10.07.2015 Aufrufe

Keratherm 08_2009_deu.cdr - alfatec GmbH

Keratherm 08_2009_deu.cdr - alfatec GmbH

Keratherm 08_2009_deu.cdr - alfatec GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

®KERATHERMThermal Managment SolutionsStandardfolienPhase-Change-MaterialWärmeleitpasten®Sofftherm -Folien®SpaceformVergussmasseGrafitfolienKupferfolienFerritfolienKlebebänderKlebstoffbeschichtungenDienstleistungen &SonderfolienK E R A M I S C H E F O L I E N G M B HInnovation in Technology and Environmental Protection


®KERAFOL - Ihr Partner fürthermische Lösungenzuverlässig & kompetentForschung & Entwicklunginternationales VertriebsnetzErfahren, innovativ undkundenorientiertAuf Grund jahrelanger Erfahrung mitoxidischen und nicht oxidischenkeramischen Materialien, der stetigenEntwicklung von innovativen undkundenorientierten Problemlösungenund eines weltweiten Vertriebsnetzesmit kurzen Lieferzeiten sind wir einerder führenden Spezialisten undHersteller für Produkte im BereichThermal Management.Moderne ProduktionsanlagenUnsere Wärmeleitfolien werden aufmodernsten Produktionsanlagen kundenspezifischoder als Standardprodukt ineinem kontinuierlichen Verfahrenhergestellt. Folien können als Endloswareoder bereits vereinzelt in unterschiedlichenDicken bezogen werden. Die flexiblenWärmeleitfolien können so inunterschiedlichsten Geometrienkundenspezifisch weiterverarbeitetwerden.Jahrelange Erfahrung und ein breites Spektrum an innovativen®Lösungen machen Kerafol zu einem unerlässlichen Partner imBereich des “Thermal Management”.2®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - Unsere Produkte auf einen Blickp.14p.15p.16p.17p.18p.42p.13®<strong>Keratherm</strong>grün®<strong>Keratherm</strong>rosa®<strong>Keratherm</strong>rot®<strong>Keratherm</strong>braun®<strong>Keratherm</strong>silikonfreiElastomerfolieMT102MT103Klebstoffbeschichtungen(Silikon, Acrylat)KlebebänderKL 90, KL 91p.41NEWp.12 p.20 p.22 p.23 p.32®<strong>Keratherm</strong>weißPCE86/11486/117PCM 471KP 92, KP 97,KP 12(silikonfrei)®SpaceformQPhase-Change-MaterialStandardfolienWärmeleitpastenSapceform ®Softtherm ®®KERAFOLProduktspektrumKlebebänderVergussmassenKlebstoffbeschichtungenDienstleistungen&SonderfolienFerritfolienGrafitfolienKupferF96(Folie)Keramold(®Vergussmasse)90/10, 90/15,90/20, 90/25S 900(Interface Material)FTC86/77Dispenstechnologieals Dienstleistungp.39 p.36 p.37 p.38 p.46p.31®SoftthermU 105(silikonfrei)®Softtherm86/20<strong>08</strong>6/210lbp.26®Softtherm86/25<strong>08</strong>6/255p.27®Softtherm86/300,86/50<strong>08</strong>6/600p.28®Softtherm86/202,86/32<strong>08</strong>6/212lbp.29GF255, GF300,GF1000GF5000p.33PVA-Folie(wasserlöslich)p.48Klebefolie“Gluey-Soft”p.47NEWNEWNEW6®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - Eigenschaften unterschiedlicher WärmeleitmaterialienEigenschaften von Wärmeleitfolien•sehr gute mechanische Festigkeit⇒von 2,0 bis 20,0 N/mm²•sehr gute elektrische Isolation ⇒ bis 26 KV/mm•sehr gute thermische Leitfähigkeit ⇒ bis 8,0 W/mK•sehr gute Flexibilität und Temperaturbeständigkeit ⇒ab -60 bis +250 °C•geringe Härte dadurch geringen Anpressdruck ⇒ ab 60 Shore A®Eigenschaften von Softtherm•geringe Härte ⇒ ab 10 Shore 00•sehr gute Kompressibilität (youngs modulus) ⇒ ab 138 N/cm²•sehr gute dielektrische Eigenschaften ⇒ ab 10 KV/mm•hohe Wärmeleitfähigkeit ⇒ bis 6,0 W/mK•sehr gute Anformbarkeit und RückstellvermögenEigenschaften von Vergussmassen auf Silikonbasis•elastisches bis sehr starres Verhalten ⇒ ab 10 Shore 00•hohe Temperaturbeständigkeit ⇒ bis 200 °C•sehr gute Wärmeleitfähigkeit ⇒ bis 5,0 W/mK•geringer Schrumpf•sehr gute Beständigkeit gegen Nässe, Laugen, Säuren, Chemikalien•Vergiessen von komplizierten Geometrien und Bauteilen•ferritische Vergussmassen für EMV-ApplikationenEigenschaften von Phase Change Materialien•sehr niedrige thermische Widerstände⇒ R th von 0,05 K/W•elektrisch isolierend ⇒ E d 5,0 KV/mm•sehr gute Verdrückbarkeit bis zu 80%•einseitig klebend®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com7


®KERATHERM - Spezifische Werte und Eigenschaften®KERATHERM StandardfolienFolieThermischerWiderstandW/mK K/W kV mm Shore ADicke Härte BesondereEigenschaftenSeite86/83 Kertherm ® Rot mit Gewebe 8,0 0,07 1,0 0,250 55 höchste Wärmeleitfähigkeit 1586/82 Kertherm ® Rot mit Gewebe 6,5 0,09 1,0 0,250 65 sehr hohe Wärmeleitfähigkeit 15U 90 <strong>Keratherm</strong> ® silikonfrei 6,0 0,09 4,0 0,200 70 silikonfrei, hohe Wärmeleitfähigkeit 1786/81 Kertherm ® Rot Basisfolie 5,5 0,10 1,0 0,200 30 hohe Wärmeleitfähigkeit 1586/50 <strong>Keratherm</strong> ® Rosa Basisfolie 3,5 0,16 1,5 0,225 72 hohe Wärmeleitfähigkeit 1486/30 <strong>Keratherm</strong> ® Wei ß Basi sfolie 2,5 0,22 1,5 0,225 75 gute Wärmeleitfähigkeit /Isolation 12U 80 <strong>Keratherm</strong> ® silikonfrei 1,8 0,20 4,0 0,150 85 silikonfrei 1786/37 <strong>Keratherm</strong> ® Grün Basi sfolie 1,8 0,35 8,0 0,225 69 hohe Isolation 13MT 103 Elastomer-Folie 1,8 0,31 10 0,225 60 silikonfrei, hohe Isolation 1870/50 Kertherm ® Braun (mit Gewebe) 1,4 0,44 4,0 0,250 85 gutes Preis-Leistungsverhältnis 16U 23 <strong>Keratherm</strong> ® silikonfrei 1,2 0,52 9,0 0,250 85 silikonfrei 17MT 102 Elastomer-Folie 1,1 0,50 10 0,225 70 silikonfrei, hohe Isolation 18®KERATHERM PCM, WärmeleitpastenFolieThermischerWiderstandWärmeleitfähigkeitDurchschlagfestigkeitStandarddickeW/mK K/W KV/mm mmBesondereEigenschaftenSeiteKP 92 verfüllte Silikonpasten 10,0 0,007 - 0,03 – 0,06 leitend 23KP 12 silikonfreie Wärmeleitpaste 10,0 0,006 - 0,03 – 0,06 silikonfrei 23PCM 471 verfülltes Schmelzwachs 4,0 0,07 5,0 0,200 leichte Handhabung 22KP 97 verfüllte Silikonpasten 5,0 0,012 2,0 isolierend 2386/11486/117thermoplastischesSilikonelastomer 4,0 0,15 5,0 0,250thermoplastischesSilikonelastomer 3,0 0,06 4,0 0,250gestaffeltes Erweichungsintervall,gute Verdrückbarkeit,niedriger thermischer Widerstandgestaffeltes Erweichungsintervall,gute Verdrückbarkeit,sehr niedriger thermischer Widerstand2020® ®KERATHERM SoftthermFolieThermischerWiderstandWärmeleitfähigkeitDurchschlagspannungWärmeleitfähigkeitDurchschlagspannungW/mK K/W kV mm Shore 00Dicke Härte BesondereEigenschaftenSeiteNEWNEW86/60<strong>08</strong>6/50<strong>08</strong>6/30<strong>08</strong>6/320Softtherm ® höchsteWärmeleitfähigkeit 6,0 0,20 1,5 0,5 60-70 noch höhere Wärmeleitfähigkeit 28Softtherm ® höchsteWärmeleitfähigkeit 5,0 0,25 1,0 0,5 75 hohe Wärmeleitfähigkeit 28Softtherm ® höchsteWärmeleitfähigkeit 3,0 0,41 8,0 0,5 65 eleastisch, hohe Wärmeleitfähigkeit 28Softtherm ® hochverfüllt,sehr weich2,5 0,50 5,0 0,5 30-35sehr weich, gute dielektrischeEigenschaften86/255 Softtherm ® hochwärmeleitend 2,0 0,85 10,0 0,5 30 weich, hohe Wärmeleitfähigkeit 2786/202 Softtherm ® Low Cost 1,4 0,90 2,5 0,5 25 gutes Preis-Leistungsverhältnis 2986/212lb Softtherm ® Low Cost 1,4 0,90 2,0 0,5 30 geringes Ausblutverhalten 29U 105 Softtherm Ethylen-Copolymer 1,3 0,95 8,0 0,5 60 gute Verdrückbarkeit 3186/200 Sofftherm ® Standard 1,0 1,5 8,0 0,5 10 weich, höchst kompressibel 2686/210lb Softtherm ® Standard 1,0 1,5 8,0 0,5 15 geringes Ausblutverhalten 26298®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - Spezifische Werte und Eigenschaften® ®KERATHERM SpaceformFolieThermischerWiderstandWärmeleitfähigkeitDurchschlagfestigkeitStandarddickeW/mK K/W KV/mm mmBesondereEigenschaftenSeiteSpaceform ® Qhochverfüllte, formbareSili konmasse1,4 1,8 - 2,0 – 30,0nicht vernetzendesthermal compound, knetbar32®KERATHERM VergussmassenFolieViskositätW/mK Pas KV/mm g/cm³ Shore 00Dichte Härte Besondere Eigenschaften SeiteGF 5000 1-Komponenten Silikonelastomer 5,0 ca. 250 > 1,0 2,50 65 eink omponentig, hochleitend 33GF 300 2-Komponenten Silikonelastomer 3,0 80 1,0 2,40 50 gute Kompressibilität 33GF 255 2-Komponenten Silikonelastomer 1,5 47,5 1,5 2,62 10 sehr gute Kom pressibilität 33GF 1000 1-Komponenten Silikonelastomer 1,1 330 5,0 2,45 55 einkomponentig 33Keramold ®(PU-Basis)ferrithaltige 2-KomponentenVergussmasse 1,0 80 4,0 2,35elektrisch isolierend,hohe mec hanische Festigkeit40Keramold ®(Slikonbasis)ferrithaltige 2-KomponentenVergussmasse 0,6 25 0,4 2,40elektrisch isolierend,hohe mec hanische Festigkeit40KERATHERM GrafitfolienFolieThermischerWiderstandW/mK K/W kV mm Shore DDicke Härte BesondereEigenschaftenSeiteS 900 hochverdichtete Grafitfolie 7,5 0,<strong>08</strong> nicht isolierend 0,300 30 höchste Wärmeleitfähigkeit 3790/25 <strong>Keratherm</strong> ® Grafitfolie 7,0 0,05 nicht isolierend 0,125 30 sehr gute Wärmeleitfähigkeit 3690/10 <strong>Keratherm</strong> ® Grafit Basisfolie 5,5 0,09 nicht isolierend 0,200 30 gute Wärmeleitfähigkeit 36®KERATHERM KupferFolie86/77ThermischerWiderstandDurchschlagfestigkeitWärmeleitfähigkeitDurchschlagspannungWärmeleitfähigkeitDurchschlagfestigkeitWärmeleitfähigkeitDurchschlagfestigkeitW/mK K/W KV/mm mm Shore AWärmeleitfolie mit einseitigerKupferbeschichtung1,1 0,90 10,0 0,300 85Dicke Härte Anwendung Seiteim EMV-Schutz oder alsSystemträger38®KERATHERM FerritFolieF 96ThermischerWiderstandWärmeleitfähigkeitW/mK K/W KV/mm mm Shore AWärmeleitfolie ausweichmagnetischem Material1,0 - 1,0 0,225 82Dicke Härte Anwendung Seitefür elektromagnetischeAbschirmung, flexible Spulen39NEW®KERATHERM KlebebänderFolieKL 90KL 91ThermischerWiderstandWärmeleitfähigkeitDurchschlagfestigkeitW /mK K/W KV/m m mm Shore Athermisch leitende Klebefolieohne Glasfasergewebe 1,4 0,52 10,0 0,300 45thermisch leitende Klebefoliemit Glasfasergewebe 1,35 0,55 10,0 0,300 59Dicke Härte BesondereEigenschaftenthermisch leitende und elektrischisolierende Klebefoliethermisch leitende und elektrischisolierende KlebefolieSeite4040®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com9


