20.11.2012 Aufrufe

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 16<br />

Mittwoch, 20. April 2011<br />

ihre Tore: Nicht nur die K<strong>in</strong>der, auch unsere vielen Helfer<strong>in</strong>nen<br />

und unser junger Helfer waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden.<br />

Unser besonderes Dankeschön gilt unserem engagierten, von<br />

Jutta Hecker geleiteten Team- darunter auch e<strong>in</strong>ige liebenswürdige<br />

und hilfsbereite Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler der Klasse 8 -,<br />

das wieder ganz bezaubernde Ideen mitgebracht und die fröhliche<br />

K<strong>in</strong>derschar angeleitet hat.<br />

An unserer Obst-Bar wurden müde Bastler<strong>in</strong>nen und Bastler<br />

von unserem netten Duo Kar<strong>in</strong> und Bett<strong>in</strong>a Frank nicht nur mit<br />

Vitam<strong>in</strong>en <strong>in</strong> Form vonÄpfeln, Birnen, Kiwis, Orangen, Trauben<br />

und Bananen, sondern auch mit aufmunternden Worten bedacht.<br />

Für den Fördervere<strong>in</strong> der THS<br />

Barbara Radtke<br />

Schulsozialarbeit an der Grundschule Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

Herzlich willkommen !<br />

Seit 15.03.2011 ist an unserer Schule die<br />

Diplom-Sozialpädagog<strong>in</strong> Frau Claudia<br />

Dressler beschäftigt. Im Rahmen der<br />

Schulsozialarbeit ist sie e<strong>in</strong>e neutrale<br />

und unabhängige Ansprechpartner<strong>in</strong><br />

für Schüler und Schüler<strong>in</strong>nen, Schule<br />

und Eltern.<br />

Schulsozialarbeit ist e<strong>in</strong>e präventive<br />

Form der Jugendhilfe, die dort ansetzt,<br />

wo K<strong>in</strong>der und Jugendliche sich täglich<br />

begegnen.<br />

Frau Dressler hat sich den Eltern bereits<br />

bei den Elternabenden vorgestellt und<br />

ist gerade dabei, den Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schülern <strong>in</strong> den Klassen ihre Arbeit zu<br />

erklären.<br />

(nähere Infos auf unserer Homepage)<br />

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Dressler und<br />

s<strong>in</strong>d sehr dankbar, dass die Entscheidungsträger der Stadt Ditz<strong>in</strong>gen<br />

diese Stelle ermöglicht haben.<br />

Heimerd<strong>in</strong>ger Grundschüler erneut zu Gast bei der<br />

Firma WIDOS<br />

Es ist mittlerweile zu e<strong>in</strong>er festen E<strong>in</strong>richtung geworden : seit<br />

2008 s<strong>in</strong>d die K<strong>in</strong>der des Handwerkskurses der Grundschule Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

regelmäßig zu Gast bei der Firma WIDOS.<br />

Vorfreude herrschte bei den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern schon<br />

seit Tagen und diesmal staunten sie nicht schlecht, denn bei<br />

WIDOS wird gerade die weltweit größte Kunststoffschweißmasch<strong>in</strong>e<br />

zur Rohrverarbeitung montiert. Bei e<strong>in</strong>er Länge von 14<br />

Metern, e<strong>in</strong>er Breite von fast 9 Metern und e<strong>in</strong>er Höhe von fast<br />

5 Metern hat die Masch<strong>in</strong>e e<strong>in</strong> Gewicht von 60 Tonnen und<br />

nimmt nahezu den gesamten Raum der neu erbauten Montagehalle<br />

e<strong>in</strong>.<br />

Auch diesmal führte Herr Merker, der Ausbildungsleiter der Firma<br />

WIDOSe<strong>in</strong>e Gruppe der Schüler<strong>in</strong>nenund Schüler durch den<br />

Betrieb, während die derzeit vier Auszubildenden die andere<br />

Gruppe bei der Herstellung von Namensschildern, Flaschenöffnern<br />

und Hula-Hoop-Reifen betreut haben.<br />

Somit erhielten die K<strong>in</strong>der nicht nur erste E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Betrieb, sondern konnten auch praktische Erfahrungen sammeln<br />

bei der Metall- und Kunststoffverarbeitung, nachdem sie<br />

im Kurs das Bearbeiten von Holz kennengelernt haben.<br />

Wie gewohnt wurden die K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> der Vesperpause mit Brezeln<br />

und Getränken verköstigt.<br />

Der Geschäftsleitung und der Ausbildungsabteilung e<strong>in</strong> ganz<br />

herzliches Dankeschön für diesen lehrreichen und <strong>in</strong>teressanten<br />

Vormittag!<br />

JUGENDMUSIKSCHULE<br />

JUGENDMUSIKSCHULE DITZINGEN E.V.<br />

zugunsten der Jugendmusikschule Ditz<strong>in</strong>gen e.V.<br />

Ralph Bergmann, Klavier<br />

spielt als<br />

Uraufführung:<br />

Rhythmiana<br />

von<br />

Hubertus Schw<strong>in</strong>ge<br />

Mittwoch, 4. Mai 2011<br />

Beg<strong>in</strong>n 18.00 Uhr<br />

Rathaus Ditz<strong>in</strong>gen Bürgersaal<br />

Wir laden sehr herzlich zu diesem Konzert e<strong>in</strong>!<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!