum<strong>in</strong>dest <strong>in</strong> den Interviews relativ diffusbleibt. Im Wesentlichen wird dieser durch die nach außen sichtbare Ausrichtung undUmsetzung der staatlichen Programme bestimmt, sche<strong>in</strong>t auf der anderen Seite aberprimär ökonomisch fokussiert.Die Experten des „Instituts zur Entwicklung der Informationsgesellschaft“ s<strong>in</strong>d sichdarüber im Klaren, dass sie bisher wenig erreicht haben, denn die Probleme derInformationsgesellschaft <strong>in</strong> Russland, die nur durch e<strong>in</strong>en ganzheitlichen,systematischen Ansatz zu lösen wären, werden von den Programmen nur partiell<strong>oder</strong> gar nicht <strong>in</strong> Angriff genommen. Den Äußerungen der Experten zufolge s<strong>in</strong>ddemnach vordergründig im Wesentlichen drei komplexe und <strong>in</strong> gewisser Weise mite<strong>in</strong>anderverknüpfte Probleme zu bewältigen: Diese liegen erstens im Bereich der330


gesetzlichen Bestimmungen, die z. B. die Verwendung von Papier und Siegel vorschreiben;zweitens im ökonomischen Bereich, <strong>in</strong>sbesondere durch die Größe desLandes und den Umstand, dass es sich um langfristige Investitionen handelt, verursacht;und drittens <strong>in</strong> den Köpfen der Menschen, bei den Entscheidern <strong>in</strong> derPolitik, aber auch bei der Exekutive, den Verwaltungen und Behörden. Diese dreiProblembereiche bilden den Äußerungen der Experten zufolge e<strong>in</strong>en schwer zudurchbrechenden Teufelskreis: Ohne Reformierung bzw. M<strong>oder</strong>nisierung dergesetzlichen Grundlagen können ke<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvollen Anwendungen für IuK-<strong>Technik</strong>enimplementiert werden. Für die Reformen wie auch die Implementierung der Anwendungenbraucht es aber den Willen und das Verständnis für die Relevanz dieserMaßnahmen sowohl bei der Legislative als auch bei der Exekutive. Dabei, das betontvor allem Hohlov, be<strong>in</strong>halten die IuK-<strong>Technik</strong>en e<strong>in</strong>e große Chance für Russland,um die enormen Entfernungen zu kompensieren. Auf der anderen Seite bereitetaber gerade die Größe des Landes auch enorme f<strong>in</strong>anzielle Schwierigkeiten, dafür die Installation der benötigten Infrastrukturen sehr hohe Investitionen getätigtwerden müssten, deren Amortisierung nur über lange Zeiträume erfolgen würde.Privatwirtschaftliche, aber auch staatliche Geldgeber s<strong>in</strong>d deshalb größtenteilszurückhaltend, zumal, und hier schließt sich der Kreis, e<strong>in</strong> Nutzen dieser Investitionenund entsprechende Gew<strong>in</strong>ne nur garantiert wären, wenn zunächst diegesetzlichen Grundlagen und die entsprechenden Anwendungen implementiertwären.<strong>Das</strong> Grundproblem, so lässt sich deutlich aus den Expertenaussagen herauslesen,liegt aber bei den politischen Entscheidungsträgern auf verschiedenen Ebenen. Vordem H<strong>in</strong>tergrund der H<strong>in</strong>weise von Anonymus (A1-3) aus den Vor<strong>in</strong>terviews (vgl.Kapitel IV. Exkurs 3) ersche<strong>in</strong>en die von Hohlov und Yevtyushk<strong>in</strong> beschriebenenSchwierigkeiten, diesen Entscheidungsträgern Konzepte, Probleme und Barrieren zuvermitteln nochmals <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em anderen Licht. Es kann geschlossen werden, dassnicht (nur) Unwissenheit <strong>oder</strong> Ignoranz der Entscheidungsträger die E<strong>in</strong>führung vonIuK-<strong>Technik</strong>en und entsprechende Anwendungen beh<strong>in</strong>dern, sondern h<strong>in</strong>ter diesenVerzögerungen handfeste Motive stehen: Angst vor Machtverlust durch steigendeTransparenz <strong>in</strong> der Regierung und den Verwaltungen bzw. zwischen Verwaltungund Bürgern sowie vor generellem Kontrollverlust könnte demnach e<strong>in</strong>e plausibleUrsache se<strong>in</strong>. Die historisch gewachsenen Machtgeflechte <strong>in</strong>nerhalb der Regierungund der Verwaltungen, vor allem durch Vetternwirtschaft und Hierarchiedenken,331


sowie zwischen Verwaltung und Bürgern, <strong>in</strong> Form hoher Korruption, wirken dabei<strong>in</strong> den Dimensionen „Geschichte“ und „Institutionen“ als Sekundärkontext <strong>in</strong>hohem Maße auf den Primärkontext der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> <strong>Internet</strong>. Der E<strong>in</strong>flusslässt sich dabei auf allen vier Ebenen der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> festmachen: Auf dermateriellen, <strong>in</strong>dem die Implementierung von IuK-<strong>Technik</strong>en <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> denVerwaltungen verzögert <strong>oder</strong> gar blockiert wird; auf der kognitiven, weil Servicesund Anwendungen z. B. im Bereich E-Government (G2G und G2C) dadurch <strong>in</strong>direktverh<strong>in</strong>dert werden; auf der normativen, weil bestimmte Bereiche aus Angstvor Kontrollverlust nicht für die digitale Kommunikation geöffnet werden; undletztlich auf der ökonomischen Ebene, weil bestimmte Investitionen nicht getätigt<strong>oder</strong> aber durch willkürliche Lizenzvergabe der Markt und der Wettbewerbmanipuliert werden.Abschließend kann festgestellt werden, dass für die untersuchten russischen Multikollektiveke<strong>in</strong>e übergreifende kulturelle Standardisierung des Begriffs„Informationsgesellschaft“ vorzuliegen sche<strong>in</strong>t. Die <strong>in</strong> Abschnitt 1.1.3 gestellteFrage, ob das Konzept der Informationsgesellschaft nur auf der Ebene des deutschenDachkollektivs standardisiert ist, <strong>oder</strong> ob es sich dabei um e<strong>in</strong>e globaleStandardisierung handelt, kann daher <strong>in</strong> soweit beantwortet werden, dass tatsächliche<strong>in</strong>e Standardisierung auf der Ebene der deutschen Dachkultur vorliegt. E<strong>in</strong> ausführlicherVergleich der deutschen und russischen Vorstellungen von der Informationsgesellschafterfolgt im Abschnitt 3.2.2.2.4 Trends im russischen <strong>Internet</strong>Wie schon die deutschen Gesprächspartner nannten auch die russischen Expertenneben den Visionen bzw. anstelle dieser zahlreiche Trends für die Entwicklung desrussischen <strong>Internet</strong>s. Da diese als Zukunftsvorstellungen die Ausgestaltung des<strong>Internet</strong>s m<strong>in</strong>destens genauso stark bee<strong>in</strong>flussen können wie Visionen, und <strong>in</strong> denInterviews sehr prom<strong>in</strong>ent waren, sollen die prägnantesten im Folgenden kurz vorgestelltwerden.E-CommerceE<strong>in</strong> relativ prom<strong>in</strong>enter Trend war die Entwicklung des E-Commerce-Sektors <strong>in</strong>Russland (s. Tabelle 18: Wissenschaft Nr. 4; Politik Nr. 1, 2.). Den Antworten derExperten zufolge gibt es <strong>in</strong> Russland seit 2006 e<strong>in</strong>e steigende Zahl von E-Commerce-Geschäften. Insbesondere im Bereich Bus<strong>in</strong>ess to Consumer (B2C) sähedie Entwicklung sehr vielversprechend aus, so Yevtyushk<strong>in</strong>:332


AY11: „In the B2C branch there are several thousands of e-shops <strong>in</strong> Russian <strong>Internet</strong> andthere are work<strong>in</strong>g many of them, and they are profitable. There are some very <strong>in</strong>terest<strong>in</strong>gtendencies <strong>in</strong> this sector because these tendencies are more promis<strong>in</strong>g as <strong>in</strong> any otherbus<strong>in</strong>ess. As <strong>in</strong> any other bus<strong>in</strong>ess the tendency is concentrate the capital to enlarge thebus<strong>in</strong>ess. Some Russian big retail networks already have come <strong>in</strong>to this bus<strong>in</strong>ess andthey have more profit marg<strong>in</strong> than small bus<strong>in</strong>esses there, at least as strictly legal smallbus<strong>in</strong>esses. Because as everyone knows <strong>in</strong> the <strong>Internet</strong> always there are not so legalbus<strong>in</strong>esses, that do not pay taxes, you see. They have rather big profit marg<strong>in</strong>, it’s comparablewith the profit marg<strong>in</strong> of the large networks retail bus<strong>in</strong>esses, that use the <strong>Internet</strong>as virtual shops besides of their real shops. For example, there is a large retail networkcalled MVideo, they sell electronic appliances, computers and photo and video, allthis k<strong>in</strong>d of hardware, and they are very large network for Russian scale, and four and ahalf years ago they have opened an e-shop and <strong>in</strong> the very first f<strong>in</strong>ancial year this e-shophad more turnover than any of the offl<strong>in</strong>e shops of this network.“ (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 76-89)<strong>Das</strong> Prozedere erklärt der Unternehmer Helmbrecht so:CH1: „Du kannst jetzt schon relativ viele Waren kaufen. Also wir zum Beispiel kaufenunsere W<strong>in</strong>terreifen im <strong>Internet</strong>. Und dann bestellst du die Reifen. Dann ruft dich kurzdanach jemand an und fragt nach, willst du es wirklich haben. Dann sagst du, ‘ja, daswill ich wirklich haben’ und dann kommt der am gleichen Abend vorbei, <strong>in</strong>nerhalb vone<strong>in</strong> paar Stunden kommt e<strong>in</strong> Fahrer vorbei und br<strong>in</strong>gt dir die Reifen. [...] Genau. Unddann gibst du Cash und das läuft. Die machen das eigentlich für alles so.“ (Helmbrecht,Z. 587-591)Für Helmbrecht ist dieses System spezifisch russisch bzw. e<strong>in</strong> Erbe des Sowjetsystems.Die Menschen hätten damals gelernt, zu improvisieren und übertrügen dasnun auch auf diesen Bereich:CH2: „Also es ist eigentlich so e<strong>in</strong>e alte kommunistische Geschichte: Wenn etwas nichtfunktioniert, muss man e<strong>in</strong>en Weg außen herum f<strong>in</strong>den und improvisieren. Und genausohat sich das entwickelt über die letzten drei bis vier Jahre [...]“ (Helmbrecht, Z. 583-585)Die russische Post dagegen würde so gut wie gar nicht für den Versand von Warenbenutzt, die per <strong>Internet</strong> bestellt wurden, so Yevtyushk<strong>in</strong>:AY12: „Nobody uses ‘snail’ mail <strong>in</strong> Russia. We have a wide range of private services.You see, it’s also very <strong>in</strong>terest<strong>in</strong>g, because historically the delivery networks, the penetrationof delivery services <strong>in</strong> Russia geographically is the same as the penetration of the<strong>Internet</strong>. If you see well-developed set of delivery services <strong>in</strong> some town or city you canbe sure they have a good <strong>Internet</strong> penetration, too. And vice versa. It was an absolutely<strong>in</strong>dependent development, but it emerged like that <strong>in</strong> some way. So we have good networkof delivery services and usually people use this k<strong>in</strong>d of network. Some electronicshops have developed their own delivery network and some of them developed on a verylarge scale. For example, there is a delivery network and logistic network, which belongsto the hold<strong>in</strong>g „e-house” and this network delivers to 170 cities <strong>in</strong> Russia. They promiseto deliver <strong>in</strong> 24 hours and usually they keep this promise. And they usually keep theirpromises whereas UPS usually does not keep their promises. They cannot deliver <strong>in</strong> 24hours, they usually deliver <strong>in</strong> 72 hours.” (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 92-107)Und weiter:AY13: „They vary <strong>in</strong> a wide range. There are small t<strong>in</strong>y services which consist of twostudents paid 100 to 200 $ a month and they take their bunch and take it away, they use333


underground and busses and so on. And there are large scale services.“ (Yevtyushk<strong>in</strong>,Z. 109-111)Auch Brakker erklärt, dass sie seit neuestem ihr Obst e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> der Woche beie<strong>in</strong>em Onl<strong>in</strong>e-Händler bestelle und es sehr schätze, dass die Sachen dann gleich zuihr nach Hause gebracht würden:NB3 „[…] I see on my children, they use it every day for communication, for writ<strong>in</strong>gand read<strong>in</strong>g blogs and for search<strong>in</strong>g <strong>in</strong>formation. So they can’t do without it any more.And I also cannot do without it any more. And this year a great change <strong>in</strong> my life wasthat I started to buy fruit by <strong>Internet</strong>. And they br<strong>in</strong>g it home, so it’s really great, becauseI spend one hour <strong>in</strong> a week and then I’m f<strong>in</strong>ished. […] And then they br<strong>in</strong>g it at home,for a small, very small extra price. So I can afford it and I shouldn’t go around. […] Yes,and also when we buy electronics, we always study the prices <strong>in</strong> the <strong>Internet</strong> and sometimesorder someth<strong>in</strong>g.” (Brakker, Z. 109-119)<strong>Das</strong> E<strong>in</strong>zige, was <strong>in</strong> Russland offenbar nicht funktioniert, s<strong>in</strong>d solche Dienste wieeBay <strong>oder</strong> Amazon. Die Gründe dafür s<strong>in</strong>d vielfältig, so führt Delicyn an:LD2: „Well, see aga<strong>in</strong>, I can buy over eBay, but the delivery is on the responsibility ofthe seller, but Russians cannot sell over eBay, because eBay does not pay to people withRussian IPs.” (Delicyn, Z. 240-242)Und weiter:LD3: „Because our hackers are so famous for their skills, that eBay prefers not to pay atall. And I know that even a bank emerged a new venture that does the whole bus<strong>in</strong>ess,pay Russians for the stuff they sell on eBay, so the bank takes the risk on those payments.”(Delicyn, Z. 244-246)Auch gäbe es z. B. ke<strong>in</strong>e russische <strong>Internet</strong>präsenz von eBay:AS6: „No, no. This is one of the ideas, which actually never worked. Why? Becauseonly few people use eBay, because it has no Russian presence. You have to pay us<strong>in</strong>gdollars and cargo and stuff, and the prices are high and the delivery prices areprohibitively high and you have to pay custom duties, because technically you buy fromabroad. And our local [onl<strong>in</strong>e auctioneers, Anmerkung von Sebrant] 339 sites, the leaderof them is perhaps Molotok.ru, which was launched five or six years ago, is similar tothe eBay auction system. It never became popular.” (Sebrant, Z. 131-136)Während sich der Bereich B2C sehr gut entwickle, gäbe es im Bereich Bus<strong>in</strong>ess toBus<strong>in</strong>ess (B2B) immer noch sehr große Probleme, so Yevtyushk<strong>in</strong>. <strong>Das</strong> größteProblem stelle erneut die Gesetzgebung dar:AY14: „You see, because our legislation system is not very good: they usually do notunderstand what <strong>in</strong>formation technology is. We do not have reliable and work<strong>in</strong>g PKI,public key <strong>in</strong>frastructure, and digital signature system. The law on the digital signaturewas approved five years ago. […] There is a law, but it doesn’t work, because some legislationof lower level is still not <strong>in</strong> place - five years after the law was adopted. Thereforethere can’t be legally work<strong>in</strong>g PKI <strong>in</strong>frastructure, you see. Moreover, it seems to bea very simple th<strong>in</strong>g to make a deal over the <strong>Internet</strong>, and when this deal is over, you haveto place it <strong>in</strong> your books. Well, you cannot do it <strong>in</strong> Russia, you have to ask your partner339 Nachträgliche Ergänzung von Sebrant bei der Autorisierung des Interviews.334


to br<strong>in</strong>g you all the papers, papers on paper, because the legislation on account<strong>in</strong>g requirespaper. They need a paper with a signature on it and the seal.” (Yevtyushk<strong>in</strong>,Z. 119-130)Allerd<strong>in</strong>gs gäbe es auch kle<strong>in</strong>e Fortschritte <strong>in</strong> diesem Bereich:AY15: „There is some progress here, too. In 2005 there were adopted one new law onthe government procurement requirements. This law number 94 is a very progressivelaw <strong>in</strong>deed. For the first time <strong>in</strong> Russia, it mentions as a legal way to communicate withthe government by <strong>Internet</strong> and email, for the first time. And moreover, there are someprovisions for us<strong>in</strong>g the <strong>Internet</strong> as a means mak<strong>in</strong>g bus<strong>in</strong>ess with government. So it’svery progressive law, but it’s still the one and only law.” (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 139-144)<strong>Das</strong> Hauptproblem, so Yevtyushk<strong>in</strong> weiter, bleibe die „Papier und Siegel-Fixiertheit“ <strong>in</strong> den Verwaltungen bzw. Behörden. Dies mache es z. B. unmöglichOnl<strong>in</strong>e-Bezahlsysteme e<strong>in</strong>zusetzen:AY16: „Frankly speak<strong>in</strong>g, I lost three years of my own life for develop<strong>in</strong>g B2B paymentsystem, and we developed this system, it worked, but nobody used it, because they stillhave had to br<strong>in</strong>g the paper to each other.” (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 165-167)Auch der Jurist Richter sieht <strong>in</strong> diesem Bereich große Probleme:AR2: „The same goes about electronic bank<strong>in</strong>g and electronic purchases. It’s still veryunregulated, mean<strong>in</strong>g it is <strong>in</strong>appropriate for practical action areas.” (Richter, Z. 58-59)Ähnlich äußert sich Nossik. Gerade im Bereich neuer E-Bus<strong>in</strong>ess-Konzepte, wieGoogle „AdSense“ 340 , sei e<strong>in</strong>e legale Abrechnung der Umsätze, und damit derSteuern, dem Gesetz nach pr<strong>in</strong>zipiell unmöglich:AN10: „In Russia, to complete the necessary formalities to pay the participants ofGoogle AdSense you have to file papers you submit to the taxes authorities, and the guyyou are pay<strong>in</strong>g to submit to the taxes authorities and the entire process is very ... It onlyaccepts deals that are accomplished monetarily, while advertis<strong>in</strong>g <strong>in</strong> a context advertis<strong>in</strong>gnetwork talks about future deals. You make a payment and then you spend yourquote over time, and then that quote expires and then you’re either billed or paid depend<strong>in</strong>gon which side you are. And Russian fiscal policy does not provide for such formalengagement, so there is no way Google AdSense can pay Google partners legally <strong>in</strong>Russia.” (Nossik, Z. 183-191)Und weiter:AN11: „There is another funny story. There is click fraud <strong>in</strong> Google AdSense wherespecific webmasters click on ads on their websites to get paid more. Google tracks thoseclicks and refunds the advertisers for clicks not served, after track<strong>in</strong>g. In Russia, it’s hellfor the guy gett<strong>in</strong>g refunded, because it is his <strong>in</strong>come which was build on the Googlefiles and he has to file that <strong>in</strong>clud<strong>in</strong>g VAT [value added tax, A. d. A.] and VAT has alimit to pay, so and the clicks were not affected one month ago, so when he gets the return,it’s the VAT he forgot to pay one month ago, because it wasn’t there, he didn’tknow about it. So he is committ<strong>in</strong>g a felony, an offence, pay<strong>in</strong>g VAT for what he didn’tknow was his <strong>in</strong>come. But the date is <strong>in</strong> the past and he can’t do anyth<strong>in</strong>g about it, be-340 Google AdSense ist e<strong>in</strong> Dienst des Unternehmens Google Inc., bei dem Werbeanzeigen gegen Entgelt auf eigenen Webseitenplatziert werden. Die Auswahl der Anzeigen ist <strong>in</strong>haltsbezogen und wird automatisch durch Google erzeugt.335


cause it was click served, click cancelled, money return and it has a backdate, for whichhe has passed dur<strong>in</strong>g his VAT.” (Nossik, Z. 193-202)Auch wenn dies nur bestimmte Bereiche bzw. Geschäftsmodelle betreffe:AN12: „[…] it’s only a problem for a bus<strong>in</strong>ess model of content advertis<strong>in</strong>g and especiallywith Google, because any payment which is not affected <strong>in</strong> Roubles is a foreigntrade, a deal which needs a passport [...]” (Nossik, Z. 204-210)so s<strong>in</strong>d die bürokratischen Hürden doch erheblich und bestärken Nossiks Beurteilungder Arbeitsweise der russischen Bürokratie wie <strong>in</strong> AN4 und AN5 bereitszitiert (s. o.).Kobyakov zufolge s<strong>in</strong>d aufgrund der schwierigen Transaktionsbed<strong>in</strong>gungen beimB2B-Handel auch heute noch die <strong>in</strong> der sowjetischen Mangelwirtschaft entstandenenBarter-Geschäfte beliebt, die gleichzeitig auch andere Vorteile haben:AK5: „In Russland ist bis heute die sogenannte Barter-Werbung sehr verbreitet, z. B.Computer gegen Werbungsposten, also, Naturaustausch. <strong>Das</strong> ist natürlich auch gut fürGeldwäsche, sehr bequem.” (Kobyakov, Z. 512-515)Dies bestätigt Nossik <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Fazit, das <strong>Internet</strong> habe „gelernt“ mit den besonderenBed<strong>in</strong>gungen der russischen Bürokratie umzugehen:AN13: „But this is how the bureaucracy works, the <strong>Internet</strong> has learned to circumventthis.” (Nossik, Z. 212)Was er me<strong>in</strong>t, ist freilich, dass die Menschen gelernt haben, die Barrieren zu umgehen.Diese Barrieren, die bereits auch schon beim Thema E-Government erörtertwurden (vgl. Abschnitt 2.2.3), haben e<strong>in</strong>en erheblichen E<strong>in</strong>fluss auf den gesamtenBereich des E-Commerce. Während der Bereich B2C seit e<strong>in</strong>igen Jahren wächst,zeigen sich im Bereich B2B weit größere Probleme. Die Aussagen der Expertenzeigten, dass die russische Gesetzgebung ausnahmslos an die Papierform gebundenist, da amtliche Dokumente nur mit Stempel <strong>oder</strong> Siegel Gültigkeit besitzen. DieseB<strong>in</strong>dung wurde auch durch die 2002 e<strong>in</strong>geführte digitale Signatur nicht aufgehoben(vgl. AY14). Bis heute, so wurde deutlich, fehlen u. a. Def<strong>in</strong>ition und Gesetz zumdigitalen Dokument, so dass die Signatur zum e<strong>in</strong>en isoliert und zum anderen teilweisekonträr zum restlichen Gesetzeswerk steht, da e<strong>in</strong>e weitergehende E<strong>in</strong>bettung<strong>in</strong> den Gesetzeskorpus bisher nicht stattgefunden hat (vgl. ebd.). Dies hat massiveAuswirkungen auf weite Bereiche der elektronischen Kommunikation und Interaktion,vor allem im Bereich des E-Commerce. Bestimmte Arten von neuen <strong>Internet</strong>geschäftsmodellenkönnen deshalb im Pr<strong>in</strong>zip nur illegal abgewickelt werden,weil es ke<strong>in</strong>e Möglichkeit gibt, papierlosen Zahlungsverkehr zu realisieren. Engdamit verbunden s<strong>in</strong>d auch Probleme im Bereich Steuererhebung.336


An den vorgestellten Expertenäußerungen zum E-Commerce kann erneut gezeigtwerden, dass der Umgang mit dem <strong>Internet</strong> kulturspezifisch ist und sich <strong>Technik</strong>und Kultur <strong>in</strong> hohem Maße gegenseitig bee<strong>in</strong>flussen. Die Menschen haben Mittelund Wege gefunden, die (ebenfalls kulturell bed<strong>in</strong>gten) gesetzlichen und bürokratischenBarrieren zu umgehen, und sei es durch Improvisation, die, so kann festhaltenwerden, selbst e<strong>in</strong>e russische Kulturtechnik darstellt, die über vieleGenerationen e<strong>in</strong>geübt wurde. Dadurch hat sich e<strong>in</strong> spezifischer Umgang mit dem<strong>Internet</strong> entwickelt. Die russischen Menschen improvisieren (<strong>in</strong> bewährter Manier)und haben eigene Lösungen zur Umgehung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs gefunden,<strong>in</strong>dem sie auf etablierte <strong>Technik</strong>en wie Telefone und auf Zahlung mit Bargeldausweichen, <strong>oder</strong> die kulturelle Institution der Barter-Geschäfte im Onl<strong>in</strong>e-Bereich weiterführen. E<strong>in</strong>ige Onl<strong>in</strong>e-Services wie z. B. Onl<strong>in</strong>e-Auktions- bzw.Handelsplattformen wie eBay <strong>oder</strong> Amazon konnten sich jedoch unter diesen Bed<strong>in</strong>gungenbis heute nur zögerlich <strong>oder</strong> gar nicht entwickeln. Die enorme Bedeutungvon Papier und Siegel <strong>in</strong> Russland hat sich mit großer Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit historischentwickelt; deren Rolle bei der Kontrolle und Verteilung von Macht im russischenStaats- und Regierungswesen kann daher als kulturell bed<strong>in</strong>gt beschrieben werden.Es kann somit e<strong>in</strong> <strong>in</strong> hohem Maße prägender kultureller E<strong>in</strong>fluss von im Sekundärkontextverankerten, historisch gewachsenen russischen Institutionen auf denPrimärkontext des <strong>Internet</strong>s als kulturelle <strong>Technik</strong> gezeigt werden: In erster L<strong>in</strong>ie <strong>in</strong>Form von Gesetzen, <strong>in</strong> zweiter aber auch <strong>in</strong> Gestalt von Institutionen derExekutive(n) wie Verwaltungen und Behörden. Die Institutionen wirken dabei <strong>in</strong>sbesondereauf der kognitiven und der ökonomischen Ebene der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>des <strong>Internet</strong>s: Auf der kognitiven Ebene, <strong>in</strong>dem Services und bestimmte Interaktionsformendamit blockiert werden; auf der ökonomischen Ebene, weil bestimmteGeschäftsmodelle, die wichtig für die werbebasierte F<strong>in</strong>anzierung von Web2.0-Services s<strong>in</strong>d, nicht legal angewendet werden können und zudem die Transaktionskosten<strong>in</strong>sbesondere im B2B-Sektor hoch gehalten werden.Soziale NetzwerkeE<strong>in</strong>er der auffälligsten Trends, darauf verweisen mehrere Experten, ist die Entwicklungvon Social Network-Diensten (SND) im Runet. So betont Nossik:AN14: „The hot story of the latest three, four years is socializ<strong>in</strong>g, is mak<strong>in</strong>g friends, gett<strong>in</strong>gtogether.” (Nossik, Z. 107-108)337


Entsprechend gibt es auch zwei große Netzwerke mit Millionen angemeldetenNutzern: Odnoklassniki.ru und Contact.ru. In beiden Netzwerken geht es darum,alte Klassenkameraden wieder zu f<strong>in</strong>den und mit ihnen <strong>in</strong> Kontakt zu bleiben:AN15: „Yes, Russia has two big networks with millions of subscribers which are ‘Odnoklassniki’for classmates and ‘Contact’. And „Contact” is <strong>in</strong> St. Petersburg. And thereis an equivalent of L<strong>in</strong>kedIn, a headhunt<strong>in</strong>g social professional network, which comb<strong>in</strong>esthe functionality of job resumes plus schools and the colleges and the favoured books.“(Nossik, Z. 141-144)Auch Moshkov und Delicyn nennen diese und weitere Social Network-Dienste. ExemplarischDelicyn:LD4: „We have a number of clones, which appeared just less than one year ago. One is‘Odnoklassniki’ which means ‘class mate’ and the other site is ‘Moi krug’ which is ‘mycircle’ recently purchased by Yandex which is clone of ‘L<strong>in</strong>kedIn’ service. And we havea third one which is becom<strong>in</strong>g popular and it’s targeted on students, it’s someth<strong>in</strong>g likefriends, but I have forgotten the real name, but it is related to schools like high schoolsand universities. And they are grow<strong>in</strong>g really fast.“ (Delicyn, Z. 516-521)Der zweite große Trend <strong>in</strong> diesem Bereich, so Helmbrecht, seien Dat<strong>in</strong>g-Services:CH3: „Viel so Dat<strong>in</strong>g-Geschichten, Communities, also Leute kennenlernen. Es gibt soe<strong>in</strong>e Webseite, die heißt love.rambler.ru, dann ist da e<strong>in</strong>e russische Firma […] die s<strong>in</strong>dextrem erfolgreich. Die machen so e<strong>in</strong>e Dat<strong>in</strong>g-Plattform. Da kannst du dich umsonste<strong>in</strong>tragen. Da kannst du auch umsonst de<strong>in</strong>e Profile browsen, und das Revenuekonzept,das ganz <strong>in</strong>teressant ist, das dah<strong>in</strong>ter steht, du kannst mit SMS <strong>oder</strong> auch per ÜberweisungGeld e<strong>in</strong>zahlen und kannst dadurch de<strong>in</strong> Rat<strong>in</strong>g verbessern, dass du also weitervorne stehst <strong>in</strong> der Liste. Also, die haben ke<strong>in</strong>e Suchmasken, dass du irgendwie sagenkannst, wie alle anderen Dat<strong>in</strong>g-Agencies bei uns, ich will e<strong>in</strong> Mädchen, 1,75 groß, mitbraunen Haaren, sondern du kannst halt nur sagen, Mädchen, 25 Jahre <strong>oder</strong> so, Moskau.[...] Und dann kriegst du halt e<strong>in</strong>e Liste. Und wenn du <strong>in</strong> der Liste vorne stehen willst,musst du halt bezahlen. Und da gibt es teilweise Leute [...] Da gibt es teilweise Leute,die zahlen da tausend Dollar im Monat, damit sie da im List<strong>in</strong>g vorne stehen. Diemachen brutal viel Geld damit.” (Helmbrecht, Z. 326-342)Delicyn glaubt sogar, dass der e<strong>in</strong>zige Service, der wirklich <strong>in</strong> Russland entwickeltwurde, und mit dem mittlerweile Millionen von Dollar verdient werden, dieserspezielle Dat<strong>in</strong>g-Service sei:LD5: „So far there were no major <strong>in</strong>ventions. It’s funny we believe that the only newservice is developed <strong>in</strong> Russia which is mak<strong>in</strong>g millions of dollars which is a special sortdat<strong>in</strong>g service. And it’s different from the old dat<strong>in</strong>g services, because, I was really surprisedwhen I learned about it, but it belongs to a company that I’m work<strong>in</strong>g for, Phenom,and Rambler is us<strong>in</strong>g it, and Mail.ru is us<strong>in</strong>g it and the differences is that this personpays not for another persons profile, but for gett<strong>in</strong>g on the top to show himself orherself.” (Delicyn, Z. 491-496)<strong>Das</strong> wirklich Neue an Social Network-Plattformen ist aber laut Delicyn:LD6: „But to me this means that the <strong>Internet</strong> provides a new communication mediawhere people with their large contact lists and their messengers spread <strong>in</strong>formation reallyfast, a lot faster than one could do ten years ago.“ (Delicyn, Z. 521-523)338


<strong>Das</strong> prom<strong>in</strong>enteste Beispiel für SND stellt aber sicherlich das russischsprachigeSegment der Blogg<strong>in</strong>gplattform LiveJournal (RLJ) dar. Sechs der <strong>in</strong>terviewtenExperten nennen von sich aus das RLJ als e<strong>in</strong>e der wichtigsten und größtenrussischen Onl<strong>in</strong>e Communities. Vier weitere Experten stimmen dem zu, nachdemdas Thema vom Interviewer angesprochen wurde. Exemplarisch für die verschiedenenÄußerungen me<strong>in</strong>t Fyerg<strong>in</strong>:DF1: „So, one of the communities I have to po<strong>in</strong>t out is the LiveJournal blogg<strong>in</strong>g platform,which has the largest or second largest community <strong>in</strong> Russia. It is an <strong>in</strong>ternationalblogg<strong>in</strong>g platform owned by Six Apart <strong>in</strong> San Francisco. Its number one language isEnglish <strong>in</strong> terms of the number of members, but the second largest is Russian and it’s,the Russian members are known to have the largest readership on LiveJournal. So whenpeople who blogg<strong>in</strong>g <strong>in</strong> English, happen to have a large readership they usually migrateto another platform to try to monetise it, but most of the Russians stay on LiveJournaland keep on grow<strong>in</strong>g their audiences and their readership and their friends, so calledfriends. So that’s one of the biggest communication vehicles that I see on the Russianweb.” (Fyerg<strong>in</strong>, o. Z.) 341RLJ sei so populär, erklärt Nossik, dass andere SND die Option bieten, das RLJ-Blog <strong>in</strong> ihr eigenes Netzwerk e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>den. Daraus ergäben sich teilweise Synergieeffektefür beide Plattformen:AN15: „[…] and then it has an option to import a blog. So your blog, let’s say <strong>in</strong>LiveJournal, can become your blog on „Moi Krug” <strong>in</strong> the same time. […] today everybodywho is sett<strong>in</strong>g up a social network, the first th<strong>in</strong>g he does is allow<strong>in</strong>g people to importtheir LiveJournals so that the words you say <strong>in</strong> your blog on LiveJournal are not lostto your friends and buddies on that new platform. So this makes LiveJournal a broadcast<strong>in</strong>gpo<strong>in</strong>t […] Yeah, it’s a new feature, it’s partly a competition to our journal andpartly it’s the opposite. It is the way to make the words said <strong>in</strong> LiveJournal better heard.”(Nossik, Z. 144-154)Für Nossik, der als Chief Visionary Officer der SUP Company, die seit 2007 dasrussischsprachige Segment des LJ zusammen mit Six Apart servicetechnisch unterstützt,ist das RLJ e<strong>in</strong>e neue Form von Onl<strong>in</strong>e Community, die immer noch sehrschnell wächst. LiveJournal sei zwar e<strong>in</strong> amerikanischer Service, aber <strong>in</strong> den USAnicht annähernd so groß wie <strong>in</strong> Russland. Anhand aktueller Statistiken kann von ca.1,56 Millionen registrierten Blogs im RLJ 342 ausgegangen werden, die Anzahl derLeser ist aber laut Nossik wesentlich höher:AN16: „[…] I th<strong>in</strong>k, it’s very important for Russia especially when it has six millionreaders. […] It’s an American service which isn’t all that huge <strong>in</strong> America, because ithas twelve million accounts <strong>in</strong> America. […] The total number is twelve million accountsof which 1.8 million are active <strong>in</strong> some way, which means only 14 per cent areactive, the rest are dormant accounts which were registered at some day, used for one ortwo, three posts or never used.” (Nossik, Z. 420-428)341 Die Passagen aus dem Interview mit Fyerg<strong>in</strong> werden ohne Zeilennummer zitiert, weil nur die Teile des Interviewstranskribiert wurden, die tatsächlich <strong>in</strong> die Auswertung e<strong>in</strong>flossen (vgl. Kapitel IV.2.4).342 Vgl. http://eng.cnews.ru/news/top/<strong>in</strong>dexEn.shtml?2008/03/13/291948 zuletzt 26.04.08).339


Die Genese des RLJ und die Gründe für die steigende Popularität beschreibt Nossikfolgendermaßen:AN17: „The reason why LiveJournal became so popular <strong>in</strong> Russia, it’s because of theearly adopters, the guys who, who were the first to discover and develop this platform <strong>in</strong>Russia. […] The first guy to spread the word was Verbizky, a mathematician who is proclaim<strong>in</strong>gall sorts of radical left w<strong>in</strong>g theories. He posted only <strong>in</strong> LiveJournal whichcaused some <strong>in</strong>fluential people to start test<strong>in</strong>g it and us<strong>in</strong>g it. Among those were Prof.Lejbov from Tartu [Estonia, A. d. A.], who is one of the early evangelists of Russian<strong>Internet</strong>. Then there was that first Russian blogger, Alexander Gag<strong>in</strong>. […] Yeah, his blogpredated m<strong>in</strong>e <strong>in</strong> two weeks, no, four weeks. He started blogg<strong>in</strong>g 11th of November1996, my blog was started <strong>in</strong> December 1996. […] Well, it started as diary style, buts<strong>in</strong>ce we pay attention … we usually pay more attention to th<strong>in</strong>gs happen<strong>in</strong>g <strong>in</strong> the worldand to books we read and to software we use and global trends than what we have physicallyeaten and dr<strong>in</strong>k. So it probably made for a good read<strong>in</strong>g and people started flock<strong>in</strong>garound the first journals and writ<strong>in</strong>g their own, and gradually it became trendy, it becameelitist, it became the place to be.” (Nossik, Z. 428-449)Auch Delicyn betont, dass zuerst die Pioniere des Runets LJ für sich entdeckten. Eridentifiziert drei Nutzergruppen, die das LJ nutzten und als RLJ bekannt machten:LD7: „So the pioneers of Russian <strong>Internet</strong> were programmers first, but then came thejournalists. The professionals, who write all the time and they populated LiveJournal.The LiveJournal is really populated by journalists and then photo journalists came andstarted to publish pictures.” (Delicyn, Z. 76-79)Die Experten weisen <strong>in</strong> diesem Kontext darauf h<strong>in</strong>, dass sich beim InstantMessenger ICQ e<strong>in</strong>e sehr ähnliche Entwicklung <strong>in</strong> Russland beobachten ließ, auchhier waren die Netzautoritäten die Pioniere und die Masse folgte diesem Trend:AN18: „Yeah, the same as with the ICQ. ICQ be<strong>in</strong>g the first <strong>in</strong>stant messenger, it lost allground <strong>in</strong> its countries of orig<strong>in</strong>. It’s not the major player <strong>in</strong> the United States where Yahooand MSN are key players […] And <strong>in</strong> Russia the early adopters of ICQ were theop<strong>in</strong>ion leaders. So everybody got an ICQ, and then it became so huge that MSN andYahoo had no ground here. And they never got any share of this market, ICQ is still 60per cent.” (Nossik, Z. 451-458)Helmbrecht bestätigt, dass ICQ <strong>in</strong> Russland schon sehr zeitig benutzt wurde:CH4: „Ja das ist dann wieder … also ich me<strong>in</strong>’, die Russen waren mit die Ersten, dieICQ benutzt haben. <strong>Das</strong> ist auch e<strong>in</strong> Phänomen für mich, weiß ich nicht warum, daskann ich dir nicht erklären. Ich glaube, aus dem gleichen Grund, um zu kommunizierenuntere<strong>in</strong>ander. Kommunikation ist <strong>in</strong> dem Land auch echt wichtig, weil es halt so großist. [...] Und dann halt e<strong>in</strong>en billigen Weg für Kommunikation zu f<strong>in</strong>den und Live-Kommunikation. Bei ICQ ... ich kenne hier Leute, die haben noch Nummern im sechsstelligenBereich, also, als ICQ angefangen hat, und das ist irre.” (Helmbrecht, Z. 371-378)Obwohl das RLJ schon länger als zehn Jahre existiert, gehört es auch heute noch zuden beliebtesten und am schnellsten wachsenden Onl<strong>in</strong>e Communities im Runet.Nossik weist an mehreren Stellen auf die Unterschiede zwischen den jüngerenSocial Network<strong>in</strong>g-Plattformen und RLJ h<strong>in</strong>:340


AN19: „Yeah, it’s grow<strong>in</strong>g very fast, it’s grow<strong>in</strong>g as fast as the entire bloggosphere, butLiveJournal is less social and more <strong>in</strong>tellectual, because a social network is very muchlike a chat where it is not that significant for … and def<strong>in</strong>itely <strong>in</strong>significant publicly whatyou have said. What matters is your questionnaire which exposes you as someone with aspecific <strong>in</strong>come, with a specific appearance, age, sex taste and this is how you getpicked.” (Nossik, Z. 111-115)Und weiter:AN20: „Yep, they’re more <strong>in</strong>terested <strong>in</strong> you as a physical person than <strong>in</strong> you as a th<strong>in</strong>ker[<strong>in</strong> a typical social network,A. d. A.] who maybe even writ<strong>in</strong>g anonymously, but peopleread him, because he is writ<strong>in</strong>g <strong>in</strong>terest<strong>in</strong>g th<strong>in</strong>gs [<strong>in</strong> RLJ, A. d. A.].” (Nossik, Z. 118-120)AN21: „And years ago LiveJournal was a social network for everyth<strong>in</strong>g, it was good forheadhunt<strong>in</strong>g, for dat<strong>in</strong>g, for social chat and so forth. Today we have got dozens of specialisedservices.” (Nossik, Z. 134-136)Allerd<strong>in</strong>gs gäbe es auch im RLJ e<strong>in</strong>e deutliche Differenzierung zwischen zwei Artenvon Blogs:AN22: „There is a serious and obvious division <strong>in</strong> the LiveJournal, a division of <strong>in</strong>terest,between the so called celebrity blogs and the usual blog. A celebrity blog is when somebodyalready famous outside of LiveJournal suddenly jo<strong>in</strong>s the LiveJournal and maybehe doesn’t even start writ<strong>in</strong>g anyth<strong>in</strong>g, but if people are certa<strong>in</strong> that it is him and notsome impersonator there will be a thousand people at least subscrib<strong>in</strong>g to his journal toexpress their attitude and their <strong>in</strong>terests <strong>in</strong> him personally, while another person who wasnot so widely known outside the <strong>Internet</strong> before, he started writ<strong>in</strong>g <strong>in</strong> LiveJournal, he hasto earn that audience by writ<strong>in</strong>g <strong>in</strong>terest<strong>in</strong>g th<strong>in</strong>gs which the celebrities are free of suchobligation. But then after some situation po<strong>in</strong>t for the celebrity, its audience will eitherreach a plateau where no new subscribers will read it, this <strong>in</strong> case the celebrity doesn’twrite anyth<strong>in</strong>g or doesn’t write anyth<strong>in</strong>g of substance, or will cont<strong>in</strong>ue grow<strong>in</strong>g with therespect of the general <strong>in</strong>terest<strong>in</strong>gness of what he writes.” (Nossik, Z. 123-134)Anhand Nossiks Beschreibungen der Unterschiede zu typischen SND wird auch dieVision von Lebedev klarer, der <strong>in</strong> der Zukunft die Entstehung neu- und andersartigerCommunities mit qualitativ hochwertigen Inhalten sieht (vgl. Tabelle 18,Netzautoritäten:. Nr. 8, bzw. AL1)<strong>Das</strong> russische LiveJournal sei aber auch für bestimmte Communities (<strong>oder</strong> Multikollektive)e<strong>in</strong> wichtiges Informations- und Austauschforum, so die Experten. LautHeilige sei es für den künstlerischen bzw. Designbereich <strong>in</strong> Russland die amhäufigsten benutzte Plattform, um neue Trends zu testen <strong>oder</strong> Ideen und Entwürfeauszutauschen:DH1: „<strong>Internet</strong>, ganz klar. Ganz klar. Ich kann das jetzt aus dem Designbereich sagen, esgibt e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>ige richtig gute Designerblogs, viel spielt sich über LiveJournal.com ab,wo die sich gegenseitig ihre Sachen zeigen und kritisieren und kommentieren. Dann gibtes da e<strong>in</strong>ige Communities, was weiß ich, ru.Designer, ru.Illustrator, Designcollector, wohalt e<strong>in</strong> paar Leute permanent suchen, suchen, suchen und posten, posten, posten unddann gucken die Leute halt. Es wird echt sehr viel gesurft, um an Infos und um an neueTrends ran zu kommen.” (Heilige, Z. 287-292)341