®KERATHERM - Standard Folien®<strong>Keratherm</strong> - weißStandardfolienApplikationen:StromversorgungenAudio- und VideogeräteWhite GoodsPower Konverter(AC-DC, DC-DC)Motor KontrollerEigenschaftenEinheit86/30BasisfolieFarbeweißThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,22Thermische Impedanz R ti°Cmm²/WKin²/W900,13Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 2,5Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV 1,5Durchschlagfestigkeit E d; ac KV/mm 7,0Spez. Volumenwiderstand Ωm 2,5 x 10 11Dielektrischer Verlustfaktor tan δ 1 2,2 x 10 -2Dielektrische Konstante ε r 1 3,0Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,225Härte Shore A 75Zugfestigkeit N/mm² 2,0Reißdehnung % 31Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -60 bis +250Dichte g/cm³ 2,4Flammenklasse UL 94V-0Aus dem Grundsilikonelastomer entsteht durch Verfüllung mit Aluminiumoxid die hochwärmeleitfähige Gruppe“weiß” mit ausgewogenem thermischen und elektrischen bzw. dielektrischen Verhalten. Die Erhöhung dermechanischen Festigkeit kann durch eine Glasgewebeeinlage erreicht werden. Sowohl der unverstärkteFolientyp als auch der mit Glasgewebe können optional mit einem Kleberauftrag geliefert werden. Allgemeinreicht aber die sehr gute Selbsthaftung der Folien für die gewünschte Montage aus.®Optionen für <strong>Keratherm</strong> -weißTypFolienaufbauGesamtdicke Zugfestigkeit Thermischer Widerstandmm N/mm² K/W Kin²/W86/10 86/30 mit Gewebe 0,225 15 0,30 0,1586/20 86/30 mit Gewebe und Kleber 0,250 15 0,49 0,1986/40 86/30 mit Kleber 0,250 2,0 0,37 0,17Folgende Basisfoliendicken sind verfügbar: 0,125 mm; 0,225 mm; 0,3 mm; 0,4 mm; 0,5 mm12®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - Standard Folien®<strong>Keratherm</strong> - grünStandardfolienApplikationen:AutomobilindustrieDC-DC KonverterHochspannungs-EinheitenTelekommunikations-EinheitenEigenschaftenEinheit86/37BasisfolieFarbegrünThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,35Thermische Impedanz R ti°Cmm²/WKin²/W1250,19Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 1,8Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV 8,0Durchschlagfestigkeit E d; ac KV/mm 26Spez. Volumenwiderstand Ωm 2,5 x 10 11Dielektrischer Verlustfaktor tan δ 1 6,0 x 10 -3Dielektrische Konstante ε r 1 2,9Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,225Härte Shore A 69Zugfestigkeit N/mm² 3,0Reißdehnung % 75Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -60 bis +250Dichte g/cm³ 2,4Flammenklasse UL 94V-0Diese mit Aluminiumoxid gefüllte Silkonelastomerfolie zeichnet sich durch ihre exzellenten elektrischenKennwerte aus. Sie besitzt ein gutes thermisches Verhalten und optionale Glasgewebeverstärkungen führenzu einem mechanisch sehr guten Aufbau. Dadurch besitzen diese Folientypen eine ausgezeichnetemechanische Stabilität mit guter Durchdrückfestigkeit. Durch ihren Aufbau bedingt, haben die Folientypeneine hervorragende Selbsthaftung. Optional können hier Klebstoffbeschichtungen angeboten werden.®Optionen für <strong>Keratherm</strong> -grünTypFolienaufbauGesamtdicke Zugfestigkeit Thermischer Widerstandmm N/mm² K/W Kin²/W86/17 86/37 mit Gewebe 0,225 15 0,59 0,2386/27 86/37 mit Gewebe und Kleber 0,250 15 0,61 0,2686/47 86/37 mit Kleber 0,250 3,0 0,56 0,20Folgende Basisfoliendicken sind verfügbar: 0,125 mm; 0,225 mm; 0,3 mm; 0,4 mm; 0,5 mm®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com13


®KERATHERM - Standard Folien®<strong>Keratherm</strong> - rosaStandardfolienApplikationen:AutomobilindustrieAudio- und VideogeräteWhite GoodsPower Konverter(AC-DC, DC-DC)Motor KontrollerLCD AnzeigenEigenschaftenEinheit86/50BasisfolieFarberosaThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,16Thermische Impedanz R ti°Cmm²/WKin²/W640,09Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 3,5Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV 1,5Durchschlagfestigkeit E d; ac KV/mm 7,0Spez. Volumenwiderstand Ωm 1,3 x 10 14Dielektrischer Verlustfaktor tan δ 1 6,7 x 10 -2Dielektrische Konstante ε r 1 2,3Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,225Härte Shore A 72Zugfestigkeit N/mm² 2,0Reißdehnung % 2,5Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -60 bis +250Dichte g/cm³ 2,4Flammenklasse UL 94V-0Diese Folientypen besitzen ein hervorragendes Wärmeableitvermögen, welches durch ein speziell verfülltesSilkonelastomer erreicht wird. Die guten elektrischen Isolationseigenschaften bleiben dabei bestehen. NachKundenwunsch kann diese Folie auch mit Glasfasergewebe und mit zusätzlicher Kleberbeschichtung geliefertwerden. Der sehr gute thermische Widerstand dieses Folientyps realisiert einen optimalen Wärmetransportzum Kühlkörper.®Optionen für <strong>Keratherm</strong> -rosaTypFolienaufbauGesamtdicke Zugfestigkeit Thermischer Widerstandmm N/mm² K/W Kin²/W86/51 86/50 mit Kleber 0,250 2,1 0,25 0,1386/52 86/50 mit Gewebe 0,225 15 0,28 0,1486/53 86/50 mit Gewebe und Kleber 0,250 15 0,31 0,15Folgende Basisfoliendicken sind verfügbar: 0,125 mm; 0,225 mm; 0,3 mm; 0,4 mm; 0,5 mm14®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - Standard Folien®<strong>Keratherm</strong> - rotStandardfolienApplikationen:“High End”-BereicheKontrolleinheitenBGA AnwendungenHard-Disc-LaufwerkeEigenschaftenEinheit86/81 86/82 86/83mit Gewebe mit GewebeFarbe rot rot rotThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,10 0,09 0,07Thermische Impedanz R ti °Cmm 2 /W 39 35 31,2Kin 2 /W 0,07 0,05 0,04Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 5,5 6,5 8,0Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV 1,0 1,0 1,0Durchschlagfestigkeit E d; ac kV/mm 4,0 4,0 4,0Spez. Volumenwiderstand Ωm 2,0 x 10 14 2,0 x 10 14 5,9 x10 15Dielektrischer Verlustfaktor tan δ1 1,9 x 10 -3 1,4 x 10 -3 30 x 10 -3Dielektrische Konstante å r 1 2,3 2,4 1,83Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,200 0,250 0,250Härte Shore 30 65 55Zugfestigkeit N/mm² 0,6 20 10Reißdehnung % 20 2 2Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -40 bis +200Dichte g/cm 3 2,9 2,35 2,30Flammenklasse UL - 94-V0 -Diese Folie eignet sich besonders für Anwendungen im Hochleistungsbereich. Sie besitzt exzellentethermische und elektrische Eigenschaften. Durch die gute Performance wird zuverlässig die Anwendung indicht gepackte elektronische Applikationen erfüllt.®Optionen für <strong>Keratherm</strong> -rotTypFolienaufbauGesamtdicke TML Zugfestigkeit Thermischer Widerstandmm Ma.-% N/mm² K/W Kin²/W86/82lb 86/82 mit Gewebe als low bleeding 0,250 < 0,29 10 0,14 0,09Folgende Foliendicken für 86/82 sind verfügbar: 0,250 mm; 0,3 mm; 0,4 mm; 0,5 mm®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com15


