10.07.2015 Aufrufe

HARO Stabparkettkatalog 2009 - Becher

HARO Stabparkettkatalog 2009 - Becher

HARO Stabparkettkatalog 2009 - Becher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STABPARKETTALLEGROEinfach klassischMit seinen kurzen und schmalen Stäben ist Allegro der Klassiker beimStabparkett. Allein aufgrund seiner Dimensionen bietet Ihnen Stab Allegroeine Vielzahl an Verlegemöglichkeiten: von traditionell bis modern. Dazu eineüberragende Auswahl an verschiedenen Holzarten – von ganz hell bis ganzdunkel. Mit Stab Allegro genießen Sie alle Möglichkeiten für die perfekteUmsetzung Ihrer Wohnvorstellungen in jeder Raumsituation.Wählen Sie bei Stab Allegro aus drei Verlegearten:Stab AllegroFischgrätTraditionelle Verlegeart, diedurch ihre interessanten Licht -spiele besticht. Eignet sich eherfür größere Räume.Regelmäßiger (englischer) VerbandBei dieser Verlegeart werdendie Stäbe jeweils um die Hälfteversetzt parallel auf demUnterboden angebracht.Unregelmäßiger VerbandParallel mit versetzten Stößen.Erinnert dadurch an dieBeplankung auf einemSchiffsdeck.Aufgrund seines Formats ist ein Teilsortiment des Stab Allegroauch für die Verlegung im Fischgrätmuster geeignet. Dieseebenso traditionelle wie anspruchsvolle Verlegeart bedarf derprofessionellen Ausführung vom Handwerker.Gesamtdicke: ca. 10 mmDeckbelagsdicke: ca. 3,5 mmDeckmaßberechnung: 70 x 500 mm2-Schicht-Aufbau für die vollflächige VerklebungStabparkett 04|05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!