Und weiter:DH2: „Ja, ich denke halt abgesehen davon, dass die Trends rauf und runter gehen, wirdes auf jeden Fall e<strong>in</strong> Bestandteil se<strong>in</strong> ... jetzt <strong>in</strong> Russland machen viele Grafiker auf denLiveJournals. Man kann halt schnell sich Sachen zeigen und kommentieren ... wenn manhalt weit ause<strong>in</strong>ander sitzt, ist es halt hilfreich. Du stellst etwas Neues <strong>in</strong>s Netz und ‘hey,wie f<strong>in</strong>det ihr das’ [...]“ (Heilige, Z. 332-336)Auch Helmbrecht bestätigt, dass das RLJ gerade für die „jungen Kreativen“ e<strong>in</strong>e derwichtigsten Kommunikationsplattformen sei:CH5: „Also es ist brutal populär hier <strong>in</strong> Russland und gerade unter den jungenKreativen, so die zwischen 18 und 25 bis 30-Jährigen, die Mittelklasse kommt jetzt. <strong>Das</strong>ist Wahns<strong>in</strong>n.“ (Helmbrecht Z. 364-366)Den Aussagen der Experten zufolge ist das RLJ, aber nicht nur für das Multikollektivder Künstler die zurzeit wichtigste Kommunikationsplattform, sondernauch für politische Diskussionen. So me<strong>in</strong>t Moshkov:MM3: „Of course, it’s the same and if you look at LiveJournal, it’s mostly, or at least thebiggest community <strong>in</strong> LiveJournal you will see, it’s about politics. But if you take anycommunity, you will see political discussions. Not all discussions are political, but manyof them.“ (Moshkov, Z. 342-345)Gleiches me<strong>in</strong>t auch Shaposhnik:SS8: „Die Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen haben Foren und die Möglichkeit, Me<strong>in</strong>ungen zu diskutieren,das wird aktiv besprochen. Auch im LiveJournal gibt es sehr viele Seiten, diemit politischen Parteien verbunden s<strong>in</strong>d, und dies ist e<strong>in</strong> sehr aktiv arbeitendesSegment.“ (Shaposhnik, o. Z.)<strong>Das</strong> RLJ, so die Experten, sei allgeme<strong>in</strong>, aber auch gerade für politische Diskussionenso beliebt und werde so <strong>in</strong>tensiv genutzt, weil es e<strong>in</strong>en der wenigen Ortefür freie Me<strong>in</strong>ungsäußerung darstelle:AB1: „Ich denke, es ist e<strong>in</strong>e Möglichkeit, sich selbst zu artikulieren, wo es <strong>in</strong> Russlandwahrsche<strong>in</strong>lich noch e<strong>in</strong>en sehr großen Bedarf gibt. Deshalb denke ich, ist dasLiveJournal sehr beliebt. Diese Art der Selbstverwirklichung ist eben etwas, was vielerortsnicht geschehen kann, im normalen Beruf, auch als Journalist oft … also versuchensie es halt über den eigenen Blog. [...] Also ... Journalisten unterliegen überall, also nichtnur <strong>in</strong> Russland, sondern auch <strong>in</strong> Deutschland, e<strong>in</strong>er gewissen Zensur, der Zensur derRedaktion, des Chefs und auch der Zensur des Geschmacks des Lesers. Man schreibtnicht über das, was man selbst schreiben will, sondern über das, was man me<strong>in</strong>t, was denLeser <strong>in</strong>teressiert. So und dies ist nun eigentlich, so etwas absolut Wildes, ich würdesagen was dem Geschmack des Russen sehr entspricht, dieses völlig Grenzenlose. Dukannst schreiben, was du willst. Es gibt ke<strong>in</strong>e Kontrolle über das, was du schreibst.Insofern denke ich schon, dass es etwas ist, was viele Russen auch anreizt.“ (Ball<strong>in</strong>,Z. 186-203)Neben Konradova, deren Ansicht zu diesem Thema bereits <strong>in</strong> den Vor<strong>in</strong>terviewsvorgestellt wurde (vgl. Kapitel IV. Exkurs 3, NK1), ist auch Brakker auf die Frage,warum sie denke, dass das LJ so populär <strong>in</strong> Russland ist, davon überzeugt, dass diesvor allem e<strong>in</strong> Platz für freie Me<strong>in</strong>ungsäußerung ist:342


NB4: „[…] I just know LiveJournal, my daughter is us<strong>in</strong>g it. […] At first, communicationwithout borders, because <strong>in</strong> the communities we have people from all countries.Mostly former Russians, former Soviet people, but yet it’s nice to discuss common topicsand different topics. Second it’s a free place. You know free place, for free op<strong>in</strong>ion[…] It’s good for people.“ (Brakker, Z. 329-336)Die Bedeutung e<strong>in</strong>es solchen freien Ortes zeigt sich erst <strong>in</strong> Bezug zur generellenSituation der Me<strong>in</strong>ungsfreiheit <strong>in</strong> Russland. Der Jurist Richter erklärt hierzu:AR3: „Well, any mass media is controlled. And aga<strong>in</strong>, if this <strong>Internet</strong> website has beenregistered it will be controlled as such <strong>in</strong> the same way. It’s not an active control, it’ssort of pervasive control. Mean<strong>in</strong>g there is a m<strong>in</strong>istry which does have the function ofcontrol, it has no ability to monitor all 50.000 mass media entities <strong>in</strong> Russia, and whatthey produce. But if a competitor, a public official or a consumer compla<strong>in</strong>s and canprove what he is compla<strong>in</strong><strong>in</strong>g about, then of course the m<strong>in</strong>ister will issue warn<strong>in</strong>gs. Andthe warn<strong>in</strong>gs are the ma<strong>in</strong> element of control here over the mass media. Thereby, threewarn<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> a row <strong>in</strong> one year can lead to a closure of the website.“ (Richter, Z. 72-79)Der Trend zum RLJ als Forum freier politischer Me<strong>in</strong>ungsäußerung kann auch alsReaktion auf die zunehmende Kontrolle des Staates über die Medien angesehenwerden. Diese Kontrolle betrifft alle Distributionskanäle:AR4: „Yes, well it depends <strong>in</strong> which way you look at it, because it’s not specific for<strong>Internet</strong>, but for all ways of dissem<strong>in</strong>ation of <strong>in</strong>formation. And <strong>Internet</strong> is probably aniche where is less control for technical reasons. It might even help the <strong>Internet</strong> to develop.”(Richter, Z. 249-251)Auch wenn die Experten e<strong>in</strong>räumen, das <strong>Internet</strong> sei aus technischen Gründenweniger von Zensur betroffen als andere Medien, so sieht der Jurist Kraftchenkodoch die Gefahr, dass auch das <strong>Internet</strong> bis auf wenige Bereiche, wie Blogs, unterbestimmten Umständen bald unter staatlicher Me<strong>in</strong>ungskontrolle se<strong>in</strong> könnte:FK2: „Nun das passiert nur, wenn das <strong>Internet</strong> der Regierung irgendwie gefährlich wirdund dann wird es auch zuerst die Großen treffen, wie Rambler und Yandex und anderegroßen Firmen, die im Netz arbeiten, werden zuerst ihren Kopf verlieren, und dannvielleicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Jahren wird es auch E<strong>in</strong>zelpersonen betreffen. Aber <strong>in</strong> absehbarerZukunft werden Blogs und so etwas noch relativ frei bleiben.“ (Kraftchenko, Z. 196-200)Die hier exemplarisch vorgestellten Expertenäußerungen zum Trend der SNDzeigen auf den ersten Blick Ähnlichkeiten mit Trends <strong>in</strong> Deutschland, die wohl auchweltweit beobachtet werden können wie etwa die zunehmende Beliebtheit vonsozialen Netzwerken allgeme<strong>in</strong>, vor allem zum Auffrischen alter und Knüpfen neuerKontakte. Auf den zweiten Blick zeigen sich aber doch russische Besonderheiten.Diese lassen sich <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit der Nutzung und der Bedeutungder Plattform RLJ h<strong>in</strong>sichtlich dreier Aspekte zeigen: Erstens weisen die russischenExperten darauf h<strong>in</strong>, dass sich hier e<strong>in</strong>e ganz neue Qualität von sozialer Interaktionund Kommunikation entwickelt. Zweitens ist das RLJ e<strong>in</strong>e wichtige343


Kommunikationsplattform für bestimmte Multikollektive; vor allem <strong>in</strong> den BereichenKunst und Design. Drittens ersche<strong>in</strong>t das RLJ <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em von Medienzensurgeprägten Umfeld als e<strong>in</strong>er der letzten Räume für den zur Erhaltung und Entwicklungder Zivilgesellschaft wichtigen öffentlichen politischen Diskurs. Alle dreiAspekte s<strong>in</strong>d, wenn auch <strong>in</strong> unterschiedlicher Weise, kulturell bee<strong>in</strong>flusst bzw.kulturell begründet. Im ersten Fall liegt der Fokus vor allem auf der <strong>in</strong>tellektuellenQualität der Inhalte. Die Aussagen der Experten zeigen, dass bestimmte Trends wiez. B. die Nutzung des RLJ <strong>in</strong> Russland, nur deshalb so populär wurden, weil sie zuerstvon den Netzautoritäten benutzt wurden; die Massen folgten diesem Trend.Ähnlich verhält es sich beim Messenger ICQ: Neben anderen Gründen kann vermutetwerden, dass die Marktdom<strong>in</strong>anz von ICQ <strong>in</strong> Russland zu wesentlichenTeilen durch die Netzautoritäten begründet wurde, die als Institutionen des Runetaus dem Primärkontext heraus e<strong>in</strong>e starke Wirkung entfalteten. Der Trend zu<strong>in</strong>tellektuell anspruchsvoller Kommunikation, der vor allem von Lebedev undNossik prognostiziert wird, kann nur vor dem H<strong>in</strong>tergrund ihrer Sozialisation imehemaligen Multikollektiv der Intelligenzija verstanden werden. Die bereits heutestattf<strong>in</strong>dende und sich zu e<strong>in</strong>em stabilen Trend entwickelnde, <strong>in</strong>tellektuell anspruchsvolleKommunikation im RLJ zeigt e<strong>in</strong>e erhebliche kulturelle Bee<strong>in</strong>flussungder <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> auf der kognitiven und der normativen Ebene, vor allemdurch soziale Institutionen wie die Netzautoritäten sowie <strong>in</strong> der geschichtlichenDimension <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Prägung der Netzautoritäten durch das ehemaligesowjetische Multikollektiv der Intelligenzija. Für den zweiten Aspekt, der wichtigenRolle, die Bloggernetzwerke im RLJ für das Multikollektiv der „jungen Kreativen“spielen, können zwei kulturelle E<strong>in</strong>flussfaktoren zur Geltung gebracht werden. Diess<strong>in</strong>d zum e<strong>in</strong>en die durch Zensur und Lizenzvergabe restr<strong>in</strong>gierten Zugänge zuPr<strong>in</strong>t- und anderen Massenmedien; zum anderen die großen Entfernungen zwischenden wenigen Metropolen Russlands, vor allem Moskau, St. Petersburg und e<strong>in</strong>igenanderen wie Novosibirsk <strong>oder</strong> Nichn<strong>in</strong>ovgorod. Die Größe Russlands und dieheutige Situation mit wenigen Metropolen, von denen die ehemaligen Zarensitze diewichtigsten s<strong>in</strong>d, wurden <strong>in</strong> der vorliegenden Arbeit bereits mehrfach als signifikantkulturell geprägt bzw. bed<strong>in</strong>gt dargelegt. Die daraus resultierenden Probleme (z. B.hohe materielle und soziale Kosten, um mit Menschen <strong>in</strong> anderen Metropolen <strong>in</strong>Kontakt zu bleiben <strong>oder</strong> zu kommen) wie auch die Lösung dieser Probleme <strong>in</strong>sbesondereim Bereich der Kommunikation können daher auch als kulturell bed<strong>in</strong>gt344


angesehen werden. <strong>Das</strong> RLJ stellt e<strong>in</strong>e solche Lösung dar. Diese und andereCommunities können durch das Medium <strong>Internet</strong> die großen Entfernungennivellieren, <strong>in</strong>dem sie ihre Kommunikation und Kooperation darüber organisieren.Neben diesen Aspekten, die <strong>in</strong> der Kulturdimension „Geschichte“ sowie <strong>in</strong>Institutionen des Sekundärkontextes (wie dem Zar) verankert s<strong>in</strong>d, muss aber auchhier der E<strong>in</strong>fluss der Netzautoritäten als soziale Institutionen des Primärkontextesgesehen werden. Viele der Netzautoritäten wie zum Beispiel Lebedev s<strong>in</strong>d Künstler<strong>oder</strong> Kreative und nutzten das RLJ bereits <strong>in</strong> der Anfangszeit zum Austausch undzur Diskussion ihrer Ideen. Sie waren daher auch für diese Community, zu der sieselbst zu zählen s<strong>in</strong>d, Pioniere und Wegweiser. Die signifikante Nutzung desBloggernetzwerkes RLJ durch die Community der „jungen Kreativen“ bee<strong>in</strong>flusstvor allem die kognitive Ebene der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>. Der dritte Aspekt hängt engmit den politischen Bed<strong>in</strong>gungen und der (wieder zunehmenden) Zensur der Medien<strong>in</strong> Russland wie auch der sich damit verstärkenden Kontrolle der Menschen, die <strong>in</strong>dieser Branche arbeiten, zusammen. Die Aussagen der Experten zeigen <strong>in</strong> diesemZusammenhang, dass das RLJ e<strong>in</strong>er der letzten freien Räume ist, der austechnischen Gründen nicht <strong>oder</strong> nur schwer überwacht werden kann. Insbesonderefür Journalisten, aber auch für die allgeme<strong>in</strong>e Öffentlichkeit, ist dieser daher h<strong>in</strong>sichtlichder Möglichkeit zur Selbstverwirklichung wie auch zur freien Me<strong>in</strong>ungsäußerungund Diskussion sehr wertvoll; er fördert die Entwicklung bzw. Aufrechterhaltungder russischen Zivilgesellschaft. In e<strong>in</strong>em Umfeld, das durch sozialeInstitutionen wie Medienkontrolle und -zensur geprägt ist, bietet das RLJ so e<strong>in</strong>eInsel, auf der öffentlicher zivilgesellschaftlicher Diskurs <strong>in</strong> verschiedenen Bereichenmöglich ist und <strong>in</strong>tensiv geführt wird. Solche Diskurse haben e<strong>in</strong>e lange Tradition <strong>in</strong>der russischen, schon immer von starken staatlichen Institutionen geprägten Gesellschaft,die über die Sowjetära bis <strong>in</strong> die Zarenzeit, und damit praktisch bis zur E<strong>in</strong>führungdes Mediums Buch zurückreicht. Damit bee<strong>in</strong>flussen staatlicheInstitutionen, d. h. die geschichtliche und <strong>in</strong>stitutionelle Dimension des Sekundärkontextesstark den Primärkontext des <strong>Internet</strong>s als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong>; diePopularität und Nutzung des RLJ ist demnach kulturspezifisch.2.3 Befunde zu den Gegenstandsthemen aus dem russischen PrimärkontextGenerelle Aussagen der Gesprächspartner zum Primärkontext waren eher selten,auch die explizite Nachfrage zur Frühphase des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Russland zeigte, dass345


dieses Thema nicht sehr prom<strong>in</strong>ent unter den russischen Experten ist. ZurGeschichte des Runets befragt, erklärt etwa Nossik, dass <strong>in</strong> der Anfangszeit desRunets vieles sehr e<strong>in</strong>fach war:AN23: „Some th<strong>in</strong>gs were pretty easy, because it was a time where, when there werehundreds of brilliant and talented and creative people all around who were connected tothe <strong>Internet</strong>, but were work<strong>in</strong>g elsewhere and they were greet<strong>in</strong>g the opportunity to make<strong>Internet</strong> their work. So it was an extremely rich choice of professionals, and everyth<strong>in</strong>gwas new, and attention of the masses was guaranteed to every new start-up, because itwas new.” (Nossik, Z. 24-28)Befragt wie sich das Runet, das russischsprachige <strong>Internet</strong>, seither gewandelt habe,sagt er weiter:AN24: „This has changed dramatically, because there are 28 million people onl<strong>in</strong>e today<strong>in</strong> Russia and Russian <strong>Internet</strong> audiences is not only Russians, but also the Russianspeakers worldwide, and Russians are only 40 per cent of that, so we’ve got over 60 millionRussian readers now. But it’s not only the readership that grows, also the number ofpublications grows significant, because the Russian lead<strong>in</strong>g news aggregator which isYandex News now, is now aggregat<strong>in</strong>g from 1.500 sources.” (Nossik, Z. 31-36)Und weiter:AN25: „Yeah, I remember times when there were two, three, four and ten [Russianspeak<strong>in</strong>g sources, A. d. A.] and when Yandex <strong>in</strong>itially started aggregat<strong>in</strong>g <strong>in</strong> the year2000 and their first bit of <strong>in</strong>formation was a news article from Lenta.ru and there was atotal of less than 100 sources that where <strong>in</strong>dexed.” (Nossik, Z. 38-40)Auf die Frage, ob das Runet immer noch von e<strong>in</strong>igen wenigen Netzautoritäten gestaltetwerde, antwortet Nossik:AN26: „Absolutely not! Absolutely not, Russian <strong>Internet</strong> is shaped by the enormousquantity of people creat<strong>in</strong>g different projects every day, by major players who can becommercial players or technological players or f<strong>in</strong>ancial players. It’s a very big environmentwhere many different people do different th<strong>in</strong>gs. And they are worlds apart. For<strong>in</strong>stance, if you take social networks and you take Moshkov’s library, it’s a differentworld, and if for <strong>in</strong>stance Moshkov meets with some guy who is handl<strong>in</strong>g two millionaccounts of classmates they have noth<strong>in</strong>g <strong>in</strong> common. They are not colleagues. Ofcourse, they share the same platform which is the <strong>Internet</strong>, but then the Iran presidentAhmad<strong>in</strong>edschad is a blogger and I’m a blogger, it doesn’t mean that we are buddies orwe are colleagues or we are <strong>in</strong> the same boat, of course we are not.” (Nossik, Z. 406-417)Neben diesen generellen Aussagen zum Primärkontext von Nossik tauchen <strong>in</strong> denInterviews bestimmte Themen auf, die <strong>in</strong>direkt <strong>oder</strong> direkt mit dem Primärkontextverbunden s<strong>in</strong>d, und E<strong>in</strong>flüsse des Sekundärkontextes auf die Entwicklung desRunet aufzeigen. Diese Themen und die dar<strong>in</strong> enthaltenen kulturellen E<strong>in</strong>flüssesollen im Folgenden ausführlicher dargestellt werden. Die wichtigsten bzw.prom<strong>in</strong>entesten Themen, die die Experten h<strong>in</strong>sichtlich der Entwicklung desrussischen <strong>Internet</strong>s aufgreifen, lassen sich <strong>in</strong> drei Unterthemen e<strong>in</strong>teilen, die imFolgenden näher beleuchtet werden sollen:346


- Webdesign- Suchmasch<strong>in</strong>en- Die Moshkov-Bibliothek2.3.1 WebdesignAls e<strong>in</strong> spezifisch russisches Thema wurde von e<strong>in</strong>igen Experten der Bereich desWebdesigns angesprochen. So kann man den Äußerungen Nossiks entnehmen, derrussische Webdesigner und <strong>Internet</strong>pionier Lebedev habe das <strong>Internet</strong> technisch undgestalterisch geprägt wie ke<strong>in</strong> Anderer:AN27: „Well, he is number one, he is the clear number one, always used to be. And willalways rema<strong>in</strong>, because Lebedev was the right person at the right place for the righttime.“ (Nossik, Z. 530-531)Auf die Nachfrage, ob dies damit zusammenhänge, dass Lebedev e<strong>in</strong>er der frühen<strong>Internet</strong>pioniere war, antwortet Nossik:AN28: „This was a factor of course, but what is important, was that Lebedev realised,years ago, he realised that <strong>Internet</strong> is not about technology, it’s about <strong>in</strong>teraction of peoplewith <strong>in</strong>formation. Therefore, <strong>Internet</strong> if it’s a mass market, is not unlike books. Human<strong>in</strong>terface is someth<strong>in</strong>g which book publishers have been th<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g about, the cover,the title page, then chapters, table of contents. This is a humanitarian issue, mak<strong>in</strong>g <strong>in</strong>formationeasier to consume. Lebedev comes from a family, from an aristocratic family.His mother is a well-known writer, his father is a professor of humanities, and Lebedevhad a good humanitarian upbr<strong>in</strong>g<strong>in</strong>g, while everybody around him who did the <strong>Internet</strong><strong>in</strong> 1996 were technicians who seized key positions on that market, because they knewtechnology. And Lebedev said, it’s not about technology, it’s about humanitarian componentof <strong>in</strong>teraction of people with knowledge. Let’s build human-oriented, good, slick,tasty, <strong>in</strong>telligent, clever, respectful <strong>in</strong>terfaces. And this is how <strong>in</strong>formation will be moreconsumed and more demanded. Little wonder that Lebedev <strong>in</strong>terfaces contributedgreatly to the success of those websites he designs.” (Nossik, Z. 533-546)Exemplarisch könne man diesen Erfolg an den Projekten sehen, die Nossik selbstaufgebaut hat:AN29: „One small example are my projects. All of them have been designed by Lebedevfor years like Lenta, like Gazeta. And another example is Yandex search eng<strong>in</strong>e whichhas been designed by Lebedev orig<strong>in</strong>ally. And today’s version is number eight of Yandexdesign by Lebedev. And they had 33 million unique visitors <strong>in</strong> March this year andthis is not, because this is a good web search, whatever you th<strong>in</strong>k of the web search, butit’s because it’s a very convenient, slick, good, nice, light <strong>in</strong>terface. Not overloaded withall sorts of designer shit. It’s easy to use, easy to comprehend, easy to navigate, userfriendly.[…] And the source of it, Lebedev’s good artistic taste and humanitarian upbr<strong>in</strong>g<strong>in</strong>g.This is where it comes from.” (Nossik, Z. 546-555)Für Lebedev selbst ist Nutzerfreundlichkeit, „Usability“, nur e<strong>in</strong> Modewort. Erspricht daher selbst lieber von e<strong>in</strong>er Mischung aus Komfort und Menschenverstand:AL6: „Well, usability, I th<strong>in</strong>k, is just a junk word for me. I don’t use it, it’s just smallview. It’s just convenience and common sense together and that are expressions I use <strong>in</strong>stead.And also all the websites I create, they have to be for someth<strong>in</strong>g, they don’t have347


to be created just to show that some of the designers has learned to use a new flash plug<strong>in</strong>or someth<strong>in</strong>g like that. So they just do work and people do use these sites. Other designersjust can’t stop themselves from self-expression and they do th<strong>in</strong>k web design isart, which I th<strong>in</strong>k is a big mistake, so that’s why I create websites and people come tome. […] Any project is like a problem for me, and I just solve problems.” (Lebedev,Z. 75-81)Nach Lebedevs Ansicht hat sich das <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Russland und im Westen fast gleichzeitigentwickelt, so dass Russland <strong>in</strong> diesem Bereich nicht zehn Jahre zurück liegt,wie dies anderswo der Fall ist:AL7: „Yes, <strong>in</strong> Russia, but s<strong>in</strong>ce <strong>Internet</strong> started here almost simultaneously <strong>in</strong> here and<strong>in</strong> the West, so we didn’t lose anyth<strong>in</strong>g, we are not ten years beh<strong>in</strong>d like <strong>in</strong> any other aspect.In here, <strong>in</strong> web design we are really ten years ahead, because the technology I developedis much more mature than someth<strong>in</strong>g that people <strong>in</strong> the West use. You know,web design is someth<strong>in</strong>g really different from graphic design which people <strong>in</strong> the Westreally don’t get. Because everyone who is do<strong>in</strong>g web design <strong>in</strong> the West, they have traditionalgraphic design education. And they just tend to try to copy all the tricks they areused to do <strong>in</strong> newspapers and magaz<strong>in</strong>es, <strong>in</strong> paper media, they just don’t understand thatthe media is different.” (Lebedev, Z. 130-137)Man könne diesen Vorsprung des russischen Webdesigns sehr gut an e<strong>in</strong>igen Beispielenzeigen, erklärt Lebedev. So nutze er e<strong>in</strong>e <strong>Technik</strong>, die es erlaube, e<strong>in</strong>e Webseiteimmer automatisch der Größe des verfügbaren Browserfensters anzupassen (s.z. B. Lenta.ru, Gazeta.ru <strong>oder</strong> Yandex.ru):AL8: „I can show you a couple of examples, then you will understand immediately whatI mean. There is no trademark for it, it’s just rubber sites, or stretchable sites, or liquidsites. […] No, they just occupy all the screen space you have, well, not the screen, butthe w<strong>in</strong>dow that is opened.” (Lebedev, Z. 137-144)In Deutschland <strong>oder</strong> den USA sei diese <strong>Technik</strong> bisher kaum verbreitet, dies säheman an bekannten Webpräsenzen wie z. B. CNN.com 343 . Se<strong>in</strong>e Ideen und E<strong>in</strong>sichtenveröffentlicht Lebedev auch, vor allem im <strong>Internet</strong> selbst:AL9: „I just started to publish them, because I realised, well, at first I had the idea topublish them <strong>in</strong> a book, then I realised that I cannot just deliver this book, so I started topublish them on the web. These were probably the first writ<strong>in</strong>gs on web design <strong>in</strong> contemporaryworld, because there was no literature about design<strong>in</strong>g websites.” (Lebedev,Z. 125-128)Lebedevs Veröffentlichungen hätten e<strong>in</strong>en enormen E<strong>in</strong>fluss auf die russischeCommunity, bestätigt Heilige, der zwei Jahre bei Lebedev als Designer gearbeitethat:DH3: „[…] auch die Seite von Lebedev selbst ist sehr, sehr, sehr wichtig, weil er hat daso, er nennt das Mandership, weil nach dem Punkt kommt das ‘com’, Commandership.Und <strong>in</strong> Russland ist das ... und da hat der halt quasi so e<strong>in</strong>e Art Userguide über Designphilosophien,und die Leute lesen das wirklich, der hat so e<strong>in</strong>en Traffic auf se<strong>in</strong>er Seite.Als er letztes Jahr etwas gepostet hat, da hatte er e<strong>in</strong>e Million Hits am Tag, da g<strong>in</strong>g gar343 Tastächlich trifft dies auch für Spiegel-Onl<strong>in</strong>e.de und die neue Seite vom Berl<strong>in</strong>er Tagesspiegel, tagesspiegel.de, zu.348


nichts mehr. Und wie gesagt, auf se<strong>in</strong>em Mandership, Commandership, da s<strong>in</strong>d irgendwie150 Seiten, das kam jetzt auch als Pr<strong>in</strong>tversion raus <strong>oder</strong> kommt jetzt bald raus, dastehen e<strong>in</strong>fach total gute Tipps dr<strong>in</strong>, über Attitüden, über Schrift, wie gehe ich mitBildern um, wie gehe ich mit Materialien um, Sachen, die man bei uns schon an der Unilernt und die hier halt noch ke<strong>in</strong>e Tradition haben, und die Leute saugen das auf wie e<strong>in</strong>Schwamm. Und das ist dazu noch echt sehr witzig geschrieben, und das gibt es <strong>in</strong>Russisch, und das ist jetzt <strong>in</strong> Englisch übersetzt, und das lohnt sich total, dass zu lesen,also macht richtig Spaß.” (Heilige, Z. 317-328)Auch Lebedev kann deshalb aufgrund se<strong>in</strong>es enormen E<strong>in</strong>flusses auf die gesamteCommunity als Institution im Bereich des Webdesigns angesehen werden, die imPrimärkontext auf die <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong>sbesondere auf diekognitive Ebene wirkt. Se<strong>in</strong>e humanistische Erziehung, die Grundlage se<strong>in</strong>er Ansichtenist, wurde durch die Zugehörigkeit se<strong>in</strong>er Familie zur Intelligenzija starkbee<strong>in</strong>flusst. Se<strong>in</strong>e Ansichten und Arbeiten s<strong>in</strong>d daher eng mit dem russischenSekundärkontext verknüpft.2.3.2 Die Moshkov-BibliothekE<strong>in</strong> ähnlicher Stellenwert für den russischen Primärkontext wie Lebedev kann auchMoshkov zugeschrieben werden, der die mit Abstand größte Onl<strong>in</strong>e-Bibliothek imRunet gründete und auch heute noch betreibt. Als das Projekt 1994 begann, soerzählt Moshkov, war es e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Homepage:MM4: „I started this project <strong>in</strong> 1994, and <strong>in</strong> 1994 it was no project, it was a very usualhomepage. It was a very small homepage, but s<strong>in</strong>ce I th<strong>in</strong>k 13 years now, it grows andgrows, and now it’s a very big library. I use three servers, which host the library Lib.ruand some other librarian projects, because the library is not only one site and not oneserver. There are now near 30 or 40 projects, websites on my servers, most of themabout literature, libraries and so on. […] For example, I have a music site, Music.lib.ru.It uses more than 290 GB of mp3s.” (Moshkov, Z. 19-26)Und weiter:MM5: „We should understand that I not have only one library. Most of my libraries havenear 40.000 texts on it and about 3.000 to 4.000 authors. But I have also other projectswhich are not pla<strong>in</strong> libraries, but mostly web 2.0 services. That means that authors andwriters have their own pages [...] it’s the author literature page. So with their site they arepart of the library. For example, I have the project ‘Samizdat’, and it has 27.000 peopleon it and near 300.000 texts on it.” (Moshkov, Z. 37-44)Insgesamt habe er, so erklärt Moshkov, fast e<strong>in</strong>e Million Nutzer im Monat. Auf dieFrage, ob er denke, dass solche Projekte spezifisch russisch s<strong>in</strong>d, antwortetMoshkov:MM6: „I don’t know, what about your country? For Russia, it’s the usual way. Russianpeople like libraries, like read<strong>in</strong>g … So now when literature goes onl<strong>in</strong>e <strong>in</strong> my network,people also will go to the network to get this literature and books and read them.”(Moshkov, Z. 46-49)349


Die Bibliothek startete ursprünglich mit digitalen Texten, die Nutzer der BibliothekMoshkovs zuschickten. Heute, so Moshkov, mache sich etwa e<strong>in</strong>er von tausendLesern die Mühe persönlich Texte e<strong>in</strong>zuscannen und ihm zu schicken, damit er sieonl<strong>in</strong>e stelle:MM7: „There are a lot of readers on the library, so some of them, maybe one out ofthousand, make digitalisation. They scan books and after do<strong>in</strong>g an OCR [Optical CharacterRecognition, A. d. A.], they get electronic text. Then they send it to me, and I place it<strong>in</strong> the library and they can read it. And just now I th<strong>in</strong>k that one half of the library isdigitised and another half of the library are ma<strong>in</strong>ta<strong>in</strong>ed by authors themselves. Theyplace their texts on the library. But sometimes it happens when the author does not havean electronic version of his text, then sometimes they get the electronic text from my library.”(Moshkov, Z. 63-69)Zurzeit sei es zudem so, dass es viel mehr Autoren gäbe als Verlage:MM8: „But by the way about authors, I th<strong>in</strong>k that there are so many authors <strong>in</strong> Russiawhich write their books, but nobody pr<strong>in</strong>ts it. So for these authors we have the Samizdatself-publish<strong>in</strong>g system.” (Moshkov, Z. 110-112)Samizdat sei e<strong>in</strong>e alte russische Tradition, erklärt Moshkov, die er <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Bibliothekfortführe:MM9: „Yes, it’s a very old tradition. In the Soviet Union, Samizdat, self-publish<strong>in</strong>g, wasused by dissident authors, who were not published by official publishers. So they pr<strong>in</strong>tedtheir books by themselves. And just now, we have many authors who cannot be published,but not because of political reasons, but just for economical problems. Nobodywants to pr<strong>in</strong>t their books. So <strong>Internet</strong> is a good way for them. And some of those authorswhich published <strong>in</strong>itially <strong>in</strong> <strong>Internet</strong>, <strong>in</strong> my library, <strong>in</strong> my ‘Samizdat’, they becamenormal pr<strong>in</strong>ted authors, because some publish<strong>in</strong>g houses <strong>in</strong> Moscow and St. Petersburghave editors who look for new authors <strong>in</strong> the Samizdat project and […] yes, and br<strong>in</strong>gthem. I th<strong>in</strong>k some, not maybe hundreds, but tenth and tenth new writer who came fromSamizdat system. Those persons will be <strong>in</strong> <strong>Internet</strong> and some of their works will be <strong>in</strong><strong>Internet</strong> for free, because they’ll remember who made them famous.” (Moshkov, Z. 114-125)Die große Bedeutung der Moshkov-Bibliothek erschließt sich aber erst vollständig,wenn man den Bezug zur russischen Urheber – und Copyrightdebatte herstellt. Soerklärt Brakker, dass es aufgrund von Verstößen gegen das Urheberrecht schonProzesse gegen Moshkov gegeben habe:NB5: „This were trials about copyright. So some offices tried to get some money fromhim. He has no money, so when an author asks him to delete his work from his library,he just deletes it and that’s all. But anyway there were several trials on Maksim Moshkov.What I th<strong>in</strong>k about it? First of all, it’s useful. My daughter reads a lot, and shewould never have enough money to buy all these books. So every night she downloads itto her palm, and reads it <strong>in</strong> the daytime and listen to the music and then ... So we reallyneed free content and it’s good to have free content. On the other hand all these librariesare not reliable, because the text you get is not verified. So if you are a serious researcher,or a serious reader you would never read from Moshkov’s library.” (BrakkerZ. 270-278)350


Auch Richter erwähnt Moshkov und se<strong>in</strong> Bibliotheksprojekt im Zusammenhang mitVerstößen gegen das Urheberrecht:AR5: „Well, he must understand, Moshkov must understand, that with the beg<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g ofSeptember first of last year [2006, A. d. A.] electronic libraries are, cannot exist as aloop hole which existed <strong>in</strong> the law, between the law on libraries and the law on copyright.It existed only until September of last year. After that you cannot have electroniclibrary free of charge, or not free of charge if you don’t have permission from each copyrightholder.” (Richter, Z. 83-87)Auf die Frage, ob weitere rechtliche Schritte gegen Moshkov folgen würden,antwortet Richter:AR6: „The last I heard about him was that he was claim<strong>in</strong>g <strong>in</strong> the mass media that he hassuch permissions.” (Richter, Z. 89-90)Moshkov selbst äußert sich, konfrontiert mit diesen Vorwürfen, so:MM10: „I ma<strong>in</strong>ta<strong>in</strong> this library dur<strong>in</strong>g 13 years. So dur<strong>in</strong>g this time I have any k<strong>in</strong>ds ofauthors and problems and non-problems with them. In most cases, if I ask them for theirbooks, they give me permission. Very few times they do not.” (Moshkov, Z. 72-74)MM11: „I th<strong>in</strong>k, that if the author decides, that it should not be published <strong>in</strong> my library,he can send me a message and I will immediately remove the book from the library. I tryto ask for it, and if they don’t want it, I remove their books from the library.” (Moshkov,Z. 92-93)Viele Autoren, so Moshkov weiter, würden derzeit von sich aus <strong>in</strong>s <strong>Internet</strong> gehen,von diesen bräuchte er dann auch ke<strong>in</strong>e Genehmigung:MM12: „And just now when many authors go to the <strong>Internet</strong> I do not have to get permissionsfrom them. I just say to them ‘here is library, you can create your own place on itand ma<strong>in</strong>ta<strong>in</strong> it by yourself, so if you place the book there, it’s your book. And you placethis books which you want <strong>in</strong> those forms which you want’. So, <strong>in</strong> this case we have noproblems with author copyright, because I tried to make them place their books by themselvesto the libraries. But of course, <strong>in</strong> this case we have not all the book copyrights byauthors, but we have part of them, of those authors who decided which books to place tolibrary or not to place.” (Moshkov, Z. 77-83)Nossik sieht die e<strong>in</strong>zige Chance für Moshkovs Bibliothek, sich legal weiter zu entwickeln,dar<strong>in</strong>, dass dieser nur diejenigen Autoren <strong>in</strong> die Bibliothek aufnimmt, diedem zustimmen:AN30: „Well, yeah. So the only way Moshkov’s library can function and develop legally,is from those authors who feel putt<strong>in</strong>g books there is a promotion for them, whichit clearly is. But if onl<strong>in</strong>e book read<strong>in</strong>g becomes a hot topic, because of the developmentof new screens and electronic books then the publishers would themselves want to participate<strong>in</strong> that market and if you take m<strong>oder</strong>n books which cost 29 dollars <strong>in</strong> the U.S. forhardcover and 14 dollars for paperback, compared to them sold onl<strong>in</strong>e <strong>in</strong> electronic bookform maybe for 20 dollars, it’s same with electronic music, you can download it for theprice of a physical compact disk. Therefore, Moshkov’s library is a very good exampleof how Russia is different, because the absolute majority of decent Russian writers haveagreed <strong>in</strong> this form or another to have their books distributed publicly to readers <strong>in</strong>Moshkov’s library while <strong>in</strong> the United States there are no such cases with Steven K<strong>in</strong>gor whoever.” (Nossik, Z. 334-344)351


Nossik ist sich dennoch sicher, dass das Projekt von Moshkov fortgeführt werdenwird:AN31: „Moshkov’s project will, of course, cont<strong>in</strong>ue, because it’s the flagship and everybodyknows that it’s an asset, a cultural asset. […] And the only <strong>in</strong>decent people with noreputation would consider su<strong>in</strong>g it, and su<strong>in</strong>g Moshkov means gett<strong>in</strong>g a bad name netwide.”(Nossik, Z. 355-359)Allerd<strong>in</strong>gs, so räumt Nossik e<strong>in</strong>, gelte dies nicht mehr zw<strong>in</strong>gend auch für potenzielleNachfolger bzw. ähnlich angelegte Projekte:AN32: „He does have a future, but this speak<strong>in</strong>g of others who do the same, they will beconf<strong>in</strong>ed to the situation of the project Gutenberg which only may publish those bookswhere copy right has expired, yeah.” (Nossik, Z. 361-362)Auch <strong>in</strong> H<strong>in</strong>sicht auf Moshkovs Bibliothek lässt sich e<strong>in</strong> starker E<strong>in</strong>fluss desSekundärkontextes auf den Primärkontext zeigen. Die Zitate von Brakker, Nossikund Moshkov selbst verdeutlichen, wie wichtig bestimmte kulturelle Güter wieBücher <strong>oder</strong> Literatur allgeme<strong>in</strong> und deren Konsum für die russischen Menschens<strong>in</strong>d. Gerade viele junge Menschen, die durch ihre Eltern im S<strong>in</strong>ne dieser Traditionsozialisiert worden s<strong>in</strong>d, können sich viele Bücher, die sie lesen möchten, kaumleisten, <strong>in</strong>sbesondere, wenn man das Verhältnis von E<strong>in</strong>kommen und Buchpreisen <strong>in</strong>Russland berücksichtigt. Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisses<strong>in</strong>d sie auf freien Content angewiesen, um sich geistig und <strong>in</strong>tellektuell weiter zuentwickeln. Moshkovs Bibliothek ist daher e<strong>in</strong> erheblicher kultureller Mehrgew<strong>in</strong>n,durch den das gesamte Runet an Attraktivität durch Nutzerorientierung gew<strong>in</strong>nt. Siestellt e<strong>in</strong>en wichtigen Teil des virtuellen russischen Sprachraums dar. Moshkov undse<strong>in</strong>e Bibliothek, das wird nicht nur anhand der Nutzerstatistiken, sondern auchdurch die zitierten Äußerungen der Experten deutlich, können als Institutionen angesehenwerden, die auf der kognitiven Ebene des Primärkontextes auf das <strong>Internet</strong>als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> wirken. Auch deren Verankerungen im Sekundärkontext s<strong>in</strong>dvielfältig. Dazu zählen Moshkovs Sozialisierung im Multikollektiv derIntelligenzija, die Fortführung der für das Multikollektiv der Intelligenzijakonstitutiven Tradition des Samizdat, die durch die Mangelwirtschaft <strong>in</strong> der Sowjetäranoch verstärkte Wertschätzung kultureller Artefakte, <strong>in</strong>sbesondere von Büchern,sowie das historisch bed<strong>in</strong>gt fehlende Verständnis für geistiges Eigentum im westlichenS<strong>in</strong>ne (vgl. Abschnitt 3.4). Auf der anderen Seite wirkt das <strong>Internet</strong> gleichzeitigauf den kulturellen Kontext zurück, <strong>in</strong>dem es den Menschen die Nutzung vontraditionell hoch geschätzten kulturellen Artefakten und die Aufrechterhaltung vonTraditionen wie dem Samizdat mit ger<strong>in</strong>gen Kosten ermöglicht.352


2.3.3 Suchmasch<strong>in</strong>en im RunetE<strong>in</strong>e weitere Besonderheit des Primärkontextes des Runets s<strong>in</strong>d die russischenSuchmasch<strong>in</strong>en. Während die restliche Welt meist „googelt“, wird <strong>in</strong> Russlandüberwiegend „geyandext“ <strong>oder</strong> „geramblert“. Die <strong>in</strong>terviewten Experten s<strong>in</strong>d sich <strong>in</strong>der E<strong>in</strong>schätzung e<strong>in</strong>ig, dass <strong>in</strong> Russland primär russische Suchmasch<strong>in</strong>en genutztwerden. Dabei attestieren sie Yandex e<strong>in</strong>hellig höhere Nutzerzahlen und damit e<strong>in</strong>etwas größeres Marktsegment als Rambler, erst an dritter Stelle folgt Google 344 .Tchiorny erklärt z. B.:YT1: „Als ich von Deutschland nach Russland kam, arbeitete ich viel <strong>in</strong> Yahoo. Jetztnicht mehr so viel. Jetzt arbeite ich mit Yandex. Ich f<strong>in</strong>de, dass Yandex e<strong>in</strong>e gute Suchmasch<strong>in</strong>eist. Ich f<strong>in</strong>de sie besser als Rambler. [...] Ich habe dies nicht verglichen. Mirgefällt Yandex. Ich kann dort alles f<strong>in</strong>den.“ (Tchiorny, Z. 190-195)Kobyakov bestätigt diese Präferenz für Yandex, erwähnt aber auch Google:AK3: „Beides. Offen gestanden Rambler gefällt mir nicht besonders gut, normalerweisesuche ich bei Yandex und Google.“ (Kobyakov, Z. 203-204)Ball<strong>in</strong> dagegen bestätigt die Beliebtheit beider russischer Suchmasch<strong>in</strong>en:AB2: „Ja, Yandex bietet das an und Rambler, das s<strong>in</strong>d die beiden größten russischenSuchmasch<strong>in</strong>en, und damit kommst du eigentlich auch auf alle Beiträge, die du habenwillst.“ (Ball<strong>in</strong>, Z. 381-382)Die Gründe für e<strong>in</strong>e Präferenz der russischen Nutzer für russische Suchmasch<strong>in</strong>ens<strong>in</strong>d aus Sicht der Experten vielfältig. So erklärt Sebrant, der bei Yandex e<strong>in</strong>eführende Position im strategischen Market<strong>in</strong>g <strong>in</strong>ne hat, dass z. B. Yandex vieleServices anbiete, die über e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Suchmasch<strong>in</strong>e h<strong>in</strong>ausgehen:AS7: „Mails no, but a close model to Froogle 345 , it’s k<strong>in</strong>d of a high level price comparisonsystem and we have more additional service, which Google does not offer, at least atthe moment. We actually did have maps before [...] But we also have quite popular catalogues,which is standard for Yahoo and some <strong>in</strong>tegrated news services like Google alsohave them, but they do not have their own dictionaries, but we have, and we also havequite a few smaller services like blogs.” (Sebrant, Z. 147-153)<strong>Das</strong>s die Services von Yandex sehr beliebt s<strong>in</strong>d, bestätigen auch Heilige undDelicyn. So hat Yandex für Heilige unter den verfügbaren Suchmasch<strong>in</strong>en <strong>in</strong> Russlanddie Spitzenposition <strong>in</strong>ne:DH4: „Yandex, ganz klar. Yandex hat e<strong>in</strong> total geniales Dictionary, Russisch - Englisch- Deutsch, das ist Standard bei total vielen Leuten, e<strong>in</strong>fach permanent <strong>in</strong> Bookmarks, undmeistens noch irgendwie e<strong>in</strong> Fenster offen.” (Heilige, Z. 210-212)344 Die Experten beziehen sich hier auf den Stand von 2007 (vgl. Kapitel III.3.3.7).345 E<strong>in</strong> spezieller Suchdienst von Google für Produkte.353