®KERATHERM - Standard Folien®<strong>Keratherm</strong> - braunStandardfolienApplikationen:AutomobilindustrieMotor KontrollerLCD AnzeigenPower Konverter(AC-DC, DC-DC)Audio- und VideogeräteWhite GoodsEigenschaftenEinheit70/50mit GewebeFarbebraunThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,44Thermische Impedanz R ti°Cmm²/WKin²/W1780,27Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 1,4Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV 4,0Durchschlagfestigkeit E d; ac KV/mm 16Spez. Volumenwiderstand Ωm 1,0 x 10 13Dielektrischer Verlustfaktor tan δ1 7,3 x 10 -3Dielektrische Konstante ε r 1 3,6Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,250Härte Shore A 85Zugfestigkeit N/mm² 10Reißdehnung % 5Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -40 bis +200Dichte g/cm³ 2,25Flammenklasse UL 94V-1Diese Produktgruppe steht für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen kostengünstiger Problemlösung undgleichzeitig sehr guten thermischen Eigenschaften. Die glasfaserverstärkten Folien mit sehr glatterOberflächenstruktur weisen sehr gute Wärmewiderstandseigenschaften mit hohem Isolationsvermögen beiniedrigem Montagedruck auf.®Optionen für <strong>Keratherm</strong> -braunGesamtdicke Zugfestigkeit Thermischer WiderstandTyp Folienaufbaumm N/mm² K/W Kin²/W70/60 70/50 mit Gewebe und Kleber 0,275 10 0,52 0,34Folgende Basisfoliendicken sind verfügbar: 0,250 mm; 0,3 mm; 0,4 mm; 0,5 mm16®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - Standard Folien®<strong>Keratherm</strong> - silikonfreiStandardfolienApplikationen:MedizintechnikLasertechnikLichtsystemeCD-LaufwerkeFlugzeugtechnikRaumfahrttechnikEigenschaften Einheit U 23 U 80 U 90Farbe weiß hellblau blauThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,52 0,20 0,09Thermische Impedanz R ti °Cmm 2 /W 2<strong>08</strong> 73 32,9Kin 2 /W 0,32 0,11 0,05Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 1,2 1,8 6,0Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV 9,0 4,0 4,0Spez. Volumenwiderstand Ωm 4,9 x 10 11 1,44 x 10 14 2,0 x 10 11Dielektrischer Verlustfaktor tan δ1 8,0 x 10 -2 13,0 x 10 -3 13,7 x 10 -3Dielektrische Konstante å r 1 1,7 3,2 3,10Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,250 0,150 0,200Härte Shore A 85 85 70Zugfestigkeit N/mm² 5,0 3,0 2,5Reißdehnung % 250 130 150Physikalische EigenschaftenDichte g/cm 3 2,32 2,90 1,73Einsatztemperatur °C -40 bis +90 -40 bis +125 -40 bis +125Optional mit Kleber erhältlich!®Bei Bedenken gegenüber Silikonen bietet Kerafol alsAlternativmaterial eine keramisch verfüllte Polyurethan-Folie an.Neben guten thermischen und hervorragenden elektrischenEigenschaften zeichnen sich diese Folien durch sehr guteDurchdrückfestigkeiten aus.Die guten physikalischen Eigenschaften stehen in einem sehrguten Preis-Leistungs-Verhältnis.Basisfoliendicken U23: 0,125 mm; 0,250 mm; 0,3 mm; 0,4 mm; 0,5 mmBasisfoliendicken U80: 0,15 mm; 0,3 mmBasisfoliendicken U90: 0,1 mm; 0,2 mm®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com17


®KERATHERM - Standard Folien - Verdrückkurvenpsi0,5®Verdrückung <strong>Keratherm</strong> Weiß29 58 87 116 145 174 203psi0,6®Verdrückung <strong>Keratherm</strong> Grün29 58 87 116 145 174 203Thermischer Widerstand (K/W)0,40,30,20,1Thermischer Widerstand (K/W)0,50,40,30,20,100 20 40 60 80 100 120 140Anpressdruck (N/cm²)00 20 40 60 80 100 120 140Anpressdruck (N/cm²)Thermischer Widerstand (K/W)psi0 ,30 ,2 50 ,20 ,150 ,10 ,0 50®Verdrückung <strong>Keratherm</strong> Rosa29 58 87 116 145 174 2030 2 0 4 0 6 0 8 0 10 0 12 0 14 0Anpressdruck (N/cm²)Thermischer Widerstand (K/W)0,20,160,120,<strong>08</strong>0,040psi®Verdrückung <strong>Keratherm</strong> Rot29 58 87 116 145 174 2030 20 40 60 80 100 120 140Anpressdruck (N/cm²)Thermischer Widerstand (K/W)psi 29 58 87 116 145 174 203psi 14,5 29 43,5 58 72,5211,61,20 ,80 ,40®Verdrückung <strong>Keratherm</strong> Braun0 2 0 4 0 6 0 8 0 10 0 12 0 14 0Anpressdruck (N/cm²)Thermischer Widerstand (K/W)0,80,60,40,2®Verdrückung <strong>Keratherm</strong> MT-FolienMT102MT 103NEU00 10 20 30 40 50Anpressdruck (N/cm²)®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com19


®KERATHERM - Phase Change Elastomere®<strong>Keratherm</strong> - PCE86/114, 86/117NEUEigenschaften Einheit 86/114 86/117Farbe grau grauThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,15 0,06Thermische Impedanz°Cmm²/WKin²/W610,<strong>08</strong>921,90,033Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 4,0 3,0Elektrische EigenschaftenDurchschlagfestigkeit E d; ac KV/mm 5,0 4,0Spezf. Volumenwiderstand Ωm 0,2 x 10 10 3,2 x 10 10Dielektrischer Verlustfaktor (1kHz) 1 12 x 10 -3 21 x 10 -3Dielektrische Konstante (1kHz) 1 2,0 3,19Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,250 0,250Härte Shore 00 70 - 90 55 - 75Erweichungsintervall °C 70 - 95 65 - 85Physikalische EigenschaftenDichte g/cm³ 1,2 1,2Einsatztemperatur °C -40 bis +125 -40 bis +130Flammenklasse UL im Test 94V-0Applikationen:Notebooks Desktop CPU´s IGBT EinheitenDiese neuartige Folie besteht nicht aus Wachsmaterial sondern ist ein spezielles Elastomer. Durchdie hervorragende phasenverändernde Charakteristik ergeben sich folgende Vorteile:sehr gute Verdrückbarkeit, dadurch sehr guteAnpassungsfähigkeit des Materialsphasenverändernde Eigenschaften auch ohneWachsmaterialkein Schmelzpunkt sondern Erweichungsintervall -keine Verflüssigung während des gesamtenTemperaturbereicheselektrisch nicht leitendexzellente Wiederbearbeitbarkeit - Demontageohne Bauteilbeschädigungfür die automatische Produktion geeignet -einfache automatische Bestückungeinseitig klebendRoHS konform / unweltverträglichauch für das Dispensen geeignet20®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - 86/114 und 86/117 - VerdrückkurvenVerdrückung 86/114 und 86/117in Abhängigkeit vom Anpressdruck9<strong>08</strong>070psi14,5 29 43,5 5886-11486-117Verdrückung in %60504030201000 5 10 15 20 25 30 35 40Anpressdruck (N/cm²)Thermischer Widerstand 86/114 und 86/117in Abhängigkeit vom Anpressdruck0,35psi14,5 29 43,5 58Thermischer Widerstand (K/W)0,30,250,20,150,10,0586-11486-11700 5 10 15 20 25 30 35 40Anpressdruck (N/cm²)®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com21


®KERATHERM - Phase Change Material®<strong>Keratherm</strong> - Phase Change MaterialPCM 471Applikationen:NotebooksDesktop CPU´sIGBT EinheitenEigenschaften Einheit PCM 471FarbeZusammensetzungThermische Eigenschaftengrauverfülltes SchmelzwachsThermischer Widerstand R th K/W 0,07Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 4,0Elektrische EigenschaftenDurchschlagfestigkeit E d; ac KV/mm 5,0Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,2 *VerstärkungohneAufschmelztemperatur desSchmelzwachses°C 46Dauerbetriebstemperatur °C +125* Optional andere Foliendicken möglich!®Die PCM-Folie von Kerafol ist eine Kombination aus Schmelzwachsen mit und ohne Trägermaterial. DasWachsgemisch PCM 471 schmilzt je nach Maß bei unterschiedlichen Temperaturen, um kleinsteUnebenheiten zwischen Leistungsmodul und Kühlkörper zu füllen. Dadurch ergibt sich ein verbesserterOberflächenkontakt und ein erhöhter Wärmetransport. Das spezielle Design ermöglicht eine einfacheHandhabung und Lagerung.Thermischer Widerstand PCM 471in Abhängigkeit vom Anpressdruck0,14psi14,5 29 43,5 58Thermischer Widerstand (K/W)0,120,10,<strong>08</strong>0,060,040,0200 5 10 15 20 25 30 35 40Anpressdruck (N/cm²)22®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - Wärmeleitpasten®<strong>Keratherm</strong> - WärmeleitpastenKP 92, KP 97, KP 12 (silikonfrei)Applikationen:NotebooksDesktop CPU´sIGBT EinheitenEigenschaften Einheit KP 92 KP 97 KP 12silikonfreiFarbe silber weiß silberZusammensetzungThermische Eigenschaftenweich / pastösThermischer Widerstand R th K/W 0,007 0,012 0,006Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 10,0 5,0 10,0Elektrische EigenschaftenDurchschlagfestigkeit E d; ac KV/mm - 2,0 -Mechanische EigenschaftenAuftragsdicke (+/-10%) mm 0,03-0,06 0,03-0,06 0,03-0,06Viskosität Pas 65 90 - 120 76Dichte g/cm³ 2,6 2,10 1,4Einsatztemperatur °C -60 bis +200 -60 bis +150Langzeitstabilität (1000h / 85°C / 85% relative LuftfeuchtigkeitThermischer Widerstand R th K/W 0,0<strong>08</strong> 0,012 0,006Gewichtsverlust TML Ma.-% ≤0,09 ≤0,5 ≤0,1Technische Daten KP 93, KP 77, KP 68 auf Anfrage!KP92 und KP97 sind keramisch verfüllte Einkomponentensilikone mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Die nichtvernetzendenWärmeleitpasten trocknen nicht aus. Kein Austreten der Silikonbestandteile aus der Paste.Die silikonfreie Wärmeleitpaste KP12 besteht aus synthetischem, thermischem Polymer und ermöglicht eineschnelle, wirkungsvolle Wärmeableitung. Die Paste ist speziell für silikonsensitive Anwendungen geeignet. IhreLangzeitstabilität garantiert eine volle Funktionsfähigkeit während der gesamten Lebensdauer des Produktes.KP12 silikonfrei wird unter normalen Anwendungsbedingungen nicht verhärten, austrocknen oder schmelzen. DieKP´s sind nicht an eine besondere Lagerhaltung gebunden und können somit bei Normalklima bis zu 12 Monatengelagert werden. Bei eventuellen Absatzerscheinungen der Füllstoffe müssen Pasten vor dem Einsatz intensivdurchgemischt werden.0,07psiVergleich des thermischen Widerstandes verschiedener Pastenin Abhängigkeit vom Anpressdruck14,5 29 43,5 58Thermischer Widerstand (K/W)0,060,050,040,030,020,010KP 12KP 92KP 970 5 10 15 20 25 30 35 40Anpressdruck (N/cm²)®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com23


