10.07.2015 Aufrufe

Südausgabe - Wildwechsel

Südausgabe - Wildwechsel

Südausgabe - Wildwechsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur purKomödie „Männerhort“Dosenbier imHeizungskellerIm Sommer sieht es für Theaterfreundemeist etwas mau aus. Die meisten Bühnenhaben Pause, hier und da kann mandas ein oder andere Stück an der freienLuft bestaunen. Wie gut, dass es dasKulturzentrum Waggonhalle in Marburggibt. Am 18. Juli ha t dort nämlich dieKomödie „Männerhort“ von Kristof MagnussonPremiere..In „Männerhort“ treffen sich Pilot Helmut,Software-Autor Eroll und FührungskraftLars im ehemaligen Heizungskellereines Einkaufscenters und versteckensich vor ihren Frauen. Fußball undDosenbier werden den Einkaufeskapadender Liebsten vorgezogen. Dann bedrohtdie Entdeckung durch BrandschutzexperteMartin das vermeintliche Männerparadies.Ein wenig Klischee, viele Konflikteund etwas Slapstick sind bei diesemKultstück zu erwarten.Der Autor Magnusson hat eine Ausbildungals Kirchenmusiker absolviert, bevorer am Deutschen Literaturinstitut Leipzig anseiner Schreibe gefeilt hat. Neben Theaterstückenhat er bereits die Romane „Zuhause“und „Das war ich nicht“ veröffentlicht. Erstererwurde in der FAZ als „Trostspender fürEinsame“ bezeichnet. Wenn der Sohn einesIsländers und einer Deutschen nicht an seineneigenen Texten schreibt, übersetzt erRomane aus dem Isländischen. (kh)» 18.7., Waggonhalle Kulturzentrum ,Marburg» [ www.waggonhalle.de]Mittelalter-Spektakelin LandauMittelalterlichesMarkttreibenDudelsack, Leckereien, Gaukler.Das Grafenschloss Landau wirdzum zweiten Mal zum Schauplatzeiner besonderen Zeitreise. Am14. und 15. Juli findet dort das Mittelalter-Spektakelstatt.Herold und Gaukler Frank Tumalonführt durch das abwechslungsreicheProgramm. Die GeschichtenerzählerinUta Christ und PuppenspielerFridolin sorgen für gebannte Zuschauerjeglichen Alters. Die Kleinen haben dieMöglichkeit, sich selbst an Töpfern oderSpecksteinschnitzen zu versuchen. Weiterhinbesteht die Möglichkeit, Expertenbei der Ausübung historischen Handwerksüber die Schulter zu blicken und das einoder andere schöne Stück zu erstehen.Die Schützengilde Landau 1517 e.V. undBellicum Montanum 1630 e.V. wirken bei>>AusstellungenBad Arolsen❦ SCHREIBERSCHES HAUS: b. 11.8. »Zeichnungen«von Maximilian Klewer❦ WALDECKER SPIELZEUGMUSEUM: b. 2.9.»Figürliches Porzellan« Schönes und Liebenswertesaus der Zeit von 1890 - 1940❦ RESIDENZSCHLOSS: v. 4.7. b. 8.7. »DanaGluckstein - Dignity - Die Würde des Menschen«Bad Wildungen❦ WANDELHALLE: b. 31.7. »Versunkene Welt«das Edertal vor dem Bau der Staumauer❦ WANDELHALLE: b. 9.9. »Schatzkammer«Skulpturen, Bilder, Skizzen von Frank WackerbarthFritzlar❦ SCHLOSS GARVENSBURG: b. 30.9. »SHONA -ART - Ausstellung« Steinskulpturen aus demsüdafrikanischen ZimbabweMarburg❦ BIP: b. 25.11. »Lebenslust«, Ölgemälde vonMalerin Ilona NolteNeukirchen❦ WALLFAHRTSMUSEUM: b. 16.9. »Kulturschätzein Bayern und Böhmen« Kulturvielfaltder bayrisch - tschechischen NachbarregionenWetzlar❦ REICHSKAMMERMUSEUM: b. 30.9. »Die AffärePapius« Korruption am ReichskammergerichtWillingshausen❦ Gerhardt von Reuther Haus: v. 14.7. b. 26.8.»Malerei und Grafik« von Ingeborg MengelKämpfenmit historischen Waffen mit.Die Duos Abraxaz und Feuerdingserhellen mit ihren Feuershows denAbendhimmel. Und auch musikalisch wirdes vielfältig. Zahlreiche Konzerte machendie Veranstaltung wahrlich zu einem Spektakel.Die vier Musiker von Capud Draconiskredenzen mittelalterliche Musik, dieneben den obligatorischen Dudelsackklängenauch mit modernen Elementen aufwartenkann. Folk-Rock vom Quintett Versengoldunterhält mit amüsanten und teilweiseunflätigen Texten. Dabei kann mansich den Met schmecken lassen.» 14.7. - 15.7., Am Grafenschloss,LandauKassel❦ KULTURBAHNHOF: b. 16. 9. »Caricatura VI«,Die internationale Ausstellung der komischenKunst❦ ARTISANGALERIE ACHILLES: b. 6.7. »CGyroskopisch«von Erdmute Prautzsch❦ KUNSTMEILE20zwölf: b. 9.9.»Tuschearbeitenvon Doris Jensen«❦ KASSEL CITY: b. 8.7.»BALAVAT«❦ NATURKUNDEMUSEUM. neue Dauerausstellung»Neufassung der Schildbachschen Holzbibliothek«in neuen begehbaren Vitrinen❦ MUSEUM SCHLOSS WILHELMSHÖHE: b.12.8.»Neuland der Per Kirkeby-Radierungen«8 | Kultur Pur | <strong>Wildwechsel</strong> | 07/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!