Auch Delicyn nennt vor allem die Enzyklopädien und Wörterbücher als herausragendeServices bei Yandex als Antwort auf die Frage, ob man auch <strong>in</strong> Russlandhäufig Wikipedia nutze:LD8: „Maybe it’s popular <strong>in</strong> Russia, too, and I somehow missed it. Well, I th<strong>in</strong>k mostpeople here prefer search eng<strong>in</strong>es such as Yandex, because Yandex also covers encyclopaediasand dictionaries. So it tries to cover all sorts of knowledge. […] They digitalizedsome dictionaries and they signed commitments with some publishers. So they try tocover all sorts of <strong>in</strong>formation that you can search.“ (Delicyn, Z. 419-424)Nossik erklärt, dass auch der Nachrichtenservice von Yandex sehr beliebt sei (s.AN24, 25). Auch Kobyakov hebt diesen Service hervor. So würden die meistenLeute, wenn sie nach Themen suchen, die momentan sehr spannend s<strong>in</strong>d, zuerst beiYandex unter den ersten zehn Nachrichten schauen:AK4: „Es gibt e<strong>in</strong>en Trick, wenn man wissen will welche Themen <strong>in</strong> Russlandmomentan sehr spannend s<strong>in</strong>d, dann geht man auf Yandex-Medien und dort die erstenzehn Nachrichten, manchmal gibt es bezahlte natürlich, manche zahlen um unter dieersten zehn zu kommen.“ (Kobyakov, Z. 408-413)E<strong>in</strong>en weiteren Grund für die Beliebtheit russischer Suchmasch<strong>in</strong>en sieht Sebrant <strong>in</strong>der russischen Sprache, die etwa <strong>in</strong> Morphologie und Grammatik etwaskomplizierter als andere Sprachen sei:AS8: „One of the reasons is that actually Russian language is a little more complicated<strong>in</strong> terms of morphology or grammar. It’s not only that we have more time forms thanGerman or English, but we also have these endless end<strong>in</strong>gs, conjunctions or whateverthey are called <strong>in</strong> l<strong>in</strong>guistics and […] No, it’s just that when you search for a word younever know actually what morphological form it takes. It’s not just end<strong>in</strong>gs, some suffixesor end<strong>in</strong>gs, then it may change the stem ... S<strong>in</strong>ce more searches <strong>in</strong>clude nouns notverbs, it’s really important how a noun is modified <strong>in</strong> the language and we use the complicatedmorphological analysis, so that we search for this noun <strong>in</strong> all the special forms.”(Sebrant, Z. 336-348 )Sebrant erklärt dies an e<strong>in</strong>em Beispiel:AS9: „And <strong>in</strong> Russian, for example, it’s very typical that there are multiple forms ofwords. You know this, for example, ‘child’ and ‘children’ have the same stem. In Russianthat’s two completely different forms. […] So if you do search for ‘children’, butthe word ‘child’, it has noth<strong>in</strong>g to do <strong>in</strong> terms of morphology with ‘children’. If somesites use this word ‘child’, but not ‘many children’, then you will not f<strong>in</strong>d it us<strong>in</strong>gGoogle Russian service, because it does not do morphological analysis. You have to doseveral searches for ‘child’ and ‘children’ and so on. And this is a problem for, I wouldsay, everyday searches. And sometimes for a person with analytical m<strong>in</strong>d or for someprofessionals who know what they are look<strong>in</strong>g for, it’s even better to have this as filter,to f<strong>in</strong>d only this particular word and then, actually, quite a few Russians use Google <strong>in</strong>steadof Yandex, and look for a word <strong>in</strong> this particular word form, but for everydayneeds morphology works.” (Sebrant Z. 348-360)In Russland konnten sich also gleich zwei Suchmasch<strong>in</strong>en erfolgreich gegenüberglobalen Monopolisten wie Google <strong>oder</strong> Yahoo behaupten. Dies liegt e<strong>in</strong>erseits anden <strong>in</strong>novativen, nutzerorientierten Services, die beide Suchmasch<strong>in</strong>en bereitstellen;354


Zum anderen spielt die Tatsache, dass sich Yandex als Suchmasch<strong>in</strong>e auf die Suche<strong>in</strong> russischer Sprache spezialisiert hat, e<strong>in</strong>e bedeutende Rolle. Damit ist die Spracheals Kulturdimension des Sekundärkontextes e<strong>in</strong> wesentlicher E<strong>in</strong>flussfaktor für dieEntwicklung dieses spezifischen Teils des Runets und damit den Primärkontext. Esliegt e<strong>in</strong> kultureller E<strong>in</strong>fluss auf der kognitiven Ebene der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> vor.2.4 Auswertung der russischen Interviews – Weitere BefundeAls sehr prom<strong>in</strong>entes Thema außerhalb der Gegenstandsthemen tauchte <strong>in</strong> denInterviews das Thema des Umgangs mit geistigem Eigentum auf; und das obwohl(<strong>oder</strong> gerade weil) das Konzept des „Urheberrechts“ real weder offl<strong>in</strong>e noch onl<strong>in</strong>eexistiert. Die befragten Experten beschreiben die Situation e<strong>in</strong>stimmig: In Kaufhäusern,auf der Straße <strong>oder</strong> <strong>in</strong> Kiosken ist es praktisch für jeden möglich, illegaleKopien von CDs und DVDs mit Musik, Filmen und Software zu kaufen:DH5: „Was heißt ‘Interessiert es jemanden?’ nee, eigentlich nicht wirklich. Ich me<strong>in</strong>e,du gehst auf so e<strong>in</strong>en Elektromarkt, Garbushka <strong>oder</strong> so was, wo der erste Stock Waschmasch<strong>in</strong>en,Weißware, zweiter Stock, da kannst du dir halt MP3-CDs kaufen ... da kaufstdu dir halt auf e<strong>in</strong>er DVD die komplette Motörhead-Sammlung mit allen Filmen <strong>oder</strong>so.” (Heilige, Z. 263-266)Dies sei auch onl<strong>in</strong>e möglich, erklärt Helmbrecht:CH6 „<strong>Das</strong> ist auch E-Commerce, du kannst dir die ganze Software, die du <strong>in</strong> derGarbushka kaufen kannst und du kannst dir die ganzen Musik-CDs, und MP3s auch,kannst du ja im <strong>Internet</strong> bestellen und kannst sie dir liefern lassen. Kannst du machen,das ist ke<strong>in</strong> Problem.“ (Helmbrecht, Z. 664-667)Weil die Beschaffung der Schwarzware auch offl<strong>in</strong>e so normal und für jeden leichtmöglich ist, sieht etwa Delicyn auch ke<strong>in</strong> Problem <strong>in</strong> der hohen Onl<strong>in</strong>e-Piraterie:LD9: „Well, personally, I don’t see a big problem here, because certa<strong>in</strong>ly the pirate levelis high, but it is not just <strong>Internet</strong>, because you can go to a market on the street and youcan buy lots of DVDs and CDs there and everyth<strong>in</strong>g you want.“ (Delyc<strong>in</strong>, Z. 166-168)Und Delicyn weiter:LD10: „Yes, if they could not get W<strong>in</strong>dows for free perhaps they would use other operat<strong>in</strong>gsystems, and at the same time W<strong>in</strong>dows is obligatory to study or <strong>in</strong> schools. Sopeople don’t want to spend that much money when they can get it for free, and no onetells them, that there is someth<strong>in</strong>g wrong about it. The same is with music. Well, it’s acommon praxis and no one says it’s wrong, why not.” (Delicyn, Z. 185-189)Shaposhnik sieht allerd<strong>in</strong>gs auch e<strong>in</strong>e Reihe von Problemen gerade im Onl<strong>in</strong>e-Bereich:SS9: „<strong>Das</strong> Problem gibt es und es werden ständig Diskussionen darüber geführt. Hierbeigeht es hauptsächlich um Konflikte über Downloads von Musik, denn selbst bekannteste<strong>Internet</strong>seiten boten noch bis vor kurzem Downloads für Musik an. Wir haben z. B. auchoft Debatten über die Bibliothek von Moshkov. <strong>Das</strong> ist e<strong>in</strong> Aktivist im <strong>Internet</strong> und auf355


se<strong>in</strong>er Seite s<strong>in</strong>d sehr viele Bücher zu f<strong>in</strong>den und dort gibt es immer wieder Copyright-Probleme. E<strong>in</strong> weiterer kritischer Bereich s<strong>in</strong>d z. B. die Nachrichtenseiten, denn dieklauen sich gegenseitig Nachrichten und das ist auch e<strong>in</strong> Problem, das oft diskutiertwird.“ (Shaposhnik, o. Z.)Die Experten erklären diesen Zustand unterschiedlich. So nennt e<strong>in</strong>eArgumentationsl<strong>in</strong>ie <strong>in</strong>sbesondere die niedrigen E<strong>in</strong>kommen vieler Menschen e<strong>in</strong>erseitsund die hohen Preise für Orig<strong>in</strong>ale bzw. legale Kopien andererseits, etwa wennHeilige sagt:DH6: „Klar ist das illegal, aber es werden halt immer noch so viele Schmiergelder bezahltund wenn man sich überlegt, wenn man hier diese Preise verlangen würde, wie die<strong>in</strong> Deutschland kosten <strong>oder</strong> im Rest der Welt, das könnten die sich hier ke<strong>in</strong>er leisten,e<strong>in</strong>fach. Also das Gros der Russen kann sich e<strong>in</strong>fach ke<strong>in</strong>e Orig<strong>in</strong>alsoftware leisten, daskommt, aber sehr langsam.“ (Heilige, Z. 266-270)Auch Nossik beschreibt die Diskrepanz zwischen E<strong>in</strong>kommen und Preis:AN33: „Absolutely, it’s a problem of <strong>in</strong>come. It’s <strong>in</strong>come plus pric<strong>in</strong>g. If those guys <strong>in</strong>that legal shop suddenly decided, they want to sell DVDs for 1.000 Rouble [ca. 30 Euro,A. d. A.] a piece then the pirates would grow. […] If those guys are sell<strong>in</strong>g for 300 roubleand the pirates are sell<strong>in</strong>g for 120 rouble, but <strong>in</strong> the case of legal copy, you get aguarantee to see the movie through and it will be <strong>in</strong> a decent quality with subtitles and allstuff, so the difference is actually 180 rouble and the oil prices grow, the value of the differencedecreases.” (Nossik, Z. 481-488)Daneben führen viel Experten an, dass das bisher fehlende Verständnis für das imGrunde westliche Konzept des geistigen Eigentums bzw. Urheberrechts <strong>in</strong> Russlanddie aus westlicher Sicht bizarre urheberrechtliche Situation <strong>in</strong> Russland entscheidendbee<strong>in</strong>flusst. So erklärt der Jurist Kraftchenko freimütig:FK3: „Also, die Regierung versucht das zu begrenzen und ich kann sagen, dass mehrerevon me<strong>in</strong>en Bekannten und ich persönlich anfangen zu verstehen, dass es nicht soethisch ist, D<strong>in</strong>ge bei Raubkopierern zu kaufen. [...] Ich als Jurist habe noch vor fünfJahren ke<strong>in</strong> schlechtes Gefühl dafür gehabt, so etwas zu tun. […] Ja, ich habe im Innerennicht gefühlt, dass, wenn ich so etwas kaufe, ich etwas Schlechtes mache, jetzt fängt dasan. Damals war das üblich für mich, etwas für 100 Rubel zu kaufen, was eigentlich1.000 Dollar kostet. Jetzt würde ich darüber nachdenken, ob ich genug Geld habe, mire<strong>in</strong>e legale Kopie zu kaufen.“ (Kraftchenko, Z. 323-333)Und weiter:FK4: „Und sehr viel Leute fühlen vom re<strong>in</strong>en Menschenverstand, dass, wenn sie esf<strong>in</strong>anziell können, sie e<strong>in</strong>e legale Kopie kaufen sollten, genauso wie sie auch im Bus bezahlen,nicht nur weil dort <strong>Technik</strong> ist, die das kontrolliert <strong>oder</strong> weil der Kontrolleurkommen kann, sie fühlen sich dadurch besser, dass sie nicht betrügen.“ (Kraftchenko,Z. 333-337)Auf die Nachfrage, warum dies so sei, antwortet Kraftchenko:FK5: „<strong>Das</strong> Wort Eigentum ist für viele Leute noch unklar. […] Ja, dazu muss mansagen, dass <strong>in</strong>tellektuelles Eigentum immer noch mal speziell ist, weil es noch unklarerist für die meisten Leute. […] Ich glaube, ungefähr 90 Prozent der Leute haben das Gefühldes Eigentums nicht.“ (Kraftchenko, Z. 340-344)356


Und Kraftchenko weiter:FK6: „Wie ich schon gesagt habe, ist das Gefühl für <strong>in</strong>dividuelles Eigentum noch nichtstark entwickelt und e<strong>in</strong>ige Leute streiten darüber, weil sie geizig s<strong>in</strong>d <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>fach nichtgenug Geld haben <strong>oder</strong> so was. Und andere Leute kopieren <strong>in</strong>tellektuelles Eigentum.Wenn sie fühlen würden, dass sie etwas Unrechtes tun, dann würden sie es vielleichtnicht tun. Und manchmal, wenn ich mir e<strong>in</strong> Buch für 1.000 Rubel kaufe [ca. 30 Euro,A. d. A. ] […] Ja, und ich weiß, dass me<strong>in</strong> Freund <strong>in</strong> den Regionen ke<strong>in</strong> Geld und ke<strong>in</strong>eMöglichkeit hat, nach Moskau zu kommen und ich trotzdem möchte, dass er dieses Buchliest, dann kann ich dieses Buch scannen und ihm senden, sehr persönlich, ohne das ZielGeld dafür zu bekommen. Und ich glaube, das ist für ihn die e<strong>in</strong>zige Methode dieseInformation zu bekommen. […] Ja, offiziell ist das natürlich ordnungswidrig, gesetzeswidrig,aber niemand fühlt es.“ (Kraftchenko, Z. 355-370)In ähnlicher Weise antwortet auch der Jurist Richter auf die Frage, ob die Menschenneue Gesetze zum Urheberrecht verstehen werden:AR7: „No, because we have, of course, the tradition of Soviet life, and <strong>in</strong>tellectual propertywas common property or other forms of property. So, of course, it’s still <strong>in</strong> the backof the head. But it will need to be co-supplemented by propaganda and PR campaignswhich will expla<strong>in</strong> why it is necessary.“ (Richter, Z. 170-173)Mannteufel sieht die heutige Situation im Bereich Urheberrecht <strong>in</strong> ähnlicher Weisemit der Geschichte Russlands verknüpft:IM5: „<strong>Das</strong> zweite Thema jetzt, mit Lizenzrecht und Copyright, ich glaube, das hat zwei,m<strong>in</strong>destens zwei Ursachen. E<strong>in</strong>e Ursache, muss man natürlich auch wieder sagen, liegt<strong>in</strong> der sowjetischen Geschichte, <strong>in</strong> der Tatsache, dass Eigentum nicht <strong>in</strong> dem S<strong>in</strong>neexistierte und alles war gesellschaftliches Eigentum, Geme<strong>in</strong>eigentum. Also diese Vorstellung,dass e<strong>in</strong> Privateigentum sich auch auf die geistigen Ergebnisse e<strong>in</strong>esProgrammierers <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>er Programmierergruppe beziehen kann, ist mit Sicherheitschwer verständlich, erstmal, zumal dann auch noch die große Diskrepanz zwischen dembilligen Kopierten und dem Orig<strong>in</strong>alprodukt da ist […] Genau. Genau, also dadurch istsozusagen der Anreiz angesichts des moralisch-ethischen Unverständnisses darüber, dassdas ja geistiges Eigentum ist und dem Anreiz, dass mit 50 Euro Monatslohn ich mirlieber für drei Euro die Kopie kaufe als für 500 Euro das Orig<strong>in</strong>al <strong>oder</strong> für 200 Euro dasOrig<strong>in</strong>al, ist natürlich schon gegeben.” (Mannteufel, Z. 574-587)Wie Mannteufel beschreibt auch Nossik die Situation als bed<strong>in</strong>gt durch e<strong>in</strong>eKomb<strong>in</strong>ation aus hohen Preisen bzw. niedrigen E<strong>in</strong>kommen und dem Fortschreibenvon historischen Traditionen:AN34: „Well, as a matter of fact, <strong>in</strong> Russia is simply very high <strong>in</strong> consumption of culturalartefacts, of texts and also of music, movies and so on, so forth. It plays a very importantrole <strong>in</strong> the life of Russians consum<strong>in</strong>g objects of culture and express<strong>in</strong>g theirop<strong>in</strong>ions on them, discuss<strong>in</strong>g them. But one could argue, not without reason, this is thelegacy of the communist regime, where people had no commodities to chase, because arole of toilet paper was a commodity of high demand. And they only sold two roles <strong>in</strong>one hand. So, people had little of material essence to care about, and small salaries, butshitloads of cultural artefacts. So people came to concentrate on that.“ (Nossik, Z. 463-470)357


Dennoch bef<strong>in</strong>det sich die Situation <strong>in</strong> diesem Bereich im Wandel, so wurden 2007neue Gesetze e<strong>in</strong>geführt, die sehr hohe Strafen für den Verkauf von illegalen Kopienvorsehen und auch für das <strong>Internet</strong> gelten:AY17: „Well, I th<strong>in</strong>k it will be important for Russia e-bus<strong>in</strong>ess general this year and nextyear [2007/2008, A. d. A.]. […] The legislation was just <strong>in</strong>troduced that makes a very,very serious penalty for counterfeit bus<strong>in</strong>ess. […] It means that if someone would becaught with a car load of counterfeit DVDs, this person will be punished.” (Yevtyushk<strong>in</strong>,Z. 265-272)Auf die Frage, ob sich durch diese Gesetze etwas ändern werde, antwortetYevtyushk<strong>in</strong> lakonisch:AY18: „One of our writers from the 19th century once told that the severity of Russianlaws is not very harsh, because you don’t have to obey them.” (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 275-276)E<strong>in</strong>e ähnliche Me<strong>in</strong>ung vertritt Ball<strong>in</strong>:AB3: „Ich sehe jetzt ke<strong>in</strong>e sprunghaften Veränderungen <strong>in</strong> dem Bereich. Ich schätze, daswird sich langsam entwickeln. Die Gesetze werden jetzt langsam kommen, aber zurDurchsetzung dieser Gesetze dauert es eben noch e<strong>in</strong>e ganze Weile. Ich sehe es nicht,dass <strong>in</strong> den nächsten zwei, drei Jahren da enorme Veränderungen da s<strong>in</strong>d. Ich kann michirren, dem Glücksspiel hätte vor zwei Jahren auch niemand das schnelle Ende vorausgesagtund jetzt schreien alle, dass es gleich beerdigt wird. Also, <strong>in</strong>sofern hängt es natürlichauch vom Willen der politischen Führung ab, wie schnell das geht. Wenn man dasganz schnell auf die politische Tagesordnung setzt, dann wäre das natürlich da. Aber ichglaube es e<strong>in</strong>fach nicht, weil es nicht das Wichtigste ist, woran Russland jetzt leidet.”(Ball<strong>in</strong>, Z. 401-409)Der Jurist Richter dagegen kann sich trotz der traditionellen Gewohnheiten und demschwach entwickelten Verständnis für geistiges Eigentum (s. AR7) baldige Veränderungendurchaus vorstellen:AR8: „[…] and the situation does here change very fast. I can assure you that there arechanges <strong>in</strong> the law, and just recently, violation of copy law became a grave crime by thecrim<strong>in</strong>al court. That was just a few weeks ago. So that is a big change. As soon as thesechanges come to a certa<strong>in</strong> ball, it will make a change for everyone. I th<strong>in</strong>k, these kioskswith pirate discs will disappear very soon.” (Richter, Z. 160-164)Kraftchenko macht <strong>in</strong> diesem Zusammenhang deutlich, dass die neuen Gesetze nichtspeziell für das <strong>Internet</strong> gelten, sondern für alle Bereiche, für die ke<strong>in</strong>e eigenengesetzlichen Regelungen vorhanden s<strong>in</strong>d:FK7: „Zum Beispiel gibt es <strong>in</strong> Russland Copyright-Gesetze, und diese gelten im Pr<strong>in</strong>zipauch für das <strong>Internet</strong>, aber es gibt ke<strong>in</strong> <strong>Internet</strong>-Copy-Law.“ (Kraftchenko, Z. 165-168)Mannteufel betont dabei, dass die Verschärfung der Gesetze primär auf Druck derUSA stattf<strong>in</strong>de:IM6: „Ich glaube, dass das ... und dieses Verhalten <strong>oder</strong> dieses Gesetz ist ja e<strong>in</strong>deutigverbunden mit dem amerikanischen Druck auf Russland, gerade h<strong>in</strong>sichtlich des WTO-Beitritts.“ (Mannteufel, Z. 517-519)358


Dies bestätigt Richter:AR9: „Yes, it is on pressure from the USA and the European Union. Mostly, of course,most of the <strong>in</strong>tellectual property comes from there.” (Richter, Z. 166-167)Auch Yevtyushk<strong>in</strong> schließt sich dieser E<strong>in</strong>schätzung an, gibt aber zu bedenken, dasssich die USA dabei selbst großen Schaden zufügen könnten:AY19: „There is a pressure from America, but I frankly th<strong>in</strong>k they do much harm forthemselves, because if they would press too hard, the outcome will be the total switch toL<strong>in</strong>ux or someth<strong>in</strong>g else. […] Nobody will pay for Microsoft’s Vista 400 dollar ... nobody!”(Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 280-284)In diesem Zusammenhang geht Yevtyushk<strong>in</strong> auch auf die durchaus <strong>in</strong>teressanteStrategie von Microsoft <strong>in</strong> Russland e<strong>in</strong>:AY20: „Well, the policy of Microsoft is very <strong>in</strong>terest<strong>in</strong>g: they come to the regional market,they praise their products, and they say ‘well, we don’t look at the pirates, we don’tlike pirates, but we would not do anyth<strong>in</strong>g to stop piracy’. In a few years, their productsrule the market, and then they try to have someth<strong>in</strong>g, some profit from these markets [bythe campaign of <strong>in</strong>timidations for illegal users, Anmerkung von Yevtyushk<strong>in</strong>] 346 . Theyhave done this to the Russian market s<strong>in</strong>ce 1991 or 1990 or someth<strong>in</strong>g like that.”(Yevtyushk<strong>in</strong> Z. 289-294)Die schärferen Gesetze, die auf Druck der USA und der EU e<strong>in</strong>geführt wurden,haben laut Aussagen der Experten aber auch negative Folgen für staatlicheInstitutionen, vor allem für Schulen und Bibliotheken. So schildert etwa Brakker dieSituation <strong>in</strong> diesem Bereich als zunehmend verfahren. Zum e<strong>in</strong>en gäbe es <strong>in</strong> dene<strong>in</strong>schlägigen Regierungsprogrammen ke<strong>in</strong>e wirkliche Strategie für digitalenContent (s. a. Abschnitt 2.2.3):NB6: „This is one th<strong>in</strong>g. And the second th<strong>in</strong>g is, that the programmes of content productionare not coord<strong>in</strong>ated. If you take a university library, they will digitalize books,first of all textbooks, which are most popular. And the university <strong>in</strong> the next city willdigitalize the same books, because they are not connected and by new law it’s very hard.So it’s hard to f<strong>in</strong>d a structure, how they can exchange digital copies.” (Brakker, Z. 143-148)zum anderen:NB7: „The law is very strict on copyright and foolish <strong>in</strong> some places, because the peoplewho wrote the law, they do not understand the sense of this technology. So it’s not allowedto make a copy, but to use a resource on server for people to come to the library,you should copy it to the server, yes? But it’s not allowed. I’m not jok<strong>in</strong>g, they didn’tunderstand what they were do<strong>in</strong>g. They wanted a good th<strong>in</strong>g, th<strong>in</strong>gs should not be copiedand selled, but …” (Brakker, Z. 148-153)E<strong>in</strong> weiterer Aspekt, der im Zusammenhang mit dem Thema Urheberrecht von denExperten angesprochen wurde, war die schwierige Gesetzeslage h<strong>in</strong>sichtlich derNutzung von freier bzw. OpenSource-Software und Creative Commons-Lizenzen.346 Nachträgliche Ergänzung von Yevtyushk<strong>in</strong> bei der Autorisierung des Interviews.359


So weist Nossik mit Blick auf die niedrigen E<strong>in</strong>kommen vieler Menschen auffolgendes h<strong>in</strong>:AN35: „And there is some <strong>in</strong>terest<strong>in</strong>g po<strong>in</strong>t about copyrights <strong>in</strong> Russia, a very <strong>in</strong>terest<strong>in</strong>gth<strong>in</strong>g which I th<strong>in</strong>k is a disaster for a country which relies <strong>in</strong> its growth on freeware,on OpenSource and on th<strong>in</strong>gs available to general public: <strong>in</strong> Russia, the OpenSource andthe Creative Commons license and any other form of handout is not legal. In Russia youcannot justify your use of someone’s text by the fact that the author has so permitted.”(Nossik, Z. 364-369)Dies begründet Nossik auf Nachfrage so:AN36: „A stupid law maker makes stupid laws. So <strong>in</strong> Russia, when they get you by theballs for hav<strong>in</strong>g L<strong>in</strong>ux <strong>in</strong>stalled on your computer, you can’t say that the L<strong>in</strong>ux creator,Mr. Torvalds, has said it’s OpenSource, there is no such th<strong>in</strong>g as OpenSource [<strong>in</strong> Russia,A. d. A.]. They say, show me the license, show me the physical license. You pr<strong>in</strong>t outthe GNU public license, they say, it’s no valid legal document <strong>in</strong> Russia. […] To useOpenSource mean<strong>in</strong>g it might so happen that they won’t come for you, but when theycome for, you can’t justify the fact that you are runn<strong>in</strong>g OpenSource software, becausethe OpenSource license is not verified for Russia, same with Creative Commons license.[…] Russia is voluntarily exclud<strong>in</strong>g itself from the benefits the Creative Commons licenseis giv<strong>in</strong>g to the develop<strong>in</strong>g nations, because our legislation is not recognis<strong>in</strong>g theblanket public license.” (Nossik, Z. 371-375)Auch diese Gesetzesvorschriften treffen wiederum vor allem staatliche Institutionenwie Universitäten und Schulen, erzählt Mannteufel:IM7: „Da g<strong>in</strong>g es gerade um diesen Fall des verurteilten <strong>oder</strong> angeklagten Lehrers, derda für se<strong>in</strong>e Schule irgendwo h<strong>in</strong>ter dem Ural die paar W<strong>in</strong>dows-Raubkopien besorgthatte, und danach jetzt dafür festgenommen worden ist, und sozusagen e<strong>in</strong> Exempelstatuiert worden ist.“ (Mannteufel, Z. 609-612)Der deutsche Jurist Hoeren, der nach eigenen Angaben Russland sehr gut kennt,fasst die Situation dort aus deutscher Sicht folgendermaßen zusammen:TH25: „Ja, Russland ist natürlich e<strong>in</strong> schwieriges Gebiet. Ich kenne ja Russland ganzgut, weil ich ja selber oft drüben b<strong>in</strong> <strong>in</strong> Moskau ... und würde sagen, es hängt davon ab.Man darf Russland jetzt nicht <strong>in</strong>ternetrechtlich so darstellen wie e<strong>in</strong> Entwicklungsland,also so nach dem Motto, da ist ja gar nichts, also mit e<strong>in</strong>er Stufe mit Usbekistan. Es gibtallerd<strong>in</strong>gs bestimmte Bereiche, wo Russland aus me<strong>in</strong>er Sicht sogar ganz bewusst ...sozusagen sich e<strong>in</strong> Türchen offen hält um bestimmte Dienste, die wir nicht wollen,trotzdem weiter anbieten zu können. […] Ja, gut da geht es um Geld. Also nehmen wirmal so e<strong>in</strong> Beispiel wie Urheberrechtsverletzung. <strong>Das</strong> ist eben, wie die russischeRegierung sagt, wir können zwar tolle Gesetze machen, nach <strong>in</strong>ternationalen Standards,aber ihr müsst damit rechnen, dass es e<strong>in</strong>e andere Kopierkultur hier gibt. Deshalbwerden wir – selbst wenn wir die Regeln haben – sie vielleicht nicht so durchsetzen wieihr euch das wünschen würdet. Da geht es zum Beispiel auch um die Frage, dass manrichtigen Ärger mit der Bevölkerung bekommt, wenn man da bestimmte Urheberrechtsverletzungenverbieten würde.“ (Hoeren, Z. 233-246)Besonders im Kollektiv der Wirtschaft werden jedoch durchaus das westliche Verständnisvon Urheberrecht und dessen (ursprüngliche) Bedeutung reflektiert. Sowird im Gespräch mit Yevtyushk<strong>in</strong> deutlich, dass dieser die Situation <strong>in</strong> Russlanddurchaus mit anderen Ländern vergleicht:360


AY21: „I know the situation is right the same <strong>in</strong> the USA, <strong>in</strong> Germany, <strong>in</strong> France, <strong>in</strong>Spa<strong>in</strong> and other countries. This is because the essential copyright concept is a very muchobsolete concept, this is the <strong>in</strong>dustrial concept. These are the last tries of a dy<strong>in</strong>g <strong>in</strong>dustryto hold the process which really cannot be hold. So there will be some way to make allthis, the <strong>in</strong>tellectual property rights (and not the copyright, Anmerkung von Yevtyushk<strong>in</strong>)<strong>in</strong>dustry to become as it should have become from the very beg<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g.“(Yevtyushk<strong>in</strong> Z. 43-48)Auf die Nachfrage, warum dann z. B. die Musik<strong>in</strong>dustrie immer wieder klage,antwortet Yevtyushk<strong>in</strong>:AY22: „Ah, hypocrites, you see, they are not suffer<strong>in</strong>g from illegal copies, they do notlose anyth<strong>in</strong>g. […] They have very strong lobbies and that’s the only reason.”(Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 69-70)E<strong>in</strong>e Möglichkeit, das bestehende Problem zu lösen, sieht Yevtyushk<strong>in</strong> <strong>in</strong> so genanntenMikrobezahlsystemen:AY23: „One of the ways to this concept is that of micro payments means. Right now theworld doesn’t have common micro payment means, there are some different paymentsystems, but they do not have very much contact to each other.” (Yevtyushk<strong>in</strong>, Z. 48-50)Und weiter:AY24: „Well, micro payment is the payment for which the amount of payment is comparablewith the transactional costs, someth<strong>in</strong>g that goes under the transactional costs.For example, there is a I-Tunes music store and they sell tracks at price of 99 cents pertrack. It is not reasonable to pay just for one track, because you pay for the commission,pay the transaction fee and so on which can be an amount up to three dollar. So you haveto collect some quantity of those tracks and pay for this quantity, for a bunch. And this isnot reasonable at all. If we had a micro payment system we’d not only have means topay per track, but we’d have means to pay directly to an author or artist.” (Yevtyushk<strong>in</strong>,Z. 56-63)Für Yevtyushk<strong>in</strong> ist dies daher nicht primär e<strong>in</strong> rechtliches Problem, sondern <strong>in</strong>erster L<strong>in</strong>ie e<strong>in</strong> technisches und <strong>in</strong> zweiter e<strong>in</strong> organisatorisches bzw. strukturellesProblem.Die zitierten Expertenäußerungen machen deutlich, wie selbstverständlich derKonsum von illegalen (digitalen) Kopien jeglicher Art im Alltag der russischenMenschen verankert ist. Dies setzt sich <strong>in</strong> der virtuellen Welt fort. Auch neuegesetzliche Bestimmungen, die auf Drängen der USA und der EU e<strong>in</strong>geführtwurden, unterscheiden nicht zwischen Offl<strong>in</strong>e- und Onl<strong>in</strong>e-Medien. Für das <strong>Internet</strong>konstatieren die Experten, dass diese Gesetze nicht zu weniger illegalen Kopienführen, sondern eher aktiv die Entwicklung des russischen <strong>Internet</strong>s beh<strong>in</strong>dern:Während Privatwirtschaft und Privatnutzer sich nicht an die Gesetze gebundenfühlen und sich teilweise nicht e<strong>in</strong>mal der Verstöße gegen sie bewusst s<strong>in</strong>d, werdenstaatliche Institutionen viel stärker durch den Staat kontrolliert. Dadurch werden siezum e<strong>in</strong>en daran geh<strong>in</strong>dert, die Potenziale des <strong>Internet</strong>s stärker zu nutzen (dies trifft361


vor allem Schulen und Universitäten), weil die Benutzung von OpenSource-Software <strong>oder</strong> von lizenzfreien Inhalten <strong>oder</strong> Programmen (z. B. unter der CreativeCommons-Lizenz) im Gesetz nicht vorgesehen ist. Zum anderen wird auch derenMitwirkung an der Weiterentwicklung des <strong>Internet</strong>s erschwert, <strong>in</strong>dem die Gesetzeden Austausch von Daten zwischen staatlichen Institutionen im Allgeme<strong>in</strong>en, aber<strong>in</strong>sbesondere zwischen den Universitätsbibliotheken, erschweren bzw. blockieren.Die Expertenäußerungen zeigten zudem, dass vor allem das dem durchschnittlichenE<strong>in</strong>kommen völlig unangepasste Preissystem und gesetzliche Bestimmungen, diedie Nutzung freier Alternativen krim<strong>in</strong>alisieren, diesen Zustand sowohl offl<strong>in</strong>e alsauch onl<strong>in</strong>e massiv verschärfen.. Diese Befunde zeigen erneut e<strong>in</strong>en signifikantenE<strong>in</strong>fluss staatlicher Gesetze, die als Institutionen auf den Primärkontext dernormativen Ebene des <strong>Internet</strong>s als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> wirken. Darüber h<strong>in</strong>ausmachen die Aussagen der Gesprächspartner deutlich, dass das russische Verständnisvon geistigem Eigentum sehr nachhaltig von traditionellen Vorstellungen aus dervorkapitalistischen Zeit (vor 1989/1990) geprägt ist. Besonders stark wirkt dabei dieZeit der Sowjetunion, <strong>in</strong> der das westliche Konzept des Urheberrechts nichtexistierte, sondern (auch) geistiges Eigentum e<strong>in</strong> Allgeme<strong>in</strong>gut war. E<strong>in</strong> weitererhistorisch bed<strong>in</strong>gter Grund für die heutige Situation ist die Fixiertheit der russischenMenschen auf kulturelle Artefakte. Da materieller Konsum aufgrund des begrenztenWarenangebots und der niedrigen Löhne lange Zeit ke<strong>in</strong> Lebensziel darstellte,konzentrierten sich die Menschen auf den Gebrauch von und den geistigen Austauschüber Kunst, Literatur und Musik, also auf geistig geschaffene und damit immaterielleProdukte, die <strong>in</strong> der westlichen Welt seit dem 19. Jahrhundert unter demSchlagwort „geistiges Eigentum“ kommerzialisiert wurden. Die heutige wirtschaftlicheSituation e<strong>in</strong>es Großteils der russischen Bevölkerung erlaubt es dieser nicht,diese Bedürfnisse weiterh<strong>in</strong> legal zu erfüllen. Die historisch bed<strong>in</strong>gte große Nachfrageund die eigenwillige russische Gesetzesauslegung gekoppelt mit e<strong>in</strong>emanderen Verständnis von geistigem Eigentum hat zur Etablierung e<strong>in</strong>es zweitenMarktes für geistige Artefakte geführt, zu dem <strong>in</strong> gewisser Weise auch dieMoshkov-Bibliothek gehört. Die Verbreitung und der Konsum von „illegalem“geistigem Eigentum im <strong>Internet</strong> s<strong>in</strong>d damit durch den Sekundärkontext starkkulturell bee<strong>in</strong>flusst. Dieser zeigt sich im <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> auf derkognitiven Ebene.362


Hier wie auch im Abschnitt über die Moshkov-Bibliothek (vgl. Abschnitt 2.3.2)zeigt sich aber auch, dass langsam e<strong>in</strong> Bewusstse<strong>in</strong>swandel h<strong>in</strong>sichtlich des Umgangsmit geistigem Eigentum e<strong>in</strong>setzt. Dieser wird von außen etwa durch USamerikanischenDruck und e<strong>in</strong>e zunehmende Kommerzialisierung aller Bereichenach westlichem Vorbild bewirkt und wirkt sich zunehmend auch auf solche vonTraditionen geprägten und historisch gewachsenen <strong>Internet</strong>-Institutionen wie dieMoshkov-Bibliothek aus. So macht Nossik deutlich, dass sich z. B. zukünftigeOnl<strong>in</strong>e-Bibliotheksprojekte wohl nur <strong>in</strong> den Grenzen entwickeln werden können, dieihnen das westliche Copyright auferlegt (s. AN32). Hier wird erneut e<strong>in</strong> normativerE<strong>in</strong>fluss auf das <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> sichtbar.Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das westliche Konzept von Lizenz- undUrheberrecht (Copyright) auf Druck der USA und der EU von der russischenRegierung umgesetzt wird, den Aussagen der Experten nach aber völlig unangemessenzu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t und letztendlich die <strong>Internet</strong>entwicklung <strong>in</strong> Russland mehrbeh<strong>in</strong>dert als fördert. Die Menschen <strong>in</strong> Russland, e<strong>in</strong>schließlich der meistenrussischen Experten, beg<strong>in</strong>nen erst langsam, die Idee h<strong>in</strong>ter dem Konzept desCopyrights und die (verme<strong>in</strong>tliche) Notwendigkeit, sich daran zu halten, zu verstehen.Dies hängt im Wesentlichen damit zusammen, dass dieses Konzept kulturellweder historisch, <strong>in</strong>stitutionell noch sprachlich verankert ist. Es gibt ke<strong>in</strong>eInstitutionen, wie z. B. Behörden, die dieses Konzept traditionell vertreten undstützen. Im Gegenteil: Es gibt die Tradition des Samizdat und die historisch verankerteVorstellung von der freien Zugänglichkeit zu geistigen Kulturartefakten imS<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es Geme<strong>in</strong>eigentums. Auch hier wird ähnlich wie im Falle der Moshkov-Bibliothek deutlich, dass das <strong>Internet</strong> als <strong>Technik</strong> auf den kulturellen Kontextzurückwirkt. Es ermöglich die Aufrechterhaltung e<strong>in</strong>es traditionell geprägten Begriffsvon geistigem Eigentum, <strong>in</strong>dem es e<strong>in</strong>en (fast) kostenfreien Zugang zu diesemGeme<strong>in</strong>eigentum bietet.2.5 ZusammenfassungAus den Befunden der russischen Experten<strong>in</strong>terviews lassen sich nachfolgendeSchlussfolgerungen ziehen: Die Visionen und Zukunftsvorstellungen der russischenExperten s<strong>in</strong>d im Wesentlichen von der Idee der besseren Nutzungs- und Zugangsbed<strong>in</strong>gungen,<strong>in</strong>sbesondere im H<strong>in</strong>blick auf die Angleichung der Preise zwischenden Metropolen und den Regionen, geprägt. Weitere Visionen betreffen damit zusammenhängenddie Ubiquität des <strong>Internet</strong>s und die Verschmelzung mit dem All-363


tagsleben, die bisher nur <strong>in</strong> den Metropolen stattf<strong>in</strong>det. Die heutigen Verhältnissebezüglich der Unterschiede zwischen Metropolen und Regionen h<strong>in</strong>sichtlich derInfra- und Preisstruktur s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> hohem Maße kulturell bee<strong>in</strong>flusst. Auch dieVisionen und Zukunftsvorstellungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> hohem Maße geprägt von den spezifischenRahmenbed<strong>in</strong>gungen, unter denen sich das russländische <strong>Internet</strong> entwickelt(e).Diese Bed<strong>in</strong>gungen werden von den Experten als Barrieren für dieInformationsgesellschaft beschrieben und s<strong>in</strong>d kulturbed<strong>in</strong>gt. Der stärkste kulturelleE<strong>in</strong>fluss auf das <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> wird von den staatlichenInstitutionen ausgeübt. Dazu zählen <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie der Präsident, die Gesetze unddie Behörden. Weitere kulturelle Institutionen, die die Entwicklung prägen, s<strong>in</strong>dKorruption und Vetternwirtschaft. Als e<strong>in</strong> weiterer wesentlicher Aspekt im Zusammenhangmit den russischen Zukunftsvorstellungen zeigte sich dasproblematische Verhältnis zur Zukunft, das <strong>in</strong> weiten Kreisen der russischen Gesellschaftverbreitet zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t. Auch dieses hat e<strong>in</strong>en kulturellen Ursprung. ImH<strong>in</strong>blick auf das Konzept der Informationsgesellschaft ließ sich zeigen, dass diesesnur <strong>in</strong>nerhalb bestimmter Kollektive, etwa bei den Mitarbeitern des Instituts zurEntwicklung der Informationsgesellschaft, homogen bzw. konsistent ist, jedochnicht <strong>in</strong>nerhalb aller hier untersuchten Multikollektive. Abgesehen von den Mitarbeiterndes IRIO hatte das Thema Informationsgesellschaft nur e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Bedeutungfür die befragten Experten, das sich <strong>in</strong> ihren Äußerungen widerspiegelndeKonzept der Informationsgesellschaft blieb diffus und heterogen.Weitere Schwerpunkte der Darstellung der russischen Befunde bildeten zudeme<strong>in</strong>ige hervorstechende Besonderheiten des Runets wie z. B. das RussianLiveJournal (RLJ), Webdesign, russische Suchmasch<strong>in</strong>en und die Moshkov-Bibliothek. Für alle diese Entwicklungen konnten mit dem Konzept der <strong>kultivierte</strong>n<strong>Technik</strong> signifikante kulturelle E<strong>in</strong>flussfaktoren luzide aufgezeigt werden. Alswichtigstes Multikollektiv erwiesen sich hierbei die Netzautoritäten, von denene<strong>in</strong>ige als soziale Institutionen des Primärkontextes besonders großen E<strong>in</strong>fluss aufdie Entwicklung des <strong>Internet</strong>s ausüb(t)en. Als wichtigstes Multikollektiv desSekundärkontextes erwies sich die ehemalige Intelligenzija, der wiederum vieleheutige Netzautoritäten entstammen.E<strong>in</strong>en weiteren Fokus der Auswertung bildete das nicht im Leitfaden enthalteneThema Urheberrecht bzw. geistiges Eigentum. Auch hier zeigte sich e<strong>in</strong>e spezifischrussische Konzeptionalisierung, die sowohl das Nutzungsverhalten als auch die364


<strong>Internet</strong>entwicklung geprägt hat. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass sichfür das Nutzungsverhalten russischer <strong>Internet</strong>nutzer und die Entwicklung desrussischen <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> vielen Bereichen deutlich kulturelle E<strong>in</strong>flussfaktoren aufzeigenlassen. Diese s<strong>in</strong>d tief im Sekundärkontext, also der russischen Geschichte,Sprache <strong>oder</strong> spezifischen Institutionen, verankert und wirken so auch im Primärkontextauf verschiedenen Ebenen auf das <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong>. Auch fürRussland kann also vom <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> gesprochen werden.Darüber h<strong>in</strong>aus konnte auch gezeigt werden, dass das <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong><strong>Technik</strong> auf den kulturellen Kontext zurückwirkt. E<strong>in</strong>e beidseitige Wechselwirkungzwischen kulturellem Kontext und <strong>Technik</strong> konnte somit deutlich belegt werden.365


3. Vergleich ausgewählter deutscher und russischer BefundeBeim direkten Vergleich zwischen den deutschen und russischen Befunden zeigensich wenige Geme<strong>in</strong>samkeiten und viele Unterschiede. In vielen Fällen wurde schonbei der Auswertung der Befunde für Deutschland und Russland jeweils auf (Primär-und Sekundär)Kontext bed<strong>in</strong>gte kulturelle E<strong>in</strong>flüsse h<strong>in</strong>gewiesen bzw. wurden dieseausführlich herausgearbeitet. Der folgende Vergleich wird daher nicht alle Befundeaus den beiden <strong>Kulturen</strong> gegenüberstellen. Es werden lediglich die Befunde verglichen,bei denen sich im Vergleich entweder neue Aspekte h<strong>in</strong>sichtlich derForschungsfrage zeigen, <strong>oder</strong> die die bisherigen Befunde stützen <strong>oder</strong> relativieren.Hierzu sollen auch weitere Expertenaussagen ausgewertet werden, <strong>in</strong> denen dieExperten selbst Vergleiche zur jeweils anderen Kultur anstellen. Der Vergleich dientsomit nicht dem direkten Beweis der kulturellen Bee<strong>in</strong>flussung des <strong>Internet</strong>s als<strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong>, sondern der Überprüfung der bisherigen Befunde.3.1 Visionen <strong>in</strong> Deutschland und RusslandDie Auswertung der Visionen und Leitbilder bzw. Zukunftsvorstellungen aus dendeutschen und russischen Interviews zeigt auf den ersten Blick <strong>in</strong>teressanteParallelen, aber auch erhebliche Unterschiede. Ähnlich ist z. B., dass die Multikollektiveder Kreativen <strong>in</strong> Deutschland (Künstler) und <strong>in</strong> Russland (Netzautoritäten)die meisten Visionen bzw. Zukunftsvorstellungen nannten, gefolgt von denMultikollektiven der Wissenschaftler. Daraus kann, mit sehr viel Vorsicht ob derger<strong>in</strong>gen Fallzahl, geschlossen werden, dass unter den verglichenen Multikollektivendie Entwicklung und Kommunikation von Zukunftsvorstellungen <strong>in</strong>beiden <strong>Kulturen</strong> hauptsächlich <strong>in</strong> diesen beiden Multikollektiven stattf<strong>in</strong>det, <strong>in</strong>ihnen also <strong>in</strong> beiden <strong>Kulturen</strong> stärker verankert ist als <strong>in</strong> den anderen Multikollektiven.Es könnte sich dabei um e<strong>in</strong>e Standardisierung auf der Ebene derGlobalkollektive handeln. E<strong>in</strong>e weitere Ähnlichkeit zeigt sich im weiteren <strong>in</strong>haltlichenVergleich der Zukunftsvorstellungen. So erklärten die Experten <strong>in</strong> RusslandMultikollektiv übergreifend, dass Russland bei der <strong>Internet</strong>entwicklung demglobalen Trend folgen würde, wobei zumeist die allgeme<strong>in</strong>e Ausbreitung der <strong>Internet</strong>technikund deren Nutzung sowie die zunehmende Ubiquität der <strong>Technik</strong> im Alltagslebengeme<strong>in</strong>t war. Bei den deutschen Experten wurde, zwar weniger prom<strong>in</strong>ent(nämlich nur im Multikollektiv „Neue Medien“), aber für den Vergleich dennoch<strong>in</strong>teressant, teilweise die Ansicht vertreten, dass Deutschland <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen konkreten366