® ®KERATHERM - Softtherm® ®Bei <strong>Keratherm</strong> - Softtherm handelt es sich um eine Gruppe von hochelastischen keramischverfüllten Folien. Sie zeichnen sich durch ihre extrem gute Kompressibilität, ihre optimaleAnformbarkeit bei guter Wärmeleitfähigkeit und guten elektrischen Eigenschaften aus. Diese Folieneignen sich besonders zum Ausgleich größerer Bauteilunebenheiten sowie für druckempfindlicheAnwendungen.® ®Kerafol empfiehlt eine maximale Verdrückung der Softtherm -Folien von 30 - 40 % derAusgangsdicke.®Softtherm 86/200 und 86/210lbEine Gruppe vonhochelastischen keramischverfüllten Folien. Sie zeichnensich durch ihre extrem guteKompressibilität, ihre optimaleAnformbarkeit bei guterWärmeleitfähigkeit und gutenelektrischen Eigenschaften aus.®Softtherm 86/255 und 86/250®Diese Gruppe von Softtherm -Folien ist durch die intensiveZusammenarbeit mit unserenKunden entstanden.Sie zeichnet sich durch ihr hohesWärmeableitvermögen und ihreunterschiedlichenCharakterisierungen in der Härteder Materialien aus.24®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


EIGENSCHAFTEN VORTEILE FOLIENOPTIONENAPPLIKATIONENhochflexible FoliehervorragendeFlexibilitätabgestufte Wärmeleitfähigkeitgute elektrischeIsolationhohe TemperaturstabilitätAusgleich vonBauteilunebenheitenoptimierter thermischerÜberganggutes KompressionsverhaltenUL-Listungeinseitige adhesiveOberflächeeinseitige Kleberbeschichtungmöglichals Sheet oderStanzware lieferbarLieferformenvgl. S.40RD-RAM SpeicherchipsHeat Pipe thermischeLösungenAutomobilindustrieKontrolleinheitenPlasma supplyKonsolen®Softtherm 86/300, 86/500 und 86/600®-Diese Gruppe von Softtherm Folienhat das beste thermischen Verhalten.Niedrigster thermischer Widerstandbzw. beste Wärmeableitung bei guterelektrischer Isolationsfestigkeitkennzeichnet diese Gruppe.Eine gute Kompressibilität undgeringere Shorehärte sindselbstverständlich und sichern eineprozesssichere und vereinfachteVerarbeitbarkeit.®Softtherm 86/202, 86/212 und 86/320Diese Folien sind einekostengünstige Alternative zuden Standardfolien der®Softtherm - 200-er-Serie.Die thermischen und elektrischenEigenschaften sowie ihre guteAnformbarkeit zumOberflächenausgleich zeichnendiese Folien aus.NEWK E R A M I S C H E F O L I E N G M B H®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com25


® ®KERATHERM - Softtherm® ®<strong>Keratherm</strong> - Softtherm86/200, 86/210lbEine Gruppe von hochelastischen keramisch verfüllten Folien. Sie zeichnen sich durch ihre extrem guteKompressibilität, ihre optimale Anformbarkeit bei guter Wärmeleitfähigkeit und guten elektrischenEigenschaften aus.Eigenschaften Einheit 86/20<strong>08</strong>6/210 lb(low bleeding)Farbe rosa/gelb rosa/gelbThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 1,50 1,50Thermische Impedanz R ti°Cmm²/WKin²/WWärmeleitfähigkeit λ W/mK 1,0 1,0Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV 8,0 8,0Spez. Volumenwiderstand Ωm 1,0 x 10 11 1,0 x 10 11Dielektrischer Verlustfaktor tan δ 1 1,5 x 10 -3 1,5 x 10 -3Dielektrische Konstante ε r 1 3,9 3,9Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,5 0,5Härte Shore 00 10 15Youngs modulus * N/cm² 200 696Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -60 bis +200 -60 bis +200TML Ma.-% < 0,40 < 0,24Flammenklasse UL 94V-0 94V-1* Youngs modulus-Probengröße 30mm x 30mm x 2,5mm; variabler Anpressdruck;Verdrückung 50% der gemessenen Dicke5000,775000,77Applikationen:RD-RAM Memory ModelHeat Pipe therm. LösungenAutomobilindustrieKontrolleinheitenPlasma supply KonsoleFolien optional mit Kleber erhältlich!Folgende Foliendicken sinderhältlich: 0,5 - 5,0 mm26®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


® ®KERATHERM - Softtherm® ®<strong>Keratherm</strong> - Softtherm86/255, 86/250Eine Gruppe von hochelastischen keramisch verfüllten Folien. Sie zeichnen sich durch ihre extrem guteKompressibilität, ihre optimale Anformbarkeit bei guter Wärmeleitfähigkeit und guten elektrischenEigenschaften aus.Eigenschaften Einheit 86/255 86/250Farbe weiß/rot weiß/rotThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,85 0,95Thermische Impedanz R ti°Cmm²/WKin²/W2500,393850,60Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 2,0 1,3Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV 10,0 8,0Spez. Volumenwiderstand Ωm 1,0 x 10 11 1,0 x 10 11Dielektrischer Verlustfaktor tan δ 1 2,5 x 10 -3 2,5 x 10 -3Dielektrische Konstante ε r 1 3,8 3,8Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,5 0,5Härte Shore 00 30 45Youngs modulus * N/cm² 276 138Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -60 bis +200 -60 bis +200TML Ma.-% < 0,50 < 0,42Flammenklasse UL 94V-1 -* Youngs modulus-Probengröße 30mm x 30mm x 2,5mm; variabler Anpressdruck;Verdrückung 50% der gemessenen DickeApplikationen:RD-RAM Memory ModelHeat Pipe therm. LösungenAutomobilindustrieKontrolleinheitenPlasma supply KonsoleFolien optional mit Kleber erhältlich!Folgende optionale Foliendickensind erhältlich: 0,5 - 5,0 mm®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com27


® ®KERATHERM - Softtherm® ®<strong>Keratherm</strong> - Softtherm86/300, 86/500, 86/600®-Diese Gruppe von Softtherm Folien hat das beste thermischen Verhalten. Niedrigster thermischerWiderstand bzw. beste Wärmeableitung bei guter elektrischer Isolationsfestigkeit kennzeichnen dieseGruppe. Eine gute Kompressibilität und geringere Shorehärte sind selbstverständlich und sichern eineprozesssichere und vereinfachte Verarbeitbarkeit.Eigenschaften Einheit 86/300 86/500 86/600Farbe blau braun grauThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,41 0,25 0,20Thermische Impedanz R ti°Cmm²/WKin²/WWärmeleitfähigkeit λ W/mK 3,0 5,0 6,0Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV 8,0 1,0 1,5Spez. Volumenwiderstand Ωm 1,0 x 10 11 1,0 x 10 11 1,7 x 10 10Dielektrischer Verlustfaktor tan δ 1 5,0 x 10 -3 1,5 x 10 -3 2,0 x 10 -31660,251000,15Dielektrische Konstante ε r 1 3,3 3,9 2,5Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,5 0,5 0,5Härte Shore 00 65 75 60 - 70Youngs modulus * N/cm² 220 634 692Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -60 bis +200 -40 bis +200 -60 bis +150TML Ma.-% < 0,35 < 0,24 < 0,40Flammenklasse UL 94V-0 - im Test* Youngs modulus-Probengröße 30mm x 30mm x 2,5mm; variabler Anpressdruck;Verdrückung 50% der gemessenen Dicke80,00,12Applikationen:RD-RAM Memory ModelHeat Pipe therm. LösungenAutomobilindustrieKontrolleinheitenPlasma supply KonsoleFolien optional mit Kleber erhältlich!Folgende Foliendicken sind erhältlich:86/300: 0,5 - 5,0 mm86/500: 0,5 - 2,0 mm86/600: 0,5 mm; 1,0 mm; 1,5 mm28®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


® ®KERATHERM - Softtherm® ®<strong>Keratherm</strong> - Softtherm86/202, 86/212lb, 86/320®Diese Folien sind eine kostengünstige Alternative zu den Standardfolien der Softtherm - 200er-Serie. Diethermischen und elektrischen Eigenschaften sowie ihre gute Anformbarkeit zum Oberflächenausgleichzeichnen diese Folien aus.Eigenschaften Einheit 86/202 86/212lb 86/320(low bleeding)Farbe grau grau mandarinThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,90 0,90 0,5Thermische Impedanz R ti °Cmm²/WKin²/W3570,553570,551470,23Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 1,4 1,4 2,5Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV 2,5 2,0 5,0Spez. Volumenwiderstand Ωm - 1,2 x 10 15 0,68 x 10 12Dielectrischer Verlustfaktor tan δ1 6,0 x 10 -3 4,5 x 10 -2 2,9 x 10 -2Dielektrische Konstante ε r 1 4,2 2,6 3,4Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,5 0,5 0,5Härte Shore 00 25 30 30-35Youngs modulus * N/cm² 425 350 290Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -60 to +200 -60 to +200 -40 to +150TML Ma.-% 0,50 0,25 0,46Flammenklasse UL 94V-0 - -* Youngs modulus- Probengröße 30 mm x 30 mm x 2,5 mm;variabler Anpressdruck; Verdrückung 50% der gemessenen DickeNEWApplikationen:RD-RAM Memory ModelHeat Pipe therm. LösungenAutomobilindustrieKontrolleinheitenPlasma supply KonsoleFolgende optionale Foliendicken sinderhältlich: 0,5 - 5,0 mm®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com29


® ®KERATHERM - Softtherm - VerdrückkurvenKompressibilitäten der®Softtherm 86/200Kompressibilitäten der®Softtherm 86/210 lb50 14,5 29 43,5 58 72,5 87Druck (psi)1850 14,5 29 43,5 58 72,5 87Druck (psi)18Thermischer Widerstand (K/W)Thermischer Widerstand (K/W)Komprimierte Dicke (mm)4161441614Komprimierte Dicke (mm)3121031210286286100 10 20 30 40 50 60Kompressionsdruck (N/cm²)420100 10 20 30 40 50 60Kompressionsdruck (N/cm²)420Kompressibilitäten der®Softtherm 86/255Kompressibilitäten der®Softtherm 86/250Komprimierte Dicke (mm)5432100 14,5 29 43,5 58 72,5 87Druck (psi)90 10 20 30 40 50 60Kompressionsdruck (N/cm²)876543210Thermischer Widerstand (K/W)Komprimierte Dicke (mm)5432100 14,5 29 43,5 58 72,5 87Druck (psi)100 10 20 30 40 50 60Kompressionsdruck (N/cm²)9876543210Thermischer Widerstand (K/W)Kompressibilitäten der®Softtherm 86/300Kompressibilitäten der®Softtherm 86/500Komprimierte Dicke (mm)5432100 14,5 29 43,5 58 72,5 87Druck (psi)4,20 10 20 30 40 50 60Kompressionsdruck (N/cm²)3,783,362,942,522,11,681,260,840,420Thermischer Widerstand (K/W)Komprimierte Dicke (mm)5432100 14,5 29 43,5 58 72,5 87Druck (psi)2,220 10 20 30 40 50 60Kompressionsdruck (N/cm²)1,851,481,110,740,370Thermischer Widerstand (K/W)30®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - Softtherm® silikonfrei® ®<strong>Keratherm</strong> - SoftthermU 105 silikonfreiFlexible keramischeWärmeleit- und IsolationsfolieApplikationen:RD-RAM SpeichermoduleHeat pipe therm. LösungenAutomobilindustrieKontrolleinheitenPlasma supply KonsolenVorteile:silikonfreigute Kompressibilitäthohe IsolationEigenschaften Einheit U 105FarbeThermische EigenschaftenbrownThermischer Widerstand (Dicke 0,5 mm) K/W 0,95Wärmeleitfähigkeit W/mK 1,3Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac(Dicke 0,5 mm)kV 8Spezf. Volumenwiderstand Ωm 17 x 10 9Dielektrischer Verlustfaktor tan δ 1 0,013 (1,3 x 10 -2 )Dielektrische Konstante ε r 1 4,6Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,5 – 5,0Härte Shore 00 60Youngs Modulus* N/cm² 886Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -40 to +110* Youngs modulus- Probengröße 30 mm x 30 mm x 2,5 mm;variabler Anpressdruck; Verdrückung 50% der gemessenen DickeKomprimierte Dicke (mm)54,543,532,521,510,50Kompressibilitäten der U 105 silikonfrei0 14,5 29 43,5 58 72,5 87Druck (psi)98765432100 10 20 30 40 50 60Kompressionsdruck (N/cm²)Thermischer Widerstand (K/W)Härte (Shore 00)12010<strong>08</strong>06040200Alterungsverhalten U 105110°C85°C/85%0 500 1000Testzeit (h)®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.comKerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com31


