20.11.2012 Aufrufe

und Maultaschenfest am Freitag, 30. März 2012 im ...

und Maultaschenfest am Freitag, 30. März 2012 im ...

und Maultaschenfest am Freitag, 30. März 2012 im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Schulen<br />

Internationales Elternfrühstück der<br />

Sprachförderung von Kindergärten <strong>und</strong> Schule<br />

Am 08.03.<strong>2012</strong> fand wieder das internationale Elternfrühstück<br />

der Sprachförderung von Kindergärten<br />

<strong>und</strong> Schule <strong>im</strong> Nebenraum der Gemeinschaftshalle<br />

statt.<br />

Das Frühstück war wieder –wie die Jahre zuvor -sehr gut<br />

besucht.<br />

Zuerst wurden die Eltern herzlich begrüßt <strong>und</strong> in einer Vorstellungsr<strong>und</strong>e<br />

hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich<br />

kennen zu lernen. Danach teilten sich die Eltern inGruppen<br />

auf <strong>und</strong> hatten die Aufgabe, be<strong>im</strong> Spiel „Die Montagsmaler“<br />

gemalte Begriffe zu erraten. Mit viel Te<strong>am</strong>geist <strong>und</strong> Engagement<br />

versuchte nun jede Gruppe, möglichst viele Punkte zu<br />

bekommen. Danach konnten sich alle Teilnehmer be<strong>im</strong> gemütlichen<br />

Frühstück stärken <strong>und</strong> anstehende Fragen konnten<br />

beantwortet werden.<br />

Es war wieder ein gelungenes Treffen, das wir <strong>im</strong> nächsten<br />

Jahr gerne wiederholen werden.<br />

Die Sprachförderinnen von Kindergärten <strong>und</strong> Schule<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Hauptschule<br />

mit Werkrealschule Hemmingen<br />

Schulanmeldung <strong>2012</strong>/2013<br />

Die Anmeldung erfolgt <strong>im</strong> Sekretariat der Schule<br />

<strong>am</strong> Montag, dem 26.03.<strong>2012</strong><br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr <strong>und</strong> von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

<strong>am</strong> Dienstag, dem 27.03.<strong>2012</strong> von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Bringen Sie bitte die Geburtsurk<strong>und</strong>e Ihres Kindes, den Pass<br />

oder Ihr F<strong>am</strong>ilienbuch mit.<br />

Schulpflichtig für das Schuljahr <strong>2012</strong>/2013 sind alle Kinder<br />

die bis zum <strong>30.</strong>09.<strong>2012</strong> sechs Jahre alt werden<br />

Korridorkinder<br />

Wird ein Kind in dem Zeitraum vom 01.Oktober <strong>2012</strong> bis <strong>30.</strong><br />

Juni 2013 sechs Jahre alt, können die Eltern ihr Kind für das<br />

Schuljahr <strong>2012</strong>/13 ohne bürokratische Hürden anmelden <strong>und</strong><br />

es erhält d<strong>am</strong>it den Status eines schulpflichtigen Kindes.<br />

Über die Schulaufnahme entscheidet <strong>im</strong>mer die Schulleitung!<br />

Die Information der Erzieherin <strong>im</strong> Kindergarten muss jetzt<br />

stattfinden!!<br />

Spätere Anmeldungen möchten wir dann nicht mehr annehmen,<br />

da wir <strong>im</strong> Rahmen einer sorgfältigen Kooperation mit den<br />

Kindergärten die Kinder auf den Schulbesuch vorbereiten.<br />

Nummer 12_| <strong>Freitag</strong>, 23. <strong>März</strong> <strong>2012</strong><br />

Zur Einschulung <strong>im</strong> September müssen die Kinder körperlich<br />

<strong>und</strong> geistig so weit entwickelt sein, dass sie <strong>am</strong> Unterricht<br />

mit Erfolg teilnehmen können. Sollte die Schule darüber <strong>im</strong><br />

Zweifel sein, wird ein Schulreifetest durchgeführt. Dieser pädagogisch-psychologische<br />