Bereichen den USA folgen würde (vgl. Abschnitt 1.2.4). Auch hierbei könnte alsoe<strong>in</strong>e globale Standardisierung (des Denkens) vorliegen. Allerd<strong>in</strong>gs zeigen die Befundedieser Arbeit sowohl für Deutschland als auch für Russland, dass beideLänder real weder dem globalen noch dem amerikanischen Trend folgen, sondern <strong>in</strong>vielen Bereichen e<strong>in</strong> kulturell bee<strong>in</strong>flusstes spezifisches <strong>Internet</strong> und e<strong>in</strong> damit zusammenhängendesNutzerverhalten entwickelten. Dies sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong> weiterer Belegfür den konstruktivistischen Charakter von kulturellen Standardisierungen zu se<strong>in</strong>.E<strong>in</strong>e weitere Geme<strong>in</strong>samkeit ist dar<strong>in</strong> zu sehen, dass sowohl die deutschen Expertene<strong>in</strong> problematisches Verhältnis der Deutschen zu Zukunftsvisionen, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong>Form von Leitbildern, konstatieren, als auch die russischen Experten h<strong>in</strong>sichtlichder russischen Zukunftsvorstellungen. Dennoch zeigt die Auswertung der Befunde,dass die jeweilige Problematisierung der Zukunft aus kulturspezifischen Gründenheraus erfolgt. In beiden Fällen weisen die Experten selbst auf historisch bzw.<strong>in</strong>stitutionell begründete Ursachen für das problematische Zukunftsverhältnis h<strong>in</strong>.Es zeigen sich jedoch <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong>haltlich deutliche Unterschiede zwischen dendeutschen und russischen Zukunftsvorstellungen. So gibt es thematisch nur zweiÜberschneidungen zwischen diesen, nämlich bei den Themen „Informationsgesellschaft“und „mobiles <strong>Internet</strong>“. Für die russischen Zukunftsvorstellungen ist zudeme<strong>in</strong>e starke Orientierung an aktuellen Problemen des Primärkontextes (<strong>Internet</strong>entwicklung,Nutzung, Gesetze etc.) festzustellen. Die deutschen Experten wiesen dagegendarauf h<strong>in</strong>, dass Zukunftsvorstellungen <strong>in</strong> Form von (oft) technikgetriebenenVisionen und Leitbildern <strong>in</strong> Deutschland generell problematisch seien sowie, dassman zu lange an „alten“ Leitbildern hänge und neue Entwicklungen deshalb verschlafe.Sie problematisierten darüber h<strong>in</strong>aus aber auch stark die aktuellen und sichabzeichnenden Entwicklungen, die unter dem Thema Informationsgesellschaft gefasstwerden. Hier zeigten sich die Experten des Multikollektivs „Wissenschaft“besonderns kritisch bzw. pessimistisch h<strong>in</strong>sichtlich der zukünftigen Entwicklung. Inden russischen Interviews konnten dagegen nur sehr wenige technikgetriebene leitbildähnlicheZukunftsvorstellungen gefunden werden.Für viele der deutschen wie auch der russischen Zukunftsvorstellungen konnten mitdem Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> kulturelle E<strong>in</strong>flüsse und Kontexte identifiziertwerden. Sie können deshalb als kulturspezifisch angesehen werden.367


3.2 Darstellung der Informationsgesellschaft <strong>in</strong> Deutschland und RusslandE<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>samkeit zwischen den deutschen und russischen Expertenaussagenkann h<strong>in</strong>sichtlich der Auffassung festgestellt werden, dass die Informationsgesellschaftnur über die <strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s realisiert werden kann. Dabei ist man sich<strong>in</strong> Deutschland jedoch der Tatsache bewusst, dass diese nur die materielle bzw.physische Basis der Informationsgesellschaft darstellt und ke<strong>in</strong>eswegs dieInformationsgesellschaft selbst hervorbr<strong>in</strong>gt. In Russland dagegen dom<strong>in</strong>iert, zum<strong>in</strong>dest<strong>in</strong> den politischen Kreisen, die Auffassung, dass die Bereitstellung vontechnischen Ressourcen bereits die Informationsgesellschaft sei. E<strong>in</strong> weiterer Unterschiedwird h<strong>in</strong>sichtlich der genannten Anzahl von Aspekten der Informationsgesellschaft,und damit von wahrgenommenen Facetten dieses Konzepts, deutlich.So werden von den russischen Experten deutlich weniger Aspekte angesprochen als<strong>in</strong> Deutschland. Es fehlen <strong>in</strong> Russland viele der von den deutschen Experten alspositiv bzw. negativ bewerteten Aspekte, wie auch die Reflexion dieser, die sich <strong>in</strong>Deutschland <strong>in</strong> offenen Fragen und Problemen niederschlug. Insgesamt ersche<strong>in</strong>tdas Thema Informationsgesellschaft außerhalb bestimmter Fachkollektive (als Subkollektiveder Multikollektive) sehr artifiziell und diffus. <strong>Das</strong>s von den russischenExperten <strong>in</strong>sbesondere die positiven Aspekte der Informationsgesellschaft, wie z. B.neue deliberative Potenziale durch Veränderung der Rezeption und Distribution vonInformationen, nicht genannt wurden, deutet auf e<strong>in</strong>en kulturellen Unterschied h<strong>in</strong>:E<strong>in</strong> solches Verständnis des Begriffs Informationsgesellschaft ist <strong>in</strong> Russland, dashistorisch gesehen (im Grunde bis heute) ke<strong>in</strong>e demokratischen Erfahrungen aufweisenkann, nicht anschlussfähig. E<strong>in</strong> weiterer Unterschied zeigt sich <strong>in</strong> der Stabilitätbzw. dem Partialitätsgrad (vgl. Kapitel II.1.1.6) des Verständnisses von derInformationsgesellschaft: Für Deutschland sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong> Multikollektiv übergreifendes,im Vergleich zu Russland relativ stark standardisiertes Konzept derInformationsgesellschaft vorzuherrschen. In Russland dagegen existieren <strong>in</strong>nerhalbverschiedener Multikollektive verschiedene Ansichten über das Wesen derInformationsgesellschaft. Von diesen Ansichten ist lediglich die im Multikollektivder Wissenschaftler vertretene Auffassung sehr lose an das <strong>in</strong> Deutschland verbreiteteVerständnis anknüpfbar. Diese tendenziellen Übere<strong>in</strong>stimmungen könntenaber auch im globalen wissenschaftlichen Diskurs über die Informationsgesellschaft,an dem auch die russischen Wissenschaftler beteiligt s<strong>in</strong>d, begründet se<strong>in</strong>.368


3.3 Trends <strong>in</strong> Deutschland und RusslandBei den Befunden zu den Trends gibt es zwischen Deutschland und Russland aufden ersten Blick Überschneidungen; <strong>in</strong> beiden Ländern sehen die Experten <strong>in</strong>sbesondereh<strong>in</strong>sichtlich Sozialer Netzwerk-Dienste, und allem was allgeme<strong>in</strong> mit„Socialis<strong>in</strong>g“ und Kontakte knüpfen zu tun hat, große Zukunftspotenziale. FürDeutschland erwähnten die Experten das Thema Socialis<strong>in</strong>g im Zusammenhang mitder Popularität von Plattformen wie z. B. „StudiVZ“, für Russland wurden Netzwerkewie „Odnoklassniki“ angeführt. Auf den zweiten Blick zeigen sich abere<strong>in</strong>ige russische Besonderheiten, die sich <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit der PlattformLiveJournal zeigen. Wie bereits oben ausführlich herausgearbeitet, weisenrussischen Experten zum e<strong>in</strong>en darauf h<strong>in</strong>, dass sich hier e<strong>in</strong>e ganz neue Qualitätvon sozialer Interaktion und Kommunikation entwickelt. Hierbei zählen nicht, wieetwa bei vergleichbaren deutschen Netzwerken, lediglich die Anzahl der Kontakteund die Information, wer wann onl<strong>in</strong>e ist, sondern es geht vor allem um die<strong>in</strong>tellektuelle Qualität der Inhalte. Zum anderen unterscheidet sich das RLJ h<strong>in</strong>sichtlichse<strong>in</strong>er Bedeutung als politisches Informations- und Diskussionsforum vonanderen Plattformen. Dies hängt, wie ebenfalls schon ausgeführt wurde, eng mitkulturellen Besonderheiten im russischen Sekundär- und Primärkontext zusammen.3.4 Ausgewählte Befunde zum deutschen und russischen PrimärkontextWie <strong>in</strong> Kapitel III ausführlich dargestellt, entwickelte sich das <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Deutschlandund <strong>in</strong> Russland aufgrund je spezifischer Sekundärkontexte sehr verschieden.Die meisten <strong>in</strong> Abschnitt 1 und 2 dieses Kapitels dargestellten Befunde zumPrimärkontext zeigen daher erwartungsgemäß nur wenige Geme<strong>in</strong>samkeiten undwerden daher, weil es sich um e<strong>in</strong>e bloße Wiederholung der Darstellungen weitervorn handeln würde, an dieser Stelle nicht noch e<strong>in</strong>mal herangezogen. E<strong>in</strong>e Parallelekann jedoch h<strong>in</strong>sichtlich der digitalen Signatur festgestellt werden. Sie wurde <strong>in</strong>Deutschland 1997 und <strong>in</strong> Russland 2002 e<strong>in</strong>geführt. Anhand der Expertenaussagenkann sowohl für Deutschland als auch für Russland e<strong>in</strong> Scheitern der digitalenSignatur konstatiert werden. Die Gründe für dieses Scheitern waren jedoch <strong>in</strong>beiden Ländern je verschieden: In Deutschland entstand die digitale Signatur ause<strong>in</strong>er sowohl an den Sicherheitsanforderungen der Anbieter von Onl<strong>in</strong>e-Dienstleistungen als auch an den Sicherheitsbedürfnissen der Nutzer vorbeigehendenInitiative der damals noch staatlichen Institutionen Deutsche Post undDeutsche Telekom, die dann von der Legislative nachträglich <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Gesetz ge-369


gossen wurde. Die digitale Signatur scheiterte, weil sie e<strong>in</strong>en an den realen Bedürfnissenvorbeigehenden, zu teuren und technisch überzogenen Ansatz darstellte, fürden sich, außer <strong>in</strong> wenigen Bereichen, bis heute kaum Anwendungsfälle f<strong>in</strong>denlassen (vgl. Abschnitt 1.3.3). In Russland scheitert die digitale Signatur bis heutedaran, dass sie zu großen Teilen mit russischen Gesetzen <strong>in</strong>kompatibel ist und zudemder tradierten behördlichen Praxis widerspricht (vgl. Abschnitt 2.2.4).Insgesamt lässt sich für die empirischen Befunde zum Primärkontext feststellen,dass die von den Experten hervorgehobenen Besonderheiten der russischen <strong>Internet</strong>entwicklungstärker auf der kognitiven Ebene von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> liegen,während die von den deutschen Gesprächspartnern favorisierten Themen (entsprechendder deutschen <strong>Internet</strong>entwicklung) eher die materielle Ebene von<strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> betreffen. Die Experten bestätigen damit die bereits im KapitelIII.4 vermuteten Unterschiede beim Vergleich der Primärkontexte (vgl. ebd.).3.5 Weitere Befunde <strong>in</strong> Deutschland und RusslandBetrachtet man die weiteren Themen näher, die bei den Gesprächen mit dendeutschen Experten e<strong>in</strong>e wichtige Rolle spielten und deshalb E<strong>in</strong>gang <strong>in</strong> die Auswertungfanden – Datenschutz sowie unerwünschte Inhalte im <strong>Internet</strong> wie Holocaustleugnungen<strong>oder</strong> K<strong>in</strong>derpornografie – so zeigt sich, dass beide <strong>in</strong> denrussischen Interviews nur im direkten Zusammenhang mit den Aussagen zumdeutschen <strong>Internet</strong> <strong>oder</strong> dessen Vergleich mit dem Runet auftauchen. So spielt dasThema Datenschutz bei den russischen Experten im Grunde ke<strong>in</strong>e Rolle. Es wirdnur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges Mal im Zuge e<strong>in</strong>es Vergleichs zwischen Deutschland und Russlanderwähnt: Mannteufel, bezeichnenderweise e<strong>in</strong> deutscher Journalist, der alsRedaktionsleiter der russischen Onl<strong>in</strong>e-Redaktion der Deutschen Welle viel <strong>in</strong> und überRussland arbeitet, führt aus, dass das Thema <strong>in</strong> Deutschland aus historischenGründen sehr viel sensibler gehandhabt werde als <strong>in</strong> Russland. Er vermutet weiter,dass die Zeiten der Perestrojka zu sehr von anderen Problemen geprägt gewesenseien und auch deshalb der zaghafte Prozess der Vergangenheitsbewältigung h<strong>in</strong>sichtlichsolcher Themen wie Datenschutz sehr schnell <strong>in</strong>s Stocken geraten sei:IM3: „Ich glaube, wenn wir jetzt die zwei Themen nehmen, Datenschutz und Lizenzrecht,ich denke, Datenschutz wird deshalb nicht so sensibel erachtet wie bei uns, weildie deutsche Gesellschaft e<strong>in</strong>e ganz andere Kultur dazu hat, e<strong>in</strong> ganz anderes Herangehen,viel sensibler natürlich ist. [...] zur Volkszählung, Anfang der 80er, ‘81, ‘82 ichme<strong>in</strong>’, da war ich noch e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d, aber ich kann mich noch daran er<strong>in</strong>nern, dass das soe<strong>in</strong>e große Diskussion war und dann wurden Bögen ausgefüllt und mittlerweile habenwahrsche<strong>in</strong>lich sieben bis acht <strong>Internet</strong>anbieter wesentlich mehr und genauere Daten370


über mich, mittels Payback und bei weiß Gott was für Systemen, da wissen die genauerals ich, wann ich zum letzten Mal getankt habe <strong>oder</strong> zum letzten Mal Babyw<strong>in</strong>deln gekaufthabe <strong>oder</strong> irgendetwas. Ja, ich glaube auch, da hat sich bei uns etwas getan,während die russische Gesellschaft dieses Problem gar nicht so diskutiert hat, weil dasist ja der Hauptunterschied aus me<strong>in</strong>er Sicht, dass die russische Gesellschaft, man müsstediskutieren warum, aber die hat es nicht geschafft … nach den ersten Anfängen unterGorbatschow ‘88, ‘89, ‘90 bis ‘92 g<strong>in</strong>g es ja, aber dann ist ja im Grunde dieserschwierige Prozess der Vergangenheitsbewältigung gestoppt worden <strong>oder</strong> geblockt, dawar ja ke<strong>in</strong> Interesse mehr […].” (Mannteufel, Z. 519-538)Mannteufel vermutet, historische Gründe könnten dafür e<strong>in</strong>e große Rolle spielen: Sohabe das Thema Datenschutz <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gesellschaft, <strong>in</strong> der es niemals e<strong>in</strong>e Demokratieim westlichen S<strong>in</strong>ne, dafür aber während der Stal<strong>in</strong>- und der Sowjetära ausgeklügelteBespitzelungsapparate gab und diese Zustände nie gesellschaftlich aufgearbeitetwurden, auch heute noch e<strong>in</strong>e völlig andere Bedeutung:IM4: „Ja, also <strong>in</strong> Russland gab es nun mal im 20. Jahrhundert ke<strong>in</strong>e freiheitliche Demokratie,sondern es war e<strong>in</strong>e kommunistische Diktatur, für ihre Zeit mit e<strong>in</strong>em optimalausgeklügelten technischen Überwachungssystem. Und <strong>in</strong>sofern s<strong>in</strong>d dort auchsozusagen die Hemmnisse, bei Datenschutz, bei Schutz der Privatsphäre, s<strong>in</strong>d natürlichhistorisch aufgrund der Erfahrungen der kommunistischen Diktatur und dem was dortalles an Schnüffelei im Privatleben und so möglich war und auch von vielen ja betriebenworden ist, s<strong>in</strong>d da die Hemmschwellen e<strong>in</strong>fach ger<strong>in</strong>ger.“ (Mannteufel, Z. 478-484)Der starke historische Bezug macht erneut deutlich, wie stark das Vorhandense<strong>in</strong><strong>oder</strong> Nichtvorhandense<strong>in</strong> bestimmter Themen kulturell geprägt se<strong>in</strong> kann. Darüberh<strong>in</strong>aus bestätigen die Äußerungen Mannteufels auch die Befunde aus den deutschenInterviews: <strong>Das</strong> Thema Datenschutz ist historisch bed<strong>in</strong>gt <strong>in</strong> Deutschland e<strong>in</strong>sensibles Thema, das stark von der Verfasstheit der deutschen Dachkultur bee<strong>in</strong>flusstwurde und wird.Auch das Thema „Holocaust“ tauchte <strong>in</strong> den russischen Interviews nur auf, wenndurch den Interviewer im Zusammenhang mit den deutschen Plänen, Filtersystemeim <strong>Internet</strong> zu <strong>in</strong>stallieren, nach ähnlichen Diskussionen <strong>in</strong> Russland gefragt wurde.Die russischen Experten selbst sprachen das Thema <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigen Fall vonsich aus an. Befragt zu se<strong>in</strong>en Ansichten zum Thema „Contentfilter“ äußert sichetwa Lebedev <strong>in</strong> Bezug auf Holocaustleugnungen so:AL10: „Well, I th<strong>in</strong>k there is no need for any special, like hardware-based filters withthe words etched <strong>in</strong> the bcbs 347 , like, you will never be able to use this word aga<strong>in</strong>. I’maga<strong>in</strong>st such approaches. I do th<strong>in</strong>k censorship exists <strong>in</strong> every society and it just has to besocial-based, like socially accepted norms have to be developed and people should agreewhat’s possible, and what’s impossible, and what’s allowed, and what’s not. So, it’s notabout somebody spend<strong>in</strong>g some time creat<strong>in</strong>g some artificial barrier to stop this. Because<strong>in</strong> Germany as far as I know, there are like Holocaust deny punishments, and this is avery strange situation, for me at least, because you can say, there was no World War347 Hardwareseitig e<strong>in</strong>gebrannt, so dass der Nutzer sie nicht ändern kann.371


Two or there was no Hitler, but you cannot say there was no Holocaust. So this is aparadoxical situation. And it’s the same with <strong>Internet</strong> censorship, people do have toagree what is not possible to discuss. […] Yes, and of course it changes with times, so itdoesn’t have to be written <strong>in</strong> granite.“ (Lebedev, Z. 179-190)Neben dem sehr demokratischen bzw. liberalen Verständnis von Normierung derKommunikation, das <strong>in</strong> diesem Zitat durchsche<strong>in</strong>t, auf das aber, aus Mangel an ähnlichenBefunden nicht näher e<strong>in</strong>gegangen wird, zeigt diese externe Sicht auf diedeutsche Normierung h<strong>in</strong>sichtlich der „Holocaustverleugnungsstrafe“, dass solcheNormierungen der Kommunikation hochgradig gesellschaftsspezifisch und geprägtvon den e<strong>in</strong>zigartigen kulturellen Kontexten e<strong>in</strong>er Gesellschaft s<strong>in</strong>d. Normierungvon Kommunikation wirkt also aus dem Sekundärkontext über verschiedene Wegeauf den Primärkontext des <strong>Internet</strong>s, z. B. wie <strong>in</strong> Deutschland auf der normativenEbene, <strong>in</strong>dem rechtsradikale Inhalte auf bestimmten Plattformen verboten bzw. diebetreffenden Nutzer abgemahnt <strong>oder</strong> ausgeschlossen werden. Auf der materiellenEbene könnte die aus dem Sekundärkontext resultierende Normierung über Filter (<strong>in</strong>Software <strong>oder</strong> Hardware <strong>in</strong>tegriert) auf den Primärkontext bzw. das <strong>Internet</strong> wirken.Auf der anderen Seite wirkt aber auch der Primärkontext auf den Sekundärkontextzurück, wie e<strong>in</strong>ige Experten deutlich machen. Durch das <strong>Internet</strong> hat jeder Nutzerdie Möglichkeit, Inhalte e<strong>in</strong>er Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die altenGatekeeper, die „klassischen“ Medien, verlieren allmählich ihre Funktion. Dadurchist es möglich, auch solche, <strong>in</strong> der allgeme<strong>in</strong>en Öffentlichkeit geächteten Themenwie z. B. das Holocaustthema <strong>in</strong> den politischen Diskurs e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen. Dies wirdvon e<strong>in</strong>igen Experten unter Bezugnahme auf das Paradigma des freien Informationsflussesund mit Verweis auf die neuen deliberativen basisdemokratischen Potenzialedieser Kommunikationsform explizit begrüßt (vgl. FR16 Kapitel V.1.2.4), anderedagegen fordern die Verh<strong>in</strong>derung von Kommunikation über solche gesellschaftlichunerwünschten Themen durch technische (Filter)Systeme <strong>oder</strong> normative(juristisch-rechtliche) Sanktionen (vgl. TH23 Kapitel V.1.4). Auf lange Sicht könntesich dadurch wiederum der Sekundärkontext verändern.3.6 Urheberrecht und geistiges Eigentum <strong>in</strong> Deutschland und Russland<strong>Das</strong> Thema Urheberrecht war im deutschen Leitfaden als Gegenstandsthema enthaltenund wurde daher als Gegenstandsthema des Primärkontextes ausgewertet. Eswar dagegen nicht Bestandteil des russischen Leitfadens, kam aber dennoch <strong>in</strong> denInterviews vor und wurde deswegen dort als weiterer Befund ausgewertet. DieGegenüberstellung der deutschen und russischen Befunde zu Urheberrecht und372


geistigem Eigentum macht große Unterschiede wie auch Parallelen deutlich. DieUnterschiede s<strong>in</strong>d offensichtlich: Für Deutschland gibt es e<strong>in</strong> lange existierendesKonzept des Urheberrechts, das sich beständig gewandelt hat. Deshalb existierenheute e<strong>in</strong>e Vielzahl an Gesetzen und damit zusammenhängend e<strong>in</strong>e komplizierteGesetzeslage, jedoch ke<strong>in</strong>e Lösungsvorschläge dafür, wie mit aktuellen Problemen,die durch die veränderten technischen Möglichkeiten entstehen, die die Computertechnikund das <strong>Internet</strong> bieten, umgegangen werden soll. In den Expertenaussagenwird das Bestreben nach Novellierung des Urheberrechts deutlich, aber deren Vorschlägenlassen ke<strong>in</strong>e klare L<strong>in</strong>ie bzw. Richtung dieser Neufassung erkennen. InRussland dagegen ist das Konzept des geistigen Eigentums kulturell nicht verankert.Die auf Druck des Westens von der russischen Regierung veranlasste Umsetzungdes Lizenz- und Urheberrechts führt nach Ansicht der <strong>in</strong>terviewten Experten <strong>in</strong>vielen Bereichen zu großen Problemen und beh<strong>in</strong>dert letztlich die Entwicklung desrussischen <strong>Internet</strong>s.E<strong>in</strong>e Parallele zwischen der Entwicklung <strong>in</strong> Deutschland und Russland lässt sichjedoch dah<strong>in</strong>gehend feststellen, dass es <strong>in</strong> beiden Ländern bis heute ke<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternetspezifischenGesetze zum Urheberrecht gibt. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> wird trotz se<strong>in</strong>er Besonderheitenwie die „klassischen“ Medien behandelt, dabei gäbe es gerade im<strong>Internet</strong> aufgrund der medienspezifischen Besonderheiten dieser <strong>Technik</strong> dieMöglichkeit, neue Konzepte, wie etwa Mikrobezahlsysteme etc. auszuprobieren.Hier könnte es sich erneut um e<strong>in</strong>e Standardisierung auf der Ebene der Globalkollektivehandeln.3.7 Fazit des VergleichsDer direkte Vergleich der Hauptthemen der deutschen und russischen Interviewszeigt, dass es sehr große Unterschiede <strong>in</strong> der <strong>Internet</strong>entwicklung beider Dachkulturengibt, die z. T. so grundlegend s<strong>in</strong>d, dass e<strong>in</strong> Vergleich schwer fällt. Geradediese Unterschiede zeigen jedoch sehr e<strong>in</strong>deutig, dass das <strong>Internet</strong> mitnichten e<strong>in</strong>eglobale <strong>Technik</strong> ist, sondern stark bee<strong>in</strong>flusst wird von kulturellen Kontexten. Dabeif<strong>in</strong>det die Bee<strong>in</strong>flussung des <strong>Internet</strong>s als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> auf verschiedenenEbenen statt – der materiellen, der kognitiven, der normativen und (<strong>in</strong> Ergänzungdes ursprünglichen theoretischen Modells) der ökonomischen. Sowohl Aspekte desSekundär- als auch des Primärkontextes wirken sich dabei prägend auf die Herausbildunge<strong>in</strong>er je spezifischen Anwendung der <strong>Internet</strong>technik <strong>in</strong> den beiden untersuchtenDachkulturen aus. Die Forschungsfrage kann damit als beantwortet an-373


gesehen werden, da sich auf der Ebene der Multikollektive wie auch der Ebene derDachkulturen kulturspezifische Standardisierungen f<strong>in</strong>den ließen, die auf denSekundärkontext der Dachkultur <strong>oder</strong> auf den Primärkontext der <strong>Technik</strong> zurückgeführtund mit Entwicklungen <strong>in</strong> diesen erklärt werden können.374


VI. Schlussbetrachtungen1. Zusammenfassung der Ergebnisse der ArbeitZiel der vorgelegten Arbeit war es, den kulturellen E<strong>in</strong>fluss auf den Umgang mit der<strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s anhand e<strong>in</strong>er kulturvergleichenden Studie zu betrachten. DieThese dabei war, dass zwischen verschiedenen <strong>Kulturen</strong> Unterschiede im Umgangmit dem <strong>Internet</strong> existieren. Um dieser nachzugehen, wurde zunächst aus e<strong>in</strong>er Vielzahlvon Kulturkonzepten e<strong>in</strong> für die Fragestellung, den Kulturvergleich, adäquatesKulturkonzept gesucht und mit dem differenzlogischen Kulturkonzept von Hansen(1995/2003) gefunden. Für den Zweck der Arbeit wurde dieses <strong>in</strong> wesentlichenPunkten konkretisiert und ergänzt. Da es sich bei den untersuchten Fallbeispielenum den Umgang mit e<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong> handelte, musste das Kulturkonzept zudem mite<strong>in</strong>em geeigneten <strong>Technik</strong>verständnis gekoppelt werden. Hierzu wurden, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emähnlichen Verfahren wie im Falle des Kulturbegriffes, zunächst e<strong>in</strong>e Vielzahl von<strong>Technik</strong>verständnissen auf ihre Eignung für e<strong>in</strong>en kulturellen <strong>Technik</strong>vergleich h<strong>in</strong>überprüft. Schließlich wurde der Ansatz der <strong>Technik</strong>geneseforschung und das<strong>Technik</strong>modell von Hubig und Poser (2007) mit dem Kulturkonzept von Hansen(1995/2003) zum Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> verknüpft. Als Vergleichskulturenfür den Umgang mit dem <strong>Internet</strong> wurden Deutschland und Russland ausgewählt.Entsprechend des Konzepts der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> wurden im Rahmender Arbeit zunächst die drei Kulturdimensionen des Sekundärkontextes beider<strong>Kulturen</strong>, die Geschichte, die wesentlichen kulturellen Institutionen sowie dieSprache, dargestellt. Anschließend folgte e<strong>in</strong>e Beschreibung des Primärkontextesder <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Deutschland und Russland. In e<strong>in</strong>em ersten Vergleichdieser beiden Primärkontexte zeigten sich bereits deutliche Unterschiedezwischen der Entwicklungsgeschichte des deutschen und der des russischen <strong>Internet</strong>s.Für beide Dachkulturen konnten an e<strong>in</strong>igen Beispielen bereits e<strong>in</strong>deutigeWechselwirkungen zwischen dem Sekundärkontext und dem Primärkontext, unddamit e<strong>in</strong>e kulturelle Bee<strong>in</strong>flussung des Umgangs mit dem <strong>Internet</strong>, nachgewiesenwerden. Zur weiteren Überprüfung dieser Unterschiede wurden <strong>in</strong> Deutschland undRussland qualitative Experten<strong>in</strong>terviews durchgeführt. Für diese lieferten die Darstellungender Primärkontexte für Deutschland und Russland erste Ideen fürrelevante Gegenstandsthemen. Diese wurden ergänzt durch e<strong>in</strong>e Analyse von„Metatexten“ für Deutschland bzw. e<strong>in</strong>e Reihe von Vor<strong>in</strong>terviews für Russland; e<strong>in</strong>375


teilstandardisierter Interviewleitfaden entstand. Mit Hilfe von Befunden aus denExperten<strong>in</strong>terviews konnten die meisten Unterschiede aus dem Vergleich derPrimärkontexte durch Rückkopplung an den jeweiligen Sekundärkontext aufkulturelle E<strong>in</strong>flüsse zurückgeführt werden. Darüber h<strong>in</strong>aus wurden auch zahlreicheweitere kulturbed<strong>in</strong>gte Unterschiede im Umgang mit dem <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Deutschlandund Russland aufgezeigt, die sich nicht <strong>oder</strong> nur undeutlich im Primärkontext gezeigthatten. Auch für diese konnte zumeist e<strong>in</strong>e kulturelle Bee<strong>in</strong>flussung auf verschiedenenEbenen von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> nachgewiesen werden. E<strong>in</strong> wesentlicherBefund dabei war, dass auch ökonomische Aspekte kulturell bee<strong>in</strong>flusst s<strong>in</strong>d unddie <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s damit auch e<strong>in</strong>e ökonomische Ebene aufweist(vgl. Tabelle 23).Tabelle 23: Die vier Ebenen von <strong>kultivierte</strong>r <strong>Technik</strong> und ihre Wechselwirkung mit KulturEbenen Interdependenz zwischen <strong>Technik</strong> und Kultur zeigt sich durch ...Materielle Ebene(betrifft den Umgangmit <strong>Technik</strong> alsmateriellem Artefakt)<strong>Technik</strong>gestaltung (E<strong>in</strong>fluss auf Prozess und Ergebnis); Umgang mit <strong>Technik</strong>(Nutzungsmuster) und/<strong>oder</strong> mit Infrastrukturen; verfügbare RessourcenErgebnisse für den Umgang mit dem deutschen <strong>Internet</strong>:Btx (Netzwerkarchitektur, Hardware, Interfaces); DFN (Netzwerkarchitektur,Protokolle); digitale Signatur (Chipkarten und Lesegeräte); Regulierungsdefizitim Bereich Datenschutz (Datenschutzvorrichtungen für Netzwerkbetreiber undHardware allgeme<strong>in</strong>)Ergebnisse für den Umgang mit dem russischen <strong>Internet</strong>:Unterschiede <strong>in</strong> der <strong>Internet</strong><strong>in</strong>frastruktur und technischen Zugangsbed<strong>in</strong>gungenzwischen Metropolen und Regionen; Implementierung von IuK-<strong>Technik</strong>en <strong>in</strong>Behörden und VerwaltungenKognitive Ebene(betrifftdieWissensordnungen,Bedeutungen undNutzungsmuster imUmgang mit <strong>Technik</strong>)Formen und Umgang mit dem vorhandenen technischen Wissen (etwa explizitesund implizites Wissen); Zeichen, Symbole und Wissenssysteme; Alltagswissen,„Common Sense“; Umgangstechniken (Wissen über den Umgang mit der<strong>Technik</strong>); Technologien (Wissensproduktion über Sachtechnik)Ergebnisse für den Umgang mit dem deutschen <strong>Internet</strong>:Btx (Inhalte, Nutzungsangebote, Bedienung); Leitbild derInformationsgesellschaft (Urheberrecht, Umgang mit geistigem Eigentum);digitale Signatur (Umgang mit Informationen); Regulierungsdefizit im BereichDatenschutz (<strong>in</strong>sbesondere h<strong>in</strong>sichtlich des Umgangs mit Informationen); neueFormen der Informationsdistribution und –rezeption (ungefilterte Kommunikation<strong>in</strong> Blogs und Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen)Ergebnisse für den Umgang mit dem russischen <strong>Internet</strong>:Unterschiede <strong>in</strong> den Zugangs- und Nutzungsmöglichkeiten zwischen Metropolenund Regionen (z. B. Video, grafik<strong>in</strong>tensive Seiten); Webdesign (Lebedev alskulturelle Institution); fast ke<strong>in</strong>e Services und Anwendungen im BereichE-Government (G2G und G2C); ke<strong>in</strong>e elektronische Bezahlung; neue Formender Informationsdistribution und -rezeption (ungefilterte und unzensierteKommunikation im RLJ und Onl<strong>in</strong>e-Zeitungen); Kommunikation und Kooperationvon Onl<strong>in</strong>e-Communities (vor allem Netzautoritäten, Künstler und Kreative imRLJ); <strong>in</strong>tellektuell anspruchsvolle Kommunikation im RLJ; Wertschätzung ellerArtefakte (Moshkov-Bibliothek), russische Sprache (russische Suchmasch<strong>in</strong>enwie Yandex und Rambler), traditionelles russisches Verständnis von geistigemEigentum (Moshkov-Bibliothek, Onl<strong>in</strong>e-Tauschbörsen etc.)Kultur(Primär- und Sekundärkontext)376


Normative Ebene(betrifft normativeVorstellungen <strong>in</strong> Bezugauf den Umgang mit<strong>Technik</strong>)Bewertung des vorhandenen Wissens; Deutungssysteme, Werte und Normen,Weltanschauungen, Selbstbilder, Vorannahmen.Ergebnisse für den Umgang mit dem deutschen <strong>Internet</strong>:Btx (von Betreiberseite: Überregulierung und hohe Sicherheitsstandards; vonNutzerseite: Latent technikablehnende bzw. -skeptische Haltung); DFN(Überregulierung, zu hohe Standards und Normierungsansprüche); digitaleSignatur (Überregulierung im Vergleich zu den tatsächlichen Erfordernissen undBedürfnissen); aktuelles Datenschutzrecht und die dort enthaltenen (alten)Pr<strong>in</strong>zipien; nach anfänglicher Überregulierung Misstrauen und Skepsis derPolitik gegenüber e<strong>in</strong>em sich frei entwickelnden <strong>Internet</strong>; Regulierungsdefizit imBereich Datenschutz (ke<strong>in</strong>e Anpassung der bestehenden Gesetze undRechtspr<strong>in</strong>zipien an neue Möglichkeiten der <strong>Technik</strong>nutzung);Informationsgesellschaft (neue demokratische Beteiligungsformen, freierInformationsfluss vs. Normierung der Kommunikation)Ergebnisse für den Umgang mit dem russischen <strong>Internet</strong>:<strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Behörden (bestimmte behördliche Bereiche werden aus Angst vorKontrollverlust nicht für die digitale Kommunikation geöffnet); Überregulierungdes Copyrights <strong>in</strong> westlichem S<strong>in</strong>ne (weniger Content)Ökonomische Ebene(betrifft wirtschaftlicheAspekte des Umgangsmit <strong>Technik</strong> wie z. B.h<strong>in</strong>sichtlich<strong>Technik</strong>anschaffung-wartung, -nutzung etc.)Anschaffungskosten, Betriebskosten, Wartungs- und Instandhaltungskosten,Recycl<strong>in</strong>gkosten etc. sowie Gebühren, die für technische Abnahmen entrichtetwerden müssen.Ergebnisse für den Umgang mit dem deutschen <strong>Internet</strong>:Btx (hohe Kosten für Hardware und Datenübertragung bzw. Nutzung); DFN(hohe Kosten für Datenübertragung); staatliche Kontrolle desTelekommunikationsmarktes (hohe Preise aufgrund fehlender Konkurrenz);digitale Signatur (hohe Kosten); Regulierungsdefizit im Bereich Datenschutz(unregulierte neue Formen der Datenerhebung und -verwertung, Entwicklungneuer Geschäftsmodelle)Ergebnisse für den Umgang mit dem russischen <strong>Internet</strong>:ke<strong>in</strong>e elektronische Bezahlung (B2C-Services erschwert bzw. z. T. nichtmöglich, B2B-Interaktion mit hohen Transaktionskosten bzw. „Barter-Geschäfte“); hohe Preise für <strong>Internet</strong>zugänge <strong>in</strong> den Regionen (Korruption,„Blat“ und „Vetternwirtschaft“ <strong>in</strong> den lokalen Verwaltungen, dadurch ke<strong>in</strong>eKonkurrenz bzw. freie Marktentwicklung); Größe des Landes und Infrastrukturen<strong>in</strong> den Regionen (schrecken potenzielle Investoren ab)Quelle: Eigene DarstellungAuch <strong>in</strong> der Auswertung und dem Vergleich der Visionen und Leitbilder zwischenDeutschland und Russland zeigte sich deutlich deren kulturelle Bee<strong>in</strong>flusstheit.Insbesondere am Beispiel des Leitbildes „Informationsgesellschaft“ und von denExperten benannten Trends ließ sich die kulturelle Prägung von Zukunftsvorstellungendeutlich machen.Darüber h<strong>in</strong>aus konnten zahlreiche Standardisierungen auf verschiedenen Kollektivebenengefunden werden. Dabei waren der Analyse der Standardisierungen jedochdurch den qualitativen Zugang zum Forschungsgegenstand Grenzen gesetzt. Soließen sich lediglich über die Themenhäufigkeit bzw. über mehrfach genannteAspekte Ansätze von kulturellen Standardisierungen zeigen (vgl. für e<strong>in</strong> Diskussionauch Abschnitt 2.). Dennoch konnten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Fällen anhand der Expertenaussagenkulturelle Geme<strong>in</strong>samkeiten auf bestimmten Kollektivebenen nachgewiesenwerden. Insbesondere bei eher „weichen“ Themen, die sich auf implizite Wert-377


haltungen und Normvorstellungen beziehen und empirisch schlecht nachweisbars<strong>in</strong>d (z. B. Datenschutzpr<strong>in</strong>zipien, technikzentristische Sichtweisen, Leitbild derInformationsgesellschaft und damit verbundene Hoffnungen bezüglich neuer demokratischerBeteiligungsformen) erwies sich die Analyse von Geme<strong>in</strong>samkeiten undUnterschieden h<strong>in</strong>sichtlich der Ansichten, Begriffsverwendung undArgumentationsl<strong>in</strong>ien <strong>in</strong>nerhalb der Multikollektive und zwischen diesen als ergiebig.An e<strong>in</strong>igen dieser Beispiele, wie den Datenschutzpr<strong>in</strong>zipien und denHoffnungen bezüglich neuer demokratischer Beteiligungsformen, konnte auch gezeigtwerden, dass es sich dabei tatsächlich um beständige kulturelle Konstruktionenhandelt, die (zum<strong>in</strong>dest gilt das für die untersuchten Beispiele) Kollektiv übergreifendvorzuf<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d, obwohl sich, wie im Fall der Datenschutzpr<strong>in</strong>zipien, diegesellschaftliche Wirklichkeit und der Umgang mit der <strong>Technik</strong> längst weiterentwickelthaben <strong>oder</strong> sich dafür, wie im Fall der demokratischen Hoffnungen, zunächstke<strong>in</strong>e Begründung durch Entwicklungen im Sekundärkontext f<strong>in</strong>den ließ.Abschließend kann festgestellt werden, dass die Anwendung des Konzeptes der<strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> die kulturelle Bee<strong>in</strong>flussung von <strong>Technik</strong>, sowie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igenFällen auch umgekehrt die Wirkung der <strong>Technik</strong> auf den kulturellen Kontext fürDeutschland und Russland deutlich machen konnte. Damit kann die Forschungsfrage,die diesem Dissertationsprojekt zu Grunde lag beantwortet werden: verschiedene<strong>Kulturen</strong> füllen die Möglichkeitsräume zur Gestaltung und Nutzung von<strong>Technik</strong> verschieden. Die <strong>Technik</strong>, <strong>in</strong> diesem Fall das <strong>Internet</strong>, wird damit zu e<strong>in</strong>emKristallisationspunkt kultureller Identität. <strong>Das</strong> <strong>in</strong> dieser Arbeit entwickelte Konzeptder <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> erwies sich somit als tragfähig und kann zur Benennung,Beschreibung und Erklärung der Wechselwirkungen zwischen kulturellenKontexten und dem <strong>Internet</strong> auf verschiedenen Ebenen der <strong>Technik</strong> verwendetwerden.2. Grenzen der Arbeit2.1 MethodikIn Anbetracht der Ergebnisse der Arbeit können der gewählte methodische Zugangund se<strong>in</strong>e Umsetzung als erfolgreich angesehen werden. Allerd<strong>in</strong>gs ist dessenGeltungsanspruch auf den Umgang mit dem <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Deutschland und Russlandbegrenzt. Selbst für diesen Umgang kann dabei ke<strong>in</strong> Anspruch auf Vollständigkeiterhoben werden: Es ist nicht auszuschließen, dass weitere kulturelle E<strong>in</strong>flüsse auf378


das <strong>Internet</strong> als <strong>kultivierte</strong> <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> Deutschland und <strong>in</strong> Russland wirken bzw. dieuntersuchten E<strong>in</strong>flüsse noch andere Auswirkungen entfalteten. Die Übertragbarkeitauf andere <strong>Technik</strong>en <strong>oder</strong> <strong>Technik</strong>felder sowie andere Dachkulturen war zudemnicht Ziel der vorliegenden Arbeit. In zukünftigen Studien müsste daher weiterführendgeprüft werden, ob sich das Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> auch aufandere <strong>Technik</strong>en und <strong>Kulturen</strong> anwenden lässt, und ob sich damit kulturelle E<strong>in</strong>flüssebzw. Wechselwirkungen aufzeigen, beschreiben und erklären lassen.2.2 Sprache als KulturdimensionWährend sich im Sekundärkontext für die beiden Kulturdimensionen „Geschichte“und „Institutionen“ e<strong>in</strong> sehr starker E<strong>in</strong>fluss auf die <strong>Technik</strong> des <strong>Internet</strong>s nachweisenließ, blieben die Befunde für die Dimension „Sprache“ relativ schwach;lediglich im Fall der russischen Suchmasch<strong>in</strong>en konnte e<strong>in</strong> signifikanter E<strong>in</strong>fluss derSprache als Kulturdimension aufgezeigt werden. Dieses Ergebnis überrascht deshalb,weil das <strong>Internet</strong> vor allem auch e<strong>in</strong> Medium, und damit e<strong>in</strong> Mittel zurKommunikation, ist und daher e<strong>in</strong> relativ großer E<strong>in</strong>fluss der Sprache zu erwartengewesen wäre. Dieser Befund könnte zum e<strong>in</strong>en auf methodische Gründe wie z. B.die Auswahl der Experten, die Auswahl der Gegenstandsthemen usw. zurückzuführense<strong>in</strong>. Dies kann nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er weiteren Untersuchung, die sich <strong>in</strong> Bezug aufdiese Aspekte von der vorliegenden Arbeit unterscheidet, geprüft werden. Zumanderen wäre denkbar, dass zur Untersuchung der Sprache als Kulturdimension e<strong>in</strong>anderer Zugang gewählt werden muss. Möglicherweise bedarf es e<strong>in</strong>er stärkerenFokussierung auf die Untersuchung des <strong>Internet</strong>s als Kommunikationsmedium z. B.durch Kommunikationsanalysen von Computer Mediated Communication (CMC),die weniger das <strong>Internet</strong> als <strong>Technik</strong> im Blickpunkt haben. Für solche Untersuchungen,bei denen semantische Analysen im Vordergrund stehen, ist allerd<strong>in</strong>gswesentlich mehr Datenmaterial erforderlich, als <strong>in</strong> dieser Arbeit erhoben werdenkonnte, um e<strong>in</strong> genügend hohe Zahl von ähnlichen Fallbeispielen vergleichen zukönnen (vgl. Rothkegel 1999).2.3 Standardisierungen<strong>Das</strong> Konzept der kulturellen Standardisierungen bzw. Konventionen erwies sich nurteilweise als operationalisierbar. Zum<strong>in</strong>dest für den gewählten methodischen Zugangmit retrospektivem Vergleich und Experten<strong>in</strong>terviews war das Erkennen undErfassen von Standardisierungen nur sehr begrenzt realisierbar. Dies hängt zum379


e<strong>in</strong>en mit dem gewählten qualitativen methodischen Zugang und den damit verbundenenmit kle<strong>in</strong>en Fallzahlen zusammen. Zur Erfassung solcher Konventionenbedarf es vermutlich großer Datensammlungen, z. B. im Rahmen e<strong>in</strong>erKommunikationsanalyse (s. o.), und e<strong>in</strong>es Mixes von verschiedenen empirischenZugängen wie u. a. der teilnehmenden Beobachtung zur Erfassung von Handlungspraxenund standardisierten bzw. teilstandardisierten Interviews zur Erfassung vonStandardisierungen im Denken und Fühlen. Zum anderen offenbarte die Anwendungdes Konzeptes, dass die Konzeptionalisierung der kulturellenStandardisierungen noch unvollständig und <strong>in</strong> ihrem hermeneutischen Potenzialnoch nicht ausgeschöpft ist, bleiben doch die Konventionen <strong>in</strong> den vierStandardisierungsbereichen noch relativ abstrakt und stehen isoliert nebene<strong>in</strong>ander.So wäre denkbar, bestimmte Typen von Standardisierungen zu entwickeln, <strong>in</strong> denendie <strong>in</strong> der Realität beobachtbare Kopplung der vier Bereiche Kommunikation,Denken, Handeln sowie Fühlen und Empf<strong>in</strong>den stärker <strong>in</strong> den Vordergrund rücktund sich zudem verschiedene Normierungsebenen zeigen lassen. So ist anzunehmen,dass sich Alltagsstandardisierungen, wie z. B. Begrüßungskonventionen,anders herausbilden, verbreiten und Kollektive (und deren Mitglieder) bee<strong>in</strong>flussen,als komplexe Expertenstandardisierungen wie z. B. das Leitbild der Informationsgesellschaft<strong>oder</strong> Datenschutzpr<strong>in</strong>zipien.2.4 Aussagen über zukünftige Entwicklungen des <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Deutschlandund RusslandTrotz der ausführlichen Analyse von Zukunftsvorstellungen der Experten könnenaus den Ergebnissen der Arbeit ke<strong>in</strong>e Aussagen über die zukünftige Entwicklungdes <strong>Internet</strong>s <strong>in</strong> Deutschland <strong>oder</strong> <strong>in</strong> Russland gemacht werden. Auch die Wirkungder genannten Visionen und Zukunftsvorstellungen auf das <strong>Internet</strong> war ke<strong>in</strong> unmittelbarerErkenntnisgegenstand der Arbeit. Die Analyse dieser Zukunftsvorstellungenim Rahmen der vorliegenden Untersuchung diente vielmehr der Beantwortungder Fragen, ob es sich bei Visionen und Leitbildern eventuell umkulturelle Standardisierungen handeln könnte, und <strong>in</strong>wieweit solche Zukunftsvorstellungendurch kulturelle Kontexte bee<strong>in</strong>flusst werden. Hierbei konnten nur für diezweite Frage e<strong>in</strong>deutige Belege für e<strong>in</strong>e starke kulturelle Bee<strong>in</strong>flussung gefundenwerden. Zur Beantwortung der ersten Frage erwies sich der methodische Zugangüber Experten<strong>in</strong>terviews als zu begrenzt um belastbare Aussagen zu treffen (s. o.).380