® ®KERATHERM - Spaceform® ®<strong>Keratherm</strong> - Spaceform QApplikationen:Maschinen- und AutomobilbauPCB-GehäuseHeat Pipe AnwendungenComputereinheitenEigenschaftenFarbeEinheitSpaceform ® Qnicht vernetzendbraunThermischer Widerstand R th K/W 1,80*Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 1,4Durchschlagspannung U d; ac kV 4,0Dicke (+/-10%) mm 2,0Härte (nach dem Vernetzen) Shore 00 30Dichte g/cm³ 2,85Einsatztemperatur °C -40 bis +180Temperaturbehandlung* Meßdicke 0,5 mmFolgende Dicken sind erhältlich: 2,0 mm - 30,0 mmneinNicht vernetzende Formmasse für Ihr eigenes, thermisches®Lösungskonzept. Spaceform ist eine hochverfüllte, formbareSilikonmasse, die durch den Kunden appliziert wird undhervorragende mechanische, elektrische und thermischeEigenschaften besitzt. Durch ihre ausgezeichnete Anpassungsfähigkeitbestehen keinerlei Einschränkungen bezüglich®Dimension und Form. Die Spaceform „Q“ zeichnet sich durch ihrehervorragende Anpassungsfähigkeit und Servicefreundlichkeit aus.Kompressibilität der Spaceform Q von 2-10 mm Dicke12Komprimierte Dicke [mm]1<strong>08</strong>64200 10 20 30 40 50 60®Vorteile der Spaceform :Kompressionsdruck (N/cm²)gezielte Wärmeableitunggute thermischeEigenschaftenextrem gute Kompressibilitätgute elektrische Eigenschaftenhervorragende Anformbarkeitdielektrische Eigenschaften32®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - Vergussmassen®<strong>Keratherm</strong> - VergussmassenGF 255, GF 300, GF 1000, GF 5000Eigenschaften Einheit GF 255 GF 300 GF 1000 GF 5000Basismaterial Silikon Silikon Silikon SilikonFarbe rot blau weiß schwarzMischverhältnis 1 : 1 1 : 1 einkomponentig einkomponentigViskosität Pas 47,5 80 330 ca. 250Vernetzung ½ h;120°C 1 h;130°C1 h;130°C½h;150°CTechnische WerteWärmeleitfähigkeit λ W/mK 1,5 3,0 1,1 5,0Durchschlagfestigkeit E d; ac KV/mm 1,5 1,0 5,0 > 1,0Härte Shore 00 10 50 55 65Dichte g/cm³ 2,62 2,40 2,45 2, 5Applikationstemperatur °C -40 bis +200 -60 bis +200Applikationen: RD-RAM Module ChipsetsSpeicherchipsMikro BGAHeat Pipe Anwendungenelektronische BauteileKeramisch verfüllte Zwei-Komponenten Silikonelastomere. Bedingt durch ihre verschiedenenWärmeleitfähigkeiten und ihr unterschiedliches Kompressibilitätsverhalten, ihre guten dielektrischenEigenschaften und ihre Lösungsmittelfreiheit eignen sich diese Materialien hervorragend zum Vergießen undDispensen. Ein weiter Bereich an unterschiedlich angebotenen Viskositäten der Materialien macht sie für eine“Naß in Naß”-Produktion interessant.Kundenspezifische Lösungen in der Masse- und Verarbeitungstechnologie sind unsere Stärke.®Moderne Dispenstechnologie im Hause Kerafol ermöglicht das Applizieren von Wärmeleitmaterial aufunterschiedlichste Kühlkörper oder kundenspezifische Bauteile. (siehe Seite 46)Sprechen Sie mit uns! Wir beraten Sie gerne!®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com33


®KERATHERM - Vergussmassen®Verarbeitung von <strong>Keratherm</strong> Vergussmassen GF 255 und GF 300Arbeitsphysiologische Hinweise:Silikon-Vergussmassen sind physiologisch unbedenklichSilikon-Härter / Vernetzer sind physiologisch unbedenklichArbeitsschutzsalben sind zu empfehlenBerührung mit der Haut vermeidenbei Anwendung in Vergussmasse keineBelastung der AtemwegeVorbehandlung:Die zu vergießenden Teile sollen trocken, sauber und fettfrei sein.Vorbereitung:Die Silikon-Vergussmassen enthalten Füllstoffe, welche in gewissen Grenzen und inAbhängigkeit von den Lagertemperaturen zum Absetzen neigen. Daher ist sorgfältigesAufrühren vor dem eigentlichen Mischvorgang erforderlich.Mischen:Die Silikon-Vergussmassen der Firma Kerafol und deren Silikonvernetzer(Komponente B), werden in den angegebenen Mischverhältnissen zusammengegeben.Nach intensivem Mischen mittels geeigneten Aggregaten ist die Masse sofortgebrauchsfertig.Eine Verarbeitung über Kartuschen ist nicht zu empfehlen, da die Vermischung derKomponenten über einen statischen Mischer nicht gewährleistet werden kann. Währenddes Mischvorgangs ist darauf zu achten, dass möglichst wenig Luft eingeführt wird.Längere Standzeiten sollten vermieden werden. Bitte beachten Sie die angegebenenVerarbeitungszeiten. Silikonvergussmassen sind feuchtigkeitsempfindlich. AlleMischungen von Vergussmassen sind anschließend zu evakuieren, die Zeit sollteApplikation:Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 25 Minuten bis 3 Stunden! Innerhalb dieser Zeit steigtdie Viskosität geringfügig an, es sollte daher die Ansatzmenge nur so groß gewähltwerden, dass innerhalb dieser Zeit eine Verarbeitung möglich ist. Wenn die Silikon-Vergussmassen über Dosieranlagen verarbeitet werden sollen, ist es möglich, dieVerarbeitungszeit mit Beschleunigung einzustellen.Eine Verarbeitung der Masse über die Zeit hinaus ist möglich, sollte aber vermiedenwerden, da die Verarbeitungsbedingungen durch den Vernetzungsvorgang (Viskositätserhöhung,Zähigkeit der Vergussmasse u.a.m.) sich ständig ändern.Aushärtungsbedingungen:Spezifische Vernetzungskriterien entnehmen Sie bitte den entsprechendenDatenblättern. Das Heizregime von Raumtemperatur an, soll nicht schneller als 5 K/min.gefahren werden. Beim Tempern oder Nachhärten der noch nicht vollständigausgehärteten Vergussmassen kann sich eingeschlossene Luft ausdehnen und zurRauchbildung führen. Daher ist in diesem Fall besonders auf ein blasenfreies Vergießenzu achten. Bei einer Aushärtung bei Raumtemperatur ist zu beachten, dass sich dieHärte durch eine Temperaturbehandlung noch geringfügig ändern kann. Die nur beiRaumtemperatur ausgehärtete Silikon-Vergussmasse soll erst nach ca. 4 Tagenmechanisch und elektrisch voll beansprucht werden.Lagerfähigkeit:Mindestens 6 Monate im Originalgebinde. Angebrochene Gebinde sollten baldmöglichstaufgebraucht werden, da unter Einfluss der Luftfeuchtigkeit die Reaktivität nachlassenkann.34®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - Vergussmassen®Verarbeitung von <strong>Keratherm</strong> Vergussmassen GF 1000 und GF 5000Arbeitsphysiologische Hinweise:Silikon-Vergussmassen: physiologisch unbedenklichSilikon-Härter/Vernetzer : physiologisch unbedenklich- bei Anwendung in Vergussmasse keine Belastung der Atemluft- Berührung mit der Haut vermeidenEmpfehlenswert sind Arbeitsschutzsalben.Vorbehandlung:Die zu vergießenden Teile sollen trocken, sauber und fettfrei sein.Vorbereitung:Die Silikon-Vergussmassen enthalten Füllstoffe, welche in gewissen Grenzen und inAbhängigkeit von den Lagertemperaturen zum Absetzen neigen. Daher ist sorgfältigesAufrühren vor dem eigentlichen Mischvorgang erforderlich. Bei Abfüllung in Kartuschen(Euro bzw. Semco) entfällt dieser Vorgang.Mischen:Werden die Einkomponenten – Vergussmassen nicht in Kartuschen geliefert, so sinddiese vor Gebrauch unbedingt gut aufzumischen. Während des Mischvorganges istdarauf zu achten, dass möglichst wenig Luft eingeführt wird. Längere Standzeiten solltenvermieden werden. Bitte beachten Sie die angegebenen Verarbeitungszeiten.Silikonvergussmassen sind feuchtigkeitsempfindlich.Alle Mischungen von Vergussmassen sind anschließend zu evakuieren, die Zeit solltemin. 2 - 3 Minuten bei < 100 mbar betragen.Applikation:Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 30 Minuten bis max. 3 Stunden! Innerhalb dieser Zeitsteigt die Viskosität geringfügig an, es sollte daher die Ansatzmenge nur so großgewählt werden, dass innerhalb dieser Zeit eine Verarbeitung möglich ist. Wenn dieSilikon-Vergussmassen über Dosieranlagen verarbeitet werden sollen, so ist es möglich,die Verarbeitungszeit mit Beschleunigern einzustellen.Eine Verarbeitung der Massen über die Zeit hinaus ist möglich, sollte aber vermiedenwerden, da die Verarbeitungsbedingungen durch den Vernetzungsvorgang(Viskositätserhöhung, Zähigkeit der Vergussmasse u.a.m.) sich ständig ändern.Aushärtungsbedingungen:Alle Einkomponenten- Vergussmassen müssen unter Temperatureinwirkung vernetztwerden. Das Aufheizen von Raumtemperatur an, bis zum Erreichen der Vernetzungstemperaturvon 130°C soll nicht schneller als 2,5 K/min. gefahren werden. DieVernetzungstemperaturen müssen 1 Stunde bei 130°C und anschließend 1/2 Stunde bei150 °C gehalten werden. Beim Tempern oder Nachhärten der noch nicht vollständigausgehärteten Vergussmasse kann eingeschlossene Luft sich ausdehnen und zurBauchbildung führen. Daher ist in diesem Fall besonder auf ein blasenfreies Vergießenzu achten.Lagerfähigkeit:Mindestens 6 Monate im Originalgebinde. Angebrochene Gebinde sollten baldmöglichstaufgebraucht und kühl (Kühlschrank) gelagert werden, da unter Einfluss derLuftfeuchtigkeit die Reaktivität nachlassen kann.®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com35