Test dient als Gr<strong>und</strong>lage für unsere<br />

Gespräche mit den Eltern <strong>und</strong> ggf. mit der Erzieherin. Wir<br />

werden in jedem Fall versuchen, mit Ihnen gemeins<strong>am</strong> die<br />

Entscheidung zu treffen, ob Ihr Kind eingeschult oder vom<br />

Schulbesuch zurückgestellt wird.<br />

Neu zugezogene F<strong>am</strong>ilien <strong>und</strong> F<strong>am</strong>ilien, die noch keine Einladung<br />

haben, werden gebeten, ihre schulpflichtigen Kinder an<br />

den oben genannten Terminen bei uns anzumelden.<br />

K<strong>am</strong>merer, Rektor<br />

Förderverein Schule<br />

Hemmingen<br />

Hallo Mädels! Hallo Jungs!<br />

Die Frühlingswerkstatt des Fördervereins öffnet sich für alle<br />

Schüler <strong>und</strong> Schülerinnen<br />

<strong>am</strong> Mittwoch, 21. <strong>März</strong> <strong>und</strong> 28. <strong>März</strong> <strong>2012</strong>,<br />

jeweils von 15.00 –17.30 Uhr<br />

Wir laden Euch wieder herzlich zum Basteln ein!<br />

Die Bastelvorschläge sind ab sofort <strong>im</strong> Schaukasten ausgestellt.<br />

Zum Basteln bringt bitte mit (bitte alles beschriften):<br />

• Buntstifte, Bleistifte, Schere, Lineal <strong>und</strong> Klebestift<br />

• eine Sticknadel mit großer Öse für das Natur/Kreativz<strong>im</strong>mer<br />

• einen schwarzen Filzstift für das Papierz<strong>im</strong>mer<br />

• Tasse oder Becher<br />

• Kosten pro Nachmittag 3,00 €<br />

Bitte beachten:<br />

• Zieht alte Kl<strong>am</strong>otten an<br />

• Bringt eine Tasche mit, d<strong>am</strong>it ihr die gebastelten Werke<br />

gut nach Hause transportieren könnt<br />

Euer Förderverein Schule Hemmingen e. V.<br />

Hinweis an die Eltern<br />

In der Pause gibt es für die Kinder Tee<strong>und</strong> Kekse. Die Kinder<br />

können von 15.00 Uhr an den verschiedenen Bastelangeboten<br />

teilnehmen.<br />

Werfrüher gehen möchte oder muss, kann dies natürlich tun.<br />

Ab 17.30 wird aufgeräumt.<br />

Realschule<br />

Schwieberdingen-Hemmingen<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Aufnahme in die Klasse 5der Realschule<br />

Schwieberdingen-Hemmingen<br />

In die Klasse 5der Realschule werden Schülerinnen/ Schüler<br />

aufgenommen, die das Anmeldeformular mit der Bestätigung<br />

der Gr<strong>und</strong>schule <strong>im</strong> Original vorlegen.<br />

Die Anmeldung zur Aufnahme der Schülerinnen/ Schüler in<br />

die Klasse 5geschieht durch die Erziehungsberechtigten be<strong>im</strong><br />

Sekretariat der Schule.<br />

Anmeldung für Schülerinnen/Schüler mit Bestätigung<br />

der Gr<strong>und</strong>schule:<br />

Mittwoch, 28.03.<strong>2012</strong>, <strong>und</strong> Donnerstag, 29.03.<strong>2012</strong>,jeweils<br />

09.30 –12.30 Uhr <strong>und</strong> 14.30 –18.00 Uhr<br />

Anmeldung für Schülerinnen/Schüler, die das Beratungsverfahren<br />

in Anspruch genommen haben:<br />

bis Donnerstag, 10.05.<strong>2012</strong>, 08.30 –12.30 Uhr<br />

(Vorlage eines Identitätsnachweises erforderlich,<br />

z.B. Geburtsurk<strong>und</strong>e, Kinderausweis, Kinderreisepass

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!