3. AusblickE<strong>in</strong>e weitere Validierung des Konzeptes der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> sche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> vielerleiH<strong>in</strong>sicht möglich. So könnte, wie oben bereits angedeutet, die Übertragbarkeitdieses Ansatzes auf andere <strong>Kulturen</strong> sowie auf andere <strong>Technik</strong>en überprüft werden.Zur stärkeren Fokussierung auf die Dimension der Sprache und die kulturellenStandardisierungen der Kommunikation sche<strong>in</strong>t dabei e<strong>in</strong> multidiszipl<strong>in</strong>äresProjektdesign vielversprechend. Darüber h<strong>in</strong>aus zeichnen sich aber auch zweikonkrete Anwendungsfelder ab:1. Kultivierte <strong>Technik</strong> als methodische und praktische Ergänzung von <strong>Technik</strong>folgenabschätzung2. Kultivierte <strong>Technik</strong> zur konzeptionellen Konkretisierung und empirischen Erfassungvon Sicherheitskulturen.3.1 Kultur <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong>folgenabschätzung<strong>Technik</strong> konsequent als Teil von Kultur gedacht, wie mit dem Konzept der<strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>, ermöglicht neue E<strong>in</strong>sichten <strong>in</strong> die jeweils untersuchte Gesellschaftals (Dach)Kultur bzw. ihre verschiedenen Kollektivebenen h<strong>in</strong>sichtlich derE<strong>in</strong>flüsse von Kultur auf <strong>Technik</strong>(entwicklung) und damit den kontextuell geprägtenUmgang mit <strong>Technik</strong>. Damit bieten sich auch neue Möglichkeiten für alleForschungsbereiche, <strong>in</strong> denen <strong>Technik</strong> und ihre gesellschaftlichen bzw. kulturellenBed<strong>in</strong>gungen und Auswirkungen e<strong>in</strong>e Forschungsgegenstand s<strong>in</strong>d, so auch für die<strong>Technik</strong>folgenabschätzung.Bisher wurde <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong>folgenabschätzung (TA) oft als „neutrales“<strong>oder</strong> kontextunabhängiges Artefakt thematisiert (vgl. Maasen/Merz 2006). Auch <strong>in</strong>der „Situationsanalyse“, wie sie im TAMI-Projekt als empfohlenes Vorgehen zurF<strong>in</strong>dung von Zielen für TA-Projekte def<strong>in</strong>iert wurde (vgl. Decker/Ladikas 2004),fehlt die historische bzw. retrospektive Perspektive und damit die Analyse von(kulturellen) Kontexten. Zwar werden ohne Zweifel Ergebnisse aus der kulturwissenschaftlichenForschung und den „Cultural Studies“ wahrgenommen (vgl.Grunwald 2006b, S. 106), die äußerst ger<strong>in</strong>ge Anzahl von Veröffentlichungen zuKultur <strong>in</strong> der <strong>Technik</strong>folgenabschätzung lässt aber dennoch auf e<strong>in</strong>en weißen Fleck<strong>in</strong> der TA-Forschung schließen. So lässt sich <strong>in</strong> der e<strong>in</strong>schlägigen TA-Literatur nure<strong>in</strong> Titel f<strong>in</strong>den, der sich explizit mit kulturwissenschaftlicher TA beschäftigt (vgl.Maasen/Merz 2006).381


Auch wenn das Wissen um kulturelle Kontexte lediglich retrospektive Aussagen,und damit nicht solche über die zukünftige Entwicklung e<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong> wie z. B.dem <strong>Internet</strong>, zulässt, so kann dieses Wissen doch <strong>in</strong> Beratungskontexten als Entscheidungshilfez. B. im Zuge von Regulierungen <strong>oder</strong> bei der Lösung aktuellerProblemlagen <strong>in</strong> spezifischen <strong>Technik</strong>bereichen, wie z. B. dem Bereich Datenschutzim <strong>Internet</strong>, dienen. Durch die E<strong>in</strong>beziehung der historischen Dimension, wie imKonzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> mit dem Bezug auf den Sekundärkontext vorgesehen,erschließen sich die kulturellen Kontexte e<strong>in</strong>er Gesellschaft im Umgangmit e<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong> und damit auch relevante kulturelle E<strong>in</strong>flussfaktoren auf diesen.So zeigte sich etwa <strong>in</strong> der Analyse des Umgangs mit dem <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Russland <strong>in</strong>hohem Maße die kulturelle Verfasstheit der H<strong>in</strong>dernisse bei der E<strong>in</strong>führung vonE-Government-Dienstleistungen. Diese Art von Wissen könnte genutzt werden, umz. B. zukünftige Nutzungskonzepte bzw. Dienstleistungen an den nun bekanntenkulturellen Kontext anzupassen und so e<strong>in</strong>e leichtere Integration <strong>in</strong> Bestehendes zuermöglichen.„Ganzheitliche“ <strong>Technik</strong>folgenabschätzung sollte daher nicht ohne e<strong>in</strong>edifferenzierte Untersuchung der kulturellen E<strong>in</strong>flussfaktoren auf verschiedenenEbenen von <strong>Technik</strong> praktiziert werden. Mit dem Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong>bietet sich der <strong>Technik</strong>folgenabschätzung e<strong>in</strong> bereits empirisch überprüftesInstrument zur detaillierten Erfassung, Beschreibung und Analyse kultureller E<strong>in</strong>flussfaktorenauf <strong>Technik</strong>entwicklung und -nutzung.3.2 Sicherheitskulturen<strong>Das</strong> Konzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> bietet über se<strong>in</strong> Erklärungspotenzial derWechselwirkungen zwischen Kultur und <strong>Technik</strong> h<strong>in</strong>aus auch die Möglichkeit zurErfassung, Beschreibung und Erklärung von spezifischen <strong>Kulturen</strong>, wie etwaSicherheitskulturen. <strong>Das</strong> Konzept der Sicherheitskultur ist noch nicht sehr alt undbislang wenig operationalisiert. International wurde es von der International NuclearSafety Advisory Group (INSAG) im Jahre 1986 als Reaktion auf das Reaktorunglück<strong>in</strong> Tschernobyl <strong>in</strong> die Diskussion gebracht. Im so genannten „Safety-Culture-Concept“ hat sie darauf aufmerksam gemacht, dass neben den technischenMaßnahmen auch kulturelle Aspekte für den sicheren Umgang mit <strong>Technik</strong>, unddamit für die Sicherheit von <strong>Technik</strong> allgeme<strong>in</strong>, von entscheidender Bedeutungs<strong>in</strong>d. Daraufh<strong>in</strong> wurde im Jahre 1991 der Begriff „Sicherheitskultur“ durch e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>ternationale Beratergruppe wie folgt def<strong>in</strong>iert und <strong>in</strong> die Praxis e<strong>in</strong>geführt:382


„Assembly of characteristics and attitudes <strong>in</strong> organisations and of <strong>in</strong>dividuals whichestablishes that, as an overrid<strong>in</strong>g priority, [nuclear] safety issues receive theattention warranted by their significance“ („Swiss Re“ 1998, S. 18., vgl. auch„KSA“ 2004). Erfasst, benannt und beschrieben werden somit auch kulturbed<strong>in</strong>gteE<strong>in</strong>stellungen, Werte und Normen, die im Umgang mit <strong>Technik</strong> für die Gewährleistungvon technischer Sicherheit bedeutsam s<strong>in</strong>d. Dies gilt nicht nur für die sogenannten „Hoch-Risiko-Technologien“, sondern für den Umgang mit <strong>Technik</strong>generell, so auch für Informations- und Kommunikationstechnologien. Mit demKonzept der <strong>kultivierte</strong>n <strong>Technik</strong> und e<strong>in</strong>er erkenntnistheoretischen Präzisierungbzw. Modifizierung der kulturellen Standardisierungen (s. o.) ließen sich die bishernicht orig<strong>in</strong>är <strong>in</strong> den Kulturwissenschaften entwickelten Konzepte von Sicherheitskulturen348 auf e<strong>in</strong>e kulturwissenschaftlich fundierte Basis stellen. Damit wiederumwäre e<strong>in</strong>e differenzierte Untersuchung von sicherheitsrelevanten kulturellenKontexten möglich, deren Ergebnisse z. B. <strong>in</strong> Nutzungs- und Handlungskonzepteverschiedener <strong>Technik</strong>en zur nachhaltigen Verbesserung der <strong>Technik</strong>- und BetriebssicherheitE<strong>in</strong>gang f<strong>in</strong>den könnten.348 Bisher vor allem <strong>in</strong> den Arbeitswissenschaften, der Arbeitspsychologie und den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften(hier vor allem Unternehmensmanagement) entwickelte Konzepte <strong>in</strong>sbesondere für so genannte Hoch-Risiko-Technologiebereiche (wie Kernkraftwerke, Chemieunternehmen, Luftfahrt) (s. hierzu u. a. Weissbach 1993, Künzler/Grote2000 sowie „KSA“ 2004).383


LiteraturAbbate, J. (1999): Invent<strong>in</strong>g the <strong>Internet</strong>. Cambridge, Mass.Alexander, M. (2003): The <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Put<strong>in</strong>’s Russia: Re<strong>in</strong>vent<strong>in</strong>g a Technology ofAuthoritarianism [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL: http://www.ruhr-uni-bochum.de/russcyb/library/texts/en/control_shift/control_shift.htm(zuletzt 26.05.08)Altmayer, C. (1996): Rezension: „Klaus P. Hansen. Kultur und Kulturwissenschaft.E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung.“ Rezensiert von Claus Altmayer. In: Zeitschrift fürInterkulturellen Fremdsprachenunterricht [Onl<strong>in</strong>e] 1(2), 1996. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL: http:/; http://spz1.spz.tu-darmstadt.de/projekt_ejournal/jg-01-2/beitrag/altmeenh.htm (zuletzt 26.10.2008)Altmayer, C. (2002): Rezension: „Paul Drechsel; Bett<strong>in</strong>a Schmidt & Bernhard Gölz.(2000). Kultur im Zeitalter der Globalisierung. Von Identität zu Differenzen.“Rezensiert von Claus Altmayer. In: Zeitschrift für InterkulturellenFremdsprachenunterricht [Onl<strong>in</strong>e], 6(3), 2002. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://zif.spz.tu-darmstadt.de/jg-06-3/beitrag/kulturtheorie.htm(zuletzt26.10.2008)Argyle, M. (1972): Soziale Interaktion. KölnAriva (2008): Yahoo-Aktienkurs. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.ariva.de/chart/<strong>in</strong>dex.m?secu=392&boerse_id=40&zeitraum=8 (zuletzt13.07.2008)Assmann, A. (1999): Zeit und Tradition – Kulturelle Strategien der Dauer. KölnAssmann, J. (2007): <strong>Das</strong> kulturelle Gedächtnis : Schrift, Er<strong>in</strong>nerung und politischeIdentität <strong>in</strong> frühen Hochkulturen (6. Aufl.). MünchenBagdasaryan N.; Silaeva V. (2003): Problems of scientific discourse <strong>in</strong> an electronicsociety. Journal for theory of science, technology & communication (1/2003).Prag, S. 45–57Banse, G. (2002a): Johann Beckmann und die Folgen. Allgeme<strong>in</strong>e Technologie <strong>in</strong>Vergangenheit und Gegenwart. In: Banse, G.; Reher, E.-O. (Hg.): Allgeme<strong>in</strong>eTechnologie – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Berl<strong>in</strong>, S. 17–46Banse, G.; Meier, B.; Wolffgramm, H. (Hg.) (2002b): <strong>Technik</strong>bilder und<strong>Technik</strong>konzepte im Wandel – e<strong>in</strong>e technikphilosophische undallgeme<strong>in</strong>technische Analyse. KarlsruheBanse, G.; Metzner-Szigeth, A. (2003): Veränderungen im Quadrat:Computervermittelte Kommunikation und m<strong>oder</strong>ne Gesellschaft – Überlegungenzum Design des europäischen Forschungs-Netzwerks „Kulturelle Diversität undneue Medien“. In: Teorie vĕdy. Časopis pro teorii vĕdy, techniky akomunikace/Theory of science. Journal for theory of science, technology &communication, Nr. 1, S. 7–44Banse, G. (Hg.) (2005): Neue Kultur(en) durch Neue Medien(?). <strong>Das</strong> Beispiel <strong>Internet</strong>.Berl<strong>in</strong>384


Banse, G. (2008): Visionen der Informationsgesellschaft – Gestern, Heute, Morgen. In:Banse, G.; Kiepas, A. (Hg.): Visionen der Informationsgesellschaft 2016. Berl<strong>in</strong>,S. 33–52Banse, G.; Hauser, R. (2008): <strong>Technik</strong> und Kultur. <strong>Das</strong> Beispiel Sicherheit undSicherheitskulturen. In: Rösch, O. (Hg.): <strong>Technik</strong> und Kultur. Berl<strong>in</strong> (vorErsche<strong>in</strong>en)Barber, B. (1997): Coca-Cola und Heiliger Krieg: Wie Kapitalismus undFundamentalismus Demokratie und Freiheit abschaffen. Bern/München/WienBasalla, G. (1988): The Evolution of Technology. CambridgeBeck, S. (1997): Umgang mit <strong>Technik</strong>. Kulturelle Praxen und kulturwissenschaftlicheForschungskonzepte. Berl<strong>in</strong>Becker, J. U.; Clement, M.; Schusser, O. (2005): Peer-to-Peer-Netzwerke und dieGeneration Napster. In: Clement, M.; Schusser, O. (Hg.): Ökonomie derMusik<strong>in</strong>dustrie. Wiesbaden, S. 201–215Becker, M. (2007): Polizei 2.0. Telepolis 16.02.2007 [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24664/1.html (zuletzt 26.05.08)Berger, L.; Luckmann, T. (2000): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit(17. Aufl.). Frankfurt a. M.Berger, T. (1999): Dialektologie. In: Jachnow, H. (Hg.): Handbuch dersprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdiszipl<strong>in</strong>en. Wiesbaden,S. 553-588Berners-Lee, T. (1999): Der Web-Report. MünchenBerttaux, D.; Thompson, P.; Rotkirch, A. (2005): On Liv<strong>in</strong>g Through Soviet Russia.LondonBeumann, H. (1953): Die Deutsche Geschichte. In: Rasssow, P. (Hg.) (1953): DeutscheGeschichte im Überblick. E<strong>in</strong> Handbuch. Stuttgart, S. 103–130Bezrodnyj, M. (2003): Zur Geschichte der russischen Germanophilie: der Verlag„Musaget“. In: Herrmann, D.; Keller, M. (Hg.): Zauber und Abwehr. ZurKulturgeschichte der deutsch-russischen Beziehungen. West-östlicheSpiegelungen. München, S. 319–357Bijker, W. E.; Hughes, T. P.; P<strong>in</strong>ch, T. J. (Hg) (1987): The Social Construction ofTechnological Systems. New Directions <strong>in</strong> the Sociology and History ofTechnological Systems. Cambridge, Mass./LondonBijker, W. E.; Law, J. (Hg.) (1992): Shap<strong>in</strong>g Technology; Build<strong>in</strong>g Society. Studies <strong>in</strong>Sociotechnical Change. Cambridge, Mass.Bijker, W. E. (1995): The Majesty of Daylight: The social Construction of FloureescentLightn<strong>in</strong>g. In: Bijker, W. E. (Hg.): Of Bycicles, Bakalites and Bulbs. Cambridge,Mass., S. 199–267B<strong>in</strong>der, M. (1985): Videotext and Teletext: New Onl<strong>in</strong>e Resources for Libraries.Greenwich/LondonBogner, A.; Menz, W. (2002): <strong>Das</strong> theoriegenerierende Experten<strong>in</strong>terview.Erkenntnislage, Wissensformen, Interaktion. In: Bogner, A.; Littig, B.; Menz, W.(Hg.): <strong>Das</strong> Experten<strong>in</strong>terview. Theorie, Methode, Anwendung. Opladen, S. 33–71385


Bolten, J. (1997): Interkulturelle Wirtschaftskommunikation. In: Walter, R. (Hg):Wirtschaftswissenschaften. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung. S. 469–497Bolten, J. (2001): Kann man <strong>Kulturen</strong> beschreiben <strong>oder</strong> erklären, ohne Stereotypen zuverwenden? E<strong>in</strong>ige programmatische Überlegungen zur kulturellen Stilforschung.In: Bolten, J.; Schröter, D. (Hg.): Im Netzwerk <strong>in</strong>terkulturellen Handelns.Theoretische und praktische Perspektiven. Sternenfels, S. 128–142Bonß, W. (1995.): Vom Risiko – Unsicherheit und Ungewißheit <strong>in</strong> der M<strong>oder</strong>ne.HamburgBourdieu, P. (1979): Entwurf e<strong>in</strong>er Theorie der Praxis (auf der ethnologischenGrundlage der kabylischen Gesellschaft). Frankfurt a. M.Bourdieu, P. (1987): Die fe<strong>in</strong>en Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft.Frankfurt a. M.Breidenbach, J.; Zukrigl, I. (1998): Tanz der <strong>Kulturen</strong>. Kulturelle Identität <strong>in</strong> e<strong>in</strong>erglobalisierten Welt. MünchenBruchaus, J. (2001): Runet 2000: Die politische Regulierung des russischen <strong>Internet</strong>. In:OEI- Arbeitspapiere (31/2001). Berl<strong>in</strong> [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://userpage.fu-berl<strong>in</strong>.de/%7Esegbers/downloads/work<strong>in</strong>g_papers/AP31.pdf(zuletzt 04.01.2008)Brunner, O. (1953): <strong>Das</strong> Konfessionelle Zeitalter. In: Rasssow, P. (Hg.) (1953):Deutsche Geschichte im Überblick. E<strong>in</strong> Handbuch. Stuttgart, S. 284–509Brunnste<strong>in</strong>, K. (1990): Angriffe auf die Sicherheit von Rechnernetzen. In: Zorn, W.(Hg.): Tagungsbd. 1 der SAVE-Tagung <strong>in</strong> Karlsruhe. SAVE-Tagung; Siemens-Informationstechnik-Anwendervere<strong>in</strong>. – Karlsruhe : ForschungszentrumInformatik an der Univ. S. 144–153Brunnste<strong>in</strong>, K. (1999): Zur Diskussion: Hacker, Ethik und Öffentliche E<strong>in</strong>schätzung.[Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL: http://www.trustus.ch/chalisti/chalisti_10/004_JFA8.html(zuletzt 03.02.2008)Büllesbach, A. (1999): Datenschutz als prozessorientierter Wettbewerbsbestandteil. In:Müller, G. (Hg.): Mehrseitige Sicherheit <strong>in</strong> der Kommunikationstechnik. Bonn,S. 431–463BIT-Büroorganisation, Informationstechnik, Telekommunikation (1995a): Die Trendsauf der CeBIT: Verbrüderungsszenen. In: BIT (3/1995). Le<strong>in</strong>felden-Echterd<strong>in</strong>gen,S. 28-30BIT-Büroorganisation, Informationstechnik, Telekommunikation (1995b): SmallOffice, Home Office. Studie: Gute Erfahrungen mit Telearbeit. In: BIT (6/1995).Le<strong>in</strong>felden-Echterd<strong>in</strong>gen, S. 44BIT-Büroorganisation, Informationstechnik, Telekommunikation (1995b): Home Officeauf dem Vormarsch: Stirbt das klassische Büro aus? In: BIT (6/1995). Le<strong>in</strong>felden-Echterd<strong>in</strong>gen, S. 60BIT-Büroorganisation, Informationstechnik, Telekommunikation (1995c): Zuversicht <strong>in</strong>der I+K-Branche. Umfrage des BVB –Frühjahrsumfrage. In: BIT (7/8/1995).Le<strong>in</strong>felden-Echterd<strong>in</strong>gen, S. 13BiT-Bürowelt im Trend (1996a): Sicherheit und Zuverlässigkeit im Netz. In: BiT(5/1996). Le<strong>in</strong>felden-Echterd<strong>in</strong>gen, S. 14–15386


BiT-Bürowelt im Trend (1996b): Gehört dem Home Office die Zukunft? In: BiT(7/8/1996). Le<strong>in</strong>felden-Echterd<strong>in</strong>gen, S. 59–60BiT-Bürowelt im Trend (1996c): Fe<strong>in</strong>d liest mit. Kompromittierende Strahlung. In: BiT(9/1996). Le<strong>in</strong>felden-Echterd<strong>in</strong>gen, S. 59–61BiT-Bürowelt im Trend (1996c): Kommt das Virtuelle Büro? In: BiT (9/1996).Le<strong>in</strong>felden-Echterd<strong>in</strong>gen, S. 24–26Butler, S. (1970): Erewhon. HarmondsworthCallon, M. (1983): Die Kreation e<strong>in</strong>er <strong>Technik</strong>. Der Kampf um das Elektroauto. In:Rammert, W.; Bechmann, G. (Hg.): <strong>Technik</strong> und Gesellschaft, Jahrbuch 2.Frankfurt a. M., S. 140–160Callon, M. (1986): The Sociology of an Actor-Network: The Case of the ElectricVehicle. In: Callon, M.; Law, J.; Rip, A. (Hg.): Mapp<strong>in</strong>g the Dynamics of Scienceand Technology: Sociology of Science <strong>in</strong> the Real World. Bas<strong>in</strong>gstoke, S. 19–34Callon, M.; Law, J. (1989): On the Construction of Sociotechnical Networks: Contentund Context revised Revised. In: Knowledge and Society 9. S. 57–83Cappai, G. (2005): Der <strong>in</strong>terkulturelle Vergleich. Herausforderungen und Strategiene<strong>in</strong>er sozialwissenschaftlichen Methode. In: Srubar, I; Renn, J.; Wenzel, U. (Hg.):<strong>Kulturen</strong> vergleichen: Sozial- und kulturwissenschaftliche Grundlagen undKontroversen. Wiesbaden, S. 48–79Cassirer, E. (1985 [1930]): Form und <strong>Technik</strong>. In: Cassirer, E.: Symbol, <strong>Technik</strong>,Sprache. Hamburg, S. 39–90Castells, M. (1997): The Network Society. Vol. II.: The Power of Identity. OxfordCastells, M. (2000): The Information Age: Economy, Society and Culture. Volume I:The Rise of the Network Society (2. Aufl.). OxfordCastells, M. (2001): Die Netzwerkgesellschaft. Bd.1: <strong>Das</strong> Informationszeitalter.OpladenCerf, V. G. (1993): How the <strong>Internet</strong> Came to Be. In: Aboba, B. (Hg.): The Onl<strong>in</strong>eUser's. Encyclopedia. Read<strong>in</strong>gs, Mass.Clifford, J.; George E. M. (Hg.) (1986): Writ<strong>in</strong>g Culture. The poetics and politics ofethnography. BerkeleyComputerwoche (1990):Urteil <strong>in</strong> Celle: KGB-Hacker bekamen e<strong>in</strong>e Bewährungsstrafe.In: Computerwoche (9/1990). [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.computerwoche.de/heftarchiv/1990/9/1144616/ (zuletzt 23.10.08)DAAD-Deutscher Akademischer Austausch Dienst (2006): GATE: Länder<strong>in</strong>formationfür Russland. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL: http://www.gategermany.de/downloads/nekomako/dokumentation/laender<strong>in</strong>fos/Russland_Laender<strong>in</strong>formation_GATE2006.PDF (zuletzt 26.05.2008)Dammler, A. (2007): Jugendliche: Wikipedia im <strong>Internet</strong> glaubwürdiger als SPIEGELund BRAVO. Pressemitteilung von Icon Kids & Youth vom 27.7.2007. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL:http://www.iconkids.com/deutsch/download/presse/2007/PM_2007_07_29.pdf(zuletzt 26.05.2008)387


Danke, E. (2006): Vom Bildschirmtext der Bundespost zu T-Onl<strong>in</strong>e der DeutschenTelekom. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL: http://www.roots-of-thenet.de/Vortraege/Danke.pdf(zuletzt 26.05.2008)Debat<strong>in</strong>, B. (1997): Metaphern und Mythen des <strong>Internet</strong>. Demokratie, Öffentlichkeitund Identität im Sog der vernetzen Datenkommunikation. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL: http://oak.cats.ohiou.edu/~debat<strong>in</strong>/German/NetMet.htm (zuletzt26.05.2008)Decker, M; Ladikas, M. (Hg.) (2004): Bridges between Science, Society and Policy.Technology Assessment-Methods and Impacts. Berl<strong>in</strong>Deljag<strong>in</strong>, M. (2007): Die Makroökonomie <strong>in</strong> der zweiten Amtszeit Put<strong>in</strong>s. In: Buhbe,M.; Gorzka, G. (Hg.): Russland heute. Rezentralisierung des Staates unter Put<strong>in</strong>.WiesbadenDemorgon, J.; Molz, M. (1996): Bed<strong>in</strong>gungen und Auswirkungen der Analyse vonKultur(en) und <strong>in</strong>terkulturelle Interaktion. In: Thomas, A. (Hg.): Psychologie<strong>in</strong>terkulturellen Handelns. Gött<strong>in</strong>gen/Bern, S. 43–80DENIC-Deutsches Network Information Center (2008): Doma<strong>in</strong> Count. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL:http://www.denic.de/en/doma<strong>in</strong>s/statistiken/doma<strong>in</strong>entwicklung/<strong>in</strong>dex.html(zuletzt 26.05.2008)DER SPIEGEL (2007): Wahlergebnisse der Duma-Wahl 2007. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL: http://www.spiegel.de/flash/0,5532,16785,00.html (zuletzt 9.4.2008)DER SPIEGEL (2008): Stupser contra Gruschler. SPIEGEL (11/2008), S. 110–111Dettmer<strong>in</strong>g, W.; Hermann, A. (Hg.) (1990/1994): <strong>Technik</strong> und Kultur. Bd. I – XII.DüsseldorfDFN-Vere<strong>in</strong> (Vere<strong>in</strong> zur Förderung e<strong>in</strong>es Deutschen Forschungsnetzes) (1985): DFNMitteilungen (1/1985).DFN-Deutsches Forschungsnetz (2004): DFN-H<strong>in</strong>tergrundbericht 14. Juni 2004. 20Jahre Deutsches Forschungsnetz. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.berl<strong>in</strong>ews.de/artikel.php?11601 (zuletzt 9.4.2008)Die Post (1984): Die Post <strong>in</strong>formiert über Bildschirmtext. BTX Kommt! (5.84) [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL: http://www.kultboy.com/<strong>in</strong>dex.php?site=pic&id=247&s=1(zuletzt 9.4.2008)Dierkes, M. et al. (1988): Unternehmenskultur und Unternehmensführung.Konzeptionelle Ansätze und gesicherte Erkenntnisse. Berl<strong>in</strong>Dierkes, M. et al. (1992): Leitbild und <strong>Technik</strong>. Zur Entstehung und Steuerungtechnischer Innovationen. Berl<strong>in</strong>Dietz, B.; Fessner, M.; Maier, H. (Hg.) (1996): <strong>Technische</strong> Intelligenz und„Kulturfaktor <strong>Technik</strong>“. MünsterDör<strong>in</strong>g, N. (2001): Sozialpsychologie des <strong>Internet</strong>. Die Bedeutung des <strong>Internet</strong> fürKommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen.Gött<strong>in</strong>genDrechsel, P.; Schmidt, B.; Gölz, B. (2000): Kultur im Zeitalter der Globalisierung. VonIdentität zu Differenzen. Frankfurt a. M.388


Dreyer, J. (2001): Der deutsche Regulierungsrahmen aus Sicht der Wettbewerber. In:Kubicek, H. et al. (Hg.): <strong>Internet</strong>@Future. Jahrbuch Telekommunikation undGesellschaft 2001. Heidelberg, S. 92-100Durkheim, E. (1970): Die Regeln der soziologischen Methode. Herausgegeben unde<strong>in</strong>geleitet von Rene König. Berl<strong>in</strong>Durkheim, E. (1996): Über soziale Arbeitsteilung (2. Aufl.). Frankfurt a. M.Eco, U. (1994): E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Semiotik (8. Aufl.). MünchenEichwede, W. (2000): Samizdat. Alternative Kultur <strong>in</strong> Zentral- und Osteuropa. Die 60erbis 80er Jahre. BremenEimeren, B. van et al. (1999): ARD/ZDF-Onl<strong>in</strong>estudie 1999. In: Media Perspektiven8/99, S. 401-414 <strong>oder</strong> [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.daserste.de/service/ardonl99.pdf (zuletzt 26.05.2008)Eimeren, B. van; Frees, B. (2005): ARD/ZDF-Onl<strong>in</strong>e-Studie 2005. In: MediaPerspektiven (8/2005), S. 362-379E<strong>in</strong>wahlknoten und <strong>Internet</strong>zugänge 1998. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL: http://www.unigiessen.de/faq/archiv/de-<strong>in</strong>et-zugang/msg00000.html(zuletzt 26.05.2008)Engelbart, D. C. (1970) : Intellectual Implications of Multi-Access Computer Networks.In: Proceed<strong>in</strong>gs of the Interdiscipl<strong>in</strong>ary Conference on Multi-Access ComputerNetworks. Aust<strong>in</strong>, TX. [Onl<strong>in</strong>e-Document]: URLhttp://www2.bootstrap.org/augment-5255.htm (zuletzt 03.13.2007)Engeström, J.; Miett<strong>in</strong>en, R.; Punamäki-Gitai, R.-L. (1999): Perspectives on ActivityTheory. CambridgeEU-Russia Centre/Laveda Center Research (2007): Voices from Russia: Society,Democracy, Europ. Moskau [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.levada.ru/eng/eurussia.html (zuletzt 20.12.2007)Federrath, H.; Pfitzmann, A. (2001): Neues Datenschutzrecht und die <strong>Technik</strong>. In:Kubicek, H. et al. (Hg.): <strong>Internet</strong>@Future. Jahrbuch Telekommunikation undGesellschaft 2001. Heidelberg, S. 252–260Feldbrugge, F. J. M. (1975): Samizdat and Political Dissident <strong>in</strong> the Soviet Union.LeydenFlexner, S. B. (1967): Dictionary of American slang. New YorkFlick, U. (2005): Triangulation <strong>in</strong> der qualitativen Forschung. In: Flick, U.; Kardorff, E.von; Ste<strong>in</strong>ke, I. (Hg.): Qualitative Forschung. E<strong>in</strong> Handbuch (4. Aufl.). Re<strong>in</strong>bekbei Hamburg, S. 309–319Flick, U. (2005a): Design und Prozess qualitativer Forschung. In: Flick, U.; Kardorff, E.von; Ste<strong>in</strong>ke, I. (Hg.): Qualitative Forschung. E<strong>in</strong> Handbuch (4. Aufl.). Re<strong>in</strong>bekbei Hamburg, S. 252–265Flick, U. (2006): Qualitative Sozialforschung. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung (6. Aufl.). Re<strong>in</strong>beck beiHamburgFOM-Public Op<strong>in</strong>ion Foundation (2007a):<strong>Internet</strong>statistiken für Russland von 2002-2007. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://bd.english.fom.ru/report/map/projects/ocherk/e<strong>in</strong>t0702 (zuletzt 26.05.2008)389


FOM-Public Op<strong>in</strong>ion Foundation (2007b): Vladimir Put<strong>in</strong> after 2008: Predictions.[Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL:http://bd.english.fom.ru/report/map/dom<strong>in</strong>ant/edom0732/edomt0732_2/ed073220(zuletzt 26.05.2008)Franz, N. P. (Hg.) (2002): Lexikon der russischen Kultur. DarmstadtFreud, S. (1930): <strong>Das</strong> Unbehagen <strong>in</strong> der Kultur. In: ders. (1989), Studienausgabe, Bd. 9.Frankfurt a. M., S. 191–270Friedewald, M. (2007): Computer Power to the People! Die Versprechungen derComputer- Revolution, 1968–1973. In: kommunikation@gesellschaft, Jg. 8,Beitrag 9. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL: http://www.soz.unifrankfurt.de/K.G/B9_2007_Friedewald.pdf(zuletzt 26.05.2008)Galtung, J. (1988): The Peace Movement: A Structural-Functional Exploration,International Social Science Journal (No. 3, 1988), Repr<strong>in</strong>ted <strong>in</strong> Essays <strong>in</strong> PeaceResearch, Volume VI, S. 322–342. CopenhagenGaltung, J. (1998): Frieden mit friedlichen Mitteln: Friede und Konflikt, Entwicklungund Kultur. OpladenGassen, D. (2003): Digitale Signaturen <strong>in</strong> der Praxis. Grundlagen, Sicherheitsfragen undnormativer Rahmen. HemsbachGeertz, C. (1987): Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme(5. Aufl.). Frankfurt a. M.Gehlen, A. (2004): Der Mensch. Se<strong>in</strong>e Natur und se<strong>in</strong>e Stellung <strong>in</strong> der Welt (14. Aufl.).WiebelsheimGehlen, A. (1953): Die <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> der Sichtweise der Anthropologie. In: Merkur (Nr.65).Gehlen, A. (1956): Urmensch und Spätkultur. BonnGerhards, J. (2000): Die Vermessung kultureller Unterschiede. Deutschland und USAim Vergleich. OpladenGibson, W. (1997): Vernetzt. Jonny Mnemonic und andere Geschichten. HamburgGiddens, A. (1990): Konsequenzen der M<strong>oder</strong>ne. Frankfurt a. M.Gieseke, J. (2000): Die DDR-Staatssicherheit: Schild und Schwert der Partei. BonnGillies, C. (2003): Wie wir waren. Die wilden Jahre der Web-Generaton. We<strong>in</strong>heimGlaser, B. G.; Strauss, A. L. (1967): The discovery of grounded theory. Strategy forqualitative research. New YorkGoehrke, C.; Hellmann, M. (2002): Rußland (19. Aufl.). Frankfurt a. M.Goodenought, W. (1971): Culture, Language, and Society. Read<strong>in</strong>gGoogle/history (1998/2008): Google Milestones. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.google.com/corporate/history.html (zuletzt 07.10.2008)Gore, A. (1991): Information Superhighways. The Next Information Revolution. In:The Futurist 28 (1991, Jan/Feb.), S. 21–23Gore, A. (1993): Remarks by Vice President Al Gore at National Press Club, December21, [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]: URL: http://metalab.unc.edu/nii/goremarks.html (zuletzt04.12.2007); wiedergedruckt <strong>in</strong>: Grote, C. et al. (Hg.): Kommunikationsnetze der390


Zukunft. Leitbilder und Praxis. Dokumentation e<strong>in</strong>er Konferenz am WZB, WZBDiscussion Paper FS II 94-103, Wissenschaftszentrum Berl<strong>in</strong> 1994, S. 17–26Gore, A. (1996): Global Information Initiative, Remarks to G-7 Meet<strong>in</strong>g on the GlobalInformation Initiative, Brüssel Febr. 1995, gedruckt <strong>in</strong>: Targowski, A. S.:Global Information Infrastructure. The Birth, Vision, and Architecture. London, S. 1–4Gorny, E. (2000c). Letopis' russkogo <strong>Internet</strong>a: 1990-1999. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.ruhr-uni-bochum.de/lirsk/sphaeren/chronik/vorwort.htm (zuletzt26.05.2008)Gorny, E. (2004): Russian Live Journal: National specifics <strong>in</strong> the development of avirtual community. Version 1.0 of 13 May 2004. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]:http://www.ruhr-uni-bochum.de/russ-cyb/library/texts/en/gorny_rlj.htm (zuletzt04.01.2008)Gottl-Ottlilienfeld, F. von (1923): Wirtschaft und <strong>Technik</strong>. Tüb<strong>in</strong>genGraham, S. B. (2003): A Cultural analysis of the Russo-Soviet Anekdot. PittsburghGre<strong>in</strong>er, J.; Huber, E. (2000): Mit Visionen neue Kräfte mobilisieren. In: Niedermair, G.(Hg.): Zeit für Visionen. Sternenfels, S. 19–44Grimm J. /Grimm W. (1971): Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und WilhelmGrimm. Bd. 16. [<strong>in</strong> 32 Teilbänden]. LeipzigGrimm, J.; Grimm, W. (1951): Deutsches Wörterbuch. Zwölfter Band II. Abteilung.LeipzigGr<strong>in</strong>, J.; Grunwald, A. (Hg.) (2000): Vision assessment: shap<strong>in</strong>g technology <strong>in</strong> 21stcentury society. Towards a repertoire for technology assessment. Spr<strong>in</strong>ger,Heidelberg et al.Grosse, P. (2004): Spezial: Zum 20-jährigen Bestehen des DFN-Vere<strong>in</strong>s. In: DFN-Mitteilungen (65/2004), S. 4–5Grote, G.; Künzler, C. (2000): Diagnosis of Safety culture <strong>in</strong> safety management audits.In: Safety Science (34), S. 131–150Grundmann, R. (1994): Gibt es e<strong>in</strong>e Evolution von <strong>Technik</strong>? Überlegungen zumAutomobil und zur Evolutionstheorie. In: Bechmann, G.; Rammert W. (Hg.):<strong>Technik</strong> und Gesellschaft Jahrbuch 7: Konstruktion und Evolution von <strong>Technik</strong>.Frankfurt a. M./New YorkGrunwald, A. (1998): <strong>Technische</strong>s Handeln und se<strong>in</strong>e Resultate. Prolegomena zu e<strong>in</strong>erkulturalistischen <strong>Technik</strong>philosophie. In: Hartmann, D.; Janich, P. (Hg.): DieKulturalistische Wende. Frankfurt a. M., S. 177–223Grunwald, A. (2000): <strong>Technik</strong> für die Gesellschaft von morgen. Möglichkeiten undGrenzen gesellschaftlicher <strong>Technik</strong>gestaltung. Frankfurt a. M.Grunwald, A. (2002): <strong>Das</strong> <strong>Technische</strong> und das Nicht-<strong>Technische</strong>. E<strong>in</strong>e grundlegendeUnterscheidung und ihre kulturelle Bedeutung. In: Banse, G.; Meier, B.;Wolffgramm, H. (Hg.): <strong>Technik</strong>bilder und <strong>Technik</strong>konzepte im Wandel – e<strong>in</strong>etechnikphilosophische und allgeme<strong>in</strong>technische Analyse. Karlsruhe, S. 37–48Grunwald, A. et al. (2005): TAB-Bericht: <strong>Internet</strong> und Demokratie – Analysenetzbasierter Kommunikation unter kulturellen Aspekten. Berl<strong>in</strong>391


