10.07.2015 Aufrufe

HARO Stabparkettkatalog 2009 - Becher

HARO Stabparkettkatalog 2009 - Becher

HARO Stabparkettkatalog 2009 - Becher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STABPARKETTAUFBAUSTABPARKETTVERLEGUNGDurch und durch HolzDie aufwändige Verarbeitung jeder unserer Parkettdielen ist Ihr Garant, dassSie aus dem Besten das Besondere auswählen können. Für die ca. 3,5 mmstarke Deckholzschicht kommen nur sorgfältig ausgewählte Edelhölzer inBetracht. Und auch darunter betreiben wir einen Aufwand, der von außen kaumerkennbar, aber für die Markenqualität von <strong>HARO</strong> unabdingbar ist. Unter derDeckholzschicht sorgen zusammengefügte Massivholzstäbchen aus Fichte fürdie nötige Stabilität. Durch die An ordnung quer zur Edelholznutzschicht werdendie Spannkräfte optimal verteilt. Was die Oberflächen angeht, haben Sie dieWahl zwischen drei verschiedenen Behandlungsarten: naturmatte Versiegelung,Öl/Wachs-Finish oder Naturöl.Meisterliches Handwerk<strong>HARO</strong> Stabparkett ist ein extrem hochwertiges, aufwändig verarbeitetes Produkt.Um seine außergewöhnliche Qualität, seine ganze Schönheit und seinenunverwechselbaren Charakter optimal zur Geltung zu bringen, ist daher einesachgerechte Verlegung besonders wichtig. Erst sie veredelt und vervollkommnetdas Material zu einem Boden der Extraklasse.Im Gegensatz zu Landhaus -dielen und Schiffsboden wird<strong>HARO</strong> Stabparkett fest mit demUntergrund verklebt. Eine entsprechendeVorbehandlung istdementsprechend unabdingbar.Fragen Sie Ihren <strong>HARO</strong> Fach -händler oder Profi Partner –er berät Sie gerne.<strong>HARO</strong> Stabparkett Allegro alsFischgrät verlegt, ist Handwerkin höchster Vollendung und solltevom erfahrenen Handwerkerdurchgeführt werden.OberflächenversiegelungPERMADUR ® naturmattVersiegelung, bioTec ® Öl/WachsFinish oder naturaLin ® Naturöl.EdelholznutzschichtAus sorgfältig ausgesuchtenHölzern, ca. 3,5 mm stark undmehrmals abschleifbar.UnterkonstruktionMassivholzstäbchen aus Fichtemit stehenden Jahresringen, ohneAbstände verleimt.Resultat: optimales Schwind verhalten,das Parkett bleibt in Form.Bei der Verlegung im Verbandwerden die Stäbe in Reihenverlegt.Stabparkett 40|41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!