®KERATHERM - Grafit-Folien®<strong>Keratherm</strong> - Grafit90/10, 90/15, 90/20, 90/25Applikationen:ChipsetsSpeicherchipsMikro BGAEigenschaftenEinheit90/10Basisfolie90/25Farbe schwarz schwarzThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,09 0,05Thermische Impedanz R ti °Cmm²/WKin²/W360,05210,03Wärmeleitfähigkeit λ(z / x-y) W/mK 5,5 / 55 7,0 / 150Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV nicht isolierend nicht isolierendSpez. Volumenwiderstand Ωm 0,07 0,05Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,200 0,125Härte Shore D 30 30Zugfestigkeit N/mm² 5,5 4,0Reißdehnung % 10 10Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -40 bis +500 -40 bis +500Dichte g/cm³ 1,0 1,1Flammenklasse UL 94V-0 94V-0®Die <strong>Keratherm</strong> -Grafitfolien sind als unbeschichtete Versionen oder für spezifische Anwendungen, beschichtetmit Schmelzwachs, gefülltem Klebstoff oder Standardklebstoffen erhältlich. Aufgrund der hohenWärmeleitfähigkeit der Folien werden sie speziell im CPU Bereich eingesetzt.Dicken Basisfolie:0,200 mm,0,250 mm,0,350 mm,0,750 mm,1,00 mm®Optionen für <strong>Keratherm</strong> - GrafitTypFolienaufbauDicke Zugfestigkeit Thermischer Widerstandmm N/mm² K/W Kin²/W90/15 90/10 mit gefülltem Kleber 0,175 6,0 0,07 0,0490/20 90/10 mit Standard-Kleber 0,250 5,5 0,23 0,1036®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM - Grafit-Folien und Platten®<strong>Keratherm</strong> - GrafitS 900 (Interface Material)Eigenschaften Einheit S 900FarbeschwarzThermische EigenschaftenMessmethodein derEbenedurch dieDickeThermischer Widerstand R th K/W 0,002 0,<strong>08</strong>0Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 450 7,5Elektrische Eigenschaftenelektrische Widerstand Ωµm 6,0 1000Durchschlagfestigkeit E d; ac KV/mm elektrisch leitendMechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,3Härte Shore D 30Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -40 bis +400Dichte g/cm³ 1,8Folgende optionale Foliendicken sind erhältlich: 0,29 mm; 0,55 mm; 0,83 mm; 1,<strong>08</strong> mm; 1,55 mm®<strong>Keratherm</strong> - Grafit S 900 – ist ein hochverdichteter Naturgrafit, welcher ohne Bindmittelanteil zu Folien oderPlatten gewalzt und verpresst wird.S 900 hat außergewöhnliche Eigenschaften und eignet sich daher besonders als kostengünstige Alternativezu herkömmlichen Heatspreader - Systemen. Besonders die Anisotropie der thermischen Eigenschaften,verbunden mit einer möglichen Gewichtseinsparung von bis zu 30% gegenüber üblichen Materialien ausKupfer oder Aluminium macht die S 900 im Anwendungsfeld der Headspreader interessant. Des weiterensind Anwendungen im Vakuum oder auch bei hohen Temperaturen (400°C) möglich.Grafit S 900 besitzt keine elektrische Isolation und kann kundenspezifisch mit einer Klebstoffbeschichtungausgerüstet werden.®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com37


®KERATHERM - Kupfer®<strong>Keratherm</strong> - KupferFTC 86/77Applikationen:MotorsteuerungIGBT-AnsteuerungenLeistungsstarke LED-ArraysEigenschaften Einheit 86/77 1)Farbegrün / kupferThermische EigenschaftenThermischer Widerstand R th K/W 0,90Thermische Impedanz R ti°Cmm²/WKin²/W2270,35Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 1,1Elektrische EigenschaftenDurchschlagspannung U d; ac kV 2,0Durchschlagfestigkeit E d; ac KV/mm 10,0Mechanische EigenschaftenDicke (+/-10%) mm 0,300Dicke der Kupferschicht mm 0,037Härte Shore A 85Zugfestigkeit N/mm² 70Reißdehnung % 15Physikalische EigenschaftenEinsatztemperatur °C -60 bis +2501) Optionen: mit Klebstoffbeschichtungmit Gewebe (ein- bzw. zweilagig)Folgende Kupferstärken sind möglich:17 µm; 25µm; 37µm; 50µm; 75µm und 101µmDurch Spezialverfahren hergestellte Wärmeleitfolien mit einseitiger Kupferfolie (Elektrolyt). Die vorteilhaftenEigenschaften der Wärmeleitfolie und des Kupfers schaffen völlig neue Anwendungsmöglichkeiten, so z.B. imaktiven EMV-Schutz oder auch als Systemträger elektronischer Schaltungen.Auf diesen Systemträgern können Leistungsdichten von5 -10 W/cm² realisiert werden. Dabei trägt die wärmeleitfähigeSilikonfolie die elektrischen Leiterbahnen in Kupferätztechnik. Diezweite Leiterbahnebene kann, wie z.B. bei Widerständen,Kondensatoren oder Spulen mittels Polymerpastendruckhergestellt werden. Gegenüber herkömmlicher Leiterplattentechnikkann hier eine rationellere Fertigung von der Rolle erfolgen. Diehervorragende Flexibilität der Folien erlaubt darüber hinaus dieBildung von Schnittstellen und Kabelbäumen.®Die mit KERATHERM -Kupfer aufgebauten Systemträgerelektronischer Schaltungen sind nach neuesten ökonomischen undökologischen Gesichtspunkten gestaltet.38®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


KERATHERM - Ferrit®<strong>Keratherm</strong> - FerritF 96 (Folie)Applikationen:EMV-SchutzSchaltnetzteilentstörungMotorentstörungEigenschaften Einheit F 96FarbeschwarzAnfangspermeabilität µi 14 ±20%Relativer Verlustfaktor (tan δ/µi)1,0 KHz0,1 MHzDielektrizitätskonstante εr1,0 KHz0,1 MHz0,200,012,800,20Gesamtdicke (+/-10%) mm 0,225Dichte ρ g/cm³ 2,8Durchschlagfestigkeit E d,ac KV/mm 1,0Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 1,0Zugfestigkeit N/mm² 0,7Reißdehnung % 40Härte Shore A 82Einsatztemperatur °C -40 bis +200Ein neues Material aus weichmagnetischem Ferrit für elektromagnetische Abschirmung, flexible Spulen oderandere magnetische Anwendungen. Die Folie hat sehr gute Schirmdämpfungseigenschaften und ein hohesEMV-Absorbtionsvermögen! Gute magnetische Eigenschaften sind durch eine hohe Anfangspermeabilitätgegeben. Die hohe Flexibilität erlaubt Zuschnitte und kundenspezifische Stanzteile in vielfältigster Form.dBm0Leistungspegeldämpfung durch F 96-5-10-15-20-25-30-35-40-45-50-55-60ohne F 96mit F 96800 980 1160 1340 1520 1700 1880 2060 2240 2420 2600Schirmdämpfung99%Mhz®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com39


Abschirmfaktor (%)Abschirmfaktor bei 5 Mhz (%)®KERATHERM - Ferrit®<strong>Keratherm</strong> - FerritKeramold (Vergussmasse)Applikationen:EMV-SchutzSchaltnetzteilentstörungMotorentstörungEigenschaftenEinheitKeramold ® Keramold ®PU-Basis SilikonbasisFarbe Komponente A weiß schwarzFarbe Komponente B schwarz schwarzMischverhältnis A : B 4 : 1 1 : 1Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 1,0 0,6Durchschlagfestigkeit E d; ac KV/mm 4,0 0,4Härte Shore A 95 55Viskosität mPas 80000 25000Dichte ρ g/cm³ 2,35 2,40Tropfzeit bei Raumtemperatur Min. 85 85Schwindung % ca. 1 < 1Einsatztemperatur °C -40 bis +100 -40 bis +180Trocknungzeit bei 80°C Min. 30 30ohne Keramold ®mit Keramold ® ®Keramold besteht aus einer ferrithaltigen zweikomponentigenVergussmasse zum Kapseln und Eingießen von elektronischenBauteilen. Beide Komponenten sind bereits im richtigenMischungsverhältnis abgepackt.®Keramold schirmt elektronische Baugruppen ab, wirkt elektrischisolierend, leitet Wärme gut ab und weist eine geringe Schrumpfung®auf. Charakteristisch für das lösungsmittelfreie Keramold sind seinehohe mechanische Festigkeit und der gute Schutz gegen Stoß undVibration.Abschirmfaktor als Funktion der Frequenzbei unterschiedlichen DickenAbschirmfaktor als Funktion der Dickebei 5 MHz605060504030201000,5 1,5 2,5 3,5 4,5Frequenz (MHz)4030201000 2 4 6 8 10 12 14 16Dicke (mm)Dicke:2,0 mm4,0 mm5,0 mm10,0 mm15,0 mm40®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


KERATHERM - Klebebänder KL 90 und KL 91®<strong>Keratherm</strong> - KL 90, KL 91keramisch verfüllter Klebefilm - mit und ohne GlasfasergewebeApplikationen:Thermische Anbindungen von z.B.CPUs, LEDsFlip Chips, DSPs,BGAs, PPGAsMOSFETS an Kühlkörpernzum Beispiel in:Stromversorgungen undWechselrichternComputerTelekommunikationsanwendungenAutomotivanwendungenEigenschaften Einheit KL 90 KL 91Farbe schwarz schwarzBasis Acrylat AcrylatVerstärkung (Glasfasergewebe) ohne mitThermische EigenschaftenThermischer Widerstand* R th K/W 0,52 0,55Thermische Impedanz* R ti°Cmm²/WKin²/W2<strong>08</strong>0,322200,34Wärmeleitfähigkeit* W/mK 1,4 1,35Elektrische EigenschaftenDurchschlagsfestigkeit E d; ac KV/mm 10,0 10,0Spez. Volumenwiderstand Ωcm 2,6 x 10 4 2,6 x 10 4Dielektrischer Verlustfaktor tan δ1 30,5 x 10 -2 30,5 x 10 -2Dielektrische Konstante ε r 1 18,5 18,5Mechanische EigenschaftenHärte Shore A 45 59Zugfestigkeit (single Klebeband) MPa 0,25 11,28®Kertherm Klebebänder KL90 und KL91 sindwärmeleitende und elektrisch isolierendedoppelseitige Klebebänder. Sie besitzen eineausgezeichnete, dauerhafte Klebkraft mit sehrhohen Wärmeleitfähigkeiten bei gleichzeitig sehrguter Isolation. Es lassen sich niedrige thermischeÜbergangswiderstände mit sehr zuverlässigerKlebkraft auf unterschiedlichsten Oberflächenerzielen.Auf mechanische Befestigungen mit Klammern,Schrauben oder Nieten kann verzichtet werden.Durch die weiche Oberflächenbeschaffenheitkönnen Toleranzen sehr gut ausgeglichen werden.Geringes Gewicht, einfache Montage und hoheElastizität sind weitere Vorteile.Spezifische FolieneigenschaftenEinheitKL 90KL 91(ohne Gewebe)(mit Gewebe)Einsatztemperatur (Dauergebrauchstemperatur) °C -40 bis +125 -40 bis +125Prüfung der Reflowbeständigkeit 10s/270°C erfüllt erfülltKlebefilmdicke (+/- 10%) µm 300 300Shelf Life Monate 12 12®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com41