Grunwald, A. (2006a): Nanotechnologie als Chiffre der Zukunft. In: Nordmann, A.;Schummer, J.; Schwarz, A. (Hg.): Nanotechnologien im Kontext. Berl<strong>in</strong>, S. 51–80Grunwald, A. (2006b): Mehr Aufmerksamkeit für die Sozialtechnologie gefordert. In:<strong>Technik</strong>folgenabschätzung Theorie und Praxis. (Nr.2, 15. Jahrgang – August2006). Karlsruhe, S. 106Grunwald, A. (2007): <strong>Technik</strong>determ<strong>in</strong>ismus <strong>oder</strong> Sozialdeterm<strong>in</strong>ismus: Zeitbezügeund Kausalverhältnisse aus der Sicht des Technology Assessment. In: Dolata, U.;Werle, R. (Hg.): Gesellschaft und die Macht der <strong>Technik</strong>. Sozioökonomischer und<strong>in</strong>stitutioneller Wandel durch Technisierung. Frankfurt a. M./New York, S. 63–82Hafner, K.; Lyon, M.(2000): Die Geschichte des <strong>Internet</strong> (2. Aufl.). HeidelbergHahn, P.-M. (2007): Friedrich der Große und die deutsche Nation. Geschichte alspolitisches Argument. StuttgartHall, E. T. (1969): The hidden dimension. New YorkHall, E. T.; Hall, M. R. (1983): Verborgene Signale. Studien zur <strong>in</strong>ternationalenKommunikation: Über den Umgang mit Amerikanern. HamburgHall, E. T.; Hall, M. R. (1990): Understand<strong>in</strong>g Cultural Differences: Germans, Frenchand Americans. YarmouthHansen, K. P. (1995): Kultur und Kulturwissenschaft (1. Aufl.). Tüb<strong>in</strong>gen/BaselHansen, K. P. (2003): Kultur und Kulturwissenschaft (3. Aufl.). Tüb<strong>in</strong>gen/BaselHansen, K. P. (2004). Die <strong>Kulturen</strong> der Beschäftigung mit Nationalkultur. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL: http://www.germanistentag2004.unimuenchen.de/abstracts/wslandeskunde/hansen.doc.(zuletzt 13.06.2007)Hardril, S. (1997): Die westeuropäischen Gesellschaften im Vergleich. OpladenHauser, G. (2007). E<strong>in</strong> Kulturmodell für Translatoren. In: Schmitt, P. A.; Jüngst, H. E.(Hg.): Translationsqualität. Frankfurt a. M., S. 680–695Hauser, R. (2006): Kulturelle Identität <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er globalisierten Welt? In: Nicanor, U.;Metzner-Szigeth, A. (Hg.): Netzbasierte Kommunikation, Identität undGeme<strong>in</strong>schaft. Net-based Communication, Identity and Community. Berl<strong>in</strong>,S. 315–332Heidegger, M. (2000): Die Frage nach der <strong>Technik</strong>. (1. Abteilung, 7 Vorträge undAufsätze 1936-1953), XVIII, S. 298He<strong>in</strong>tz, B. (2000): Geme<strong>in</strong>schaft ohne Nähe? Virtuelle Gruppen und reale Netze. In:Thiedeke, U. (Hg.): Virtuelle Gruppen. Charakteristika und Problemdimensionen.Opladen, S. 188–218He<strong>in</strong>tz, B.; Müller, C. (2000): Virtuelle Vergeme<strong>in</strong>schaftung. Die Sozialwelt des<strong>Internet</strong>. Schlussbericht zuhanden des Nationalfonds. [Onl<strong>in</strong>e Dokument] URL:http://www.soz.unibe.ch/forschung/ii/virt/sb00.pdf (zuletzt 01.12.2007)Heise news (2005): Heftige Kritik am Telemediengesetz-Entwurf. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL: http://www.heise.de/newsticker/meldung/59484 (zuletzt 11.05.2005)Heise news (2006): Yahoo mit Umsatzsteigerung. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.heise.de/newsticker/meldung/72106 (zuletzt 26.05.2008)Hellige, H. D. (1996): <strong>Technik</strong>leitbilder als Analyse-, Bewertungs- undSteuerungs<strong>in</strong>strument: E<strong>in</strong>e Bestandsaufnahme aus <strong>in</strong>formatik- und392


computerhistorischer Sicht. In: Hellige, H. D. (Hg.): <strong>Technik</strong>leitbilder auf demPrüfstand. Leitbild-Assessment aus der Sicht der Informatik- undComputergeschichte. Berl<strong>in</strong>, S. 15-35Hellige, H. D.( 2003): Die Geschichte des <strong>Internet</strong> als Lernprozess. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]:URL: http://www.artec.uni-bremen.de/files/papers/paper_138.pdf (zuletzt04.12.2007) außerdem In: Hans-Jörg Kreowski (Hg.): Informatik undGesellschaft. Verflechtungen und Perspektiven (Kritische Informatik, Bd. 4).Münster, S. 121–170Herbrik, R. (2001): Soziologische Untersuchungen zum Begriff der Vision.Magisterarbeit. KonstanzHerder, J. G. (1989): Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Frankfurt a.M.Hermanns, H. (2005): Interviewen als Tätigkeit. In: Flick, U.; Kardorff, E. von; Ste<strong>in</strong>ke,I. (Hg.): Qualitative Forschung. E<strong>in</strong> Handbuch (4. Aufl.). Re<strong>in</strong>bek bei Hamburg,S. 360–369Hermek<strong>in</strong>g, M. (2001): <strong>Kulturen</strong> und <strong>Technik</strong>. <strong>Technik</strong>transfer als Arbeitsfeld derInterkulturellen Kommunikation. Beispiele aus der arabischen, russischen undlate<strong>in</strong>amerikanischen Region. München/Berl<strong>in</strong>/New York/MünsterHengartner, T. (2004): Zur „Kultürlichkeit“ von <strong>Technik</strong>. Ansätzekulturwissenschaftlicher <strong>Technik</strong>forschung. In: <strong>Technik</strong>forschung: zwischenReflexion und Dokumentation. Tagung der Schweizerischen Akademie derGeistes- und Sozialwissenschaften vom 12. und 13. November 2003, Bern, S. 39–60Hengartner, T.; Rolshoven, J. (Hg.) (1998): <strong>Technik</strong> – Kultur. Formen derVeralltäglichung von <strong>Technik</strong> – <strong>Technische</strong>s als Alltag. ZürichHesse, F. (2008): Die Geschlechterdimension von Weblogs: InhaltsanalytischeStreifzüge durch die Blogosphäre. In: kommunikation@gesellschaft – Journal füralte und neue Medien aus soziologischer, kulturanthropologischer undkommunikationswissenschaftlicher Perspektive.( Jg. 9, 2008), S. 1–5Hettlage, R. (1991): Rahmenanalyse – <strong>oder</strong> die <strong>in</strong>nere Organisation unseres Wissens umdie Ordnung der Wirklichkeit. In: Hettlage, R.; Lenz, K.(Hg.): Erv<strong>in</strong>g Goffman –e<strong>in</strong> soziologischer Klassiker der zweiten Generation. Bern/Stuttgart, S. 95 Hesse154Hilmes, M. (1997): Radio Voices: American Broadcast<strong>in</strong>g, 1922–1952. M<strong>in</strong>neapolisH<strong>in</strong>richs, C. (1953): <strong>Das</strong> Reich und die Territorialstaaten im Zeitalter des Absolutismus.In: Rasssow, P. (Hg.): Deutsche Geschichte im Überblick. E<strong>in</strong> Handbuch.Stuttgart, S. 316–345H<strong>in</strong>richs, U. (1999): Umgangssprache. In: Jachnow, H. (Hg.): Handbuch derSprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdiszipl<strong>in</strong>en. Wiesbaden,S. 589–614Hoeren, T. (2007): <strong>Das</strong> Telemediengesetz. In: Neue Juristische Wochenschrift (Jg. 60,12/19 2007), S. 801–806Hofstede, G. (1980): Culture’s consequences. Berverly Hills, CAHofstede, G. (1993): Interkulturelle Zusammenarbeit: <strong>Kulturen</strong>-Organisation-Management. Wiesbaden393


Holz-Mänttäri, J. (1984): Translatorisches Handeln: Theorie und Methode. AnnalesAcademiae Scientiarum Fennicae B 226. Hels<strong>in</strong>kiHohlov, O. (2007): Lehrer <strong>in</strong> Russland. Mies bezahlt und ausgelacht. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL:http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,515037,00.html (zuletzt26.05.2008)Hopf, C. (2005): Qualitative Interviews. E<strong>in</strong> Überblick. In: Flick, U.; Kardorff, E. von;Ste<strong>in</strong>ke, I. (Hg.): Qualitative Forschung. E<strong>in</strong> Handbuch (4. Aufl.). Re<strong>in</strong>bek beiHamburg, S. 349–360Hörisch, J.; Raulet, G. (1992): Sozio-kulturelle Auswirkungen m<strong>oder</strong>ner InformationsundKommunikationstechnologien. Der Stand der Forschung <strong>in</strong> derBundesrepublikDeutschland und Frankreich. Frankfurt a. M./New YorkHradil, S. (1996): Sozialstruktur und Kultur. Fragen und Antworten zu e<strong>in</strong>emSchwierigen Verhältnis. In: Schwenk, O. G. (Hg.): Lebensstil zwischenSozialstrukturanalyse und Kulturwissenschaft. Opladen, S. 13–33Hubig, Chr. (1997): Technologische Kultur. LeipzigHubig, Chr.; Poser, H. (Hg.) (2007): <strong>Technik</strong> und Interkulturalität. Probleme,Grundbegriffe, Lösungskriterien. DüsseldorfHughes, T. P. (1986): The Seamless Web: Technologie, Science, Ecetera, Ecetera. In:Social Studies of Science 16, S. 281–292Hun<strong>in</strong>g, A. (1993): Der Begriff der Kultur <strong>in</strong> Anthropologie und <strong>Technik</strong>philosphie. In:König, W.; Landsch, M. (Hg.): Kultur und <strong>Technik</strong>. zu ihrer Theorie und Praxis <strong>in</strong>der m<strong>oder</strong>nen Lebenswelt. Frankfurt a. M., S. 31–41Hunt<strong>in</strong>gton, S. P. (1997): Der Kampf der <strong>Kulturen</strong> : die Neugestaltung der Weltpolitikim 21. Jahrhundert. MünchenIssatschenko, A. (1975): Mythen und Tatsachen über die Entstehung der russischenLiteratursprache. WienIwanow, D. (2004): <strong>Das</strong> Russische <strong>Internet</strong>. Oder: Von Zensur, die sich nicht lohnt undFreiheit, die nichts ändert. Interview mit russian-cyberspace. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL: http://www.ruhr-uni-bochum.de/russ-cyb/survey/<strong>in</strong>terviews/de/iwanow.htm(zuletzt 26.05.2008)Janich, P. (2005): Beobachter Perspektive im Kulturvergleich. In: Srubar et al. (Hg):<strong>Kulturen</strong> Vergleichen. Sozial- und Kulturwissenschaftliche Grundlagen undKontroversen. Wiesbaden, S. 18–37Järisch, B. (1999): Big Brother im Supermarkt? – Datenschutz und Privatsphäre imInformationszeitalter. In: Delta-Report. Berl<strong>in</strong> DaimlerChrysler AG, S. 5–10Jeffrey, C. A. (1988): The new theoretical movement. In: Smelser, N. J. (Hg.):Handbook of Sociology. Berverly Hills, S. 77–101Kaiser, G. et al. (Hg) (1993) : Kultur und <strong>Technik</strong> im 21. Jahrhundert. Frankfurt a.M./New YorkKant, I. (1784): Idee zu e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong>en Geschichte <strong>in</strong> weltbürgerlicher Absicht. In:Werkausgabe, hg. von Wilhelm Weischedel, Bd. 11. Frankfurt a. M., S. 31–50394


Kantor, W. (2003): Rußland im deutschen Zauberspiegel. In: Herrmann, D.; Keller, M.(Hg.): Zauber und Abwehr. Zur Kulturgeschichte der deutsch-russischenBeziehungen. West-östliche Spiegelungen. München, S. 69–109Kapp, E. (1978): Grundl<strong>in</strong>ien zur Philosophie der <strong>Technik</strong>. DüsseldorfKaradeniz, B. (1998/2008): Netplanet. Geschichte des <strong>Internet</strong> – das <strong>Internet</strong> <strong>in</strong>Deutschland. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.netplanet.org/geschichte/deutschland.shtml (zuletzt 26.05.2008)Kle<strong>in</strong>rock, L. (1961): Information Flow <strong>in</strong> Large Communication Nets. Proposal for aPh.D. Thesis. Ms. MayKle<strong>in</strong>rock, L. (1996): The Birth of the <strong>Internet</strong>. In: Leonard Kle<strong>in</strong>rock’s PersonalHistory. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]: URL:http://www.cs.ucla.edu/~lk/personal_history.html (zuletzt 04.12.2007)Kluckhohn, C. (1949): Mirror for Man. The Relation Of Anthropology To M<strong>oder</strong>n Life.New York/TorontoKluckhohn, C. (1962): Universal Categories of Culture. In: Tax, S. (Hg.): AnthropologyToday. ChicagoKluge, P.(1953): Der Kampf der beiden deutschen Grossmächte um die GestaltungDeutschlands. In: Rasssow, P. (Hg.)Deutsche Geschichte im Überblick. E<strong>in</strong>Handbuch. Stuttgart, S. 453–485Knie, A. (1994): Gemachte <strong>Technik</strong>. In: Rammert, W.; Bechmann, G. (Hg.): <strong>Technik</strong>und Gesellschaft, Jahrbuch 7. Frankfurt a. M., S. 41–67Knorr-Cet<strong>in</strong>a, K. (1989): Spielarten des Konstruktivismus. In: Soziale Welt. (Jg. 40,H.4). S. 86-96Kompass 64 (1995): <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Deutschland – E<strong>in</strong> alter Hut? [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL: http://www.uni-koeln.de/rrzk/kompass/64/wmwork/www/k64_15.html(zuletzt 28.01.2008)Kowal, S.; O’Connel, D. C. (2005): Zur Transkription von Gesprächen. In: Flick, U.;Kardorff, E. von; Ste<strong>in</strong>ke, I. (Hg.): Qualitative Forschung. E<strong>in</strong> Handbuch (4.Aufl.). Re<strong>in</strong>bek bei Hamburg, S. 437–447König, W.; Landsch, M. (Hg.) (1993): Kultur und <strong>Technik</strong>. Zu ihrer Theorie und Praxis<strong>in</strong> der m<strong>oder</strong>nen Lebenswelt. Frankfurt a. Ma<strong>in</strong>Krämer, S. (1995): Spielerische Interaktion. Überlegungen zu unserem Umgang mitInstrumenten. In: Rötzer, F. (Hg.): Schöne neue Welten? Auf dem Weg zu e<strong>in</strong>erneuen Spielkultur. München, S. 225–237Kreuzer, H. (Hg.) (1969): Literarische und naturwissenschaftliche Intelligenz. Dialogüber die „zwei <strong>Kulturen</strong>“. StuttgartKroeber, A. L.; Kluckhohn, C. (1952): Culture. A Critical Review of Concepts andDef<strong>in</strong>itions. Cambridge, Mass.Kromrey, H. (1998): Empirische Sozialforschung. Modelle und Methoden derDatenauswertung (8. Aufl.). OpladenKSA-Eidgenössische Kommission für die Sicherheit von Kernanlagen (2004):Sicherheitskultur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kernanlage. Erfassung, Bewertung, Förderung. KSA-Report, No. 04-01. Bern395


Kubicek, H.; Rolf, A. (1985): Mikropolis. Mit Computernetzen <strong>in</strong> die„Informationsgesellschaft”. HamburgKubicek, H., et al. (Hg.) (2003): Next Generation Information Society? Notwendigkeite<strong>in</strong>er Neuorientierung. Jahrbuch Telekommunikation und Gesellschaft 2003.Möss<strong>in</strong>gen-TalheimKuckartz, U. (2007): E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Computergestützte Analyse qualitativer Daten(2. Aufl.). WiesbadenKurth, M. (2001): Preisregulierung und <strong>Internet</strong>nutzung. In: Kubicek, H. et al. (Hg.):<strong>Internet</strong>@Future. Jahrbuch Telekommunikation und Gesellschaft 2001.Heidelberg, S. 382–387Lado, R. (1986): How to compare two cultures. In: Joyce, M. V. (Hg): Culture Bound.Bridg<strong>in</strong>g the cultural gap <strong>in</strong> language teach<strong>in</strong>g. Cambridge, S. 52–63Langner, H. (1991): Sprachkultur und Entwicklungstendenzen. In: K.-E. von,Sommerfeld(Hg.):Sprachwissenschaft und Sprachkultur. Tagungsband der Konferenz <strong>in</strong>Neubrandenburg am 10. u. 11. Mai 1990. Frankfurt a. M./Bern/New York/Paris,S. 39–60)Latour, B. (1987): Science <strong>in</strong> Action: How to Follow Scientists and Eng<strong>in</strong>eers ThroughSociety. Milton KeynesLatour, B. (2005): Reassembl<strong>in</strong>g the Social: An Introduction to Actor-Network-TheoryOxfordLedeneva, A. (1998): Russians economy of favours: blat, network<strong>in</strong>g, and <strong>in</strong>formalexchanges. New YorkLeeuwen-Turnovcová, J. van (1996): Subkulturelle Existenz, Ambulanz undArgotisierung. Teil 1: Zur Frage der sprachlichen Solidarisierung von ambulantenbzw. kasernierten Randgruppen. In: Freidhof, G.; Kuße, H.; Sch<strong>in</strong>dler, F. (Hg):Slavische Sprachwissenschaft und Interdiszipl<strong>in</strong>arität (Nr. 2). München, S. 187–213Leonhard, J.-F. (Hg.) (1999): Medienwissenschaft: e<strong>in</strong> Handbuch zur Entwicklung derMedien und Kommunikationsformen. Medienwissenschaft. (Teilbd. 1). Berl<strong>in</strong>Licklider, J. C. R. (1960): Man-Computer Symbiosis. In: IRE Transactions on HumanFactors <strong>in</strong> Electronics. Bd. 1, S. 4–11Licklider, J. C. R.; Clark, W. E. (1962): On-l<strong>in</strong>e Man-Computer Communication. In:AFIPS. Bd. 21, S. 113–123Licklider J. C. R.; Vezza, A. C. (1988): Application of Information Networks. In: Greif,I. (Hg.): Computer-Supported Cooperative Work: A book of read<strong>in</strong>gs. San Mateo,S. 143–185L<strong>in</strong>ke H. G. (2006): Geschichte Russlands. Von den Anfängen bis heute. DarmstadtLive<strong>in</strong>ternet (2006): May 2006 stats. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.live<strong>in</strong>ternet.ru/rat<strong>in</strong>g/ru/<strong>in</strong>ternet/?search=yandex&ok= (zuletzt19.05.2006)Lübbe, H. (1990): Der Lebenss<strong>in</strong>n der Industriegesellschaft. Über die moralischeVerfassung der wissenschasftlich-technischen Zivilisation. Berl<strong>in</strong>/New York396


Luckmann, T. (1992): Theorie des sozialen Handelns. Berl<strong>in</strong>/New YorkLuhmann, N. (1990): Die Zukunft kann nicht beg<strong>in</strong>nen: Temporalstrukturen derm<strong>oder</strong>nen Gesellschaft. In: Sloterdijk, P. (Hg.): Vor der Jahrtausendwende:Bericht zur Lage der Zukunft. Bd. 1. Frankfurt a. M., S. 119–150Luhmann, N. (1993): <strong>Das</strong> Erkenntnisprogramm des Konstruktivismus und dieunbekannt bleibende Realität. In: Luhmann, N.: Soziologische Aufklärung 5,Opladen, S. 31–58Luhmann, N. (1999): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Teilb. 1 (2. Aufl.). Frankfurt a.M.Luhmann, N. (2004): Die Realität der Massenmedien (3. Aufl.). WiesbadenMaasen, S.; Merz, M. (2006): TA-SWISS erweitert se<strong>in</strong>en Blick. Sozial- undkulturwissenschaftlich ausgerichtete Technologiefolgen-Abschätzung.Arbeitsdokument des Zentrums für Technologiefolgen-Abschätzung, DT-36/2006. Bern, auch als [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL: http://www.ta-swiss.ch/wwwrema<strong>in</strong>/projects_archive/methods/060316_DT_36_2006_SoKuTA_Bericht_d.pdf(zuletzt 18.10.2008)Mambrey, P. (1994): <strong>Das</strong> Schreibklavier. Die technische Metapher alsKommunikationsmedium und Konstruktionshilfe. In: Rammert, W.; Bechmann,G. (Hg.): <strong>Technik</strong> und Gesellschaft, Jahrbuch 7. Frankfurt a. M., S. 127–149Mambrey, P. (2000): Neue <strong>in</strong>teraktive Medien eröffnen Potenziale für digitalepolitische Partizipation und neue Formen von Öffentlichkeit. In: Mart<strong>in</strong>sen, R.;Simonis, G. (Hg.): Demokratie und <strong>Technik</strong> – (k)e<strong>in</strong>e Wahlverwandschaft?Opladen, S. 335–362Mambrey, P.; Paetau, M.; Tepper, A. (1995): <strong>Technik</strong>entwicklung durch Leitbilder.Neue Steuerungs- und Bewertungs<strong>in</strong>strumente. Frankfurt a. M.Mambrey, P.; Tepper, A. (2000): Technology Assessment as Metaphor Assessment –Visions guid<strong>in</strong>g the development of <strong>in</strong>formation and communicationstechnologies. In: Gr<strong>in</strong>, J.; Grunwald, A. (Hg.): Vision Assessment. Shap<strong>in</strong>gTechnology for 21st Century Society. Towards a repertoire for technologyassessment. Heidelberg, S. 33–52Marckwardt, A. et al. (Hg.) (1965): Standard Dictionary of the English Language.International Edition. Vol. 2. New YorkMarszk, D. (1999): Substandard. In: Jachnow, H. (Hg.): Handbuch derSprachwissenschaftlichen Russistik und ihrer Grenzdiszipl<strong>in</strong>en. Wiesbaden,S. 614–639Marv<strong>in</strong>, C. (1988): When Old Technologies Were New: Th<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g aboutCommunication <strong>in</strong> the Late N<strong>in</strong>eteenth Century. New YorkMarx, K. (1987): The mach<strong>in</strong>e versus the worker. In: McKenzie, D.; Wajcman, J. (Hg.):The Social Shap<strong>in</strong>g of Techology (2. Aufl.). London, S. 79–80Marx, K. (2000): <strong>Das</strong> Kapital I, MEW 23, Berl<strong>in</strong>Masuyama (1995): Soziologie des Videospiels. In: Rötzer, F. (Hg.): Schöne neueWelten? Auf dem Weg zu e<strong>in</strong>er neuen Spielkultur. München, S.35–42397


Matthes, J. (1992): The Operation Called "Vergleichen". In ders. (Hg.): Zwischen den<strong>Kulturen</strong>? Die Sozialwissenschaften vor dem Problem des Kulturvergleichs.Gött<strong>in</strong>gen, S. 75–99Mau, H.; Krausnick, H. (1953): Deutsche Geschichte der jüngsten Vergangenheit von1933-1945. In: Rasssow, P. (Hg.):Deutsche Geschichte im Überblick. E<strong>in</strong>Handbuch. Stuttgart, S. 651–690Mau, V. (1996): The Political History of Economic Reform <strong>in</strong> Russia, 1985-1994.LondonMau, V. (1999): Anti-Stieglitz (Russian Economic Reforms as Perceived by WesternCritics). In: Voprosy Economiki. (1999 # 11,12) [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.iet.ru/files/persona/MAU/bon1299.pdf (zuletzt 26.05.2008)Mayntz, R.; Schneider, V. (1988): The dynamics of system development <strong>in</strong> acomparative perspective: Interactive Videotex <strong>in</strong> Germany, France and Brita<strong>in</strong>. In:Mayntz, R.; Hughes, T. (Hg): The development of large technical systems.Frankfurt a. M., S. 263–299McLuhan, M. (1968a): Die Gutenberg-Galaxies. Düsseldorf/WienMcLuhan, M. (1968b): Die Magischen Kanäle. Düsseldorf/WienMcLuhan, M. (1970): Die Magischen Kanäle (2. Aufl.). Düsseldorf/WienMcLuhan, M. (1995): The global Village: der Weg der Mediengesellschaft <strong>in</strong> das 21.Jahrhundert. PaderbornMead, M. (1978): Culture and Commitment. The New Relationships Between theGenerations <strong>in</strong> the 1970s. New YorkMendt, A. (1933): Die <strong>Technik</strong> <strong>in</strong> der Krise unserer Zeit. Berl<strong>in</strong>Mense, H. (2005): Peer-to-Peer Netzwerke. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://wwwcs.uni-paderborn.de/cs/agmadh/WWW/Teach<strong>in</strong>g/2005SS/<strong>in</strong>ternetALG/Skript/skript-11.pdf(zuletzt26.05.2008)Mersch, D. (1999): <strong>Das</strong> Sagbare und das Zeigbare. Wittgenste<strong>in</strong>s frühe Theorie e<strong>in</strong>erDuplizität im Symbolischen. In: Prima Philosophia (12/4 1999), S. 85–94Merten, K.; Schmidt, S. J.; Weischenberg, S. (Hg.) (1994): Die Wirklichkeit derMedien. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Kommunikationswissenschaft. WiesbadenMetzner-Szigeth, A. (2003): Zwischen Systemkomplexität und Akteursverantwortung.In: Kornwachs, K. (Hg.): System-<strong>Technik</strong>-Verantwortung. Münster/London,S. 391–409Metzner-Szigeth, A. (2006): <strong>Internet</strong>, computer-vermittelte Kommunikation und neueMedien – technische mediale Charakteristika und sozio-kulturelleTransformationspotenziale. In: Kiepas, A.; Zydek-Bednarczuk, U. (Hg.):Informationsgesellschaft und Kultur. Berl<strong>in</strong>, S. 23–43Meuer, H.; Wacker, M. (1986): Quo vadis – DFN? In: Peter, J.; Sandner, P.; Zorn, W.(Hg.): Neueste Netz- Nachrichten (3/1986). Universität KarlsruheMeulemann, M. (1999): Soziologie von Anfang an. E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> Themen, Ergebnisse,Literatur. Wiesbaden398


Meuser, M.; Nagel, U. (2002): Experten<strong>in</strong>terviews – vielfach erprobt, wenig bedacht.E<strong>in</strong> Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion. In: Bogner, A.; Littig, B.;Menz, W. (Hg.): <strong>Das</strong> Experten<strong>in</strong>terview. Theorie, Methode, Anwendung.Opladen, S. 71–95Mitcham, C. (1994): Th<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g through Technology: The Path between Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g andPhilosophy, ChicagoMöller, G. E. W. (1996): Multimedia frühzeitig e<strong>in</strong>setzen: Informationstechnologien alsWettbewerbsfaktor. Interview. In: Bürowelt im Trend (3/1996), S. 25–27Möller, K.-P. (2000): Der wahre E. E<strong>in</strong> Wörterbuch der DDR-Soldatensprache (2.Aufl.). Berl<strong>in</strong>Moosmüller, A. (1996): Interkulturelle Kompetenz und <strong>in</strong>terkulturelle Kenntnisse.Überlegungen zu Ziel und Inhalt im auslandsvorbereitenden Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g. In: Roth, K.(Hg.): Mit der Differenz leben: Europäische Ethnologie und InterkulturelleKommunikation. Münster, S. 8–20Moskauer Statistikamt (2006):Sozio-ökonomische Daten für Moskau. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL: http://www.mosstat.ru/social_sphere.php (zuletzt 26.05.2008)Mulisch, H. (1993): Handbuch der russischen Gegenwartssprache. LeipzigMüller, H. M. et al. (2007): Deutsche Geschichte <strong>in</strong> Schlaglichtern (3. Aufl.).Leipzig/MannheimMüller, W. (1997): Interkulturelle Werbung. HeidelbergMüller-Maguhn, A. (2000): Tacheles – <strong>Das</strong> Streitgespräch am Freitagabend. In: DieZeit. Interview mit Müller-Maguhn, 8.12.2000Münker, S.; Roesler, A. (Hg.) (1997): Mythos <strong>Internet</strong>. Frankfurt a. M.Noelle-Neumann, E. (1981): E<strong>in</strong>e Generation später. Bundesrepublik Deutschland1953-1979. Allensbach am BodenseeNolte, H.-H. (2003): Kle<strong>in</strong>e Geschichte Rußlands. StuttgartNothnagel, D. (2000): Lokalität und Globalität. In: Alsheimer, R.; Moosmüller, A.;Roth, K. (Hg.): Lokale <strong>Kulturen</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er globalisierenden Welt. München/Berl<strong>in</strong>,S. 55–79Nye, D. (1990): Electrify<strong>in</strong>g America: A social mean<strong>in</strong>g of new technology, 1880-1940.Cambridge, Mass.OnThe<strong>Internet</strong> (1996): Build<strong>in</strong>g the Net for a New Generation. Doma<strong>in</strong> Name System,IPv6, and Marked Viability. OnThe<strong>Internet</strong> (September/October 1996), CoverO’Reilly, T. (2005) „What Is Web 2.0. Design Patterns and Bus<strong>in</strong>ess Models for theNext Generation of Software. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.oreillynet.com/pub/a/oreilly/tim/news/2005/09/30/what-is-web-20.html (zuletzt 26.05.2008)Olscha, Ch. (1990): Die Vergesellschaftung des „persönlichen“ Computers.Gebrauchswert, S<strong>in</strong>n und Recht <strong>in</strong> den Debatten organisierter Akteure. In:Rammert, W. (Hg.): Computerwelten, Alltagswelten, Wie verändert der Computerdie soziale Wirklichkeit? Opladen, S. 203–225Overesch, M.; Saal, F. W. (1992): Chronik deutscher Zeitgeschichte. Bd. 2: 1. <strong>Das</strong>Dritte Reich: 1933-1939. Düsseldorf399


Panofsky, E. (1974): Aufsätze zu Grundfragen der Kunstwissenschaft. Berl<strong>in</strong>Parsons, T.; Toby, J. (1977): The Evolution of Societies. Englewood Cliffs, NJPaschen, H. et al. (2001): Neue Medien und Kultur. TAB-Arbeitsbericht Nr. 74, Berl<strong>in</strong>Paschen, H. et al. (2002): Kultur - Medien - Märkte. Berl<strong>in</strong>Peissotchenko, S. (2002): Politische Ökonomie der Systemtransformation: Russland1985-2000. St. Gallen <strong>oder</strong> als [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.biblio.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/2593/$FILE/dis2593.pdf (zuletzt 26.05.2008)Peterson, D. J. (2005): Russia and the Information Revolution. RandPfadenhauer, M. (2002): Auf gleicher Augenhöhe reden. <strong>Das</strong> Experten<strong>in</strong>terview – e<strong>in</strong>Gespräch zwischen Experte und Quasi-Experte. In: Bogner, A.; Littig, B.; Menz,W. (Hg.): <strong>Das</strong> Experten<strong>in</strong>terview. Theorie, Methode, Anwendung. Opladen,S.113–131Pfeiffer, W. (1971): Allgeme<strong>in</strong>e Theorie der technischen Entwicklung. Gött<strong>in</strong>genPfeiffer, W. (1997): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (3. Aufl.). MünchenPias, C. (2004): Interactive Dramaturgies. In: Hageböll<strong>in</strong>g, H. (Hg.): InteractiveDramaturgies: New Approaches <strong>in</strong> Multimedia Content and Design. Heidelberg,S. 133–146P<strong>in</strong>ch, T.; Bijker, W. E. (1984): The social construction of facts and Artefacts: or howthe sociology of science and the sociology of technology might benefit each other.In: Social Studies of Science. Bd. 14. Cambridge, Mass. S. 399–441Pipes, R. (2004): On Democracy <strong>in</strong> Russia: It's Not a Pretty Picture. In: The New YorkTimes. Books of the Times. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html?res=9C04E7D81431F930A35755C0A9629C8B63&sec=&spon=&pagewanted=1Pirenne, H. (1971): Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Europas im Mittelalter (2. Aufl.).MünchenPlank, R. (1931): Die Stellung der <strong>Technik</strong> im Rahmen m<strong>oder</strong>ner Kultur : Versuch e<strong>in</strong>erSynthese der Wissenschaften vom Standpunkt des Ingenieurs. Vorgetragen bei der50-Jahrfeier des Karlsruher Bezirksvere<strong>in</strong>s des Vere<strong>in</strong>es deutscher Ingenieure am16. Mai 1931. In: Zeitschrift der Vere<strong>in</strong>es Deutscher Ingenieure. (75.1931, 21),S. 641–648Pörksen, U. (1998): Deutsche Sprachgeschichte und die Entwicklung derNaturwissenschaften. Aspekte e<strong>in</strong>er Geschichte der Naturwissenschaftsspracheund ihrer Wechselbeziehung zur Geme<strong>in</strong>sprache. In: Besch, A. et al. (Hg.):Sprachgeschichte. E<strong>in</strong>handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrerErforschung (2. Aufl.). Berl<strong>in</strong>/New York, S. 193–210Prahl, T. (2006): Die politische und wirtschaftliche Lage <strong>in</strong> der Russischen Föderation.Bericht der DAAD-Außenstelle Moskau, Russland. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.daad.de/berichte/Moskau.pdf (zuletzt 26.05.2008)Preissler, H. (2001): Identitätsdiebstahl im Land der Ahnungslosen? – Datenschutz <strong>in</strong>der Personalisierten Zukunft. In: Kubicek, H. et al. (Hg.): <strong>Internet</strong>@Future.Jahrbuch Telekommunikation und Gesellschaft 2001. Heidelberg, S. 260–269400


ARD/ZDF-Onl<strong>in</strong>e-Studie (2007): Pressemitteilung: Mehr als 40 Millionen Deutsche imNetz Zunehmendes Interesse an Videos und Audiodateien. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL: http://www.daserste.de/service/studie.asp (zuletzt 26.05.2008)Pufendorf, S. von (1686): Eris Scandica. Frankfurt a. M.Quir<strong>in</strong>g, A. (2000): Organisierte Krim<strong>in</strong>alität – Die <strong>in</strong>formelle Institutionalisierung vonEigentumsrechten <strong>in</strong> Russland. In: OEI-Arbeitspapiere (28/2000). [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL:http://209.85.129.104/search?q=cache:jeFQbM7sKDkJ:userpage.fuberl<strong>in</strong>.de/~segbers/downloads/work<strong>in</strong>g_papers/AP28.pdf+Quir<strong>in</strong>g,+Alexandra&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de (zuletzt 11.05.08)Radaev, V. (1999): Wie <strong>in</strong> Rußland Märkte entstehen - Vertragsdurchsetzung undMarkte<strong>in</strong>tritt. Berichte des BiOst Nr. 41. KölnRammert, W. (1993): <strong>Technik</strong> aus soziologischer Perspektive. ForschungsstandTheorieansätze – Fallbeispiele. E<strong>in</strong> Überblick. OpladenRammert, W. (1994): Konstruktion und Evolution von <strong>Technik</strong>. In: Bechmann, G.;Rammert W. (Hg.): <strong>Technik</strong> und Gesellschaft Jahrbuch 7: Konstruktion undEvolution von <strong>Technik</strong>. Frankfurt a. M./New York, S. 7–11Rammert, W. (1998): <strong>Technik</strong> und Sozialtheorie. Frankfurt a. M./New YorkRammert, W. (1999): <strong>Technik</strong>. Stichworte für e<strong>in</strong> Lexikon. Web-L<strong>in</strong>k:http://www.hyperkommunikation.ch/literatur/texte/rammert_technik.htm (zuletzt22.11.2007)Rammert, W. (2000): <strong>Technik</strong> aus soziologischer Perspektive 2. Kultur-Innovation-Virtualität. WiesbadenRammert, W. (2007): <strong>Technik</strong> – Handeln – Wissen. Zu e<strong>in</strong>er pragmatistischen <strong>Technik</strong>undSozialtheorie. WiesbadenRassow, P. (1953): <strong>Das</strong> Zeitalter der Staufer. In: Rasssow, P. (Hg.): DeutscheGeschichte im Überblick. E<strong>in</strong> Handbuch. Stuttgart, S. 168–209Reckwitz, A. (2000): Die Transformation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung e<strong>in</strong>esTheorieprogramms. WeilerswistReckwitz, A. (2005): Kulturelle Differenzen aus praxeologischer Perspektive:Kulturelle Globalisierung jenseits von M<strong>oder</strong>nisierungstheorie undKulturessentialismus. In: Srubar, I; Renn, J.; Wenzel, U. (Hg.): <strong>Kulturen</strong>vergleichen: Sozial- und kulturwissenschaftliche Grundlagen und Kontroversen.Wiesbaden, S. 92–112Rehberg, K.-S. (1986): Kultur versus Gesellschaft? Anmerkungen zu e<strong>in</strong>er Streitfrage <strong>in</strong>der deutschen Soziologie. In: Neidhardt, F.; Lepsius, M. R. (Hg.): Kultur undGesellschaft. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (Sonderheft27/1986). Opladen, S. 92–118Riasanovski, N. V. (1954): Russland und der Westen. Die Lehre der Slawophilen.MünchenRiesenhuber, H. (1985): Zum Geleit. In: DFN Mitteilungen (1/1985), S. 3RIPE (Réseaux IP Européens)-Archiv (1989/2008): RIPE Meet<strong>in</strong>g – 1. European IPcoord<strong>in</strong>at<strong>in</strong>g committee. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:401


http://www.ripe.net/ripe/meet<strong>in</strong>gs/archive/meet<strong>in</strong>g1-23/ripe-1.txt26.05.2008)(zuletztRobertson, C. Y.; W<strong>in</strong>ter, C. (Hg.) (2000): Kulturwandel und Globalisierung. Baden-BadenRobertson, R. (1998): Glokalisierung: Homogenität und Heterogenität <strong>in</strong> Raum undZeit. In: Beck, U. (Hg.): Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt a. M.,S. 192–220Rolf, A. et al. (1990): <strong>Technik</strong>leitbilder und Büroarbeit. Zwischen Werkzeugperspektiveund globalen Vernetzungen. OpladenRopohl, G. (1979): E<strong>in</strong>e Systemtheorie der <strong>Technik</strong>. Zur Grundlegung der allgeme<strong>in</strong>enTechnologie. München/WienRopohl, G. (1999): E<strong>in</strong>e Systemtheorie der <strong>Technik</strong>. Zur Grundlegung der allgeme<strong>in</strong>enTechnologie (2. Aufl.). München/WienRopohl, G. (2005a): Konstruktion <strong>oder</strong> Emergenz? zum Verständnis der technischenEntwicklung. In: Petsche, H.-J.; Bartiková, M.; Kiepas, A. (Hg.): Erdacht,gemacht und <strong>in</strong> die Welt gestellt: <strong>Technik</strong>-Konzeptionen zwischen Risiko undUtopie. Festschrift für Gerhard Banse. Berl<strong>in</strong>, S. 31–48Ropohl, G. (2005b): Materielle Kultur als Bildungssubstanz. In: Hilt, A.; Nielsen, C.(Hg.): Bildung im technischen Zeitalter. Se<strong>in</strong>, Mensch und Welt nach Eugen F<strong>in</strong>k.Freiburg/München, S. 126–146Rosenberg, A. (1982): Inside the Black Box: Technology and Economics. Cambridge,Mass.Roth, J. (2000): Globalisierung im Westen – Lokalisierung im Osten? EuropäischeReaktionen auf Integration <strong>in</strong> Politik und Wirtschaft. In: Alsheimer, R.;Moosmüller, A.; Roth, K. (Hg.): Lokale <strong>Kulturen</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er globalisierenden Welt.München/Berl<strong>in</strong>, S. 89–103Rothkegel, A. (1999): <strong>Technische</strong> Kommunikation – e<strong>in</strong>ige Fragen zum Thema. In:Gerzymisch-Arbogast, H.; Gile, D.; House, J. (Hg.): Wege der Übersetzungs- undDolmetschforschung. Tüb<strong>in</strong>gen, S. 3–12Roßnagel, A. (2001): Die Zukunft des Datenschutzes. In: Kubicek, H. et al. (Hg.):<strong>Internet</strong>@Future. Jahrbuch Telekommunikation und Gesellschaft 2001.Heidelberg, S. 241–252Roßnagel, A. (2001): Recht der digitalen Signaturen 2000. In: Kubicek, H. et al. (Hg.):<strong>Internet</strong>@Future. Jahrbuch Telekommunikation und Gesellschaft 2001.Heidelberg, S. 513–518Roßnagel, A. (2002): E<strong>in</strong>führung. Die elektronische Signatur <strong>in</strong> der öffentlichenVerwaltung: Hoffnungen und Herausforderungen. In: derselbe (Hg.): Dieelektronische Signatur <strong>in</strong> der öffentlichen Verwaltung. Die künftigen Regelungenund ihre praktische Umsetzung. Baden-Baden, S. 13–61Roßnagel, A.; Pfitzmann, A.; Garstka, H. (2001): M<strong>oder</strong>nisierung desDatenschutzrechts. Gutachten im Auftrag des Bundesm<strong>in</strong>isteriums des Innern.Berl<strong>in</strong>Rorty, R. (1967): The L<strong>in</strong>guistic Turn. Essays <strong>in</strong> Philosophical Method. Chicago402


Ryabov, A. (2004): Mass Media. In: McFaul, M.; Petrov, N.; Ryabov, A. (Hg.):Between Dictatorship and Democracy: Russian Post-Communist Political Reform.Wash<strong>in</strong>gton D.C.Saussure, F. (1967): Grundfragen der allgeme<strong>in</strong>en Sprachwissenschaft. Berl<strong>in</strong>Schicker, S. (2001): Die elektronische Signatur. E<strong>in</strong>e praktische E<strong>in</strong>führung. JurPCWeb-Dok. (139/2001, Abs. 1 – 87) [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.jurpc.de/aufsatz/20010139.htm (zuletzt 3.2.2008)Schieffer, T.(1953): <strong>Das</strong> Zeitalter der Salier. In: Rasssow, P. (Hg.): DeutscheGeschichte im Überblick. E<strong>in</strong> Handbuch. Stuttgart, S. 130–158Schmidt, C. (2005b): Analyse von Leitfaden<strong>in</strong>terviews. In: Flick, U.; Kardorff, E. von;Ste<strong>in</strong>ke, I. (Hg.): Qualitative Forschung. E<strong>in</strong> Handbuch (4. Aufl.). Re<strong>in</strong>bek beiHamburg, S. 447-–56Schmidt, H.; Teubener, K. (2005): Russisches <strong>Internet</strong> (RuNet) Utopie, Polit-Technologie und schwarze Magie. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://parapluie.de/archiv/pakt/runet/ (zuletzt 26.05.2008)Schmidt, H.; Teubener, K.; Konradova, N. (2006, Hg.): Control and Shift. Public andPrivate Usages of Russian <strong>Internet</strong>. NorderstedtSchmidt, J. (2006) Doch e<strong>in</strong>e Million deutsche Blogs? [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.bamberg-gew<strong>in</strong>nt.de/wordpress/archives/548 (zuletzt 01.02.2008)Schmidt, J. (2008): Zu Form und Bestimmungsfaktoren weblogbasierter Netzwerke.<strong>Das</strong> Beispiel twoday.net. In: Stegbauer, C.; Jäckel, M. (Hg.): Social Software.Formen der Kooperation <strong>in</strong> computerbasierten Netzwerken. Wiesbaden, S. 71–93Schmidt, R. (2003): Management <strong>in</strong> Transition. In: Martens, B.; Michailow, M.;Schmidt, R. (Hg.): Managementkulturen im Umbruch. (SFB 580, Heft 10), S. 10Schmidt, S. J. (1999): Kultur als Programm. Zur Diskussion gestellt. In: Viehoff, R.;Segers, R. T. (Hg.): Kultur, Identität, Europa. Frankfurt a. M., S. 120–129Schmidt, W. (2007): Geschichte der deutschen Sprache. E<strong>in</strong> Lehrbuch für dasgermanistische Studium (10. Aufl.). StuttgartSchneider, A.; Weißhaar, D. (2003): IT Kompendium. IT-Know-how von A-Z. Tüb<strong>in</strong>genSchönherr, M. (1999): Friendly Hack. Wau Holland er<strong>in</strong>nert sich an den Btx-Hack vor15 Jahren. c't-Archiv. (23/1999), S. 46Schulz-Schaeffer, I. (2000): Sozialtheorie der <strong>Technik</strong>. Campus Forschung Band 803,Franfurt a. M./New YorkSchütz, A. (1974): Der s<strong>in</strong>nhafte Aufbau der sozialen Welt. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>leitung <strong>in</strong> dieverstehende Soziologie. Frankfurt a. M.Schütz, A.; Luckmann, T. (1979): Strukturen der Lebenswelt. Frankfurt a. M.Schwartz Cowan, R. (1987): How the refrigerator got his hum. In: McKenzie, D.;Wajcman, J. (Hg.): The Social Shap<strong>in</strong>g of Techology (2. Aufl.). London, S. 202–219Schweikle, G. Germanisch-deutsche Sprachgeschichte im Überblick (4. Aufl.).Stuttgart/Weimar403


