20.11.2012 Aufrufe

und Maultaschenfest am Freitag, 30. März 2012 im ...

und Maultaschenfest am Freitag, 30. März 2012 im ...

und Maultaschenfest am Freitag, 30. März 2012 im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Die Gemeindeverwaltung<br />

informiert<br />

Beginn der Sommerzeit<br />

Am Sonntag, dem 25.03.<strong>2012</strong> beginnt wieder die<br />

Sommerzeit. Zu diesem Zweck wird die Uhr in der<br />

Nacht von S<strong>am</strong>stag auf Sonntag um 2.00 Uhr um eine St<strong>und</strong>e<br />

vorgestellt, d.h., es ist dann bereits 3.00 Uhr. Die Sommerzeit<br />

endet <strong>am</strong> Sonntag, dem 28. Oktober <strong>2012</strong>.<br />

Geänderte Marktzeiten Wochenmarkt<br />

ab <strong>30.</strong> <strong>März</strong> <strong>2012</strong><br />

Am kommenden Wochenende wirddie Uhrzeit auf die<br />

Sommerzeit umgestellt. Auch die Marktzeiten werden<br />

an die Sommerzeit angepasst <strong>und</strong> sind deshalb von<br />

<strong>Freitag</strong>, <strong>30.</strong> <strong>März</strong> <strong>2012</strong> bis zum 28. Oktober <strong>2012</strong><br />

von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr.<br />

Schüler aus Vaux-le-Pénil zu Gast in Hemmingen<br />

Am Dienstag, den 20. <strong>März</strong> <strong>2012</strong>, besuchten 26 Jugendliche<br />

<strong>und</strong> zwei Lehrerinnen aus der Schwieberdinger Partnerstadt<br />

Vaux-le-Pénil <strong>im</strong> Rahmen des Schüleraustausches zwischen<br />

der Realschule Schwieberdingen/Hemmingen <strong>und</strong> dem Collége<br />

La Mare aux Ch<strong>am</strong>ps das Hemminger Rathaus.<br />

Haupt<strong>am</strong>tsleiter Ralf Kirschner empfing die Gruppe <strong>im</strong> Trauz<strong>im</strong>mer<br />

<strong>und</strong> stellte die Gemeinde vor. Nach einer kleinen Führung<br />

durch das Schloss <strong>und</strong> einem gemeins<strong>am</strong>en Fototermin<br />

brachen die französischen Gäste nach Stuttgarter auf.<br />

Wir gratulieren<br />

Nachstehend genannten Einwohnern gratulieren wir sehr<br />

herzlich zum Geburtstag <strong>und</strong> wünschen für die Zukunft alles<br />

erdenklich Gute:<br />

16.3.<br />

Zvekic Ljubomir, Saarstraße 27,<br />

71 Jahre<br />

Hafuz Hasan Ahmet, Hochstetter Straße 22<br />

70 Jahre<br />

Nummer 12_| <strong>Freitag</strong>, 23. <strong>März</strong> <strong>2012</strong><br />

24.3.<br />

Maria Gebel, geb. Merz, Patronatstraße 2<br />

93 Jahre<br />

Sönmez Zülfiye, geb. Aksoy, Hochstetter Straße 23<br />

71 Jahre<br />

25.3.<br />

Marianne Majer ,geb. Schupp, Bürkleshof 4<br />

74 Jahre<br />

Erika Rennert geb. Lötzsch, Münchinger Straße 8<br />

74 Jahre<br />

27.3.<br />

Franz Wessely, Eisgasse 3<br />

72 Jahre<br />

29.3.<br />

Willi Mielke, Freiherr-Varnbüler- 12<br />

70 Jahre<br />

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG<br />

von Bauleistungen nach VOB<br />

Die Gemeinde Hemmingen schreibt auf der Gr<strong>und</strong>lage der VOB/A folgende Arbeiten aus:<br />

Wasserleitungs- <strong>und</strong> Straßenbauarbeiten in der Ludwig-Speidel-Straße<br />

Frostschutzschicht ca. 500 m³<br />

Asphalttragschicht ca. 1.065 m²<br />

Asphaltdeckschicht ca. 1.380 m²<br />

Wasserleitung DN 100 ca. 140 m<br />

Hydrantenschächte ca. 3 St<br />

Kabelschutzrohr DA 110 ca. 200 m<br />

Ausführungsbeginn: 18.06.<strong>2012</strong> Fertigstellung: 28.09.<strong>2012</strong><br />

Die Verdingungsunterlagen können be<strong>im</strong> Bürgermeister<strong>am</strong>t, Z<strong>im</strong>mer 29,<br />

Münchinger Straße 5, 71282 Hemmingen, Telefon-Nr. 07150/9203-47 unter Vorlage eines<br />

Verrechnungsschecks angefordert werden.<br />

Der Scheck ist auf die Gemeinde Hemmingen auszustellen. Die Gebühr je Doppelexemplar<br />

inkl. CD beträgt Euro 35,00 zuzüglich Euro 7,00 bei Postversand.<br />

Der Versand bzw. die Ausgabe der Leistungsverzeichnisse erfolgt ab 26.03.<strong>2012</strong> durch die<br />

Gemeinde Hemmingen. Die Bewerber haben den Nachweis ihrer Leistungsfähigkeit <strong>und</strong><br />

Fachk<strong>und</strong>e gemäß §8Nr. 3VOB/A vorzulegen. Nachweis DVGW GW 301<br />

Eröffnungstermin: Donnerstag, 19.04.<strong>2012</strong>, 11.00 Uhr<br />

<strong>im</strong> Rathaus der Gemeinde Hemmingen, Ortsbau<strong>am</strong>t<br />

2. Stock, Z<strong>im</strong>mer 29<br />

Zur Eröffnung zugelassen sind Bieter <strong>und</strong> ihre Bevollmächtigten.<br />

Zuschlags- <strong>und</strong> Bindefrist: 31. Mai <strong>2012</strong><br />

Sicherheitsleistung: 5 %Vertragserfüllungs- <strong>und</strong> 3%Gewährleistungsbürgschaft<br />

Nachprüfstelle: Landrats<strong>am</strong>t Ludwigsburg<br />

Planfertiger: Bauherr<br />

Ingenieurbüro Gemeinde Hemmingen<br />

Klinger <strong>und</strong> Partner GmbH Schäfer, Bürgermeister<br />

Die AVL informiert!<br />

Umwelt gut -Gebühren gut -Biogut<br />

Am 19.03.<strong>2012</strong> startet das Landrats<strong>am</strong>t Ludwigsburg<br />

den Versand der Abfall-Gebührenbescheide. Besonderer<br />

Vorteil für die Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger in diesem<br />

Jahr, ist die Gebührensenkung bei den Leerungen der<br />

Biotonne um 23%.<br />

In einem ersten Schritt, soll so der Anreiz zur Bestellung einer<br />

Biotonne erhöht werden. Weitere Maßnahmen sind die bereits<br />

bestehenden Möglichkeiten der Bestellung eines kleinen<br />

60 Liter Behälters sowie die wöchentliche Biogut Abfuhr ab<br />

Frühjahr/Sommer 2013.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!