®KERATHERM - Klebefolien & Klebstoffbeschichtung®<strong>Keratherm</strong> - KL 90, KL 91Keramisch verfüllter Klebefilm - ohne und mit GlasfasergewebeSpezifische FolieneigenschaftenEinheitKL 90KL 91(ohne Gewebe)(mit Gewebe)Applizieren [Druck/Zeit] N/cm²/sec. 10/10 10/15Zugscherfestigkeit[25mmx25mm-Klebefläche-180°Aluminium – Klebeband – Aluminium]ZugscherfestigkeitTemperaturabhängig**[25mmx25mm- Klebefläche -180°Aluminium – Klebeband – Aluminium]-20°C+20°C+60°C+70°C+80°CZugscherfestigkeitnac h Schwingungstest (sinusförmig m it T emperaturüberlagerung bei 60°C);Schwingung 10–500 Hz; 50 s/m² (5g) Prüfzyklus 24h (6h je Ac hse) [1]Zugscherfestigkeitnac h Schwingungstest (sinusförmig bei R T);Schwingung 10–500 Hz; 100 s/m² (10g) Prüfzyklus 24h (8h je Achse) [2]N/cm²[DIN EN 1465]N/cm²[DIN EN 1465]>30 >25157,251,714,112,010,7146,850,313,610,79,5N/cm² 31,5 32,5N/cm² 32,1 35,9Adhesions Arbeit* (Klebefestigkeit) Nmm > 1,2 > 1,0Tack* (Oberflächenklebrigkeit) mm > 1,5 >1,2Schälfestigkeit [90°-auf Aluminium] N/25mm 3 [adhäsiv] 9 [adhäsiv]*verwendetes Messgerät - Texture Analyser (TA.XT-plus)**gemäß Prüfnorm DIN EN 1645; Prüfgeschwindigkeit 0,5 inch/min; Verklebungsfläche von 25x25 mm² (1inch²);verklebt auf einem AlCuMg1-Substrat, bei Raumtemperatur für 62 Stunden gelagert.[1], [2]: sinusförmiger Schwingungstest - Fc gem. DIN EN 60068-2-6 und DIN EN 60068-2-2; VDE 0468-2-2®<strong>Keratherm</strong> - Klebstoffbeschichtungenimmer die richtige OptionJeder Folientyperfordert sein eigenesspeziellesKlebersystem. NebenweichelastischenKlebern mit geringerKlebkraft bietet Kerafolauch Kleber mit hoherKlebkraft oder mitverschiedenenVerfüllungen zumverbessertenWärmetransport an.®EigenschaftenEinheitSilikonPSASilikonGELAcrylatverfüllter Acrylat-KleberFarbe transparent transparent transparent transparentFolientypmitGlasfasermit/ohneGlasfasersilikonfrei Grafitfolie (90/15)Einsatztemperatur °C -60 to +250 -40 to +180Härte Shore A 75 40 70 80stark schwach stark verfüllter, leitenderKlebeeigenschaftenklebend klebend klebend KlebstoffSchälfestigkeit 1 N 7-15 4-8 10-25 4Schichtdicke µm 10-20 20-35 10-25 25Shelf Life 2 Monate 8 8 12 121Schälfestigkeit: Peeling at 180°, Abzugsgeschwindigkeit: 300 mm/min.; Prüfstreifenbreite: 25 mm; Prüfstreifenlänge220 mm; Finat-Test-Methode gemäß DIN 53375, 53282,53283.2Shelf Life: Silikonkleber: acht (8) Monate ab Herstellungsdatum, sofern das Material original verpackt und bei 21°C(70°F) und 50% relativer Luftfeuchtigkeit gelagert wird. Acrylkleber: zwölf (12) Monate ab Herstellungsdatum, sofern dasMaterial original verpackt und bei 21°C (70°F) und 50% relativer Luftfeuchtigkeit gelagert wird.®Hinweis: Bei Verwendung von Klebern als einseitige Kleberbeschichtung für <strong>Keratherm</strong> Wärmeleitfolien erhöhtsich die thermische Impedanz.42®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERAFOL - Gut zu wissen®KERATHERM -Folien sind größtenteils beständig gegen Wasser,Öle und deren Gemische, organische Lösungsmittel und chlorierteKohlenwasserstoffe sowie andere Reinigungsmittel, die beimEntfetten und Waschen von Kühlkörpern, Gehäusen undLeiterplatten verwendet werden. Diese Stoffe bewirken lediglich einAufquellen freiliegender Ränder der Wärmeleitfolie, wobei der Graddes Quellens von der Einwirkungszeit und der Art des Lösungsmittelsabhängig ist.Nach dem Austrocknen nehmen die freiliegenden Ränder ihrenursprünglichen Zustand ohne Veränderung der thermischen oderelektrischen Eigenschaften wieder an. Wegen der kurzen®Einwirkzeit kann KERATHERM bedenkenlos den üblichen Bädernim Lötprozess ausgesetzt werden.Standardeinsatz von KERATHERM ®®Durch den Fertigungsprozess bedingt, sind die verschiedenen KERATHERM -Produkte vernetzt und zu®Elastomeren ausgehärtet. KERATHERM -Produkte enthalten keinerlei Stoffe, die gemäß VDA - Liste fürdeklarationspflichtige Stoffe gelistet sind. Gemäß ChemG/Gefahrstoff V sind unsere Produkte nicht®kennzeichungspflichtig. KERATHERM -Produkte enthalten keine Anteile an Asbest, Blei, Quecksilber,Crom-6, Cadmium und/oder halogenierten Kohlenwasserstoffen.Alle in unserem Katalog aufgeführten Produkte entsprechen den Anforderungen der RoHS.LieferformNeben einer Vielzahl von Standardbauformen TO-; TIP-; DO- oder anderer Power-Gehäuseformen, könnenSonderformen in beliebiger Größe nach Kundenzeichnung (max. 400x400 mm) als Stanzteil geliefert werden.Rollenware ist in Breiten von 15 mm bis zu 500 mm lieferbar. Zusätzlich können alle Formate auch als®Schüttgut geordert werden. Alle weichelastischen Folien - Softtherm - sind bis zu einer Dicke von1,0 mm und einer Breite von maximal 500 mm auch als Rollenware lieferbar. Ab einer Dicke von 1,5 mm® 2werden die Softtherm -Folien als Sheet in der Größe von maximal 250 x 450 mm geliefert.Toleranzen®KERATHERM Standard-Folien: bei Geometrie sowie Lage und Form von zu stanzenden Teilen, Löchern oderentsprechenden Aussparungen und Umrissen liegen die Toleranzen gemäß DIN ISO 2768-m bei minimal0,10 mm. Bei der Dicke gilt als Abweichung vom Sollmaß +/-10% der Gesamtdicke.® ®KERATHERM Softtherm -Folien: bei Längen- und Breitenabmessungen unterliegen sie ebenfalls derDIN ISO 2768-c. Für Löcher und Radien gelten folgende Maße:Dicke Toleranzenbis 1,0 mm ±0,5 mmbis 2,0 mm ±1,0 mmbis 3,0 mm ±1,5 mmbis 4,0 mm ±2,0 mmbis 5,0 mm ±2,5 mmGemessen werden diese mit einem Qick - Scope (QSPAK 3.0) - Bildverarbeitungsmessgerät, sowie mittelsMessuhren und Messmikroskopen. Durch den Erstmusterprüfbericht werden alle Werkzeuge und Zuschnittequalifiziert.Chargenweise Bestimmung der thermischen EigenschaftenZwischen einem beheizbaren Oberstempel und einem gekühlten Unterstempel wird eine flächengleiche2Messprobe (Grundfläche 4 cm ) gelegt. Mittels eines pneumatischen Druckzylinders wird der Unterstempelgegen den Oberstempel gepresst. Aus der Variation des Anpressdruckes ergibt sich die Druckabhängigkeitdes thermischen Widerstandes der Proben. Nach ca. 20 Minuten wird der sich ergebene Temperaturgradientüber der Probe mit Pt-100-Sensoren ermittelt. Mit Hilfe dieses Temperaturgradienten, der mittels der Probedurchgesetzten Heizleistung und der Probengeometrie werden der thermische Widerstand (Rth) sowie dieWärmeleitfähigkeit (λ) berechnet.®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com43