Shapiro, C.; Varian, H. R. (1999): Information Rules: A Strategic Guide to the NetworkEconomy. Boston/MassachusettsS<strong>in</strong>ner, O.; Schrader, S. (1999): S<strong>in</strong>nerschrader notiert am ersten Handelstag 79 Prozentüber Ausgabekurs. Pressemitteilung vom 04.11.1999. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.s<strong>in</strong>nerschrader.de/#l<strong>in</strong>k (zuletzt 15.05.08)Slotten, H. R. (2000): Radio and Television Regulation. Broadcast Technology <strong>in</strong> theUnited States, 1920-1960. Baltimore/London, S. 76Snow, C. P. (1987): Die zwei <strong>Kulturen</strong> (3. Aufl.) MünchenSpanik, C. /Rügheimer, H. (1994): E<strong>in</strong>steigen ohne Auszusteigen. DFÜ und BTX. Haarbei München.Spur, G. (1998): Technologie und Management. Zum Selbstverständnis der<strong>Technik</strong>wissenschaft. München/WienStatistisches Bundesamt (2006): Informationstechnologie <strong>in</strong> Unternehmen undHaushalten 2005. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/<strong>Internet</strong>/DE/Content/Publikationen/Fachveroeffentlichungen/Informationsgesellschaft/pressebroschuere__ikt2005,property=file.pdf (zuletzt 26.05.2008)Statistisches Jahrbuch (2007): Kapitel: Informationsgesellschaft. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL:http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/SharedContent/Oeffentlich/AI/IC/Publikationen/Jahrbuch/Informationsgesellschaft,property=file.pdf(zuletzt 26.05.2008)Stegbauer, C. (1996): Euphorie und Ernüchterung auf der Datenautobahn. Frankfurt a.M.Ste<strong>in</strong>ke, I. (2005): Gütekriterien qualitativer Forschung. In: Flick, U.; Kardorff, E. von;Ste<strong>in</strong>ke, I. (Hg.): Qualitative Forschung. E<strong>in</strong> Handbuch (4. Aufl.). Re<strong>in</strong>bek beiHamburg, S. 319–332Sterbl<strong>in</strong>g, A. (2000): Globalisierung und die Ungleichzeitigkeiten des Denkens. In:Alsheimer, R.; Moosmüller, A.; Roth, K. (Hg.): Lokale <strong>Kulturen</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>erglobalisierenden Welt. München/Berl<strong>in</strong>, S. 79–89Stökl, G. (1997): Russische Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart (6.Aufl.). StuttgartStrauss, A. L. (1991): Grundlagen qualitativer Sozialforschung. MünchenSwiss Re-Swiss Re<strong>in</strong>surance Company (1998): Safety Culture – a Reflection of RiskAwareness. ZürichTauss, J.; Özdemir, C. (2001): Umfassende M<strong>oder</strong>nisierung des Datenschutzrechts –Rot-grünes Reformprojekt und Modellprojekt der digitalen Demokratie. In:Kubicek, H. et al. (Hg.): <strong>Internet</strong>@Future. Jahrbuch Telekommunikation undGesellschaft 2001. Heidelberg, S. 232–241Thiedeke, U. (2004): Öffentlich denken – privat handeln. (TAB-Gutachten-Vorschlag)Thimm, C. (2001): Soziales im Netz. Sprache, Beziehungen undKommunikationskulturen im <strong>Internet</strong>. OpladenThomas, A. (Hg.) (1993): <strong>Kulturen</strong>vergleichende Psychologie: E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung.Gött<strong>in</strong>gen404


Thomas, A. (Hg.) (1996): Psychologie <strong>in</strong>terkulturellen Handelns. Gött<strong>in</strong>genTimroth, W. (1983): Russische und sowjetische Soziol<strong>in</strong>guistik und tabuisierteVarietäten des Russischen. MünchenTomasello, M. (2007): Personal Communication. LeipzigTriandis, H. C. (1975): Culture Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g: Cognitive Complexity and InterpersonalAttitudes. In: Brisl<strong>in</strong>, R. W; Bochner, S.; Lonner, W. J. (Hg.) Cross-CulturalPerspectives on Learn<strong>in</strong>g. New York, S. 39–77Triandis, H. C. (1984): A theoretical framework for the more efficient construction ofculture assimiliator. International Journal of Intercultural Relations. (Nr. 8),S. 301–330Vogelgesang, W. (1994): Jugend- und Medienkulturen. E<strong>in</strong> Beitrag zur Ethnographiemedienvermittelter Jugendwelten. KölnVorobey, A. (LJ username „avva”) (2004): russkij ZhZh [The Russian LJ], 4 February2004. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL: http://avva.livejournal.com/1096134.html(zuletzt 26.05.08)Wagener, H.-J. (2007): Anschluss Verpasst? Dilemmata der Wirtschaft. In: Wagener,H.-J.; Schultz, H. (Hg.): Die DDR im Rückblick. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft,Kultur. Berl<strong>in</strong>, S. 114–135Wahrig, G.; Krämer, H.; Zimmermann, H. (Hg.) (1984): Brockhaus Wahrig. DeutschesWörterbuch <strong>in</strong> sechs Bänden. Bd. 6. WiesbadenWalser, G.; Eugen, E. (1953): Die Römischen und Germanischen Grundlagen derDeutschen Geschichte. In: Rasssow, P. (Hg.): Deutsche Geschichte im Überblick.E<strong>in</strong> Handbuch. Stuttgart, S. 1–103Weber, M. (1985): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre (7. Aufl.). Tüb<strong>in</strong>genWeber, M. (1980): Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriss der verstehenden Soziologie.Hauptwerke der großen Denker. PaderbornWeißbach, H.-J.; Poy, A. (Hg.) (1993): Risiken <strong>in</strong>formatisierter Produktion.Theoretische und empirische Ansätze – Strategien zur Risikobewältigung.OpladenWells, C.J. (1990): Deutsch: e<strong>in</strong>e Sprachgeschichte bis 1945. Aus dem Englischen vonR. Wells. Tüb<strong>in</strong>genW<strong>in</strong>ner, L. (1977): Autonomous technology. Technics-out-of-control as a theme <strong>in</strong>political thought. Cambridge, Mass.W<strong>in</strong>ston, B. (1998): Media Technology and Society. A History: From the Telegraph tothe <strong>Internet</strong>. London, S. 59Wirsch<strong>in</strong>g, A. (2000): Vom Weltkrieg zum Bürgerkrieg?: Politischer Extremismus <strong>in</strong>Deutschland und Frankreich 1918-1933/39. Berl<strong>in</strong> und Paris im Vergleich.MünchenWirsch<strong>in</strong>g, A. (2008): Entfernt von Simplen Antworten. Spiegel-Gespräch. DERSPIEGEL (3/2008), S. 44–46Wittgenste<strong>in</strong>, L. (2001): Philosophische Untersuchungen. Kritisch-genetische Edition.Herausgegeben von Joachim Schulte. Wissenschaftliche Buchgesellschaft.Frankfurt a. M.405


Wittgenste<strong>in</strong>, L. (2003): Tractatus logico-philosophicus, Logisch-philosophischeAbhandlung. Frankfurt a. M.Wittram, R. (1954): Peter der Große: Der E<strong>in</strong>tritt Rußlands <strong>in</strong> die Neuzeit. Berl<strong>in</strong>Wolff, S. (2005): Wege <strong>in</strong>s Feld und ihre Varianten. In: Flick, U.; Kardorff, E. von;Ste<strong>in</strong>ke, I. (Hg.): Qualitative Forschung. E<strong>in</strong> Handbuch (4. Aufl.). Re<strong>in</strong>bek beiHamburg, S. 334–349Worldsites (2008): Google baut Marktanteil <strong>in</strong> Russland aus. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument] URL:http://news.worldsites-schweiz.ch/google-baut-marktanteil-<strong>in</strong>-russland-aus.htm(zuletzt 07.10.2008)Yandex (2002): Geografische Verteilung der Suchanfragen auf Yandex.ru für 2002.[Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL:http://stat.yandex.ru/stats.xml?ReportID=1912&ProjectID=132&Age=d&sort=asc&SDay=1&SMonth=02&SYear=2002&FDay=31&FMonth=02&FYear=2002(zuletzt 26.05.08)Zacharova, K. F.; Orlova, V. G. (1970): Dialektale Gliederung der russischen Sprache.MoskauZafft, R. (1998): The regulation of telecommunications <strong>in</strong> the Russian Federation. In:Parker School Journal of East European Law. (Nr. 4/24), S. 249–260Ziewitz, M. (2008): Viel Ordnung, wenig Recht: Kollaborative Selbstkontrolle alsVertrauensfaktor am Beispiel Wikipedias. In: Klumpp, D.; Kubicek, H.;Roßnagel, A., Schulz, W. (Hg.): Informationelles Vertrauen für dieInformationsgesellschaft.(vor Ersche<strong>in</strong>en)Zimmerli, W. Ch. (Hg.) (1990): Wider die „Zwei <strong>Kulturen</strong>“. Fachübergreifende Inhalte<strong>in</strong> der Hochschulausbildung. Berl<strong>in</strong>Zorn, W. (1998): Über die verfehlte deutsche <strong>Internet</strong>- Entwicklung. In: Leggewie, C.;Maar, C. (Hg.): <strong>Internet</strong> & Politik: von der Zuschauer- zurBeteiligungsdemokratie? Köln, S. 194–207Zorn, W.; „XL<strong>in</strong>k“ (2003/07): CSNET/XL<strong>in</strong>k-Meilenste<strong>in</strong>e 1982 – 1993. [Onl<strong>in</strong>e-Dokument]URL:http://www.xic.de/xl<strong>in</strong>k/geschichte/meilenste<strong>in</strong>e/meilenste<strong>in</strong>00.html (zuletzt30.01.2008)406


AnhangA.1. Die Metatexte........................................................................................................ 408A.2. Die deutschen Visionen und Leitbilder................................................................. 409A.3. Die Aspekte der deutschen Experten zum Leitbild der Informationsgesellschaft 413A.4. Die russischen Visionen........................................................................................ 423407


A.1. Die MetatexteDie TAB-Gutachten und Angebote zum Thema „Kultureller Wandel durchnetzbasierte Kommunikation (2004/2005):Neue netzbasierte sozio-kulturelle und politische Kommunikations- undHandlungsmuster (Forschungs<strong>in</strong>stitut für Arbeit, <strong>Technik</strong> und Kultur e. V. <strong>in</strong>Verb<strong>in</strong>dung mit der Universität Tüb<strong>in</strong>gen; Klaus Schönberger)Die Bewertung des <strong>Internet</strong>s als Kanal und Verstärker deliberativerDemokratiekultur (Alexander Siedschlag; Berl<strong>in</strong>, München)Politik im Netz - Akteure, Formate, Trends politischer Onl<strong>in</strong>e-Kommunikation(Christoph Bieber; Gießen)Netzbasierte Kommunikation und transnationale Öffentlichkeit (Institut für MedienundKommunikationswissenschaft, Universität Klagenfurt; Ra<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>ter, SonjaGro<strong>in</strong>ig)Die Rolle netzbasierter Kommunikation für die Rationalität demokratischerDeliberation (Matthias Kettner; Frankfurt/M., Witten-Herdecke)Demokratietheoretische und demokratiepolitische E<strong>in</strong>ordnung netzbasierterKommunikation (Claus Leggewie; Gießen)Copyright und Urheberrecht. Formen und Strukturen des netzbasierten Diskurses(Pol-di.net e. V. / politik-digital.de, Christoph Dowe, Christian Hochhuth; Berl<strong>in</strong>)Wandel der aktuellen Öffentlichkeit im <strong>Internet</strong> (Westfälische Wilhelms-UniversitätMünster, Institut für Kommunikationswissenschaft; Christoph Neuberger,Christoph Kaletka, Daniel Meyer<strong>in</strong>g, Ann Schlicht<strong>in</strong>g)Neue Selbstständigkeit und die Möglichkeiten und Beiträge netzbasierterKommunikation zur Verbesserung der Arbeits- und Lebenssituation im Rahmenregionsübergreifender medien-politischer Initiativen und Netzwerke (FrankRehberg)Möglichkeiten netzbasierter Kommunikation (Stegbauer, Christian)Netzbasierte Kommunikation: Kommunikationsfunktionen, Kommunikationsmusterund Sozialkapital (Frank Helten, Sibylle Meyer, Eva Schulze)Möglichkeiten, Grenzen und Trends <strong>in</strong>ternetbasierter Kommunikation (ChristophMüller)Netzmedien und <strong>in</strong>terpersonale Kommunikation zwischen Mobilisierung undRückzug (Joachim Höflich, Patrick Rössler)Öffentlich denken – privat handeln (Udo Thiedeke)408


A.2. Die deutschen Visionen und LeitbilderTabelle 18a: Ausführliche Übersicht über alle von den deutschen Expertengenannten Visionen und Leitbilder mit TextbelegenExperte Multikollektiv Vision bzw. Leitbild Ebene<strong>Internet</strong>-Agenten bzw. -Drohnen; Roboter (Datensammeln und autonom agieren)Rötzer, F.Neue MedienRötzer: „Ne<strong>in</strong>, was natürlich kommen wird, ist natürlich dassnicht nur immer mehr Menschen am <strong>Internet</strong> hängen, das tun sieja heute schon nicht mehr nur, sondern dann werden auchimmer stärker Masch<strong>in</strong>en und <strong>in</strong>telligente Systeme <strong>oder</strong> relativautonome Systeme jetzt mit dran hängen, die jetzt nicht nurDaten sammeln zum Beispiel, sondern die auch autonomagieren können, also <strong>in</strong> Datennetzen <strong>oder</strong> auch natürlichaußerhalb der Datennetze dann [...]“ (Z. 579-583)kognitivEnde der Parteidemokratie durch das <strong>Internet</strong>Rötzer, F.Neue MedienRötzer: „[…] möglicherweise ist auch die Zeit dieserParteiendemokratien darüber auch e<strong>in</strong> bissel zu Ende, weil dieLeute e<strong>in</strong>fach mehr direkte Interaktionen, Kontakt und Auskunftund E<strong>in</strong>spruch erwarten vielleicht?“ (Z. 456-458)kognitiv/normativ<strong>Das</strong> <strong>in</strong>telligente HausRötzer, F.Neue MedienRötzer: „[…] <strong>oder</strong> wir haben <strong>in</strong>telligente Häuser, <strong>in</strong> die wir dannnicht mehr re<strong>in</strong> kommen, weil wir nicht wissen wie ((lacht)) …und dann gibt es verschiedene Software und da Komplikationen,da blickt ja auch ke<strong>in</strong> Spezialist mehr durch. <strong>Das</strong> wird von daherauch nicht alles e<strong>in</strong>facher werden, sondern eher immer alleskomplizierter werden. Es kann, solange es funktioniert, kann ese<strong>in</strong>facher werden, aber wenn Störungen kommen, dann kann esimmer schwieriger werden. Wer kann sich denn schon imeigenen Haus e<strong>in</strong>en Experten leisten.“ (Z. 603-609)kognitiv/materiell<strong>Internet</strong> als fünfte MachtRötzer, F.Neue MedienRötzer: „Ja, ich me<strong>in</strong>‘ das <strong>Internet</strong> ist e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>e neueÖffentlichkeit. Also ich würde sagen, wenn man die Medien alsvierte Macht bezeichnet, ist das <strong>Internet</strong> die fünfte Macht. <strong>Das</strong>sieht man immer wieder, dass über Blogger, über Webseitene<strong>in</strong>e ganz andere Aufklärung stattf<strong>in</strong>det, dass Informationenüberhaupt aufkommen, die <strong>in</strong> den normalen Medien und auch <strong>in</strong>der Politik sonst nicht zustande kommen, <strong>in</strong>sofern ist das e<strong>in</strong>eganz wichtige neue Instanz, die sozusagen auchbasisdemokratisch e<strong>in</strong>fach ganz neue Dimensionen erschließt.“(Z. 448-453)kognitivDie DatengesellschaftRötzer, F.Neue MedienInterviewer: „Aber Information ist ja für Sie als Onl<strong>in</strong>e-Journalistauch alles und nichts?“Rötzer: „Ja, eben Information sagt ja nicht viel. Man könntevielleicht sagen Datengesellschaft, das wäre vielleichttreffender,… dann s<strong>in</strong>d Informationen natürlich etwas was schonbearbeitet ist, aber die Informationsgesellschaft ist, glaube icheher, also eher auf der Basis der Daten, die halt vorhanden s<strong>in</strong>dund erzeugt werden.“ (Z. 567-573)kognitivÖffentlich e<strong>in</strong>deutige Identitäten (durch IPv6)Rischmüller,J.WirtschaftRischmüller: „Man kann sozusagen jedes Gerät, das irgendwiean das <strong>Internet</strong> angeschlossen ist, direkt mit e<strong>in</strong>er öffentlichene<strong>in</strong>deutigen Identität, mit e<strong>in</strong>em anderen Gerät kommunizierenlassen, das halte ich für den größten Fortschritt an der Sache.“(Z. 246-249)kognitiv409


Rechenzentrum <strong>in</strong> HandyformatRischmüller,J.WirtschaftRischmüller: „Ich habe mal unserem Vorstand e<strong>in</strong> Handy auf denTisch gelegt und gesagt 'ich glaube, das <strong>in</strong> 20 Jahren dieKapazität unseres Rechenzentrums <strong>in</strong> dieses Handy passt, daskann man mit e<strong>in</strong>er Batterie betreiben und e<strong>in</strong>e Glasfaserdranstöpseln’.“ (Z. 100-102)materiellMulticast- statt UnicastverkehrRischmüller,J.WirtschaftRischmüller: „<strong>Das</strong> ist nicht unbed<strong>in</strong>gt gesagt, zum<strong>in</strong>dest sehe iches so und das ist eigentlich <strong>in</strong> der <strong>Internet</strong>welt den Leuten klar,dass sämtlicher Verkehr <strong>in</strong> das <strong>Internet</strong> h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> rutscht, daskonnte man ja <strong>in</strong> der letzten Zeit beobachten, amTelefonverkehr, also VoIP <strong>oder</strong> den Videodaten, also dasFernsehen wird momentan absorbiert vom <strong>Internet</strong>, aber dasdauert noch e<strong>in</strong> paar Jährchen. Mit der Zunahme von neuenProtokollen wie Multicast, also momentan werden ja nur Datenvon e<strong>in</strong>em Host zum anderen zugestellt, es gibt aber auchProtokollansätze die es ermöglichen, von e<strong>in</strong>em Host dann vieleandere Hosts gleichzeitig anzufunken.“ (Z. 283-290)materiellJeder Anschluss wird zu e<strong>in</strong>er Radiostation (durchMulticast-Protokolle)Rischmüller,J.WirtschaftRischmüller: „Man kann dann von e<strong>in</strong>em Sender aus mehreregleichzeitig erreichen. Wenn man zum Beispiel e<strong>in</strong>eRadiosendung von e<strong>in</strong>em Sender an 1000 Zuhörer sendet, dannist es nicht s<strong>in</strong>nvoll 1000-mal dasselbe Paket an dieverschiedenen Empfänger zu schicken, sondern nur e<strong>in</strong> Paketloszuschicken, das sich dann verzweigt und wenn das dazukommt, dann könnte es auch se<strong>in</strong>, dass dann jeder Haushalt zue<strong>in</strong>em potenziellen Radiosender wird, <strong>oder</strong> e<strong>in</strong>emFernsehsender, auf dem sich andere Leute e<strong>in</strong>wählen könnenund es würde sich kaum auf den Datenverkehr auswirken, aberdie Dienste würden unheimlich zunehmen.“ (Z. 291-297)materiell/kognitivRischmüller,J. Wirtschaft<strong>Internet</strong>fähiger Kühlschrank (durch IPv6 und RFID-Chips)Rischmüller: „Auch das, also dann haben wir IP-Nummern satt,mit denen wird momentan noch etwas knausrig umgegangen. Jadann wird es <strong>in</strong> der Tat fast für jeden Kieselste<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e IP-Nummer geben können, e<strong>in</strong>e öffentliche also e<strong>in</strong>deutige,weltweit. Dann hat man Identitäten auch für RFID-Chips, fürKühlschränke und die e<strong>in</strong>zelnen Eier, die im Kühlschrank s<strong>in</strong>d,auch noch.“ (Z. 261-265)Mehr Transparenz im politischen ProzessmateriellTauss, J.PolitikTauss: „[…] dass mehr Transparenz noch ist, dass wir wiegesagt, Szenen stärker vernetzen, dass Abgeordnete das Netznoch stärker nutzen auch um Informationen und unabhängigeInformationen zu bekommen, also so, das wird mehr <strong>in</strong> dieseRichtung gehen.“ (Z. 572-575)materiell/kognitiv<strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> als Backbone derInformationsgesellschaftTauss, J.PolitikTauss: „Alle Welt redet über Konvergenz und sie f<strong>in</strong>det natürlichtatsächlich auch statt, der Übertragungsweg wird zweitrangig,Sie werden Rundfunk, haben wir heute schon ... stärker auchFernsehen über <strong>Internet</strong> bekommen, also das <strong>Internet</strong> wirdsicherlich [...] der Backbone der gesamtenInformationsgesellschaft.“ (Z. 268-272)materiellPapierlose Verwaltung/ papierloses BüroTauss, J.PolitikTauss: „Ja gut, das Ziel haben wir vor Jahren postuliert und nochnie haben wir so viel Papier gehabt ... ich sehe das auch nicht sorichtig. Ich me<strong>in</strong>e <strong>in</strong> Estland ist das ja ... da sehr propagiertworden und tatsächlich, ich war da mal, aber das war halt just forfun, ja, also ich weiß es nicht. Aber ich war <strong>in</strong> dem Kab<strong>in</strong>ettsaalund die saßen da alle tatsächlich papierlos da. Also OKkognitiv/normativ410


trotzdem, ich will das gar nicht ger<strong>in</strong>g schätzen, was <strong>in</strong> demLändle da so lief, das war wirklich schon fasz<strong>in</strong>ierend [...]“(Z. 425-430)Sicheres <strong>Internet</strong> durch Authentifizierung/ZertifizierungLandvogt, J.PolitikLandvogt: „[...] Sicherheit zum Beispiel überprüfbar,überprüfbarer zu machen. <strong>Das</strong> führt dann zu dem weiten Feldder Zertifikate, der Zertifizierungen, der Prüfungen etc [...]“(Z. 98-100)materiellKlumpp, D.WissenschaftInformationelles Vertrauen <strong>in</strong> derInformationsgesellschaft!Klumpp: „Informationelles Vertrauen <strong>in</strong> derInformationsgesellschaft mit Ausrufezeichen [...]“ (Z. 200)kognitiv/normativ<strong>Technik</strong> ist gestaltbarKlumpp, D.WissenschaftKlumpp: „Nicht, wie ich Ihnen gerade gesagt habe, nichtpr<strong>in</strong>zipiell, also man kann nicht aus bestimmten D<strong>in</strong>gen raussuchen, man kann diese D<strong>in</strong>ge durchaus beizeiten und jetzt s<strong>in</strong>dwir bei Jon Elster, man kann sich durch Selbstb<strong>in</strong>dungen, also <strong>in</strong>rationalen Zeiten sich vor den Irrationalitäten des eigenen Tunszu schützen. Sehr klarer H<strong>in</strong>weis - Odysseuspr<strong>in</strong>zip praktisch[...]“. (Z. 326-330)kognitiv/normativInformationsgesellschaftKlumpp, D.WissenschaftKlumpp: „Drittes Leitbild, ich glaube tatsächlich und deswegenInformationswissenschaften als Überschrift, also ich frage nichtnach ‘Ist das überhaupt der richtige Ausdruck?‘ <strong>Das</strong> ist für miche<strong>in</strong>fach mal e<strong>in</strong> Sammelbegriff, weil man da anders als beianderen Sachen tatsächlich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em neuen Abschnitt s<strong>in</strong>d, aberwir werden auch <strong>in</strong> zehn Jahren noch am Beg<strong>in</strong>n derInformationsgesellschaft stehen, das ist nur e<strong>in</strong>e Überschrift unddie kann man nicht dadurch ändern, dass manWissensgesellschaft daraus macht.“ (Z. 346-351)materiell/kognitiv/normativZorn, W.WissenschaftIPv6 und RFID-Chips zum Ansteuern vonbeliebigen Objekten und GerätenZorn: „Also IPv6 ist e<strong>in</strong> dickes Thema mit der Adressierbarkeitvon nahezu allem.“ (Z. 17-18)materiell/kognitiv<strong>Das</strong> <strong>in</strong>telligente AutoZorn, W.WissenschaftZorn: „[...] also nehmen Sie das Auto zum Beispiel, das s<strong>in</strong>d jaschon fahrende Rechenzentren, wenn man so will, ja? Und dieAusnutzung der Dienste dort, also gut die ganzenNavigationssysteme, das ist schon mal was, was so e<strong>in</strong>enVorgeschmack liefert. Aber dort wird von der Produktseite sehrviel stärker noch Intelligenz E<strong>in</strong>zug halten, also diesesogenannte Intelligenz. So dass wir also jetzt auch hier <strong>in</strong>unserer Industrie sehr viele technische Neuerungen habenwerden, die davon profitieren <strong>oder</strong> die diese e<strong>in</strong>setzen werden.“(Z. 25-31)materiell/kognitivDie WissensgesellschaftZorn, W.WissenschaftZorn: „Dann wurde kokettiert <strong>oder</strong> vielmehr die Paroleausgegeben, wir s<strong>in</strong>d auf dem Weg <strong>in</strong> RichtungWissensgesellschaft.“ (Z. 525-527)kognitivEnde der Uni-Rationalität der Tur<strong>in</strong>gmasch<strong>in</strong>eKittler, F.KunstKittler: „Ich habe ja manchmal diese irrs<strong>in</strong>nige Vision, dass ...vielleicht ... dass vielleicht die These von der Uni-Rationalität derTur<strong>in</strong>g-Masch<strong>in</strong>e <strong>in</strong> Ihrer von John von Neumann’schenArchitektur da ... vielleicht doch nicht der letzte Schrei derMediengeschichte ist. Solange wir das annehmen, ist jaeigentlich alles jetzt zu Ende.“ (Z. 406-409)materiell/kognitiv411


Ende des digitalen diskreten ComputersKittler, F.KunstKittler: „Stimmt ja. Und das wäre alles gewesen und nun seienwir sozusagen als Menschheit verdammt bis an das Ende allerZeiten nichts Besseres zu haben als den digitalen, diskretenComputer.“ (Z. 414-416)materiell/kognitivEnde der amerikanisch-technischen Vorherrschaftim Bereich Computer (Intel und IBM)Kittler, F.KunstKittler: „<strong>Das</strong>s auch die Bilder der amerikanisch-technischenVorherrschaft eben auf dieser Form der Computerei und Intel-Corporation und IBM beruht. Und dass sich vielleicht e<strong>in</strong>wahns<strong>in</strong>niger <strong>in</strong>discher Mathematiker sich vielleicht <strong>in</strong> zwanzigJahren h<strong>in</strong>setzen könnte und e<strong>in</strong> neues Pr<strong>in</strong>zip [...] ausrufen,anstelle der Tur<strong>in</strong>g-Masch<strong>in</strong>e, über deren Begrenzung wir dochrelativ gut Bescheid wissen.“ (Z. 428-434)materiell/kognitivRFID-Chips zur Objektivierung des Netzes, alleslässt sich nachverfolgen und birgt die Gefahr derÜberwachungKittler, F.KunstKittler: „<strong>Das</strong> heißt, jedes D<strong>in</strong>g bekommt e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>guläre Nummer.Also nicht wie bei der Butter, wo dieses ganze Butterprodukt,10.000 Stück, denselben Barcode trägt. Sondern jeder Slip, denwir kaufen, hat diesen e<strong>in</strong>en Barcode unverwechselbar auf derWelt. Da kann man natürlich auch über das Benutzerverhalten[...] Und dass sich das mit der Netzüberwachung liiert und das istso ähnlich aufgebaut wie e<strong>in</strong>e objektorientierte Sprache. Unddamit hätte sozusagen das System, das im <strong>Internet</strong> alsInformation steckt, Zugriff auf D<strong>in</strong>ge des realen Kunden.“(Z. 455-462)materiell/kognitivWeibel, P.KunstRäumliche Dramatisierung der Mensch-Masch<strong>in</strong>e-SchnittstelleWeibel: „Bisher war die Schnittstelle die Maus und die Tastatur,aber die Schnittstelle ist der gesamte Computer, ja das gesamteNetz; und wir müssen auf dieser Schnittstelle etwas Neuesaufbauen und das wird e<strong>in</strong>e Technologie se<strong>in</strong>, die den Raumselbst großflächig dramatisiert.“ (Z.. 70-73)materiell/kognitivDie FerngesellschaftWeibel, P.KunstWeibel: „Die Nahgesellschaft geht zu Ende und wir bekommennun die Ferngesellschaft, die das Ergebnis <strong>oder</strong> Produkt dervisuellen Medien und vor allem des <strong>Internet</strong>s ist. DieseFerngesellschaft kann man nun also verknüpft mit den Mittelnder künstlerischen Dramatisierung verstärken.“ (Z. 117-120)materiell/kognitiv<strong>Das</strong> Fenster zur WeltWeibel, P.KunstQuelle: Eigene DarstellungWeibel: „E<strong>in</strong> konkretes Beispiel wäre zum Beispiel e<strong>in</strong> Fenster,aber das ist e<strong>in</strong> spezielles Fenster, das kann ich öffnen, undhöre dann nicht den Straßenlärm von Karlsruhe <strong>oder</strong> die K<strong>in</strong>deraus dem K<strong>in</strong>dergarten gegenüber, sondern ich kann auswählen,mit e<strong>in</strong>em Menü <strong>oder</strong> Knopf, was ich hören und vielleicht auchsehen will und zwar <strong>in</strong> echt und jetzt. <strong>Das</strong> ist also etwas völligNeues. [...] Jetzt habe ich also me<strong>in</strong> Fenster und me<strong>in</strong> Menü undhöre jetzt und live die Geräusche vom Himalaja und zwar nichtgespeichert, das wäre ja Schw<strong>in</strong>del, sondern direkt übertragenund dann b<strong>in</strong> ich wirklich <strong>in</strong> der Ferngesellschaft.“ (Z. 122-136)materiell/kognitiv412


A.3. Die Aspekte der deutschen Experten zum Leitbild derInformationsgesellschaftTabelle 19a: Positive Aspekte des Entwicklung der InformationsgesellschaftExperte Multikollektiv Aspekt Ebene<strong>Internet</strong> als fünfte Macht, neue basisdemokratischeDimensionenRötzer, F.Neue MedienRötzer: „Also ich würde sagen, wenn man die Medien als vierte Machtbezeichnet, ist das <strong>Internet</strong> die fünfte Macht. <strong>Das</strong> sieht man immerwieder, dass über Blogger, über Webseiten e<strong>in</strong>e ganz andere Aufklärungstattf<strong>in</strong>det, dass Informationen überhaupt aufkommen, die <strong>in</strong> dennormalen Medien und auch <strong>in</strong> der Politik sonst nicht zustande kommen,<strong>in</strong>sofern ist das e<strong>in</strong>e ganz wichtige neue Instanz, die sozusagen auchbasisdemokratisch e<strong>in</strong>fach ganz neue Dimensionen erschließt.“ (Z. 448-453)kognitivDemokratie von Unten (Vulgärdemokratie)Rötzer, F.Neue MedienRötzer: „Immer mit den ambivalenten Seiten natürlich, dass natürlichauch D<strong>in</strong>ge, die eigentlich verpönt s<strong>in</strong>d, also wir hier <strong>in</strong> Deutschland, mitsagen wir mal die Faschismussachen, die Holocaustleugnungen, die hierunter Strafe stehen, dass die natürlich dann auch sehr viel stärkerdiskutiert werden, ich me<strong>in</strong>‘ das f<strong>in</strong>det natürlich auf e<strong>in</strong>em Biertisch ...Stammtischniveau statt und das gehört ... aber das ist ja e<strong>in</strong>eDemokratie und die kommt von unten, also wenn die Stammtischeausgeschlossen s<strong>in</strong>d und so kommen die mal re<strong>in</strong> und die s<strong>in</strong>d bösartigzum Teil und die s<strong>in</strong>d wirklich schlimm, aber die s<strong>in</strong>d ... es täte denPolitikern wahrsche<strong>in</strong>lich nicht schlecht, mal <strong>in</strong> diese Foren zu gucken,was da für Stimmungen herum schleicht und zu sehen was da so los istund von daher ist es auch als Journalist ganz <strong>in</strong>teressant e<strong>in</strong> bisschendas Ohr darauf zu haben, also nicht nur was offiziell von den Medien<strong>oder</strong> von den Politikern geäußert <strong>oder</strong> reflektiert wird, sondern ebenauch dann so anonym von Leuten gesagt wird. Also das f<strong>in</strong>de ich e<strong>in</strong>eganz wichtige Sache.“ (Z. 462-473)kognitiv/normativEnde der ParteidemokratieRötzer, F.Neue MedienRötzer: „[...] möglicherweise ist auch die Zeit dieser Parteiendemokratiendarüber auch e<strong>in</strong> bissel zu Ende, weil die Leute e<strong>in</strong>fach mehr direkteInteraktionen, Kontakt und Auskunft und E<strong>in</strong>spruch erwarten. Vielleicht?“(Z. 456-458)normativMöglichkeit des Zugriffs von Allen auf das Wissen derMenschheit (z. B. durch Onl<strong>in</strong>e-Bibliotheken); großerNutzen für die WissenschaftRötzer, F.Neue MedienRötzer: „Ja, ich me<strong>in</strong>e natürlich, das wäre im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es, sagen wir malZugriffs von allen Menschen auf das Wissen der Menschheit natürlichsehr erfreulich, wenn es nicht nur lokale Bibliotheken gibt, wo manh<strong>in</strong>gehen muss, also wenn man dann nach London fahren muss <strong>oder</strong>nach Wash<strong>in</strong>gton fahren muss, um dies <strong>oder</strong> jenes nachschlagen zukönnen. <strong>Das</strong> ist natürlich viel besser, auch für die Zirkulation desWissens, wenn man sozusagen weltweit auf große Bestände zugreifenkönnte, vor allem im H<strong>in</strong>blick natürlich auf Wissenschaft.“ (Z. 282-290)kognitiv/normativChance für die Dritte Welt <strong>oder</strong> schwacheE<strong>in</strong>kommensgruppenRötzer, F.Neue MedienRötzer: „Gerade, wenn dann auch der Zugriff von den Menschen ausden Entwicklungsländer freier ist, die so auch dann e<strong>in</strong> bisschenaufholen könnten, wenn das im Interesse der sogenanntenWissensgesellschaften überhaupt liegt. Da kann man ja manchmal dranzweifeln ((lacht)), aber das wäre natürlich <strong>in</strong> dem S<strong>in</strong>ne […]“ (Z. 290-293)kognitiv/normativ413


Mehr Chancen für KreativeRötzer, F.Neue MedienRötzer: „Ja natürlich ist das positiv, also das geht ja ... ich me<strong>in</strong>‘ die gabes ja früher auch schon. Vielleicht nicht so <strong>in</strong> dem Maße, aber sie habennicht die Möglichkeiten gehabt, die Chance zum<strong>in</strong>dest gehabt, sich <strong>in</strong>e<strong>in</strong>er größeren Öffentlichkeit vorzustellen. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> erlaubt esnatürlich, ohne dass e<strong>in</strong>e Redaktion irgendwie dazwischen funkt, dakönnen e<strong>in</strong>fach mal Leute auch mit ihren Werken dann bekannt werden,die es sonst nie geschafft hätten und vor allem mehr auch, andererseitsist natürlich die Konkurrenz noch größer, weil natürlich noch mehrAngebote da s<strong>in</strong>d und die Aufmerksamkeit auch nicht im gleichen Zugemit wächst, also von daher wird es nicht unbed<strong>in</strong>gt sehr viel besser fürE<strong>in</strong>zelne, aber ich glaube <strong>in</strong> der Breite dürfen sozusagen mehr e<strong>in</strong>eChance haben ran zu kommen, als <strong>in</strong> dieser Kluft, die vorher vorhandenwar, wo e<strong>in</strong>ige wenige halt oben s<strong>in</strong>d und der Rest ist ... hat praktischnur lokale Chancen, aber mehr nicht.“ (Z. 101-111)kognitiv/normativMe<strong>in</strong>ungsbildung auf der Basis von Erfahrungs-/InformationsaustauschRötzer, F.Neue MedienRötzer: „[…] sich vorab zu <strong>in</strong>formieren, kritische Me<strong>in</strong>ungen zu der Uni,zu dem Professor, das ist e<strong>in</strong>fach toll, f<strong>in</strong>de ich das. Kann dann natürlichfür manche auch schlecht se<strong>in</strong>, die dann <strong>in</strong> das Fahrwasser geraten,aber das ist ... e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>e tolle Möglichkeit, dann nicht nur offizielleKanäle, sondern wenn dann auch untere<strong>in</strong>ander Erfahrungenausgetauscht werden können, auf denen man dann wieder zu eigenenEntschlüssen kommen kann. <strong>Das</strong> ist natürlich, da ist das <strong>Internet</strong>e<strong>in</strong>fach, das geht nicht übers Radio, das geht nicht übers Fernsehen,das geht nicht übers Telefon, das geht auch nicht schriftlich, also <strong>in</strong> demS<strong>in</strong>ne mit Pr<strong>in</strong>tsachen <strong>oder</strong> Briefen, das geht tatsächlich nur übers<strong>Internet</strong>.“ (Z. 538-545)kognitiv/normativInformation entscheidend für das Weiterkommen derGesellschaft;ohne Information kann sie nicht lebenHoreld, M.Neue MedienHoreld: „Wir glauben, dass Information sehr, sehr entscheidend ist fürdas Weiterkommen dieser Gesellschaft und je mehr Leute Bescheidwissen über bestimmte Vorgänge <strong>oder</strong> bestimmte Entwicklungen, destobesser und dazu versuchen wir beizutragen. Ich glaube, ohneInformation kann diese Gesellschaft, zumal sie so unglaubliche Mittel derKommunikation <strong>in</strong>zwischen entwickelt hat, nicht leben.“ (Z. 673-677)kognitivInformationsgesellschaft bedeutet Demokratisierung,durch Zugänglichmachen von Teilbarkeit, und leichterenZugang zu Informationen durch Möglichkeit derDistribution von Informationen (Schlüsselbegriff desAccess)Weibel, P.KunstWeibel: „Durch das Netz s<strong>in</strong>d wir e<strong>in</strong>e extreme Informationsgesellschaftgeworden und zwar aus zwei Gründen: Weil wir ungeheuer leichtZugang zu Informationen haben und zwar zu ungeheuren Mengen vonInformationen, und weil wir sehr leicht ungeheure Mengen vonInformationen distribuieren können. Diese Verteilung und der berühmteBegriff ‘Access’ von Riffk<strong>in</strong> sowie die zunehmende Geschw<strong>in</strong>digkeit unddie Menge, das alles zusammen macht die Informationsgesellschaft aus.Weniger, das man sagt, ich muss heute <strong>in</strong>formiert se<strong>in</strong>. Informiert se<strong>in</strong>musste man schon immer, wenn man mitreden wollte, ob nun amfranzösischen Hof <strong>oder</strong> heute <strong>in</strong> Deutschland. Früher musste man sichnur mehr anstrengen, wenn man mehr wissen wollte als die Anderen,durch Intrigen <strong>oder</strong> Spionage etwa. Der Unterschied zu heute ist eben,dass Information so offen daliegt. Und Informationsgesellschaft heißtdamit auch e<strong>in</strong>e zunehmende Demokratisierung, e<strong>in</strong> Zugänglichmachenvon Teilbarkeit, das ist also schon e<strong>in</strong> gewaltiger Schub.“ (Z. 286-298)kognitiv/normativInformationen aus dem <strong>Internet</strong> s<strong>in</strong>d authentischer, weilsie von „den Leuten, die selbst da waren“ stammenWeibel, P.KunstWeibel: „Die Zeitungen waren nicht im Stande, das zu eruieren, weil sienur zu Hause sitzen und abschreiben und zwar hauptsächlich aus dem<strong>Internet</strong>. Die Leute, die dort gewesen s<strong>in</strong>d, die haben ihre Informationen<strong>in</strong>s <strong>Internet</strong> gestellt. Deswegen lese ich lieber die <strong>Internet</strong>seite selber –auch wenn man sich e<strong>in</strong> wenig bemühen muss, die relevanten Seiten zuf<strong>in</strong>den – denn da weiß man dann auch, was dah<strong>in</strong>ter steht.“ (Z. 305-309)kognitiv414


Die Wirtschaft, die Politik und die klassischen Medienverlieren ihre Macht über die Informationen (bzw. ihrDistributionsmonopol) durch die Möglichkeiten des Accessim <strong>Internet</strong>Weibel, P.KunstWeibel: „Die Zeitungen haben mit dem Netz e<strong>in</strong>e starke Konkurrenzbekommen, weil sie nur noch über ihre Bef<strong>in</strong>dlichkeiten schreiben <strong>oder</strong>abschreiben und nicht mehr im Stande s<strong>in</strong>d, Informationen zu erzeugen.Dadurch s<strong>in</strong>kt ihr E<strong>in</strong>fluss. Als Gegenreaktion kämpfen sie um mehrE<strong>in</strong>fluss, was nur dazu führt, dass sie immer mehr zu diktatorischenMedien werden, die ihre Me<strong>in</strong>ung durchdrücken wollen. Sie übernehmendamit immer mehr die Rolle der Politik, sie kommentieren undkommunizieren die Politik nicht mehr, sondern möchten sie selbstmachen. Und dadurch entsteht e<strong>in</strong>e Verschmelzung zwischen Medienund Politik, die an den Rand des Undemokratischen gerät, auch weil dieZeitungen nicht mehr die Funktion erfüllen, wozu sie geschaffen wurden,nämlich die Interessen des Publikums zu vertreten. Wir haben heute imGrunde nur noch Staatsfernsehen und Staatszeitungen, und das Netz istdas e<strong>in</strong>zige Medium, wo ich das nicht habe.“ (Z. 313-323)kognitivDie Art der Kommunikation ändert Schnelligkeit undVerarbeitung; Konsum von mehr und aktuellerenInformationenUrban, K.WirtschaftUrban: „[…] bis jetzt, ja, ich glaube nur, dass sich die Art derKommunikation, die Schnelligkeit von Information und die Verbreitungvon Information sich durch das <strong>Internet</strong> natürlich gewaltig geändert hat,[…] wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Informationsgesellschaft, waren es immer schon. Nurjetzt ist es halt so, dass ich viel mehr Informationen konsumieren kann,als früher und viel aktueller.“ (Z. 196-201)kognitivViele D<strong>in</strong>ge, die früher nur pr<strong>in</strong>zipiell möglich waren, s<strong>in</strong>dheute mit e<strong>in</strong>em Klick möglich, z. B. eigene Me<strong>in</strong>ungveröffentlichenKlumpp,D.WissenschaftKlumpp: „<strong>Das</strong> ist ... wenn man im Karussell sitzt, man kann das, <strong>in</strong> dasH<strong>in</strong>e<strong>in</strong>gehen <strong>in</strong> die Informationsgesellschaft durchaus deswegenbezeichnen, weil manche D<strong>in</strong>ge, die vorher pr<strong>in</strong>zipiell möglich warenheute sozusagen – und das kl<strong>in</strong>gt jetzt sehr oberflächlich, ich me<strong>in</strong>e esaber sehr ernst – auf Mausklick möglich s<strong>in</strong>d. Wenn Sie vorher IhreMe<strong>in</strong>ung, jetzt sage ich es mal positiv, <strong>in</strong> die Welt br<strong>in</strong>gen wollten,mussten Sie e<strong>in</strong>en gewissen Aufwand treiben. Wir haben als Studentennoch, wenn irgendetwas war, Flugblätter mit Ormig gedruckt, da mussteman e<strong>in</strong>en gewissen Aufwand betreiben um e<strong>in</strong>e Me<strong>in</strong>ung <strong>in</strong> dieöffentliche Diskussion re<strong>in</strong> zubr<strong>in</strong>gen. Da hat man 100 Blatt gedruckt undhat die den Leuten <strong>in</strong> die Hand gedrückt. <strong>Das</strong> war das Medium. <strong>Das</strong>Gleiche, das brauche ich Ihnen ja nicht zu sagen, das Gleiche könnenSie heute mit e<strong>in</strong>er E-Mail und e<strong>in</strong>em Mausklick machen [...]“ (Z. 354-363)materiell/kognitivKlumpp,D.WissenschaftWeb 2.0 Communities könnten zu überkritischen Gruppenwerden, die e<strong>in</strong>e wichtige Rolle bei der Vorformungpolitischer Willensbildung spielen könnten (wie bisher dieNeue Medien)Klumpp: „Ich glaube ... dass sich da Gruppen <strong>in</strong> der Tat herausbilden, dakönnte es auch passieren, dass e<strong>in</strong>zelne zu überkritischen Gruppenwerden. Also die groß genug s<strong>in</strong>d, dass sie zum Beispiel <strong>in</strong> unsererdemokratischen Ordnung so was wie heute die Medien ganz streng nachdem Recht <strong>oder</strong> Vorformung der politischen Willensbildung teilnehmen.“(Z. 437-441)kognitiv/normativZorn, W.WissenschaftQuelle: Eigene Darstellung<strong>Internet</strong> und offene Kommunikation führen zurDemokratisierung und Freisetzung der schöpferischenKräfte der BasisZorn: „Offene Kommunikation ist im Pr<strong>in</strong>zip wie der Fall der Mauer <strong>oder</strong>wie der Sturm auf die Bastille, ist die Demokratisierung und dasFreisetzen der schöpferischen Kräfte der Basis. <strong>Das</strong> ist eben <strong>Internet</strong>.(Z. 88-90)415kognitiv/normativ