®KERATHERM -Gut zu wissenBestimmung der elektrischenEigenschaftenDie elektrische Isolationswirkung der Wärmeleitfolienwird durch deren Durchschlagfestigkeitcharakterisiert. Je höher die Durchschlagspannung,um so besser das Isolationsverhalten. Gemessenwird mittels eines AC-Hochspannungsprüfers.Bestimmung der mechanischenEigenschaftenNeueste Einrichtungen und Messgeräte ermöglichendie chargenmäßige Bestimmung derZugfestigkeit sowie der Dehnung der Folien.Darüber hinaus wird die Schälfestigkeit vonkleberbeschichteten Materialien nach der „Finat-Test-Method No.1“ (180°) bestimmt.Untersuchungen zum YOUNGS MODULUS®Kerafol untersucht in Anlehnung an ASTM D 575-91 das Verhalten weichelastischer Folien unter Druck densogenannten YOUNGS MODULUS. Die Probengeometrie der einzelnen Folientypen beträgt 30x30mm bei2,5 mm Dicke, die mit einem konstanten Traversenweg von 1 mm/min. (0,04 in/min) verdrückt werden. DieDruckabhängigkeiten der Folien werden in Diagrammen dargestellt.Bestimmung der Flammklasse®Die angebotenen KERATHERM -Produkte sind hinsichtlich ihrer Entflammbarkeit vom amerikanischen Institut„Underwriters Laboratories Inc.“ (UL) zertifiziert und in Klassen eingeteilt. Darüber hinaus ist die Firma®KERAFOL bestrebt, ihre Produkte nach den neuesten Erkenntnissen der Forschung und Entwicklung zuprüfen.®Weitere Informationen bezüglich der UL-Identnummern von Kerafol -Produkten, stellt Ihnen die UL-Web-Seitezur Verfügung. Wählen Sie unter der Adresse: http//www.ul.com die Rubrik “Online Certification Directory”.®Von dort aus gelangen Sie unter folgendem Aktenzeichen zur gesuchten Kerafol -Akte:®QMFZ2E140693: Plastics-Component. Diese Kategorie beinhaltet alle Kerafol -Produkte.®<strong>Keratherm</strong> -PrüfmethodenBeschreibung Einheit TestmethodeThermischer Widerstand R th * 1 K/W Kerafol-TestmethodeWärmeleitfähigkeit λ* 1 W/mK Kerafol-Testmethode ASTM D 5470Durchschlagspannung (U d; ac ) kV IEC 243 1+2 ASTM D 149Durchschlagfestigkeit (E d; ac ) kV/mm IEC 243 1+2 ASTM D 149Volumenwiderstand Ωm DIN 53482 - 3 ASTM D 257-3Dielektrischer Verlustfaktor tan δ1 DIN 53483 ASTM D 150Dielektrische Konstante ε r 1 DIN 53483 ASTM D 150Messdicke mm DIN 53370 ASTM D 734Zugfestigkeit N/mm 2 DIN 53455 ASTM D 412Reißdehnung % DIN 53455 ASTM D 412HärteShore (A,D)Shore 00DIN 53505 ASTM D 2240Kompressibilität * 2 mm DIN 2039/ 53512 / 53517 ASTM D395/ASTM D695/M 1054Youngs Modulus * 2 N/cm 2 - ASTM D 575-91Flammenklasse UL UL 94 / E140693 UL 94 / E140693Totaler Gewichtsverlust (TML) Ma.-% - ASTM E 595* veränderte Prüfgeometrie:1. Wärmeleitfähigkeit und therm. Widerstand R th2sowie thermische Impedanz R ti (4cm )2. Kompressibilität und “Youngs modulus”2(3,0cm x 3,0cm=9cm )UmrechnungenForm: 1000 mil = 1 inch (1”) = 2,54 cm = 25,4 mm2 2 2Fläche: 1 inch = 6,45 cm = 645 mm2Druck: 100 N/cm = 1MPa = 10 bar = 145,037 psi44®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM -RoHS - PrüfberichtRoHS - PrüfberichtTest-Methoden:RoHS - screening by means of RFA, (Cd), (Pb),(Hg), and (Br) by means of X-ray analysis.contant of heavy metals - Decomposition; ICP-OESChromiom(VI); Following DIN 53314Flame retardants - Extraction, GC-MSD - PBB:Tribrombiphenyl, Pentabrombiphenyl,Hexabrombiphenyl, Heptabromdiphenylether,Octabrombiphenyl, Nanobrombiphenyl,DecabrombiphenylFlame retardants - Extraction, GC-MSD - PBDE:Tribromdiphenylether, Tetrabromdiphenylether,Pentabromdiphenylether, Hexabromdiphenylether,Heptabromdiphenylether, Octabromdiphenylether,NanobromdiphenyletherFolientype Schwermetalle FlammenschutzmittelChlor-/Brom-GehaltCd Cr(IV) Hg Pb PBB PBDE Cl- Brmg/Kgm g/Kg mg/Kg mg/Kg mg/Kg m g/Kg mg/Kg mg/KgBewertung<strong>Keratherm</strong> ® weiß < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 63 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® grün < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 36 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® rosa < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 45 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® rot < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 130 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® braun < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 58 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® Grafit < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 20 n.b. erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® Ferrit < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 60 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® FTC < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 73 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® U-Serie < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 49/58 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® MT-Serie < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 155 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® PCM < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 170 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® PCE < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 190 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® Spaceform ® < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 24 < 20 erfülltSofttherm ® 200er-Serie < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 22 < 20 erfülltSofttherm ® 300er- Serie < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 35 < 20 erfülltSofttherm ® 500er- Serie < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 160 41 erfülltVergussmasseGF 86/255VergussmasseGF 86/300< 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 74 < 20 erfüllt< 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 97 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> KL90/KL91 < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 109 < 20 erfüllt<strong>Keratherm</strong> ® - Pasten < 100 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 1000 < 20/150 < 20 erfüllt®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com45


®KERAFOL -Serviceleistungen und Sonderfolien®Kerafol - Dispenstechnologieals ServiceleistungBeratung, Entwicklung und FertigungWir bieten unseren Kunden mit unserem Wissenim Bereich der Dispenstechnologie Beratungs-,Entwicklungs- und Produktionsservice bezzüglich®der Verarbeitung von <strong>Keratherm</strong> Vergussmassenan.Mittels speziell von uns entwickelten Dispensmaterialienkönnen thermische, mechanischeund elektrische Eigenschaften generiert werden,die mit herkömmlichen Produkten wie Wärmeleitpastenoder Wärmeleitfolien nicht realisierbarsind.Wir fertigen mit modernsten Dispensanlagen fürBemusterung und Prototypenproduktion, sowiemit vollautomatischen und robotergesteuertenFertigungsstraßen für die Serienproduktion invollklimatisierten Räumen.Vorteile der Anwendung von Dispenstechnik:Hervorragende Anpassungsfähigkeit undVerdrückbarkeitGeringer mechanischer StressHohe WärmeleitfähigkeitLangzeitstabilitätKompatibilität mit industriellenFertigungsabläufenSie profitieren von:einem Dienstleistungspartner für Produktion und Technologie ohne eigene Investitionskosten,einem ökonomischeren Dispensmaterial verglichen mit herkömmlichen Pasten und Folien,einer schnellen und einfachen Montage der vorgefertigten, dispensten Bauteile.Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!46®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM -Serviceleistungen und Sonderfolien®<strong>Keratherm</strong> - Gluey-Soft 100Haftpad für jede LageVielfältig nutzbar als:Antirutschmatte im AutoMontagehilfeHaftfläche für Notizen undKleinteile z.B. am KühlschrankSchutz und Befestigungempfindlicher ProdukteVibrations- und GeräuschdämpfungTechnische Eigenschaften:rückstandfrei lösbarelektrisch isolierendhohe Durchschlagfestigkeitschneid- und stanzbarEigenschaften Einheit Gluey SoftFarbegrauGesamtdicke (+/-10%) mm 1,2VerstärkungGlasfasergewebeHärte Shore 00 45Schälfestigkeit A-Seite N 2Schälung 180°C; Abzugsgeschwindigkeit300mm/min. B-Seite N 1Klebekraft (25x25 mm Klebefläche) kPa 300Klebefestigkeit * N x mm > 1,4Oberflächenklebrigkeit * mm > 1,0Durchschlagsfestigkeit E d,ac KV/mm > 20Wärmeleitfähigkeit λ W/mK 0,25TML Ma.-% < 0,8Reißdehnung % 40Härte Shore A 82Einsatztemperatur °C -40 bis +150* Texture AnalyserEinsatztemperatur: -40 bis +150°CAntirutschmatte im AutoBefestigung von KleinteilenRutsch- u. Vibrationsdämpfer z. B. für externe FestplattenDiese Haftfolie mit Verstärkung aus Glasfasergewebe fixiert Teile auf allen glatten und leicht rauenOberflächen, auch in extremen Schräglagen oder senkrecht an Wänden - fast schon “magnetisch”! Optimalz.B. für die Fixierung von Bauteilen bei Reparaturarbeiten, Montagehilfe, Anti-Rutsch-Matte für Mobiltelefone,Sonnenbrillen im Auto, Haftfläche für Notizen und Kleinteile am Kühlschrank usw. Die ungiftige Foliegarantiert beste Haftung ohne Klebstoffe sowie eine extrem lange Lebensdauer. Zusätzlich kann sie in einemsehr großen Temperatur-Einsatzbereich verwendet werden.Die Haftwirkung ist abhängig von Material-, Lage- und Gewicht. Die Folie kann bei Bedarf mit Leitungswassergereinigt werden (trocknen lassen).®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com47


®KERATHERM -wasserlösliche PVA-Folie®Kerafol - PVA-FoliewasserlöslichTrägerlose, wasserlösliche PVA-Folie für Verkapselungs- und Verpackungsanwendungen. Die folie istbiologisch abbaubar, bedruckbar, beschreibbar und siegelfähig. Die PVA Folie besitzt Aromabarriere- undGasbarriere-Eigenschaften.Eigenschaften Einheit PVA-FolieFarbe *BasisMechanische EigenschaftenTransparentPolyvinylalkoholFoliendicke** mm 0,015 – 0,02Folienbreite bis zu mm 900Zugfestigkeit (in Längsrichtung) MPa > 20Zugfestigkeit (in Querrichtung) MPa > 25Dehnung (in Längsrichtung) % > 500Dehnung (in Querrichtung) % > 1400Physikalische EigenschaftenDichte g/cm² 1,353Löslichkeit in Wasser bei *** 10°C Sekunden 4520°C 3530°C 3040°c 25* Einfärbung in diverse Farben möglich! ** Optional in anderen Dicken erhältlich!*** Weitere Löslichkeiten einstellbar!Applikationen:Als Packmittel fürAgrochemikalienWaschmittelSpülmaschinenmittelReinigungskonzentratePigmente und FarbenBakterizide und EnzymeHilfsstoffe für ChemieproduktionenDesinfektionsmittelToilettensteineChemikalien für die Wasserbehandlungsich auflösende PVA-Folie in Wasser48®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com


®KERATHERM -Qualität und SicherheitLGAgeprüfteSicherheitU® LLISTEDK E R A M I S C H E F O L I E N G M B HVD EK E R A M I S C H E F O L I E N G M B HStegenthumbach 4-692676 Eschenbach, GermanyTel. +49 (0)9645/ 88300, Fax. +49 (0)9645/ 88390eMail: info@kerafol.com, Internet: www.kerafol.comAusgabe August <strong>2009</strong>© Copyright Kerafol <strong>GmbH</strong>Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort, Schrift und durch Versuche erfolgt nach bestem Wissen, gilt jedoch nur als unverbindlicherHinweis in Bezug auf etwaige Schutzrechte Dritter, und befreit Sie nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihreEignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke. Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte erfolgen außerhalb unsererKontrollmöglichkeiten und liegen daher ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Sollte dennoch eine Haftung in Frage kommen, so istdiese für alle Schäden auf den Wert der von uns gelieferten und von Ihnen eingesetzten Ware begrenzt. Selbstverständlich gewährleisten wir dieeinwandfreie Qualität unserer Produkte nach Maßangabe unserer Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen.®Kerafol <strong>GmbH</strong> D-92676 Eschenbach www.kerafol.com49


Wir packen an und setzen um.Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!RoHSConformityLGS QualiTest5661481-1Innovationen in Technologieund Umweltschutz sind dieZielsetzung des Hauses®Kerafol .Kompetente kundenorientierteBeratung und Problemlösunggehören ebenso zu unserenPrinzipien, wie konsequenteWeiterentwicklung der Produktpalette,um für jeden Einsatzfalldie optimale Lösung anbietenzu können.Entdecken Sie unser breitesProduktspektrum und nutzenSie die vielfältigenAnwendungsmöglichkeiten!weitere Informationen erhalten Sie bei:®KERAFOLKeramische Folien <strong>GmbH</strong>Stegenthumbach 4-6D-92676 Eschenbach i. d. Opf.Tel: +49 (0)9645 / 88 300Fax: +49 (0)9645 / 88 390e-mail: info@kerafol.comInternet: www.kerafol.comwww.kerafol.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!