416


Tabelle 20a: Negative Aspekte der Entwicklung der InformationsgesellschaftExperte Multikollektiv Aspekt EbeneBeliebigkeit/Werteverfall der Information, ke<strong>in</strong>eInformative mehrKlumpp,D.WissenschaftKlumpp: „Weil im Laufe der Zeit und da spielen die Neuen Medien, daspielt <strong>Internet</strong> e<strong>in</strong>e Rolle, ich heute sagen kann, die Medienlandschafthat sich diesem Bild, ob es gestimmt hat <strong>oder</strong> nicht, nicht angenähert,sondern sich davon erheblich entfernt. Und das hängt eben auch damitzusammen, dass der Wert e<strong>in</strong>er Mediennachricht bei uns andersgeworden ist.“ (Z. 192-196)kognitivVerlust an Sicherheit/ Vertrauen/ BerechenbarkeitKlumpp,D.WissenschaftKlumpp: „<strong>Das</strong> heißt also, dass hier sehr viele Sachen s<strong>in</strong>d nicht mehrsicher <strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne, also auch im klassischen S<strong>in</strong>ne der Security s<strong>in</strong>dnicht sicher, andere D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>fach nicht mehr berechenbar und dab<strong>in</strong> ich ganz tief im Max Weber dr<strong>in</strong>, ich glaube, dass wir da <strong>in</strong>sgesamtund da drehe ich die Hand nicht rum, das ist <strong>in</strong> Ländern wie Russlandgenauso schlimm wie bei uns, wir haben bestimmte Berechenbarkeitennicht mehr [...]“ (Z. 225-229)kognitivVertrauenswürdigkeit der Information nicht mehrabschätzbarKlumpp,D.WissenschaftKlumpp: „So, wenn Sie die gleiche Buchstabenfolge <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e E-Maile<strong>in</strong>tippen <strong>oder</strong> irgendwo <strong>in</strong>s Netz ... können Sie sich nicht mit dergleichen Sicherheit darauf verlassen, dass auf der anderen Seite wirklichASDF <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er Form kommt. Es kann se<strong>in</strong>, dass ASDF e<strong>in</strong> Codeist, der plötzlich, was weiß ich, e<strong>in</strong> Virus bei Ihrem ... <strong>oder</strong> unterwegsirgendwas kaputt macht ... Sie verstehen, was ich damit sagen will? Esgeht gar nicht um die Nachvollziehbarkeit [...]“ (Z. 235-240)kognitiv(Über)Sättigung an InformationKlumpp,D.WissenschaftKlumpp: „Die zweite Stufe <strong>in</strong> dem Zusammenhang ist natürlich dieWissensfrage, wo immer wieder gesagt wird ‘<strong>Das</strong> Wissen dieser Weltwird doch angeboten’. <strong>Das</strong> Wissen, was immer das se<strong>in</strong> mag, wirdangeboten und man fängt jetzt an sich zu wundern und das g<strong>in</strong>g schonvor sechs, sieben Jahren <strong>in</strong> USA los, dass diese Nachfrage nach diesemWissen, ob es das ganze ist <strong>oder</strong> ... die Nachfrage sich so gar nicht sostürmisch entwickelt. Die Nachfrage der Leute, die wollten gar nicht soviel wissen.“ (Z. 402-407)kognitivVon Beg<strong>in</strong>n an ungerechtfertigte Erwartungen an das<strong>Internet</strong>Klumpp,D.WissenschaftKlumpp: „Aber ich er<strong>in</strong>nere mich, dass ich Ende der 80er, Anfang der90er Jahre, als das <strong>Internet</strong> eben aufkam, ich das ganz normal verfolgthabe und ich gesagt habe, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Interview <strong>in</strong> Schweden, alsoirgendwie sche<strong>in</strong>en mir da e<strong>in</strong> paar Erwartungen ans <strong>Internet</strong> zukommen, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> Bezug auf die Qualität, die im Moment nochdurch nichts gerechtfertigt s<strong>in</strong>d. Hier entwickeln sich manche D<strong>in</strong>gesozusagen mehr <strong>oder</strong> weniger zufällig, da ist von Gestaltung nicht dieRede.“ (Z. 76-81)materiell/normativInformationsgesellschaft evoziert falscheOrientierungsgrößen (z. B. zu viele Akademiker)Zorn, W.WissenschaftZorn: “ Es wird nach den falschen Orientierungsgrößen gesteuert.: VieleAkademiker ist gut. Und das ist falsch, wir haben viel zu viele. Und dasalte, hierarchische Schulsystem, das unten breit ist, erst kommtVolksschule, dann kommt Mittel- und so. <strong>Das</strong> hatte sehr, sehr viel fürsich. Und damit geht e<strong>in</strong>her, dass man natürlich die Anforderungen andie Universitäten herunterschraubt. Damit das dann auch alle schaffen.Die Universitäten s<strong>in</strong>d so natürlich nicht effizient. <strong>Das</strong> wird alles heruntergerissen [...]“ (Z. 559-564)normativZorn, W. Wissenschaft Durch Wissensgesellschaft gehen Eliten verloren normativ417


Zorn: „Ne<strong>in</strong>, ich habe es nur <strong>in</strong> punkto Wissensgesellschaft gesagt. ImGrunde, wir haben ke<strong>in</strong>e Führungseliten. Wir haben nur Leute, die dasitzen und sich mit allen möglichen Mechanismen, über Seilschaften,über Ellenbogen, über sonst was dah<strong>in</strong> gearbeitet haben. Und die s<strong>in</strong>dnicht mehr Garant dafür, dass das System verantwortungsvoll gelenktwird. Man muss sich nur das politische System anschauen.“ (Z. 569-573)Erwartungen, die durch Informationsgesellschaft gewecktwurden, unrealistisch bzw. falschZorn, W.WissenschaftZorn: „Wir gehen vor die Hunde, ich sage es Ihnen und dass hiereigentlich noch nicht mit Pflasterste<strong>in</strong>en geworfen wird, ist e<strong>in</strong> Wunder.Wenn mich jemand nach dem <strong>Internet</strong> fragt. <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong> kann nichtsdafür. Sondern nur die Erwartungen, die man mit derInformationsgesellschaft geweckt hat, dass es vorwärts geht. <strong>Das</strong> gehtgenau <strong>in</strong> die andere Richtung.“ (Z. 575-579)normativWissen <strong>oder</strong> Information als Droge/Opium fürs VolkZorn, W.WissenschaftZorn: „Also im Pr<strong>in</strong>zip, es gibt die billige Droge Wissen <strong>oder</strong> das billigeMediumcontent Wissen. <strong>Das</strong> kannst du dir holen und wenn wir das nurüberall verfügbar machen, dann werden wir alle schlauer.“ (Z. 582-584)„Also das <strong>Internet</strong>, diese Wissensgesellschaft, da kamen wir drauf, warim Grunde nur Opium für das Volk.“ (Z. 645-646)normativInformationsgesellschaft als Schlagwort, um voneigentlichen Problemen abzulenkenZorn, W.WissenschaftZorn: „<strong>Das</strong> ist e<strong>in</strong> Schlagwort, um im Grunde zu sagen, schau mal, wirs<strong>in</strong>d auf e<strong>in</strong>em guten Kurs. Unsere Nation hat die meisten ... irgendwas,ja. Um im Pr<strong>in</strong>zip von den eigentlichen Fehlsteuerungen im Systemabzulenken.“ (Z. 607-609)normativMissbrauch des Leitbildes von e<strong>in</strong>igen WenigenZorn, W.WissenschaftZorn: „Also ich sage mal so, aber natürlich ist das nicht die Schuld des<strong>Internet</strong>s. Nur die Parolen, da s<strong>in</strong>d 40 Leute. <strong>Das</strong> ist wie wenn sich dieMafia der katholischen Kirche bemächtigt...“ (Z. 616-617)normativEnergetische Kosten der InformationsgesellschaftWeibel, P.KunstQuelle: Eigene DarstellungWeibel: „Die Entstehung der fossilen Brennstoffe hat Millionen Jahregedauert, und wir haben das alles <strong>in</strong> ziemlich kurzer Zeit verbrannt, undwenn das alles mal weg ist, wird irgendjemand die energetischen Kostender Informationsgesellschaft aufrechnen müssen.“ (Z. 442-445)materiell418


Tabelle 21a: Probleme der Informationsgesellschaft und Offene FragenExperte Multikollektiv Aspekt EbeneGeistiges Eigentum 1:Rötzer, F.Neue MedienRötzer: „[…] dass man derart strikt <strong>in</strong> dem ... Bereich des geistigenEigentums so e<strong>in</strong>greift, dass die Menschen dann letztlich sozusagen <strong>in</strong>all dem, was sie machen, hören, schreiben und ähnliches abrufen undkontrolliert werden können. Und dann auch hardwaremäßig womöglicherweise da noch alles beschränkt wird, was dann e<strong>in</strong>igeKonzerne festsetzen, ich glaube darüber wird sich auch e<strong>in</strong>e ganzeGesellschaft, also wenn man heute von e<strong>in</strong>er Wissensgesellschaftspricht, würde sich auch diese ... würde man von Grund ausaustrocknen, weil sozusagen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Wissensgesellschaft müssen dieInformationen auch relativ frei se<strong>in</strong>, man muss die Musik hören können,um neue Musik kreieren zu können und wenn sozusagen überall nurdort nur der Geldbeutel da ist, wird sich Gesellschaft, die kreativ se<strong>in</strong>will auch, auch auf Wissensressourcen ausgelegt ist, man sieht das jaauch wie hart die Kämpfe jetzt auch <strong>in</strong> den Bereichen, bis <strong>in</strong> dieBibliotheken h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> geführt werden, dass das e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong> Und<strong>in</strong>g ist.“(Z. 255-266)kognitivGeistiges Eigentum 2:Rötzer, F.Neue MedienRötzer: „[…] dass Nebenbegriffe wie geistiges Eigentum e<strong>in</strong>e ganzandere Dimension erfahren und dann <strong>in</strong> dieser Verb<strong>in</strong>dung vonherkömmlichen Eigentum zu dieser neuen Art des Rohstoffes <strong>oder</strong>geformten Stoffes natürlich dann unglückliche Zusammenhängeentstehen. Also wo dann sozusagen Eigentumsbegriffe aus der altenZeit direkt überführt werden, was eben auch, worüber wir vorh<strong>in</strong> schongeredet haben, <strong>in</strong> die falsche Bahn gehen kann ... da wäre ich eherauch e<strong>in</strong> bisschen skeptisch gegenüber solchen Begriffen.“ (Z. 557-563)kognitivNetzneutralität/ ZweiklassennetzRötzer, F.Neue MedienRötzer: „[…] dass da für bestimmte Seiten halt bestimmte Gebührenerhoben werden, wenn da Traffic ... Netzneutralität genau, so ist derFachbegriff dann ... als, wenn das politisch durchgesetzt werden sollteda drüben, hat das natürlich dann Konsequenzen, dass es jetzt nichtmehr so ist wie jetzt, dass praktisch jede Website sozusagen fastgleichrangig ist mit jeder anderen, nur vom Angebot her halt anders unddass da natürlich auch so e<strong>in</strong> Mehrklassennetz kommen wird für die, dieviel zahlen, die können es sich sozusagen erlauben auch mehr Trafficzu haben, die anderen die weniger zahlen da wird es sozusagen dasauch letztlich dann auch teurer werden.“ (Z. 173-180)materiell/normativUrheberrechtKlumpp, D.WissenschaftKlumpp: „[…] wir haben tatsächlich ke<strong>in</strong> vernünftiges Verfahren, dasUrheberrecht, so wie wir es kennen und dieses ganze IntellectualProperty Right <strong>in</strong> diese neue, unabänderliche Netz- und Medienwelt zuholen.“ (Z. 216-218)kognitiv/normativSicherheit allgeme<strong>in</strong>Klumpp, D.WissenschaftKlumpp: „<strong>Das</strong> heißt also, dass hier sehr viele Sachen s<strong>in</strong>d nicht mehrsicher <strong>in</strong> diesem S<strong>in</strong>ne, also auch im klassischen S<strong>in</strong>ne der Securitys<strong>in</strong>d nicht sicher, andere D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>fach nicht mehr berechenbar[…]“ (Z. 225-227)kognitiv/normativSicherheit von GeldKlumpp, D.WissenschaftKlumpp: „Da müssen wir uns was e<strong>in</strong>fallen lassen <strong>oder</strong> Geld, e<strong>in</strong>eInfrastruktur wie das Geld ... natürlich haben wir schon seit vielenJahren haben wir zum Beispiel die vierfache Zahlung, dasBargeldumlauf, das Giralgeld, das wird <strong>in</strong>zwischen natürlich noch mehrdurch Vernetzung. Aber dass wir im Grunde genommen bis heute nochke<strong>in</strong>e praktikable und vertrauenswürdige und zwar wirklich auch mittelundlangfristig vertrauenswürdige elektronische, sprich Zahlungsweisehaben, elektronisches Geld, was ja sehr viele D<strong>in</strong>ge vere<strong>in</strong>facht.“(Z. 218-224)kognitiv/normativ419


Vertrauen/ SicherheitKlumpp, D.WissenschaftKlumpp: „So, wenn Sie die gleichen Buchstabenfolge <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e E-Maile<strong>in</strong>tippen <strong>oder</strong> irgendwo <strong>in</strong>s Netz ... können Sie sich nicht mit dergleichen Sicherheit darauf verlassen, dass auf der anderen Seitewirklich ASDF <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er Form kommt. Es kann se<strong>in</strong>, dass ASDF e<strong>in</strong>Code ist, der plötzlich, was weiß ich, e<strong>in</strong> Virus bei Ihrem ... <strong>oder</strong>unterwegs irgendwas kaputt macht ... Sie verstehen, was ich damitsagen will? Es geht gar nicht um die Nachvollziehbarkeit [ ...]“ (Z. 235-240)kognitiv/normativInformationsparadox/ VertrauenKlumpp, D.WissenschaftKlumpp: „[…] Sie kriegen e<strong>in</strong> Bildtelefon und Ihr erster Anruf unddrücken drauf, Sie wissen zum Beispiel nicht, was <strong>in</strong> dieser MMS steht,die ich Ihnen schicke. Sie machen die auf, haben die runter geladen undda ist was Strafwürdiges dr<strong>in</strong>. In dem Moment, wo sie runter geladenhaben… Sie können die MMS nicht, wenn die von e<strong>in</strong>erVertrauensadresse kommt ... das ist Informationsparadox. Sie könnenüber den Wert der Information erst dann entscheiden, wenn Sie dieInformation haben und nicht vorher.“ (Z. 638-643)kognitiv/normativInformationsgesellschaft als SammelbegriffKlumpp, D.WissenschaftKlumpp: „[...] Drittes Leitbild, ich glaube tatsächlich und deswegenInformationswissenschaften als Überschrift, also ich frage nicht nach ‘Istdas überhaupt der richtige Ausdruck?‘ <strong>Das</strong> ist für mich e<strong>in</strong>fach mal e<strong>in</strong>Sammelbegriff, weil man da anders als bei anderen Sachen tatsächlich<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em neuen Abschnitt s<strong>in</strong>d, aber wir werden auch <strong>in</strong> zehn Jahrennoch am Beg<strong>in</strong>n der Informationsgesellschaft stehen, das ist nur e<strong>in</strong>eÜberschrift und die kann man nicht dadurch ändern, dass manWissensgesellschaft daraus macht.“ (Z. 346-351)kognitiv/normativLeitbildversagen der InformationsgesellschaftZorn, W.WissenschaftZorn: „Wenn ich sage, das Wissen nutze ich nur dann, wenn es mir wasnützt, ansonsten ignoriere ich es und verblöde das Volk noch überWahlkampagnen und so was, dann kann ich nicht erkennen, dass wir <strong>in</strong>der Wissensgesellschaft nur e<strong>in</strong>en Deut vorangekommen s<strong>in</strong>d. [...] Wirfallen jetzt <strong>in</strong>ternational immer weiter zurück <strong>in</strong> unserer Absolventenzahlund so weiter. <strong>Das</strong> Maß ist e<strong>in</strong>e Erhöhung der Zahl der Studierenden,der Akademiker. <strong>Das</strong> halte ich für völlig verkehrt. Wir haben viel zu vieleAkademiker. [...] Aber ich nehme nur mal das Schulsystem. Es wirdnach den falschen Orientierungsgrößen gesteuert.“ (Z. 546-559)normativSteuerungsverlust/ GestaltungsverlustZorn, W.WissenschaftZorn: „Also ich kann nur sagen, wir s<strong>in</strong>d auf e<strong>in</strong>er steil abschüssigenSpur. <strong>Das</strong> ist wirklich me<strong>in</strong>e Überzeugung. Ich b<strong>in</strong> ansonsten eigentlichke<strong>in</strong> pessimistischer Mensch. Aber wenn ich den Trend sehe, dieParolen und die Richtung, <strong>in</strong> die das gesteuert wird. [...] Ist es e<strong>in</strong>fachso. Dann glaube ich nicht an die Wissensgesellschaft. <strong>Das</strong> ist e<strong>in</strong>Schlagwort, um im Grunde zu sagen, schau mal, wir s<strong>in</strong>d auf e<strong>in</strong>emguten Kurs. Unsere Nation hat die meisten ... irgendwas, ja. Um imPr<strong>in</strong>zip von den eigentlichen Fehlsteuerungen im System abzulenken.“(Z. 597-609)normativVertrauen/ Verlässlichkeit von Information (EncyclopaediaBritannica vs. Wikipedia = Akademiker vs. Volk)Weibel, P.KunstWeibel: „Also e<strong>in</strong>er der Hauptstreitpunkte im Netz ist die Verlässlichkeitder Information. <strong>Das</strong> ist z. B. auch e<strong>in</strong> Problem bei uns im Haus, vieleDatenbanken wurden von Praktikanten e<strong>in</strong>gepflegt, und wenn ich dannfeststelle, dass die Informationen nicht stimmen, dann muss ich, so leidmir das tut, die Datenbank sperren. […] <strong>Das</strong> Argument ist also, wir s<strong>in</strong>dAkademiker und sorgen für die Richtigkeit von Informationen, währendWikipedia vom Volk und den Konsumenten erstellt ist, und das ist nichtswert. Im Pr<strong>in</strong>zip müsste man e<strong>in</strong>e Möglichkeit f<strong>in</strong>den zu verh<strong>in</strong>dern,dass das Netz nicht von Falsch<strong>in</strong>formationen überschwemmt wird, undman sich auf die Information, die man f<strong>in</strong>det, auch verlassen kann.“(Z. 224-235)kognitiv/normativWeibel, P.Kunst.„Ethik der Konsequenz“; Strafe für Fehlverhalten im NetzWeibel: „So wie die Leute auch im Straßenverkehr dennormativ420


Vertrauensgrundsatz e<strong>in</strong>geführt haben, dass bestimmte Regelne<strong>in</strong>gehalten werden, und das wurde ja auch ohne Zwang e<strong>in</strong>geführt,aber bei Verstößen gibt es eben Regeln, die sagen, wer z. B. Vorfahrthat und wer nicht, und wie man bestraft wird, wenn man die Regelnnicht befolgt. Man müsste nun auch im <strong>Internet</strong> e<strong>in</strong>e, wie ich es nenne„Ethik der Konsequenz“ errichten. Fehlverhalten im Netz müssteKonsequenzen haben und zwar nicht nur theoretisch, sondern esmüsste praktisch geahndet werden. So wie die Straßenverkehrsordnungbräuchten wir e<strong>in</strong>e Kommunikationsordnung für das <strong>Internet</strong>. Denn eskann nicht se<strong>in</strong>, dass jemand im Netz Hassreden <strong>oder</strong> -predigten hält,weil das nicht bestraft werden kann. Es kann sich auch niemand aufe<strong>in</strong>e Brücke stellen und Ste<strong>in</strong>e auf Autos werfen, natürlich kann er dasmachen, aber er weiß, dass er dann bestraft werden kann und wird, unddieses Pr<strong>in</strong>zip müsste man auch im <strong>Internet</strong> e<strong>in</strong>führen.“ (Z. 237-247)<strong>Internet</strong> immer noch rechtsloser Raum, weil das Rechtprivatisiert istWeibel, P.KunstWeibel: „[…] eben, will man den Müll draußen lassen, muss man sichalso e<strong>in</strong>en Spamfilter kaufen und <strong>in</strong>stallieren, d. h. die Industrieentwickelt den Schutz des Konsumenten, weil sie damit viel Geldverdienen kann. <strong>Das</strong> ist also so, als müsste ich beim Autofahren immerme<strong>in</strong>en eigenen Polizisten dabei haben, weil die Staatsmacht versagtund die Verkehrspolizei nicht funktioniert. Und genau das ist derZustand im Netz, jeder muss sich se<strong>in</strong>e eigene Polizei anschaffen, weilsonst ke<strong>in</strong> Schutz vorhanden ist. <strong>Das</strong> Recht wird also auf diese Weiseprivatisiert, das ist dann ähnlich wie bei den Warlords <strong>in</strong> Afghanistan,nämlich jeder macht sich se<strong>in</strong> eigenes Recht. Noch nicht e<strong>in</strong>mal dieAmerikaner haben diesen Bereich privatisiert. Dieser Zustand ist aufDauer natürlich nicht haltbar, der Staat muss auch hier, wie mit Polizeiund Feuerwehr im Verkehr, im Netz bestimmte Aufgaben übernehmen,da wir sonst, wie vorh<strong>in</strong> schon angesprochen, <strong>in</strong> eben dieserRechtlosigkeit verbleiben.“ (Z. 262-272)kognitiv/normativUnklarer InformationsbegriffDreier, T.RechtDreier: „[…] man kann nicht sagen ‘ke<strong>in</strong> Mensch weiß, was Informationist‘. Vielmehr gibt es e<strong>in</strong>e Fülle unterschiedlicher Informationsbegriffe,die alle für e<strong>in</strong>en bestimmten Bereich passen [...] aber man weiß niegenau, welcher jetzt eigentlich genau geme<strong>in</strong>t ist, wenn von derInformationsgesellschaft die Rede ist. Und das ist dieses Kuriose, dasswir im Grunde um e<strong>in</strong> ontologisches Nichts herum unsere ganzeGesellschaft ausrichten wollen.“ (Z. 971-976)kognitivZwei Perspektiven des Rechts auf den BegriffInformationsgesellschaft:a. Zivilrecht: Trend, dass Information als etwasEigentumsähnliches angesehen wirdDreier, T.RechtDreier: „So kommt man etwa im Zivilrecht über den Begriff derInformation und der Handelbarkeit sofort an die Gutsqualität derInformation und Information verdichtet sich dann relativ rasch zu etwasEigentumsähnlichem. So spricht man von „me<strong>in</strong>e“ Information und manversucht Regelungen, die bislang völlig anders gedacht waren -Urheberrecht als Schutzrecht der schöpferischen Werke und derSchöpfer - fortan unter dem Blickw<strong>in</strong>kel der Informationen zu sehen unddamit zu vereigentümlichen. In der Praxis wird dies von denRechte<strong>in</strong>habern gerne aufgegriffen, die dann auf den Schutz ‘ihrer’Rechte an ‘ihren’ Gütern pochen.“ (Z. 946-953)normativb. Öffentliches Recht dagegen: FreiheitsrechtDreier: „Im öffentlichen Recht h<strong>in</strong>gegen wird der Begriff derInformationsgesellschaft dagegen eher von der Freiheit auf Informationher als Freiheitsrecht gedacht. Diese beiden D<strong>in</strong>ge zusammen zubr<strong>in</strong>gen, das ist natürlich e<strong>in</strong>e […] schwierige, ist aber auch e<strong>in</strong>espannende Sache.“ (Z. 955-959)Gerechte Wissensordnung und InformationsgerechtigkeitHoeren, T.RechtHoeren: „Nehmen wir mal das Beispiel Urheberrecht. Wir s<strong>in</strong>d vor dergroßen Fragestellung, aber die greift ke<strong>in</strong> Politiker auf, wie kann e<strong>in</strong>egerechte Wissensordnung aufgezogen werden? Also das ist dasLeitmotiv der Informationsgerechtigkeit und was heißtInformationsgerechtigkeit, wenn es um Urheberrecht geht?“ (Z. 271-kognitiv/normativ421


274)Schutz der Kreativen vor den Rechte<strong>in</strong>habernHoeren, T.RechtHoeren: „[…] wie kann man eigentlich Kreative schützen vor e<strong>in</strong>erÜbermacht der Rechteverwerter, die sich im Grunde auch nur h<strong>in</strong>terdem Urheberrecht verstecken? Die haben ja ke<strong>in</strong> eigenes Urheberrecht,sondern die ziehen es den Kreativen weg und schreien dann laut:Urheberrecht, Urheberrecht. Diese Frage überhaupt ethisch anzugehen,da s<strong>in</strong>d wir schon weit von entfernt, das ist e<strong>in</strong>e der ganz großenZukunftsfragen.“ (Z. 275-280)kognitivWissensordnungHoeren, T.RechtHoeren: „Man muss immer bedenken, wir haben leider unsere Aura derNeutralität verloren, weil wenn wir über Wissensordnung reden, dannreden wir über unser ureigenes Interesse. […] die Wissenschaft sitzt jasozusagen auf beiden Seiten des Tisches, e<strong>in</strong>mal als jemand derneutral sozusagen e<strong>in</strong>en Dialog anfangen soll, ist aber auch selbstInteressenvertreter dabei.“ (Z. 303-309)kognitivRegulierungsbedarf und Handlungsbedarf z. B. bei denÜbertragungswegenTauss, J.PolitikTauss: „So ist es auch gekommen und so geht die Entwicklung weiter,da haben wir e<strong>in</strong>e Reihe von Regulierungsprobleme bei uns weil diesich eben an den Übertragungsweg richten. Sie haben für den Satellitene<strong>in</strong>e andere Regulierung als fürs Kabel und fürs Kabel wieder etwasanderes wie für was weiß ich was, ARD und ZDF <strong>oder</strong> der privateRundfunk <strong>oder</strong> so irgendwas. Und dann das Urheberrecht passt zumTeil nicht dazu, also <strong>in</strong>sofern gibt es schon gesetzgeberischenHandlungsbedarf […]“ (Z. 272-277)kognitiv/normativ<strong>Internet</strong> als sicherheitskritische Infrastruktur für dieInformationsgesellschaftTauss, J.PolitikTauss: „[…] <strong>in</strong>sgesamt, da gibt es ja auch Konzepte zu der ganzenFrage ... <strong>in</strong>nere Sicherheit und kritische Infrastrukturen. Aber das gilt ...ich sag‘ mal das gilt jetzt wieder nicht für das <strong>Internet</strong> speziell, sondernfür den gesamten Bereich der Telekommunikation ... bis h<strong>in</strong> zuHandynetzen und all die Geschichten. Also das wird untersucht, da wirdauch an Lösungen gearbeitet, das ist auch e<strong>in</strong> großes Programm […]“(Z. 311-315)materiell/normativTauss, J.PolitikÜberwachung/DatenschutzTauss: „[…] was ich halt für die größere Gefahr halte auch unter demGesichtspunkt’ Bürgerrecht und Datenschutz‘ ist eben vor allem derVersuch <strong>in</strong> die Netze e<strong>in</strong>zudr<strong>in</strong>gen und jede Kommunikation und jedenMausklick eben zu überwachen.“ (Z. 317-319)kognitiv/normativNetzneutralitätRischmüller,J.WirtschaftQuelle: Eigene DarstellungRischmüller: „Da kommt es vielleicht auch noch zu e<strong>in</strong>erMachtverschiebung, denn was da <strong>in</strong> Amerika z. B. gerade diskutiertwird, ist die Netzneutralität. <strong>Das</strong> me<strong>in</strong>t also e<strong>in</strong> Datenpaket läuft überverschiedene Netze von verschieden Adm<strong>in</strong>istrationen und die großenNetze werden vielleicht <strong>in</strong> Zukunft versuchen ihre Machtpositionauszunutzen und diese Randnetze […]“ (Z. 388-392)materiell422


A.4. Die russischen VisionenTabelle 22a: Ausführliche Übersicht über alle von den russischen Expertengenannten Visionen mit TextbelegenExperte Multikollektiv Vision EbeneRussland folgt dem globalen Trend, verfügt überm<strong>oder</strong>ne TechnologienHohlov,Y.WissenschaftHohlov: „Well, I can tell you that there will be no revolutionary th<strong>in</strong>gs <strong>in</strong>comparison to the western countries, because <strong>in</strong> many cases we arejust follow what is happen<strong>in</strong>g outside of Russia. I can tell you that wehave all the m<strong>oder</strong>n technologies, which are used worldwide like ICTsand <strong>Internet</strong>, presented here <strong>in</strong> Russia. So from this po<strong>in</strong>t of view, thereis no gap <strong>in</strong> the implementation of the new technologies. We haveenough pioneers for implement such k<strong>in</strong>d of th<strong>in</strong>gs. Much more seriousfor Russia is the problem of dissem<strong>in</strong>ation of this technologies. It’s stillthat the level of penetration of <strong>Internet</strong> for example, for the Russianpopulation is too low. From this po<strong>in</strong>t of view we have no critical mass,and from this po<strong>in</strong>t of view there is no strong demand for the e-serviceswhich can be delivered over the <strong>Internet</strong>. Because we still have only15-17 per cent of the population who are regularly us<strong>in</strong>g the <strong>Internet</strong>.I’m not talk<strong>in</strong>g about the <strong>Internet</strong> users who use it occasionally, once amonth or half a year, because for me it’s not a real user. For me, a realuser is a user who uses the <strong>Internet</strong> every day, or every week at least.But this number is very low, compared to some of the more developedcountries <strong>in</strong> EU or <strong>in</strong> North America or <strong>in</strong> South Korea. So from thispo<strong>in</strong>t of view these times will be com<strong>in</strong>g and they will come <strong>in</strong> maybefive years or so, not earlier.” (Z. 162-167)materiellVision von der InformationsgesellschaftHohlov,Y.WissenschaftHohlov: „In accordance with our vision, we suppose that thedevelopment itself can be accelerated due to wide use of <strong>in</strong>formationand communication technology. So from this po<strong>in</strong>t of view it’s the<strong>in</strong>tention for the <strong>in</strong>stitute to promote the development of the <strong>in</strong>formationsociety <strong>in</strong> Russia as well as <strong>in</strong> the Russian regions and to facilitate andsupport the <strong>in</strong>clusion of Russia <strong>in</strong> the global <strong>in</strong>formation societyactivities.” (Z. 20-24)materiell/kognitivHohlov,Y.WissenschaftSchnelle Entwicklung des <strong>Internet</strong> h<strong>in</strong>sichtlich Zugangund Verbreitung besonders auch <strong>in</strong> den RegionenHohlov: „So from this po<strong>in</strong>t of view it’s the <strong>in</strong>tention for the <strong>in</strong>stitute topromote the development of the <strong>in</strong>formation society <strong>in</strong> Russia as wellas <strong>in</strong> the Russian regions and to facilitate and support the <strong>in</strong>clusion ofRussia <strong>in</strong> the global <strong>in</strong>formation society activities.”materiellMehr <strong>in</strong>teraktive E-Government-/ E-Commerce-Services,<strong>in</strong>ternetfähiges BezahlsystemHohlov,Y.WissenschaftHohlov: „There will be no such expansion for the <strong>Internet</strong> users,because for that we need to solve another problem, which is <strong>in</strong> realityand that gives the grow<strong>in</strong>g of the <strong>Internet</strong> users, we need to provide alot of services to the citizens, to the costumers. Because if you are tryto get some services via the <strong>Internet</strong>, than there are only very few.There are no <strong>in</strong>teractive services from the government at all, there isvery few <strong>in</strong>teractive services that provide bus<strong>in</strong>ess to citizens via the<strong>Internet</strong>, and for example most of these services don’t <strong>in</strong>clude anypayments. Most of these th<strong>in</strong>gs are just for the <strong>in</strong>formation, fordeliver<strong>in</strong>g <strong>in</strong>formation.” (Z. 187-193)kognitiv423


Unterschied zwischen Moskau und den Regionenh<strong>in</strong>sichtlich des Zugangs zu Breitband zugunsten derRegionen angeglichenDelicyn,L.WissenschaftDelicyn: „We th<strong>in</strong>k, well you see Moscow is pretty much broadbandtoday. So the dial-up-to-switch access <strong>in</strong> Moscow loses the market andit hardly makes more 30 per cent. I th<strong>in</strong>k is more likely 20 per cent orso. That means 80 per cent of Moscow users are broadband users. Onthe opposite, <strong>in</strong> the rest of Russia broadband penetration is low. Soabout 60-70 per cent of people <strong>in</strong> whole Russia us<strong>in</strong>g modems. So thispart of Russian <strong>Internet</strong> is still pretty much text and not video yet.“(Z. 32-37)materiell/kognitivDelicyn,L.WissenschaftAlle jungen Menschen werden Netzzugang haben unddas <strong>Internet</strong> wird e<strong>in</strong> Teil ihres LebensDelicyn: „[…] all young people will be connected and the <strong>Internet</strong> will bepart of their life.” (Z. 51-52)materiell/ökonomischUnterschiede im Netzzugang zwischen Moskau und denRegionen werden sich durch staatliche Maßnahmennivellieren: E<strong>in</strong>kommenssteigerung, Volkscomputer fürarme Familien, staatliche FörderprogrammeShaposhnik,S.WissenschaftShaposhnik: „In Bezug auf die Seiten und Homepages ist derUnterschied zwischen den Regionen und den Metropolen enorm.Zwischen dem höchsten platz <strong>in</strong> Moskau und den Regionen reicht derUnterschied von Platz 28 bis zum 122 im Weltrank<strong>in</strong>g. Moskau hat den28 Platz und Inguschetien den Platz 122. <strong>Das</strong> heißt, der Unterschiedbeträgt das ganze Spektrum der ganzen Welt - 190 Länder. <strong>Das</strong> ist e<strong>in</strong>großes Problem, das aber erst gelöst werden kann, wenn diewirtschaftlichen Probleme gelöst s<strong>in</strong>d. <strong>Das</strong> E<strong>in</strong>kommensniveau musssteigen, es gibt verschiedene Programme wie den Volkscomputer, derPC muss auch für arme Familien zugänglich gemacht werden, es wirdProgramme geben und diese werden den Unterschied nivellieren.“materiell/ökonomischSchnelle Entwicklung bei Highspeedverb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> denMetropolen und RegionenYevtyushk<strong>in</strong>,A.WirtschaftYevtyushk<strong>in</strong>: „Ok, first <strong>in</strong> five years I expect <strong>in</strong>ternet penetrationreaches from 22 per cent to about 35-40 per cent audience, so it will besomewhat another <strong>in</strong>ternet. Now the large portion of Russian <strong>in</strong>ternetusers sits on dial-up connection but now there is a switch<strong>in</strong>g process tohigh speed connections, this process is go<strong>in</strong>g on at a very high pace,till I expect <strong>in</strong> 5 years or so we’ll have high speed connection as a ma<strong>in</strong>way to connect to the <strong>Internet</strong>, and not only <strong>in</strong> Moscow or St.Petersburg and other large cities, but <strong>in</strong> the regions too.” (Z. 17-22)materiellYevtyushk<strong>in</strong>,A.WirtschaftNivellierung der Preisunterschiede bei <strong>Internet</strong>zugängenzwischen Moskau und den RegionenYevtyushk<strong>in</strong>: „Well, so we have now rather cheap <strong>in</strong>ternet <strong>in</strong> the largecities and we have a rather costly <strong>in</strong>ternet <strong>in</strong> some regions, but thetendency is that the price will go down everywhere becausecompetition arises.” (Z. 33-35)ökonomisch<strong>Internet</strong> als Teil des Alltags für junge und alte Menschen,durch z. B. <strong>Internet</strong>shopp<strong>in</strong>g <strong>oder</strong> PreisvergleichBrakker,N.PolitikBrakker: „So it is useful <strong>in</strong> everyday need and as to the <strong>Internet</strong>, I seeon my children, they use it every day for communication, for writ<strong>in</strong>g andread<strong>in</strong>g blogs and for search<strong>in</strong>g <strong>in</strong>formation. So they can’t do without itany more. And I also cannot do without it any more. And this year agreat change <strong>in</strong> my life was, that I started to buy fruit by <strong>Internet</strong>. Andthey br<strong>in</strong>g it home, so it’s really great, because I spend one hour <strong>in</strong> aweek and then I’m f<strong>in</strong>ished.” (Z. 108-113)kognitivBrakker,N.Politik<strong>Internet</strong> als Alltagsmedium zur Verbesserung desLebensstandards <strong>in</strong> den Regionen, z. B.<strong>Internet</strong>shopp<strong>in</strong>g <strong>oder</strong> E-HealthkognitivBrakker: „The <strong>Internet</strong> shops deliver it. So it changes even your424


everyday live. So I really wish that small country sites could use it, atleast for that, or to consult doctors or th<strong>in</strong>gs like that. So I don’t knowwhen it will happen really here.” (Z. 121-123)Brakker,N.Politik<strong>Internet</strong> wird sich <strong>in</strong> Russland „normal“ entwickelnBrakker: „I don’t th<strong>in</strong>k there are some special developments <strong>in</strong> Russia,and I th<strong>in</strong>k Russia will take someth<strong>in</strong>g from Europe and someth<strong>in</strong>g fromthe United States.” (Z. 223-224)materiellZukunft hat <strong>in</strong> Russland schon begonnen, nur <strong>in</strong> denUSA erfolgreiche Anwendungen werden <strong>in</strong> Russlande<strong>in</strong>geführtNossik, A.NetzautoritätenNossik: „Well, tomorrow is already here because we had that niceadvantage hav<strong>in</strong>g the Americans test<strong>in</strong>g everyth<strong>in</strong>g, so we couldalways see how it goes <strong>in</strong> the United States and say <strong>in</strong> a couple ofyears we will have the same. […]Nossik: Well, the problem is that the Americans have the sameanatomy, the same physiology and they have a scull with a bra<strong>in</strong> <strong>in</strong> it,two eye balls, and the distance from an American to his computerscreen is the same ten <strong>in</strong>ches as by any Russian. So consumptionmodules which are tested on 10th of millions of Americans like sayYouTube.” (Z. 43-50)kognitivIn den nächsten Jahren mehr BreitbandzugängeNossik, N.NetzautoritätenNossik: „What was for <strong>in</strong>stance the ma<strong>in</strong> objection aga<strong>in</strong>st <strong>Internet</strong>television <strong>in</strong> Russia? The ma<strong>in</strong> objection is bandwidth and that, I’mpositive, we shall overcome the com<strong>in</strong>g years because next year onemillion new homes will be connected to the <strong>Internet</strong> […]” (Z. 50-53)materiellFernsehen und Computer enger gekoppeltNossik, N.NetzautoritätenNossik: „If there is a converg<strong>in</strong>g, and that’s what Apple right now doeswhen they comb<strong>in</strong>e receiv<strong>in</strong>g to the hard disc with transmitt<strong>in</strong>g it to theTV set. If you receive a movie like <strong>in</strong> BitTorrent you want to see it on alarge screen you don’t want to see them on your computer..” (Z. 82-84)materiell/kognitivMobiles <strong>Internet</strong>Nossik, N.NetzautoritätenNossik: „And the other direction of evolution is the mobile and there youwill never have the screen to watch movies <strong>in</strong> the tube, on the bus ordriv<strong>in</strong>g.” (Z. 85-86)kognitivMoshkov,M.NetzautoritätenVerbreitung des <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Russland wird weiterzunehmenMoshkov: „<strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Russia is <strong>in</strong> a grow<strong>in</strong>g stage. It grows and grows.I th<strong>in</strong>k just now near 15 million are connected to <strong>Internet</strong> <strong>in</strong> Russia andthis quantity will grow. And dur<strong>in</strong>g next five years we get near maybe20 or 30 million connections. But we cannot connect all the people. Ith<strong>in</strong>k that one half of the people will not be connected.” (Z. 172-175)materiell/kognitivMobiles <strong>Internet</strong>; Verschmelzung von Computer undHandyMoshkov,M.NetzautoritätenMoshkov: „I th<strong>in</strong>k that another way of evolution of <strong>Internet</strong> will be that itgets more mobile. Just now we use <strong>Internet</strong> with our computers athome. <strong>Internet</strong> will go to mobiles, and mobiles will become computers.It’s very hard to predict which services, which us<strong>in</strong>g of this k<strong>in</strong>d ofdevices will grows. Because just now it’s an completely empty spaceand it will be just filled <strong>in</strong> some years.” (Z. 244-249)materiell/kognitivLebedev,A.NetzautoritätenVideo via <strong>Internet</strong>Lebedev: „Well, I don’t wanna to speculate about converg<strong>in</strong>g oftechnologies, I just wanna say, that if people have the possibilities andthe bandwidth to watch video, they will use it.” (Z. 23-24)materiell/kognitivLebedev,A.NetzautoritätenEntstehung neuartiger Communities mit qualitativhochwertigen Inhaltenkognitiv425


Lebedev: „Larger communities appear on different bases than just oncomment<strong>in</strong>g, and these communities require certa<strong>in</strong> level of <strong>in</strong>tellect tobe present with<strong>in</strong> the participants. […] So there are some communitiesthat appear, that already require readers and writers … if they saysometh<strong>in</strong>g, it has to be someth<strong>in</strong>g mean<strong>in</strong>gful. That may sound strangethat people do require this th<strong>in</strong>g that is pretty natural and obvious, but ithas to be developed, because there is a big lag of anyth<strong>in</strong>g mean<strong>in</strong>gfulright now. So I th<strong>in</strong>k there will be a lot of reshuffled communities, verydifferent from what we have now.” (Z. 11-19)Lebedev,A.NetzautoritätenVideo <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit FernsehenLebedev: „And, of course, the video will be like big <strong>in</strong> some parts fromtelevision.” (Z. 19-20)materiell/kognitivOptimus KeyboardLebedev,A.NetzautoritätenLebedev: „Well, the most important device we develop right now is theOptimus keyboard. It has keys with displays on them, so if you workwith languages you can show any language on the keyboard fromCh<strong>in</strong>ese to Arabian to Lat<strong>in</strong> letters to numbers to images to whateveryou want, you can show the whole of your music library or CD-covers,or you can have letters there.” (Z. 36-40)materiellRussland wird generellem Trend folgen: <strong>Das</strong> <strong>Internet</strong>wird sich weiter ausbreiten. In fünf Jahren wird es <strong>in</strong>jedem Dorf und jeder Stadt <strong>in</strong> Russland für jeden dieMöglichkeit geben, das <strong>Internet</strong> zu nutzenRichter,A.RechtRichter: „Well, <strong>in</strong> Russia it’s very hard to predict anyth<strong>in</strong>g that willhappen <strong>in</strong> five years. We don’t make five year plans anymore, but stilldef<strong>in</strong>itely Russia cannot be aside from a general trend <strong>in</strong> the world.Mean<strong>in</strong>g that our <strong>Internet</strong> will expand and will cont<strong>in</strong>ue to expand here.[…] how fast it will develop, if that process will be accelerated, or if itwill slow down due to different reasons, but it def<strong>in</strong>itely expand. I see it<strong>in</strong> five years that every village and every city <strong>in</strong> Russia will have thepossibility for everyone to use the <strong>Internet</strong>.” (Z.14-19)materiell/kognitivVideo on Demand-Nutzung wird zunehmen; <strong>Internet</strong> alsFreizeitmediumBall<strong>in</strong>, A.Neue MedienQuelle: Eigene DarstellungBall<strong>in</strong>: „Was es <strong>in</strong> Russland eigentlich noch kaum gibt, wegen unteranderem der schlechten Leitung, das s<strong>in</strong>d die Sachen, die <strong>in</strong>Deutschland deutlich verbreiteter s<strong>in</strong>d, also Video on Demand, all diese<strong>in</strong>teraktiven Möglichkeiten des <strong>Internet</strong>s werden <strong>in</strong> Russland nochkaum genutzt. Es ist als Informationsmedium schon da, aber ebennoch nicht als Medium, was man nutzen kann, um sich zu erholen, umse<strong>in</strong>e Freizeit zu gestalten. Es f<strong>in</strong>det jetzt so langsam der Übergangstatt.“ (Z. 462-466)kognitiv426

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!